Ep#502 - Selbstschutz

Transfers, Bayern und der Hertha Weg

2023, Eintr8Podcast Team
Eintracht Frankfurt Podcast

Der Deadline Day ist rum und es gibt Dinge zu bereden

Edit Transcript Remove Highlighting Add Audio File
Export... ?

Intro

Soundboard

Begrüßung

René:
[0:16] Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast Ausgabe Nummer 502. Mein Name ist René außerdem mit dabei, der Duke.

Dennis:
[0:25] Ja, so ist's hallo!

René:
[0:27] Und die Frau Patricia. Die anderen sind leider nicht dabei, die sind noch hier unterwegs. Die waren ja bis vor Kurzem noch mit Fußball 2000 und dem Redline Day unterwegs.

[0:38] Von daher heute hier in kleiner Runde, aber wir werden natürlich trotzdem über das,
vor allen Dingen sprechen, was da heute auf dem Transfermarkt noch bei der Eintracht so passiert ist. War ja nicht so viel, aber trotzdem glaube ich mit durchaus einem gewissen, mit einer gewissen
Aussage. Und dann werden wir uns auch nochmal ein bisschen mit den Bayern und vielleicht auch noch kurz mit dem neuen Härterweg beschäftigen. Schauen wir mal. Aber natürlich am Anfang,

Hausmitteilungen

[1:05] wie immer einer jeden Folge, ein paar Hausmitteilungen. Diese Woche habe ich ja keine Namen rausgesucht, sondern möchte mich einfach nochmal allgemein stellvertretend bei allen bedanken,
die uns hier regelmäßig unterstützen, die damit beitragen, dass dieses Projekt hier seit fast 13 Jahren Woche für Woche stattfinden kann. Und vielen Dank dafür. Und wenn ihr uns noch nicht unterstützt, und da können auch schon kleine Beträge, 1-2 Euro im Monat einfach,
wenn das kommt, helfen, die doch auch leicht geschiegenen Kostenstrukturen hier abzudecken.
Von daher vielen dank wenn ihr darüber nachdenkt alle infos wie ihr das tun könnt findet ihr auf eintracht-podcast.de und da findet ihr auch links zu unseren sendungen und natürlich auch alle
sendungen die wir bisher so aufgenommen haben auch ganz alte schinken falls dann noch mal jemand rein hören will wie das so transfertechnisch vielleicht vor noch ein paar jahren war zum.

[2:00] Beispiel so und jetzt lassen wir mal reden über das was ja heute passiert ist seit 18 uhr ist das.

Philipp Max

[2:06] Transferfenster in der Bundesliga rum. Das heißt, es können keine Spieler mehr geholt werden, weder per Laie noch per Kauf. Das einzige, was jetzt noch möglich wäre, wären quasi vertragslose,
Spieler. Abgegeben werden kann noch durchaus in ein paar andere Ligen, weil da ja der Transferschluss der jeweilig aufnehmenden Liga zählt. Da können wir gleich noch mal drüber sprechen. Und die,
Eintracht hat tatsächlich ja noch eine Verpflichtung getan und zwar kommt Philipp Max auf Leihbasis von PSV, dem Verein, wo vorher auch schon Mario
Götze war. Es ist eine Leih mit Kaufoptionen, sehr wahrscheinlich linker Schienenspieler kann zwar wohl auch rechts spielen, aber ich denke mal primär halt eher auf der linken Seite und ist damit vielleicht der bessere costage ersatz oder wie siehst du das patrezia.

Patricia:
[3:01] Ja, also ich find erstens den Deal ziemlich gut. Also, wirklich falsch machen kannst du damit ja gar nichts. Ist ja erst mal eine Leie. Und ich weiß gar nicht, Kaufoptionen liegt, glaub ich, bei zwei Millionen Euro oder so.

René:
[3:16] Also relativ kleiner Betrag.

Patricia:
[3:17] Äh, ja, das ist relativ niedrig. Von daher, da kannst du, selbst wenn der jetzt irgendwie nicht,
komplett einschlägt, dann ist es eine Leie. Da musst du ihn gar nicht kaufen.
Aber selbst wenn zwei Millionen, ist auch in Ordnung.
Aber alles in allem glaube ich auch, dass das eine Soforthilfe sein kann.
Klar, der saß jetzt zuletzt bei PSV, glaube ich, auch auf der Bank.
Aber wir haben alle bei Augsburg gesehen, was der Junge kann.
Oder der Mann. Wir wollen ja hier nicht verniedlichen. Genau, 29.

René:
[3:45] Ende 20. Also ich glaube, über den jungen Status ist er glaube ich darüber hinaus.

Patricia:
[3:49] Aber 29 ist eigentlich auch noch ein gutes Alter für Fußballer.
Also ist jetzt auch noch nicht so Mitte 30, dass du sagst, okay, das wird jetzt langsam eng, da die Außenbahn auf und abzulaufen.
Eigentlich noch voll im Saft und deswegen freue ich mich und bin gespannt,
weil es halt auch, ist glaube ich, wenn du so ein Wintertransfer machst,
ziemlich wichtig, dass es dann auch eine direkte Verstärkung sein kann.
Vor allem jetzt mit dem Leihende von Luca Pellegrini, der ist ja auch gegangen.
Und von daher ist ja auch auf der linken Außenbahn,
noch mal ein Plätzchen frei geworden.

[4:30] Was da noch kommt.
Also von ihm. Und wie schnell er sich einfindet, wie mit ihm geplant wird,
und alles drum und dran. Das steht ja alles offen, aber die Vorzeichen finde ich jetzt erst mal gut.
Und ich finde es ein guter Deal.

René:
[4:46] Dennis, bist du anderer Meinung oder stimmst du dazu?

Dennis:
[4:50] Stimme ich voll und ganz zu. Also nachdem ja berichtet wurde auch in der letzten Woche eigentlich schon, dass Pellegrini ja eigentlich die Leih von am Ende steht, finde ich es auf jeden Fall gut, dass wir nicht einfach gesagt haben, okay,
na dann planen wir eben mit dem vorhandenen Personal, sondern wirklich erkannt haben die Verantwortlichen. Da müssen wir dann nachlegen.
Haben wir hier glaube ich mit Max jemanden, der uns definitiv verstärken kann. Patrizia hat zwei wichtige Punkte angesprochen, ob sofort er greifen
kann, ob er eher perspektivisch oder wie das auch immer abläuft. Es wäre schön, wenn er sofort sich
zurechtfindet, aber es ist ja auch schon mal nochmal ein Sprung und eine Situation, eine große
Last auf der Seite auch, um eben das Gleichgewicht links und rechts zu geben und zu erfüllen, ist,
bestimmt nicht einfach, aber er hat jetzt beste Möglichkeiten, das in der
Leihzeit zu zeigen. Ich habe auch gelesen, es ist tatsächlich keine Kaufoption,
sondern wohl eine Kaufpflicht mit Bedingungen, was auch immer das heißen.

René:
[5:52] Ja, habe ich auch gerade gelesen.

Dennis:
[5:55] Soll. Aber 2 Millionen, ihr habt es schon gesagt, das ist Marktwert laut Transfermarkt,
glaube ich, um die 6, wenn ich es richtig verstanden hatte vorhin. Also da bist du,
definitiv auf einer guten Seite. Auf der Seite benötigen wir definitiv Personal
Und auch wenn einige sagen ja Pellegrini ist mit großem Potenzial ausgestattet und so weiter. Ja, das stimmt so richtig abrufen und so
richtig auf die auch dauerhaft. Das große Problem war ja bei Pellegrini oft, dass er
ein Spiel gespielt. Das war okay, dann ist er wieder ausgefallen
verletzungsbedingt. Dann gab es sowohl noch diese Querelen mit dem Trainer und mit anderen Teilen der Mannschaft. Also ich denke, dafür haben
uns auf jeden Fall jetzt hier eine solide Nummer auf der linken Seite besorgt. Wie siehst du es denn, René?

René:
[6:44] Also ich finde es nach wie vor eine sehr gute Verpflichtung als ein Spieler, der die Bundesliga kennt.
Er hat es ja gerade schon angesprochen, von der Augsburger Zeit. Also er kennt auf jeden Fall die Bundesliga.
Ich glaube auch, dass ihm der Auslandsaufenthalt bei PSV auch nochmal durchaus geholfen hat.
Götze ist ja auch dahin gegangen. Man hat ja jetzt auch gesehen, dass Götze in der Zeit noch mal gereift ist. Ich würde jetzt mal behaupten, schrägstrich hoffen, dass das bei Max an der Stelle ähnlich ist.
Er hat natürlich den Vorteil mit Götze, dass die zwei sich zumindest schon mal kennen. Das heißt, er hat auch direkt schon mal irgendwie einen Anknüpfungspunkt im Kader.

[7:27] Ich verspreche mir auch, dass die Standards dadurch auch deutlich besser werden. Das war ja auch gerade gegen die Bayern. Da werden wir gleich auch nochmal drüber sprechen.
Ecken waren halt eher so auf dem unteren Niveau. Also auch da habe ich ein bisschen Hoffnung und ich würde auch mal davon ausgehen, dass er uns durchaus auch direkt irgendwie helfen kann.
Ich glaube sonst hätte man auch mit dieser Laie von Pellegrini nochmal irgendwie im Moment drüber nachgedacht und spätestens mit der Thematik, dass ja ein Ibimbe jetzt einfach
auch für längere Zeit ausfällt und damit natürlich die offensichtliche Lösung für diese rechte Offensivseite dann tendenziell erster Wahl in Knauf ist und ein Buta als,
Backup, weil der ja auch noch erst wieder so ein bisschen in den Rhythmus reinkommen muss, war das eigentlich logisch, dass du auf der linken Seite was tun musst. Ich glaube im Rahmen der,
Möglichkeiten und gerade links Verteidiger, wir hatten es ja in einer der letzten Sendungen schon gesagt, links Verteidiger ist immer so die Position, wo es am schwierigsten ist, irgendwie adäquates Personal zu bekommen, war das echt ein ganz guter Move, da was an der Stelle zu machen.
Ja.

Dennis:
[8:35] Da wurde auch nicht viel anderes heiß gerüchtet oder? Hab ich da, hab ich was nicht mitbekommen? Also das jetzt... Ja, ne?

René:
[8:40] Für die linke Seite, nee. Das war tatsächlich alle anderen Gerüchte oder was da an Themen noch im Raum stand, waren ja Innenverteidiger.

Dennis:
[8:49] Wir können die Positionen in aller anderen Positionen richtig hängen.

René:
[8:50] Genau, also für die Linksverteidigerposition war da sonst tatsächlich nichts an Gerüchten irgendwie unterwegs.
Und jetzt immer nur drauf zu setzen, dass Lenstar spielt. Jetzt nicht, weil ich jetzt irgendwie gegen Lenstar irgendwie schießen will, aber einfach,
mal auch gucken, wir haben jetzt einfach auch noch durch die drei Wettbewerbe, die dringend sind, eine Menge Spiele, die jetzt auch stattfinden, da jetzt dann auch ohne einen zweiten Linksverteidiger oder einen zweiten Linksverteidiger, den du einsetzen willst, irgendwie zu agieren.
Und ja, du hättest vielleicht noch einen Small Jitsch, der auch noch auf Linksverteidiger spielen kann, aber den brauchst du im Zweifelsfall auch irgendwie für die Innenverteidigung. Also es war schon sehr offensichtlich, eigentlich, dass man an dieser Stelle noch was tun musste.
Ich bin froh, dass man das getan hat. Und wie gesagt, ich glaube schon, dass er uns auch da direkt helfen kann. Er hat ja auch heute schon am Training soweit teilgenommen. Also ich glaube schon, dass man da eine ganz gute Einschätzung einfach von dem Spieler auch schon hat.

[9:51] Und ich bin da ganz froh drüber. Ja, Pellegrini, Patrizia hat es schon gesagt. Laie wurde dann jetzt auch vorzeitig beendet.
Das war ja auch schon so ein bisschen was zwischen den Zahlen stand. Ich finde es auf der einen Seite ein bisschen schade.
Weil ich schon glaube, dass er da noch Möglichkeiten gehabt hätte, aber ich glaube, er ist auch damals unter anderem Vorzeichen gekommen, auch vielleicht mit dem festen Glauben oder mit dem festen Gedanken daran, in der Viererkette als Linksverteidiger zu spielen, was ihm vielleicht dann auch eher gelegen hätte.
Und ja, ich glaube, das war dann jetzt auch die logische Konsequenz, das Thema dann jetzt auch vorzeitig zu beenden, weil das jetzt irgendwie mitzuschleifen, wohlwissend, dass alle irgendwie nicht mehr glücklich sind und dann vielleicht auch noch irgendwie so ein bisschen die Stimmung am Ende des Tages da zu riskieren, wäre wahrscheinlich auch sehr unglug gewesen.

Dennis:
[10:45] Ja, definitiv. Das Problem ist ja eigentlich auf der Seite auch, selbst wenn Pellegrini mal an sein Leistungsniveau, an sein hohes Leistungsniveau, rangekommen ist. Das heißt, wir haben ja in der letzten oder vorletzten Woche auch schon drüber gesprochen, die hervorragenden Gretchen, gutes
Stellungsspiel und so weiter und so fort, war es doch oft ein Problem und das bringt so viel Unruhe in diese Abwehr rein, dass er oft dann nicht zur Verfügung stand im nächsten Spiel. Dann musstest du,
doch wieder wechseln, dann musst du doch wieder in Lenz reinrutschen. Lenz auch ein typischer
Kandidat für mich auch zu oft verletzt einfach auch wenn es ein guter Backup ist das auch einer
mit dem kannst du keine Runde planen und dann hast du im Endeffekt dann noch die Situation dann
fallen Lenz und Pellegrini aus dann wirst du wieder von Knauf auf diese Seite Knauf brauchst du jetzt
weil ihr Bimber ausfällt auf der rechten Seite also ist eigentlich fürchterlich dementsprechend
bin ich froh um jeden Spieler den wir da bekommen denn du hast einfach noch unglaublich viele Spiele
und eigentlich wäre es mir doch am liebsten, ich glaube da spreche ich hoffentlich für uns alle,
dass eine stabile Mannschaft, wenn jetzt hier wirklich ein Max sich da rein spielt und auf
der linken Seite gesetzt ist, ist das doch das Beste was dir passieren kann. Oder Patrizia, Wie siehst du das?

