EP#539 - Kein Kolo 2.0

Kommen noch Winter Transfers?

2024, Eintr8Podcast Team
Eintracht Frankfurt Podcast

Mitten im beginnenden Rückrundenprogramm müssen wir über Transfers reden. Genauer über Transfers, die wir gerne hätten aber die noch nicht da sind.

Edit Transcript Remove Highlighting Add Audio File
Export... ?

Intro


René:
[0:16] Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast, Ausgabe Nummer 539.

Begrüßung


[0:21] Mein Name ist René, außerdem heute mit dabei der Dennis.

Dennis:
[0:25] Ja, servus, hallo.

René:
[0:26] Und der Marvin.

Marvin:
[0:28] Hallo, hallo, hallo.

René:
[0:29] Ja, und wir reden jetzt über Fußball und nicht, wie wir das im Vorgespräch zur Sendung gemacht haben, über Karneval und Fasching, weil ich glaube, da ist die Überschneidung zwischen Eintracht-Fans und Karneval-Fans wahrscheinlich nicht so maximal groß.
Groß, aber ja, vielleicht gibt es da auch den ein oder anderen, dann lohnt es sich vielleicht auch demnächst wieder live zuzuschalten, wenn wir dann im Vorgespräch über solche Dinge reden.
Aber wir wollen heute über Fußball reden und zuallererst müssen wir natürlich hier, wie sich das gehört, kurz ein bisschen Hausmitteilung machen.

Hausmitteilungen


[1:01] Nämlich zum einen euch nochmal darauf hinweisen, liebe Hörerinnen und Hörer, dass ihr den Eintracht-Podcast unterstützen könnt, damit wir hier Woche für Woche aufnehmen können.
Alle Infos findet ihr dazu natürlich auf eintracht-podcast.de, da wo ihr auch alle Links zu den Sendungen findet und generell die Sendungen und alles mögliche.
Und das zweite Thema, ich muss eine kleine Korrektur anbringen, weil mich haben verschiedenste Nachrichten auf verschiedenste Wege erreicht.
Nachdem ich ja letzte Woche den Nummschmetzer der Woche an Klaus Feldmann, stellvertretend für Sky vertreten habe, für die Begrifflichkeit Super Hessico, wurde ich sehr massiv darauf hingewiesen, dass das zuallererst vom hessischen Rundfunk kam und dann von Sky übernommen wurde. Marvin, möchtest du dich dazu kurz äußern?

Marvin:
[1:49] Auf gar keinen Fall. Wer hat das denn gesagt? Jede Menge Menschen.
Also ich weiß nicht, wer es gesagt hat, aber er hat auf jeden Fall alle Häme der Welt verdient.

René:
[2:00] Es waren definitiv mehrere Menschen, die das mitgeteilt haben.

Marvin:
[2:04] Super, Hesiko, was ein dummer Skalabe. Völlig fürchterlich.
Also da muss man wirklich sagen, ja, ich nehme die Schuld stellvertretend natürlich nur, weil ich nicht der geistige Kreator war, nehme ich sie trotzdem auf mich.

René:
[2:18] Ja, also dass du da definitiv nichts mit zu tun hast, das ist mir klar.
So eine Begrifflichkeit würde dir nicht einfallen.

Marvin:
[2:27] Nur noch dümmere Sachen.

René:
[2:28] Das wollte ich jetzt so nicht sagen, aber ich werde dir jetzt auch nicht aktiv widersprechen, wenn dir das hilft.

Marvin:
[2:34] Du hast es schon ein bisschen angedeutet.

René:
[2:37] Leicht vielleicht. Ich hätte da andere Personen im Verdacht, die auf solche Wortwitze kommen könnten.
Aber wir wollen ja jetzt hier keinen an den Pranger stellen.

Marvin:
[2:48] Die sind halt einfach nicht mehr im HR. Okay, gut.

René:
[2:51] Dann lasst uns jetzt über Fußball reden Und über die Eintracht.

Rückblick Mainz


[2:59] Das Mainz-Spiel ist ja schon doch mittlerweile eine ganze Zeit lang her, vielleicht trotzdem ganz kurz.
Habt ihr euch denn von diesem Spiel erholt?
Marvin, hast du dich von dem Mainz-Spiel erholt?

Marvin:
[3:12] Ja, ich habe mich ganz gut erholt. Ich muss aber schon sagen, am Freitag war es schon eine harte Kost.
Also ich muss auch sagen, direkt von der Arbeit Richtung Spiel gegangen.
Stadionwurst noch am Start gehabt und dann wirklich nur ein Bierchen auch inhaliert.
Und dann war ich dann schon auf dem Platz, war wieder mit Steffen, einem sehr guten Freund von mir unterwegs.
Und ich muss schon sagen dass man dann da geboten wurde von der frankfurter eintracht war leider, spielerisch recht ziemlich harte kost denn dass du sagst ist ziemlich desaströs und ich habe mich mittlerweile erholt auch weil natürlich die eintrag mit drei punkten dann als der glückliche sieger vom platz gegangen ist und nicht dann auf die tabelle guckt na ja doch nicht so schlecht aber denn dass du hast eben schon angesprochen es war hart und spielerisch war das in weiten Teilen ziemlich mau.

Dennis:
[4:07] Ja, Wahnsinn, wenn du halt auch wieder überlegst, Mainz steht ja nicht umsonst da unten und da hast du ja, ich glaube die erste Szene relativ früh, lass es mal fünfte Minute gewesen sein, wenn da natürlich dieser Ball dann auch noch reingeht, da ging es ja irgendwie drum abseits, war es ja anscheinend dann auch gar nicht. Nee.

René:
[4:27] War es nicht.

Dennis:
[4:27] Das wäre natürlich dann eine absolute Katastrophe gewesen, vielleicht wärst du dann auch aufgewacht, Vielleicht hättest du, man weiß ja nie, wie dann auch der Spielverlauf gewesen wäre, aber ich muss dir wirklich sagen, die Eintracht hat nicht den Anschein gemacht, dass sie, wie soll ich sagen, also dieser Unterschied zwischen Platz 17 oder ich weiß gar nicht, wo Mainz vor dem Spieltag stand und uns oben im oberen Drittel, das konntest du meiner Meinung nach fast zu keiner Zeit erkennen.
Und das ist schon wirklich wieder sowas, dieses Tippeln, diese Schritte zurück und ich hätte mir gewünscht, dass es eine viel souveränere Leistung wäre, aber Marvin, du hast genau das Richtige angesprochen, Gott sei Dank sind wir mit drei Punkten aus dem Spiel gegangen, mit ein bisschen Glück, mit ein bisschen, ich sag mal, Götze hat mal wieder sozusagen dem Spiel auch an vielen Stellen, das war eine positive Richtung, muss ich sagen, das habe ich vieles erlebt.
Erkannt, dass das gut ist, hat dann auch sein Tor gemacht, dann, das sage ich jetzt mal, dann gehe ich mit einem besseren Gefühl raus, als wenn wir jetzt noch mit geteilten Punkten oder am Ende noch verloren hätten, aber ich bin auf keinen Fall zufrieden, ich denke, das ist keiner von uns.

René:
[5:43] Ne, definitiv nicht. Also gerade, weil man sich ja schon auch mittlerweile erhofft hat, das wollte ich sagen, Und dadurch, dass wir ja jetzt mit Van de Beek und Karlajcic da auch nochmal Alternativen hatten, vor allen Dingen halt mit Karlajcic und dass du halt jetzt schon auch einfach Spieler im Kader hast generell, die einfach auch nochmal eine andere Art Fußball spielen, hat man gehofft, man würde endlich gegen diese tiefstehenden, eher spielzerstörenden Mannschaften dann auch irgendwie Mittel finden.
Und das war halt auch bis auf einige Ansätze auch wieder irgendwie halt tatsächlich schwierig.

Marvin:
[6:21] Ja, es war sauschwierig. Und das ist halt so ein bisschen das Problem, weil ich in gewisser Art und Weise, naja, ich verstehe es schon, aber ich habe meine Schwierigkeiten, das so nachzuvollziehen, weil ich schon merke, die Eintracht ist eigentlich vom Spielerpersonal deutlich überlegen und müsste eigentlich auch eine spielerische Lösung finden.
Aber ich habe eine gewisse Trägheit gespürt und gleichzeitig auch nicht gemerkt, dass die Eintritt sich irgendwo die Räume frei macht, in die Räume passt, dann dementsprechend auch vielleicht wirklich mal den langen Lulatsch bemüht.
Das hast du ja tatsächlich auch nicht gemacht, denn wann sind großartig Flanken auf Kalajdzic gekommen, wie viele Ecken hatten wir, da war wirklich nicht viel dabei. Das heißt, du hast eigentlich ein Spiel gehabt, was über 90 Minuten zum großen Teil erlarmt war.
Ich muss auch ehrlich gesagt sagen, Mainz war ja jetzt auch nicht herausragend gut.
Du hast dir eine oder andere Chance angesprochen, Dennis, aber man muss jetzt auch die Mainzer nicht stärker machen, als sie sind. Sie haben das Spiel ordentlich zerstört, aber offensiv war da nichts.

