Intro
René:
[0:16] Herzlich willkommen beim eintracht frankfurt podcast ausgabe nummer 523 mein
Begrüßung
[0:22] name ist renee außerdem heute mit dabei der juke.
Dennis:
[0:26] Ja servus hallo der basti.
René:
[0:29] Guten abend und der marv man.
Marv man.
Marvin:
[0:35] Na gut von mir ist auch das hallo schönen grüßen die runde.
René:
[0:38] Ja man muss sich ja auch hier mal was neues einfallen lassen.
Marvin hatte heute schon angedeutet, er möchte heute ausführlich über nochmal über das Thema Transfers sprechen, den wollen wir natürlich gerne nachkommen, bevor das aber soweit ist hier nochmal
Hausmitteilungen
[0:54] einen kurzen Hinweis in unseren Haus Mitteilung, denn wie ihr ja wisst werden wir zu einem Großteil durch Spenden von euch liebe Hörerinnen und Hörer unterstützt oder finanziert.
Und ja, wir hatten ja in den letzten Wochen schon gesagt, dass wir uns freuen würden, wenn da noch der ein oder andere dazukommen würde und dem sind nachgekommen, der Ruven, der Dominik, der Oliver und laut PayPal, der Canvasworks und das hat mich besonders interessant, das ist nämlich jemand, der ist 1989 in die USA ausgewandert und hört uns regelmäßig, um so ein bisschen den Connect zu Eintracht weiterhin zu halten, Von daher viele Grüße in die USA und vielen Dank für euren Support und ja, wenn ihr da draußen auch uns unterstützen möchtet in Zukunft, dann schaut doch mal auf eintracht-podcast.de, vorbei, da gibt es eine Support-Seite und da findet ihr alle Infos, wie ihr uns unterstützen könnt und dann sagen wir vielleicht auch zu euch Danke.
Transferfenster Bewertung
[1:54] So und jetzt Marvin, was genau möchtest du denn beim Thema Transfers besprechen?
Gibt es irgendein spezielles Thema, was dich da reizt?
Marvin:
[2:04] Ich glaube, ich weiß nicht inwiefern ihr in Gänze die letzten Wochen über die Transfers gesprochen habt, aber ich glaube, das ganz ganz große Thema, über das wir sprechen müssen ist, dass die Eintracht oder dass Köscher es, man kann ja schon sagen, es geschafft hat, an seiner Summe von 95 Millionen irgendwie hart zu bleiben und das dementsprechende Kohle-Muan Transfer abgewickelt zu haben, aber gleichzeitig ist er nicht mehr in der Lage war, wirklich dafür dann auch ein Stimme zu bekommen und da wollte ich natürlich so ein bisschen eure Perspektiven auch so mitbekommen.
Denn ich muss sagen, Mohamed, dass der jetzt gegangen ist, ich glaube das war für alle vielleicht am Ende sogar die beste aller Entscheidungen.
Nach den Aussagen werden wir gleich noch mal ein bisschen intensiver darüber sprechen.
Ich denke eine eine Rückkehr oder einen Zusammenraufen hat es offenbar, wenn man so ein bisschen zwischen den Zeilen liest. Aber da braucht man gar nicht so sehr zwischen den Zeilen zu lesen, das hätte es nicht mehr so wirklich gegeben.
Aber am Ende bleibt für mich auch so ein bisschen das doppelte Geschmäckle.
Auf der einen Seite, ja klar, er geht und irgendwie könnte man auch sagen, ja, cool, dass er da war, aber dieses Gefühl geht immer schneller weg.
Und auf der anderen Seite hast du zwar 45 Millionen, aber der 1A-Stürmer, der fehlt dir halt doch.
Das ist mein, ja was soll ich sagen, mein Input, mit dem wir dann hier in die Runde starten können.
René:
[3:23] Basti, du hast in der Vergangenheit ja schon mal sehr intensiv das Thema des fehlenden Stürmers bemängelt.
Möchtest du dich da jetzt wieder anschließen oder bist du noch zufrieden mit dem, was da ist?
Basti:
[3:36] Ich glaube das beantwortet sich von selber. Du hast es eigentlich mir schon in die Frage gelegt. Also ich bin jetzt noch unzufrieden als vorher schon.
Ich fand die Eintracht mit Mouhani teilweise bei der Spielweise schon harmlos und jetzt ist Mouhani auch noch weg.
Der Worst Case ist eingetreten. Moani ist zwischen 18 und 23 Uhr gewechselt, was bedeutet hat, dass wir keinen Ersatz holen können.
Wenn ich im Nachhinein lese, dass wir mit Boniface einig waren, dann blutet mein Herz sehr, sehr stark.
René:
[4:01] Und...
Marvin:
[4:03] Wo hast du das gehört? Kannst du das mal erzählen?
Basti:
[4:05] Das stand in der Frankfurter Rundschau ziemlich deutlich sogar und das ist, glaube ich, auch gar kein so großes Geheimnis, dass da zumindest Vahy und Boniface Spieler waren, mit denen die Eintracht schon ziemlich weit war.
Der eine ist dann zu teuer geworden, der andere wollte wahrscheinlich nicht warten.
Die Eintracht musste warten und mit dem Wort musste erkläre ich auch schon, dass die Eintracht da eigentlich gar nicht so die Hauptschuld trägt, sondern PSG mit ihrem Rumgemache, was verschiedenste Angebote betrifft und ich glaube die Situation hat sich einfach so dargestellt, dass der Spieler sich ziemlich asozial gegen NN verhalten hat, was quasi eine Reintegration wie bei Kostic damals sehr, sehr schwer bis unmöglich gemacht hätte.
[4:47] Dann irgendwie dieses ursprüngliche Angebot, was man haben wollte von 100 Millionen, dann quasi mit bis zu 5 Millionen weniger dann erreicht wurde.
Dass das dann nach 18 Uhr war, musste man dann wahrscheinlich in Kauf nehmen und im Sinne einer ruhigen Lage und einem vollen Konto das annehmen, aber Marvin hat es schon gesagt.
Man muss sich dann halt trotzdem damit beschäftigen, was jetzt ist und was jetzt davon ist, ist nicht optimal. Und ich glaube, das kann man auch benennen, das muss man einfach sich klar machen.
Das fällt mir noch ein bisschen schwer, weil ich halt einfach auch irgendwie ein anderes Mindset hatte, durch die Pressekonferenzen, die Topmacher gegeben hat, durch diverse Testspiele, wo teilweise sogar mit zwei Stürmern gespielt wurde, nachdem wir hier jahrelang gefühlt ohne Stürmer gespielt haben.
Weil selbst Moani für mich kein klarer Mittelstürmer war.
Ja, jetzt haben wir meiner Meinung nach fast keinen Mittelstürmer.
Da muss man ja gucken, dass man da kreativ wird, aber ich glaube, das Köln-Spiel hat gezeigt, dass zumindest gewisse Ansätze da sind, um da kreativ zu sein, dass man mit vielen Hybrid-Spielern spielen will.
Aber ich glaube, man kann festhalten, das Konto ist voll, der Sturm ist leer.
René:
[5:54] Dennis, was ist dein Take dazu?
Dennis:
[5:56] Bin ich voll bei euch. Das große Problem an der ganzen Sache ist, Die Situation war dann so verfahren, irgendwie die Aussagen, das habe ich auch gelesen Basti, was du schon gesagt hast, das ärgert mich ja umso mehr, dass du im Endeffekt schon sehr weit mit eigentlich Wunschstürmern warst und im Endeffekt die ganze Zeit handlungsunfähig warst.
Dieses Risiko eben auch nicht eingehen wolltest, da jetzt einen größeren zweistelligen Millionenbetrag, ohne dass du eine sichere Einnahme auf der anderen Seite hast.
Trotzdem ist es natürlich Das ist natürlich bitter, dass du, äh, ja, mit ...
Basti, das ist wunderbar gesagt. Volle Taschen, aber wie können wir auch, und ich find's auch immer so einfach, oder ein bisschen zu einfach, zu sagen, na ja, dann legen wir eben jetzt im Winter nach. Denn wir alle wissen, wie schwierig der Wintertransfermarkt ist.
Es sind auch viele Spieler vom Markt, vielleicht kommt wieder jemand Neues, muss jetzt im Endeffekt eigentlich schon alles sondiert und verhandelt werden für die nächste Transferrunde.
[6:54] Aber auch jeder, dass wir...
Eben viel Geld eingenommen haben, macht die Spieler auch für uns dann nicht günstiger.
Deshalb, also bin ich voll bei euch, das Problem wird sein, du hast es schon die ganze Zeit ein bisschen Probleme vorne, die ja auch ein Mouhanni nicht voll ausgleichen konnte.
Jetzt ist noch eine Option weggefallen, wo wir immer ja gehofft haben, vielleicht findest du wieder jemanden, der eben ihn noch besser in Szene setzen kann. Vielleicht müssen sie sich noch ein bisschen einspielen, auch in dieser Runde, dass noch mehr Power und Druck jetzt auch wieder in dieser Runde kommt.
Sehe ich momentan dann natürlich auch, genauso wie ihr, viel, viel mehr Baustellen und Magenschmerzen.
[7:33] Also Topmoller hat da auf jeden Fall einiges an der Konzeption, die er sich vielleicht vor der Runde oder vor dem Deadline-Day gedacht hat, nochmal alles auf den Kopf stellen. Aber wir werden sehen.
Marvin:
[7:43] Es sind halt so mehrere Punkte. Also auf der einen Seite, ich muss sagen, am Ende der letzten Saison fand ich nicht, dass wir gar kein Stürmer hatten, sondern da war für mich eher das Problem, dass das klare Spiel nach vorne ein bisschen konturloser war.
Da hatte ich eher eigentlich das Problem damit, dass wir unter Glasen es nicht mehr geschafft haben, einen stringenten Ball nach vorne zu spielen, wo einige Spieler in den Offensivreihen auch nicht mehr zu ihrem Leistungsniveau gefunden haben.
Da war ja Kolomoane genau der Spieler, der da wenigstens die Tore noch gemacht hat.
Ich fand halt, zuletzt war das halt, ich brauche noch gar nicht zu einzeln auf diese ganzen Spiele zu sprechen kommen, Ich glaube, da hat es an einigen Stellen noch gehakt, was unter auch bei so vielen Neuen auch verständlich ist.
Für mich ist halt jetzt einfach nur das Drama. Ich finde tatsächlich schon, dass wir Stürmer haben und ich bleibe dabei.
Für mich ist Nankam ein Spieler, der habe ich Bock drauf.
Ich habe Bock auf Jesse Nankam. Ich habe Bock auch auf Omar Mahmoud.
Die beiden haben richtig Bock. Das sind Stürmer. Bei Mahmoud ist es eigentlich.
[8:38] Für mich schon eher, dass er so ein bisschen eher aus den Seiten kommt.
Bei Nankam ist es tatsächlich so, dass ich ganz klar das Gefühl habe, dass es ein Mittelstürmer ist.
Aber das ist trotzdem halt nicht so, dass ich sage, dieses 1a-Regal, was halt davor da war, und das war ja nur durch die Poisonaglia Colomuani genau so besetzt, das konntest du, das hast du halt überhaupt nicht ersetzt.
Also Jessic ist ein Spieler, der definitiv ein super geiler Ersatz ist, der super geil auch seine Spiele machen wird.
Der wird mit Feuereifer unterwegs sein und der wird seine Tore machen.
Ein Omar Mahmoud ist in der Variabilität da vorne ebenfalls ein sehr herausragend guter Spieler.
[9:18] Trotzdem kommen wir von einem Niveau, wo wir sagen, okay, klar, das kannst du nicht eins zu eins ersetzen, aber so das Tableau darunter wolltest du vielleicht schon erreichen, gerade weil du gedacht hast, du hast das Geld und weil du auch schon mit Leuten gesprochen hast und ehrlich gesagt passt es auch nicht so ganz zur Perspektive, die ja schon nach ein paar Spielen der Rückrunde in der letzten Saison korrigiert werden musste, wo ja auch zwischenzeitlich am Anfang gesagt wurde, Ja, wir würden schon ganz gerne einen Champions-League-Platz erreichen.
Das müsste man sich eingestehen, dass man das auch aufgrund diverser, kann man schon sagen.
[9:50] Unzulänglichkeiten damals im Defensivbereich nicht lösen konnte.
Und jetzt musst du erneut herunter korrigieren, was übrigens ein smarter Move ist. Übrigens auch. Also jetzt hat ja auch Dino Topmöller sich schon vor versammelte Runde gestellt und gesagt, na, also jetzt wird das Erreichen der europäischen Plätze eigentlich eher unrealistisch.
Und das ist natürlich smart, dass er löst auch seinen Druck natürlich ein bisschen, weil er hat natürlich jetzt nicht den Den hat er jetzt natürlich in 1A-Stil nicht mehr, aber auf der anderen Seite darf man auch mal sagen, dass Grösche immer derjenige war, der eigentlich schon gepusht hat, gefordert hat.
