EP#511 - Fokus Eintracht

Heike, bitte melde dich

2023, Eintr8Podcast Team
Eintracht Frankfurt Podcast

Diese Woche Oldschool mit vollem Fokus auf die Eintracht und die Spiele.

Edit Transcript Remove Highlighting Add Audio File
Export... ?

Intro


René:
[0:16] Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast Ausgabe Nummer 511.

Begrüßung


[0:21] Mein Name ist René, außerdem heute mit dabei der Dennis.

Dennis:
[0:25] Ja, servus, hallo.

René:
[0:26] Und der Basti.

Basti:
[0:28] Gude und Grüße.

René:
[0:30] Ja, heute kleine Runde, aber dafür voller Fokus auf die Eintracht.
Keine großen allgemeinen Diskussionen.

[0:40] Wir werden uns heute mal ausschließlich mit den Spielen der Eintracht beschäftigen bevor wir das tun aber natürlich am anfang

Hausmitteilungen


[0:48] ein paar kleine hausmitteilungen weil wie ihr ja wisst liebe hörerinnen und hörer sind wir zu einem großteil durch euch da draußen finanziert und da sind wir sehr dankbar für und freuen uns wenn da vielleicht auch noch der ein oder andere hinzukommt.
Hinzugekommen mit kleinen Sonderspenden in den vergangenen Wochen sind der Hendrik der Andre und der Andres das finden wir ganz ganz großartig.
Und ja falls ihr da draußen auch dazu kommen möchtet aber nicht wisst wie ihr das tun könnt dann schaut ihr mal auf eintracht-podcast.de vorbei da gibt es eine Support Seite und da findet ihr alles was ihr wissen müsst.

Rückblick auf Gladbach


[1:26] So und jetzt gucken wir mal auf das Spiel der Eintracht gegen Gladbach.
Die wussten auch, dass sie eigentlich hätten im Idealfall gewinnen sollen.
Am Ende geht das Spiel 1 zu 1 aus mit, wie ich finde, zwei sehr unterschiedlichen Halbzeiten, die dann auch noch geprägt waren von Verletzungsbedingten Wechseln.
Die Personaldecke wird auch immer dünner und am Ende heißt es, Gladbach hat mit Sicherheit einen Punkt gewonnen und die Eintracht leider zwei Punkte verloren.
Und das, obwohl, wie so oft, die Tabellenkonstellation oder die vorangegangenen Spiele eigentlich dazu eingeladen hätten, da die Punkte mitzunehmen.
Basti, was war aus deiner Sicht der Hauptgrund, dass wir es nicht geschafft haben, die vollen Punkte da mitzunehmen, außer dass wir zu wenig Tore geschossen haben.

Basti:
[2:11] Ach, irgendwie ist das in den letzten Wochen immer das Gleiche.
Die Eintracht ist sehr, sehr, sehr bemüht, die lässt sich nicht hängen.
Also, sie ergibt sich nicht ihrem Schicksal, aber irgendwie ist die Selbstverständlichkeit weg.
Dass einfach das Bewusstsein da ist, den Ball sicher ins Tor zu machen, wenn der Gegner irgendwann so nachlässt, dass du quasi unglaublich Überhand hast.
Warum das so ist, hat wahrscheinlich vielfältige Gründe. Ich glaube, der Hauptgrund ist, dass der Glaube ein bisschen weg ist, dass sich der so ein bisschen verselbstständigt hat und, dass man sich in den letzten Wochen einfach auch zu sehr auf Moane verlassen hat und die zweite Reihe einfach nicht mehr trifft.
Und das ist, glaube ich, dann eine Mischung, die zumindest eine Erklärung liefert.
Auch, das muss man halt auch sagen, wenn du sowohl gegen Stuttgart als auch gegen Bochum als auch gegen Gladbach das Spiel auch so hättest gewinnen können, mit ein bisschen mehr an dem einen oder anderen Ende Schiri-Glück oder ein bisschen mehr Pfosten-Glück oder dies oder das.
Also es ist am Ende unglaublich ärgerlich, aber es zieht sich jetzt halt auch leider schon ein bisschen länger.

René:
[3:08] Ja, mit Moani sprichst du was an, das ist mir auch schon in den letzten Spielen aufgefallen.
Es ist halt wirklich so, dass das Spiel komplett drauf ausgelegt ist, dass da vorne dieser eine Stürmer, nicht irgendein Stürmer, sondern genau dieser Stürmer da ist, der möglichst irgendwie das Tor schießt.
Und ich glaube beim 28. Spieltag kann man davon ausgehen, dass die Gegner auch mittlerweile verstanden haben, was Moani für ein Typ ist und dass der gefährlich ist.
Und wenn die es halt schaffen, den aus dem Spiel zu nehmen, dann haben wir zwar weiterhin irgendwelche Offensiv-Aktionen, aber wir haben halt tatsächlich keinen, der aktuell den Ball da irgendwie über die Linie schießt.
Da sieht man dann halt auch wieder gerade in dem Spiel wie jetzt gegen Gladbach, wie sehr uns dann am Ende des Tages ein Lindström und halt auch leider ein Götze fehlt, weil man muss glaube ich schon sagen, die Idee, wie man dann versucht hat, diesen Ausfall von Götze dort zu kompensieren, Dennis, die ist nicht wirklich aufgegangen, oder?

Dennis:
[4:15] Ja, das Problem sehe ich nicht mal unbedingt nur an der Position Götze und das aufzufangen, sondern ihr habt das schon sehr gut zusammengefasst.
Es fehlt die Effizienz, es fehlt die Durchschlagskraft und ja, das Selbstbewusstsein ist einfach bei dem einen oder anderen nicht da.
Und das ist natürlich dann bezeichnend. Ihr habt es schon gesagt, dieser eklatante Sprung von einer ersten Viertelstunde, in Also diese Situation, das ist natürlich auch grauenvoll, wie Thuram da einfach mal vier Leute abhängt mit so einem kleinen Sprint.

René:
[4:48] Thuram meinte du nicht?

Dennis:
[4:49] Äh, Thuram. Ja, genau, Thuram. Sorry. Im Endeffekt mit einem kleinen Sprint die komplette Hintermannschaft von uns einfach mal überläuft und Hoffmann in der Mitte auch noch durchlaufen kann und dann so ein blödes Gegentor wieder passiert.
Das ist halt bezeichnend für diese Gesamtsituation momentan.
Du verpasst dann hinten nicht, du fängst so ein dämliches Tor.
Ich kann mich an kaum sonst wirklich richtig krass gefährliche Situationen von Gladbach erinnern.
Und auf der anderen Seite bei uns, das waren ja ein Haufen an Chancen.
Deshalb, ich muss sagen, Mouanie, ja, das ist der Einzige, der trifft.
Auf der anderen Seite diese aus der zweiten Reihe, wie der von Sow, ein guter Fernschuss, der gut gehalten wurde.
Ich erinnere mich noch an Nebimbe, der sehr, sehr gut einmal aus der Entfernung geschossen hat einmal dann eigentlich nach dem Abraller vom Pfosten von Mouhanny frei vorm Torwart steht, wenn er dann ein bisschen kaltschneuziger ist.

[5:42] Ein bisschen mehr Ruhe hat, bringt er den sicherlich auch gefährlicher aufs Tor, anstatt mitten auf dem Torwart.
Das sind alles Situationen, ihr habt es genau richtig gesagt, dir fehlt momentan die Routine, die Ruhe und natürlich auch ein bisschen das Spielglück, denn auch so ein Ball, gerade der abgefälschte von Sow, der zappelt dann halt auch mal schnell im Tor und dann sieht diese ganze Situation anders aus.
Denn ich muss sagen, das macht für mich schon Hoffnung, dass die Eintracht sich weiterhin die Chancen erspielt. Die zweite Reihe hat funktioniert.
Das haben wir ja in vielen Bereichen gesehen. Es war ein Ibimbe, das war ein Aronson, der wirklich sehr, sehr agil und gut gespielt hat.

[6:22] Auch ein Alidou war wirklich belebend auf der Seite. Nochmal hat er, glaube ich, auch dann die passende Vorlage für Mouhanni gegeben.
Also ja, sind sehr viele Sachen, die mir sehr viel Hoffnung machen.
Trotzdem ist es natürlich ätzend, dass du es nicht hinbekommst.
Diese krasse Überlegenheit, die du dann irgendwann auch im Spiel übernommen hast, nicht in was zählbares im Sinne von drei Punkten umzusetzen.
Ob dann Götze an der Stelle noch mal weitergeholfen hat, ich weiß es nicht, weil auch Götze in den Spielen, in denen er vorher gespielt hat, jetzt nicht unbedingt der ist, der aus der zweiten Reihe die Tore macht.
Klar, er bereitet auch wieder gut vor, aber die vorne müssen einfach wieder an sich glauben und ich hoffe einfach drauf, dass wirklich ein Lindström angeblich ja eventuell zum Pokalspiel wieder zur Verfügung steht und auch ein Kamada wieder ein bisschen noch mehr in seine Form zurückkommt, denn das sind die Punkte, der fehlt halt einfach vorne.
Oder seht ihr diese positive Entwicklung momentan nicht ganz so?
Weil ich muss sagen, ich sehe da sehr viel Gutes und sehr viel, worauf man aufbauen kann.

