Intro
Soundboard
Begrüßung
René:
[0:17] Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast, Ausgabe Nummer vierhundertundachtzehn. Mein Name ist René, außerdem heute mit dabei der wunderbare Herr Marvin.
Die wunderbare Frau Patricia und der außerordentlich tolle Basti.
Basti:
[0:33] Kude und Grüße.
René:
[0:35] Da ging
kurz die Superlativen aus, musste ich kurz überlegen. Ja, wir wollen heute ähm über dieses Dortmund Spiel sprechen, mal so ein bisschen äh nach Wolfsburg äh schielen, dann haben wir diese wunderbare Frage, wie man mit dieser Willensthematik umgehen soll, da hatten wir eine,
zu einer kleinen Diskussion auf Facebook äh aufgerufen. Da können wir vielleicht mal so ein bisschen durch die Kommentare
gehen und dann gucken wir mal, was uns noch so an guten Taten und Empfehlungen über den Weg läuft, aber natürlich ganz klassisch wollen wir beginnen mit ein bisschen Housekeeping und möchten uns ganz herzlich für die vielen Unterstützer bedanken und dort mal stellvertreten,
Housekeeping
[1:10] den Jan herausheben, der kam nämlich die Tage mit einer kleinen Sonder äh Spende um die Ecke, die so ein bisschen was mit dem ja äh initialen Jahr der Eintracht äh zu tun hat. Von daher vielen, vielen Dank an den Jan Stellvertell,
alle da draußen, die uns ähm unterstützen.
[1:28] Und weil ich diese Frage, die letzten Tage des Öfteren gesehen habe, wahrscheinlich ausgelöst durch diese ganzen Spotify, äh, Jahresrückblick, Top Ten
Whatever äh Dinger. Ähm kam so des Öfteren die Frage auf, ob wir denn irgendwie Geld von Spotify bekommen dafür, dass man unseren Podcast da hören kann,
nur um das nochmal klar und deutlich hier zu sagen, nein, wir bekommen von Spotify kein Geld. Ich glaube, es gibt auch die wenigsten, die tatsächlich von Spotify äh Geld bekommen, nur diese ganz großen, die
Man tatsächlich dahin geholt hat, um die Leute da irgendwie hinzubekommen. Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann findet ihr unter äh Eintracht Minus Podcast DE und dort bei äh Support,
Einmal Hinweise auf unsere Patrion-Seite, wo ihr uns unterstützen könnt oder was uns noch viel lieber ist, tatsächlich mit der guten, alten Überweisung. Ähm da findet ihr die Kontodaten,
in Zeiten von Online-Banking sollte es jetzt auch easy sein, so einen kleinen Dauerauftrag irgendwie einzurichten oder mal eine Überweisung äh flott einzugeben. Das ist der effektivste Weg, weil da habt ihr keine Gebühren, wir keine Gebühren,
und am Ende sind wir alle glücklich damit, würde ich sagen. Ja, also von daher, wenn ihr uns da unterstützen wollt, findet ihr dort alle Informationen.
[2:39] Unterstützend, da sind wir auch schon so ein bisschen bei dem Spiel äh gegen äh Dortmund vom Wochenende. Wir man konnte sich ja so ein,
Ja, auf der einen Seite so ein bisschen freuen, dass dieses Haarland äh Thema sich quasi von selbst erledigt hat, nachdem er sich ja ähm vor dem Naziospiel äh verletzt gemeldet hat,
Rückblick Auf Dortmund
[2:57] Und der ausgefallen ist zum Leidwesen von Patricia, die ja dann den Herrn Harland in ihrer in dem Kickbase Team hat.
Aber gut für die Eintracht, ja. Und die Eintracht hat auch an sich
In der Aufstellung ein bisschen äh getüftelt. Ich war sehr überrascht, als ich diese Aufstellung gesehen habe mit zwei Zehnern und
Soul und Rode im Mittelfeld und ich war auch sehr überrascht, dass Barcock da gespielt hat. Also man könnte fast meinen, so diese Aufstellung, die wir in den letzten Wochen
immer mal wieder ja so herbeigeredet haben oder versucht haben, herbeizureden, ist jetzt so ein bisschen äh äh Wirklichkeit äh geworden, wie irritiert oder wie erfreut wart ihr da drüber,
Basti.
Basti:
[3:39] Also ich muss sagen, ich fand die Aufstellung geil. Das war so eine tatsächlich so eine Fanaufstellung so. Das war dieses von wegen
dass wir gesagt haben, immer, ja, man muss auch beachten, das wird er gerne Sicherheit hat und ähm gerade im zentralen Mittelfeld ist ein bisschen rausgefallen, weil du hast zwei Kicken, der zentrale Mittelfeldspieler gehabt.
Was kostet Kamada, Barcock, Silver dabei gehabt, wo du denkst, oh geil, die können kicken,
und hat auf jeden Fall war's jetzt nicht so, dass ich dachte, äh also ich hatte schon negativere Emotionen, als ich Aufstellungen gelesen habe vor dem
wir haben auch mal mit Eltern kein Chor begonnen. Das hat sich ein bisschen anders angefühlt, als gedacht, ach geil, gucken wir mal, wie sich das äh auf dem Platz darstellen wird. Und zumindest in der ersten Halbzeit wurden meine Erwartungen erfüllt, muss ich sagen.
René:
[4:23] Patricia, was war so dein dein Gefühl, als du die Aufstellung gelesen hast?
Patricia:
[4:28] Ja ähnlich, aber ich habe mich als erstes äh drüber gewundert, dass Barcock schon zurück ist, weil irgendwie ist das an mir vorbeigegangen, ich weiß nicht, wie's euch ging, wusstet ihr das, dass er wieder zurück ist, aus der Quarantäne und äh dann spielt, weil ich hab's irgendwie nicht gerafft,
Und als ich das gesehen habe, war ich überrascht, aber halt positiv überrascht, weil ich mich gefreut habe ähm,
der auch einen guten Lauf hatte zuletzt und ähm ja, jetzt vielleicht auch dran anknüpfen konnte und generell halt sehr unerwartet, weil ich auch dachte, wie Basti schon meinte, mit der Sicherheit vor allem dann gegen Dortmund,
Es ist halt immer noch ein Team aus den Top drei so. Ähm ja, aber ich war sehr positiv überrascht und hat mich auch gefreut, dass da,
so einige Gebete erhört wurden scheinbar.
Marvin:
[5:12] Ja, ist gut gesagt.
René:
[5:14] Dieses Barcock Thema ist tatsächlich ja mir auch äh vorübergegangen. Wir hatten ja letzte Woche noch drüber gesprochen und waren uns eigentlich ja sehr sicher, dass er nicht spielen kann, weil er noch vierzehn Tage Quarantäne anscheint, äh waren die letzten Tests wo sieht, äh, negativ, nicht positiv.
Und trotzdem, dass er ja sehr wenig dann mit der Mannschaft trainiert, weil ich glaube er hatte nachher irgendwie eine Trainingseinheit mit der Mannschaft, dann direkt in der Startelf,
zeigt, finde ich auch so ein bisschen, was er durchaus auch für ein Samming in in,
der Mannschaft und auch beim Trainer hat, dass er dann da halt auch direkt zum Einsatz kommt. Das hättest du bei anderen wahrscheinlich nicht gesehen. Ja.
Marvin:
[5:49] Nee, und definitiv nicht. Also ähm du merkst natürlich schon, dass es was Besonderes ist, ne? Aber du hast
Marcok hat sich in der letzten Woche auch so ein bisschen reingespielt. Sie hat natürlich immer derjenige, den wir öfter mal gefordert haben. Und er weiß natürlich, ähm auch der Treter, weiß natürlich auch, welche Qualitäten Barkock hat
hat sie im Ansatz auch wieder gezeigt, hätte natürlich aber auch ähm das Ganze auch vergolden können, vielleicht sogar vergolden müssen, aber ich fand's echt, es war ein überraschendes Moment überhaupt, dass er reingekommen ist und die Tatsache
Wie wir aufgestellt wurden oder wie wir aufgestellt haben, fand ich schon klasse. Ich meine, man merkt schon, dass es gut ist, kostet schon wieder da, als Durm hat auch eine ordentliche Leistung abgeliefert. Das hätte alles auch nach hinten losgehen können, aber du hast trotzdem auch
'ne wesentlich wachere Abwehr als in den vergangenen Wochen gehabt ja? Abraham, Hinteregger und Dicker haben meinen dafür halten allesamt sehr gut funktioniert,
gegen Dortmund und dann gibt's natürlich so ein Ergebnis, wie es dann jetzt der Fall war, aber die ersten Momente, die waren für mich gleich wesentlich positiver.
René:
[6:42] Und ich wollte gerade sagen, wache Abwehr in beider Richtungen einmal eine stabil stehende
gegen die auch ohne Harland immer noch äh durchaus gefährliche Offensivaktion der Dortmunder. Aber hellwach auch, was dieses Thema Einleiten von Chancen angeht, wenn wir mal an diese neunte Minute denken. Hinter Egger, der sieht, dass
Kamada da startet und diesen langen Ball über ich glaube Mittelfeld und Abwehrreihe so ein Stück hinweg drüber spielt ähm kamada in den,
in den Lauf und der das Ding dann da zwischen Oberschenkel und äh Oberarm von von da durchdrückt. Also das war schon ein,
sehr großartiger Start, oder?