Jetzt hat er mit Glasner den Trainer entlassen, bzw.
Hat ihn gehen lassen, kann man sehen, wie man will. Und das ist natürlich auch für ihn gut, dass der Druck da jetzt rausgenommen wird, weil, ja, man kann sagen, 95 Millionen, da ist er hart geblieben, das hat er super gemacht.
Ich glaube, wir haben perspektivisch viele gute Verpflichtungen getätigt, darüber habt ihr in den vergangenen Wochen ja auch schon gesprochen, Aber trotzdem der ganz, ganz große Coup in Return ist halt nicht gelungen oder war nicht machbar.
Darüber entscheiden die Gelehrten.
Dennis:
[10:51] Ja, ein ganz wichtiger Punkt, den du angesprochen hast.
Wir wollen hier, glaube ich, alle nicht in Gang haben oder Mammusch eher von der Qualität her schmal reden. Nur du musst natürlich gucken, welchen Anspruch hast du und wo willst du denn hin? Und wir spielen in drei Wettbewerben.
Da darf halt auch vorne wirklich gar nichts passieren. Die dürfen in kein Leistungstief fallen eigentlich.
Und das sind junge Spieler auch 23, 24 Jahre alt.
Die müssten jetzt eigentlich, um entsprechend, wie du sagst, die vorher formulierten Ansprüche, die du ja jetzt auch schon korrigiert, wie du richtig gesagt hast, auch schon korrigiert wurden, erfüllen zu können, müssten die Spieler in drei Wettbewerben richtig Vollgas ballern und müssen da ständig performen, performen, performen.
Das kann und will doch keiner verlangen von den jungen Kerlen.
Deshalb wäre es gut gewesen, wenn wir da natürlich noch weiteren Ersatz gehabt hätten. Ja, natürlich wäre es gut gewesen.
René:
[11:43] Ich glaube abschließend, oder man war dann vielleicht auch von der Entwicklung so ein Stück weit überrascht.
Ich bin da so ein bisschen auf Marvins Seite.
Klar wäre es schön gewesen, wenn wir da einen Stürmer noch gehabt hätten.
Zumal wir ja unsere drei Topscorer der letzten Saison in diesem Jahr nicht mehr da haben.
Und wir haben es durch junge Spieler mit Potenzial ersetzt, wo perspektivisch was draus wird, aber wir müssen glaube ich de facto einfach sagen, dieses Jahr wird halt eine komplette Umbruch Situation, wir haben das Glück, dass wir in drei Wettbewerben stehen, das heißt auch die jungen Spieler können auch auf dieser internationalen Bühne Erfahrungen sammeln, aber das ist auch eigentlich aus meiner Sicht das einzige, was am Ende des Tages da irgendwie als Ergebnis stehen wird, nämlich, dass man Erfahrungen gesammelt hat, dass man daran wachsen wird.
Aber du kannst jetzt in diesem Jahr nicht irgendwie sagen, du willst da irgendwo in irgendwelche Finalrichtungen gehen oder du willst auf irgendeinen internationalen Platz. Das wäre zu viel für dieses Jahr.
Die werden in Leistungstiefs fallen. Was willst du denn was anderes von einem 22-jährigen Spieler erwarten?
Marvin:
[12:47] Ich will nichts sagen, aber das haben die auch im letzten Jahr sind sie auch in Leistungstiefs gefallen und da war die Mannschaft vielleicht sogar ein bisschen besser besetzt.
Also ich will nur sagen, ich weiß, wir fordern hier viel und man muss immer sehen, wo man herkommt, das verstehe ich schon, aber trotzdem kann man sich jetzt auch nicht alles aus jeglicher Verantwortung lassen.
Also ich finde schon, man hätte irgendwie nach einer Lösung Ausschau halten müssen. Ich weiß, dass das Transferfenster schwierig ist, ich weiß, dass es komplex ist, einen Stürmer zu finden und so weiter und so fort.
Und gerade in dem Preisniveau.
Aber ich tue mir trotzdem ein bisschen schwer, damit zu sagen, ja gut, dann ist es halt jetzt so. Irgendwie ist es mit dieser Haltung, die jetzt gerade nach außen kommuniziert wird, so nach dem Motto, dann ist es halt so, immerhin haben wir das Geld, dann ist sie mir zu wenig.
Basti:
[13:31] Es ist auch so, ganz ehrlich, das darf man auch benennen. Und ich meine, die haben das in einem Halbsatz gesagt, so, ja klar ist das nicht ideal, aber mein Gott, das ist trotzdem fahrlässig, Punkt.
Die Eintracht, also ich sehe Mammouche nicht als Stürmer, der alleine vorne drin spielen kann.
Das hat man in Köln gesehen. Das hat so leichte Boré-Vibes, dass du da auch ein bisschen Mitleid hast mit so einem wuseligen Stürmer, der eigentlich vielleicht sogar gerne ein bisschen sich fallen lassen würde, ein bisschen ausweichen würde, so ein bisschen variabel spielen würde, das aber nicht kann, weil er dann quasi da gebunden ist vorne drin, obwohl er vielleicht gar nicht irgendwie ja, das alleine irgendwie stemmen kann.
Dann hast du mit dem Gangkamm jemanden, das ist ein Versprechen für die Zukunft, da musst du gucken, wie es läuft. So, der hat bei der Hertha...
[14:11] Gute Ansätze gezeigt, aber final kannst du ihn noch nicht bewerten, anhand dieser ersten Eindrücke, die man von ihm hat.
Ihn sehe ich momentan auch noch nicht als Stürmer, der zweistellig trifft.
So und das war es dann, dann hast du keinen. Wer kann denn bei der eintragsaktuellen Mannschaft zweistellig treffen, so vom Potenzial her? Sehe ich keinen.
Und das ist halt dann ein Problem, wenn du eben genau diese Ziele dann ständig korrigierst.
Marvin hat es gesagt, letzten Winter, er wollte Platz vier behalten, holt keinen Verteidiger, zack, Glasner ist deswegen sauer, irgendwann explodiert, der geht weg.
Dann denkst du, okay, Crosstrap ist auch neu, hat viele gute Dinge getan, hat im Transfersommer auch fulminant losgelegt, wo du dachtest geil, geil, geil, geil, geil. Und dann hat's irgendwann aufgehört.
Unter anderem aufgrund dessen, was Dennis gesagt hat, dass einfach das Geld noch nicht da war und seriös mäßig du das dann halt nicht ausgeben kannst, wenn du nicht weißt, was reinkommt.
Wir müssen auch festhalten, dass Boré bis kurzer Schluss auch noch da war.
Und man dann im Nachhinein gesagt hat, dann hätten wir ihn halt nicht abgegeben.
[15:06] Das ist alles in allem trotzdem nicht ideal. Und ich finde, da hat Marvin recht, dass man da auch jetzt eine Kommunikation findet, die so ein bisschen positiv ist. Klar, was sollen die auch sonst machen?
Trotzdem finde ich, dass man es benennen kann, zu sagen, ey, das ist vorne sehr, sehr dünn.
Und das ist sehr, sehr dünn. Und es war trotzdem schon so, und da muss ich Marvin ein bisschen widersprechen, was die letzte Saison betrifft. Ich fand, letzte Saison war auch ein Problem, dass wir nicht genug Stürmer hatten und alles Moani regeln musste und er das teilweise einfach auch überdeckt hat.
Weil er durch Einzelaktionen einfach Spiele entschieden hat und du in diesen Spielen, wenn du die Einzelaktion nicht gehabt hättest, trotzdem fatale...
[15:44] Fehlentwicklung im Offensivspiel beziehungsweise gegen Tiefstehende Gegner hätte es sehen können. Das hat Moane dann halt geregelt.
So, das kann es ja auch nicht sein. Du musst ja dann irgendwann mal gemerkt haben, okay, was machen wir jetzt?
Und im Sommer, wir brauchen vorne mehr Durchschlagskraft und dann machst du wiederholst du keinen Mittelstürmer.
Und ich kapiere das nicht. Ich kapiere es wirklich nicht, bin ich ehrlich.
Ich kapiere nicht, was da jetzt der Plan ist. Und wenn ich dann sehe, dass Philipp Max und Alario nicht in diesem Europapokal gerade drin sind, Dann frage ich mich teilweise schon, was genau von diesem Ding alles zu Ende geplant war und was nicht.
Weil da habe ich jetzt Philipp Maag, wenn ich den jetzt kaufe, setze ich auf den, der spielt auch die ersten Spiele und dann nehme ich ihn nicht mit in diesen Kader.
Dann habe ich mit Alarjo jemanden, wo man sagt, ja wir hoffen, der wird schnell fit, dass er uns helfen kann.
[16:29] Wir denken über Arbeitslose Stürmer nach, wir denken hier nach, wir denken da nach, in Kunco kommt ein kurzer Schluss, der wird jetzt auch ein bisschen Zeit brauchen. Wir wissen nicht, ob Knorp wieder in Form kommt und so weiter und so weiter.
Das heißt, die elementarsten Baustellen, die wir hatten, das war die Geschwindigkeit auf den Außen und das war die Durchschlagskraft vorne.
Die wurden, Stand jetzt meiner Meinung nach, noch nicht behoben.
Und das heißt nicht, dass ich nicht anerkennen kann, dass wir im zentralen Mittelfeld, was die Spielanlage betrifft, was die Abwehr betrifft und den Torwart, sehr gut aufgestellt sind.
Das wurde super gemacht, da sind viele, viele Spieler mit viel Potenzial und viel Fantasie da, wo man sagen kann, okay, das könnte geil werden, das ist auch teilweise schon geil.
Mit seinen jungen Jahren überragender Kicker, dass wir Skiri bekommen haben, dass wir Robin Koch bekommen haben, dass man Pat Schoen entdeckt hat und so weiter und so fort. Alles super.
Trotzdem bleibt bei mir ein bisschen ein Fragezeichen übrig.
Es ist mir fast egal, wer daran schuld ist, weil was bringt es mir jetzt zu sagen, der ist schuld.
Diese Moani-Sache ist jetzt so passiert.
Ich hätte zumindest eine risikolose Laie von einem Mittelstürmer gemacht, sowieso, auch wenn Mohamed geblieben wäre, weil ihr es ja jetzt auch schon.
[17:41] Angesprochen habt, wir sind, doch jetzt in drei Wettbewerben, da wird schon, jeder seine Zeit bekommen und jetzt ist es halt, tatsächlich so, Und bauen uns immer ein solides fundament auf wie freiburg das macht die das geld nicht immer die mannschaft ballen sondern vielleicht in andere strukturelle Sachen momentan erkenne ich es noch nicht weil da sehr sehr viele dinge sind wo du fragezeichen hast und das ist ja auch ganz kurz ganz kurz rein weil ich finde das ganz Ganz spannend weil ich glaube es geht wirklich nur darum ich meine die antwort die die wie soll ich sagen Übergangskommunikation wurde jetzt schon gefunden dass man jetzt runter reguliert und sagt naja europa wird schwierig aber dann sagt mir einfach dann sagt mir was er jetzt genau plant weil Wir haben jetzt fünf Punkte schon, schon oder erst, kann man bewerten wie man will.
Marvin:
[18:51] Ich zähle immer erstmal ganz relaxed runter bis zu 40 und dann bin ich auch sowieso erstmal grundrelaxed. Es kann auch vollkommen in Ordnung sein, wenn man sagt, man will einen Gangkampf.
[19:01] Dahin jetzt entwickeln, weil andere Sachen haben nicht mehr geklappt und dann gehe ich mit ihm durch. Das ist auch eine Riesenchance für den.
Nächstes Jahr ist die Europameisterschaft in Deutschland. Wir haben eigentlich nur Kraupenstürmer da vorne oder irgendwelche Ali-B-Kicker in der Nationalmannschaft.
Ich kann auch sagen, so ein geiler Typ, wie in Gangkamp, wenn alles gut läuft, könnte der sogar in dieses Feld rücken.
Das wäre auch okay, da pushen wir den. Dann versuchen wir über die, aber die Außen auch wieder gerade, gerade zu ziehen, da versuchen wir über die Außen auch mal wieder, es müssen auch einige Leute endlich mal wieder zu einem Leistungshoch finden.
Also ich liebe Ansgar Gnauf, aber da muss jetzt auch mal klar sein, wo geht's hin mit ihm, ja, oder auch eine Position.
Vielleicht ist es jetzt die Saison, dass du halt sagst, okay, einige Leute brutalisieren wir jetzt mal durch, damit sie endlich wieder auf ein Niveau kommen, dann ist es auch vollkommen okay.
Wir haben eine extrem junge Mannschaft, wir haben extrem viele talentierte Spiele.
Wir haben über einen Gangkamp gesprochen, der 23 ist, Mammouches 24, Holger ist immer noch da, ist 23, Schaibi hast du für 20, aber Aaron ist schon 20, hast einen großen Routinier mit Götze, aber auch ein Knauf ist erst fucking 21, das ist alles in Ordnung.
