Intro
René:
[0:17] Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast, Ausgabe Nummer 536.
Begrüßung
[0:22] Mein Name ist René, außerdem heute mit dabei der Marvin.
Marvin:
[0:26] Gude, hallo.
René:
[0:27] Der Basti.
Basti:
[0:29] Gude und Grüße.
René:
[0:31] Und die Patricia.
Patricia:
[0:32] Hello.
René:
[0:34] Ja, erste Folge im Jahr 2024. Wir reden wieder über die Eintracht, wie sollte es auch anders sein.
Und wir reden heute mal ein bisschen über Transfers.
[0:47] Denn wie egal ist es, in welches Profil der nächste Stürmer passt oder auch nicht.
Und dann reden wir vielleicht auch ein bisschen über Aufstellung für das kommende Spiel. So zumindestens der Plan.
Hausmitteilungen
[0:58] Zu allererst reden wir aber hier mal so ein bisschen über Housekeeping.
Und an dieser Stelle müssen wir Danke sagen für alle diejenigen, die unseren Aufruf aus der Jahresendfolge 2023, die Marvin und ich ja zwischen den Jahren, wie man so schön sagt, noch gemacht haben, Wo wir auch darauf hingewiesen haben, dass ihr uns hier unterstützen könnt.
Und diesem Aufruf sind der Arndt, der Damian und der Andreas gefolgt und tragen damit dazu bei, dass wir hier Woche für Woche weiterhin über die Eintracht reden können.
Von daher stellvertretend an die drei vielen Dank. Und wenn ihr da draußen geneigte Hörerschaft uns vielleicht auch regelmäßig hört und uns gerne unterstützen wollen würdet, dann schaut ihr mal auf eintracht-podcast.de vorbei und dann findet ihr da alle Informationen.
Wenn wir jetzt bei dem Thema Unterstützung sind, dann können wir auch nahtlos
Transfers
[1:52] übergehen zum Thema Transfers, wo jetzt auch ein bisschen mehr Unterstützung in der Mannschaft da ist.
Zwei Transfers haben sich gezeigt, sind bestätigt.
Einmal Donny van de Beek ausgeliehen mit einer Kaufoption und auf der anderen Seite Sascha Kalajdzic, den wir, wenn ich mich richtig erinnere, vor Jahren auch schon mal besprochen hatten, Basti, oder?
Basti:
[2:15] Ich bin schon sehr lange an Karlajcic interessiert, also ich mache ja 390 mit Enzo zusammen, der Stuttgart-Fan ist und als der in Stuttgart war, habe ich ihn schon immer genervt, dass ich den gerne haben würde, aber bei Stuttgart war der dann wahrscheinlich zu dem Zeitpunkt bei Eintracht auch einfach zu teuer.
Aber es ist auf jeden Fall ein Stürmertyp, den ich geil finde.
Ich glaube, dass wir mit einem ähnlichen Stürmertyp wie Haller auch gute Erfahrungen gemacht haben, weil der glaube ich nicht nur selber der Mannschaft was bringt, sondern sondern auch seinen Nebenmännern mit seiner Präsenz, mit seiner Fähigkeit, andere Mitspieler einzusetzen.
Also für mich ist Karlajcic eigentlich der ideale Stürmer, weil er die Größen mitbringt, aber trotzdem kicken kann.
Das hast du ja bei manchen großen, bulligen Stürmern oft nicht, dass die rein über ihre Wucht kommen.
Bei ihm hast du so alles vereint. Und ich glaube auch, dass wenn der nicht diese Verletzungshistorie gehabt hätte, der auch ein Stürmer wäre, den die Eintracht sich eigentlich nicht leisten kann.
Von daher ist das so ein Transfer. wo du hoffst, dass das, was ihn dazu geführt hat, zur Eintracht zu kommen, einfach nicht mehr auftritt.
Weil dann ist das ein absoluter Megastil, zumindest für sechs Monate.
René:
[3:23] Ja, das ist so ein Punkt, der mich auch so ein bisschen fragen lässt, wie dieser Transfer jetzt tatsächlich zu bewerten ist, weil du es ja gerade eben schon angesprochen hast, er hat ja eine gewisse Verletzungshistorie und man muss jetzt drauf hoffen, hast du ja auch gesagt, dass er jetzt fit ist.
Ist er dann jetzt quasi dieser Nummer-eins-Stürmer, also quasi der verspätete Moani-Nachfolger oder ist es jetzt einfach nur Zufall, dass da sowieso gerade eben eine Laie im Raum stand mit Blick auf die bevorstehende EM?
Marvin, wie ist denn dieser Transfer zu bewerten deiner Meinung nach?
Marvin:
[3:59] Tja, das ist eine gute Frage. Ich glaube schon, dass es so ist, dass er potenziell der Nummer-eins-Stürmer werden kann.
Aber die Eintracht weiß natürlich auch, dass er halt eine Verletzungshistorie hat. Ich glaube, da muss man ein bisschen aufpassen.
Trotzdem, wir haben hier vor ein paar Wochen auch schon drüber gesprochen.
Oder auch so vor ein paar Monaten. Da habe ich Kalajdzic auch schon genannt.
Da habe ich die nämlich bei der Nationalmannschaft Österreichs gesehen.
Da habe ich gedacht, okay, der bekommt da gerade wirklich nicht viel Einsatzzeit.
Aber er präsentiert sich schon gut. Und das ist ein Potenzial, was er entfachen kann bei der Frankfurter Eintracht.
Und ich glaube, wir sind da auf einem sehr, sehr guten Weg. Jetzt muss er halt fit bleiben.
Aber wenn er fit bleibt, der hat ja jetzt in der letzten Zeit durchaus auch mal kleinere oder ein paar Einsatzminuten gehabt.
Der ist also durchaus fit. Dann wird er der Eintracht sofort helfen können.
Aber ich denke, die Eintracht weiß auch, dass es mit Kalajdzic allein, um ihm die ganze Last aufzubürden, vielleicht auch ein bisschen schwierig wird.
Insofern glaube ich schon, dass ein anderer, ich sag mal so, 1A-Stürmer, er ist dann vielleicht 1b, 1a-Stürmer, weiter an den Main gebunden werden soll, beziehungsweise an Land gezogen werden soll.
Ich glaube, da sind wir relativ optimistisch, können wir da in Zukunft blicken, aber trotzdem für mich Karlajcic mit seinen Fähigkeiten, mit den zwei Metern, mit der Torwucht und auch ehrlich gesagt, dieser Kopfballstärke.
Basti hat es ja bei Fußball 2000 schon gesagt, Chaibi auf Karlajcic, meine Güte, da habe ich richtig Bock drauf. Ich glaube, das kann gut werden.
René:
[5:24] Ja, bis du das sehen kannst, wirst du wahrscheinlich noch ein paar Tage warten müssen.
Stichwort Afrika Cup. Aber ja, könnte ich mir durchaus vorstellen.
Und ich glaube auch, er braucht halt jetzt einfach wieder so ein bisschen Routine, wie du es gerade eben gesagt hast. Er bekommt sehr wenig Einsatzzeit in der Premier League.
War er jetzt bei den letzten Spielen meist ohne Einsatz.
Zwar im Kader, aber hat halt keine Minuten gesammelt. Und die letzte Spielminute, und es war auch tatsächlich nur eine Minute, war Anfang Dezember gegen Nottingham Forrest.
Also der hat nicht wirklich viel Spielpraxis bekommen, der muss jetzt wahrscheinlich auch erstmal wieder in so einen Rhythmus reinkommen.
Umso spannender wird es wahrscheinlich, wenn wir dann später über das Thema Aufstellung reden.
Genau, das ist der eine bestätigte Transfer und das andere ist Donny van de Beek, ja auch ein Spieler, der wenig Spielzeit in der Vergangenheit jetzt auch in der Premier League bekommen hatte, den wir jetzt bis zum Saisonende ausgeliehen haben, der von sich selbst sagt, er ist eher so 8er, 10er Position.
Er könnte zwar auch die sechs spielen, aber das wäre jetzt nicht so sein präferierte Position.
Meiner Meinung nach auch so eine Kategorie Transfer, in denen die Eintracht normalerweise wahrscheinlich nicht rankommen würde. Oder wie siehst du das, Patricia?
Patricia:
[6:45] Nee, genau. Ich glaube, wenn es da nicht so einen, ich sag mal, Karriereknick gegeben hätte, dann wäre der auch nicht bei der Eintracht.
Aber das ist auch vollkommen okay. Die Eintracht kennt sich ja aus mit solchen Transfers, damit Spieler wieder aufzupäppeln.
Beziehungsweise ja zu ihrer alten Stärke zu verhelfen.
[7:04] Deswegen glaube ich, ist das echt eine gute Sache. Kann mir vorstellen, dass das jetzt so ein bisschen dauert, vor allem, weil es bei ihm ja nicht so klar ist, wie du es eben schon angesprochen hast.
Er sagt, er kann so eine 10er, 8er Rolle bekleiden, kann auch eine 6er Rolle.
Also das ist wieder so ein relativ variabler Spieler, was zumindest das zentrale Mittelfeld angeht.
Und da haben wir ja auch einige Spieler, die ähnliche Positionen spielen.
Da kann ich mir vorstellen, dass man da erst mal gucken muss, wie passt das, mit wem passt das, wo findet er sich ein.
Und dass das alles auch so ein bisschen braucht. Bei Kalajdzic ist es ja klar, das ist einfach ein Mittelstürmer.
Und der wird vorne drin stehen. Vor allem, weil Mamouche jetzt sowieso erst mal beim Afrika Cup ist.
[7:50] Die Sache ist, glaube ich, gegessen. Ich glaube, der soll so schnell wie möglich spielen.
Bei Van de Beek kann ich mir vorstellen, dass das ein bisschen dauern kann kann aber natürlich auch sein dass es dass ich das schnell findet da müssen wir einfach mal schauen aber ich glaube alles in allem ist das echt auch ein guter transfer und das ist ein mann der krasse fußballerische fähigkeiten hat wenn man ihn dann wieder hinbekommt und wenn er denn mal wieder spielzeit bekommt und ich glaube da ist die eintracht schon die richtige stelle und ich glaube auch topmüller ist ein trainer der da schon genau genau drauf achtet und schaut, welcher Spieler ist in Form, welcher nicht, und wer kann uns wie weiterhelfen.
Ich find, das haben wir in der Vergangenheit schon gesehen, dass da wirklich viele Spieler ihre fairen Chancen bekommen haben.
Nicht alle haben sie immer genutzt, aber ich glaub, die wenigsten haben wirklich gar keine Chance bekommen.
Von daher bin ich echt gespannt, wie schnell das geht und wie er im Endeffekt dann auch eingesetzt wird.
Marvin:
[8:44] Und in dem Kontext ist es halt auch genau das, was Patrizia sagt.
Insofern auch, natürlich hat die Eintracht im Mittelfeld ein paar mehr Möglichkeiten.
Also Dani muss jetzt nicht sofort durchstarten. Das ist bei Kalaitz jetzt schon ein bisschen anders. Da wird sich alles schon auf ihn zentrieren.
Aber Van de Beek, wenn das erstmal einschlägt, wir haben ja auch eine Kaufoption bei ihm, dann kann das unfassbar gut werden.
Und die Möglichkeit überhaupt, auf so einen Spieler zurückgreifen zu können, das zeigt auch die Entwicklung der Eintracht.
