EP#530 - Ferritabler Sieg

Endlich trifft mal wieder einer aus dem NLZ

2023, Eintr8Podcast Team
Eintracht Frankfurt Podcast

Die Eintracht ist im Flow und wir auch.

Edit Transcript Remove Highlighting Add Audio File
Export... ?

Intro


René:
[0:16] Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast Ausgabe Nummer 530.

Begrüßung


[0:22] Mein Name ist René, außerdem heute mit dabei der Marvin.

Marvin:
[0:25] Hallo, hallo. 530 schon, das ist der absolute Wahnsinn.

René:
[0:29] Ja, wir machen ja richtig Tempo. Es geht richtig voran, ähnlich wie bei der Eintracht. Aber bevor wir dann gleich über die Eintracht sprechen, sind wir sehr froh, dass wir in dieser 530.
Folge, wo wir über den ersten Teil der großen Eintracht -Auswärtswochen sprechen, mal wieder einen Partner mit an Wort haben und was die Kollegen von Hyundai euch zu bieten haben, das hört ihr jetzt.

Werbung


[1:00] Von Frankfurt nach Köln nach Berlin über.

[2:35] Bevorstehende Conference -League -Spiel gegen Helsinki.

Rückblick Union


[2:40] Ja, bevor wir zu Helsinki kommen, müssen wir natürlich auch erstmal über das Brot - und Buttergeschäft sprechen.
In diesem Falle die Bundesliga, ein Auswärtsspiel bei Union Berlin, dem angeschlagenen Boxer.
Trotzdem war da eine grandiose Stimmung vor Ort.
Ja, und man musste den Gegner ernst nehmen. In der zweiten Minute war das mit dem Ernstnehmen schon wieder vorbei, weil sie diesen Freistoß, den Union eigentlich sonst immer verteidigt bekommen hätte, nicht verteidigt bekommen, Marmouche eiskalt mit so einer Drehbewegung und haut das Ding da einfach rein, da war aber doch gleich direkt Stimmung im Karton, oder?

Marvin:
[3:17] Wie du sagst, es war richtig Stimmung im Karton. Ich muss auch sagen, dieser Blitzstart hat uns natürlich brutal geholfen.
Denn wie du sagst, Union muss man ernst nehmen. Ja, natürlich, aktuell läuft es nicht so wirklich gut, aber darauf können wir uns nicht verlassen.
Wir wissen genau, die alte Eintracht ist genau diese Mannschaft, die in der Vergangenheit genau solche Spiele auch wettendelt.
So war es aber gar nicht der Fall. Denn wirklich, Blitzstart, du hast eben angesprochen, Mamouche, der in einer aktuell herausragenden Verfassung ist, schafft es es relativ früh schon das Tor, zum Sieg hier zu öffnen und das war wirklich sehr, sehr gut gemacht und da hast du dann gemerkt, okay, scheiße für Union, jetzt müssen die versuchen zu kommen und die Eintracht war wirklich, ich war echt überrascht, die waren echt dominant, weil ich muss wirklich sagen, das war für mich so ein Make -or -Break -Spiel.
Wir haben die letzten Spiele der Eintracht gesehen, die mir extrem gut gefallen haben, wo wir wirklich, immer besser performt haben, immer besser zueinander gefunden haben, wenn ich mir auch an das 3 -3, wenn ich auch an das 3 -3 gegen den BVB denke, da ist ja sogar einiges noch...
Unglücklich gelaufen, könnte man sagen, obwohl das trotzdem ein gutes Spiel war. Schau dir die ganzen letzten Partien an.
Also da ist richtig viel, was gut funktioniert hat und es ist immer so ein paar Prozent mehr, so ein paar Prozent mehr und jetzt gegen Union waren die nächsten paar Prozent.

René:
[4:36] Ja, aber ich glaube, man hat es jetzt auch geschafft, sich so ein bisschen in diesen Flow rein zu erarbeiten.
Der Beginn war ja jetzt auch alles andere als leicht, was man aber auch bei den Umständen natürlich verstehen kann.
Du hast viel Wechsel in der Mannschaft, Es wird viel immer an Myani gemessen, der Trainer Neu -Krösche unter Druck, dann da auch eine Mannschaft für die Saison hinzustellen, dann viel Kritik an dem Thema Stürmer, wo wir ja auch immer mit dabei waren.

[5:05] Natürlich auch dann die Versuche von Topp -Müller da dann überhaupt erstmal ein System zu etablieren, was er glaube ich jetzt auch ja so ein Stück weit geschafft hat mit dem Material, was da ist.
Und ich glaube einfach, die Mannschaft ist jetzt in einem Flow, du merkst, Gerade auch in der Offensiv -Reihe, sie haben jetzt zueinander gefunden, ein Chaibi, ein Mamosch, ein Knauf, die einfach wissen, so okay, wir haben einfach richtig Bock auf Fußball, wir können richtig mit dem Ball umgehen, es läuft, dann hast du da diesen Larsson, der halt einfach Dinge mit 19 macht, die manch einer nicht mal mit irgendwie Mitte 30 irgendwie hinkriegt.
Ein Skiri der einfach auch mittlerweile diese Rolle als Chef auf dem Platz als der der alte erfahrene da irgendwie angenommen hat und dann diese Dreierkette aus einem Tutor der einfach jetzt auch wieder richtig in der Spur ist, ein Pacho, ein Koch, wo du auch nicht erwartet hättest, dass die drei so schnell zusammenfinden die aber anscheinend irgendwie von vornherein eine Chemie entwickelt haben, die richtig solide dahin stehen und dann hast du halt noch Kevin Trapp, who is doing Kevin Trapp things.
Ja also es passt halt einfach von vorne bis hinten alles zusammen also ich muss jetzt schon ehrlich aufpassen und auch wenn wenn basti das immer wieder aus ausführt was passiert er erst wenn da noch ein richtiger stürmer dazu kommt.

Marvin:
[6:28] Das ist die richtige frage aber ich glaube für das spiel hast du ja gesehen dass sie auch jetzt sei es mal richtiger stürmer in anführungsstrichen oder nicht dass sie das beste system gewählt haben mit mit der besten aufstellung die möglich war und man muss ich kann ihn nicht genug loben ich.
Stand jetzt spielt er gerade seine beste Saison.
Wir wussten alle, dass er was kann, aber dass er jetzt gerade so performt, dass er aber auch gut in Szene gesetzt wird.
Das sind Situationen, die natürlich flutschen. Man darf aber auch nicht vernachlässigen, dass natürlich bei Union so ein bisschen...
Das Glück auch gerade fehlt. Ich fand nämlich, die haben eigentlich grundsätzlich keine schlechte Partie gemacht.

René:
[7:03] Um Gottes Willen, ja nein.

Marvin:
[7:03] Ja, das war schon ein ganz guter Gegner. Es gab einige Schüsse, die, wie du richtig gesagt hast, auch ein Kevin Trapp parieren musste.
Da sind halt so Sachen, da funktioniert's. Gerade haben wir uns, das sag ich mal, nicht das Glück, aber auch genau solche Punkte halt erarbeitet.
Aber du sprichst natürlich Lars und Skiri an, gerade auch, ich will gleich nochmal von anderen Kandidaten zu sprechen kommen, Da sind die kleinen Situationen, die halt jetzt funktionieren, die Pässe in die Tiefe, das ist schon sehr gut und natürlich auch für Kevin Trapp schön, aber im Lob für die gesamte Abwehr.
Pacho ist beispielsweise, brauchen wir nicht noch öfter erwähnen, aber ein absolutes Tier, wie der da abräumt, also dementsprechend bringt das in der Defensive nichts an.
Du hast auch manchmal ein bisschen Glück, dass die eine oder andere brenzlige Situation dann halt dann auch nicht verwertet wird vom Gegner und dann stets plötzlich 2 -0, ja, weil 2 -0, du musst da auch nicht vernachlässigen, heute ein schöner Doppelpack, heute ein schöner Doppelpack, das wollte ich sagen von Mammouche, das ist eine super, super Situation.
Und da merkst du, die Eintracht ist echt gut im Flow und ich hoffe, das kann man noch weiter, weiter, lange so weiter treffen.

René:
[8:08] Aber auch da, gerade bei dem 2 -0, finde ich auch, hast du gesehen, dass nicht nur die Mannschaft in einem Flow ist, sondern, dass sie auch, das halt wirklich in der Lage sind, gerade umzusetzen, was der Trainer ihnen vorgibt, weil Topp Möller hatte ja in der, ich glaube, er müsste in der Spieltagskonferenz danach gewesen sein, dass er gesagt hatte, unsere Taktik, die wir uns überlegt hatten, war halt quasi, weil wir wussten, dass, Union eine Kontermannschaft ist, dass wir die Räume hinter der Kette nutzen, dass wir mit Steckpässen, mit Chip -Bällen hinter die Kette wollen und dann den langen Lauf machen und genau das ist ja beim 2 -0 passiert.
Tuta sieht, dass die Lücke da ist, dass Larsson reinläuft, macht diesen Chip -Ball, Larsson geht an die Grundlinie, Mamosch löst sich in der Mitte.
Saugeil von von bonucci dem großen einkauf der irgendwie nicht wirklich viel erfolgt bislang hatte mit union und macht das ding halt einfach rein genau das war die taktik, von der topmüller gesagt hat die sich vorgenommen haben die halt einfach in perfektion da umgesetzt war also die mannschaft hört auch auf das und setzt das um was der trainer sich überlegt also der hat da auch ein recht, hat er so oder so, aber der hatte einen immensen Beitrag bei.