René:
[7:15] Ja, ich glaube, das war auch so ein bisschen die Schwierigkeit, dass du einfach gemerkt hast, es ist schwierig, in so einen Flow zu kommen.
Das waren halt dann auch immer irgendwie, ja wie soll ich sagen, also du hast von beiden Seiten Mannschaften gehabt, die nicht so richtig irgendwie das Spiel an sich gerissen haben, die irgendwie jetzt auch für so stimmungsvolle Momente gesorgt haben, sowohl wir, die es irgendwie nicht geschafft haben, uns spielerisch da zu befreien, als auch Mainz, die halt einfach auch glaube ich überhaupt kein Interesse daran hatten, da jetzt irgendwie großartige Kunststücke zu vollführen.
Es war dann glaube ich auch schwierig dann damit so ein bisschen ja überschwängliche Energie auf den Rängen.

[7:57] Zu erzeugen und du hast halt auch irgendwie dann immer so Stockfehler da drin gehabt und hast halt irgendwie da mal den zweiten Ball verloren und da irgendwie einen unnötigen Fehlpass dass du dann wieder zurücklaufen musstest und so weiter du hast halt auch gemerkt, dass diese, Frustationspotenzial irgendwie oder dieser Frust auf dem Platz halt auch steigt Ich finde immer, Ebimbe ist da so ein Spieler, an dem du das immer ganz gut festmachen kannst, dem du halt dann einfach ansiehst, dass er dann einfach irgendwie frustriert ist und das hat sich dann auch irgendwie, fand ich, auf diese ganze Mannschaft übertragen, von daher war es einfach super wichtig, dass wir am Ende, dass Mario Götze da diesen Ball dann reingemacht hat und einfach gesagt hat, ich ziehe es jetzt einfach mal durch, egal ob jetzt abseits oder nicht und dann haben wir Glück gehabt, dass es dann nicht als abseits entschieden wurde, was glaube ich auch wirklich so eine, Münzwurfentscheidung am Ende des Tages irgendwie war. Ansonsten ganz ehrlich, wenn das Ding halt so ein träges 0 zu 0 am Ende des Tages gewesen wäre oder halt blöderweise den Mainzer am Ende noch irgendwie der 89.
Der eine Eckball da irgendwie reinfällt, dann hätten wir uns auch nicht irgendwie beschweren dürfen.
Also es war schon gut, so wie es ausgegangen ist, aber ein spielerisches Highlight weit von entfernt.

Dennis:
[9:03] Bin ich voll bei dir, René. Das Einzige, was mich auch geärgert hat oder dass dass du auch das nicht für dich nutzen konntest, nachdem du das Tor bekommen hast.
Und eigentlich, ja, ich sage mal, jeder, wie du schon richtig sagst, das war auf dem Platz, also war wahrscheinlich überhaupt nichts zu erkennen.
Und selbst der Videoschiedsrichter hat ja wahrscheinlich drei, vier Mal hin und her spulen müssen, bis er überhaupt mal eine kalibrierte Linie dann hatte, die einigermaßen gepasst hat.
Aber ich bin mir froh, dass es drin ist. Aber diesen Flow aus diesem Tor konntest du auch überhaupt nicht für dich nutzen. Ich hatte das Gefühl, die letzten 15 Minuten, die war aber dann gar nichts mehr praktisch.

René:
[9:39] Die war teilweise noch schlimmer als vorher.

Dennis:
[9:41] Genau, das ist für mich nicht nachvollziehbar, weil eigentlich, ich habe mir gedacht, vielleicht brauchen die mal so ein Erfolgserlebnis, in Anführungszeichen, oder nochmal irgendwie eine Initialzündung, dass du jetzt nochmal versuchst, Vollgas zu geben.
Die Wechsel, ja, klar, es kam dann auch kurz danach, glaube ich, Skiri nach dem Tor.
Das ist auch, natürlich brauchen die auch und müssen reinkommen.
Aber ich habe so ein bisschen das Gefühl gehabt, dieses Spiel, und da sind wir uns, glaube ich, alle einig, das hätte jetzt auch noch ewig gehen können und es wäre wahrscheinlich mit keinen weiteren Toren gesegnet worden.
Das ist schwierig. Verstehe ich nicht, ich verstehe es leider nicht.
Könnt ihr mir da vielleicht helfen? Woran macht ihr es denn aus?
Woran könnte es gelegen haben?

Marvin:
[10:24] Also ich glaube schon, dass es ganz wichtig ist, dass du sagst, dass es auf jeden Fall ein typisches unentschiedenes Spiel war.
Also es wäre ein Spiel gewesen, was normalerweise mit einer Torgleichheit geendet hätte.
1 zu 1, 0 zu 0, wahrscheinlich eher 0 zu 0.
Dass dann wirklich Mario Götze sich das Herz gefasst hat und bei einer vermeintlichen Abseitsstellung, die wirklich um Haaresbreite keiner war, trotzdem weitergemacht hat.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich glaube, jeder von uns hat ja im Stadion immer dieses Gefühl, okay, es wird abgefiffen.
Es ist eh kein Tor. Und dass er aber trotzdem weitergemacht hat, ist total aller Ehren wert.
Weil stell dir mal vor, es wäre nicht so gewesen und dann hättest du eine Chance verpasst gehabt.
Weil er hat ja die erste Chance verpasst. Und dann hat er dann auch nochmal nachgesetzt und hat das Ding einfach reingemacht.
Diese Torgeilheit, die ist total wichtig und hat uns total geholfen.

[11:12] Aber klar, danach, selbst danach ist es nicht wirklich viel besser geworden.
Ich glaube, wir müssen gleich nochmal auf die einzelnen Mannschaftsteile gehen.
Du hast eben schon zu Recht gesagt, es gab einige Spieler, die leider gar nicht so ein Spiel gefunden haben.
Van de Beek beispielsweise, durchaus so ein Spieler, wo ich gedacht habe, ah, da müsste mehr kommen. Warum Ebimbe auch nicht so wirklich knauf, hat es ein paar Mal probiert.
Positiv dagegen ein Kunku, der mir durchaus gut gefallen hat.
Ich finde auch Karlajcic wird teilweise zu schlecht geredet, der hatte kaum Chancen, hat aber versucht die Räume zu machen.
Insgesamt war aber kein Flow da. Das heißt, dieser Flow war nicht da.
Es kam zu keiner Zeit wirklich eine Chancenermöglichung zu tragen.
Da muss ich natürlich aber auch die Frage stellen, muss man vielleicht auch mal so ein bisschen in die Defensive denken. Denn so richtig schwer haben es die Mainzer uns ja jetzt nicht gemacht, überhaupt ein Spiel auf die Beine zu stellen.
Na klar, es wurde viel zerstört, aber die waren jetzt nicht so ultra eng.
Da denke ich mal, hätte vielleicht nicht mal ein Robin Koch oder mal ein Paco die Spieleöffnung vielleicht ein bisschen besser hinbekommen können.
Weil das hat mir so ein bisschen gefehlt und hat dann auch keine Rollen mehr erschaffen. Das ist so ein bisschen das, worüber ich nachdenke.

René:
[12:21] Ja, es war schon halt so, dass man versucht hat, es irgendwie kurz und flach dann hinten rauszuspielen und dann halt auch sehr viel das Mittelfeld auch natürlich wegegehen musste oder halt einfach die Stürmer dann, also gerade auch Kalajdzic ist dann halt auch viel mit zurückgearbeitet, den Ball sich halt früh irgendwie holen.
Das gibt dir natürlich so ein bisschen die, oder das nimmt dir natürlich so ein bisschen die Möglichkeiten, und das hätte vielleicht auch Knauf, den du gerade eben ja erwähnt hast, den ich wirklich als sehr, umtriebigen Offensivakteur da fand, der aber natürlich dann auch vielleicht nochmal anders seine Geschwindigkeit hätte ausnutzen können, wenn er halt einfach mal einen langen Ball hinten rausbekommen hätte, der ihm dann vielleicht in den Lauf gespielt worden wäre oder so also ich glaube schon, dass man da, also ich würde dir da zustimmen, dass man da Möglichkeiten ähm, liegen lassen. Ich glaube aber nicht, dass es einzig und allein daran liegt.
Also auch, wenn du flach hinten rausspielst, musst du halt gegen Mainz einfach irgendwie da irgendwie ein Ding machen, mehr machen.