Das ist nicht alltäglich. Und wenn ich so zwei Spieler im Winter bekomme, wir reden immer wieder gebetsmühlenartig die letzten Jahre, haben wir immer gesagt, der Wintertransferfenster ist sehr schwierig, die Situationen sind dynamisch, die Situation ist auch schwierig, überhaupt neue Spieler zu bekommen, die eine Qualität haben.
Und das bei beiden Spielern, bei Donny Van de Beek und bei Sascha Kalajdzic, zwei Spieler bekommen, die in ihren Nationalteams im Optimalfall eine Rolle spielen, die in ihren Vereinen, wo sie normalerweise spielen, vielleicht sogar auch eine optimale Rolle spielen könnten.
Und bei der Eintracht, wenn sie fit sind und die Chancen bekommen, genau diesen Schritt machen können und für Donny van de Beek ist es aber auch so, ich glaube fast noch für Donny van de Beek mehr als für Carl Eltisch, dass er jetzt auch seine Karriere wieder auf die Kette bekommen muss, weil ehrlich gesagt die Spielzeit, die mangelnde Spielzeit, die er in den letzten Jahren hatte, sowohl bei Manchester United als auch zwischenzeitlich bei Everton, die hat schon dafür gesorgt, dass er mit seinen 26 Jahren jetzt ein bisschen in den Hintertreffen geraten ist und das muss er jetzt wieder aufholen, oder Basti?
Basti:
[10:12] Ja, aber ich glaube, dass er genau das auch weiß und auch geäußert hat und ich auch nicht das Gefühl habe, dass er jemand ist, der das dann raushängen lässt zu denken, ich bin eigentlich jetzt hier unterbewertet in einem unterbewerteten Verein und mir geht es dabei nicht gut.
Weil diese Geschichte hast du ja auch oft bei solchen Spielern, dass du quasi eine Station auf dem Absturz bist, wo irgendeiner, der es irgendwo nicht schafft, dann probiert bei einem Verein, der vielleicht was drunter ist, dass er es auch nicht schafft und dann komplett abstürzt.
Das habe ich bei ihm nicht. Ich glaube schon, dass er dankbar ist für die Chance, die er hier bekommt, dass er das auf jeden Fall auch leisten kann, was die anderen von ihm erwartet. Ich glaube nicht, dass der alles verlernt hat.
Und was bei mir dazu kommt, ist, du hast die Vereine angesprochen, wo er gespielt hat.
Ich weiß nicht, ob das ein Donny-Exclusive-Problem ist, wenn das nicht funktioniert.
Also von daher ist da auch noch die Hoffnung, dass so ein bisschen auch Manchester United eh in der Entwicklung war, wo du als Spieler nicht unbedingt super glänzen kannst. Viele Wechsel auch und so ein Kram.
Auf allen verschiedenen Ebenen und viel Unruhe auch.
Das erlebt jetzt auch der ein oder andere Manchester United Stürmer mit Heulund zum Beispiel, dass da sehr, sehr viel Druck auf den Kessel ist.
Sancho hat es da auch nicht gepackt.
Also ich glaube nicht, dass Heulund, Sancho und Van der Beek alles drei überbewertete Blinde sind, sondern dass das vielleicht auch an Manchester United liegt selber.
René:
[11:31] Ich würde sehr stark davon ausgehen, dass das an der Entwicklung von Manchester United in den letzten Jahren liegt.
Und ich teile das Gefühl, was du da an der Stelle hast, Basti.
Ich hatte auch auch nach der Antrittspk und so weiter schon auch das Gefühl, dass auch der Punkt, den Marvin angesprochen hat, genau in dem Falle Donny van de Beek zum Tragen kommt.
Nämlich, dass wir in der Vergangenheit schon gesehen haben, dass Spieler, die so ein bisschen einen Rückschritt in ihrer Karriere gemacht haben, so ein bisschen Leistung vielleicht auch verloren haben oder nicht so richtig wahrgenommen wurden, die Möglichkeit haben, bei der Eintracht ihren sprichwörtlichen zweiten Frühling zu erleben.
Und ich glaube auch, dass das ein Grund mit war, warum am Ende er sich da für Frankfurt entschieden hat, weil ich glaube, da hätte es im Zweifelsfall auch noch andere Kandidaten gegeben.
Basti:
[12:19] Ich glaube auch, dass hier diese elementare Angst, die jeder Eintragfern in sich trägt, dass ein geiler Spieler dann auch direkt wieder abhaut, vielleicht hier sogar ein bisschen weniger da ist.
Also, dass du das Gefühl hast, dass wenn es hier klappt, er dann auch zu schätzen weiß, dass es klappt und nicht sofort wieder diesen Move macht, zu sagen, okay, ich gehe jetzt wieder zu einem Verein, Kategorie Manchester United und ziehe das jetzt da nochmal durch, sondern dass man vielleicht, das Gefühl, vielleicht bleibt er zwei, drei Jahre und wenn der einigermaßen wieder in Form kommt, dann ist das ein absoluter Gewinn, weil ich, weiter in der Meinung bin, ähnlich wie bei Karajan, du hast es auch schon gesagt, René, so einen Spieler kriegst du normalerweise nicht, du kriegst den ohne diesen Karriere-Krieg einfach nicht.
Patricia hat es ja auch ausgeführt, das ist einfach, ja, das ist auch wieder ein Stil, wo du sagst, Okay, die Chance hat sich aufgetan durch die negative Entwicklung, woher die auch immer kommen und deswegen kannst du probieren, an einen Spieler ranzukommen, der eigentlich mehr Qualität hat, als du als Verein vielleicht irgendwie sonst bekommst.
[13:20] Ich liebe es, dass die einfach den bekommen und ich liebe auch, dass er eine Kaufoption im Vertrag hat und ich freue mich unglaublich.
Für mich fühlt sich das ganz anders an. Alles, was wir hier besprechen, fühlt sich ganz, ganz, ganz anders an als alles vor der Saison.
Das ist wie ein neuer Saisonstart, ein neues Jahr, ein neuer Eintracht.
Das ist wirklich krass, weil die Leute, die schon da sind, auch geil sind.
Es war ja immer diese Ärger, da fehlt nur dieses eine Puzzleteil und vielleicht noch ein anderes halbes Puzzleteil in der Innenverteidigung oder vielleicht auf den Außen.
Und jetzt hast du so das Gefühl, durch die Entwicklung von den Kunku auch, dass du eine absolute, komplette Startelf im Kopf hast, die dann vielleicht nach dem Afrika Cup mal spielt, wo du jetzt mittlerweile schon gar nicht mehr weiß, wen lasse ich überhaupt draußen?
René:
[14:05] Ja.
Basti:
[14:06] Weil, ich meine, wir werden jetzt durch den Afrika-Cup, Vielleicht trotzdem Donny van de Beek früher reinwerfen müssen, als ihm und uns das lieb ist, weil Skiri halt nicht da ist.
Aber wenn Skiri mal wiederkommt. Ich wüsste heute nicht, wie das zentrale Mittelfeld bei Leinrath aussehen soll, weil ich will, dass sowohl Götze als auch van de Beek, als auch Skiri, als auch Larsson spielen. Und ich bin sehr gespannt.
Also das ist jetzt nicht mal eine Entscheidung, wo du sagst, ja, das geht schon klar in die Tendenz.
Nein, eigentlich kannst du für jeden einzelnen von den Vieren sehr, sehr starke Argumente finden, die dafür sprechen dass er nicht startelfen muss und das ist ich bin unglaublich halb bei van de beek und wie man wenn es gesagt hat das war jetzt nicht die prioritäten position aber durch den afrika cup ist es zumindest wahrscheinlich tempo ist es schon patricia du wolltest noch was sagen eigentlich nur bei der entwicklung die basti angerissen hatte das ebenso ein spieler der vielleicht zum karriere knick hatte und dann bei der eintracht landet dann aus ja vielleicht Vielleicht, weil er Bock hat, aber vielleicht auch so ein bisschen Dankbarkeit.
Patricia:
[15:06] Sagt, er bleibt doch ein bisschen länger oder fühlt sich hier so wohl, dass er eigentlich jetzt erstmal nicht wieder einen riskanten Wechsel eingehen will.
Ich finde die Entwicklung eigentlich ganz lustig, wenn man bedenkt, dass die Eintracht irgendwie entweder ganz junge Spieler hat, die dann relativ früh auch schon einen großen Schritt weg machen.
Wir haben das ja in den vergangenen Jahren oft gesehen, dass dann relativ junge Spieler von ziemlich großen Vereinen begehrt waren und dann den Schritt gegangen sind.
Und das nicht immer besonders zuträglich war und das auch nicht immer richtig gut geklappt hat und dass wir aber auch im gegenzug die anlaufstelle so ein bisschen geworden sind für spieler die.
[15:43] Ja eigentlich schon der eintracht zumindest was das finanzielle im fußballgeschäft angeht entwachsen sind und die man eigentlich gar nicht mehr bekommen hätte die dann aber genau die eintracht als ein verein ansehen wo sie das gefühl haben sie können noch mal in die spur kommen beziehungsweise ihre karriere irgendwie doch noch mal ich will jetzt nicht sagen retten so dramatisch ist es jetzt auch nicht aber noch mal einfach ein bisschen pushen und das finde ich eigentlich ganz cool wenn man sonst immer beklagt dass die jungen spieler ein irgendwie relativ früh verlassen und zu großen vereinen gehen ja aber wir kriegen auch eben mittlerweile wie wir jetzt sehen in vandenberg oder auch in götze wir kriegen spieler die eigentlich schon weg waren die die eigentlich auch, wo man sich denkt, vor ein paar Jahren, die hätten wir niemals in unserem Kader erwartet.
Die spielen jetzt einfach bei Eintracht Frankfurt und vor allem bei einem Van de Beek oder auch Karlajcic.
Das sind Spieler, die sind 26 Jahre alt. Das klingt so wie, ja, Karriere knickt. Das klingt, als hätten die jetzt irgendwie schon eine enorm lange Karriere hinter sich.
Ist in dem Fall meistens auch so. Man fängt ja relativ früh an, aber 26 ist ja auch immer noch ein echt gutes Fußballalter.
Die sind nicht zu jung, die haben schon Erfahrung, aber sind auch noch nicht so, dass ich sage, und sagt, puh, die sind jetzt Ü30, so lange geht's wohl auch nicht mehr.
Das ist schon echt gut und eine erfreuliche Entwicklung, das wollte ich eigentlich nur gesagt haben.
Marvin:
[17:04] Ja, find ich auch ganz wichtig, dass du das noch mal wiederholst, also wie die Entwicklung vorangegangen ist, beziehungsweise noch mal sagst, dass wir immer wieder ein kleines neues Level erreichen.
Und ich glaube, das muss man sich mal vergegenwärtigen, in welchem Regal wir gerade unterwegs sind.
Also in Thunderbeak, in Karlajcic, den hab ich bei VfB gesehen und hab gedacht, holy guacamole, das ist ein Spieler, das würde ich mir wünschen.
Und ehrlich gesagt, das ist die krasse, aber konsequente Weiterentwicklung von dem, was wir damals gesehen haben.
Rebic kam bei vielen Vereinen nicht wirklich klar. Die Eintracht hat ihn geholt und hat ihn zu einem besseren Spieler gemacht.
Ich glaube, Rebic war tatsächlich in dieser Konsequenz nie besser, als er bei der Eintracht war.
Das hat sich bei anderen rumgesprochen. Auch ein Kostic war ein Spieler, der immer zwar performt hat, aber immer zu Vereinen davor gegangen ist, mit denen er am Ende abgestiegen ist.