Marvin:
[9:21] Auf jeden Fall, er hat einen immensen Beitrag bei, ich glaube, er hat die Mannschaft auch ganz gut unter Griff, ohne Untergriff, genau, im Griff, es ist doch immer wieder spannend zu sehen, dass es ja auch vor Spielen durchaus auch mal mahnende Worte gibt, auch an Einzelspieler, Kritikmomenten mangelt es tatsächlich nicht, aber er bekommt es gut hin, die Spiele hören irgendwie auch auf ihn Und ich finde, aktuell ist es eine durchaus spannende Entwicklung, die wir da sehen.

[9:47] Und dann hat er zum Glück auch noch ein bisschen das Glück auf seiner Seite oder vielleicht das richtige Näschen, dass dann selbst die Ein - und Auswechslungen halt oft Sinn ergeben.
Und wenn wir uns angucken, wie das 3 -0 passiert ist mit zwei Spielern, die eingewechselt wurden, also einmal Mario Götze, der wunderbaren Doppelpass mit Ferry spielt und Ferry verwandelt dann zum 3 -0 sein erstes Bundesliga -Tor.
Da muss ich sagen, da ziehe ich meinen Hut und das macht mir richtig viel Freude, weil genau das ist ja etwas, darauf haben wir gewartet.
Wir haben darauf gewartet, dass endlich mal jemand aus der Jugend hochkommt.
Ich habe von Kösche gelesen, ja die aus der eigenen Jugend, ja das ist schon irgendwie richtig, aber jetzt so unfassbar lange ist er jetzt auch noch nicht in Frankfurt.
Also er hat auch seine Jugend natürlich auch in Spanien, aber klar, der Eintracht hat da richtig ein Auge gehabt, hat richtig aufgepasst, hat ihn verpflichtet. Das muss man erst mal sehen.
Und dann der Abschluss und welche Wuchtigkeit ist, kennen wir auch aus der der Regionalliga, aber er zeigt, dass er eine veritable Verstärkung sein kann und dieses Zusammenspiel mit Götze, ich glaube, das macht auch einem Weltmeister.

[10:52] Wie Götze tatsächlich Spaß mit so jungen Dachsen zusammen zu spielen.

René:
[10:56] Eine veritable Lösung, wie der Kollege Hofmeister wahrscheinlich jetzt an dieser Stelle sagen würde.
Entschuldigung, Entschuldigung, der lag einfach, der lag vor mir, da konnte ich nicht drumrum, der war so groß, den musste ich mitnehmen, es tut mir leid. Alles gut.
Aber klar du siehst natürlich in diesem 3 0 zum einen wieder die Übersicht eines Mario Götze der halt nicht den Ball irgendwie nochmal versucht woanders hin sondern der einfach intuitiv weiß ey der Junge läuft da jetzt rein der hat Mittelstürmer gelernt der hat nen Zug zum Tor da ist die Gasse ich spiel den da jetzt rein und Ferry macht halt genau das, was ein Mittelstürmer machen muss, geht direkt in Richtung Tor, weil er einfach weiß, okay, hier muss mir einer nur den Ball in den Fuß spielen.
Das ist halt wirklich einfach so Traum -Doppelpass -Tor des Jahrhunderts, wie man sich das halt wirklich einfach vorstellt.
Ich hab mich riesig für ihn gefreut und ich glaub, das hast du eben auch angesehen, dass er super stolz und super froh darüber war, dieses Ding zu machen.
Und er ist ja dann auch direkt vor die Fankurve gelaufen, also es ist halt echt einfach, gerade läuft es richtig geil.

Marvin:
[12:05] Ja, aber das Geile ist ja nicht nur er, hast du gesehen, die Traube des Jubels mit den ganzen anderen Spielern, wo du auch gemerkt hast, ja, es ist geil, also da ist wirklich ein Team am Start, die freuen sich alle, die freuen sich alle richtig, dass die Möglichkeit besteht, dass überhaupt jemand wie Ferry reinkommen kann, dass er dann Tore erzielen kann.
Ich denke, das ist ein schönes Zeichen und genau sowas sind so diese Mikro -Momente, die mich gerade wirklich daran glauben lassen, dass diese Mannschaft ein echt ein cooles Team ist und wirklich auch diesen Namen oder diesen Begriff Team wirklich verdient.
Das ist echt sehr schön und wir dürfen auch nicht vernachlässigen, in der Defensive kann man auch mal ansprechen.
Smolcic hat das nach dem Wechsel Echt gut gemacht tut er raus, Molche schreien.
Ich habe das nicht negativ gemerkt. Ist durchaus auch eine Auszeichnung für ihn.

René:
[12:56] Ja, das definitiv. Er stand ja auch so ein bisschen in der Kritik und er hat ja natürlich jetzt auch nicht so wahnsinnig viele Möglichkeiten sich zu zeigen, aber ich gebe dir recht.
Du hast den Wechsel nicht großartig gemerkt und das durchaus gegen eine Mannschaft wie Union, die ja auch sehr laufstark ist, wo ja auch viel über Einsatz und Kampf geht, hat er das an der Stelle super gemacht und gerade das war ja so ein Punkt, wo man schon, Ja, ja ich will jetzt nicht sagen pessimistisch aber wo man so ein bisschen kritisch drauf geguckt hat, weil wir halt eben gesagt haben okay wir haben hier diese drei A Innenverteidiger, was passiert denn wenn da jetzt irgendwie einer ausfällt und das zeigt mir ähnlich wie wir es jetzt in den vergangenen Wochen ja auch mit der Situation hatten, dass ein Jens Kral für Trap im Tor war wo man gesagt hat okay man, hat er vollstes vertrauen ähnlich wäre das bei small shit jetzt tatsächlich auch, dass er einfach das dass er das solide macht ich glaube das ist auch der große bonus davon wenn du gerade in so ein funktionierendes system irgendwie reinfällst.

Marvin:
[14:02] Genau aber genau sowas haben wir in der vergangenheit auch immer wieder gehabt genau in diese situation musst du genau die leute auch setzen so dass du das gefühl hast und nicht nur das gefühl hast, dass da was entstehen kann, sondern dass sich dann daraus auch was entwickelt.
Erinnern wir uns, wie Tutor sich entwickelt hat.
Tutor hat sich kam auch in ein funktionierendes Gerüst und ist dann zu dem Spieler geworden, der er heute ist.
Und genau das sind die Möglichkeiten auch bei Knauf.
Klar, Knauf hat mal schlechte und mal bessere Spiele, aber im Endeffekt ist der Aufwärtstrend in den letzten Wochen ja deutlich erkennbar.
Und wie schön das ist, dass wir wirklich sehen, Spieler kommen wieder zur alter Stärke zurück.
Knauf ist auch reingekommen in der Zeit, in der es gut funktioniert hat und er war einer derjenigen, die dann outperformt haben. Und genau diese Möglichkeiten, die sehen wir jetzt.
Und ich bin sehr zufrieden. Das ist natürlich alles eine Stand -Jetzt -Bewertung, aber dass wir uns auch so früh in der Saison doch schon wieder mit 17 Punkten im oberen Tabellendrittel befinden, Platz 17, das ist eine schöne.
Gute Momentaufnahme.

René:
[14:59] Ja und gerade auch nachdem man ja und da waren wir ja auch nicht gerade super euphorisch einfach auch nach dem Start in die Saison, wo man auch schon so ein bisschen die Fälle hat davon schwimmen sehen, da kommt auch wieder der der alte Eintracht Fan Pessimismus dann einfach auch raus jetzt zu sehen, Es hat einen Moment gedauert, aber wir sind einfach jetzt drin.
Wir kämpfen uns nach oben, wie du schon sagst, zehn Spieltage, 17 Punkte.
Wir haben den direkten Anschluss an die an die internationalen Plätze.
Wir müssen aber auch dazu sagen, wir müssen jetzt auch ein bisschen vorbauen, weil gerade die Spieler, die mit am wichtigsten, auch gerade was das Thema Tore angeht, für uns sind, die werden ja Anfang nächsten Jahres für fünf Spiele mindestens oder höchstens, nicht mindestens, höchstens fünf Spiele fehlen, wegen diesem wunderbaren Afrikacup.