Dennis:
[13:29] Auf jeden Fall, aber trotzdem ein guter Punkt, Marvin.
Das ist aber was, was die Eintracht generell, da tun sie sich ja oft schwer, leider.
Dann auch von hinten nochmal einen schönen Spielaufbau aufzubauen.
Jetzt ist natürlich der Vorteil für Götze, Götze war in diesem Spiel, ich sage es andersherum, durch diese Räume im Mittelfeld, die teilweise dann nicht so ideal genutzt wurden, weder von der Seite Mainz noch von uns, hatte Götze trotzdem oftmals, ja ich sage mal, Zeit, um zu überlegen, auch sich anzubieten.
Oder mal, ich habe ein, zwei Szenen im Kopf, wo tatsächlich so dieser One-Touch-Football gespielt wurde, also wo er wirklich mal ein bisschen mit der Bewegung.

[14:13] Das hast du ja oft nicht, wenn es so steif ist.
Hat jetzt nichts mit der Abwehrbewegung hinten, weil das hätten sie trotzdem machen können.
Aber vorne muss ich tatsächlich sagen, es war eher das Problem sogar noch, finde ich, vor Götze.
Und nicht sozusagen, also tatsächlich diese Front vor Götze noch die Reihe, die hat mir ein bisschen Probleme gemacht.
Entweder war es zu ineffektiv, war zu eng, war zu unkreativ vielleicht auch.
Aber eigentlich, finde ich, gab es genug Chancen, so Halbchancen oder kreative Momente, die einfach besser hätten fertig gespielt werden müssen.
Das war alles leider so halb gar meiner Meinung nach.
Weil ich fand, Götze hat ein sehr gutes Spiel gemacht. Jetzt natürlich nicht überüberragend und ja, er hat ein Tor gemacht und alles gut.
Aber auch von den spielerischen Ansätzen her sehe ich da eine Formsteigerung.

[15:02] Kurve zeigt nach oben und er hat wirklich aus den Situationen, die er hatte, finde ich, gute Ansätze gebracht, die leider nicht weiter gut verarbeitet wurden.
Oder bin ich da jetzt auch zu kritisch mit denen, die vorne drin stehen?

René:
[15:15] Also ich glaube, du musst auf der einen Seite bedenken, wie Marvin schon gesagt hat, Galeicic hat wahnsinnig viel gemacht, aber er war natürlich auch nicht immer in vorderster Front, sondern war dann halt auch teilweise einfach ein bisschen weiter hinten dran und du hast ihm dann halt auch keine Bälle, also es gibt ja nur zwei Varianten.
Und entweder du gibst ihm halt irgendwie einen Ball, den er dann auch direkt verarbeiten kann, dafür war er in dem Fall halt nicht weit genug am Vordran, oder du nutzt ihn quasi als Zielspieler, um den Ball festzumachen, dann braucht er aber halt einen nebendran.
Wer wäre denn der Spieler gewesen nebendran? Wahrscheinlich Van de Beek, der halt einfach Spielpraxis braucht.
Also die sind ja alle super fit und die haben ja alle mittrainiert, aber die sind ja auch nicht bei uns gekommen, weil die bei den Vereinen vorher irgendwie jede Woche Stamm gespielt haben. So, der muss jetzt ja auch erstmal wieder in diesen Rhythmus irgendwie reinkommen und der ist vielleicht auch ein bisschen anders, als er es jetzt gewohnt ist.
Also, ich weiß nicht, ob man da jetzt im Kalajdzic und in einem Van de Beek da jetzt irgendwie große Vorwürfe machen sollte.
Ich glaube, da muss man einfach auch ein bisschen Rücksicht drauf nehmen. und, ähm, ja.

Dennis:
[16:21] Sehe ich aber bei Knauf und Ebimbe das Gleiche, ne? Auch die, wenn die angespielt wurden da, ne?

René:
[16:26] Also bei denen wäre ich dann tatsächlich schon kritischer, weil, wobei ich, wie gesagt, glaube, dass Knauf schon einfach sehr viele Aktionen da hatte und sehr bemüht da irgendwie war, ähm, und ich glaube auch, dass wenn er da jetzt einfach so ein bisschen Konstanz reinbringt, ähm, dann geht da auch noch irgendwas und Ebimbe hat mir, glaube ich, auch in den letzten Sendungen schon irgendwie gesagt, ähm, Da bin ich so ein bisschen arg kritisch und ich glaube, der war einfach auch schon gefrustet. Also den hätte ich gefühlt ab der 50.
Minute schon rausgekommen, weil ich gedacht habe, der ist jetzt auch kurz davor, hier irgendwie einen direkt umzusemmeln.

Marvin:
[16:57] Ach ja, ich weiß nicht. Es kommt im Endeffekt ein bisschen drauf an.
Ich finde beide, also ich meine, was wollen wir jetzt hier Knauf kritisieren?
Der hat die letzten Spiele ultra performt. Das ist der Spieler mit den zweitmeisten Toren bei der Fangrunde Eintracht.

[17:10] Also ich meine, der hat einen sehr guten Lauf, dass er jetzt gegen Mainz mal nicht getroffen hat.
So what, dass es nicht immer halt nur ein Mittelfeldspieler oder ein Offensivspieler so wie er machen kann, sondern vielleicht auch mal du andere Lösungen finden musst. Das ist eher für mich ein spielerisches Problem.
Ich bleibe dabei, für mich performt Knauff jetzt gerade in der letzten Zeit echt gut.
Ich finde die Entwicklung super und auch in der BIM hat sich einigermaßen besser in die Reihe gebracht.
Natürlich sind halt diese Schwankungen noch da, aber das muss spielerisch gelöst werden und muss auf jeden Fall auch gelöst werden mit einer Spielidee.
Und dafür ist am Ende auch Dino Topmeller verantwortlich. Aber ich glaube, wir tun jetzt hier die ganze Zeit so, als hätte die Eintracht das Spiel verloren.
Das haben sie nicht. Die haben das Spiel gewonnen. Die haben wichtige drei Punkte geholt.
Sie haben es sogar geschafft, sich auf Platz sechs festzusetzen mit 31 Punkten, also noch neun Punkte bis zum Klassenhalt.
Das ist ja immer das, was ich immer so oft beschwöre, damit die magische 40-Punkte-Grenze kommt.
Aber da sind wir jetzt schon in ganz guter Nähe. Also das heißt, das Wichtige ist, da hast du ja gewonnen. Du hast das Hinspiel nicht gewonnen, du hast das Rückspiel gewonnen.
Du hast im Endeffekt diese Punktgleichheit, die du jetzt hattest, wie bei der Hinserie, wo du gegen Darmstadt gewonnen hattest.
Und das haben wir ja jetzt leider durch das 2-2 nicht geschafft.
Also du bist vollkommen in einer guten Welle. Aber du musst jetzt halt sehen, wie die nächsten Spiele sich bestreiten lassen. Denn das wird tough.
Gegen Köln, gegen Bochum, da müssen in meiner Rechnung einfach sechs Punkte her.

[18:34] Und die Notwendigkeit dafür wird halt noch klarer und noch deutlicher, wenn die Eintracht im Kader was macht und der Kader dann so star-stacked ist, dass du einfach sagen musst, ich muss meine Ziele auch weiter nach oben anpassen.

Transfers - was geht da noch?


[18:46] Weil wenn da noch was passiert, wenn da in Sachen Sturm noch was passiert, dann gibt es für mich auch kaum noch Ausreden oder kaum Ausreden zu sagen, ja gut, hat jetzt nicht geklappt mit der Europa League.
Das fehlt dann, weil wir reden ja gleich mal über die potenziellen neuen Transfers.

Dennis:
[19:02] Auf jeden Fall.

Marvin:
[19:03] Ja, und wenn dann jemand kommt, der 20 Millionen Ablöse kostet, dann fehlen dir auch die Argumentationsgrundlagen zu sagen, ja gut, hat halt jetzt mit dem Europacup nicht gepasst. Ja.

René:
[19:12] Also ich glaube, das ist vollkommen nachvollziehbar, weil man hat ja sowieso schon immer eigentlich gesagt, dass das Ziel internationaler Wettbewerb etc.
Und so weiter ist und spätestens dann, wenn, wie du gesagt hast, da jetzt dann ein 20, 25, 26, 27 Millionen Mann irgendwie kommt, ähm, den du im Winter verpflichtest, dann kann das halt auch nur ein Spieler sein, der dann auch direkt irgendwie einem weiterhilft.
Aber die spannende Frage ist ja, passiert denn da tatsächlich noch was?
Weil wir nehmen jetzt hier am Mittwochabend auf, es sind jetzt noch etwas weniger als 24 Stunden, bis das Wintertransferfenster schließt.
Wie schätzt ihr das denn ein?
Kommt der 25-Millionen-Stürmer noch? noch? Oder ist das wieder so, wir machen da nichts? Marvin, wie schätzt du das ein?