Patricia:
[11:56] Ja, auf jeden Fall. Also vor allem passt das vielleicht letztendlich auch besser. Und ja, ich find's, wie gesagt, ich glaub, wir wissen's langsam.
Ich glaub immer noch, dass Pellegrini ein guter Kicker ist. Aber es hat einfach mit der Eintracht nicht gepasst. Dann ist das manchmal so.
Und ich find's schade. Aber wahrscheinlich ist es, wie ihr auch schon gesagt habt, für beide Seiten das Beste,
bevor es da irgendwelche schlechte Stimmungen gibt. Beide sind unzufrieden, für beide passt's auch nicht.
Er spielt auf einer Position,
auf der er nicht sein Leistungsmaximum abrufen kann.
Der Trainer ist irgendwie nicht happy, weil der Spieler nicht happy ist.
Das ist alles irgendwie nichts. Von daher wünsche ich ihm alles Gute.
Ich hoffe, in Italien klappt es besser, auch wenn Lazio nicht der Verein ist,
dem ich irgendwie was besonders Gutes wünschen würde, aber das mal so nebenbei.
Aber ja, ich glaube, Philipp Max ist da vielleicht,
einfach die passendere Wahl.
Und wie schon Dennis gesagt hat, er kennt die Bundesliga, der weiß, was hier auf ihn zukommt.
Und von daher ist es wahrscheinlich, also ja, ich will nicht sagen, ist es wahrscheinlich ein Match,
aber könnte eins werden. Und da bin ich gespannt und auf jeden Fall wichtig, dass sich die Eintracht auf der Position
noch mal Gedanken gemacht hat und jetzt auch verstärkt hat.

René:
[13:19] Also ich glaube, damit haben wir eine ganz große Baustelle, die sich da aufgetan hatte im Laufe der Zeit, jetzt zum richtigen Zeitpunkt geschlossen. Man hat da jetzt Ruhe reingebracht und kann jetzt auch auf der Position mit einer guten ersten Wahl und einem soliden Backup dann jetzt auch in die kommenden Wochen gehen, wenn man jetzt steht.
In der nächsten Woche der DFB-Pokal an, dann ist in drei Wochen, 21.
Glaube ich, 21. Ja, ist der Dienstag, steht das Hinspiel in der Champions League an. Also da kommen jetzt auch Wochen, wo man durchaus auch ein bisschen rotieren muss und da ist es einfach auch wichtig, dass wir diese Lücke geschlossen haben.
Da bin ich ganz froh drum.
Eine andere Lücke, die man noch versucht hat zu schließen, war ja auch die Frage nach dem Thema Innenverteidiger. Denn es hat es gerade eben schon angesprochen.

Kein Weiterer Iv

[14:14] Ich glaube, da war man jetzt auch durch den Ausfall von Tutor nochmal so ein bisschen wachgerüttelt und dadurch, dass man ja Ongo Né dann jetzt auch per Laie abgegeben hat, sind wir da jetzt auch ein bisschen dünnen besetzt.
Da hatte man ja nochmal versucht nachzulegen. Wunschkandidat wäre ja, jetzt bin ich nicht sicher, ob ich den Namen richtig aussprechen kann,
Sanjus, ist das richtig? Von Sporting auf dem Zettel gewesen, der ja auch die Bundesliga schon kennt, war ja früher bei Mainz. Genau, aber da hatte ja Sporting dann jetzt einen Riegel vorgeschoben.

Dennis:
[14:44] Der Zeiten.

René:
[14:51] Obwohl der Spieler, so hatte ich das verstanden, ja gar nicht uninteressiert an einem Wechsel gewesen oder habe ich das falsch verstanden, Patrizio?

Patricia:
[14:59] Ja, da kannst du nichts machen, wenn der Verein nicht abgibt, dann gibt er halt nicht ab. Wäre vielleicht ein Weg gewesen für die Eintracht, da schon im Winter jetzt jemanden zu haben.
Aber ich glaube tatsächlich auch, dass es reichen könnte mit der, ja, Auswahl, die die Eintracht jetzt an Innenverteidigern hat.
Das ist klar so ein bisschen auf Messers Schneide, aber Tuta ist ja jetzt doch nicht so schwer
verletzt bzw. war jetzt doch nicht so lange weg, wie es vielleicht ja gedacht war.
Von daher, da Thuré hat man noch, Onguenez gegangen, klar.
Aber Haseba hat man gesehen, kann man immer mal reinwerfen für einzelne Spiele.

[15:44] Ich glaube nicht, dass er jetzt regelmäßig spielen kann und wird, aber ist auch immer
eine Option für, wenn es mal wieder brenzlig wird. Und ja, in Dika bleibt er jetzt hoffentlich auch
noch bis zum Sommer, wenn jetzt nichts ganz Wildes bis 23.59 Uhr passiert. Von daher glaube,
ich, kann man so auch noch die Saison zu Ende spielen. Natürlich wäre es entspannter gewesen,
hättest du ja jetzt noch einen Sonn-Gyst geholt, der auch, wie ihr gesagt habt, die Bundesliga kennen,
Tempo mitbringt. Wäre wahrscheinlich sogar der Idealfall gewesen, aber ja, was willst du machen,
wenn der Verein nein sagt. Man kann es ja auch irgendwie verstehen im Winter einen Spieler zu
verlieren, das ist immer ätzend. Die Eintracht hat ja auch gesagt, sie gibt vor allen Dingen keine Leistungsträger ab und wahrscheinlich sowieso eher niemanden mehr, aber auf gar keinen Fall
Verleistungsträger und ich glaube, das ist nachvollziehbar aus Sicht der Vereine dann auch.

René:
[16:38] Ja, das ist schon definitiv nachvollziehbar und wie du zu Recht sagst, wenn der Verein da jetzt erstmal blockt, weil man mit dem Spieler vielleicht da auch noch ganz andere Pläne irgendwie hat, dann kannst du da an der Stelle auch nichts tun, es sei denn man hätte jetzt die korportierte,
hier Ausstiegsklausel in Höhe von wo liegt die 45 Millionen auf den Tisch gelegt, dann hätte der Verein da auch nichts mehr machen können. Das ist aber glaube ich auch fernab jeglicher
Möglichkeiten, die die Eintrachter irgendwie hat und auch tun sollte.

Patricia:
[17:06] Das wäre vielleicht so ein bisschen überreagiert gewesen.

René:
[17:09] Das wäre tatsächlich ein bisschen arg überreagiert geworden, das wäre eher so ein FC Bayern-Move, aber ich finde es trotzdem, also ich persönlich bin so ein bisschen,
damit unzufrieden, dass dieser Transfer nicht funktioniert hat, sondern unzufrieden damit, dass da überhaupt kein Transfer mehr für diese Position passiert ist, weil ich schon finde, dass wir da durchaus dünn besetzt sind. Also so Stamm,
Innenverteidiger, würde ich jetzt mal sagen, ist so ein dicker Tuter und in der Mitte wird es schon, musst du schon irgendwie wechseln, wahrscheinlich irgendwas zwischen einem Hasebe und einem Smallchitch und dann ist aber auch schon wieder rum. Also du hast einen Touré,
der dann noch irgendwie spielen kann, aber der ist auch so, ja, so eine in-between Lösung. Dann,
hast du ein Jage, den du da auch immer mal einsetzen kannst, aber du hast halt keine zweite Reihe an Innenverteidigern, wo du jetzt auch gerade auch wirklich mal irgendwie wechseln kannst. Und wenn,
dann einer mal irgendwie wirklich gesperrt ist oder verletzt, dann wird es halt schon wieder Flick-Lösung. Und da muss ich sagen, gerade nachdem man jetzt Ungune abgegeben hat, hätte ich,
erwartet, dass man da noch irgendwie eine Lösung zieht. Man vielleicht kommt noch irgendwas und man hat es jetzt nur irgendwie noch nicht verkündet, who knows. Aber ich bin da so ein bisschen unhappy mit denn das kannst du mich vom Gegenteil überzeugen.

Dennis:
[18:33] Also wie du weißt, bin ich ein großer Freund eines breiten, gut aufgestellten Kaders, der dann auch in die Breite Qualität hat. Dementsprechend hätte ich es mir natürlich auch gewünscht. Jetzt bin ich, wie ich dich vom Gegenteil überzeugen kann, weiß ich nicht und
ich denke auch nicht, weil ich kann mich da selbst nicht überzeugen. Das Einzige, was mich ein bisschen,
beruhigt, ist das, was du auch schon angesprochen hast gerade. Wir haben gerade im letzten Spiel,
Wir kommen gleich noch aufs Bayernspiel zu sprechen.

[19:05] Wir haben gesehen, dass Haseba mit seinem hohen Alter,
noch ein richtig hohes Niveau spielt. Das heißt, das ist schon mal ein Spieler,
der ist auf jeden Fall für das ein oder andere Spiel gut und auch noch gut einzusetzen.
Jetzt hast du einen Small-Schitz, auch wenn alle auf ihn schimpfen und sagen, der ist noch nicht geeignet dafür.
Leute, stopp, das ist wirklich ein guter Innenverteidiger. Der hat jetzt mal die Pause gebraucht,
der kommt das nächste Mal wieder und wird stärker denn je. Dann hast du im Endeffekt
einen, du hast richtig gesagt, aus dem defensiven Mittelfelden-Jagd-Hitch, der da hinten nochmal
aushelfen kann, wenn wirklich alles schief geht. Und ja, also denke ich schon, dass du ein bisschen
spielen kannst. Dann hast du noch die Möglichkeit auf Viererkette umzustellen, wo du ja jetzt wirklich,
auch mit einem Max nochmal einen Linksverteidiger hättest. Hast auf der rechten Seite mit den,
verschiedenen Optionen. Gutschendler, ob wir den jetzt häufig noch sehen werden, weiß ich nicht. Buta Thure hast du auch schon angesprochen. Also du hast hier wirklich einiges
an Personal. Da sind wir jetzt eigentlich in der Zwickmühle, weil du sagen musst, du kannst hier
mit relativ vielen, wenn es auch teilweise Flick und Not- und Aushilfslösungen sind, eine Saison
wohl fertig spielen. Jetzt sind wir wieder bei dem Punkt, was willst du erreichen, wie breit kannst das machen.

René:
[20:25] Kommt halt auch immer drauf an. Also ich mein, ja, du kannst damit zu einem gewissen Maße so eine Saison halt eben zu Ende bringen. Es darf halt nicht tief in die Grütze reingehen.
Ja, also wenn da halt irgendwie einer verletzt, einer gesperrt und einer irgendwie schon zwei englische oder drei englische Wochen auf den Rippen hat am Ende der Saison, dann wird's da halt schon irgendwie dünn.
Dann hast du da halt keine großen Wechselmöglichkeiten. Genau, so und wenn natürlich das dann in Kombination mit den ja nochmal und das hatten wir.

Dennis:
[20:52] Es darf halt nicht zum falschen Zeitpunkt passieren, dass du das im Endeffekt auch noch in der K.O. Runde irgendwo hast. Klar logisch.

René:
[21:03] Letzte Woche oder vorletzte Woche, ich weiß es schon gar nicht mehr, ja auch besprochen, jetzt auch nochmal bestätigten Saisonzielen. Man will im DFB-Pokal weiter mit dabei sein, man möchte irgendwie möglichst gegen Neapel sich gut verkaufen. Man will auf jeden Fall die internationalen Plätze irgendwie halten,
vielleicht sogar unter den ersten vier. Wenn du diesen Anspruch halt jetzt auch nochmal bestätigst,
und dann aber gerade an so einer wichtigen Position wie der Innenverteidigung, wo du halt auch nicht beliebig viele Varianten irgendwie hast. Im Mittelfeld kannst du auch sagen,
so okay einer von den Offensiven funktioniert nicht, dann gehen wir irgendwie mehr auf die Außen, bringen einen zweiten Stürmer rein, gehen eher auf ein defensiveres Mittelfeld.
Aber in der Innenverteidigung ist das halt schon kritisch.
Und das passt halt.

Patricia:
[21:53] Bestimmt, man wird es versucht haben. Also ich glaube schon, dass die Eintracht weiß, Angouiné wurde wieder abgegeben erstmal und in Hasebe ist keine Stammkraft mehr. Das wird der Eintracht ja bewusst sein und deswegen gab es ja wahrscheinlich auch die Anfrage für St. Juist.
Da wird ja auch auf den Sommer hinaus jetzt, im Sommer kommt ja noch ein Innenverteidiger,
da kommen wir ja gleich noch dazu. Aber ich denke schon, dass die Eintracht sich da einen,
Innenverteidiger auch gewünscht hätte und alles Mögliche getan hat, um einen zu holen. Aber wenn
sich das nicht ergeben hat, dann haben sie sich wahrscheinlich auch dafür entschieden, keine dummen,
unüberlegten Dinge zu tun, die dann vielleicht mehr, weiß nicht, entweder finanziell mehr
Schaden oder irgendwie größeres Risiko sind. Und ja, ich glaube, das respektiere ich dann auch.

Dennis:
[22:44] Es müsste auch jemand sein, der uns sofort weiterhilft. Richtig. Es müsste auch jemand sein, der sofort weiterhilft, Also sehen wir uns auch an.

Patricia:
[22:46] Auch auf der Seite wieder. Ja, genau, also du kannst halt nicht... Das ist das Problem.

