Ep#420 - #Confluencer

Mi Jay Jay Barkok in die UEFA Conference League

2020, Eintr8Podcast Team
Eintracht Frankfurt Podcast

Wir blicken zurück auf Augsburg und die ersten 13 Spieltage

Edit Transcript Remove Highlighting Add Audio File
Export... ?

Intro

Soundboard

René:
[0:16] Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast Ausgabe Nummer vierhundertzwanzig. Mein Name ist René. Außerdem heute mit dabei der Marvin.

Begrüßung

Marvin:
[0:26] Gute, hi.

Basti:
[0:29] Gute und Grüße, meine lieben Freunde.

René:
[0:32] Dead Youke.

Dennis:
[0:33] Ja, servus, hallo.

René:
[0:35] Und die Frau, die sie sonst noch aus dem Heimspiel kennen. Frau Alex. Guten Tag. Ja, schöne große Runde hier mal wieder. Ähm.

Alex:
[0:44] Was hast du gesagt? Vierhundertzwanzig, das ist ja fast eine Jubiläumsfolge. Wahnsinn.

René:
[0:47] Fast fast.

Marvin:
[0:49] Es ist die Zahl für alle für alle Kiffer, Ford Wenty.

Basti:
[0:52] Gerade sagen for Tweney Folge.

René:
[0:57] Jetzt weiß ich nicht mehr, was ich dazu sagen soll. Egal. Ja, wir wollen heute nochmal so ein bisschen das Jahr ausklingen lassen und über Fußball äh reden, genauer gesagt über den Fußball ähm der Eintracht aber natürlich traditionell, wie wir das jetzt schon seit ein paar Folgen so machen. Am Anfang ein bisschen Housekeeping,

Housekeeping

[1:12] weil ihr da draußen uns auch jetzt in dieser vorweihnachtlichen Vorweihnachtszeit wieder ganz großartig,
unterstützt. Und ich habe mal wieder drei Leute rausgesucht, äh die mit äh spontan einmal spenden um die Ecke kamen und deswegen stellvertreten,
geht der Dank raus an Markus Thomas und Kai Uwe. Vielen, vielen Dank äh und natürlich auch an alle anderen, die uns hier regelmäßig
unterstützen, ihr helft mit, dass dieses Format existiert und wir jetzt über tatsächlich einen Sieg der Eintracht äh sprechen können am,

3 Punkte Gegen Augsburg

[1:42] letzten Bundesligaspieltag zweitausendzwanzig gewinnt die Eintracht doch tatsächlich mit zwei zu null Toren
gegen Augsburg, also faszinierend, dass das äh zu null war. Ja, ähm, Frau Alex, äh, wie war so dein Empfinden nach diesem Spiel?

Alex:
[2:03] Ich glaub ich glaub Erleichterung so das also das war ja jetzt auch nicht so, dass man,
ich hab's ja vorher schon gesagt, ne, gegen Augsburg muss einfach ein scheiß Sieg her. So und dann treffen die dieses Kacktor nicht in dem ganzen Spiel,
da war ich, da war schon wieder und dachte mir so, Alter, nein und dann kommt halt das Eigentum, wo ich mir dachte, na ja gut, wenigstens ein bisschen Glück dabei. Und ich bin froh, dass wir äh hinterher nicht nur ein eins eins kassiert haben, weil das lag schon auch in der Luft und Gott sei Dank dann das zwei. Also seit,
Glücklich am Ende bin ich mega erleichtert, freue mich über die drei Punkte und äh bin aber auch froh, dass es jetzt Weihnachten ist. So.

René:
[2:40] Basti, was ist da so dein Take zu.

Basti:
[2:43] Ja, mir ging's eh nicht. Die Eintracht hat's spannender gemacht als nötig, muss ich sagen. Ähm hätten das vorher fre.

Alex:
[2:49] Augsburg.

Basti:
[2:50] Ja, ich weiß nicht, Augs, ich hatte eigentlich ein bisschen mehr als Schiss vor Augsburg, habe es zwar nicht zugegeben, aber eigentlich ist Augsburg genau die Mannschaft, die der Eintracht diese Saison nicht lag. So, das sind genau diese Spiele gegen Bremen, die sich mit siebzig Mann hinten reingestellt haben und Augsburg auch,
Dafür war's eigentlich okay. Die Eintracht hat endlich diese Gegner offensiv gespielt, was wahrscheinlich dann auch dazu geführt hat, dass die hinten offener waren. Trotzdem hat die Eintracht das diesmal erzwungen,
Diesmal konnten die anderen natürlich auch wieder Glück gehabt, aber das hat die Altrat sich auf auf diese Hinrunde jetzt auch mal verdient und am Ende gewinnst du das zwei null, das war absolut verdient, darauf sich keiner beschweren,
Ja, also für mich war's ein persönlicher Jahresausklang. Ich hätte mir da natürlich äh und ich sage das jetzt, glaube ich, zum letzten Mal in diesem Jahr, dann höre ich auch damit auf,
hat mich weiterhin geärgert, dass die das nicht vorhergebrach.

Marvin:
[3:38] Was kommt, wenn du.

René:
[3:40] War mir auch sowas von klar, er hat ja auch er hat.

Basti:
[3:42] Ja Leute, die Eintracht wäre fünfter und das wäre nicht so, dass dass es irgendwie eine unglaubliche Freaksaison wäre, sondern mit einer normalen Leistung und du brauchst nur das Spiel gegen Köln und Bremen gewinnt fünfter Platz zu. Und dann äh.

René:
[3:53] Ja, du hast ja Recht.

Basti:
[3:54] Aber gut, ich will mich jetzt nicht beschweren, es ist Weihnachten, ich habe mich gefreut, dass die Eintracht Witz endlich mal durchgezogen hat, weil Alex hat's gesagt, wenn wir wieder dieses Pech gehabt hätten, hätte es auch plötzlich zwei eins für Augsburg stehen können.

René:
[4:04] Und es lag ja, es lag ja in der Luft. Ich meine, ich weiß gar nicht, wie oft wir in der ersten Hälfte aufs Tor geschossen haben und da waren ja,
Glasklare Dinger dabei, also es fing ja schon in den ersten Minuten an, wo Costa, das Ding da nur ganz haarscharf am Pfosten vorbeizieht
Dann siehst du diese Dinger, die da irgendwie nicht reingehen und die Chancen werden klarer und klarer und klarer und dann hast du irgendwie diese äh was war das dieser Fehler von Herr Sebe, wo wo auch der Augsburg,
total überrascht ist und das Ding dann da irgendwie noch schießt oder wo Trab,
Das war, glaube ich, auch kurz vor der Hälfte, wurde Augsburg nochmal diese Chance hatte, wo Trapp nicht abtaucht, sondern stehen bleibt und dann deswegen den Ball dann da irgendwie hat, wohin sie, glaube ich, noch vorbeikrätscht. Also, das sind eigentlich so klassischerweise werden das in der Vergangenheit die Dinger gewesen,
Die wir halt dann wirklich einfach divamäßig verlieren. Von daher können wir da glaube ich alle mehr als zufrieden ähm,
mit sein, aber ich gebe Basti Recht. Wenn sie mit der Einstellung, mit der sie in dieses Spiel reingegangen sind, irgendwie auch nur zu fünfzig Prozent in den anderen Spielen vorher agiert hätten,
Dann hätte da wesentlich mehr bei rumbringen können.

Marvin:
[5:06] Ja, wobei du siehst schon eine äh Weiterentwicklung, ne? Also das ist, kannst jetzt nicht sagen, dass äh Augsburg jetzt das einzig gute Spiel war, da waren davor auch schon gut
Spiele dabei. Wir haben gegen Gladbach gesehen, dass die Eintracht offensiv eigentlich schon richtig gut performt hat. Wenn ich an das Ding denke, von Barcock, äh dass man natürlich, das war echt vorne, ruhig hinten, na ja, ein bisschen schwierig. Kann passieren, der ist noch jung, aber,
merkt halt tatsächlich, dass er
etwas in dieses Spiel mit reinbringen, genauso wie Junis, ähm man, also dass man alles gute Spiele, auch diese Hinführung dahin war schon,
in Ordnung. Wir merken einen deutlichen Aufwärtstrend. Natürlich hat es punktemäßig nicht sich nicht ausgezahlt, wenn ich an Wolfsburg denke, da war ich ja auch im Endeffekt ein bisschen ärgerlich, dass wir dann komplett ohne Punkte gelandet sind. Normalerweise hätte es dann zumindest einholen müssen. Als.

[5:51] Komplett schlecht. Ich glaube wirklich was ganz relevant ist, ist die Eintracht festgestellt hat oder vielleicht auch der Trainer fest,
mit Spielern wie Barkock, mit Junus, Silver, der ja die ganze Zeit schon trifft,
das ein Gerüst ist, ein technisch versierten Spielern, die der Eintracht des Zurück äh des Gesichts zurückgeben können. Das ist das A und O und ich glaube, das ist der Weg, wie es dann auch weitergehen kann zu dem Augsburgspiel muss man ja sagen
Fünfzehn Torschüsse alleine, das zeigt, dass du
mutig warst, dass du wolltest, aber ihr Schucker konntet das für mich ein bisschen zu sehr, man darf nämlich auch nicht vernachlässigen, dass Augsburg wirklich einige Chancen hatte, wenn ich an äh Finnburger Sonnen denke, der,
dann nicht verwandelt hat und weil er das mit dem Knie probiert hat. Das waren einige Chancen. Wir hatten eine Lücke, die immer wieder
Gefährlich wurde in der Defensive, das darf man bei der Gesamtbetrachtung auch dieses Spiels nicht vergessen.

Dennis:
[6:43] Auch Richter mit seiner Chance ja versucht dann glaube ich äh Trab zu überlupfen oder sich was auch immer da im Kopf rumgeht. Also da sind so ein paar Situationen, da bin ich voll bei dir, Marvin, dass man wirklich sagen muss, wenn's blöd läuft und es ist wieder eine dieser miesen Tage, dann
fängst du einfach da ein, zwei Tore gegen Augsburg, denn sie haben sich die Chancen äh erspielt, nur hast richtig angesprochen, gerade an der Position
ähm Tuta hat an sich ein solides Spiel gemacht, äh aber du merkst einfach, dass die Abwehr nicht so richtig ja, ich sage mal.

[7:14] So die Performance hat, die wir eigentlich brauchen, um da oben mitzuspielen, sondern das ist einfach so, da sind Lücken da. Augsburg hat sie nicht ausgenutzt, das ist super. Wir haben vorne. Offensiv hat's natürlich diesmal richtig gut geklappt
aber ihr habt's schon angesprochen, auch die Hasebel Situation, dann passiert sowas, dann individuelle Fehler wieder, da haben wir ja die letzten Wochen auch immer wieder drüber gesprochen, diese blöden individuellen Fehler, die dann Gefü,
für Gegentore gesorgt haben, sind diesmal eben nicht bestraft worden. Sie waren trotzdem da,
und ähm dementsprechend ich bin auch super froh, dass wir endlich mal wieder gewonnen haben. Ich hoffe auch, dass wir was draus ziehen können und auch um nochmal das aufzugreifen. Marvin und Basti, du hast es eigentlich auch schon gesagt.
Es ist jetzt endlich mal was. Wir können im Endeffekt sagen, die Mannschaft, dass ihr Ausstellung, wie sie jetzt gewählt wird, ist auf jeden Fall was,
deutlich besser funktioniert, wo man eine Entwicklung sieht und ich ärgere mich auch, dass wir nicht im Endeffekt diese Spieler.

[8:05] Teilweise schon früher gesehen haben, gut ging vielleicht doch nicht, weil sie nicht fit waren, weil vielleicht doch die Aufstellung nicht gepasst hat. Trotzdem, damit können wir arbeiten, darauf können wir aufbauen,
Eine Sache, da werden wir dir dann später beim Aktuellen noch dazu kommen. Ich hoffe, dass wir im Endeffekt vom Spielerpotenzial, weil ja doch der ein oder andere Spieler ja auch äh
ja mir ausfällt jetzt mit gelbe Karte, ähm war ja auch jetzt die fünfte Pyrode in dem Spiel und so weiter. Müssen wir einfach aufpassen, dass hier Spieler, die im Konstrukt extrem wichtig sind und einen Abraham, man hat's auch gesehen, Tuta kann ihn einfach nicht ersetzen
Die Frage, was kann man da noch verbessern? Und das ist eigentlich was aus dem Augsburgspiel, muss man wirklich sagen, äh vorne war's richtig geil. Hinten,
Na ja, also das zu meinst meine Sicht.

Alex:
[8:48] Ich finde es aber gar nicht so schlimm. Also mir macht es äh mir macht es echt wenig äh wenig Sorgen
dass wir, dass wir hinten Chancen zulassen und dass da vielleicht auch mal ein Tor fällt. Also ich lege da nicht viel Wert drauf, dass du zu null spielen, aber in der Offensive wäre halt deutlich mehr auch gegangen. Und wenn du halt vorne Chancen hast für keine Ahnung
oder die Dinge auch machst und vorne zwei, drei Tore machst, dann lass Augsburg doch hinten mal treffen.

Marvin:
[9:15] In Ordnung, aber,
das ja in der Gesamtbetrachtung trotzdem ansprechen, ja? Das ist ja in Ordnung, wenn man sagt, wenn er gewinnt vier drei, dann ist es ja in Ordnung, aber trotzdem ist es ja so, dass es halt äh nicht alles perfekt läuft. Auch in der Defensive da gibt's
wieder Umstrukturierungsmaßnahmen, über die wir auch noch sprechen müssen, wenn im Winter ja der eine oder andere definitiv gehen wird, wie Abraham. Vielleicht passiert noch mehr, darüber können wir ja dann nachher nochmal ein bisschen sprechen, aber es ist einfach so, die diese Lücken gibt's,
die aber auch entstehen, klar, wenn die Mannschaft in der Offensivbewegung ist, wenn äh vielleicht weite Teile irgendwie auch Offensivaufgaben zu tun haben, das ist trotzdem so. Man muss ja heute auch jetzt äh konstatieren, dass eine Person extrem gut in der Defensive wieder zugange war
tut er, bei dem wir vielleicht auch noch gleich sprechen können, weil ja Kevin Trapp eine der Garanten dieses Erfolgs.

René:
[9:59] Ja, also auf jeden Fall ein wichtiger, ein wichtiger Baustein ähm,
da hinten und du sprichst da halt ein wichtiges Thema an und das hat man ja jetzt hier, finde ich jetzt auch bei dem Augsburg-Spiel, aber auch bei den Spielern davor wieder gesehen. Wenn ich doch weiß, dass ich hinten.
Diese möglichen Lücken habe oder diese Chance habe oder wie auch immer wir das nennen wollen, dass da individuelle Fehler passieren, die für Gegentore sorgen.
Und ich auch weiß, perspektivisch für die Zukunft, dass da ein Umbruch stattfinden wird, da muss ich doch eigentlich auch irgendwie gucken, dass ich vorne in der Offensive effektiver werde. Du hast es gerade eben gesagt,
Torschüsse und da resultieren am Ende halt zwei Tore draußen und das eine war halt auch eher so ja war halt irgendwie ein scharfer Pass rein, wo du halt dann irgendwie das Glück hast, dass der Augsburger dann da halt im Weg steht und das Ding ins eigene Tor schie
Ähm das ist mir halt auch zu wenig und das ist mir bei den Spielern davor auch schon aufgefallen. Wir haben Chancen, wir erarbeiten uns, die Dinge mit hohem Kraftaufwand,
Und wer macht da zu wenig draus? Und gerade wenn ich weiß, dass ich hinten diese Lücken habe, finde ich das eigentlich fahrlässig.

Basti:
[10:59] Ich muss sagen, die entscheidende Frage können wir leider noch nicht beantworten. Bei Marvin hat's gesagt, wir,
Systematik ist eine andere. Da sind mehr Fußballer auf dem Platz, das heißt du hast in den Offensivbereich konnte jeder kicken. Es war nicht die ganze Saison so, du hast teilweise mit Ilsanker Chor und so gespielt. Ist natürlich ein anderes Spiel,
Es ist bisschen offensiver, es kann sein, dass dadurch natürlich von der Systematik her hinten mehr Lücken sind, aber abschließend können wir es noch nicht beurteilen, weil AS ist noch nicht lange um B habt ihr auch angesprochen, dass da viele individuelle Fehler dabei sind,
Also ich kann ja nicht ein System in Frage stellen und sagen ja das funktioniert nicht, weil irgendeiner einen Fehler macht. Ich glaube, da muss man jetzt einfach abwarten,
Weil die werden, glaube ich, das anders, als die Alex sehen und trotzdem auch zu null spielen wollen, obwohl sie vielleicht offensiver spielen, also so ein harakirikram, wie schaff das in Bremen vielleicht gemacht hat, da sage ich euch, Steven lieber vier drei.

René:
[11:45] Ja, da wird's nicht drauf hinaus.

Basti:
[11:46] Glaube, dass es nicht zeitgemäß, aber das dauert jetzt halt noch ein bisschen. Zu sagen, okay, du da muss ich reinspielen, Hase war auch nicht die ganze Zeit drin,
ich bin so lange wir noch Chancen haben und die halt mal nicht nutzen, ist mir egal, weil es kommt irgendwann und solange hinten nur durch individuelle Fehler diese Lücken entstehen, bin ich noch ruhig,
weil bei dem System schlafe ich da ruhiger, weil bei dem anderen System hast du das Gefühl gehabt, das lag nicht nur an den einzelnen Spielern, sondern einfach an der kompletten Spielstatik
den Spielertypen so, also das Gefühl geha,
Selbst wenn die jetzt Bock hätten, würden die es gar nicht schaffen vors Tor zu kommen. Hier ist es so, wenn der ein oder andere sich mehr konzentriert, kann das ganz gut ausgehen, dann machst du die Chance mehr, wofür nicht viel fehlt, dann führst du zur Halbzeit drei null und dann reden wir ganz anders.

Dennis:
[12:29] Eine Ergänzung zu dir Basti, äh und zwar, du hast völlig recht und was mir hier
gefällt es an dieser Situation, die wir haben und hast du genau richtig gesagt, da sind viele dabei, die kicken können und dadurch hast du auch nicht nur dieses eine System, was du spielst, was leicht auszu äh schalten ist, wie damals äh immer über Costa und äh dann stellt sie kostet zu und alles ist zusammengebrochen
Das finde ich diese Weiterentwicklung
haben wir hier tatsächlich mittlerweile so ein bisschen drin, dass du eben mehrere Spieler hast, die da vorne was machen können und dadurch auch mehr Möglichkeiten und das viel schwieriger ist für den Gegner, das zu verteidigen.