Marvin:
[20:06] Nein. Und da bin ich mal sehr gespannt. Ihr könnt mir dann schreiben.
Auf Twitter am besten, da bekomme ich es eh nicht mit.
Also wenn ihr wollt.

René:
[20:16] Dass Marvin das liest, dann schreibt ihr immer am besten bei Insta.

Marvin:
[20:19] Ja, am Ende bei Insta oder bei Blue Sky oder so bei Twitter bekomme ich es nicht mehr mit. Aber ich glaube nicht, dass es passiert.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Eintracht bemüht ist und ich glaube, sie sind bemüht und ich glaube, sie haben das ernsthafte Interesse noch etwas zu tun, wenn der Preis akzeptabel ist.
Der Preis wird ja zuletzt schon mit roundabout, was weiß ich, 26 Millionen Gesamtpaket ordentlich in die Höhe gedrängelt und das ist natürlich schon tough.
Die Eintracht kann das tatsächlich aktuell machen, weil das durch Kolomyo Ani natürlich noch klar ist.
Es geht hier um, also wenn ich es so richtig gelesen habe, roundabout 21 Millionen Ablöse, 21 Millionen Millionen ablösen.
Musst du dir mal vorstellen, die Eintracht für einen Stürmer, der anderthalb Jahre keine Tore mehr geschossen hat. Das ist auch absurd.
Und das ist halt genau der Punkt. Ich finde es absurd. Das muss man sich überlegen.
Ich meine, ich verstehe das, dass die Eintracht eine neue Sphäre entkommen will.
Wir haben öfter auch schon darüber gesprochen. Ich würde auch ganz gerne einen neuen Stürmer sehen und Eki Tiki ist natürlich jetzt erstmal kein schlechter Stürmer.
Das Problem ist halt, der hat also seit anderthalb Jahren nicht mehr gespielt.
Der ist wahrscheinlich trotzdem fit oder so, aber der muss funktionieren.
Bei der Summe, das ist halt das Problem. Und auf der anderen Seite, warum ich sage, dass es nicht...

[21:34] Weil ich glaube, PSG will uns wieder ausziehen. Die haben so ein bisschen das Gefühl, der Colomwani-Transfer ist für die zu teuer gewesen.
Und dann versuchen die, uns jetzt echt die Ohren lang zu machen.
Und ich finde, für die Eintracht ist es tatsächlich so, dass sie nicht jedes Spiel mitspielen sollte.
Ich habe aktuell das Gefühl, das dauert jetzt schon wieder so lange.
Wir reden seit drei Wochen über Ekitike.
Das wird langsam nichts mehr. Das ist so mein Gefühl mit allen Seiten.
Persönlich will ich dem Spieler gar nichts absprechen. Der hat bestimmt auch mal Bock, mal wieder gegen den Ball zu treten.
Aber da sind so viele Variablen, die für mich eher sagen, nope.

René:
[22:09] Ich würde dir da tatsächlich zustimmen, weil du hast gerade für mich einen ganz wichtigen Punkt gesagt, nämlich wie viel ist der Spieler dir wert?
Und ich glaube, dass das in keinem guten Verhältnis steht.
Nicht nur, weil du jetzt gesagt hast, er hat irgendwie anderthalb Jahre nicht gespielt, sondern halt eben, was die Konsequenz daraus dann irgendwie ist.
Nämlich, dass du halt dann wieder keinen Spieler hast, den du einfach dann am Samstag da hinstellen kannst und sagen kannst, du jetzt spiel, sondern der dann halt vielleicht 20 Minuten spielt und im nächsten Spiel dann 30 Minuten und bis du den dann halt wieder in diesem Rhythmus irgendwie drin hast, gehen halt wieder vier, fünf, sechs, sieben Spiele ins Land.
Dazwischen ist dann hier diese Playoff-Runde in der Conference League, wo er, nee, da dürfte er sowieso nicht, weil er nicht gemeldet ist.

[22:57] Aber nichtsdestotrotz, du hast halt wieder Spiele, wo der Spieler dann irgendwie reinkommen muss, aber dann dauert das wieder.
Dann muss der sich auch wieder an die Abläufe irgendwie gewöhnen und so weiter.
Also willst du wirklich im Winter 25 Millionen für einen Spieler zahlen?
Auf der einen Seite, der dir nicht direkt hilft und zum anderen müssen wir halt auch gucken, wir sind jetzt kein Verein, der jetzt einfach sagen kann, wir kaufen jetzt einen Spieler für 25 Millionen und wenn der halt am Ende der Saison oder der nächsten Saison halt nur noch 15 wert ist, weil es halt nicht funktioniert hat, dann ist es halt so.
Nee, das können wir nicht. Also du musst halt jetzt, wenn du einen Spieler für 25 Millionen kaufst, dann musst du eigentlich auch sagen, dann ist der in anderthalb, zwei Jahren 75, 80 Millionen wert und dann geht der zum nächsten Verein.
Nur so funktioniert das Spiel für die Eintracht.
Und diese Storyline, die sehe ich da halt einfach Ich bin mir vollkommen bewusst, dass ich dem Spieler wahrscheinlich damit absolut Unrecht tue und dass das ein toller Kicker ist und dass der vielleicht auch eine reale Chance hat, aber ich sehe halt trotzdem irgendwie nicht den Grund dafür, jetzt diese 25 Millionen auf den Tisch zu legen.
Ich sehe allerdings auch nicht, und das macht mich auf der anderen Seite wieder wütend, man hat diese Anforderung oder diese Ziele zu sagen, wir wollen international spielen und wir reden immer nur über den einen Spieler.
Wenn ihr doch seit drei Wochen da irgendwie am Rumlabern seid und euch nicht sicher seid, wo ist denn die Alternative, weil die sehe ich halt auch nicht.

Dennis:
[24:25] Dennis.

René:
[24:25] Hilf mir.

Dennis:
[24:26] Ja, ihr habt beide im Endeffekt recht.
Das PSG-Thema, Marvin, da hast du auch was Wichtiges angesprochen.
Das ist tatsächlich kompliziert.
Ich könnte mir vorstellen, dass, wenn es überhaupt klappt, ein ganz Last-Minute-Transfer noch wird.
Und auch wieder so eine heiße Nummer, wo am Ende, ob dann beide zufrieden sind oder nicht, weiß ich nicht.
Was ich merke ist, wir gehen ja gleich auch zu den Abgängen.
Natürlich gibst du schon Spiele ab, wie in Gang kamen.
Der ist nicht unser Top-Stürmer und so weiter, ist aber trotzdem jemand, den du natürlich da vorne im Notfall doch mal für ein paar Minuten bringen kannst.
Ja, Mamouche ist früher wieder zu Hause als gedacht und beziehungsweise ist ja noch nicht wieder da.
Er ist ja, glaube ich, krank momentan und sitzt noch in Ägypten.
Also gucken wir mal, wann der wieder zurückreist. Aber trotzdem natürlich früher, als man es erwarten konnte.
Er wird uns auch sicherlich helfen können. Jetzt haben wir nur ein Problem an dieser Personalie.

[25:27] Ikitike, muss man sagen, wenn er 25 Millionen kosten soll, stellt sich für mich nur die Frage, würdest du diese 25 Millionen Euro auch im Sommer zahlen und ziehst den Transfer einfach nach vorne?
Oder ist das jetzt so ein Notfallding, was im Endeffekt, weil das ist immer schlecht, wenn die sowieso mit ihm planen und sagen, dann ist er halt ein halbes Jahr früher da und da kann er sich ja dran gewöhnen und so weiter und so fort, finde ich super, dann ist mir auch das Gehalt da nicht zu teuer, muss ich ehrlich sagen, er will ja doch eine Stange Geld auch noch haben.
Aber da kann er schon Akzente bringen, wenn er ab nächstem Sommer so oder so kommen soll, dann lieber jetzt und was weiß ich, zwei, drei Millionen mehr bezahlt, meinetwegen, ist mir egal.