René:
[7:26] Ja, es kommt glaube ich immer so ein bisschen drauf an. Also zweite Halbzeit mit Sicherheit.
Ja, erste Halbzeit, gerade auch du hast das 1-0 durch Gladbach angesprochen.
Klar ist ein Tyrann dann einfach, mit unserem teilweise flickenteppich innenverteidigung dann in einem gewissen geschwindigkeitsvorteil aber auch dieser ball wenn du überlegst, glattbach baut seelenruhig aus der abwehr auf hat drei passstationen und dann ist der ball bei tyram der halt einfach kilometer vorsicht hat und laufen kann, Da darf halt auch an dieser Stelle einfach nicht passieren.
Also das kannst du als Lehrbuch nehmen für geordneten Spielaufbau aus der Abwehr heraus.
Diesen Zug. Der hätte halt so gar nicht erst passieren dürfen.
Das ist halt das, was mich ärgert. Ich bin halt schon so ein bisschen angefressen.
Und ich höre Basti schwer schnaufen. Der will da auch noch was zu sagen.

Basti:
[8:21] Ja, am Ende ist es ja auch, wenn wir über die Offensive reden, auch so, dass wir über die Defensive reden müssen, die auch zu viele einfache Gegentore frisst. Das ist in Leverkusen schon so gewesen.
Das ist einfach dann so, dass zu viel auf einmal dann ist. Du kassierst zu viele einfache Gegentore, wo du die Gegner einlädst und gleichzeitig tust du dich unglaublich schwer, Tore zu schießen.
Eins kannst du immer ausgleichen. Wenn du wenig Tore schießt, mein Gott, dann gibst du halt das Spiel 1-0.
Oder wenn du irgendwie dann vorne mehr Durchschlagskraft hast, gewinnst du dieses Spiel 2-3-1. Dann ist alles in Ordnung.
Ist auch okay, wenn Formkrisen mal da sind, aber momentan ist die Häufung halt einfach zu hoch.
Ich sehe es nicht ganz so positiv wie Dennis, weil ich nicht weiß, wo die Änderung herkommen soll.

[9:03] Also wenn der Schalter so leicht hätte umgelegt werden können, dann verstehe ich nicht, warum das nicht schon längst gemacht wurde.
Weil es gab diese Situation, die so ein Brustlöser hätten sein können.
Rode schießt gegen Stuttgart endlich das Tor, frisst dir wieder ein.
Du hast gegen Bochum unglaublich viele Chancen, du hast gegen Lettbach jetzt wieder einen Pfosten. Also es ist am Ende auch so, dass du alles erklären kannst, aber es hilft dir halt nicht. Du kriegst für die Erklärung halt auch keine Punkte.
Das ist meiner Meinung nach jetzt ein Spiel zu viel gewesen.
Du fällst jetzt nach Dortmund, hast nichts zu verlieren.
Aber wo soll das Selbstbewusstsein herkommen, jetzt diese Spiele, die danach kommen?
Augsburg zu Hause. Das ist das Game-Changer-Spiel, zu sagen, okay, kommen wir noch mal in den Endspurt rein.
Und dann wird irgendwann gegen Ende der Saison, sage ich euch, ich glaube, da ist Hoffenheim dann noch dazwischen, wieder das Déjà-vu sein mit dem selben Restprogramm, wie wir es hatten, als wir den Champions-League-Platz verzockt haben. Das ist dann wieder Mainz-Schalke-Freiburg.

[9:57] Und du brauchst jetzt in irgendeiner Weise einen Hebel, wenn das die Neuen sind, die in der zweiten Halbzeit, wie Dennis richtig angemerkt hat, Schwung reingebracht haben, brauchst irgendeine Änderung. Weil ich wüsste jetzt nicht, warum auf einmal, auf einen Tag alle...
Wieder in ihre Form finden sollten. Du hast zu viele. Du hast einen Boret, der komplett raus ist, der spielt unglaublich schlecht.
Du hast Kamada, der mit sich beschäftigt ist, wo man weiß, okay, bei dem Dauernformkrisen auch meistens leider ein bisschen länger, wenn nicht dann unbedingt ein Flutlichter oder Oberbekaltspieler dazwischen ist, was jetzt nicht ist.
Dann hast du Alario, jemand der scheinbar gar keine Alternative zu sein scheint, im Training.
Warum soll Glaser den sonst nicht stellen, weil er der einzige ist, der eigentlich ein Mittelstürmer ist.
Dann musst du es halt mit den Jungen probieren, weil schlechter kann es ja nicht werden. Dann spiel halt mal mit Alidu, Ibimbo und Aronson. Meine Güte, die kannst du immer noch nach 60 Minuten auswechseln.
Du musst halt einfach gucken, dass du eine Mischung findest zwischen den Jungs, auf die du dich immer verlassen kannst. Und da gehört für mich so ehrlich gesagt dazu. Und Götze eigentlich auch.
Moani auch. Du hast ja die Spieler, wo du weißt, okay, klar machen die auch Fehler, aber das ist eigentlich ein Gerüst und dann musst du ein bisschen rumbasteln.
Aber auch da gerät es so an Grenzen, weil für mich die Außenbahnen schwach besetzt sind, die kommen auch irgendwie nicht rein, du kannst da keinen Druck entwickeln, du bretterst da 9 Millionen Flanken rein, für was denn, die sind unglaublich ungefährlich.

René:
[11:22] Ja das ist richtig, da gebe ich dir recht, also Flanken ist halt, wenn dir nichts mehr einfällt, dann spielst du lange Bälle und Flanken, aber ja, hast da halt auch dann irgendwie Pech mit.
Ist jetzt auch kein Ding, also die Frage ist halt tatsächlich, auch die du ja so ein bisschen drauf hinaus willst, welchen Weg geht man, bleibt man weiterhin bei den Spielern, die halt offensichtlich irgendwie diese Qualität haben, in dem Glauben, dass sie alle gleichzeitig aus diesem Formtief rauskommen, damit kannst du halt gewaltig auf die Nase fallen oder sagst okay, dann gehen wir halt auf weniger Qualität vielleicht.
Aber dafür Leute die halt gerade echt performen und und Bock haben und versuchst es halt dann wieder über Geschlossenheit Motivation Kampf zu lösen.

Basti:
[12:15] Du kannst auch beides machen also für mich, ob Aarons jetzt von starten sollte wissen wir nicht vielleicht ist für den sogar noch zu früh aber ganz ehrlich Ebimbe muss im nächsten Spiel spielen.

René:
[12:26] Ja, das stimmt. Also, Ibimbe muss spielen, du musst ja sowieso auch je nach Situation, aber da sprechen wir dann gleich bei dem Dortmund-Spiel drüber, musst du dir ja auch wieder eine neue Konstellation in der Innenverteidigung überlegen.
Man musste ja jetzt in dem Spiel schon flicken, dadurch dass ja Endika mit muskulären Problemen, die unter der Woche aufgetreten sind, nicht gespielt hat.
Stattdessen hatte man ja Jarkic gebracht, der ja auch unter der Woche schon irgendwie Zwicken in der Wade hatte und aber gesagt hat er beißt sich da durch, Was halt dann auch wieder so ein jacket sting ist ich glaube der den hätte wahrscheinlich auch noch mit dem gips und zwei krücken irgendwie auf dem feld gesehen wenn er.
Hätte laufen können der musste dann halt jetzt leider raus da musstest du dann halt wieder irgendwie wechseln aber das ist halt dann auch das zweite ding was mich halt unwahrscheinlich nervt zum einen dass wir, sehr viel energie reinstecken und keinen ertrag bringen und gerade mal wieder auch diese verlässten und ausfallliste halt einfach unwahrscheinlich lang ist.

Basti:
[13:30] Ja, aber ich weiß gar nicht genau, ob die... Also wir hatten in dieser Saison eigentlich schon echt Glück, was das betrifft. Also ich erinnere mich hier immer wieder, wenn Dennis und ich hier zusammen getroffen sind, dass wir Angst hatten, wenn die Eintracht mal wieder gesagt hat, fällt auf unbestimmte Zeit aus.

René:
[13:42] Ja, aber von der Konstellation haben wir halt jetzt drei. Smolczy, Lindström, Max war bei allen dreien, fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Gut, Lindström kommt jetzt vielleicht wieder.

Basti:
[13:50] Aber das ist trotzdem jetzt... Was für einen Spieltag haben wir jetzt?

