EP#531 - König Wechselhaft

Nicht vergessen, Wintertransferfenster is what you make out of it.

2023, Eintr8Podcast Team
Eintracht Frankfurt Podcast

Wir schauen auf die letzten beiden Spiele vor der aktuellen Länderspielpause und ziehen etwas Bilanz.

Edit Transcript Remove Highlighting Add Audio File
Export... ?

Intro


René:
[0:16] Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast, Ausgabe Nummer 531.

Begrüßung


[0:23] Mein Name ist René, außerdem heute mit dabei, volle Hütte, die Liste wird lang. Frau Patricia.

Patricia:
[0:28] Hallo.

René:
[0:29] Der Duke.

Dennis:
[0:31] Ja, servus, hallo.

René:
[0:32] Der Basti.

Basti:
[0:33] Ciao, ciao, ciao.

René:
[0:35] Und exakt in der Sekunde hier eingetroffen, der liebe Marvin.

Marvin:
[0:39] Servus, Grüße und hallo.

René:
[0:42] Ja, volle Hütte, wir wollen heute sehr intensiv über Fußball sprechen, zumindest so lange bis irgendwer aus dieser Runde, ihr könnt jetzt bitte raten, wer Essen geliefert bekommt und dann müssen wir ganz abrupt aufhören.
Ich überlasse das euch, ihr könnt raten und einfach euren Tipp in den Kommentaren hinterlassen und wir werden es dann vielleicht in der nächsten Woche auflösen.

Werbung


[1:03] Bevor wir jetzt aber gleich über Fußball sprechen, möchten wir euch noch mal an unsere Aktion von unserem Partner Hyundai erinnern, nämlich dieses wunderbare Adler Shuttle, wo ihr ein Shuttle -Service zum Heimspiel, zum Stadion bekommt, Eintrittskarten, Verpflegungsvoucher.
Wir haben es euch in der letzten Woche erzählt und da könnt ihr noch bis zum 15 .11., das ist am Tag, wo wir jetzt hier aufnehmen, noch in genau 24 Stunden bis dahin, könnt ihr euch noch für das Heimspiel gegen Stuttgart bewerben und ein bisschen länger habt ihr Zeit für das Heimspiel gegen Tessaloniki, da habt ihr noch eine Möglichkeit bis zum 23 .11.
Den Link findet ihr in den Shownotes und ansonsten sagen wir danke für den Support.

[1:49] So und jetzt müssen wir über die Eintracht reden, die auch wunderbaren Support

Rückblick auf Bremen


[1:55] hatte bei den letzten beiden Auswärtsspielen, bevor es jetzt in die aktuelle Länderspielpause geht und vielleicht fangen wir mit dem jüngsten Ereignis an.
Die Eintracht erkämpfte sich am Sonntag ein 2 zu 2 gegen Werder Bremen, nachdem sie 2 -0 zurück lag.
Wenn man sich jetzt so diesen Spielverlauf und das Ergebnis anguckt, wie zufrieden seid ihr denn mit diesem Ergebnis am Ende des Spiels?
Patrizia, du darfst mal anfangen.

Patricia:
[2:26] Ich hatte das Gefühl, es war auf jeden Fall mehr drin, aber ich bin nichtsdestotrotz trotzdem zufrieden mit dem Unentschieden.
Wenn man bedenkt, dass natürlich das sehr anstrengende Wochen waren vorher auch.
Also du hast vier Auswärtsspiele am Stück gehabt, hast drei englische Wochen, glaube ich, am Stück gehabt. Das schlaucht ganz schön.
Und dann ist es, glaube ich, auch mal in Ordnung, dass da ein kleiner, ich will es gar nicht Durchhänger nennen, weil wenn man nach einer 0 zu 2 Rückstand zurückkommt und das dann noch irgendwie in was Zählbares verwandelt auswärts, ist es schon auch eine Leistung, von daher will ich da nicht zu sehr drauf gehen, hatte aber trotzdem das Gefühl, dass...
Da durchaus auch ein Sieg drin gewesen wäre, wenn man die Leistung der Eintracht betrachtet.
Aber im Endeffekt, klar, ein paar individuelle Fehler hier und vielleicht nicht ganz glücklich da.
Und dann kommt es halt so zustande. Und das ist für mich aber auch komplett okay, dass es jetzt das Unentschieden geworden ist.
Da bin ich auch happy mit, weil im Endeffekt 90.
Minute hätte auch Bremen dann noch gewinnen können. Und da bin ich wiederum froh, dass das nicht passiert ist.

René:
[3:38] Marvin, du bist doch hier unser Opta -Genie und hast wahrscheinlich sämtliche Statistiken im Kopf. unterstützt du das, was Patrizia gesagt hat?

Marvin:
[3:45] Ja, vollends tatsächlich. Also es ist schon so, es ist ein gerechtes Entschieden gewesen.
Darauf willst du natürlich hinaus. Die Statistiken waren sehr, sehr ähnlich, ähnliche Laufleistung gehabt.
Ballverteilung war im Grunde genau gleich. Ich glaube, jeder hat 17 Chancen gehabt, auch wenn das weniger aussah am Ende.
Aber es ist dann tatsächlich so gewesen, dass du sagen musstest, jeder hat 13 Chancen. Also insofern 13 zu 14, fast genau gleich.
Also insofern muss man schon sagen, die Eintracht und Bremen trennen sich hier mit einem 2 zu 2, was vorher auch in Ordnung gewesen wäre.
Und am Ende bin ich auch okay damit, auch wenn ich natürlich sagen muss, Werder ist halt so ein Verein, der nerviert mich ein bisschen.
Ich habe normalerweise schon das Gefühl, dass diese Mannschaft gar nicht so gut ist.
Halt jetzt auch nicht unfassbar viel von Ole Werner, aber das 2 zu 2 haben sie sich verdient. und dann putze ich meinen Mund ab und bin trotzdem zufrieden, gerade in Anbetracht dieses krassen Programms, was wir jetzt schon gefahren haben. Also insofern schon okay.

Patricia:
[4:44] Ich glaube, das war durchaus auch eine der besseren Leistungen, die Bremen diese Saison bisher dargeboten hat.
Also so viele Bremen -Spiele habe ich nicht geschaut, aber ich habe zumindest das Gefühl, das war nicht deren schlechteste Leistung.

René:
[4:58] Der glaube ich auch nicht, also der haben wir jetzt auch schon ein paar Niederlagen auf dem Kessel, und war ja auch immer ein bisschen wankelmütig, aber klar, das ist natürlich, glaube ich auch primär wirklich der Eintracht hoch anzurechnen, gerade nach diesen Wochen und wir hatten ja jetzt in dieser in dieser Phase auch wieder einige englische Wochen, wie ihr schon gesagt habt und dann da so eine Laufleistung abzuspülen, auch gerade weil du am Donnerstag ja noch auswärts in Helsinki, gespielt hast jetzt vier Auswärtsspiele hintereinander und dann ich glaube in Summe sind es irgendwie 125, 126 Kilometer gelaufen, ist schon beachtlich, mein Gott, das wird auch durchaus rotiert aber es wird halt auch trotzdem jeder irgendwie kommt wieder so ein bisschen zum Einsatz, also das hast du an der Stelle schon irgendwie gemerkt.
Wobei man schon auch sagen muss, die deutlicheren Chancen, und da habe ich eine ganz explizit vor meinem geistigen Auge, die hätte eigentlich dann schon die Waage so in Richtung Eintracht kippen müssen.
Basti, hast du eine ungefähre Idee, welche Chance ich da im Kopf habe?

Basti:
[6:04] Ich weiß nicht, ob du die Knauf -Chance meinst, aber ich weiß nicht, ob das die Waage hätte kippen können, weil da stand es schon 2 -0, oder?

Dennis:
[6:10] Ja, ja, da war es schon 2 -0, ja.

Basti:
[6:12] Da war die Waage schon auf deiner Seite. Ansonsten habe ich die Mammut -Chance noch im Kopf, die Buta da über rechts eingeleitet hat.
Was schon fast so ein bisschen ein Trademark -Eintracht -Angriff geworden ist, so dass du die Außenbahnspieler zwischen die Außenverteidiger schickst und dann durch diese Lücke da kommst.

[6:30] Ich fand es ein anstrengendes Spiel. Es war allgemein anstrengend.
Ich glaube, es war für die Mannschaft auch anstrengend, nach diesen ganzen Spielen.
Du hast auch meiner Meinung nach trotzdem ein dünnen Kader.
Wir rotieren zwar, aber ich weiß auch nicht, ob du so krass rotieren kannst, weil du an gewissen Stellen halt einfach auch nicht genug Leute hast.
Deswegen ist es horanzurechnend, dass die da zurückgekommen sind.
Nichtsdestotrotz bin ich da bei Patricia.
Irgendwas in mir sagt auch, naja, dieses Spiel hättest du auch gewinnen können, wahrscheinlich sogar gewinnen müssen.
Weil Bremen ist kacke. Da bleibe ich. Die haben schon ein paar Spieler, die ab und zu mal abschließen können. Die haben dieses Publikum, die haben auch, glaube ich, Einstellung.
Aber es war jetzt nicht so, dass ich dachte, ah ja, da spielt Werder Bremen, das erkennt man, sondern das war sehr viel auf Zufall.
Die Tore waren ja auch eher von Eintracht geschenkt und du wärst irgendwie mit diesen müden Beinen normalerweise in die Halbzeit gekommen und hättest meiner Meinung nach dann das Spiel gewonnen.
Und da dieses Tor dann fällt, bist du irgendwie nach meinen Schwierigkeiten geraten, was dann am Ende dazu führt, dass du nur einen Punkt holst und nur ist hier wirklich ja ein Anführungszeichen geschrieben, weil Eigentlich ist es okay.
Vorm Spiel habe ich gesagt, es ist okay und ich habe mich auch nach dem Spiel okay gefühlt.
Nur während dem Spiel war es nervig, mir das anzusehen, weil du dachtest, wenn entweder ein bisschen mehr Breit im Kader wäre oder wir halt nicht die Doppelbelastung hätten, hätte die Eintracht das Spiel ganz klar gewonnen.

Dennis:
[7:46] Aber Bastio, du hast eigentlich zwei wichtige Punkte ja auch noch mal angesprochen.
Die zwei Tore, wenn du dir auch anschaust, die Bremen teilweise geschenkt, aber auch, muss man sagen, muss ein Elfmeter.
Ja, total unglücklich, was Knauf da macht. Auf der anderen Seite, das war ja wirklich haarscharf, auch mit der Elfmetersitzung, Elfmeter sei schon Abseitssituation, wurde ja auch lange gecheckt, war dann anscheinend ja gleiche Linie.
Da muss man natürlich sagen, vorher auch individuelle Fehler wieder vorausgegangen.
Also, wie ihr sagt, Bremen hat weder das Spiel jetzt mega dominiert.

[8:20] Stand auf einmal 2 -0 und du hast gedacht, verdammt, was ist denn hier jetzt passiert?
Und dass wir da überhaupt noch mal zurückgekommen sind, zeigt einfach, wie stabil doch auch dieser Mannschaftswille mittlerweile auch ist.
Da wunderbares Tor, auch Skiri sowieso ein super Spiel gemacht.
Da merkst du schon, dass endlich auch dieses, Ich sag mal, der eine Spieler, was wir ja immer gesagt haben, vorne fehlt dir jetzt der Stürmer, und jetzt macht keiner mehr ein Tor, und was weiß ich, keine Ahnung.
Dann trifft Mammouchma nicht, ach du Jemine, dann ist auch schon wieder alles schlecht.
Es ist so, dass du gemerkt hast, wir können uns offensichtlich auch mit anderen Mitteln behelfen.
Und wir haben nicht komplett den Faden verloren, obwohl das Spiel uns ja, sag ich jetzt mal, kurz vor der Halbzeit und auch wieder kurz nach, wieder an Pfiff, und ein bisschen aus der Hand geklitten war durch individuelle Fehler.
Da bin ich eigentlich eher stolz, dass es noch geklappt hat, da am Ende 2 -2 einen Punkt zu holen.
Auf der anderen Seite, ich verstehe aber auch Patricias Ansicht, denn eigentlich, wenn du diese zwei dämlichen Tore vorher von Bremen nicht bekommen hättest, hättest du wahrscheinlich hier am Ende mit der Qualität und mit dem Gedanken, den hier Dino Topmuller mittlerweile in die Mannschaft auch wirklich gut übertragen hat, wie wir spielen.
Man erkennt ja mittlerweile auch das Spielsystem, glaube ich, mit drei Punkten den Platz auf jeden Fall verlassen.