[22:54] Vor allem im Winter, ne? Also, ja. Und wenn du dann wieder irgendein junges Talent holst,
dann ist es halt wieder so, den musst du aufbauen. Und wir bauen ja aktuell eigentlich schon
Smallchitch auf, der sich, finde ich, schon gut macht und da jetzt auch sicherlich auf
seine Einsatzzeiten kommen wird jetzt für den Rest der Saison und das hat auch bei Indika und
Tuta hervorragend geklappt, die relativ schnell reinzuwerfen und warum nicht auch bei Smolcic. Also klar, da gehört auch immer ein bisschen Glück dazu, aber bisher sieht das ja gut aus und ich
vertraue da auch drauf, dass er der nächste wird, der dann auch zur Stammkraft dran reifen wird.
Und dann kommt im Sommer eine Verstärkung. Von daher hoffe ich einfach mal, dass wir,
Also ich glaube, da bleibt jetzt einfach nur noch ein bisschen Daumen drücken, ein bisschen hoffen,
dass das verletzungstechnisch nicht so übel wird über die restliche Rückrunde jetzt.
Und dann, ja, hoffen wir, dass es im Sommer vielleicht ein bisschen Entlastung gibt auf.

René:
[23:49] Ich nehme das jetzt mal so hin, aber sobald wir an die Situation kommen, dass es da eng wird in der Innenvertragung und wir nicht wissen, wen wir aufstellen müssen, dann komme.

Patricia:
[23:54] In der Innenverteidigung, aber vielleicht auch auf anderen Positionen, wo dann Lücken gerissen werden.

René:
[24:12] Mit einem fetten Told You So.

Dennis:
[24:14] Dann haben wir aber doch noch die Möglichkeit oder hat sich hier was geändert, dass wir einen vereinslosen Spieler holen?

René:
[24:22] Vertragslos ist glaube ich der offizielle, also ich weiß nicht ob vereinslos oder vertragslos, ich hätte jetzt gesagt vertragslos, aber theoretisch ja, du kannst nach wie vor jetzt,
mal irgendeinen random Namen aus der Luft gegriffen, man könnte jetzt noch einen Isco holen zum Beispiel. Weiß auch nicht wie ich auf den Namen komme. Für die.

Dennis:
[24:32] Also wenn der Super-GAU...

[24:38] Ich bin sehr gespannt, was da passiert ist.

Patricia:
[24:39] Für die Innenverteidigung.

René:
[24:40] Innenverteidigung zum Beispiel. Ja, also man könnte an Vertragslosen, Vereinslosen spielen, könnte man tatsächlich noch.

Dennis:
[24:42] Hahaha, wäre interessant, wäre auf jeden Fall ein extrem interessanter Move.
Aber gut, man weiß ja nie, was da passiert.

[24:55] Also wenn jetzt der super, super Gau, den du vorhin angesprochen hast, wenn jetzt ein
Dicker Tuta und was weiß ich, sich alle verletzen und du dann ja sozusagen noch jemand mit einer,
langen Sperre hättest, weil es total was total Verrücktes passiert. Jetzt toi toi toi alle mal
auf Holz klopfen wird auf jeden Fall hoffentlich so nicht passieren. Auf der anderen Seite genau das,
was Patrizia sagt. Du hast hier sicherlich einiges versucht und bist ja trotzdem, wir haben lange
Zeit, wenn du überlegst, wie oft wir drüber gesprochen haben. Wir sind finanziell problematisch
aufgestellt. Corona hat uns ganz schön zugesetzt und so weiter. Das ist jetzt nicht alles weg, nur weil wir mal Europa League gewonnen haben und hier jetzt noch ein bisschen Champions League mit.

[25:39] Kicken. Das ist halt leider trotzdem problematisch, dass hier Haushalt werden muss. Dann musst du
auch noch berechnen in Verteidiger Indica, wahrscheinlich ablösefrei Adios, Kamada-ablösefrei
die es musste ja auch wieder nachholen. Ich denke, das gehört zum Gesamtkonstrukt und das
wollte ich auch vorhin mit dem eigentlich sagen. Du hast hier schon relativ viele Optionen.
Fürchterlicher wäre, wenn du jetzt wirklich gar nichts mehr an Spielerpotenzial hättest und
wirst jetzt hier auf die...wärst jetzt schon die ganze Zeit unzufrieden gewesen mit deiner Hauptaufstellung.
Also wenn wir jetzt einen Digger und Tutor als diese Stützen nicht hätten oder ein Thore auch,
immer noch verletzt wäre, ein Smolcic absolut barbarisch fürchterlich performt hätte und,
Hasebe jedes Spiel eigentlich verletzungsbedingt gefehlt hätte. Da hätte ich gesagt, ach du Yeminne Eintracht, ihr lauft ja ins offene Messer, seid ihr wahnsinnig. So muss ich sagen,
schade. Ich hätte es mir wirklich gewünscht, weil du hast zwar auch richtig gesagt, René,
die Ziele wurden definiert, dass du eigentlich in allen Wettbewerben noch eine Runde weiterkommen willst. Du willst oben angreifen und so weiter. Das passt da nicht ganz dazu, der Transferabschluss
jetzt hier auf der anderen Seite das Personal wenn wir ein bisschen Glück haben und kommen damit,
durch haben die auch das Personal da und die Möglichkeiten trotzdem die Ziele irgendwie zu erreichen aber es darf halt nicht viel passieren das ist es einfach.

René:
[27:00] Nicht viel passieren. Ich habe gerade mal bei den vereinslosen Innenverteidigern geguckt, da taucht einer der ersten Namen Michael Hector auf, den kennen wir doch auch noch.

Dennis:
[27:11] Ok michael hector wo ist der denn gewesen vorher jetzt als letztes.

René:
[27:16] Der war in der Saison 2016-2017 bei der Eintracht. War von Chelsea geliehen, ging dann auch wieder zurück. Hast du schon wieder vergessen? Ja.

Dennis:
[27:21] Ja ok danke,
Gut. Ja, ja, auf jeden Fall.

Patricia:
[27:28] War aber ein geiler Typ.
Also ja, auch immer gut für eine rote Karte, aber auch ein geiler Typ so. vom menschlichen her, fand ich richtig, richtig cool damals.

René:
[27:35] Ja, definitiv. Aber auch irgendwie schon.

[27:40] Ja, hat auch ein paar Einsätze für die Eintracht gemacht, da waren aber auch, ich weiß gar nicht mehr, mit Sicherheit ein paar Karten dabei.
Ich müsste jetzt noch mal im Detail nachgucken. Es sei denn, Patrizia weiß das auswendig, wie viele rote Karten er bekommen hat.

Dennis:
[27:54] Ja, genau.

René:
[27:58] War nur eine in 22 Bundesliga-Spielen, aber immerhin auch vier Gelbe. Was jetzt eigentlich für einen Innenverteidiger? Vier Gelbe Karten, eine rote Karte in 22 einsetzen. Also da gibt es mit Sicherheit welche, die da mehr auf dem Zettel haben.
Ja, also gibt es bestimmt ein paar Talente, die da, glaube ich, ganz gut unterwegs sind.

Patricia:
[28:12] Ja, aber ja, ja das stimmt.

René:
[28:21] Also gar nicht so verkehrt. Genau, erstes Spiel gegen Schalke in der neunsechstesten Minute und durfte dann direkt zwei Spiele auf die Bank.

Dennis:
[28:24] Aber seid ihr denn an...

Patricia:
[28:25] Aber hat er die rote nicht direkt bei seinem ersten Spiel bekommen? Ich glaube nämlich schon.

[28:38] Ja, da dachte man sich schon, das geht gut los. Da haben wir was bekommen für unser Geld.

René:
[28:43] Ach so, ja und, genau, das war jetzt das Bundesligaspiel, DFB Pokal, erste Runde, Magdeburg in der hundertsten Minute, Gelb-Rot. Hat er auch mitgemacht.

Patricia:
[28:45] Aber nee, bzw. Geldleihe, ne? Ja.

René:
[28:54] Also schon ein gewisses Talent. Ja gut, aber brauchst du halt auch mal.

Patricia:
[28:58] Ja, kein Kind von Traurigkeit halt, aber muss ja auch. Vor allem bei, also bei der Eintracht
passt sowieso, aber vor allem bei Vintage Eintracht muss ich sagen, passt das sowieso auch sehr gut.

René:
[29:09] Ja, genau, würde ich gerade sagen. Innenverteidigung, Zamprano, Hector, pats, da gehst du halt nicht mehr im Fuß hin. Da hast du Angst, dass du ohne Fuß wieder zurückkommst.
Gut, also ihr habt mich ein bisschen beruhigt. Ich werde trotzdem, sobald die ersten Sperrenverletzungen kommen, werde ich zusammenzucken.
Hoffnung, dass wenige kommen, aber wenn welche kommen, werde ich zusammenzucken. Jetzt hatte Patrizia noch angesprochen, dass ja für den Sommer es auch noch

Pacho Quasi Fix

[29:38] Verstärkung im Hause Eintracht gibt. Ich glaube offiziell bestätigt ist sie noch nicht. Zumindestens habe ich nichts gefunden, aber der von uns schon angesprochene Pacho wäre ja dann die Variante und,
letzte Woche hatten wir glaube ich darüber gesprochen über die im Raum umstehenden, was waren es, knapp 16 Millionen Ablöse jetzt scheint sich eher das Thema bei so einem Sockelbetrag von 9 Millionen plus dann wahrscheinlich,
irgendwelchen Wohnungszahlungen eingependelt haben,
eingependelt zu haben. Frau Patrizia, weiß man da schon genaueres zu?
Aus unofficiellen Kreisen.

Patricia:
[30:15] Glaube nicht, aber es kann auch sein, dass es an mir liegt, dass ich nur noch nichts Genaues weiß.
Aber alles in allem klingt das doch ordentlich. Klar, neun Millionen plus noch weitere diverse Zahlungen, die da anfallen können. Aber ich glaube, das ist für einen jungen Spieler,
der hat, glaube ich, auch noch ein paar Jährchen Vertrag,
oder? War das nicht so? Ähm... Von daher, das passt, glaube ich.
Also ich find das in Ordnung.
Scheint Talent zu haben. Ich hab jetzt leider nicht so viele Spiele von ihm gesehen,
hab aber so ein bisschen gelesen und es gab einige Stimmen,
die den ganz gut fanden. Von daher lass ich mich überraschen. Aber ja, ich glaub, das ist ein Deal, den kann man machen.
Vor allem, wenn man vielleicht selbst noch ein paar Einnahmen generiert.
Was schwierig wird, wenn man bedenkt, dass er dann wahrscheinlich für einen entscheidenden Indiker kommen wird.
Wenn er aber geht, kein Geld bringt. Was ein bisschen schade ist, aber ich glaube, da muss
man jetzt auch wirklich so ein bisschen den Erfolg des Vereins vorziehen und ja, wenn ein
Dica bleibt, vor allem in dieser Innenverteidigung, ist das wahrscheinlich wichtiger als die Millionen,
die man durch ihn hätte generieren können. Wenn er nicht verlängern will, dann ist das so. Ja.

[31:34] Aber ich glaube, das kriegt die Eintracht schon finanziell hin, ist machbar.
Und von daher freue ich mich drauf, weil junger Innenverteidiger klingt irgendwie schon viel
versprechend so vom, was man so liest. Klar, so richtig seriös einschätzen werden wir ihn jetzt,
glaube ich, nicht können. Das muss man dann sehen. Aber ich glaube, das ist auf jeden Fall der richtige
Weg, weil die Innenverteidigung hatten wir eben schon angesprochen. Und es wird nicht besser, wenn man drüber nachdenkt, dass Intika ja vermutlich gehen wird im Sommer.

René:
[32:07] Ja, und das dann halt, wie du schon so richtig gesagt hast, einfach auch ohne dass der Verein, außerdem dann hoffentlich feststehenden oder das heißt hoffentlich zu dem Zeitpunkt dann feststehenden,
Absteiden in der Liga und den Pokalen, das muss man natürlich auch bedenken, dass wenn der Spieler jetzt einfach noch bis zum Ende der Saison bleibt, man hoffentlich einen sportlichen Erfolg hat,
den man ja dann auch wiederum in Geld bemessen kann. Das ist natürlich dann halt eher so ein,
wagnest, weil du am Ende nicht weißt, wie es ausgeht. Wenn du jetzt einfach noch mal Ablöse bekommen hättest oder einen Vertrag hättest, der einfach noch läuft, dann hättest du was auf,
dem Tisch liegen. Das hast du halt so nicht. Das ist dann halt schade, aber ich glaube, das ist halt einfach der Weg, wie das heute in vielen Fällen läuft. Und dann können wir,
es jetzt auch nicht erzwingen, weil die Alternative wäre jetzt an der Stelle auch nur gewesen, ihn halt wirklich aktiv im Sommer oder jetzt im Winter nochmal irgendwo anzubieten, um da vielleicht eine reduzierte, aber immerhin noch Ablösesumme mitzunehmen. Aber das wäre dann halt einfach zu 100 Prozent zulasten des sportlichen Erfolgs gegangen.

Patricia:
[33:19] Ja, ich glaub, das wär nicht vernünftig gewesen. Also...
Es wär irgendwie noch schlimmer letztendlich, als wenn du ihn dann halt... nach Erfüllung des Vertrages ziehen lassen musst. Weil man muss auch bedenken, letztendlich... Ich find's auch immer schwierig, wenn gesagt wird,
so dankt man's der Eintracht, weil letztendlich sind das Verträge, und du hast ihn halt erfüllt.
Wenn der Vertrag zu Ende ist, kannst du gehen, das ist bitter.
Natürlich wär's cooler, wenn da noch eine Verlängerung gewesen wär.
Aber alles in allem ist es halt ein Vertrag, der endet in diesem Jahr.
Und wenn du sagst, ich möchte dann gehen, dann gehst du.
Und es ist eigentlich nicht verwerflich. Aber halt natürlich auch aus Fans und Vereinssicht ärgerlich.