[13:04] Trotzdem René, da hast du völlig Recht, es nervt mich auch, dass dann im Endeffekt die Effektivität noch nicht passt. Bin aber auch eher dafür ja
Ich freue mich eher drüber, dass so viele Chancen wirklich erspielt werden konnten, weil die Treffer fallen dann schon irgendwann und die Effektivität kommt dann hoffentlich auch mit dem Selbstbewusstsein, weil du musst dir dir vorstellen, es sind natürlich auch viele Situationen, wo du sagst, Mann
ähm wie, wie wenig Spielzeit manche Spieler hier hatten bis jetzt, die müssen sich auch natürlich erstmal finden, die müssen erstmal,
Bewusstsein äh tanken und dann richtig, dann drehen die vielleicht auch nochmal weiter auf und deshalb, es gefällt mir die Situation, BACO Gärtn schon angesprochen, der Kell kann auf jeden Fall der
super passt dann auch beim eins null glaube ich war's von von ähm Silver
Das ist geil, das hat uns lange Zeit gefehlt so, so die Situation, die einfach Schlüssel für so ein Spiel, die einfach eine Situation reinbringen, wo du sagst, Mann, das ist super schwierig zu verteidigen, das kannst du nicht aus dem Spielsystem, einfach alles zustellen und es funktioniert nichts mehr. Also, schöne Sache,
lässt sich auf jeden Fall denke ich drauf aufbauen.

René:
[14:04] Alex stauft ganz fürchterlich.

Alex:
[14:07] Nee, gar nicht, sorry, ich äh bin äh bin, bin immer noch erkältet und habe ein bisschen Probleme Luft zu kriegen. Das äh war nicht auf das Gesagte gemünzt. Vielleicht sollte ich meinem YouTube-Button hier mal ein bisschen, nee, nee, Nudel. Oh Gott.

René:
[14:20] Es klang nämlich gerade so als wenn der Dennis jetzt direkt in der Luft zerreißt, weil irgendwas dich total nervt.

Marvin:
[14:24] Ja, ohne Scheiß. Habt einen echt drauf gewartet jetzt, jetzt kommt, jetzt kommt der Gegenschlag.

Dennis:
[14:30] Hatte schon Angst, ich hatte.

René:
[14:32] Zurecht.

Alex:
[14:33] Nein, ich äh ich sollte hier ein bisschen mehr mit meinem Button arbeiten, sorry.

René:
[14:37] Alles gut.

Marvin:
[14:37] Gut, alles gut. Gute Besserung Alex.

René:
[14:41] Ja, also
Es ist halt jetzt ein ganz anderes System, du hast irgendwie das Gefühl, die Mannschaft hat jetzt auf einmal viel mehr Lust Fußball zu spielen, weil halt so Dinge auch funktionieren, weil's halt irgendwie Spaß macht, weil du halt irgendwie offensiver agieren kannst und gerade, ich finde, man sieht das halt auch ganz gut
bei diesem ähm bei dem eins null von von Silver, dass du ermöglicht halt auch wieder Räume, wenn du halt siehst, wie diese drei Augs
sich halt komplett nur auf den Mal führenden Barcock konzentrieren äh und damit halt einfach Räume aufgehen, weil du halt auf einmal viel mehr.
Gegenspieler hast auf du dich konzentrieren kannst, viel mehr Situationen entstehen können, was halt so ein Fußballspiel auch wieder vollkommen ansehnlicher dann halt einfach auch ähm,
macht. Also das hat halt auch nochmal irgendwie einen ganz anderen einen ganz anderen Charakter. Ich hoffe zumindestens, dass es dann jetzt nicht nur so eine äh um den Herrn, wer was, glaube ich, Weidenfelder Ones in der Live äh Situation
zu sein, sondern halt jetzt auch dann mal dauerhafter ein bisschen draus, was draus wird.

Marvin:
[15:40] Ich habe ganz ehrlich das Gefühl, dass es in die Richtung geht. Ich glaube schon, dass Hütter auch gemerkt hat, dass das offensiv Zusammenspiel mit Barcock Unis, das wird sich auch noch öfter mal ändern. Ich gehe schon davon aus, dass er anderen Spielern auch eine Chance gibt. Das hat sich ja auch ausgezahlt, als er beispielsweise Dumm reingeholt hat. Ich glaube, andere werden auch diese Möglichkeit bekommen, aber diese
diesen wie soll ich sagen, diesen diesen Block
der der mangelnden Spielfreude, wie es davor war, den wird's vielleicht hoffe ich nicht mehr geben und dann müssen wir mal sehen, auch wie Kamada da immer wieder reinrotiert, weil wie gesagt, mir gefällt es mit Barcouk und Junis gut,
muss ich Kamader da auch mal ein bisschen mehr anstrengen wieder reinzukommen.

René:
[16:17] Was vielleicht ja auch nicht verkehrt ist, ich hatte nämlich den gleichen Gedanken, wie du auch, dass mir diese beiden in und auch diese Kombination mit einem Stürmer und zwei Zehnern
sehr gut gefällt, was für mich automatisch so ein bisschen bedeutet, also Ukamada rotiert raus, aber vielleicht ist es tatsächlich dann so dieser dieser Konkurrenzdruck, dieser Ansporn, den er braucht, um da vielleicht auch nochmal irgendwie äh eine Schippe draufzulegen, weil ich finde, da sind auch noch ganz viele
zumindestens von uns gedanklich gesehene Versprechen, die noch nicht eingelöst worden sind.

Marvin:
[16:43] Ja, wobei, auch da muss man, soll, wenn ich da jetzt grad nochmal einhake, wer ich glaube, man tendiert dazu, Kamader,
Latent auch ein bisschen zu schlecht zu sehen. Also ich weiß nicht, da da will ich vorwarnen und ich musste auch selber bei mir ähm
aufpassen, denn tatsächlich ist Kamada ja immer noch mit sechs Vorlagen in dieser Saison allein, also sechs und dreizehn Spielen ist natürlich auch krass. Der erfolgreichste war weit und erfolgreichste Vorlagengeber. Also er hat schon seine Qualitäten,
Wir müssen sie irgendwie in dieses Spiel mit reinbekommen. Wie? Dafür habe ich noch keine finalen Lösungsansätze, vielleicht kann der,
Trainer oder vielleicht Basti oder so mir sagen wie das möglich ist.

René:
[17:23] Kompass die ultimativer Plan jetzt los.

Basti:
[17:25] Für was genau, also ich ich will jetzt die, also die konkrete Frage, was soll ich dir beantworten.

Marvin:
[17:30] Ja, wie soll's mir beantworten oder mir helfen zu sagen, wie kann Mader in dem aktuellen Spielsystem einen Platz findet? Weil für mich ist es mit Juniors Barcock und Silber vorne vielleicht ein bisschen schwieriger geworden für ihn.

Basti:
[17:43] Ja, auf jeden Fall. Also ich würde da im Kampf nur wegen Kamara das System nicht umstellen, musst du ja aber auch gar nicht, sondern äh du hast schon gesagt, wir werden den einen oder anderen nochmal draußen sehen. Endeffekt kann er genau diese Halbposition hinterm Stürmer spielen, hat er auch schon gemacht. Und ich find's.

Dennis:
[17:57] Was die ich habe nur eine Frage an dich und zwar du sprichst immer da.

Basti:
[18:01] Habt ihr denn jetzt alle hier? Ich weiß.

Dennis:
[18:04] Jetzt, jetzt wird's interessant, nämlich weil du,
davon gesprochen hast, wir wollen weg von dieser individuellen Spielersituation hinzu. Das System muss funktionieren und wer da spielt,
Hauptsache, ich kann ein bisschen kicken
muss dann äh ja sozusagen passen, wir müssen weg von dieser wir haben jetzt den Spieler und wenn der ausfällt, sind wir am Arsch so auf die gut, auf die äh gute alte Ausdrucksweise, sage ich jetzt mal. Sind wir hier schon dann eventuell auf einem guten Weg, siehst du das äh schon oder das wäre ja mit Kamada dann, dass man sagt, ach, wenn Junis oder in Barcock,
performen, dann können wir den da hinstellen und der kann dann vielleicht auch schon liefern. Ist das das System, was wir gebraucht haben oder sind wir soweit noch nicht.

Basti:
[18:41] Das weiß ich nicht. Ich glaube, das, das hat, ich glaube, das hat mit dem.

Dennis:
[18:44] Immer das, was du eigentlich wolltest. Das ist ja das.

Basti:
[18:47] Ja, aber das, das,
Das hat aber mit dem System nur in dem Sinne zu tun, dass es halt funktionieren muss. Und da ist das System eigentlich egal. Wenn das alte System funktionieren würde, weil du zwei andere Stürmer hast, ist es mir auch egal. Mir geht's eher darum zu sagen,
bei Kamara finde ich schwierig dir das zu beantworten, weil ich hoffe nicht, dass wir jemals auf den angewiesen waren. Also dieses dieses,
Ich meine, wir hatten immer so so ich glaube bei Silver ist es zum Beispiel so, ich glaube, wenn der ausfällt, hast du wieder diese Problematik. Da da kann das System noch so geil sein, dort wird das nicht ausfüllen können,
Aber ich finde, dass wir zumindest bei dieser dieser Art Zehner-Halbposition eine luxuriöse Situation haben, zu sagen, wenn Barcock jetzt irgendwie mal, weil's nicht eine Pause braucht oder Junis auch, der wird auch. Dadurch, dass der Lehrer keine Spielpraxis hat, auch wieder in ein Loch fallen, irgendwann wahrscheinlich so im Februar,
Dann soll halt keiner da spielen und ähm da habe ich überhaupt keine Bauchschmerzen. Also ich glaube,
dass es auch gut ist zu wissen. Wir wissen ja jetzt aktuell auf jeden Fall die Eintracht kann zwei Systeme spielen. Und irgendwann wirst du vielleicht das andere auch wieder brauchen,
zusammen gespielt daheim gegen, weiß ich nicht. Das Rückspiel zu Hause gegen Augsburg. Da brauchst du vielleicht dann auch mal wieder zwei Stürmer, weil du halt nicht so viel Platz haben willst, dann hast du halt Dosten noch mit voll drin.

[19:54] Glaube Dennis, was du sagst,
hat die Eintracht in den letzten Jahren auch schon geschafft. Also erinnere dich an die Büffelherde, da war's ja auch so, dann war halt Jovic nicht da gut, da sind der da. Mir ging's bei bei diesen Ausführungen immer,
ja das Glabu erinnerst dich dann noch an die Fehlzeiten. Da war das so, als der ich glaub diese Diskussion haben wir angefangen hier als Fee gesagt wird, die haben im eigene Hammer so und so viel Tore verloren, die kriegen wir nicht wieder. Ich so ja spielt doch ein anderer Dicker, was ist denn los mit dir, Alter?

Dennis:
[20:19] Genau, da fing's.

Marvin:
[20:20] Eigener geil. Ja, ich weiß noch, ja, ja.

Basti:
[20:22] Also das, das klingt schon nach Ausrede, wir haben direkt. Stell dir mal vor, es gibt einen Trainer, der bei Eintracht, weil er gesagt hat, ich weiß nicht, ob die nächste Saison gut wird, wenn er aber der eigene verlorene Stadt haben wird, das können wir nicht in aufholen und denken, hä? So äh.

Alex:
[20:33] Aber wie, aber wie geil das auch immer wieder ist, wenn du so einen Namen von früher bringst, keine Ahnung, Eigner, das war damals das war damals einer der geilsten Spieler, die wir in der Mannschaft hatten und wenn du dir einfach mal jetzt anguckst, auf was für einem,
Level, wir sind, ich meine, wir spielen im Sturm mit Silver. Weil, also das ist doch, das ist doch ein völlig anderer Verein. Wie geil das ist.

Basti:
[20:53] Ganz kurz deine ursprüngliche Frage habe ich ja gesagt, also für mich kam kam mal einer von den beiden Positionen einnehmen und der wird dann die Chance auch kriegen glaube ich.

Marvin:
[21:00] Ja, heißt dann für, heißt denn im Endeffekt, dass es halt auch schwieriger wird, weil diese ja
Dauerposition, die er anfangs hatte, die hat er jetzt nicht mehr, ne? Also er ist nicht mehr so gesetzt, wie er mal war und das ist für ihn mehr als Kampf
er hat ja selber große Ansprüche, wie der auch irgendwo anders hin, das heißt, das muss er dementsprechend beweisen, aber auch Alex, was du gerade gesagt hast, ist schon geil. Also jetzt die Möglichkeiten zu haben, gerade wir blicken ja jetzt irgendwie,
jetzt Jahresendausgabe hier, da blicken wir auch ein bisschen zurü,
Und wenn wir dann überlegen im Laufe der Zeit welche Weiterentwicklung wir hatten, wer denn zwischenzeitlich dann bei uns gespielt hat, Eigner war damals echt ein guter. Es war, gab aber auch schon grobschlächtige Kicker-Huggle. Ja, war auch einer derjenigen
Ja und selbst Hugle war bei weitem nicht der schlimmste. André Wiedener habe ich heute mal drüber nachgedacht. Ja, der kam, da kam als Fast Rentner noch zur Eintracht, ja? Also und hat uns in dieser Situation vielleicht auch geholfen,
Also da sind auf jeden Fall stetige Entwicklung, aber natürlich Silver, du hast ihn angesprochen, ähm, der kann mal treffen und mal trifft er vielleicht nicht, aber was das für ein Kicker ist, wie er sich übrigens auch bei der Frankfurter Eintrach,
in diesem Jahr konsolidiert hat, einer der mit einer stetigen Weiterentwicklung, von dem man das nicht zwingend erwartet hat, der ist hierher gekommen und man wusste nicht genau, ah, er hat die Ansätze, er ist
potenziellen, einfach ein guter Nationalspieler sogar portugiesischer, der hat alles, aber kann er das auf diese Dauer abrufen? Und da müssen wir ja sagen, zweitausendzwanzig war schon mit sein Ja.

René:
[22:18] Ja, gerade auch wenn du dir den den Omi jetzt nochmal ein bisschen zurückzublicken, diesen Restart der Bundesliga da auch anguckst, wo er ja in diesen in diesen ganzen Spielen, die da waren, ja auch,
quasi in jedem irgendwie seine Buden gemacht hat und da eigentlich auch der absolute Match-Winner von den ganzen roten war. Also hast schon gemerkt, dass der,
Wenn ihr ein bisschen Zeit hatte anzukommen, da ordentlich was passiert ist und er hat einfach auch eine spielerische Qualität, die wir, glaube ich, auf dem Level äh,
lange nicht gesehen haben und wo auch noch Potenzial drinsteckt. Also der Kerl ist ja auch noch ganz am Anfang seiner Zeit.

Basti:
[22:52] Silver musste man trotzdem ganz kurz äh was auch dazu erwähnen. Ich glaube, Silva. Alleine, weil Dennis hat mich jetzt wieder ein bisschen in diesen Denkmodus gebracht hat. Silver alleine ist trotzdem keiner, der dir nur weil er es selber ist, irgendwas ändern kann
Silver ist sehr, sehr angewiesen auf andere. Und ich finde, das merkst du gerade jetzt, wenn er Leute hat, mit denen du kicken kann, gegen Augsburg hast du's teilweise gesehen, wie die sich da die Bälle zuschnicken
Ich glaube, das tut dem schon gut, weil er ist trotzdem keiner, dem du, den du schicken kannst. Das nervt mich trotzdem manchmal ein bisschen. Du kannst den, wenn die Eintracht.
Und du willst kontern? Den kannst du nicht steil schicken.

Dennis:
[23:23] Das stimmt genau.

René:
[23:24] Ja, stimmt. Also es ist keiner, der sich die Tore selbst erarbeitet, sondern der braucht das Zeug quasi verzehrfertig auf den Tisch gestellt. Ja, dann kann der da halt aber auch extrem viel draus machen, aber so wie er, wie wir es mit einem Costac irgendwie haben, der dann da irgendwie sich den Ball hinten holt und übers halbe fällt
sich die Dinger erarbeitet, das kannst du mit ihm nicht, aber vielleicht muss er das auch gar nicht, wenn halt der Rest drumherum ähm funktioniert und,
Da hat mich Basti jetzt durchaus mit seinen mit seinen Ausführungen hingebracht auf der einen Seite zu sagen, der Konkurrenzkampf steigt
und da durch Fliegen der ein oder andere vielleicht auch raus oder hat's schwieriger ähm in diese Startelf reinzukommen? Ja zeigt aber halt auch,
Wir haben Möglichkeiten, also wir haben nicht nur den Einsatz von elf Spielern, die immer spielen müssen, von denen drei
gut sind und wenn wir die nicht haben, läuft halt gar nichts, sondern wir haben halt von den elf Spielern, die auf dem Platz stehen müssen, haben wir halt vielleicht acht, neun, zehn,
extrem gute. Und haben halt einfach viel mehr Möglichkeiten. Und das beruhigt mich jetzt wieder so ein bisschen.

Basti:
[24:29] War aber so gut.

René:
[24:33] Ja, hat sich, hat sich's auch heute schon gelohnt.

Basti:
[24:33] Dass hier keine echten ich bin froh, dass keiner rustisch geworden sagt.

Marvin:
[24:37] Kommt er wieder. Kommt wieder bei uns in dem Kanal.
Nur russisch. Die ersten drei Minuten rüstet, was haben wir gelernt, ja?

Basti:
[24:51] Na ja.

René:
[24:52] Freue mich jetzt schon drauf. Macht er irgendwie so eine zwei Stunden Sondersendung an Silvester braus, oder?

Basti:
[24:58] Reaction mit äh Spielercamp.

René:
[25:00] Ja auch auch schön, ja. Ja.

Dennis:
[25:07] Eine Frage an euch noch, von ganz kurz bei dem Augsburg äh Augsburg Spiel. Hat's euch gewundert, dass Tuta spielt statt Endica.

Basti:
[25:16] Ne, weil das ist diese Linksfußgeschicht.

René:
[25:17] Das war diese Links, also hatten wir uns ja letzte Woche, als wir über die Aufstellung spekuliert, haben schon drüber gesprochen,
hat mich nicht verwundert. Also ich weiß nicht warum, aber irgendwie ist diese Variante mit irgendwie ein Linksfuß auf der rechten Innenverteidigerposition. Ich weiß nicht, ob das irgendwas mit bei Vollmond oder sonst irgendwas zu
tun hat. Ich find's ein bisschen merkwürdig, aber es war klar, dass das nicht passieren.