Basti:
[7:23] Ja, also es hat natürlich gepasst, dass auch das endlich mal funktioniert hat. Wir hatten oft solche Situationen in anderen Spielen, wo auch diese Chancen gab, die da nicht reingegangen sind oder selber knapp im Abseits stand und so weiter und so weiter. Das hat natürlich geholfen
Aber das hat die Eintracht sich auch verdient ehrlich gesagt. So dieses das ist ja nicht nur Glück, aber trotzdem einfach auch diesen letzten Punch zu sagen, okay
dann gehst du halt einfach mal in Führung, was dein Spiel dann natürlich auch Sicherheit gibt und dann ist so eine Aufstellung, wie Marvin gesagt hat, es kann auch nach hinten losgehen. Diese Gedanken hast du dann halt mit so einer Sache weggewischt und das hast du in der ersten Halbzeit zumindest weiterhin gesehen, finde ich,
Ja, was man kritisieren kann, wenn wir jetzt noch über die erste Halbzeit sprechen
ist, dass die Eintracht eigentlich nur eins null führt, weil du dann, wenn du gegen Dortmund spielst, hast du die Chance von Cosic, du hast die Chance von Barcock und eine von beiden muss halt noch rein,
Muss man dann einfach so sagen, also wenn du wirklich gewinnen willst, musst du halt von diesen Chancen noch eine reinhauen
dann führst du zur Halbzeit zwei null. Natürlich kann's dann auch noch zwei zwei ausgehen. Dortmund hätte dann wahrscheinlich nach dem Anschlusstreffer, wenn wir ihn gemacht hätten, noch weiter gemacht und da weiß man auch nicht, ob wir standgehalten hätten, aber zumindest hättest du eine krasse Position gehabt, zu sagen, okay, wir führen zwei null,
Warten jetzt in der zweiten Halbzeit gar nicht mehr so ab, wie dieses Spiel sich entwickelt, sondern wir gehen direkt auf Konter. Und keine Ahnung, wer nimmt. Von mir aus sogar Silver raus und bringen noch einen schnellen Spieler.
Weil er einfach alle Bälle nach vorne und hoffe, dass du irgendwie das drei null machst, aber war jetzt nicht so. Trotzdem muss ich sagen, bin ich mit einem guten Gefühl.
[8:47] Zumindest kurz in die Halbzeit gegangen kam dann auch eher ein schlechtes Gefühl, weil man wusste, okay, die Eintracht ist eine Mannschaft, die spielt immer sehr unterschiedliche Halbzeiten so,
gesehen war jetzt halt umgekehrt aber gut.
René:
[9:01] Ja, wobei auch äh wie du schon sagst, äh,
Wir hatten in der ersten Halbzeit diese zwei Großchancen, wir hatten aber halt auch zweimal Glück, ich glaube es war Sancho in der zwanzigsten und sechsundzwanzigsten Minute, wo er das Ding irgendwie so haarscharf an den Pfosten vorbei äh schiebt,
Das wäre halt wirklich der Moment gewesen, wenn du da irgendwie das zwei oder drei null tatsächlich gemacht hättest, dann wäre wahrscheinlich das ähm wäre auch Dortmund noch so ein bisschen wieder abgefallen? Aber so hast du halt einfach.
Basti:
[9:28] Du hättest halt mehr Lücken gehabt, also du hättest Georga Portmonnaie hätte noch mehr Risiko gehen müssen, äh wenn die Zweien zurücklegen und du hättest dir vielleicht dann irgendwas überlegen können, wie du das besser ausnutzt.
René:
[9:38] Ja, aber dann ist halt auch wieder so die, die Frage, was habt ihr ja ähm für in der nigelnagelneuen Fußball zweitausendfolge auch schon besprochen,
Es ist dann halt auf unserer Seite wieder so ein bisschen schwierig nachzulegen. Ja, einen schnellen Spieler dann bringen, um dann da irgendwie die Abwehr zu überspielen, wenn Dortmund dann da aufmachen muss, um da irgendwie die Stiche zu setzen. Aber wen hast du denn da an als schnellen Spieler? Also Silver ist jetzt,
okay schnell. Dorst wäre jetzt nicht so der präferierte Mann und dann wird's halt in der Offensivabteilung schon wieder schwierig. Wie willst du denn da dann bringen.
Marvin:
[10:10] Umstellen hättest du können mit, vielleicht einem Dacosta, der eine gewisse Schnelligkeit an den Tag legt, aber das ist natürlich nicht genau die Position, die dann dafür benötigt wird, das ist der einzige, der wirklich schneller ist von den ganzen Jungs, weil selbst rustisch halt nicht die Schnelligkeit, die man vielleicht sich hier hoffen würde,
Fakt ist aber, das sage ich jetzt aber auch nur von den YouTube-Videos, die ich gesehen habe, ja und von den Minuten, die werden, weil es ist ja tatsächlich so, du hast ja wenig Stichproben, ne, ein rust,
der der neue Highland der ganzen YouTube Kommentare ist tatsächlich nicht jemand
auf den wir großartig gerade zählen können, weil wir wissen's halt nicht und der Trainer sieht ihn und aber selbst da zieht er ihn nicht in der Startformation oder noch nicht mal dabei regelmäßig einmal reinzukommen. Es ist halt einfach eine schwierige Kiste.
Basti:
[10:53] Ja, ich glaube, du hättest trotzdem, du hättest mal, man hat's gesagt, du kannst halt da Costa oder Tschendler bringen oder sonst irgendwas. Du kannst halt dann umstellen,
Du kannst dann halt sagen, okay, äh die die hier äh Kamada kostet schon Barkock, die sind alle drei meiner Meinung nach schnell genug und dann,
Dann hast du halt so ein, dann hast du keinen richtigen Stürmer, aber du hast halt schnelle Leute, aber meine Güte,
Lass uns nicht in so einer Konjunktivdiskussion jetzt hier verheddern, weil es ist nicht der Fall gewesen. Trotzdem geht die Eintracht mit einer guten Leistung in die Halbzeit. Ja und ich glaube, wir können langsam anfangen, dann über die zweite Halbzeit zu reden, weil da muss man, glaube ich, andere Aspekte dann ansprechen.
René:
[11:28] Da muss man definitiv andere Aspekte äh
ansprechen, wie du schon so richtig gesagt hast, die Eintracht spielt in letzter Zeit immer sehr unterschiedliche Halbzeiten in der Vergangenheit war es des Öfteren so, dass die erste Halbzeit eher so zum fürchten war und in der zweiten
dann ist eigentlich immer ganz gut lief, diesmal war es umgedreht. Ähm, die Antracht kam so ein bisschen zurückhaltend aus der Pause. Dortmund,
Glaube ich mega angezündet, hat direkt irgendwie diesen Sturmlauf gebracht und wir wussten nicht so richtig in dieser Situation, wie wir damit umgehen soll. Ich hatte so ein bisschen das Gefühl, ich weiß nicht, wie es euch da ging, dass man.
Dass er Plan war für die zweite Hälfte äh das eher zu verwalten,
wenn man dann eher so ein bisschen zurückhaltend dann tatsächlich da agiert hat, was du meiner Meinung nach gegen Dortmund an der Stelle nicht machen kannst, weil du wirst es nicht schaffen gegen Dortmund so ein Ergebnis zu verwalten, wenn die einen guten Tag haben.
Ja, war das eine Falscheinschätzung von mir oder wie würdet ihr das beurteilen? Patricia.
Patricia:
[12:26] Ja, ich weiß nicht, also mir hat auf jeden Fall gefehlt, dass wir in der ersten Halbzeit dieses dieses krasse, hohe Pressing, was da war, das hat mir sehr, sehr gut gefallen und Dortmund ist ja auch überhaupt nicht in ihr Spiel gekommen dadurch,
Das war in der zweiten Halbzeit ja gar nicht mehr da, also vor allem nicht am Anfang,
und ähm ja, ich weiß aber auch nicht, ob das halt daran lag, dass dann eine Ansage in der Kabine war, hey,
wir gehen ein bisschen zurück, wir gehen nicht mehr so offensiv drauf oder ob halt einfach,
dann nochmal eine Schippe draufgelegt hat und es dann auch vielleicht gar nicht mehr so einfach war, wie es in der ersten Halbzeit ging, weil man muss ja auch fairerweise sagen, Dortmund hat jetzt in der ersten Halbzeit auch nicht so das Blaue vom Himmel gespielt, also.
Ja, ich weiß halt nicht, ob's woran es dann lag, aber letztendlich war man in der zweiten Hälfte auf jeden Fall schwächer.
Marvin:
[13:17] Aber es ist wirklich auch interessant zu sehen, ne, dass wir uns alle auch irgendwo
mit Schwierigkeiten befassen, die wir gar nicht genau benennen können, ne? Denn auf der einen Seite ist klar, dass die Eintracht eine herausragend supergute erste Halbzeit gespielt hat. Da gibt's nix. Das war von vornherein
gleich Feuer da drin. Du hast gemerkt, die Wolken, die waren top motiviert, auch wie gesagt, ich habe an auch Spieler, die in den letzten Wochen gestrault haben, waren plötzlich da. Nun siehst natürlich in der zweiten Halbzeit,
Blitz straden Wechsel, wo du nicht genau weißt, woran hängt das? Das müssen wir die selber fragen, vielleicht wissen sie es selber nicht, vielleicht waren sie in der ersten Halbzeit so irritiert, dass sie so dominant waren. Plötzlich gibt's halt diesen Switch und das hängt nicht nur damit zusammen, dass Mokoko reingekommen ist, der mir echt auch
gut gefällt, finde ich echt schon,
spannender Typ, ich hoffe da den werden wir noch ganz ganz lange sehen, aber der darf ja trocken, braucht trotzdem nicht gegen die Eintracht treffen, ja? Aber trotzdem, das war interessant, du merkst nicht, dass die Eintracht dann wirklich
Aus irgendeinem Grund einen Gang zurückschaltet und dann stellt sich die Frage, okay ähm wie kommen sie wieder rein und da war halt einfach zu wenig da und dann
musst du trotzdem mal wieder versuchen, offensiv Akzente zu setzen und das haben sie leider in der zweiten Halbzeit nicht gemacht. Dann wäre nämlich noch mehr möglich gewesen, weil irgendwo eine gewisse Anfälligkeit hatte Dortmund ja trotzdem drin.
René:
[14:29] Ja klar, du.