Marvin:
[15:47] Darüber müssen wir uns auch noch mal Gedanken machen, darüber können wir auch noch mal sprechen, aber das jetzt müssen wir mal sehen. Aber ich finde das tatsächlich sehr, sehr spannend und wichtig, dass wir das im Auge behalten.
Das ist ja natürlich schön für all die Spieler, gerade in Mammouche kann ich mir richtig vorstellen, dass sich da auch da nochmal richtig ein Vordergrund spielt.
Also ich denke, das ist eine super Sache, aber da müssen wir vorbauen.
Dementsprechend ist es wirklich nicht so zu sehen, dass man jetzt sagen kann, ach naja, der Promme läuft doch gerade gut, der Promme, keine neuen Stürme, dann lassen wir das so.
Nee, genau das ist nämlich der Grund. Wir müssen vorbauen, wir müssen umsichtig bleiben. Natürlich ist es auch so, dass immer Leute sich verletzen können.
Das heißt also im Winter, der Winter wird trotzdem hoffentlich ertragreich, aber bis dahin haben sehr, sehr viele die Möglichkeit zu performen.
Ein Schiri, wie du es gerade richtig gesagt hast, wird da ja auch spielen, ein Schaib ja auch. Also du siehst, da sind einige dabei.
Bislang ist das aber eine sehr, sehr gute Momentaufnahme und ich freue mich tatsächlich, weil du konntest das von vielen Leuten nicht erwarten.
Wir konnten es nicht erwarten, dass ein Oma Mamouche schon in der ersten Saison so viele gute Akzente setzt.
Auch der mittlerweile schon echt einigermaßen kritisierte Skiri zeigt jetzt einigermaßen ...
Deutlich, welche Qualität er hat, nachdem er es ja schon in Köln gezeigt hat.
Also ich glaube, da wächst viel zusammen und du hast ja richtig gesagt, wir haben sau viele Abgänge gehabt, aber auch Abgänge, die nicht irgendwie im Mittelfeld.

[17:07] Eines Leistungsspektrums liegen, sondern schon weit oben sind und nach und nach werden die gut, richtig gut ersetzt und das spricht für das Team, auch für die Trainerleistung, das muss man auch dazu sagen und ich hoffe, dieser Aufwärtstrend geht wirklich weiter, denn es wird und es bleibt relevant.

René:
[17:23] Ja das definitiv und wir müssen einfach jetzt auch in diesem Flow drin bleiben, wir haben ja jetzt durchaus auch einige englische Wochen, ich meine jetzt haben wir diese Woche wieder eine englische Woche, dann kommt zwar wieder eine Länderspielpause, aber dann geht es ja auch weiter und das Programm ist ja relativ voll und die Pausen, die dazwischen kommen sind ja auch kurz und ich glaube die Winterpause ist ja auch nur knapp zwei Wochen, Also kannst du da auch da nicht wirklich von Pause sprechen.
Von daher ist es einfach auch wichtig, dass da jeder an sein Maximum geht und da eine Schippe drauf legt.
Da finde ich es aber auch extrem gut, dass der Trainer auch wirklich klar kommuniziert und das auch umsetzt, wer im Training Leistung zeigt und wer zeigt, dass er irgendwie einen Mehrwert für die Mannschaft darstellen kann, der kriegt die Chance.
So wie man es mit nachher feri am wochenende gesehen hat und wer da halt eben das nicht zeigt der wird halt auch draußen gelassen also ja da geht es halt nicht um um namen wo man ja schon auch irgendwie mal so ein bisschen das gefühl hatte bei an also vielleicht nicht bei uns aber wo man immer mal wieder das gefühl hat dass der name irgendwie über allem steht und das auch hier einfach konsequent das umgesetzt wird was gesagt wurde nämlich das auf jugend wirklich auch gesetzt wird und unabhängig von alter man dann da.
Auch ne Chance bekommt, wenn eben der...
Indiz da ist, einen Vorteil bringen zu können.

Marvin:
[18:49] Genau, du hast halt zwei Sachen, also genau, ich glaube, wir haben so round about drei Wochen, ich glaube, das letzte Spiel dürfte so 20.
Sein, das erste dann, nee, warte, doch.

René:
[18:58] Doch 20, doch?

Marvin:
[18:59] 20. ist das letzte Spiel und dann 13. Also so drei Wochen, aber es ist wirklich, trotzdem ist es nicht viel Zeit.
Aber das Gute ist halt natürlich, dass du dich mit der Leistung, die du jetzt in den letzten Wochen gezeigt hast, halt gar nicht in eine großartig bedrängliche Situation bringst.
Denn, stell dir mal vor, wir hätten jetzt nur sieben Punkte oder wir hätten nur zehn Punkte, dann wäre die Situation schwieriger geworden, dann wäre es auch schwieriger geworden für Spieler, die jetzt neu dazu kamen, sich besser einzuarbeiten, weil der Druck ein ganz anderer ist.
Und genau das hast du jetzt geschafft, dass eben jener nicht in dem Maße da ist.
Es gibt Situationen und gerade auch die Pokalsituation, da werden wir gleich drüber zu sprechen, kommen auch Conference Cup, da musst du liefern und das musst du natürlich auch in der Bundesliga, aber du hast halt einen anderen Druck und das ist, glaube ich, für die Jungs richtig gut.

René:
[19:46] Ja, du hast dir jetzt einfach durch die letzten Spiele Ruhe erkauft, erspielt, um halt wirklich einfach da an den Sachen zu arbeiten.
Das wäre, wie du schon sagst, wenn man jetzt mit einem deutlich geringeren Punktestand dastehen würde und diese ganzen Diskussionen wieder irgendwie anfangen, dann bist du in so einem großen Druck liefern zu müssen, dass du einfach dich nicht auf die notwendigen Details konzentrieren kannst an der Stelle, also das ist schon einfach sehr wichtig.

Marvin:
[20:14] Auf jeden Fall.

René:
[20:15] Aber du hast es gesagt, wir müssen auch dann mal über den Pokal sprechen und

Rückblick Viktoria Köln


[20:20] da hatten wir ja in der letzten Woche schon ein Pokalspiel, nämlich das Spiel im DFB -Pokal in Köln, nicht beim FC, sondern bei der Viktoria Köln.
Kleines Stadion, trotzdem voller Auswärtsblock, eine große Stimmung im Stadion, wo auch durchaus, ein oder andere Fünkchen Pyro getündelt wurde.
Tatsächlich eine größere Rotation auf dem Platz als ich erwartet hätte, also wir hatten Kral im Tor für Trapp der wieder so ein bisschen Maleste, mit dem Rücken hatte, das war glaube ich dann eher Vorsichtsmaßnahme, dann hattest du Hasebe in der Innenverteidigung für Tuta, du hattest Nkunku für Max, was für mich noch der nachvollziehbarste Wechsel war, weil der einfach ein bisschen Spielpraxis braucht, dann hattest du Hauke für Knauf, und Entgangkampf für Mammut.
Also hättest du vor dem Spiel mit so vielen Wechseln gerechnet?

Marvin:
[21:22] Nein, auf gar keinen Fall. Also ich fand, das war durchaus ein smarten Move, Hasebe reinzubringen. Das kann man ja durchaus gut machen.
Auch Graal ist eine super Sache, der sich übrigens auch herausragend gut geschlagen hat.
Lob an dieser Stelle, da wird jetzt im Alter wirklich noch zum Vielspieler hier bei der Eintracht, aber ich hätte nicht gedacht, dass gerade ein Heuge, hätte ich jetzt nicht unbedingt damit gerichtet, dass der spielt und er hat es gemacht.
Leider muss ich sagen, dass die Spieler, die reingekommen sind, Gangkamp, Heuge oder auch ein Gunku, sich nicht so hundertprozentig positiv eingefunden haben.
Ich fand, Buta war tatsächlich ganz gut, Hasebe, da brauchen wir nicht drüber reden, Aber gerade der linke Offensivbereich, das hat für mich...
Nicht so hundertprozentig gut funktioniert und da muss ich auch sagen, ich habe mir echt erhofft, dass Holger eine größere Relevanz in dem Spiel entfalten kann.
Das konnte er nicht, da waren die Fans auf den Rängen, übrigens auch wie natürlich auch gegen Union, wesentlich stärker und haben mich mehr erfreut, muss ich sagen.

René:
[22:26] Ja, also ich fand auch, man ist irgendwie schwer in dieses Spiel gekommen, mein klar, Viktoria Köln war klar, dass die jetzt auch kein super einfach zu bespielender Gegner sind, die sind von vornherein sehr motiviert in die Zweikämpfe gegangen, aber ich fand schon, man hat sich jetzt auch so ein bisschen auf dieses Niveau runterziehen lassen, es wirkte teilweise so ein bisschen unbeholfen behäbig, vielleicht auch so ein bisschen nervös, Da waren viele unnötige Ballverluste drin.
Nichts wirklich gravierendes, wo ich jetzt irgendwie gedacht hätte, oh Gott, oh Gott, wenn wir jetzt hier nicht aufpassen, dann schießt uns der Drittligist hier irgendwie 4 -0 ab.
Aber es war schon im Vergleich zu den anderen Spielen und gerade vorher am Wochenende das Dortmund -Spiel gesehen hat, was ja auch auf einem ganz anderen Tempo ablief, fand ich, sind wir da schwer reingekommen. Auch das Tor von Skiri in der 14.
Minute fand ich hat jetzt nicht wirklich dazu beigetragen, dass wir uns irgendwie dadurch beflügelt gefühlt hätten, sondern wir haben weiterhin so ein bisschen.

[23:24] Auf diesem niedrigen Niveau gespielt, fand ich.