Hugo Larsson, meine Güte, 19 Jahre, Ibimbe 22, ja, da hast du den Großmeister im defensiven Mittelfeld mit Schkiri, der ist 28, ansonsten wird es wieder jünger, ein geiler hat schon gute Erwicklungen gesehen, wir haben gezeigt, wir haben gesehen, wie es in Köln laufen kann.
[20:24] Da traut er sich auch gewisse Dinge. Das ist schon okay.
Pacho 21, selbst Tuta ist mit 24 noch einigermaßen jung.
Also das geht. Wir haben interessante, gute Spieler, aber gleichzeitig muss man irgendwie wissen, was wollen wir jetzt damit?
Und dann würde ich aber wirklich auch versuchen, diese Kommunikation einzustellen und nicht mehr irgendwie auf den Winter zu schielen, weil das ist ja dann ein Alibi. Dann zeichnest du ein Alibi den ganzen Spielern auch schon vor.
Du musst jetzt eigentlich sehen, mit dem Maximum, was du hast, jetzt das Bestmögliche zu erreichen.
Basti:
[20:51] Aber das ist genau, was Marvin sagt. Ich glaube, das ist das große Problem.
Die Umstände sind jetzt so, wie sie sind. Man kann es eh nicht mehr ändern.
Und ich finde, dass man jetzt auch Hände weg von irgendeinem arbeitslosen Stürmer...
Dann ist das auch wieder viel Flickschusterei, den hast du dann auch irgendwie an der Backe.
[21:05] Und dann hast du, wenn du sagst, ja wir legen dann im Winter nochmal nach, auch wie du es gesagt hast, dass er Alibi geliefert, dann soll in Gangheim jetzt davon ausgehen, dass der Stürmer Nummer eins ist.
Und man muss dann, wenn wir uns ein bisschen mehr irgendwann trauen, hinter ihm spielen.
Und dass du dann vielleicht, wie du sagst, dahinter diese jungen Spieler sich entwickeln lässt. Dann nehmen, glaube ich, auch alle Fans in Kauf, dass du Spiele hast, wo es vielleicht mal nicht so läuft, wo Fehler gemacht werden und so weiter. in der Planung erkennbar ist.
Trotzdem wirkt es so, dass an gewissen Stellen das nicht zu Ende geplant ist.
Und dass du genau diese Optionen offen hältst, dann holst du...
Ich weiß ja nicht, ob die Gerüchte stimmen, aber weißt du, allein, dass da eine Gerüchterung gegen Antony Modest soll geholt werden oder...
Das klingt dann schon eher nach so, oh Gott, jetzt müssten wir hier im Winter fünf Spieler holen, Kahn, Eiharn, diese Transferperiode damals, weil alles nicht passt.
Dann hast du die, dann willst du die im Sommer eigentlich nicht mehr haben.
Und dann hast du, weißt du, das ist so dieses, Wenn du hier anfängst, dann fängst du da wieder an, dann hast du den im Kader, jetzt hast du Max verpflichtet, willst den aber vielleicht jetzt eigentlich gar nicht mehr haben, dann ist der trotzdem noch da, dann kannst du deswegen da nicht, weißt du, was ich meine?
Es soll jetzt einfach mal klar sein, was ist die Startaufstellung von dem Top-Mann im Kopf?
Dann lass die spielen und variier ein bisschen hier, ein bisschen da, je nach Gegner, aber so ist es jetzt und dann wissen wir es.
Und keiner von uns schreit doch hier rum, wenn Mammou schon den Gang haben da vorne spielen.
Wenn der Lario vielleicht dann mal von der Bank kommen kann, wenn er fit ist.
Und wir dann nicht genug Durchschlagskraft haben, weil wir warten müssen, bis die sich entwickeln. Da schreit doch hier keiner rum.
[22:33] Aber so ein bisschen merkwürdig ist es kommuniziert. Es ist ein bisschen merkwürdig kommuniziert, wenn du im Januar noch von Platz vier redest.
Um von diesem ganzen Cash- und Perspektivspielerholz, den Götze hältst.
Ich meine, dem wirst du auch irgendwas gesagt haben. Man Trapp hat verlängert.
Den wirst du ja nicht gesagt haben, ja wir fangen jetzt wieder an hier in der Region zu zocken wie der FC Augsburg.
Das muss man jetzt sehen.
Vielleicht sind wir da auch ein bisschen zu negativ, weil dieser Moanischock noch so tief sitzt und der Kader definitiv dadurch viel schlechter geworden ist.
Aber ich bin da ganz bei Marvin. Ich will den Plan wissen und diese Unsicherheit hinterlässt halt trotzdem, weil wir auch Eintracht-Fans sind und immer skeptisch sind, Ein ganz kleines, ungutes Gefühl und Bauchschmerzen, wie Dennis es gesagt hat.
Marvin:
[23:13] Genau, also wie genau, es ist genau das und wie gesagt, wichtig, wichtig, wichtig halt, wenn, dann zieht es jetzt durch und ich habe auch gar kein Problem damit, wenn wir einfach sagen, ja, hier so Platz 9 bis 12, dann machen wir das halt auch und dann ist aber, meint es dann auch ernst, meint es dann auch ernst mit den Spielern, die du hochziehen willst, meint es wirklich ernst und dann ist es auch vollkommen okay, ich habe jetzt mal so eine Zwischensaison, ist auch in Ordnung, gar kein Drama und wir spielen trotzdem europäisch, wir werden ein paar, wir können ja auch gleich noch darüber sprechen, ein paar geile Nächte haben, wir haben interessante Gegner, das ist alles schön und spannend und das ist doch cool.
Aber dann auch ernsthaft da das auch wirklich so meinen, weil wirklich modest habe ich keinen Bock.
Du kannst erst über irgendwie einen Obdachlosen, nein, einen Arbeitslosen-Spieler nachdenken, wenn sich da vorne jemand verletzt.
Dann reden wir hier ganz neu, aber bis dahin würde ich sagen, das ist jetzt deine Mannschaft, das sind die Spieler und damit gehe ich jetzt.
Aber ich will trotzdem noch mal ein bisschen, leider, leider, leider Salz in die Wunde streuen, denn so ganz optimal geplant war es am Ende halt nicht, wenn du jetzt dann nachher sagst, scheiße, ja, Boré hätte mir das doch nicht verleihen wollen.
Basti:
[24:21] Oder jetzt kann ich ja doch nicht mehr zwei Stürme anspielen, so diese Aussage.
Marvin:
[24:25] Genau, und das ist spät.
Basti:
[24:26] Wo du denkst, jetzt sind schon fünf, sechs Pflichtspiele zu Ende, jetzt musst du es dann doch nochmal umstellen, nachdem du im Sommer dann acht Wochen irgendwie einen anderen Plan hattest.
Das ist halt genau das. Wahrscheinlich ist das bei Verein wie der Eintracht so, Stuttgart hat es ja auch durchmachen müssen, dass sie dann kurz vor Schluss eigentlich ihre drei besten Spieler verliert.
Das ist jetzt auch nicht so, dass man sagt, die Verantwortlichen haben das alles verzockt. Aber wenn du weißt, dass du in so einer Situation bist, dann musst du vielleicht trotzdem sagen, okay, ich sorge dafür, dass egal was mit Moane passiert, du trotzdem mit zwei Stürmern spielen kannst, wenn du das vorhast.
Und dass du nicht, weil ganz im Ernst, am Ende, erster Take war, wir probieren Viererkette, wir haben die dementsprechenden Spieler mit Lenz gehabt und Max und rechts Buta und Chandler dann, wo du das spielen könntest, die auch immer verpflichtet wurden, weil immer diese Viererkette über rumgegeistert ist, du diese Linksverteidiger und Rechtsverteidiger verpflichtet hast, die dann niemals auf ihren originären Situationen eingesetzt wurden.
Wie viele Außenverteidiger wir hier hatten, obwohl wir in den letzten fünf Jahren gar nicht mit Viererkette spielten. Da fragt man mich, warum werden überhaupt noch Außenverteidiger verpflichtet?
[25:24] Wenn du das doch weißt. Und das ist jetzt schon wieder. Dann sagt Todt Müller, ja, Männer fühlen sich hier wohl. Ist okay.
Aber dann seh es mal irgendwann ein und hör auf Außenverteidiger zu verpflichten, sondern Mittelfeldspieler auf den Außen.
Da könnte man ja schon mal mit anfangen, dann hättest du die viele Probleme und viele Suchen nach Ersatzspielern für Kostic und was weiß ich, was für formschwächende Knopfs schon erspart. Das hat nicht stattgefunden, so.
Und jetzt fängt das Ganze im Sturm wieder an. Jetzt haben wir Listes verpflichtet, da habe ich mich auch irgendwie gefreut. Es wirkt so ein bisschen wie Bundesliga-Manager 2050, wenn die alten Namen wiederkommen.
[26:01] Und trotzdem, dann lese ich, was ist er? Er ist Offensiv-Allrounder.
Ganz ehrlich, wenn hier noch ein Hybrid-Stürmer hinwechselt, raste ich irgendwann aus.
Was machen wir denn da? Spielen wir irgendwann mit vier Zehnern?
Hier, dann spielt der Aridsen, Listes, Mamosch und Götze. So, ja, wir spielen...
Eintracht Frankfurt ist gefühlt der einzige Verein, der gar keinen Bock auf richtige Mittelstürmer hat, die die aber eigentlich die Probleme, die du gegen tiefstehende Gegner hast, eigentlich manchmal lösen könnten, wenn du es verdammt noch mal schaffen würdest, einen anständigen Eckball in die Mitte zu bringen, wo ein großer Stürmer steht, der den einfach reinköpft.
Dann steht es auch 1-0. Du brauchst keine Video-Walls und keine Taktik und keine Ballgeschiebe und Zirkulieren, dass Tobi Escher einen Artikel über mich schreibt.
Nein, du darfst auch einfach dreckig gegen Bochum gewinnen. Eckball, Kopfballtor, fertig.
Weil dann kannst du diese Entwicklung, die du hier stattfinden lassen willst, viel mehr in Ruhe stattfinden lassen, als wenn du es nicht, Und dabei bleibe ich, auch wenn ich bei Fußball 2000 dafür einen Schützsorn bekommen habe, in der Situation bin, dass du nur zwei von 19 Toren beigetragen hast, die Darmstadt und Mainz kassiert haben.
Punkt. Dann ist es halt so. Und da war Mohamed Mouhani sogar noch da. Also erzähl mir nichts.
[27:19] Und es ist trotzdem ein Rätsel. Für mich bleibt es ein Rätsel, dass man so offensichtliche Baustellen, Und da würde ich sogar fast auch einen fehlenden Innenverteidigersatz dazuzählen, nicht behoben hast.
Und du musst dich jetzt darauf verlassen, dass den Kunco einschlägt und Knauf wieder zuvor umfindet. Dann sind die Außen safe, dann ist das zentrale Mittelfeld safe, die offensiven Mittelfeldspieler sind auch safe, da sind wir sehr gut aufgestellt. Die Startabwehr ist auch okay.
Der Sturm ist meiner Meinung nach mittelmäßig bis dünn.
Der Torwart ist Weltklasse, das ist für Eintracht Frankfurt, man hat's gesagt, niemals vergessen, wo wir herkommen.
[27:52] Super, nichtsdestotrotz bleibe ich dabei, es wäre mehr drin gewesen.
Aus die Maus und das ist glaube ich das, was bei mir beim unterm Strich stehen bleibt.
Weil das hört sich für mich jetzt viel zu negativ an, was ich jetzt hier alles ausgekotzt habe, weil es auch sehr gute Sachen sind, aber zu denen werden wir dann vielleicht kommen, wenn wir über das Spiel reden.
Nichtsdestotrotz Transferphase, meiner Meinung nach, richtig gut losgesprintet und dann irgendwann, egal aus welchen Gründen, selbstverschuldet, nicht selbstverschuldet, stehen geblieben und dann offensichtliche Baustellen mit in diese Saison genommen, was schade ist, ehrlich gesagt.
Marvin:
[28:21] Ja, und die Karte Selbstverschuldung, Nicht-Selbstverschuldung auch nochmal, also ich finde, eine gute Zusammenfassung, das haben wir jetzt ja auch alles so zusammengetragen, aber ich finde natürlich auch, die Sache ist mit der Selbstverschuldung, genau diese ganz hundertprozentigen Hintergründe wissen wir natürlich nicht.
Ich habe auch nämlich auch das Gefühl, dass, ich glaube, man kann auch einfach mal sagen, das Spiel, das mit der Eintracht gespielt wurde und wie gesagt, ich habe auch absoluten Respekt, wie Grösche das dann gehandhabt hat, nur auch wenn nicht alle Sachen hundertprozentig gelaufen sind.