Und Kostic hat bei uns nochmal den nächsten Lieb gemacht, war einer der wichtigsten Spiele für den Sieg, den wir dann im Europacup errungen haben.
Und auch das spricht sich um, dass da nochmal der zweite Frühling von einem Kostic kommt.
Und das wissen natürlich Spieler, die ein Niveau haben und die sagen dann, die Eintracht, da sehen wir, Karriereknick kann aber da wieder gut funktionieren.
Und das ist eine Arbeit, die die Eintracht in den letzten Jahren groß gemacht hat. Und ich freue mich, dass wir solche Spieler jetzt überhaupt haben und dass die bei uns die Möglichkeit haben, vielleicht wieder aufzublühen.
Basti:
[18:29] Ja, du kannst das sogar eine Ebene weiter spinnen und sagen, das ist nicht nur für Spieler mit Karriereknick so, sondern auch für junge Spieler.
Du hast bei der Eintracht die Möglichkeit, bei so einem gewissen Anti-HSV zu sein, wo die Wahrscheinlichkeit, dass wenn du da hingehst, eher so ist, dass du besser wirst.
Es gibt ja Feine, wo du hingehst, dann werden die Spieler plötzlich schlechter und kommen in dem Umfeld nicht zurecht und bla bla bla.
Bei der Eintracht hast du, egal wer du bist, junger Spieler, alter Spieler, bla bla bla, die Möglichkeit, besser zu werden.
Und das ist, glaube ich, ein nicht zu unterschätzender Faktor, weil das sich, wie Marvin schon sagt, auch rumspricht. dass ein junger Spieler fragt, du hast ja bei Eintracht losgelegt, du hast ja bei Eintracht deinen Marktwert entwickelt, du hast bei der Eintracht die geilen Fans gehabt, du hast bei der Eintracht europäisch gespielt.
Ich glaube schon, dass das für viele Arten von Spielern interessant ist, zu wissen, okay, wenn ich nach Frankfurt gehe, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich mich da in den Schaufenster spielen kann und dass ich da trotzdem auch eine emotionale Zeit habe und nicht nach Wolfsburg muss zum Beispiel, weil es gibt Zeiten.
Und immer wenn wir hier in der Konstellation sind, weil wir ja hier auch, also zumindest ich hier, hier am längsten über die Eintracht sprechen in diesem Format und ihr auch.
Hier hast du ja immer noch diesen Flashback zu denken, was haben wir uns hier in den letzten Jahren alles auch schon unterhalten? Was für Transfers haben wir uns hier gefreut?
Wo du das Gefühl hast, ja, da würden wir heute wahrscheinlich uns nicht mehr freuen. Also diese Entwicklung ist so krass.
Und immer, wenn wir in dieser Konstellation reden, merke ich das am allermeisten, weil das so ein bisschen dann auch so einen weiteren Blick drauf wirft.
[19:51] Dass du das Gefühl hast, die Eintracht ist echt ein Verein geworden, wo die Spieler besser werden.
Du musst dir keine faulen Eier mehr einkaufen, weil du kein Geld hast, sondern du kannst wirklich mitmischen und hast dann solche Transfers auch wie Mouani für 100 Millionen, du hast Halea Jovic, Rebic hat Marvin angesprochen, also es sind unglaublich viele Beispiele mittlerweile, die halt dazu führen, dass wenn, keine Ahnung, Hugo Larsson auf dem Markt ist, der sagt, jo, dann gehe ich halt zu Eintracht, weil ich werde hier nicht eine Karriere mit Martin Fehnin oder Belaid machen, sondern ich mache hier eine Karriere wie, keine Ahnung, andere Leute vor mir und das ist, wirklich, wirklich krass und das ist teilweise auch so, dass man das noch gar nicht so rafft, dass wirklich diese Art von Spielern hier spielen.
René:
[20:31] Ja, also da sprichst du was, oder sprichst ihr was sehr Wahres und sehr Wichtiges an. Wir sind halt mittlerweile wirklich sowohl für, Die Fußballer, die sich entscheiden müssen, wo ihre Karriere im zweiten Schritt irgendwie hingeht, als auch die, die sich vielleicht entscheiden müssen, wo vielleicht die Karriere im ersten Schritt hingeht.
Ein guter Anlaufpunkt, weil wir, wie du, Basti, angesprochen hast, die Emotionen haben, weil wir die Fans haben, weil wir es in den letzten Jahren immer wieder geschafft haben, in verschiedensten internationalen Wettbewerben zu spielen, weil wir uns aber auch in der Vergangenheit gerne mal im nationalen Wettbewerb bis ins Finale irgendwie durchgearbeitet haben.
Also du wirklich diese Aufmerksamkeit hast und durch diese Kombination von jungen Spielern, aber auch erfahrenen Spielern, die natürlich auch voneinander profitieren, was du so vielleicht jetzt auch in anderen Vereinen nicht hast.
Und ich glaube, das ist auch etwas, was die Verantwortlichen rundherum verstanden haben, dass das die Lücke ist, die eine Eintracht ganz gut ausfüllen kann.
Und ich finde es sehr spannend zu sehen, was da vielleicht noch alles irgendwie passieren kann.
Weil wir sind ja auch Stand heute erst an Tag 9 des Transferfensters, das hat ja noch ein paar Tage, da kann ja noch was passieren.
Patricia:
[21:42] Aber wir sind alle schon ich merke es relativ beruhigt an tag 9 und das ist doch auch mal schön also ich finde das glaube ich jetzt auch relativ wichtig dass das jetzt schon passiert ist dass du weißt wir haben den stürmer dass du einen vandebeek hast wurde drüber gehypt sein kannst und es sind ja auch noch andere dinge passiert über die wir reden werden also es ist schon einiges passiert in diesem winter transfer fenster und mir persönlich und meiner meiner Psyche, glaube ich, tut es auch gut, dass das jetzt schon passiert ist und wir uns nicht irgendwie bis Ende Januar hier durchmogeln müssen und eigentlich nur spekulieren, was kann passieren, was wird passieren, hoffentlich klappt das, hoffentlich geht der Transfer durch und das ist schon, jetzt kann man sich irgendwie zurücklehnen und gucken, was passiert noch, aber ich bin aktuell jetzt, wie es ist, schon mal ziemlich zufrieden und kann sagen, Was bisher passiert ist, ist echt gut und macht Hoffnung und alles, was jetzt noch kommt, ist so ein bisschen, ja, vielleicht so eine Kirsche auf der Sahnetorte obendrauf, weil es gibt ja auch noch ein bisschen was zu tun.
Also so ist es nicht, aber alles in allem bin ich jetzt schon relativ entspannt.
Basti:
[22:53] Vor allen Dingen nach dem, wie das losging auch. Als du diese Doro Simmi-Sache hattest und du gedacht hast, ich glaube jetzt an gar nichts mehr.
Die haben ein Jahr Zeit, sich vorzubereiten und dann platzt diese Geschichte und stehst dann im neuen Jahr da. Ich habe wirklich gedacht, okay, ich lasse es sein.
Ich gucke mir alles an und gucke, was passiert.
Marvin:
[23:10] Ich war auch ehrlich gesagt bei Doro Simmi nie überzeugt und da bin ich ehrlich gesagt froh, dass die Eintracht Abstand davon gehalten hat, dann am Ende.
Denn, also auch Gift Orban, der gar keine gute, so richtig gute Hinrunde dann gespielt hat, der auch ja zwischenzeitlich verletzt war, als auch Doro Simni.
Also alles so zwei Spieler, ja, die haben Potenzial und ich glaube Doro Simni wird irgendwann noch explodieren, aber zuletzt war er halt auch einfach verletzt und dann hast du dir gedacht, okay, was Basti andeutet, ist das wirklich der einziger Shot, ist das wirklich die Überlegung Richtung Winter?
Und da hast du echt schon gezittert und dann zum Glück kam es jetzt anders.
Was ich aber noch ganz kurz auch ansprechen will, was mich übrigens auch sehr, sehr beruhigt, ist die Tatsache, dass wir mit anderen Spielern verlängert haben und da muss ich ganz ehrlich auch hier diese in diese Runde reinbrechen und sagen, dass Robin Koch jetzt den Vertrag verlängert hat.
Ey, das wird unser nächster Kapitän.
2027 ist für mich eine richtig geile Nummer.
Der ist auf dem Weg zum Nationalspieler. Der kann uns, wenn er fit bleibt, hier richtig, richtig ans Herz wachsen.
Basti:
[24:10] Ja, ohne Scheiß. Also das ist tatsächlich auch was, als das rauskam und verkündet wurde, hat das auch was mit mir gemacht, weil es einem nochmal klar gemacht hat, ey, der ist jetzt wirklich hier, hier, hier.
Und der ist da und hat einen langfristigen Vertrag, der soll einer der Gesichter werden.
Der wird ein Spieler hoffentlich werden, den wir jetzt in Trapp, Rohde, Chandler und so haben, wo wir sagen, ja, das ist so eine Achse, die immer da ist, die so ein bisschen das Gerüst bildet und der ist einer derjenigen, genau was du sagst, der eben nicht, hoffentlich, sage ich, so ein Durchlaufspieler wird, wie es vielleicht ein Van de Beek sein wird, wie es vielleicht auch Kalajdzic sein wird, weil man den nicht holen kann, wie es vielleicht auch der nächste Stürmer, der noch kommt, sein wird, weil der durch die Decke geht, wie Pacho und Larsson sein werden, die wahrscheinlich dann irgendwann zu gut sein werden.
Bei Koch hat man wirklich die Hoffnung, dass der langfristig hier bleibt und auf einem Leistungslevel, was echt brutal ist und auch vom Typ her wirklich einer werden kann, der ein neues Gesicht erantrat werden kann.
Zusammen mit Skiri sehe ich auch, wenn der nicht irgendwie noch auf andere Ideen kommt, da vielleicht auch ein paar Jahre bleibt, wo du einfach weißt, der Abwehrchef ist Koch und der Mittelfeldboss ist Giri.
Und das ist wirklich ein nicht zu unterschätzender Fakt, gerade für Neuzugänge, über die wir vorher gesprochen haben.
[25:16] Weil Neuzugänge hin oder her, du kannst nicht immer eine komplette Mannschaft umbauen, sondern du brauchst auch eine funktionierende Truppe, die es den Neuzugängen eben leicht macht.
Und wenn du die, die gerade so ein bisschen aufbaust, gerade auch Richtung Sommer, wo ich auch wieder damit rechne, dass viel passiert, sind solche Geschichten unfassbar wichtig, dass du, wenn du dir eine potenzielle Aufstellung für die neue Saison dann machen würdest, nicht elf neue Namen nennst, sondern fünf, sechs einfach schon klar sind.
René:
[25:45] Ja, also definitiv A, wichtig und B, auch jetzt um die Motivation und die Aufmerksamkeit hochzuhalten.
Basti:
[25:54] Auch als Zeichen, ganz ehrlich, der hier so langfristig unterschreibt, ist ein Zeichen auch für andere zu sagen, okay, okay, wenn Robin Koch überzeugt ist, bin ich es vielleicht auch.
Weil Marvin hat es gesagt, wenn der vielleicht wirklich Nationalspieler wird, und so unwahrscheinlich ist es nicht, dann hat die Eintracht einen Nationalspieler in der Endverteidigung, genau wie es mit Trapp damals auch war.
Das war auch ein wichtiges Zeichen, zu sagen, Kevin Trapp.
Seiner Leistungsfähigkeit ist ein Spieler, der voller Überzeugung bei Eintracht langfristig unterschreibt.
