Intro
René:
[0:17] Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast Ausgabe Nummer 516.
Begrüßung
[0:22] Mein Name ist René, außerdem heute mit dabei die verschnupfte Frau Alex.
Gude. Und irgendwo rennt auch noch der liebe Marvin rum, der kriegt gerade eben noch Möbel geliefert und muss da jetzt irgendwie noch assistieren oder sagen wo es hin muss.
Alex:
[0:37] So oft wie der im Fitnessstudio ist, trägt der die Möbel gerade ganz alleine hoch.
René:
[0:41] Und du meinst er steht da nebendran und lacht jetzt irgendwie den Möbelpacker aus nach dem Motto komm die Schrankwart trage ich doch mit dem linken Unterarm.
Alex:
[0:49] Ja das ist das Mindeste was ich erwarte, der lacht mir mindestens einmal am Tag aus dem Fitnessstudio auf Insta entgegen, deswegen erwarte ich da viel.
René:
[1:00] Vielleicht war er auch einfach cleverer als wir und war irgendwie so zum Anfang des Jahres einmal im Fitnessstudio und hat einfach 365 Aufnahmen gemacht, so dass er jede Woche eine Aufnahme posten kann.
Marvin:
[1:11] Ich gehe regelmäßig ins Fitnessstudio, dreimal die Woche ist das Ziel tatsächlich.
Auch eben war ich wieder fit unterwegs, weil ich Möbellieferungen bekommen habe und da musste ich dem polnischen Kollegen, der freundlicherweise mir hochgeholfen hat, natürlich auch ein bisschen helfen. Hat er dir hochgeholfen oder hat er deinen Möbeln hochgeholfen?
Tatsächlich auch meinen Möbeln, aber irgendwie sinnbildlich auch mir.
Also schönen Gruß in die Runde auf jeden Fall.
Alex:
[1:33] Das war tatsächlich das, was ich gerade gesagt habe, so oft wie du mir auf Insta aus dem Fitnessstudio entgegen lächelst, nimmst du dem jetzt die Möbel ab und trägst die alleine hoch. Das war meine Erwartungshaltung.
Marvin:
[1:43] Ganz so ist es nicht, aber es ging in die Richtung. Also wir haben eine Jobsharing gemacht.
René:
[1:47] So in guter alter Halkogenmanier erstmal irgendwie das Oberteil vom Leib gerissen und dann die Schrankwand hochgetragen. So stelle ich mir das ungefähr vor.
Marvin:
[1:53] So sieht's aus.
René:
[1:55] Sehr schön.
Alex:
[1:56] Ja, das war jetzt der Contentanteil für die weiblichen Zuhörer.
René:
[2:00] Das war jetzt, genau. Apropos Contentanteil.
Marvin:
[2:03] Damit sie abschalten. Genau.
René:
[2:05] Da müssen wir auch noch Abbitte leisten. Wir haben böse Kommentare unter der letzten Folge bekommen, weil wir ganz am Anfang angeteasert haben, dass wir im späteren Verlauf der Folge noch über deine Hose reden werden Marvin und wir haben das nicht getan.
Da haben wir ganz viele böse Kommentare, also einen in der Zahl bekommen, aber wir haben böse Kommentare bekommen, dass wir nicht mehr über deine Hosensituation gesprochen haben. Ja, ich will ihn auch. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal offiziell entschuldigen.
Marvin:
[2:27] Sehr gut, will ja auch weiter nichts zu sagen. Große Situation erneut kritisch auf jeden Fall. Also insofern kommen wir zu den Sachen, die wir besprechen wollen.
René:
[2:35] Genau. Kommen wir zu den Sachen, die wir besprechen wollen. Bevor wir gleich Fuchs Spoiler untersprechen, kommt hier erstmal ein kurzer Werbetext.
Werbeunterbrechung
Alex:
[2:46] Für diese Folge haben wir erneut Hyundai als Partner mit an Bord.
Hyundai, offizieller Mobilitätspartner von Eintracht Frankfurt, bietet mit den Hyundai Moments ganz besondere Fan-Momente für Auswärtsspiele.
Nicht mehr ganz im Kopf, was es damit auf sich hat? Kein Problem, wir holen euch kurz ab.
Mit den Hyundai Moments mobilisiert Hyundai Eintracht-Fans vollelektrisch zu Auswärtsspielen der SGE.
Ihr bekommt dafür einen vollelektrischen Ioniq 5 für die An- und Abreise zur Verfügung gestellt, sowie eine Hotelübernachtung vor Ort und ein unvergessliches Stadion-Erlebnis.
Die Hyundai Moments fahren zu jedem Auswärtsspiel in der Bundesliga und zu weiteren ausgewählten Spielen. Teilnehmen könnt ihr unter www.hyundai.de.
René:
[3:27] Slash sgemoments Ja, und wie zum Halbfinale in Stuttgart hat Hyundai auch für das Finale eine schöne Überraschung für euch.
Nach dem Motto Berlin-Berlin mit Hyundai nach Berlin verlost Hyundai fünf mal vier Fanreisen in die Hauptstadt zum Finale.
Somit könnt ihr plus drei weitere Begleitpersonen eurer Wahl voll elektrisch die Eintracht beim Endspiel begleiten, inklusive der Fahrt in dem von Alex eben angesprochenen Ioniq 5.
Ihr bekommt eine Übernachtung jeweils im Vier-Sterne-Hotel und ein unvergessliches Stadion-Erlebnis.
Und das einzige, was ihr dafür tun müsst, ist, ihr bewerbt euch bis Freitag, den 26.05.23.59, unter www.yundai.de.sgmoments und mit ganz viel Glück kriegt ihr am Samstag schon die Info, ob ihr die Eintracht im Endspiel unterstützen könnt.
Und wie gesagt, das einzige, was ihr tun müsst, ist, euch bis Freitag, 26.05.23.59, unter www.yundai.de.sgmoments zu bewerben. zu bewerben.
Ihr findet den Link auch noch mal in den Show Notes, falls das jetzt hier zu schnell war und ich würde sagen, bevor ihr hoffentlich ganz viel Glück habt und voll elektrisch zum Auswärtsspiel der Eintracht in Berlin fahren dürft, Sprechen wir jetzt darüber, warum die Eintracht gegen Schalke keine Punkte eingefahren hat.
Rückblick auf Schalke
[4:48] So lasst uns über die Eintracht in Schalke sprechen. Ganz ehrlich, so ein gefühlt vorletzter Spieltag, die Eintracht spielt unentschieden.
Es ist, wie habt ihr das bei Fußball 2000 so schön genannt Marvin, zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig. Es fühlt sich nach so einem klassischen Hangover an, oder? Dieses Spiel, finde ich.
Marvin:
[5:09] Ja, es war ein ärgerliches Hangover, denn am Ende ist es ja so, dass die Eintracht kein so schlechtes Spiel gemacht hat, aber es nützt niemandem was und das ist halt das Ding.
Es nützt der Eintracht nichts, weil wir gesehen haben, dass du die Punkte woanders verloren hast gegen Schalke, die durchaus motiviert waren, nützt aber denen der Punkt auch nicht.
Das merkst du halt auch, die Tarmel-Situation ist denkbar kritisch, das ist eine Scheiß-Situation.
Am Ende würde man sich vielleicht was wünschen, den zwei Punkte noch geschenkt zu haben oder so, das ist dann, damit die dann nächsten der Liga bleiben.
Jetzt bleiben andere Gaunervereine vielleicht in der Liga. Also das ist halt eine denkbar ungünstige Situation für die Eintracht. Das ist halt auch scheiße, weil...