René:
[13:53] 28.

Basti:
[13:54] So, das geht noch. Also wir hatten schon schlimmere Saisons, was das betrifft. das betrifft. Es kann auch keine Ausrede sein in der Saison, wo du Champions League-Achtelfinale spielst.
Geht nicht. Da müssen dann halt die Leute, die hinten dran sind, jetzt liefern. Und ich glaube, dass das halt jetzt einfach so ist.
Wir können jetzt hier hadern, was wir wollen. Was willst du jetzt machen?

René:
[14:12] Wir sind halt verletzt. Ja, es ist verletzt und du kannst jetzt keinen holen. Das Thema ist durch.

Basti:
[14:17] Nein, und es ist aber auch nicht die Diskussion, wie wir früher schon hatten, dass man sagen kann, die medizinische Abteilung bei der Eintracht ist nicht gut. Das war früher schon so. Jetzt ist es halt so. sind verletzt, Abnutzung für die letzten Jahre, alles gut.
Aber es ist nicht so, dass wir Smallshits nicht ersetzen können.
Du hast deine A-Level-Abwehr da, was sollen wir da umstellen?
Es ist jetzt einfach so, dass diese A-Level-Abwehr sich jetzt einfach zusammenreißen muss. Indika, Tuta, Hasebe, fertig.
Die haben es doch gezeigt, die können es doch.
Und das müssen sie jetzt halt einfach zeigen.
Ehrlich gesagt, wenn wir dann zur Aufstellung kommen, können wir da nochmal mehr in die Tiefe gehen.
Du kannst schon eine geile Aufstellung stellen, Du musst jetzt halt trotzdem dafür sorgen, dass die Spieler den Kopf frei kriegen, diese ganzen angespannten Diskussionen irgendwie sein lassen und wahrscheinlich einfach an dich glauben, weil Dennis hat am Ende recht.
Mach einfach so weiter, dann werden die Tore schon irgendwann fallen. Was willst du ändern?
Du kannst ja jetzt, wenn es so ist, dass du dir die Chancen erspielst und du hast viele Chancen, vielleicht einfach durchhalten.
Vielleicht ist das Selbstvertrauen nicht hoch genug, dass du die Flanken vielleicht reduzieren kannst und es auf andere Weise probierst.
Hauptsache ist, glaube ich, momentan, dass sie es probieren und das tun sie.
Also es gibt schon Verbesserungen seit dieser ersten Halbzeit gegen Union Berlin.
Problem ist, die Punkte kamen nicht dazu, weil du halt auch in der Saison mal Pech haben kannst.
Das ist jetzt ein bisschen viel, aber am Ende ist alles egal, weil du hast jetzt auch in Gladbach nicht gewonnen und kriegst wahrscheinlich in Dortmund wieder einen Riss.
Aber selbst das ist mir eigentlich fast egal. Das Dortmund-Spiel wird nicht über den Rest der Saison entscheiden.

Dennis:
[15:43] Ich muss sagen, ich fand mit den Flanken, natürlich gab es unglaublich viel, so diese Halbfeldflanken und so weiter, trotzdem, Buta kommt mir hier fast ein bisschen zu schlecht weg, weil ich muss sagen, es waren viele Situationen, wo er auch mal, was wir lange Zeit gefordert haben, geh mal ein 1 gegen 1 auf Außen, geh vorbei und versuch den Ball reinzubringen.
Und dann müssen die Abnehmer eben, das muss ich natürlich auch alles ein bisschen finden. Ein Boré ist da momentan, Basti, da gebe ich dir recht, leider in so einem Formtief, dass er wahrscheinlich nichts verwerten kann.
Aber auch ein Golo Mouhanny kann...

Basti:
[16:16] Auch wenn er nicht gepfandt ist, der ist einfach zu klein.

Dennis:
[16:18] Ja, ja klar.

René:
[16:19] Mit hohen Flanken kannst du es da vergessen.

Basti:
[16:21] Das hat Boré, der einzige Stürmer, aber auch nicht probiert.

Dennis:
[16:29] Ja, das stimmt schon. Aber du merkst schon, dass auch ein Kolumuani sich auf diese Situationen einstellen kann, die Laufwege da ein bisschen anpassen kann. Das ist auch gut so.
Auf der anderen Seite mit einem Alidou muss man schauen, ob er von Anfang an oder doch wieder ein Knauf.
Aber wie du hast ja schon richtig gesagt, die Ausstellung können wir uns ja dann gleich nochmal unterhalten. Trotzdem, finde ich, dürfen wir uns an der Stelle eigentlich nicht beschweren, dass wir diesen Zug und Druck nach vorne haben.
Den muss man der Eintracht lassen. Den habe ich gesagt, ja, das ist mal wieder so.
Gerade die zweite Halbzeit. Es war ansehnlicher Fußball, der da teilweise gespielt wird, der eben nicht konsequent zu Ende gespielt wurde.
Aber das ist eine Problematik, die muss ich, glaube ich, finden.
Die muss ich, wie wird sich wahrscheinlich gegen Dortmund? Da muss man ja auch dazu sagen, ist es denkbar schlecht, das zu spielen, um jetzt hier ein bisschen Selbstbewusstsein zu tanken und zu sagen, wunderbar, jetzt halte ich das durch.
Trotzdem muss ich wahrscheinlich schon gegen Dortmund das einspielen, damit gegen Augsburg vielleicht dann was zählbares bei rauskommt.
Das sind Sachen beibehalten, schauen, dass diese Wege gegangen werden und diese Automatismen, über die wir ja jetzt schon wochenlang hier wieder sprechen, die müssen sich halt auch ein bisschen finden.
Diese vielen Wechsel bringen hier gar nichts. Viele Wechsel im Sinne von, Bimbe, bin ich voll bei euch, rein mit ihm und auch Aronson, wenn Boré vorne nicht performt, auf jeden Fall gerne.
Trotzdem nicht zu viel umstellen.

[17:55] Ansonsten hast du gar nicht die Chance, dass da Automatismen sich wieder einspielen.
Und die sind wir eigentlich so zwingend erforderlich, denn das sind eigentlich sichere Tore. Wir haben vorhin gesagt, Gladbach, das Tor von Gladbach, das war also besser. Kannst du es im Endeffekt nicht am Simulator einstellen?
Natürlich gehört dann auch dazu, dass die Eintracht Abwehr da so schlafmützig ist. Trotzdem ist das so einfache Tore brauchen wir auch wieder.

René:
[18:20] Ich weiß nicht, ob die an der Stelle halt einfach schlafmützig waren. Also wie gesagt, Jarkec hat ja zu dem Zeitpunkt oder vor dem Spiel schon ein bisschen in der Wade gezwickt, der ist jetzt auch sowieso schon wahrscheinlich allein von seinem Top Speed her jetzt nicht der größte Sprinter.

Dennis:
[18:38] Hasebe im Sprint, ja ist auch schwierig.

René:
[18:40] Türam direkt nebendran, Hasebe war noch irgendwie einen guten halben Meter vor Jarkecz der muss und die waren ja in dem Moment auch alle in der Vorwärtsbewegung.
Also was du einfach machen.

Dennis:
[18:52] Schlafmützig, da war der Käse gegessen, als der Pass dann auf Thüram gespielt war. Aber schlafmützig, das musst du vorher unterbinden.

René:
[18:59] Genau.

Dennis:
[19:00] Das musst du, ob es ein taktisches Foul ist oder sonst irgendwas.
Aber das sind ja die Sachen, wo wir einfach aktuell nicht schlau genug sind.
Die Tore, die wir fangen, sind dumme Tore, sind einfache Tore.
Ist einfach was, wo du sagst, ah, da war wieder ein individueller, da hat mal wieder einer, das meine ich mit Schlafmütze, da hat einer gepennt, rechtzeitig das Foul zu ziehen, rechtzeitig mal den mann wenn stelle ich ein tyrann in weg lasst dich umbrennen gibt es ein stürmer faulen also es sind die sachen wo er halt näher dran sein am spieler nicht irgendwie zwei meter weg das ist dann halt wieder so dieses thema stellungsspiel dann kannst du halt ein faul ziehen aus zwei meter entfernung faulen ja da wird schwierig wenn du was zum werfen hast funktioniert vielleicht ansonsten schwierig Ja, es gibt jetzt alles Sachen, das ist auch von uns so einfach geredet und wir haben es ja gesagt, so einfach zu ändern ist es halt.