Basti:
[9:37] Ich finde aber, dass das auch daran liegt, dass Dino Tottmailer die Mannschaft besser macht, als sie ist. Da bin ich...

Dennis:
[9:44] Ja, ja, ja.

Basti:
[9:46] Eher dabei zu sagen, ich weiß nicht, ob die Eintracht in allen Mannschaftsteilen die besseren Spieler hatte, weil da sind trotzdem auch Spieler auf dem Platz, wo ich denke, das ist jetzt trotzdem nicht so, dass wir eine Mannschaft haben, wo wir sagen müssen, von der individuellen Klasse her, wenn sie, umgekehrt, wenn Dortmund bei uns spielt, dass du denkst, da sind schon krasse Kicker, dass die Bremen -Fans da sitzen und sagen, der Philipp Max, der ist aber einer, den können wir uns nicht leisten.
Ich glaube, dass die Erfolgserlebnisse der Eintracht auch wirklich sehr, sehr groß, zu großen Teilen aufs Konto von Dino Tottenwäller gehen, weil er sich trotzdem auch immer wieder behelfen muss mit Spielern, die meiner Meinung nach eben nicht besser sind als der Gegner, sondern du musst dir das so zurechtwurschteln.
Und ich glaube, dass man das halt gesehen hat in dem Spiel, dass du sagst, okay, bei Smallchits fehlen vielleicht da die einen oder anderen Prozente, bei Philipp Max fehlen die, bei den Einwechselspielern haben die auch gefehlt.
Das heißt, ich glaube, das war ein ganz normales 2 -2, was halt da mit zu begründen ist, dass du final diesen Kader nicht fertiggestellt hast, weil du es wahrscheinlich auch nicht konntest und weil du halt Doppelbelastung hast.
Und ich glaube, wir müssen mit diesem Unentschieden zufrieden sein unter den Umständen, unter denen wir uns befinden, weil nicht blenden lassen von diesen, Erfolgserlebnissen jetzt, nur weil die Andere zu geil gespielt hat, ist es trotzdem noch einiges im Argen, was gelöst werden muss.
Und wenn es nicht gelöst wird, dann führt es halt genau zu diesen Spielen, dass es eben nicht selbstverständlich ist, dass du auch bei Doppelbelastung wie selbstverständlich gegen eine meiner Meinung nach etwas schlechtere Bremer Mannschaft gewinnst, sondern das ist auch dem geschuldet, dass du nicht an einstellen, diese.

[11:13] Getränkeautomat kippende Qualität hast, die dann sagt, gut, du gewinnst trotzdem auch da, auch wenn du in der Helsinki gespielt hast.

Marvin:
[11:19] Und trotzdem ist es ja genau das, dass wir immerhin noch zurückkommen und genau diese Zurückkommerleistung ist halt für mich das, wo ich dann sage, okay, du hast trotzdem diese paar Prozent, darfst du nochmal selbst nach dem 0 -2 hier nicht mit einer Niederlage raus gehst.
Ich glaube, das ist auch so ein bisschen dieser besondere Ansporn, dass du dann auch keinen Bock hattest, Gerade gegen Bremen will ich jetzt meine Erfolgsserie nicht beenden lassen.
Ich glaube schon, dass da dieser Spirit da ist und was mich in kleinen Prozenten halt auch echt freut, ist dieses Gemeinschaftserlebnis aller Spiele, dass die bei jedem Tor krass zusammenjubeln, dass die irgendwie gerade eine echte Einheit sind und ich daraus ein paar Prozent auch ziehe, dass die sich gegenseitig dann auch nochmal wieder heraushelfen.
Und das hilft, dass du dann selbst bei einem 0 -2 gegen Werder noch nicht aufsteckst und sagst, okay, es geht weiter.
Das gehört bei allem, auch wenn ich genau bei dir bin, Basti, dass es tendenziell ein Spiel gewesen wäre. Das hätte man auch gewinnen können.
Ich finde diese Bremen -Spiele sowieso immer so ein bisschen undankbar, dass du mit einem Punkt rausfährst und sagst, okay, das war trotzdem eine Leistung, da habe ich mega Respekt vor.

Basti:
[12:27] Ja, aber das ist genau das, was die Eintracht schafft. Die Eintracht schafft es über das Kollektiv, über ein gutes Spielsystem vom Trainer, über gute taktische Einstellungen. und über genau diese Mentalität diese Spiele zu gewinnen und nicht eben, weil sie qualitativ besser ist.
Deswegen kann man sich, glaube ich, nicht hinstellen und sagen, die Eintracht muss von ihrer Qualität her Bremen schlagen, sondern die Eintracht hätte das schaffen können mit diesen Tugenden, die sie in den vergangenen Wochen gezeigt hat, die immer besser auch funktionieren, aber nicht, weil wir einen unfassbar überteuerten Kader haben und sagen, wir müssen in Bremen gewinnen.
Und ich finde, dass das trotzdem auch noch passieren kann.
Also die Eintracht hat Möglichkeiten, jetzt im Winter zu sehen, Was müssen wir machen, dass wir diese Spiele auch noch gewinnen?
Und das sind meiner Meinung nach...
Zwei, drei, vier Spieler, die dann vielleicht zu gewissen Teilen auf dem Platz auch stehen und oder auch von der Bank kommen können.
Das hast du bei dem Spiel gesehen, finde ich, dass du das Finale nicht machen kannst.
Du liegst 2 -0 hinten und kannst keinen Mittelstürmer reinbringen, außer Nacho Ferri dann, der wirklich noch ein bisschen brauchen wird, bis der ständig und permanent vielleicht eine Alternative da vorne als Einwechselspieler sein kann.
Ich finde, dass man das auch gemerkt hat an dem Tag, dass eben das, was die Eintracht gut macht, was Marvin gerade beschrieben hat, was die letzten Wochen sensaziell funktioniert hat, halt auch nicht immer ausreicht, sondern in dem Fall muss man einfach sagen, für die Verhältnisse steht die Eintracht perfekt da, für das, was alles da zur Verfügung steht.

René:
[13:45] Ja und das sind natürlich auch Voraussetzungen, ich meine klar, wenn du das Mannschaftsgefühl hast, wenn du die Motivation hast und so weiter, ist das schon mal ein großer Part, aber wenn du halt trotzdem einfach qua der fehlenden Qualität an manchen Stellen oder der fehlenden Konstanz.
Wir dürfen natürlich auch nicht vergessen, wir haben wahnsinnig viele extrem junge Spieler in der Mannschaft, denen wir auch zugestehen müssen, dass sie halt einfach mal irgendwann in ein Loch fallen, wo du eben nicht diese Konstanz von einem Routinier hast, der irgendwie 27, 28, 29 ist.
Dann ist es auch unwahrscheinlich anstrengend gepaart mit eben dieser Doppelt - und Dreifachbelastung und dass ja wir schon eine Menge Spiele in den Knochen haben und auch noch eine Menge Spiele bis zur Winterpause, die aber auch nur sehr kurz ist, dann noch kommen werden, ist das halt schon etwas, was man beobachten muss, sonst fällst du da halt auch irgendwann in dieses Loch rein, wenn ihr versteht, was ich meine.
Also ihr sagt am Ende seid ihr zufrieden mit diesem 2 zu 2 und wir können glaube ich dann auch diese Phase so weiter schießen.

Basti:
[15:02] Ich glaube die Eintracht muss zufrieden sein, weil wenn du von der Bank Hauge und Nacho Ferry bringen musst, dann musst du zufrieden sein, wenn du das nach einem 2 -0 Rückstand so drehst. Das tut mir leid.
Bei allem Gehype die letzten Wochen muss man das einfach konstatieren, wer die Einwechselspieler sind. Das ist Hauge, den ich immer verteidigt habe, aber der unglaublich glücklos agiert.
Das ist Natsuferi, der meiner Meinung nach wahrscheinlich irgendwann, ja weiß ich nicht, vielleicht, wenn er Glück hat, ein Starterstürmer beim KSC sein kann. Wenn er wirklich Glück hat.
Das kann man ja auch ansprechen, das ist ja auch nicht schlimm.
Ich habe Tränen in den Augen gehabt, als er dieses Tor gemacht hat bei Union Berlin.
Aber nichtsdestotrotz muss man doch jetzt hier nicht sagen, ja okay, wir müssen eigentlich...

René:
[15:40] Kein Startspieler für eine Mannschaft, die eigentlich oder für einen Verein, der eigentlich sagt, er will um die internationalen Plätze mitgehen.

Basti:
[15:46] So, Punkt. Und das ist einfach das, was Krösche gemeint hat, als er gesagt hat, wir müssen jetzt gucken, dass wir bis zum Winter andere Lösungen finden. Und das sind diese anderen Lösungen.
Und die reichen dann halt auch nur zum 2 -2 in Bremen. Das kann man ja auch ganz klar ansprechen.
Wenn man anders in den letzten Wochen halt auch zurecht gesagt hat, aller ganz ehrlich Respekt an Krösche und Torsten Möller, dass sie es unter diesen Umständen so geschafft haben, dass dieser Gamble, den sie eingegangen sind am Saisonstart aufgegangen ist.
Der ist aufgegangen die letzten Wochen und auf unglaublich beeindruckende Weise, sodass man auch gar nichts sagen konnte.
Aber zur Wahrheit gehört halt auch dieses 2 -2 in Bremen. Das ist einfach ganz normal, was da passiert ist.
Und ich glaube, dass es unter den Umständen, die wir haben, dass unser Stürmer Nummer 1 fehlt.
Ist das schon ideal und dass du halt trotzdem auch noch ein paar Spieler drin hast, die wahrscheinlich, und das wird ja jetzt auch schon gerüchtet, im Winter gehen werden.
Alario, Hauge und so weiter. Ja, das ist okay.
Und da kommt noch die Verletzung von Koch dazu, was auch mal passieren kann, das ist die Doppelbelastung und ich glaube, dass du dann genug Erklärungen hast, die völlig valide sind, warum die Eintracht da nicht gewinnt und ich glaube, da sollte auch niemand sauer sein.

Marvin:
[16:50] Nee, brauchst du auch nicht sauer sein, weil du in der tabellarischen Situation ja immer noch echt gut dabei bist. überlegen wir.
Ich meine, wir haben jetzt nach elf Spielen 18 Punkte, das ist super.
Wir sind wirklich richtig gut dabei. Natürlich hinter Hoffenheim, es gibt so ein paar Kandidaten, wenn es alles optimal läuft, kannst du noch ein bisschen nach vorne rutschen.
Dortmund, da hätten wir ja sogar auch mehr Punkte holen können.
Hoffenheim, ja, trotzdem unangenehm.
Natürlich gibt es einige Overperformer wie Stuttgart oder Leverkusen, die diese Saison alles wegräumen, wo ich echt riesen Respekt davor habe.
Aber wenn ein paar Steine noch dazukommen, wenn ein paar Puzzleteile noch dazukommen, dann kann ich mir echt gut vorstellen, dass mit einem besseren Stürmer, mit auch einem Backup vielleicht noch mal in der Innenverteidigung, damit es nicht komplett wackelig ist, wenn ein Koch fehlt, dass du dann nach dem Winter besser agieren kannst.
Natürlich darf man aber auch nicht vernachlässigen.
Der Afrika Cup wirft natürlich auch seine Schätze heraus.

