Ep#505 - Selbstkritisch Mit Sich Selbst

Oli Glasner ist der Mann, dem man hier mal Danken kann

2023, Eintr8Podcast Team
Eintracht Frankfurt Podcast

Spiele, Gerüchte, Meinungen

Edit Transcript Remove Highlighting Add Audio File
Export... ?

Intro


René:
[0:17] Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast, Ausgabe Nummer 505.

Begrüßung


[0:22] Mein Name ist René außerdem heute mit dabei, der Herr Marvin.

Marvin:
[0:26] Hallo, hallo.

René:
[0:28] Und die Frau Patricia.

Patricia:
[0:29] Hallo.

René:
[0:31] Ja, und das hier ist erneut eine besondere Folge, weil nicht nur 505, was ich eine sehr schöne Zahl finde, nein, wir hatten auch, vorletzte Woche ist es mittlerweile schon unseren 13.
Geburtstag, könnt ihr euch das vorstellen? 13 Jahre Eintracht Podcast.

Marvin:
[0:47] Holy shit! 13. Geburtstag, 13 Jahre, das führt mir natürlich vor Augen, wie unfassbar alt ich geworden bin. Entschuldigung, das wollte ich damit nicht auslösen, aber ja, wir sind beide alt.
Ja, aber es ist doch geil, überleg dir mal. Allein die Tatsache 13 Jahre dieser Podcast, das heißt natürlich, dass wir in den Zügen dieser unterschiedlichen Podcast-Types richtig früh dabei waren. Und immer noch runnig. Also insofern.

René:
[1:13] Ich finde das immer lustig, wenn in anderen Podcasts irgendwie gesagt wird, von wegen ja wir sind ja schon mega lange dabei, wir machen das seit fünf Jahren und ich denke mir so ja okay, nein.

Marvin:
[1:23] Ja, bin da dann das. Ja, naja.

René:
[1:28] Und auch, vor allen Dingen wenn du halt nicht nur überlegst wie lange wir das schon machen, sondern welche Entwicklungen, aber da werden wir ja auch gleich nochmal drauf kommen.
Unser Herzensverein die Eintracht in diesen 13 Jahren gemacht hat und was wir da alles erlebt haben.
Von Champions League Now hin zu Vergangenheit, zweite Liga und Abstiege mit Christoph Daum.
Wir haben alles gesehen.

Marvin:
[1:51] Auf jeden Fall. Aber auch ziemlich viele hat die Patrizia gesehen, die heute auch wieder dabei ist. Hallo, schön, dass du da bist.

Patricia:
[1:56] Hallo.

Marvin:
[1:58] Ich weiß wo es nicht ums dir vorgestellt wurde, deswegen.

René:
[2:01] Du hast mir nicht zugehört. Okay, verstanden.

Marvin:
[2:05] Du redest so viel in eine Sprache. Sagst du! Ja, das ist auch richtig.
Ich habe jetzt gerade 1,5 Stunden Wrestling-Livestream hinter mir.
Deswegen hängt es sicher damit zusammen. Aber das Gute ist ja, wenn Patrizia da ist, dann hat sie diese jüngere Perspektive, die natürlich auch viel Leid mit der Eintracht kennengelernt hat, aber vielleicht ein bisschen weniger als wir und hat vielleicht manchmal noch eine optimistischere Sichtweise in vielen Dingen als wir. Wir haben ja manchmal schon zu viel gesehen.

René:
[2:33] Ja, wahrscheinlich.

Patricia:
[2:34] Ist einfach sehr geil, sich hier so richtig jung zu fühlen.

René:
[2:37] Also vielen Dank an euch. Sehr gerne.
Danke, dass ihr da seid. Wer braucht da irgendwelche hautstraffenden Gesichtscremes, wenn er irgendwie alte Männer haben kann, die irgendwie über vergangene Zeiten erzählen? Okay, verstanden. Ja.

Marvin:
[2:53] Aber so schlimm ist es ja jetzt auch grundsätzlich gar nicht.
Wir haben ja zuletzt zwar nicht erfolgreiche Spiele gesehen, aber ich sag mal so, von alten Tabellenniederungen sind wir ja zum Glück immer noch weit entfernt.

René:
[3:02] Das ist richtig. Bevor wir zu Tabellenniederungen kommen, müssen wir natürlich auch nochmal an dieser Stelle einfach ganz schamlos erwähnen,

Hausmitteilungen


[3:10] dass es diesen Podcast unter anderem seit diesen 13 besagten Jahren gibt, weil ihr, liebe Hörerinnen und Hörer, uns da draußen hier tatkräftig regelmäßig finanziell unterstützt.

[3:20] Also regelmäßig oder unregelmäßig ist jetzt relativ egal. Ihr unterstützt uns finanziell. Das trägt dazu bei, dass wir diese Nummer hier seit so vielen Jahren mittlerweile schon machen können. Da sind wir ganz, ganz doll dankbar für.
Würden uns aber auch freuen, wenn da noch der eine oder andere vielleicht dazukommt.
Von daher schaut doch mal auf unserer Seite eintracht-podcast.de vorbei.
Da findet ihr nicht nur auch aus ganz vergangenen Zeiten ganz alte Folgen.
Die könnt ihr euch mal anhören, müsst ihr aber nicht. Also ganz ehrlich, können wir die ersten Folgen nur bedingt empfehlen.
Aber wenn ihr das tun wollt, dann findet ihr da die Folgen aber viel wichtiger.
Ihr findet dort auch die Möglichkeiten, wie ihr uns unterstützen könnt und da würden wir uns riesig auch im dreizehnten Jahr weiterhin darüber freuen.
So und jetzt kommen wir mal zu von Marvin eben angesprochenen aktuellen Themen.

Rückblick Auf Die Aktuellen Spiele


[4:12] Dann fange ich mal an mit dir lieber Marvin. Momentan wird ja von vielen schon so ein bisschen der Untergang der Eintracht versucht herbeizureden, weil eben die von dir besprochenen letzten beiden Spiele so ein bisschen, naja, punktearm für die Eintracht waren.
Bist du denen jetzt auch Team Vorsicht oder bist du nachher nach wie vor Team alles in Ordnung?

Marvin:
[4:35] Ich bin tatsächlich noch Team alles in Ordnung, denn ich habe das Gefühl, dass dieser Phase Die kommt immer bei der Eintracht.
Ich verstehe schon, dass die bei anderen, aus irgendwelchen Gründen nicht passiert, natürlich haben die gegen die Bayern verloren, aber unfassbar stabil.
Selbst die ewigen Zweiten, die Dortmunder punkten, was das Zeug hält.
Ich kann das schon nachvollziehen, dass man sagt, jetzt kommen wir in die Situation.
Aber man muss auch sagen, dass irgendwann mal eine Downphase kommt.
Wenn du überlegst, wie lange Tuta nach dem Weggang von Abraham einfach komplett reingegangen ist, dauerhaft gut gespielt hat.
Dass der jetzt mal eine schwächere Phase hat, dass jetzt auch vielleicht so ein wechselwilliger, ein Dieker langsam mal ein bisschen ins Grübeln kommt, das muss man denen wohl ein bisschen zugestehen.
Insofern ist es bei mir noch alles gut, weil ich glaube, vor der Saison irgendwie gesagt zu haben, dass ich dieses Einmal-Campions-Sieg spielen wollen, ja jetzt schon in Erfüllung gesehen habe.
Und gleichzeitig mir im Kopf behalte, haben, nächstes Jahr wieder europäisch zu spielen.
Und wenn das beides eintritt, wir haben ja schon in der Champions-League gespielt und Europa Cup scheint auch für nächste Saison absolut möglich zu sein, was wollen wir mehr so?

René:
[5:51] Patrizia, zu welchem Team fühlst du dich denn zugehörig?

Patricia:
[5:55] Nö, ich bin auch noch entspannt, weil das bin ich generell glaube ich sehr lange, wenn sich jetzt nichts Krasses anbahnt und ich habe nicht das Gefühl, dass sich was Krasses anbahnt.
Also ich finde das gerade so ein bisschen, ich glaube, das ist wieder daran gemessen, was man denn erreichen könnte, beziehungsweise irgendwelche Ziele, die man sich gesteckt hat, die vielleicht auch von der Eintracht ja ausgerufen wurden, hier, wir greifen wieder die Champions League an und ich glaube, da liegt das Problem, dass man alles daran misst und man da sieht, okay, vierter Platz könnte eng werden, aber jetzt zählt so, ne?
Also es ist noch möglich, klar, aber man weiß auch um die Konkurrenz, die da mitspielt Und es haben einige Vereine gute Chancen, darauf Führter in dieser Liga zu werden.
Aber wenn man es so sieht wie Marvin, und da bin ich komplett auf Marvins Seite, dass man gute Chancen hat, überhaupt den Europapokal zu erreichen, jetzt mal unabhängig davon, ob es Champions League oder Euro League wird, dass man im Champions League-Achtelfinale steht immer noch, noch nicht komplett raus ist, auch wenn die Chancen, ja, doch gesunken sind, da noch weiterzukommen.
Aber mein Gott, ich hab's, glaub ich, auch schon zuletzt gesagt.
Für mich ist alles, was in der Champions League jetzt noch so kommt.

[7:10] Also schon dieses Achtelfinale ist einfach Bonus, dass man überhaupt die Gruppenphase überstanden hat. Ist Wahnsinn.
Von daher alles gut. Und klar, in der Liga wird's jetzt knackig.
Aber auch da ist noch alles drin. Und ich seh das jetzt auch nicht so dramatisch.
Natürlich ist es jetzt vielleicht eine schwächere Phase der Eintracht.
Hat schon souveräner gespielt auch. Wirkte auch schon sicherer auf dem Platz.
Aber ich find's jetzt auch nicht dramatisch, Das Spiel gegen Bremen war erst der letzte Spieltag. Also nicht Leipzig, sondern davor war das Spiel gegen Bremen.
Das fand ich eine sehr souveräne Leistung.
Und auch gegen Leipzig, da kommen wir gleich noch mal dazu, fand ich das jetzt, bis auf die Anfangsphase, erste Halbzeit und vor allem der Anfang, fand ich es jetzt auch nicht so tragisch.
Viel, was passiert, beruht auch auf individuellen Fehlern bei der Eintracht.
Und es ist kein so Kollektivversagen, hab ich das Gefühl.
Du fängst dir dann halt dumme Gegentore oder du bist vor dem Tor nicht konsequent genug.
Und das führt dann halt dazu, dass du eben nicht jedes Spiel gewinnst.
Aber mein Gott, ich glaube, es ist auch nicht der Anspruch, jedes Spiel zu gewinnen.
Von daher alles fein für mich aktuell noch. Muss man sehen, wo sich's hin entwickelt, aber ich hab da eigentlich nicht allzu große Sorgen.

Marvin:
[8:33] Aber darf ich euch mal was fragen? Ja, gerne. Also bei mir setzt gerade so ein bisschen das Gefühl der Realisation ein.
Also so ein bisschen das Gefühl, dass wir ja eigentlich im letzten Jahr komplett auf Wolke 7 schwebten durch Barcelona.
Auch Western, dann natürlich der Europa Cup-Sieg.
Dann ging es direkt weiter, dieser Wahnsinn der Champions League.
Dass es jetzt vielleicht gerade so ist, dass wir diesen Schritt vielleicht auch ein bisschen zurückgehen.
Aber vielleicht bei mir jetzt auch gerade diese Phase der Realisation eintritt, was da überhaupt Grandioses passiert ist. Denn ich muss tatsächlich sagen, dadurch, dass du ja...
Natürlich hattest du ein bisschen Zeit, aber so viel Zeit hattest du nicht.
Die Liga hat schon relativ früh wieder angefangen. Du warst wieder im Flow, es kamen neue Spieler, Spieler, die dich begeistert haben wie Götze.
Du warst immer so ein bisschen auf Strom.
Du warst immer so ein bisschen auf Strom und dann hat der Champions League durchgerauscht.
Dass jetzt so ein bisschen der Punkt kommt, überhaupt mal zu checken, okay, was war das und wie krass war das? Irgendwie kommt es bei mir gerade so vor. Wie ist das denn bei dir, René?

René:
[9:45] Ja, also ich verstehe total den Punkt, den du hattest.
Ich sehe das auch so, dass du durch diese kurze Sommerpause und der vielen Ausstrahlung noch von diesem Pokalfinale einfach in diesem Flow geblieben bist.
Ich meine, wenn wir uns mal die Hinrunde angucken, klar, da waren auch blöde Niederlagen drin wie das 3-0 gegen Bochum.
Aber du hast halt ansonsten gegen Bayern verloren, du hast halt gegen Dortmund verloren.
Du bist halt aber eigentlich so ansonsten in diesem Flow drin geblieben, hast vielleicht dadurch sogar ein bisschen in dieser Hinrunde besser performt.
Und dieses Loch, was du halt eigentlich eher nach so zwei Monaten Sommerpause hast, wo du wieder irgendwie ein bisschen reinkommen musst, das ist tatsächlich ja jetzt, und das ist meine Wahrnehmung auch von der Mannschaft jetzt aktuell, das ist so ein bisschen jetzt nach dieser WM-Pause gekommen.

[10:45] Wobei ich jetzt nicht sagen würde, dass ich das jetzt absolut kritisch sehe, weil wenn ich jetzt auch auf die jüngsten Spiele gucke, in der Vergangenheit hätten wir halt dann so ein Spiel wie gegen Freiburg nicht unentschieden gespielt, sondern hätten da halt gnadenlos eins auf die Hörner bekommen.
Der einzige richtige Downer, wenn man jetzt mal von Leipzig und Neapel absieht, wo ich sage, ok, da kannst du halt auch durchaus verlieren, war halt dieses 3-0 gegen Köln, wo du dich halt komplett hast vorführen lassen.
Das war so der richtige Tiefpunkt, an dem man dann da irgendwie angekommen ist.
Aber ich verstehe den Punkt, den du meinst, dass einfach diese Unterbrechung im Sommer nicht lang genug war, um diesen Flow zu zerstören.
Diese WM aber schon so ein bisschen diesen Rhythmus da jetzt rausgenommen hat.
Und da müssen wir jetzt glaube ich als Mannschaft und als Fans auch wieder hinkommen, weil ich auch so ein bisschen das Gefühl habe, dass in den letzten Spielen auch so die Fanbase oder die Stimmung.
Im Stadion, ich erlebe es ja nur vom Fernsehen aus leider, dass die auch so ein bisschen anders ist, als es noch mit den letzten Spielen in der Hinrunde war.
Oder im letzten Jahr, außer Champions League. Champions League ist natürlich immer so eine Nummer, wobei auch da fand ich jetzt gegen Neapel, aber da können wir vielleicht auch gleich nochmal drüber sprechen, fand ich auch, kamen jetzt die Stimmung nicht so akut rüber in dem Fall.

Marvin:
[12:11] Mhm. Guter Punkt. Petrita, wie ist das bei dir? Oder bist du immer noch in diesem kompletten Flow drin?

Patricia:
[12:18] Hm... also, was heißt in dem Flow? Also, ich hab das Gefühl, ja, es knüpft alles aneinander an.
Bei mir ist es eher so, dass ich so realisiere, wie krass sich die Ansprüche, wie schnell die sich verändern können und worüber wir überhaupt diskutieren.
Also, ich muss mich da immer wieder dran erinnern, worüber wir vor ein paar Monaten vielleicht noch diskutiert haben und worum es jetzt geht.
Also da war irgendwie vor...

[12:45] Ne, vergangene Saison, dann gewinnst du den Europa League Titel und sagst dir, oh mein Gott, krass, wir spielen Champions League. Und in dieser Saison geht's die ganze Zeit darum, dass man sich ja über die Liga wieder für die Champions League qualifizieren könnte.
Und da muss man sich... Also, da muss man manchmal irgendwie sich wieder auf den Boden der Tatsachen holen.
Wir denken krass, worüber wir hier gerade überhaupt reden und wie schnell das ging.
Also, wie schnell ging es, dass das jetzt wirklich unsere Sorgen sind, in Anführungszeichen, so, verpasst die Eintracht den Einzug in die Champions League, weil ich lese das oft, so, ja, Platz vier ist jetzt gefährdet.
Und ich denke mir mal, Leute, also, ja, die Eintracht hat es ja tatsächlich.
Ich glaub, irgendjemand, war's Krösche, weiß ich nicht, irgendjemand hatte gesagt, die Champions League ist wieder unser Ziel.
Daran muss man sich vielleicht auch ein Stück weit messen lassen.
Wenn es machbar ist, musst du es auch ausrufen. Du musst selbstbewusst sein und dann sagen, wenn es machbar ist, wollen wir das tun. Das ist auch richtig so.
Aber ich bin dann immer noch so, dass ich mir denke, ich bin auch nicht enttäuscht, wenn es nicht klappt.
Da muss man sich immer wieder ein bisschen runterholen, glaub ich.
Und mal ein bisschen Ruhe walten lassen. Weil sonst bricht Panik aus in einer Situation, wo eigentlich nicht mal wirklich Panik gerade angebracht ist.