Basti:
[14:30] Dortmund hat halt das Spiel
umgestellt. Ich finde, die Attacke kam damit nicht zurecht. Dortmund hat in der Halbzeit einfach umgestellt, weil die gesehen haben, okay, wir kommen mit den taktischen Mitteln aus der ersten Halbzeit nicht raus, daran fahren wir wahrscheinlich gesagt, hier wir müssen noch ein bisschen wacher sein. Ich finde, du hast du hast eine andere Dortmunder Mannschaft auch gesehen und die Eintracht hat's sehr, sehr lange gebraucht, sich darauf einzustellen,
Also die Eintracht hat's zumindest und ich finde nicht mehr, dass Dortmund offensiv krass umgestellt hat, sondern eher defensiv. Dortmund hat's geschafft, dass die Eintracht keine drei Pässe mehr hintereinander spielen konnte,
und das hat der Eintracht so ein bisschen den Zahn gezogen, weil ich glaube, den Flow, den in dem sie waren oder beziehungsweise den sie aus der ersten Halbzeit mitgenommen haben,
Der war komplett weg, das war wieder, eigentlich war das in der zweiten Halbzeit eigentlich trotzdem ein Spiel, was die Eintracht hätte kennen müssen, weil die anderen hat oft so spielt,
Also die Eintracht ist oft so, da hat's keine Balkstaffe, da musst du irgendwie gucken, dass du vorne äh zu Torchancen kommst,
War ein bisschen verwundert, dass die Eintracht damit so wenig zurecht kam, weil man sich halt krass hat, hinten reindrücken lassen. Du konntest es halt sehen, wo die Ketten standen, so. Die Eintracht war einfach gefühlt zwanzig Meter weiter tiefer.
[15:27] Und wie Marvins gesagt hat, da stochert man halt im Dunkeln, ob das eine Vorgabe ist und oder ob das einfach daran liegt, dass Dortmund es besser macht.
Wir müssen diese Relativierung, sorry, die Relativierung noch einbauen, zu sagen, Leute.
Das ist halt trotzdem auch meckern auf hohem Niveau. Das ist Borussia Dortmund und die hast du eine Halbzeit gut im Griff gehabt. Klar hatten die viele Verletzte trotzdem die die Mannschaft wieder gespielt hat, war trotzdem sehr sehr geil, trotzdem noch,
und dass die dich halt irgendwann auch mal hinten reindrücken liegt wahrscheinlich in der Natur der Sache, aber ich finde Marvin hat einen sehr sehr wichtigen Punkt gesagt, das sind halt alles,
Mutungen, die man anstellt. Ich finde, da kann man nichts definitives ableiten, weil wir, ja, weil in der Kabine nicht dabei.
René:
[16:05] Umso ärgerlicher ist es eigentlich, dass du aus der ersten Halbzeit nicht so viel Mittwoch aus der Leon hat's auch gerade im Chat geschrieben, ähm dass wenn du halt eben so viel Pressing spielst, dass das natürlich auch dann zu Kosten der Kraft geht, das heißt, das war eigentlich absehbar,
dass du über kurz oder lang so ein bisschen dir die Körner ausgehen und deswegen ist es halt doppelt ärgerlich, dass du dann da halt die Buden
nicht machst, weil dann wär's halt wieder eine ganz andere Nummer gewesen an der Stelle einfach auch, ja.
Basti:
[16:30] Ja, aber dann ist es vielleicht eine Mischung aus, was was Leon gesagt hat. Äh was du schon wusstest, dass du das nicht neunzig Minuten durchballern kannst
und dann musst du's halt erstmal kraftsparender machen und hoffen, dass du vielleicht den einen, weiß ich nicht. Vielleicht hat die Eintracht gehofft, dass sie das irgendwie übersteht, um dann hinten raus nochmal zu powern und das dann über die Zeit zu bringen. Das kann natürlich der Plan gewesen sein.
René:
[16:51] Man muss ja auch dazu sagen, wenn wir jetzt mal an den Ausgleich über den Ausgleichstreffer äh von Reynard äh da sprechen, der war auf der einen Seite schon geil gemacht, wie er da von außen reinzieht. Zwei Schritte macht und dieses Ding einfach volle Granate da oben in den Winkel äh ballert, also Trepp hat äh Trapp hat die Ecke ja noch
ähm,
quasi aufm Schirm und war ja schon unterwegs, konnte das Ding aber trotzdem nicht halten. Also auf der einen Seite extrem geil gemacht, auf der anderen Seite ist es halt auch wieder so ein Schuss, ähnlich wie wir es letzte Woche bei Kruse hatten,
Der sitzt halt einer von zehn,
Ausgerechnet gegen uns sitzt das Ding dann halt wieder. Es ist halt dann auch wieder so ein bisschen dieser dieser Beigeschmack, der dann da mit dabei war, weil danach hast du es ja dann doch auch mit den Chancen, die Dortmund hatte,
finde ich wieder,
okay gemacht, also jetzt nicht super, aber danach war die Abwehrarbeit ja schon wieder okay, man hat ja doch wieder ähm sich so ein bisschen dann gefunden, umso ärgerlicher ist es halt, dass dieses Ding da halt dann gerade reingeht.
Marvin:
[17:47] Das ist es. Das ist natürlich ärgerlich. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich äh ich finde es gut, dass wir dieses Spiel sprechen, aber ich kann nicht mit einem negativen Fazit aufhören. Weil ähm
für mich ist es tatsächlich so, dass ich trotzdem froh bin, dass es eine gute erste Halbzeit war, die für mich gezeigt hat, dass die Eintritt mithalten kann, Neon hat's ja gerade auch richtig erwähnt. Das ist halt viel Druck, den du jetzt auch ähm
du auch aufbaust, dass du den nicht ab neunzig Minuten durchhalten kannst, okay? Aber ich glaube, das Ziel wird weiter sein. Diesen Druck jetzt perspektivisch, auch dauerhaft gegen andere Gegner,
zu haben und dann zu sehen, dass du endlich mal wieder aus dieser Ein-Punkte-Spirale rauskommst, weil das wird ganz, ganz essentiell wichtig sein. Und dann gehen wir mit diesem Punkt,
mit einem positiven Gefühl weg gegen Dortmund,
Das ist für mich am Ende das, was bleibt, ja? Und trotzdem muss man auch sagen, klar, ähm Dortmund war in der zweiten Halbzeit natürlich dominanter, so unfassbar viele Chancen haben, die auch nicht kreiert, das heißt also, wir standen, müssen anscheinend auch in der defensiven Sieben oder auch in der Mittelfeldarbeit schon einiges richtig gemacht haben, also insofern
nur sagen, das sieht man dann vielleicht nicht so offensichtlich, aber das sind auch die Aspekte, die für mich positiv hervorzuheben gibt.
René:
[18:53] Definitiv. Also der eine Punkt und das Unentschieden gegen Dortmund ist mehr als in Ordnung,
Auch wenn man sich den den Spielverlauf anguckt und wie die Mannschaften da unterwegs sind und gerade auch, wie Bastian Gerüstig gesagt hat, dass Dortmund einfach auch eine Mannschaft hat, die zwei, drei Regalbretter über uns äh einfach sind,
bei mir bleibt halt persönlich immer noch so dieses bisschen ähm dieser Frust, dass man hier mit einer relativ offensiven und spielstarken Formation reingegangen ist,
und hier was versucht hat und gegen die Mannschaften vorher, wo definitiv mehr als der eine Punkt drin gewesen wäre, es nicht gemacht hat. Das kann ich irgendwie nicht so richtig abstülen, das läuft mir immer noch hinterher.
Patricia:
[19:34] Ja, aber vielleicht ist das jetzt, also ich weiß es nicht, ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster, Lena, vielleicht ist es jetzt auch so ein Lerneffekt, also,
Dass er sieht, hey, das funktioniert einfach besser und vielleicht funktioniert das auch gegen andere Mannschaften. Man muss es halt probieren. Man muss ja auch sehen gegen defensivere oder schlechtere Mannschaften ist es ja auch immer ein ganz anderes Spiel, die Spieldynamik ähm,
keine Ahnung, aber er kann's ja zumindest versuchen und es hat ja zumindest jetzt nicht geschadet, also auch nicht gegen gute Gegner wie jetzt Dortmund oder,
Auch gegen Leipzig war die Aufstellung ja schon anders.
Basti:
[20:09] Bleibt dabei, weil im Endeffekt wurde ja gegen Leipzig der andere Beweis angetreten, da war's eine ganz andere Aufstellung und trotzdem hast du gegen eine gute Mannschaft auch unentschieden gespielt. Bleibt dabei, dass das trotzdem das Wichtigste, die Einstellung ist,
die Eintracht Bock haben muss und die Eintracht muss gegen Schwäche, Gegner einfach auch mal denken, wir sind besser, nicht wir. Ja, das soll vor solchen Spielen, wenn jetzt Gegner kommen, die auf Augenhöhe sind oder ein bisschen schlechter. Jetzt nicht denken, oh Gott, oh Gott, jetzt machen wir die ganze Zeit net so gut, weil das verselbständigt sich, glaube ich, schnell. Ich
glaube, die Eintracht hat's jetzt gezeigt. Der da hat gezeigt, dass sie die letzten drei Spiele eigentlich echt gut war.
Aber immer mit Phasen, wo sie sich teilweise selber irgendwie ins Knie geschossen haben, so bei Union, diese vier Minuten, dass gegen Dortmund, teilweise kleine Szenen gehabt, die dann halt, ja, dann nach Barcock das Tor halt nicht, aber das ist meiner Meinung nach nicht schlimm,
wenn man die letzten drei Spiele nimmt, kann man Marvin auf jeden Fall zustimmen, dass es positiv ist. Aber ich kann auch Rene verstehen hier.
Das ist auch nur positiv, wenn du jetzt halt nicht absagst so. Weil das sind trotzdem nur drei Punkte,
Das ist so wie gut, da hätte es gegen Union gewonnen und hättest jetzt die zwei anderen beiden Spiele gegen Leipzig in Dortmund verloren, hätte auch jeder gesagt, ist alles normal. Hättest du auch drei Punkte. So, also das heißt.
[21:24] Diese diese Fleißkärtchen und diese diese Haltungsnoten, die wir hier die ganze Zeit verteilen, die schlagen sich halt trotzdem nicht in Punkten, die da und was die Eintracht nicht gemacht hat, das muss ich leider sagen,
Die Eintracht hat trotzdem, deswegen denkt Rene wahrscheinlich auch noch an diese Spiele,
hat's trotzdem nicht geschafft, das auszugleichen. Da hättest du halt mal eine Freakspiel drin haben müssen und vielleicht gegen Leipzig oder Dortmund gewinnen müssen. Dann hättest du so wieder Bremen oder Stuttgart ausgeglichen, so. Hast du nicht gemacht,
Das heißt, du hast immer noch,
Meiner Meinung nach zu wenig Punkte und du hast dann halt mit Wolfsburg und Gladbach Gegner, wo es auch nicht sicher ist, dass du da ein Spiel gewinnst und dann kann's trotzdem passieren, dass du vorm Winter irgendwie,
in so eine Merkwürdigkeit reinrutschen. Da habe ich keinen Bock drauf, weil die Eintracht, ich fühle mich immer noch so, als wäre die Saison nicht losgegangen. Dabei ist bald Weihnachten. So, also so wirklich, wo die Reise hin, also wir fahren immer noch geradeaus. Es ist noch keine Ausfahrt genommen.