René:
[34:01] Aus Fansicht allemal, aus Vereinssicht, weiß ich noch nicht mal, ob man sich da jetzt unbedingt großartig beschweren könnte, weil wie du schon sagst, am Ende des Tages steht da halt ein,
Vertrag über x Jahre, wo drin steht, du hast als Innenverteidiger zu spielen und wir erwarten von dir folgende Leistung.
Und wenn wir eins sagen können von ihm, dann entdeckt, dass er seinen Job als Innenverteidiger in den letzten Jahren sehr ordentlich gemacht hat. Also da gibt es auch nichts, was du dem Spieler vorwerfen kannst.
Tja, und das ist halt die Gefahr, die dann da halt einfach passieren kann, dass du keine Ablöse mit dem Spieler erzählen kann. Das muss man dann halt auch so ein Stück weit einpreisen, glaube ich.

Dennis:
[34:42] Den Zeitpunkt hast du nicht jetzt verpasst, sondern die Verlängerung hätte viel früher dann stattfinden müssen. Wenn du überlegst, dass er jetzt seit fünf Jahren im Verein ist und seit fünf Jahren wahrscheinlich auch keine Anpassung des Vertrages jetzt nochmal...

René:
[34:56] Genau, man hätte quasi vor in der Saison, in der wir die Euro League bis zum bitteren Ende gespielt haben, da hätte man quasi diesen Vertrag verlängern müssen. Zu dem Zeitpunkt.

Dennis:
[34:57] Ich weiß gar nicht, oder? Das ist der...

René:
[35:08] Wo du jetzt mit dem letzten Vertragsjahr in die Saison gegangen war, war eigentlich schon abzusehen, in welche Richtung das gehen könnte. Das hätte man definitiv früher tun müssen. Wobei, auch da.

Dennis:
[35:18] Ja, es ist ein bisschen blöd gelaufen, aber gut, das ist dann halt.

René:
[35:22] Muss man sagen, da gehören halt immer zwei Seiten dazu. Wenn dann natürlich der Spieler und vielleicht auch der Berater oder beide zusammen oder nur der Berater, who knows, einfach sagen so, ja ist halt egal, wir haben ja noch zwei Jahre Vertrag und wir wollen jetzt mal irgendwie ausloten, zwingen kannst du den Spieler da halt auch nicht.
Du hättest ihn dann da halt auch höchstens veräußern können, um dann noch die Kasse damit zu füllen. Rückwirkend muss man dann sagen, hätten wir dann die Euro League gewonnen, weiß da halt auch nicht, ne?

Dennis:
[35:51] Ja, aber das Risiko liegt ja normalerweise am Anfang, wenn die Vertragshaftzeit so lange ist, eher noch beim Verein. Im Sinne von verletzt sich der Spiele jetzt performt er auch wirklich so weiter.
Ich glaube, Eintracht hätte früher erkennen können und das ist vielleicht das, was man hier angreiten kann, dass das ein großer, noch mal ein Potenzial, den Sprung, den er jetzt in den letzten zwei Jahren gemacht hat.
Hättest du das im Endeffekt vor drei Jahren schon etwas realistischer einschätzen können und gesehen,
dann ist es vielleicht so, dass du nochmal einen Anschlussvertrag hättest machen können.
Natürlich hätte da auch schon mehr Bezüge bekommen mit Gehaltssteigerungen.

René:
[36:27] Ja, das ist ja, wollte ich gerade sagen, das ist ja dann auch wieder das Ding, wenn du zu dem Spieler gehst mit irgendwie vielleicht noch zwei oder sogar drei Jahren Restlaufzeit und sagst so, ey, wir würden gerne noch mal langfristig mit dir verlängern, weil wir glauben, dass du hier irgendwie, weiß ich nicht, also du musst ja dann irgendeine Begründung geben, warum du mit dem Spieler so frühzeitig verlängern willst.
So, und wenn du dann einen guten, wenn der Innenverteidiger da halbwegs gewieft ist oder
halt eben der Berater, dann ist dem natürlich auch klar, dass du das jetzt nicht aus reiner Nächstenliebe machst und weil du den Spieler für total unfähig hältst, dann hast du halt im Zweifelsfall irgendwelche Klauseln da drin, wie, weiß ich nicht, x% Gehaltssteigerungen,
generell dass das Grundgehalt angehoben wird, irgendwelche Ausstiegsklauseln, wenn Wunschvereine anklopfen oder hast du nicht gesehen, da musst du dann glaube ich auch eine Menge Zugeständnisse,
machen.

[37:20] Dann war halt mit Sicherheit die Frage, ob man zu diesem Zeitpunkt, gerade auch weil du dich ja auch in dieser Corona-Zeit befunden hast, wie viele Zugeständnisse man hätte machen können. Das war mit Sicherheit dann an der Stelle auch eine ganz klare Abwägung des Vereins. Können wir uns das zu dem jetzigen Zeitpunkt leisten und wollen wir uns das leisten?
Und ich vermute mal, dass aufgrund der Rand- und Rahmenbedingungen die Aussage dann an dem Stelle war, nein, wollen und können wir nicht. Was ich mit Sicherheit, also was ich
nachvollziehen kann und dann ist es halt eben jetzt der Weg, den es da an dieser Schlelle gehen wird. Ich glaube nicht, dass da jetzt nochmal in irgendeiner Art und Weise sich irgendwas ändern wird an dieser Situation.

Dennis:
[38:04] Du hast völlig recht, bei Tutor ist es ein bisschen besser gelaufen. Da habe ich gesehen, der hat jetzt noch bis 26 Vertrag.
Ist auch bereits seit 31.01.2019 im Verein. Da war eine Vertragsverlängerung, jetzt muss ich mal gucken, ich hatte vorhin das Fenster offen.
Im Mai 2022.

[38:26] Du siehst, es sind alles Möglichkeiten da, das Vertragsgefüge.
Vielleicht ist das dann auch etwas, was den Spieler oder auch die Situation, die kriegen das ja auch mit,
es wird ja auch veröffentlicht, wer hat jetzt verlängert, wie ist das.
Manchmal sind es ja auch so Kleinigkeiten, die einfach dann dazu führen, dass einfach der Spieler dann erstmal keine Lust mehr hat,
vielleicht das erstmal hinten anstellt, dann kommen andere Angebote, es wird interessanter und so weiter und so fort.
Das brauchen wir auch gar nicht jetzt noch weiter im Detail, weil das ist jetzt eh gegessen, glaube ich, die Geschichte,
das in DIGA wird wohl gehen. Auf der anderen Seite musst du auch aufpassen, dass du natürlich das nicht zu hoch spitzst jetzt.
Wenn du eine gute Alternative, jetzt kannst du damit planen, du weißt eigentlich woran du bist, wird wahrscheinlich das Geld eben, Spieler wird dich wahrscheinlich ohne Ablöse verlassen.
Dann musst du eben schauen, dass du es einigermaßen adäquat umsetzt. Und wenn Pacho da oder Pacho oder wie auch immer man ihn ausspricht,
eine zumindest perspektivische Situation ist,
die wir hier gut unterbringen können, ist es trotzdem wichtig zu sagen, Achtung, Achtung, wir haben hier nicht nur ein Spiel, wir brauchen, denke ich, noch einen zweiten,
der uns da weiterhilft.
Und da bin ich mal gespannt, wer uns da noch im Sommer hoffentlich dann auch direkt weiterhilft, weil so richtig klar und deutlich.

[39:48] Man muss mal gucken. Ich hätte es mir auch gewünscht, dass es jetzt vielleicht schon mit der Laie funktioniert,
dass du jemanden findest, der dir jetzt schon hilft und dann im Sommer sozusagen zur Verfügung steht,
ist jetzt nicht der Fall. Haben sie auch noch ein bisschen Zeit im Sommer was zu machen. oder Patrizia, bist du auch relaxed jetzt erstmal?

Patricia:
[40:04] Ja, also ich gebe mir zumindest Mühe. Fürs erste bin ich relaxed.

René:
[40:10] Sehr schön. Ja, dann ist ja die Frage, tut sich noch was? Patricia hat es ja vorhin angedeutet, es gibt bestimmte Ligen, in denen liefen oder laufen die Transferfenster noch. Ich glaube,

Tut Sich Noch Was?

[40:25] Spanien ist jetzt auch mittlerweile zu, wenn ich das richtig im Kopf habe, gegen das Transferfenster bis 20 Uhr. Das ist mittlerweile auch rum. Was aber ja noch bis 23 Uhr 59 geht, ist Frankreich.

[40:40] Italien und leider auch noch England und gerade in England hat man ja gesehen, dass da der ein oder andere Verein ist, der auch dezent über reagiert. Ich weiß nicht, wie viele Spieler hat Chelsea jetzt
noch irgendwie hin und her geschoben und Leeds habe ich das auch des Öffnen gesehen und ich glaube Manchester ist da ja auch noch unterwegs und gerade Manchester waren ja heute da noch mal die Gerüchte rund um Freund Kamada. Da scheint sich zwar jetzt so ein bisschen zuzuspitzen,
dass das eher ein Marcel Sabitzer wird von den Bayern. Aber ich habe zumindest da heute Mittag noch mal kurz tief eingeatmet, als da die Gerüchtelage im Raum stand, dass Menyoo bereit wäre für einen Kamada da irgendwas zwischen 15 und 17 Millionen auf den Tisch zu legen.
Weil ich glaube, das ist dann auch so ein Geldbereich für einen Spieler, der jetzt noch ein halbes Jahr Vertrag hat, wo du schon sehr genau überlegen musst, ob du dieses Geld nicht dann doch irgendwie in der Kasse haben willst oder wie siehst du das denn ist?

Dennis:
[41:41] Das ist genau der Punkt. Halbes Jahr Vertrag und 15 Millionen in der Tasche ist auf jeden Fall das Problem. Wenn das jetzt ein Transfer wirklich so stattfinden soll, dann kotzen wir natürlich glaube ich ja alle im Strahl,
dass dieser Transfer nicht gestern abgeschlossen wurde und du einfach heute hättest noch mal reagieren können.
So hast du wirklich da ein Riesenproblem, weil wir haben es gesehen beim Spiel jetzt auch hier gegen die Bayern.
Der Moment und der Vorlagegeber,
der auch so ein Spiel dann entscheiden kann und das werden wir diese Runde sicherlich noch einige Male haben, kann eben auch ein
Kamada sein, gerade im Zusammenspiel mit Kolo und so weiter.
Also es würde auf jeden Fall sehr sehr wehtun. Der Abgang gäbst auch noch, wo alles fertig ist, alle Fenster geschlossen sind und so als
Last-Minute-Abgang, das wäre das bitterste was dir passieren kann. Ob die somit dann darüber hinwegtrösten kann,
sicherlich ein bisschen, aber,
Aber dann sag ich mir halt auch meine Güte, warum habt ihr es nicht gestern gemacht und,
zum gleichen Preis und heute hättest du nochmal nachlegen können mit irgendeinem Transfer. Das ist natürlich dann totaler Abfuck auf gut Deutsch.
Aber mal sehen, also wie du sagst, das Verrückte ist ja, dem Menjo und Co ist es leider zuzutrauen,
dass die hier nochmal sowas rausschießen.
Aber ich drück die Daumen, dass wir jetzt wirklich so die Mannschaft zusammenhalten
können, weil ich glaube, so oft wie wir auf Kamada geschimpft haben, so wichtig kann er jetzt auch in der Rückrunde noch für uns werden.

René:
[43:11] Ja, also ich gerade auch da wieder bei dem Punkt, dass man die Vereinsziele oder die Erfolgsziele bestätigt hat und ja auch Grösche gesagt hat, man möchte eigentlich da jetzt keinen wirklichen Leistungsträger mehr abgeben.
Glaub ich nicht, dass man da jetzt unbedingt was tun wird, aber das Risiko besteht halt noch, dass, weiß ich nicht, irgendein absolut verrückter Investor von irgendeinem Premier,
Club jetzt einfach noch mal die Schatulle aufmacht und da irgendwie Betrag X auf den Tisch legt. Also es kann halt noch mal irgendwie spannend werden. Ich hoffe es nicht, aber ja, schauen wir mal.
Könnte halt sein.

Patricia:
[43:52] Ich vertraue jetzt einfach mal darauf, dass wir wirklich keinen Leistungsträger mehr abgeben jetzt im Winter. Und vor allem nicht innerhalb der letzten drei Stunden.

[44:04] Weil ich war... Also klar, natürlich würde das helfen, letztendlich das Geld in der Kasse zu haben.
Und für, man muss ja auch sagen, den Spieler, der wirklich viel wert ist,
dann noch irgendwas zu bekommen, bevor man im Sommer gar nichts bekommt.
Auch das würde ich als erfolgsgefährdend ansehen,
wenn man da jetzt noch einen Kamada verliert. Wenn man das irgendwie schaffen kann, beziehungsweise was heißt schaffen kann,
man kann das auch einfach abblocken und sagen,
hey, nein, der geht nicht und vor allem nicht mehr jetzt. Wo wir keinen, also adäquat wahrscheinlich sowieso nicht,
aber wo wir keinen Ersatz mehr aus dem Hut zaubern können.
Von daher hoffe ich, dass das Wort gehalten wird
und da wirklich keiner mehr geht, weil Kamada auch vor allem als variabler Spieler so wichtig,
der kann ja jetzt mittlerweile nicht nur im Offensiven, sondern auch im etwas defensiveren
Mittelfeld spielen. Und auch wenn das vielleicht jetzt so zum Start der Rückrunde nicht seine beste Phase
war, ist es trotzdem ein Spieler, der so viel Qualität mitbringt und der der Eintracht
auch so viele Spiele gerettet hat. Also es gab einige Spiele, in denen ich mir gedacht hab,
hätten wir Kamada nicht gehabt, wäre da erst mal gar nichts gegangen nach vorne. Und vor allem nichts Kreatives geschehen.
Natürlich ist das jetzt immer besser geworden. Man hat einen Lindström, man hat auch einen Mario Götze.