René:
[5:45] Ich saß ernsthaft nach diesem 2 zu 2 da und dachte so, okay, ja, so ein individueller Fehler ist irgendwie drin, aber am Ende, du stellst dich jetzt zum wiederholten Mal als Eintracht einfach saublöd an, Auch wenn die Konkurrenz Punkte gelassen hat, dann bitte macht es jetzt richtig und dann verliert das Ding jetzt am Ende einfach 3-2, weil wenn ich dann noch irgendwie was haben will, dass dann zumindestens Schalke in der Liga bleibt.
Mit dem Gefühl saß ich am Samstag um kurz nach 5 auf der Couch.
Alex:
[6:14] Komische Gefühle habt ihr. Warum, was hast du denn für Gefühle?
Mir hat es für meine Fanseele auch gar nichts gegeben, also ich hätte halt echt gern mal wieder einen Sieg gehabt, weil es gibt im Moment so viele Sachen, die mich nerven und dann fängt dieses Spiel in der dreißigsten Sekunde gefühlt mit einem Gegentreffer an, der so vermeidbar war wie ganz viel einfach in dieser Saison.
Ja, und auch wenn vieles in dem Spiel echt ordentlich war, aber die Verteidigung hinten ist halt, also ganz ehrlich, im Pokalfinale Leipzig, wenn wir so spielen, können wir in der Halbzeit nach Hause gehen.
Da sehe ich halt echt Spaß.
Marvin:
[7:01] Ja, definitiv. Also, ich verstehe, was du meinst.
Alex:
[7:03] Ich bräuchte irgendwas, was mich gerade mal wieder so ein bisschen mitnimmt.
Marvin:
[7:06] Ja, aber wobei, du hast ja den Sieg in der Woche zuvor gehabt, und das hat euch ja offenbar nicht wirklich genug mitgenommen, oder? Also, ich meine, das war ja tatsächlich...
Alex:
[7:14] Gleich wieder der Dämpfer kam, weißt du? Also, ich bin so an der Hand genommen worden, und dann kommt die erste Straßenkreuzung, und ein fetter Lkw fährt mich nach 30 Sekunden wieder dahin zurück, wo ich war. Ich versteh's.
Marvin:
[7:31] Also, es ist natürlich aktuell definitiv nicht so, dass die Eintracht eine Selbstverständlichkeit hat. Das haben sie nicht, das merkst du.
Die Eintracht muss sich immer wieder hart herankämpfen.
Und auch, wie Renesia angedeutet hat, Das Spiel, die ersten Sekunden, ging ja genau in die falsche Richtung und dafür war es halt schon nervig.
René:
[7:48] Ja, ich verstehe den Punkt von dir, Alex. Ich glaube, es wäre für alle irgendwie gut gewesen, wenn man gesagt hätte, so okay, eine halbe Stunde, du merkst, das Stadion war halt einfach hochmotiviert, da war halt wirklich viel Energie in dem Stadion.
Für Schalke geht es halt wirklich um Existenz.
Jetzt weiß ich nicht, aber nochmal ein Jahr Zweite Liga ist für die halt schon einfach ein hartes Ding. Ja.
Ja, also da ist halt auch nix mit gesund schrumpfen oder irgendwas.
Du schrumpfst, aber gesund ist das halt für so einen Verein auch nicht.
Also für die geht es da halt richtig um was, aber ich verstehe natürlich deinen Punkt zu sagen, so aus so einer saublöden Situation Freistoß aus dem Halbfeld.
Der Ball ist gefühlt eine Viertelstunde unterwegs und du kriegst es halt einfach nicht verteidigt.
Das ist halt wirklich einfach so eine Klatsche ins Gesicht.
Alex:
[8:39] Ja, also für Schalke ging es halt schon echt um alles und so haben die auch gespielt. Also das war das war das war genau das Spiel.
René:
[8:46] Ja, ihr spielst auch großartig.
Alex:
[8:50] Ja, und die Leute oder die Spieler auf dem Platz haben das halt auch 1-a aufgenommen und halt gefightet, als ging es ums Letzte, ne?
Also, da können sich andere Vereine eine Scheibe von abschneiden.
Also, das war schon das zu erwartende Spiel, aber gerade wenn ich das doch erwarte, dann kann ich doch nicht so lax verteidigen.
Und es ist ja nicht nur das 1-0 gewesen, Es wären ja auch Chancen da gewesen, dass Schalke einfach auch 2-0, 3-0 in Führung geht, ne?
Also, das wäre schon auch drin gewesen. Ich will das Spiel der Eintracht auch gar nicht schlecht reden.
Ich gehe da auch nicht so komplett negativ raus, weil eigentlich, wenn du gegen so jemanden, der so tief im Sumpf steckt und noch einen Strohhalm hat, um sich rauszuholen, spielst und du nimmst da einen Punkt mit in einer Situation, wo bei dir nicht alles rund läuft, dann musste den auch einfach mal nehmen und die fresse halten also wie gesagt ich will das gar nicht alles schlecht reden aber gerade in der abwehr ist es halt ja da ist halt da ist halt echt viel schief gelaufen und also das ding hätten wir auch locker verlieren können.
Ja auf jeden fall das ding hätte verlieren können und grüße an Kevin Trabb der hat am ende des tages den punkt festgehalten.
René:
[10:03] Zum wiederholten Maler.
Marvin:
[10:05] Ja, muss man tatsächlich sagen. Also Kevin Trapp hat das eine oder andere Ding wirklich noch rausgeholt.
Waren wirklich viele Szenen dabei, wo du gemerkt hast, okay, er erneut mit einer herausragenden Leistung.
Und ja, das Spiel hättest du auch anders gestalten können in negativer Hinsicht, aber halt natürlich auch in positiver Hinsicht. Weil die Eintracht hat ja durchaus dann bewiesen, dass sie zurückkommen kann. Und das war ja dann sehr, sehr gut, dass man es geschafft hat, nicht nur den Ausgleich zu erzielen, sondern tatsächlich in Führung zu gehen.
Alex:
[10:29] Und da habe ich dann gedacht, okay, also auch schlecht verteidigt von Schalke, muss man auch sagen, aber der Pass von Götze war geil, auch wie Thuré auftritt und wie Tutor das in perfekter Mittelstürmer-Manier macht.
Also auch mal Hut ab vor dem Tor. Wie gesagt, ich will das alles gar nicht so mies reden, weil da waren auch gute Sachen dabei.
Marvin:
[10:51] Ja, es war ja besser als die letzten Wochen, also jetzt mit Ausnahme meines.
Es war besser als das, was wir den ganzen Wochen zuvor vorgesehen haben.
Es ging schon in die richtige Richtung, deswegen ist es ja für mich auch so, ich will jetzt auch vor dem DFB-Pokalfinale, was wirklich eine ganz andere Bedeutung hat, auch gar nicht schlecht reden, denn die Entwicklung der Eintracht ist eine vorsichtig positive.
Aber natürlich hast du auch recht, Alex, es ist immer noch so, dass wenn jetzt, Stand jetzt, irgendwie Leipzig ankäme, wir natürlich unsere Probleme noch hätten. Aber die können wir bis Daten vielleicht ja noch beseitigen.
René:
[11:22] Ja, das ist halt echt ärgerlich, weil du hattest halt erneut dir vorgenommen doch noch über die Liga irgendwie diesen Schritt in Richtung Europa zu machen und du hast zwar jetzt noch so eine minimal Chance irgendwie am letzten Spieltag, aber so richtig greifbar ist die ja jetzt auch nicht mehr.
Alex:
[11:44] Ich glaube nicht, dass über die Liga noch irgendwas geht. Also ich meine Freiburg Freiburg wird auch um einiges kämpfen.
René:
[11:54] Für die ist es halt die Frage Champions League oder Euroleague und da steckt halt auch richtig Kohle drin, also die werden auf jeden Fall irgendwie kämpfen.