Das strahlt ja auch was aus und das finde ich hier ähnlich.
Zu wissen, okay, das ist nicht so, ja, wir gucken mal, wie Eintracht sich entwickelt oder nicht. Ich bekenne mich dazu.
Die Verantwortlichen scheinen mir einen Plan aufgezeigt zu haben, der einen Verein vorsieht, der meinem Leistungsniveau entspricht.
Das kann nur ein gutes Zeichen sein, wenn sich jemand wie Robin Koch überzeugen lässt und, einfach Bock hat, auch hier teil des ganzen zu sein weil das halt wie gesagt auch für die dinge die dann auch vielleicht kommen wichtig ist weil am allerwichtigsten ist halt das gerüst und nicht jeder neue neuzugang sondern dass das funktioniert und ja ich habe ich habe mega bock ehrlich gesagt weil paar von euch haben es jetzt ja schon angeteasert es kann ja sogar sein dass noch ein stürmer kommt und das wäre für mich dann die ultimative beruhigung und wenn dann noch ein innenverteidiger auch kommt dann wäre es die die für Marvin auch und dann können wir uns zusammen hinlegen und schlafen.
Marvin:
[27:12] Ja, hast du recht, auf den warte ich noch mal lieber, denn es ist und bleibt für mich so, da kann immer noch was passieren, es kann noch sein, dass der eine oder andere einfach noch nicht fit ist, einfach vielleicht sich verletzt, vielleicht auch mal gelb gesperrt ist, genau, für solche Situationen, Formschwankungen, ist auch vollkommen in Ordnung, wir dürfen nicht vergessen, William Pacho ist jetzt erst ein halbes Jahr bei uns und spielt eine brutale Hinserie, so, dass jetzt andere schon wieder die Fingern sich nach ihm lächzen, schon Bock haben, ihn zu verpflichten.
Es kann sein, dass Robin Koch sich vielleicht nochmal verletzt. Das ist alles möglich.
Und dafür brauche ich ein Backup, wo ich sagen kann, da habe ich keine Qualitätseinbußen oder wenig.
Und das ist ganz gut. Wir haben mit Smolcic einen akzeptablen Spieler, aber vielleicht nochmal ein Niveau drüber. Das wäre tatsächlich das Optimale.
Und das hoffe ich. Darauf hoffe ich.
René:
[28:07] Ja, da ist ja auch durchaus ein Name mit Aurel Amenda von den Young Boys Bern schon irgendwie auf dem Zettel, wo man ja zumindestens, was so die Gerüchtelage hergibt, sich mit dem Spieler wohl grundsätzlich irgendwie einig ist und der abgebende Verein jetzt auch nicht so komplett abgeneigt, die aber halt ihrerseits wieder die Schwierigkeit haben, dass die quasi auch erstmal irgendwie einen Ersatz bräuchten.
Also das klingt jetzt eher danach, als wenn das jetzt irgendwie noch ein paar Tage dauert und jetzt nicht quasi der nächste Transfer ist, der morgen verkündet wird.
Aber ich glaube zumindest, was man da so wahrnehmen konnte und ich zumindest kann den Spieler nur anhand dessen beurteilen, was man den einschlägigen Pressen und vielleicht im YouTube-Video entnehmen kann, scheint es doch ein durchaus geeigneter Kandidat zu sein.
Und dann, Basti hat das ja schon angesprochen, Stürmer und da sind ja gleich zwei Namen, glaube ich, im Gespräch, oder? Wie war da der Stand?
Herr Marvin, Sie sind doch hier Experte.
Marvin:
[29:14] Jetzt habe ich mich nicht im youtube ja das natürlich vollkommen recht also die kalimando ist natürlich ein spieler wird dem er jetzt auch beim fußball 2000 schon geredet haben und ethik jetzt habe ich es falsch ausgesprochen oder ne eckig ja fast also ich werde es noch lernen insbesondere wenn er dann zu uns kommt natürlich zwei spieler von einer herausragenden güte mir würde kalimando aufgrund der tatsache Ich sage, dass er gerade voll im Saft ist, in der Liga schon regelmäßig scoret.
Bei Start Rennen spielt er aktuell, wird mir ein bisschen besser gefallen.
Über Hugo vom PSG, von PSG haben wir ja schon mal gesprochen im Sommer.
Und da war es ja leider so, dass es nicht geklappt hätte.
Das war ja so ein bisschen die Optimallösung für den Moani-Transfer, den Ersatz.
Aber schauen wir mal, was da passiert. Ich bin relativ optimistisch, dass überhaupt an dieser zweiten Lösung gearbeitet wird. Und das ist natürlich das Signal in die richtige Richtung, damit man irgendwann vielleicht noch relaxter sein kann. Patricia, was würdest du dann sagen?
Carlo Muendo oder der Hugo?
Patricia:
[30:19] Ich bin da relativ schmerzfrei ich fände beide spannend und ich habe auch schon andere dinge gelesen ich habe schon gelesen dass einige etikette nicht gerne haben wollen würden weil er ja schon im sommer im gespräch war und dann aber nicht zu eintracht wollte und so weiter und so fort das ist aus meiner sicht aber irgendwie also mir ist es komplett egal weil Weil ehrlich gesagt, das ist ein junger Spieler, der spielt bei PSG, also spielt nicht, aber ist bei PSG unter Vertrag.
Natürlich will der sich da durchsetzen und natürlich, das ist ja auch, er ist Franzose, das ist ein großer Klub in seinem Land.
[30:57] Er verdient da wahrscheinlich auch gar nicht so schlecht, auch wenn es ein junger Spieler ist.
Im Endeffekt gibt es schon Argumente, weshalb er da sagen kann, nee, ich möchte hierbleiben und ich möchte mich durchsetzen.
Dass das dann nicht geklappt hat und dass er sich dann vielleicht im winter doch umorientiert finde ich erst mal nicht schlimm und von daher würde ich ihn auch weiterhin mit offenen arm empfangen ich fand schon im sommer dass das ein spieler ist der tendenziell gut passen könnte auch auch so längerfristig gesehen aber cali mundo genauso also wie du gesagt hast der ist voll im saft und sehr sehr gerne zuletzt habe ich gerade auf twitter gelesen dass er gesagt hat dass er er sich freut zu den Transfergerüchten zu Eintracht, dass sich so ein großer Club für ihn interessiert.
Und das hat mich ja schon komplett abgeholt, dass er die Eintracht als großen Club bezeichnet hat, weil das mir auch nochmal aufgezeigt hat, was für eine Rolle die Eintracht aktuell spielt.
Also ich kann mir vorstellen, der hätte auch Bock herzukommen.
[31:58] Sehr, sehr gerne. Ich glaube, es sind beides talentierte Stürmer und die können uns auch beide weiterhelfen.
Von daher schauen wir einfach mal, bei wem es klappt oder bei wem am Ende vielleicht auch sich mehr bemüht wird.
Ich denke mal, irgendjemand wird schon die Nummer 1 Lösung sein.
Und dann schauen wir mal, ob es überhaupt bei einem klappt. Wir haben es ja auch schon im Sommer gesehen. Es kann auch sein, dass einfach mal kein Stürmer kommt.
Das wird im Winter nicht mehr passieren. Wir haben schon einen, aber mal schauen, ob es auch beim zweiten Stürmer klappt. Und da bin ich aber eigentlich relativ schmerzfrei.
Ich freue mich einfach, wenn denn noch einer kommt, weil das wäre echt, wie Basti schon gesagt hat, richtig, richtig krass und beruhigend.
Basti:
[32:39] Es wäre ehrlich gesagt auch wichtig, ich spiele jetzt hier wieder die Rolle, weil Mamouch ist auch beim Afrika Cup.
Und Kalajdzic hat Marvin auch schon richtig gesagt, wer weiß, wie schnell der da ist.
Patricia:
[32:48] Und bedenk mal, dass wir ja auch Stürmer, also wir haben Alario abgegeben, der keine Rolle gespielt hat, aber wir haben einen Stürmer abgegeben.
Ngang Kam findet ja auch irgendwie nicht rein.
Da muss man auch schauen, was passiert. Im Endeffekt hast du ja wirklich kaum noch Stürmer im Kader, die wirklich eine Rolle spielen können.
Von daher wäre es schon gut, wenn da einfach mal drei Stürmer im Kader sind, wo du sagst, die können alle drei eine Rolle spielen, der eine kommt nach dem Afrika Cup wieder und dann ist das da vorne ein Sturmtrio und ich glaube, dann sind wir auch echt gut aufgestellt.
Marvin:
[33:19] Auf jeden Fall, ich will mal ganz kurz da reingehen, sorry, wenn ich da jetzt mal reingrätsche, aber ich finde es total spannend, weil Patricia, du hast ja was ganz Wichtiges erwähnt und da, Basti, da will ich dich fragen, gibt es gerade so eine Art Perspektivwechsel im Fußballgeschäft, dass die Eintracht wirklich so als so großer Klub gehandelt wird?
Denn ich muss ganz ehrlich sagen, wenn ich mal auf den Fabrizio Romano Account gehe, wie oft die Eintracht da im Zentrum von Gerüchten ist, wie oft die Eintracht da auch prominent platziert ist, allein wenn es jetzt darum ging, dass Robin Koch jetzt verlängert hat, auch das ist Fabrizio Romano eine Meldung wert.
Und das ist ja mit der größten Account, also einer der größten Transfer-Accounts oder Fußball-Accounts.
Ist es wirklich so, dass die Eintracht vielleicht wirklich, wie Cali Moendo gesagt hat, ein Big Player ist?
Basti:
[34:13] Glaube ich nicht. Also ich glaube nicht, dass die Eintracht ein Big Player ist, weil die Big Player sind ja diejenigen, die unbegrenzt Geld haben und dann die wirklich Barber-Transfers unter sich ausmachen.
Das heißt, die Eintracht ist schon so ein bisschen wie die Katze an dem Tisch und, muss immer noch hoffen, dass da irgendwo einer nicht merkt, dass ihm irgendwas vom Teller runterfällt.
Trotzdem ist die Eintracht in demselben Raum. Also die Eintracht ist zumindest mal die Katze.
Und ich glaube schon, dass auch die Leute, die am Tisch sitzen, die Katze ja sehen, weil das zumindest derselbe Raum ist.
Und ich glaube, das beschreibt halt einfach nur nochmal diese Entwicklung, die wir vorhin schon skizziert haben, dieses sich rumsprechen.
Und das spricht sich ja nicht nur unter Spielern rum, sondern das spricht sich halt auch unter solchen Gestalten rum, die du gerade genannt hast, über Transfers und potenzielle Transfers und alle möglichen Dinge. Die gute Tat der Woche.
René:
[35:01] Da bin ich auf die falsche Taste am Soundboard gekommen.
Basti:
[35:04] Und quasi darüber berichten, dass das auch dafür spricht.
Also das ist genau das so. Die Eintracht hat ja dann auch Spieler gerade auf Abgangsseite mit Morni jetzt gehabt, wo einfach der Fokus drauf ist und die Entwicklung, haben wir skizziert, wie gesagt, dass Haller hat hat eine Rolle gespielt.
Jovic, das ist ja so, dass die Spieler nicht mehr nach Wolfsburg gehen, sondern die gehen dann zu Real Madrid oder die gehen in die Premier League oder keine Ahnung, wo die überall hingehen.
Und ich glaube schon, dass die Eintracht auf der Karte ist, sagen wir es mal so. Ich glaube, das beschreibt es am besten.