Marvin:
[23:27] Ist genau das, also wir haben auf einem relativ niedrigen Niveau gespielt, aber man muss auch sagen, manchmal ist es so, dass ein gutes Pferd nur so hoch springt, wie es sein muss und jetzt bezahle ich auch die fünf Euro virtuell.
Es ist manchmal so. Im Endeffekt muss ich auch sagen, klar, Victoria hat zu Hause gespielt, die waren top motiviert, die haben auch die eine oder andere Chance gehabt, wo man sagen muss, gut, dass Gral am Start war.
Insofern, was soll ich mit kritisieren, ich kann kritisieren, dass die Einzelspiele, die reingekommen sind, sich nicht so gut gezeigt haben, wie ich es mir erhofft hätte.
Und Gangkamp wird, glaube ich, tatsächlich echt ein paar Probleme haben, auch wenn ich ihn super sympathisch finde.
Ich mag den Kerl echt, aber wenn Nacho jetzt ins Tore schießen kommt.

[24:13] Dann wird es schwierig, denn es ist klar, dass Nacho, je mehr Tore er schießt, im Gangkampf gefährlich wird.
Der hat ja auch eine bullige Körperstatur. Natürlich ist es so.
Wir haben darüber gesprochen und Mammouch wird über den Winter hinweg beim Afrika Cup sein und wahrscheinlich im Optimalfall für ihn länger weg sein.
Das heißt, da vorne braucht es so jemanden. Wir haben eh gesagt, dass wir ein, zwei Stimme auf jeden Fall verpflichten.
Aber trotzdem, Gangkampf muss sehen, dass er diesen Kampf da annimmt und wirklich besser in die Spur kommt.
Ich glaube, bei Nkunku, da gucke ich drüber hinweg, der hat auch schon sehr gute Spiele gehabt, da ist er ein schlechter Spieler, aber auch bei Holger ist es leider so, dass er dann sagen muss, das sind die Spiele, da muss er sich beweisen, weil er nicht so ganz so viele bekommen wird.
Und da wird es schon ein bisschen brenzlig, da schiele ich schon aufs Wintertransferfenster.
Also insofern muss man abwarten, aber das war für mich enttäuschend.
An sich sage ich trotzdem, die Eintracht, auch dass in der 63.
Minute die Möglichkeit war, Holger auszuwechseln, Knauf reinzukommen, der schießt dann das 2 -0, solche Sachen gefallen mir natürlich.

René:
[25:16] Also da sprichst du zwei wichtige Punkte an. Also ich finde in Gangkamp tut sich da gerade schwer und tut sich selbst auch keinen Gefallen damit.
Im direkten Vergleich gegen Ferry, der halt einfach die Tore dann auch macht, wird er klar den Vorzug bekommen.
Ich finde, in Gangkamp lässt sich da dann auch ein bisschen zu schnell irgendwie ablenken.
Das ist mir auch in den Spielen davor aufgefallen, wenn du Mittelstürmer bist, wenn du da diesen Körper hast, dann musst du dich halt auch mal mal mehr durchsetzen und dann finde ich ein bisschen zu leicht, dann da auch aus dem Konzept bringen zu lassen, das funktioniert nicht.
Und klar, Heuge ist dann natürlich auch so ein bisschen schade, weil er ja in der Vorbereitung oder nach der Vorbereitung da so sehr gelobt war und dann aber auch relativ schnell wieder abgetaucht ist.
Also ich glaube, da kann man schon davon ausgehen, dass wenn da jetzt nicht gerade ein großer Sprung kommt, sich dieses Kapitel über kurz oder lang einfach auch beenden wird.
Was jetzt glaube ich dann auch nicht weiter tragisch ist.

Marvin:
[26:14] Nee, ich will, ehrlich gesagt, dass es allen Spielern nur so gut wie möglich geht und dass sie ihren Platz finden, aber ich schätze nicht, dass Heuge seinen Platz dauerhaft in Frankfurt finden wird.
Und es ist schade, weil man hofft es und das ist natürlich auch finanziell ein ganz schöner Invest gewesen, aber was soll man machen?
Aber so ist es. Es funktioniert halt nicht.
Immer. Ich hoffe, dass es beispielsweise bei anderen noch funktioniert, dass ein Gangkampf noch in die Spur wiederkommt.
Müssen wir abwarten. Aber es ist trotzdem so, dass die Eintracht das Spiel gewonnen hat und das war alles, was zählt.
Und dass wir jetzt in der nächsten Runde einen spannenden, spannenden Gegner haben und wieder reisen müssen.
Was aber in dem Fall okay ist. Es geht gegen Saarbrücken. Holy Gorka Moly.

René:
[26:59] Der Bayern -Killer.

Marvin:
[27:01] Ja, es ist krass. Der Bayern -Killer, die natürlich in den letzten Jahren, ja, ist ein spannender Verein, die in den letzten Jahren ja auch durchaus positive Entwicklungen hatten.
Der Saarbrücken war ja auch echt eine Mannschaft oder ein Verein, der lang gebeutelt war.
Und jetzt in der Liga, naja, aber als Verein ist es ein spannendes Aufeinandertreffen.
Ich freue mich auf das Ludwigsparkstadion.
Da müssen wir mal gucken, wie das mit den Plätzen ist. Das Spannende ist ja wirklich, du hast ja gesagt, wir haben es gegen die Bayern geschafft, in der Liga, glaube ich, Platz 14, 15, wo es gar nicht so gut läuft, da hat man eigentlich mal irgendwann mal gedacht, es geht weiter nach oben, vielleicht Richtung zweite Liga mal perspektivisch, danach sieht es gerade nicht so aus, aber zu unterschätzen sind die natürlich keineswegs, da müssen wir ganz genau aufpassen, die Bayern sind nicht einfach so dort gestolpert, aber trotzdem glaube ich, dass es ein Los ist, mit dem wir trotzdem arbeiten können und mit dem wir gut arbeiten können.

René:
[27:54] Ja, also in der Liga, wie du schon gerade gesagt hast, dritte Liga, stehen sie aktuell auf Platz 15 mit 15 Punkten, sind deutlich von den Aufstiegsrängen entfernt und leider auch nur zwei Punkte vor der Abstiegszone.
Also von daher die haben durchaus ein bisschen dort zu kämpfen, wird auf jeden Fall auch da wieder ein spannendes Los, ist nicht so ewig weit weg, eigentlich auch wieder eine gute Variante für Auswärtsfahrten, aber auch Saarbrücken stabile Heimfans, also das wird auf jeden Fall ein, ein stimmungsreiches Spiel, aber auch ein Los, mit dem wir, wie du sagst, arbeiten können, was wir aber auch auf gar keinen Fall zu leicht nehmen können.
Man hat es gegen Bayern gesehen, sich da auch lange reingehalten, nicht aufgegeben, bis in die Nachspielzeit gegangen und dann halt sich einfach auch selbst belohnt.
Ich glaube, die werden da mit einer ganz großen Portion Selbstvertrauen an dem Tag auflaufen auch wenn es noch ein bisschen hin ist glaube ich am 6 .12.
Wenn ich mich nicht vertohe.

Marvin:
[29:06] Aber auch alles ganz schnell das ist so krass ich finde es so heftig weil momentan geht es halt wieder total rund also du hast jetzt wir werden ja gleich über Konferenzsiege sprechen aber du hast englische Wochen und zwischendrin hast du ja irgendwie noch diese komische Länderspielzeit so und dann geht es baller baller baller baller und dann geht es DFB Pokal und dann geht es aber auch schon wieder Liga und dann geht es aber auch nach Eberdin am Ende noch, Also es ist richtiges Geballer jetzt nach vor Weihnachten.
Da passiert so viel in einem Monat.
Wer weiß, wo die Eintracht dasteht? Vielleicht schon auf Europa -Cup -Plätzen.
Wer weiß, wäre ja auch nicht so verkehrt. Alles möglich.
Aber da passiert jetzt echt einiges und die Eintracht muss wachbleiben.
Dementsprechend ist ein größerer Kader, ein großer Kader, ein variationsreicher Kader.
Wie er sich gerade andeutet bei der Eintracht, selbst in der Offensive.
Auf jeden Fall ein großer Gewinn.

René:
[29:53] Ja, wie du sagst, es geht schnell und es ist ein volles Programm.
Wir haben jetzt am Donnerstag Helsinki, da werden wir gleich noch drüber sprechen.
Dann haben wir am Sonntag die Auswärtsfahrt nach Bremen. Dann kommen diese beiden wunderbaren Länderspielwochen.
Dann haben wir zu Hause gegen Stuttgart, was auch noch spannend wird.
Wie sehr oder wie gut ist der VfB in Form ohne ein Gerasi?
Dann hast du das Heimspiel gegen Saloniki, dann hast du eine Auswärtsfahrt nach Augsburg.
Wie könnte man sich einen Sonntag besser vorstellen?
Dann hast du glaube ich wieder eine Länderspielpause oder, ne Quatsch, da ist dann noch das Spiel gegen die Bayern zu Hause.
Dann hast du die Auswärtsfahrt nach Aberdeen, dann Dann hast du Leverkusen, dazwischen war dann irgendwann noch der Pokal, dann hast du noch Gladbach kurz vor Weihnachten, also das ist einfach ein super volles Programm tatsächlich.
Und dann geht's ja, wie wir schon gerade eben gesagt haben, nach drei Wochen Anfang Januar direkt wieder weiter.
Und dann beginnt auch gleichzeitig noch die Transferphase, wo dann auch wieder das Scharren um Zugänge, Abgänge und so weiter losgeht.
Also reichlich Fußballthematik, die da in den nächsten Wochen ansteht.