Aber, wie PSG sich arschig verhalten hat, was wir zwischenzeitlich gehört haben, was für richtige, das kann man auch mal sagen, so richtige Arschloch-Angebote an die Eintracht herangetragen wurden für Moani, die niemand akzeptieren konnte und wollte, wo du gedacht hast, okay, die meinen das hier gar nicht ernst, dann holen die einen Tag, zwei Tage vor Transferschluss irgendwie noch jemand anderen Oder auch schon denkst, okay, dann brauchen die den Mohamed vielleicht gar nicht mehr.
Oder du denkst eigentlich, okay, ihr habt's bei Fußball 2000 gesagt, okay, Käse gegessen, da wird wahrscheinlich nichts mehr passieren.
Und dann rechnet ehrlich gesagt fast keiner mehr damit.
Ich glaube, die Eintracht hat auch nicht damit gerechnet, dass dann wirklich noch die 95 Millionen auf den Tisch kommen.
Und dann muss man halt auch ganz, ganz wichtig eigentlich dazu sagen.
[29:37] Wir haben hier ein anderes Verhalten gehabt.
Basti, du hast es eben angedeutet. Es ist ein anderes Verhalten gehabt als auch bei einem Kostic, der vielleicht auch motzig war, der auch mal gestreikt hat, der aber in kein wichtiges Spiel dafür in Mitleidenschaft gezogen hat.
Levski Sofia war für die Eintracht ein wichtiges Spiel, das hat Moane nicht mitgemacht, ist schon nach Paris abgedüst.
[29:55] Das sind alles Nummern, die ich im Fußball, die mich anwidern, also muss ich sagen, ich finde sie widerwärtig, aber das ist noch weniger sogar von ihm, weil ich ehrlich sagen muss, ich gehe fest davon aus, dass weder seine Social Accounts von ihm selbst betreut werden.
[30:11] Ich glaube, der ist sehr, sehr krass unter der Fuchtel dieses, ja, muss ich sagen, schwierigen, um es mal freundlich zu formulieren, schwierigen Beraters.
Ich glaube, da ist er mit Geld auch ganz schön, ja, ganz ehrlich, man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Was ist das? Das sind alles, das sind alles Kids, die haben, die kommen nicht aus dem Luxushaus.
Die wissen, okay, scheiße, ich muss Geld verdienen für die Family.
Ich muss Geld verdienen, damit der Laden läuft. Die sind alle auf mich angewiesen.
Und wenn dann mit den Geldscheinen gewedelt wird, dann machen die genau das, was der Berater ihnen sagt. Natürlich, die sind auch...
[30:46] Es gibt keine Reflexionsebene, ja? Und natürlich sind dann auch Fans, die Eintracht-Fans, zu Recht sauer. Aber ich will nur sagen, das ist ein beschissenes Business.
Und auf dem Rücken von Kolomoane wurde so ein Business gemacht.
Er selber agiert maximal unglücklich und ich will auch ihm diese Teilschuld nicht entnehmen, weil die hat er auch.
Er ist trotzdem ein mündiger Mensch und könnte sagen, okay, ich hab da aber ein geiles Jahr mit der Eintracht gehabt, die Fans haben mich nach nur fucking einem Jahr aufgenommen.
Das müssen wir irgendwie anders regeln. Das müssen wir irgendwie anders regeln.
Aber wir wissen auch, wie Fußballer mittlerweile erzogen werden.
Die werden nicht mehr zu selbstdenkenden Menschen erzogen, sondern das ist tatsächlich ein Riesenproblem, dass da auch Leute auf dem Platz sind, die vielleicht Fußball spielen können, aber sonst nicht mehr viel.
Ich hatte eigentlich gedacht, dass Morani ein bisschen anders ist.
Er hat dem Druck nicht standgehalten, deswegen moralisch verwerflich, aber es kam viel dazu auch für Krösche.
Ein Arschlochberater der PSG, denen Geld scheißegal ist und die dich eigentlich nur an der Nase herumführen wollten.
Das ist nämlich auch so ein bisschen das Tiefere und da ist eine sehr schwierige Mengelage, die für die Eintracht nicht super zu Ende gegangen ist, aber wir haben jetzt ein paar Seiten beleuchtet.
Aber ich wollte das einfach nur noch mit reinbringen, weil da ist eine Mischsituation, die für alle echt heftig war und am Ende könnte die Pariser irgendwie natürlich mit der Nase eine lange Nase machen.
Aber ich finde, das macht für mich Fußball auch ein bisschen kaputt, muss ich ganz ehrlich sagen.
Dennis:
[32:10] Ja, sehr gut Marvin. Auf jeden Fall, das gehört auch viel dazu.
Die Frage ist ja so ein bisschen, Basti hat es vorhin mal so anklingen lassen, hättest du nicht ohne diesen Kolo-Deal eigentlich eh dich um einen zweiten neuen Stürmer noch bemühen müssen, weil du ja auch mit Lindström die, ich sag mal, kolportierten 30 bis 35 Millionen erzielen konntest.
Du hattest anscheinend ja vorher auch schon gute Gespräche, dass Boré sozusagen wechseln kann, wechseln wird, wie auch immer das dann ausgestaltet war.
Also ist es vielleicht ein bisschen fahrlässig gewesen? Hätte man nicht sagen müssen, Cut, was mit Kolo ist, wir gucken mal, was wir so in der Kasse haben?
Oder meinte, wer hätte dafür wirklich nicht einen adäquaten Stürmer, der uns weitergebracht hätte, verpflichten können? Denn es ist ja trotzdem Qualität verloren gegangen.
Auch gerade, wir haben über Tempo gesprochen, Lindström zwar konnte es dann über lange Zeiten oder über weite Strecken nicht mehr so zeigen, wie wir das von ihm gewohnt waren.
Aber ja, hätte ich mir schon gewünscht, dass wir vielleicht dieses Geld auch dann reinvestieren für Tempo und vielleicht eben auch auf der Mittelstürmerposition.
Wie seht ihr das denn? Hätte man da klarere, ja ich sag mal, Gruppierungen machen müssen? Einmal die Colomuani-Geschichte und einmal, Wir brauchen aber so oder so noch einen Mittelstürmer, egal ob Kolo bleibt oder nicht.
Basti:
[33:35] Ich beantworte das klar mit ja. Also ich bin da klar bei ja.
Bevor ich dann irgendwie noch den 100.
Zentralen Mittelfeldspieler hole, hätte ich mir gewünscht, dass man halt einfach sagt man... Oder bei Haltmat Harnowitsch, selbst das hätte mir gereicht.
Dass du sagst, okay, dann hast du wenigstens einen langen Stürmer mal.
Dass du diesen Typ Mittelstürmer gar nicht im Kader hast.
Das verstehe ich nicht. Weil bei N'Gan kam, ich lasse mich immer mehr darauf ein, ihn auch als reinen Mittelstürmer zu sehen, weil er meiner Meinung nach im Strafraum auch abschlussschnell ist, also der hadert nicht, sondern er bollst direkt drauf. Ja.
Aber trotzdem sehe ich in ihm jetzt niemanden, der dir auch irgendwie so drei, vier Kopfballtore in der Saison macht. Dafür ist er dann vielleicht doch ein bisschen zu fluide im Spiel.
Und ich hätte mir das halt gewünscht. Vielleicht ist es auch, weil ich jetzt schon 40 bin, vielleicht bin ich auch zu oldschool.
Vielleicht bin ich mit den Olaf Bottens und den Martin Maxes dieser Welt aufgewachsen.
Marvin:
[34:27] Ja, aber ganz ehrlich.
Basti:
[34:28] Vielleicht gerade durch Kevin Behrens in so ein Retro-Dings rein.
Aber es wäre trotzdem eine weitere Variante, wo du halt einfach in der 80.
Minute mal aus dem Halbfeld eine Balle in die Mitte klopfst und dann kopft einer einen rein. Das ist ja nicht verboten.
Marvin:
[34:41] Also ich hinterlasse da auch ehrlich gesagt nicht mehr mit mehr reden.
Ich sehe das ja genauso. Wie gesagt, für mich ist ein Gangkamp ein geiler Mittelstürmer.
Ich habe da volles Vertrauen. Ich habe da richtig Bock drauf und auch Mamouche mag ich. Ich finde es super, das ist eine gute Verpflichtung.
Trotzdem haben wir ja jetzt auch alle schon ausgekaut. Da sind wir vielleicht ein bisschen unterschiedlich.
Fakt ist aber, dass wir genau so einen Typ brauchen. Und die Bayern haben es international in den letzten Jahren nicht geschissen bekommen nach Robert Lewandowski, eben auch weil das genau auch ein großes Problem war.
Und das natürlich heißt Thomas Müller, der schon wieder für die Scheißnation, also für die Nationalmannschaft nominiert wurde.
Also es ist wirklich, wir reden jetzt nicht über die Nationalmannschaft, da fange ich niemals auf. Aber auch, wie gesagt, auf diesem Niveau, du brauchst so jemanden.
Und das fehlt dir, das geht dir jetzt ab, davon ab, wie gesagt, richtig gute Leute verpflichtet, auch gute Verkäufe getätigt.
Du hast über Lindström gesprochen.
[35:33] Ich denke, da haben wir insgesamt einen super, guten Deal gemacht.
Insgesamt, auch wenn bei vielen anderen Abgängen, wenn ich mir überlege, dass wir ja auch in dieser Saison beispielsweise auch, also Lindström hat 30 gebracht. Das fand ich gut.
Ramaj, ich glaube, das ist auch gutes Geld. Ich glaube tatsächlich, dass jemand wie Rangner-Ache in der zweiten Liga ein unfassbar geiler Stürmer ist.
Am Ende könnte man sogar überlegen, dass die in den Millionen fast zu günstig war.
Wenn der weiter so scoret, wie er gerade bei Kaiserslautern unterwegs ist.
Grüße an dieser Stelle. Ich freue mich richtig, weil es ein sausympathischer Typ ist. Ich glaube, der hat schon vier Tore geschossen. Da geht schon einiges.
Aber wir haben auch für Christopher Lenz noch eine Million bekommen.
Also, es ist nicht alles schlecht.
[36:15] Aber wie gesagt, es bleibt dieser Beigeschmack. Aber den können wir jetzt auch, glaube ich, gar nicht anders auflösen.
Aber das müssen die einzelnen Spieler zeigen.
Und für mich ist jetzt auch so, ich brauche jetzt dieses Spielsystem.
Ich habe das Gefühl gehabt, als hätte als hätte Topmöller in einigen Spielen so ein bisschen so ein, ja was, so ein bisschen so ein, ja vielleicht hat er sich ein bisschen was dabei gedacht, aber irgendwie hat er noch den Glasner Ball weitergespielt und das wäre mir jetzt relativ lieb, wenn er jetzt sich selber mal in einer anderen Art und Weise finden würde und auch ein bisschen mehr Vertrauen auch in seine Spieler und seine neuen Spieler hat und mir das auch mal zeigt. Also ja.
Basti:
[36:54] Und trotzdem, Ich glaube ehrlich gesagt, dass wenn wir das jetzt ausführlich abgeschlossen haben, was nicht optimal gelaufen ist, was man glaube ich auch so festhalten kann, dann kann man trotzdem, wenn man das aus dem System hat, anfangen positive Ansätze zu finden, die gut werden könnten, wenn man der Eintracht unterstellt, dass man einfach mit dem Material, das jetzt da ist, so und so arbeitet und das dann halt nicht im Winter schon wieder korrigiert, sondern einfach sagt, okay, dann ziehen wir durch.
René:
[37:19] Jetzt möchte ich alle schnell nochmal fragen, wo kommt denn diese Thematik mit diesem Winter her? Wann hat Kröschel denn gesagt, er möchte im Winter verpflichten?
Marvin:
[37:28] Tatsächlich ist es so etwas, was viele Leute einfach mit sich tragen und auch mitdenken, weil jeder ja, weil er ja auch durchaus, also weil ja klar kommuniziert wurde, dass das nicht optimal gelaufen ist und außerdem aus dem Schluss auch nicht optimal gelaufen ist, es ist ja keiner Silbe jetzt das Wort gefallen, das ist jetzt unser Kader, da brutalisieren wir jetzt durch.
Allein mit der Sache, dass im Umfeld jetzt über andere Stürmer schon nachgedacht wurde, war das halt wahrscheinlich der nächste Weg.
Basti:
[37:53] Nee, außerdem hat Todtmeiler in einem Interview gesagt, dass man über einen arbeitslosen Stürmer nachdenkt, weil er gerne die Option hätte mit zwei Stürmern zu spielen.
René:
[38:01] Okay, da war das Todtmeiler.
Basti:
[38:03] Ja, aber es zeigt auch trotzdem, dass man das planen muss. Das muss man vielleicht auch machen, aber dann musst du trotzdem auch irgendwie eine Kommunikation finden.
Du kannst es im Winter dann immer noch machen, aber kommunizierst nicht.