René:
[14:03] Ich glaube, man muss das halt auch differenzieren.
Also klar ist das Ziel ein höheres als das, was halt irgendwie die Norm ist, weil wenn du sagst, von wegen wir wollen das gleiche erreichen wie immer, ja, Dortmund nimmt sich auch jedes Jahr vor Meister zu werden.
Funktioniert das? Nee. So, also ich glaube...
Es ist nicht die Norm der Eintracht, in die Champions League zu kommen, dass wir das jetzt erlebt haben, dass wir das jetzt auch bis zum Achtelfinale erleben und ja immer noch diese, diese nicht größer gewordene Chance, aber noch in einem minimalen Rahmen vorhandene Chance da vielleicht doch noch irgendwie eine Runde weiterzukommen.
Das ist jetzt so ein bisschen der Bonus. Und man kann jetzt vielleicht sagen, okay, aufgrund der Weiterentwicklung der Eintracht ist so der Bereich, an dem wir uns schon realistisch irgendwie ansiedeln können.
So Platz fünf bis sieben ist schon ein Thema, was realistisch irgendwie drin ist. Und natürlich ist dann das Ziel zu sagen, okay, aber wir wollen eigentlich den nächsten Schritt machen und dann ist der nächste Schritt die Qualifizierung für die Champions League über die Liga.
Aber das ist nicht das gegebene Ding. Also das dürfen wir nicht durcheinander bringen.

[15:12] Erwartbares Thema oder Platzierung am Ende wahrscheinlich irgendwo so fünf bis sieben vielleicht acht.
Ziel was man sich vornimmt zu erreichen was halt höher sein muss ist demnach logischerweise Platz drei bis vier.
So, wohingegen alle die realistisch irgendwie wahrscheinlich rechnerisch irgendwie auf Platz drei bis vier landen oder vielleicht auch zwei am Ende sagen ja aber unser Ziel ist die Meisterschaft. So ist nun mal dieses Game.

Marvin:
[15:37] Ja und das ist sehr gut gesagt du hast gut zusammengefasst denn am Ende ist Das ist ja auch so, vergeb uns, wenn wir nicht wutschnaubend hier sauer sind, wenn die Eintracht mal zwei Spiele verliert.
Weil es gehört irgendwie so ein bisschen dazu. Und wir werden gleich über Tendenzen sprechen, über Dinge, die man besser machen kann.
Aber wir sind halt, ich glaube, das muss man uns dann vielleicht auch zugestehen, halt nicht unfassbar wütend deswegen, weil es passiert.
Und die deutsche Meisterschaft ist krass, die Champions League ist krass, Wenn du nicht dauerhaft an ein absolutes Leistungsmaximum kommst, auch ob der Tatsache, dass das genau richtig und gut ist, was du besprichst, dass du sagst, du brauchst hohe Ziele, dann erreichst du sie nicht.
Aber warum man das nicht erreicht, darüber können wir sprechen.
Aber am Ende wird keiner von uns wütend protestieren, mit einer Fackel vorm Stadion rumlaufen und sagen, ihr seid nur Sechster geworden, ihr Dreckschweine.

René:
[16:29] Nee, absolut nicht. Ich meine, das wäre ja auch immer noch zu sagen, wir hatten es ja am Eingangs besprochen, Wir machen die Nummer jetzt hier schon seit ein paar Jahren.
Wir haben auch schlechte Zeiten und ganz schlechte Zeiten erlebt.
Und einfach zu sagen, dass du es als Verein geschafft hast, dich über den sportlichen Wettbewerb in den letzten Jahren.
Regelmäßiger für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren, ist ja im Vergleich zu dem, was wir noch vor vor dem DFB Pokal Sieg 2018, der jetzt auch zwar schon fünf Jahre her ist, aber was ja auch noch keine unendlich lange Zeit ist, auch wenn es einem manchmal so vorkommt, ist es ja schon eine Weiterentwicklung.
Also ich bin da überhaupt nicht böse, darum, wenn die Eintracht am Ende in die Euro League kommt, dann ist es zwar finanziell wahrscheinlich einfach irgendwie doof, weil weil man schon wahrscheinlich erwarten muss, dass die ganzen Rahmenbedingungen, Staff, Kader, Prämien, whatever, sich ein Stück weit aufgebläht haben vielleicht.
Das heißt, finanziell ist das mit Sicherheit ein Thema, aber aus einer Fansicht geguckt und sportlich finde ich das nach wie vor vollkommen okay zu sagen, wir haben es wieder geschafft, das nächste Jahr, wo wir international spielen.

Patricia:
[17:44] Ja klar, es ist ein riesen Unterschied ob du Champions League oder Euro League spielst.

René:
[17:49] Finanziell, klar, wenn du guckst was du als Gewinner der Euro League bekommst, das hast du jetzt in der Champions League wahrscheinlich schon auf dem Konto, wenn du irgendwie das Ticket fürs Achtelfinale gezogen hast.

Patricia:
[18:01] Ja, aber letztendlich muss man auch sehen, die Weiterentwicklung ist ja da und ich glaube das ist das Wichtige, dass es dann Ausreißer nach oben und auch vielleicht nach unten gibt, dass du mal eine Saison spielst, wo du dir denkst, Mist, keine Ahnung, Achter geworden, Europa verpasst, das ist mega ärgerlich.
Und das ist auch an dem Punkt, wo die Eintracht jetzt ist, problematisch teilweise, wie du schon gesagt hast, mit dem Kader, mit den Kosten, die da sich aufbauen.
Und auch was Spieler angeht, die Spieler wollen dann weg. Und du ziehst auch nicht mehr Spieler diesen Kaliber an, die eben europäisch spielen wollen.
Kann aber passieren, genauso kann es aber passieren, dass du einen Ausreißer nach oben hast und dich dann direkt für die Champions League qualifizierst.
Wo man sich realistisch ansiedeln sollte und was das Ziel sein sollte, ist, über die Liga den europäischen Wettbewerb regelmäßig zu erreichen.

[18:50] Was regelmäßig ist auch immer noch, wenn du mal ein Jahr aussetzt, aber dann im nächsten Jahr es wieder schaffst, das gibt es immer.
Ich glaube, das gehört zu einer Entwicklung dazu.
Genauso auch innerhalb einer Saison gehören da, finde ich, auch einige Leistungsschwankungen dazu.
Natürlich hätte man sie lieber nicht. Ich glaube, der Trainer, die Spieler, die Fans, jeder, den dieser Verein irgendwas bedeutet, will immer gewinnen und immer das Beste rausholen, aber das klappt halt eben nicht.
Und ich glaube, so eine Entwicklung muss man der Mannschaft auch zugestehen.
Und ich finde jetzt auch innerhalb der Saison, man merkt das ja, das ist eine junge Mannschaft, Die macht auch noch Fehler und die muss auch noch Dinge lernen, aber...
Da bin ich auch froh drum, weil ich denke, dass wir die richtigen Leute in der Mannschaft haben, im Verein haben, auch einen Trainer haben, der das richtig angeht und mit dem richtigen Mindset da dran geht.
Klar, mit dem Willen, was zu verbessern, aber auch...
Ja, nicht so mit dem Kopf durch die Wand. Wenn's eben mal nicht klappt, muss ruhig analysiert werden, was klappt nicht und wie kann man's verbessern.
Ich hab das Gefühl, das wird von Woche zu Woche getan.
Das zeigt sich dann eben auch, weil insgesamt ist das immer noch eine krasse Saison, die bis hierhin gespielt wurde.
Und ja, deswegen habe ich auch, wie vorhin schon gesagt, keine großen Bauchschmerzen, weil ich glaube, es geht in die richtige Richtung.

René:
[20:13] Ja, wichtiger Punkt, dass du sagst, zum einen, man kann es eben nicht erzwingen, sondern man muss dann, man muss vielleicht auch einfach mal diese Rückschläge hinnehmen, diese Fehler einfach auch machen, um zu sehen, wo jetzt Verbesserungen notwendig sind.
Ich glaube, das ist für so einen Weiterentwicklungsprozess essentiell.
Und das andere, was ich auch wichtig fand, wir haben halt auch einfach viele verdammt junge Spieler, die auch teilweise in das kalte Wasser geworfen sind, die aus dem Nichts quasi performt haben.
Und das funktioniert halt nicht unendlich. Also wir reden jetzt hier nicht irgendwie von Anstoß 43, wo du einfach irgendwie zwei Häkchen rein machen kannst und dann läuft das halt immer straight durch.
Da gibt es halt mal Hochs und Tiefs, das ist halt einfach so.
Und da muss man auch mal zugestellen, wenn so ein Spieler halt irgendwie mal zwei schlechte Spiele hat, ist halt ärgerlich, wenn es halt zu Toren führt, aber auch das gehört halt zu diesem Game dazu.
Solange ich das Gefühl habe, dass man das sinnvoll im Blick hat und dass man versucht, eben diese Fehler abzustellen, ist das fein. Also ich werde da jetzt...
Anders drauf, wenn ich jetzt irgendwie, weiß ich nicht, das Gefühl hätte, die stecken jetzt alle irgendwie nur den Kopf in den Sand und versuchen das irgendwie weg zu ignorieren und keiner kümmert sich da so richtig drum.
Und wir machen mal eher zwei Trainingsschichten weniger, weil, na, haste nicht gesehen, irgendwie die Flasche Rotwein geruft oder so, keine Ahnung.

Patricia:
[21:38] Ja, ich hätte ein schlechteres Gefühl, wenn wir jetzt irgendwie fünf Spiele am Stück gespielt hätten wie gegen Köln.
Köln. Da würde ich sagen, okay, das geht ja nicht, aber das ist meiner Meinung nach nicht der Fall, auch wenn man jetzt gegen Neapel und Leipzig, ich glaube, da darf man auch mal verlieren, verloren hat und vielleicht auch nicht so gute Halbzeiten gespielt hat.
Vor allem gegen Leipzig die Erste. Das ist dann halt eben so, aber letztendlich, mein Gott, es waren halt, wie gesagt, keine fünf Köln-Spiele am Stück und das ist schon mal beruhigend.

René:
[22:09] Ja, also grundlegend gegen Leipzig zu verlieren ärgert mich immer.
Einfach nur wegen dem Gegner.

Patricia:
[22:16] Gleichzeitig ist es halt... Und wegen des Stadionsprechers muss ich auch nochmal kurz...

René:
[22:20] Und wegen des Stadionsprechers und wegen dem angeblich ausverkauften Stadion, wo du mehr leere Plätze siehst als, weiß ich nicht, bei, bei, keine Ahnung was.
Ähm, auf der anderen Seite ist es auch das Spiel, was mich am wenigsten bockt in so einer Saison.

Marvin:
[22:34] Ja, darf ich da mal, da will ich mal ganz kurz rein. Ihr habt viel Richtiges gesagt.
Es gab nicht diese fünf Köln-Spiele, das ist ganz wichtig. Da muss man die Entwicklung weiter beobachten, damit das nicht einreißt.
Ich finde das aber interessant aus zwei Ebenen. Erst mal nehme ich den konstruktiven Weg und sage, die Eintracht war sehr selbstkritisch mit sich selbst.
Logischerweise bist du selbstkritisch, aber nicht mit anderen selbstkritisch.
Und da wurde klargezogen, dass die erste Halbzeit blöd war, die zweite aber verbessert.
Ich glaube, das kann man auch genauso sagen. Und dass sie dann zumindest in der zweiten Halbzeit wirklich mal wieder, Herr Schiebel-Zohr hat gesagt, in der zweiten Halbzeit hat man wieder die Eintracht gesehen.
Und in der ersten Halbzeit war das noch eine Eintracht, die verhaftet war in dem Neapelspiel-Background.

[23:25] Ich glaube, da ist viel dran. Will aber noch ganz kurz eine Sache neben der Leipzig-Sache generell sagen.
Mich wuchs das auch total, gegen Leipzig zu spielen und zu verlieren.
Ich halte das für einen absolut absurden und unangenehmen Drecksverein, der mir wie eine Sekte ziemlich auf den Sack geht.
Ich hab tatsächlich das Gefühl, dass das eine Sekte ist. Ich weiß nicht, was da los ist.
Ich mag die Praxis nicht, dass sehr, sehr viele Leute, die da hinwechseln, vorher kommuniziert haben, dass es bei ihrem bisherigen Verein so nicht so weitergeht.
Und dann halt zu Leipzig wechseln, finde ich, hat ein krasses Geschmäckle.
Die Art und Weise, wie sie über den Fußball sprechen und verherrlichen Leipzig, kommt mir vor wie bei Scientology. Muss ich wirklich sagen.
Ich brainwash as fuck und halte überhaupt nichts von diesem Red Bull-Konstrukt.
Gleichwohl will ich aber sagen, dass ich das Konstrukt mehr angreife als die Einzelperson.
Dass die Einzelpersonen in diesem Konstrukt drin sind und viel Geld verdienen und dementsprechend gewäschbabbeln, irgendwie also ist für mich ein problem aber wenn die jetzt irgendwie woanders hingehen da würde ich das denn jetzt nicht ewigkeit nachhängen also das wollte ich auch noch mal ganz kurz sagen aber in der situation nervt es mich doch sehr.

René:
[24:48] Ich stehe mich dir komplett überein also ich finde man kann den leuten die da agieren nur oder die da tätig sind unbedingt einen vorwurf machen ich glaube du hast nicht unendlich viele möglichkeiten dort jobs zu bekommen wo du wirklich ja in dem Gesamtkosmos Fußball, wo du wirklich, also ich vermute es jetzt mal, ohne genaue Zahlen zu kennen, das Gehalt bekommst, was du da bekommst.
Du musst ja dann auch sehr genau überlegen, mache ich das jetzt und mache ich das nicht.
Ich finde es total toll und ehrenswert für alle, die sagen, das kann ich mir leisten und ich stehe dann eher zu was auch immer und nehme das nicht, andere können das vielleicht nicht.
Von daher würde ich da jetzt auch nicht auf dieses Thema gehen.
Der Leute bei allem anderen, was du gesagt hast, stimme ich dir komplett zu.

[25:36] Und ich möchte noch ergänzen, ich möchte auch nicht, dass jetzt einfach normal über diesen Verein gesprochen wird, weil der ist meiner Meinung nach, oder dabei bleibe ich, zu unrecht in dieser Position, weil er nicht sich über einen sportlichen Wettbewerb von ganz unten nach oben dahin gekauft hat, sondern der einfach eine Hintertür gefunden hat, sich da eingekauft hat und an dieser Stelle einsicher und allein steht, weil es Leute gibt, die mit Unmengen von Geld dieses Konstrukt subventionieren und sich von links nach rechts Spieler zuschieben und da können die noch 15 mal irgendwo hinschreiben.
Das waren aber harte Verhandlungen. Ja, das waren wahrscheinlich deswegen harte Verhandlungen, weil Salzburg eigentlich nur 6 Millionen wollte und sie krampfhaft die Zahlen nach oben bringen mussten, damit es nicht total auffällt in der Presse, wenn da wieder irgendein Spieler von dem Konstrukt Teil A nach Teil B irgendwie wandert.
Wahrscheinlich waren das die harten Verhandlungen. Die sind zu Unrecht da und die gehören für mich nicht in diese Bundesliga. Punkt.

Marvin:
[26:33] Ja, ist halt leider genauso. Ich glaube, wir wären auch nicht müde, das immer wieder zu behaupten bzw.
Klarzustellen. Denn es ist einfach scheiße, tut mir leid. Und das nervt.
Und wenn ich höre, nach harten Verwandlungen, was du genau sagst, die ganzen Spieler, die von Salzburg nach Leipzig transferiert werden, dann sag doch einfach Leute, dass wir haben ein Ausbildungsmodell.
Und das mittlere Ausbildungsmodell ist, dass die Leute in Salzburg spielen.
Wenn sie gut genug sind, gehen sie zu Leipzig.
Genug sind, gehen sie von New York nach Salzburg und so weiter und so fort.
Just to say it. Das ist doch jetzt...

Patricia:
[27:07] Aber harte Verhandlungen klingt natürlich krasser, ne? Also muss man ja natürlich auch irgendwie verkaufen.

René:
[27:13] Ja, aber dann frage ich mich halt auch für wie, und dann sind wir wieder bei dem Sektenthema von Marvin, für wie naiv und leicht, glaube ich, halten sie denn die Leute, die solche Pressemitteilungen lesen?
Also vielleicht die Leute, die tatsächlich irgendwie, weiß ich nicht, alles andere glauben und sich dann auch samstags mit irgendwelchen komischen Schildchen auf irgendwelche zweifelhaften Demos stellen. Fair enough.
Aber alle anderen glauben doch, dass nicht was da steht.
Also ich muss es doch eigentlich gar nicht hinschreiben, weil mich nimmt doch an dieser Stelle sowieso keiner ernst. Dann kommentiert es doch einfach gar nicht. Dann wechselt halt der Spieler und dann wird ein Betrag gezahlt, aber dann versucht doch nicht mir zu erklären, dass da angeblich irgendwie hart verhandelt worden ist.
Ich glaub's ihnen doch sowieso nicht.