Dennis:
[25:41] Ja Hütte Hütte zieht das halt knallhart durch, ne? Das ist äh.

René:
[25:44] Das bislang ein einziges Mal tatsächlich in dem Spiel, wo in dicker und hintereger beide gespielt haben. Also wo auch wirklich, ich glaube, Hinterecker war's auf der rechten Innenverteidigerposition gespielt haben.

Dennis:
[25:54] Oder in der Mitte, in der Mitte für Hase.

René:
[25:56] Ja, in der Mitte ist ja dann wieder nochmal was anderes, aber ich glaube, wir hatten tatsächlich ein Spiel, wo HSE in der Mitte gespielt hat, dicker links und hinter Elgar rechts,
Ich weiß nicht, was da passiert ist, ob dem da irgendwie dann was auf den Fuß gefallen ist, die schwarze Katze übern Weg gelaufen oder irgendwas, keine Ahnung. Aber das scheint irgendwie so ein, so ein Splean zu sein, den du da nicht mehr rauskriegst. Von daher hat's mich nicht.

Basti:
[26:17] Das ist das ist kein Splin, das ist ganz normal zu erklären wegen der Spieleröffnung. Also wenn du einen links Fuß auf links hast, dann hat er eine viel bessere, der kann auch viel besser zum Gegner stehen,
Also ich glaube von Raal hat das auch so gemacht. Ich ehrlich gesagt bin ich froh, dass wir einen Trainer haben auf sowas achtet, muss ich sagen,
Denn ich soll Urlaub, zwei Innenverteidiger, das Spiel gespielt, du spielst da, du spielst da, also ich finde schon, dass es ein richtiges, dass der rechte Verteidiger nicht mehr im linken Fuß das Spiel öffnen sollte oder beziehungsweise.

René:
[26:43] Ja, gebe ich dir.

Dennis:
[26:43] Da hast du zwar Recht, ja.

René:
[26:45] Frage ist halt und da können wir dann gleich, wenn wir über äh Transfers und über Wintertransferperiode und so nochmal sprechen. Du wirst halt unter Umständen früher oder später in die Situation kommen, wo du da wenig Auswahl hast.

Basti:
[26:58] Ja und dann steht halt hinten.

Dennis:
[26:59] Und die Qualität rechts ja schon weniger ist als einen Dicker. Also ich muss sagen, ein tut er und ein Dicker ist halt schon krasser Unterschied und ich habe jetzt keine große Spieleröffnung von Tuta gesehen äh.

René:
[27:08] Ja, jetzt, wobei wir jetzt.

Basti:
[27:09] Es geht auch um die Defensivzweikämpfe, wenn du mit einem starken Fuß den den Stürmer stellen musst. Also ich glaube schon, dass da das im Fußball,
Tatsächlich jetzt nicht äh Rocket Science, sondern dass man sagt, klar, das ist einfacher für die Spieler und sowohl defensiv als auch offensiv. Und wenn da die Situation kommt, dann stellst du halt hinten in die Mitte und in Dicker, links, dann hast du das Problem gelöst, also,
muss sagen, wie ich muss sagen, mir gefällt das eher, als dass ich mich nervig sagen.

René:
[27:38] Und wir dürfen jetzt, glaube ich, aber auch nicht den Fehler machen und das höre ich jetzt so ein Stück weit raus und das habe ich auch an anderen Stellen so ein bisschen wahrgenommen. Das war jetzt das zweite Spiel, wo Tuta in der Startelf stand bei uns,
ja, da ist auch viel Potenzial drin, ähnlich, aber Endica, aber Endica hat einfach schon viel mehr Spielpraxis bei uns gesammelt und ich finde, das kann man jetzt nicht vergleichen. Also,
Klar, er hat so diesen einen Bock da gerissen, den hat er aber auch selbst wieder ausgebügelt.

Marvin:
[28:05] Wen malst du jetzt Tutta oder ein Dicker? Weil ja okay, also es gab halt eben einen Digga, gesagt hast, ok.

René:
[28:09] Ja, nee, also ein Dicker hat Spielpraxis schon gesammelt, da haben wir schon gesehen, was da möglich ist, das war jetzt das zweite Spiel von Tuta in der Startelf, der hat diesen Bock gerissen, den hat er selbst ausgebügelt, ich fand ihn.
Dafür, dass es wirklich gesagt hat, das zweite Spiel ist und er da ganz viel ähm finde ich auch ähm,
Druck auf seinen Schultern hatte, hat er da ein gutes Spiel äh abgeliefert. Also ich finde nicht, dass wir das jetzt so hoch bewerten sollte. Da steckt schon noch einiges an Möglichkeiten irgendwie drin und die Zeit sollte man ihm da auch geben.

Marvin:
[28:43] Sowieso, aber wer macht denn das nicht? Aber wer macht denn das nicht? Also ich meine, ganz ehrlich, das ist doch gehört natürlich für alle dazu, der Entwicklungsstand eines Deka ist natürlich
weiter, trotz der Tatsache, dass die ungefähr ähnlich alt sind, ja, aber ein Dicker ist halt
Profi, der schon länger auch höherklassig gespielt hat, der bei der Eintracht schon mehr ähm gespielt hat, das ist ganz klar. Die Frage ist halt, man muss es sich stellen, äh wie wir mit den beiden weiter verfahren wollen, wenn Tut er dann dementsprechend erste vielleicht öfter spielen soll, okay?
Muss nur die Frage stellen, wie wir das machen, äh will, denn einfach ein Dicker sehe ich immer noch als
potenziell ganz klaren, super tollen Innenverteidiger, aber ich muss mich schon irgendwo committen, da da muss das wird,
Zeichen sein, denen dir das die Eintracht setzen muss, weil dicker wird auch nicht dauerhaft auf der Bank Platz nehmen wollen
da habe ich momentan noch keine klare Lösung für, weil da ist, der hat krassen Marktwert, das ist ein Spieler mit nur einem Haufen Potenzial. Da müssen wir uns überlegen, ich kann aber natürlich auch verstehen, dass halt Tutor jetzt derjenige ist, den du mal pushen willst. Vollkommen in Ordnung, finde ich sup,
zwei Junge, aber du musst in den Mittelweg finden, Basti.

Basti:
[29:49] Aber ihr könnt auch eure Probleme in dem Sinne lösen, dass du einfach bleibst. Also ich meine, die die ich glaube trotzdem Event Hütter die freie Auswahl hätte und A Brahms noch da, dann wird glaube ich momentan,
hütte sogar sagen, gut, ähm hinten in der Mitte in die und Abraham rechts so und da kommt jetzt vor Abraham rein. Da hast du ja deine drei Verteidiger und da spielen sowohl Tuta als auch ein Deaker,
dass das ein Gamble ist, wissen wir alle, weil Adram wegfällt und ich glaube, wir machen, wir dürfen uns auch nichts vormachen. Das Abraham eine Lücke hinterlassen wird und wir dürfen uns auch nichts vormachen, dass,
tut er die nicht direkt schließen wird? Wenn man bereit ist, das zu fressen, wird man vielleicht auf lange Sicht belohnt und dann hast du alles geregelt, du hast zwei junge Innenverteidiger, hinter als Erfahrungen in der Mitte, dann hast du Costatch links, rechts hast du vielleicht dann Tore oder Dum,
Dann hast du da schon welche, die sich in der Rückrunde einspielen können und die hoffentlich dann auch für nächste Saison so einigermaßen so zusammenbleiben.
Da hätte ich keine Bauchschmerzen. Wir müssten halt, muss halt gucken, was passiert, wenn Tutor das nicht leistet, dann müssen wir uns alle im Klaren sein, wer dann da spielt und das wird Ilsanker sein.
Ja, weiß ich nicht, das lasse ich jetzt einfach mal in so einem Raum stehen. Müsst ihr mit arbei.

Dennis:
[30:55] Mir das Weihnachtsfest.

Alex:
[30:56] Aber das bedeutet, das bedeutet aber, dass er nicht auf der sechs spielt, von daher ist da bin ich da schon wieder da bin ich schon wieder voll versöhnt mit.

Basti:
[31:04] Ja, das ist wie jemanden ins EU-Parlament schicken. Ja, ja, mach du da mal da.

Dennis:
[31:10] Aber Basti mir gefällt auch hinten in der Mitte nicht. Das muss ich tatsächlich auch dazu sagen. Also ich finde äh ihm tut unglaublich gut links.

Basti:
[31:16] Sag ihm das doch!

Alex:
[31:18] Spielen wir das denn? Spielen wir den dauerhaft nur mit einer mit einer Dreierkette hinten? Oder mit drei Innenverteidigern? Fünfer, wie auch immer man's nennen will.

Basti:
[31:25] Ja, also ich denke mal, dass wir die Saison safe so zu Ende spielen. Also, dass ich glaube nicht, dass wir da jetzt Experimente macht. Vielleicht traut er sich nächsten Sommer. Ich hab's Gefühl
Hüter wollte das von Anfang an, als er hier mal probieren, hat dann ziemlich schnell gemerkt, okay, Herr See bekommt halt wieder rein. Und die Mannschaft hat sich wahrscheinlich da wohler gefühlt,
Vielleicht gibt's einen Sommer im Anlauf.

René:
[31:44] Du hast auch wenig, du hast ja auch wenig Zeit, das jetzt irgendwie einzustudieren. Also wir haben jetzt das System, das sitzt jetzt. Die Spieler haben jetzt wieder so ein bisschen ähm,
Da den Halt gefunden haben, wer da Lust am äh am Fußballspielen,
Du hast jetzt über die Weihnachtsfeiertage die zwei Wochen, wo halt mal kein Spiel ist, aber da kannst du jetzt auch kein Spielsystem, in dem du noch nie mal irgendwie drei, vier, fünf Spiele gemacht hast, irgendwie einsch.

Alex:
[32:07] Wir soweit davon entfernt sind, weil in dem Moment, wo du, wo du Hasse so langsam ausklingen lässt,
fehlt dir dieser klassische, weiß ich nicht, wie man das nennt, so dieser dieser Libero äh Job, den er genommen hat. Dafür,
Dafür hast du einfach kein adäquaten äh Ersatz mehr. Klar kein Hintereger des Spielen, aber das ist halt so ein, das ob
auf dem Massebel seinen Leib geschnitten. So und wenn du die Position nicht mehr hast
dann sind wir doch gar nicht mehr so weit davon entfernt. Ich meine, du hast mit du hast mit Durm eigentlich ein Klassenklassischen Linksrechtsverteidiger, den du den du da jetzt äh spielen lässt, den kannst du auch auf links bringen. Ähm du hast mit äh Chantler und
die Typen, die du da spielen lassen kannst. Du kannst mit einem Mendica auch als Linksverteidiger spielen. Also ich weiß nicht, ob wir so weit davon entfernt sind.

Basti:
[32:55] Nee, sind wir ja gar nicht. Es gab ja Spiele, wo das genau sich so ähm wo's genauso war, wenn bei Cosic ist der Safe äh safe offensiver als Sturm und das heißt, so Wildcostic irgendwie nach vorne, es verschiebt sich das hinten automatisch zu einer Firma, also ich sehe das auch so.

Alex:
[33:08] Genau. Und ich glaube, sobald Hassebe raus ist, sind wir.

Basti:
[33:11] Ich habe die Bauchschmerzen, die ich habe, tatsächlich bei einer Viererkette ist, dass wir das nicht machen, wird das äh Hinteregon in Dicker die Innenverteidigung sind und die würde ich halt stellen. Das heißt, aktuell,
Ist für mich, dass in dem Sinne ein Kompromiss zu sagen,
Ja, so tut er eigentlich kein Hinterjacker auf dem Platz und das sind so die drei, die ich aktuell auswählen würde, wenn Abraham weg ist. Und das kriegst du in einer Viererkette, nur gebacken, wenn ein dicker Linksverteidiger ist, wo ich ihn ein bisschen verschenkt sehe, weil ich seh's wie Marvin, ich glaube, ein Dicker ist unser größtes Asset, ehrlich gesagt,
Durch Seal Safe, das der vielleicht in zweieinhalb Jahren für fünfunddreißig Millionen Euro zu Paris das schon mal wechselt, wenn,
der hier ein fester Bestandteil wird und das muss jetzt anfangen. Das ist eigentlich fast schon zu spät. Es muss jetzt anfangen, dass der absolute Stammspieler wird. Weil der meiner Meinung nach mit derjenige ist, der am meisten Marktwertentwicklung nach unten mit uns bringen kann.

Marvin:
[33:55] Und das ist genau der Punkthebel. Darauf will ich ja eigentlich seit gefühlt zwei Jahren hinaus. Und es wird jetzt noch langsam mal Zeit, dass so ein Dicker
genau das Vertrauen auch bekommt und das er muss durchgedrückt werden, ja? Aber welche Ziele haben wir? Das müssen wir überlegen, aber tatsächlich haben wir ja mit äh Dicker dann mit Hinterger auf jeden Fall zwei,
klare Innenverteidiger, die das Potenzial haben und da tut er müssen wir aufbauen. Die Frage ist dann halt, die schließt sich an
wollen wir äh das dann so belassen oder sagen wir, na gut, wir haben für den Otto in der Hinterhand, Jannik Brucker, die ich überhaupt nicht bewerten kann, seriös. Und natürlich haben wir noch Herr Sebe, das ist ganz klar, ich würde halte jetzt ehrlich gesagt nicht mehr komplett auf den sitzen
Gibt's Leute, die das anders sehen? Aber die Frage, ob man in der Innenverteidigung dann doch noch präventiv was machen müsste, die stellt sich, wird unterschiedlich beantwor.

Alex:
[34:40] Ne, ich glaube, die Antwort ergibt sich auch ein bisschen aus dem, wie's tatsächlich mit einem Deaker weitergeht, weil ich sehe dieses Szenario, dass der noch zwei Jahre bei uns spielt
und dann richtig viel Kohle bringt, das sehe ich noch nicht so ganz, weil je nachdem wie wir hier dieser ganze Wahnsinn weitergeht, wenn wir im Sommer Geld brauchen, dann ist der Deaker weg.
Weil dann wirst du den viel früher verkaufen müssen.

Basti:
[35:01] Ich glaube, da sind eher andere weg, da hast du noch Hinti und kostet. Also ich glaube, ich glaube, aktuell wird sich's tatsächlich noch nicht lohnen, den zu verkaufen, muss ich sagen. Also was, was kriegst du jetzt für den?

Marvin:
[35:12] Maximal zwanzig.

Basti:
[35:13] So, ja, wenn überhaupt, also mach mal Corona weg, dann kriegst du vielleicht fünfzehn. Glaube, die Cap wäre der falsche Zeitpunkt. Ich glaube, den kostet schon mal performt, ist er derjenige, den wir im Sommer vielleicht nochmal verkaufen können.

Alex:
[35:23] Ja, aber ich glaube, das ist auch nicht nur einer sein wird. Ja, weil also wenn du.

Basti:
[35:26] Ja gut, dann lassen uns aber ganz andere Probleme, wenn du, wenn du in Deka, hinteregan kostet, verkaufst im Sommer.

Alex:
[35:31] In der Hinterecke sehe ich gar nicht so auf der Liste. Nicht weil er keinen Marktwert hat, sondern da glaube ich am wenigsten, dass man zu einem zu einem gescheiten Deal kommt.

Basti:
[35:46] Kommt dann bitte hier ein bisschen auf die Rückrunde an. Klar, wenn du jetzt eine Rückrunde stabil weiterspielst, kannst du natürlich im Sommer schon sein, aber irgendjemand muss hier noch bleiben dann, das muss die Eintracht den Spielern schon sagen.

Marvin:
[35:55] Irgendwie, es könnten nicht alle gehen. Leider es können nicht alle gehen, aber es ist natürlich schwierig. Wir sind.

Alex:
[36:01] Ich sag's, ich sag's nur, ich hätt's halt nächstes Jahr.

Marvin:
[36:03] Gut zu wissen. Aber es ist aber.

René:
[36:06] Innenverteidiger oder linker Außenbahn Alex, was würdest du spielen.

Alex:
[36:09] Ich habe auch einen rechten Fuß, ne? Also auf gar keinen Fall Außenbahn. Ich brauche eine Position, wo ich nicht so laufen muss. Ich bin auch schon immer selber Alter und.

René:
[36:17] Also auf der Bank quasi.

Alex:
[36:18] Bank ist super.

Marvin:
[36:23] Aber es besprecht ja einen wichtigen Punkt anwenden. Natürlich, es gibt mehrere Optionen, ja? Ich will jetzt die Leute auch nicht wegreden. Es gibt mehrere Optionen, ich sehe,
aktuell gibt's natürlich diese Spiele, die jetzt schon irgendwo safe ein Stück weiter sind vielleicht als ein Deaker. Das müssen wir abwarten, je nachdem wie der Markt halt auch äh da ist, das
können wir jetzt ehrlich gesagt schwer beurteilen,
weil wir gar nicht genau wissen, was im Sommer ist, welchen du überhaupt überlegst, was jetzt gerade so passiert, der hat den Basti mit beispielsweise gestern gesagt, das hatte ich auch überhaupt nicht auf dem Schirm, dass in Frankreich gerade der Markt sich komplett neu eröffnet, weil da finanzielle Ressourcen gar nicht mehr so verfügbar sind. Das heißt, es,
vielleicht für die.

René:
[36:56] Dreiundneunzig gehört, dann wüsstest du das.

Marvin:
[36:59] Ja, habe ich auch tatsächlich, deswegen habe ich darauf gerade äh referiert, aber das heißt ja nicht, dass,
davor wusste, ja? Aber ähm wie gesagt, also das ist ja trotzdem sehr interessant und da gibt's ganz verschiedene Umwegbarkeiten, das müssen wir dann im Laufe der Saison sehen, aber äh keine Ahnung, also ich find's schwierig.

Basti:
[37:18] Ja, ich muss sagen, bei mir steht und fällt das, ich habe sie auch mal Fußball zweitausend schon gesagt.
Aktuell würde ich unterschreiben, wenn wenn keiner geht und alle bleiben. Wenn aber natürlich du die Möglichkeit hast, weiß ich nicht. Sagen wir mal, Williams und Acosta Gate,
im Winter hat die Eintracht wie die ähnlich wie es im Sommer gemacht hat, was freigeschaufelt. Ich glaube, das ist auch aktuell die Situation. Ich glaube, wenn jemand kommen soll und die Eintracht weiß, glaube ich auch, äh,
Um die Notwendigkeit vielleicht, wenn Ache nicht schneller fit wird oder Abraham geht natürlich weg,
wenn die Möglichkeit besteht, dass da irgendwelche Leute im Winter gehen, dann kann's auch sein, dass sie kommt. Also ich glaube, das wird safe zu sein, Pro Spieler, der geht, könnte eventuell neuer kommen, aber mehr auch nicht, ich glaube nicht, dass die Eintracht noch welche dazu holt, er austauscht und.