Im Endeffekt musst du in Gang haben, jetzt quasi das Vertrauen geben zu sagen, du bist unser Stürmer und du einst. Für mich ist er das.
Unabhängig davon, dass Mamouche die ganze Zeit startet. Für mich in Gang haben, unser Mittelstürmer.
René:
[38:22] Ja aber dann ist es wieder so ein Kommunikationsthema, weil wenn ich mir die Interviews von Krösche angucke, dann steht da, wir vertrauen auf unsere Transferstrategie, wir können jetzt in Ruhe analysieren, da steht mit keinem Wort von wegen, wir werden im Winter hier Abhilfe schaffen.
Basti:
[38:37] Ja gut, aber im Endeffekt.
Dennis:
[38:38] Das würde ich ja taktisch auch nicht machen, du treibst ja die Preise, die sind ja eh am Arsch.
Im Winter wissen wir alle, da ist normalerweise nix oder nur Schweine teures auf dem Markt und dazu wissen die noch, okay die haben doch für einen Muani 95 eingenommen, da wollen wir ja alle mal die Taschen aufmachen.
René:
[38:54] Dennis du brauchst mich nicht zu überzeugen, im Winter jemanden zu verpflichten macht vorne bis hinten keinen Sinn, du kriegst nicht das was du willst.
Basti:
[38:57] Aber dann finde ich, dass du im Winter einen Ersatz für Alario dann finden musst.
Zu sagen, okay, vielleicht holt man einen Japaner, der sich auch mal auf die Bank setzt und sagt, ey, in Gankhampz ist unser Schirm unter 1, ich gehe dahinter.
Und dann guckt man im Sommer, was da rausgekommen ist. Ich habe keine Ahnung, weil wenn du im Winter das jetzt wieder komplett korrigierst und in Gankhampz auf die Bank machst, dann störst du seine Entwicklung.
[39:16] Ich habe einfach keinen Bock, dass wir Zeit verschenken. Und wenn das die Situation jetzt so ist, dann gehe ich positiv an die Situation ran und sage, okay, Man kann mit dieser Mannschaft schon trotzdem auch einen torgefährlichen Apparat basteln, in dem du einfach sagst, ein Gangkampf vorne, immer musst du dahinter und den Rest bastelst so drumrum.
Du hast jetzt mit Xabi auch jemanden, wo du sagst, okay, da hast du so einen Kamada-Style-Typ noch rein, so ein bisschen so ein Baller, ein kleiner Schnicker.
Hugo Lasson hast du als Strategen, du hast mit Skirin erfahren, du hast mit Kunku schon harte Crossfit-Vibes, du hast mit Knauf jemanden, der zumindest gezeigt hat, wenn er in Form ist und sein Kopf frei ist, der auch diese Außenbahnposition offensiv interpretieren kann.
Du hast eine stabile Abwehr, du hast mit Patro jemanden, wo du denkst, wie geil ist der eigentlich, Robin Koch, hast das Gefühl, der spielt hier schon ewig, mit Tuta hast du so einen kleinen Wackelkandidaten, wo du hoffst, dass der einfach wieder reinkommt und dann hast du immer noch eine sehr interessante Bank, wo du Aronson bringen kannst und Hauge bringen kannst, wo du sagen kannst, du kannst irgendwie noch ein bisschen Quirligkeit ins Spiel bringen und so weiter und so fort und dann vielleicht dann irgendwann mit Oldschooler Lario zu sagen, ey, wenn es den Gangham irgendwie gerade nicht schafft, dann holen wir halt den rein und der macht den dann halt einen rein, wenn es nicht läuft. So.
Die Frage ist halt, wie kommuniziert man das? Weil ich bräuchte das glaube ich, zu denken, okay, das ist jetzt unsere junge Mannschaft und die unterstützen wir und diese Entwicklung startet jetzt.
Weil ich glaube, dass es trotzdem dann ein Fehler wäre zu sagen, man unterbricht diese Entwicklung dann im Winter, weil ich dann plötzlich zwei Spieler hole, die dann auch wieder alles ändern.
Weiß es nicht. Es ist einfach, ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, man kann jetzt gar nichts richtig machen. Weil wenn es nicht läuft, dann sind wir die ersten, die im Winter meckern. Warum holt ihr niemanden?
Marvin:
[40:44] Ja, ist richtig und außerdem gibt es im Winter noch diese eine Situation, die wir nicht aus der Acht lassen dürfen. Es wird im Winter mit Sicherheit unzufriedene Spieler geben, die zu lange auf der Bank sitzen, weil ihnen auffällt, dass sie...
Basti:
[40:56] Und wenn Gang haben, kann es ja auch verletzen.
Marvin:
[40:57] Ja, erstens das. Natürlich, klar. Ich glaube, dann müssen wir eh umswitchen.
Wie gesagt, wenn ein Ganghaber sich verletzt, müssen wir auch über ablösefreie Stürmer sprechen, die vertragslos sind. Das aber, ich sag mal so, aber selbst wenn, ist es im Winter durchaus möglich. Die Europameisterschaft steht vor der Tür.
Da gibt es einige Spieler, die halt bei der Europameisterschaft dabei sein wollen und wenn die aber bei ihren Vereinen nicht spielen, könnte der Eintracht plötzlich auch zum Gewinner werden. Also da ist viel möglich und ich glaube, das muss man immer neu bewerten.
Stand jetzt ist es aber auf jeden Fall trotzdem gut. Ich glaube, das können wir trotzdem festhalten, dass wir uns darauf einigen.
Wir haben, der Eintracht hat in Teilen ein sehr gutes Transferfenster gehabt.
Im Sturm war es unglücklich und nicht optimal. Ich glaube, das können wir genauso festhalten.
Aber jetzt ist wichtig, mit dem Spieler-Portfolio, was Topmöller zur Verfügung steht, ein offensiv starkes Konzept zu finden, was uns ja vielleicht auch mal nicht so zufriedenstellt, was aber trotzdem ein System erkennbar ist und worum es mir eigentlich viel eher geht.
[42:00] Willen, Dynamik. Und die habe ich in den letzten Spielen schon festgestellt, die Eintracht ist...
Nach dem Rückstand gegen Köln habe ich trotzdem nicht das Gefühl gehabt, dass die Eintracht sich jetzt irgendwie zurückfallen lässt, sondern die waren weiter aggressiv. Die wollten, die haben auf den Ausgleich gedrängt, auch danach noch. Also da war was da, da war Wille da und das sind schon mal die richtigen Schlüsselpunkte.
Da muss es halt jetzt weitergehen und ich glaube, du hast Qualität dazu gewonnen.
Ich glaube, du hast einen maximal motiviert, Chaiby, ich glaube, du hast einen maximal motivierten Omar Mahmoud, der schon versucht, nach dem Ödland in Wolfsburg jetzt endlich mal irgendwie mit Fans zu interagieren.
Ich glaube, das gefällt ihm ganz gut.
Gangkamp ist ein mega sympathischer Spieler, der dir auch im Verein, glaube ich, gut tun wird. Da sind einige gute Jungs und das hat ja, das haben ja tatsächlich auch schon Leute gesagt.
Ich weiß nicht, ob es Trapp war, der jetzt, glaube ich, auch irgendwie gesagt hat, ja, jetzt haben wir nur noch Leute im Verein, die richtig Bock auf Erfolg mit diesem Club haben.
Das ist ein deutliches Statement. Nimm das mit. Das ist deine beste Kommunikation.
Das ist das, was du machen kannst.
Basti:
[42:58] Und lebe einfach in der Gegenwart und plan die Zukunft dann nicht mehr um im Winter.
Weil was man halt auch machen kann, man kann sich jetzt in der Hinrunde entwickeln mit einem neuen Trainer, mit trotzdem alle noch jung. Der Manager ist jung, der Trainer ist jung, die Mannschaft ist jung. Da muss man Geduld haben.
Was ich glaube, was jetzt wichtig ist und was glaube ich auch diese ganzen Moane-Depressionen und Nichtstürmer und wenn Durchschlagskraft-Depressionen einfach wegwischen wird, ist, wenn du weißt, okay, das ist Eintracht Frankfurt, so wollen wir spielen.
Auf der und der Position spielt jetzt vielleicht ein Spieler, wo man gucken muss, ob er es schafft, und wenn er es nicht schafft, holen wir einen anderen, genau für diese Position.
Und nicht, im Winter hole ich dann Spielertyp XY und stelle wieder das komplette System um, und dann ändert sich wieder alles durch einen Spieler.
[43:41] Einfach zu sagen, ey, wir spielen mit den Gangham und Mamosch im Sturm, wir spielen mit zwei Stürmern.
Den Rest basteln wir drum rum. Wir sind natürlich variabel, manchmal spielen wir auch nur mit einem Stürmer, aber die Grundausrichtung, man weiß dann, wie Eintracht Frankfurt spielt.
Und wenn die Durchschlagskraft vorne nicht reicht, dann weiß ich, ich hab Cash in the Tash und hol im Winter dann halt einen, der vielleicht diese Durchschlagskraft auf derselben Position, die er mehr bringt.
Aber nicht dieses, ja wir verpflichten jetzt den, ah der ist ja defensiv, ah dann dann ändert sich hier was, nein.
Und dann bleib auch dabei mal, weil Philipp Max in allen Ehren, ich frag mich jetzt mittlerweile, warum man den fest verpflichtet hat, auch wenn der günstig war.
Aber wenn einem jetzt einfällt, den brauchen wir eigentlich gar nicht und wenn der da wirklich gegen Köln auch wie betrunken dann da diesen Elfmeter verursacht, weiß ich nicht.
[44:31] Ich verstehe es nicht ganz, weil eigentlich brauchst du den ja dann doch als den Konkurrenzersatz, auch wenn er Außenverteidiger ist.
Also ich glaube, was wichtig ist, dass man weiß, okay, die Eintracht weiß, was sie fordert und lässt sich dann nicht irgendwie dann umstimmen, weil jetzt mal Spieler xy seine Position anders interpretiert.
Hab 1, 2, 3 Systeme, die du spielen kannst und verpflichte die Spieler dann danach und mach das mit Plan.
Und wenn im Winter der Spieler, den du genau brauchst, frei ist, weil Marvin recht hat, wenn durch die EM Spieler frei werden, die du vielleicht sonst nicht bekommen würdest, die aber spielen wollen, weil EM ist, dann hol die auch im Winter.
Musst du wahrscheinlich dann auch sogar machen, wenn du in der Hinrunde jetzt irgendwelche Learnings hast. Ich glaube, was wichtig ist, dass dann im Winter oder spätestens nächsten Sommer endlich mal diese Learnings abgeschlossen sind.
Zu denken, wir müssen stabil in der Endverteilung aufgestellt sein, wir brauchen Speed auf den Außen und wir brauchen Durchschlagskraft im Sturm.
Weil gefühlt, Stand heute, ist das noch nicht behoben. Was nicht heißt, dass es passieren kann. Wie gesagt, die Spieler sind da, kannst du dir vorne vielleicht kreativer ausdenken, dass du da mehr Tore irgendwie kreieren kannst, auch wenn selbst Top-Meta da ein bisschen konzentriert momentan noch wirkt.
Aber auch die müssen damit jetzt arbeiten und sagen, ey, lass mich nicht bühren, ich versuche es jetzt trotzdem, wie ich es vorhatte und weiß dann, warum es nicht funktioniert und kann dann vielleicht im Winter oder spätestens nächsten Sommer nachlegen.
Aber ich glaube, dass man als Eintracht-Fan auch endlich mal das Gefühl hat, so ist es jetzt. Auch wenn das vielleicht illusorisch ist.
[45:54] Aber mal irgendwie nicht zu wissen, ja gut, nächsten Sommer ändern sich schon wieder alles und im Winter wieder alles. Und so einfach zu denken, ihr habt jetzt mal gelernt, dass ihr keine Außenverteidiger mehr holt, weil Eintracht Frankfurt steht für Fünferkette mit zwei offensiven Außen-Volleyball-Ausgaben.
[46:09] Das akzeptiere ich. Aber ich will nicht nächsten Sommer dann schon wieder eine Diskussion haben, wer spielt jetzt eigentlich auf rechts? Und Buter ist ein bisschen zu defensiv und Klopf hat es nicht geschafft, was machen wir jetzt?
Ja, dann holen wir einen Rechtsverteidiger, der dann wieder ein Jahr rumprobiert, ob es Das funktioniert leider nicht.
Ich probiere einfach wieder aufs Level Kostič-Knauf zu kommen auf den Außen.
Dann bin ich schon wesentlich zufriedener als jetzt.
Marvin:
[46:29] Auf jeden Fall. Und da haben wir ja die Spieler. Das ist ja genau das Ding.
Ich bin da total zufrieden. Wir haben diese Spieler.
Knauf muss endlich mal wieder. Da braucht jetzt Feuereifer. Da muss jetzt was passieren.