[45:30] Ja, das... Also man hat jetzt gutes Personal, auch neben Kamada,
find aber trotzdem, dass er immer noch ein sehr wichtiger Spieler ist,
und den Unterschied machen kann. vor allem wenn man sich jetzt auch wieder auf die Ziele beruft, die wir vorhin ja schon angesprochen
hatten, ist das auch ein Spieler, den man auf jeden Fall braucht und mit dem man auch auf jeden Fall
plant.

René:
[45:54] Ja, ja, 100 Prozent möge Menyo doch einfach hier dieses Sabitzer-Ding irgendwie unter Dach und Fach bringen, dann kann ich auch nachher beruhigt schlafen, also wenn ich mir was.

Patricia:
[46:09] Hab gehört, Isco will noch irgendwo hinwechseln, also, ne, vielleicht.

René:
[46:13] Das muss man schon auch sagen, das war auch irgendwie eine komische Geschichte.

[46:19] Also erstmal, dass Union, also Union macht einen super Job und alles fein. Ich gönn's denen wirklich, aber trotzdem so dieses, ja wie soll ich es denn beschreiben,
diese Wahrnehmung oder dieses Verhältnis zwischen, auf der einen Seite hast du Union Berlin, die jetzt zwar auch schon seit Jahren sich in der Bundesliga irgendwie festgesetzt haben, aber die für mich immer noch so dieses Underdog-Aufsteiger-Fußball-Image haben,
was sie ja auch schon nicht mehr haben.
Also sie spielen ja auch mittlerweile ganz anders, aber irgendwie ist es immer noch so, dass was ich da als erstes im Kopf habe, wenn ich dann Union Berlin höre und auf der anderen Seite taucht dann ein Name auf wie Isco und es ist halt nicht einfach nur irgendwie,

Nix Isco Disco

[47:08] ein Gerücht, sondern es war ja eigentlich fix, der war ja quasi schon da und es ging ja jetzt nur noch darum irgendwie den Vertrag zu unterschreiben. Also es war ja schon weit mehr als das Gerücht und dann am Ende scheitert es halt, weil halt irgendwie weiß ich nicht,
wer auch immer sich auf den letzten Moment noch überlegt hat so nach dem Motto, nee aber,
den die Klausel hätten wir jetzt gerne noch und da hätten wir jetzt vielleicht gerne noch irgendwie mehr oder weniger Geld. War halt schon irgendwie so ein bisschen so ein bisschen strange das aus.

[47:38] Der Entfernung zu beobachten und ich finde es auch irgendwie ein bisschen schade. Ich hätte gerne irgendwie dieses dieses Experiment gesehen von einem Union Berlin, einem Trainer Urs Fischer und einem Isco, der da im offensiven Mittelfeld steht. Das hätte ich halt echt gerne gesehen.

Patricia:
[47:56] Das war's für heute.

[47:56] Es hat sich ein bisschen angefühlt wie so ein zufälliger Transfer, der so bei Fußballmanager in der Saison im Transferfenster passiert oder auch bei FIFA im Karrieremodus, wo dann immer steht,
der und der ist jetzt gerade da und dahin gewechselt. Und dann dieses Isco Union Berlin
war einfach so ein zufälliges Videospieltransferding, als das aufkam. Ich dachte mir so.

René:
[48:16] Ja, ja, da hat die KI einfach irgendwie gewürfelt und das kam halt irgendwie blöd bei raus. Ja.

Patricia:
[48:18] Also es ist komplett random.

[48:23] Ja.

René:
[48:23] Aber das hätte halt irgendwie so lustig gemacht an der stelle halt wieder irgendwie aber ja also wie gesagt ich finde es ein bisschen schade dass Es jetzt nicht nicht zustande gekommen ist ich hätte das echt gerne gesehen,
Aber ja Wohin aus ich meine wenn jetzt doch kam aber noch irgendwie geht vielleicht ist das dann Die alternativer ich glaube der will auch gehalts technisch den kriegst du jetzt nicht irgendwie mit einer mille im jahr da irgendwie abgefrühstückt,
Ich glaube da musst du schon,
ein bisschen tiefer in die Tasche greifen.

Dennis:
[48:53] Davon ist auszugehen auf jeden Fall und auch mit Handgeld und was weiß ich was da noch alles fließen müsste also Billig wäre es definitiv nicht aber ihr habt schon richtig gesagt vereinslos ist er, dementsprechend wäre es der Notfallnagel.

René:
[49:06] Ja, aber es ist dann halt auch die Frage,
wer aber dann auch die Frage, ob damit dann im Zweifelsfall auch die gleiche Qualität und der gleiche sportliche Erfolg
kommt wie ein Kamada. Klar, Isco ist jetzt wahrscheinlich auch einfach aufgrund seiner
Erfahrung und so weiter nochmal ein Ticken über Kamada, aber Kamada hat halt den entscheidenden
Vorteil, dass er einfach in der Mannschaft schon lang genug drin ist und du da jetzt nicht erst
wieder irgendwie Integration machen musst. Und ich glaube, in Isco ist dann auch vom Charakter her
so ein Spieler, der im Zweifelsfall sagt von wegen, was ich spiele euer System, ne, ne, ihr spielt mein
sondern dann hast du nämlich die Frage wieder aufgemacht und ich glaube das ist auch.

Dennis:
[49:47] Wir sind uns alle einig, dass wir lieber Kamada behalten wollen. Alles gut, René, alles gut.
Es wäre aber im Endeffekt ja, genau, es wäre auf jeden Fall der Notfallplan. Und ja, ich sag mal, das ist ja das Wichtige. Wenn die Eintracht das hinbekommt und da sind wir doch, glaube ich, uns auch alle einig.
Die Spieler, es funktioniert wirklich, wie Grösche vorher gesagt hat, glaube ich.
Gestern und vorgestern schon. Leistungsträger werden keine mehr abgegeben.
An der einen oder anderen Stelle haben wir jetzt noch mit Max zumindest hier auch jemanden,
der uns noch weiterhelfen kann, hoffentlich weiterhelfen kann.
Und da denke ich schon, wir werden hoffentlich sehr viel Spaß wieder mit der Eintracht haben.
Und ein bisschen Glück noch dazu.
Du hast hier wahrscheinlich am Ende wieder eine sehr schöne Saison mit vielen Highlights.

René:
[50:37] Wer am vergangenen Wochenende wahrscheinlich nicht ganz so viel Spaß mit der Eintracht hatte, war der FC Bayern, um da mal diese Möglichkeit der Überleitung zu nutzen.

Rückblick Auf Die Bayern

[50:50] Die Eintracht mit ein paar Veränderungen in der Aufstellung. Wir hatten ja letzte Woche schon, als wir unsere Aufstellung gebastelt haben, auch die eine oder andere Veränderung drin und Olli Glasner hat das auch zu einem gewissen
gerade übernommen und hat noch einen draufgesetzt. Also wie zu erwarten war Hasebe in der Innenverteidigung, anstelle von einem Small Jitch. Ein Booter auf der rechten Seite, weil ein Ebimbe ja ausfiel.
Linke Seite hatten wir ja in unserer Theorie eher gesagt ein bisschen defensiver mit Lenz. Da hat dann doch Zimkna aufgespielt und in der Mitte Kamada raus und dafür Rude rein,
der ja auch relativ lange gespielt hat und die Taktik von Klaasner war ja in der ersten.

[51:36] Hälfte, wir lassen vielleicht ein bisschen spielerische Qualität eher draußen und ein bisschen offensiv dran und machen dafür aber einfach hinten eine stabile Defensive und sorgen einfach dafür, dass der FC Bayern vielleicht jetzt uns nicht direkt irgendwie überrennt,
die ja auch unter einem gewissen Druck standen, die ja schon aus zwei Unentschieden in der kamen und dementsprechend dann eher auch den Druck hatten da jetzt Tore mitzunehmen.
Wie habt ihr denn so die erste Halbzeit gesehen? Weil das war die Hälfte, die ich halt eben nicht live gucken konnte. Ich konnte erst ab der zweiten Halbzeit live einsteigen. Was war denn so in dem Moment so eure Wahrnehmung von der ersten Hälfte? Frau Patricia, die haben wir schon länger nicht.

Patricia:
[52:23] Also ich fand es sehr vorsichtig, muss ich sagen, aber ich war auch froh. Also man hat es ja schon an der Aufstellung gesehen, dass das ein bisschen defensiver,
ja, dass der Ansatz ein bisschen defensiver gewählt ist und ich glaube, das war auch genau das Richtige um.
Auswärts bei den Bayern, wir wissen es, da kassiert man auch gern mal ein paar Türchen mehr, soll schon vorgekommen sein.
Von daher fand ich den Ansatz ganz gut, da erstmal so ein bisschen abwarten reinzugehen
und vor allem halt das Zentrum dicht zu machen und hinten sicher zu stehen, kein frühes Gegentor zu
fangen. Und das hat ja auch ganz gut funktioniert. Und dann so ein bisschen zu schauen, in welche
Richtung entwickelt sich das Spiel, wie weit können wir selbst irgendwie vorgehen. Weil ich
fand die Eintracht in der ersten Halbzeit schon wirklich sehr, sehr defensiv, also sehr weit zurückgezogen, da war ja irgendwie gar keiner mehr über der Mittellinie. Aber letztendlich,
finde ich, hat sich es ausgezahlt, um da überhaupt ins Spiel zu finden. Und letztendlich, zweite
Halbzeit, kommen wir ja gleich noch dazu, war da ein anderes Bild und man hat auch gesehen,
dass man da mutiger wurde und auch sein eigenes Spiel so ein bisschen durchgebracht hat und dann
auch mehr Offensivaktionen hatte. Aber ich glaube, das war das richtige Mittel zur richtigen Zeit, erstmal defensiver zu beginnen.

René:
[53:48] Ja, man muss dazu sagen, die Innenverteidigung der Bayern war auch, also zumindestens Delikt war relativ früh für Warn. Sommer hat ja auch relativ früh dann die gelbe Karte bekommen,
das war ja nach dieser komischen Rutschaktion. Das war natürlich auch clever da einfach frühzeitig irgendwie gerade auf den Positionen für Karten zu sorgen. Aber du hast schon gemerkt, man war von der Eintrachtseite, man war ein bisschen sehr, wie du schon gesagt hast, zurückhaltend. Man war
glaube ich, auch einfach bemüht, da aus der Erfahrung, aus dem Hinspiel, da nicht zu viel zuzulassen. Man muss natürlich auch dazu sagen, da gab es ja auch die eine Aktion,
ich weiß nicht mehr genau in welcher Minute, das war, wo Trapp quasi zweimal auf der Linie den Ball hält. Ich glaube, das waren mindestens eins davon, war ein Schuss von Müller, ich weiß nicht mehr, von wem der zweite war. Also da können wir auch wieder sehr froh sein,
wir einen Kevin Trapp im Tor hatten. Das hat uns da auch nochmal ganz ordentlich geholfen.
Und dann kannst du am Ende des Tages wahrscheinlich in München mit entnervten Bayern froh sein, wenn du nur zur Hälfte ein 1 zu 0 gefangen hast. Was wahrscheinlich, wenn man jetzt nicht,
und jetzt übertreibe ich, ich weiß gar nicht, ob ich übertreibe, aber ich bestelle es jetzt mal so provokativ in den Raum, wenn du nicht auch noch den Bayern-Bonus bekommst und der VHR.

[55:09] Dann nicht einschreitet. Nur 1-0 hinten zu liegen zur Hälfte ist wahrscheinlich in Ordnung. Was war denn so eure Situation bei diesem 1-0 mit diesem vorangegangenen Foul? Ist euch das in dem Moment.

[55:22] Direkt aufgefallen oder kam das dann erst ein Ticken später durch Twitter beziehungsweise dann die Wiederholung, dass das Tor wahrscheinlich so gar nicht regelkonform war? Dennis, wie war War das denn bei dir?

Dennis:
[55:35] Im laufenden Spiel ist mir nicht ganz so aufgefallen, lag aber, ich weiß gar nicht, warum es, weil ich hatte es dann in der Wiederholung noch mal gesehen, habe gedacht, das hast du vorher nicht wahrgenommen.
Also die Situation war für mich, für mich war es einfach ein bisschen zu schnell, keine Ahnung,
dann souverän rausgespielt von den Bayern, auch über diese drei, vier Bälle, die danach noch kamen,
zu inkonsequent von der Eintracht rausgegangen und dann eben das Tor gefallen.
Und als dann eben es darum ging, es wird nochmal geprüft, wird nochmal geschaut und also umso
häufiger ich mir das in der Wiederholung angucke, umso mehr muss ich sagen, okay, sehr seltsam,
dass das nicht gefilfen wurde, dass das tatsächlich gezählt hat. Aber wie gesagt, aus dem laufenden
Spiel heraus, da habe ich es nicht gesehen. Da auch einmal die Kritik hier nochmal an dem wunderbaren,
Sky oder wer auch immer dieses Weltbild für wen auch immer produziert, also die Wiederholungen
da zu zeigen, teilweise auch von Szenen während des Spiels, da war ja auch sehr, sehr mager,
aber dazu können wir gleich noch mal sagen. Patrizia, wie hast du es denn wahrgenommen? Hast
Du hast direkt gepöbelt, den Fernseher angeschrien, weil du gesagt hast, das war doch eindeutig faul.

Patricia:
[56:50] Ich glaub, das war auch wirklich eine dieser Szenen, die dann nicht noch mal wiederholt wurden. Also, wo du gesagt hast, ich hätte das jetzt gern noch mal gesehen, und es kam einfach nicht. Die haben dann 300-mal die Szenen danach gezeigt.
Immer wieder, immer wieder in der Wiederholung.
Aber diese eine Szene mit diesem Faul oder eben Nicht-Faul, was es denn nun mal war, kam kein einziges Mal mehr irgendwie.
Und das hat mich ein bisschen aufgeregt.
Also, ich hätt's gern noch mal gesehen,
besser einschätzen zu können, aber ich finde auch, man hätte das durchaus abpfeifen können.
Also...