René:
[17:48] Mir ist das fast ein bisschen zu klein wie du das jetzt hier sagst also klar hast du mit allem recht aber ich finde schon dass man einfach wenn man sich mal das Gesamtthema anguckt, dass wir einen großen Umbruch im Sommer hatten quasi alle unsere Offensivkräfte oder die die im letzten Jahr primär an den Punkten oder an den Toren an den Scorern beteiligt waren irgendwie abgegeben haben teilweise auch, und das haben wir glaube ich auch zu dem Menü gediskutiert, dann einfach wahnsinnig spät, sodass wir nicht mehr handeln konnten.
Wir haben keinen ausgewogenen Kader.
Wir haben einen neuen Trainer, der sich jetzt auch erstmal in der Bundesliga als Cheftrainer beweisen muss, der das Spielsystem da irgendwie reinbringen muss.
Wir hatten einen echt holprigen Start und am Ende, wie du schon richtig gesagt hast, stehen wir nach 19 Pflichtspielen, was glaube ich die meisten Pflichtspiele aller Bundesligisten aktuell ist, wegen der komischen Malig -Geschichte da, stehen wir auf Platz 11 wir sind im Achtelfinale des DFB Pokal und wir haben zumindestens mal eine weitere Runde in dem europäischen Pokal gelöst ob das jetzt das Optimum an der Stelle ist oder ob wir da nicht wirklich einfach noch eine Runde noch mehr drauflegen müssen um safe weiterzukommen.

Marvin:
[18:55] Platz 7 übrigens.

René:
[18:56] Platz 7 ja ist halt schon eigentlich wenn du all diese Prämissen da mal hinlegst oder all diese Faktoren mal berücksichtigst ist das ein echt sehr sehr gutes Ergebnis.

Patricia:
[19:07] Das ist ja nicht nur ergebnistechnisch megastark. Wenn man bedenkt, wie ihr schon erläutert habt, man hat ja einige Handicaps, was vielleicht auch den Kader angeht, dass man da jetzt nicht die Wunschlösungen bekommen hat, dass das jetzt auch noch nicht komplett abgerundet ist alles.
Und wenn man da bedenkt, was trotzdem schon für Entwicklungen in dieser Mannschaft stattgefunden haben, finde ich das echt stark.
Mit einem neuen Trainer, der aber direkt gekommen ist und da was etabliert hat.
Ich finde, die Eintracht spielt ansehnlichen Fußball, kann auf einmal Ballbesitz, spielt Pässe und Kombinationen, die ich mir vor ein paar Monaten vielleicht noch gar nicht hätte erträumen können.
Und das alles mit einem Kader, der eben noch nicht fertig ist.
Da sind Spieler wie Larsson, die sofort eingeschlagen haben.
Am Anfang der Saison haben wir gesagt, wer soll treffen, wer soll treffen.
Jetzt hat sich Mamousta krass reingespielt. Ein Skiri fängt an zu treffen, ein Shea B. trifft.

[20:07] Die Standards funktionieren. Wir haben auf einmal gefährliche Standards.
Wir können Standards verteidigen. Die Innenverteidigung insgesamt steht 1a.
Und die Innenverteidiger treffen auch.
Dafür, dass wir wirklich am Anfang ein bisschen skeptisch waren, auch zu Recht, weil ja am Anfang auch wirklich ... Die Eintracht hat ja die ersten Spieltage kaum Tore gemacht.
Da ist schon eine enorm krasse Weiterentwicklung zu erkennen.
Und man merkt, dass so langsam die Rädchen ineinander greifen.
Und wenn du dann im Winter noch die Upgrades bekommst, die du willst und die du brauchst, dann kann sich das natürlich noch um Vielfaches verbessern bzw.
Noch besser finden. Und du kannst eben auch irgendwelche Ausfälle eventuell mal ausgleichen.
Weil das ist so der Punkt, wo ich dann halt Angst habe, irgendjemand verletzt sich, irgendjemand ist eventuell auch beim Afrika Cup.
Und dann schauen wir mal, wie es weitergeht.
Aber auch wieder da, da lege ich meine Hoffnung in die Wintertransferphase, dass da was passiert.
Und dass wir dann auch gewappnet sind für den, was ist es, ein knapper Monat, wo Leistungsträger fehlen werden.
Das ist ja nicht zu unterschätzen, dass da ein Mammouche geht.

[21:19] Ein Skiri und ein Shea Bee, was für mich aktuell drei der wichtigsten Spieler auf dem Platz sind.
Da müssen wir mal schauen, wie das aufgefangen werden kann. Zum Teil über den Kader, der jetzt schon besteht, aber zum Teil eben auch nicht.
Bin ich gespannt. Aber alles in allem, um es nochmal abzurunden, eine krasse Entwicklung, wenn man bedenkt, wo wir herkamen und was für Widrigkeiten der Eintracht auch im Weg lagen.

Basti:
[21:46] Es ist sehr gut zusammengefasst. Also du musst wirklich immer die Umstände im Kopf behalten, wie das am Anfang der Saison war und wie meiner Meinung nach Topmöller das geschafft hat.
Also für mich ist Topmöller, der das Gesicht von dieser Entwicklung geschafft hat, trotzdem diesen Fußball auf den Platz zu kriegen, wo du teilweise wirklich gedacht hast, okay krass, der hat einen Halbstürmer zu einem Neuner gemacht.

[22:08] Der dann anfängt zu treffen, der hat mit Xabi jemanden ziemlich schnell bundesliga -tauglich gemacht, der hat mit Skiri und Larsson wahrscheinlich was auch nicht so geplant war, eine unglaublich gute Doppel -Acht -Doppel -Sechs geschaffen, die wirklich wahrscheinlich unter den Top drei, vier in der Bundesliga ist.
Der hat die Abwehr stabilisiert, der hat Tutor wieder hinbekommen, also der hat unglaublich viele Dinge gut gemacht und der hat halt jetzt an der einen oder anderen Stelle einen Spieler zu wenig, dass er glaube ich auch nicht so geil rotieren kann, wie er das gerne wollen würde.
Der hat zum Beispiel mit Aarons noch einen Spieler, von dem glaube ich alle mehr erwartet hätten.
Also ich hätte wirklich von ihm mehr erwartet in diesem Jahr, dass man denkt, Bevor Auge angewechselt wird, ist er das und er macht auf sich aufmerksam und macht es dem Trainer irgendwann wirklich sehr, sehr schwer, ihn nicht von Anfang an zu bringen.
Da bin ich ein bisschen enttäuscht, muss ich sagen. Und all diese Kleinigkeiten sorgen halt dafür, dass du dann wirklich zufrieden sein musst.
Und ich bin auch zufrieden, in Umständen entsprechend, weil die Umstände so sind, wie sie sind.
Ich habe zitiert, weil was soll ich jetzt hier rumheulen, zu sagen, hätten wir im Sommer einen Stürmer geholt, dann wären wir jetzt genauso gut wie Stuttgart.
Das stimmt wahrscheinlich sogar, aber es ist jetzt auch nicht mehr zu ändern.
Und ich habe große Hoffnung in den Winter, weil ich davon ausgehe, dass drei Spieler kommen und dass Marvin recht hat, dass da auch ein Innenverteidiger dabei sein muss.

René:
[23:18] Du hattest aber auch im Sommer schon die Hoffnung, dass da noch irgendwie zwei Spieler kommen und mindestens einer davon Stürmer ist. Das hat auch nicht funktioniert.

Marvin:
[23:25] Ja, aber ganz ehrlich, du hast recht, aber die Sache ist halt jetzt so, wie sie ist und wir müssen es auch akzeptieren. Ich glaube, die haben die Kritik halt auch gehört.
Das Ding ist, was Basti angesprochen hat, sind so zwei Situationen, die noch nicht hundertprozentig optimal funktionieren und trotzdem läuft es insgesamt ja schon sehr gut. und das ist auf der einen Seite natürlich, dass Aronson noch so ein bisschen abfällt.
Ich finde, die Wechselhaftigkeit eines Diener Ebimbe ist auch ein bisschen schade, der sogar noch besser sein könnte.
Das weiß er auch selbst, aber dann doch auch immer wieder ansprechende Leistungen zeigt.
Gleichzeitig die große Überraschung, das muss ich wirklich sagen, ihr habt eben die Doppel -Sechs angesprochen, Larsson und Schkiri, das ist tatsächlich etwas, mit dem konntest du so nicht planen.
Gleichzeitig konntest du auch aber sehen, dass eine Rode natürlich keine 34 Spiele mehr macht.
Und wie gut das ein Rode gerade ersetzt wird, da habe ich unfassbaren Respekt davor.
Ja, das ist natürlich, haben sie den Vorteil, ich habe ja letzte Woche schon angesprochen, dass sie sich nie in die absolut bedrängte Situation gebracht haben, dass sie wirklich im Tabellengatter unterwegs sind, weil dann wäre es eine andere Situation gewesen. Das hast du jetzt nicht gehabt.
Du bist auf einem ordentlichen Niveau und dann kommen Leute leichter rein.
Aber dass uns ein Rode, gerade das Fehlen des Rode, uns gar nicht so wehtut, ist tatsächlich ein riesen Gewinn.

Dennis:
[24:41] Eine Überraschung.

Marvin:
[24:42] Auf jeden Fall, auf jeden Fall, Dennis.

Dennis:
[24:45] Was aber ein Spieler, der für mich momentan, wo du auch merkst, es muss ein Dino Topmiller natürlich auch erstmal die Eier haben, zu sagen, Götze funktioniert ja momentan mit der Mannschaft nicht so richtig.
Du merkst auch, wenn er spielt, es ist alles so ein bisschen glücklos, es geht nicht so voran und das finde ich auch total stark, dass er dann sagt, okay, wunderbar.

[25:07] Mario, du musst jetzt mal sozusagen erstmal wieder an deine, vielleicht auch Fitness, vielleicht auch an der an der Stabilität arbeiten und dann ist das so, finde ich finde ich stark, dass auch das funktioniert, dass dadurch zumindest jetzt nicht nach außen in der Riesenunruhe und alles ist kacke und hier ist wieder der absolute Wechselwille da.
Auf der anderen Seite noch mal zu dem Spiel in Bremen habe ich zumindest so verstanden, dass er sich ja auch für ein Smolcic entschieden hat, obwohl er ja so Hasebe, Smolcic wen wähle um eben diese Gefährlichkeit bei Standards oder sonstigen Dingen von Smolcic auszunutzen und er wurde wieder bestätigt und das finde ich, siehst du in der Rückschau, dass er sehr glücklich einfach auch mit seinen Aktionen handelt.
Es ist wirklich dann wieder was zählbares. Es ist wirklich wieder, dass du sagst, okay, die Situation, vielleicht ist Smolcic nicht der ideale, Innenverteidiger, hinten ein bisschen wackelig oder auch das Rausspielen ist jetzt nicht unbedingt die creme de la creme.
Trotzdem bringt er eine Gefährlichkeit nach vorne mit, die er dann hier gleich wieder in einem Tor zeigen konnte, ist eine schöne Sache, freut mich auch.
Basti, du hast vorhin gesagt, Dino Töppmöller macht den Job sehr, sehr gut, holt mehr aus den Spielern raus.
Und ich glaube auch, dass er es hinbekommt, es gut zu verkaufen, dass auch bei gestandenen Spielern wie Götze und so weiter nicht die Unruhe und das Unbehagen gleich total explodiert.
Das ist das, was wir in der Mannschaft überhaupt nicht gebrauchen können, dass jetzt hier wieder irgendwelche Unruhen sind.