Irgendwie, keine Ahnung, auch mal reinkommen. Ein Schaibi, ich habe da Bock drauf. Das sind alles Leute, da geht was. Ich glaube auch, dass ein Aronson und ein Sven, der irgendwie mal seine Position festgefunden hat.
[46:54] Wir haben so gute Leute, auch Larsson, ich habe richtig Bock auf Larsson.
Das Geile ist, wir haben die Spiele, die Kommunikation muss natürlich stimmen, aber wir haben die Spiele, die uns Bock machen.
Wir haben auch die Spiele, ich glaube, das war auch so ein krasser Setback.
Ich weiß nicht, wenn ihr euch das angeschaut habt, ich habe mir viele Bilder aus dem Stadion angeschaut, da waren viele Leute echt enttäuscht, was diese Colomuani-Sache angeht.
Und ich glaube, diese Enttäuschung musste jetzt mal wieder in was Positives verwandeln.
Das muss, es muss jetzt auch wieder, wir sind Eintracht Frankfurt, ja, wir geben einen Fick auf PSG.
Wir wollen ja auch gar nicht jetzt Champions League spielen, ist egal, das ist jetzt erstmal unser Wettbewerb, ist die Conference League.
Wir haben Bock da drauf und wir zeigen es, dass das auch mega geil sein kann mit den Leuten, die gerade da sind.
So, fuck off Endlevel High Commerz mit PSG und Moani.
Wir haben auch geile Spieler, die verdienen übrigens auch genug Geld, die machen das jetzt auch nicht für eine warme Tütensuppe, ja, Sondern das ist auch, aber das ist funktioniert, aber auf einem Niveau, was richtig geil Eintracht Frankfurt sein kann.
Und dann hast du mittlerweile einfach die Spieler, die geil Eintracht Frankfurt sein können.
Und dann wird das gut. Aber das muss jetzt hin.
Diese Verkaufe brauche ich jetzt. Und dann haben wir auch alle Bock, wenn Kunku jetzt plötzlich wirklich zum neuen Kostisch 2 wird.
Ist doch geil, ja? Dann haben wir Bock, wenn Leute wie Gaghan so unfassbar geil jubeln, weil sie ein Tor geschossen haben, wie Mammouch sich dann identifiziert.
Da hab ich Bock drauf. Diese positiven Geschichten wird er noch sehen.
Basti:
[48:22] Das ist genau das. Und die muss jetzt einfach auch erzählt werden.
Aber ich glaube trotzdem, dass es auch erlaubt ist, diese Wut über die Situation mit Moane rauszulassen.
Und dass man dann auch das nicht alles zu negativ sieht, sondern dass das jetzt einfach mal benannt ist, dass es nicht ideal ist, aber dann sagt, okay, es ist jetzt so, wie es ist, und dann positive Ansätze findet.
Und ich finde, da sind ja welche, du hast sie ja schon angesprochen, dass du das Gefühl hast, wenn Mammustein meinst, dieses Tor schießt, rennt er, reißt sich das Trikot vom Leib und steht da und hat endlich mal Auswärtsfans vor sich stehen, wenn er jubelt.
[48:52] Du hast mit in Gang haben jemanden, der mit Sicherheit bei der Hertha ein sehr unruhiges Umfeld hat, der sich vielleicht jetzt freut, dass jetzt nach dieser Moani-Geschichte vielleicht endlich auch in Frankfurt angekommen ist und dann zu denken, geile Stadt, geile Fans, ich hab Bock mich zu entwickeln.
Es ist eine Position in der Nationalmannschaft, frei für ihn.
Wenn er wirklich in den Bereich kommt, dass er zweistellig in der Bundesliga treffen kann, dass du dann weißt, die Spieler haben Bock da drauf, dass du mit dem Kunco jemanden hast, der eine Karriere starten will, dass du mit Knauf jemanden hast, der trotzdem auch irgendwie trotzdem humble ist immer noch und sympathisch ist und wenn du ihn wieder in Form bekommst, ihm das auch gönnen würdest, mit Skiri einen absolut geilen Spieler hast, mit Hugo Lasson jemanden hast, wo du das Gefühl hast, okay, der ist wahrscheinlich der Nächste, wo wir dann an Deadline-Day abwarten, wohin er wechselt, Dann hast du mit Mario Götze jemanden, der sich committet hat zu sagen, ich bleibe hier bei der Eintracht, ich versuche diesen jungen Haufen hier anzuleiten und komme vielleicht irgendwann auch endlich in eine zentrale Position, wo ich mehr Feld vor mir habe, wo ich dann vielleicht anders in das Spiel eingreifen kann.
Du hast mit Patro jemanden, wo ich denke, das könnte auch ein echt guter Innenverteidiger werden, mit Robin Koch jemand, der eine Führungsrolle geraten kann.
Tutor hast du einen soliden Spieler, du hast mit Trapp den besten Torwart der Liga, also es ist unglaublich viel Potenzial da. Auf der Bank hast du auch noch Leute, wo du sagst, okay, sind geile Spieler, die geile Geschichten erzählen können. Du hast einen jungen Trainer, der hier eine Geschichte hat.
[50:06] Und du hast jetzt dieses neue Stadion, was unglaublich laut gegen Köln war.
Du hast die Conference League mit geilen Zielen. Also es ist alles ganz geil.
Wenn man den Moanik hat abgeschüttelt hat, dass das jetzt noch ein bisschen gedauert hat, ist glaube ich klar, dass es auch in dieser Sendung noch besprochen wird.
Ist auch klar, dass das jetzt vielleicht nächstes Wochenende auch noch nicht so ist, dass wir in Fußball-Euphorie geraten.
Wird weder durch die Länderspielpause noch durch diese ganze Situation, die wir beschrieben haben, sich ändern. Aber Aber, ich glaube, es gibt schlimmere eigentliche Saisonstarts, als dann im besten Auswärtsblock der Liga in Bochum wirklich in die Saison zu starten.
Mit allen Dingen, die da vielleicht noch offen sind, aber auch mit allen Dingen, die da da sind, zu sagen, geil, ich habe Bock, in den Auswärtsblock zu stehen, diese Mannschaft zu unterstützen, diese junge Mannschaft zu unterstützen, mit ihrem jungen Trainer, der hoffentlich auch Bock hat, einfach in Bochum zu gewinnen, Vielleicht die ein oder andere Torchaus mehr zu kreieren, damit das Publikum noch involvierter ist, als es eh schon ist.
Und dann ist doch für den Moment alles gut und dann kannst du halt gucken, wo sich's hin entwickelt.
Dann musst du, Fußball ist leider so, dann auch auf aktuelle Gegebenheiten und Entwicklungen reagieren. Aber den Vibe jetzt zu finden, ist glaube ich sehr, sehr, sehr, sehr wichtig. Marvin hat es angesprochen, es ist trotzdem viel Potenzial für Frusta.
[51:18] Und den darf man nicht entstehen lassen. Egal, wie man in die Situation geraten ist, man muss daraus lernen und muss einfach trotzdem irgendwie wissen, okay, wir sind immer noch Eintracht Frankfurt, sind vielleicht andere Voraussetzungen und kommen jetzt vielleicht auch gar nicht mehr aus dieser Oberpokalsieger-Rolle und denken, der Gegner stellt uns jetzt komplett zu, weil die Eintracht jetzt mit so den Top-Teams gehört, nee, dann ist jetzt halt wieder Neustart.
Gucken, wo der hingeht und auch hier immer, wenn ich hier in dieser Runde bin, wird mir auch immer wieder klar, dass sie einfach schon unglaublich schlechtere Voraussetzungen hatte, wenn wir uns irgendwie Jesus Vallejo per Laie vom Munde absparen mussten.
René:
[51:53] Ja, ist richtig.
Das ist komplett richtig.
Dennis:
[51:59] Schöne Euphoriewelle, auf jeden Fall. Basti, schön zusammengefasst auch nochmal, wie wir unser Mindset machen müssen. Die eine Mannschaft mitziehen, die Fans mitziehen, alle in die richtige Richtung ändern, können wir eh nix mehr an der Stelle.
Und es wäre jetzt völlig falsch, auch wieder alles in Frage zu stellen, was sehr viele Sachen, die auch gut sind. Basti, es war nochmal sehr, sehr schön, dass du da diese ganzen positiven Aspekte nochmal so schön nach oben geholt hast.
Ja, ich bin jetzt tatsächlich wieder sehr viel, sehr viel positiver als zu Beginn oder vor der Sendung hier.
Ich muss jetzt leider mich verabschieden an der Stelle und drücke euch jetzt erstmal die daumen dass diese euphoriewelle auch bei den nächsten themen weiterhin so euch weiter trägt ansonsten hat es mir wieder großen spaß gemacht und wir hören uns ihr lieben ok.
René:
[52:49] Machs gut Dennis.
Ja wollen wir dann aus dieser euphoriewelle heraus mal über die letzten spiele
Die letzten Spiele
[52:59] sprechen bleibt deine euphoriewelle dann oben Basti oder ist die dann wieder am abflachen sollen wir das thema dann lieber skippen.
Basti:
[53:06] Was meinst du?
René:
[53:07] Wenn wir jetzt über das Rückspiel gegen Sofia und Köln sprechen.
Basti:
[53:15] Rückspiel gegen Sofia war doch dann am Ende okay. Gegen unangenehmen Gegnern dann noch diese zwei Tore gemacht, auf spektakuläre Weise, mit guten Spielzeugen, wo du schon mindestens die Idee erahnen konntest.
Gegen Köln war ich nicht so begeistert wie alle anderen, lasse mich aber darauf ein, dass die zweite Halbzeit zumindest, was die Dominanz betrifft, gut war und die halt vorne die Durchschlagskraft gefehlt hat, weil eventuell vielleicht dann halt ja so ein bisschen die Durchschlagskraft vorne halt gefehlt hat, weil man so einen sicheren Ansatz gewählt hat mit Max und Brutha auch.
Ich habe mein Frieden mit diesem Spiel gemacht. Meiner Meinung nach hat die Eintracht vier Punkte zu wenig, weil wir wirklich gegen die drei formschwächsten Teams der Liga aktuell gespielt haben. Ich habe es schon gesagt, Darmstadt und Mainz haben 19 Buden kassiert, du hast nur zwei Tore gegen die gemacht.
In Mainz mit 8 und Krach gewonnen, jetzt auch mit Glück gegen Köln, die wirklich auch unglaublich schlecht waren.
Das muss ich hinnehmen und einfach genau auf das vertrauen, was ich gerade gesagt habe, dass das in Bochum irgendwie auch so eine Art Neustart ist, dass man endlich weiß, was jetzt los ist, dass man nicht die Angst haben muss, geht jetzt nächste Woche noch jemand.
Und sich arrangiert mit dem was da ist, auch der Trainer und ich auch.
Als Köln-Spieler hat es mich trotzdem dazu beigetragen, dass ich wirklich euphorisiert bin, weil eigentlich da die Sachen aufgetaucht sind, die wir im ersten Teil der Sendung besprochen haben ehrlich gesagt.
René:
[54:27] Also ich fand es jetzt auch bei weitem nicht so schlimm.
Klar, es ist immer die Frage, aus welcher Richtung man irgendwie da drauf guckt, Wenn man natürlich jetzt so, das war ja das glaube ich was du vorhin auch angesprochen hattest, die ersten Interviews von Topp Müller im Kopf hat mit von wegen wir wollen attraktiven, ansehnlichen, dynamischen Offensivfußball spielen, dann ist natürlich ein System wo du mit drei Innenverteidigern, zwei Außenverteidigern und zwei defensiven Mittelfeldspielern rangehst, alles andere als jetzt irgendwie großartig offensiv.
[55:08] Aber ich muss sagen dass die ansätze die ich gesehen habe und den den bock fuchsball zu spielen gerade von den von den jungen spielern mich weit genug überzeugt oder entschädigt dass ich darüber hinwegsehen kann das ist jetzt dann vielleicht einfach, nicht zu mehr Punkten gereicht hat, weil ich einfach sehe oder daran glauben möchte, dass was du gerade gesagt hast, dass da einfach eine Menge Potenzial drin steckt und dass da noch was Großes daraus werden kann und ich richtig Bock habe auf diese Saison mit diesen Spielern.
Das dröselt mich so ein bisschen darüber hinweg. Klar, wenn du natürlich rein auf die Tabellensituation guckst, beziehungsweise auf das was die Gegner, die wir dann in den ersten Spielen hatten, in anderen Spielen kassiert haben, dann ist die Bilanz schon abonnieren.
Ernüchternd, aber auf der anderen Seite, ich glaube man da sind viele unter anderen Voraussetzungen gestartet, da waren noch viele Spieler auch mit im Kader, die vielleicht gedanklich schon irgendwo woanders waren, wo noch eine gewisse Unsicherheit war und du hast halt trotzdem nicht verloren und wenn wir dann wieder drüber sprechen, wie es in der Vergangenheit bei der Eintracht war, da hätten wir so Spiele halt auch irgendwie dummduselig verloren und das haben wir jetzt in dem Falle nicht.