Marvin:
[27:57] Aber das macht natürlich dann wieder zum Spiel zurückzukommen.
Ist natürlich auch immens schwierig für andere Vereine, die nicht mit so einem Wettbewerbsvorteil unterwegs sind, auch gegen solche Mannschaften zu bestehen.
Das will ich auch noch festhalten.
Es ist ganz klar so, niemand hinterfragt die sportliche Qualität von Leipzig, dass da Spiele auf dem Platz sind, die sehr viel Qualität haben.
Dass da mittlerweile auch ein Trainer am Start ist, Ich finde ihn immer noch sympathisch. Da bleibe ich auch dabei.
Wir müssen mit Ambivalenzen auch irgendwie auskommen. Aber das ist dann halt der Punkt.
Und dann hast du einen guten Trainer mit guten Spielern. Und dann ist es für die Eintracht in einem Spiel, in dem sie nicht 100% am Start sind, halt auch sau schwer zu bestehen. Und das hast du halt am Wochenende gemerkt, lieber Wende.

René:
[28:47] Ja, also definitiv. Ich glaube, der Punkt von dir ist komplett berechtigt.
Da sind einfach Menschen, die Fußball spielen können, die wahrscheinlich auch an vielen anderen Stellen oder in vielen anderen Vereinen eine gute Möglichkeit hätten und die da auch Top-Spieler wären, die halt aus welchen Gründen auch immer dahin gegangen sind, ist mir unterm Strich auch in dem Moment jetzt mal für die Sekunde egal.
So und dass du halt einfach mit einem anderen Kader oder dass du es mit einer Mannschaft mit einem komplett anderen Kader da zu tun hast und dass die natürlich auch ganz genau wissen, wie sie zu spielen haben und die Eintracht halt an dem Tag einfach einen schlechten Tag hatte und genau auf das, was ja eigentlich vorhersehbar war zu sagen, okay da finden halt schnelle Konter start, da wird halt mal die letzte Linie überspielt, da wird halt irgendwie hartes Pressing irgendwie gemacht, da hätte man sich darauf einstellen können, da hatte man an dem Tag vielleicht irgendwie einen schlechten Tag, vielleicht, ich weiß es nicht, Theorie sind die Eintracht Spieler auch ein bisschen ähnlich unterwegs wie wir und haben auch gesagt, von wegen, ach nee, haben wir jetzt eigentlich keinen Bock drauf, gegen die zu spielen.
Kann man sich ja auch vielleicht vorstellen.

[29:57] Und dann ist es halt einfach so. Also ich sag mal, gegen das Konstrukt Leipzig nicht zu gewinnen, ist jetzt nicht komplett ausgeschlossen aus einer Fansicht.
Wie ich schon eingangs gesagt hab, ärgert es mich halt einfach, weil ich dem Verein nicht mal irgendwie das schwarze Unternehmen Nägeln können.
Aber ja, okay, ist dann jetzt halt an der Stelle einfach so.
Aber ist jetzt nicht total überraschend, an der Stelle 2-1 zu verlieren, wobei wir uns ja in der zweiten Halbzeit deutlich gesteigert haben und auch noch Chancen hatten.

Marvin:
[30:31] Ich fände es jetzt schon die Frage, wenn ich das mal an Patrizia gebe, woran hat es Yelehin?
Wo hast du die Schwierigkeiten im Spiel der Eintracht gesehen?
Wo hätten wir besser werden können, um da vielleicht doch noch einen Unentschieden zu holen? Weil wir waren ja dann doch dran.

Patricia:
[30:48] Man hat es komplett verpennt, die erste Halbzeit. Ich glaube, das bricht dir fast das Genick, wenn du dann 2-0 hinten liegst.
Ja, es ist halt, ich fand die Abwehr sehr wild irgendwie in der ersten Halbzeit und ich weiß nicht genau, woran das lag.
Also das 1-0 fällt ja tatsächlich auch durch einen individuellen Fehler.
Das war ja, glaube ich, der Tuta-Ballverlust, wo der da rausrennt mit einem Ball, den Ball dann da verliert und dann, ja, stehst du dann halt in, wirst du halt ausgekontert.
War ja auch nicht mehr so viel Weg zu gehen bis zum Tor der Eintracht dann.
Und das zweite Tor, muss ich sagen, war auch einfach gut ausgespielt.
Wir haben es ja schon eben erwähnt, Leipzig spielt ja auch nicht so schlecht ein Fußball. Die haben es immer wieder geschafft, den Überzahl gegen die Eintracht zu stehen. Die haben letztendlich die Eintracht überrumpelt.
Ich weiß nicht, woran es liegt, ob man da nicht konzentriert genug war, ob da jeder mit sich selbst zu kämpfen hatte.
Individuelle Fehler zeigen es ja dann auch.

[31:55] Ja, und dann liegst du halt 2-0 hinten und ich hab dann das Gefühl, in der Halbzeit gab's bestimmt eine Ansprache oder irgendwie was.
Und kann auch sein, dass du da noch so ein bisschen geschädigt von dem Champions League Spiel reingehst, irgendwie, was ja auch nicht so glücklich gelaufen ist.
Und dann gehst du da mit einer Moral irgendwie rein, die unten ist und das Selbstbewusstsein ist nicht so ganz da. Und ja, dann steht dir gegenüber ein Gegner, der sehr wohl selbstbewusst ist und sagt, hey, wir wissen, was wir können und schaut mal zu.
Dann liegst du hinten. Dann gibt's die Halbzeitansprache und ich fand, dann ging's eigentlich. Also nach vorne ging ja in der ersten Halbzeit auch nicht viel.

[32:36] Das hat sich dann geändert. Und ich hatte auch das Gefühl, nach dem Soutour war dann auch so wieder bisschen dieser Spirit da.
Also dieses, ne? Du hast ja auch vorher noch Buta eingewechselt, Lenz und... Ich weiß nicht, wer Jakic kam noch.
Buta, muss ich sagen, muss ich auch hervorheben. Gefällt mir immer ziemlich gut. Und ich glaube, dass das aktuell die stärkste Option auf der rechten Seite ist.
Damit will ich jetzt gar nicht auf Knauf gehen, so per se. aber ich glaub einfach, dass Buta aktuell in einer sehr guten Form ist. Und... ja, das...
Hat wahrscheinlich, also, würd ich denken, auch geholfen. Und ja, letztendlich machst du noch den Anschlusstreffer.
Ich finde, in der zweiten Halbzeit wär sogar noch mehr gegangen.
Du hättest das auch ausgleichen können. Von daher, das ist so das, weshalb ich auch sag, ich geh da nicht mit einem komplett schlechten Gefühl raus. Weil, ne, du hast die erste Halbzeit verpennt, vor allem die Anfangsphase.
Hey, wir sind auch noch da und wir wollen uns hier zurückkämpfen.
Dass es dann nicht ganz zum Ausgleich oder um das Spiel zu drehen gereicht hat, okay, geschenkt gegen eine Mannschaft, die halt auch selbst Qualität hat.

René:
[33:45] Ja.

Marvin:
[33:48] Das ist ein wichtiger Punkt. Wir waren sogar nah dran. Das ist das Ding, dass du gemerkt hast, mit einer etwas stringenteren Leistung hätten wir was reißen können. Am Anfang dachte ich, die ziehen uns heute ab.
Das sieht gar nicht gut aus.
Dann plötzlich war es so, du merkst, es geht was. In der zweiten Halbzeit hatten wir mehr Möglichkeiten.
Das Tor war für mich schon ein Banger. Da dachte ich, supergeiles Tor, das war ein starkes Tor. Und dann hab ich gedacht, jetzt passiert da noch was.
Wir haben uns zu wenig ganz klare Chancen erarbeitet.
Wobei man auch sagen muss, dass Blaßwicht den Job nicht unfassbar schlecht gemacht hat.
Dann war es echt einfach ärgerlich, was wir wirklich streng kennen.
Da ärgere ich mich und da bleib ich auch dabei. Da müssen wir vielleicht drüber reden.
Dass wir es nicht schaffen, konsequent Standardsituationen endlich mal wieder gewinnbringend einzusetzen. Und ich weiß, dieser Podcast, den gibt es seit 13 Jahren. Seit 13 Jahren reden wir über Standardsituationen.
Über schlechte Standardsituationen. Die Eintracht ist immer noch die Mannschaft, die sauviele Gegentore durch Standards bekommt. Und im Gleichsatz aber auch zu wenig eigene Tore durch Standards macht. Und das nervt mich.
Das sind leicht vermeidbare Situationen.
Das würdest du besser hinbekommen. Das ärgert mich einfach. Weil mit ein bisschen mehr Wirf hättest du auch ein nicht geiles Spiel gemacht, aber hättest trotzdem einen Punkt nach Hause genommen.
Punkt mitzunehmen, wäre mega gewesen.

René:
[35:18] Klar, in der aktuellen Situation wäre das schon zweimal gut gewesen.
Du hättest halt den Abstand nach unten. Zu Wolfsburg, über die wir ja dann gleich auch sprechen werden, hättest du halt noch ein bisschen größer halten können.
Du wärst halt auch deutlich näher dran. Das Feld, was da ja sowieso schon relativ dicht beieinander ist, ist natürlich nochmal ein bisschen interessanter, weil die anderen natürlich dann auch diesen Druck spüren.
Du kannst natürlich einfach, wenn du diese diese Standards konsequent irgendwie, Wenn man mal gefährlich aufs Tor bringt, hast du schon mal 50 Prozent Torschance da.
Den Rest kannst du spielerisch immer noch lösen. Und selbst wenn du es spielerisch nicht kannst, hast du deutlich größere Chancen, da mal ein Ding reinrutschen zu lassen.
Da sind wir einfach, wie du schon sagst, Marvin, seit 13 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema. Und an der Stelle sind wir halt einfach schlecht.
Das werden wir auch in dieser Saison nicht mehr gelöst kriegen.

Patricia:
[36:19] Nee, das haben wir nicht mehr gelöst. Warum nicht, frage ich mich da.
Es muss jetzt... Es geht wahrscheinlich nicht so einfach. Wir haben es, glaub ich, auch letzte Woche oder vorletzte Woche schon besprochen.
Es ist wahrscheinlich einfacher gesagt als getan.
Aber du hast eigentlich ja auch das Personal dazu. Ich sehe da schon Spieler, die die technischen Fähigkeiten dazu haben, einen guten Standard auszuführen.

René:
[36:41] Ja, natürlich. Ich meine, du hast genügend Spieler, die irgendwie einen Ball vernünftig treten können, die halt einfach den Ball gefährlich vor das Tor bringen, können.
Ich meine, ein Max kann jetzt nicht allzu schlecht die Dinger schießen, auch ein Lindström und ein Götze kriegen das hin und du hast eigentlich ja auch mit einem Endicker, der groß und kopfballstark ist und auch mit einem Moana.
Moani hättest du natürlich das Personal da.
Du musst halt einfach auch, ich glaube, einen gewissen Wert drauf legen, das zu tun und du musst es halt auch als Bestandteil deiner deine Strategie für das Spiel irgendwie sehen. Da weiß ich halt nicht.
Wie Glasner das tatsächlich einstuft gerade.

Marvin:
[37:21] Ja, das weiß ich auch nicht. Aber das ist natürlich schon das Ding, was mich dann ärgert. Wir haben ja immer wieder neue Leute wie Max, von dem ich denke, der schießt Freistöße an Ecken. Das kann er doch, und plötzlich ist er bei der Eintracht und verliert das so ein Stück weit.
Ich weiß auch nicht, vielleicht machen die sich zu viele Gedanken.
Aber das ist tatsächlich ein Problem. Normalerweise müssen wir derlei Dinge gelöst bekommen.
Find ich, sollten wir hier über die Innenverteidigung sprechen?
Oder ist das bei der Stärke des Gegners Natur der Sache, dass wir die nicht 100% gelöst bekommen?
Was meinst du? Ich bin unsicher aktuell.

Patricia:
[37:59] Ich glaub schon, dass man drüber sprechen muss. Letztendlich sah man auch, vor allem in der ersten Halbzeit, nicht gut aus, auch in der Innenverteidigung nicht.
Auch schon in den vergangenen Spielen gab es da die eine oder andere wackelige Aktion, wo man gesagt hat, hey, das geht so nicht, das kannst du halt so einfach nicht verteidigen.
Ich glaub schon, dass man das kritisieren darf und sollte. In der zweiten Halbzeit, muss ich sagen, war's besser.
Da kam Leipzig ja auch gar nicht mehr so oft vor's Tor.
Aber in der... Ich hab's ja schon gesagt, in den ersten Minuten des Spiels, da hätte's ja gut und gerne schon zwei Nullen nach zehn Minuten stehen können.
War das irgendwie wild? Also, jeder ist da so...
Also, für mich sah das in dem Moment aus, Als wäre das so irgendwie kopfloses Hin- und Hergerenne und keiner spricht sich mit Keim ab. Das wird so nicht gewesen sein.
Aber es hat so gewirkt ein bisschen. Und da waren dann Lücken in der Abwehr.
Und vor allem so eine Mannschaft wie Leipzig, die ja genau so was nutzt, also zum Auskontern und gute Pässe spielt, da kannst du dir so was nicht erlauben.
Und ja, ich weiß aber auch ehrlich gesagt nicht, woran das liegt.
Da rätseln wir ja auch schon seit Wochen.
Jetzt war ja Indika auf der Bank sogar und Smallchitch hat gestartet für ihn.

[39:20] Jetzt hat sich halt Tutan in Bock geleistet vor dem 1-0 bzw.
0-1. Ja, keine Ahnung, Hasebe hat auch schon ein paar Schnitzer drin gehabt in letzter Zeit.
Ich weiß nicht, woran es liegt. Ist es die Absprache, ist es, dass irgendwie gerade jeder dieser Spieler mit sich selbst so ein bisschen zu kämpfen hat.
Da würde ich, glaube ich, Smolcic ausklammern, weil er nicht so viele Spiele gemacht hat.
Und er hat es gegen Leipzig auch ordentlich gemacht. Ähm... Aber ja, ich hab keine Antwort darauf, woran es liegt. aber ich finde schon, dass man das mal ansprechen.
Müssen darf.

Marvin:
[40:00] Es ist halt ein roter Faden. Man ist ein roter Faden, der sich durchzieht, wo man sieht, die Eintracht kriegt es aktuell nicht 100%ig auf die Kette, mit einer kompletten Defensivabteilung richtig stringent gut zu spielen.
Weil immer du wechselst einen Teil aus und dann machen andere Teile ein paar Fehlerchen.
Das ist auf dem Niveau, das wir hatten, gerade in Konkurrenzebene gegen Leipzig und gegen Neapel, Das sind halt Mannschaften, die nutzen das aus.
Bei anderen hatten wir durchaus Glück. Erinnert euch an den Beginn dieser Rückrunde beziehungsweise nach der Winterpause, als wir gegen Schalke gespielt haben.
Die waren halt zu düstelig. Die hatten auch gute Chancen.

René:
[40:39] Die hätten auch Möglichkeiten gehabt, aber die haben wir nix draus gemacht am Ende. Das ist der Punkt. Ja, ja.
Also ich glaube schon, dass du im gewissen Maß die Abwehr kritisieren darfst und du musst natürlich auch gucken, was ist jetzt der Grund dessen, dass das nicht läuft.
Ich glaube auch, dass da diese ganze Thematik rund um was passiert mit Endika jetzt durchaus auch irgendwann anfängt so ein bisschen da Unruhe reinzubringen.
Also es wäre halt jetzt auch einfach mal gut, wenn man zumindest eine klare Aussage irgendwie hätte.

[41:17] Aber auf der anderen Seite, die haben jetzt so viele Spiele gemacht, auch so viele hochklassige Spiele.
Es muss halt irgendwann halt einfach der der der Bock kommen.
Ich meine auf dem Niveau auf dem man dann teilweise da unterwegs ist Da passieren halt Tore nur weil individuelle Fehler passiert sind wir reden jetzt nicht davon dass wir einfach desaströs da unterwegs sind Sonst wäre das Ergebnis in 7 0 in 8 0 ein weil sie nicht was gewesen also wir sind halt einfach schon auf dem Niveau Und gerade jetzt auch bei den Gegnern in Leipzig und auch in Neapel die bestrafen das halt sofort.
Also ich weiß nicht, ob man das jetzt wirklich zu hoch hängen muss.
Man muss es aber auf jeden Fall sinnvoll beleuchten, um raus zu kriegen, so okay, was war jetzt der Grund davor? Bist du halt einfach schlecht drauf, bist du überspielt?
Ist es irgendwie, weiß ich nicht was. Also man muss das schon betrachten, aber muss auch nicht deswegen jetzt irgendwie den Untergang hier herbeireden.