Basti:
[19:50] Wir müssen auch aufpassen, dass du ein Spiel, was du locker auch hättest gewinnen können, nicht zu sehr zerredest, weil am Ende hätten wir komplett anders geredet und gesagt, die Eintracht hat jetzt Moral bewiesen, wir haben endlich wieder Tore geschossen, da braucht nur der Pfostenstuß reingehen.
Deswegen glaube ich, dass man durchhalten muss. Klar sind Sachen noch schlecht gelaufen, klar sind die letzten Wochen scheiße, die Rückrunde ist eine absolute Katastrophe, aber was hilft es?
Du kannst ja jetzt nicht sagen, ich scheiße, ich gebe mich dem jetzt hin, sondern du musst einfach mit dem Positiven weiterarbeiten.
Gucken was passiert. Ich glaube Dortmund ist jetzt ein gutes Spiel dafür, da hast du nichts zu verlieren. Was erwartet man da gar nichts?
Und dann guckst du mal, was dabei rauskommt und dann hast du eigentlich das Spiel, worauf es dann zumindest in der Bundesliga ankommt und das ist dann gegen Augsburg und ich glaube nach Augsburg ist dann auch direkt Pokal.

René:
[20:35] Nach Augsburg ist direkt Pokal, ja.

Basti:
[20:38] Nach Dortmund, das kann ich jetzt hier schon mal für alle sagen, die sich nach dem Dortmund-Spiel, weil wieder 4-0 verloren haben, wieder zerflaschen wollen.
Nach Dortmund geht's los. Mit dem Endspurt, der dann eventuell da ist.

René:
[20:49] Du hast nach Augsburg den Pokal unter der Woche Mittwochabend.

Basti:
[20:55] Dann Hoffenheim.

René:
[20:56] Genau, dann hast du Hoffenheim auswärts, dann hast du zu Hause Mainz, auswärts Schalke und am Ende letztes Spiel zu Hause gegen Freiburg.

Basti:
[21:07] Ja so Leute, alle Spiele kannst du gewinnen, wenn du in Form bist.

René:
[21:11] Ja, ja, also vom...

Basti:
[21:12] Muss das so sein.

René:
[21:13] Mal abgesehen von Dortmund hast du mit dem Restprogramm Und da guckst du, was dabei rauskommt.

Basti:
[21:19] Dann hoffst du, dass Freiburg Leipzig rausballert, damit du ein schönes Pokalfinale haben würdest und fertig. Es hilft doch jetzt auch nichts mehr und den Rest kann man dann im Sommer aufarbeiten.

René:
[21:27] Ja, ja. Das ist.

Dennis:
[21:29] Find ich gut.

René:
[21:30] Das ist korrekt.

Erneut fragwürdiger Umgang mit Fussballfans


[21:37] Und dann möchte ich an dieser Stelle noch eine Sache kurz erwähnen, die ist nämlich am Rande des Gladbach-Spiels passiert.

[21:47] Und zwar war es wieder der Fall dass Fans nicht ins Stadion kommen konnten weil wieder irgendwelche Identitäts feststellenden Maßnahmen von der Polizei waren diesmal hat's ein Fanlager oder Fans der Gladbacher getroffen die in Mainz am Bahnhof für mehrere Stunden festgehalten wurden ich glaube die ganze Geschichte hat irgendwie 16 30 oder irgendwas, Begonnen war dann irgendwann ich glaube Viertel vor neun oder irgendwas am Ende des Tages fertig von denen hat es keiner bis ins Stadion geschafft auch da wieder diese, diese Thematik mit.

[22:25] Ja nicht auf die Toilette gehen dürfen, keine Getränkeversorgung, irgendwie abgestellt im Regen warten müssen bis alle Identitäten festgestellt wurden auch da wieder durchaus, ich sag mal fragwürdige Kontrollmethoden der Polizei, Ich würde da in den Shownotes mal den Twitter-Account der Fan-Hilfe Mönchengladbach verlinken, die haben das so ein Stück weit dokumentiert.
Einfach nur erwähnt an dieser Stelle, was heißt einfach nur erwähnt an dieser Stelle, weil ich finde, dass diese ganze Thematik mit, ja Umgang mit Fans sich jetzt gerade wieder extrem häuft und das ganze Thema deutlich mehr Aufmerksamkeit bekommen sollte.
Wir haben es ja hier an der einen oder anderen Stelle schon erwähnt und man kann es glaube ich nicht oft genug erwähnen.
Du entscheidest dich in dem Moment, wo du am Wochenende zu einem Fußballspiel fährst, dass du deine Menschenrechte zu Hause abgibst und sie vielleicht wieder bekommst, wenn du wieder zu Hause ankommst. Das ist die Realität, der wir leider ins Auge schauen müssen und das ist mehr als traurig.

Basti:
[23:28] Ja, vor allem häufig. Es wird gefährlich. Das ist innerhalb von Deutschland so, innerhalb von Europa so, dass viele Städte jetzt denken, ach guck mal was Neapel da gemacht hat. Funktioniert ja.

René:
[23:36] Ich warte auch ganz ehrlich auf den Zeitpunkt, wo sie dann nicht mehr wieder irgendwelche, wir halten mal irgendwie den Zug an, sondern dass diese Thematik auch in Deutschland passiert, dass sich Stuttgart entscheidet und sagt von wegen, nee wir halten nicht die drei Busse der Köln-Fans irgendwo auf dem Rastplatz an und stellen sie vor die Wahl ins Stadion zu fahren, irgendwann zum Abpfiff oder halt wieder nach Hause zu fahren, sondern dass es von vornherein heißt, nee Köln-Fans sind hier nicht erwünscht, weil wir können die Sicherheit nicht garantieren.

Basti:
[24:04] Ja, das geht nicht und da muss man gucken wie man da irgendwie eine Lösung findet.
Am Ende ist das eine unglaublich fatale Entwicklung, du hast es schon gesagt, wir haben auch bei Drananty gestern ausführlich darüber gesprochen.
Das geht nicht, das ist einfach willkürlich, das ist auch nicht erlaubt. Das geht nicht.
Ich kann jetzt nicht, weil bei dir in der Straße jemand rennt, ne, weil in der Straße bei dir irgendwie ein Serienwärter wohnt, dich auch mitfaften.

René:
[24:27] Ja die Begründung war ja in einem anderen Zug, der zufälligerweise auf der gleichen Strecke fährt, gab es irgendwie einen Vorfall?
Keiner kann diesen Vorfall belegen, aber angeblich war er da.

Basti:
[24:37] Egal, es ist mir egal. Wenn ich Gladbach-Fan bin, habe ich mit dem Vorfall nichts zu tun, dann ist es mir schwanzbums egal, ob dieser Zug von einem Dinosaurier gegessen wurde oder sonst irgendwas.
Ich war nicht in dem Zug, ich habe auch nichts gemacht. Ich bin heute Morgen aufgestanden, habe mich angezogen, habe mir was zu trinken mitgenommen, bin losgefahren und will ein Auswärtsspiel sehen. Ich habe nichts getan.
Ja. Ist mir auch egal, was in der Vergangenheit irgendwo passiert ist. Nee.
Ich fahr jetzt hier eigentlich, also muss man eigentlich sagen können, genau wie mit Neapel. Nein. Ich habe nichts getan.
Wenn irgendwelche Leute was machen, dann müsst ihr gucken, wie ihr die belangen könnt.
Lasst mich aber damit in Ruhe. Und wenn ich was mache, dann muss ich die Strafe auf mich nehmen und kann nicht dann da mit anderen tausend Leuten reinziehen. Das gibt's nirgends wo.

René:
[25:18] Außer?

Basti:
[25:20] Ja, vielleicht auch noch bei irgendwelchen NGOs und Demonstrationen oder sonst irgendwas.
Aber es gibt es nirgends, wo du dir das Leben leicht machen willst als Polizei und sagen kannst, das erlauben wir erst gar nicht, weil wir haben keinen Bock.
Ich weiß nicht, wo das hinführen soll. Weil was ist denn, wenn du das weiterdrehst, weg von Fußballfans, dann gibt es irgendwelche Vorfälle, wo Leute, dann kannst du auf die Herkunft und sonst irgendwas übertragen und sagen, das brauchen wir jetzt nicht.

[25:54] Und das Schlimme an der Sache ist gar nicht nur, dass das passiert und dass Polizei und staatliche Organe da irgendwie denken, war das eine gute Idee, sondern dass das auch ohne großen öffentlichen Aufschrei vonstatten geht.
Und das ist das Gefährliche, das ist unglaublich gefährlich.
Weil du hast schon gesagt, wenn es da jetzt über riesen Herz gehen würde jetzt mal, dann müssten die ja auf den öffentlichen Druck zumindest reagieren. Passiert gar nicht.
Ich glaube, vereinzelte Stimmen bei dieser Neapel-Sache. Die UEFA hat dann auch kurz gesagt, ja, nee, nee, das machen wir nicht mehr. Ja, was passiert?
Es geht keinem genauso weiter.
So, das ist jetzt, glaube ich, schon das vierte Spiel, wo, ich weiß nicht genau, welche Städte, Rotterdam, Basel-Fans, betrifft es jetzt. Basel-Fans haben zwei Tage vorher erfahren, dass sie doch nicht fahren dürfen. Da sind halt die Sachen auch schon gebucht.
Und in Deutschland haben wir diese Sache mit Köln-Fans in Stuttgart gehabt.
Und jetzt haben wir das mit Gladbach-Fans gehabt, die in einem anderen Zug waren.
Wenn das geht, dass du es so einfach begründen kannst, Untertitel im Auftrag des ZDF, 2021 Dann wirst du immer irgendwas finden. Du wirst einen Zug haben und du wirst in dem Zug auch einen Typen haben, der vielleicht die Bierflasche auf den Boden fallen lässt.
Zack hältst du den ganzen Zug an, kontrollierst den ganzen Zug, wartest, bis das Spiel vorbei ist, auszumachst.
Funktioniert nicht, da muss was gemacht werden, aktuell wüsste ich noch nicht was, aber da muss man gucken, weiß ich nicht.
Momentan ist da eher so eine Wut und Hilflosigkeit.