Marvin:
[31:07] Genau, so sieht's aus. Aber wie gesagt, ich freue mich sehr, dass die Eintracht es geschafft hat, weiterzukommen.
Es ist interessant ja natürlich auch insofern zu sehen, dass wir natürlich schon ein bisschen, ich finde schon ein bisschen Losglück, kann man schon sagen, haben wir schon, ja. Es hätte auch uns anders treffen können.
Und es ist ja auch so, dass dieser Pokal mir so viel Spaß gerade macht.
Also ich meine übrigens, ganz ehrlich, wenn ihr den Pokal jetzt verfolgt habt, ich glaube es gibt kaum eine bessere Runde als die, die die letzten Pokaltage da war.
Also meine Güte, sowohl Dienstag als auch Mittwoch so spannungsgeladen, so überraschende Ergebnisse.
Das ist schon richtig geil. Wir haben super coole Teams, die weitergekommen sind.
Na klar, ich meine, allein die Tatsache, dass die Bayern raus sind, ist super.
Natürlich aber auch die Tatsache, dass Leipzig es nicht geschafft hat.
Also das sind so Kleinigkeiten, die machen mir so viel Bock in diesem scheißgeilen DFB -Pokal. Und ich sage es mal so, die nächste Runde, die gibt uns die Möglichkeit zu sagen, wir gucken, wenn wir gegen St.
Brücken weiterkommen, da ist schon wieder dann sehr viel möglich, weil wir in der Bundesliga, die beiden das Bundesliga -Duell haben, VfB gegen Dortmund, das heißt, da scheidet ein Bundesligist aus, Gladbach -Volksburg scheidet auch ein Bundesligist aus.
Wir haben sehr viele spannende Duelle, beispielsweise auch, ich habe beispielsweise eine Zuschauerheit, die richtig Bock auf Homburg, gegen St. Pauli, du weißt auch nicht, was da passiert.

René:
[32:28] Lautern gegen Nürnberg, wollte ich auch gerade sagen. Also wenn du Bock hast auf Fußball und dir geile, so nostalgische Begegnungen irgendwie angucken willst, Lautern gegen Nürnberg ist doch eigentlich der Inbegriff von geilem Fußball.

Marvin:
[32:43] Ja, das ist es auf jeden Fall. Also ich glaube, das macht richtig großen Spaß und wir wissen jetzt schon, dass auf jeden Fall nicht nochmal Leipzig den DFB -Pokal hintereinander gewinnt, Und auch nicht die Bayern. Und auch nicht die Bayern.
Wir waren ja letztes Jahr im Finale. Ich würde es auch noch mal machen.

René:
[33:00] Ich würde es auch noch mal machen. Und ganz ehrlich, auf Dortmund würde ich mein Geld momentan auch nicht setzen.
Also ich glaube, wenn einer da gerade mit am gefährlichsten noch in der Runde ist, dann ist es Leverkusen, die ja auch in der Liga einfach...
Also ganz ehrlich, Club -Mannschaft, ja. Aber das, was die halt auch fußballerisch da gerade eben auf den Platz bringen, wow. Also Xabi hat die Jungs richtig auf Trab gebracht.

Marvin:
[33:24] Es ist richtig gut. Ich würde mal sagen, es ist kein Wunder, aber er macht das schon herausragend gut.
Ich glaube, jeder Leverkusener Fan kann froh sein, jeden Tag, wo Xabi weiter Trainer dort ist. Es ist schon richtig spektakulär.

René:
[33:41] Also der EFB -Pokal verspricht auf jeden Fall spannend zu werden.
Das Los gegen Saarbrücken ist sowohl für Auswärtsfans als auch für Menschen, die einfach stimmungsvollen Fußball sehen wollen, ist das was.
Und wir haben weiterhin einfach auch Chancen, da weiterzukommen.
Wir müssen uns ein bisschen cleverer anstellen als die Bayern.
Aber im aktuellen Flow traue ich uns das ohne weiteres zu.

Marvin:
[34:08] Ja, sehr gut. Das glaube ich auch.

René:
[34:11] Wie viel traust du uns denn im aktuellen Flow am Donnerstag gegen Helsinki zu?

Ausblick und Aufstellung Helsinki


[34:17] Es ist Auswärtsspiel, wir spielen 18 .45 Uhr.
Ist noch nicht so ganz irgendwie finnische Temperaturen, es ist glaube ich noch im Plusbereich, aber weiterhin halt trotzdem einfach anderes Klimagebiet.
Wenig Sonnenstunden, wir spielen auf Kunstrasen.
Was glaubst du geht da am Donnerstag?

Marvin:
[34:36] Ich meine, wir haben gesehen, wie die Eintracht das in bzw. im Waldstadion gemacht hat.
Das 6 -0 war natürlich krass und ehrlich gesagt, die Eintracht muss weiter ballern.
Das sind Spiele, die du jetzt komplett gewinnen musst. Dadurch, dass du gegen Saloniki verloren hast, hast du dich irgendwie in eine blöde Situation gebracht.
Das kannst du jetzt nur egalisieren, indem du immer weiter ballerst.
Also gegen Helsinki musst du gewinnen, du musst jedes Spiel gewinnen.
Es ist, wie ist es, du musst gegen Helsinki gewinnen, du musst gegen Saloniki gewinnen Du musst am Ende dann auch in Eberdien, da wird es schwierig.

René:
[35:06] Da wird es richtig schwierig.

Marvin:
[35:07] Das wird eine andere Kiste. Aber wenn du die nächsten beiden Spiele gewinnst, dann geht es rund.
Und ich glaube, das war ja auf jeden Fall gegen Helsinki, die haben wir gesehen, schon Leistungsunterschied.
Das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Das will ich auch sagen. Ich glaube, du solltest nicht ganz so viel rotieren, sondern in ähnlicher Formation bleiben, wie du das jetzt gegen Union hattest.
Das sollte man wirklich, wirklich sehr ernst nehmen. Und dann hast du ja immer noch Möglichkeiten, mit denen du dann variierend oder variabel einsetzbar ein - und auswechseln kannst.
Ich glaube, das ist super, aber das muss klappen.
Und ich hoffe, die nehmen das ernst und ich gehe davon aus, dass ein Dino -Topmodeller ganz genau weiß, die muss ich.
Hart anpacken und dann wird das auch gut.
Und dann glaube ich auch, dass wir zumindest ein 2 -3 -0 aus Helsinki wieder mitnehmen und uns freuen, dass wir weiterhin in einer Situation sind, in der alles möglich ist.

René:
[35:59] Ja, also ich glaube schon, dass es noch mal ein bisschen anders wird, als im Waldstadion.
Sie waren zwar auch mit einem durchaus respektablen Auswärts -Supporter unterwegs, aber das ist natürlich bei denen vor Ort noch mal anders.
Die konnten sich jetzt natürlich auch richtig auf dieses Spiel vorbereiten, dadurch dass ja deren Saison schon durch ist und die müssen jetzt auch sich keine Gedanken machen über, ja was passiert jetzt irgendwie hier mit der Puste, wenn wir jetzt hier über Vollgas 90 Minuten gehen, weil die haben halt kein Spiel mehr hinten dran.
Das heißt die können halt richtig aus dem vollen schöpfen, kleiner Vorteil für uns könnte dann wiederum sein, dass sie vielleicht jetzt gerade nicht so im optimalen Spielrhythmus sind, dadurch dass sie halt einfach keinen Liga Betrieb mehr haben, uns eigentlich gewöhnt sind jetzt um diese Zeit nicht mehr unbedingt Fußball zu spielen.
Aber das wird schon nochmal nochmal eine andere Nummer also die werden auf jeden Fall motiviert sein da vor der Heimkulisse sich nicht direkt irgendwie da flach zu legen aber ja ich sag mal wenn du die ersten zwei Dinger gemacht hast dann könnte bei denen auch so dieser Denkprozess ausgehen so nach dem Motto müssen wir jetzt hier wirklich noch richtig Gas geben weil eigentlich ist das Thema sowieso für uns gegessen sie sind aktuell letzter in der Tabelle.

Marvin:
[37:14] Ja, also es sind, ich meine auch da darf man nicht verneinlässigen, der Dosenöffner gegen Helsinki war ein Elfmeter, der uns dann relativ zum Vorteil gereicht ist.
Ich glaube, dass damit kann man nicht immer rechnen. Das heißt also, man muss auch geduldig bleiben, aber ich denke schon, dass die Eintracht allein die Qualitäten hat.
Ob das jetzt ein zweimal Diener -Ebimbe sein wird, das bezweifle ich vielleicht.
Das wird vielleicht nicht so klappen, aber wir kriegen das hin.
Und wichtig ist, dass wir nicht ganz so unfassbar rotieren, sondern dass wir da wirklich wach bleiben.
Und dann muss auch bei egal welcher Temperatur musst du da stabil bleiben.
Ich hoffe, dass relativ viele Fans hinfahren.
Ich habe schon gehört, dass einige schon gebrucht haben und da auf jeden Fall in Helsinki am Start sind. Ich hoffe, die haben auch alle Tickets.
Das Stadion wird ja nicht ganz so groß sein, aber es wird einmal mehr, wird die Eintracht beweisen, dass die ein reisendes Publikum hat.
Ich fand es trotzdem übrigens auch stark, dass so viele aus Helsinki auf jeden Fall auch hier waren. Das ist alles nicht selbstverständlich.
Das ist für mich schon geil, Europa Cup und ja, jetzt die vorletzte Reise, bevor wir dann vielleicht in der nächsten Runde wieder ganz woanders hin müssen, schauen wir mal.
Ich bin da optimistisch, aber die Eintracht wird das schaffen.