Patricia:
[42:13] Nee, das ist auf keinen Fall. Es sind, glaube ich, kleine Stellschrauben, wie an vielen Stellen, wie mit den Standards.
Das ist ja auch dass die Eintracht per se keine Menschen hat, die Standards ausführen könnten.
Es ist eine Stellschraube, wo du wahrscheinlich irgendwas dran drehen musst, dann würde das auch klappen. Das Gleiche ist es in der Abwehr.
Ich glaube, in der Abwehr ist das Problem wahrscheinlich noch leichter behoben als bei den Standards, weil wir damit jetzt schon seit zehn Jahren rumkämpfen. Zehn Jahren plus.
Aber in der Innenverteidigung glaube ich schon, dass das auch wieder leicht behoben ist, weil das Personal ist da, die Erfahrung ist auch da in der Abwehr.
Du hast eigentlich alles, was du brauchst und, Ja, vielleicht, ich weiß nicht, ob es zu viel Personalwechsel ist, aber auch da, eigentlich hast du ja eine feste Abwehr. In Dika saß jetzt zum ersten Mal auf der Bank, eigentlich spielt der und tut er, und dann musst du in der Mitte halt mal ein bisschen schauen. Aber da hat zuletzt auch immer Hasebe gespielt.
Keine Ahnung. Aber ich glaub auch, man hängt es vielleicht zu hoch, weil das jetzt mal in ein, zwei Spielen ein bisschen blöd war.
Ja, gegen Darmstadt im Pokal fand ich es jetzt auch nicht so gut, stellenweise, aber da sind halt ein paar Schnitzer drin, aber es ist jetzt auch kein großes Drama.
Du hast jetzt nicht die schlechteste Abwehr der Liga, so wie das dann vielleicht manchmal klingt, wenn man drüber redet. Da hast du schon recht, René, man sollte es jetzt vielleicht nicht überdramatisieren, aber man kann es schon mal ansprechen.

René:
[43:35] Ich glaube, das ist eine andere Nummer, wenn sich jetzt dieser Trend weiterhin fortsetzt und wenn jetzt die nächsten zwei Spiele auch deswegen irgendwie in die Kurze gehen, dann wird man da mit Sicherheit anders drüber sprechen.
Aber man muss natürlich jetzt auch mal, Köln hatten wir jetzt ja schon erwähnt, aber mal einfach auch in Relation sehen, gegen welche zwei Spiele oder gegen welche zwei Mannschaften wir da gespielt haben, dann ist es glaube ich nach wie vor noch hinnehmbar, aber es muss halt jetzt einfach dann auch geguckt werden und es muss halt jetzt auch dann abgestellt werden.

Patricia:
[44:09] Gegen Neapel habe ich tatsächlich mit deutlich Schlimmeren gerechnet, als es letztendlich war, also das muss man auch Da hat man sich eigentlich schon ziemlich gut präsentiert.
Und das Spiel lief auch nicht besonders glücklich für die Eintracht, wenn man bedenkt rote Karten und so weiter und so fort.
Dafür war das schon noch auch in Unterzahl ordentlich gegen ein Team, das gerade einfach sowieso die komplette italienische Liga auseinandernimmt, plus durch Europa durchmarschiert. marschiert. Da darf sich auch eine Innenverteidigung mal aushebeln lassen, glaube ich.

Marvin:
[44:42] Bin ich bei dir? Ist halt genau der Punkt. Ähm, wir haben schon Klassenunterschied gesehen gegen den SSC Neapel. Diesen Klassenunterschied haben wir in der zweiten Halbzeit gegen Leipzig nicht gesehen, fand ich.
Das gibt mir Mut. SSC Neapel ist ein krasser Verein, die Chancen ungenutzt haben.
Und den darf man auch nicht vernachlässigen, dass wir an dem Tag, auch weil wir 0-2 verloren hatten, einen herausragenden Kevin Trapp hatten.
Der hat einen Elfmeter gehalten. Der war auch in vielen Situationen noch entscheidend dabei, dass die Sache nicht komplett in die falsche Richtung gegangen ist.
Insofern für all die Leute, die zum SSC fahren, werden wir in der nächsten Woche auch vorbereiten, noch darauf zu sprechen kommen.
Kann ich mir gut vorstellen. Da ist sogar in der Theorie, und wenn wir die Eintracht auch kennen, ist da immer noch was möglich in Neapel. Aber die Messe ist noch nicht gelesen. Das ist ein Verdienst von Kevin Trapp. Wenn alles zusammenwirkt, könnte es laufen.
Wir haben die rote Karte von Colomuani gesehen. Das ist in meinen Augen eine vertretbare rote Karte.
Aber wir haben diese Leichtigkeit gerade nicht. Aber die muss ich wieder erarbeiten.
Wenn das so wird wie in der zweiten Halbzeit gegen Leipzig, habe ich das Gefühl, dass wir wieder auf die Spur kommen können.
Aber die müssen sich dementsprechend auch mal mehr wieder reinsteigern und vielleicht dann auch einfach selbst belohnen.
Und darauf hoffe ich halt so ein Stück.

Patricia:
[46:07] Ich glaub, das ist wichtig, so ein Erfolgserlebnis einfach. Irgendwas, wo du dich dran hochziehen kannst.
Also so ein richtig euphorisches Ding, wo du dich danach so megafreust und auch irgendwie die Mannschaft daran wächst.
Weil ich hab auch das Gefühl, das ist vielleicht auch viel so eine Kopfsache.
Dann gehst du halt nach so einem Neapelspiel, was dich wahrscheinlich komplett runterzieht als Spieler. Ich glaub auch, dass dich das...

[46:33] Aber du rechnest dir trotzdem aus, wir spielen zu Hause, wir machen das zu unserem Abend, und dann läuft der so.
Dann ist klar, dass du danach enttäuscht bist als Sportler.
Da willst du dein Bestes geben. Wenn das nicht klappt, bist du enttäuscht.
Dass das in den Köpfen hängt, ist völlig nachvollziehbar. Und dass vielleicht auch so ein Köln-Spiel in den Köpfen hängt.
Aber ich glaube, das ist ein guter Punkt, Marvin. dass da einfach...
Ja, so ein bisschen dieser Rausch fehlt aktuell, in den man sich zuletzt auch in der Hinrunde reingespielt hatte.
Und wo dann einfach alles wie von Zauberhand läuft. Dann machst du eben die Tore und dann haderst du nicht mit dir.
Dann hast du das Selbstbewusstsein, und dann geht alles einfacher von der Hand.
Grad ist es so ein bisschen, du musst dich da rauskämpfen, weil es ist gerade gar nicht schlecht, aber du hast irgendwie immer so ein paar Kleinigkeiten, die dich runterziehen.
Bei einem, der nicht zufrieden mit sich selbst ist. Dann sind es die Ergebnisse beim anderen. Dann ist es vielleicht das Ganze, was von außen auf dich einprasselt.
Dann kommt das so zusammen.
Du musst dich da, glaube ich, wirklich rausfighten.
Aber dafür gibt es ja genug Spiele in den kommenden Wochen, in denen man das angehen kann.

Marvin:
[47:49] Aber ganz ehrlich, dazu sehr gut. Das ist das richtige Ding.
Die nächsten Spiele sind wichtig. Wolfsburg ist wichtig.
Freiburg, Stuttgart ist wichtig. Ich würde sogar so weit gehen, wir werden gleich intensiver über Freiburg sprechen, dass ich sage, vier Punkte aus den nächsten beiden Spielen. Du bist wieder gut im Flow.
Aber was mir vielleicht helfen würde, da will ich dich auch, lieber René, fragen.
Glaubst du, dass es wichtig ist, dass diese Vertragsgezählere, diese Verhandlungskonstruktion, wo auch ein Kamade in Verhandlungen mit anderen Vereinen ist, dass sie das endlich mal aus ihrem System bekommen, damit die Sache da wieder läuft?

René:
[48:31] Oh, ist schwierig zu sagen.
Ich sag mal, auf der einen Seite hat es jetzt ja für den aktuellen Spielbetrieb eigentlich keiner der Auswirkungen, weil bis zum Ende der Saison sind ja alle noch da. Die gehen ja jetzt nicht irgendwie dazwischen, sondern sie gehen jetzt zum Ende der Saison.

[48:51] Aber es ist natürlich schon auch...
Das Thema gerade für die jungen Spieler könnte ich mir vorstellen, wenn du halt einfach weißt, okay, da ist einer, mit dem komme ich irgendwie gut klar und ich weiß ja nicht, wie so die Connections innerhalb der Mannschaft sind, dass man sagt, okay, der kann sich jetzt noch nicht so richtig entscheiden.
Also es scheint ja schon noch irgendwie Gründe zu geben, warum man vielleicht noch bei der Eintracht irgendwie doch noch nicht irgendwie alle Stricke zerschneidet, sondern noch irgendwie hadert.
Vielleicht ist der Verein irgendwie cool. Die müssen ja auch alle irgendwie überlegen über ihre Zukunft und sagen so, okay, mit wem kann ich denn gut und ist der nächste Jahr noch irgendwie da und irgendwie zu den anderen habe ich vielleicht nicht so mega viel Kontakt oder whatever.
Ist ja immer auch so ein bisschen die Frage, wie das ist. Ich glaube schon, dass das einfach mit andauernder Zeit eine gewisse Unruhe da reinbringen kann und ich würde mir halt einfach wünschen, wenn man da jetzt irgendwie einen Knopf dran machen kann und sagen kann so okay man klärt das jetzt irgendwie man das ist jetzt vielleicht im normalen spielbetrieb so in der woche irgendwie ein bisschen schwierig aber wenn ich mich nicht total vertue kommt ja Richtung ende dem märz noch mal irgendwie eine länderspielpause ist es nicht so ist richtig zwischen dem 19.

Marvin:
[50:09] Und dem roundabout 1.4.

René:
[50:12] Gibt es eine pause also nach dem union spiel könnte man jetzt sagen so ok pass auf wenn ihr vielleicht kein länderspiel habt oder irgendwas ihr habt jetzt zwei wochen zeit dann macht einfach einen knopf dran macht das doch jetzt einfach fix und dann sagen wir halt auch der Spieler geht zum ende des jahres und wir danken dir und hast du super gemacht und schön aber dann wissen halt auch alle beteiligten woran sie jetzt irgendwie sind also dieses rumgeeiere finde ich halt schon einfach irgendwie nervig.
Wenn man halt wenigstens klar sagen würde, so nach dem Motto, nee, ich verlängere den Vertrag auf gar keinen Fall. Ich weiß noch nicht, wo ich hingehe, aber ich möchte den nächsten Schritt machen und ich bin total dankbar und der Vertrag wird nicht verlängert.
Dann hat man doch zumindestens erstmal ein Faktum geschaffen.
Also, ich fände es schon gut.

Marvin:
[50:55] Ich wäre auch nicht sauer. Also ich muss auch nochmal ganz klar sagen, für mich ist das überhaupt nicht schlimm jetzt. Ich will eigentlich nur Klarheit.

René:
[51:02] Auf wen willst du denn da sauer sein? Willst du auf den Kamar da sauer sein, weil er sich entscheidet, weil er jetzt vielleicht irgendwie...
Ja, Leute sind ja mittlerweile schon so. Ja, aber...

Marvin:
[51:11] Aber das ist mir doch scheißegal. Also mir ist nicht scheißegal, ich würde am liebsten immer die ganzen Spieler bei uns beiden.

René:
[51:16] Ja, natürlich würde ich das auch und ich bin vielleicht auch ein bisschen enttäuscht, je nachdem wo derjenige dann halt irgendwie hingeht.
Zu sagen so, ey, ich kann nicht verstehen, dass du da hingehst, oder ich fände das irgendwie viel toller, wenn du bei der Eintracht geblieben bist.
Aber auch da, ich hatte ja vorhin schon gesagt, du hast ein, glaube ich, wenig Möglichkeiten, da irgendwie hinzukommen.
Du hast auch nur eine begrenzte Anzahl von Jahren, die du diesen Zirkus machen kannst.
Und wer bin ich denn bitte dann da sauer zu sein auf einen Spieler, der sagt von wegen, ey, ich habe jetzt über Jahre hinweg hier irgendwie gespielt.
Ich habe mal schlechte, mal aber auch extrem gute Leistungen gebracht.
Ich habe zu ganz vielen Erfolgen, die diese Mannschaft oder dieser Verein in den letzten Jahren hatte beigetragen.
Und jetzt habe ich halt ein Angebot von Vereinigssiebsende auf dem Tisch liegen, der mir das dreifache an Geld zahlt und wo ich einfach auch nicht nur, wo nicht mehr das, dass der Frame, in dem ich mich bewege ist, wir spielen international Euroleague, sondern wo der Frame immer ist, wir spielen international Champions League und unser Ziel ist Meisterschaft.
Warum soll ich denn auf den Spieler sauer sein? Gibt es überhaupt keinen Grund für?

Marvin:
[52:28] Ja, aber ich sag's halt. Du sagst genauso. Ich find, es ist genauso wie du.

René:
[52:32] Aber du kennst ja die Emotionalität. Ganz ehrlich, wenn da draußen einer isst und sagt, ich bin aber deswegen stinkesauer auf den...
Auch da bin ich nicht derjenige, der jetzt irgendwie hier Moral-Apostel spielt oder den Leuten erklärt, du darfst auf die Leute nicht sauer sein.
Ich bin's nicht, wenn da draußen einer sagt, ich bin aber total gefrustet, deswegen drei Tage am Stück, dann ist das auch für mich fein.

Patricia:
[52:54] Ja, ist es. Aber wie Marvin schon sagt, Es gibt Leute genug.
Und ich finde, es hört einfach an dem Punkt auf, wo dann irgendwelche Spieler beleidigt werden oder was weiß ich was, Kommentare, DMs kriegen, was auch immer.
Weil da denke ich mir auch, ja, wem hilft das denn jetzt überhaupt?
Dieser Spieler ist noch Spieler von Eintracht Frankfurt. Das wird ja richtig helfen, den jetzt komplett runterzuziehen mit irgendwelchen Beleidigungen.
Keine Ahnung, undankbar für die letzten Jahre zu sein.
Mein Gott, es ist das Geschäft, ein Spieler geht. Und keiner dieser Spieler bisher hat jetzt irgendwie einen kompletten weirden Move abgezogen, wo man sagt, die haben sich weggestreikt oder den Verein komplett in Dreck gezogen.
Alles nicht passiert, von daher, fine. Das ist das Geschäft, die haben einen Vertrag erfüllt.
Und das war's. Die haben halt literally ihren Vertrag erfüllt und gehen dann. Das ist es.

René:
[53:49] Ja, das ist genau der Punkt. Ich glaub, egal... Ich kann mit meinen Emotionen machen, was ich will, wenn ich mich schlecht fühlen will, dann fühle ich mich schlecht, wenn ich mich gut finden will, fühle ich mich gut, wenn es mir egal ist, ist es mir egal.
Egal in welcher Gefühlswelt ich mich befinde, nichts gibt mir das Recht, übergriffig zu werden und Leute in irgendeiner Art und Weise zu beleidigen oder sonst irgendwas. Da gibt mir nichts das Recht zu.

Marvin:
[54:14] Punkt. Und das ist richtig und das ist vollkommen recht und ich denke, was ich aber auch sagen wollte war, dass ich es total cool finden wenn das halt schneller jetzt passiert.
Und die Wogen jetzt in die richtige Richtung gehen, beziehungsweise der Weg klar ist, wo die Spieler hingehen.
Und dann für den Rest der Zeit dann einfach hier noch top performen wollen und können.
Also können und wollen. Und ich glaube, das ist auf jeden Fall in dem Sinne von jedem Spieler, dass er dann noch zeigt, was noch möglich ist.
Das würde ich mir einfach wünschen. Deswegen hoffe ich, dass wir das vielleicht hinbekommen, wie mit einem Kamada, dass das jetzt klargezogen wird, mit aller Voraussicht nach irgendwie halt den Verein wechselt Richtung Dottten wahrscheinlich.
Der eine oder andere auch und dass wir dann ein bisschen mehr Ruhe haben, weil diese Ruhe ist glaube ich schon wichtig für den Erfolg der Mannschaft, denn am Ende ist es immer noch ein Konstrukt, was auf mittlerweile nicht mehr so wackeligen Beinen steht, aber auch damit die Mannschaft in Konzentriertheit arbeiten kann, ist halt Ruhe schon sehr, sehr wichtig.