Wolfsburg spielt gegen die Hertha am letzten Spieltag, Hertha ist schon offiziell abgestiegen, da ist jetzt auch nichts mehr irgendwie zu holen.
Da kannst du froh sein, wenn die noch irgendwie elf Spieler auf dem Platz haben, wenn da nicht schon irgendwie die Hälfte sagt, okay, dann wahren die ja keinen Bock mehr.
Alex:
[12:18] Schon abgereist.
René:
[12:21] Leverkusen spielt gegen Bochum, da kann vielleicht noch was gehen.
Bochum, die ja schon noch irgendwie auch den Drang haben, drin zu bleiben, die da einfach auf jeden Fall noch mal Gas geben werden.
Und ich weiß auch gar nicht, Leverkusen müssten wir dann ja auch wegen dem Torverhältnis, wir müssten irgendwie sechs Tore gut machen.
Alex:
[12:39] Ich wollte gerade sagen, da müssen wir ja auch das 12-0 gewinnen.
René:
[12:42] Ja gut, wir haben schon mal am letzten Spieltag ein 5-1 geholt.
Marvin:
[12:49] Ein paar Jahre her, aber... Ja, das Ärgerliche ist halt wirklich, dass die Situation jetzt einfach doch relativ beschissen ist.
Das muss man tatsächlich sagen. Und das hängt ja tatsächlich einfach daran, dass wir gegen machbare Gegner einfach nicht gepunktet haben.
Für Freiburg, ihr habt es eben gesagt, da geht so ein bisschen was.
Union, ja du weißt ja nie. Also Union gegen Bremen, für Bremen geht es um nichts mehr, da wird Union schon punkten, dann, ja, ich glaube nicht, dass Freiburg mit halber Lotte fährt und dann hast du halt die Situation, dass leider, leider die Härte abgestiegen ist, das sind selbst Auflösungskräfte, die dann wahrscheinlich wirken, da wird im Endeffekt Wolfsburg die 6-0 besiegen und dann ist dann halt alles zu spät und das ist halt sehr, sehr ärgerlich, weil diese Dieses Späteingeständnis eines Nicht-Erreichens eines europäischen Platzes hättest du halt vorher umgehen können, indem du gesagt hättest, okay, du schaffst es gegen die TSG aus Hoffenheim zu gewinnen.
Und das ist ja nicht nur Hoffenheim. Du hast ja davor auch miese Spiele gehabt, die du einfach mal hättest gewinnen müssen.
Gewinn doch zu Hause gegen scheiß Augsburg. Jetzt wo ist das Problem?
Holst du nur einen Punkt gegen Augsburg, das musst du gewinnen.
Gewinnst du gegen Augsburg, holst du gegen Hoffenheim drei Punkte, dann wären wir jetzt schon safe Europa und niemand würde darüber reden und wir könnten wunderbar den DFB-Pokal als relaxes Goodie sehen.
Nein, sehen wir nicht, und das ist halt das Ärgerliche.
Alex:
[14:10] Ja vor allen Dingen auch überhaupt so die ganze Tabellen Konstellationen also ich meine wer will denn Wolfsburg, Leverkusen, Union, Freiburg so das will ich doch alles nicht europäisch sehen, was ist denn das?
Die ganze Abschlusstabelle so wie sie sich im Moment abzeichnet, die kann ich null gebrauchen von oben bis unten und unsere Position da drin gefällt mir auch nicht.
René:
[14:31] Ja dann hast du schon recht unten hast du dann Augsburg hoffen die drin bleiben, dafür gehen dann Schalke, Hertha, Bochum runter, okay Hertha ist wahrscheinlich auch nicht so der große Zuschauer Magnet, dafür kommen Darmstadt und Heidenheim hoch, wenn gut Darmstadt kannst du noch sagen ist vielleicht noch irgendwie auch aus so einer Bundesliga und Eintracht Trivalitätsbrille gesehen auch noch irgendwie interessant, Aber wir müssen uns halt auch einfach eingestehen, diese Bundesliga ist halt auf diesem internationalen Markt, auch wenn man das versucht, ist die halt so fürchterlich uninteressant, wenn du nicht von vornherein irgendwie… Ich bin auf dem internationalen Markt, also ich hab keine Lust mir die Hälfte der Spiele anzusehen, also was heißt die Hälfte, also drei Viertel der Spiele, also Hut ab hier vom Rasenfunk, dass es jede Woche alle Spiele gibt, egal wer da gegen wen antritt, kann ich nicht.
Alex:
[15:25] Ich hab keine Lust mehr irgendwie sonntags abends auch noch Augsburg gegen Hoffenheim oder sowas anzugucken.
Das wird ja nicht besser.
René:
[15:35] Ja gut der kann sich dann halt in der nächsten Saison kann er sich dann irgendwie, weiß ich nicht, Augsburg gegen Heidenheim und Darmstadt gegen Hoffenheim dann angucken.
Wobei Darmstadt gegen Hoffenheim ist vielleicht für Darmstadt noch interessant, aber ja, es ist halt nichts, was jetzt irgendwie, großartig irgendwie einen hinterm Ofen hervorlockt, wenn das deine deine, wahrscheinlich sind das dann noch irgendwelche Einzelspiele, sonntags 15.30 Uhr, um noch irgendwie maximale Gewinne mitzunehmen. Ja, Hut ab.
Marvin:
[16:04] Das ist richtig bitter. Ich meine, das ist ja jetzt was Grundsätzliches, was wir problematisieren.
Wenn wir jetzt auf den Eintracht-Bereich gucken, dann ist es halt insofern einfach ärgerlich, dass wir es nicht geschafft haben, haben, einige dieser uninteressanten Vereine, wie Leverkusen zum Beispiel oder auch Wolfsburg, einfach weiter hinter uns zu lassen. Das ist halt echt ärgerlich, hätte nicht sein müssen, das ist etwas schwer.
Alex:
[16:24] Das wäre echt schwer gewesen. Also es sind wirklich, wie du eben schon gesagt hast, es sind so bitter liegengebliebene Punkte und da kann Verletzungssorgen und keine Ahnung, fehlende Breite, weiß ich nicht, kannst du alles anfügen, aber egal wie schlecht oder wie gut du den Kader bewertest, für Scheiß-Hoffenheim hätte es lang müssen.
René:
[16:49] Ja.
Alex:
[16:49] Weißt du aber auch nicht was mir genau da fehlt?
Marvin:
[16:52] Punkte.
René:
[16:56] Ja, die einfache Aussage, ja, Punkte definitiv.
Marvin:
[16:59] Es ist halt, naja, es ist, ja, keine Ahnung, ey, dass sie dann irgendwann auf den Tisch gehauen haben und haben dann gesagt, okay, jetzt haben wir mal wieder richtig rein und Trainer neu, die ist das, dass sie das gebraucht haben, um wieder diesen Drive zu bekommen.
Es ist irritierend, aber was soll man machen, ey, wir müssen jetzt mit der Situation leben, wie sie ist.
Alex:
[17:18] Aber glaubt ihr tatsächlich an diese Mär, dass eine Mannschaft gegen den Trainer spielt und dass das hier gehört? Nein, nein, nein, das hat nichts mit dem Gegner zu tun, aber es sieht ja jetzt auf dem Papier schon ein bisschen so aus, Ziel erreicht, zack, jetzt kann man nochmal Gas geben.
René:
[17:35] Ich weiß nicht, ob es wirklich gegen den Trainer war, ich glaube einfach, dass diese unklare Situation, die da ja auch irgendwie dann rumwabert und du kannst ja so oft sagen, wie du willst, so nach dem Motto, naja, das interessiert mich nicht und wichtig ist, was auf dem Platz passiert, aber so komplett abschütteln kannst du das ja nicht.