Also es ist für mich noch auf einem durchaus positiven Level.
Marvin:
[56:22] Klar, also ist ja auch alles gar kein Drama. Ich meine, es sind fünf Punkte, wie gesagt, können trotzdem vier zu wenig sein, ist jetzt aber so, kannst du jetzt auch, musst du jetzt mit arbeiten.
Die Spiele hast du jetzt auch nicht verloren. Klar, jetzt im Vergleich zum ersten Spiel, die beiden Da vorne von drei Leuten sind zwei jetzt auch weg, Verein gewechselt. Du musst dich jetzt finden, du musst jetzt die Zeit auch nutzen und dann auf jeden Fall gegen Bochum.
[56:48] Zeigen, dass du jetzt anders kannst, dass aber auch Dino Topmüller einen Plan beweist. Denn ehrlich gesagt will ich auch gerade sehen, es kommen dann auch bald diese Top-Gegner.
Es kommen bald der SC Freiburg, es kommt bald auch ein unangenehmer VfL Wolfsburg.
Wir werden dann irgendwann wahrscheinlich ein relativ wieder erstarktes Hoffenheim sehen, Borussia Dortmund, Union Berlin.
Und ehrlich gesagt müssen wir jetzt endlich mal in der Lage sein, so ein absolut gehyptes Berlin vielleicht auch mal in Bedrängnis zu bringen.
Anders. Und da wäre natürlich ein sehr, sehr guter Mittelstürmer genau der richtige.
Aber ich muss jetzt irgendwie ein bisschen was sehen und dann ist mir auch egal, dass wir jetzt nur fünf Punkte geholt haben. Wir können die im Nachhinein noch nachholen bei Mannschaften, bei denen wir nicht gedacht haben, dass wir punkten. Aber genau sowas muss jetzt, will ich mal sehen.
[57:40] Und da ziehe ich zumindest die Motivation raus, die ich gegen Köln gesehen habe, auch gerade gegen Ende hin, dass die Jungs auf jeden Fall motiviert sind, dass wir viele...
Perspektiven haben, die positiv sind oder sein könnten, aber die müssen jetzt halt umgesetzt werden.
Wichtig ist, dass halt auch so Krampfspiele halt jetzt auch gewonnen wurden, dass du gegen Glebski gewonnen hast.
Im Endeffekt ist es halt alles scheiße, dass der Transfermarkt nicht dann beendet ist.
Wenn halt die Spiele losgehen, sondern dass das da alles noch reingeht.
Stell dir mal vor, das gegen Glebski hätte nicht geklappt, da wäre hier eine ganz andere Stimmung gewesen. Wer weiß, wie dann das Köln-Spiel dann gelaufen, wer gut als Mannschaft sich als eigener rausgeholt hat?
Basti:
[58:21] Ich glaube, gegen Bochum ist ein ähnliches Spiel, gerade nach Tag 1 und nach dieser ganzen Geschichte und nach diesen Enttäuschungen und dieser Erkenntnis, dass man halt vielleicht nicht alle Positionen ideal besetzt hat, wenn du da jetzt verlierst.
Dann verselbstständigen sich die Diskussionen halt auch. Ich glaube schon, dass es ein sehr, sehr, sehr wichtiges Spiel für den Vibe ist, weil dann hast du vier Spiele, acht Punkte, das hört sich ganz anders an und dann hast du endlich auch in Bochum gewonnen, wo du die letzten Spiele nicht so gut bestritten hast, hast dann vielleicht auch die Entwicklung gezeigt, die man sehen will gegen tiefstehende Gegner und hast dann halt einfach auch ein bisschen Ruhe.
Du hast es gesagt, ich glaube nicht, dass hier jemand ausrastet, wenn die Eintracht gegen den Topklub verliert.
[58:59] Aber ich glaube, das Bochum-Spiel ist unglaublich wichtig und ich würde das an Eintrachtstelle auch nicht unterschätzen, zu denken, ja ja Entwicklung, ja ja und gucken, ja ja Winter, ja ja ja ja, sondern ne, Gewinn da.
Und erarbeitet dir einfach diese Ruhe, die diese Entwicklung halt auch erleichtern würde einfach und diese Stimmung auch kippen kann, damit genau dieses Bild entstehen kann.
Wenn du 2-0 in Bochum gewinnst und in Gangkampf schießt du ein Tor, dann hast du doch diese Ruhe, dann hast du auch so Meckerer wie uns ein bisschen ruhig gestellt und zuversichtlicher gemacht.
Wenn du aber in Bochum jetzt wieder, und das ist statistisch leider so, keine Schüsse aufs Tor bekommst. Die Eintracht ist, was die Statistik Schüsse aufs Tor betrifft, Letzter in der Bundesliga nach drei Spielen gegen diese Vereine.
[59:43] Und das ist schon was, was man bedenken muss, dass du da halt einfach vielleicht trotzdem ein bisschen mehr Mut zeigst und sagst, wir wollen dieses Spiel einfach da gewinnen, machen das mit einem offensiveren Ansatz und erarbeiten uns dadurch die Ruhe.
Ich glaube schon, dass das wichtig ist. Ich habe gar keinen Bock, in Bochum zu sein und wieder in der Eintracht ohne Torchancen zu sehen, fertig aus.
Und wenn das nach Eckbällen ist, von mir aus. Aber Aber das muss auf jeden Fall jetzt schon in der Kurzfristigkeit besser werden, weil am Ende, Dennis hat es glaube ich vorhin gesagt, so, jo, dann gucken wir mal irgendwie im Winter, da ist die halbe Saison vorbei und die komplette Gruppenphase in der Europa, äh in der Conference League, da, man darf da auch nicht zu Larry-haft rangehen und jo, mal gucken, mal, ist alles jung und jo, mein Gott.
Man muss da trotzdem eine Balance finden zwischen Tagesgeschäft und Zukunft und die andere man muss im Wochenende einen Punkt ausfertigen, gerade nach den ganzen Sachen, die passiert passieren werden.
Marvin:
[1:00:41] Auf jeden Fall.
Ja, das ist doch gut zusammengefasst und wie gesagt, zu Köln brauchen wir auch jetzt nicht sonst mehr viel sprechen.
Klar kann man jetzt irgendwie über den Elfmeter da sprechen, klar kannst du darüber sprechen, dass jetzt irgendwie, keine Ahnung, das mit dem Schiedsrichter suboptimal gelaufen ist, aber man muss jetzt auch abhaken. Also ich glaube, so relevant ist das Spiel gegen Köln auch nicht, würde ich jetzt behaupten übrigens.
René:
[1:01:05] Bochum meinst du?
Marvin:
[1:01:07] Nee, gegen Köln. Ich meine jetzt das Rückklickspiel.
Ich glaube, wir brauchen nicht mehr großartig viel über das Spiel gegen Köln sprechen. Weiter darüber hinaus. Oder Basti, hast du da noch was, über das du sprechen willst?
René:
[1:01:19] Dann letzte Frage. Wie zufrieden seid ihr denn mit der Konferenzgruppenphase
Conference League Gruppen Gegner
[1:01:31] oder mit der Gruppe, die wir bekommen haben.
Mit Parok, Helsinki und Aberdeen.
Marvin:
[1:01:38] Ja, also ich finde das schon eine gute Gruppe. Ich hätte es mir ein bisschen anders erhofft, muss ich sagen.
Irgendwie, weiß nicht, gibt viele Leute, die richtig Bock auf Helsinki haben, irgendwie bin ich da jetzt nicht hundertprozentig abgeholt.
Deswegen habe ich das auch noch nicht gebucht, aber ich finde es schon eine coole Gruppe.
Es ist für mich auf jeden Fall mit PAOK durchaus eine tricky Gruppe.
Sollte man nicht unterschätzen.
Aber gerade mit Aberdeen ist ein richtig geiles Los. Habe ich richtig Bock mal nach Schottland zu fahren. Wir haben es uns seit Jahren eigentlich hier in diesem Podcast gewünscht, dass wir irgendwie nach Schottland kommen.
Eigentlich habe ich eher Celtic oder die Rangers dafür im Blick gehabt oder Hardoff mit Lothians zuletzt, aber es ist was ganz anderes gekommen wie so oft im Leben.
Aber trotzdem auch spannend, habe ich Bock drauf, das ist schön im Dezember, gebe ich mir das, da muss man glaube ich auch ein bisschen viel trinken, um sich das schön warm zu machen, aber das kann ich mir sehr, sehr gut vorstellen, da freue ich mich drauf und ansonsten insgesamt eine machbare Gruppe, die auch wirklich dieses Conference League Feeling so ein bisschen mit sich trägt, mein Gefühl.
Basti:
[1:02:38] Ja, was sie perfekt zusammengefasst was das betrifft ich bin hänseln die auch nicht overwhelmed Tessaloniki befürchte ich dass durch die die neun...
Bestimmungen in verschiedensten Orten dieser Welt, da wahrscheinlich nicht mehr Auswärtsfans erlaubt werden.
Oder fällt irgendeinem Lokalpolitiker an, da wollen wir ihn nicht und dann...
Deswegen habe ich mir noch nicht getraut, da was zu buchen.
Ich habe es jetzt nur in Aberdeen gebucht, weil das genau das ist, warum man in die Conference League will.
Ich erinnere mich an eine Folge Fußball 2000, schon ewig her, Marvin, als wir oben in der Kantine saßen, wo es noch drin war, dass der Antrag die Conference League erreicht oder auch Rullig oder oder oder.
Und wir gesagt haben, genau wegen solcher Gegner wollen wir dahin.
Da ist wahrscheinlich sogar dieser Name gefallen.
Und es ist wahrscheinlich sportlich nicht das attraktivste für Eintracht Frankfurt.
Trotzdem ist es, glaube ich, wichtig, in dieser Liga zu spielen, was diesen Koeffizienten betrifft, dass du da drin bleibst, in den Fernsehgädern, Dingsbums.
Aber für Fans ist es doch geil, Alter. Ich weiß nicht, ob man sonst in Everdeen landen würde. Und wir haben auch durch diverse Euroleague-Qualis Orte gesehen, die wir sonst nie gesehen hätten.
Und ich hab' echt Bock auf Everdeen, ehrlich gesagt. Ich hab' auch Bock, dass die hierher kommen, dass man vielleicht auch ein paar von denen kennenlernt.
Und das ist trotzdem eine Gruppe. Du kannst da auf jeden Fall weiterkommen, sag' ich mal. Ja.
René:
[1:03:55] Ja.
Marvin:
[1:03:57] Solltest du gar auch. Ich bin mal gerne, also es ist mir auch, man könnte schon mal weiterkommen. Ich weiß, es ist alles nicht so easy und das wird auch eine Zeit irgendwie kosten und da muss man sich auch einspielen.
Aber ich glaube da kann man auch rangehen und ich glaube es wird gut und ich glaube auch gerade das europäische wird uns großartig gefallen da bin ich ganz sicher.
Man bestellt auch wieder international unterwegs.
René:
[1:04:24] Ja wird auf jeden fall interessant ich finde es auch eine gute Mischung aus Gegnern die die durchaus einen gewissen Reiz haben, wo man sich durchaus über Chancen ausrechnen kann, aber da ist es trotzdem nicht gekommen, der darf die leichte Schulter nehmen, aber ich glaube rein Vom Spielermaterial her sind wir da schon der absolute Favorit.
Ich glaube, Nachteil ist für das reisefreudige Eintracht-Volk durchaus die Schwierigkeit, bei den kleineren Stadien da irgendwie an Karten ranzukommen.
Ich glaube, Helsinki ist ja auch noch die Frage, in welchem Stadion die dann am Ende irgendwie spielen, ob es in diesem Olympiastadion war, wo ja glaube ich auch das Supercup-Spiel dann war.
Oder in ihrem eigenen Stadion, weil ich glaube, ins eigene Stadion gehen ja irgendwie 11.000 oder irgendwas rein.
Marvin:
[1:05:11] Also normalerweise ist das HJK Helsinki Stadion, ich glaube das ist halt nicht das große.
Also es ist die Bolt Arena und die Bolt Arena fasst halt nicht ganz so viel. 10.000 oder 11.000.
René:
[1:05:25] Wenn du dann die 5% rechnest, sind das 500 Karten.
Marvin:
[1:05:30] Aber kann man ja 10.000, genau, round about 11.000, aber man kann ja vielleicht mal switchen, man weiß, dass da ein ganz schöner Fußballmob am Start ist, das müssen die zu gegebener Zeit feststellen.
René:
[1:05:42] Ja, das ist halt noch die Frage, aber wird auf jeden Fall interessante Auswärtsfahrten wieder werden.
Marvin:
[1:05:49] Ja, also ich meine, wie gesagt, FCR Berlin, ich glaube, das könnte schon ein geiler Ground sein.
Also ich meine, das Stadion sieht sehr, sehr schön aus, ist jetzt auch jetzt nicht so groß, 22.000, Menschen können da rein, Aber meine Güte, wenn du dir das Ding anguckst, da habe ich schon Bock drauf. Also herausragend. Das sieht so cool aus.