[26:11] Da muss man wirklich sagen, das fände ich in Ordnung. Wenn aber tatsächlich, und René, das hast du eben gerade nochmal richtig gesagt, wenn es einfach nur eine alternativlose Situation ist und du einfach sagst, oh, bevor ich jetzt gar nichts mache und wir wollen doch und Dings, dann lieber Abstand nehmen, mit dem Personal arbeiten, was du zur Verfügung hast, aber dann jetzt nicht auch wieder alle weggeben, weil wir hatten schon das Problem mit Boré etc., wo wir dann alle gesagt haben, ach, war so ein Scheiß, Boré abgegeben.
Das sind so Punkte, da habe ich einfach ein bisschen Angst, dass wir uns jetzt verrennen.
Dass wir schon vielleicht sehr weit sind mit PSG und die am Ende sagen, Edge-Badge, Edge-Badge, dann gibt uns jetzt doch 30 oder 26, 27.
Dann sind wir wirklich dann drauf angewiesen, weil wir wieder keine Alternative, und das will ich nicht.
Ich will keine alternativlose Sache und ich will was, dass das in der Zukunft eine Zukunftsinvestition ist, die du eh im Sommer machen würdest.
Dann ist bei mich das alles d'accord.

Marvin:
[27:03] Glaube sie würden es trotzdem machen also ich glaube wir dürfen nicht für nachlässigen dass die antrag bei gtk ja auch schon im sommer dran war diese situation die optionen wurden ausgelotet man war durchaus sehr sehr interessiert das hat dann halt genau auch an der gehalts konstellation gelegen dass es nicht funktioniert hat nein denn da war es noch keine bereitschaft so runter zu gehen wie es jetzt machen wollen würde und das ist natürlich absurd dass wir wird darüber nachdenken, denn tatsächlich wird er trotzdem roundabout drei Millionen oder ein bisschen unter, er wird nicht Bestverdiener, das kriegst du nicht hin, er kann sie nicht verkaufen, aber er wird trotzdem sehr, sehr viel Geld verdienen und das heißt, er verdient trotzdem viel weniger als in Paris, was völlig absurd ist.
Die Eintracht würde natürlich, wenn sie diesen Transfer machen, auch die Hoffnung haben, dass dann perspektivisch ein Wiederverkauf auch möglich ist, zu noch mehr Geld.
Da sind sehr, sehr viele Sachen dabei. Ich glaube, dass die Eintracht grundsätzlich das Interesse hat und dass das nicht nur jetzt im Winter so eine Notnagelsituation ist.
Da ist schon ein ernsthaftes Interesse dabei.
Langsam gibt's auch dieses Interesse beim Spieler offenbar.
Aber für mich sind die Rahmendaten weiterhin halt so, dass ich sage, Ich frage mich genau das gleiche wie René, der auch gesagt hat, warum gibt es denn da gar keine Alternativen?

René:
[28:21] Ja und ihr hattet ja jetzt gerade eben gesagt, wenn man das im Sommer sowieso machen würde.
Ich glaube auch an diese würden wir im Sommer sowieso machen Nummer nicht.
Also man hat es im letzten Sommer versucht, man ist da jetzt immer noch an dem Spieler dran.
Man hat ja mit Sicherheit auch vorher da schon irgendwie Gespräche geführt.
Also ganz ehrlich, wenn du an dem Spieler da jetzt irgendwie anderthalb Jahre rumackerst und du auch irgendwie da jetzt keinen Weg findest und ganz ehrlich, wie Marvin ja gesagt hat, der hat seit anderthalb Jahren nicht wirklich gespielt.
Also wie groß ist denn dann vielleicht auch die Motivation vom Spieler her, wenn der sagt von wegen, ey, ich hab seit anderthalb Jahren nicht gespielt, ich will jetzt wirklich auch irgendwo hin.
Also mir kommt dieses Thema, umso länger man darüber spricht, umso komischer kommt mir das irgendwie vor.

Marvin:
[29:05] Ja, und ich glaube, es gab halt natürlich die Low-Level-Optionen, die halt dann nicht geklappt werden, weil ein Spieler sich irgendwie verletzt hat und dann auch so verletzt war, dass er dann halt nicht mehr mehr in Betracht kam mit Duro Simni, wo ich glaube, das könnte wirklich was gewesen sein, wo da ein Interesse da war, wo die andere gesagt hat, oh ja, das können wir uns vorstellen, nachdem Gift Orban ja nicht funktioniert hat, auch weil der gar nicht performt hat, zwischenzeitlich auch verletzt war, dann hast du Duro Simni immer im Schirm gehabt, was natürlich so eine Safe-Option war, aber der war dann auch verletzt, hat dann auch nicht mehr funktioniert, und ja, der wäre ja safe gewesen, also ich meine, die Tatsache, dass man den hier hatte und mit dem eigentlich schon einen Vertrag schließen wollte und dann gemerkt hat, okay, es funktioniert nicht.
Der Medizincheck schlägt negativ aus.
Also ich glaube, dann würden wir gar nicht mehr über ein Ecke-Ticke sprechen, denn wenn du gleichzeitig dann noch Kalajdzic bekommen hättest und dann Dorothee Simny, dann wäre der Käse ja schon gegessen gewesen.
Und jetzt ist halt diese Option wieder in den Fokus gerückt.

René:
[30:07] Ich bleibe dabei. Also das Thema mit hier Dorothee Simny mit, dass der irgendwie Medizincheck und so weiter, das wusste man rund um Weihnachten.

Marvin:
[30:15] Ja. So.

René:
[30:15] Dann hat man sich irgendwie nach vorne orientiert.

Marvin:
[30:18] Er ist ja seit drei Monaten verletzt gewesen.

René:
[30:20] Ja, und hat gesagt irgendwie, okay, okay. Dann kam glücklicherweise irgendwann der Kalajdzic, der da vom Laster gefallen ist, wo du dir gedacht hast, von wegen, ach, Alario werden wir sowieso irgendwie jetzt abgeben müssen, einfach aus verschiedensten Gründen.
Dann haben wir da schon mal irgendwie einen Ersatz, auf den können wir jetzt vielleicht nicht 100% bauen, weil auch Verletzungshistorie, aber haben wir mal eine Alternative.
Aber ich sehe halt immer noch nicht den Punkt, wo man sagt, von wegen, das eine hat nicht funktioniert, AKTK jetzt irgendwie zweites Mal irgendwie drei Wochen in Folge, um dann zu sagen, so jetzt ist mal irgendwann Stichtag X, jetzt sind wir irgendwie drei Tage vor Transferschluss und dann haben wir jetzt vielleicht hier nicht den super Perspektiv Spieler, den wir in drei Jahren für 75 Millionen verkaufen können, aber dann haben wir jetzt hier den, weiß ich nicht, siebeneinhalb, acht, neun, zehn Millionen Spieler, der halt im Zweifelsfall dann wirklich einfach nur noch fünf Millionen irgendwie am Ende der Saison wert ist, den wir aber hier auch hinstellen können und der halt einfach auch Tore schießt.
Ich sehe es nicht, es macht mich wahnsinnig.

Marvin:
[31:17] Hätte sein können. Ich meine, weiß man nicht genau, warum man beispielsweise an Wilfried Knonto nicht dran war.
Das ist ein Spieler, der in der italienischen Nationalmannschaft schon einige Tore dort geschossen hat.
Er ist jetzt gerade in der Champions League, äh, Champions League, genau, schon ein bisschen spät, in der Championship, in der zweiten Liga bei Leeds.
Mit Leeds haben wir durchaus akzeptable Erfahrungen gemacht.
Er spielt relativ selten durch, ist aber ein Spieler, an dem jetzt beispielsweise auch Freiburg schon dran ist, Das ist safe ein Spieler, bei dem ich denke, der weiß, wo das Tor steht.
Der hat tatsächlich auch schon unfassbar genetzt beim FC Zürich.
Und wie gesagt, der spielt nicht umsonst auch Nationalmannschaft in Italien.
Und das wäre schon cool gewesen. Das wäre auch so ein Transfer, der ist noch sehr jung, hätte wahrscheinlich ein paar Euro weniger gekostet, hätte man auch machen können.
Sieht jetzt aktuell halt nicht danach aus. Aber ja, diese Alternativen muss man irgendwie so ein bisschen im Blick behalten.
Sie sind jetzt nicht da. Es wird sich jetzt alles darauf konzentrieren, dass du entweder Eketeke oder niemanden bekommst.
Und dazu glaube ich auch, dass in der Innenverteilung niemand mehr kommen wird.
Wir haben ja schon jemanden verpflichtet, der potenziell dann Richtung Sommer dann kommt.
Die Option wäre halt gewesen, wenn sein Schweizer Verein jetzt im Winter schon jemand bekommt, dann würde er auch früher schon zu uns wechseln.
Danach sieht es halt aktuell nicht aus.