René:
[55:14] Ja, plus wie du gesagt hast, und vielleicht können wir damit dann mal so ein bisschen in die Zukunft gucken, die Spiele, die jetzt kommen, sind halt auch einfach wichtig.
Also gerade das, was jetzt zum Beispiel direkt unmittelbar vor der Tür steht,

Ausblick Auf Wolfsburg


[55:28] das Spiel gegen Wolfsburg, auch einer unserer absoluten Highlight-Gegner, würde ich jetzt mal umreißen, ist halt einfach wichtig.
Wolfsburg ist quasi in direkter Konkurrenz. Wir sind Platz 6, sie sind Platz 7, es liegen 5 Punkte dazwischen.
Da jetzt komplett 3 Punkte mitzunehmen, um diesen Abstand zu vergrößern und auch den Abstand auf Mainz zu halten, die jetzt auch aus mir vollkommen unerfindlichen Gründen da auch irgendwie wieder auf einmal meinen Mitspieler zu wollen, ist halt schon einfach wichtig.
Wenn ihr jetzt da mal den sprichwörtlichen Teufel an die Wand Wolfsburg da die drei Punkte mitnimmt, dann wird das halt schon wieder so ein bisschen tougher nach unten raus.
Also wir müssen einfach diesen Abstand nach unten halten. Deswegen ist dieses ein ein klassisches 6 bis 48-Punktespiel aus meiner Sicht, oder Patrizia?

Patricia:
[56:25] Ja, auf jeden Fall. Also das Es ist ein wichtiges Spiel gegen einen direkten Konkurrenten, muss man ja auch so sagen, wie es ist.
Aber du kannst dich eben auch absetzen.
Du stehst jetzt auf Platz sechs, Wolfsburg auf Platz sieben. Korrekt.
Und wenn du gewinnst, lass mich kurz rechnen, sind es acht Punkte, glaube ich. Acht Punkte bis zu Wolfsburg.
Du kannst deinen sechsten Platz schon erst mal bequem sichern.
Das ist halt enorm wichtig, wenn du auch bedenkst, nach vorne natürlich geht auch noch was, die sind ja auch noch nicht alle weggerannt.
Ja, das musst du aber dann auch machen. Also Wolfsburg ist eine Mannschaft, die haben sich da schon stark zurückgekämpft, also sie hatten ja auch ihre Probleme und ja, ich glaube seit der Rückrunde beziehungsweise seit der Winterpause sind die ziemlich gut reingekommen in das Ganze.
Muss man halt schauen, wird unbequem. Ich weiß es jetzt schon, wir wissen es alle gegen Wolfsburg.
Und wir wissen auch, Niko Kovac kann auch seine Mannschaften einstellen, dass die als komplette Mannschaft gegen dich verteidigen.

[57:34] Ähm, das wird schwierig. Und das wird, glaube ich, auch kein schönes Spiel.
Aber, ähm, ja, es ist halt ein sehr, sehr wichtiges Spiel. Und ich glaube, mit der Einstellung sollte man da auch reingehen. Das ist einfach nicht...
In der Bundesliga ist wahrscheinlich auch kein Spiel wirklich einfach.
Aus diversen Gründen. Entweder der Gegner ist stark oder der Gegner ist dir vielleicht unterlegen.
Aber ja, setzt alles dran, dir das Leben so schwer wie möglich zu machen.
Ein leichtes Spiel gibt es nicht. Aber Wolfsburg ist ja immer so eine gesonderte Sache.
Da tut man sich ja gerne mal schwer. Von daher, ich glaube, so sollte man rangehen.
Es wird nicht einfach. Aber du weißt um die Wichtigkeit dieses Spiels.
Und du hast jetzt auch kein Spiel unter der Woche gehabt. Von daher solltest du ja einigermaßen ausgeruht sein. Was mir ein bisschen Sorge bereitet ist, dass Zou ja gesperrt ist für das Spiel.
Und das passt mir grad gar nicht in den Plan. Aber gut, auch da muss man irgendwie eine Lösung finden und durch einfach.

René:
[58:32] Es hilft ja nix. Zou, fünfte gelbe Karte im Spiel gegen Leipzig gesehen und damit jetzt für diese Partie...

Patricia:
[58:42] War die nicht auch mega unnötig, die gelbe Karte?

Marvin:
[58:45] Ich weiß es nicht, mich glaubt, hat mich aufgeregt. Es war eine unnötige gelbe Karte.
Weil, liebe Leute, wenn ihr es besser wisst, korrigiert mich ruhig.
Aber ich hab das auch gar nicht so gesehen, als wäre das voll von ihm gewesen.
Und das ist so die Situation, weil ich glaube, dass der Leipziger sich da auch ganz schön aufgespielt hat.
Eine sehr irritierende gelbe Karte kann ich im Endeffekt nicht nachvollziehen.
Fand ich auch echt Frechheit.
Aber du hast es richtig gesagt, natürlich muss da ein wichtiger Spieler ersetzt werden.
Das ist geil, dass ihr vor dem Spiel gegen Wolfsburg den Spieß rumdreht und dass wir an einem Spieler von Wolfsburg dran sind, der zuletzt auch in der Startelf gespielt hat. Marmouche, da können wir gleich noch mal drüber sprechen.
Ich finde, wir haben da noch eine Rechnung offen. Weil in der Hinserie hat mir dieses Spiel überhaupt nicht gefallen. Das fand ich total unnötig, ein Punktverlust.
Und jetzt ist eine Zeit, weil es auch wichtig ist, zumindest den Abstand zu halten oder wirklich zu vergrößern. Ich weiß, die haben individuell klasses Spieler, darüber müssen wir nicht reden. Also ich muss auch nicht jedes Mal sagen, dass das alles so eine tolle Mannschaft ist, das ist eh klar.
Aber wir müssen jetzt, wenn wir diesen Anspruch haben und mal schauen, was am Ende bei rumkommt. Aber natürlich Wurpsburg auf jeden Fall auf Distanz halten, deswegen ist es eine extrem wichtige Partie.

René:
[1:00:00] Ja, ja, also es kann kein anderes, man kann es ja sonst auch schon nicht, aber in diesem Spiel erst recht nicht keine andere Marschroute geben als da Egal wie.
Außer unlautere Mittel, wobei, ja, Wolfsburg, von mir aus auch unlautere Mittel, who cares, die drei Punkte da an diesem Spieltag mitzunehmen.

Patricia:
[1:00:25] Ja, man muss auch keinen Schönheitspreis gewinnen. Ich sag dir so, wenn's ein schönes Spiel wird, sehr, sehr gerne, wenn da irgendwelche Hackentricks und was weiß ich was zu irgendwelchen Tor-des-Monats, Tor-Toren des Monats führen sollten, dann sehr gerne, wenn es aber auch ein komplett dreckiges 1-0 wird, nehme ich das auch sehr, sehr gerne.

René:
[1:00:45] Selbst wenn das ein Slapstick-Ding ist, weil einer irgendwie bei der Ecke hinfällt und mit dem Hintern aus Versehen den Ball über die Linie, ist mir vollkommen egal.
Die drei Punkte müssen hin, dann haben wir acht Punkte Vorsprung, dann sind es noch elf Spiele zu gehen, acht Punkte muss man halt auch erstmal wieder irgendwie einholen.
Also dann haben wir uns einfach einen Konkurrenten wieder ein bisschen vom Hals gehalten und das muss einfach der Maßstab für dieses Spiel sein.
So, Punkt fertig aus. Also drei Punkte fertig aus.

Marvin:
[1:01:13] So ist es. Das heißt aber, wenn wir jetzt natürlich diese drei Punkte holen wollen, müssen wir uns natürlich schon Gedanken machen, wer könnte denn dann auf dieser Position, die wir eben schon als vakant gesehen haben, weil so ausfällt, wem würden wir denn da reinstellen?

Aufstellung Gegen Wolfsburg


[1:01:27] Und Patricia, du hast sie eben schon angedeutet, dann hast du ja vielleicht schon eine Option.

Patricia:
[1:01:32] Hm, ja. Ja. Ja, ich bin noch am Schwanken.
Ich überleg einfach, den ganz normalen Move zu machen, Kamada auf die Doppel-Acht zu nehmen.
Und dann halt mit Rode Kamada zu spielen. Das ist, glaub ich, einer der sichersten Moves, die du machen kannst.
Und dann davor hast du ganz normal Götze, Linz Tröhm und Muani.
Alles gut und ich glaube damit würde ich auch gehen. Wenn du defensiver gehen wollen würdest, kannst du natürlich auch Jarkic-Rode aufstellen, aber ich finde, das ist mir glaube ich schon zu...
Zu zerstörerisch ich hätte da schon gern irgendwie jemand der dann auch da ist um schöne Pässe zu spielen oder irgendwie die offensive beleben kann sich Kamada ist auch jemand der kann dann mit vorgehen kann sich aber auch nach hinten fallen lassen im spielaufbau helfen dass Ich glaube meine liebste option wäre wirklich kamada rode und ja die offensive stellt sich ja sowieso Und ja wäre ich vollkommen dabei Und Ja, Kitsch wäre auch so ein bisschen die Frage, brauchst du den vielleicht für die Innenverteidigung?

René:
[1:02:44] Weil dann ist ja die Frage, wie würdest du die Innenverteidigung aufstellen?
Da haben wir ja jetzt auch schon verschiedene Variationen in den letzten Spieltagen gesehen, lieber Marvin. Wie sieht deine Innenverteidigung aus?

Marvin:
[1:02:55] Ja, sehr gute Frage. Also meine Innenverteidigung sieht tatsächlich so aus, dass ich nochmal mit der wie der Hasebe-Small-Chich-Tuta-Variante gehen würde.
Also, das wäre... Second Chance.
Endika noch mal draußen. Auf jeden Fall. Ich würde noch mal draußen lassen.
Ich würde wirklich sagen, lass noch mal Hasebe spielen. Der hat jetzt auch wieder in der Woche Zeit gehabt.
Small-Chich hat es für mich überhaupt nicht schlecht gemacht gegen Leipzig.
Und ich finde, Tuta hat jetzt so ein schlechtes Spiel gemacht.
Aber der muss sich auch erst mal an seine Mitmänner wieder gewöhnen.

René:
[1:03:35] Ja, okay, kann ich gut mit leben.
Ich glaube auch, ich finde auch nach wie vor Smolcic ist ein guter Innenverteidiger.
Der ist mit Sicherheit jetzt auch kein Geschwindigkeits-Beast, aber er hat dafür andere Vorteile. Und er hat vor allen Dingen auch, auch eine gewisse Körperlichkeit, die er mitbringt und er ist vielleicht jetzt auch, ja, sich jetzt mal ein bisschen beweisen zu können, ist wahrscheinlich jetzt auch gar nicht verkehrt an der Stelle.
Ich gehe mal davon aus, dass wir auf der linken Seite einfach konsequent mit Max spielen, da wird es wahrscheinlich keine Alternative geben.
Ein bisschen ist dann wieder die Frage auf der rechten Seite offensivere Variante mit Knauf oder eher so die etwas neutralere Variante mit Buta, wobei der ja auch immer wieder gute Offensivmomente hat. Was wäre denn da so euer Go-To-Weg?

Marvin:
[1:04:32] Es ist schwierig, weil im Endeffekt habe ich Two Pains. Auf der einen Seite hat Buta es eigentlich immer ganz ordentlich gemacht, wenn er gespielt hat.
Auf der anderen Seite I trust in Knauf, aber Knauf hat ehrlich gesagt die letzten Spiele nicht gut performt. Ich finde, Spieler gehören auch mal ein bisschen mitgeschleppt.
Insofern finde ich das auch manchmal gar nicht schlecht, wenn ich dann trotzdem sage, ich bleib bei Knopf. Aber es ist halt die Schwierigkeit, dass wir einen mit einer aufsteigenden oder ganz guten Formkurve haben und einen, wo wir es die ganze Zeit probieren. Aber so aktuell ist es nicht so. Was willst du machen?

Patricia:
[1:05:03] Ich bin eigentlich auch eine Person, die Spieler gerne mitschleppt sogar, weil ich immer denke, nee, komm, noch ein Spiel, und der schafft's.
Und dann platzt der Knoten wieder.
Auch in der aktuellen Situation solltest du vielleicht wirklich nach...
Ich weiß nicht, ob es Glasner oder irgendjemand hatte, hat es auch schon gesagt, dass es nach Leistung geht.
Und dass er da auch irgendwie schaut, wer ist gerade in der Form, in der er sein sollte, um zu spielen. Ja. Und da seh ich dann Buta.
Und ich persönlich, aktuell gefällt mir Buta besser.
Und deswegen würd ich mit Buta gehen. Vor allem, weil er, find ich auch offensiv, wie du auch schon gesagt hast René, trotzdem gute Impulse setzt.
Defensiv auch die sichere Variante ist, weil er ja eben auch, Ja, Knauf ist halt kein Verteidiger. Ähm... Von daher Buta für mich auf rechts auf jeden Fall. In der Innenverteidigung weiß ich gar nicht, ihr wart euch ja irgendwie einig.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich in Dika doch wieder reinnehme.

Marvin:
[1:06:03] Aha, jetzt macht sie das fast wieder auf.

Patricia:
[1:06:05] Ich bin ja eh schon...

René:
[1:06:06] Ja, ja, ja. Aber... Sonst immer hier Schweiz und jetzt hier auf einmal so...

Patricia:
[1:06:10] Nee, ich bin überstimmt, deswegen ist das vollkommen okay für mich.
Dass ein Spiel auf der Bank für so einen Spieler nicht schon ein Denkzettel genug ist und der sich denkt, pass auf, ich zeig's euch jetzt wieder.
Und ich hab diesen Stammplatz doch, ne? Also der will seinen Stammplatz, und der will sich auch zeigen.
Sein Vertrag läuft aus, er verlängert den Vertrag nicht.
Der Mann will offensichtlich den nächsten Schritt gehen. Und da wär's ja vielleicht auch ganz gut, wenn man sich... Vielleicht hat er schon was in der Tüte, weiß ich nicht genau.
Aber ich glaube, es kann nur helfen, wenn man sich da auch weiter empfiehlt.
Von daher hatte ich überlegt, ob man vielleicht Endika, Tuta links und rechts und in die Mitte dann Smallchitch, das wär zwar eine sehr, sehr junge Abwehr, aber mein Gott, Tuta und Endika sind auch sehr, sehr erfahren schon mittlerweile, deswegen...
Ja, hatte ich überlegt, aber da ich überstimmt bin, ich geh auch gerne weiterhin mit Hasebe, weil wer wäre ich, wenn ich sagen würde, Hasebe auf die Bank?
Von daher alles gut, ich wollte's nur noch mal den Raum geworfen haben, dass das auch eine Möglichkeit wäre. Und rechts Buta dabei bleibe ich.

Marvin:
[1:07:19] Ich finde es gut, dass du nochmal deinen Punkt klar gemacht hast, um uns hier die Parade zu fahren.
Liebe Leute, entscheidet ihr. Schreibt mal an den Eintracht Podcasts und gucken, was bei rumkommt.

René:
[1:07:32] Ja, also machen wir das. Ich packe jetzt mal hier in unserer Aufstellung Buta auf die rechte Seite.
Ich glaube da kannst du gerade durchaus nicht viel falsch machen und sehr noch ein paar trainingstage und dann ist die frage wenn der trainer nach leistung aufstellt gibt es ja noch die option sich da, in die richtige Richtung zu bringen.

Patricia:
[1:07:57] Was ist denn euer... Mir fiel auch gerade ein, weil du ja vorhin noch auf Jakic angespielt hattest für die Innenverteidigung.
Ich glaub, Jakic ist ganz, ganz wichtig in dem Spiel. Auch, ehrlich gesagt, auf der sechs, acht, was es dann auch immer ist.
Weil Rode ja im Leben keine 90 Minuten spielen wird.
Von daher wird der wahrscheinlich im Laufe des Spiels dann sogar den Rode ersetzen können, weil so viele Optionen gibt es dann ja auch nicht.

René:
[1:08:24] Das ist natürlich ein Punkt, dass du so viele Optionen da nicht hast, wobei wir haben auch oft genug schon gesagt, ach, Rode, der schafft keine 90 Minuten und maximal irgendwie 60 und dann hat er doch irgendwie 90 Minuten gespielt.

Patricia:
[1:08:36] Also das schon, aber da mache ich mir so ein bisschen Gedanken.
Der war ja auch hier krank, Grippe und so und hat auch gesagt, er war gegen Leipzig, hat er gespielt und war noch nicht ganz fit, ist aber auf dem aufsteigenden Ast wieder.
Deswegen alles gut, aber ich denk nicht, dass der bei komplett 100 Prozent ist.
Deswegen weiß ich nicht, ob der sich da... Der würde sich wahrscheinlich durchkämpfen können und danach drei Tage im Bett liegen.
Aber man muss es ja auch nicht heraufbeschwören jetzt. Angesichts der ganzen Spiele, die noch anstehen. Ich glaub, wir brauchen ihn noch.

René:
[1:09:10] Klar, man muss da jetzt irgendwie kein unnötiges Risiko eingehen für einen längeren Ausfall, aber...
So wie ich den einschätze, würde der Exakt das machen. Der wird die 90 Minuten durchrennen, wahrscheinlich immer noch weiter rennen und mehr rennen als wir alle zusammen. Wird sich dann drei Tage irgendwie das Bett in die Eistonne legen und dann wäre der trotzdem am nächsten Spieltag wieder auf dem Feld.
Also ich glaube der zieht es jetzt einfach bis zur Unendlichkeit durch.