René:
[27:10] Ja aber deswegen finde ich es halt einfach auch so wichtig dass man wo auch immer es nur geht dem Thema ein ein ein Mindestmaß an Aufmerksamkeit irgendwie verschafft.
Ich fand sie haben es auch gestern in der aktuellen Folge des Rasenfunk auch dann nochmal ganz gut thematisiert immerhin gibt es jetzt diese Fanhilfen sowohl die von Gladbach als auch Köln Stuttgart etc.
Die da ja auch immer versuchen eine gewisse Öffentlichkeit für zu schaffen, das heißt wir bewegen uns so langsam ein bisschen davon weg, dass jetzt einfach nur kommentarlos irgendwie diese dpa Polizeimeldung irgendwie abgedruckt wird und es dann irgendwann mit einer Woche Verzug irgendwie eine Stellungnahme von den organisierten Fans des Vereins gibt die dann auch wieder irgendwie keiner abdruckt, weil es zu dem.

[28:29] Zeitpunkt schon keinen mehr interessiert, Also wir müssen dem thema soweit es geht irgendwie aufmerksamkeit verschaffen.
Damit sich vielleicht nochmal irgendwann was ändert. Ich verlinke euch mal den Kram und dann könnt ihr im Nachgang zur Sendung da reinschauen und wie gesagt in der in der Rasenfunk Sendung vom Wochenende da haben sie das sehr ausführlich besprochen 390 hab ich jetzt noch nicht gehört aber ich bin davon ausgegangen dass ihr das da auch auf jeden Fall besprochen haben werdet.
Yes, yes, hätte, habe, solle.

Basti:
[29:00] Angeblich.

Ausblick auf Dortmund


René:
[29:05] Genau, angeblich soll auch am Samstag 18.30 ein Fußballspiel der Eintracht stattfinden.
Gegen den von uns angesprochenen BVB.

Basti:
[29:15] Da greift einer nach dem Feser-Göser-Preis.

René:
[29:20] Ja, ich bemühe mich. Dortmund am vergangenen Wochenende, ja auch mit einem kleinen Dämpfer, Nachdem sie sich auch gegen Stuttgart extrem angestrengt haben, sind die mit einem Mannunterschied dann trotzdem am Ende noch zu einem Unentschieden gekommen.
Wir haben die von mir gerade eben schon angesprochen, durchaus längere Verletzungsliste, aber Mario Götze kommt zurück.
Was uns vielleicht ein bisschen hoffen lässt, dass wir ein bisschen mehr Offensivaktion sehen und wie du gesagt hast Basti, wir können eigentlich nichts verlieren.
Also feuerfrei, wenn wir am Ende untergehen wird uns keiner irgendwie da draußen Strick drehen, wie man so schön sagt, wenn wir gegen den aktuell Bundesliga zweiten da das ein oder andere Tor einstecken müssen.
Also sollte uns ja eigentlich ausreichend motivieren, oder wie sehe ich das?

Basti:
[30:15] Ich sehe es auch entspannt, ehrlich gesagt, dieses Spiel. Danach geht es los.
Guck einfach, ob du da einen Bonuspunkt holst. Meine Güte, Dortmund ist auch unter Druck.
Die haben auch genauso Druck auf dem Kessel und Selbstzweifel gerade durch dieses merkwürdige Spiel in Stuttgart, wo sie nicht nutzen konnten, dass Bayern unentschieden gespielt hat. Die werden wütend sein, wenn sie die Wut kanalisieren in ihrer Klasse, dann haben wir keine Chance.
Das ist die bessere Mannschaft, Punkt, aus, fertig.
Wenn die Eintracht aber da locker rangeht und sagt, meine Güte, zeig mal, und Dortmund wird irgendwie nervös, dann haben auch andere Mannschaften diese Saison schon gezeigt, dass du die ärgern kannst.
Wenn es dann am Ende nicht klappt, dann will ich auch keine Unruhe haben, weil das macht den Bock jetzt auch nicht mehr fett. Wenn du jetzt 4-0 in Dortmund verlierst, dann braucht keiner irgendwie eine neue Eskalationsstufe zünden, sondern dann musst du das so schnell wie möglich abhaken.
Und nach dem Schlusspfiff direkt schon daran denken, wie du Berisha von Augsburg in den Griff bekommst und dieses Spiel gewinnst, weil Das Dortmund-Spiel wird jetzt nicht über die Saison entscheiden, das will ich jetzt hier mal ganz klar festmachen. Dann ist das vorher entweder im Arsch gegangen oder wir versauen es danach.
Aber bei dem Dortmund-Spiel will ich niemanden hören, der da Druck drauf macht.
Fahrt einfach hin und schaut, meine Güte, da werden auch wieder 6.000, 7.000, 8.000, Eintracht-Fans dabei sein, die Stimmung wird gut sein und dann gucken wir einfach mal, weil du kannst aus diesem Spiel jetzt kein Spiel machen, wo du sagst, jetzt muss aber langsam mal hier erst mal ein Sieg wieder, nee, der muss zu Hause gegen Augsburg her und fertig.

Dennis:
[31:34] Ja, aber die Leistung wollen wir ja schon sehen, also ich will sehen, dass die Eintracht definitiv versucht, da was mitzunehmen und das ist ja eigentlich das, Also diese Aufgabe und ach naja, lassen wir die mal kommen.
Und genau wie du sagst, eigentlich musst du hier versuchen, im Endeffekt mal ein bisschen Spieler, die jetzt einen guten, aufstrebenden Weg haben.
Ebimbe auf jeden Fall, das ist für mich jemand, der auf jeden Fall hier schon mal auch von Anfang an kommen darf.
Einfach um zu zeigen, der Aufwärtstrend auch Dortmund ein bisschen unter Druck zu setzen. Denn ihr habt es richtig angesprochen, die haben letztes Wochenende gegen Stuttgart.
Also da ist auch jederzeit ein Tor möglich. Und wenn wir hinten mal die Fehler ein bisschen abstellen.
Kevin hat einen guten Tag. Da kannst du natürlich auch aus so einem Spiel noch mal riesen Selbstbewusstsein für die nächsten Aufgaben ziehen.
Deshalb also abschenken auf keinen Fall.

René:
[32:29] Aber abgeschenkt haben sie es doch in den vergangenen Spielen auch nicht.
So wir haben es vielleicht nicht geschafft, über 90 Minuten wirklich konzentriert aufzutreten. Das ist nichts Neues.
Aber abgeschenkt haben sie es nicht. Das, was Basti nur sagen will, ist, selbst wenn du dich anstrengst und Dortmund gerade einfach einen sahne Tag hat und richtig spielst, dann fängst du halt trotzdem drei, vier Tore.
Da kannst du halt am Ende des Tages auch nichts gegen machen.
Aber es ist ja schon so, dass du jetzt vielleicht auch mal dem einen oder anderen wieder ein bisschen Chance geben kannst, in den Flow reinzukommen.