Das kennt ja jeder von uns auch wenn du in weiß ich nicht privat Arbeitssituation whatever so einen ungeklärten Status hat der sich einfach über Wochen hinweg zieht und einfach wissen willst okay können wir jetzt bitte einfach mal geklärt haben was jetzt hier Phase ist.
Du wirst es halt nicht komplett los also es beeinflusst dich dann halt schon.
Und das ist halt auch im nachhinein betrachtet jetzt halt das ärgerliche.
Man hätte dieses Thema halt auch einfach mal 1-2 Wochen vorher erklären können und dann wäre halt Hoffenheim noch drin gewesen, dann hätten wir den Turnaround vielleicht in Hoffenheim gehabt.
Das ist halt auch wieder das.
Marvin:
[18:28] Ja, das ist es. Es ist genau das.
Und im Endeffekt ist es halt einfach so, dass es total ärgerlich ist.
Und ich weiß nicht, ob die Mannschaft gegen den Trainer gespielt hat, ich glaube aber schon, dass es da, ja glaube ich, einige Verwerfungen gab und die auch nicht weg zu diskutieren sind.
[18:46] Konnten offenbar nicht anders ausgeräumt werden, als mit dieser finalen Regelung, die ich immer noch traurig finde, aber die ich auch nachvollziehen kann.
Man muss sagen, es ist die zweite Rückrunde in Folge, die der Eintracht halt irgendwie doch versemmelt.
Natürlich nur auf die Liga betrachtet, im Pokal, in den Pokalen sind wir halt richtig gut.
Das ist ja trotzdem auch geil. Es bleibt diese Ambivalenz, aber diese Ambivalenz kriegen wir halt nicht hundertprozentig weg.
Gleichzeitig muss man aber auch sagen, dass der Eintracht es ja nicht geschafft hat, den Kader mal ein bisschen größer zu gestalten, ein bisschen größer mit mehr Auswechsel, Einwechselspielern, die eine richtige Rolle spielen, wie Knauf, der unter Fenerlifen leider momentan ist, was auch so ein bisschen mit der Mannschaftsführung zusammenhängt und ein paar anderen Spielern.
Das ist halt das Ding. Dann hast du halt kaum das Power-Material von der Bank, abgesehen davon, dass ihm natürlich auch zu wenig Power-Material in der Innenverteidigung geliefert wurde. Dann ist es halt das Sammelsurium.
Viele Leute sind dann im Endeffekt unzufrieden. Ich glaube, es ist von allem so diese paar Prozent, diese fünf bis zehn Prozent.
Und die sind jetzt offenbar wieder da, auch klar, weil eine Fokussierung stattfindet, weil jeder will jetzt das maximale Ziel erreichen, und zwar DFB-Pokalsieg, weil für die allermeisten Spieler gab es diesen DFB-Pokalsieg noch nie.
Sie können sich das ans Revier heften und jemand wird noch mal darüber nachdenken, wie die Eintracht in der Rückrunde der Bundesliga performt hat, wenn du es jetzt einfach in Europa Cup schaffst mit einem fucking geilen DFB-Pokalsieg.
[20:07] Und ich glaube, wenn Glasner geht, nach zwei Pokalsiegen wird von der Eintracht nicht weiter finanziert, dann geht er als Lachender und nicht als Weinender, denn er kann sagen, ich habe zweimal den Pokal gewonnen, was wollt ihr?
Und im Endeffekt entgeht er sich diesem Dilemma, dass nach dem fünften Spieltag wieder über ihn diskutiert würde, wie es definitiv der Fall wäre, weil er ja schon angezählt war. Also alles gar nicht so schlimm.
René:
[20:32] Und ich glaube schon, dass dieser Wechsel jetzt auch für die Spieler jetzt auch noch mal so ein Motivationsding ist, weil auch das kennen wir wieder aus dem Arbeitsumfeld, wenn du halt weißt da kommt irgendjemand anders und dann willst du ja jetzt vielleicht auch noch irgendwie, du willst ja jetzt auch wenn du bleibst deinen Startelf Platz fürs nächste Jahr garantieren also fängst du jetzt vielleicht auch schon an irgendwie so ein bisschen Leistung zu zeigen und ich könnte mir auch durchaus vorstellen, dass da der eine oder andere Spieler ist, der fest damit gerechnet hat die Eintracht irgendwie zu verlassen, der auf entsprechende Angebote gehofft hat und die jetzt vielleicht aufgrund dieser Rückrunde auch nicht gekommen sind und dann jetzt auch zukünftige Entscheidungen überdenken muss und dann da auch wieder Motivation da ist jetzt einfach nochmal auf den letzten Metern was zu zeigen, um vielleicht doch noch diese Angebote irgendwie zu erzwingen.
Also da gibt es schon vielfältige Gründe, warum jetzt die Leistungskurve eher wieder nach oben gegangen ist.
Alex:
[21:29] Das sehe ich eigentlich im Moment auch nur bei Dalci Kamada, der offensichtlich auch noch nicht das Angebot hat.
René:
[21:38] Bei Endika finde ich siehst du schon auch an den letzten Spielen, dass der jetzt einfach auch, ich glaube, dem hat auch die Pause dann zwischendrin gut getan, der jetzt, finde ich, auch wieder viel klarer da auf dem Feld unterwegs ist.
Marvin:
[21:50] Ja, definitiv. Das ist echt ein Aufwärtstrend auf jeden Fall und ich meine, er kommt ja aus einem tiefen Loch.
Das muss man leider sagen, weil dieses tiefe Leistungsloch war unfassbar.
Also ich denke mir echt, was ist denn los mit dir, Emon, Digger, meine Güte.
Aber ich meine, es geht langsam wieder besser, weil es auch so ein Spieler ist, der natürlich die Qualität hat, die wir definitiv brauchen, wenn es Richtung DFB-Pokal geht.
Also das sind die zwei Spieler, klar ist aber auch, und ich glaube, Alex, darauf wolltest du natürlich auch so ein bisschen hinaus, So richtig super ist es in der Innenverteidigung oder in der Verteidigung trotzdem noch nicht, ne?
Alex:
[22:22] Ne, weiß Gott nicht, ne? Also halt auch Touré, ne? Der hat eigentlich auch gegen, eigentlich, ich könnte 100 mal eigentlich sagen in dieser Folge, gegen Schalke kein schlechtes Spiel gemacht.
Aber was ihn vor dem Gegentor bewogen hat, da so ein Larifari, ich weiß nicht, was er machen wollte, ob er lupfen wollte, ob er sich vorlegen wollte oder ob er zu Ibimbe passen wollte, aber...
René:
[22:44] Ich hätte mir für die Wiederholung mal angeguckt, meine Theorie ist, er wollte den Ball einfach mit der Hacke zur Ibimba ablegen, weil er gesehen hat, dass der kommt, aber der war halt dann doch noch zu weit weg und deswegen ist das Ding nicht aufgegangen.
Alex:
[22:58] Ja, das war ja auch kein richtiger Pass, das war ja den Ball kurz angetippst, es hätte auch sein können, dass er sich mit einer Körperdrehung den selber vorlegt, um am Gegner vorbeizukommen.
Aber was auch immer, die Situation ist eigentlich schon komplett geklärt.
Wäre der in seiner Laufrichtung weiter geblieben, hätte das Ding nach vorne gedroschen, wäre überhaupt nichts passiert.
Die Situation war null gefährlich zu dem Zeitpunkt, ja.
René:
[23:27] Ja vielleicht hat sich das bewogen, dass diese Situation so nicht gefährlich war diese Aktion zu machen, aber ich hab auch im Nachhinein überlegt, reg ich mich jetzt darüber auf und ich hab mich auch kurz darüber aufgeregt, aber du musst halt auch davon ausgehen, dass du so eine Aktion, so eine Situation mit so einem Bock musst du halt auch einkalkulieren, dass du das ein bis zwei bis dreimal im Spiel irgendwie drin hast.