Marvin:
[1:09:37] Das glaube ich auch, aber ich finde es trotzdem wichtig, dass wir nochmal Jakec angesprochen haben, der für meinen Dafürhalt ein gehen der Apel ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht also einen sehr energischen Einsatz und zeigt auch immer wieder, dass er halt einfach da ist. Deswegen, wir haben ihn jetzt ein bisschen rausgelassen.
Patrizia hat ihn ja nochmal erwähnt. Ich glaube, der wird wahrscheinlich eine größere Rolle bei der kommenden Partie spielen, als wir ihm jetzt hier zugetraut haben.

René:
[1:09:59] Ja und ich glaube, was man auch nicht zu kurz oder ihm zu wenig anrechnen darf, er hatte die Phase, wo er nicht gespielt hat, dann hatte er die Phase, wo er auf Positionen gespielt hat, die überhaupt nicht sein Home-Turf sind.
Dann hatte er jetzt wieder eine Phase, wo er nicht gespielt hat.
Ich glaube er ist trotzdem nach wie vor extrem wichtig für den Kader, für die Stimmung.
Der ist immer gut drauf, der meckert nicht, also zumindest noch nicht so weit ich das mitbekommen habe.
Der nimmt jeder Herausforderung an. Also du kannst glaube ich die die Wichtigkeit und die Flexibilität von diesem Spieler Christian Jakic nicht hoch genug honorieren.

Marvin:
[1:10:39] Auf jeden Fall. Ich finde es schön, aber das sind so ehrlich gesagt, das hört sich blöd an. Aber ich mag solche Momente, dass wir gerade darüber sprechen.
Wie sich Leute immer wieder einfinden, wie Leute eigentlich dann doch wieder gut reinkommen. Ich meine, wie absurd ist das?
Ein Booter, der ist ja hergekommen und war gleich verletzt und dann plötzlich findet er sich so gut ein. Das ist ein Jahrkitsch, der immer wieder gute Spiele gemacht hat, Aber dann aber wieder leider ein bisschen rausfällt.
Oder trotzdem, bis ich wieder reinkämpfe, eine gute Leistung zeigt.
Auch Lenz, der die Rolle des aktuellen Einwechslspielers auch, nicht nur mit Fassung, sondern auch mit dem Gefühl trägt, dass sich da noch mal was verändern kann.
Auch Lenz hat diese paar Prozent dazu beigetragen, dass es gegen Leipzig noch mal knapp wurde. Das ist schon cool.
Ich glaube, das Konstrukt, das ist ganz wichtig, auch wenn es mal diese Downphase gerade gibt, das Konstrukt stimmt.
Auf jeden Fall der Mann, dem man da auch danken kann. Oh, das hat sich sogar gereimt.

René:
[1:11:41] Oli Krasner ist der Mann, dem man hier mal danken kann.

Patricia:
[1:11:44] Sendungstitel eventuell.

René:
[1:11:48] Vielleicht ein bisschen zu lang. Ich hatte gerade eher überlegt, ob wir vielleicht begabte Remixer unter unseren Hörerinnen und Hörern haben, die da jetzt irgendwie den neuen Nummer-1-Hit irgendwie draus mixen können.

Marvin:
[1:12:04] Ich bin sehr gespannt auf jeden Fall.

René:
[1:12:07] Wenn ihr Marvin noch mal braucht, der das einspricht, wir stellen ihn euch zur Verfügung und dann machen wir hier den neuen Dancefloor-Hit für die Frankfurter Partys hier nicht raus.

Patricia:
[1:12:18] Aber ich glaube, ich wollte nur kurz einwerfen, dass das wahrscheinlich auch einfach gute Arbeit ist, dass du diese ganzen Spieler einigermaßen motiviert noch halten kannst und dass die wahrscheinlich auch nicht so weit weg von der ersten Elf sind alle, dass die halt alle noch dieses Gefühl haben, hey, wenn ich eine Chance bekomme, dann muss ich die nutzen, weil...
Die wirklich glauben, da geht was. Und das hat sich ja auch gezeigt, jetzt saßen in die Kammer auf der Bank und er hat doch in Smolcic gespielt.
Oder in Jakic hat eine Zeit lang gestartet, dann halt eben nicht mehr, in Buta ist neu in die Mannschaft gekommen, hat sich jetzt festgespielt.
Da hat jeder wirklich eine Chance, wenn er Leistung zeigt. Und das ist ein gesunder Konkurrenzkampf, glaube ich. Und ist auch wichtig, damit sich alle Spieler, ja, dessen bewusst sind, dass sie halt eben Leistung zu bringen haben.
Und ich glaub, das motiviert jeden Einzelnen noch mal.

René:
[1:13:10] Mhm.

Patricia:
[1:13:11] Und das Manage... Also, es ist aber auch so ein Messers-Schneide-Ding.
Wenn du bedenkst, ein Boré war in der Winterpause richtig angepisst, hat jetzt aber trotzdem sich wieder so ein bisschen...

René:
[1:13:21] Ja.

Patricia:
[1:13:23] Ja, besser gezeigt, finde ich, obwohl er aktuell ja auch nicht wirklich über so eine Reservistenrolle hinauskommt.
Aber wenn er dann auf dem Platz ist, hat mir das deutlich besser gefallen, damit hadert und ja das muss man glaube ich erst mal so balancieren können und ich finde aktuell gelingt das dem Trainer wahrscheinlich noch sehr gut.

René:
[1:13:48] Ja, ich auch, also dem würde ich komplett zustimmen und was ich an der Stelle auch noch anmerken möchte, ich finde es auch gut wenn dann auch quasi gesagt wird oder wenn für die Spieler auch klar ist, ok du spielst jetzt zwar mal auf so einer positionsfremden rolle aber da wird jetzt auch keine dauer nummer draus ich glaube so was ist auch immer wichtig zu sagen so okay pass auf wir haben dann eng passt du musst es jetzt mal zwei spiele machen und dann ist das thema auch wieder gut das bedeutet aber nicht, dass du jetzt immer auf dieser Position spielen musst, auch dann wenn es funktioniert.
Dass das so ein temporäres Ding ist. Ich glaube, das ist auch ein wichtiger Faktor.

Marvin:
[1:14:25] Es ist definitiv ein wichtiger Faktor. Das Einzige, wo ich jetzt schon mal irgendwie das Gefühl habe, dass wir ein bisschen irgendwas machen müssen, so ist die relativ unbefriedigende Situation im Sturm.
Aber es ist halt... Da können wir auch nichts ändern. Ich meine, Kolos spielt vollkommen zurecht, weil er der wichtigste und variabelste Stürmer da vorn ist.
Töt mir trotzdem leid, kann man ja trotzdem sagen.

René:
[1:14:48] Ja, tut definitiv und auch ein Boré. Mein kleiner Patrizier hat es gesagt, er nimmt diese Situation gerade sehr gut an und er macht diese Einwechslung und er ist dann auch gefährlich und er setzt sich halt auch irgendwie ein.
Trotzdem, ja, ist es glaube ich jetzt gerade nicht, ich weiß nicht, vielleicht unpopuläre Meinung.
Ich weiß auch nicht, ob der Moani damit jetzt ein Gefallen tun, ihn da jetzt wirklich jedes Spiel irgendwie spielen zu lassen.
Da wäre es halt auch gut, wenn er mal irgendwie auch mal ein Spiel oder zwei so ein bisschen da jetzt aus der Schusslinie oder aus dem Fokus einfach auch genommen wäre. Ich meine, der Kerl ist auch noch verdammt jung.
Der ist jetzt hier angekommen. Jeder hat irgendwie gedacht, der braucht ein bisschen, bis er reinkommt.
Er hat sich gedacht, nee komm, überspringen wir wir gehen direkt hier irgendwie Vollgas aber das jetzt halt einfach auf Dauer durchzuhalten weiß ich halt auch nicht also ich würde ihn vielleicht auch gerne mal irgendwie eins zwei Spiele irgendwie rausnehmen wobei halt immer die Frage ist kannst du dir das in der Situation dann gerade jetzt da oben.
Das ist halt auch eine schwierige Situation gerade.

Patricia:
[1:15:59] Ja, ich ehrlich gesagt gar nicht, glaub ich.
Weil ich erstens aus egoistischer Sicht nicht auf so einen Spieler verzichten möchte. Aber weil ich auch nicht glaube, dass er so ein Spielertyp ist, der das unbedingt braucht.
Zumindest vor ein paar Wochen, glaub ich, war es, da hat ja auch Glasner noch gesagt, nee, Kolo braucht gar keine Pausen. Und für den ist das easy, der zieht auch die englischen Wochen durch.
Der ist so im Run, den brauchen wir nicht schon. So, und das kann ja auch sein, als es dann auch gut lief und so. Jetzt hast du vielleicht mal ein Spiel kein Tor gemacht oder ein schwieriges Spiel gehabt.
Aber ich glaub, der lässt sich davon nicht so krass runterziehen.
Ich glaub, das ist wirklich so einer, den kannst du reinwerfen.
Solange der laufen kann, macht er's auch. Ist noch jung, ist frisch.
Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass der das braucht. Ich weiß auch gar nicht, ob den das sogar mehr demotivieren würde, wenn du sagst, hey, pass auf, du hast jetzt mal ein Spiel, Abgemeldet, jetzt bist du direkt auf der Bank.
Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Und außerdem gegen Neapel setzt der ja eh aus.
Und ich glaub, das ärgert ihn schon genug. Ich glaub, der ist nicht angefressen.
Das hat ja schon mal eine rote Karte so kassiert. Und das hat ihm, glaub ich, auch gar nicht gepasst. Von daher, ich glaub, die Pause wird er haben gegen Neapel, die Zwangspause, und das wird ihn, glaub ich, schon genug anfressen.

René:
[1:17:19] Die wird er definitiv haben. Und das Spiel gegen Neapel wäre jetzt auch keins gewesen, du brauchst mal eine Pauseaktion irgendwie gemacht hätten.
Also da hätte ich mit Sicherheit spielen lassen. Aber klar, es ist natürlich jetzt bedingt durch die rote Karte, dass er da dieses Spiel einfach nicht wahrnehmen wird.
Da wird es halt dann wirklich spannend werden zu sehen, was ist dann der Plan B, den Glasner da auspackt, in welche Richtung geht es.
Aber da haben wir noch zum Glück ein bisschen Zeit, Rückspiel ist am 15.3.
Und da werden wir uns dann im Vorfeld, im zeitlich nahen Vorfeld dann nochmal sehr intensiv mit dieser Frage glaube ich beschäftigen.

Patricia:
[1:18:01] Ja, aber gut, dass wir drauf gekommen sind jetzt über die Sturmdiskussion, weil ne, Boré, Alario, vielleicht werden die beiden oder einer von beiden eine große Chance haben gegen Neapel.
Also da kannst du ja auch wirklich das Spiel deiner Karriere machen bzw.
Das Spiel der Saison für dich.
Also ich hoffe, die gehen, wer auch immer dann spielen wird, motiviert da rein, weil eine Chance ist es ja auf jeden Fall.

René:
[1:18:30] Definitiv. Marvin hat es für ihn gesagt, die Chance ist jetzt nicht unendlich groß, aber sie ist halt nach wie vor noch vorhanden.
Ein Spiel mit drei Toren zu gewinnen ist jetzt auch nicht komplett unmöglich im Fußball.
Und unnatürlich, also du kannst da halt schon noch was draus machen. Also so ist es nicht.

Patricia:
[1:18:48] Na du hast halt nichts zu verlieren, aber da kommen wir drauf.
Das wird mein Take vor dem Spiel. Wir haben nichts mehr zu verlieren.
Also könnt ihr euch jetzt schon merken, dass ich in der Folge nicht da bin. Das ist mein Take.

Marvin:
[1:18:59] Auf Wiedervorlage leg ich den jetzt.

René:
[1:19:01] Ja, ist hier abgespeichert. Dann lassen wir uns doch noch mal kurz auf die aktuelle Gerüchtethematik.

Tipps Gegen Wolfsburg


[1:19:09] Ah nein, halt. Gerüchte kommen zu spät. Ich hab zu weit gescrollt im Sendungsdokument.
Wir brauchen noch Ergebnis-Tipps.
Marvin, wie spielen wir denn gegen Wolfsburg? Was ist das Ergebnis, was wir einfahren?

Marvin:
[1:19:19] Mir reicht jetzt auch. Wir machen 3-1. Einfach humorloses 3-1 für die Eintracht.

René:
[1:19:22] Für die Eintracht. Humorloses 3-1. Ich frage jetzt nicht, wie viele Tore in der Standardsprache fallen. So fair bin ich. Patrizia, was ist dein Ergebnis?

Patricia:
[1:19:29] Tipp?
Ich glaube, es wird wieder ein 2-1, aber diesmal für die Eintracht natürlich.

René:
[1:19:39] Ja, wie Mavrin richtig gesagt hat, wir haben gegen Wolfsburg eine Rechnung offen.
Wolfsburg ist mit einer der Vereine, wo ich auch keinen Bock drauf habe.
Ich hätte gerne mal wieder ein Spiel zu Null. Ich sage, die Eintracht gewinnt einfach 3-0. Fertig aus.
Sehr gut, das ist doch geil. Es gibt nichts rum zu diskutieren.
So, jetzt kommen wir aber zu dem Thema Gerüchte.

Gerücht: Kamada Zum Bvb


[1:20:00] Da haben wir ja verschiedene, die irgendwie da so im Raum stehen und wir werden die jetzt mal andiskutieren und nächste Woche haben wir so der Plan einen Gast und dann können wir da nochmal in Detail reingehen.
Eins der Gerüchte hattest du vorhin ja schon erwähnt, Marvin.
Kamada ist wohl in Richtung BVB unterwegs.
Vertragsangebot liegt wohl auf dem Tisch, ablösefrei.
Unterstand irgendwas Handgeld plus irgendwie, hier sag schon Saléa für die nächsten Jahre so 40 Millionen irgendwie im Raum.
Ja, also ist der BVB tatsächlich der nächste logische Schritt für einen Kamada oder wäre das aus deiner Sicht, Marvin, eher was in Richtung Ausland?

Marvin:
[1:20:49] Also ich finde, das ist ganz klar Ausland. Ich finde es ein bisschen schade, muss ich sagen. Ich verstehe den Schritt, das Dortmund den macht natürlich.
Ich meine, sie hoffen hier auf den zweiten Kagawa.
Es ist für mich ein bisschen das Gefühl, dass sie darauf hoffen.
Ich kann mir vorstellen, dass er das auch vielleicht hofft. Fakt ist aber, es ist halt Kamada.
Es ist trotzdem für mich ein herausragender Spieler. Ich hab so ein bisschen die Bauchschmerzen.
Ich kann es total nachvollziehen, dass er dahin geht, weil das Geld, was es gibt, ist in Ordnung.
Für mich ist das aus persönlicher Sicht ein bisschen traurig, weil, muss ich schon sagen, Dortmund wird ewiger zweiter bleiben.
Das ist nicht böse gemeint, aber die Chase, die geht zwar immer weiter, aber trotzdem wird Dortmund in absehbarer Zeit nicht deutscher Meister.
Würde ich mir fast meine Hand für ins Feuer legen, dann wird eher irgendein anderer Verein mit so einem Flug, vielleicht wenn Kaiserslautern nächste Saison aufsteigt.
Und dann machen sie wieder sowas. Keine Ahnung, eher keine Ahnung.
Das ist jetzt ein wilder Take. Ich sage jetzt nicht, dass er Kaiserslautern Meister wird.
Aber ich glaube, die werden das so nicht reißen und dafür ist es dann schon ein bisschen schade, weil Kamada, den hätte ich ehrlich gesagt aktuell eher bei einem Team wie Arsenal, einem wieder aufstehenden Arsenal gesehen und das hätte ich auch für meinen Kopf besser verargumentieren können.

René:
[1:22:04] Ja, ich glaube diese Wechsel innerhalb der Bundesliga finde ich auch, sind immer schwerer zu verkraften, wobei es auch da noch irgendwie Abstufungen...
Gibt für mich wir hatten ja vorhin schon bestimmte vereine besprochen so was wäre etwas was mich halt noch irgendwie härter treffen würde ja ich glaube aber aus land ich glaube da gibt es gäbe es auch optionen am ende des tages wenn du weißt okay wie lange der vertrag jetzt genau diese option da auf dem tisch liegt wenn du danach vielleicht noch mal irgendwie eine chance hast und nimmst aber im Vorbeigehen nochmal die Kohle irgendwie mit.
Ja, kann ich jetzt auch nicht großartig was dagegen sagen, aber du hast schon recht, Marvin.
Du spielst wahrscheinlich wesentlich regulärer Champions League mit einem BVB, aber die Titelgarantie hast du da halt auch nicht.