René:
[22:19] Ja. Ja es ist ja.
Marvin:
[22:25] Und es ist aber auch gut, ja? Sorry, hm, Patrizia.
Patricia:
[22:27] Ja, es ist halt diese seit wir, ich weiß nicht, was das Bremen Spiel, seits hießt, dass Richtungsweisende Spiel jetzt wurde halt nur noch Unentschieden gespielt.
Basti:
[22:35] Ja
Patricia:
[22:36] Dann ist es halt wirklich so, dass man sich denkt, okay, was ist denn jetzt die Richtung? Also ich verstehe es auch langsam nicht mehr, weil ich habe auch ehrlich gesagt immer noch keine Angst vor einem Abstiegskampf, weil ich meine, wir haben da immer noch Mannschaften wie Schalke und,
Ich meine, das ist also es ist halt Quatsch, da sehe ich die Eintracht nicht, dafür ist sie auch zu gut und dafür kann sie sich, glaube ich, auch motivieren, wenn sie in so eine Situation kommt, sich da auch wieder schnell in zwei, drei Wochen rauszuziehen,
Andererseits sehe ich aber auch überhaupt nicht diesen Ansporn nach oben, weil halt immer nur Unentschieden nicht reicht, auch nicht, wenn man dann gegen die guten Teams unentschieden spielt, ist das ein gutes Gefühl,
aber reicht halt punktemäßig, dann,
wieder nicht und deswegen hängt man da immer noch zwischen den Seilen, also wie Basti sagt, du fährst geradeaus und nimmst keine Ausfahrt, dass man jetzt weiß, okay, es wird jetzt schwer oder es wird jetzt keine Ahnung, vielleicht kommt noch eine Euphorie auf oder so.
Du hängst halt so dazwischen und weißt nicht wohin mit dir.
Marvin:
[23:31] Und es ist aber auch gut, ich meine, das ist auch okay, dass wir halt nicht äh komplett hier einer Meinung sind und dass wir jetzt irgendwie eine dauerhaft gute Laune haben. Wir sehen halt genau dieses, diese Ampivalenz zwischen. Es gibt
äh äh Dinge, die laufen gut, wir haben gesehen, es ist super geil, dass sie Eintracht gegen Dortmund auch mithalten kann, gegen andere Mannschaften haben wir es auch gezeigt, aber es ist auf der anderen Seite einfach extrem bitter,
keine drei Punkte geholt werden, weil natürlich ist es aber auch so, dass du mit dieser dauerhaften ein Punkte ähm
Situation immer in dieser JL-Dovesto im Wachkoma gehalten und das ist halt das Problem, ne? Du hast halt kaum an
Momente und wir haben halt mal so einen kleinen Anzugmoment in der ersten Halbzeit gehabt, wo wir uns alle angeguckt haben. Alter, was ist denn hier los? Was spielen die hier gerade? Und dann wirst du aber gleichzeitig so so
bevor Ende dieses Spiels wirst du dann wieder runtergeholt und dann sage okay, alles klar, na ja gut und dann guckst du dich an und sagst, okay, alles klar, ein Punkt kann ich mitleben, aber du hakst es halt emotional relativ schnell ab,
da müssen wir alle rauskommen, ne?
Basti:
[24:27] Ja, es gibt weder positive noch krasse Nickard, also es gibt natürlich Emotionen, aber nicht in eine extreme Richtung,
Du hast nicht dieses geil geil, geil, geil und das ist das Ziel und wir wollen irgendwie ab Platz sechs angreifen, aber wir wollen unbedingt in die Konferenz League. Da das Finale in Tirana irgendwann erreichen, äh aber du hast auch nicht dieses, oh, Gott sei Dank haben wir uns irgendwie von den Abstiegsringen weggespielt, sondern.
Du hast Wachkoma, beschreibst vielleicht ein bisschen zu extrem, aber eigentlich stirbt's so, du liegst da.
René:
[24:53] Leider ziemlich gut zu, ja.
Basti:
[24:55] Ja, also ja, aber ganz im Ernst jetzt und jeder, der da draußen jetzt rumäckert, dass wir hier nicht alles analysieren, Leute,
Patricia hat's gesagt. Was soll man denn auch sagen, wenn man eine Mannschaft bespricht, die von zehn Spielen sieben Mal Unentschieden spielt? Da kannst du doch auch nichts sagen,
Das ist doch unentschieden. Das ist unentschieden. Ist halt auch eine Beschreibung für überhaupt, keine Ahnung,
entschieden. Es ist halt noch nicht entschieden so. Und so fühlt man sich jetzt auch. Und das macht mich selber auch wahnsinnig. Aber ich finde, was den Fehler, den man halt nicht machen darf,
dass wenn du in so einer unsicheren Situation bist und gerade ist die ganze Welt in einer unsicheren Situation und man sieht's ja, dass viele Leute dann probieren.
Auf Zwang eine Erklärung zu finden und oder Ableitungen zu machen. Und ich glaube, das kann man halt einfach noch nicht machen. Da muss man Geduld haben. Alles, was wir analysiert haben, ist, das sind alles Teilerklärungen und sonst irgendwas,
aber eine wirkliche Bewertung kannst du jetzt noch nicht machen, weil was ist denn? Wenn die Eintracht jetzt in Wolfsburg gewinnt und dann gegen Gladbach.
[25:59] Dann sind das komplett andere Gespräche, obwohl's nur zwei Spiele sind. Und ich glaube, das muss man sich immer wieder klar machen, dass man hier auch immer nach dem Motto diskutiert, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern? Das sind die Eintracht, die Eintracht ist in der Situation,
Dass innerhalb von innerhalb zwei Spiele komplett die komplette Sicht darauf ändern können. Du verlierst jetzt zweimal hintereinander, zack, negativ. Gewinnst jetzt zwar untereinander,
zack krass, wir können oben angreifen,
Ja gut und wahrscheinlich spielt der Adresse nochmal zweimal Unentschieden und dann stehen wir in zwei Wochen wieder hier und sagt keine Ahnung, weiß ich nicht, Alter, wahrscheinlich fresse ich meinen Weihnachtsbaum auf, ich habe keinen Plan. Was passiert? Ich kann es einfach nur nicht greifen.
René:
[26:39] Das das Positive dabei ist ja um diese zwei Unentschieden besprechen zu können, musst du keine zwei Wochen warten, weil wir haben ja nächste Woche englische Woche, das ist jetzt nur eine Woche.
Basti:
[26:50] Ja
Marvin:
[26:51] Ich bin ehrlich gesagt sehr, sehr gespannt
wann endlich mal Oliver Pierhoff hierher kommt und das alles mal analytisch mit Powerpoint Folien erklärt. Warum diese Unentschieden doch sehr, sehr gut sind, eigentlich ein Gewinn sind und warum wir der nächste deutsche Meister werden. Ich glaube, er hätte die Fähigkeit mit seinen BWL Analytics Skills äh das äh ich warte auf die nächste Pressekonferenz, die er im Namen der Eintracht hält.
René:
[27:11] Ja, aber dann ist dir auch klar, dass er da automatisch Löw als Trainer mitbringt.
Marvin:
[27:15] Ja, al.
Basti:
[27:16] Im Ernst, der Geist, da schreibe ich die hier sofort, wenn Joachim Bliffzeit kommt, Alter.
René:
[27:21] Bin da noch nicht davon überzeugt.
Marvin:
[27:23] Also ich, also ich mein.
Basti:
[27:24] Das ist wie das ist wie die Korngötze Schreier, Alter.
Marvin:
[27:27] Ja genau. Habe auch gerade gedacht.
René:
[27:28] Ja, Gott, Gött, Götze, hätte ich genommen. Sofort. Ohne mit der Wimper zu zucker.
Basti:
[27:33] Du würdest Joachim Löw nicht als Eintracht übernehmen, wirklich nicht.
René:
[27:36] Ich bin unentschlossen, ich bin genauso wie die Eintracht bin ich da, habe ich mich da noch nicht entschieden.
Marvin:
[27:40] Ich find's so geil, es ist
super, ne, nur weil man weiß, so eine komplett verzerrte Wahrnehmung irgendwann stattfindet, der Typ ist halt irgendwie äh Weltmeister geworden, das hat er auch nicht durch Handauflegen geschafft so, ne? Und natürlich und jetzt ich wollte wesentlich in die Nationalmannschaftsdiskussion gehen, aber natürlich ist ein streitbarer Charakter, aber der,
zu lange jetzt schon.
René:
[27:59] Darum geht, wir haben Erik Dum im Kader, der ist auch Weltmeister.
Marvin:
[28:03] Alter, also wow.
Patricia:
[28:03] Ja, aber er hatte ja nicht gespielt, also.
Basti:
[28:05] Okay okay.
Marvin:
[28:05] Was ein Vergleich. Wow, ey. Nein.
Basti:
[28:10] Also für dich ist Joachim Lift, der Erik Dom und den Trainer.
René:
[28:15] Weiß ich noch nicht.
Basti:
[28:16] Das ist für mich Platz hier, okay. Ja gut. Marvin hat's gesagt, dass das dazu ist ja da, es wäre auch langweilig, wenn es hier ein Einheitsbrei wäre.
Waren wir das auch richtig gesagt, lass uns da nicht abschweifen, sondern ja, einfach das Gefühl aushalten, dass wir diese nächste Woche, wie René richtig gesagt hat, weil eigentlich schon Wochen stehen bevor.