Blick Auf Wintertransfers

Marvin:
[37:59] Ist auch tatsächlich gar nicht so genau das ähm was die Eintracht jetzt gerade auch gedanklich im Kopf hat, also Bobic hat ja schon gesagt, dass er eigentlich ohne Winterneuzugänge plant. Natürlich
ist es auch so ein bisschen eine Taktik dabei, aber wir wissen halt alle, um diese Situation, finanziell ist es einfach gerade extrem schwierig, ja? Und äh ich glaube, die Eintracht sollte noch einigermaßen Glück hat jetzt ja auch Bürgschaften, äh war das Bürgschaften, wie vorher Kredite aufgenommen, um jetzt ganz gut durch die Saison zu kommen,
Alles gut und schön.
Aber das heißt halt, dass du jetzt nicht unfassbar krasse Neuzugänge ähm ja mit einem unfassbar krassen Neuzugängen planen kannst. Ja, wir können auch jetzt schon mal darüber sprechen, wen wir
Gladbach beziehungsweise Augsburgspiel lösen wollen, hatten wir dazu noch was oder wollen wir da weitergehen.

René:
[38:41] Nö, lass uns mal, lass uns mal bei dem Transferthema bleiben, da waren wir jetzt schon mittendrin, also.

Alex:
[38:47] Wir sind jetzt quasi nur bei der bei der Winterpause oder äh meint äh geht ihr geht ihr auch schon so weit, wer eventuell zurückkommt.

René:
[38:53] Nee, ich würde jetzt erstmal nur über Wintertransfer sprechen. Ich glaube, da ist es schon.

Basti:
[39:00] Wie lange geht das eigentlich.

René:
[39:02] Die fängt am zwoten ersten tatsächlich an und geht bis zum ersten zwoten, also knappe.

Basti:
[39:07] Also im Januar quasi.

René:
[39:10] Also nicht viel nicht viel Luft.

Marvin:
[39:15] Nee, ist nicht so, ist nicht so wirklich lange, aber.

Basti:
[39:17] Der erste, den ich in den Raum werfen würde, wir können ja jetzt jeder mal ich, also ich gehe davon aus, dass wenn einer geht, dass der Costa sein wird.

Alex:
[39:25] Williams ist für mich auch schon also der ist für mich eigentlich schon safe weg.

Basti:
[39:30] Ja, da warten, aber da kann's halt sein, dass Newcas live noch bis zum Sommerphase, um den umsonst zu kriegen, ja.

Marvin:
[39:34] Das ist das große Problem, weil im Endeffekt wäre es ja schön gewesen, hätten wir für den mal ein bisschen Geld bekommen. Ja, aber ganz so äh ist es halt nicht, ne? Weil wie du sagst, im Winter äh im Sommer könnten sie ähm ja, wir könnten jetzt noch warten und dann kostet ja gar nichts, das wäre halt schon extrem bitter. Die Eindruck hatte ja kurzzeitig ja mal überlegt, mit ihm zu verlängern, was wir von allem, was wir hören
Ähm das hat der Erst, der der ähm,
Berater war dem Ganzen relativ positiv, aber so was man von Wilhelmshört ist er nicht derjenige, der jetzt grade verlängern würde
Muss natürlich auch sagen, hat jetzt war auch verletzt, hat jetzt einen schwierigen Start auch generell bei der Eintracht gehabt. Ich weiß nicht, sieht momentan nicht äh danach aus. Also insofern
Ich würde mir wünschen, wenn wir im Winter einen Abnehmer fänden, aber am Ende haben wir Pech und dann wechselt der Ablöse frei.

Basti:
[40:20] Zu befürch.

René:
[40:21] Nicht so unwahrscheinlich das Szenario.

Marvin:
[40:24] Ja, leider, dann hast du Dacosta, da Costa ist der Punkt, was äh Basti ja schon angesprochen hat, der sich will nicht sagen, sichtlich, aber wirklich ähm,
extrem unwohl gerade in dieser Rolle fühlt, wird manchmal noch eingewechselt, ähm ist da aber auch nicht so wirklich hundertprozentig bei der Sache, dafür kann der nichts, aber du merkst halt
dieses Team kommt ja gerade ganz, ganz schwer rein und äh da kostet ja, wir wissen ja alle, was er kann und er hat ja auch sehr, sehr gute, eine sehr gute Serie achtzehn neunzehn beispielsweise bei der Eintracht abgeliefert, aber aktuell ist es halt schwierig für ihn. Tja, er muss halt auch sehen, wie er seine Karriere weitergestalten will und gerade, dass ihm ein Durm da einen Rang abgelaufen hat
hätte ich vor drei Wochen gesagt, sagt viel über der Koste aus mittlerweile muss man aber auch sagen, Dom hat diese Leistung ja auch sehr extrem gut konserviert
sogar mit gleichen kleinen Anzeichen für Torgefahr. Tja, also es gibt keinen Grund zu wechseln. Eher für der Costa zu einem anderen Verein.

Alex:
[41:21] Herr Durm hat aber auch die Chance, die er bekommen hat, extrem gut genutzt, ne? Und das tut Danny da Costa halt leider nicht. Meine es ist auch extrem schwer, wenn nur nur zehn Minuten alle äh alle acht Wochen mal bekommst. Ähm.
Aber sehe ich genauso wie du. Ich glaube auch eher, dass äh.

Dennis:
[41:36] Man muss natürlich sagen, bei Hütter ist es ja wirklich so, die, die manchmal komplett weg vom Fenster sind, kommen dann auf einmal wieder rein und spielen wie der Stamm, ne. Das ist ja auch Witz, was was wir jetzt ein paar Mal hatten, äh ja Spieler, die,
nicht mehr getragen wurden. Also klar, Kamada ist jetzt ein schlechtes Beispiel, aber da kann ich mir auch wieder vorstellen, der war jetzt, wo jetzt auch Spiele wieder nicht berücksicht
äh kommt dann rein und spielt wieder zwei, drei, vier, fünf Spiele am Stück. Sehe ich jetzt bei der Costa auch nicht so. Und ich glaube auch, dass er völlig recht hat, dass der mit auf der
ist dann auch mit mit Willems fast fast die einzigen beiden die ich jetzt momentan sehe die im Winter gehen könnten. Auf der anderen Seite
wenn er es schaffen sollte, verbleibt natürlich dann nicht viel Zeit äh dann kann's natürlich sein, dass wir ihn im im Januar dann auch schon wieder nochmal ein, zwei Spiele sehen, vielleicht auch einfach um ins Schaufenster zu stellen. Ich weiß nicht, inwieweit äh das notwendig ist,
Ob's denn Interessenten gibt, was auch überhaupt die Eintracht fordert, äh will sie einfach sozusagen ihn von der Gehaltsliste auch wegbekommen ähm,
Kriegen wir noch ein bisschen äh Kleingeld für ihn bei Wilhelms genau dasselbe. Ich,
weil ich bin mir nicht sicher, was was verdienten Willems, ist das ist das was wo wir jetzt gucken müssen, äh komm äh.

Basti:
[42:46] Nicht so wenig glaube ich oder.

Dennis:
[42:48] Ne, ich denke nämlich bei ihm könnte ich es mir auch vorstellen. Hm. Also.

Basti:
[42:52] Ich glaube, beide Dacosta hat glaube ich tatsächlich auf seinem Piek den Vertrag verlängert, als er diese Riesensais,
also der wird auch nicht so wenig bekommen. Wilhelms ist damals für sechs, sieben Millionen aus Eintroffen gekommen, also der wird jetzt auch nicht hier für Laut spielen. Das heißt, wenn du die beiden von den Payroll kriegst, ist vielleicht wirklich Platz dafür, jemanden auszuleihen. Und vielleicht kann das derjenige sein, weil ich hab's
ich hab's Gefühl, Marvin würde ruhiger schlafen, wenn er wüsste, tut er wäre quasi derjenige, den man's probiert, aber weil's nicht klappt, wäre da noch jemand.

Marvin:
[43:20] Ja, also ich würde auf jeden Fall ruhiger,
ich muss ganz ehrlich sagen, dass diese ganze Personalien, also das ich will äh irgendwie sagen, das frustriert mich mit Jetro Williams, weil ich immer das Gefühl habe, nicht nur bei der geilen Zwischenname hat Sexer. Kommt er,
nicht darüber hinweg, es ist super,
tro, dann äh Danovic, Sexer, Williams, ein geiler Name einfach. Ähm das, da war so viel möglich und wir sehen ja die Qualitäten, die er hat und ich ärgere mich, ich meine, das war ja auch kein günstiger Transfer, ne? Du hast ja eben angesp
sieben Komma fünf Millionen hat oder ne vier, vier Komma fünf Millionen hat die Eintracht Surroundabout
Zusatzzahlungen waren's vielleicht dann doch über fünf. Also hat die Alltag damals gelotzt an PSV Einthoven so richtig hat's leider nicht, aber,
irgendwie ärgert's mich. Vielleicht hat er auch Pech, das kostet so Gutes.

Alex:
[44:07] Bin ich aber bin ich aber auch bei dir
Also ich äh der hätte auch mich gefreut oder ich habe mich auch gefreut, als die Gerüchte aufkamen, dass die Eintracht doch nochmal mit einer Verlängerung äh mit ihm überlegt, plant, infrage kommt, weil,
ich glaube wirklich, dass sobald das Seebe raus ist, wird das tendenziell äh auf die Viererkette rauslaufen und da wäre Willimms die perfekte Besetzung.
Auf der linken Seite.

Marvin:
[44:31] Ja, es ist, es ist schwierig, ja. Wen sehen wir denn noch? Haben wir denn noch andere? Also da Costa ohne ihn jetzt wegreden zu wollen, aber das sieht schon alles so danach aus. Der, aber auch,
welcher Markt ist denn da? Wo könnte er hin? Ich weiß noch, als wir im Sommer darüber nachgedacht haben und ist ja eigentlich relativ knapp war
zu Schalke geht. Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass es der Fall sein wird, die werden äh sehen, dass sie ihre letzten Euros, die sie haben für den nächsten Trainer,
hier ausgeben werden, da bin ich mal gespannt, ob das wirklich groß wird, oh Gott, oh Gott, zorniger wird auch gerichtet, also alle alle Schalke-Fans haben momentan extrem harte Zeiten. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass da großartig,
ein Danny Dacosta dazustoßen wird, gibt's denn irgendwelche Interessenten? Wissen wir da irgendwas.

Alex:
[45:13] Bay, vor allen Dingen auch total dämlich, die jetzt alle nach äh nach Schalke zu geben, ne. Weil dann
irgendwelche Kaufoptionen oder Klauseln dabei, die greifen aber nur, wenn sie die Klasse halten, das das Eintritt ist äh relativ unwahrscheinlich und dann sitzt er am äh sitzt in vier Monaten später sitzt er wieder da und dann äh kommt ein Danny Dacosta und äh Passencia und
Renault kommen, alle mitgepackten Koffern zurück und äh sind wieder da.

René:
[45:36] Und selbst wenn die drinbleiben, wer sagt dir denn, dass die Kohle haben, um das dann nachher auch alles zu bezahlen?

Alex:
[45:42] Ja, das kommt schon aus irgendeiner Wurstsuppe raus. Also.

René:
[45:45] Boah, ich wusste jetzt gerade ernsthaft keinen.

Basti:
[45:49] Mainz vielleicht.

René:
[45:50] Haben die Probleme auf der Rechtsverteidigerposition? Brauchen die.

Basti:
[45:53] Eins ist ein einziges Problem.

Marvin:
[46:00] Aber so, also habt ihr ey, er hatte echt Recht. Ich meine, das ist ein gesamtes Konstrukt, was extrem problematisch auch gerade so ein bisschen äh ja, eigentlich äh gerade implodiert, wenn wir angucken, dass.

Basti:
[46:10] So machen wir es, wir tauschen da Costa gegen Matheta, fertig, Alter.

Marvin:
[46:13] So, eins zu.

René:
[46:14] Den brauchen wir doch gar nicht mehr tauschen. Ich dachte, den Vertrag hast du.

Basti:
[46:17] Ja, da hast du nicht mitgekriegt, was meinst macht, die entlassen jetzt die ganzen Mitarbeiter, die damals mit dem Deal was zu tun haben, nur um das zu vertuschen, Alter.

René:
[46:26] Habe ich tatsächlich nicht, weil ich mich sehr.

Marvin:
[46:28] Das ist der wahre Hintergrund. Basti Red deckt die Matheterverschwörungsmythen aus.

René:
[46:33] Mehr dazu in unserer Tellergromgruppe.

Basti:
[46:35] Ja.

Marvin:
[46:40] Ja, das ist ein wichtiger Punkt, also ich, ja, mal könnte möglich sein, wenn die finanzielle Ressourcen haben, da läuft's wirklich ja auch in der Defensive nicht. Also ganz, ganz merkwürdige Situationen. Ansonsten wäre halt nur Spekulatius. Man muss sehen, was möglich ist.

Alex:
[46:55] Äh das Problem, was ich eigentlich viel eher habe, ist, ich habe fast Angst, dass jemand geht. Also ich sage mal,
Wilhelms ist schon so, habe ich eigentlich fände ich eigentlich geil, wenn er bleiben würde, da Costa gut kommt im Moment eh nicht zum Zug, ist aber jetzt auch kein schlechter, finde ich auch nicht schlimm, wenn er, wenn er bleibt, ne? Also, wäre auch okay. So und dann hört's aber auch schon auf,
Also bei denen könnte ich noch so kämme ich noch so drauf klar, wenn die gehen, aber bei allem anderen? Eigentlich will ich nicht, dass es dem Kader jemand geht.

Basti:
[47:24] Ja, das meine ich ja. Ich würde auch direkt der Unterschreiben, wenn ich bis zu einem.

Marvin:
[47:29] Ja

René:
[47:30] Ja, aber es ist unwahrscheinlich.

Alex:
[47:33] Ne. Deswegen habe ich viel mehr Angst davon äh davor, dass irgendjemand äh geht, der der uns wirklich wehtut oder der uns wirklich fehlen würde, einfach weil man.

Basti:
[47:41] Hab das nämlich auch, weil das ist mir viel zu ruhig drum, viel zu ruhig drum zu denken, oh Geld, das geht schon bla, aber ist genau das, was Alex sagt, so, am Ende kommt's aus nichts, wird uns einer da rausgerissen, weil der Eintracht Cash braucht. Da hätte ich kein drauf, ehrlich gesagt.

René:
[47:51] Ja gut, aber das wird tatsächlich, glaube ich, dann eher im Sommer passieren als im Winter.

Basti:
[47:57] Ja gut, ich vertraue dir da, bring mir nichts, wenn's dann doch nicht stimmt.

Marvin:
[48:01] Ich muss ganz ehrlich sagen, ich ich wir, das müssen wir mal ganz klar festhalten. Äh wir stochern alle im Trüben, ja? Also,
nicht genau um die Finanzsituation wir können den Aussagen die die,
Verantwortlichen uns machen, äh, können wir denen nur Glauben schenken. Ich denke, wir haben alle berechtigten großes Vertrauen, die uns auch äh jetzt, wo du hier, wo wir sagen müssen, dass die Eintritt uns auch durch dieses unsichere Gewässer ganz,
manövriert hat, aber es wird halt schwierig und ich natürlich, ich meine auch die Sache ist klar, bis Sommer geht das, ja? Aber du weißt nicht,
Irgendwo lauert noch was, wenn du vielleicht jetzt schon mit dem Geld geplant hast, was passieren potentiell einspielen würde, dann wirst du wahrscheinlich auch Probleme bekommen, ja? Es sind so Sachen, ja,
und ich glaube wenn es einen Verein gibt, dem alles scheißegal ist und davon gibt es ja leider immer mehr,
Und das ist ja genau der Punkt, wenn wenn ein Verein kommt, dem alles scheißegal ist und der sagt, wir wollen diesen Spieler. Dann wird die Eintracht mehr denn je sagen,
okay, dann machen wir das. Es ist nämlich genau der Punkt.
Die Alter muss mit den Unwegbarkeiten dieses Marktes zurechtkommen, wenn andere sagen, mir ist es scheißegal
Ja, was weiß ich, Red Bull, was weiß ich, vielleicht irgendeiner in England oder so
dann ist es dem wirklich egal und dann muss die Eintracht das leider machen und dann sehen wir halt alt aus und dann kann einer aus der Mitte aus unserem Herz herausgerissen werden. Ist möglich, ich will's nicht hoffen, aber es ist wahrscheinlicher als alles andere.

René:
[49:30] Und das ist ja wieder komplett hin sämtlicher Optimismus, den ich vor ein paar Minuten noch hatte. Vielen Dank dafür.

Marvin:
[49:38] Es geht nicht anders. Es ist halt tatsächlich einfach so, ich meine, du hast mittlerweile Player in der Bundesliga, die nicht mit,
die eigentlich außerhalb des Marktes spielen, weil der also ne, ist immer dieser Unsinn, ne? Von Freudenmarkt und so weiter. Ja, siehste, ja, funktioniert super. Geil, Leipzig, Hoffenheim, meine Güte, guck mal, Hoffenheim, oh, richtiger Aufwärmperformer, jetzt im DFB-Pokal rausgeflogen.
Geil, Tabellenp.

René:
[49:59] Schießen gegen Fürth.

Marvin:
[50:00] Gut ihr seid und die alle drei Hoffenheimer jubeln wieder. Yay, geil, spitze Bundesliga. Und das ist halt genau das Problem, ne? Das, dass wir, wir machen's ja selber die ganze Zeit einen vor
aber Hoffenheim wird's net treffen. Den ist scheißegal, die können noch drei Jahre Corona haben ähm und äh denen wird's nicht treffen, die drei Fans, die nicht ins Stadion dürfen, okay? Da ärgere ich mich lieber überhaupt, aber das haben wir ja an anderer Stelle schon gemach,
Aber das ist denen scheißegal, aber andere Vereine wird es potenziell treffen oder zumindest Mitleidenschaft sind in der Welt, die Eintracht irgendwann halt dazu. Deswegen, es ist schwierig, insofern kann ich die Sorge teilen,
potenziell einer gehen könnte, aber in der idealen Welt würde ich mir trotzdem Innenverteidiger wünschen so.