Patricia:
[1:23:01] Nee, das nicht. Aber ich glaube, klar, so ehrlich muss man sein, es ist schon ein nächster Schritt aktuell noch.
Ich weiß nicht, ob die Eintracht irgendwann aufholen kann.
Aber in der Phase, wie es gerade ist, natürlich ist das schon noch mal ein Schritt.
Es ist jetzt nicht so, dass du sagst, das ist ein richtig krasser Schritt, der geht jetzt irgendwie zu Real Madrid oder so. Das fände ich persönlich jetzt ein bisschen krasser.
Aber trotzdem ist das schon finanziell sicherlich, aber auch sportlich schon die nächste Stufe.
Ich finde es aber auch schade, weil innerhalb der Bundesliga es echt immer ein bisschen schwierig. Und dann hast du diesen Spieler weiterhin so vor deiner Nase bei möglicherweise der direkten Konkurrenz.
Also ich würd jetzt Dortmund nicht als ersten Konkurrenten der Eintracht ausrufen, aber... ne? Schon... könnte schon so die Gefilde sein, wenn Dortmund mal nicht so performt oder die Eintracht mal gut performt. Also man kommt sich schon mal in die Quere.
Und demnach ist es dann immer blöd, ehemaligen Leistungsträger und Ex-Spieler.

[1:24:07] Beim Gegner zu sehen, das tut schon weh.
Ich hätte ihn auch, ehrlich gesagt, lieber in England gesehen.
Ich glaub, das wär auch ganz cool gewesen. Und er würde da auch gut reinpassen.
Aber gut, wenn's jetzt Dortmund wird, ist es wahrscheinlich irgendwie nachvollziehbar, aber natürlich ätzend aus Eintrachtssicht.
Also, dann hab ich ihn lieber irgendwie in einer anderen Liga, wo man nicht direkt konkurriert und vielleicht dann mal in einem europäischen Wettbewerb und dann ist es das große Wiedersehen.
Es ist eine schönere Geschichte als zweimal pro Saison gegeneinander zu spielen und sich zu denken, ja, toll, schön, dass ihr ihn jetzt habt.
Das ist immer so ein bisschen...
Da ist man als Fan ja auch so ein bisschen angesäuert, immer, wenn man das sieht.
Aber gut, es ist wahrscheinlich trotzdem ein logischer Schritt.
Man kann's ja keinem Verein verübeln, wenn man auch bedenkt, so ein Spieler, ablösefrei, ist halt auch geil so.
Was willst du machen? Das ist ähnlich. Ich weiß nicht, ob es so ein Masterdeal ist, aber die Eintracht hat sich ja Kohle-Muani auch ablösefrei geholt. Und... ja, so was.
Und Kamada ist halt schon einen Schritt weiter. Ist ja auch kein Talent mehr, der hat sich jetzt bewiesen.
Man weiß, was man bekommt. Auch wenn das ab und zu noch nicht so konstant ist, wie man sich das vielleicht wünschen würde. Aber der hat ja schon einen richtig krassen Schritt gemacht.

[1:25:33] Nicht mehr so instabil in seinen Leistungen, wie es früher mal war.
Von daher ist es, glaub ich, ein No-Brain-er, diesen Spieler zu holen.
Aber schade ist es natürlich, auch wenn ich finde, dass Kamada bei der Eintracht immer noch nicht die Anerkennung bekommen hat, die er sollte, so insgesamt im Umfeld der Eintracht, hab ich das Gefühl.
Es gibt sehr viele Leute, die sich sehr, sehr oft über ihn aufregen.
Und ich glaub, der ist immer noch gar nicht so geschätzt, wie er sein sollte, weil das ist schon echt ein krasser Spieler, auch wenn er einen manchmal zu Weißglut treiben kann. So.

René:
[1:26:12] Ich fühle mich da jetzt mal nicht angesprochen.

Patricia:
[1:26:15] Ich spreche die große Allgemeinheit an der Leute, die sich angesprochen fühlen wollen.

René:
[1:26:21] Ja, hervorragend. Du hast jetzt gerade eben zwei Punkte erwähnt und hast gesagt, ablösefrei und innerhalb der Bundesliga ist immer schwierig.

Gerücht: Marmoush Zur Eintracht


[1:26:32] Turns out, nächstes Gerücht, Eintracht ist an Omar Mammouche vom VfL Wolfsburg dran, Spieler, der ablösefrei zum Ende der Saison zu haben ist und innerhalb der Bundesliga wechseln könnte. Wie stehst du denn dazu, Patricia?

Patricia:
[1:26:46] Ja, ich glaube, das kann man mal machen. Ablösefrei ist halt immer so eine Sache.
Du denkst dir, ja cool, es ist kein extrem großes Risiko und es ist schon ein Spieler, der Bundesliga Erfahrung hat.
Klar, es ist jetzt kein Stammspieler, sitzt viel auf der Bank, aber letztendlich sind das eben auch die Spieler, wo du Du weißt, der hat ein Talent, der bringt gewisse Attribute mit, nach denen die Eintracht sucht.
Also Geschwindigkeit, der ist ja relativ variabel einsetzbar.
Und wir haben ja auch schon oft gesehen, dass die Eintracht eben solche...

[1:27:23] Spieler, die bei anderen Vereinen vielleicht nicht richtig eingesetzt wurden oder auf der Bank saßen oder wie auch immer, nicht komplett glücklich waren, dass man die aufpäppeln kann und dass die bei der Eintracht dann ihr Potenzial besser abrufen können.
Und das ist dann meine Hoffnung. Ich weiß jetzt gar nicht, wird er dann vielleicht als Kaderspieler eingeplant sein, wird er als Direktorersatz für irgendeinen Spieler eingeplant sein.
Das kann man aktuell auch nicht wissen, weil man nicht weiß, welcher Spieler wirklich den Verein verlässt und welcher nicht.
Ein Kamada-Ersatz ist es ja nicht, wenn man das so von der Position aus betrachtet.
Von der Position her nicht, nee. Aber vielleicht so ein Lindström oder...
Also, da muss man halt schauen, wer verlässt den Verein und welche Rolle übernimmt dann dieser neue Spieler in dieser Mannschaft. Aber ich glaub, vom Ding her, ich vertraue da auf jeden Fall auf Scouting, da wird man sich schon was bei gedacht haben, und wenn er ablösefrei ist.

[1:28:22] Ein Bundesligaspieler ist, ist das erstmal schon eine gute Sache, glaube ich.
Und der Rest, Glasner kennt ihn auch aus seiner Wolfsburg-Zeit, glaube ich.
Von daher wird man sich dabei schon was gedacht haben und vielleicht kriegt man den ja hin. Und ja, der blüht bei der Eintracht auf. Es wäre nicht das erste Mal, dass das passiert.

René:
[1:28:41] Ja, also ich glaube, du hast ja ein paar Punkte erwähnt, die ich durchaus nachvollziehen kann.
Und so zum einen zu sagen, okay, der Spieler ist halt einfach mit extrem schnell, was so ein bisschen eins der Kriterien ist, nach denen man guckt. Glasner kennt ihn.
Er kennt die Bundesliga, er scheint ja durchaus auch Qualitäten zu haben, sonst hätte sich Herr Kovac auch nicht geäußert und gesagt, er würde sich eigentlich wünschen, dass dieser Spieler bleibt. Er hat eine gewisse Variabilität, dass man ihn aus verschiedenen Positionen einsetzen kann.
Ich hadere trotzdem noch so ein bisschen damit, weil ich diesen Plan dahinter noch nicht sehe oder verstehen kann, den man mit diesem Spieler irgendwie hat, weil für mich passt er gerade eben außer halt als als Kaderspieler nicht so wirklich da irgendwie rein und da hoffe ich jetzt ganz groß drauf, dass Marvin einfach schlauer ist als ich und diesen Plan durchschaut hat und mir jetzt erklären kann. Was will die Eintracht mit dem Spieler?

Marvin:
[1:29:36] Ich glaube tatsächlich, dass wir im Sommer halt wieder eine relativ große Rotation an Spielern erleben werden.
Ich gehe fest davon aus, dass ein Spieler, der sich leider nicht so hundertprozentig durchsetzen konnte, noch nicht Farid Alidou nochmal in die erste Liga vielleicht nach Belgien oder nach Holland ausgeliehen wird.
Das ist auch nicht schlimm, das haben wir bei Kamada auch gesehen.
Er hat sich dann auch in Benelux-Staten wieder zu einem neuen, besseren Spieler entwickelt.
Ich kann mir vorstellen, dass für Ali Duda der nächste Schritt auch genau ist.
Man hat Geduld, weil man sieht, was er bringen kann. Und dass auf der Position zumindest Oma Mamouche am Start ist.
Mamouche dann am Start ist. Und Mamouche kann ich mir tatsächlich auch sehr gut vorstellen, dass der dann sich reinspielt.
Ich glaube, es ist total wichtig, diesen Spieler zu verpflichten, wenn das nicht so teuer ist.
Weil du mit Lindström jemanden hast, bei dem wir wahrscheinlich am Ende dieser Saison sagen müssen, da bietet uns gerade jemand 60 Millionen für jetzt bei Lindström. Das müssen wir machen.
Dann hast du jetzt schon einen.

René:
[1:30:40] Aber ist denn Mamouche tatsächlich so dieser hängende Spitze Zehnerding?
Ich hätte ihn tatsächlich eher so als aufgrund seiner Geschwindigkeit als Außenbahn-Spieler gesehen.
So als links oder rechts außen. Aber das ist ja jetzt auch keine Position, die wir in unserem momentanen System tatsächlich irgendwie belegt haben.
Also ich stimme ja bei dem Punkt zu, zu sagen.
Das wäre halt ein Alternativspieler für einen Ali-Doo, der vielleicht noch Praxis braucht, der irgendwie Erfahrungen braucht, der nochmal irgendwie vielleicht auch über den Tellerrand gucken muss.
Da gehe ich ja vollkommen mit, aber auch diese Ali-Doo-Position haben wir in unserem System gerade nicht in der Nutzung.
Also ich würde es dann sehen, wenn man sagt, okay, wir machen ein Systemwechsel und wir gehen halt auf irgendwas, wo wir links außen irgendwie haben.
So, weiß ich nicht, ein 4-2-3-1 oder irgendwas zum Beispiel.

Marvin:
[1:31:30] Ich verstehe das, aber ich würde das ehrlich gesagt gar nicht so hart positioniert sehen.
Vielleicht ist er gar nicht der Lindström-Ersatz, sondern am Ende sogar der Boré-Ersatz. Kann auch sein, wissen wir nicht.
Also ich denke die Tätigkeit ist, dass wir jetzt jemanden bekommen, der von dem was man hört, ja in den Sachen Ablösesumme überhaupt nicht, weil ich glaube, warte mal, 23, der ist doch ablösefrei.

René:
[1:32:13] Ablöse zahlst du gar nicht, also wenn dann hast du Handgeld plus Vertrag.

Marvin:
[1:32:17] Ja, aber das ist, also dann zahlst du 6 Millionen Handgeld oder so, oder 5 oder 4 oder was.
Das ist auf jeden Fall trotzdem extrem günstig. Sorry, ich musste da erst nochmal darüber nachdenken.
Das heißt, im Endeffekt bekommst du sehr, sehr günstig einen Spieler, von dem du denkst, dass er jetzt schon ein gutes Potential hat und vielleicht noch besser werden kann.
Ich würde da auf jeden Fall zuschlagen, gerade weil bei der Eintracht, dass es mittlerweile schon so ist, die haben jetzt Geld, jetzt können wir die melken. Das ist genau der Weg, das dann nicht zu kaufen.

Patricia:
[1:32:43] Es ist halt überhaupt kein Risiko auch. Du hast halt diesen ablösefreien Transfer.
Natürlich zahlst du Handgeld, aber es ist ja immer noch irgendwie jemanden aus dem Vertrag rauskaufst. Von daher, Ist das ein minimales Risiko für einen Spieler, der ja noch relativ jung ist, 24 Jahre alt, ist jetzt nicht Talent-Talent mit 19 oder so, aber der hat schon Bundesliga-Erfahrung, hatte jetzt noch nicht so seinen ganz, ganz großen Durchbruch.
Und dann schaut man einfach mal, was da wird. Und wenn man bedenkt, man hat ja auch einen Knauf von Dortmund geholt und wie der hier eingeschlagen ist.
Der war ja auch bis dato nicht Stammspieler oder sonst was.
Das hat sich auch ziemlich ausgezahlt bisher.
Von daher ist das ein sehr geringes Risiko für potenziell einen guten Ertrag, den man bekommen kann. Wenn es eben nicht klappt, hast du nicht viel verloren.
Dann ist das eben so. Dann hast du vielleicht einen weiteren Spieler, ja, eben als Ersatz dienen kann oder eben dann weiterzieht.
Das kann ja auch passieren und dann hat es halt eben nicht gepasst.
Aber es ist halt wirklich wie Marvin gesagt hat, finanziell auch.
Du lässt dich nicht melken.

René:
[1:34:04] Finanziell sehe ich da null Risiko drin und würde den Deal aus einer rein finanziellen Perspektive auch machen.
Auf der anderen Seite kommt natürlich aus meiner Sicht mit so einem Deal oder mit der Verpflichtung von dem Spieler auch ein gewisses Commitment dazu, dass man ja irgendeinen Plan hat mit dem Spieler. Man holt den ja jetzt nicht.
Würde ich zumindest von ausgehen jetzt nicht einfach nur um ihn auf auf die bank zu setzen und zu sagen du bist unser notnagel wenn da Halt irgendwie einer ausfällt das würde ich halt zumindest nicht mit einem 24 jährigen spieler erwarten Da muss ja irgendeine idee dahinter sein zu sagen von wegen pass auf du bist irgendwie second line spieler für das oder hier Die borenummer könnte ich sogar noch irgendwie nachvollziehen sagen pass auf du bist halt irgendwie alternativ mittelstürmer brauchen weil bore wird irgendwie gehen den Punkt würde ich noch irgendwie sehen.
Ansonsten für mich ist dieser Plan halt einfach nur nicht greifbar.
Das war einfach nur mein Punkt.

Marvin:
[1:35:02] Finde ich vollkommen okay. Also wie gesagt, wir rätseln ja jetzt auch nur so rum.
Ich glaube, wir haben ein paar Ansätze gegeben, wie die mögliche Begründung sein könnte. Und ich denke aber halt auch, dass der Glasner-Faktor ein wichtiger ist und ihm auch das Gefühl gibt, sich dann zu Hause zu fühlen.
Aber das sind alles so Dinge.
Im Endeffekt steht da halt sehr, sehr viel in der und wir wissen gar nicht, bleibt er auch glasener?
Das müssen wir sehen. Aber ich denke, wenn die Eintracht ihn bekommt, dann machen die das mit Hand und Fuß und mit einem ganz klaren Plan.
Ein ganz klarer Plan scheint tatsächlich auch darin zu sein, wenn ich die aktuellen Gerüchte mitbekomme, dass man ja auch sogar über Hussain Aouar nachdenkt, ein ehemaliger französischer Nationalspieler,

Gerücht: Aouar Zur Eintracht


[1:35:46] der bei Olympique Lyon spielt.
Da der optimale Ersatz, würde ich mal sagen, im zentralen bis offensiven Mittelfeld für ein Kamada-Werk.

René:
[1:35:57] Ja, da sehe ich halt, wie du schon sagst, einfach einen klaren Plan.
Der spielt auf dieser Kamada-Position.
Das ist ein Spieler, der bei Leon gespielt hat, der viel Erfahrung hat, der auch...
Viele Einsatzzeiten schon hatte, da kann ich diesen Plan nachvollziehen, der wäre auch ablösefrei zu haben.
Also auch da finanziell wahrscheinlich bis auf das Handgeld, was du bezahlen musst, wahrscheinlich auch ein sehr überschaubares Ding.
Also da wäre ich sofort mit dabei.

Marvin:
[1:36:30] Ja.

Patricia:
[1:36:32] Wär geil, ja. Aber da bin ich jetzt noch so ein bisschen skeptisch, das wurde ja heute erst richtig heiß gekocht Und dann hat er sich ja persönlich gemeldet auf Twitter und dementiert, beziehungsweise nicht dementiert, dass er zur Eintracht geht, aber dementiert, dass schon feststeht, wohin er geht.
Weil um den bemühen sich ja, ne?
Man weiß es ja, es ist ein Spieler, der nicht schlecht ist, gar nicht schlecht, es ist ein guter Deal.

Marvin:
[1:36:59] Und da gibt es ja einige Mannschaften, die mitmischen. Mein Land ist halt auch dran.

Patricia:
[1:37:03] Ne Apel auch.

Marvin:
[1:37:04] Ja, super. Also, wir haben ein bisschen Konkurrenz.

Patricia:
[1:37:07] A ist Roma, B ist Sevilla, glaub ich auch.
Da sind einige dabei. Und wenn so ein Kaliber wie Neapel, die jetzt eine richtig krasse Saison spielen, damit bietet, dann weiß ich nicht so genau, wie gut die Eintracht es schafft, den nach Frankfurt zu lotsen.
Aber mal schauen, ich bin gespannt, wer wäre ein richtig guter Transfer.
Also, das wäre wirklich stark, aber...

