Das 5:1 gegen Bayern zaubert auch Tage danach noch ein Lächeln auf die Gesichter von Eintracht Fans. Uns geht es dabei nicht anders. Allerdings gibt es auch Negative Dinge, wie der Umgang mit Eintracht Fans bei dem Spiel auf St. Pauli oder das heute bekannt gewordenen Aufenthaltsverbot in Lüttich.
Nichtsdestotrotz muss die Eintracht das Spiel gewinnen und davon sind wir überzeugt.
Grüße!
Großen Dank an alle SupporterInnen in den letzten Monaten.
Wenn ihr noch kein Unterstützer seid und mehr darüber wissen möchtet, dann schaut doch mal auf unserer Support Seite vorbei.
Wenn ihr noch kein Unterstützer seid und mehr darüber wissen möchtet, dann schaut doch mal auf unserer Support Seite vorbei.
Rückblick FC Bayern
- Dost und Paciencia in der Startelf, Silva auf der Bank
- Bayern starten schnell und hatten 2 gute Chancen
- Dann die Elfer/Freistoß Situation, damit war das Bayern Konzept dahin
- 5 in Worten FÜNF Tore für die SGE
- Diesmal haben wir keine der beiden Hälfte verpennt
- Silva wird für 10 Minuten eingewechselt und legt Paciencia noch ein Tor auf
Was bedeutet das für die Liga?
DFB Pokal
- In der nächsten Runde Leipzig, aber ein Heimspiel
- Ein Arbeitssieg gegen St. Pauli
- Basti war vor Ort und berichtet
Ausblick auf Lüttich (Donnerstag, 18:55, Auswärts)
- Alles klar machen für die KO Phase
- Ohne Fans im Stadion
- 3 Tage Aufenthaltsverbot für SGE Fans in Lüttich
Aufstellung gegen Lüttich
Paciencia – Dost
Kostic – Sow – Rode – Da Costa
Kohr/Fernandes
Hinti – Hasebe – Abraham
Rönnow
Tipps gegen Lüttich
- Marvin 1:3
- Basti 1:1
- Dennis 1:2
- René 1:3
Ausblick Freiburg (Sonntag, 18:00, Auswärts)
- Freiburg besser als Gedacht?
Tipps gegen Freiburg
- Marvin 1:1
- Basti 0:2
- Dennis 0:3
- René 0:1
Was macht eigentlich…?
- Markus Pröll bei transfermarkt.de
- Markus Pröll bei wikipedia
- Beratungsfirma
- Kultur Taschen
- Trikot Hüllen
Heute vor 20 Jahren
Die gute Tat der Woche
- wurde uns geschickt von Andreas und es geht um das Projekt200Plus, dass wir hier auch im letzten Jahr schon einmal erwähnt haben. Hier werden Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not gesammelt.
Empfehlungen
- von Markus: Das aktuelle Eintracht Magazin mit einem Interview mit Jan-Aage Fjörtof zu dem Bayern Spiel vor 20 Jahren
- von Dennis: Seid glücklich und zufrieden (Glücksatlas 2019)
- Basti: die aktuelle 11freunde mit dem Hinteregger Interview
- Marvin: Verurteilt geht in Season 2 – wir wissen nur noch nicht wann
Team | |||
---|---|---|---|
![]() |
René |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Marvin |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
Dennis |
![]() ![]() |
|
![]() |
Basti |
![]() |
Datenschutz:
Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst.
Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mein Kommentar bezieht sich nicht auf diese (wie immer sehr gute) Folge, sondern auf die Ereignisse um David Abraham und Christian Streich. Da das in der nächsten Folge mit Sicherheit auch bei euch Thema sein wird, hier ein Beitrag für die Rubrik “Dummschwätzer der Woche”:
https://www.kicker.de/762366/artikel/wiederholungstaeter_abraham_die_vorgeschichte_mit_grifo
Diesen Kommentar finde ich in allen Belangen eine Unverschämtheit und er steht sinnbildlich für den Zeitgeist, der es offenbar ohne Gegenwehr ermöglicht, dass jeder Spuckspasti einen anderen Menschen öffentlich anzählen und personelle Konsequenzen in Form einer Degradierung oder Entlassung fordern kann. Auf welchem moralisch, hohen Ross muss man denn sitzen, um sich zur Instanz aufzuschwingen, die darüber entscheidet, wer sein Amt noch bekleiden darf und wer nicht.
Mich widert es nur noch an, wenn Journalisten und Redakteure ihre Macht derart zu missbrauchen.
‘The pen is mightier than the sword.’