Weil gerade mit den letzten Spielen im Kopf weißt du, dass du nicht diese Konstanz hast als Eintracht momentan.
Von daher muss davon ausgehen, dass du diese Aktion drin hast und auch dann komme ich wieder auf den Punkt, du musst effektiver sein in deinen Offensivaktionen und da sind wir halt nach wie vor zu nachlässig und deswegen haben wir das Problem mit diesen Böcken, die wir hinten schießen, die wir auch in der Hinrunde schon geschossen haben, Aber das Thema war, dass wir dann einfach nach wie vor mehr Tore gemacht haben.
Und das kriegen wir momentan nicht gelöst, das Thema.
Alex:
[24:20] Ja, da gebe ich dir recht in dem Spiel gegen Schalke, der Plan wird aber gegen Leipzig nicht aufgehen, weil wir hatten mehrere Böcke in dem Spiel drin, die Schalke nicht bestrafen konnte.
Die wird Leipzig ganz anders ausnutzen und da hast du es halt auch nochmal schwerer, Tore zu erzielen.
Also, ich weiß nicht, mit so einer Leistung sehe ich für einen DFB-Pokal schwarz.
Ich meine, klar, das ist eine ganz andere Situation, wird wahrscheinlich auch nochmal motivierter reingegangen werden.
Ich habe auch noch so ein bisschen letzte Resthoffnung, dass vielleicht Dark Age noch zurückkommt bis dahin.
Das ist halt auch jemanden, den du für so ein Spiel gebrauchen kannst, so ein Terrier-Modus.
Ja, mal schauen.
Marvin:
[25:02] Aber ich glaube ganz ehrlich, ja, du hast vollkommen recht, da müssen wir nächste Woche drüber sprechen, wenn es wirklich in die Crunch-Time geht, wenn es wirklich in die heiße Phase geht und wir kurz vor dem DFB-Pokalfinale stehen.
Ich glaube aber ganz, ganz, ganz, ganz sicher, dass das ein anderes Spiel wird.
Dass es ein Spiel wird, was nicht mit normalen Fußballbegrifflichkeiten zu beschreiben ist.
Das ist kein Spiel, was wir in der Liga rational sehen können.
Ich glaube, das kommt voll viel darauf an, wie viel wir da auch emotional reinbuttern, wie viel auch beispielsweise die Eintracht auch aufnimmt von der Antipathie gegenüber RB, die die Fans gegenüber RB haben.
Ich glaube, das kommt alles darauf hinaus, läuft alles darauf hinaus und auch glaube ich, dass es in Berlin noch mal eine eigene Stimmung geben wird.
Berlin muss in Eintracht Hand sein und Und im Endeffekt will ich das da.
Ja, 20.000 Tickets gibt es offiziell. Ich hoffe, dass die neutralen Tickets, die anderen, ja auch nochmal 20.000, irgendwie eher in Eintracht-Hand gehen, dass wir hier eine 40.000 zu 20.000.
[26:04] Stimmung haben, ohne dass ich jetzt die Details und die genauen Zahlen, die noch verfügbar sind, habe.
Aber die Eintracht muss da in der Mehrheit sein. Und wenn sie das schaffen, ähnlich wie dieses magische Ding in Barcelona, Berlin wirklich zum Kochen zu bringen, dann ist da auch mehr als nur auf dem Platz möglich, aber genau das, da müssen wir jetzt erst hinkommen.
Und da war halt Schalke jetzt nur ein kleiner Stein, aber klar ist auch, wichtig die Problematiken zu sehen, wie du sie jetzt gerade angesprochen hast, Alex, dass in der Innenverteidigung es immer noch Unstimmigkeiten gibt.
So jemand wie Jarkic ist total wichtig, da gebe ich dir vollkommen recht.
Allein, dass er 30 Minuten irgendwie spielt oder vielleicht auch noch eingewechselt wird und jeden wegwächst, der nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Das wäre tatsächlich auch in Ordnung.
[26:44] Du brauchst diese Leute, die alles dafür geben, dass dieses Spiel zum Erfolg geführt wird, weil die hattest du damals auch, ja auch mit Gatschinovic und Rebic beispielsweise, das sind halt genau die, oder auch noch mehr, Boateng, genau diese Leute brauchtest du damals und hattest du dann und da müssen jetzt einige Leute wieder über sich hinaus wachsen, dann ist es möglich.
René:
[27:05] Du musst auch im Zweifelsfall davon ausgehen, dass die Partie in Berlin im schlimmsten Falle auch über 120 Minuten plus Minuten geht, also auch da wäre es gut, wenn wir den einen oder anderen zumindestens mal für so eine Verlängerung oder so noch einwechseln könnten.
Also dass da wirklich alle irgendwie fit sind und auch ein bisschen mehr in dem Rhythmus drin sind, was uns ja dann jetzt auch wieder so ein bisschen auf dieses Freiburgspiel bringt.
Es geht halt jetzt hier einzig und allein wahrscheinlich noch darum die Spieler in dem Rhythmus zu behalten, Abläufe noch mal so ein bisschen rein zu kriegen, vielleicht dem ein oder anderen auch noch mal so ein bisschen Spielpraxis zu geben, weil wie wir ja vorhin schon gesagt haben, so richtig der Glaube, dass da noch irgendwas in Richtung Europa fix zu machen ist, Der ist zwar noch auf dem Papier, aber mehr halt auch nicht.
Alex:
[27:55] Ja, also über die Bundesliga glaube ich da auch nicht mehr dran, aber es wäre mit verschiedenen Spielern wichtig.
Also auch Lindström als Einwechselspieler gefällt mir gar nicht.
Das ist jemand, der hat zehn Aktionen im Spiel, wo er Dinge probiert, die gehen achtmal in die Hose und daraus wird zweimal was geniales.
Wenn er aber nur zehn Minuten kriegt, siehst du halt nur acht Aktionen, die in die Hose gehen.
Und das ist niemand, der in der achtzigsten reinkommen kann und das muss mit Glück zugehen, dass er da das Spiel nochmal an sich reißt und verändern kann, aber wenn du so jemanden wieder über einen längeren Zeitraum, mindestens eine ganze Halbzeit bringen kannst, hast du da nochmal ein viel belebenderes und unberechenbares Element mit drin.
Es sind viele Bausteinchen, bei denen es wichtig wäre, dass in den nächsten sieben, acht, neun Tagen sich ein bisschen was tut und dann sehe ich da ein bisschen hoffnungsvoller wieder rein.
René:
[28:52] Ja also hoffnungsvoll bin ich für das Thema Pokal schon, weil wie Marvin gesagt hat, es ist halt ein komplett anderes Setting, es werden mit Sicherheit ein Haufen Fans in der Stadt sein, wie viele nachher Karten für das Stadion haben, müssen wir mal gucken.
Aber ich glaube schon, dass da einfach eine Großzahl von Eintracht-Fans auf jeden Fall vor Ort sein wird. Der Eintracht ist nach wie vor eine Pokal-Mannschaft.
Also da glaube ich halt schon dran, dass das ein bisschen anders läuft, aber du wirst unterm Strich trotzdem hellwach sein müssen, weil wir müssen halt auch der Realität ins Auge schauen.
Auch wenn wir Leipzig nicht mögen, da sind halt schon eine ganze Reihe von Spielern drin, die halt einfach Fußball spielen können und wenn die einen guten Tag haben, dann wird das eine echt harte Nummer.
Alex:
[29:38] Die haben vor allen Dingen auch einen echt guten Lauf in den letzten Spielen.