René:
[57:23] Ja, um an dieser Stelle dann nochmal hier den Aluhutgedanken noch ein bisschen weiterzuführen. Ich glaube auch in den Highlight-Dingern ist es in der Entstehung des Tores drin, aber bei den Wiederholungen fangen die Wiederholungen dann auch tatsächlich immer erst danach an.
Also auch da habe ich es nicht mehr wirklich gesehen, zumindest nicht in den Sportstudio,
und sonstigen Wiederholungen. Ein Schelm, wer da Böses bei denkt.

Dennis:
[57:54] Ja, aber das ist es halt. Also wenn du es dir anschaust, nervt es schon. Es ist wieder so eine Situation, wo du einfach... Gut, wenn es so entschieden ist, der Schiedsrichter steht glaube ich direkt dahinter im Laufen.

René:
[58:08] Der Schiedsrichter, ja dem Schiedsrichter mache ich da an der Stelle keinen Vorwurf. Der steht da an der Stelle vielleicht auch nicht optimal. Der guckt vielleicht in dem Moment auch tendenziell eher auf die Füße, auf den Ball und guckt, ist da irgendwas, hakt da irgendwie einer ein oder sonst irgendwas und in dem Fall ist der Schubser von Coman, war es glaube ich,
ist ja schon eher oben, das sieht er vielleicht an der Stelle nicht. Also ich mache den Vorwurf da halt schon ganz einfach dem Video-Referee, weil aus meiner Sicht und das hatte glaube ich
Basti bei Fußball 2000 auch gesagt und so war auch bisher mein Verständnis. Solange das zur selben Spielszene gehört, also wo man jetzt nicht irgendwie sagen kann, okay,
das war jetzt so irgendwie krasser Break, dass das jetzt irgendwie eine komplett neue,
Spielsituation ist, sondern das ist dieselbe Spielszene, muss das aus meiner Sicht dazugehören.
Und diese Balleroberung, die ja durch dieses Foul passiert, das rausspielen, um quasi die Offensivaktion zu verlagern ist für mich eine Spielszene und die fängt halt genau, wenn du das so willst.

[59:18] Mit diesem Faul im Zweifelsfall an und deswegen verstehe ich nicht, dass das an dieser Stelle von dem Video-Reverie nicht gesehen wurde und Manuel Grefe hatte ja auf Twitter auch das genauso beschrieben und sagte für ihn
Als Ex-Streetrichter ist das auch nicht nachvollziehbar, dass diese Szene vom VR nicht da mit rangebracht wurde und man da nicht gesagt hat, sondern nach dem Motto, nee,
eigentlich hätte das Tor an der Stelle nicht zählen müssen. Und da bleibe ich dabei, das ist halt, die wird in, bei den Bayern wird die nicht gegeben und wenn du das nächste Woche bei,
weiß ich nicht, Köln gegen Augsburg, dann wirst du da irgendwie ein 15-minütiges On-Field-Review sehen und da wird die aber ganz klar zurückgenommen. Also so ist zumindestens meine Wahrnehmung. Ich
würde jetzt mal ganz steif und fest behaupten, dass das bei ganz vielen anderen da draußen auch so ist und selbst wenn die Tatsache nicht so ist, allein dass das von einem Fußballfan nach wie vor so wahrgenommen wird mit einem Handwerkszeug, wo uns immer verkauft
wurde, das soll den Sport gerechter werden oder machen und nach wie vor sich
noch beharrlich diese Wahrnehmung bei den Fans hält, dass das
nicht gegeben wird, wenn es gegen den FC Bayern ist. Das zeigt doch auch wieder,
dass einfach dieses Ding komplett von Arsch ist. Play Doh je fertig.

Dennis:
[1:00:39] Ist so, auf jeden Fall. Du könntest natürlich hier sehr viel mehr Transparenz schaffen, indem du die Unterhaltung zwischen dem Schiedsrichter und VR vielleicht auch ein bisschen zur Verfügung stellen würdest,
dass zumindest man da auch mal weiß, über was haben die gesprochen.
Vielleicht hat ja auch der VR gesagt, wir haben es doch mal angeguckt in der Entstehung,
hast du den Rempler gesehen? Und wenn der Schiedsrichter sagt, ja, habe ich gesehen, brauche ich mir nicht anzugucken,
dann ist es eine Tatsachenentscheidung, dann wird nichts mehr überprüft.
Das wäre natürlich dann so was, wo du einfach siehst, wie ist das überhaupt entstanden.
Weil alles, was wir jetzt hier mutmaßen, natürlich fragt man sich, warum sagt da nicht der VAR,
guckst du dir am Rand mal an, hast du das faul gesehen und schau dir mal an, was da die Hände machen,
das hat doch da nichts zu suchen. Das ist doch in Anführungszeichen eine klare Fehlentscheidung,
weil das ist ja der notwendige T-Not, damit das Tor sozusagen nicht zählen darf.
Auf der anderen Seite, ohne dass wir wissen, über was die sich da sozusagen unterhalten,
den lieben langen Tag, wenn sie da ihre Unterhaltung führen, bleibt da viel...
Ja, genau. Oder, siehst du mal, haben die Bayern endlich so 1-0 gemacht. Hat auch lange.

René:
[1:01:46] Wahrscheinlich haben sie Backrezepte oder irgendwas ausgetauscht.

Dennis:
[1:01:55] Noch gedauert, haben sie sich vielleicht drüber unterhalten, um den Aluhut mal wieder rauszuholen.

René:
[1:01:57] Wahrscheinlich hat er gesagt, jetzt passt mein Wettschein, kannst du mal irgendwie auscrashen oder irgendwas. Ja, Spaß. Wahrscheinlich.

Dennis:
[1:02:06] Nein, aber bin ich bei dir, bin ich bei dir. Es ist natürlich blöd und die Transparenz
fehlt völlig. Wir reden hier jede Woche und ich glaube, wenn du hier nicht nur über die
Eintracht sprechen wirst, sondern generell über die Bundesliga oder auch wahrscheinlich
nicht nur Bundesliga, sondern generell Fußball. Dieser VAR funktioniert an vielen Stellen
noch überhaupt nicht und die Transparenz ist nicht gegeben, da ist nachzuarbeiten und ja,
ich denke, ein erster Schritt wäre zu verstehen, was, was, über was unterhalten sich die da,
eigentlich während der Entstehung von so einer Situation und Entscheidung und dass, solange das
nicht transparent offengelegt wird, ist ja glaube ich immer viel, viel Platz für Gehirnschwurbaleien
auf unserer Seite auch. Also machst du ja viele Gedanken, was ist da los, was haben die jetzt da
gesagt, ist das wieder der typische Bayern-Bonus oder war es eine ganz eindeutige Geschichte und für den Schiedsrichter war es eindeutig, dass es kein Foul ist. Und dann ist es auch nicht
zurückzunehmen, dann muss man es akzeptieren. So ist es halt leider.

René:
[1:03:07] Yes, yes. Aber die Eintracht in Hälfte zwei hat sie sich nicht davon abschrecken lassen, hat eine andere Philosophie auf den Platz gewählt, war viel offensiver, ist viel früher ins Pressing
gegangen. Also Klaasen hatte ja auch ganz klar gesagt, man wollte da einfach dann auch viel mehr Spielanteile übernehmen, hat es ja dann auch in der 60. Runde um die 60. Minute gewechselt.
Eine Rude ist dann runtergegangen, dafür kam ein Kamada rein. Ein Bourree kam für einen Linztröm, was ja dann auch zumindestens mit Kamada die richtige Entscheidung war, der ja dann auch bei,
weil diese Offensivaktion, aus der dann Kolo Moani am Ende das 1 zu 1 macht, ja dann auch das entscheidende Ding eingeleitet hat.

[1:04:04] Und da muss man halt auch sagen, da war die Bayern-Verteidigung an der Stelle wahrscheinlich auch irgendwie nicht so ganz wach. Man hat sich viel zu sehr auf Kamada konzentriert und zu wenig auf Moani, wobei man auch sagen muss, dass die Ballannahme und dieses,
dieses Speed aufnehmen und das Ding dann einfach gekonter ins lange Eck schieben war auch schon,
ja also das ist da gibt es wahrscheinlich nicht allzu viele die das so gekonter machen und das macht einem dann auch wieder Angst für den Transfersommer aber da wollen wir jetzt gar nicht erst mit anfangen,
aber war ein schönes eins zu eins und und dann auch den Bemühungen der Eintracht entsprechend sehr verdient, oder Patrizia?

Patricia:
[1:04:47] Das finde ich auch. Ich fand, es war auch die richtige Entscheidung, da offensiver zu gehen. Weil ich glaube, man hat gemerkt, da geht was heute auf jeden Fall.
Die Eintracht kann sich da ruhig was trauen und das ist dann auch passiert.
Nee, fand ich stark, finde auch vor allen Dingen stark, dass Kolo jetzt zwei Spiele gegen die Bayern gemacht hat und zwei Tore.
Also der hat ja, glaube ich, auch schon im Hinspiel das Tor gemacht,
was ja letztendlich nicht so ein glückliches Hinspiel war für die Eintracht.
Aber trotzdem, Kolo hat getroffen, genauso wie jetzt.
Also scheinbar liegen die Bayern ihm vielleicht auch ein bisschen.
Nee, ich glaube, Kolo liegt jeder Verein, weil es einfach eine krasse Maschine ist. Aber...
Ja, war absolut verdient, finde ich.
Und... Stark, dass man sich belohnen konnte. auch wichtig, dass man da so langsam ein bisschen reinkommt.
Also ich hoffe zumindest, dass das jetzt so die, ja, das Ergebnis dessen war,
dass man sich da vielleicht wieder ein bisschen mehr findet. Und ja, diese Winterpause war einfach zu lang.
Und Oli Glasner hat jetzt selbst gesagt, wir brauchen so ein paar Spiele, um reinzukommen.

[1:06:01] Ja, das hat man gesehen. Schalke und Freiburg war im Gegensatz zu dem Bayernspiel,
waren die beiden Spiele deutlich schlechter. Und ich hoffe, dass das jetzt so, ja, dass darauf aufgebaut wird.
Und, ähm... Die Abwehr war deutlich stabiler.
Und jetzt auch nach vorne, finde ich, hat's besser harmoniert. Klar, es gab immer noch Kleinigkeiten, Absprachen,
die nicht so ganz geklappt haben.
Auch, finde ich, beim Gegentor war das wieder so ein Ding. Da stand ja, ich glaub, es war Sané komplett frei.
Ähm, und man hat... Ja, keiner hat ihn gedeckt. Und irgendwie hat ja, glaube ich, sogar noch jemand hingezeigt,
und gesagt, hey, da, ne? Aber es ist halt keiner hingelaufen.
Ich glaube, es war ein bisschen ein Kommunikationsproblem.
Da merkt man, dass es sich noch nicht komplett eingespielt hat. Die Abstimmung stimmt auch noch nicht immer,
sowohl nach vorne als auch defensiv. Aber es wird. Ich fand, das war eine deutliche Leistungssteigerung gegen die Bayern.
Das ist so, was ich aus dem Spiel mitnehme und was mir Hoffnung gibt, weil jetzt geht es wieder Schlag auf Schlag.
Und so weiter und so fort. Also wäre gut, wenn man da jetzt so langsam wieder in Fahrt kommt.

René:
[1:07:13] Ja, damit geht die Eintracht mit fünf Punkten und ungeschlagen aus dieser englischen Woche. Wir hatten in der letzten Sendung schon drüber gesprochen, dass vier Punkte eigentlich so das war, wo man gesagt hat, okay, das ist das Ziel für die Woche.
Ich glaube, auch wenn man sich die Gegner anguckt, Freiburg ist extrem stark nach wie
vor auch diese Saison. Bayern hatten wir jetzt auch schon intensiv darüber gesprochen. Ich glaube, da kann man sehr zufrieden mit sein, diese fünf Punkte geholt zu haben. Und wie Patrizia gerade
eben zu Recht gesagt hat, man hat im Bayern-Spiel gesehen, dass einfach, dass wie in der Mannschaft wieder auf einem Niveau ist, wo man es haben will im Vergleich zu den Spielen davor. Und das gibt
einfach auch Hoffnung für die kommenden Spiele, wo ja jetzt auch die Taktung dann durch Pokale und so weiter wieder ein bisschen zunehmen wird.

[1:08:15] Ja, und dann müssen wir jetzt nach vorne gucken. Wir spielen am Samstag 15.30 gegen die Hertha, die am Wochenende ja auch Schlagzeilen gemacht hat, allerdings nicht mit guten Fußballspielen

Der Hertha Weg

[1:08:31] und auch nicht mit vielen Punkten, sondern damit, dass sie für mich durchaus überraschend nicht den Trainer entlassen haben, sondern mit Fredi Bobic, der Sportvorstand gehen musste,
was so wie ich das verstanden habe, auch zu einem gewissen Grad jetzt taktisch konzeptionelle Maßnahmen oder Hintergründe hat, weil man möchte jetzt den härter Weg gehen und hat
damit jetzt ja zwei ehemalige ja schon funktionäre der eintracht oder in amt und würden der eintracht der härter installiert kam das für euch genauso überraschend dass bobelstein jetzt quasi entlassen
wird oder habt ihr das abgesehen patrizia du hattest gesagt dein freund ist jetzt nicht mehr so ganz ganz tief im Hertha-Game gerade, wahrscheinlich aus Selbstschutz.
Aber war das absehbar?