Dass wir hoffen müssen, weil ich eigentlich habe ich, ich habe auch immer einen Fehler gemacht. Gebe ich jetzt hier zu, ich habe immer gesagt, ja, warten lassen mal den nächsten Spieler abwarten. Nee, wir müssen halt die nächsten Spiele abwarten, wo was passiert,
Das ist das Ding. Ich kann jetzt auch nicht sagen, ja wir können es in äh,
Weiß ich nicht. Wir können es dann in zwei Wochen bewerten, wenn dann die drei Spiele vorbei sind und vor Weihnachten die Pause ist. Wenn die Erd hat dann drei Monate viel gespielt, weiß ich's auch nicht. Was soll ich denn dann machen,
ich weiß.
René:
[29:02] Ich glaub das ist tatsächlich so der Punkt, der mich jetzt wieder so ein bisschen ähm mehr auf diese Positivseite tatsächlich bringt. Was du gesagt hast, das ist ja einfach zwei Spiele ausreichend und du hast ein komplett anderes Bild und wir haben ja noch,
Vierundzwanzig Spieltage vor uns. Also wir sind trotz dessen, dass wir eigentlich schon sehr weit in der Saison sind, haben wir trotzdem noch genügend Zeit, um diese zwei Spiele mal hinzukriegen,
sollte jetzt auch nicht unmöglich sein, also da ist ja noch alle Luft.
Basti:
[29:32] Adretta hat uns auch auf dem Platz auch gezeigt, dass das jetzt nicht so die Eintracht. Das ist ja kein Marathon. Die Eintracht muss Kleinigkeiten besser machen, Kleinigkeiten mehr Glück haben. Und dann gewinnst du das ein oder andere Spiel und dann ist es schon soweit. Das ist nicht,
so, dass du das Gefühl hast, du müsstest hier eine Generalüberholung machen, sondern du musst halt kleine Stellschrauben drehen. Muss jetzt aber trotzdem nochmal einen Kreditmodus gehen, weil,
Wenn wir jetzt die ganze Zeit über Unentschieden reden, muss man schon sagen. Ich glaube, jeder moderne Fußballtrainer wird dir sagen, ganz ehrlich,
Unentschieden bringt dich nicht weiter und da finde ich ein bisschen nervt mich die Kommunikation der Eintracht. In dem Sinne, dass.
Dass er als nicht verloren dargestellt wird, aber nicht darüber gesprochen wird, dass du halt nicht gewonnen hast, weil du kriegst trotzdem, ich weiß nicht, ob ihr das mitgekriegt hat, du kriegst ja trotzdem für den Sieg drei Punkte.
Unentschieden eins.
René:
[30:18] Ja? Ich glaub das ist schon.
Basti:
[30:20] Der moderne Trainer wird sagen ganz ehrlich ich gehe lieber bei jedem Spielstand wo's Unentschieden spielt. Ey wo es Unentschieden steht, gehe ich lieber auf Sieg,
dann klappt das von, weiß ich, klappt das nicht immer, aber hinten raus habe ich dann mehr Punkte, weil wie gesagt
drei Punkte Regel ist halt trotzdem aktiv. Seit einer gewissen Zeit und äh dann solltest du dir die Unentschieden nicht zu lange schön reden, klar kann es aber passieren und klar kannst du sagen, wir sind schwer zu schlagen. Für diese,
diesen Fakt schwer zu schlagen zu sein, kriegst du aber dann nicht so viele Punkte wie Mannschaften, die völlige Achterbahn durch die Saison fahren, ab und zu mal gewinn.
Marvin:
[30:50] Das ist ein guter Punkt. Ich habe aber noch eine Frage. Und zwar äh bei der Beantwortung bin ich mir auch noch nicht so wirklich sicher, aber es fühlt sich halt ein wenig so an, wenn wir über den letzten Sieg der Einsatz sprechen, war der noch unter,
Haben Wir Ohne Zuschauer Das Siegen Verlernt?
[31:02] Weniger, aber trotzdem unter Zuschauern. Und ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass die Eintracht gerade in so einem Modus ist, hat die ohne Zuschauer das Siegen verlernt, Patricia oder ist das jetzt nur ein blöder Zufall.
Patricia:
[31:11] Ähm ja, also ich würde sie jetzt nicht komplett auf die Zuschauer schieben, Zuschauer schieben, natürlich nicht. Ähm ich glaube nur, dass halt diese Momente fehlen, wo die Eintracht auch manchmal noch durchs Publikum, vor allem halt bei Heimspielen angezündet wurde. Also,
wo dann halt wirklich diese hundert Prozent Konzentration einfach wieder da sind, weil das Publikum die Mannschaft anpeitscht. Das vor allem bei so einem Stand wie gegen Union.
Steht's halt drei zu zwei, du führst. Und dann fängst du dir vielleicht nicht mehr den Max Kruse Wunderschuss am Ende zum äh ja zum Unentschieden,
sondern bringst das halt noch irgendwie über die Bühne oder du machst halt gegen Dortmund dann das zwei null oder,
sowas halt. Ich glaube, diese kleinen Momente, die sich dann einfach vielleicht durch die Stimmung in irgendwas Positives verwandeln. Ich glaube, das fehlt, also ja, einfach,
Ich weiß nicht, wie ich's besser beschreiben sollte. Ich glaube, das ist das, was fehlt. Und ja, natürlich könnten da Zuschauer dann helfen,
Vor allem halt ein volles Stadion und dann nicht nur wenige Zuschauer, wobei das ja auch schon einen Unterschied gemacht hat, finde ich so ein bisschen.
Marvin:
[32:16] Auf jeden Fall, es hat schon einen Unterschied gemacht, aber es war trotzdem besser als nix, ne?
Und ich, ganz ehrlich, ich habe jetzt am Wochenende mal ganz kurz in England reingeschaut. Ich gucke nach England rein, Alter. Also ich habe mir eine englische Liga reingeschaut und hast ja, gab's ja den einen gab wenigstens mal so durchschnittlich so zweitausend Fans in einigen Stadien. Das ist schon besser als halt,
nichts, ja? Und ich glaube, das merken die Leute auf dem Feld dann halt auch und das ist halt einfach nochmal was anderes.
Vielleicht haben wir halt auch Spiele, ich will das jetzt nicht, ich will's wirklich jetzt nicht auf verallgemeinern. Und du wir sind Profis und die müssen auch egal, ob Zuschauer da sind und ob keine Zuschauer da sind, das haben wir in der letzten Saison schon gemacht
Die müssen halt trotzdem einfach funktionieren, auch wenn's Scheiße ist, weil das gerade auch für die, das darf man auch nicht vernachlässigen. Bei Eintracht halt jetzt noch einigermaßen,
bisschen bessere Zeit, aber stell dir mal vor, du würdest jetzt gerade europäisch spielen. Welchen krassen
Trang du eigentlich hast, einfach jetzt nur mal paar Wochen vielleicht zu relaxen, weil du immer in diesem Rhythmus bist, also so Spiele, die gerade international unterwegs sind, vielleicht neue Nationalmannschaft,
die haben echt einen Höllenrhythmus und ich hoffe, dass viele Spieler auch wenn die ja, die bekommen viel Geld, aber ich hoffe, dass viele da nicht verbrennen, weil das ist schon extrem krass, was da momentan passiert. Und äh bei der Eintracht ist es ein bisschen weniger, aber auch die wird es irgendwo schon beeinflussen.
René:
[33:28] Da bin ich mir ziemlich äh,
Sicher, dass die das auch da beeinflussen. Ich könnte mir wirklich vorstellen, dass wenn wir jetzt in diesen Spielen gerade gegen Dortmund, wenn ich überlege, du machst dieses eins null, was dann da an Anstimmungen im Stadion gewesen wäre
wären die Dinger danach ein bisschen präziser gewesen und ich könnte mir auch vorstellen, diese beiden Chancen, die Sancho da vergeben hat, da wäre auch ordentlich Stimmung im Stadion äh gewesen, in der du dich nochmal so ein bisschen hättest hochziehen können.
Marvin:
[33:55] Ich will das jetzt auch sehen, verdammte Scheiße, jetzt reden wir darüber ja schon. Ich will so Leute sehen, ich will diese Stimmung auch sehen. Ich habe Bock, weißt du gegen Dortmund ist immer eins meiner absoluten Liebling
Spiel. Ich habe immer Bock ins Stadion zu gehen gegen Dortmund. Weißt du, das ist scheißegal, minus vier Grad, alles kackegal, holst dir einen Glühwein, die Hälfte wird verschüttet, weil dir irgendwo so ein Idiot äh zu nahe kommt oder so
Ja, keine Ahnung, da gehst du weiter für uns wird's einen nächsten holen, dann merkst du's ein, es ist ein heißer Apfel, weil nächster, hey, gut, o
trinke ich trotzdem und dann gehst du ins Stadion und verpasst wahrscheinlich noch ein Tor, weil du zu lange auf Toilette bist, weil das diese Spiele sind immer die Enten ja normalerweise auch
gab's ja schon vier, vier und so weiter und so fort. Aber das sind geile Spiele und dann hast du natürlich auch so eine richtig gute Mannschaft
Dortmund, die ich mir auch einfach ganz gerne im Stadion angucke und dann wäre ich auch gern dabei gewesen als so ein äh Mokoko jetzt mal eingewechselt wird. Das hätte ich schon cool gefunden. Allein aus neutraler Sicht, weil wir sind hier alle am Ende des Tages auch Fußballfans.
So und das sind diese ganzen Momente, die gehen uns jetzt flöten und es ist alles gut und schön, ja? Und es nervt trotzdem, aber es ist halt schade, gerade so ein Spiel, das hätte,
allen nochmal in eine andere Stimmung versetzt und das hätte Basti hat das auch beim Eintragbewerber bei bei Fußball zweitausend schon gesagt und wir sagen's hier immer wieder. Die Patricia hat's ja auch eben erw,
Am Ende kann das hier so ein paar Prozent mitgeben, ne? Und dann,
der Barcock vielleicht keine Ahnung, wenn sie wahrscheinlich trotzdem drüber sämmeln, ja? Aber vielleicht wird da nochmal ein bisschen mehr Drang in der ersten Halbzeit gemacht und dann machen wir das zwei null und dann
am Ende läuft's wieder ganz anders dieses Spiel, aber das fehlt mir halt, gerade gegen so Gegner, ja? Und nicht gegen und nicht so Nicht-Mannschaften, wie sie heute am Montagabend antreten.