René:
[50:42] Ja, was ist denn eurer Meinung? Das haben wir noch gar nicht über Zugänge gesprochen, auch wenn Bobbet schacht, es wird wohl keine Neuzugänge äh geben. Was ist denn so eure Meinung dazu? Seht ihr eine Position, wo ihr sagt, da muss safe einer kommen, sonst haben wir ein richtiges Problem.

Alex:
[50:58] Oder was wäre denn die Position? Also wenn jeder eine Position nennen dürfte, nur eine. Keine zwei.

Marvin:
[51:04] Geil. Gute Frage. Mhm.

Alex:
[51:05] Was wäre, was wäre die Position, die ihr verstärken würdet.

Dennis:
[51:12] Ich fange an, okay? Ich würde tatsächlich in der Innenverteidigung nachlegen nochmal. Den Abraham würde ich ja Set, also Abraham würde ich tatsächlich versuchen zu setzen durch eine Laie,
von 'nem starken gerne auch Rechtsfuß auf der Seite, dass wir eben genau dieses System und wenn dann hinten meinetwegen mit Hinti und Endica und so weiter tut er
Das ist ja, ist zwar schön und gut, dass man sagt, okay, äh der braucht die Spielzeit und so weiter. Trotzdem sehe ich da, dass System am Vergießen momentan und wo uns natürlich auch gerade für das Spielsystem nach vorne hin noch viel, viel äh Erfolg äh
Versprochen wird in meiner Sicht zumindest, wenn wir hinten noch stabiler stehen einfach, dann,
Spielst du einfach als Mannschaft besser auf? Und ja, normalerweise klar, man darf jetzt nur einen nennen, dementsprechend bleibe ich dabei, ansonsten äh wisst ihr, äh wird jetzt äh sicherlich der ein oder andere auch noch eine andere Position benennen noch.

René:
[52:06] Das könnte sein. Basti.

Basti:
[52:08] Äh ich würde dem Sturm erstmal.

Alex:
[52:12] Was Externes holen oder Yovilic zurück.

Basti:
[52:15] Was externes Juwell jetzt lassen wir mal schön da, der soll sich mal genau so weiterentwickeln, wie er das gerade tut. Ähm,
Ja, Marvin hat's gesagt, wenn in Frankreich irgendeiner jetzt tatsächlich vor dem Nichts steht und ich glaube, bei zwei, drei Vereinen ist das sogar schon so. Ich glaube, Memphis Depaid wurde gerade hier im internationalen Transfermarkt für fünf Millionen Euro angeboten. Also, wenn der schon so runter sagt,
vielleicht welche auf niedrigen Niveau die da sind und ich sag mal so, wenn du dann schnell einen Spieler findest,
den du für günstiges Geld ausleihen und oder vielleicht sogar kriegen kannst, weil er auch im Sommer der Vertrag ausläuft, dann würde ich das machen,
nicht weiß, wie sich Ach entwickelt und ich finde, wenn man ab und zu mit zwei Stürmern spielt, kannst du auch gerne vier im Kader haben. Also da da ist jetzt beim,
Weil was passiert denn, wenn dich jetzt, ich meine, Acha hat sich jetzt verletzt, gut, wir haben Glück gehabt, dass Silber und das durchgehalten haben. Was ist denn, wenn sich jetzt noch einer verletzt? Also ich finde, wenn du mit zwei Stürmern spielst, ab und zu, kannst du gerne Firmenkadern, deswegen würde ich probieren, da was zu machen, bin aber natürlich auch,
realistisch genug zu sehen, dass das eventuell nur geht, wenn irgendwo einer verschwindet.

Marvin:
[53:18] Ja, also ich nehme auch es fehlt mir,
denn ich finde die Sturmposition extrem relevant auch. Darüber hatten wir ja schon mal gesprochen, Basti. Würde mich aber im Zuge der der eklatanten.

[53:31] Verschiebung, auch der der Qualität, wenn wir überlegen, dass mit Abraham wirklich ein absoluter Liedertyp geht, würde ich mir schon,
Zumindest eine Innenverteidigung, eine Neuakquise wünschen. Die Situation ist insofern schwierig, dass ich einfach merke, dass die Alter,
so so Spiele in ihrem erweiterten Umfeld hat die aber alle keine Rolle spielen und nicht gerade überhaupt nicht weiß, weniger als denn je, was passiert denn gerade
Mit den ganzen achtzehnjährigen Umfin Otto und Brucker, die alle in diesem Umfeld dabei sind, aber die kann ich nicht einschätzen, sind das adäquate,
Backups macht es gerade Sinn und was haben wir denn überhaupt im Sturm, ne? Wenn wir dann nämlich weggehen von den, die wir eben genannt haben, es ist ja ebenfalls problematisch. Ach, ist noch verletzt. Es nervt mich auch komplett, weil der wäre, der würde jetzt immer mal wieder reinrotieren.
Jetzt gerade nicht. Und das ist halt scheiße,
Und ich hab keine Ahnung was man kann dazu leisten im Stande. Ich hab den paar mal bei den bei der Jugend gesehen aber hat im Bundesligaterrain das ist nochmal ein anderes,
glaube für auch für die Eintracht im Jugendbereich oder in dem Bereich, der gerade hochgezogen wird,
Corona Zeiten extrem schwierige Saison, ne? Die dürfen nicht vernachlässigen, die A Jugend trainiert, aber sie spielt nicht ähm also sie bestreitet keine äh keine Matches, das ist schwierig, das heißt also, wir können alle nur mit der Eintracht ähm A Mannschaft äh zusammen trainieren
auch
Kacksituationen gerade und deswegen eigentlich will ich auf beiden Positionen was machen, aber ich sage mal, in der Innenverteidigung, weil irgendwie habe ich immer noch negative Vorzeichen, äh die ich dann immer wieder sehe, wenn wir zu wenig Innenverteidiger.

[55:01] In der Winterpause haben.

Basti:
[55:03] Das kann ich verstehen, dass du das Ricardo Klagtrauma hängt uns immer noch nach.

René:
[55:09] Oh.

Alex:
[55:09] Ist aber witzig, weil genau das wäre auch mein Argument gewesen, das wir schon mal versäumt haben im Winter in der Verteidigung nachzubessern.

Basti:
[55:18] Akte AG, Alter.

Marvin:
[55:20] Ja. Liegt im Giftschrank.

Basti:
[55:24] Fünfhunderttausend Euro hat die Attraktion nicht gezahlt, um dann abzusteigen. Herzlichen Glückwunsch an Dieter Main von Frankfurt.

Marvin:
[55:30] Haben wir alle oder fehlt noch jemand? Hammer, oder.

René:
[55:33] Ich bin noch ein bis.

Dennis:
[55:36] Rene noch nicht, ja.

René:
[55:38] Ich glaube aber tatsächlich auch Sturm. Also mir ist es in der Sturm auf der Stürmerposition grade zu wenig Auswahlmöglichkeit
Und ich hätte gern noch einen, der tatsächlich auch so ein bisschen Speed mitbringt, ja, den du jetzt nicht irgendwie, wo du mit dem Golfcar nebenher fahren kannst, um den einzuholen, sondern wo du schon mal irgendwie den Rennsimmel auspacken musst,
Bedarf einer drin ist,
Dann wäre das tatsächlich das, wo ich momentan so ein bisschen mehr hintendieren würde, auch wenn ihr mit all eurer Innenverteidiger Punkten recht habt, euch top tatsächlich da drückt mir der Schuh grade mehr.

Marvin:
[56:14] Mhm. Und das ist doch interessant. Da bin ich mal gespannt, was unsere Zuhörer entscheiden. Vielleicht ist ja der ein oder andere gerade im Chat und kann uns das nochmal ein bisschen wiedergeben. Aber da ist definitiv einiges Unterschiedliches dabei und es beschreibt glaube ich die zwei Positionen ganz gut. Ähm,
im Mittelfeld, der hätte nämlich äh da sind wir, glaube ich, gut genug.

René:
[56:31] Also im Mittelfeld haben wir glaube ich mehr als genug Alternativen gerade jetzt, was wir ja auch vorhin besprochen haben, wo du die Option hast, auf der offensiven Mittelfeldposition mit Barcock Unis, äh Karl Mada, hast du einiges an Spielqualität, du hast,
in der auf der achter und sechser Position durchaus ein paar Optionen, mit denen du arbeiten kannst,
Also von daher, da würde ich jetzt tatsächlich nix sehen. Also wenn man vielleicht noch als Mittelfeld dazu zählt, ist die Frage, ob,
Super tatsächlich der gewünschte äh Costic-Ersatz auf Dauer sein kann oder Alternative? Aber ich glaube auch da hast du so ein bisschen Optionen, das
wäre dann vielleicht auch wieder so ein bisschen abhängig davon, wie diese, wie sich diese Willensthematik entwickelt. Ich sage mal, wenn dann Williams tatsächlich bleibt über den Winter hinaus, dann kannst du ihn ja auch da durchaus mal laufen lassen. Also dann hast du da auch wieder ein bisschen mehr Möglichkeiten. Von daher.

Dennis:
[57:21] In der Realität war sind wir uns äh wahrscheinlich auch einig, wenn wir entweder gar keinen sehen
oder wenn du jetzt dir anschaust, wir haben ja vorhin schon drüber gesprochen in der Diskussion durch eine Systemumstellung auf eine Viererkette. Hinten hast du natürlich noch etliche, die ja auch ähm,
ja Potential oder hinten spielen könnten, die im Endeffekt diese Personalie,
Innenverteidigung noch etwas entspannter, äh gerade, was wir hier an Rechts und Linksverteidigern ja äh im Kader haben, das ist ja doch dann doch der ein oder andere. Auch vorhin wurde es ja schon der äh,
ich sag mal, Ilsanke, der hier auch grauenvollerweise auch dahinten spielen könnte. Äh ja, es ist ja auch so eine Situation vorne, hast du tatsächlich ein Problem,
du hast glaube ich Marvin vorhin angesprochen, wenn Aache, der jetzt ausgefallen ist.

[58:07] Eine von unseren anderen zwei, die Option mit einem zweiten Stürmer nimmst du dir dadurch so oder so komplett plus
Es darf im Endeffekt wirklich da gar nichts passieren, sonst hast du da ein Riesenproblem,
wäre wahrscheinlich dann tatsächlich von der Wahrscheinlichkeit her sogar in meinen Augen ähm ich würde es mir wünschen, auf beiden Positionen, das ist klar,
Aber realistisch sehen wir es wahrscheinlich gar nirgendswo und wenn überhaupt dann eher vorne, weil du hinten natürlich durch eine Systembeumstellung wenigstens noch was machen kannst, was davon im Sturm dann
da hast du natürlich dann ein extrem offensives Mittelfeld oder sonstiges, da gehen dir dann auch wieder die Spieler aus. Also
Ich weiß nicht, ob wir, ob wir da nicht äh tatsächlich äh eher vorne was sehen, auch wenn ich's mir, Marvin, dieses Trauma, wie hast du vorhin schon angesprochen
nie mehr erleben will, dass wir viel zu wenig Innenverteidiger haben.

Marvin:
[58:54] Okay. Gut.

René:
[58:59] Schauen wir mal, was da passiert. Wie gesagt, Transferfenster ist ab dem zwoten ersten offen und geht bis zum ersten Februar mal gucken, was da so dann unterwegs ist.
Ja, sollen wir vielleicht jetzt nochmal einen kurzen Rückblick machen auf diese dreizehn Spieltage, die jetzt äh bislang gelaufen sind? Was ist denn dazu unser Fazit, sofern wir eins äh ziehen wollen nach,

Unser Fazit Nach 13 Spieltagen

[59:24] nicht ganz fertigen Hinserie bis hierhin. Wir haben jetzt zwei Wochen Pause und dann geht's am zwoten ersten schon direkt wieder weiter. Also auch nicht viel Luft ähm,
Wie bewerten wir denn jetzt diese dreizehn Spieltage in Summe? Wer möchte an.

Alex:
[59:39] Neutral mit ein bisschen positiv.

René:
[59:41] Neutral mit ein bisschen.

Alex:
[59:42] Ja, also es ist net ganz schlecht, es ist aber auch nicht ganz gut. Es ist ein bisschen besser als neutral,
Also es ist so, dass wie ich damit rausgehe. Ich meine, das Gute ist, wir haben äh echt wenig Spiele verloren. Wir haben in ganz vielen Spielen viel zu viele Punkte liegen lassen,
Haben jetzt aber so in den letzten zwei, drei Spielen einfach für mich so eine Kurve bekommen, die mich ein bisschen hoffnungsvoll nach vorne schauen lässt.

René:
[1:00:11] Okay? Gegen Meinungen.

Basti:
[1:00:14] Nee, also ich sehe es im Endeffekt ganz genau sozusagen,
Der Eindruck der letzten Spiele, Marvin hat es ja schon gesagt, dass sich diese letzten Unentschieden von den vorherigen Unentschieden auch schon unterschieden haben,
Dortmund dabei, Leipzig äh Gladbach. Ja, du hast ja, das sind andere Unentschieden gewesen und mit einer anderen Aufstellung und halt auch
Junis und Barkock. Ich glaube, Dennis hat's ganz am Anfang gesagt. Die waren halt auch nicht die ganze Zeit da, also wenn die kamen jetzt rein. Die haben auch irgendwie waren nicht genug ganz fit
Das ist jetzt der Fall. Ich hoffe, die bleiben jetzt fit und dann kannst du vielleicht mit diesem, wie Alex es genannt hat, mit diesem positiven Fitzelchen, der die Natralität ein bisschen unterzeichnet. In die Rückrunde gehen so. Gehe ich gerade dahin
Natürlich nicht ignorierend, äh dass wir trotzdem noch Probleme haben, sonst wären wir nicht da, wo wir jetzt stehen, sondern,
Das ist nicht schlecht, das ist nicht gut, das ist aber eher die Tendenz so gut und,
will jetzt nach diesen zwanzig, zwanzig Upfuck jetzt auch mich da nicht noch reinsteigern, also zumindest das ist einigermaßen in Ordnung.

Marvin:
[1:01:12] Es ist krass im Endeffekt, ne? Wenn du dir überlegst, wir sind eigentlich, wenn wir nicht das ganze Jahr irgendwie Revue passieren lassen, hatte ich eigentlich gedacht, na ja komm, es läuft doch gerade, ist ein ganz guter, also Weg, wir sagen's irgendwie ja in die äh weiter in die Europa League weitergeschafft, waren dann in
Salzburg und nennen wir eigentlich eigentlich alles positiv, haben gute Ergebnisse der Eintracht gesehen
ne, dann kam halt der ganze Scheiß, war plötzlich alles anders und die Maiszeit zu Hause gesessen und äh spiele auch wesentlich weniger emotional, glaube ich, verfolgt,
Was wäre jetzt gerade in den letzten paar Wochen vielleicht wieder die Eintracht uns ein bisschen bekommen hat,
Wahrscheinlich auch nur ein Bruchteil von allen Fans, muss man übrigens auch sagen, ich glaube, dass in der Zwischenzeit einige ähm mittlerweile andere Dinge zu tun haben. Ich würde,
Felsenfest behaupten, dass der Koroner Fußball bei Gelegenheitszuschauern nicht.

[1:02:00] Grundsätzlich dafür geführt hat, dass alle mit der gleichen Intensität und mit der gleichen,
zum Fußball geblieben sind, sondern ich gehe fast davon aus, dass es äh Gelegenheit Zuschauer gibt, die gar nicht mehr zuschauen. Das heißt, ich glaube, eher der der harte Kern und äh es hat auch an uns allen genaggt,
Ich bin sehr, sehr froh, dass jetzt gerade in den letzten wie gesagt, ich fand das das Gladbach Spiel hat mich auch emotionalisiert. Das hat zumindest mal wieder was ausgelöst,
Ja, es hat
es hat totale Begeisterung ausgelöst bei den Barcocktagen, wo ich gedacht habe, Alter, geil, ne? Kleine kleine J Barcock jetzt hier wieder am Start. Dann hat's gut ausgelöst ist, bis die Eintracht so dumm war in allen sicher geglaubten Sieg
wieder aus den Händen zu geben, aber es war, wir waren da, wir waren da.

René:
[1:02:44] Gefühl da, ja.

Marvin:
[1:02:45] Genau und dann siehst du das Ding in Augsburg, gleichzeitig ähm gleichzeitig weißt du Augsburg auch so ein nerviger,
und so und dann siehst du, dass die Eintracht bemüht es offensiv was zu bringen und genau das ist der Weg, wo man uns Fans auch wieder bisschen abholt. Und deswegen will ich auch mit einem leichten Positivgefühl, sorry für diesen Monolog, aber ich wollte das Jahr mal ganz kurz aus meiner Sicht abdecken. Ähm
starte ich mit einem leichten Positivgefühl in Jahr zweitausendeinundzwanzig und der Hoffnung, dass die Mutation nicht wieder zurücksetzt.

René:
[1:03:18] Das hoffen wir alle tatsächlich.

Dennis:
[1:03:19] Also da hast du jede Euphorie aus deinem vorherigen Monolog.

Marvin:
[1:03:25] Habe auch, nein, nein, das meine ich positiv. Ich ich hoffe auch, es will ja jetzt nicht politisch werden, weil es geht ja tatsächlich jetzt wieder in eine politische Richtung, aber Fakt ist,
Ich will einfach, dass es jetzt weiter geht, dass wir dass
Das wäre wohl Wissen sind, okay, das dauert noch, das wird's noch bis Sommer ziehen, aber jetzt passiert ja was, äh, Ende äh Ende Dezember fängt jetzt endlich mal mit den mit den Impfungen an und so weiter und so fort. Das wird eine Perspektive haben in spätestens im Sommer,
Spätsommer ähm im August, wenn die Bundesliga wieder losgeht.

[1:03:55] Zumindest die Hälfte der Zuschauer wieder im Stadion zu haben. Das sind eh die guten Monate, wo die Infektionsgeschehen sich sowieso anders äh verhält, als es aktuell der Fall ist. Das muss unser Ziel sein und wenn wir dann eine Eintracht haben, die bis dahin jetzt ja auch den Weg
ohne Fans gefunden hat im Spielerischen. Es kann sein, dass sie irgendwie gefühlt haben, die sich vielleicht auch ein bisschen schwer getan, aber jetzt vielleicht
ist das jetzt der Turningpoint gewesen und jetzt bin ich sehr sehr positiv und sage vielleicht haben sie jetzt gelernt ohne Fans komplett umzugehen und schalten jetzt um auf einen Modus, denn,
das Ding ist, die Qualität hat diese Mannschaft und das ist gut, die Qualität haben andere Mannschaften nicht,
Bielefeld hat diese Qualität nicht. Wir müssen sie nur mit der dauerhaft dafür einen Platz bekommen. Köln ist bei weitem keine so gute Mannschaft wie die Eintrach,
Bremen hat eine definitiv schlechtere Mannschaft als die Eintracht. Ja, also ich will nur sagen, die Eintracht hat das und sie haben alle Möglichkeiten, sie müssen's nur konsequenter wieder präsentieren und,
reden wir vielleicht auch nicht mehr nur über Platz zwölf oder neun.