[26:33] Wahrscheinlich ist es intern. Ich weiß es gar nicht. Vielleicht wisst ihr auch mehr.
Aber es ist schon so, dass du merkst, er entscheidet, er ist der Trainer, er stellt auf am Ende und er stellt auch manchmal nicht ganz populär auf.
Das muss man sagen. Oder bei Ende war es bisher sehr erfolgreich und deshalb, finde ich, gibt es ihm recht.

Patricia:
[26:51] Ich finde, das ist ein guter Punkt. Wenn wir vielleicht gleich eh noch mal zu Götze kommen wollen, weiß ich nicht, aber ganz kurz zu der Kommunikation von Topp Möller, was die Spieler angeht.
Ich find das enorm stark, dass er auch immer wieder, da, wo es nötig ist, die Spieler vielleicht auch etwas härter kritisiert, dann mal für einen Denkzettel sogar aus dem Kader streicht. Das haben wir bei Dina Ibimbe gesehen.
Da hatte ich mir damals als es passiert ist Sorgen gemacht. Aber im Endeffekt hat es scheinbar Wirkung gezeigt.
Und es ist jetzt irgendwie kein Stunk oder so dadurch ausgebrochen.

[27:26] Er lässt, finde ich, aber auch keinen wirklich so hinten runterfallen.
Also, wenn jemand eine schwere Phase hat, habe ich nicht das Gefühl, dass man bei Topmöller dann nach 2 schlechten Wochen direkt gestrichen ist und keine Chance mehr bekommt. Weil das hat man ja an Knauf gesehen.
Knauf war auch komplett weit weg von seiner Form, hat dann sich wieder rangearbeitet, einige gute Spiele jetzt auch gemacht. Gegen Bremen würde ich ausklammern, aber davor.
Man hat auch gemerkt, er wurde eingesetzt. Weil ich glaube, dass Topmöller dieses Gespür hat, dieser Spieler hat gerade einen Lauf oder er arbeitet sich gerade sein Selbstvertrauen.
Das wird wichtig für uns, v .a. in der Kaderbreite, die wir haben.
Dass er da so Wert drauf legt, auch die jungen Spieler ranzuführen.
Dass Nacho Ferri immer mal auf seine Einsatzzeiten kommt, was vielleicht auch dem geschuldet ist, dass wir gerade nicht so viele Stürmer haben, aber auch Elias Baum hat sein Debüt feiern können in der Conference League.
Solche Sachen, das wirkt wie so eine Kleinigkeit, aber ich glaube, das ist ganz, ganz wichtig, ja, was die Spieler angeht und was ja auch die.

[28:34] Mannschaftsdynamik im Endeffekt angeht, dass irgendwie sich keiner aufgegeben fühlt und jeder immer das Gefühl hat, er kann sich mit Leistung wieder rankämpfen und ich als Fan habe zumindest das Gefühl, dass es so ist und ich glaube viele der Spieler auch.

Marvin:
[28:49] Überleg mal, stell dir mal vor, Elias Baum hätte das 2 -0 gemacht, wie geil wäre das gewesen.

Basti:
[28:53] Arons, das musst du abspielen.

Marvin:
[28:54] Ohne Scheiß.

René:
[28:55] Ohne Mist, das wäre so geil gewesen.

Marvin:
[28:57] Ohne Mist, das war so geil und er stand ja richtig. Er hat einfach alles richtig.
What the fuck is Aaron so doing?
Das hat mich wirklich sauer gemacht, weil das wäre ein Traumdebüt gewesen.
Das sind ja diese kleinen Momente, die Patricia eben vollkommen richtig angesprochen hat.
Na klar wird da jetzt nicht bei jedem Spiel, was auf der Kippe steht, eingewechselt, aber dass ein Spieler auch mal rankommt.
Allein seit wann ist das überhaupt mal möglich, dass wir Spieler, die aus der zweiten Mannschaft oder aus der U19 kamen, überhaupt mal auch Profispiele bei der Eintracht machen?

Dennis:
[29:27] Das ist schon ewig nicht gesehen.

Marvin:
[29:28] So und plötzlich ist es natürlich aber mit der Struktur, die vorher auch geschaffen wurde, das muss man auch sagen, das ist ja nicht alles nur sein Verdienst, aber langsam zahlt es ein bisschen ein.
Das ist total cool und auch in Elias Baum, der auch schon davor mal gehypt wurde, also es geht alles in eine richtige Richtung und du hast ja aber auch bezüglich, Herankämpfen, hast du natürlich auch König Wechselhaft, ist ja Philipp Max genau so ein Typ.
Ich meine, der Typ wurde nicht nominiert für die Europa League, für die Conference League und trotzdem spielt er immer wieder.
Ja, natürlich mal mit guter Leistung, mal mit nicht so guter Leistung, Aber er ist nicht abgeschrieben und daran kann sich ein anario eigentlich auch mal ein beispiel nehmen aber das ist eine andere geschichte.

Patricia:
[30:05] Der Zug ist abgefahren.

René:
[30:06] Ich wollte gerade sagen der Zug der hat den Bahnhof aber schon vor wochen verlassen glaube ich.

[30:11] Ja also das Thema ist far away.
Ja aber es ist ja alles richtig was ihr sagt, gerade auch was Dennis ja gesagt hat, dass Topp Möller da oder auch Patrizia hat nochmal bestätigt, dass Topp Möller auch mal zu vielleicht offensichtlich nach außen entwirkenden unpopulären Entscheidungen steht, die aber auch kommunikativ vertritt aber auch damit durchaus beweist, dass er Ciao.
Ein gewisses händchen dafür hat da ist mit sicherheit auch irgendwie ein bisschen glück mit drin wir haben letzte woche über das dfb pokal spiel gesprochen da bin ich nach wie vor der meinung dass es damit der rotation ein bisschen übertrieben hat und wir am ende des tages vielleicht auch ein bisschen glück bei dem thema hatten aber trotzdem.
Ist das was er was er tut. Und finde ich immer irgendwie mit Themen oder mit Fakten belegbar und zeigt oftmals einfach auch, dass er da ein sehr großes Verständnis vom Fußballgeschäft hat und ich glaube das trägt auch dazu bei, dass er eben solche Themen machen kann, wie einen Spieler mal irgendwie draußen lassen oder zu sagen so, nee du fliegst jetzt nicht mit nach Helsinki, sondern du bleibst einfach hier, du trainierst mit individuell, weil wir dein Fitnessproblem in den Griff kriegen wollen oder irgendwas.
Also, dass er solche Sachen dann halt auch offen kommunizieren kann, ohne dass es halt eben übel aufgefasst wird.
Ich glaube, das gehört da auch einfach zu einem ganz entscheidenden Maß mit dazu.

Basti:
[31:37] Ja, was das auch zeigt, ist, dass man das halt ausgehalten hat, dass er am Anfang so defensiv aufgestellt hat.
Das war schon nicht so einfach zu ertragen, immer diese Aufstellung mit acht Verteidigern auf dem Platz.

René:
[31:47] Das ist richtig.

Basti:
[31:48] Aber wenn es dann halt so ist, dass er dadurch die Defensive stabilisiert und dann halt auch sagt, ja, unser Plan war halt so, dass wir erstmal aus einer stabilen Defensive uns weiter nach vorne entwickeln wollten, aber trotzdem erstmal hinten unsere Ruhe haben wollten, dann kann ich das vielleicht in den Situationen kritisieren und schlecht finden, aber eigentlich hat er dann unterm Strich recht und das gibt natürlich auch als Fan dir Vertrauen.

[32:09] Zu sagen, okay, da gibt es jetzt eine Entscheidung, die verstehe ich nicht, zum Beispiel, dass Knauf statt Götze spielt bei mir, aber bei mir ist dann das Vertrauen da, dass das richtig sein wird.
Das ist ja oft so, dass du das Gefühl hast, okay, wenn der Trainer an anderer Stelle irgendwie gezeigt hat, okay, das, was er davor hatte, hat funktioniert, dann hast du ja auch eine ganz andere Herangehensweise an Entscheidungen.

[32:30] Oder eine Bewertung von Entscheidungen, die du eventuell dann mal in der Situation nicht verstehst.
Das hat man immer und man ist als Fan auch sehr emotional und würde wahrscheinlich im Spiel 40 mal wechseln.
Aber ich finde es eine wichtige Erkenntnis zu sagen, da ist jemand, der hat einen Plan.
Das mit diesen defensiven Aufstellungen war auch ein Plan und es war keine Angst oder so, sondern es war einfach eine Entwicklungsstufe.
Das ist super zu wissen, weil das wirklich dann halt auch im Alltagsgeschäft dich ein bisschen entspannt macht, so zu sagen, okay, da wird schon irgendeine Idee dahinter sein und die werden die Dinge, wie Marvins gesagt hat, auch erkannt haben und gehört haben.
Und vielleicht jetzt dann halt auch im Winter sagen, okay, wir haben gemerkt, da und da fehlt es eventuell. Vielleicht fehlt auf der linken Seite auch Schnelligkeit.
Also wenn ich jetzt meinen Wunschschlüssel aufmachen kann, würde ich mir auch, jemanden auf der linken Mittelfeldposition wünschen, den du auch steil schicken kannst, so wie das mit Buta gemacht werden kann und mit Ibimba, wenn er dann rechts spielt und im Sturm und in der Innenverteidigung.
Und jetzt habe ich auch schon gelesen, dass Jarkic irgendwie auf der Kippe steht, dass dann da vielleicht auch noch jemand kommen soll, also bin sehr sehr sehr auf den Winter gespannt, aber auch auf die Wochen, die zum Winter führen, weil da sind jetzt auch noch knackige Spiele dabei. Das darf man nicht vergessen.
Nochmal, ich kann es nicht ändern, aber dieser Spielplan wäre eine größere Chance gewesen, als die, die man jetzt da genutzt hat, weil die Eintracht hat auch noch schon ein paar Brocken jetzt vor der Brust.

René:
[33:44] Ich warte seit fünf Minuten, dass du das Thema Spielplan noch mal ansprichst.

Basti:
[33:47] Nein, ist aber so, ganz ehrlich.

René:
[33:49] Ja, du hast recht.

Basti:
[33:50] Das kann man doch sagen. Und wenn du mit breiter Brust, weil du alles weggerohrt hast, mit Mittelstürmer nach Bremen fährst, mit was weiß ich wie vielen Punkten auf dem Konto, dann gewinnst du dieses Spiel in Bremen.
Dann gewinnst du das nämlich auch noch, weil Stuttgart gewinnt dieses Spiel gegen Dortmund genau deswegen, weil die durchgezogen haben und weil die jetzt in der Position waren, wo die sagen könnten, jo geil, wir haben unglaubliches Selbstvertrauen. Das hat die Eintracht noch nicht an allen Stellen.
Die Eintracht hat noch kein Selbstverständnis entwickelt, dieses Spiel in Bremen zu gewinnen, obwohl die besser ist.
Das liegt auch daran, dass du einfach gesagt hast, okay, wir gehen kein Risiko und wir müssen jetzt irgendwie da mit diesen Gewichten joggen und wer weiß, wofür es gut ist.

René:
[34:28] Es wäre aber auch durchaus vorstellbar gewesen, dass nach diesem, ich nenne es jetzt mal verkorksten Anfangsprogramm, wobei das vielleicht auch ein bisschen übertrieben ist, man auch gerne so Diva -artig einfach in so einen kompletten Wahnsinnsmodus hätte abdriften können.

Basti:
[34:44] 100 Prozent, deswegen habe ich ja gesagt, dass das gut ist zu wissen, dass man diesem Trainer vertrauen kann. Auch wenn man selber vielleicht das nicht alles versteht.