Die Eintracht ist auf der Karte und die Eintracht kann das halt nutzen für sich, weil es gibt halt bei diesen Top-Klubs auch immer nur begrenzte Plätze und wenn dann einer irgendwie vielleicht sagt, okay, ich will einen Zwischenschritt machen, dann ist die Eintracht mittlerweile echt, eine sehr, sehr, sehr gute Adresse und ich Ja, ich traue es mich nicht auszusprechen, aber ich habe so das Gefühl, dass die Eintracht zu Neu Dortmund werden könnte, was so diese Durchlaufstation betrifft für Talente.
Was krass wäre, ehrlich gesagt.
Marvin:
[36:02] Es ist aber auch gerade ein wirklich guter Zeitpunkt, um genau da reinzugehen, weil es andere noch nicht akzeptieren oder was heißt nicht akzeptieren, aber die Rolle noch nicht einnehmen.
Und Dortmund, wir haben ja auch mit Chris Michel darüber gesprochen, offenbar so ein paar Schwachpunkte gerade haben.
Basti:
[36:18] Haben Patrizia da wäre es natürlich total geil da reinzugehen auf jeden Fall also ich bin immer noch nicht so weit dass ich die Eintracht irgendwie auf einer Stufe mit Dortmund sehe aber das will ich auch hier korrigieren noch mal dass ich sage überhaupt nicht und Jahre entfernt und wirklich auch Finanzdimension entfernt nicht dass jetzt irgendeiner das denkt ich sage nur dass wenn die, Um in einem Katzenbild zu bleiben, es kann passieren, dass Dortmund irgendwann in naher mittelfristiger Zukunft kurz von diesem Tisch aufsteht und die Katze den ganzen Teller fressen kann.
Patricia:
[36:58] Das kann passieren.
Basti:
[36:59] Ich sage nicht, dass das passiert und Dortmund ist immer noch die Katze und Dortmund sitzt an dem Tisch, aber es kann passieren.
Patricia:
[37:04] Das war ein guter Vergleich.
Basti:
[37:05] Wenn du von irgendjemandem den Teller klauen kannst, dann ist es Borussia Dortmund, weil wenn die sich jetzt mit Terzic und dieser Schein-Geschichte vielleicht verkalkuliert haben sollten und sich vielleicht nicht für die Champions League qualifizieren, dann glaube ich, dass die verwundbar sind zumindest.
Also ich glaube nicht, dass die Eintracht Favorit in diesem Boxkampf ist, aber die Eintracht, ja, Lucky Punch geht immer.
Patricia:
[37:27] Ja, da wäre der Satz hingegangen tatsächlich. Also ich hätte gesagt, dass die Eintracht, dass ich sie nicht auf dem Niveau von Dortmund sehe, noch nicht.
Wer weiß, was sich in zehn Jahren da tut, aber aktuell noch nicht.
Aber wie du gesagt hast, die strugglen schon ganz schön hart gerade und das ist eine gefährliche Situation für den BVB.
Und da kann so ein Klub wie die Eintracht auf jeden Fall von profitieren, wenn es auch irgendwie kurzfristig oder einmalig ist.
Das kann aber auch schon in gewissen punkten irgendeine europa league champions league quali so dinge das kann im klub wiedereintracht natürlich helfen selbst wenn das irgendwie ein einmaliges ding ist was du mal in einer saison vom teller gesnackt hast wie du jetzt sagen würdest dass das kann schon echt sein und da sollte man natürlich auch ein auge drauf haben also glaube ehrlich gesagt ganz kurz dass das auch schon passiert ist ich glaube zum beispiel wie jetzt Borussia Dortmund sich ärgert, dass sie Hugo Lassner nicht bekommen haben.
Basti:
[38:21] Sollten sie auch. Und ich glaube auch, dass das ein Spieler war und ist, den die auf der Karte hatten, den die wahrscheinlich jetzt nicht mehr bekommen.
Weil ich glaube, dass der bessere Angebote haben wird als von Dortmund.
Und wenn ich aktuell Berater wäre, weiß ich nicht. Wenn ich jetzt einen Prospekt-Jugendspieler hätte, wo schicke ich den hin? Ich würde den wahrscheinlich momentan eher zu Eintracht schicken, weil in Dortmund nicht ganz klar ist, wo die Reise hingeht.
Kannst du halt in Dortmund komplett baden.
René:
[38:45] Das ist das größte Problem. Dortmund weiß momentan nicht, was sie sind und was sie sein wollen. Und wir haben eine relativ klare Vorstellung.
Basti:
[38:53] Ich fühle mich unwohl mit diesem. Das ist auch völlig übermütig.
Das war einfach nur so ein Gefühl, was ich hatte. Und eigentlich ist Christopher Michel daran schuld, Marvin.
Du hast die Aussage am Montag auch von ihm mitbekommen, als er gesagt hat, Dortmund ist verwundbar. Und seitdem ist das in meinem Kopf.
Ohne Christopher Michel wäre das gar nicht in meinem Kopf. Das muss da wieder raus, weil das ist völlig unrealistisch.
Er kann froh sein, wenn sie sich auf dem Niveau, auf dem sie gerade ist, stabilisiert. Also ich nehme alles wieder zurück.
René:
[39:19] Ich weiß gar nicht, ob vielleicht Dortmund jetzt...
Basti:
[39:24] Scheiß aber auf Dortmund.
René:
[39:25] Der falsche Verein, aber ich glaube schon einfach, dass das Momentum da gerade auf unserer Seite ist. Ich meine, wir hatten es vorhin gesagt.
Basti:
[39:32] Weiß ich nicht, ganz kurz. Ich spiele jetzt hier die Matthias-Summer.
Ist es nichts. Die Eintracht hat Glück gehabt.
Marvin hat nämlich vorhin im Halbzeit auch gesagt, wir haben Glück gehabt mit Karlajci schon. Das ist auch Glück.
René:
[39:42] Ja, natürlich ist das Glück.
Basti:
[39:43] Das ist Glück, dass er verfügbar war. Die Eintracht hat das schon auch verbaselt, ehrlich gesagt.
Und wenn diese Dorusimny-Sache so gelaufen ist, wie sie gelaufen ist, dann das ist teilweise auch schon nicht so gut gelaufen.
Und die Eintracht, natürlich ist die Eintracht Sechster, aber die Hinrunde ist auch noch gar nicht vorbei.
Wenn jetzt wie erwartet zu erwarten ist, in Leipzig verlierst, kannst du auch Neunter werden.
So, dann bist du nach der Hinrunde Neunter, das ist schon wieder was ganz anderes.
Da war auch viel Glück auf dem River dabei, bei diesem Poker-Gamble.
Und es kann auch, wenn wir jetzt hier darüber reden, Richtung Dortmund das zu gehen, was unglaublich unrealistisch ist, selbst wenn ich das jetzt hier reingebracht habe ins Game, es kann auch in Richtung Werder Bremen gehen ganz schnell bei der Eintracht.
Wenn du eben mal zwei, drei Transfers eben nicht gut machst, und ein Transfer-Sommer ist, der nicht so geil ist, liebe Grüße nach Gladbach.
Dann kann es ganz, ganz schnell wieder in diese Region gehen.
Das will ich hier trotzdem auch nochmal sagen, bevor wir jetzt hier irgendwann in zwei, drei Jahren enttäuscht sind, dass die Eintracht nicht Dortmund angegriffen hat.
Marvin:
[40:35] Ist auch viel besser so. Living on the edge. Das ist tatsächlich in der Hinserie genau der Fall gewesen.
Also wie gesagt, es hätten ein paar Stellschrauben anders laufen können.
Es hätte genauso gut auch sein können, dass sich...
Basti:
[40:46] Dass du nicht gegen Bayern gewinnst und gegen Gladbach die zweite Haube machst.
Marvin:
[40:49] Genau, genau, genau. Genau, und das hat sich Oma Mammouche nicht überkrass zu einem Top-Stürmer entwickelt.
Das hätte auch gut laufen können. Das hätte genau das eintreten können, was wir gedacht haben, dass er ein okayer Stürmer wird. Aber er ist über sich hinausgelaufen.
Also da sind sehr, sehr viele Situationen, Stellschrauben, die ihn zu 100 Prozent beeinflussen haben.
Patricia:
[41:05] Ich glaube auch jetzt, es ist jetzt nicht unrealistisch, dass jetzt erstmal noch ein Dämpfer kommt oder so.
Also so gehypt, wie wir jetzt gerade sind, ich bin mir trotzdem dessen bewusst, dass eine Rückrunde jetzt vielleicht auch erstmal, oder was heißt Rückrunde?
Also der Restart der Bundesliga plus die Rückrunde, die jetzt ansteht, dass das da vielleicht erst mal noch gar nicht so rund läuft und noch gar nicht so toll wird, wie wir uns das jetzt irgendwie ausmalen, von wegen, weil wir einen Stürmer haben.
Ich sehe das irgendwie eher mittel-langfristig. Klar, ein Karlajcic ist jetzt nur ein halbes Jahr da erst mal.
Aber alles andere ist ja auch, andere Spieler haben wir ja, wie wir jetzt besprochen haben, länger bei der Eintracht.
Und ich glaube, da muss sich auch vieles noch finden, entwickeln usw. und so fort.
Es kann natürlich jetzt irgendwie sein, dass wir die ersten Spiele echt krass performen und dann reitet man auf so einer Welle.
Das kann passieren, muss aber nicht. Und dann kann es sein, dass man dann wieder hier sitzt und sagt, das war irgendwie auch noch nicht.
Ah ja, da muss irgendwie noch was passieren und ach, das muss ich noch finden.
Und dann sind wir wieder in dieser Stimmung. Hm, weiß nicht, aber so richtig geil war es noch nicht. Und das kann passieren.
Und dessen bin ich mir bewusst.
Aber ich wähle jetzt extra, mich zu freuen auf die Rückrunde, weil wir eben geile Transfers getätigt haben und ich will einfach sehen, was in dieser Mannschaft steckt.
Dass das nicht sofort zum Vorschein kommt, kann natürlich sein, das kann passieren und das ist auch gar nicht so unrealistisch.
Marvin:
[42:22] Sehr gut, also dann wirklich Dortmund wieder vergessen, auf die Basics gucken und dann aber natürlich, René, du schaffst wahrscheinlich schon mit den Hufen, weil in Sachen Abgängen, da muss ja auch ein bisschen was passieren, ne?
René:
[42:31] In Sachen Abgängen muss ein bisschen was passieren und da ist ja schon zumindest ein Stück weit was passiert.
Also Alario haben wir jetzt zumindest von der Payroll und so wie ich das verstanden habe, ist da ja auch noch eine kleinere Ablösesumme geflossen.
Marcel Wenig haben wir verliehen nach Nürnberg mit Kaufoptionen, der spielt wahrscheinlich in dem ganzen Transfergame gerade eher so eine untergeordnete Rolle.
Was noch auf der Liste ist, ist Rapha Boré, der aktuell nach Bremen ausgeliehen ist, der aber auch gerne irgendwie dauerhaft wechseln würde.
Und dann ist ja noch so ein bisschen die Frage, was passiert mit anderen Spielern, denen man Chancen gegeben hat, sie aber nicht genutzt haben.
Haben oder wo man einfach aufgrund von Spielpraxis vielleicht irgendwie eine Laie irgendwie anstreben müsste, könnte, sollte.
Was ist denn so eure Gefühlslage, was würde denn da auf der Abgangsseite noch passieren oder sollte sinnvollerweise noch passieren? Basti, mach du mal.