Patricia:
[1:09:28] Ich, aus Selbstschutzgründen... Ja, aus Selbstschutzgründen wird das nicht mehr... ähm, so exzessiv konsumiert, würde ich jetzt einfach mal sagen. Klar, man kriegt noch mit, was so passiert, und man schaut auch noch die Spiele, wenn die Zeit dafür da ist.
Und nicht grade irgendwie Arbeit oder sonst was ansteht. Aber... ja, so, ich glaub, man muss sich da manchmal,
ein bisschen abkapseln, sonst geht man kaputt. Und ich glaub, ich kann's verstehen,
bei der Eintracht so drauf und drunter und drüber gehen, würde ich, glaube ich, den Verstand verlieren.
Aber nee, ich weiß gar nicht, ich glaube nicht, dass das jetzt so mega abzusehen war. Ich glaube,
Wir waren alle relativ überrascht, als die Nachricht kam. Das kam ja, glaube ich, während des Spiels der Eintracht noch.

René:
[1:10:13] Ja, so rund um 19 Uhr sickerte das dann irgendwie so ein bisschen durch, was auch ein bisschen irritierend war, weil, so wie ich das verstanden habe, war ja diese Beschlussvorlage, falls das das richtige Wording an dieser Stelle ist,
zwischen Vorstand und Aufsichtsrat, die wurde ja vorher schon geschrieben und eingereicht.
Also ich würde mal behaupten, zumindest innerhalb der Härte, und vielleicht war deswegen ja auch Bobic in dem Interview nach dem Spiel so ein bisschen angefressen,
weil ihm schon klar war in welche Richtung das geht aber nach außen hin durchgesickert war es glaube ich zu dem Zeitpunkt nicht sondern kamen dann so ja 19 Uhr 19 30 habe ich die ersten Meldungen gesehen
Ich weiß nicht, ob er Schwarz kritisiert hat.

Dennis:
[1:10:54] Ja, skurril an der Nummer war doch...

Patricia:
[1:10:54] Merkwürdigen Zeitpunkt.

Dennis:
[1:11:00] Ja, das auf jeden Fall. Auch Bobic hatte vorher doch noch offen, glaube ich, schwarz kritisiert. irgendwie da war ich habe irgendwas.

René:
[1:11:09] Er ist ja vor dem Spiel, nach dem Spiel, ich glaube auf jeden Fall nach dem Spiel ist er ja gefragt worden, wie es mit dem Trainer aussieht, ob es da irgendwie eine Trainergarantie,
geben würde oder ob man quasi Schwarz jetzt weiterhin den Rücken stärkt und da hatte er ja bestätigt, dass Schwarz eigentlich nicht zur Diskussion steht.
Ich meine klar, wen sollste sonst über den Verbleib des Trainers fragen, wenn nicht den Sportvorstand, also den Trainer selbst, wirst du ja an der Stelle nicht fragen und ich spiele da auch nicht. war das schon klar.

Dennis:
[1:11:45] War das so? Ich krieg's nicht mehr ganz zusammen. Ich hab mich nämlich nur gewundert in der, ja ich sag mal Kicker-Info-Line auf dem Handy, hat es nur gesehen, dass eigentlich war's dann so okay.
Ich sag jetzt mal, von der Schlagzeile her war irgendwas mit Bobbitch Kritik an Schwarz.
Dann war erstmal Dings Derby mega verloren und hinten raus dann, wie ihr sagt, abends noch Bobbitch Witte entlassen.
Es war irgendwie sehr skurril und wie ihr sagt, der Zeitpunkt ist natürlich für die Hertha schon auch sehr interessant gewählt.
Ja, also das ist so eine typische Position, wo du eigentlich merkst, wenn da jetzt während der Saison am, was haben wir jetzt, 18. Spieltag der Sportdirektor entlassen wird.

[1:12:39] Das zeigt einfach, dass in der Mannschaft wirklich komplett brennt.
Ich glaube, das ist ein großer Kandidat für ein Plätzchen da unten.
Nicht nur jetzt am Spieltag 18, sondern leider auch wahrscheinlich für längere Zeit.
Also das ist ein Riesenproblem jetzt für die Hertha. Das ist, wie gesagt, wir wollen ja nicht zu sehr hier auch auf die Hertha eingehen,
eingehen, weil ich kenne mich dafür auch viel zu schlecht aus, muss ich tatsächlich sagen,
dafür bin ich zu viel zu wenig in der Thematik drin. Aber es ist ja nicht das erste Mal, dass da auch nicht das erste Mal in der kurzen Zeit der letzten zwei, drei Jahre, dass die Hertha mal
wieder ordentliche Probleme produziert hat. Jetzt siehst du es aber wieder so offen und
Patrizia, ich denke mal dein Freund, der ist ja schon leidensge-erfahren, sage ich jetzt mal,
und auch für den ist es wahrscheinlich noch mal so ein kleiner Höhepunkt jetzt. Also es ist schon nervig. Also definitiv Wahnsinn. Höhepunkt im negativen Sinne. Genau.

René:
[1:13:38] Höhepunkt im negativen Sinne wahrscheinlich.

Dennis:
[1:13:42] Danke!

Patricia:
[1:13:42] Tiefpunkt also. Ja, es ist halt... Es ist halt...
Ja, ich glaub, man wundert sich aktuell, glaube ich, nicht mehr so wirklich, wenn da was passiert. Weil man ist es mittlerweile gewohnt. Und... ja, die Hoffnung...

René:
[1:13:58] Was es nicht besser macht?

Patricia:
[1:14:01] Die Hoffnung ist auch so ein bisschen tot, würde ich jetzt mal so schätzen.
Weil wenn halt ständig... Also, was soll da noch für eine gute Entscheidung kommen?
Wenn du die ganze Zeit der Trainer gehst,
dann kommt ein neuer Trainer. Beim neuen weißt du, das wird nichts.
Dann kommt Sandro Schwarz. Du denkst, vielleicht kann's was werden.
Ist ja gar nicht so ein schlechter Trainer. Läuft dann trotzdem nicht, der Kader ist nicht gut zusammengestellt.
Dann hast du einen Sportdirektor, kam Fredy Bobic von der Eintracht wegen Heimat und Familie.
Ist ja in Berlin. Hat jetzt auch nicht so funktioniert, deswegen ist der wieder weg.
Zwischendurch hast du Lars Windhorst, Es ist halt komplettes Chaos und ich verstehe es, wenn man da nicht mehr allzu große Hoffnungen hat,
zumal es auch sportlich ja wirklich nicht gut läuft.
Und ja, das spiegelt sich ja wieder in der Tabelle und ich habe auch das Gefühl, das sind auch so ein bisschen so,
ja, du musst halt irgendwen feuern, du musst irgendwas machen und wenn es nicht der Trainer ist,
dann ist es diesmal der Sportvorstand, der Sportdirektor, keine Ahnung, wen man noch rausschmeißen kann.
Einfach so Zeichen setzen, weil wir machen was, weil bei uns brennt die Hütte und wir steigen ab, aber irgendwas müssen wir tun.
Und so fühlt sich das gerade irgendwie an. Ich weiß nicht, so tief bin ich auch nicht in der Materie, ich habe mich damit nicht so
krass auseinandergesetzt, aber nach außen wirkt es so
verzweifelt irgendwie.

René:
[1:15:24] Ich bin so ein bisschen unentschlossen, ob das tatsächlich verzweifelt ist oder ob das jetzt einfach so dieses, okay, diese Saison haken wir ab und wir gehen jetzt eher auf einen langen
Fristplan, weil ich sag mal, kurzfristig so im Alltagsgeschäft weiß ich nicht, ob jetzt tatsächlich außer mental und und Motivation und wir haben das verstanden,
diese diese Entlassung des Sportdirektors da jetzt so eine große Auswirkung auf den Alltag hat. Ich glaube, da hat so eine Träneentlastung hat dann immer schon mehr Impact, wie man ja Neudeutsch sagt.
Ich weiß nicht, ob das bei der Entlassung von Bobic an der Stelle jetzt genauso ist oder ob das nicht halt eher so ein langfristiges Thema ist. Von daher bin,
ich dieser Hektik oder dieser, ja Hektik hattest du es glaube ich genannt, da bestimme ich nicht so ganz, nicht so ganz überein.
Ach, jetzt war Eifelung.

Patricia:
[1:16:28] Verzweiflung, hatte ich es genannt. Und nee, auf den Alltag hat das, glaub ich, weniger Auswirkungen. Aber es wirkt vor allem zu diesem Zeitpunkt. Also, es war ja jetzt auch noch, okay, paar Tage, aber das Transferfenster geöffnet.
Und genau in diesem Transferfenster wirfst du noch deinen Sportvorstand raus.

Dennis:
[1:16:45] Teil verrückt, Teil bekloppt.

Patricia:
[1:16:46] Ähm, ist halt irgendwie... Wirkt halt so wie, ja, der muss jetzt sofort weg.
Warum auch immer das jetzt auf einmal so eine Eile hat
hey, lass das doch erst mal in Ruhe zusammengehen, wir schauen mal.
Natürlich, man hat ja schon Leute, die übernehmen,
und das sind ja auch Leute, die den Verein kennen,
die eine Geschichte mit dem Verein haben. Ähm, aber ich weiß auch nicht, ob dieser Hertha-Weg,
oder diese Hertha-DNA, die da jetzt... dabei sein soll, ob das alles ist, was hilft.
Weil, wie gesagt, Bobic hatte ja auch eine Vergangenheit mit der Hertha.
Und, ähm, ja, scheinbar hat das jetzt auch nicht so gut gepasst, wie man sich's vorgestellt hat.
Tatsächlich auch der Trainer wird es auch nicht mehr lange machen. Dafür läuft es einfach nicht gut genug und irgendwas versuchst du dann ja doch nochmal,
wenn du kurz vorm Abstieg stehst.
Meistens, wenn du nicht mit dem Trainer in die zweite Liga gehen willst, versuchst du ja trotzdem nochmal was.

René:
[1:17:39] Die Luft wird natürlich da an der Stelle mit Sicherheit dünn nach unten hin. Die Hertha steht jetzt auf Platz 17, hat jetzt vier Punkte Vorsprung auf Schalke. Und nur zwei Punkte Ruckstand auf Bochum und Stuttgart, aber ist natürlich jetzt auch so ein Thema, dass die da einfach auch so ziemlich unter Zugzwang sind.
Von daher kann ich dem schon nachvollziehen, dass der Trainer da auch so ein bisschen angezählt,
ist, wobei man hat jetzt ja auch nochmal Spieler heute verpflichtet. Es ist die Frage, wann die tatsächlich zum Einsatz kommen, aber da hat man ja an der Stelle jetzt auch nochmal was getan.
Also ich würde mal schätzen, dass da jetzt schon noch so zwei, drei, vier Spiele ins Land gehen, bevor da irgendwas passiert.
Viel spannendere Frage ist ja, was hat dieses ganze Durcheinander, was da jetzt ist? Was hat das für Auswirkungen auf das Spiel, was jetzt am kommenden Samstag 15.30 stattfindet?
Also wie gefährlich macht das die Hertha für die Eintracht am Samstag im Zeitraum 15.30 bis 17.15 lieber Dennis.

Dennis:
[1:18:50] Also normalerweise hätte ich gesagt, dass es super gefährlich, weil die Hertha eigentlich zum Gewinnen verdammt ist. Jetzt muss ich aber an der Stelle sagen, die Qualität passt eigentlich momentan noch nicht. Und die Spieler, ich habe jetzt nicht genau verfolgt, wen die Hertha heute
noch verpflichtet hat, aber ich glaube, dass auch die Spieler eine gewisse Eingewöhnungszeit brauchen,
um diesen Karren wirklich aus dem Dreck zu ziehen. Und an der Stelle ist es wirklich meiner Meinung
nach so das Ding hängt richtig fest, wenn die Eintracht einigermaßen performt und ja,
dann sollten wir da schon auch wieder mit drei Punkten im heimischen Stadion rausgehen. Hertha
ist eher das Gefährliche hier, dass es für mich schwierig einzuschätzen ist, inwieweit hier jetzt
so ein, ja jetzt erst Recht Effekt eigentlich stattfindet, wobei ihr habt es richtig gesagt,
der eigentlich eher gewesen wäre, wenn schwarz gegangen wäre, als jetzt diese Bobbage Geschichte. Ob die neuen Spieler sofort performen, keine Ahnung. Wie gesagt, dafür beschäftige ich mich,
habe ich mich viel zu wenig mit der Hertha generell beschäftigt. Ja, muss man gucken.
Aber prinzipiell von den Spielen her vorher, was jetzt so abgeliefert wurde,
also da habe ich eigentlich keine Angst vor der Hertha.

René:
[1:20:08] Wie wir ja gerade eben gelernt haben, beschäftigen sich auch Haterfans sehr wenig mit der Hater. Aber von daher Selbstschutz.

Dennis:
[1:20:08] Selbstschutz.

Patricia:
[1:20:16] Ich weiß jetzt nicht, ob das repräsentativ für alle ist, aber jeder geht mit Situationen anders um.

René:
[1:20:19] Ja gut, ja ist richtig. Das ist richtig. Wie geht ihr denn mit der Thematik der Aufstellung bei der Eintracht da am Samstag um? Da Dennis jetzt gerade eben sein T-Kart hat, bist du jetzt natürlich wieder dran, Patrizia. Wie würdest du denn aufstellen?

Aufstellung Gegen Hertha

[1:20:34] Jetzt musst du bitte einmal kurz deinen Schweizer Modus verlassen und mir hier Elf-Spielernamen nennen.

Patricia:
[1:20:40] Ja, ich würde glaube ich auf jeden Fall offensiver als gegen die Bayern reingehen.
Erstens ist es ein Heimspiel, zweitens musst du auch einfach zeigen, hey wir sind zu Hause,
sind gerade in einer guten Form und ihr seid es nicht, Punkt. Und dann einfach das eigene Spiel
durchdrücken. Von daher, ja, die Abwehr, ich glaube Hasebe würde ich wieder rausnehmen. Einfach
nicht, weil er schlecht ist oder so, sondern ausgründen, wir brauchen ihn noch und so weiter
und so fort. So ein bisschen Belastungssteuerung, deswegen Trap. Links würde ich, ich überlege
ob Philipp Maxx direkt starten kann oder nicht. Da bin ich mir ein bisschen unsicher.