René:
[38:23] Die spielen aber in ihrem eigenen Stadion.

Marvin:
[38:27] Ich gehe jetzt tatsächlich mal davon aus, weil ich jetzt nicht gehört habe, dass jetzt irgendwie das Olympiastadion dafür klar gemacht wurde.
Ich gehe tatsächlich von einem kleineren Stadion aus.

René:
[38:36] Olympiastadion war das, wo wir hier den Supercup gespielt haben, das war doch auch hellsinnig.

Marvin:
[38:40] Genau, die Bolt Arena fasst halt nur so 10 .000 Leute.

René:
[38:43] 10 .770.

Marvin:
[38:45] Ja genau, genau 10 .000, war mir nicht mehr ganz sicher. Also das ist tatsächlich halt nicht ganz so viel.
Das heißt, wenn du irgendwie 10, ja bekommen wir 10 Prozent?
Ja wahrscheinlich, 5 Prozent.

René:
[38:56] Also wir stehen, 5 % ist das was dir zusteht, das wären so rund 560, 550 Karten sowas in dem Dreh.
Also das ist jetzt nicht so wahnsinnig viel, ich könnte mir vorstellen, dass man über den freien Verkauf noch was hat, also am Ende kannst du vielleicht so mit um die 1000 Plätzen irgendwie rechnen.

Marvin:
[39:15] Ja, tja das wäre schon gut, also wie gesagt da werden einige am Start sein, die Eintracht hat ja viel den Verkauf dann auch gemacht, hoffen wir, dass es klappt, ich freue mich für jeden der hingefahren ist und hab einfach mega Respekt.
Davor, dass wir wieder sehen, wie viele, ich kann ja diese Saison nicht ganz so viel reisen, jobmäßig bin ich da ein bisschen gehandicapt, dementsprechend ist es immer schade, dass man halt nicht ganz so überall mit kann, aber es ist umso schöner zu sehen, wie viele einfach so motiviert sind und so viel Bock haben.
Das erfreut mich, das ist halt auch Teil dieser Eintracht -Familie.
Wir werden ja hier zu Hause vor einige Herausforderungen gestellt, muss man ja sagen, da ist ja in Sachen Choreo leider nicht ganz so viel möglich bislang.
Ich hoffe, das Das ändert sich zeitnah, das ist halt ein sehr, sehr ärgerliches Ding. Denn man muss schon sagen, das Waldstadion im Europakampfmodus, das ist schon was ganz Besonderes und es ist nicht so, als würden sie nicht gern, jeder würde gern, aber da müssen echt zeitnah mal Lösungen gefunden werden, hoffe ich, hoffe ich sehr und dann geht's weiter.

René:
[40:15] Ja, es ist halt einfach so traurig, weil diese Spiele hätten halt wirklich einfach diese Choreos verdient, ähnlich wie wir es ja bei den Champions League Spielen hatten und bei In den vorherigen Euroleague -Teilnahmen hätten es diese Spiele einfach auch verdient von einem...
Bekannten großen Choreos begleitet zu werden das ist halt richtig traurig.

Marvin:
[40:33] Das ist richtig traurig das Spiel ist relativ früh am Donnerstag übrigens ich glaube das ist unsere Zeit 1845 wenn ihr aber sagt ich höre unseren Podcast hier gerade deinen Eintracht Podcast, lasst übrigens mal bei Spotify ein Abonnement da das würde uns sehr freuen wenn ihr das gerade über Spotify hört, dann kann ich euch sagen ihr seid gerade eh vielleicht in Helsinki und habt nix zu tun, dann könnt ihr jetzt noch Karten kaufen.
Ich war nämlich eben auf der Webseite und ich habe gerade gesehen, es gibt sogar noch ein paar Karten Haupttribüne, 40 Euro kann man sich noch raussuchen.
Ich hätte jetzt gar nicht gedacht, dass das so möglich ist, aber offenbar ist es.

René:
[41:08] Hätte ich jetzt auch nicht und 40 Euro ist jetzt auch kein, also ist jetzt kein total überzogener Preis eigentlich.

Marvin:
[41:15] Nee, also die Preise waren sowieso wie ich jetzt so gesehen hab tatsächlich in Ordnung, also wir hatten so 40, ja 40 Euro war das höchste, also insofern K18, kann natürlich sein, dass ihr dann bei den Ultras seid, aber ich weiß jetzt nicht wie die Ultras da so am Start sind.

René:
[41:28] Dann schnappt ihr euch einfach draußen am Verkauf, hab ich gerade eben gesehen, Stadion Bier ist das gute Carlsberg für schlappe acht Euro oder halb Liter, da holt ihr euch einfach nochmal irgendwie so drei Liter Carlsberg und dann werdet ihr auch mit den Ultras schnell Freunde, also das geht dann auch noch, das gute Carlsberg, lecker, lecker, lecker.
Was glaubst du denn aufstellungstechnisch ist es ja glaube ich noch so ein bisschen ein Fragezeichen an tuta dran was jetzt tatsächlich damit der Schulter ist und ja trap war jetzt am Wochenende gegen.
Gegen Union am Start unter der Woche gegen Viktoria, wie wir ja gerade eben gesprochen hatten, dann tatsächlich nicht.
Glaubst du da gibt es irgendwie große Überraschungen oder wie siehst du das?
Spielen beide? Gibt es da Veränderungen?

Marvin:
[42:18] Ich würde tatsächlich erstmal denken, dass wir genauso spielen, wie wir es gemacht haben. Also ich gehe nicht von großartigen Veränderungen aus.
Ich bleibe da erst mal optimistisch, denn das ist mein Gefühl, ich habe jetzt auch nichts gehört, wo ich sagen muss, das wird auf jeden Fall einen Ausfall geben.
Und ich glaube auch, dass ein Trab weiter stabil bleibt. Der hat sich ja sehr gut gegen Union gemacht. Also für mich, stand jetzt, wird sich erstmal nicht viel tun.
Ich würde, wenn es nicht anders möglich ist, muss man natürlich wechseln, aber an sich würde ich jetzt auch keinen Wechsel bevorzugen.
Ich hoffe, dass es ehrlich gesagt so bleibt, wie wir es jetzt hatten.
Okay das heißt anders würdest du würdest du was umstellen.

René:
[42:56] Na ja gut du musst eine Änderung ja auf jeden Fall machen weil Max ist ja nicht nominiert der darf ja nicht das heißt da müsstest du auf jeden Fall ja mit entweder in Kurs starten oder du setzt halt Knauf auf die linke Bahn je nachdem wieder halt die Thematik läuft also diesen Wechsel musst du machen da kommst du nicht drum rum.

Marvin:
[43:14] Übrigens auch toll und gut, dass du Max nochmal angesprochen hast, ich habe es wieder vergessen, aber allein die Tatsache, dass Max sich wieder in die Mannschaft gekämpft hat, natürlich spielt er vielleicht nicht die Sterne vom Himmel, aber der macht so eine solide Partie gegen Union, hat auch vollkommen in Ordnung gespielt, hat sich richtig reingeackert, das ist cool, das zeigt, die Möglichkeit ist da, warte mal ab, wenn wir dann in Europa -Cup - Situationen im Winter bestehen.
Dann kann das gut sein, dass er dann nominiert wird. Also insofern das finde ich gut.
Ich würde tatsächlich sagen, lass mich mal überlegen.
Wir könnten natürlich aber eigentlich, wir brauchen ja keine Angst haben.
So und dann würde ich sagen, lass uns doch Knauf auf die Max -Position schieben.
Ja, lass uns doch mal ein bisschen ändern.
Knauf auf die Max -Position und dann die freigewordene Stelle einfach mal mit Götze wieder besetzen, oder? Das wäre doch auch nicht schlecht.

René:
[44:06] Also entweder hast du hier irgendwie so eine kleine Kamera installiert und siehst die Aufstellung die ich schon von meinem geistigen Auge schrägstrich auf dem PC hier gerade eben vor mich hin basteln weil das war nämlich genau meine Überlegungen gerade einfach Götze mal wieder auch die Zeit zu geben und mal so ein bisschen Spielpraxis wieder.
Zu sammeln weil ich glaube das ist tatsächlich das was ihm damit am meisten gerade eben einfach auch fehlt.
Ihn neben Chaibi stellen, vielleicht auch mal so im Game mal so ein bisschen zurückfallen lassen und Larsson den Raum nach vorne hin aufmachen.
Das wäre tatsächlich auch die Aufstellung gewesen die ich gerade eben so im Kopf hatte.
Spannende Frage auf rechts, Booter oder Ebimbe?

Marvin:
[44:49] Oh wow, gute Frage.

René:
[44:52] Ich weiß, deswegen stelle ich sie.

Marvin:
[44:53] Ja, das ist ja ungewöhnlich für dich, aber naja.

René:
[44:56] Ja, vielen Dank.