Basti:
[43:35] Das war jetzt eine sehr lange Frage, was genau willst du wissen?
René:
[43:38] Wer soll noch gehen?
Basti:
[43:42] Ja aber ich tue mich da immer so ein bisschen schwer aber ich glaube das gibt ob wir es picks also ich glaube dass haugen kandidat ist der noch geht weil er auch glaube ich viel gehalt frisst, bei ja ich halte ich mich persönlich zurück das müssen wir besprechen weil den würde ich nicht abgeben gerade jetzt wo es kiri beim afrika cup ist es ja eigentlich meiner meinung nach der einzige sechser den wir noch haben proben wir nachdem was mit rote ist also ich weiß nicht ob ich Jakic jetzt schon abgeben würde.
Das kommt ein bisschen auf ihn auch an.
Smolcic hat Marvin genannt. Das kommt ein bisschen darauf an, ob ein neuer Innenverteidiger kommt und wie er seine Rolle sieht, weil er sich auch schon geäußert hat, dass er gerne mehr spielen würde, was man absolut verstehen kann.
Kann vielleicht den Gangkampf verleihen, weil es momentan überhaupt nicht läuft und Dino Toppenmüller überhaupt nicht auf ihn steht.
Auch wenn ich hier auch sagen würde, das würde ich nicht machen.
Ich habe lieber einen Stimmer zu viel im Kader, der dann im Training halt rumgurkt und ja, von mir aus auch gar nicht zum Einsatz kommt, aber ich habe ihn halt lieber sicher.
Und ansonsten war es das, glaube ich, aber auch schon.
René:
[44:42] Gehen wir es doch mal einzeln durch.
Basti:
[44:43] Oder Aronson verleihen noch. Also bei Aronson muss ich sagen, da ist mir in der Hinrunde ziemlich klar geworden, dass ich persönlich, und das ist nur meine Meinung, ihm den Sprung, in die Profimannschaft der Eintracht komplett, also wirklich als Stammspieler, überhaupt nicht zutrauen.
Ich habe dann irgendwie bei mir sowas in der Hinrunde runtergekommen, wo ich ihn jetzt nicht mehr in die Kategorie geil, ich will mal gucken, ob der irgendwann mal wirklich abgehen kann, sondern das ist für mich einfach ein American, ein Aydin Rustic.
Marvin:
[45:18] Ja, also ich glaube, Aronson ist eine ganz klare Nummer, weil der auch viel Potenzial hat.
Der hat uns auch ein bisschen Geld gekostet Und da ist es so, dass wir natürlich auch hoffen, dass er sich noch durchsetzt mit 20 Jahren.
Ist es bestimmt ein Spieler mit einem Haufen Potenzial. Ich sehe es aber genauso.
Der muss für mich verliehen werden.
Lass den mal in die belgische Liga gehen. Lass den mal nach Holland gehen.
Lass den ein Jahr, vielleicht auch anderthalb Jahre diese Chance ergreifen.
Der muss jetzt regelmäßig spielen. Der wird jetzt in einem noch dichteren Mittelfeld noch weniger Chancen bekommen bei der Eintracht.
Und ehrlich gesagt, die Chancen, die er bekommen hat, und er hat gar nicht so wenige bekommen, kommen, die konnte er für mich nicht ausreichend gewinnbringend einsetzen.
Da waren ein paar ganz gute Bälle dabei, aber das reicht nicht.
Holger ist tatsächlich ein Spieler, bei dem ich auch nicht glaube, dass das jetzt in der Kürze der Zeit jetzt noch was wird.
[46:04] Ehrlich gesagt glaube ich, dass das gar nichts mehr wird. Dementsprechend muss man sich auch da Gedanken machen.
Ja, ansonsten, ja, Jakic, wenn er gute Angebote bekommt, dann ist es leider so.
Ich finde ihn total cool und ich mag ihn auch als Typ, der auch uns in gewissen Situationen echt helfen kann, weil er vielleicht auch mal so ein kleiner arsch tritt spieler ist aber auch da wird es natürlich für ihn sehr sehr eng dann die collins ist ein spieler über den ja haben wir schon mal ganz kurz gesprochen ein spieler der brauch einsatzzeit da war ja man polnische erstligist dran und wenn das klappt dann hoffe ich dass das ja wirklich auch hinverliehen wird und es muss auch so ein spieler bei dem ich glaube verkauf wäre vielleicht die wichtige und richtige sache und dann ja da bin ich gespannt ob Patricia noch mehr hat.
Patricia:
[46:52] So, jetzt habe ich den End-Mute-Button gesucht. Nee, eigentlich nicht.
Ich will es auch nicht noch mal wiederholen. Ich gehe da eigentlich voll mit, mit dem, was ihr gesagt habt.
Bin gespannt, wer denn noch geht. Ich glaube auch nicht, dass wir alle verleihen werden.
Aber der eine oder andere wird sicherlich noch gehen oder ja, vor allem verliehen werden.
Bin gespannt, wer es ist. Aber von dem Namen her gehe ich eigentlich jetzt mit euch mit, mit die ihr genannt habt, hätte ich jetzt auch rausgepickt, dass die vielleicht doch noch mal es irgendwo anders probieren könnten, wo sie dann auch Einsatzzeiten bekommen.
Weil bei der Eintracht sehe ich es auch aktuell gar nicht, bei dem Kader.
Klar, Afrika Cup, da sind jetzt drei Spieler weg und es sind auch drei wichtige Spieler.
Aber selbst da sehe ich jetzt nicht unbedingt viel Hoffnung für die genannten Spieler, dass sie da jetzt irgendwie den Durchbruch schaffen beziehungsweise ...
Sehr, sehr viel Spielzeit sehen.
René:
[47:47] Den Durchbruch vielleicht jetzt nicht, aber ich bin da schon so ein bisschen, bei Basti, das ist halt jetzt so ein Stück weit abhängig davon, also bleiben wir mal bei Jakic, weil er den zuerst genannt hat.
Du hast auf der Position halt aktuell jetzt irgendwie in Larsson, wo du jetzt auch nicht weißt, wie konstant das jetzt ist, weil der Kerl ist halt einfach saujung.
In Rode steigt jetzt irgendwie im Januar erst wieder so richtig ins Training irgendwie ein, den kannst du jetzt auch nicht mit voller Zeit rechnen und selbst wenn er fit ist, kannst du den wahrscheinlich nicht mit voller Zeit rechnen und du musst halt zumindest jetzt erstmal diese vier Wochen Afrika Cup irgendwie, betrachten, da ist so ein Jarkic glaube ich schon nicht unwichtig einfach als als Backup-Variante. Ich glaube...
Patricia:
[48:34] Also ein Jarkic würde ich jetzt auch nicht unbedingt weggeben, also da bin ich bei Basti, wie er gesagt hat.
Also ich persönlich würde Jarkic behalten, wenn es geht zumindest noch bis zum sommer und ihnen dann vielleicht verkaufen weil ich glaube der sucht sicherlich auch einen verein wo er wo er mehr einsatzzeiten bekommt wenn er da jetzt angebote hat oder unbedingt im winter gehen will finde ich sollte man ihm jetzt auch keine steine in den weg legen aber alles in allem kann ich mir vorstellen dass er auf jeden fall eine hilfe ist er hat ja auch die ein oder andere spiel minute gesehen bei der eintracht zuletzt und vor allem wie Basti gesagt hat, das ist mit der einzige Sechser, der noch im Kader übrig ist, plus der kann ja auch mehr oder weniger auf anderen, Positionen eingesetzt werden und, ja, es ist ein Spieler, der beschwert sich nicht viel, der ist wirklich, also ich finde es auch charakterlich top, ehrlich gesagt, der hat die letzten Jahre immer so ein bisschen diese Joker-Rolle gehabt und war immer da, wenn man ihn gebraucht hat, hat sich damit auch mehr oder weniger zufrieden gegeben, muss er ja wohl, aber hat hat jetzt irgendwie nie schlechte Stimmung gemacht oder so und dann auch immer in so gut es ging seine Leistung erbracht, wenn er denn mal spielen durfte.
Von daher, das ist für mich so ein Spieler, den würde ich, wenn es geht, auch noch halten bis zum Sommer, weil, ja, wie gesagt, relativ variabel, immer da, wenn man ihn braucht.
Ich glaube, das ist so eine, das ist ein richtig, richtig guter Ersatzspieler.
Basti:
[50:00] Ich glaube auch, dass man den Begriff Ersatzspieler mal definieren muss in dem Sinne, wir reden immer darüber, ja, ja, den müssen wir verleihen, der braucht Spielzeit und das stimmt ja, aber man kann halt auch nicht ohne Bank sein.
Also es muss Spieler im Kader geben, wo klar ist, wenn alle 14 spielen, die nicht, aber du brauchst ja irgendjemanden auf der Bank.
Patricia:
[50:19] Ja voll, du brauchst ja auch diese Hierarchie so ein bisschen in dieser Mannschaft, weil es können ja nicht alle den Anspruch haben auf einen Startplatz, das geht nicht auf Dauer.
Basti:
[50:29] Dann hast du auch nur Stress. Wenn du eine Bank voller Spieler hast, die eigentlich spielen wollen, oder beziehungsweise die von ihren Selbstverständnissen Stompspieler sind, dann hast du halt wirklich irgendwann ein Problem.
Patricia:
[50:41] Ja, also entweder du brauchst diese jungen Spieler, die rangeführt werden, da musst du halt auch mal immer schauen, sind die denn dann schon so weit, um direkt eine Hilfe zu sein, wenn sie denn, weil ein Ersatzspieler muss ja dann auch da sein, wenn er gebraucht wird.
Das ist jetzt nicht dieses, ach ja, der kann aber noch nicht so gut, weil der hat noch gar keine Erfahrung.
So, da muss man halt immer schauen, ist das jemand, der sofort da ist, wenn man ihn braucht, aber gleichzeitig auch sich irgendwie ein bisschen zufrieden gibt mit diesem Bankplatz. Also klar, das wird auf Dauer nicht gehen.
Jeder Ersatzspieler wird irgendwann nach höherem Streben oder nach mehr Einsatzzeiten, aber für eine gewisse Zeitspanne geht das ja echt oft klar.
Und wie Basti gesagt hat, so Spieler brauchen wir auf jeden Fall und hatten wir eigentlich auch immer.
Ich finde, Jakic ist für mich wirklich so ein Paradebeispiel.
Und ich kann es verstehen, wer da dann irgendwann gehen möchte und mehr Spielzeit bei einem anderen Verein findet.
Völlig fein, aber für eine bestimmte Zeitspanne, sagen wir mal zwei, drei Jahre oder sind es anderthalb meinetwegen, braucht man eben auch immer mal so einen Spieler.
Und das auf verschiedenen Positionen.
René:
[51:47] Mhm.
Ja, also würde ich euch komplett zustimmen. Jakic wäre für mich gefühlt auch einer der Kandidaten, wo du noch nicht diesen Zeitpunkt komplett erreicht hast, wo er sagt, okay, jetzt ist definitiv die Rolle als Ersatzspieler für mich irgendwie rum.
Die sehe ich perspektivisch vielleicht im Sommer, aber jetzt momentan würde ich den jetzt weder verleihen noch verkaufen, weil ich glaube, der könnte einfach noch wichtiger sein.
Bei den meisten anderen, die ihr genannt habt, das sind halt junge Spieler, wo du sagst, okay, die müssen halt jetzt erstmal irgendwie aufgebaut werden, dass sie irgendwie entweder in diese Rolle Stammspieler oder irgendwie Ersatzspieler irgendwie reinfallen und dann auch direkt helfen können.