Dennis:
[1:04:55] Wo soll das nur enden, wenn wir wieder vor fünfzigtausend Zuschauern zu Hause spielen, wenn wir auch noch ohne Zuschauer gut Fußball spielen? Das ist.

Basti:
[1:05:02] In der Konferenz League, Alter.

René:
[1:05:05] Weiß ich nicht, weiß ich nicht.

Marvin:
[1:05:08] Sieben. Ach du e.

Basti:
[1:05:11] Da werden Compans League, ich will lieber eine Conventions League Eisen geopen Le.

Marvin:
[1:05:16] Auf jeden, auf jeden Fall. Also definitiv, das wäre auch nochmal was anderes. Schön äh Conference League. Ähm ja, ich hätte da Bock drauf, Alex du auch? Sind noch da? Ist bestimmt wieder rausgeflogen, h.

René:
[1:05:27] Meinst du, sie ist wieder rausge.

Alex:
[1:05:27] Nee, ich rede hier, ich rede hier, ich habe doch gesagt, ich muss mal ein bisschen mehr mit dem YouTube-Button machen, ne?

Marvin:
[1:05:30] Sehr gut. Schön, schön, dass du wieder da.

Dennis:
[1:05:36] Ihn auszumachen, ja?

Alex:
[1:05:38] Auf gar keinen Fall, was ist denn los mit euch?

Marvin:
[1:05:41] Warum hast du da keinen Bock drauf? Hallo? Schön, schön mal reisen nach Tirana. Äh was weiß ich vielleicht irgendwie Lavaletta abgraben. Mal gucken, wir gucken mal, Luxemburg vorbei.

Alex:
[1:05:52] Ihr seid doch, ihr seid doch alle nur ausgehungert, weil ihr das ganze Jahr nicht reisen durftet.

René:
[1:05:56] Wahrscheinlicher.

Basti:
[1:05:58] Ja, aber was spricht denn als gut als Mannschaftssicht vielleicht wie einfach nicht so attraktiv, aber was spricht er als Fernseher gegen die Konferenz League, ehrlich gesagt.

René:
[1:06:04] Das ist tatsächlich glaube ich so ein bisschen dieses dieses.

Basti:
[1:06:06] Ihr Land, Alter, was da für geile Mannschaften dabei sind.

René:
[1:06:09] Da eigentlich nichts dagegen sagen, weil du halt zu Mannschaften fährst, die wahrscheinlich auch.

Alex:
[1:06:14] Ja, ist super, ich fahre in Deutschland schon nicht gerne nach Freiburg und jetzt soll ich hier, wohin habt ihr eben gesagt? Nach Tirana.

Basti:
[1:06:21] Banien, Irland, Ukraine, Lettland.

Alex:
[1:06:23] Mega. Und da fahren wir aber, wir fahren ja aber auch nicht nach Albanien zum Topclub, ne? Wir fahren jetzt zum fünften in Albanien oder so.

Basti:
[1:06:31] Nee, da musst du dich mit dem Modus der auch äh Confed League nochmal äh.

René:
[1:06:35] Wollte gerade sagen, da muss ich mir aber hier diese drei neunzig.

Basti:
[1:06:37] Top sechzehn an.

René:
[1:06:38] Wir achten bis achtzehn mal anhören, bis ich verstanden habe, wie da die Regeln sind.

Basti:
[1:06:41] Landesmeister dabei. Leute, unterschätzt mir die Konferenz liegt nicht.

Marvin:
[1:06:46] Das ist ehrlich gesagt der unterschätzteste Wettbewerb, geil wie wir das jetzt total sinnlos halten, so nach.

Basti:
[1:06:52] Nein, das ist aber so. Die UEFA hat's tatsächlich geschafft, viele Landesmeister aus den äh,
Die Euroleague wird verschlankt, äh die Champions League sowieso, ist so ein so ein Wettbewerb unter sich. Da sind viele Landesmeister aus Verbänden, wo aktuell würde der Schweizer Meister in der Convent League spielen, will ich nur sagen. Also äh,
Ja, unterschätzen wir das nicht. Freunde der Sonne.

Marvin:
[1:07:14] Also, ich denke, klares Plädoyer für die Conference League. Jetzt muss nur noch die Eintracht mitspielen.

René:
[1:07:19] Weiß ich nicht. Also kommt glaube ich drauf.

Basti:
[1:07:21] Ja, der Marvin und ich schicken euch dann Postkarten, wo wir am Albanien am Strand liegen, Alter und mit zwanzigtausend in Tirana sind.

René:
[1:07:27] Das, also ich sage ja aus Fansicht, fände ich es schon extrem charmant und ich glaube auch, dass da einiges geht, aber ich glaube so aus aus Vereinssicht,
ist es schon undankbar, weil du einen enormen Aufwand mit dem Ding hast und der Ertrag außer halt eben vielleicht guten Spielen nicht so groß ist.

Marvin:
[1:07:44] Aber ich sage dir mal, wer Fernab der Rationalität, wie kriegst du's hin? Nach einer so drögenden Saison. Die hat sich so durchziehen. Endlich wieder dein Potential, denn Fanpotential zu reaktivieren.
Bang. Und das ist, das muss die Bundesliga sich tatsächlich auch überlegen und es muss auch sich die Eintracht überlegen, weil was ich eben gerade gesagt habe, es wird Fans geben, weil der Eintracht nicht ganz so dramatisch, weil für jeden, äh, der aus irgendwelchen Gründen sein, äh, sein, sein Saisontal hier zurückgibt,
definitiv ein, der auch Bock hat, aber es gibt,
gesamtgesellschaftlich nicht in der gesamten Bundesliga so. Und äh trotzdem muss aber auch die Eintracht glaube ich dafür sorgen, ähm äh die Fans wieder zu aktivieren, dass wieder plötzlich jeder Bock hat und auch die Gelegenheitsfans, die mal bei Instagram ein Bildchen liken, von Hintereger oder so, dass die auch wieder Bock haben ins Stadion zu gehen. Und was
als besser als ein als irgendein natürlich Europa immer geil, ja? Aber vielleicht mit dem richtigen Marketing kannst du halt auch sagen, dass die Conference League geil ist, denn,
wieder Bilder, die Eintracht ist wieder unterwegs. Am besten müsst ihr muss dir muss der Verein auch dafür sorgen, dass er den
ein oder anderen dürsten in den Fans, die jetzt unter der Corona Pandemie extrem auch finanziell gelitten haben, darf man nicht vernachlässigen, wir reden hier teilweise aus einer sehr luxuriösen Position. Es gibt vielen Leuten
extreme Schwierigkeiten, finanzielle Schwierigkeiten haben, vielleicht muss die Eindracht da auch den mal unter die Arme greifen, ähm, vielleicht auch Fahrten anbieten und dann aber wieder dieses Feuer entfachen,
das, das wird geil. Also ich, also ich.

Alex:
[1:09:07] Code Marvin zwanzig bekommt ihr auch noch Prozente auf die Tickets. Ihr seid doch gekauft, seid ihr doch. Ihr, ihr, ihr Conference League Influencer.

Marvin:
[1:09:16] Gott, das ist sehr, sehr gut tatsächlich. Hallo, UEFA ruf an.

René:
[1:09:21] Sendungstit.

Marvin:
[1:09:23] Confluencer, die Confluenc.

Dennis:
[1:09:31] Jetzt, das ist wirklich.

René:
[1:09:34] Der direkt irgendwie schützen lassen.

Marvin:
[1:09:36] Wow.

Dennis:
[1:09:38] Hashtag Conferenc.

René:
[1:09:39] Hashtag Conferencer. Großartig.

Marvin:
[1:09:40] Also also wenn's so wäre, wäre es mir peinlich.

René:
[1:09:45] Kannst du direkt nachher deine Twitter, Bio anpassen und reinschreiben, erster Konferenzer. Konferenzer, Number one oder sowas. Großartig.

Marvin:
[1:09:53] Na ja, mit diesem Plädoyer.

René:
[1:09:58] Mit diesem Plädoyer haben wir glaube ich alles, alles gesagt,
Ja, mal gucken, wie es dann jetzt äh tatsächlich läuft, wie gesagt, zwoter erster äh geht's wieder los gegen Leverkusen. Gegen die wir ja dann auch zehn Tage später im äh Pokal spielen dürfen,
das hatten wir ja noch gar nicht erwähnt

Eintracht Im Dfb-Pokal

[1:10:15] über das noch gar nicht drüber gesprochen. Ähm dass das Pokalspiel, was ja eigentlich für morgen angedacht äh gewesen ist, auf den zwölften ersten gleiche Anstoßzeit, nämlich zwanzig Uhr fünfundvierzig äh verschoben worden ist, was ja auch so eine große Nummer war
Dass die Bayern diesen Antrag stellen, dieses Spiel zu verlegen und man innerhalb von einer Millisekunde sagt, ja ja, alles klar, könnt ihr machen und dann stellt Leverkusen den gleichen Antrag und innerhalb von fünf Minuten sagt man, nee, können wir nicht machen, geht nicht. Also ist auch eine sehr absolute Nummer, was da gelaufen ist, oder?
Herr Doktor Marvin.

Marvin:
[1:10:49] Ja.
Also ist, ja, es äh ich glaube, du hast das äh äh voll umfänglich äh so skitiert, also mir fällt dazu jetzt ehrlich gesagt nicht mehr viel ein, aber vielleicht hast du ja andere in dieser Runde, die ich habe ebenso ein Monolog gehalten, wo soll ich schon wieder was sagen? Also teilt das mal auf.

René:
[1:11:08] Basti, dann halt du doch mal einen Monolog. Wie zufrieden bist du damit, dass dieses äh DFB-Pokalspiel auf nächstes Jahr verschoben wird? Oder wurde.

Basti:
[1:11:15] Ich bin da zufrieden damit, das hätte ich jetzt nicht gebraucht, weil wir sind's ja gerade gesagt, wir sind positiv rausgegangen und das wäre hätte sich wahrscheinlich geändert. Also.
Es ist wie wenn du einen Zahnarzttermin verschiebst, das ist jetzt nicht gut, aber du hast halt für den Moment mal dran.

René:
[1:11:29] Fühlt sich irgendwie gut an.

Basti:
[1:11:31] Ja, ist jetzt erstmal gut so, ja.

Marvin:
[1:11:33] Es ist ja auch tatsächlich einfach so, man sagt ja auch nicht, vernachlässigen. Ähm für ich glaube, was für den äh ich glaube, tatsächlich ist es für die Eintracht doch einfach
gut. Die haben auch jetzt irgendwie viele Spiele gehabt, die haben sich jetzt gerade neu gefunden, ja natürlich mit ein bisschen Glück wäre das auch gegen Leverkusen jetzt kurz vor Weihnachten gut gegangen, aber ich glaube, wenn du bei der Eintracht mal nachfragst, hat keiner ein Problem damit.
Ähm das ist jetzt erst im neuen Jahr bestreiten. Ich glaube, es ist in Ordnung so mit Leverkusen damit auch zufrieden ist. Brauchen wir uns keine Sorgen machen.

Dennis:
[1:12:01] Wie ist das denn eigentlich, sind wir jetzt? Aktuell haben wir dann nur wirklich ein bisschen Urlaub, also die Spieler? Haben die tatsächlich jetzt mal ein bisschen
früher freibekommen und können jetzt mal ein bisschen entspannen. Das kann ja tatsächlich auch für uns noch interessant und wichtig sein, äh auch wenn natürlich du das Spiel dann hinten hast, aber mal so dieses wirklich Abschalten entspannen
wäre ja, wenn wir jetzt morgen nur gespielt hätten, hättest du jetzt wieder die Vorbereitung gehabt und Dings und hätte sich das ja doch wieder deutlich verkürzt. Wie wurde die Zeit komplett freigegeben? Wisst ihr das oder äh sind die.

René:
[1:12:29] Soweit ich weiß ja. Wobei du dann das das Thema an anderer Stelle hast. Du hast halt dann durch dieses DFB-Pokalspiel am am zwölften hast du halt zweimal aufeinanderfolgend englische Wochen wieder, wo du.

Dennis:
[1:12:41] Ja, aber ich glaube tatsächlich, dass es weniger schlimm ist als dieser durchgehend. Du kannst niemals richtig durchschnaufen und hast hier im Endeffekt ein Spiel nach dem anderen. Ich glaube, das kann der Eintracht schon gut tun.

Basti:
[1:12:51] Das was Dennis sagt, so die sind jetzt, die sind jetzt gleich schon seit gestern vorgestern erstmal äh am Chillen. Weihnachtsfeiertage sowieso und dann geht's wahrscheinlich kurz vor Silvester weiter mit Training und dann.
Zumindest wahrscheinlich eine Woche mal aus, ich glaube, gerade nach diesem Jahr wahrscheinlich sogar zu wenig, aber.
Ja, ich da glaube, das darf man auch gar nicht unterschätzen, weil es kommt mir auch mal ein bisschen zu kurz. Selbst bei uns, ich meine, wie oft haben wir uns aufgeregt, der Spielgeld hat nur der Unentschieden. Ich meine, für die Spieler ist das auch unglaublich kacke,
Die hatten jetzt gefühlt, die hatten ja diese Zwangspause da, wo die überhaupt nichts mit sie anzufangen wussten,
Aber seitdem ja praktisch gar nicht mehr und äh keine Winterpause, die der Sommer wird zu kurz werden, zumindest für Nationalspieler,
dann geht's direkt wieder weiter, dann hast du eine äh irgendwann eine WM in Cantar. Das heißt, bist wieder einigermaßen sich alles einpendelt, ist es für die Spieler wahrscheinlich zweitausenddreiundzwanzig so, also.

Dennis:
[1:13:42] Ja ist wirklich so, ja.

Basti:
[1:13:44] Die mal, keine Ahnung, eine Sommerpause haben dann, also der nächste lange Sommerurlaub für Fußball,
Spieler, die Nationalmannschaftsverpflichtung haben ist wahrscheinlich wirklich im Sommer zwanzig, dreiundzwanzig. Ist schon nicht so einfach, muss man schon sagen.

Marvin:
[1:14:01] Finde es eine schwierige Kiste ehrlich gesagt. Also äh der der Smars an eng getakteten Spielen
extrem krass. Insofern ich glaube, jeder ist froh, wenn er jetzt auch im ganz kleinen Kreis in seinen ähm Weihnachten feiern kann, jetzt ein bisschen mehr Ruhe. Allein dieser eine Tag mehr Ruhe, der, dass ihr morgen nicht mehr antreten müssen, wird schon einigen helfen und ja, du kommst dann irgendwann,
wie früh im Januar wieder in diesen Rhythmus, das wird auch ein bisschen Rocky, die ganze Saison ist merkwürdig. Ich meine, allein die Tatsache, dass zwischenzeitlich Leverkusen auf Platz eins war, das zeigt wie absurd und merkwürdig diese Saison ist
ja, heute mal ganz kurz mal vor fünf Minuten gedacht, dass Leverkusen vielleicht wirklich mal Meister werden könnte, gut, okay, das ist natürlich sehr ilosorisch, aber,
Ja, aber es ist, es ist eine ganz, ganz, also auch, du merkst dir die Anzahl von Gegentoren, die auch Topteams fangen, da ist sehr, sehr viel Merkwürdiges dabei. Der Alter muss dann im Januar einfach sehen, wie gut sie starten und dann glaube ich, wird's,
dieses zweimal hintereinander irgendwie eine englische Wochen, das kriegen wir schon hin.

René:
[1:15:02] Immerhin wissen wir, wenn wir ähm bevor wir zu dem Leverkusenspiel fahren schon gegen wen wir spielen, weil die Auslosung für die dritte Pokalrunde tatsächlich schon am elften Achtelfinale ist glaube ich schon, am dritten Januar, ja,
Also wir wissen dann schon gegen wen es dann daran geht. Kann ja auch von Vorteil sein.
Gut, dann haben wir das Thema auch noch äh abgehakt,
Dann können wir mal so ein bisschen in äh die Jahresausgangs gute Taten und äh Empfehlungen schreiten. Wir haben nämlich da was äh geschickt bekommen. Als erstes fangen wir mal an mit der guten Tat, die wir da genannt bekommen haben.

Die Gute Tat Der Woche

Soundboard

René:
[1:16:13] Da haben wir nämlich äh eine gute Tat geschickt
bekommen von der Simone oder vielleicht dem ein oder anderen da draußen besser bekannt auf Twitter unter Penny unter Strich Whey Unterstrich Leen. Ähm, die hat uns was geschickt und wir müssen der Vollständigkeit halber sagen, dass sie daran auch ähm beteiligt ist. Es geht nämlich um eine gemeinnützige Organisation mit dem Namen Vod.

[1:16:33] Da ich nicht wusste, was das heißt, habe ich sie einfach mal gefragt, was das denn bedeutet, weil ich habe da zunächst auf der Webseite gefunden, das ist norwegisch und steht für oder heißt voraus. Ähm sie ist damit im Vorstand und das ist eine Organisation, die kümmert sich um ja äh Sucht,
Hilfen und Suchtpräventionen in ähm Aufbauländern unter anderem in Uganda gerade,
Wo verschiedene Projekte gemacht werden, wo man jetzt tatsächlich noch so ein Stück weit auch Spenden angewiesen ist, um dort solche Suchthilfezentren äh aufzubauen,
Weil wir einfach das Problem hat, dass eben auch in solchen Ländern in den letzten Jahren der Konsum von Alkohol und Drogen immer mehr zugenommen hat. Ähm und da möchte man eben jetzt so ein bisschen gegensteuern und unter anderem möchte man eben solche Such
äh Hilfezentren äh aufbauen, teilweise aber auch,
Schulen wieder aufbauen, die durch äh Sturmschäden et cetera kaputt gegangen sind und da eben auch entsprechende ja Suchtprogramme mit aufbauen, um dort eben auch frühzeitig mit,
Informationen so ein bisschen gegenzusteuern,
und da ist man auf Spenden angewiesen und das Schöne bei so einer gemeinnützigen Organisation, im Gegenteil zu uns ist, die können halt auch so Spendenquittungen verteilen. Also wer,
Kurz vor Jahresausgang sagt ich hab da noch ein bisschen Luft, ich brauch noch 'ne Spendenquittung für die Steuer.