René:
[29:42] Ja, und die haben halt auch eine Bank, also die können sich halt auch aufgrund ihres Settings, was wir ja hier an dieser Stelle auch schon des Öfteren kritisiert haben und was wir auch weiterhin kritisieren und für absolut unwürdig halten, haben die halt auch die Möglichkeit mal eben Spieler für 30, 40 Millionen da auf der Bank sitzen zu haben.
Was wir halt nicht haben können.
Marvin:
[30:04] Das ist es, aber deswegen ist es auch gut, dass wir das immer wieder auch akzentuieren und dann noch mal drauf zu sprechen kommen, aber wie gesagt, wartet ab, liebe Leute, nächste Woche werden wir auf jeden Fall noch mal auf dieses Spiel zu sprechen kommen und dann den Hype-Train wirklich anfahren und dann gucken wir mal, aber wir merken, das 2-2 jetzt gegen Schalke hat uns nicht final glücklich gestellt, es hat uns die letzte Chance zumindest auf den Europacup irgendwie so ein bisschen genommen.
Klar, Conference League scheint noch im Fernen möglich, aber wenn es so kommen sollte, können wir dann noch mal über den fixen Punkt sprechen, aber ich gehe nicht davon aus.
René:
[30:37] Ja, ja, und dann müssen wir auch darüber reden, je nach Liga abschneiden, was das dann für die Zukunft bedeutet, aber auch das machen wir dann nach dem Pokalfinale.
Und ich kann an dieser Stelle schon mal einen kurzen Teaser da lassen, der ist nicht abgesprochen, aber ich mache es jetzt einfach trotzdem.
Trotzdem, wir haben auch an dieser Stelle, Grüße gehen jetzt schon raus, an Edgestone Weights auf Twitter, den favoriten Quizmaster dieser Sendung.
Es wird wieder ein Jahresendsaisonabschluss Quiz geben.
Von daher, auf jeden Fall einschalten in der entsprechenden Sendung.
Da wird es wieder hart zur Sache gehen hier an dieser Stelle auch.
Pokaltrikot
[31:23] Ja der Eintracht hat ja schon so ein bisschen diesen Pokal-Hype-Train eingeleitet und hat die Woche das Sondertrikot für das Pokalfinale präsentiert, was ist denn so euer erster Eindruck von diesem Kleidungsstück, Frau Alex, du bist doch hier die Kleidungsfachfrau.
Alex:
[31:43] Ja ich bin ich bin das krasse Opfer auch was das angeht ich find's geil auch mit den mit den Pokaldaten drauf ich find's richtig gelungen mir gefällt es mega, mein Portemonnaie findet es nicht so gut, ja nachdem ich mir diesen fucking Stuhl für 60 Euro gekauft habe.
René:
[32:04] Ich glaube das Problem ist nicht der Stuhl, das Problem ist das Jetset Leben was du in den letzten Wochen praktiziert hast aber dazu vielleicht später mehr oder auch nicht.
Alex:
[32:14] Ja ne aber zum Trikot ich find's geil, ist ein gelungenes Stück, find ich gut, ich mag das auch, so Special Editions immer mit irgendwie, ja irgendwie nicht einfach nur eine andere mach art oder so sondern immer so kleine details irgendwie mit einzuarbeiten da das finde ich riesig.
Marvin:
[32:35] Ja aber die mega aus ja muss man sagen sieht echt schön aus das einzige was halt wirklich befremdlich bis leider schade und traurig ist es die tatsache dass da rb leipzig steht.
Ich weiß, das ist aufgrund der offiziellen Regularien und Statuten wahrscheinlich nicht wegzubekommen, aber es trübt den Gesamteindruck doch merklich.
In diesem offiziellen pokal wappen genau genau ohne das ich finde das trikot super geil man darf ja auch nicht vernachlässigen dass das trikot auch aus recycling stoffen ist so wie ich das gelesen habe was auch nochmal wie besonders cool ist, ich wusste also ich mache mir da ja kaum gedanken was da so dahinter steckt im endeffekt, Finde es aber echt spannend, als ich das mal durchgelesen habe, das ist ein richtig cooles Trikot.
Ich fand den Preis jetzt im Endeffekt dann auch akzeptabel und ja, ich hätte es auch gerne gekauft, aber durch das RB, was da draufsteht, ist es ein bisschen schwieriger.
Ich muss mal gucken, am Ende, wenn die Eintracht den Pokal gewinnt, dann würden wir es doch noch alle kaufen. Mal gucken, ob es dann noch verfügbar ist.
René:
[33:40] Ja es scheint ja auch jetzt also sie haben ja schon gesagt dass es nur eine sehr geringe Anzahl vor Ort dann auch geben wird und man kann es glaube ich ab dem 30.
Oder 31. also nächste Woche kann es bestellt werden ich hadere auch noch ein bisschen mehr ich finde es auch so vom grundlegenden Design auch sehr sehr geil aber ja wie du schon sagst dieses RB, dieser erbie hinweis da drauf ich weiß nicht ob ich dann tricot haben wir wo das drauf steht.
Weiß ich nicht. Kann ich nachvollziehen. Schreibt doch mal ihr da draußen in in unsere Kommentare oder schreibt uns mal auf twitter insta whatever was da so eure Meinung dazu.
Ist sehen wir das zu kritisch oder sagt ja komm einzigartiger moment geiles tricot.
Trotzdem machen. Also ich bin noch so ein bisschen hin- und hergerissen, aber ich finde es halt schon irgendwie sehr geil. Und so länger ich mir die Fotos angucke, umso geiler finde ich es eigentlich.
Schauen wir mal. Ich bin noch unentschlossen, aber erster Weg in Richtung Pokal.
Wir spielen in einem Sondertrikot, was auch nochmal drauf hinweist auf die letzten Pokalsiege.
[34:55] Um auch da noch mal so ein bisschen die Anknüpfung herzustellen.
Also es wird auf jeden Fall großartig und wie gesagt, ich gehe davon aus, dass da tonnenweise Fans vor Ort sein werden, um unsere Eintracht hoffentlich erneut zu einem Pokalsieg zu begleiten.
Wäre auf jeden Fall ein schönes Ding.
[35:20] Ja, wir hatten vorhin gesagt Hangover Folge, es fühlt sich gerade auch so ein
Ausblick auf Freiburg
[35:23] bisschen nach Hangover Podcast an, von daher die offene Frage in die Runde, habt ihr noch Themen die wir besprechen müssen?
Wollt ihr noch ausführlich über das kommende Spiel gegen Augsburg sprechen?
Augsburg sag ich schon, Freiburg.
Alex:
[35:37] Nicht nochmal Augsburg.
René:
[35:41] Freiburg natürlich, Freiburg, Augsburg alles dasselbe.
Alex:
[35:44] Ja mit Freiburg-Haderich tatsächlich auch ein bisschen, weil ich gar nicht weiß, ob ich da schonen möchte für DFB-Pokal oder da tatsächlich auch noch mal Vollgas geben wollen würde, also das ist, ist natürlich auch eine schwierige Frage, Ich würde eigentlich auch für einen Pokal gerne ein bisschen was ausprobieren.
Ich würde mir halt wünschen, dass da vielleicht auch ein Jarkic vielleicht fit genug ist, um ein paar Minuten wieder Spielpraxis zu bekommen, dass er nicht ganz blind reingeschmissen wird, wenn er berlintauglich wäre.
Ich würde eigentlich gerne Lindström mal wieder ein bisschen länger sehen, aber weiß natürlich auch nicht, wie fit oder wie krass belastet die Jungs tatsächlich sind.
Ansonsten wäre Freiburg vielleicht auch einfach mal eine gute Möglichkeit, um Leuten eine Chance zu geben, sich auch ein bisschen besser zu präsentieren.
Mir hat zum Beispiel Ali Du fast immer gefallen, wenn er reingekommen ist.
Ibimbe hat immer gute Einsätze gehabt.