René:
[1:37:31] Ja, ich glaube...

Patricia:
[1:37:33] Es wurde jetzt erst mal heißer gekocht als es ist. Ich glaub, der weiß noch nicht, wohin er geht. Zumindest hat er das ja wirklich selbst getwittert, von wegen Leute wissen schon wieder mehr als ich selbst.

René:
[1:37:43] Andere wissen eher, wo ich spiele, als ich selbst.
Ja, ich glaub, es gibt auch gute Gründe dafür, nach wie vor zur Eintracht zu gehen.
Ich glaub, die Konkurrenz in Neapel ist deutlich höher als bei der Eintracht.
Hier könntest du einen klaren Plan vermitteln und sagen, du pass auf, da geht ein Leistungsträger ablösefrei.
Hast ja Standplatzgarantie mehr oder weniger, aber du bist halt einfach hier von jetzt auf gleich eine ganz wichtige Person im Kader.
Ich glaube auch nach wie vor, dass die Eintracht aufgrund ihrer Entwicklung auf dem ganzen Surrounding und so weiter, Fans, Stadt und weiter auch kein komplett uninteressantes Thema für junge Spieler ist.

Marvin:
[1:38:29] Na ja, du siehst es ja, guck mal, ganz kurz, aber du siehst es ja an einem Colomboani.
Jetzt überleg dir mal, der Typ, der war die Altra seit 2020 dran.
Und das hilft natürlich. Persistence ist in der Hinsicht natürlich schon mal gut. Du merkst, er bemüht dich ernsthaft und ehrlich und vereint dich.
Und dann wechselst du dahin.
Und dann spielst du eine Halbserie und dann bist du fucking unfassbar im Finale der Weltmeisterschaft.
Spielst irgendwie dann aber auch noch Champions League. was Moani innerhalb eines halben Jahres bei der Eintracht erreicht hat, ist dann krass und so was strahlt natürlich in gewisser Hinsicht, dass wir das nicht immer duplizieren können. Auch klar, aber in gewisser Hinsicht dann auch schon auf andere Spieler ab.

René:
[1:39:09] Ja klar und das muss natürlich auch dazu sagen, es sind halt beides Franzosen, es sind beides Französische Nationalspieler, die werden sich mit Sicherheit auch, als sie da bei der WM unterwegs waren, mal unterhalten haben.
Und so wie ich das verstanden habe, ist ja auch die Eintracht jetzt nicht irgendwie kurzfristig an dieser Verpflichtung von AWA dran, sondern hat da ja auch schon seit längerem den Kontakt gehalten.
Also klingt so ein bisschen nach einer vielleicht nicht von der kompletten Länge, aber in Teil nach einer ähnlichen Nummer, wie du es gerade eben bei Moani beschrieben hast. Da werden die sich natürlich auch unterhalten.
Ich glaube auch, dass dieser Faktor, dass wir aktuell Moani haben und ein Endicca und so weiter, die halt da auch den Kontakt irgendwie herstellen können oder die halt da auch was ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern können, auch nicht irrelevant ist an dieser Stelle.

Marvin:
[1:39:58] Ja, glaub ich auch.

Patricia:
[1:40:00] Ich glaube auch nicht, dass die Eintracht chancenlos ist.
Ich glaub nur, dass es mit den Mitbietenden schwer werden könnte.
Aber es heißt ja nicht, dass die Eintracht keine Argumente für sich hat.
Das muss jeder Spieler entscheiden, was für ihn der richtige Schritt ist.
Aber die Eintracht kann natürlich auch was bieten. Und so ein Spieler weiß auch ganz genau, wenn er zur Eintracht geht und einigermaßen gut performt, wird er da eine tragende Rolle spielen können. Ja, definitiv.
Aber muss man schauen. Ich weiß auch nicht, wie viele Spieler Neapel z.B.
Verlieren wird im Sommer. Ich glaube, da wird auch der ein oder andere Interesse geweckt haben von eben noch größeren Vereinen, weil Neapel ist eben auch nicht irgendein Premier League Club oder ja, keine Ahnung.

René:
[1:40:44] Deswegen mal schauen. Neapel wird sich das auch nicht erlauben können, aus einer finanziellen Perspektive unendlich viele Angebote abzulehnen.

Marvin:
[1:40:53] Ich wollte mal ganz kurz sagen, der bei der Weltmeisterschaft war, der leider nicht, der war ja auch die ganze Zeit immer der Verletzter.
Da war er jetzt auch verletzt.

Patricia:
[1:41:01] Ja, ich weiß auch gar nicht, ob der weiterhin für Frankreich spielen wollte oder für Algerien in Zukunft spielen möchte.

René:
[1:41:07] So weil der ja doppelte Staatsprogressor hat.

Patricia:
[1:41:08] Irgendwas hatte ich auch gelesen, ja. Weil zumindest hat der, ich habe jetzt nochmal nachgeschaut, der Verbandspräsident, der algerische Verbandspräsident hat wohl gesagt, dass ihm Awa und noch ein Spieler zugesagt haben, dass sie für Algerien spielen wollen.
Genau, deswegen weiß ich gar nicht, ob der vielleicht doch nicht mehr für Frankreich, sondern für Algerien in Zukunft. Aber ist ja auch egal, es ist so oder so wahrscheinlich ein Nationalspieler.

René:
[1:41:33] Ja, aber gut, dann war er jetzt vielleicht bei der WM nicht dabei, aber trotzdem wird er ja die Kontakte haben und dann wird er da ja mit Sicherheit mal, also würde ich das zumindest tun, mal bei Moani anrufen und sagen, Ich habe da eine Anfrage, du bist jetzt schon eine Zeit lang da, wie ist denn da so?

Patricia:
[1:41:50] Ja, das hat ja auch gut funktioniert für Moani, aber auch für Indika, der hat es jetzt vielleicht noch nicht in die Nationalmannschaft regelmäßig so geschafft, aber auch der ist in den Weg gegangen, dass er jetzt Begehrlichkeiten von Top-Clubs weckt und ich glaube, das zeigt sich ja.
Deswegen, man hat ja auch hier, wenn wir auch nicht vergessen dürfen, ist Dina Ebimbe, der hat ja eigentlich auch sehr gut losgelöst.
Der Eintracht, kommt auch aus Frankreich und wird auch bei der Eintracht seinen Weg gehen. Da bin ich überzeugt von.
Der ist jetzt glaube ich auch wieder ins Training eingestiegen.

René:
[1:42:27] Von daher freue ich mich sehr. Seit heute wieder im Mannschaftstraining, da freue ich mich auch riesig drüber.
War ja auch so ein bisschen schade der Ausfall und ich würde dem auch tatsächlich noch eine gute Entwicklung attestieren wollen.

Patricia:
[1:42:41] Von daher gibt genug gute Beispiele vor allem natürlich Moani und Indika, dass es klappen kann und deswegen Argumente gibt es und deswegen werde ich auch daran festhalten und hoffen, dass so ein Transfer durchgeht, weil das wäre glaube ich schon wirklich stark, wenn man auch bedenkt, dass Kamada ja sicherlich gehen wird, da braucht man schon echt guten Ersatz, weil du darfst ja halt auch nicht zu viele Leistungsträger gehen lassen ohne.
Du kannst halt nicht alles mit irgendwelchen Talenten auffangen, das wird auf Dauer nicht funktionieren. Von daher brauchst du auch ein bisschen Erfahrung und ein paar stärkere Transfers.
Das wäre einer. Vor allem auch ablösefrei. Kann man, sollte man wahrscheinlich sogar machen.

René:
[1:43:28] Ja, sollte man auf jeden Fall, auch da, wie wir auf ihn angesprochen hatten, finanzielles Risiko deutlich überschaubar.
Also wäre auf jeden Fall so ein Ding, wo wenn der Spieler mitmacht und der Berater mitmacht, da eigentlich aus meiner Sicht nichts im Wege stehen sollte.
Ja, was so ein bisschen im Wege steht oder Thoree im Wege steht,

Toure Verlängert Wohl Seinen Vertrag Nicht


[1:43:54] ist, dass er keine Vertragsverlängerung bei der Eintracht machen will.
Habe ich das so richtig verstanden, Marvin?

Marvin:
[1:43:59] Ja, leider. Das ist so. Es gibt offenbar keine Einigung. Man konnte sich nicht über einen neuen Kontakt einigen.
Heißt das so, dass die Zeichner auf Abschied...
Wir haben jetzt 23.03 Uhr, langsam, wenn ich ein bisschen müde.
Abschied stehen. Das heißt, dass der 26-jährige Thuré leider nach einigen erfolgreichen Jahren bei der Eintracht nicht mehr im Sommer bei der Eintracht ist.
Das ist schade, weil Thuré eine wechselhafte Karriere hatte.
Aber ein extrem sympathischer Typ.
Wirklich ein mega sympathischer Spieler, der in dieser Saison kaum zum Zug kam.
Insofern ist er nicht zufrieden, das kann ich nachvollziehen.
Aber mit der Eintracht hat er extrem viel erlebt. Wir haben einige Hochphasen mit ihm gehabt.
Ich finde es schade, aber ich glaube, für seinen weiteren Weg ist es nicht schlecht, jetzt mal wirklich woanders hinzugehen.

René:
[1:44:53] Ja, stimme ich dir komplett zu. Er hatte natürlich auch die Thematik, dass er immer mal wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte.
Halt auch Schwierigkeiten hatte, weil wir ja auch nie so klassisch Viererkette gespielt haben.
Aber wie du schon sagst, ich fand ihn auch immer sehr sympathisch. Ich glaube, dass das auch einer ist, der komplett hinter der Mannschaft und allem steht und da nicht irgendwie am rumstehen kann, ist ich jetzt schön gefunden, wenn er noch mal Optionen bekommt und Einsatzzeiten bekommt.
Aber auch da, wie wir es vorhin gesagt haben, kann ich ihm nicht böse sein, wenn er sagt, okay, Ich habe es versucht, es hat nicht funktioniert.
Ich bin jetzt an einem Punkt, wo ich mich einfach entscheiden muss, wo ich spielen will, wo ich einfach auch ein System brauche, in dem ich mich sehe.
Dann ist das jetzt an dieser Stelle einfach so.

Patricia:
[1:45:45] Definitiv. Schade, aber gut. Ist wahrscheinlich auch dann letztendlich für beide Seiten der richtige Weg, wenn's so nicht passt.
Beziehungsweise wenn der Spieler keine Einsatzzeiten bekommt und der Verein dann halt eben keinen Spieler hat, der irgendwie jetzt wirklich passt.
Ist schade, aber wahrscheinlich der richtige Weg. Und ich wünsche ihm auf jeden Fall alles Gute, sollte er denn jetzt wirklich dann gehen.
Ja, ich glaub auch, wenn er nicht so viele Verletzungen gehabt hätte, dass das deutlich besser hätte laufen können. Aber das hat ihn immer wieder rausgekickt, das ist auch schade.
Ich glaub, das hätte optimaler laufen können, ich sag's mal so.

René:
[1:46:24] Ja.

Marvin:
[1:46:25] Aber was du sagst, sind einfach Sau auf Verletzungen gewesen.
Ich hab mal allein das Jahr 2021 angemacht, wo er wirklich auch...
Wenn er gespielt hat, echt durchgespielt hat, Anfang 2021, wirklich Januar bis Februar durchgespielt. Und dann Beinbeuger, Muskelverletzung.
Dann fällt es locker drei Monate aus. Krass. Saison beginnt, 2021, dann fällt es auch erst mal wieder fünf Spiele aus. Dann bist du ohne Einsatz im Kader wieder drin. Du spielst es wieder durch.
Da hast du dich ein bisschen rausrotiert.
Mitte 2022, letztes Jahr, dann auch wieder Oberschenkelverletzung.
Also Oberschenkel ist tatsächlich auch so ein Ding bei ihm. Also es ist bitter, es ist richtig bitter gelaufen. Trotzdem, wenn er gespielt hat, hab ich nie was auszusetzen gehabt von seinem Einsatz. Das fand ich tatsächlich immer sehr imponierend.

Patricia:
[1:47:18] Ja. Immer wieder, wenn er sich rangekämpft hat, genau dann hat er sich wieder verletzt. Und da hast du gedacht, es ist echt verhext.
Ich weiß noch, der hat auch wirklich in der Euroleague-Saison zuletzt, die wir gewonnen haben, wollte ich noch mal betont haben.
Da war der auch teilweise richtig wichtig, weil wir wirklich Probleme hatten mit Verletzungen in der Abwehr.
Da ist er auch reinrotiert und hat wirklich gute Leistungen gezeigt.
Ich weiß noch, als wir gesagt haben, das ist der Thuré, den wir sehen wollen, weil er anfangs immer so ein bisschen dieses, du hast gesehen, der hat Potenzial und du weißt, was du kriegen könntest.
Also nicht auf dem Platz wirklich. Das war, glaub ich, das Hauptproblem bei ihm.
Da hat er wirklich mal abgerufen, was er wirklich kann. Da war es echt stark.
Dann kam wieder eine Verletzung. Das ist die ganze Geschichte zwischen ihm und der Eintracht.
Das ist immer, wenn er da war und wenn er sich rangekämpft hat, wieder rausgefallen ist.
Dann musstest du eine andere Lösung finden. Dann haben sich andere Spieler in den Fokus gespielt und in die Startelf gespielt. und dann wird's halt schwer, da immer wieder sich neu zu beweisen und neu ranzukämpfen.

René:
[1:48:38] Ja, ja, also sehr schade für ihn an dieser Stelle, aber klar auch da jetzt wie gesagt nachvollziehbar zu sagen, okay ich gehe jetzt einfach wohin, wo es für mich gerade irgendwie besser passt.

Marvin:
[1:48:51] Ich habe einfach nur die Hoffnung, dass wir ihn bei einem anderen guten Club sehen und dass er einen bisschen positiveren Weg hat, als andere, die vor ihm kamen.
Auch ein Falett fand ich damals ein cooler Typ. Aber das hat dann auch nicht mehr so richtig gut geklappt.
Ich glaube, Mami hat auf jeden Fall das Potenzial.
Ich denke dann immer zurück, auch wie freundlich die Kommunikation.
Der ist ja tatsächlich auch auf Social relativ selbst unterwegs.
Und liked ja dann auch selber Sachen, interagiert.
Hat ja mit dem einen Jungen auch interagiert, der diese Stadion-Nachbauten immer macht.

René:
[1:49:26] Stimmt, ja.

Marvin:
[1:49:26] Wie geil ist das? Das ist keine Ahnung, das ist halt auch Fußball so.
Es ist auch Fußball, dass Leute, auch Profifußballer, sich da auch Zeit für nehmen und das irgendwie cool finden.
Da zeigt mir wie ein Mami-Toré, was das für ein geiler Typ ist.
Dementsprechend wird Gimlo es besser und hofft, dass er bei einem Verein unterkommt, bei dem er regelmäßig viel Spielzeit bekommt und vielleicht noch eine richtig geile Karriere hat. 26 ist immer noch jung.

René:
[1:49:54] Der hat auf jeden Fall noch ein bisschen Spielzeit.
Alright, dann haben wir, glaube ich, jetzt thementechnisch, es sei denn ihr

Verabschiedung


[1:50:05] habt noch was hier so ziemlich alles abgehandelt, oder?

Patricia:
[1:50:10] Ja, ich denke schon.

René:
[1:50:12] Wie der Spanier sagt, genau. Dann würde ich sagen, machen wir hier den Sack zu. Wir hatten euch ja angekündigt, wir machen eine etwas längere Folge.
Das ist uns, wenn ich mir so auf die Aufnahmezeit und auf die Uhrzeit gucke, durchaus gelungen.
Hier an dieser Stelle nochmal der Hinweis, wenn ihr uns als 13 Jahre alter Podcast hier unterstützen wollt, dann schaut mal auf eintrag-podcast.de vorbei.
Da findet ihr alle Informationen, wie ihr uns supporten könnt.
Da findet ihr die ältere Folgen und da findet ihr auch einen Link zu unserem Livestream. Meistens, wenn wir hier aufnehmen, haben wir auch einen Livestream am Laufen.
Dann könnt ihr da auch mal reinschauen und wenn es euch nur als grobe Orientierung hilft, dann die nächste Folge kommt.

[1:50:55] Planaufnahme für nächste Woche ist, wieder in die Struktur zurückzukommen und am Dienstag aufzunehmen, hoffentlich dann auch mit dem Gast.
Bis dahin wünschen wir euch eine wunderschöne Fußballwochenwoche, eine wunderschöne Restwoche, es ist 23.05 Uhr, mein Kopf macht nicht mehr mit, ein wunderschönes Fußballwochenende.

[1:51:16] Wir hoffen auf drei Punkte gegen Wolfsburg. Macht's gut, bis nächste Woche.