René:
[32:34] Ja, und dann auf der anderen Seite, wie Dennis richtig gesagt hat, du hast jetzt den Hauge abgegeben, Wobei ich glaube, das fällt jetzt nicht großartig in die Waagschale.
Da freuen wir uns tatsächlich eher, der jetzt bis Ende des Jahres an Bodo Klimt, verliehen wird, mit auch wohl einer Kaufoption, so wie ich es gelesen habe.

Marvin:
[32:55] Klingt auch wie so ein Linken-Politiker eigentlich, ne?

René:
[32:57] Bodo Klimt.

Dennis:
[32:58] Ja.

René:
[32:58] Der könnte auch Ministerpräsident in irgendeinem komischen shady Bundesland sein. Es sei schöner dort.

Marvin:
[33:05] Also, sag ich mal nicht so. Es sei ein schönes Land.

René:
[33:08] Aber an Frankfurt kommt es nicht ran. Ja und dann angeblich oder sehr vermutlich noch eine Laie von Engang kam nach Mainz und das finde ich halt dann schon wieder so ein Ding, wo ich unsicher bin, auf der einen Seite, ja kommt er nicht so richtig zum Zuge und er braucht halt eigentlich irgendwie Spielpraxis.
Wir regen uns auch auf, oder Basti regt sich wahrscheinlich dann primär auf, dass dann in Gangkamp gerade irgendwie in der Stürmerposition ein Wechselspieler Nummer 1 ist und zum gewissen Grad muss man ihm den Punkt dann auch irgendwie geben.
Aber wenn du ihn dann halt jetzt abgibst und du holst keinen Stürmer und dann hast du halt wirklich nur irgendwie einen Kalajdzic oder einen Mamouch und dann ein Kalajdzic, wie gesagt, Verletzungshistorie, weißt du halt auch nicht, kann der jetzt wirklich einfach jedes Spiel da durchziehen?
Also das finde ich auch wieder so ein bisschen arg dünn geplant.

Marvin:
[33:56] Ja, verstehe ich, verstehe ich, verstehe ich. Aber für mich ist es tatsächlich eigentlich echt so, dass ich sage, I don't give a fuck.
Also bei Gangkamp ist es so, der braucht einfach diese absolute Möglichkeit, regelmäßiger zu spielen.
Der wird halt bei uns nicht besser dadurch, dass er in der fünften Minute mal eingewechselt wird, was nicht in der fünften, sondern in der fünften Minute spielen kann.
Ich glaube, das hilft nicht. Der muss spielen, Dennis.

Dennis:
[34:18] Ja, ja, das stimmt, das stimmt auf jeden Fall. Ich sehe es auch eigentlich unproblematisch, wenn, und das ist Ich habe ja gehofft, dass es irgendwie noch dazu kommt, dass wir einen Spieler noch auf der Liste haben, der kommen kann.
Ich habe auch vorhin gesehen noch, dass das Problem wohl auch bei PSG dem Wechsel ist, dass die ja selbst im Sommer erst 28,5 Millionen für Ekitek hingelegt haben.
Na, wenn die jetzt auch keine Lust haben, in Anführungszeichen, das ist dann vielleicht auch wieder sowas, wo sie ihre Stärke zeigen wollen, wir gehen nicht drunter und ihr müsst.
Ja, nee, also das ist so der Klassiker, du merkst ja dieses Muskelspiel und das nervt mich auch, aber das hatten wir ja schon, das Thema.
Mir geht es mehr darum, einen Wechsel in Gang zu haben.
Super, finde ich gut, weil so angeblich sogar nicht mal mit Kaufoptionen.
Okay, dann schauen wir mal, wenn er nach einem halben Jahr wirklich dann regelmäßig Einsätze bekommen hat, kann er vielleicht auch bei uns wirklich was reißen.
Auf der anderen Seite...

[35:28] Vielleicht könntest du eben auch nochmal, wie eben Kalajdzic, einen Leihwechsel zumindest noch forcieren.
Ich habe ein bisschen Angst, das macht mir einfach wieder Sorge, dass vielleicht die Verhandlungen super weit sind und alle sind schon wieder, ach ja, dann gucken wir mal, weil normalerweise macht das ja niemand mit, wie wir damals bei diesem Kolomoani-Wechsel, dieses alles abgelaufen und dann noch und was weiß ich, jeder kennt die Geschichte.
Ich habe einfach Angst davor, dass hier wieder eine Situation entsteht, wo du fest mit Positionen vielleicht schon rechnest, wo Sachen schon eingeplant sind und du im Endeffekt leider dann am Ende den kürzeren ziehst, weil es einfach nicht dazu kommt oder nur unter blöden Bedingungen.
Das ist einfach meine Angst, kann ich mir auch jetzt wahrscheinlich bis morgen zumindest nicht nehmen lassen.
Mal gucken, wer jetzt noch kommt und geht.
Es sind eben, wie ihr schon gesagt habt, noch knapp, was sind es, 20 Stunden.

[36:24] Also da muss man einfach jetzt schauen. Aber ich hatte gehofft, dass wir zumindest irgendwie noch eine, und da sind wir wieder beim Thema Alternativen, selbst wenn du jetzt niemanden kaufst oder fest verpflichten kannst, eine Laie und wir haben alle schon drüber gesprochen, da reden wir wahrscheinlich auch jetzt seit Monaten, die Leute sagen hier, schalt jetzt ab, denn es erzählt mir schon wieder die alte Geschichte der anstehenden Meisterschaft und die Spieler wollen spielen und dementsprechend Nationalmannschaft und so weiter und so fort.
Ja, aber es ist nun mal so, dass auch Spieler immer noch auf dem Markt sind, die eben nicht die Spielpraxis bekommen, die dann vielleicht mal zwei Euro mehr kosten, auch im Gehalt vielleicht ein bisschen unangenehmer sind, aber das ist vielleicht wirklich was, womit du diese Zeit jetzt aufpeppen kannst.
Oder haltet ihr davon gar nichts, dass ihr sagt, mit diesen, wenn dann sollte es schon jemand sein, jetzt haben wir mit Kaleidschütz schon jemand, wo wir auch keine Kaufoption glaube ich haben, sowas wollt ihr primär jetzt noch vermeiden oder werdet ihr auch offen für sowas?

René:
[37:29] Ich werde auch offen für, es ist halt dann auch…, es hängt halt für mich wirklich einfach von dem ab, was willst du am Ende der Saison erreichen.
So, wenn du sagst, wir wollen halt einfach wieder an einem internationalen Wettbewerb bleiben, sei es jetzt einfach nur drum, um diese 5-Jahres-Wertung irgendwie hochzuhalten.

Marvin:
[37:49] Oder.

René:
[37:51] Whatever, dann musst du den Deal machen und wenn du halt jetzt im Winter sagst von wegen, wir können jetzt hier nichts fest verpflichten, weil halt einfach irgendwie nichts auf dem Markt ist oder die Spieler, die uns angeboten werden, halt nicht zu dem Wert, den wir halt bereit sind, irgendwie zu zahlen, dann finde ich schon, dass du dann da die Leihoptionen irgendwie ziehen kannst, ziehen musst und dann muss das für mich jetzt auch kein Spieler mit einer Kaufoption sein, sondern dann halt jetzt lieber ein Spieler, wo wir sagen, okay, der hilft uns jetzt direkt irgendwie weiter und dann haben wir das Thema vom Tisch und dann kümmern wir uns um einen vernünftigen Transfer für den Sommer.
Aber dieses dieses Nichtstun oder vielleicht haben sie auch viel mehr getan und man weiß es halt am Ende des Tages nicht, weil du natürlich auch nicht alles irgendwie jedem Prüfer erzählst, aber mir geht das gerade so ein bisschen auf den Triss.

Dennis:
[38:43] Ich bin sehr gespannt.

Marvin:
[38:45] Ich bin tatsächlich jetzt einfach sehr gespannt. Also ich gehe weiter nicht davon aus, dass sich da was entwickelt.
Ich glaube es wäre für die Positionierung und auch eine Sicherheitsschaffung der Eintracht total sinnvoll noch einen Stürmer zu verpflichten.
Auch wichtiger noch als, und das sag ich, wahrscheinlich wichtiger als ein Innenverteidiger.
Da wär's mir auch lieb gewesen, wir hätten noch einen. Den haben wir zumindest für den Sommer.
Ich glaube, in einem halben Jahr werden wir auch mit Smolcic noch klarkommen, der auch ein cooler Spieler ist.
Also, der wird halt diesen ganz weiten Schritt nach oben nicht mehr packen.
Aber der ist ja trotzdem super. Aber für den Sommer haben wir dann Aurel Amenda und das ist dann auch cool von den Young Boys. Und dann läuft das.
Also, insofern, das geht.
Mir wär jetzt ein Stürmer noch sehr, sehr wichtig, weil du nie genau weißt, Vielen Dank.
Kann Sascha Kalajdzic immer für 90 Minuten gehen in der nächsten Zeit, wenn wir, was vollkommen richtig ist, einen Gangkamp noch transferieren, dann wird es eng, wir haben Boré nicht mehr, das heißt, da ist dann nur noch Nacho Ferri am Start, klar, dann müsstest du mit offensiven Mittelfeldspielern und den Leuten, die das zwar auch können, aber halt nicht so krass, wie beispielsweise dem neuen, naja, na klar kann Bajo ja das durchaus spielen, Aber der ist 18, soll ich dem jetzt so eine Chip on the shoulder drauf machen?
Nee, glaube ich brauchen wir nicht.
Dementsprechend wäre es so gut, ob es passiert, wir werden es morgen erfahren und kleiner Spoiler, natürlich werden wir es erfahren beim Redline Day.