Basti:
[33:04] Ja, aber auch den Spielern zu sagen, Leute, jetzt macht euch nicht verrückt.
Wenn jetzt hier irgendwie was nicht schief geht, das ist die ganzen letzten Wochen schief gegangen, meine Güte, dann ist es so. Wenn du die Fehler wie in Leverkusen, Dortmund machst, dann kriegst du da noch mehr Dinger.
So, Leverkusen war an dem Tag, wo wir da verloren haben, auch nicht so stark, sondern die Eintracht hat die eingeladen.
Wenn das jetzt wieder passiert, dann kannst du eh nichts machen.
Wir haben eh diese dünne Personaldecke. Baue diese Spiele auf, sag ihm vom Spiel, ey, wir probieren jetzt hier.
Vielleicht ist es sogar gut für die Spieler, dass sie jetzt zum ersten Mal ein Spiel haben, wo die halt genau ohne Druck reingehen und sagen, hey, meine Güte, dann versuchen wir eine gute Leistung zu zeigen.
Du hast auch erfahrene Spieler drin, die dann vielleicht so ein bisschen auch so Ruhe reinbringen können und dann schauen wir mal.
Also ich bin bei diesen BVB-Spielen unglaublich entspannt, weil selbst wenn das schief geht und die Leistung auch nicht so gut ist, dann heißt das noch lange nichts für das Augsburg-Spiel und diese entscheidenden Spieler haben wir aufgezählt.
Da gehört für mich, wie gesagt, Dortmund nicht dazu. Das ist vielleicht jetzt auch der Situation geschuldet. Normalerweise, wenn wir Ambitionen gehabt hätten, würde ich sagen, Ganz ehrlich, fahr mal nach Dortmund hin mit breiter Brust und setz die mehr unter Druck. Das sehe ich aktuell nicht, weil die Eintracht dazu nicht in der Lage ist. Woher soll es auch kommen?
Deswegen, für mich ist, ehrlich gesagt, vielleicht bin ich da auch selber zu entspannt. Mich ist die Story uns spielt fast egal.

Dennis:
[34:15] Da bin ich tatsächlich nicht ganz bei dir. Das ist auch gut so. Es ist mir zu...
Ja, sonst wäre es auch langweilig. Ja, stimmt.
Ich muss wirklich sagen, ich hoffe, dass die Mannschaft und nicht, dass wir jetzt anfangen, der braucht mal eine Pause und dann nehmen wir gerade das Dortmund-Spiel, weil da kommt es eh nicht so drauf an, denn es sind einige Spieler, das merkt man ja auch, die dann vielleicht nochmal eine Pause gebrauchen könnten.
Ich bin eher so, das muss jetzt ihr Vollgas Dortmund mal Test ist der ganz falsche Ausdruck, weil er sagt es richtig.
Hier kannst du eigentlich nur mit ein bisschen Glück und da muss wirklich viel zusammenkommen, damit du hier Dortmund richtig unter Druck setzen kannst und am Ende was Zählbares bei rauskommt. Das wäre natürlich dann noch das Zuckerli.

[34:59] Aber ansonsten bin ich tatsächlich ein Freund davon.
Ähnliche oder sogar fast gleiche Aufstellung wie am letzten Wochenende dann mit den entsprechenden Austauschspielern, die dann wirklich für Schwung gesorgt haben.
Einfach um zu testen, geht da was, ist da was drin?
Und du merkst ja auch zur richtigen Zeit, zu richtigen, Basti, du hast es richtig gesagt, den Spielern den Druck nehmen.
Wenn du merkst, dass da einer überhaupt nicht ins Spiel kommt oder hier den zehnten Laufweg verloren hat, dann muss man auch ein bisschen die Kirche im Dorf lassen und sagen, kein Problem, ist nicht das Spiel gewesen, aber in dem nächsten Spiel Augsburg bist du wieder gesetzt.
Das sind schon die wichtigen Worte, die du hier brauchst. Trotzdem Vollgas geben, versuchen, was zu holen.
Denn am Ende kann, glaube ich, das einen riesen Motivationsschub geben.
Wenn mal wieder was reingeht auch vorne, wenn du nur zwei, drei Chancen hast und machst daraus zwei Tore, dann kann ich dir wirklich sagen, kann das schon passieren, dass wir gegen Dortmund tatsächlich hier mit Punkten wieder rausgehen.
Dafür muss aber halt auch mal alles passen. Muss mal ein Elfmeter-Fiff vielleicht für uns gefiffen werden, irgendeine Schiri-Situation.

[36:05] Trotzdem, ja, es ist ein Bonusspiel, aber so komplett, ach na ja, und kommt ja nicht so drauf an. Ich glaube es kann natürlich...
Negativ, dass keine zu große Auswirkungen haben. Positiv müssen wir aber da richtig versuchen, auch einen Hype draus zu machen. Denn wenn du gegen Dortmund tatsächlich was holst, dann kannst du damit argumentieren.
Mensch Leute, ihr habt richtig gut performt. Jetzt kommen Gegner wie Augsburg, da seid ihr doch deutlich besser.
Also kannst du gut drauf aufbauen. Deshalb würde es mir sehr gut gefallen, wenn erstens die Leistung stimmt, zweitens die Leistungsträger auch zum Einsatz kommen und versuchen, hier zu gewinnen.
Und auf der anderen Seite im medialen Fall auch noch was Zählbares bei rauskommt, weil darauf kannst du wirklich doch, das sind erstens nicht eingeplante Punkte und zweitens, man spricht ja immer davon, eine Serie zu starten.
Jetzt sind wir seit acht Spielen, glaube ich, ungeschlagen so ungefähr, aber haben nichts gewonnen.
Ja, das ist Quatsch, aber also wir haben auf jeden Fall jetzt, ja, wieder mal wie das Eichhörnchen die Punkte gesammelt.
Dann holen wir eben noch einen gegen Dortmund und drei Punkte fangen wir dann gegen Augsburg an.
Das wäre schon was Feines. Also ich will da einfach nicht eigentlich so krass, Ich werde auch nicht auf die Mannschaft schimpfen, wenn wir mit 4-0 untergehen, wenn ich sehe, dass sich bemüht hat auf der anderen Seite und Dortmund einfach einen Sahnetag hatte.
Was ich aber nicht sehen will, ist diese Unkonzentriertheit oder dass nicht jeder richtig Bock hat, 100 Prozent hier auf den Platz zu geben.

René:
[37:24] Aber hatte ich das auch nicht von Basti verstanden, sondern es geht eher darum so diesen Weg zu finden zwischen ein bisschen den Druck von den Spielern wegzunehmen, weil gefühlt sie alle gerade so ein bisschen sehr im Frust sind, dass sie halt eben für die für die vielen Arbeit die sie reinstecken wenig Ertrag kriegen, Wahrscheinlich würde man das verkopft nennen da so ein bisschen den Druck rauszunehmen ohne sie jetzt komplett irgendwie so nach dem Motto ey wir haben doch sowieso keine Chance irgendwie zu haben aber ihnen halt einfach so ein bisschen die Motivation zu geben so nach dem Motto ey, wir können jetzt einfach bei Freiheit aufspielen lasst euch nicht so sehr unter Druck setzen sowas in der Richtung ich hatte Basti jetzt nicht so verstanden das heißt komplett irgendwie das Ding einfach, Untertitel von Stephanie Geiges ignorieren.

Dennis:
[38:11] Das glaube ich auch nicht, dass der Basti das gemeint hat, aber es ist so Samstagabend 18.30 gegen Dortmund, da müsste doch jeder von sich aus schon brennen, da Bock zu haben zu spielen.
Ach du je, hier kommen wir jetzt vielleicht unter die Rede, das stimmt doch im Kopf schon nicht.

René:
[38:26] Ja genau und das ist ja das Thema, klar freust du dich darauf, du freust dich wahrscheinlich auch wenn du zu deinem Lieblingskunden fährst, Wenn du vor deinem Lieblingskunden aber schon fünf Termine bei den Arschlochkunden hattest, dann hast du da auch keinen Bock mehr drauf.

Basti:
[38:40] Dortmund ist alles als ein Lieblingskunde ehrlich gesagt.

René:
[38:43] Ja jetzt nicht bezogen auf den Gegner, sondern auf 1830, Flutlicht, ich glaube diese Motivation ist halt nicht mehr so groß, wenn du halt einfach aus den letzten Spielen kommst, wo du dich unwahrscheinlich anstrengst und die Punkte nicht mitnimmst.

Basti:
[38:58] Ja, ich glaube, so weit sind Dennis und ich gar nicht auseinander.
Ich habe auch keinen Bock, dass die da unkonzentriert sind. Das dürfen die auch nicht sein, weil ansonsten tragen die noch viel mehr Verunsicherung mit.
Aber ich glaube, dass die vor dieser Verunsicherung gar keine Angst haben brauchen in Dortmund. Das ist nicht so ein Spiel wie zu Hause gegen Gladbach, wo du dann das ganze Spiel denkst, oh Gott, jetzt liegen wir auch noch zurück, oh Gott, wir müssen jetzt gewinnen, krampf, krampf, krampf.
Sondern wenn Dortmund das 1-0 macht, dann kannst du lockerer danach weiterspielen, als wenn Gladbach das 1-0 macht. Und so musst du einfach in das Spiel reingehen.
Und klar hast du recht, die werden brennen und das ist auch ein Flutlichtspiel und das ist 1830 und bla bla bla und Dortmund, da werden die auch schon Bock haben.
Aber ich habe keinen Bock, dass das Spiel so aufgeladen wird, so von wegen, oh Gott, jetzt in Dortmund muss langsam mal die Wende kommen.
Wir haben jetzt so lange nicht gewonnen. Da bin ich schuld bei dir, Basti. Das ist ja Schwachsinn. Also es ist einfach, fahr einfach drin und schau.
Dortmund hat Grund verkrampt zu sein, weil die heute gesagt haben, die wollen Meister werden. Das müssen die jetzt halt auch mit Leistungen hinter unter Mauern und haben das gegen Stuttgart eben nicht gemacht.
Also von daher schauen wir mal.