Marvin:
[34:50] Also, wenn wir am Start wären, wäre das auf jeden Fall passiert, das ist ja genau das Ding.

René:
[34:54] Ja, safe.

Marvin:
[34:56] Deswegen sitzen wir nur hier und fachsimpeln und überlegen uns Dinge, die zum Teil auch manchmal gut sind und manchmal richtig sind, aber auch bestimmt nicht immer der Stein des Weisen sind. Ich glaube, der Weisen ist, ihr wisst, was ich meine.
Und dementsprechend gibt es ja diese Rollenverteilung, das ist auch gut.
Wir gucken uns das trotzdem ganz genau an.
Aber das ist natürlich auch so eine Sache für Dino Topman. Oder ist das jetzt auch so eine absolute Aufgabe, sich hier bei einer Bundesliga, auch mittlerweile muss man schon sagen, durchaus Top -Club zu beweisen?
Und aktuell macht ihr das gut und aktuell funktioniert das auch gut.
Und dann kann man nur hoffen, dass Markus Krösche im Winter nochmal nachbessert, sodass die Erfolgsgeschichte des Dinothee weitergeht.

René:
[35:38] Ja, und Basti hat es gerade eben schon sehr richtig angesprochen, wenn wir dann in die dritte Phase dieser HIN -Serie dann irgendwann gleiten, wo wir uns auf jeden Fall nächste Woche mit beschäftigen werden.
Dann kommen da schon auch ein paar durchaus anspruchsvolle Spiele und auch entscheidende Spiele.
Wir fangen dann direkt an gegen Stuttgart, die auch gerade so ein bisschen overperformen.
Dann hast du die entscheidenden Spiele in der Conference League, wo sich dann entscheidet, ob du in diese komische Zwischenrunde musst oder ob du die überspringen kannst.
Da können wir gleich drüber sprechen. Dann hast du noch Saarbrücken, DFB -Pokal, was jetzt auch nicht, ja, wir hatten es gesagt, es ist durchaus ein machbares Los, aber da wird durchaus Motivation drin sein.
Und dann hast du auch noch so Gegner wie Bayern München und Bayer Leverkusen, die das da vorne so ein bisschen unter sich gerade ausmachen.
Also das wird auf jeden Fall noch eine spannende Zeit bis...
Die HIN -Serie dann am 20 .12. endet.

Rückblick auf Helsinki


[36:38] Dann lassen wir uns doch vielleicht nochmal gerade kurz auf das Thema Conference League gucken.
Die Eintracht hat sich einen Sieg gegen Helsinki, ja, ich würde sagen erarbeitet, auch unter teils widrigen Umständen.
Das Tutor nicht fit war, das wusste man schon ein bisschen länger, das Koch dann kurzfristig ausgefallen ist, war dann nicht so ganz auf dem Zettel.
Dementsprechend gab es dann eine Systemumstellung.
Am Ende hat man mit 1 das Spiel gewonnen und hat den wichtigen Punkt eingefahren.
Im Parallelspiel, das ging glaube ich unentschieden 2 -2 aus oder war es 3 -3?
Ich weiß es gerade gar nicht. Ich glaube 2 -2.
Und damit auf jeden Fall schon mal eine weitere Runde Europa eingelöst.
Wie zufrieden seid ihr denn mit dem Spiel? Marvin mach du doch mal.

Marvin:
[37:31] Ach du, wichtig war das der Sieg tatsächlich.
Also ich muss schon sagen, die erste Halbzeit ja, und die zweite Halbzeit ja, im Endeffekt schaffst du dich so.

René:
[37:43] Hast du es gut gesagt.

Marvin:
[37:44] Ja, was sollst du machen. Ich habe zwischendurch echt schon noch Angst gehabt, dass die jetzt noch einen Gegentreffer kassieren und das dann bei einem 1 zu 1 ist dann plötzlich ganz blöd ausgesehen.
Es gab die Möglichkeiten, es gab die Chancen, auch früher das Ding zuzumachen und dann bist du plötzlich irgendwie so, kriegst es aber nicht hin und dann bist du irgendwie total half erst.
Das hat mir nicht so gut gefallen und ich fand irgendwie auch, weiß nicht, vielleicht waren da ein paar zu viele Wechsel drin.
Man hat ja doch in einigen Positionen getauscht.
Es war ein glückliches 1 -0, aber man muss auch sagen, ein gutes Fernspringen nur so hoch wie es muss.

Patricia:
[38:18] Im Endeffekt haben sie doch auch einen Gegentreffer kassiert.
Also, wenn man mal ganz ehrlich ist, der dann aberkannt wurde.
Beziehungsweise gar nicht ... Der Pfiff war, ich hab's nicht ganz verstanden, ich war in der zweiten Halbzeit tatsächlich nicht mehr vorm Fernsehgerät, hab's mir aber in der Zusammenfassung angeschaut.
Und das war doch irgendwie so komisch, dass der Schiedsrichter schon faul abgefiffen hat, was irgendwie niemand gesehen hat. Dadurch konnte es nicht mehr geprüft werden.

Marvin:
[38:44] Das war nur eine Konzessionsentscheidung, weil er eigentlich festgestellt, eigentlich wurde ihm bestimmt aufs Ohr gesagt, hier Brudi, das war kein Foul, das ist Quatsch und deswegen hat er bei der ersten Möglichkeit, als der Ball frei in der Luft war, irgendwas abgepfiffen.
Ja hier, ja hier, also irgendwas war da, ist jetzt auch egal, weil er genau wusste, okay, wenn das jetzt zu einem Tor gelangt, dann habe ich richtig Probleme. Ich glaube, genau das war nämlich der Hintergrund.

Dennis:
[39:15] Total skurril.

Marvin:
[39:17] Merkwürdige Aktion, ehrlich gesagt.

Patricia:
[39:18] Das ist richtig komisch, weil wenn du es halt wirklich nur siehst, nur diese Szene, da ist halt ja wirklich kein Foul, was du pfeifen kannst und dann denkst du dir so...
Was pfeift dieser Mann da? Du hörst auf einmal nur diesen Pfiff.
Und dann fällt das Tor, und das Tor zählt nicht, weil's den Pfiff gab, und der VAR kann nicht mehr eingreifen. Und du denkst dir so, what the fuck? Also, ich bin froh drum.
Und ich glaub, Kevin Trapp hat's auch im Interview gesagt danach.
Er wurde ja auch gefragt, ob er irgendwas gesehen hat oder ob der Schiri was zu ihm gesagt hat. Und Trapp meinte dann so, nee, ich hab jetzt nichts gesehen.
Und der Schiedsrichter meinte faul, aber ich weiß jetzt auch nicht, wo's faul war. Aber auch er hat gesagt, ich bin froh drum, dass es dann halt so war im Endeffekt.
Aber das fand ich schon komplett wild mal wieder.
Aber alles gut für die Eintracht, auch umso besser, weil ich weiß nicht, ob es dann, das wäre dann wahrscheinlich beim 1 zu 1, also die Eintracht hat schon geführt gehabt, genau.
Das wäre dann 1 zu 1 gewesen. Und dann, keine Ahnung, die Eintracht hat natürlich die Qualität, da noch mal zurückzukommen, weiß man aber natürlich auch nicht.
Wer hätte auch gut und gerne bei einem Unentschieden bleiben können.
Ich glaube, die zwei Punkte sind jetzt im Kampf um Platz 1 in der Gruppe schon sehr, sehr wichtig.

Marvin:
[40:27] Und genau das, was du sagst, auf der anderen Seite ist es dann halt auch so, ne?
Klar, Shea, wie herausragendes Tor, wie unfassbar geil dieses Ding gemacht wurde, das unfassbar schön herausragendes Ding, also er entwickelt sich ja sowieso zum absoluten Wunderspieler gerade.
Aber ich muss noch ein kleines, wie soll ich sagen, Negativzeichen hier reinsetzen, denn wir haben erneut die Wechsel, also von der Idee fand ich das gut, aber von der Leistung her hat mir Holger nicht gefallen.
Ich finde Aronson nicht wirklich so, dass ich sage, das hat mir ja gut gefallen.
Und das ist ein bisschen ein Problem, weil die müssen ihre Chancen nutzen.
Und bei Holger, das hat man jetzt da gemerkt, Basti hat es ja vorhin gesagt, ist der Zug dann halt auch echt langsam abgefahren.
Und für Aronson muss ich auch aufpassen, weil wenn das so weitergeht und er sich nicht dauerhaft anbieten kann, dann würde ich auch über eine Laie nachdenken zumindest.

Basti:
[41:25] Ja, ich finde auch, also es ist ja auch vollkommen okay, ich finde auch okay, dass man noch mal Hauge ausprobiert hat.
Und ich finde auch gut, dass man ihm öfter mal die Chance gegeben hat, weil ansonsten hättest du es nicht gewusst, weil man darf nicht vergessen, da wurde schon ein bisschen Cash für den bezahlt.
Also es ist nicht so, dass du deinen Jugendspieler austestest, wo du denkst, lass den nochmal Zeit, sondern da ist jemand, der schon bei Martin Meyland gespielt hat und für den du fast einen zweistelligen Millionenbetrag bezahlt hast.
Ich glaube, das gebietet halt auch die Verantwortung, dass man den nochmal testet, wenn du eh ein Verein bist, der jetzt nicht mit Geld um sich werfen kann, dass du den halt nochmal in irgendeiner Weise probieren musst, flott zu kriegen.
Aber Marvin hat es gesagt, du kannst es halt auch nicht unendlich lange machen, und sagen, wir testen und testen und testen und es kommt schon irgendwann.
Mir fehlt mittlerweile bei ihm die Fantasie und ich bin trotzdem eigentlich jemand, der eher viel Geduld mit Spielern hat, wo ich sage, ja, lass dir mal, wir haben ein Jahr auf Rebic gewartet, ein Jahr auf Haller gewartet, ein Jahr auf Jovic gewartet und man muss ja schon immer warten.
Aber man muss halt aufpassen, dass man nicht zu lange wartet.
Also bei Hauke, ich sehe es nicht mehr.
Ich glaube, dass er im Winter wechseln wird und ich hoffe, dass die viele Spielzeit, die er jetzt bekommen hat, auch dazu führt, dass er noch eine anständige Station bekommen wird, weil das hätte er auch verdient.
Ich glaube auch, dass er ein guter Typ ist und oft hilft ja dann auch mal irgendwie so ein Tapetenwechsel.
Vielleicht ist es ein Level zu hoch für ihn, vielleicht kann er, keine Ahnung.

[42:41] Es ist random jetzt, Hannover 96 oder so, ich weiß nicht genau, wer ihn gebrauchen könnte, aber ja, auf jeden Fall muss man da schon sagen, okay, bei dem einen oder anderen reicht es nicht, fertig.
Ist ja auch nicht schlimm, das ist ja auch Fußball, ist immer mal so, dass ein Spiel ja nicht funktioniert.

René:
[42:56] Ja, das kann ja viele Gründe haben, wie du schon gesagt hast, Tapetenwechsel, vielleicht ist da einfach irgendwas, was jetzt auch nicht unbedingt was mit der aktuellen Konstellationen mit dem Trainer zu tun hat, aber einfach vorherige Entscheidungen, Erfahrungen, die gewesen sind, die getroffen worden sind, die das halt einfach irgendwie beeinflussen.
Manchmal sind es ja so Dinge und dann ist halt wirklich ein Tapetenwechsel das, was dann ein bisschen was bringt.
Aber unterm Strich, ihr habt es ja gerade eben gesagt, die Eintracht hat die wichtigen Punkte geholt und hat damit dann die Chance am 30 .11.
Im Heimspiel gegen Tessa Naruki die Tür in Richtung nächste oder überspringende Zwischenrunde sagen wir es so ganz groß aufzustoßen indem sie dann da einfach ja das Ding zuhause, Einpferd und das wird definitiv ein herausforderndes Spiel werden, oder? Wie seht ihr das?