Dafür braucht es eine Spielpraxis. Das ist halt eine komplett andere Story bei denen.
Patricia:
[52:34] Ja, Jacket ist vor allen Dingen auch, hat für mich so ein bisschen eine Sonderrolle, weil er eben schon länger bei der Eintracht ist, einiges hier erlebt hat, den Verein kennt mittlerweile.
Das ist so für mich schon Kategorie gestandener Spieler und weniger dieses, wie du es gerade genannt hast, diese Talente, die du eben noch entwickeln musst und das ist ein ganz anderes Ding einfach.
Von daher hat er für mich so ein bisschen so eine sonderrolle ja auch weil er halt wirklich schon echt viel erfahrung mit der eintracht hat und mit verschiedenen situationen erkennt die bundesliga mittlerweile der kennt die mannschaft der weiß auch was seine rolle ist ziemlich sicher im verein von daher ist es eigentlich aktuell so wie es ist top aus unserer sicht aus seiner sicht sicherlich nicht aber genau da muss man halt schauen ich würde ihm jetzt keine steine in den weg legen würde mich aber auch freuen wenn wir ihn als backup Kannst du am Ende des Tages nicht machen, wenn da jetzt irgendein Verein kommt, der ihm irgendwie eine ganz andere Rolle da bietet in Form von mehr Spielzeit, Stammspieler, whatever und da auch irgendwie ihm einen vernünftigen Vertrag auf den Tisch legt, dann kannst du ihn da einfach nicht blockieren.
René:
[53:42] Das wäre dem Spieler gegenüber komplett unfair.
Aber ja, müssen wir gucken. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass bei dem einen oder anderen, den wir da jetzt auf der Liste hatten, man ein bisschen warten wird, wie sich das jetzt mit diesem Thema Afrika Cup entwickelt.
Ich weiß gar nicht, wann sind da die Gruppengeschichten rum, weil Transferfenster ist ja noch bis Ende Januar.
Marvin:
[54:06] Nur ganz kurz zu Jakic. Ich glaube, was wichtig ist, trotzdem zu, Bedenken ist auf der einen Seite, ja, wir kennen ihn, er kennt die Eintracht, das ist tatsächlich sehr gut.
Es ist trotzdem ein Spieler, der potenziell auch zur Nationalmannschaft dazugeholt werden will und vielleicht auch die Euro in Deutschland spielen will.
Das darf man nicht für einen Adlässigen.
Also wenn es die Möglichkeit gibt für ihn, dann muss man ihm diese Option auch lassen.
Es zeigt übrigens auch, dass ein guter Verein wie der VfB Stuttgart an ihm interessiert war zumindest. Das heißt natürlich, dass er auch von anderen schon gewertschätzt wird, dass er ein Spieler ist, der eine Qualität hat.
Trotzdem glaube ich übrigens auch, dass ein Christian Jakic auch ein Glass ceiling hat, wo ich glaube, das geht über ein gewisses Niveau nicht drüber.
Das heißt also, wenn die Möglichkeit nicht besteht, dass er wechselt, dann bin ich sehr froh, dass er da bleibt.
Wenn aber die Rahmenbedingungen stimmen, muss man auch darüber nachdenken, ihn gehen zu lassen.
So, das wollte ich nochmal ganz meine Position dazu mitgeben.
Aber in schwierigen Situationen kann es immer helfen, Jarkic reinzuwerfen, allein wegen seiner Emotionalität. Weil er einer der Spieler ist, bei dem ich das Gefühl habe, dass sie auch noch mal reingehen können, wenn ihr wisst, was ich meine.
Bei dem einen oder anderen habe ich so ein bisschen, da fehlt es mir so ein bisschen, aber das wird sich noch entwickeln. Schauen wir mal.
Genau, ich kann dir jetzt nicht die Rahmendaten des Afrika-Cups nennen, weiß nur, dass das schon relativ bald ist.
René:
[55:32] Und der ist sehr bald, der fängt nämlich genauer gesagt am 13.
An, also jetzt am Samstag. Die Gruppenspiele gehen, ich habe gerade eben mal nachgeguckt, bis zum 24. Januar.
Marvin:
[55:47] Ach geil, da gucke ich ja mal rein.
René:
[55:49] Und dann beginnt ab dem 27. die K.O.-Runden bis zum Finale am 11.
Februar. Also man könnte quasi auch ein Stück weit warten, wie sich die Gruppenphasen erledigen, ob dann vielleicht der ein oder andere Spieler schon wieder zurückkommt, dann musst du natürlich jetzt nicht irgendwie vielleicht noch irgendwie einen Spieler als Backup vorhalten, wenn dein eigentlicher Spieler dann quasi schon wieder da ist.
Basti:
[56:17] Ja, ich hoffe auch, es tut mir leid, ich hoffe auch, dass die früh ausscheiden.
René:
[56:26] Ja, aus Vereinsperspektive kann ich das verstehen.
Marvin:
[56:31] Ich wünsche euch kein Glück.
Basti:
[56:33] Es tut mir leid.
René:
[56:35] Ich kann Basti da schon verstehen. Es geht mir ein bisschen ähnlich.
Wenn du jetzt irgendwie guckst, die nächsten vier Wochen, wir haben uns in der Hinrunde schon mit diesem eigentlich sehr einfachen Rahmenprogramm da sehr schwer getan.
Ich hätte da schon einfach einen guten Start in die Rückrunde.
Und da gehören halt leider diese drei Spieler, die da jetzt abwesend sind, schon auch gerade so ein bisschen mit dazu.
Basti:
[56:59] Ja, ich finde, das ist auch ein wichtiger Ausblick jetzt nochmal auf diesen Start.
Und das ist ein absoluter Hot-Tag, das sind ja die gleichen Spiele wie in der Hinrunde und auch die gleichen Abfolge.
René:
[57:11] Ja, ist korrekt.
Basti:
[57:12] Und das darf nicht noch, es tut mir leid.
Marvin:
[57:14] Das ist jetzt schon sehr, sehr gut.
René:
[57:16] Obvious Take, aber ja.
Basti:
[57:17] Das habe ich gut beobachtet, ich habe das hier auch mal verglichen und so, ich habe es mir nachgeschaut, nachgelesen und entgegenübergestellt.
Ist tatsächlich so, ist auf jeden Fall eine geprüfte Information.
Patricia:
[57:28] Fasti guckt seine erste Bundesliga-Saison, sehr spannend alles noch.
Basti:
[57:31] Ja, genau. Und das darf nicht nochmal passieren, es tut mir leid.
Du kannst nicht nochmal aus diesen Spielen ab Darmstadt vier Punkte holen.
Das funktioniert nicht.
René:
[57:43] Es sollte definitiv nicht passieren, genau aber ja da musst du jetzt Lösungen finden und zumindest mal jetzt für die Spiele bis Ende Januar weil selbst wenn sie früh ausscheiden, hast du zumindest mal die Gruppenphase, die du jetzt irgendwie überbrücken musst, musst du jetzt Lösungen finden, und ich glaube das ist so ein Stück weit die perfekte Überleitung mal drüber
Aufstellung gegen RaBa
[58:11] zu sprechen, wie wir denn...
Am Samstag aufstellen würden, weil da ist ja zwar noch nicht dieses Rückrundenprogramm, das offizielle, das ist ja quasi noch das letzte Spiel der Hinrunde, aber auch da wirst du ja jetzt schon so ein Stück weit irgendwie aufstellungstechnisch irgendwie basteln müssen.
Da wir eigentlich gesagt haben, wir machen nur eine Stunde, vielleicht ganz schnell Aufstellung. Was ist denn so eure Aufstellung für den Samstag?
Wie würdet ihr da aufstellen?
Wie würdet ihr vor allen Dingen diese Lücken mit Skiri, Mahmoud und Shaibi füllen?
Basti, magst du mal anfangen?
Basti:
[58:53] Ich fange an, ganz easy take im Tortrapp.
Marvin:
[58:56] Wow, eigentlich wollte ich den Hot-Take machen.
René:
[58:59] Ja, eigentlich sind Torhüter ja deine Spezialität. Aber Marvin, dann mach doch mal die Innenverteidigung. Ich glaube, die wird auch einfach.
Marvin:
[59:06] Genau. Tuta, Koch, Pacho und links. Was machen wir da?
Basti:
[59:12] Was für ein System spielen wir überhaupt?
Marvin:
[59:15] Gute Frage, ehrlich gesagt. Gute Frage. Ich hätte das Erfolgssystem wie gegen Gladbach genommen, ehrlich gesagt.
Basti:
[59:24] Ich finde es, ehrlich gesagt, auch für einen anderen Podcast neu, gar nicht mehr so einfach, eine aufstellung von aufstellung vorzumachen was das raster betrifft weil das ja schon immer, während dem spiel auch krass wechselt also du hast teilweise tut als rechtsverteidiger dann ist es wieder eine fünfwerke wurde recht innen verteidigt ich würde sagen wir bleiben bei der fünferkette achten aber mit dass das sich auch zu einer vierkette wandeln kann deswegen bin bin ich da dabei. Tuta, Pazzo Koch.
Marvin:
[59:58] Und links?
Basti:
[59:59] Nils.
René:
[1:00:01] Ja.
Marvin:
[1:00:03] Niels.
René:
[1:00:04] Niels.
Basti:
[1:00:05] Ja. Wie man spricht.
Marvin:
[1:00:07] Lang gezogenes I. Lang gezogenes I.
Basti:
[1:00:10] Woher kommt das?
Ja.
René:
[1:00:15] Wäre ich dabei und rechts auf der Seite?
Marvin:
[1:00:19] Ja, ich hätte Tute. Also für mich ist es.
Basti:
[1:00:22] Ja, das ist jetzt genau die Frage. Also eigentlich ist das ja dann die Viererkette.
Also im Endeffekt hat er den Gladbach 4-4-2 gespielt.
Marvin:
[1:00:33] Ja. Also wenn du weiter dann vorne anfängst, tja, da ist halt die Frage, wollen wir Dina Elbimbe wieder da rein brutalisieren oder Patricia, was würdest du, wie würdest du da diese Situation einschätzen?
Patricia:
[1:00:46] Ich sehr gerne und ich weiß, dass hier im Podcast auch nicht so große Buta-Fans dabei sind, aber ich denke auch gerade noch so ein bisschen an Buta, weil ich den ehrlich gesagt gar nicht so unwichtig finde.
Aber ich weiß gerade nicht, wenn wir in so einer Fünferkette sind, dann glaube ich schon eher Dina Ebimbe.
Ja, ich glaube, ich würde Dina Ebimbe reinnehmen, auch wenn ich hier trotzdem noch mal eine Lanze für Buta brechen müsste, aber das an anderer Stelle.
René:
[1:01:16] Okay.
Basti:
[1:01:16] Bin auch bei Bimbe rechts.
Marvin:
[1:01:19] Und weiter geht's mit Larsson.
René:
[1:01:21] Larsson ist glaube ich safe und dann ist die spannende Frage, wer daneben?
Basti:
[1:01:27] Für mich ist es Götze.
Patricia:
[1:01:29] Für mich auch.
René:
[1:01:31] Hat mir eigentlich auch in dem Spiel, was er da daneben dran gemacht hat, sehr gut gefallen.
Dann ist halt wiederum die spannende... In Bayern gut auch.
Marvin:
[1:01:40] Ja.
René:
[1:01:41] Dann ist halt die Frage, was machst du weiter vorne?