Richtig schön englischer Fußball. Keine Ahnung, da muss man aufpassen.
Muss man auch aufpassen, wahrscheinlich nicht zu frech da unterwegs zu sein.
Sonst gibt es auch mal einen Haken oder so. Aber ich glaube, das kann schon alles sehr gut sein.
Und wie gesagt, also Griechenland gebe ich mir dann auch eher nicht.
Mal gucken, auch wenn es schade ist, weil es, glaube ich, so gerade zur Reisezeit bestimmt ganz angenehm wäre. aber doch dann lieber in den kalten Norden.
René:
[1:06:38] Kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ach ja komm, ich bin jetzt gehypt, es wird eine schöne Saison, ich hab richtig Bock die Entwicklung der Spiele zu sehen, ich glaub das werden ein paar geile Abende auf internationaler Bühne und ich habe durchaus Vertrauen und glaube, dass da noch das eine oder andere Positive passieren kann.
Basti:
[1:07:03] Es ist ja auch am Ende so, dass wir auf ganz hohem Niveau klagen, am Ende fehlen in dieser Mannschaft vielleicht zweieinhalb Spieler, das ist ja nicht so viel, also du brauchst einen geilen Mittelstürmer, dann brauchst du halt, falls Knauf nicht funktioniert, einen Kunku-Part auf rechts und vielleicht einen Ersatz-Innenverteidiger, den du vielleicht mit Collins sogar schon hast. So, da ist doch alles okay.
Und wer weiß, vielleicht ist Alario derjenige, der vielleicht einen Knopf in Form bekommt. Wenn du Alario einen Knopf in Form bekommst, dann sind das beides Spieler, die wirklich die Qualität haben, für das, was wir hier fordern.
Alario ist genau dieses Schlitzohr, was du brauchst, den du vielleicht dann mal 80 Minuten nicht siehst und plötzlich steht es 2-0, weil er 2 Tore gemacht hat.
Und Glasner stand nicht so auf ihn, weil er, glaube ich, defensiv nicht, wie soll ich sagen, geschult genug war, beziehungsweise das vielleicht auch gewohnt war, da defensiv irgendwie so viel mitzuarbeiten, wie Laza das von jedem Spieler haben wollte.
Vielleicht ist es bei Top Man anders, vielleicht bringt er sich in Form, vielleicht sieht er dieses Stück.
Ich meine, ganz ehrlich, was haben wir im Fußball schon für Storys gesehen?
Vielleicht ist er leider nur derjenige, der dann das, was ich will, erfüllt. Ich habe immer irgendwie Bock auf Dinge gehabt, ich habe den selbst letzte Saison immer mal wieder gefordert, wo wir irgendwie keine Durchschlagskraft hatten.
René:
[1:08:15] Weil er bei Leverkusen halt auch.
Basti:
[1:08:19] Gezeigt hat, dass er zumindest vor dem Tor eiskalt sein kann.
Und wenn Knauf wieder in Form kommt, ist das auch eigentlich ein Neuzugang, machen wir uns nichts vor.
Und wenn sich in der Innenverteidigung keiner verletzt und nur Haseb ab und zu aushelfen muss, dann ist es auch okay.
Dann ist eigentlich das, was wir fordern, im Idealzustand, weil du mit Mammou schon in Gang gegangen bist, zwei Jungs dahinter hast, die auch richtig Bock haben. Dann ist das okay.
Aber wie gesagt, Das muss halt passieren und es kann halt momentan auch noch in alle Richtungen driften so.
René:
[1:08:52] Jetzt warten wir mal diese Länderspielpause ab.
Basti:
[1:08:55] Dann gewinnen wir in Bochum und dann ist doch Ruhe.
René:
[1:08:57] Jetzt hat man den finalen Kader, jetzt kann man da nochmal dran arbeiten, einige sind jetzt mit ihren Nationalteams unterwegs, der eine oder andere ist vor Ort, man kann jetzt wirklich mal auch so ein bisschen dran feilen an diesem System, was man dann von topmüller vielleicht auch sehen will und dann gucken wir mal mit bochum und dem was danach kommt in welche richtung das geht.
Was ist los mit der Feuerwehr Frankfurt
Marvin:
[1:09:22] Auf jeden fall das einzige was mich so ein bisschen so langfristig ärgert und das muss irgendwie mal eine lösung gefunden werden das hat das was die unter was letztens angesprochen haben, dass da offenbar die Feuerwehr Frankfurt oder die Institutionen dort nicht gerade sehr vorteilhaft unterwegs sind, um die Möglichkeit, den Ultra-Ass zu lassen, halt mehr als Spruchbänder, also wirklich mal wieder Choreos erstellen zu lassen.
Und das ärgert mich schon, weil ich finde, es ist jetzt länger nichts mehr komplett Großes passiert.
Das gehört für mich schon zu einem europäischen, also was heißt es gehört dazu, es klingt total, so ein Modell kannst du doch selber mal machen, aber ich meine man darf ja nicht und das ist ja das Problem, dass sie nicht dürfen und obwohl sie wollen und die würden auch, glaube ich, beim ersten europäischen Spiel in der Conference League jetzt auch mal irgendwie schon was.
[1:10:15] Abfeuern, also im virtuellen Sinne, also nicht im eigentlichen Sinne.
Das ist halt ein Problem und ich glaube da muss eine Lösung gefunden werden.
Ich hoffe, hoffe, dass der Verein da noch mal drauf drängt, eine Einigung zu finden, weil ich glaube, es ist auch USP der Frankfurter Eintracht, dass sowas möglich ist.
Und auch in Zeiten, in denen es vielleicht nicht herausragend läuft, wird immer wieder zu Sondersituationen genauso was Veranstaltete zumindest die Möglichkeit gegeben und dass das vielleicht wieder möglich ist.
Das würde der conference league übrigens auch gut tun ja genau so dieses diesen spirit auch visuell zu haben und ich hoffe dass da dass man dazu eine einigung findet weil das ist echt so ein großes pain was ich sehe was echt ärgerlich ist weil eigentlich brauchen wir auch diesen diesen vibe und diese besonderheiten auch in diesem wettbewerb.
René:
[1:10:59] Aber was genau kann man sagen was sich da gerade fragen was genau ist das was die feuerwehr stadtfrankfurt da bemängelt.
Marvin:
[1:11:08] Also so weit ich das durchdrungen habe, das ist ein relativ nebulöses Problem, was da irgendwie klar ist.
Also es wird auf Situationen gepocht, die da nicht eingehalten werden, aber ich kann dir das nicht genau schildern, da müsste man nochmal nachgucken.
Im Endeffekt ist es aber auf jeden Fall so, dass es keine Genehmigung, es gibt keine Genehmigung durch die Feuerwehr Frankfurt, deswegen gab es ja letztens auch von Auswärtsfans auch auch Feuerwehr Frankfurt, euer Konzept zündet nicht oder irgend so was.
Auch da schon Kritik und da tut man sich im Endeffekt sogar zusammen und sagt, ist eigentlich egal, ob das die heimischen Fans oder die Auswärtsfans sind, aber dass keinerlei irgendwie, keinerlei Choreos möglich sind, weil die Sicherheitsbestimmungen offenbar so hoch sind oder die Feuerwehr Frankfurt da immer wieder ein Riegel vorschiebt, das sollte halt nicht sein. Tatsächlich.
René:
[1:11:56] Tatsächlich.
Ja, ist ein wichtiger Punkt, gehört definitiv zur Fankultur mit dazu und wie du gerade eben schon gesagt hast Marvin, vor allem an den Europaabenden wäre das ja nochmal so das Sahnehäubchen obendrauf, ja.
Marvin:
[1:12:18] Ja, für mich ist es halt einfach total wichtig, weil ich meine, guck mal, ganz ehrlich, mittlerweile haben wir ja wirklich irgendwie relativ viele, ich würde mal sagen, Gelegenheitsfans im Stadion, die mal da sind, irgendwie fällt was ab und dann wird immer schön ein Bildchen gemacht und so.
Da siehst du das bei 1000 Instagram-Seiten und die ist das. Alles Gut und Schön, ja, kann man ja natürlich auch kritisch sehen, alles Gut und Schön, aber im Endeffekt, wenn das dann nicht mehr möglich ist und die Fans, die sich ja die ganze Zeit dafür einsetzen, eigentlich am liebsten auch, oder was heißt am liebsten, aber halt auch wirklich Zeit dafür investieren, wenn denen den Spaß da genommen wird, weil da sind keine wilden Pyromanen die ganze Zeit dabei.
Die wollen Leute, die wollen ein richtig schönes Bild machen, wie es in den letzten Jahren auch immer mal wieder üblich war und im letzten Jahr gab es schon wirklich beschränkende Momente.
Da muss man wirklich sagen, setzt euch da mal zusammen, findet da mal eine Lösung und da liegt der Spielball eindeutig bei der vorher Frankfurt vielleicht auch aus Vereinssicht muss darauf gedrungen werden.
Im Endeffekt ist es nämlich immer noch ein USP, der Eintracht, die diese Möglichkeiten hat, durch ihre Fans. Das haben nicht so viele Vereine.
Basti:
[1:13:28] Ja, definitiv muss da ziemlich zeitnah dann auch was gemacht werden.
Das kann man nicht einfach so lassen und dann das auch zu akzeptieren, weil da vielleicht irgendein Verantwortlicher gewechselt ist, der da plötzlich vielleicht ein bisschen eine andere Sichtweise hat.
Also komisch, tatsächlich komisch.
Marvin:
[1:13:43] Ja, wollte es nochmal ansprechen, damit das im Gedächtnis bleibt.
René:
[1:13:47] Ja ist definitiv ein wichtiger Punkt. Danke nochmal für die Ergänzung.
Da sollte es auf jeden Fall eine Einigung geben.
Wir werden das mal beobachten. Für die künftigen.
Marvin:
[1:14:02] Ich nehme, du nimmst es mal auf.
René:
[1:14:05] Ich nehme das mal mit auf die Liste, genau.
Marvin:
[1:14:07] Ja, sehr gut.
René:
[1:14:08] Alright. Habt ihr sonst noch Themen auf eurer Liste für heute?
Marvin:
[1:14:17] Nö, ich bin soweit themenlos. Ich glaube wir haben die wichtigsten Sachen besprochen.
Und ich würde eigentlich sagen wir gehen jetzt mit Feuer, Eifel erstmal in diese wunderbare Länderspielpause.
Und gehen dann mit voller Zuversicht in das nächste Spiel gegen Bochum und schauen, was bis dahin passiert ist.
Vielleicht hat sich die Mannschaft jetzt im Training mehr gefunden.
Es gibt jetzt bald noch so ein bisschen ein Trainingsspiel gegen Wien-Wiesbaden.
Genau da passiert ein bisschen was. Die Eintracht Frauen sind morgen in der Champions League-Quali unterwegs.
Also da tut sich auch was für Leute, die keinen Bock auf Länderspiele haben, sondern lieber Fußball sehen wollen.
Also richtigen Fußball, ich kann mir einfach nichts mit Flick geben, es ist furchtbar, aber gut.
René:
[1:14:58] Ich kann dich so komplett verstehen Marvin.
Marvin:
[1:15:00] Es ist schlimm, alle ablösen, egal.
René:
[1:15:04] Ja, ist nochmal ein wichtiger Hinweis, morgen Playoff-Runde um den Einzug in die Frauen Champions League, spielen die Eintracht Frauen und dann das letzte und entscheidende Spiel wird dann hoffentlich am Samstag sein gegen Juventus, glaube ich.
Marvin:
[1:15:23] Du wirst sehen, die spielen ja auch gegeneinander, also könnte Juventus sein.
René:
[1:15:29] Könnte Juventus sein, ja, die Wahrscheinlichkeit ist an der Stelle ein bisschen höher bei Juventus, glaube ich.
Marvin:
[1:15:33] Genau.
René:
[1:15:34] Genau, das war das, was ich sagen wollte. Genau, also wenn ihr da Alternativen zur Nationalmannschaften sehen wollt, dann wäre das quasi eure Alternative.
Marvin:
[1:15:48] Dann Deckel drauf, würde ich sagen.
Verabschiedung
René:
[1:15:49] Da machen wir den Deckel drauf, wir wünschen euch eine angenehme Restwoche, cremt euch nicht mehr so sehr mit der Transferphase oder lasst noch einmal ordentlich den Ärger raus und dann volle Konzentration auf das, was da kommt und wir gucken mal, ob wir uns dann vor dem Bochum-Spiel nochmal melden, aber ansonsten auf jeden Fall nach dem Bochum-Spiel, was wir dann quasi als ersten richtigen neuen Saisonstart betrachten werden und dann mal gucken, in welcher Stimmung wir uns dann nach eben jenem spiel befinden.
[1:16:22] Bis dahin macht's gut!