Das wäre auch einfach mal eine Möglichkeit, dem einen oder anderen, der die ganze Zeit auf der Bank gefrustet saß, mehr Einsatzzeit zu geben und entweder mir zu zeigen, dass Trainer recht hat und sie zu schlecht sind, um dauerhaft einsatzfähig zu sein oder dass sie vielleicht besser sind, wie man meint.
René:
[37:06] Aber das sind ja schon zwei unterschiedliche Ausrichtungen in der Herangehensweise, die du beschreibst. Das eine ist klarer Fokus auf Pokal.
Das heißt, du spielst mit der sehr wahrscheinlichen Pokal-Startelf.
Du bringst deinen Auswechselspielern, die du auch auf dem Zettel hast für den Pokal, nochmal irgendwie ein bisschen Spielminuten, dass die in diesen Rhythmus kommen.
Und das andere ist, denen, die übers Jahr hinweg wenig Einsatzzeit hatten, Einsatzzeiten zu geben. Dann bist du wahrscheinlich doch irgendwie mit so einer A mit ein bisschen B11 irgendwie unterwegs.
Also es sind zwei komplett unterschiedliche Themen. Marvin, wie siehst du das denn? Wie würdest du das denn angehen?
Marvin:
[37:48] Ich bin ganz ehrlich, ich finde, dass jetzt gar nicht mehr die Zeit ist, um die Pace jetzt runterzunehmen.
Also ich glaube nicht, dass wir jetzt der einen irgendjemanden, der Spieler jetzt noch so in diese wohlfühlte Zeit drängen können, dass er mal sagt, oh ja ich spiele jetzt mal fünf Minuten, das ist egal.
Der Fokus muss jetzt eigentlich, eigentlich muss das Level jetzt hochgehalten werden. Eigentlich. Weil wir kennen diese Spiele, wir kennen diese Spiele übrigens gerade auch, auch wenn es WM-Spiele gibt.
Und du hast die ersten beiden Gruppenspiele gewonnen und weißt, dass du das letzte Gruppenspiel nicht mehr gewinnen musst und fährst dann mit einer B-Elf auf, dann scheidest du total oft im Achtel- oder Viertelfinale aus, weil du diesen Spirit nicht mehr so hochhalten kannst, weil du die zweite Mannschaft so ein bisschen aufgestellt hast.
Ich würde jetzt eigentlich gerade wieder mit der Aufstellung beginnen, bei der ich denke, dass es passt.
Vielleicht maximal ein paar Anpassungen machen, wie bei Silvestern Rode, den draußen lassen, Aber nur akzentuiert, nur teilweise, damit ich die Spieler alle hundertprozentig fit habe, aber gerade wie so jemand wie, was weiß ich, ein Kolomwani, der macht wahrscheinlich sein letztes Heimspiel für die Eintracht.
Da würde ich auf jeden Fall den spielen lassen. Ich würde eigentlich diese Pace weitergehen lassen und dann eher gucken, wie es dann läuft.
Wenn ich merke, die gehen besonders auf die Knochen oder Freiburg ist besonders scheißegiftig und will hier unsere Leute noch kaputt kicken, dann kann man immer noch reagieren, aber ansonsten würde ich wirklich weitermachen.
René:
[39:12] Ja wäre auch tatsächlich meine, mein Plädoyer zu sagen, dass du mit der wahrscheinlichen Pokal Startelf gehst, versuchst das einfach wie Marvin sagt da den Druck hoch zu halten, die Stimmung hoch zu halten, möglichst auch irgendwie genauso, ja zufriedenstellendes Ergebnis rauszuholen wie gegen Schalke aus dem du noch so ein bisschen Positivität dann am Ende rausholen kannst, ich würde jetzt nicht anfangen, irgendwie denen, die zu wenig Einsatzzeiten bekommen haben, da Einsatzzeit zu gönnen.
Das halte ich auch für die falsche Richtung. Aber natürlich auch der Punkt von Marvin, du musst auch gucken, dass da sich jetzt keiner irgendwelche unnötigen Verletzungen eingeht. Und wir hatten ja vorhin schon gesagt, für Freiburg geht es auch definitiv noch um viel.
Champions League oder nicht Champions League. Also die werden auf jeden Fall motivierter reingehen. Also das musst du sehr genau beobachten, beobachten, um da jetzt irgendwelchen blöden Verletzungen vorzubeugen, weil das will sie jetzt die sieben Tage vorher auf gar keinen Fall mehr haben.
Von daher ist es eine frage für die aufstellung gerade auch weil alex weil du
Aufstellung gegen Freiburg
[40:22] gesagt hast du würdest gerne lindström sehen für mehr spielzeit und den punkt würde ich sogar zustimmen wollen das heißt du würdest.
An der stelle was was ändern und würdest in der aufstellung lindström von anfang an bringen.
Alex:
[40:40] Was haben wir denn ansonsten noch für zwangsläufige Änderungen?
Haben wir irgendwelche Gelbsperren nächste Woche noch?
René:
[40:48] Nein, mir sind keine bekannt. In der aktuellen Ausfallliste stehen nur Max, Jarkic und Smolcic, die aber ja alle verletzt sind.
Keine Sperren, die einzige Sperre die es in dem Spiel gibt ist auf Freiburger Seite da ist ein Nikolas Höfler mit einer Rotsperre belegt aber auf unserer Seite nicht.
Marvin:
[41:13] Go for it, also vielleicht mal Chandler nochmal reinbringen.
Ja, keine Ahnung, ich habe irgendwie das Gefühl, weiß nicht, ich finde es so schade, dass er momentan total irgendwie raus ist, aber ich weiß auch nicht, wo dieser Gedankengang jetzt herkommt.
Aber den würde ich irgendwie, ich mag Timmy halt, ich finde er ist so ein geiler Typ.
Würde mich ja schon mal freuen, ey lass den nochmal Offensiv spielen, wenn das sonst nicht mehr unter Offensive klappt, oder so, dann bring den mal, dann schießt der uns noch nach Europa oder so.
René:
[41:42] Die letzten zwei Minuten einfach nochmal Timmy Cempler in Sturm, mach da noch zwei Buhnen.
Marvin:
[41:48] Auf jeden Fall.
René:
[41:50] Jetzt mal jetzt mal mal realistisch wie würdet ihr aufstellungstechnisch gegen gegen freiburg da reingehen beziehungsweise wenn wir jetzt davon ausgehen dass das unsere perspektivische final aufstellung auch wäre die wir da schon verproben wie würde die für euch aussehen.
Marvin:
[42:07] Okay, also Trapp natürlich, klar. Ich würde wieder mit Theorie gehen, ich würde wieder mit Dika gehen, wieder mit Tuta gehen, ich würde So aufstellen, ich würde Rode draußen lassen, weil ich bei Rode das Gefühl habe, dass es sinnvoll ist, ihm nochmal ein bisschen die Pause zu geben.
Ich würde tatsächlich, das als einzige Option hier zu sagen, das geht so ein bisschen in die Alex-Richtung, lass da mal Paxton Aronson probieren, vielleicht fürs Defensive, oder wir rotieren Kamada nach hinten und Aronson nach vorne.
Links würde ich wahrscheinlich trotzdem wieder mit Lenz gehen, weil der wahrscheinlich zum Pokalspiel auch am Start ist. Genauso rechts Buta.
Götze würde ich dann ebenfalls belassen, wie gesagt, und vorne auch Kolomwani.
Das heißt, ich würde eigentlich nur einen Wechsel machen, Rode raus, Kamada nach hinten, Aronson nach vorne.
Eventuell könnte man darüber legen, ob man Buta rausnimmt und dafür Ibimbe bringt.
Das könnte auch eine Option sein.