René:
[39:57] Ja. Dann sind wir doch da alles schon wieder wunderbar beisammen und die Frage ist halt jetzt dann trotzdem und da wolltet ihr ja glaube ich auch schon zwei,

Aufstellung gegen Dortmund


[40:07] dreimal in diese Richtung abbiegen, wie stellen wir denn gegen Dortmund auf?
Frage 1 Innenverteidigung, gehen wir davon aus, dass Endika wieder spielt?

Basti:
[40:20] Nichts gegenteiliges gehört. Wir müssen sogar davon ausgehen.
Was soll ich sonst machen?

René:
[40:26] Ja ansonsten wird es halt spannend. Das heißt wir gehen, wie du vorhin schon mal kurz angedeutet hast Basti, mit der klassischen Innenverteidigung Indika Hasebe Tuta in das Rennen.

Dennis:
[40:39] Top.

René:
[40:43] Dann bringe ich die drei mal hier auf mein Zettelchen.
Die Außenbahn, was die da hast du vorhin gesagt, die sind hier nicht so richtig optimal besetzt.

Basti:
[40:53] Also ich befürchte, dass Lenz spielen wird, das will ich aber nicht.
Deswegen, ich sage jetzt hier, meine Wunschaufstellung auf den Außen ist rechts Ebimbe, links Knauf tatsächlich.

René:
[41:03] Ja, eben würde ich mitgehen wobei mir dann fast guter ein bisschen leid tut weil ich schon auch finde dass der, gute Offensivaktionen hatte, aber ich würde mich tatsächlich mehr freuen, wenn Ibimbe spielt, weil der ja auch in der Champions League und so ja auch gezeigt hat, was er da einfach alles drauf hat.
Von daher mit Ibimbe würde ich mitgehen. Knauf ist wahrscheinlich die sinnvollere Variante. Ich glaube auch tatsächlich eher, dass Lenz spielen wird, was ich aber auch nicht so ganz optimal finden würde.

Basti:
[41:37] Ja, aber es ist wahrscheinlich vernünftig, defensiv.

Dennis:
[41:39] Also ja, das ist es halt. Genau das ist es.
Ansonsten hätten wir da auch mal mit Alidou probieren können, aber dem fehlt halt echt die Spielpraxis.

René:
[41:50] Ja, also ich würde liebend gern mal Alidou da sehen, aber ich glaube dem fehlt die Spielpraxis und Glasner wird mit Sicherheit gegen eine Mannschaft wie Dortmund eher so die die defensiv orientiertere Variante fahren und dann den Lenz da bringen.

Basti:
[42:05] Und ich würde tatsächlich...
Wahrscheinlich spielt Glasner sogar mit Booter und Lenz und schiebt eben wenn die im So.

Dennis:
[42:13] Ja, genau das hätte ich nämlich auch gedacht, dass Rode raus rotiert hat der Formation. Okay.

Basti:
[42:21] Weil Rode scheinbar auch nicht zu 1000% fit ist. Also das könnte so ein typisches Pause für Rodes Spiel sein, damit der Mensch fresh ist.

René:
[42:29] Ja, Kamada auch gerade kopfmäßig nicht so ganz unverdient.

Basti:
[42:31] Was machen wir für eine Aufstellung? Was wir wollen oder was wir denken?
Weil ich gehe nicht davon aus, dass Knauf auf links spielt. Ich glaube, das System ist zu offensiv und Knauf war auch zu wackelig in der letzten Zeit.
Er ist auch dann direkt wieder ausgewechselt worden.

René:
[42:42] Ich würde sagen, der hat jetzt wahrscheinlich auch so noch so einen zusätzlichen mentalen Knacks. Erst wirst du eingewechselt als Verletzungsding und dann wirst du danach roundabout 55 Minuten, 50 Minuten Spielzeit wirst du wieder ausgewechselt.
Der war schon sehr frustriert nach der Auswechslung.
Ja gut, wenn Rode nicht fit ist, Jakic hast du nicht da.
Ja, Karmana auch grad eben eher so Schatten seiner selbst, dann kannst du ja nichts anderes machen als ein Ibimbe neben einen Soh stellen.

Dennis:
[43:10] Die Frage ist auch wie lange Ibimbe natürlich dann auch Kraft hat.
Ihr seht ja, der kam ja immer erst Mitte der zweiten Halbzeit.
Ich glaub auch nicht, dass der über 90 Minuten spielen kann.
Das heißt, Rode wird seine Spielzeit da auch noch bekommen.

Basti:
[43:23] Auch gerade dann machen wir es realistisch links links lenz und rechts guter genau und offensiv da würde ich tatsächlich da kommt bei mir kamada wird spiel kamada götze muani.

René:
[43:36] Okay. Und dafür lässt du ist ja wieder zurück wieder da ja ja und dafür lässt du buche dann draußen.

Dennis:
[43:45] Ja macht Sinn ja.

Basti:
[43:50] Also bei Kamada habe ich mehr Fantasie, dass der durch irgendeine Aktion eine Spielsituation aufreißt. Und das soll nicht unglaublich kritisch klingen, aber Boré ist unglaublich bemüht, aber irgendwas Das stimmt da nicht gerade.
Der gibt dem Spiel gar nicht, der zeigt falsche Laufwege an, der ist torungefährlich, der ist sehr, sehr engagiert.
Vielleicht will Glaser es auch, aber ich glaube Kamada könnte dir zusammen mit Götze und Moane da vorne vielleicht die ein oder andere Situation bringen, wo du einfach da keinen auswackelst. Ich weiß es nicht.
Deswegen will ich eigentlich Ibimba und Klauff auf den Außen.
Ganz im Ernst. Da könntest du dann zumindest kontermäßig gut agieren.
Der Bimbe ist schnell, Klauff ist schnell.
Da müssen die halt mal defensiv stabil bleiben, aber gehe ich jetzt nicht von aus. Deswegen würde ich zumindest vorne irgendwelche besonderen Momente haben, die sehe ich bei Boré nicht. Ansonsten, Paxton und Ali, du sehe ich ja nicht als Startelf-Kandidaten, gerade nicht für das Offenspiel.

Dennis:
[44:50] Nein, bin ich bei dir auf jeden Fall. Mit Boré, das ist auch einer, das ist kein Game-Changer momentan.
Der kann einfach das Spiel nicht entscheidend beeinflussen.
Dementsprechend hat er sicherlich wieder seine Momente, wenn es bei der Eintracht generell wieder besser läuft und vorne die Laufwege wieder ein bisschen selbstverständlicher sind, ein bisschen mehr Selbstbewusstsein generell bei der Mannschaft da ist.
Aber diese Verunsicherung, die von den anderen Spielern teilweise kommt, ist Boree total raus. Also da bin ich voll bei dir, Basti. Das ist momentan leider ganz schwierig.
Und dadurch, dass Götze Eder noch auf der Bank sitzen würde, der denke ich auch, der muss auf jeden Fall wieder rein und Kamada hat dann auch für mich noch den Vortritt vor Borea.

René:
[45:33] Es ist halt so schade, du hast halt gerade an der Stelle wenig Auswahl.
Also ich würde ja gerne mal mit zwei Stürmern irgendwie probieren, weil ich glaube, wenn Moane sich ein bisschen fallen lässt, der zieht halt automatisch den einen oder anderen Verteidiger mit und macht dann Räume mit den anderen auf.
Aber wir haben halt keine alternativ an der stelle hatten wir gerade schon darüber gesprochen allario auch irgendwie kein zugang und dann hast du keinen mehr ist halt echt schade.
Ja dann ist die die variante kamada götze moani ist die die am am ehesten auf der hand liegt.

Dennis:
[46:16] Und wahrscheinlich auch am Erfolgshilfespeich.

Basti:
[46:17] Wir haben hier in den vergangenen Jahren schon eine schlimmere Aufstellung gemacht.

René:
[46:20] Ja ja wir hatten schon definitiv eine schlechtere Aufstellung.
Ich war gerade noch kurz am zucken zu sagen man könnte natürlich ja auch versuchen einen Knauf eher so ein bisschen in der Mitte orientiert lassen und dann die Geschwindigkeit irgendwie mitnehmen aber da hast du auch keinen wirklichen Vorteil mit.

Basti:
[46:37] Nee, der ist zu zappelig am Ball.

René:
[46:39] Ja, ja. Du brauchst schon ein bisschen die Erfahrung und die Übersicht und dann kommst du halt wieder bei Götze Kammerda raus.

Basti:
[46:49] Ja.