René:
[35:25] Das ist korrekt.
Marvin:
[35:29] Ich mein Deckel verloren.
René:
[35:30] Ich glaube, damit haben wir in das Spiel gegen Dortmund ähm soweit besprochen. In dem Fall können wir wahrscheinlich mit dem einen Punkt, da sind wir mit dem Punkt,
Zufriedener als mit denen davor. Wir haben noch alle Möglichkeiten und ähm ja. Sieben Unentschieden von zehn Spielen in die Saison, wisst ihr denn, welches die Mannschaft mit den zweitmeisten Unentschieden in dieser Saison bislang ist?
Basti:
[35:55] Wahrscheinlich Wolfsburg, wenn du das so.
René:
[35:58] Des äh korrekt Wolfsburg, ja. Wisst ihr denn, wie viele Spiele Wolfsburg bislang verloren hat?
Basti:
[36:06] Zwei.
Patricia:
[36:08] Keins, oder? Haben die eins verloren.
René:
[36:10] Nee, haben sie nicht. Patrizia hat Rech.
Marvin:
[36:12] Wow. Okay.
René:
[36:14] Es gibt zwei Mannschaften, die noch kein Spiel verloren haben. Das ist einmal Leverkusen mit sechs Siegen, vier Unentschieden und
keinem äh keiner Niederlage und ansonsten dann Wolfsburg, die ist genau umgekehrt haben mit vier Siegen, sechs Unentschieden und keiner Niederlage und das ist dann unser,
Ausblick Auf Wolfsburg
[36:30] Gegner am kommenden äh Freitag, also Ende der Woche, zwanzig Uhr dreißig müssen wir ran gegen Wolfsburg,
die auch am Wochenende unentschieden gespielt haben. Ein zwei zu zwei gegen äh Köln. Ich würde jetzt mal der lustigeren Art und Weise äh nennen, zumindestens, was ich so an den Toren gesehen habe. Ich habe mir nur die Zusammenfassung angesehen, aber
Das was Wolfsburg sich da geleistet hat, abwehrtechnisch bei den beiden Toren von Köln. Das war schon eher so ja,
orientierungslos, würde ich's jetzt mal nennen. Ich weiß nicht, habt ihr das Spiel ganz gesehen oder auch noch eine Zusammenfassung?
Patricia:
[37:04] Ne, also leider habe ich's mir nicht ganz reingezogen.
Marvin:
[37:07] Leider es hat leider nicht.
Patricia:
[37:09] Leider hat zeitlich nicht mehr gepasst, aber sonst natürlich.
Basti:
[37:11] Realife, also.
Marvin:
[37:13] Wow, Relive ist glaube ich das Schlimmste, was du tun kannst, wenn du solche Spiele dann relive an.
René:
[37:18] Ich würde gerade sagen, wenn du weißt, wie es ausgehst und dann irgendwie einer von den Parteien irgendwie, weiß ich nicht,
Wolfsburg, Hoffenheim, Augsburg oder irgendwas, ist sich das dann im Nachhinein nochmal ein kompletter länger angucken. Könnte ich nicht. Also ich beneide da, nein, ich beneide nicht, ich bewundere da manchmal Max. Und auf der anderen Seite halte ich ihn für komplett geisteskrank, dass er das macht.
Marvin:
[37:36] Ja, also ich meine, das ist natürlich so, natürlich Wolfsburg hat schon eine gute Mannschaft, ne? Aber ich find's so geil. Xaver Schlager, das ist auch echt so ein das könnte auch einer wirklich aus dem Porno sein, ne? So, Zaberschlager
Es ist so richtig schöne Alpenportal. Früher bei Sport eins gewesen und so weiter und so fort. Heute spielt der Fußball, ja? Aber es gibt halt auch einfach geile Kicker so, ne? Also ich meine, das gucke ich mir schon gerne mal an, ne? Also so
ich finde, der Aufstieg von Riedler Barcou, auch geiler Name übrigens oder auch diesen Brooks, der immer wieder, äh der Innenverteidiger, der immer wieder zwischen Himmel und Hölle
also ne? So schwankt, also das ist so eine Mannschaft und der gut,
Record, das ist halt ein kranker Typ, Basti hat so eine kleine Leidenschaft auch, ne.
Basti:
[38:15] Ja du hast gesagt, Wolfsburg ist,
Also die die Spieler, die auf dem Platz sind, das ist eine geile Truppe teilweise. Ähm aber gut, dass es bei Wolfsburg sind da, ich denke immer schon geile Spiele, das interessiert halt keinen und dann, wenn du einmal im Jahr oder zweimal im Jahr gegen dich spielst, siehst du das halt.
Ja, was soll ich dazu sagen? Ich habe mich genug über solche Vereine aufgeregt, äh wenn man jetzt rein spielt, taktisch da drauf geht, er hat Wolfsburg die bessere Mannschaft, die ja die bessere Form,
Nichtsdestotrotz muss die Eintracht sich aufgrund der letzten drei Spiele da auch nicht verstecken. Das heißt, wenn Köln da net gegen die Unentschieden spielen kann, dann sollten wir das locker schaffen,
Wenn ich jetzt ausblenden würde, dass wir schon so oft unentschieden gespielt hätten, wäre das auch genau das, was ich erwarten würde zu sagen, die Antwort soll dahin fahren und nun entschieden holen,
Aber das hört sich jetzt heutzutage nicht mehr so gut an. Also,
Wenn ich jetzt zu euch sage, oh, der tragt so einen Punkt in Wolfsburg, holen. Wäre das wahrscheinlich gut, aber langsam ist es halt auch mal zu viel mit den Unentschieden. Das heißt, die Eintracht muss.
Antreten.
Natürlich dagegen halten und dann musst du ein Spiel haben, was normalerweise unentschieden ausgeht, aber durch das irgendwas Dubioses einfach mal gewinnst und keiner weißt warum.
[39:23] Das will ich jetzt einfach. Das ist einfach, glaube ich, die Eintracht braucht vielleicht auch so einen kleinen,
externen Glücksfaktor, der dafür sorgt, dass du halt einfach in, ja, die Eintracht will vielleicht nicht ins Wasser, da muss sich jetzt halt einer reinschubsen,
So und dann wirst du vielleicht sehen, dass es ganz geil da ist so und dann mach's halt so. Also vielleicht muss da irgendwas passieren, weil eigentlich ist das ein Spiel.
Was, ja, wo ich, wie gesagt, eigentlich maximal Unentschieden erwarten wird, oder eigentlich ist es jetzt auch, glaube ich, muss man's ansprechen. Es ist, wer gar kein riesiges Drama, wenn die Eintracht dann nach großem Kampf sogar verliert, weil Wolfsburg halt eine gute Mannschaft hat, so. Also,
aber in die Situation hat deren hatte ich auch ein bisschen selber gebracht, von daher muss die Eintracht jetzt anfangen, auch mit Hinblick auf den Gegner danach,
anfangen einfach zu gewinnen, so fertig aus und Rene du hast es glaube ich weiß ich nicht vor zwanzig Minuten gesagt.
Das ist auch nicht unmöglich so. Also meine Güte, wir haben die Spieler aufgezielt. Natürlich sind die gut, aber das heißt nicht, dass du da nicht gewinnen kannst, wenn du richtig, richtig, richtig Bock hast so. Die Antrag muss sich halt in diesen Modus bringen und dann.
Denken, wir rollen jetzt nochmal diese drei Spiele, die jetzt sind, äh rollen wir vor Weihnachten mal weg. Und dann gucken wir, was passiert.
[40:43] Alter.
René:
[40:44] Ja
Marvin:
[40:47] Ja, es ist, aber es ist, es ist exakt das und äh äh du hast eben schon angesprochen, das Programm danach ist auch äh tricky genug
ich weiß es nicht. Ich will trotzdem einfach gegen so Plastikclubs habe ich generell eine Aversion, das wäre selbst da nur einen Punkt holen, da will ich eigentlich schon lieber drei, aber das müssen wir halt ab. Müssen wir abwarten. Trotzdem ist diese Mannschaft nicht zu unterschätzen, aber wie gesagt, die Eintracht hat's immer wieder gezeigt und vielleicht wird's jetzt auch mal Zeit, diese ganze Unentschiedenserie Adapter zu läden und jetzt hier kurz vor Weihnachten nochmal dreifach zu be
Das ist möglich, ja, aber auch wenn's ein bisschen Nachtzweckoptimismus gerade klingt bei mir.
René:
[41:19] Ja, weiß ich gar nicht. Also wie gesagt, wenn man sich die Tore anguckt, wie sie da gegen Köln kassiert haben, die waren,
gut, aber auch jetzt nicht so total schwierig rausgespielt. Sie scheinen so ein bisschen anfällig zu sein, wenn du mit schnellen Leuten von dein Außen irgendwie in den Strafraum reinziehst. Da könnte ich mir halt schon vorstellen, dadurch, dass wir ja Costat auf der einen Seite haben, der da ja prädestiniert für ist
dass das da ganz gut funktionieren könnte und wenn du dann halt auch jemanden vorne drin hast wie in Dorst oder auch in Silver, die dann einfach diese Bälle verwandeln können, kann ich mir schon vorstellen, dass du da zumindestens mal Tore siehen
wirst. Und wenn wir auch nur annähernd ähnlich solide in der Abwehr stehen, wie wir es gegen Dortmund getan haben,
dann ist da schon also ich halte es nicht für total unausgeschlossen, da doch tatsächlich endlich mal diese drei Punkte mitzunehmen.
Basti:
[42:10] Ja, oh Gott, ey, das ist ja wirklich eine sehr, sehr schwierige Situation, dass wir uns an nicht greifen können. Weil ich kann die denselben Take, den du gerade gemacht hast, kann ich dir auch sagen, dass du einfach da verlieren kann,
sollte eigentlich in der Position sein, wo das auch okay wäre, aber ich habe irgendwie das Gefühl, ist es nicht.