Basti:
[43:59] Das ist Endspiel und Platz 1.

René:
[44:02] Ja, du musst danach dann zumindest schon noch einen Punkt holen. Aber ja.

Dennis:
[44:07] Du musst die Leistung abrufen und was ihr auch ja schon richtig gesagt habt, die das Spielerische in Helsinki, das hat schon teilweise sehr zu Wünschen übrig gelassen.
Also es waren jetzt auch Einzelkritik wollen wir ja eigentlich nie so machen, aber es war über das gesamte Konstrukt, hat es irgendwie nicht so richtig funktioniert.
Wir waren unsicher, klar mit den Ausfällen, ihr habt es schon gesagt, die Innenverteidigung komplett neu zusammengewürfelt, dann ja Viererkette in Kunku, auch so ein Thema, wo ich sage, es läuft einfach oft nicht so rund.
Dann muss er aber ja, glaube ich, wie ihr schon richtig gesagt habt, Max ist ja gar nicht, wurde ja nicht nominiert und ist dadurch nie im Kader in der Conference League.
Das ist natürlich dann schon, ich sag mal, alternativlos.
Dann auch Nebimbe Götze, da haben wir ja schon die Themen gehabt.
Also es ist so ein generelles Konstrukt gewesen, das hat einfach nicht so funktioniert.
Und deshalb bin ich umso froher oder wirklich happy, dass wir nicht das 1 -1 gefangen haben, weil die Mannschaft mir an dem Spieltag nicht wirklich den Eindruck gemacht hat, dass es wie bei Bremen.

[45:15] Also jetzt noch mal wirklich mit Vollgas und auf einmal läuft's und so weiter, sondern es war so ein bisschen festgelaufen.
Die Chancen hat alles nicht so richtig funktioniert, aber gut, wie gesagt, sind wir jetzt froh, dass wir da 1 -0 gewonnen haben und für's nächste Spiel ist auf jeden Fall hoffentlich wieder mit mehr Stammspielern oder mit Spielern, dass nicht kurzfristig Sachen ausfallen, weil ich glaube, das ist dann auch für einen Top -Müller schwierig, dort dann was hinzustellen, was wirklich gut agiert.
Ist ihm vielleicht bei dem Spiel jetzt nicht hundertprozentig gelungen, am Ende hat es aber gereicht.
Dementsprechend sind wir jetzt mal zufrieden, dass wir hier mit den Punkten weggegangen sind. Fürs nächste Spiel hoffe ich einfach doch wieder auf eine mehr...
Ja, bessere Leistungen einfach im Kollektiv, das ist eigentlich das, was ich mir wünsche.

Marvin:
[46:00] I think you had a little bit lucky, das musst du halt auch sagen, ne? Das sind halt genau diese Spiele, in bester Lothar Matthäus -Manier, wo du halt siehst, okay, guck mal, da hast du auch wirklich ein bisschen Glück gehabt, weil, na klar, also am Anfang hast du's versucht hier zu erarbeiten, es hat nicht so geklappt in einigen Spielen, ne?
Und jetzt ist es plötzlich so, dass du auch knappe Spiele dann auch teilweise glücklich gewinnst und das ist dann natürlich auch irgendwo verdient.
Und natürlich in einem normalen Setting kannst du Helsinki eigentlich jederzeit schlagen, aber hätte auch anders laufen können.
Und jetzt langsam kommt das zurückgezahlt, was wir am Anfang der Saison halt noch nicht so hatten.
Aber du musst jetzt auch weiterhin dafür arbeiten, dass du dir auch sowas dann auch, das Glück weiterhin auch erarbeitest, dass du in den Nuancen halt genau diese Situation erschaffen kannst.
Aber ich bin optimistisch, aber das Spiel ist halt gegen den einzigen wirklich ernstzunehmenden Gegner. Das muss man schon sagen.
Paok, im Endspiel auch keine schlechte Partie der Eintracht gewesen.
Trotzdem schwierig, schwierig jetzt auch zu bespielen.
Aber da haben wir noch ein paar Tage Zeit. Ich glaube, das ist erst am 30 .11.
Da gucken wir danach genauer drin.

René:
[47:04] Ja, ist jetzt nicht mehr so wahr. Also sind noch zwei Wochen von heute aus knapp.
Aber ja, ist auf jeden Fall, Wird auf jeden Fall eine eine entscheidende oder ein entscheidender Wegpunkt sein sagen wir es so.

Dennis:
[47:20] Was ist denn ganz kurze Frage was ist mit Koch weil ich habe Wadenverletzung

Verletzungen und Transfers


[47:24] gelesen da kriege ich ja schon wieder Blutstürzen.

Basti:
[47:31] Unbestimmte Ausfallzeit. Ich erinnere mich noch an irgendeine Abraham Verletzung wo Dennis und ich leise nachgefragt haben und dann war der monatelang weg.

Dennis:
[47:41] Gut, ich nehme alles zurück.

René:
[47:42] Bitte löschen.

Basti:
[47:43] Ja, komm schon wieder, Dennis. Mach dir keine Sorgen.

René:
[47:45] Es ist zu spät. Du hast es spätestens jetzt. Jetzt hast du es gedrinkst, Dennis.

Dennis:
[47:49] Eieiei. Nein, aber ihr habt auch lediglich so diese News. Ich habe nichts genaueres.
Also Wadenverletzung kann ja immer viel sein.
Muskelverhärtung ist ja bei manchen schon eine Verletzung. Nein, aber es scheint schon was zu sein, was ein paar Tage länger aus Geirr Gefecht setzt, oder?

René:
[48:07] Ich habe jetzt nichts anderes gelesen als du, aber nach dem, was ich so zwischen den Zeilen meine da herausgelesen zu haben, glaube ich schon, dass das nix ist, was jetzt direkt nach dieser Länderspielpause rum ist.

Basti:
[48:21] Ich glaube, das muss gefallen sein.

Dennis:
[48:24] Du merkst ja auch, natürlich, Smolcic und so weiter können dann schon auch Akzente mitsetzen und sind auch wichtig, auch nach Hersebe, dass er ein bisschen Spielzeit bekommt.
Aber da merkst du natürlich, grade bei so Spielen, das Programm, und jetzt sind wir wieder beim Spielplan, was Basti ja vorhin gesagt hat, ist natürlich nicht optimal, wenn du dann nur mit der Zweitbesetzung hinten auflaufen kannst.
Ähm, schade, ja. Es hat nämlich, in meinen Augen, eine super Entwicklung gemacht, und war grad schön im Flow drin.

René:
[48:55] Ja, perfekt.

Dennis:
[48:55] Toll, toll, toll. Drücken wir die Daumen, dass er schnell wieder zurückkommt.

Marvin:
[48:59] Deswegen ist so wichtig, wichtige zentrale Position doppelt besetzen.
Das ist halt einfach komplett crucial.
Du kannst nicht darauf hoffen, dass jemand wie Smolcic plötzlich...
Dauerhaft gut spielt. Das ist halt einfach so. Sorry, das ist jetzt auch gar nicht böse gemeint, der macht ein super Ding und alles, aber ansonsten sind wir da bisschen dünn besetzt.
Hasebe ist 39, ja, und Hasebe wäre der Nachfolger, weil ein Collins, der kommt da auch noch nicht dran.
Da muss im Winter nachgebaut werden, auch weil du auch vielleicht einem Robin Kronch auch die Chance geben willst, richtig fit zu werden, weil er eigentlich Potenzial hat, in der Nationalmannschaft im Sommer aufzutreten.
Das heißt, er will schon spielen, das ist halt dieses zweischneidige Schwert, aber du kannst ihn auch nicht verheizen mit irgendwelchen Halbverletzungen, weil da muss man auch auf ihn achten und so.
Dementsprechend der Aufwärtstrein ist brutal bei Robin Koch, der würde wahrscheinlich jetzt auch schon zur deutschen Nationalmannschaft mitfahren, aber geht gerade nicht verletzt.
Dementsprechend er braucht die Ausfallzeit, er muss wieder fit zurückkommen und dementsprechend ist es umso wichtiger, dass wir einen Backup bekommen.
Ich weiß, es kostet Geld, so ist es halt, aber das ist die Notwendigkeit, wenn wir sagen, wir wollen weiter da oben mitspielen. That's it.

René:
[50:15] Ja, und gerade bei der Abwehr hatten wir ja schon relativ früh in der Saison gesagt, okay, wir haben da so eine 1A -Aufstellungsvariante eben mit Koch, mit Pacho, mit Tutor.
Und dann haben wir ja da schon gesagt, okay, dann gibt's eine gewisse Lücke und dann kommt halt eine C -Lösung und dann kommt halt lange irgendwie nix, das ist es halt auch.
Du musst halt auch immer davon ausgehen, nicht nur Verletzungen, sondern jetzt kommen wir ja auch irgendwann in die Phase mit vielleicht dann auch Gelbsperren und so weiter, wo du ja auch immer mal davon ausgehen musst, dass dann einer mal ein Spiel fehlt.

Basti:
[50:52] Ja, aber ich glaube, ehrlich gesagt, das muss gemacht werden, weil die Eintracht ja auch plant und das sieht auch sehr, sehr gut aus, nächstes Jahr weiterhin Dreifachbelastung zu haben.
Und da ist es nicht viel, aber es ist schon was, was getan werden muss und es muss eigentlich ein Innenverteidiger kommen.
Und ich bin gespannt, ob das wieder so ein Winter wird, wo wir dann im nächsten Sommer denken, da hätte die Eintracht im Winter reagieren müssen.
Ich bin sehr gespannt, wie es ablaufen wird.
Du hast ja Zeit, weil ganz ehrlich, die Stürmerdiskussion überlagert natürlich viel, gerade wegen dieser eine Geschichte.
Wenn die nicht wäre, wäre Innenverteidiger wahrscheinlich Prio Nummer eins.
Weil du hast einen Tutor, der mal wankelmütig ist, du hast diese Doppelbelastung, du hast verschiedene Systeme, die du spielst.
Also da fehlt eigentlich ein Innenverteidiger, weil ähnlich wie bei Rode kannst du auch mit Hans -Ebe jetzt nicht seriös planen, dass der irgendwie 20 Spiele macht, wo er zehnmal eingewechselt wird.
Also der ist wichtig für die Kabine und der kann stabilisieren und kannst du auch in Ausnahmesituationen mal bringen.
Also ich glaube schon, dass wenn es Verletzungspech ist und die Eintracht spielt im Viertelfinale in der Conference League, dass One Night Hans -Ebe noch funktioniert.
Aber man hat halt mehrere Spiele und bei Rodes ist es ja ähnlich gewesen.
Und ich glaube, dass die Eintracht das weiß, wenn jetzt mit dem Wissen, dass Rodes vielleicht jetzt diese Saison nicht mehr komplett in Wettkampfform schafft, plus der Jagdhitsch geht, dann musst du einen Mittelfeldspieler holen.

René:
[52:14] Ja, definitiv.

Basti:
[52:15] Du musst einen Innenverteidiger holen und du musst ein bis zwei, dabei bleibe ich je nachdem, was die mit den Gangkampen planen, ein bis zwei Stürmer auch holen, weil du musst dann sowohl Moani als auch Alario ersetzen. Also müssten eigentlich im Winter vier Spieler kommen.