Marvin:
[45:00] Ach, das ist eine gute Frage, weil im Endeffekt muss ich sagen, ich fand Dina war solide, fand das jetzt nicht schlecht, aber auch nicht unfassbar gut, aber ehrlich gesagt, lass ihn mal da weiter wirken.
Ich würde mal sagen, lass nur mal ihr Bimbe die Chance geben.
Und Buta, immer gut für eine Einwechslung, Ist aber jetzt auch kein absolutes Drama, wenn der jetzt nicht sofort spielt. Also insofern, ich würde weiter mit Dina Ibimba gehen.

René:
[45:23] Ja, da bin ich vollkommen fein mit. Ich kann da gerade wirklich weder dem einen noch dem anderen großartig einen Vorzug geben.
Ibimba hat, ähnlich wie Brutal gerade oder Brutal in der Vergangenheit, muss man sagen, auch immer so den Teil darin, dass sie nicht immer so konstant in ihren Leistungen waren.
Ibimba gerade auch zuletzt sehr schwankend, aber jetzt am Wochenende gegen Union ja durchaus auch wieder oder gefestigter würde ich es glaube ich bezeichnen.
Aber ich finde es schon auch gut, was Buta da einfach auch in den letzten Spielen geleistet hat.
Also du konntest eigentlich immer froh sein, wenn er da gespielt hat, aber ich würde dir dazu stimmen, lass Ibimbe von Anfang an, dass er so ein bisschen in den Rhythmus reinkommt und ich glaube, du kannst Buta auch ganz gut einfach wieder einwechseln.

Marvin:
[46:09] Denke ich auch. Also machen wir es doch so, oder? Ansonsten erst mal keine Wechsel, und dann haben wir wieder einiges an Spielermaterial, die dann reinkommen können, dann mal zeigen können.
Was sie noch Willen sind zu leisten. Also insofern klingt auch gut.

René:
[46:22] Ja und wer weiß, vielleicht kriegt Chandler auch wieder einen Kurzeinsatz und kann sich Herzerwärmung wieder beweisen.
Oder Ferry kommt rein und macht auch gleichzeitig nach seinem ersten Tor in der Bundesliga gleich auch noch ein Tor auf auf internationaler Bühne.

Marvin:
[46:37] No joke, watch out for Ferry. Auf jeden Fall glaube ich, dass das der Wettblut gelegt haben. Und ich meine, er hat sich gegen einen absoluten, richtigen, guten Bundesliga -Gegner bewiesen.
Und aber auch allein diese Kombination, ich werde nicht satt, das zu sehen.
Diese wunderschöne Kombination Götze, Ferry, das war so schön.
Gegen einen wirklich guten Gegner, das hat mir sehr großen Spaß gemacht.
Übrigens an dieser Stelle, ich hoffe tatsächlich, ich weiß nicht, ob der eine oder andere Union dazu hört, ich hoffe, dass die es noch locker packen, da bin ich eh von überzeugt. klar, aber tatsächlich auch ohne Trainerwechsel.
Denn ich muss echt sagen, ich finde Uwes Fischer cool.
Ich will eigentlich, dass die wieder in die Spur kommen. Und die waren jetzt schon mal die Ausnahme zur Regel.
Die waren die Ausnahme zur Regel, dass man als kleiner Verein von der zweiten Liga dann immer weiter den Schritt nach vorne macht und immer komplette neue, ekstatische Erlebnisse feiern konnte.
Das war unfassbar, der Lauf der Unioner.
Und es ist ja auch eine Ausnahme dieser Regelung, die zweite Ausnahme könnte sein, wirklich diesen Teufelskreis zu durchbrechen, zu sagen, wir halten an einem Trainer fest.
Wir wissen auch, in schwierigen Situationen ist selbst der beste Trainer schon gegangen oder gegangen worden.
Jürgen Klopp musste auch irgendwann von BVB weg, also insofern, aber trotzdem, wenn sie es schaffen mit Urs Fischer, ziehe ich meinen Hut und dann freue ich mich, dass die sich dann zumindest im Tabellenmittelfeld am Ende der Saison wieder einfinden.

René:
[47:58] Ja, und da gibt es durchaus andere Kandidaten, denen ich es eher wünschen würde, mal eine Bundesliga -Pause einzulegen.
Zu dieser Thematik Trainerentlassung. Ich glaube auch, dass es zu früh wäre, das jetzt zu machen, es sei denn, man hat eindeutige Belege dafür, dass es zwischen, Mannschaft und Trainer überhaupt nicht mehr funktioniert, was ich mir ehrlicherweise nicht vorstellen kann, weil wie du schon gesagt hast, er hat ja eigentlich auch in den letzten Jahren da immer wieder, Mittel und Wege gefunden und das hätte ja nicht, und das hat sich ja bis in die Champions League quasi durch alle europäischen Wettbewerbe bis jetzt in die Champions League geführt, das hätte ja nicht funktioniert, wenn es da nicht auch ein gutes Zusammenspiel zwischen Mannschaft und Trainer gibt und da würde ich mir wirklich auch wünschen, unabhängig von Union, aber auch für andere Vereine und auch für unseren in der Zukunft, falls wir irgendwann, oh Gott bewahre, wieder an diesen Punkt kommen würden, nicht immer dieses Los, Trainerwechsel zu ziehen, wenn es doch vielleicht gar keine eindeutigen Belege dafür gibt, dass das auch wirklich das beste Mittel ist.
Ich glaube, in vielen Fällen wird diese Karte einfach gezogen, weil man meint sie ziehen zu müssen, ohne einen wirklich konkreten...

[49:15] Beweis dafür zu haben, dass das funktioniert. Und diesen Beweis kann es auch wahrscheinlich einfach gar nicht geben, weil es einfach viel zu wenig Vergleichsmuster, gibt, wo man halt eben das nicht gemacht hat, weil halt eben diese Karte so oft gezogen hat.

Marvin:
[49:29] Oftmals nutze ich diese Trainer -High -and -Fire -Mentalität tatsächlich schon ab.
Das sehen wir selbst bei den Bayern, wo auch konstant jetzt nicht unbedingt wirklich viel besser geworden ist nach Nagelsmann, auch wenn es fast nicht mehr an Trainern hängt, aber das ist ein anderes Thema.
Also ich glaube, dass bei den Bayern einfach die Bayern und der ganze Also keine Ahnung, der ganze Schmodder um Uli Hoeneß und die ganzen Machenschaften da immer noch sich nach sich zieht, tut mir Torek tatsächlich ein bisschen leid, aber ich wollte nur sagen, es ist kein Automatismus, vielleicht bekommen die Unioner das hin, wir werden es aus der Ferne verfolgen.
Kann ruhig auch in tabellarischer Ferne bleiben, da habe ich keine Probleme mit.

René:
[50:05] Ja, aber nicht so weit.

Marvin:
[50:06] Es kann sich ja nach oben verschieben, die eine kann nochmal auf fünf und auf zweiter Höhe und dann kann auch Union gern hochrutschen.

René:
[50:14] Ja genau, also das ist, also sie können auch so gerne noch ein bisschen hochrutschen, wie gesagt ich muss sie jetzt nicht als Abstiegskandidat sehen, sie sind glaube ich schon durchaus ein Verein, der es mittlerweile verdient hat in der Bundesliga zu spielen, die auch fanmäßig was sind, wo du auch glaube ich immer noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit für eine Bundesliga erzeugen kannst, gerade weil wir sie jetzt auch international spielen, wo Union mit dabei ist.
Ich glaube da hast du so Spiele wie irgendwie Darmstadt gegen Heidenheim oder weiß ich nicht Augsburg gegen Wolfsburg oder so. Und das sind so Dinger, da lockst du halt echt keinen hinterm Ofen hervor, außer du bist halt wirklich Anhänger einer dieser beiden Vereine.
Aber auch das ist ja jetzt zahlenmäßig wahrscheinlich nicht mit dem Rest vergleichbar.
Was ist denn dein Ergebnis -Tipp für unser Donnerstagsspiel gegen HJK Helsinki?

Tipps gegen Helsinki


[51:12] Was glaubst du, wie endet das Spiel?

Marvin:
[51:15] Ja, ich würde mal sagen, ach sie schießen mal ein Tor, deswegen geht es 3 -1 für die Eintracht aus.

René:
[51:22] Okay, fair.
Glaube ich dass sie ein tor schießen ja ich glaube zu hause werden sie schon auf jeden fall ein tor schießen wir werden wahrscheinlich nicht ganz so in den rausch reinkommen trotzdem traue ich uns mehr als drei tore zu deswegen hätte ich jetzt gesagt wir gewinnen 4 zu 1 was auch nach wie vor ein absolut solides ergebnis wäre und wir bleiben.
Gerade so, gerade so, das ist ein bisschen unter dem Niveau aus dem Hinspiel, aber wir akzeptieren das jetzt mal.

Marvin:
[51:52] Ja, das ist doch gut.

René:
[51:53] Auf jeden Fall wird es wieder ein schönes, hoffentlich schönes Fußballspiel, das wird nochmal eine ganz andere Erfahrung da in Helsinki zu spielen und wir müssen einfach in diesem Flow bleiben.
Dann am Sonntag nochmal volle Energie gegen Werder Bremen in Bremen.