René:
[1:21:21] Wen würdest du denn außer Hasebe in die Mitte stellen? Weil das Endika und Tutor spielen ist ja glaube ich quite obvious.

Patricia:
[1:21:32] Genau, ich glaube, ich würde Small Shit spielen lassen, wenn ich mal so überlege. Ich glaube.

René:
[1:21:33] Find ich gut, das mag ich.

Patricia:
[1:21:39] Er wäre da die logische Option, oder? Ja, ich glaube, ja, genau, links. Ich weiß.

René:
[1:21:43] Ja, finde ich gut. Ich bin nach wie vor kleiner Small-Chitch-Fanboy.
Links waren wir dann jetzt.

Patricia:
[1:21:54] Gar nicht, wie es aussieht. Ich weiß halt ehrlich gesagt nicht. Das kommt,
glaube ich, vielleicht sogar zu früh für einen Neuzugang. Vor allem als Starter.
Ich würd vielleicht sogar eher noch mal... Knauf links und...
Buta rechts... spielen lassen.
Ja, weil ich glaub, es einfach zu früh kommt für jemanden,
der noch nicht die ganze Woche mit der Mannschaft trainiert hat.

Dennis:
[1:22:20] Muss ja auch nicht Startelf sein, ne? genommen.

Patricia:
[1:22:22] Auch bei... Genau. Vielleicht kann man ihn ja auch so reinschicken. Vielleicht braucht er noch mal eine Woche mal schauen.
Aber ich glaub, ich würd's nicht übertreiben.
Es kommen noch genug Spiele, von daher ja, würde ich da glaube ich mit Knauf und Buta gehen.

René:
[1:22:36] Ja, und dann, du hattest gesagt, offensiver bedeutet in der Mitte dann wieder unsere favorisierte doppel 6-8er Kombination Soka-Mada?

Patricia:
[1:22:48] Mhm, würde ich machen, ja. Weil Rode dann ja auch, ich glaube am Mittwoch ist dann gegen
Darmstadt direkt das Pokalspiel. Dienstag schon, ja. Da sehe ich dann eher einen Rode auch vielleicht,
sogar wichtig. Das ist ja so ein Chaos Spiel, Pokal, Flutlicht. Das ist so ein bisschen so ein
Rodespiel. Eine eklige Umgebung auch. Ich glaube, Darmstadt wirklich ein bissiger Gegner. Von daher
würde ich da einen Rode vielleicht eher sehen und ihn daher dafür auf jeden Fall schonen. Und ja, der kann ja auch später dann zur 70. noch reinkommen, deswegen Souk Hamada und der Rest stellt sich ja von selbst Götze, Lindström, Kolomoani, da würde ich auf gar keinen Fall irgendwas ändern.

René:
[1:23:35] Ich glaube, das stellt auch niemand jemals in Frage.

Patricia:
[1:23:39] Das glaube ich auch nicht.

René:
[1:23:41] Also solange die drei da sind, ist es glaube ich sehr offensichtlich, dass das deine Offensivachse ist, es sei denn, da wäre jetzt irgendwer tatsächlich verletzt oder irgendwie gesperrt, ansonsten ist das einfach,
die Offensivreihe, mit der du da agieren wirst.

Dennis:
[1:24:02] Ist auf jeden Fall gut so. Also prinzipiell Anmerkungen. Ich sage mal, Patrizia hat es genau richtig gesagt, mit Knauf links ist gut, ist solide, Max kann jederzeit reinkommen. Rode.

René:
[1:24:04] Hast du Anmerkungen, Dennis?

Dennis:
[1:24:19] Ja, bin ich auch dabei. Das Problem ist hier so ein bisschen, ich hätte gerne diese Stabilität,
die ich sehr auf Rode zurückführe, die gegen die Bayern, die ich da gesehen habe, hätte ich gerne
auch noch mal gegen die Hertha gehabt. Jetzt haben wir wieder das Belastungssteuerungsproblem bei Rode,
wo ich sage, oh je, das ist ein ganz schön knackiges Programm, weil gegen Darmstadt ist
er auch unglaublich wichtig. Heißt, da wirst du wahrscheinlich aus der Sicht, weil ansonsten hätte.

[1:24:46] Ich tatsächlich Rode hier aufgestellt, wenn ich wüsste, der kann trotzdem gegen Darmstadt die,
gleiche Power und die gleiche Spielwitz wieder mit auf den Platz bringen. Aber wenn er mir danach,
dann ausfällt, habe ich da nichts gewonnen. Deshalb logischerweise dann doch der Wechsel,
erst mal Kamada auf die Position und ihr sagt zwar vorne die drei stellen sich automatisch auf, für mich wäre dann der logische Wechsel vielleicht auch hier auch in der Stelle nochmal gewesen,
Rode auf die Doppel 6 und vielleicht mal Lindström und Kamada zu tauschen in so einem Spiel. Muss,
jetzt natürlich nicht von Anfang an sein, es wäre wieder so eine Einwechslungsgeschichte vielleicht auch. Aber es sind so Geschichten, wo du einfach zum Glück mittlerweile und das hätten wir uns ja
auch alle für die Innenverteidigung gewünscht, dass wir jetzt noch neun Spieler haben, dass wir
auch dieses Luxusproblem in Anführungszeichen haben, was wir da vorne haben, dass eine richtig,
feste Riege steht. Die drei vorne sind super geil, aber auch da muss man gucken, dass man vielleicht,
mal und da hast du mit Kamada auch jemand oder auch ein Boré, das sind einfach Spieler, die kann so
wunderbar noch bringen. Ja, von der Bank her, deshalb von der Aufstellung her bin ich voll
baue. Das Einzige, wo ich sage, Rode, ich hätte ihn gerne in dem Spiel gesehen jetzt gegen die
Hertha. Sinnvollerweise einfach der Belastungssteuerungstechnik wird es wahrscheinlich Sinn machen,
ihn zu schonen. Ansonsten die Stabilität, seid ihr schon dabei oder? Also dieses, dieses, dieses.

[1:26:15] Gefügelt, was wir gegen die Bayern gesehen haben. Ich will nicht, dass die Mannschaft defensiver steht, sondern jetzt kannst du als der Glasner auch sagen, bitte die,
Reihen ein bisschen weiter nach vorne. Das war ja schon so, dass die kaum über
die Mittellinie gegen die Bayern gegangen sind.

René:
[1:26:32] Ja, ich glaube, das war halt wirklich ein taktisches Kalkül. Das lag jetzt nicht daran, dass ein Runde da jetzt gespielt hat, sondern das war halt einfach die Vorgabe.
Diese Vorgabe wird es meiner Meinung nach gegen die Hertha nicht geben, weil warum solltest du das tun? Zumal du ja auch zu Hause spielst, wie Patrizia schon so richtig gesagt hat.
Ich kann deinen Punkt verstehen, Dennis. Ja, ich glaube du kannst Kamada jetzt in dem Moment auch nicht außen vor lassen, weil
er natürlich ja auch im Spiel gegen die Bayern den entscheidenden Pass dann auch zu einem Moani gegeben hat und da eigentlich auch ein sehr solides Spiel dann in den 25-30 Minuten gemacht hat, die er auf dem Feld war.
Ich glaube du könntest ihm das jetzt nicht komplett verwehren. Eine Alternative in Götze draußen zu lassen, der jetzt vielleicht nicht so oft den letzten Pass spielt, aber sehr oft diesen vorletzten Pass. Also ich würde da schon, glaube ich,
gerne so aufstellen. Also ich wäre in der Aufstellung eher dabei, wie Patrizia das gerade eben gesagt hat.

Patricia:
[1:27:35] Ich verstehe den Stabilitätsaspekt, aber jetzt wo du es noch mal angesprochen hast, also wahrscheinlich ist es auch ein Ding, Rode und Hasebe beide rauszunehmen, dass du da so ein
bisschen diese Sicherheit verlierst. Aufgrund, weiß ich nicht, fehlender Erfahrungen von Smolcic oder
Kamadas eher offensiv ausgerichteter Art, weiß ich nicht, aber ich glaube, wenn, dann würde ich
ich sogar eher Hasebe statt Smolcic in die Mitte stellen in der Abwehr.
Also wenn ich jetzt aufgrund Stabilitäts...
Wegen der, äh, ne, aus Stabilitätsgründen,
da was umstellen würde, würde ich, glaube ich, eher Hasebe wieder in die Innenverteidigung,
also in der Innenverteidigung lassen. Smolcic auf der Bank und dafür aber dann die Sou Karmada,
äh, das kreative Sou Karmada-Mittelfeld, ähm...
Stellen, weil ich glaube... ja, Karmada... Also ich würde Kamade, glaube ich, ungerne draußen sitzen lassen in dem Spiel.
Ja, und Rode, wie gesagt, ich würde ihn gern irgendwie ein bisschen schonen zumindest.

René:
[1:28:40] Wäre ich komplett dabei. So, dann brauchen wir bitte noch Ergebnis-Tipps von euch und der
Sönnes steht hier zuerst in meiner Liste, deswegen darf er anfangen. Patricia. Ja, ich bleibe bei meinem ersten Gedanken, der kam mir ungefähr 23 Millisekunden.

Tipps Gegen Hertha

Dennis:
[1:28:52] Das wird in meinen Augen mal ein klarer 3-0-Sieg.

Patricia:
[1:29:03] Ich gehe mit einem, ich gehe auch mit drei Toren mal. Wollen wir mal so positiv sein,
aber ich glaube irgendein Ärgernis passiert deswegen 3-1.

René:
[1:29:19] Bevor Dennis 3-0 gesagt hat, ich sag nämlich auch 3-0.

Dennis:
[1:29:22] Hehehe, sehr gut.

René:
[1:29:24] Einfach, weil ich eine stabile Defensive...

Patricia:
[1:29:26] Es wird bestimmt jetzt ein richtig zähes Spiel irgendwie, wenn wir alle drei Tore tippen.

Dennis:
[1:29:28] Gah, das ist ja...

René:
[1:29:30] Es wird irgendwie so ein... Ja, wird wahrscheinlich am Ende des Tages realistisch irgendwie so ein 0-0 der schlechteren Art und man... Man ärgert sich, dass man damit den Samstagnachmittag verbracht hat.

Dennis:
[1:29:35] Oh, nee bitte nicht.

[1:29:40] Also 00, das ist jetzt...

Patricia:
[1:29:41] Ja, weil die sind ja wirklich nicht gut drauf. Ich will jetzt die Härte nicht stärker machen
als sie ist, aber ich will sie auch gleichzeitig nicht unterschätzen, weil ich glaube, so Ansätze
sind sogar da. Es ist aktuell auch so ein bisschen Pech mit dabei. Ich glaube, die sind
schon schlecht, aber nicht so, dass man sagt, die sind komplett chancenlos und das geht dass die jemals wieder ein Spiel gewinnen werden.
Das ist so das Ding... Ich hab es nicht gesehen gegen Union, aber ich glaub, Union war sehr effizient unterwegs.
Und... genauso gegen Bochum, glaub ich, war das auch mit einem aberkannten Tor bei der Hertha ärgerlich,
weil die eigentlich in Führung gegangen sind. Und so weiter und so fort.
So komplett, komplett tot sind die nicht, glaub ich. Von daher hab ich da ein bisschen Respekt vor,
weil man kennt ja auch die Eintracht, auch gerne mal den Ausrutscher da nochmal jemanden zu versuchen wiederzubeleben.
Und ich hoffe aber nicht.

Dennis:
[1:30:35] Die alte Eintracht darf nicht zurückkommen. Das ist normalerweise die Tugend und die gute alte Eintracht gewesen. Das wollen wir am Wochenende nicht sehen.
Und was ich unbedingt sehen will, sind bessere Freistöße und Standards.
Ihr habt schon gesagt, was war da denn los?
Gegen die Bayern?

René:
[1:30:57] Ja, lass uns nicht die Diskussion aufmachen. Ich glaube, da können wir dann noch irgendwie hier 15 Wochen damit verbringen. Lass mal gucken, wie die Standards werden in diesem,
Spiel und ansonsten regen wir uns einfach nächste Woche. Wenn wir nicht über Transfers reden, müssen dann mal 45 Minuten über schlecht geschossene Ecken auf. Ja? Gut, dann machen.

Dennis:
[1:31:13] Gut, behalten wir so fest.

René:
[1:31:16] Wir das so. Hervorragend. Dann, liebe Freunde der gepflegten Eintracht Unterhaltung, sind

Verabschiedung

[1:31:22] wir durch mit der Sendung in dieser Woche. Wir sagen vielen, vielen Dank fürs Zuhören. Ich möchte an dieser Stelle nochmal werben dafür den Eintracht Podcast, also uns finanziell zu unterstützen. Das
könnt ihr tun, indem ihr auf eintracht-podcast.de geht. Da gibt es die Seite Supporter, da findet ihr alle Möglichkeiten, wie ihr uns hier unterstützen könnt. Wir melden uns in der nächsten Woche auf
jeden Fall in gewohnter Art und Weise wieder, allerdings nicht am Dienstagabend, weil, wie wir gerade eben gelernt haben, findet da ein DFB Pokalspiel statt. Das heißt, wir werden sehr wahrscheinlich danach aufnehmen. Genaueres, wann wir aufnehmen oder wann die Sendung dann sehr vermutlich zu hören sein wird in der Konserve, findet ihr dann auch auf der eben von mir genannten,
Seite. Wir wünschen euch bis dahin eine wunderschöne Restwoche, ein angenehmes Fußballwochenende und melden uns in der nächsten Woche. Bis dahin machts gut.

Outro

Soundboard