[1:17:51] That's the way. Ich verlinke euch mal die Webseite und dann könnt ihr da mal drauf gucken und ich bin mir ziemlich sicher, wenn ihr da noch Fragen habt oder mehr Hintergrundinfos haben wollt, dann könnt ihr die Penny, der, die Simone da gerne auf Twitter mal anschreiben und dann wird die euch da eure Fragen liebend gern,
beantworten. Wie gesagt, äh der Vollständigkeithaber, sie ist damit im Vorstand tätig, also von daher nicht so ganz uneigennützig.

Marvin:
[1:18:14] Mit ihr da schon öfter mal drüber gesprochen, muss auch sagen, Lob an dieser Stelle. Vielen Dank, weil sie es da wirklich schon lange involviert, äh auch ja eine lange Hörerin hier dieses Format, insofern Grüße an dieser Stelle und weiter so.

René:
[1:18:27] Kostet auch viel Kraft gerade in der aktuellen Zeit sich dann auch noch mit solchen Themen zu beschäftigen. Von daher erwähnen wir das hier liebend gerne.
So und dann machen wir weiter mit ein bisschen Empfehlung, mal so ganz ohne äh Empfehlung jetzt so für die äh Weihnachtspause geht's dann nicht.

Die Empfehlungen

Soundboard

René:
[1:19:05] Ja, da starten wir auch direkt rein mit einer Empfehlung von ähm einem Hörer,
und zwar vom lieben Rufen, den kennen wir hier auch, der unter anderem an diesen ganzen Jingles hier auch irgendwie mitbeteiligt war und der hat uns darauf hingewiesen, es gibt jetzt
ähm wenn man tatsächlich keine Lust hat uns eben diese komische Bilddoku bei äh Amazon zu gucken, sondern es gibt jetzt was, was man sich tatsächlich anschauen sollte. Es gibt nämlich eine circa sechzigminütige äh Kurzdoku zu dem Corona Restart der Bundesliga
wo man mit verschiedenen ähm
Protagonisten nochmal gesprochen hat, nochmal so ein bisschen Hintergründe aufarbeitet, nochmal mit Spielern, spricht nochmal, da ist auch tatsächlich ähm jemand von den Fanvertretern mit dabei. Also es werden da auch die unterschiedlichsten,
ansichtsweisend dazu ähm beleuchtet. Und wer da nochmal so ein bisschen Zusammenfassung haben will oder auch nochmal so die ein oder andere Stimme im Hintergrund hören will, ähm,
kann sich das, glaube ich, guten Gewissens anschauen. Ich habe mir das heute Morgen oder heute Vormittag ähm angeschaut, das ist der Vorteil daran, wenn man Urlaub hat und hat mal sechzig Minuten Zeit, sich sowas am Stück anzugucken. Ich fand's tatsächlich ganz informativ, wobei ich auch der Fahrhalthaber dazu sagen muss
Als der liebe, der liebe Herr Minslaf da war und sagte, dass der arme äh Fußballverein zwischen siebenundzwanzig und neunundzwanzig Millionen jetzt verliert.
Da ist mir schon kurz so ein bisschen die Galle übergekocht, aber das gehört vielleicht dann auch einfach mit dazu.

Marvin:
[1:20:30] Tja, ist ähm schwierig. Alles über diesen Verein mit diesem Verein ist schwierig, bis nervig
ich werde mir die auf jeden Fall mal angucken. Ist das auch vielleicht ein bisschen kritischer gewesen, dass du vielleicht auch was hat man verpasst, was hat man nicht gemacht? Weil am Ende müsste man ja durchaus auch mal darüber nachdenken, was hat die Bundesliga, okay? Alles klar, kann ich verstehen. Sicherheitskonzept, Hygienekonzept, alles, dies das, aber im Produkt wurde ja an sich relativ wenig geändert. Man hat das Ganze dann ohne Fans stattfinden lassen. Ähm
also auch in der Dynamik der Erzählung äh von dem was wir Fußball nennen, ist ja sonst relativ wenig passiert, wenn man natürlich dann übrigens auch dann nochmal reingucken
in die einzelnen Kommentatoren beispielsweise, dass sich da,
das will ich jetzt sehr positiv formulieren, das hat sich nie nicht sonderlich gebessert, dass äh das äh Kommentatorenprodukt, muss ich sagen, zumindest von dem äh Hauptanbieter,
was die ganze Sache auch jetzt nicht unbedingt besser gemacht hat. Also auch hier hätte man darüber nachdenken müssen, dass Produkt auch für die Korona Zeit anzupassen, hat man nicht gemacht. Man hat weiter einlabern lassen, der oftmals genug Grüße an dieser Stelle an den Herrn Born
glaube ich war, dass der uns bei Gladbach äh begleitet hat in schrecklichster Art und Weise
Das sind so Dinge, die man ja schon vernachlässigt, weil man jetzt Augsburg im ähm Blick hat, aber es ist tatsächlich einfach so. Ich muss sagen, ich bin von der ganzen Präsentation der Bundesliga und
Zum Glück sind wir in der Bundesliga, wenn wir in der zweiten Liga werden, wenn wir dann gucken, was Sky dort,
fabriziert, ist ehrlich gesagt eine absolute Frechheit. Also auch da könnte man theoretisch mal nachfragen.

René:
[1:21:59] Ja, das dazu wird in dieser Doku halt nichts gesagt und ähm,
Es wird aber auch für mich dann deutlich relativ klar, dass man da jetzt keine Bestrebungen hat an diesem Produkt in der Richtung, was ähm zu ändern. Das wird für mich schon,
Klar, aber das kannst du dir nochmal angucken, vielleicht ziehst du das auch nochmal mit einem anderen ähm Blick, ähm dass man schon sehr bestrebt ist Produkt jetzt erstmal so übergangsmäßig so laufen zu lassen und dann halt wieder zu der alten, zum alten Produkt zurückzugehen.

Marvin:
[1:22:26] Ja, ich habe das Gefühl, dass man sich komplett daran gewöhnt, dass man entfernt basiertes Produkt,
äh herausgebracht hat über Jahre hinweg, was sie noch nicht mal selber gemacht hat, sondern das haben die Fans gemacht, äh die Momente gesetzt ähm und man einfach gesagt hat, okay man überträgt das eins zu eins weiter und plötzlich äh stellt man fest, na ja gut okay
fehlt aber jetzt hier schon so ein bisschen was. Na ja, machen wir es einfach weiter, bis es wieder geht. So, das ist halt.

René:
[1:22:48] Ja, das ist leider, glaube ich, auch so.

Marvin:
[1:22:50] Also das ist es schwierig. Ich ich find's okay äh weil man's vielleicht machen muss, aber ehrlich gesagt, vielleicht bin ich der einzige, der sich darüber aufregt, aber die Art und Weise der der Innovation, die ist nicht weit gediegen in meinen Augen.

René:
[1:23:04] Nee, ist sie auch an der Stelle nicht. Ich habe da aber auch nicht das Gefühl, dass man da,
Strebungen hat in der Richtung tatsächlich was zu tun, sondern man bleibt bei dem was man bisher hatte, was man natürlich dann,
zu Rute halten kann, ist, dass man sich zumindestens ein Konzept überlegt hat, wie man dieses Produkt jetzt erstmal übergangsweise fortführen kann. Da habe ich so an ganz vielen anderen Stellen das Gefühl, dass man sich an so über solche Dinge gerade sehr wenig Gedanken macht.

Marvin:
[1:23:30] Okay.

Basti:
[1:23:32] Ich glaube Marvin, selbst wenn Corona nicht mehr wie in Deutschland habe ich das Gefühl muss man immer irgendwie fünf Jahre warten bis alles soweit ist. Weißt du was ich meine?
Du siehst irgendwelche Entwicklungen, die meistens in Amerika stattfinden und dann kommt das hier zeitversetzt und ich glaube an so ein Short Notes war das Comedy und realistisch dadrum zu glauben, auch wenn wir da und du gerade am Anfang gute Ideen entwickelt hast, aber,
ist wie in vielen Bereichen, du hast das Gefühl, dich in Deutschland malen, die Innovationsmühlen immer sehr, sehr langsam.

Marvin:
[1:24:01] Es machen wir wie immer.

René:
[1:24:03] Ich würde da gerne entgegenstellen, dass man kurzfristig in Deutschland keine Innovation hinkriegt, man kriegt aber auch langfristig keine Innovation hin.

Basti:
[1:24:10] Ja, das kriegst du dann schon, aber mit Verzögerung halt immer, also du du hast das Gefühl, die das wird immer so ein bisschen verschlafen und dann macht man's halt.

Dennis:
[1:24:19] Das muss aber dann schon richtig gut irgendwo anders funktioniert haben und,
jetzt sein damit sie ja dann auch umgesetzt und das stimmt ja.

René:
[1:24:26] Während ich mir diese Doku.

Basti:
[1:24:27] Valley haben wir jetzt hier eingerichtet. Ja.

René:
[1:24:31] Während ich mir diese Doku da heute Morgen angeguckt habe, habe ich parallel die Meldung bekommen, äh dass der Plan äh der Landesregierung NRW geliebt worden ist, wie man mit dem Thema Schulen im Januar umgehen will. Wisst ihr, was das Konzept ist.
Wir setzen den Schwellwert nach oben. Während eine Frau Merkel,
im Bundestag steht und sagt, wir müssen irgendwie diese fünfunddreißig Neuinfektionen oder unter die fünfzig kommen, weil es wird halt irgendwie kritisch. Ist das Konzept des Landes NRW für Schulen im Januar, alles was unter zweihundert ist, ist okay,
Über zweihundert machen wir uns mal Gedanken und wenn's ganz kritisch wird, dann machen wir uns vielleicht dann noch ein bisschen mehr Gedanken. Aber bis zweihundert ist gut.

Marvin:
[1:25:14] Ganz ehrlich, ich habe ein Konzept für die. Kauffucking mehr im Stoff, ihr Lauchs. Ohne Mist, wenn ich jetzt heute die Pressekonferenz hier in äh in äh Hessen sehe, ja, ähm also wir fangen mit zehntausend an. Ähm also wir können äh die.

Basti:
[1:25:26] Ja. Und warum? Weil man sich auf den dreckigen Hopf verlassen hat, Alter.

Marvin:
[1:25:31] Ja? Weißt du, wir können diese achtundzwanzig Impfzenter können wir noch nicht in Betrieb nehmen, weil na ja ähm zu wenig im Stoff, aber,
vielleicht kommt bald mehr. So, was habt ihr denn gemacht ohne Mist, was soll das denn? Was ist denn los mit euch? Ohne Scheiß, erstmal gut wir warten auf die Uhr. Finde ich vollkommen okay, eine längere Zulassung, die auch die.

Basti:
[1:25:49] Alles gut? Solidarisch kannst du das machen? Ich find's schon, dass du da Deutschland hätte ja einen Alleingang machen können, aber du kannst das schon solidarisch machen zu sagen, viel mehr machen zusammen. Alles gut. Aber ganz im Ernst, Marvin, wie du's sagst,
Alle lachen über Trump, ja aber die haben genug da, alle. So ähm
Das ist jetzt schon krass, dass da teilweise wirklich Sachen gelaufen sind, wo aufs falsche Pferd gesetzt wurde und auch Impfdosen abgelehnt wurden, deswegen zu sagen, ja, der hat grünen Sportstübel gesagt, das kommt im Herbst, das glauben, glauben wir dem? Ja, liebe Freunde, äh,
War nicht so eine gute Idee, finde ich ehrlich gesagt ein Desaster, was diese Planung betrifft, weil klar, diese Kurzfristigkeit, die am Anfang entschuldigen,
wirken konnte, zu sagen, ja, es ist alles neu, aber wir müssen jetzt mal gucken, die gilt jetzt nicht mehr. Also das Rene gerade sagt, dass die im Januar immer noch kein Konzept haben für die Schulen der Leute dann, was machen die denn die ganze Z.

René:
[1:26:35] Ne, sie haben ja, sie haben ja ein Konzept, Kinder warm anziehen und lüften.

Marvin:
[1:26:38] Das ist kein Konzept, das ist.

René:
[1:26:40] Ja ich weiß ich weiß.

Marvin:
[1:26:42] Wir leben leben in digitales Tan oder was? Also es kann doch wirklich nicht sein, dass ganz ehrlich im es ist wirklich also Schule ich bin wirklich
Genau, ne, keine Ahnung. Wir bekommen das mit und ich bekomme das durch viele Lehrer mit
die wirklich am Verzweifeln sind, weil die einfach denken, vielleicht hört uns der eine oder andere jetzt auch zu. Ja wirklich, die machen viel und die probieren alles. Die werden teilweise mit Hallebüchen und Ideen von ihrem äh von ihren vereinsoberen, vereinsoberen, sage ich schon
erfordert ihren Chefs, wie heißen die äh Rektoren und so weiter und so.

[1:27:11] Ja, weil die müssen müssen die da antanzen. Ich habe letztens was mitbekommen, wo äh gesagt wurde, jetzt würden wir Anfang Dezember. Ja, also äh gab mehrere Fälle von äh Lehrerin an einer Schule, die halt Kona hatten und so weiter und so fort und da gab's im Endeffekt eine Runde alle einen kleineren Haufen von deren, die offenbar
noch nicht beziehungsweise die sie noch nicht getestet waren. Und dann haben wurde gesagt OK ihr trefft euch alle am Montagmorgen
zum Corona Schnelltest am Lehrerparkplatz und diejenigen, die negativ sind, die dürfen dann für den Tag oder müssen für den Tag die ganzen Schüler beschulen, so, also es ist dann wirklich ein Bruchteil von dem gewesen, was normalerweise ähm normalerweise die Kinder beschult hätte, wohin ich das sehe, dass das
individuelle Lösungsansätze sind. Ja, nur weil die, nur weil auch das Land Hessen und äh die Bundesregierung großen Teil auch jahrelang
jahrelang und nicht nur diese. Die, es geht ja über dreißig Jahre hinweg, dass wir es schon nicht hinbekommen
Unsere Schule und die Bildung mal dementsprechend finanziell zu fördern. Zwischenzeitlich muss die schwarze Null mal stehen oder wir machen hier Deals oder das. Oder wir kaufen irgendeine Scheiße äh für die Bundeswehr, die dann eh nicht funktioniert. Da fliegt nichts. Nichts fliegt
gar nichts, alles kaputt und wollen wir jetzt Thronen kaufen bei irgendeinem Scheißanbieter vielleicht auch von ob der nicht funktioniert? Nein, investiert das Geld mal wirklich in Bildung und dann reicht auch nicht irgendwie am iPad. Hallo, wir haben ein iPad.
Ihr habt hier Software nicht.

René:
[1:28:32] Ne, du hast ja kein, du hast ja kein iPad, da hatte ich das nicht hier schon erzählt mit dieser iPad-Thematik.

Marvin:
[1:28:38] Also in Darmstadt haben sie ein iPad.

René:
[1:28:40] Nee, hier war ja, das war ja das Lustige, wir haben ja als die Sommerferien rum waren, gab's diese Zettel, so nach dem Motto, ey, wir bereiten uns drauf vor und sie können hier Antrag stellen, ähm elektronisches äh Gerät, also ein iPad zu bekommen
dass wenn im Ernstfall hier Unterricht und so weiter, dann hat das Kind ein Endgerät. Dann habe ich von Eltern erfahren, die tatsächlich diesen Antrag ausgeführt haben, weil sie eben kein,
iPad oder irgendwas zu Hause haben, was ja auch vollkommen okay ist,
und dann muss es ja an die Stadt gehen, weil die Stadt ja das für das Land quasi dann verwaltet und da war da die Antwort, ja
Ähm, wir haben hier einen Antrag erhalten, aber wir können Ihnen das iPad nicht geben, weil dafür ja nachgewiesen werden muss, dass mindestens zwanzig Prozent des Unterrichts digital stattfindet, dadurch, dass aber nicht klar war, ob die Leute Endgeräte zu Hause haben,
Konzepte dafür gemacht. So, das ist Deutschland. Ja, stellen sie einen Antrag und vielleicht irgendwann in zwei Wochen kriegen sie ein Nein.

Marvin:
[1:29:34] Das ist unfassbar. Also so Sachen, ne? Und dann auch tatsächlich auch die Softwarethematik. Das bringt ja nichts, wenn wenn du dann auch Software nicht bedienen kannst. Ich weiß, dass viele Lehrer.

René:
[1:29:43] Basteln selbst was, sie haben bei uns auch Dinge selbst gebastelt, weil die Lehrer halt einfach sagen, wir müssen irgendwas haben, um den Kindern zu helfen, aber wie du schon so r.

Marvin:
[1:29:50] Ist selbst basteln wirklich die Lösung, die ich in einem fortschrittlichen Start der Milliarden für andere Scheiße ausgibt, ist das wirklich die Lösung.

René:
[1:30:00] Nee, weil im Zweifelsfall bist du als Lehrer nämlich der doppelt gearschte, weil du nämlich dann am Ende wahrscheinlich noch hier irgendwie vom Land oder von der Stadt oder von wem auch immer äh Ärger kriegst, weil du irgendwelche Unterrichtsmaterialien auf irgendwelchen Plattformen zur Verfügung stehst, was.

Marvin:
[1:30:12] Auch Datensicherung, Datenschutz, es ist nämlich auch ein Thema, weil da kommen sie nämlich wieder, da komm
die ganzen Leute, die normalerweise vor dem Wickel Wikipedia Artikeln hängen und sagen, oh ja, das ist aber jetzt datenrechtlich, weiß ich nicht so genau, also nee, weiß nicht, ob
das autorisieren sollte, das in Neukölln genau die gleichen Leute, die irgendwann mal im CC gesessen haben und haben sich die Haare lang wachsen lassen, sind dann diejenigen sagen, aber Datenschutzverordnung, na, ich bin jetzt nicht so sicher. Also der äh der Job hier Michelle, der ist jetzt erst sech,
kann der einfach so den so den Account haben oder was? Also Leute, das ist echt echt schwierig. Also und
und das trägt sich genau in diese Zeit auch wieder. Und deswegen bin ich auch frustriert, wenn ich sehe, dass der Lehrer, beziehungsweise in der Bildung extremes Defizit gibt und wenn wir uns jetzt über den Impfstoff unterhalten und sehen, wie wenig äh Dinge da geordert wurden. Natürlich
weicht sich das auf, wenn man dann andere Impfstoffzulassungen haben, dann kann es vielleicht ein bisschen besser laufen, aber es hätte auch jetzt besser laufen können. Und der Basti hat's ja eben angedeutet. Ja, wir lachen über Trump in vielerlei Hinsicht auch vollkommen zurecht,
Ich bin auch froh, dass die gelbe Gefahr äh auch immer langsamer weg ist. Aber es ist am Ende des Tages halt auch so
USA hat frühzeitig da zumindest teilweise aufs richtige Pferd gesetzt, auch ohne konkretes zu tun von Donald Trump, muss man ja auch Dou.