Patricia:
[52:28] Und das alles im Winter, ne? Also Wintertransferfenster, ich hasse das eigentlich.
Ich hasse das Wintertransferfenster, das ist so nervig, weil du immer diese Preisschilder hast, die dann noch höher sind als sonst.
Und im Winter will sowieso eigentlich keiner so wirklich abgeben, außer die Spieler, die sowieso irgendwie aussortiert wurden, die man von der Gehaltsliste runterhaben will, keine Ahnung.
Das ist so zäh, ich finde das so schlimm, dieses Wintertransferfenster.
Ich bin gespannt, was Krösche da machen kann.
Da sind sicherlich auch schon Überlegungen vorhanden, hoffe ich mal.

[53:03] Aber ja, so außenstehend bin ich echt gespannt, weil ich empfinde das immer so als sehr ...
Ja, zermürbend, diese ganzen Diskussionen über im Winter.
Aber es muss jetzt eben, bei der Eintracht ist es halt jetzt leider wirklich so, dass es im Winter passieren muss.
Und dass du halt keine andere Wahl hast. Das ist jetzt eben im Sommer so gelaufen, wie's gelaufen ist.
Und ich hab halt nur ein bisschen Sorge, dass das dann wieder so ein Ding wird, dass du im Winter dann schon einen Deal klarmachst, der dann aber erst im Sommer wiederkommt.
Und das ist dann ein Ticken zu spät wahrscheinlich für einige Ziele, die sich die Eintracht gesteckt hat. Das war ja bei Pacho, glaub ich, im vergangenen Winter so, dass der dann erst im Sommer verfügbar war.
Was ja im Endeffekt okay war, aber auch da, wir hätten eigentlich auch schon in der vergangenen Saison einen Innenverteidiger gebraucht.
Es wäre geil gewesen, wenn er schon im Winter hätte kommen können.
Ich kann mir vorstellen, dass der ein oder andere Spieler oder der ein oder andere Deal auch wieder so über die Bühne gehen wird.
Ich hoffe aber mal nicht, dass das in den dringenden Positionen so sein wird, weil dann wird es ein bisschen schwierig.

René:
[54:04] Und du hast natürlich auch eine stärkere Überlappung zwischen dem Transferfenster und dem Spielbetrieb.
Also es geht ja dann auch 13 .1. schon mit den Spielen wieder los und das Transferfenster öffnet am 1. Januar, 2. Januar.
Also du hast ja auch nur irgendwie, also wenn du bist entweder richtig schnell irgendwie dran oder du kannst halt schon die ersten zwei, drei Spiele wieder abschreiben bevor du da irgendwie dann jemanden hast, der dann da auch direkt irgendwie greift.

Basti:
[54:33] Ehrlich gesagt, zwei von den vier müssen jetzt schon klar sein.

René:
[54:35] Ja, eigentlich müsstest du die direkt am 2 .1. eintüten.

Basti:
[54:39] Dann kannst du halt gucken, ob du nicht ausnutzen kannst, dass eine EM ist und irgendwo einer...

Marvin:
[54:43] Das wollte ich ja gerade sagen. Genau das wollte ich nämlich sagen.
Dass es im Endeffekt so ist, dass du eigentlich auch die... Du hast mit Niederlande, Griechenland, du hast einige Spiele, keine Ahnung, Italien können auch noch da reinrutschen.
Wir sind da durchaus in dem Regal, dass wir da auch mal fischen können.
Was ist mit den walisischen Spielern oder auch die türkischen Spiele?
Da wollen sich die Leute einfach anbieten. Vielleicht gucken wir doch mal wieder nach Österreich.
Da ist auf jeden Fall die Möglichkeit da, dass nicht alle Spieler immer Stammkräfte sind in ihren Teams und dementsprechend spielen wollen. Das kann man schon ausnutzen.

René:
[55:15] Ja. Aber ich stimme ansonsten ein paar Tritts dazu.

Basti:
[55:20] Wintertransferfenster ist jetzt auch nicht mein Lieblings - Aber Wintertransferfenster is what you make of it.
Weil du kannst auch einfach sagen, ich bin mit dem schon seit Sommer.
Klar, das hat halt durch diese Morning -Geschichte nicht geklappt, dann hole ich dich jetzt im Winter.
Das heißt, ich hole dich verspätet und nicht verfrüht und du kommst jetzt halt einfach, weil du eine Ausstiegsklausel hast zum Beispiel und ich will dich haben und das ist jetzt schon klar und ich kann es jetzt so noch nicht verkünden.
A, um die Leute, die jetzt noch spielen, nicht zu verunsichern und B, weil es halt noch nicht erlaubt ist. Das heißt, sage ich mal, der Stürmer ist schon klar.

[55:49] Dann hast du ja schon mal die wichtigste Personale weg und dann kannst du halt gucken, dass du noch einen holst, was vielleicht ein Vorgriff auf nächste Saison ist.
Und zur Not musst du halt zwei ausleihen und kannst die bis Sommer testen, ob die funktionieren, aber du hast sie erst mal, weil zumindest beim Innenverteidiger ist es ja nicht so, dass wir einen Starter brauchen, sondern einen, den du nehmen könntest als Backup.
Das heißt, da bist du in einer komfortableren Situation, dass du da mal gucken kannst, ob du jemanden leistest, der vielleicht wirklich noch beweisen will.
Und im defensiven Mittelfeld hast du halt auch irgendwie trotzdem so eine Übergangsphase, dass du sagen kannst, okay, da muss jetzt nicht sofort einer kommen, der sofort hilft, weil du mit Götze, Larsson und Skiri gut aufgestellt bist.
Und dann kann hinter denen sich einer irgendwie entwickeln. Oder du holst einen für die Außenbahn, dass Ibimbe für diese Zentrale frei wird, weil der könnte das Loch dann auch stopfen.
Also du bist da schon auch nicht auf allen Positionen komplett unter Druck und kannst da halt auch mal ein bisschen den Markt auf dich zukommen lassen.
Wenn du nochmal mit diesem Stürmer klar bist, dann kannst du weiter gucken.
Wenn du Alario los wirst, kannst du ihn vielleicht auch noch ersetzen.
Dann hast du noch einen zweiten Stürmer.
Wenn Jakic geht, kannst du den vielleicht ersetzen mit einem Talent, wo du sagst, Okay, der kann jetzt mal reinwachsen oder ich nehme einen, den ich schon da habe und bin nicht mehr so oft auf die Außen, sondern mache ihn fest ins zentrale Mittelfeld, dann bist du da auch gut aufgestellt.
Und beim Innenverteidiger kann es auch einer sein, wo du sagst, okay, der muss jetzt nicht sofort helfen, sondern der muss halt einfach nur da sein, falls sich einer verletzt und wenn es bei dem nicht schnell genug geht, dann muss er halt doch ab und zu mal eingreifen.
Also ich glaube nicht jede Position ist so mit Druck behaftet wie diese Mittelstürmer -Position.

René:
[57:17] Ja, aber jetzt helft mir doch mal, weil ich das Thema da sehr wenig in letzter Zeit gehört habe.
Wir haben doch im Sommer auch Collins verpflichtet vom BVB, der ist doch Innenverteidiger.
Und der war zumindest, so wie ich das immer verstanden habe, auch ein großes Talent. Was ist denn eigentlich mit dem? Von dem hört und sieht man eigentlich nichts.

Basti:
[57:36] Der sollte ja auch verliehen werden.

René:
[57:38] Ah ok, das habe ich nicht mitgekriegt.

Marvin:
[57:39] Und das kannst du auch nicht voraussetzen. Du kannst nicht voraussetzen, dass ein Spieler, der sonst nie in der Bundesliga gespielt hat, gleich zu einem veritablen Ersatz wird in der Bundesliga. Das kann.
Es gibt eine Sprungentwicklung, die hat es bei ihm offenbar einfach noch nicht gegeben und das ist auch vollkommen in Ordnung. Der trainiert trotzdem mit, aber, muss er erst mal auf anderem Wege sehen. Und ich glaube, eine Ausleihe wäre für ihn total... Ich meine, der macht seine Spiele in der Regionalliga, Südwest, und das ist super.
Aber da ist er auch ein absoluter Starter, und das ist klasse.
Aber der muss allein durch eine Leihe, vielleicht auch im Winter, noch weiter dazuwachsen.
Und dann könnte es im nächsten Jahr wieder ganz gut funktionieren.
Aber was Bosti sagt, die Stürmerposition, die ist crucial.
Und es gibt so Leute, es gibt so Torschlawine, wie Sascha Kaleicic beispielsweise.
Den hätten wir früher sehr gerne mal gehabt. Natürlich hat er Kreuzbandriss und Kreuzbandriss, jetzt ist er wieder fit, aber glücklich wird er bei Wolverhampton nicht.
Das ist so ein Mittelstürmer, so ein Zwei -Meter -Gigant. Ja, warum nicht einfach mal anfragen? Der sitzt da so ein bisschen auf der Bank.
Das könnte schon interessant sein, weil zur Europameisterschaft will der Mittelösterreich auf alle Fälle, genau auf solche Leute.
Sag mal hier, du, als wir auch mal Gedanken gemacht haben, willst du nicht vielleicht auf der Mache Fußball spielen? Dann wäre das tatsächlich ganz interessant.

Basti:
[58:52] Digga, Karl Lejcic, wie wir den unbedingt haben wollten, als er in Stuttgart war.
Wenn du den irgendwie fit kriegst, ist das genau der, der dir fehlt, der die Bälle fetz machen kann, um den Chaibi und Mamosch rumwuseln können.
Alter, ganz ehrlich, ich sag's euch, wie es ist, wenn die Eintracht schafft, den Kunku in Wettkampfpraxis zu bringen, wenn du für rechts eine dauerhafte Lösung findest, wenn die Innenverteidiger fit bleiben und du Mamosch und Chaibi hinter einem funktionierenden Mittelstürmer hast, dann ist die Eintracht eine Top -Vier -Mannschaft fast.
Zumindest mit dem Spiel, weil sie die Top -Müller aktuell da an den Start bringt.
Klar, kann immer wieder was passieren, aber zumindest erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass der Eintracht auch richtig abgehen kann, weil das selbst ohne diese Dinge und mit Philipp Max an gewissen Stellen und mit Knauf an gewissen Stellen auch schon funktioniert.
Ich will nicht wissen, wenn da High Class Performance Personal auf dem Platz steht, was dann abgeht, ehrlich gesagt, weil, vergessen wir nicht, Topp Möller ist unter denkbar schlechten Voraussetzungen in seine allererste, richtig krasse Profisaison gestartet.
Dem wurde der beste Spieler.
Fünf Minuten vorher beziehungsweise fünf Minuten zu spät einfach weggenommen, dem wurden hundert Millionen Euro Marktwert am letzten Transfertag einfach weggenommen aus diesem Kader auch an Qualität und trotzdem macht die Eintracht es so wie die Eintracht es gerade macht also von daher, bin ich gespannt was du bekommst wenn du dem noch mehr Zutaten zum kochen gibst.

René:
[1:00:12] Ja. Ja. Ist ein guter Punkt.
Ja. Dann lassen wir uns mal überraschen. Ich glaube mit dem Thema Transferfenster werden wir uns sehr intensiv dann in der Vorweihnachtszeit und danach eben beschäftigen.
Und wer weiß, vielleicht gibt's ja auch die ein oder andere Tendenz oder die ein oder andere Info, die da schon irgendwie durchsickert, sodass man dann schon weiß, was dann da kommt.
Wird auf jeden Fall extrem spannend.
So, dann hätte ich gerne nochmal ganz kurz Hilfe von euch für diese Einordnung

Gibt es ein Götze Thema?


[1:00:46] von diesem Götze -Thema, falls es denn überhaupt ein Götze -Thema ist.
Vielleicht dacht ihr mir auch gleich, das ist überhaupt gar kein Thema, leg dich wieder schlafen, dann mach ich das auch sehr gerne.
Ich bin so ein bisschen unsicher, was ich davon halten soll.
Ist es jetzt irgendwie ein diskussionswürdiges Thema? Ist es kein diskussionswürdiges Thema?
Hilft mir da mal, Basti, du bist doch da immer bestens informiert.