Marvin:
[52:14] Auch ein spannendes Spiel, das müssen wir dann nächste Woche besprechen, wie es ausgegangen ist. Es ist echt auch ein interessantes Knackerspiel.
Eigentlich Bremen, in meinen Augen gerade, sehen wir auch tabellarisch, aber eigentlich ein Team, auch von der Zusammenstellung her, nicht optimal.
Wir müssen sehen, aber Boré trifft, ist auf jeden Fall, also Wiedersehen mit einem alten Kollegen, dem ich nur das Beste wünsche und kann auch nach dem Spiel gegen die Eintracht wieder weitermachen mit dem Scoren und mit den Toren treffen, aber vielleicht muss er gegen uns mal aussetzen.

René:
[52:44] Boré hat doch jetzt am Wochenende, glaube ich, gegen Wolfsburg am Ende noch irgendwie das Tor zum 2 zu 2 gemacht, ne?

Marvin:
[52:50] Genau, genau. Super, ich freue mich tatsächlich, dass das momentan schon echt wieder ganz gut läuft für ihn.
Er ist tatsächlich, das muss man auch mal ganz klar sagen, von dem Spielermaterial hat einer...
Einer der Besten dort. Also, ich halte weiterhin nicht viel von diesem Kader, von der Zusammenstellung des Kaders.
Du hast viele Alibikicker wie Bittenkur und so, aber ich will jetzt nichts dazu sagen, ansonsten ist es am Ende so, dass ich mich umgucke.
Ich will es nicht beschreien, aber wir wissen, wir kennen die Stärke von Boré, wir wissen, dass man auch bei Dukš immer aufpassen muss, also da gibt es trotzdem auch gefährliche Spiele.
Warten wir es ab, aber Vertrauen wir auf die Stärke der Eintracht.

René:
[53:30] Ja, also das auf jeden Fall. Jetzt unter der Woche das Euroleague, Europa Conference League Spiel, so muss man es ja korrekterweise sagen, sondern Wochenende Liga und dann gucken wir uns mal wieder ein bisschen Länderspiele an oder auch nicht.
Und dann geht es schon direkt wieder weiter mit den nächsten, Knackerspielen, aber da werden wir uns dann zu gegebener Zeit mit beschäftigen und wie Marvin gerade eben schon gesagt hat, wir machen jetzt hier keinen ausführlichen Ausblick auf Bremen, weil dafür ist das Spiel einfach noch viel zu weit weg.
Wir wissen nicht, wie das Spiel am Donnerstag jetzt tatsächlich läuft.
Wir wollen jetzt keine Verletzungen herbeireden, aber wer da wie Kräfte lässt und wer da wie irgendwie aufgestellt wird, das ist alles noch irgendwie ein bisschen zu sehr Glaskugel.
Von daher besprechen wir einfach nächste Woche, wie das Spiel ausgegangen ist und dann können wir ja vielleicht auch so ein bisschen, in größerem Rahmen Resümee ziehen, wo die Eintracht jetzt steht und wie sich das so weiter entwickelt.
Dazu dann aber in der nächsten Woche mehr.

Marvin:
[54:34] Ja, ist doch geil. Aber ich glaube, wir haben gute Zeiten vor uns und wichtig ist auf jeden Fall, dass wir sehen, dass die Eintracht auf einem absoluten Aufwärtstrend ist und das werden wir auch hoffentlich gegen Heidelkei Helsinki weiter tragen können und dann schauen wir uns und hören uns nächste Woche.

René:
[54:49] Genau, möchtest du noch ein shameless self -plug da lassen für eure aktuelle

Spontane Empfehlungen und Generalkritik am Fussball


[54:54] Fuchsball 2000 Sonderfolge, die ich noch nicht gesehen habe, also nicht zu sehr spoilern bitte.

Marvin:
[54:59] Nö, ich war ja nicht dabei. Nein, aber tatsächlich ganz spannend, ich glaube, ich habe es auch noch nicht gesehen, insofern sind wir beide noch unbedarft in dieser Situation.
Ja, aber tatsächlich gibt es ja eine Sonderfolge, da war großartig unter anderem Phil beteiligt an der Entstehung der Eintracht -Timeline, also der Weg zum Aufstieg.
Könnt ihr euch auf jeden Fall mal geben mit den wunderbaren Radioreportagen des rasenden Reimemonsters Phil Hofmeister.
Also sie hört sich sehr schön an, kann man sich auf jeden Fall angucken, wenn man eine ruhige Minute hat.
Es gibt ja auch bald die Länderspielpause und da gibt es ein bisschen Eintracht Also, ich kann nur sagen, mit Sicherheit sehr gut.

René:
[55:41] Genau wenn ihr damit durch seid und kein länderspiel gucken wollte mir hier gerade irgendwie bei wieder so ein bisschen in unsere ehemals empfehlungskategorie abgetüftelt sind, falls ihr die aktuelle vierteilige beckham doku auf netflix noch nicht gesehen habt und ihr netflix zugang habt das ist die voraussetzung dafür dann kann ich euch die wärmstens auch noch ans herz liegen, die lässt sich sehr schnell runter schauen ich hatte danach, noch mehr Liebe für David Beckham als vorher schon.
Ich halte ihn für einen ganz großartigen Fußballer und wenn das auch nur annähernd so tatsächlich stimmt, wie es in der Doku dargestellt wurde, dann ist er ein noch viel großartiger Mensch, als man vielleicht gedacht hätte.

Marvin:
[56:18] Ja, ja.

René:
[56:20] Du siehst das anders.

Marvin:
[56:22] Ich würde am liebsten alles unterschreiben, aber erinnere dich, das ganze Geld, was er eingestrichen hat für seine Werbung für Katar.

René:
[56:31] Ja, okay. Das ist ein Manko, das ist in der Tat richtig. Hatte ich kurz ausgeblendet.

Marvin:
[56:37] Ja, es ist auch vollkommen okay. Ich würde es auch gerne ausblenden.
Es ist aber leider immer wieder diese Situation, dass wir sehen, dass der Fußball sich mit der internationalen durchaus auch einfach korrumpiert.
Wir sehen jetzt die Nicht -Möglichkeit, andere Länder sich zu bewerben für die Weltmeisterschaft nach dieser Mehrkontinentalen Weltmeisterschaft, ja, und jetzt bleibt nur noch Saudi -Arabien.
Ja, who would have thought? Also, wir machen uns da echt teilweise einen vor und deswegen ist die FIFA problematisch, aber leider auch der internationale Fußball und wenn ich jetzt mir Leute angucke, die Die NFL kritisieren, jetzt kommt der Football -Tross nach Europa, aber das würde jeder Bundesligist und die Bundesliga genauso auch machen, haben sie zum Teil auch schon über China und so weiter reden können.

René:
[57:25] Hatten wir das nicht auf internationaler Bühne, wo irgendwelche UEFA -Spiele in Saudi -Arabien, Katar oder wo auch immer ausgetragen wurden?

Marvin:
[57:38] Am liebsten würden das alle machen. Aber die Nummer hatten wir doch schon, oder?
Ich glaube wir hatten sie schon, also insofern, und wir hatten natürlich Freundschaftsspiele und so weiter, und wir hatten auch schon Pokalspiele anderer europäischer Ligen, die schon am Ausland ausgetragen wurden, also ich glaube, da tun die sich alle nix, insofern, das beäugen wir weiterhin kritisch, umso freundlicher und positiver sind wir, ob der Situation, die bei der Eintracht gerade passieren, ne?

René:
[58:03] Ja also das kann man glaube ich so klar titulieren wie es ist das ist ein absoluter Ausverkauf und da geht es jetzt primär wirklich nur noch drum wo die meiste Kohle irgendwie gemacht werden kann und der Rest.
Ist halt auch egal, da geht es um Geld allein und um nichts anderes und Macht und Gedöns, aber nicht mehr wirklich um den Sport und um den Fan im Stadion, da sehen wir halt wirklich einfach die Auslegung auf den Fernsehfan und da wird ja auch die Deutsche Bundesliga mit ihrem komischen Streaming -Gedöns -Ding, wo sie irgendwelche Partner mit an Bord haben wollen, nicht in eine andere Richtung gehen und versucht irgendetwas zu kopieren, was mal irgendwann vor zehn Jahren entworfen ist, in der Hoffnung, dass man auf gleiche Geldmengen irgendwie kommt und damit einfach das Ding komplett runterwirtschaftet.
Aber ich glaube, damit würden wir jetzt in einen kompletten Pessimismus -Zweig abschweifen.

Marvin:
[59:08] Bleiben und einfach wieder auf die Konferenz gucken, die ja an sich auch schon, aber die haben wir auch schon thematisiert, auch schon durchaus ihre Probleme mit sich bringt, aber wenn die Eintracht europäisch spielt, ist mir das fast egal, wo.

René:
[59:19] Genau, also schaut auf das Euroleague -Spiel am Donnerstag, schaut vielleicht

Verabschiedung


[59:25] auf die neue Fußball 2000 -Folge, auch wenn der liebe Marvin dann nicht mit dabei ist.

[59:30] Schaut der Eintracht am Sonntag gegen Werder Bremen zu. Wir sind nächste Woche wieder am Start.
Wir wünschen euch bis dahin eine wunderbare Restwoche, ein wunderschönes Fußballerlebnis am Donnerstag, am Freitag und wir melden uns in der nächsten Woche in gewohnter Art und Weise wieder.

[59:49] Bis dahin macht's gut.