René:
[40:10] Ja, also du kannst jetzt nicht deine komplette, ja vielleicht ist deine komplette Zukunft jetzt auch zu hoch gegriffen von der Formulierung her, aber zumindestens mal das Ergebnis für diese Saison kannst du jetzt keinem 18-Jährigen da auf die, oder 19, 18, 19, 19, kannst du dem jetzt da nicht, 18, dem kannst du das ja jetzt nicht auf die Schultern binden.
Das ist halt auch so ein klassischer Transfer für die Zukunft und ich finde das super toll, dass sie ihn jetzt im Spiel gegen Mainz schon irgendwie mit dabei hatten, dass er die Abläufe sieht und so weiter, aber den kannst du da jetzt nicht irgendwie da zum Sündenbocker am Ende des Tages machen, also das wäre fatal.
Ja, und dann bin ich ja auch tatsächlich gespannt, wenn da morgen am Ende vom Transferfenster und natürlich am Ende vom Redline-Day dann da keine Spieler mehr auf dem Zettel stehen, ob man dann auch mal offen kommuniziert, dass halt das Saisonziel dann vielleicht nicht Angriff auf die Champions League ist, sondern halt ein gesicherter Platz, der nichts mit dem Abstieg zu tun hat.
Beziehungsweise irgendwie gesicherter, einstelliger Tabellenplatz.
Weil, ne, klar kannst du immer noch sagen, wir versuchen da irgendwie ranzukommen, aber diese absolute Variante mit von wegen international ist auch im nächsten Jahr wieder ganz oben auf dem Zettel, das wird halt dann auch ein bisschen tricky.

[41:37] Aber schauen wir mal, wie sich das da weiterentwickelt.
Dann lasst uns noch ganz kurz, weil wir wollten heute auch die Sendung nicht

Ausblick und Aufstellung Köln


[41:45] so überlang machen. Was ist denn so eure Einschätzung für das Spiel am Samstagabend gegen Köln?
18.30 Uhr ist ja...
Top-Spiel. Wir spielen auswärts in Köln. Diesmal habe ich zweimal nachgeguckt, ob ich das auch definitiv richtig sage.
Köln auch weiterhin unter Druck, die ja jetzt dann am vergangenen Wochenende, nachdem Mainz ja keine Punkte geholt hat und sie einen Unentschieden geholt haben, quasi mit einem Punkt daran vorbeigehuscht sind.
Die aber auch immens unter Druck stehen, da jetzt irgendwie mal die Kehrtwende einzuleiten, wenn sie dann mit dem Abstieg möglichst irgendwie nichts zu tun haben.
Was glaubt ihr denn, was das für ein Spiel wird? Dennis, fang du doch mal an.

Dennis:
[42:27] Was mich auf jeden Fall schon mal nervt, ist, dass glaube ich Pacho fehlt mit der fünften gelben Karte.

René:
[42:32] Ist korrekt.

Dennis:
[42:33] Dann hatte ich gehofft tatsächlich, dass Mahmoud da ist und auch fit ist und ein bisschen mittrainieren konnte.
Jetzt wie gesagt, das heißt ja, der sei noch mit Erkältung und was weiß ich irgendwie in Ägypten und mal gucken, wann er kommt.
Könnte alles ein bisschen knapp werden bis Samstagabend, heißt wahrscheinlich, wenn überhaupt ob dann von der Bank, ja, ist ja eh die Frage, ob da alles andere realistisch gewesen wäre.
Im Großen und Ganzen ist das so ein typisches Spiel, wo du eigentlich wieder zeigen musst, dass du die bessere Mannschaft bist, du bist personell besser, du bist besser im Flow, du darfst auf keinen Fall dich da irgendwie, auf diese Spielchen einlassen, dieses Eingelulle, du hast das ja auch gemerkt, in vielen Spielen, wenn die Eintracht ein schönes frühes Tor gemacht hat, haben wir uns normalerweise häufig genug von dem Flow auch ein bisschen mit anstecken lassen.
Das hoffe ich jetzt mal, dass wir nicht wieder dieses Darmstadt-Erlebnis haben, das wollen wir jetzt mal ganz aus dem Gedächtnis streichen, aber die Eintracht hat gute Chancen, wenn sie einigermaßen performen kann.
Die Spieler hatten ja ein bisschen Zeit mit Skiri, JB und Co, da sich auch wieder reingewöhnen konnten.
Ich glaube, wir werden auch nicht eins zu eins die Aufstellung vom letzten Wochenende sehen.

René:
[43:54] Okay.

Dennis:
[43:56] Ähm, so, ich denke schon.

Marvin:
[43:57] Dass da auch vielleicht... Ja, weil Pacho nicht spielt.

René:
[44:00] Pacho spielt schon mal nicht. Da hat er mich reingelegt. Ja, ja, ja.

Dennis:
[44:06] Aber ich könnte mir tatsächlich auch vorstellen, dass Bimbo mal eine Pause bekommt, vielleicht auch ein Fundeback mal von der Bank kommt. Muss man gucken.
Aber du hast auf jeden Fall jetzt wieder Optionen. Und ich bin eigentlich guter Dinge, dass wir gegen Köln, die stehen auch nicht umsonst da unten.
Am Wochenende drei Punkte einfahren.

René:
[44:28] Ja, die stehen nicht umsonst da unten, aber dann kickt halt wieder die klassische Eintracht-Diva rein und dann war das halt auch.

Marvin:
[44:36] Ja, das muss aber jetzt mal aufhören. Wie gesagt, man hat es jetzt geschafft gegen Mainz mit sehr viel Glück, aber wir können nicht immer diese komische Eintracht-Diva bemühen, die müssen klarkommen.
Natürlich, Köln ist echt in einer krassen Lage und ich habe das Gefühl, dass sie gerade so ein bisschen diese Abwehrhaltung für sich reinbekommen.
Das unentschieden war ja durchaus gar nicht schlecht gegen wolfsburg wesentlich weiter oben stehend auch gerade natürlich nicht in einem richtigen flow aber für den neuen trainer war das natürlich schon also für timo schulz war das schon nicht schlechter an punkt geholt haben gegen den punkt geholt zu haben also da muss man jetzt aufpassen trotzdem die qualität der mannschaft die qualität der eintrag wird auch dadurch dass pacho jetzt geht nicht unfassbar viel schlechter, beziehungsweise jetzt nicht spielen können, sondern Smolcic, das wird ein 1-zu-1-Wechsel und dann musst du sehen, was du alles für Offensivpower hast und natürlich kann auch mal ein Gegentor passieren, aber du musst einfach gegen Köln zeigen, was du drauf hast, was dein Leistungsvermögen irgendwie auch mitbringt und dann musst du dieses Spiel gewinnen, du musst gegen Köln gewinnen, du musst gegen Bochum gewinnen und dann reden wir nochmal neu und dann können wir uns nochmal neu positionieren, können nochmal überlegen, was jetzt kommt, aber das was sind Spiele ohne Wenn oder Aber der FC Köln ist halt gerade in einer.

[45:53] Saugbeschissenen Situationen. Die können niemanden verpflichten.
Die haben jetzt echt einen Rücken zur Wand.
Aber das kann uns jetzt nicht tangieren. Wir müssen alles geben.
Und dann müssen wir auch gegen Bochum alles geben. Und dann kann der Köln die Kölner auch nicht mehr sauer auf uns sein, sondern müssen dann einfach selber die Punkte einfahren. Das muss einfach jetzt klappen.

René:
[46:13] Was glaubt ihr denn, außer dem Pacho-Wechsel, was aufstellungstechnisch an Änderungen auf uns zukommen?
Dennis, du hattest gerade eben schon gesagt Jaja.