René:
[46:50] Dann ist das zwangsläufig die Aufstellung, die da funktionieren, wird.
Oder auflaufen wird und dann müssen wir dann nochmal gucken, was das dann wieder so auf dem Feld am Ende des Tages aussieht.
Das werden wir dann aber in Ruhe in der nächsten Woche besprechen.
Jetzt hätte ich gerne mal noch einen Ergebnis-Tipp für euch und der liebe Basti

Tipps gegen Dortmund


[47:19] steht hier zuerst in der Liste.

Basti:
[47:24] 4-0 für Dortmund.

René:
[47:26] Du tippst tatsächlich gegen die Einfachheit.

Basti:
[47:28] Wenn du dich erinnerst, ich hab das früher immer gemacht.

Dennis:
[47:30] 4-0 ist natürlich auch eine ganz schöne Packung.

René:
[47:36] Ist jetzt nicht so komplett abwegig, ehrlicherweise.

Basti:
[47:38] Ich nehme da ein bisschen Druck raus für die Mannschaft und wenn ich gleich vom Schmauz geh, kann es doch nur besser werden.

René:
[47:44] Das sagst du jetzt nur, weil du das schon auf dem Tippschein stehen hast, oder?

Basti:
[47:50] Da lohnt es sich nicht gegen die Eintracht zu tippen.

René:
[47:54] Wahrscheinlich nicht. Dennis, was ist dein Tipp?

Dennis:
[47:57] Ich möchte nicht gegen die Eintracht tippen, dementsprechend 1-2-2.

René:
[48:03] Das ist tatsächlich auch mein Tipp aus dem gleichen Grund. Also wenn ich jetzt rein nach den Statistiken gehe, dann müsste tatsächlich Dortmund ein Tor mehr schießen als wir.
Da ich mich aber auch da so verhalte wie du und nicht gegen die Eintracht tippen möchte, dann bleibe ich auch beim 2 zu 2.
Womit ich schon super zufrieden wäre.

Dennis:
[48:30] Das ist ja natürlich eine tolle Sache. Ja, ihr habt mal zwei Tore wieder selbst geschossen.
Auch beim 4-0, Basti, also es wäre schade, wenn wir gar kein Tor in Dortmund machen würden.
Das glaube ich auch gar nicht. Also ich denke mal, dein Ergebnis schon, es kann sein, dass wir hinten eine Packung bekommen.
Ich denke aber, die eine oder andere Chance, so viele Chancen, wie wir uns erspielt haben, klar, du kriegst vielleicht nicht so viele Chancen wie gegen Gladbach, trotzdem wird da die eine oder andere Situation sein.
Und wenn dann mal einer reinfällt, ob es am Ende für einen Punkt reicht, ist natürlich immer die Frage. Aber ich glaube, zu null, schwierig.

René:
[49:00] Du hast auch viele Chancen gegen Gladbach bekommen, weil die generell ja auch gerade so ein bisschen diese Mentalität des Verwaltens von Führung spielen.
Ich glaube, wenn die da auch ein bisschen früher draufgegangen wären und da noch mehr Druck drin gewesen wäre, dann wärst du auch nicht in dem Ausmaß an Chancen gekommen.

Dennis:
[49:18] Ja, ja, ja.

René:
[49:19] Aber klar. Also gegen Dortmund zwei Tore machen, zwei Tore kassieren, fände ich fein.
Am Ende des Tages, auch wenn Dortmund 4-0 gewinnt, ist es halt auch Dortmund, die gerade absolute Meisterschaftsambitionen haben, dann kannst du da auch nichts dagegen sagen.
Was den Kader angeht, die haben halt die besseren Individualspieler nach wie vor noch.
Und sie sind halt auch gerade einfach in einem wesentlich besseren Lauf.
Die letzten fünf Heimspiele hat Dortmund alle, gewonnen und in keinem Spiel sind weniger als drei Tore gefallen.

Dennis:
[50:00] Also wollen aber auch Meistermacher sein. Wenn wir schon die Packung bekommen, dann sollten auch die Bayern bitte in Mainz straucheln, damit das dann hier auch Sinn macht.

René:
[50:12] Da war ich glaube ich noch nicht so richtig dran, dass das passiert, aber wir hatten ja gesagt heute Fokus Eintracht, von daher sprechen wir jetzt hier mal nicht über die Bayern.

Dennis:
[50:21] Alles gut.

René:
[50:24] Gut, worüber wir aber noch kurz sprechen müssen, vor allen Dingen der Basti

Basti & Friends


[50:27] möchte darüber sprechen, über seine anstehende Bühnenkarriere.

Basti:
[50:32] Tatsächlich, ich hab meine erste eigene Live-Show, aber ich hatte dann so viel Angst und hab dann mich nicht getraut, das alleine zu machen.
Ich war sehr gerührt, ich hatte das Angebot, das zu machen, beziehungsweise hat ein Kumpel von mir gesagt, hast du Bock da drauf? Und dann hab ich gesagt, boah, keine Ahnung, dann hab ich gesagt, komm, wir machen das mal.
Und dann hatte ich innerhalb von einer halben Stunde alle Zusagen von den Leuten, die ich da gerne dabei gehabt hätte. Das ist einmal Marvin, sehr bekannt hier.

René:
[50:55] Ja, schonmal gehört von den Menschen.

Basti:
[50:57] Stefan Reich könnte man auch kennen.

René:
[50:58] Ja, war auch schonmal hier.

Basti:
[51:00] Axel Goldmann von 93 könnte man auch kennen.

René:
[51:02] War auch schonmal hier.

Basti:
[51:03] Heike Borufka von Fürth.

René:
[51:05] War noch nicht hier.

Basti:
[51:05] War noch nicht hier bezahlt.

Dennis:
[51:06] Oh.

Basti:
[51:09] Und Henny Nachtheim vom Badesaal, das war auch schonmal hier.

René:
[51:11] War auch schonmal hier. Genauer gesagt waren wir bei Henny Nachtheim. Ja, aber.

Dennis:
[51:15] Zählt.

Basti:
[51:16] Zählt. Kleinigkeiten, nee, aber also dann ist jetzt A klar, dass Heiki nachher kommen muss.

René:
[51:20] Ja. Ja.

Basti:
[51:22] Und B ist klar, dass ihr am 16.8. ins Amphitheater Haunau kommt.
Ihr beide auch, ich schreibe euch auf die Gästeliste natürlich.

Dennis:
[51:29] Sau geil.

Basti:
[51:31] Und wenn ihr Karten kaufen wollt, guckt in die Show Notes, meine lieben Freunde.
Ich würde mich sehr, sehr, sehr, sehr freuen, wenn viele, viele Leute dabei sind.

René:
[51:37] Auf was können sich unsere Hörerinnen und Hörer, wenn sie den Karten kaufen wollen, da freuen? Ist das so Late-Night-Show-mäßig oder ist das Programm noch geheim?

Basti:
[51:48] Ich sag jetzt mal, das ist noch geheim. Ich muss mir da jetzt mal Gedanken langsam machen.

René:
[51:52] Ich hab noch keine Ahnung, was ich mache. Ich hab nur eine Gästeliste.

Basti:
[51:58] Lasst euch überraschen, würde Rudi Carral sagen.

René:
[52:02] Also 16.8.
Am Vietheater Hanau, Link um die Karten zu kaufen ist in den Shownotes.
Wer Basti and Friends auf der Bühne sehen will, das ist die beste Gelegenheit, die ihr jemals bekommen werdet.

Basti:
[52:16] So ist es. Und Heike Brucker, wenn du dazu hörst.

René:
[52:22] Wir haben, wir müssen einen Termin ausmachen, Heike bitte melde dich.

Basti:
[52:26] Heike, auch ein schöner Sendungstitel.

René:
[52:27] Hervorragend.

Basti:
[52:29] Alright.

René:
[52:31] Ich würde sagen dann haben wir es für diese Woche geschafft liebe Hörerinnen und Hörer.

Verabschiedung


[52:36] Nochmal der Hinweis wenn ihr uns supporten wollt und nicht das geld für die karte für bastia ausgeben wollt dann schaut mal auf altracht-podcast.de, vorbei da findet ihr außer den shownuts zu dieser sendung mit allen links auch eine support seite, ansonsten könnt ihr uns dann in der nächsten woche wieder hören wenn wir darüber sprechen a wie die aufstellung gegen dortmund wirklich ausgesehen hat, wie viel der Tore die Eintracht geschossen hat, Starek-Strich bekommen hat und wie das dann mit Blick nach vorne aussieht, wenn wir gegen Augsburg spielen und dann im Pokal auf Stuttgart treffen.
Und vielleicht haben wir auch noch ein bisschen mehr, über das wir sprechen können. Dazu dann aber in der nächsten Woche mehr.

[53:17] Bis dahin wünschen wir euch eine schöne Restwoche. Macht's gut!