Patricia:
[42:28] Ja, das ist halt das Problem. Das ist das Problem, dass jetzt eigentlich dieser Sieg mal erwartet wird, dass man einfach mal durchatmen kann, dass man die drei Punkte hat und weiß,
es geht doch noch und vor allen Dingen mit dem Hinblick auf OK vorher war Dortmund danach kommt Gladbach aus den drei Spielen ist am ehesten Wolfsburg die Mannschaft wo ich sag OK komm dann schlag die halt,
weil weiß nicht, bei Dortmund und bei Gladbach sehe ich's einfach qualitativ überhaupt nicht,
Wolfsburg hat auch eine bessere Mannschaft, aber Wolfsburg hat auch selbst nicht so krass überzeugt in einigen Spielen,
deswegen ist es jetzt halt das Spiel, wo man sich dran klammert, aber dann enttäuscht wird, weil's dann nicht klappt und,
Andererseits kann man dann nicht enttäuscht sein, wenn man sich denkt, hey, okay, aber Wolfsburg war besser und das ist halt irgendwie so ein Dilemma, was auch sehr nervig ist, wo sie sich halt selbst reingebracht haben.
Basti:
[43:15] So ist es nämlich. Und das ist auch egal wie wie sehr, dass die Leute nervt, die anderen hat sich selber die Situation gebracht, weil du hättest nämlich die viel komfortabler in diese ganzen Spiele jetzt hätten Spiele sein können
Niemand sagt, wo muss Leipzig schlagen? Niemand sagt, du musst Dortmund schlagen. Niemand sagt, er muss unbedingt in Wolfsburg gewinnen. Niemand sagt, du musst safe gegen Gladbach gewinnen.
Dann wäre es Augsburg wieder, aber du bist halt nicht mehr in der Nice Trave Position, weil du die die Must-Haves nicht genommen hast. Und dann ist hal.
Patricia:
[43:40] Wäre halt,
Ja, es wäre halt auch eine komplett andere Stimmung nach den Unentschieden gegen Leipzig und Dortmund. Ich finde auch immer noch nicht, dass das jetzt so mega die gute Stimmung hervorgerufen hat, obwohl das ja ehrwürdige Ergebnisse sind, sage ich mal. Also normalerweise.
Wer die Eintracht ganz normal irgendwie mal was gerissen hätte und gegen schwächere Mannschaften gewonnen hätte und in einer ganz anderen Position steht, dann feierst du dich doch dafür, dass es ein Unentschieden gegen Dortmund und Leipzig ist, so ist es halt wieder so, ah ja,
cool, aber irgendwie zu wenig in der Situation. Und das nervt halt.
Basti:
[44:14] Ja, ganz ehrlich, äh und jeder, der dann sagt, auch die Eintracht selber dann sich immer so verteidigt, halten wir ganz kurz noch fest und ohne da Emotionen rauszurechnen, die Eintracht hat eins Komma drei Punkte im Schnitt geholt, das ist ein bisschen wenig. Punkt.
Dreizehn Punkte ist mit Sicherheit keine Bilanz, wo du sagen kannst, geil. Und wenn mir dann irgendein erzählt, aber wir haben nur da und so viel Rückstand, ja, aber meine Güte, das liegt daran, dass die Bundesliga
allgemein vielleicht ein bisschen ausgeglichener ist in diesem Mittelfeld, aber zehn Spiele, dreizehn Punkte, ist mir ehrlich gesagt zu wenig.
Marvin:
[44:43] Und am Ende hast du mal auch ein Problem, du wirst mit diesem Schnitt halt nicht dauerhaft ähm in den Mittel bis oberen Regionen spielen können. Also wenn du jetzt weiterhin nur Unentschieden spielst, wird's ja einfach zu knapp. Ja, das geht halt einmal hier. Also wenn wir jetzt.
René:
[44:54] Wann das halt so Stück für Stück dann da, immer weiter nach unten durch.
Marvin:
[44:57] Genau und das ist Quatsch und das wollen wir doch gar nicht und das wie gesagt, aber ich ich hoffe, dass Lehren einfach daraus gezogen werden aus dem was gut ist. Ich find's beispielsweise auch gut, dass es mittlerweile immer wieder Möglichkeiten für andere Spiele gibt, wieder reinzurotieren,
wir haben das bei Dom gesehen, der ordentliche Spiele macht, wir sehen das bei anderen auch. Ich hoffe, dass der ein oder andere, der bislang wenig gespielt hat, sich vielleicht auch mal ein bisschen mehr anbieten kann. Über Russisch haben wir ja jetzt eben schon ansatzweise gesp,
ich weiß halt nur nicht und das ist das einzige Problem, was ich momentan bisschen hab, ist, dass ich bisschen wenig Variabilität im Offensiven einfach sehe, gerade weil Bastost so
bisschen der einzige ist, der ein Sicherheit ein super Spieler ist, aber dadurch, dass mit Acheralten Spieler fehlt, fehlen uns da so ein bisschen die Option, das ärgert mich. Vielleicht muss man da aber auch noch kreativer werden, vielleicht ist das jetzt aber auch diese Saison, um wirklich nochmal
mehr kreativen Output zu haben, das heißt, wir müssen überlegen, ähm was machen wir mit Spielern, die,
weggehen, wir haben über Abraham schon mal gesprochen, Herr Sebe wird nach dieser Saison auch den ähm
die Schuhe an den Nagel hängen, das heißt wir haben auf jeden Fall zwei Positionen, die wir irgendwie neu besetzen müssen. Was machen wir vielleicht mit anderen Spielen? Wenn wir gar nicht viele Leute kaufen können, wollen wir sie vielleicht versuchen, umzuschulen. Ist vielleicht auch eine ganz marte Angelegenheit, einen Barcock
weiter oder öfter offensiv spielen zu lassen.
[46:12] Auch da, dass also wir, ich glaube, es ist ganz ganz wichtig für die Eintracht, egal was jetzt genau der Plan ist, aber ist der Plan variabel zu werden und noch war variabler auch zu sein,
Da bin ich mal gespannt, welche äh Lösungen äh noch hat, der mich jetzt das ein oder andere mal schon positiv überrascht hat, nachdem er
eigentlich davor mit äh der meist gleichen Elf vertraut hat. Also das ist schon Schritt in die richtige Richtung. Ich hoffe nur, dass da noch mehr kommt. Dann wir sehen natürlich, dass wir immer mal wieder Spieler haben, die
nicht diese konstanz haben, ne? Jetzt war's mal einmal so das Silber, ein schlechteres Spiel gemacht hat, wir hatten davor mehrere schlechte Spiele von Carmada gehabt. Ähm Barcock war jetzt auch nicht so brillant, natürlich hängt es auch damit zusammen, dass der relativ frisch erst äh relativ
kurzfristig erst von der Corona-Situation zurückgekehrt ist. Wir werden's abwarten.
[46:58] Aber das Potential ist da, aber sie müssen's endlich mal abrufen, weil diese Ein-Punkte-Serie holt auch niemanden ab. Also es ist auch, ich will es auch mal on the Logical jetzt hier packen. Fakt ist, dass Fußball,
gerade eine sowieso extrem merkwürdige Rolle gerade in der Gesamtgesellschaft einnimmt, ne? Also du siehst, dass äh
Jogi Löw sich über die Vertrauens äh Bruch beschwert und alles und alles irgendwie auf dieses eine Spiel gegen ähm Spanien,
ablädt. So nach Motto, als wären nur Spanien irgendwie schlecht gelaufen, dabei ist es äh leidet,
Die Nationalmannschaft unterm Vertrauensverlust seit vielen Jahren oder oder Sympathieverlust seit vielen Jahren, was viel eher struktur äh strukturbedingt ist, unter anderem wegen Bierhoff. So und das trägt's natürlich nicht dazu bei, dass du in Krisenzeiten
unglaublich viele Tests dann irgendwie äh bekommst, wenn du so ein Scheißspiel gegen die, wegen die fucking Ukraine machen musst. Und das das der Schmilz ist
Auf der einen Seite das Vertrauen und auf der anderen Seite auch die Toleranz und deswegen,
der Fußball und das ist nur ein Beispiel, das hast du in der Bundesliga in schwierigen Zeiten auch gemerkt. Wurde immer ein bisschen bevorzugt und hat eine Sonderrolle eingenommen. Aber.
[48:03] Die haben die Fans noch nicht alle wieder eingefangen. Schau dir bitte die Quoten an, die sind mittlerweile vielleicht wieder ein bisschen besser, als sie an der Anfangszeit waren. Aber die sind beweisen noch nicht. Die Klickzahlen alles, ist bei weitem noch nicht auf dem Niveau, wie es mal war
Glaube der Fußball hat viele,
Normal Fans ein bisschen verloren. Und für uns jetzt mal, wenn wir den den Weg zurück wieder zur Eintracht gehen. Wir sind Di-Hard-Fans. Wir gucken uns trotzdem alles von der Eintracht an. Aber ich glaube, dass die Eintracht auch.
[48:30] Dreißig Unentschieden, viele
Gelegenheitsgucke nicht wieder ranholen kann. Du brauchst mal wieder so ein bisschen ein Feuer, eine Euphorie, damit andere auch mal wieder angezündet werden. Und da ist halt wichtig, dass du auch mal das ein oder andere Spiel mal gewinnst, weil sonst mehr anders du dich durch durch die Liga und
erreichst wahrscheinlich Platz zwölf und hast
warst froh, dass du trotzdem nicht irgendwie absteigst und dass du keine finanziell krass äh finanziell krasse Schwierigkeiten hast, aber
Die Euphorie ist halt nicht da. Und die muss langsam mal wieder entfacht werden und die entfachst du nur, wenn du auch spielerisch mal wieder drei Punkte holst. Sorry, lange, lange Ausführung, aber ich glaube, der Punkt ist klar geworden.
René:
[49:04] Nee, ist ja, ist ja ein wichtiger, ein wichtiger Punkt. Ich glaube, das ist also dem würde ich vollkommen zustimmen, dass einfach eine ganze Menge dort so ein bisschen das Interesse am Fußball ähm,
verloren hat und das kriegst du eben nicht mit dem achtundvierzigsten Unentschieden in Folge da irgendwie raus. Ich glaube trotzdem.
Dass wir gegen Wolfsburg.
'ne gute Chance haben mit diesen Punkten mitzunehmen, auch weil's hier zur Gesamtstory passen würde. Du warst als Eintracht in den letzten Spielen nicht zu schlagen,
Du hast jetzt das Spiel gegen Dortmund, die zwar über dir in der Tabelle stehen, die aber jetzt trotzdem auch nicht so unfassbar viel besser sind.