Alex:
[43:03] Okay das wäre tatsächlich meine Option gewesen, Ibimbe für Buta und statt Rode Kamada weiter hinten spielen zu lassen in der Hoffnung, dass Lindström mal fit genug ist für eine Halbzeit.
Das heißt und dann hast du ja immer noch die option also wenn lindström keine 90 minuten gehen kann nimmst du den raus ziehst kamada wieder nach vorne dann kannst du entweder rode reinbringen oder marvin wie du vorgeschlagen hast erissen, ja also dann dann hast du auf jeden fall optionen die du da noch die du da noch ziehen kannst.
René:
[43:44] Okay das heißt mal wenn bei dir spielt Lindström aktuell keine.
Marvin:
[43:54] Keinfach also ich glaube ich würde wieder reinbringen also ich würde nicht von Anfang an bringen ich würde wieder reinbringen um dann zu sehen vielleicht mit mehr Leistung mit mehr Einsatzzeit aber erstmal würde ich nicht machen.
Okay. Weil er scheint mir momentan noch zu weit weg zu sein das ist ärgerlich es nervt mich auch aber es ist wie es ist.
René:
[44:13] Ja ich verstehe einen Punkt mit der Wimbe da auf der Außenbahn ich glaube auch oder in meiner Erinnerung und in meinem in meiner Wahrnehmung hat er uns auch gerade ja in den in den Euroleague Spielen auf dieser Außenbahn hat er sehr gut, in der Vergangenheit Leistung gezeigt. Ich glaube auch, dass er es wieder könnte.
Ich finde es ein bisschen schade, weil Buta finde ich ja auch immer wieder gute Aktionen. Er hatte jetzt ja auch gerade im Schalke-Spiel die gute Offensiv-Aktionen auch durchaus gezeigt.
Aber ich kann den Punkt verstehen. Also ich glaube schon wäre da auch nochmal ein ganz ganz anderer Charakter auf der Außenmanne.
Super, dann machen wir das doch so. Dann hätte ich jetzt gerne hier noch so
Tipps gegen Freiburg
[44:55] Ergebnistipps von euch, Marvin.
Wie schneiden wir gegen Freiburg ab?
Marvin:
[45:01] Ja, dann machen wir mal ein schniekes 4-1 für die Eintracht.
Alex:
[45:05] Alter Schwede.
Marvin:
[45:06] Ja, ja, er muss auch mal.
René:
[45:09] Marvin ist wieder am Start.
Marvin:
[45:10] Ja, komm, wir müssen uns jetzt reinbrutalisieren in dieses Endspiel-Szenario und deswegen 4-1 gewinnt die Eintracht gegen ein überfordertes Freiburg.
Und vielleicht haben wir ja dann doch noch die Conference League gelöst und fahren mit noch offeneren Hosen nach Berlin.
Das wäre doch ganz schön. Mal gucken.
René:
[45:28] Alex?
Alex:
[45:30] Ich wünschte ich hätte ein Viertel von Marvins Euphorie.
Marvin:
[45:35] Ich tipp nie gegen die Eintracht.
Alex:
[45:38] Deswegen wird es bei mir ein 2-2. Aber was ist so ein typischer tag eigentlich ich freue mich brutal drauf es ist welches tag Das wetter wird geil ich werde morgens schon mit dem fahrrad auf welches tag fahren Zwei drei schöpfchen trinken ab ins stadion gehen die sonne wird scheinen Ich freue mich auf einen geilen abend hinterher Ja und eigentlich kann die eintracht mir den tag nur versauen Ja ich freue mich eigentlich krass auf samstag und ich weiß sie werden es mir Sie werden es mir kaputt machen und das ärgert mich jetzt schon und ich würde mich gerne anstecken lassen von dieser Euphorie, aber ich brauche diese Schutzmauer um mich rum um sagen zu können ja ich hab's ja gewusst, ich hab's gewusst, dass ihr es wieder tun werdet.
Ich kann mich nicht anstecken lassen.
René:
[46:27] Ich bin auch ein bisschen optimistischer als Alex, aber nicht ganz so optimistisch wie Marvin, weil wie gesagt für Freiburg geht es ja auch noch um echt viel, also die werden schon uns ordentlich Körner abnehmen in dem Spiel, ich glaube trotzdem dadurch, dass es das letzte Heimspiel der Saison ist, wie Alex gesagt hat, das Wetter soll gut werden, Die Ersten werden schon auch mit einer sehr großen Vorfreude im Bauch Richtung Berlin gucken.
Ich glaube, dass die Mannschaft sich davon ein Stück weit motivieren lässt und wir auch mal wieder ein bisschen Glück auf unserer Seite haben.
Aber es wird definitiv knapper und deswegen sage ich, es wird so ein 3-1. Äh, ja, prallt.
Marvin:
[47:11] Ja ist doch auch nicht so schlecht.
René:
[47:15] Ja und vielleicht, wenn es richtig richtig gut läuft und wir so 120 Prozent Glück haben, ist sogar ein Standardtor für uns dabei.
Marvin:
[47:22] Oha, oha, jetzt gehst du aber weit, alles klar.
René:
[47:24] Das hältst du ja für illusorisch, dass wir noch ein Standardtor schießen.
Alex:
[47:29] Ja eigentlich genauso illusorisch, wie das keiner von euch auf ein zu Null getippt hat.
Es gibt keine zu Null Spiele und keine Standard Treffer der Eintracht.
Außer Elfmeter, Standards zählt.
René:
[47:43] Zu Null Spiele kriegen wir momentan nicht hin. Da kommt wieder das, was du vorhin angesprochen hattest, Alex, dass die Abwehr nicht so richtig stabil ist und was ich gesagt habe, dass du so eins, zwei Böcke pro Spiel irgendwie drin hast. Also ohne Gegentor gegen Freiburg.
Nee, nee sehe ich nicht.
Marvin:
[48:02] Na ja dann schauen wir mal würde ich sagen.
René:
[48:05] Vielleicht wird es ja auch spannend und vielleicht können wir uns am Ende freuen.
Die Eintracht holt Punkte, schafft noch den Platz in der Conference League.
Die Bayern werden seit elf Jahren vielleicht mal nicht Meister.
Wer weiß was sich im Abstiegskampf noch tut. Also ist auf jeden Fall ja noch Spannung drin.
Marvin:
[48:22] Sehr gut.
René:
[48:22] Kann ja noch ein bisschen was an dieser Stelle passieren.
Alex:
[48:29] Ja und wenn alles scheiße ist, es ist wenigstens welches Tag, falls ich das noch nicht erwähnt habe.
René:
[48:35] Also mein ich kurz erwähnt und dass du gerade mit dem Fahrrad hin wolltest und dass du schon mit dem Frühschoppen anfangen wolltest.
Alex:
[48:41] So wie sich's gehört.
René:
[48:43] Ja so wie sich das gehört. Ja gut und so wie sich das gehört bevor die Alex
Verabschiedung
[48:49] hier noch mehr über welches Tag erzählt würde ich sagen machen wir hier auch den Deckel zu.
Das war die Folge 516 des Eintracht Frankfurt Podcast mit einer kleinen Hangover Zwischenfolge aber wie ihr vielleicht auch gemerkt habt.
Kommen wir so langsam in Pokalstimmung.
[49:10] Die richtige volle Trönung an Pokalstimmung wird es nächste Woche geben, wenn der liebe Marvin hier hoffentlich wieder große Motivationsreden hält, wir darüber sprechen werden, wie die Aufstellung für das Finalspiel aussehen wird und was uns da sonst noch so rund um dieses Ereignis in Berlin einfällt.
Bis dahin wünschen wir euch eine wunderschöne Restwoche.
[49:33] Genießt das letzte Heimspiel der Eintracht in der Saison 2023 und dann melden wir uns in der nächsten Woche in gewohnter Art und Weise wieder. Bis dahin, macht's gut.