René:
[1:31:22] Ja, das ist sowieso ein Punkt, den ich auch nicht verstanden habe, wenn du irgendwie diese diese eine Wette hast und dann setzt du tatsächlich nur auf ein Pferd und nicht auf zwei oder drei, das habe ich bis heute nicht verstanden,
bin ich drauf angewiesen bin, irgendwie da auch nur einen minimalen Gewinn rauszuholen, dann setze ich doch nicht auf ein Pferd. Also.

Marvin:
[1:31:39] Es wäre besser gewesen als das wäre besser gewesen, dann hätte der weniger Kosten gemacht als jetzt so lange zu warten, das ist für die Wirtschaft und ich bin
kein Wirtschaftsexperte, da gibt's bestimmt ein paar schlaue Füchse, die jetzt ganz smart irgendwelche Sachen uns reinschreiben und das finde ich auch gut so, das lese ich mir alles durch bei YouTube. Ähm äh die können mir das ganz klar erläutern, aber ich würde mit an Sicherheitsgrenzen der Wahrscheinlichkeit sagen,
der Volkswirtschaftliche Schaden, der uns dadurch entsteht, dass wir jetzt noch länger auf eine Herdenimonität warten müssen, größer ist als der Verlust, den wir gemacht hätten, wenn wir auf
mehrere falschen Pferde gesetzt haben und dafür ein paar mehr Richtige hät.

René:
[1:32:15] Mit Sicherheit.

Marvin:
[1:32:18] Für den Rand, aber es geht.

René:
[1:32:19] Nee, du hast ja, hast ja Recht, ich kann's ja verstehen und ich bin da auch gerade selbst so ein bisschen sehr angefressen.

Marvin:
[1:32:25] Mir könnte das alles egal sein. Ich habe noch nicht mal Kinder. Scheiß auf Bildung, mir scheißegal, aber es ist nicht so.

René:
[1:32:31] Ja ja ich äh habe da eine etwas andere Meinung als Familienvater äh dazu. Ich fühle mich da massiv gerade.

Basti:
[1:32:36] Lasst uns das wie die Eintracht Spiele machen jetzt mal Pause von Corona und.

René:
[1:32:44] Was haben wir denn sonst noch an Empfehlungen? Vielleicht habt ihr ja irgendwie hat die ein oder andere aufheiternde Empfehlung für die Weihnachts äh Tage. Frau Alex.

Alex:
[1:32:53] Ja genau, ähm ich habe heute mal lachen müssen, als ich auf äh Eintracht TV das Video mit Bastost gesehen habe
der äh bei einer Frau angerufen hat, die für ihren Mann ein Trikot von Hinteregger bestellt hat und ihr dann gesagt hat, dass Hinteregger ausverkauft ist und ob sie vielleicht Bastost haben möchte. Ja,
die Frau geantwortet hat und wie das Gespräch verlaufen. Es sind fünf Minuten gibt's auf YouTube. Mal reingucken. Bringt mal wieder ein Lachen ins Gesicht.

René:
[1:33:20] Das klingt auch gut. Lachen könnte ich jetzt tatsächlich gebrauchen.

Marvin:
[1:33:24] Sehr gut.

René:
[1:33:25] Was habt ihr denn sonst noch so? Ich sehe schon die nächsten, da kürt es auch noch was zu lachen geben.

Marvin:
[1:33:30] Ja genau und ich habe äh aufgeschrieben äh Fresse zweitausendzwanzig, einer meiner Lieblingsformate, ähm er ist in diesem Jahr absolut so hoch vom Bastian hat er, glaube ich, das ein oder andere Video ja hier eh schon ähm auch empfohlen von äh Oliver Kalkhofe. Am siebenundzwanzigsten kommt äh Fresse zweitausendzwanzig
wahrscheinlich auch mit einigen Internetstars ein bisschen was im Fernsehen gelaufen ist. Es ist das Worst of dieses absurd
beschissenen Jahres, muss man tatsächlich sagen. Äh ich habe auch schon gehört, dass der äh Klaverwasse hier so Hitler so hildmann. Auch dort,
Ihr seht, das ist echt gut. Dort auch irgendwie thematisiert wird, als einer von vielen kuriosen Gestalten, also darauf freue ich mich sehr.

Basti:
[1:34:10] Paar Sachen sind da ja schon geleakt worden zu diesem sehr, sehr gut.

René:
[1:34:14] Sehr gut. Also ab siebenundzwanzigsten Dezember sagst du.

Marvin:
[1:34:17] Mhm. Genau.

Dennis:
[1:34:19] Wo rufe ich das ab, Marvin?

Marvin:
[1:34:21] Ich glaube, es gibt's ja bei diesem YouTube, aber wahrscheinlich auch.

Dennis:
[1:34:25] Nein nein gibt's gibt's also äh ist tatsächlich kein offiziell. Telefon.

René:
[1:34:30] Telefon auf der, also entweder da mit Sicherheit irgendwie eben normalen linearen Fernsehen und ich glaube, die haben doch auch so eine Online-Mediathek, da kannst du dir das mit Sicherheit auch.

Dennis:
[1:34:38] Ja, ja klar, klar, klar. Okay.

Marvin:
[1:34:41] Mhm.
Genau. Gut, ansonsten habe ich noch aufgeschrieben, ich weiß nicht, ob ihr es letzte Woche schon mal thematisiert hatten. Die neunundfünfzig Eintrachtorte von unserem äh guten Freund Bewe, äh das ist ein äh wunderbarer Beitrag, der jetzt erschienen ist in allen äh Bücher
Buchhandlung allen gut sortierten Buchhandlungen am besten irgendwo in Frankfurt. Ähm holt euch das, ich hab das jetzt auch schon geordert, freue ich mich drauf. Basti hast du das schon oder guckst du auch noch.

Basti:
[1:35:04] Nee, ich habe ihm, ich habe ihn letztens geschrieben, womals gekriegt, der hat gesagt, direkt beim Museum bestellen ist glaube ich am besten.

René:
[1:35:09] Ja, ich wollte gerade sagen, also das hat, wir hatten letzte Woche kurz drüber gesprochen und du kannst es, glaube ich, auch im Museum per genau, es gibt eine E-Mail-Adresse, ähm da kannst du das bestellen.

Marvin:
[1:35:20] Mhm. Ja, super.

René:
[1:35:21] Und ähm falls ihr eben keine Möglichkeit hast, in einem gut sortierten Buchladen deiner Wahl, in der Umgebung von Frankfurt zu gehen, dann ist das die beste.

Marvin:
[1:35:30] Kann man eigentlich auch jetzt gerade ganz gut eine allein durch durch Frankfurt laufen, ne? Wenn du dann wenn du den diesen äh Guide dann hast, kannst du ja alle Eintrachtorte an neunundfünfzig Eintrittsorte momentan ganz gut begehen, schätze ich mal, bis auf den einen oder anderen vielleicht nicht.

René:
[1:35:43] Ja mit Sicherheit der ein oder andere dabei ist ja glaube ich irgendwie Kombination Buch und irgendwie so eine Stadtkarte mit dabei wie ich das richtig verstanden habe.
Also ich freue mich auch noch drauf, hier auch noch reingucken. Sehr gut. So, was haben wir noch?

Dennis:
[1:36:00] Hm, ich glaube, ich habe noch was reingeschrieben gehabt und zwar habe ich mich zumindest da die letzten Tage mal ein bisschen äh drüber wieder in Weihnachtsstimmung bringen können. Äh die Klassiker Homerlown and Home Home Alone zwei ähm,
Ja, kommen auf Disney Plus, kannst du sie aktuell schauen. Ich weiß gar nicht, sicherlich auch äh ich habe gesehen, in Sat eins laufen die ja jedes Jahr dann auch, wenn man nach Linear schaut. Also ist auf jeden Fall
wieder was wo man zumindest ich komme mit so Filmen immer ganz gut in Weihnachtsstimmung.

René:
[1:36:29] Ja oder man guckt halt den ultimativen Weihnachtsfilm, stirbt langsam.

Dennis:
[1:36:33] Ja, das natürlich auch, ja.

René:
[1:36:38] Der geht auch immer. Ja. Ich habe tatsächlich auch noch ähm einen,
ähm ist jetzt nicht Film, sondern ist tatsächlich Serie, äh bin ich drüber gestolpert. Ich weiß nicht, warum ich da bislang noch nicht reingeguckt habe. Und zwar Ted Lasso ist eine Fernsehserie von Apple, gibt's auf äh Apple TV Plus,
ist ja quasi dann deren Pardon zu Netflix, was auch immer. Ist tatsächlich eine Fußball äh Serie,
von einem englischen Club, wo ähm ein Amerikaner Trainer wird, der null Ahnung äh vom Sport hat
und auch irgendwie mit der Kultur da nicht richtig zurecht kommt und die Mannschaft total zerstritten ist und da jetzt irgendwie Trainer werden soll von so einem äh absteigenden Premier League,
Club und ist irgendwie ganz lustig gemacht, interessant von den Schauspielern her und ist so eine Mischung aus ja Fußballserie, Comedy und so ein bisschen äh Unterhaltung. Es sind einzelnen Folgen sind so dreißig Minuten lang, gibt's zehn Stück,
Ähm ich finde es ja jetzt gerade ganz interessant und wer vielleicht irgendwie so ein bisschen Fußballserie zwischen den Jahren gucken will und vielleicht sogar, da könnt ihr mal gucken, wenn ihr in letzter Zeit irgendwie so ein App,
gekauft habe, manchmal sind dann irgendwas zwischen drei und zwölf Monaten kostenfrei Apple TV Plus dabei, dann könntet ihr die quasi so im vorbeigehen mal mit,
Also ich fand sie ganz lustig.

Basti:
[1:37:59] Habe ich auch zufällig entdeckt, dass ich das zwölf Monate einfach so haben kann.

René:
[1:38:02] Ich sage ja, wenn du irgendwie ein Apple-Produkt in letzter Zeit gekauft hast, dann hast du zwölf Monate für Umma mit dabei.

Marvin:
[1:38:07] Jetzt sagt mal ehrlich, was habt ihr denn da sonst bislang geguckt? Weil ich habe, ich ich habe bisher da nur äh ich glaube, Morning Morningshow habe ich. Die war geil.

René:
[1:38:15] Morning Show. Ich habe tatsächlich da noch nix und mein.

Basti:
[1:38:19] Was man sagen muss, das ist auch sehr unübersichtlich gestaltet, weil dann findest du was Geiles und plötzlich kostet es was.

Marvin:
[1:38:24] Ja

Basti:
[1:38:26] Denkt sie, oh cool und dann denkt sie, ja, also das könnten die schon mal ein bisschen besser. Amazon hat das am Anfang auch so gemacht, aber da kannst du ja wenigstens dann diesen Button da oben machen. Für mich kostenlos
Sollten die auch noch einführen, weil ansonsten verlierst du dich da irgendwie mal, wenn's gesagt hat
Dafür ist dieses Angebot. Die müssen halt das klarer strukturieren, was zu ergucken kannst. Ich glaube, diesen The Banker Film habe ich gesehen, der ist auch ganz geil.

Marvin:
[1:38:46] Okay.

Basti:
[1:38:48] Hier kann man sich gut anschauen.

René:
[1:38:50] Ich habe da irgendwie noch gar nicht reingeguckt und äh
mein mein Abo läuft da auch dem oder diese kostenfreie Zeit läuft auch demnächst dann irgendwann aus. Von daher weil ihr nicht irgendwie hat's mir bislang nicht gereizt, aber das fand ich jetzt irgendwie ganz interessant. Ich bin da durch Zufall drüber äh gestolpert,
Und das ist eine ganz lustige Serie.

Marvin:
[1:39:08] Ja, es gibt so ein paar Sachen, ne, wo ich dann gedacht habe, ah, ist es, bewirkt mich das wirklich so, also ne, gut morning, the Morningshow war echt geil, das fand ich echt super, gute Schauspieler auch gewesen, aber
wie keine Ahnung. Ach, verschwiegen habe ich auch noch gesehen. Verschwiegen war auch gut. Ähm das ist ein unfassbar unsympathischen Jugend. Äh äh das war echt eine ganz gute Serie, muss ich sagen. Aber die anderen habe ich alle noch nicht gesehen und ich hätte ja jetzt eigentlich Zeit, ne? Ich meine, wir könnten ja jetzt eigentlich, ne,
aber
Mal gucken, aber es ist bei mir genauso wie mit Disney Plus, da hatte ich auch so ein, so ein Abo ähm beziehungsweise irgendwie frei. Ey, ich habe vielleicht zwei Filme geguckt. Aber jetzt, wenn ihr alle so vorschwerben von diesem Themenlorien
Soll ich da auch mal reingu.

René:
[1:39:45] Da kann Alex bestimmt was zu sagen, oder.

Alex:
[1:39:47] Ja riesig, ich muss mir das jeden Freitag hier angucken und ich find's.

René:
[1:39:51] Zweite Staffel ist da jetzt durch, du musst da jetzt nicht mehr guck.

Alex:
[1:39:54] Ja, das Gott sei Dank. Letzten Freitag war das letzte. Wobei, also es wurde, es wurde zum Schluss wieder ein bisschen ansehnlicher. Ähm.

Dennis:
[1:40:01] Aha. Auf einmal.

Alex:
[1:40:04] Also die letzten Folgen ging, das hatte zwischendurch hatte das einen riesen Hänger gehabt, wo ich mir dachte, Alter, also.

René:
[1:40:09] War super.

Basti:
[1:40:11] Es ist das auch zum Weltraumkram, gell?

René:
[1:40:16] Auch so ein Weltraumgraf, ne?
Ist auch so ein Weltraumkram, ja.

Alex:
[1:40:23] Also dieses Baby sieht echt süß aus und damit wurde ich halt auch geködert,
Und jetzt äh ist jeden jeden Freitag die Antwort gewesen, wenn ich gefragt habe, was machen wir denn? Und dann habe ich schon an diesem Blick gesehen, oh nein, dieser Mandalorien kommt ja heute wieder. Ja.

René:
[1:40:38] Ja, aber jetzt hast du ja erstmal Ruhe bis ich glaube Ende zwanzig einundzwanzig.

Alex:
[1:40:43] Das richtig.

René:
[1:40:45] Von daher.

Alex:
[1:40:47] Ja, aber ich habe mich schon äh ich habe mich schon gerecht äh musste sich jetzt äh zwei Staffeln von März gegen März angucken.
Falls jemand Christoph Maria Herbst lustig findet, die äh Serie,
ich ich mochte das. Beschreibt ein äh Ehepaar mit einem äh pubertierenden Sohn, die gerade dabei sind, sich zu trennen oder auch nicht und echt ganz witzig gemacht.

Marvin:
[1:41:10] Das klingt ganz gut.

Dennis:
[1:41:11] Welcher Streaminganbieter.

Alex:
[1:41:13] Äh ZDF Mediathek glaube ich.

René:
[1:41:17] Man sollte auch tatsächlich öfters mal so einen Blick in die Mediatheken werfen, da ist auch manchmal ganz guter Kram dabei tatsächlich, ja.

Marvin:
[1:41:23] Ja auf jeden Fall. Also äh da ist auch findet man tatsächlich auch der Mediathek findet man übrigens auch Fußball zweitausend. An dieser Stelle noch erwähnt.

Alex:
[1:41:31] Echt in der ZDF-Mediathek, verrück.

Marvin:
[1:41:32] ARD, ARD, aber die.

René:
[1:41:33] IT-Mediatheken.

Marvin:
[1:41:35] Die werden tatsächlich, ich glaube, aber irgendwann vielleicht auch mal zusammengelenkt, weiß nicht genau, aber ich wollte, die wollten da jetzt gemeinsame Sachen machen. Also irgendwann findest du auch,
ARD-Inhalte in der ZDF-Mediathek. Also kann irgendwann sein, weiß noch nicht genau, wie weit die Pläne da gediegen sind. Ja. Vielleicht kommen wir irgendwann mal direkt nach Böbbermann.

René:
[1:41:52] Erfährt auch was. März gegen.

Dennis:
[1:41:54] Wir werden sehen.

René:
[1:41:55] Jut,
Habt ihr noch weitere Empfehlungen? Ansonsten haben wir, glaube ich, hier eine ganze Menge an Inhalt geliefert, also langweilig wird es tatsächlich jetzt in diesen Weihnachts während dieser Weihnachtsfeiertage, glaube ich, wie eher weniger.
Wenn ich mir das so angucke. Gut, dann würde ich sagen, machen wir hier auch äh so langsam mal ihr Ziel gerade,

Verabschiedung

[1:42:20] wie per Twitter angekündigt und am Anfang auch gesagt, ist das die letzte Folge in zweitausendzwanzig? Wir haben uns dafür entschieden, uns auch mal ein bisschen Pause äh zu gönnen, weil's dann doch auch irgendwie alles sehr, sehr anstrengend,
gerade ist. Und in der nächsten Woche nicht ähm das Leverkusen-Spiel vorzubesprechen, sondern werden uns dann nach dem Leverkusen-Spiel melden
und gucken, wie das so gelaufen ist. Und bis dahin können wir auch die Mainzer noch ein bisschen beobachten und dann ist ja das das darauffolgende Spiel, dann können wir es vielleicht noch ein bisschen lustig machen und bei Mainz. Das bietet ja immer viel Raum für Möglichkeiten.

[1:42:53] Und von daher wünschen wir euch jetzt nicht nur eine schöne Restwoche, sondern sehr schöne Weihnachts- und äh Silvesterfeiertage, genießt die Zeit mit euren Familien, sofern das möglich ist. Das ist ja alles gerade so ein bisschen arg eingeschränkt,
Macht das Beste draus, genießt die Zeit ähm,
nutzt vielleicht auch die Gelegenheit mal rauszugehen, ein bisschen durchzuatmen, einfach auch mal die ganzen Social Media wegzulassen und einfach mal sich nur auf sich und vielleicht seine Familie zu konzentrieren,
Wir haben euch ein paar Empfehlungen mitgegeben, was ihr vielleicht ansonsten tun könnt, um euch so ein bisschen Ablenkung zu schaffen und ja, wünschen euch einfach schöne Tage und melden uns im neuen Jahr in gewohnter Art und Weise wieder,
Bis dahin, macht's gut.

Soundboard