Basti:
[1:01:45] Für mich ist es Van de Beek, Knauf, Collided.
René:
[1:01:51] Knauf hatte ich schon da stehen. Du wirfst quasi beide neuen direkt rein.
Basti:
[1:01:57] Ich wüsste nicht, wen sonst. Ich überlege gerade auch.
Marvin:
[1:02:01] Musst du machen. Musst du machen. Knauf hat sich das verdient.
René:
[1:02:06] Knauf ist safe für mich. Aber du hast halt ansonsten nicht wirklich Alternativen gerade.
Marvin:
[1:02:12] Nee, musst du. Also du merkst dementsprechend, Wir reden über Transfers und merken, wenn wir dann da offensiv aufstellen, dann ist es tatsächlich auch so.
Ich meine, Cevi ist weg, Mamouche ist weg, dann müssen wir tatsächlich auch genauso aufstellen.
Dann ist Kalajdzic jetzt schon derjenige, der sofort das Vertrauen bekommt.
Dementsprechend umso besser, wenn die Eintracht da mit einem zweiten nochmal...
Nachballert, aber das ist dann die Aufstellung. Ich glaube, es gibt gar keine Alternativen.
René:
[1:02:37] Es sind so Flick-Aufstellungen.
Also du könntest jetzt auch sagen, du lässt einen Buta anstatt einem Ebimbe spielen und lässt Ebimbe eher in der Mitte spielen.
Basti:
[1:02:47] Das hätte ich jetzt gesagt. Ich glaube, dass das, weil wir in Leipzig spielen, die wahrscheinliche Variante ist, weil da glaube ich, die Ausrichtung defensiver sein wird.
Und vielleicht haben wir sogar nicht auf links den Kunku, sondern Philipp Max, weil er defensiv ein bisschen stärker ist.
Und dass du Buta Max auf den Außen hast, die Dreierkette, dann Götze Larsson und vorne Ebimbe, Van de Beek hinter den Spitzen und Karlajcic vorne.
Daran führt ehrlich gesagt gar kein Weg vorbei, was soll denn sonst machen?
René:
[1:03:17] Dann lässt er halt Knauffe da außen vor.
Patricia:
[1:03:20] Aber der kann ja in den Wechsel werden. Wir müssen ja auch noch irgendwen bringen.
Basti:
[1:03:24] Ich glaube auch, dass das halt daran liegt, dass wir dann auswärts in Leipzig spielen.
Ich glaube, wenn wir jetzt gegen Darmstadt starten würden, wäre eher die Knauff-offensive Variante der Fall.
Also ich kann mich schon vorstellen, dass Ebimbe der Zehner sein wird, der mit Van de Beek, auch da fällt mir ehrlich gesagt keine Ahnung, das ist ganz schön krass.
Was wäre denn potenziell noch möglich?
René:
[1:03:41] Nee, du hast halt im Prinzip noch Aronson, über den wir gerade eben schon gesprochen haben, wo wir gesagt haben, der hat Chancen bekommen, die nicht genutzt haben.
Du hast noch einen Hauge, für den das Gleiche gilt.
Und für die komplett Offensive, also Sturm hast du Nacho Ferri oder einen Gangkamm.
Alles jetzt nichts, was mich jetzt irgendwie gerade wahnsinnig ruhig schlafen lassen würde.
Basti:
[1:04:01] Ja.
René:
[1:04:02] Leider Gottes.
Basti:
[1:04:05] It is what it is. Vielleicht startet ja auch Calimuendo dann.
Keine Ahnung. Mal sehen.
René:
[1:04:10] Ja, maybe.
Basti:
[1:04:11] Das glaube ich nicht mehr.
René:
[1:04:12] Ja, könnte ein bisschen knapp werden. Also Ibimbe, Van de Beek und Kalajdzic wäre quasi unsere Offensive.
Marvin:
[1:04:21] Klingt jetzt auch nicht so schlimm.
René:
[1:04:22] Klingt jetzt nicht so schlimm. Ich habe gerade noch hier die Ersatzbank.
Durchgeklickt, die klingt natürlich dann halt nicht mehr so geil.
Marvin:
[1:04:33] Ach, naja.
Basti:
[1:04:34] It is what it is. Ich meine, diesen Afrika Cup können wir jetzt nicht auf der Eintracht abwälzen und sagen, ja, da wurde ein Fehler gemacht, sondern das ist halt so.
Patricia:
[1:04:42] Ja, mein Gott. Das betrifft ja auch andere Vereine noch.
Vielleicht nicht so krass wie die Eintracht, das knallt schon echt hart bei uns rein, weil das halt wirklich drei Leistungsträger aus der Hinrunde waren.
Aber nun gut, so ist es jetzt halt. Du hast halt jetzt Spieler, die eben aus aus diesen Ländern kommen, die aber auch gut performen, dann lasst sie jetzt ihren Monat da spielen und hoffen, dass die sich nicht verletzen und dann, es ist ja auch erstmal nicht gesagt, dass die alle, alle kommen sowieso nicht ins Finale. Es sind ja drei verschiedene Länder.
Das heißt, im Endeffekt kann es ja sein, dass einer zurückkommt.
Marvin:
[1:05:17] Logik-Podcast-Fußball, Logik-Podcast-Eintrag-Podcast.
Basti:
[1:05:21] Leipzig wenigstens, ist Haidara wenigstens auch beim Afrika-Cup zum Beispiel?
René:
[1:05:28] Also wenn ich mich mit Spielern aus Leipzig beschäftigt hatte, I don't know.
Wenn du mir sagst, für welches Land der spielt, dann kann ich dir das vielleicht sagen, weil die Länderliste ist offen.
Basti:
[1:05:38] Mali ist da.
René:
[1:05:40] Also die spielen zumindest, aber ob der da mit dabei ist.
Patricia:
[1:05:44] Stimmt, ja.
Marvin:
[1:05:47] Also wir sind in Mali, wir haben so viele gute Spieler. Also ich bin jetzt nicht so sicher, ob du jetzt hier, ja, du machst da ein paar gute Spieler, aber Aber das ist auch nur die Bundesliga.
Patricia:
[1:05:58] Diesen Einhalt der Bundesliga, den brauchen wir nicht.
René:
[1:06:02] Ausgerechnet den. Den lassen wir weg.
Marvin:
[1:06:06] Ich glaube, die Chance ist relativ hoch.
René:
[1:06:08] Ja, okay. Also Mali ist auf jeden Fall dabei. Ja, gut.
Basti:
[1:06:13] Ein schöner Sendungstitel, Mali ist dabei.
René:
[1:06:15] Mali ist dabei. Dann hätte ich jetzt gerne noch ganz schnell Ergebnistipps von
Tipps gegen RaBa
[1:06:18] euch und dann entlasse ich euch in die Nacht. Marvin, fang du mal an.
Marvin:
[1:06:23] Das macht mich schon wieder so wütend. Und ich hasse Spiele gegen diesen Verein. Das ist so brutal.
René:
[1:06:28] Ja, wir alle.
Marvin:
[1:06:30] 2-2. 2-2.
René:
[1:06:33] I can't live without Basti.
Basti:
[1:06:37] Der andere verliert 3-1.
René:
[1:06:39] Danke. Da ist er wieder. Alles ist gehypt.
Basti:
[1:06:44] Du willst doch, dass ich das Spiel tippe.
Seid ihr mich hier so nett aufgenommen habt in meinem Podcast, werde ich hier immer Woche für Woche nach Tipps gefragt.
René:
[1:06:53] Also Woche für Woche Würden wir dich fragen, wenn du Woche für Woche dabei wärst, aber das ist ein anderes Thema.
Basti:
[1:06:59] Also, ich werde dir immer gefragt, tipp doch mal. Und dann von Anfang an bekomme ich von euch als auch von den Hörern Hate, wenn ich tippe.
René:
[1:07:06] Ja, ist richtig. Kriegst eigentlich gar aufs Maul.
Basti:
[1:07:09] Dann frag doch einfach anders und sag, was wünschst du dir? Und sag nicht, tipp das Spiel. Da ist die Frage auch falsch formuliert.
Marvin:
[1:07:17] Ich frag dich demnächst. Schreibt uns mal, ob der René einfach immer die Fragen falsch formuliert.
René:
[1:07:24] Liegt es an Basti oder liegt es an René? Schreibt es mal in die Kommentare.
Basti:
[1:07:28] Ja, mach mal.
Mein Tipp nicht gegen die Eingewählte Mannschaft. Yo, Digga, dann frag mich nicht.
Patricia:
[1:07:37] Aber jetzt bin ich halt verunsichert. Soll ich jetzt sagen, was ich mir wünsche?
Basti:
[1:07:41] Oder soll ich jetzt sagen, was ich mir wünsche? Siehst du, René, was du anrichtest?
René:
[1:07:45] Ihr habt gesagt, die Frage ist falsch formuliert. Nur paar unsicherte Leute hier zurücklassen. Nein, ich will Patricia nicht verunsichern. Du sollst schon tippen.
Basti:
[1:07:52] Mach.
René:
[1:07:53] Also so wie in der Vergangenheit auch.
Patricia:
[1:07:56] Okay.
Marvin:
[1:07:58] Trotzdem nicht.
Patricia:
[1:07:59] Ja, ne?
Marvin:
[1:08:00] Zweifel.
Patricia:
[1:08:01] Okay.
Also ich habe halt ein gefühl auswärts in leipzig was soll ich sagen ich also die eintracht macht ein tor aber ja kommen 1 zu 2 verliert die eintracht halt in leipzig jetzt aber ich würde mir natürlich anders wünschen aber liebe leute schreibt nicht ich würde mir anders wünschen ich weiß dass man auf premiere ist hier das erste mal gegen die eintracht zu tippen weil ich bin Ich habe das Gefühl, ich bin da dran schuld.
René:
[1:08:32] Bist du ja auch.
Patricia:
[1:08:34] Immer wenn ich denke, die Eintracht verliert, tippe ich so einen Unentschieden, weil ich denke, naja, komm, du kannst ja jetzt nicht sagen, die verlieren.
Und jetzt habe ich, ich glaube, es ist meine Premiere, aber ich bin mir auch nicht sicher.
Basti:
[1:08:42] Das sind jahrelang verzerrte Tippergebnisse durch diesen sozialen Druck, der hier entsteht, auf die Eintracht tippen zu müssen, durch René.
René:
[1:08:52] Wir überlegen uns da mal einen neuen Modus. Mein Tipp ist übrigens 1-1.
Ja, aber ein 1-1 der langweiligeren Sorte befürchte ich.
Nun gut, dann war sie das, die erste Folge des Eintracht Podcast im Jahre 2024.
Verabschiedung
[1:09:12] Hier werden noch viele kommen und wer weiß, vielleicht werde ich demnächst eher nach Wunschergebnissen als nach Tipps fragen. Wer weiß das schon so genau?
Marvin:
[1:09:20] Ah ja, siehst du, der Wandel 2024. The change is coming.
René:
[1:09:24] Vielleicht, wenn ihr da draußen wissen wollt, welche Fragen in Zukunft gestellt werden, dann schaltet doch auch einfach nächste Woche wieder ein und bis dahin schreibt ihr in die Kommentare, wer schuld ist, Basti oder ich.
[1:09:37] Wir wünschen euch eine wunderschöne Restwoche, genießt das Fußballwochenende endlich wieder Bundesliga und dann melden wir uns in der nächsten Woche in gewohnter Art und Weise wieder. Bis dahin, macht's gut!