Dennis:
[46:24] Also ich denke Marvin hat das schon genau korrekt gesagt, ich denke auch, dass in der Abwehr da den 1 zu 1 Wechsel mit Smolcic geben wird, weil alles andere wäre doch eher skurril und ungewöhnlich außer, ich weiß nicht, ob mir noch jemand verpflichten, morgen, den verteidigen wir eher nicht, aber naja, mal schauen, ansonsten tatsächlich könnte ich mir vorstellen, dass dass Skiri wieder zurück in die Mannschaft drückt.
Dafür Götze ein bisschen nach vorne, Ebimbe raus.

René:
[46:56] Dafür dann Buta?

Dennis:
[46:59] Ja, also ich denke, dass Götze tatsächlich, dass auch von der Formation her ein bisschen umgestellt werden könnte, dass tatsächlich ein Skiri Larsson auf der, in Anführungszeichen, Doppel-Sechs mit Götze etwas vorgezogen, Knauf auf jeden Fall.
Und meiner Meinung nach Ibimbe und Van de Beek vielleicht mal einen Nicht-Startelf-Einsatz bekommen, also Chaibi vielleicht reinrückt.
Du hast gesagt, Buta, ja, Buta könnte auch natürlich sein, dass er mal wieder Einsatzzeit bekommt.
Aber wir müssen ja auch sagen, und das habt ihr völlig recht, wir dürfen natürlich hier auch jetzt nicht anfangen, irgendwie Defensive aufzustellen oder sonst irgendwas, sondern es muss natürlich der Flow drinbleiben.
Auch die Spieler, Marvin hast richtig gesagt, die brauchen Spielzeit. Ja, ist in Ordnung.
Aber auch die, die sich eigentlich bewährt haben in der Saison und dazu gehören Skiri und Shaibi meiner Meinung nach auf jeden Fall und falls Mamush wieder da sein sollte, kommt er sicherlich auch noch zur Einsatzzeit, nicht von Anfang an, aber das ist für mich schon wichtig, dass da auch diese Spieler wieder gut reingeführt werden, denn es hat ja mit denen sehr gut funktioniert.

René:
[48:05] Ja, das ist richtig.

Marvin:
[48:35] Van de Beek hat wenig gezeigt von dem, was man hofft von ihm zu sehen.
Und Dina Ebimbe, ja, der hat mal ein bisschen schlechteres Spiel gemacht, aber den würde ich jetzt auch nochmal da weiterstellen.
Also für mich einziger Wechsel neben Pacho, Van de Beek raus und Shaibi rein.

René:
[48:52] Okay.

Dennis:
[48:52] Für mich auch völlig in Ordnung.

René:
[48:55] Ich kann mit beiden mit beiden Varianten.

Dennis:
[48:59] Das Geile ist ja, dass du so endlich mal von der Bank auch wieder was bringen kannst, was mal auch Potenzial hat.

Marvin:
[49:05] Wenn es nicht der Sturm ist.

Dennis:
[49:07] Ja, genau.

Marvin:
[49:09] Aber Rode ist auch.

Dennis:
[49:10] Klar.

Marvin:
[49:11] Du hast ja recht, jetzt habe ich dich da so kurz geschaltet, aber du hast natürlich vollkommen recht.
Klar, Rode ist wieder am Start, da kannst du ein bisschen was machen, das ist schon schön.

René:
[49:20] Ja, okay. Gehst du da mit.

Dennis:
[49:24] René?

René:
[49:24] Ja, ich bin mit beiden Varianten gerade, sehr einverstanden. Ich glaube, am Ende Ende des Tages ist egal, welchen von den Spielern, den wir da jetzt genannt haben, ist da gerade eine gute Wahl und es wird am Ende halt einfach dran liegen, dass man eben mit dem, Selbstvertrauen da rausgeht.
Wie Marvin gesagt hat, sich jetzt nicht irgendwie davon beeinflussen lässt, wie es um Köln, nicht bestellt ist, sondern einfach darauf konzentriert, dass wir da diese Punkte holen müssen, dass das jetzt einfach dieses Anfangsprogramm in der Rückrunde wieder ist, was wir in der Hinserie einfach gnadenlos irgendwie vergeigt haben, dass man sich darauf konzentriert, das jetzt einfach richtig zu machen, die Punkte da einzufahren, um dann sich auch die Motivation zu holen für die Zwischenrunde in der Conference League, die ja dann auch in zwei Wochen kommt.
Dass man einfach jetzt die beiden Spiele da den Rhythmus reinbekommt, die Motivation reinbekommt.
Und ich glaube, gegen Köln, ohne den jetzt irgendwie da von Kopf stoßen zu wollen, ich glaube, so wie die da gerade unterwegs sind, ist es jetzt auch an der Stelle egal, ob da jetzt ein Ebimbo oder ein Knauf rechts oder ein Skiri oder ein Götze.
Das muss so oder so funktionieren.

Dennis:
[50:41] Aber Marvin hat natürlich recht. Und das an dem, anzusetzen, was du gerade gesagt hast, René, so wenige Wechsel wie möglich natürlich, versuchen die einspielen zu lassen, Spielzeit geben und lieber dann später nochmal ein bisschen, ich sag mal, von der Bank frische Kräfte.
Das ist schon, ich glaube, der richtige Weg.
Dementsprechend bin ich sogar eher bei Marvins Variante mit wenig Wechseln.
Gut, Pacho und Van de Beek sind da, glaube ich, definitiv wahrscheinlich.

René:
[51:12] Pacho ist ja, du hast ja keine Wahl und Van de Beek ist halt dann wirklich die Frage, wie er dann auch drauf ist.
Aber ich glaube, auch da wäre ein gutes Argument, einfach zu sagen, es hätte es nicht überreizen und den Rest dann vielleicht einfach so stehen lassen, wie es ist.
Gut. Was ist denn euer Ergebnistipp für das Spiel gegen den FC?

Tipps gegen Köln


[51:33] Dennis, du darfst hier wieder anfangen. Du stehst zuerst an der Liste.

Dennis:
[51:36] Okay. 2-0.

René:
[51:40] 2-0 für die Eintracht. Marvin.

Marvin:
[51:45] 4-1 für die Eintracht.

René:
[51:47] Schon.

Marvin:
[51:48] Wir müssen langsam mal ins Ballern kommen jetzt hier.

Dennis:
[51:52] Ja. Ja.

Marvin:
[51:53] Da verschluckt er sich.

Dennis:
[51:54] Ja.

René:
[51:55] Da verschluckt er sich wirklich.
Ja, zu null glaube ich auch jetzt einfach durch den Wechsel in der Abwehr, ohne da jetzt irgendwie, sagen zu wollen, dass Molzschild wahnsinnig schlecht ist, aber ich glaube einfach da tut sich ein bisschen was auf und im Zweifelsfall ist es ist irgendein Standard.
Also ich glaube, ein Tor kassieren war auch 2-1 wäre mir jetzt zu wenig.
Von daher würde ich auf ein 3-1 für die Eintracht gehen.

Marvin:
[52:23] Sehr gut.

Dennis:
[52:23] Na gut.

René:
[52:25] Hauptsache drei Punkte für die Eintracht.
Jetzt weiterhin das Programm durchziehen. In den einfacheren Spielen in der Rückrunde jetzt die Punkte einsammeln und Motivation tanken.
Das ist jetzt einfach auch das Wichtige und Konstanz und Routine da reinbringen.
Das wäre einfach auch wichtig.

Marvin:
[52:45] Super.

René:
[52:46] Na gut. Gut, dann haben wir es auch für diese Woche geschafft, meine Damen und Herren.

Verabschiedung


[52:52] Vielen Dank an alle, die hier live zugehört haben.
Vielen Dank an alle, die Woche für Woche die Folge hören.
Nochmal der Hinweis, wenn ihr uns supporten wollt, dann findet ihr die Möglichkeiten dazu auf eintracht-podcast.de Ihr könnt uns auch Kommentare schicken, dies, das, ananas.
Und dann melden wir uns in der nächsten Woche wieder und sprechen darüber, dass die Eintracht hoffentlich die drei Punkte gegen Köln geholt hat.
Und dann werden wir nach vorne schauen und vielleicht dann auch nächste Woche ein bisschen über die Mitgliederversammlung sprechen, die ja am kommenden Montag stattfindet. Bis dahin wünschen wir euch.

Marvin:
[53:28] Da gibt es ja ganz Spezielles. Müssen wir vielleicht nochmal ein kleines Peter Fischer Best-of machen.

René:
[53:34] Genau, das machen wir dann nächste Woche. In diesem Sinne wünschen wir euch eine angenehme Restwoche und bis in die nächste Woche. Macht's gut.

Dennis:
[53:42] Tschüss.