Basti:
[1:01:06] Ich weiß auch nicht, ob das eins wird. Das ist halt das Ding, deswegen würde ich vielleicht jetzt noch gar nicht so viel diskutieren wollen, damit es auch keins wird.
Noch ist nichts passiert. Mario Götze hat erklärbarerweise nicht so viele Spiele gemacht, weil er auch ein paar nicht so gute hatte.
Der war im Sommer krank, kam nicht so gut in die Vorbereitungen, hat jetzt diese Geschichte mit seinem Kind, was man auch verstehen kann.
Dann gab es andere junge Spieler, die sich unglaublich in den Vordergrund gespielt haben, was dazu geführt hat, dass er zwei, drei Mal auf der Bank gesessen hat.
Mehr ist aber bis jetzt auch noch nicht passiert und das kann sein, dass das sich irgendwann zu einem sensiblen Personal entwickelt.
Aktuell sehe ich es aber noch nicht, weil für mich gehört es ja trotzdem einer ist, der auf Sicht.

[1:01:46] Ja jetzt in seinem Fall, weil es jetzt ja direkte Konkurrenz ist, Ansgar Knauf aus der Startelf verdrängen wird oder der dafür sorgen wird, dass Larsson mal die nötigen Pausen bekommt und trotzdem meiner Meinung nach noch sehr, sehr wichtig für die Eintracht ist, auch wenn das vielleicht im Tagesgeschäft momentan anders aussieht und ich hoffe sehr, dass das so bleibt, zumindest bis zum Saisonende, weil Mario Götze in einzelnen Situationen trotzdem derjenige ist, der diesen vorletzten Pass spielt und erinnert euch an das Tor, was Skiri und er zusammen in der Conference League da in diesem Heimspiel gemacht haben gegen Sofia.
Ja, der hat es zu selten gezeigt, das gehört auch zur Wahrheit, muss man auch sagen. Also wenn er reinkommt, ist es jetzt nicht so, dass du denkst, geil, Götze, gib ihm.
Er muss aus diesem kleinen Loch, in dem man sich befindet, rauskommen, weil das er was kann, hat er gezeigt. Und das ist, glaube ich, immer ganz wichtig.
Also du musst bei ihm nicht warten aufs Ungewisse, wie wir es bei Hauke die ganze Zeit hatten, wo du dachtest, okay, kommt da noch was?
Sondern du musst bei Götze nur darauf warten, dass das wiederkommt, was du schon mal gesehen hast.

René:
[1:02:42] Wenn wir dann den Ausführungen von vorhin folgen, wäre aber ja dann auch wirklich Topmöller gerade der beste Trainer, um ihn aus diesem Loch rauszubringen, oder? Das wollte ich gerade sagen.

Patricia:
[1:02:53] Also ich glaube, das ist kein Trainer, der ihn da hinten runterfallen lässt.
Der gibt die Chancen und ich glaube, er weiß auch um die Qualität eines Mario Götzes. Das ist jetzt auch nicht irgendein Jugendspieler oder irgendwie ein Spieler, wo du denkst, der ist sowieso schon immer hinten runtergefallen.
Das ist ja nicht der Fall.
Ich glaube, es hat Gründe, wie Basti schon erläutert hat, warum er nicht gespielt hat.
Ich sehe aber auch, dass er für einen Knauf wieder reinkommen kann.
Ich glaube, es war jetzt auch dem geschuldet, dass Topmöller -Knauf einfach die Chance geben wollte, sich wieder in Form zu spielen, weil er gemerkt hat, okay, der ist dran, der performt jetzt wieder.
Dann nimmst du ihn ja nicht im nächsten Spiel wieder raus. Und es hat ja auch ehrlicherweise gut funktioniert jetzt in dieser Offensiv -Kombi, die wir da die letzten Spiele gesehen haben.
Von daher, warum solltest du das Team ändern?
Also auch wenn du einen Götze auf der Bank hast, das ergibt keinen Sinn, da jetzt irgendwie ein funktionierendes Team zu sprengen.
Aber auch da mit Blick auf Afrika Cup, da ist ein Shea B. ist weg.

[1:03:54] Da kann auch Easy Peasy wieder ein Götze rein rotieren und wichtig werden.
Und die, ja, seine tödlichen Pässe spielen oder sonst was auf dem Feld zaubern.
Und dann ist die Geschichte noch mal ganz anders.
Dann hast du da wieder einen ernstzunehmenden Kandidaten, der da vorne mit reinrotiert.
Und dann wird es vielleicht wieder rum für einen Knauf schwierig.
Und wir werden sehen, ich glaube, das ist alles gar nicht so festgenagelt, wie das jetzt erst mal wirkt, weil das jetzt die letzten drei, vier Spiele vielleicht mal so war.
Da kann sich immer einiges ändern. Und ich glaube nicht, dass, also zumindest zum jetzigen Zeitpunkt, wie auch Basti schon gesagt hat, zum jetzigen Zeitpunkt würde ich es jetzt gerade noch gar nicht so groß aufziehen wollen.
Und dann werden wir sehen, wie es sich weiterentwickelt. Aber es ist auch verständlich, warum die jungen Spieler gespielt haben.
Chey B. hätte ich nie im Leben aus der Mannschaft genommen. Der ist gerade enorm krass.
Aber so ein Knauf ist verständlich, warum man den auch spielen lassen hat.

Marvin:
[1:04:53] Genau, aber ich würde sagen, Fokus gar nicht zu sehr auf Götze, sondern eher auf Wechselhaftigkeit, wie bei Dina im Bimbe.
Und auch da jetzt nicht die ganze Zeit drauf gucken. Ich glaube, wir wissen alle, was Sache ist.
Aber das muss er, weil er muss tatsächlich noch mehr Leisten suchen.
Er muss erst mal überhaupt eine dauerhafte Konstanz bei der Eintracht hinbekommen und da muss er jetzt, ich weiß, klar, Best Friends alle weg, aber du bist Profifußballer, du bekommst auch wahrscheinlich nicht ganz so wenig Geld und wenn du dann irgendwann wieder mit deinen anderen Best Friends kicken willst, dann musst du erst auf ein Leistungsniveau kommen, das ist rechtfertigt, dass du zurückgekauft wirst.
So und das kann er, ich glaube, dass Ibimbel alle Fähigkeiten der Welt hat, die wir ihm auch schon mal die wir schon gesehen haben zum Teil, aber da muss er jetzt wieder hinkommen. Ich glaube, das ist eher das Thema.
Und bei Götze, meine Güte, wenn du ein Kind bekommen hast, ich habe beide seitdem kaum noch gesehen, also keine Ahnung, sind andere viel länger weg.
Also ich glaube, am Ende muss man da wirklich die Kirche im Dorf lassen. Und da schauen wir mal.
Aber Ebimbe ist derjenige, der sich anbieten muss. Auch dass Leute wie Aaronsen einfach wirklich noch drauf kippen müssen.

Basti:
[1:05:55] Ich würde gerne den Anwalt von Ebimbe jetzt mal kurz spielen.
Weil mir wird ein bisschen zu viel über den gesprochen, auch vom Trainer.
Muss ich ganz ehrlich sagen. Mir ist es ein bisschen zu oft, wie über den gesprochen wird, was bei dem jetzt da stand ist.
Ich habe keinen Bock, dass sich das auch bei ihm im Kopf verselbstständigt.
Und was auch dazukommt, vielleicht sollte man ihm auch mal eine klare Position geben, dass er eben auch mal fünf, sechs, sieben, acht, neun Spiele.

Marvin:
[1:06:18] Das war wie Abwehrspieler, hallo?

Basti:
[1:06:19] Ja, aber dass er sich in seinem Alter halt auch mal ein paar Spiele auf einer Position festspielen kann.
Die ist jetzt vielleicht im Zentrum blockiert, weil Larsson sich krasser entwickelt, als man das gedacht hat. Das kann ja auch immer passieren. Und Fußball ist ein Leistungssport. Wenn dein Konkurrent besser ist, hast du halt Pech.
Aber dann ist es vielleicht so, dass Bimbe ja dann der Spieler für die rechte Außenbahn sein kann.
Oder für die Linke, wir wissen es, oder für einer von den Halbpositionen.
Aber ich kann den auch als Fan irgendwie nicht greifen.
Was macht der eigentlich? Rennt der über die Außen, wie wir es mal in der letzten Saison bei diesem unglaublich spektakulären Sieg gegen Hoffenheim hatten, wo er dann da von ganz hinten rechts durchläuft und dieses Tor macht?
Ist er einer, der bissig in der Zentrale irgendwie agiert und irgendwie seine Mitspieler entlastet? Ist er einer, der hinter den Spitzen auch für Torgefahr sorgen kann, durch einen Fernschuss, wie er das schon im Pokal gemacht hat?
Ich weiß es nicht und vielleicht weiß er es auch nicht. Also Ebimba muss man vielleicht nicht nur, was die Disziplin betrifft und Ablenkung neben dem Platz an die Hand nehmen, sondern auch mal zu sagen, okay, was ist der Plan mit Ebimba eigentlich, weil momentan sieht man den noch nicht so sehr.

Marvin:
[1:07:25] Du musst halt für einen auch einen Plan haben mit dem. Genau, ich kann das schon nachvollziehen, weil er hat rechtes Mittelfeld, offensives Mittelfeld, linkes Mittelfeld, Kicker hat das mal noch so nachgezeichnet, wir sind ja kein Videopodcast, kann ich euch das nicht zeigen, aber das ist halt komplett wild, wo der schon alles rumgekackselt ist.

René:
[1:07:43] Ja, bis auf Borg, glaube ich, passt jede Position irgendwie.

Marvin:
[1:07:45] Genau, wo Omar Mahmoud beispielsweise ganz klares Standing hat, der kleine Derwisch ist überall anzutreffen, also das ist natürlich so ein Punkt, Deswegen, Basti, hast du da vollkommen recht, gebe ich dir.

Basti:
[1:08:03] Aber auch hier, es ist jetzt auch kein Drama, dass hier irgendwie, keine Ahnung, wie bei Union Berlin zum Beispiel, Fofana ausgewechselt wird und der dem Trainer nicht die Hand gibt.

Marvin:
[1:08:11] Nein, Quatsch, gar nicht.

René:
[1:08:14] Gut, dann halten wir abschließend fest auf meine Frage, ist Götze ein Thema?
Nein, und wir sollten auch Ibimbe nicht so kritisch sehen, aber wir werden die Themen natürlich im Auge behalten und zu gegebener Zeit, wenn sich denn da mehr entwickelt, dann auch besprechen.
Und ich glaube, seit ihr schreit jetzt hier wild auf, haben wir auch das, was wir für diese Woche besprechen wollten, tatsächlich abgehandelt.
Und dann würde ich vorschlagen, machen wir für diese Woche wie so oft den Sack zu.

Verabschiedung


[1:08:51] Schauen jetzt nicht auf Stuttgart, weil das ist viel zu lange noch hin, sondern werden uns nächste Woche dann damit zumindest in einer kurzen Folge auseinandersetzen und mal auf die letzte Phase vor der Winterpause gucken und auf das erste Spiel, was da heißt Stuttgart und ja, wer weiß.
Vielleicht gibt es bis dahin ja auch noch andere Themen, die besprochen werden wollen.
In diesem Sinne, meine Damen und Herren, wünschen wir euch eine wunderschöne Restwoche, eine.

[1:09:24] Entspannte Länderspielpause. Viel Spaß, falls ihr den Länderspiel schaut und dann melden wir uns in der nächsten Woche in gewohnter Art und Weise wieder. Bis dahin, macht's gut!