Um da die Punkte mal tatsächlich jetzt auch mitzunehmen, auch wenn man sich die letzten Spiele anguck
wir haben in den letzten drei Spielen, die wir in Wolfsburg gespielt haben, zweimal gewonnen, einmal unentschieden gespielt. Hadi Hütter kennt den Trainer von Wolfsburg, Oliver Glasner,
ganz gut, die haben schon des Öfteren gegeneinander gespielt, auch da ist die Bilanz positiv eher auf der Seite von Hütter.
Ich rede es mir zumindestens ein, dass das gut werden kann.
Marvin:
[50:16] Ein Bildung ist auch eine Bildung. Nein, Spaß, aber ist do.
René:
[50:19] Ja, ist richt.
Marvin:
[50:20] Haben wir jetzt auch wir haben aber auch jetzt auch schon viele Aspekte genannt, warum es gut funktionieren kann und ich wir können ja tatsächlich jetzt einfach mal tippen im Endeffekt, oder?
René:
[50:28] Ja, erstmal waren wir die Aufstellung.
Marvin:
[50:29] Na, machen wir erstmal die auf.
René:
[50:30] Erstmal die Aufstellung. Äh du als alter Torwartspezialist, wen würdest du denn da aufstellen.
Aufstellung Gegen Wolfsburg
Marvin:
[50:36] Sehr harte Frage tatsächlich. Bin mir nicht so sicher, aber ich glaube, ich gehe heute mal mit Kevin Trapp. Ja.
Basti:
[50:43] Ist nicht selbstverständlich. Ich habe vorhin bei Fußball zu tausend YouTube-Kommentaren ein äh gelesen, der ist Team Schubert, weil Kevin troppt's schlecht.
René:
[50:52] War das der Kollege Weidel, der da geschrieben hat?
Marvin:
[50:55] Nee, selbst beide würde das mittlerweile anders sehen, aber.
Basti:
[50:58] Merkt vielleicht, dass die Situation sehr unsicher ist gerade, dass Leute nach sehr, sehr abstrusen Lösungen suchen.
Kevin Trapp gehe ich mit. Guter Mann.
René:
[51:09] Abwehr, zuletzt waren wir immer unterwegs mit äh dicker Hinterecker ähm Abraham,
in der mittleren Position mal gut mal schlecht, aber wahrscheinlich so das Beste, was wir da gerade haben, oder?
Basti:
[51:24] Es ist, glaube ich, wenn wir die Saison grade so dann so beschrieben haben, dass wir nicht weiter wissen, kann man wenigstens das sagen, mach was Marvin auch angedeutet hatte ähm
muss Kreativität und muss Dinge entwickeln und Haselbe wird mit Sicherheit nicht plötzlich wieder fünfundzwanzig werden, deswegen gewöhne ich halt jetzt schon mal dran, dass der nicht ewig da ist äh,
und hole ihn halt noch rein, wenn du ihn wirklich krass brauchst. Das heißt, ich würde da hinten das so lassen, muss ich sagen. Was nicht gegen Hasebe ist, aber es ist halt einfach für einen Dicker, also so sehe ich das halt.
René:
[51:55] Ja, nicht nur für einen Dicker, auch für für einen Hinti, wenn du irgendwie sagst, dass er vielleicht auch auf lange Sicht sieht, also ich weiß ja nicht, wie lange man tatsächlich mit diesem System Dreierkette,
spielen will, aber wenn er dann auch derjenige ist, der auf lange Sicht gesehen diese mittlere Position dort ausführen soll, dann braucht er halt jetzt auch einfach Spielpraxis, weil,
wenn du kein Packup mehr hast, dann damit anzufangen, ist halt auch effektiv zu spät.
Marvin:
[52:20] Hat aber auch gute Spiele gemacht jetzt, ne? Also ich meine, Dicker war jetzt auch wieder gegen Dortmund sehr solide, oder? Findest du auch.
Patricia:
[52:25] Ja und Dika fand ich gut und ich fand jetzt auch, also Hinti hat sich ja auch gefangen jetzt, nachdem wir letzte Woche so ein bisschen,
angesprochen hatten, dass der ja auch bisher eine relativ schwierige Saison hatte so ein bisschen. Also zumindest von den Erwartungen, die man an ihn hatte, als er halt auch schon richtig gut performt hat,
ähm ja es hat sich ja auch gegen Dortmund äh jetzt nicht viel zu schulden kommen lassen. Deswegen,
denke ich, dass es auch vollkommen okay so, das weiterhin so aufzustellen. Also wie Basti auch gesagt hat, Hasebe wird über lang oder sogar eher kurz, ja, sowieso ersetzt werden müssen,
macht halt nicht viel Sinn, sich da irgendwie weiter drauf zu versteifen, der kann dann mal hin und wieder spielen. Es wird sich auch wahrscheinlich der ein oder andere mal verletzen oder braucht eine Pause oder,
wie auch immer oder er kommt halt, weiß ich nicht zu siebzigsten rein, weil irgendwie die Abwehr gar nicht funktioniert. Das ist ja alles in Ordnung, aber so für die Startaufstellung,
fahren wir glaube ich ganz gut damit.
Marvin:
[53:22] Genauso. Also ich denke da brauchen wir nichts tun. Also die drei sind dann dementsprechend auch safe.
René:
[53:27] Gut, dann fangen wir an von Links Cosic, da brauchen wir auch nicht lange drüber drehen und dann die Frage in der Mitte. Wir haben jetzt gesehen am letzten Wochenende so und Rode.
Wenn du es spielerisch lösen willst.
Marvin:
[53:44] Ja, ich würd's ganz gern weiter so nehmen.
Basti:
[53:46] Zieh's durch, warum? Warum nicht?
Marvin:
[53:51] Warum nicht? Also was äh Basti sagt's ja gerade richtig. Warum nicht? Weil ich mein Soul ähm ja, da bin ich mir immer Mittwoch bei Fußball zweitausend ansprechen. Nein, aber äh da ich glaube man kann schon.
Basti:
[54:02] Ja, was wir auch, glaube ich, hier mal machen müssen, lass uns mal ausblenden, was dann die Leute dann da sagen. Ganz im Ernst jetzt mal rein,
ausgeblendet wie die ganzen Personalien polarisieren. Und Herr Sieberei, ja, nein, lass uns einfach mal rational dadrüber sprechen. Das ist ja auch wichtig, dass so Leute sich einspielen zusammen,
Du kannst ja nicht, ich meine, wir wir setzen uns immer hier hin und sagen, oh der könnte mal spielen, der können wir es gibt ja auch so Sachen wie keine Ahnung, dass die auf dem Platz,
Okay, hier der macht gerade das, wenn ich das mache. So, also das ist auch nicht zu unterschätz.
René:
[54:30] Klar, diese Automatismen und Routinen, die kriegst du nicht nur, wenn du das auf dem Trainings.
Basti:
[54:34] Ja und dann ist nächste Woche Rote guckt dann nach direkt, ach du bitte, das ist ja da, ja, nee, du kostet da, also so klar ist es gut, dass du eine Breite hast, aber du musst es nicht erzwingen in der Saison, wo du,
eigentlich auch keine Doppelbelastung heißt, dann würde ich mal denken, bitte lasst das einfach mal doch jetzt funktioniert, ey, also.
Marvin:
[54:51] Passt. Also, Soul und Rode lassen wir wieder. Aber äh Patricia hat wieder mit Dumm.
Patricia:
[54:58] Ja, was ist die Alternative? Also,
auch schon jetzt, er hat sich ja eigentlich ganz gut angestellt, hat sich da auch so ein bisschen eingespielt, Weisheit nicht Thures, ja, ist er komplett rausrotiert aus der Mannschaft, ja oder? Also der war nicht mal auf der Bank.
René:
[55:12] Der war nicht mal auf der Bank, nein.
Patricia:
[55:14] Deswegen und das ist halt so, wenn dann mein favorisierter Ersatz, der scheinbar aber jetzt gerade so ein bisschen eine Denkpause bekommen hat, deswegen ja, warum halt nicht dumm.
Marvin:
[55:28] Ich würde, ich würde tatsächlich jetzt auch nichts mehr dran ändern. Ich ich bin ja mittlerweile ein Freund davon, jetzt auch mal einfach daran, äh jetzt mal weiterzumachen,
nehme ich auch mit Dumm. Natürlich könnte man immer mal überlegen so für einen anderen Moment
Vielleicht wirklich mal jemanden wie Gendler mal wieder reinzunehmen, ne? Äh ich ich weiß, ich sage Gendler relativ oft, aber ich kann mir vorstellen, dass für so Spiele, wenn du mal vielleicht auch ein bisschen dreckiger nochmal unterwegs sein willst, aber andererseits ist vielleicht,
Ja, ist wahrscheinlich dumm, dann hier so ein bisschen der der,
Spiele, aber trotzdem, so Tschendler sollte man nicht komplett vergessen, Derby sollte zumindest mal auf der Reservebank Platz nehmen und dann vielleicht mal auch mal wieder eingewechselt werden.
Patricia:
[56:07] Ja, eben, kannst ja von der Bank bringen, wenn du irgendwie mal wieder so ein bisschen Tempo brauchst oder halt so Frische einfach.
René:
[56:13] Ja, ja, also das wäre jetzt.
Patricia:
[56:14] Vor allem in so Spielen gegen Wolfsburg kann ich mir vorstellen, dass du so ab der, weiß ich nicht, siebzigsten Minute sagst, hey, jetzt zwanzig Minuten nochmal irgendwie was anderes, ein bisschen so Impulse von draußen, mehr Energie, kannst du ja perfekt bringen eigentlich.
René:
[56:27] Das wäre so für mich der ideale Spieler, wenn du halt wirklich irgendwie bis zur siebzigsten irgendwie vielleicht eins null führst oder irgendwas und merkst, Wolfsburg muss jetzt aufmachen, wenn sie den Punkt noch haben wollen,
dass du dann halt ein Schändler bringen kannst, der einfach nochmal frisch ist, der auch eine gewisse Schnelligkeit dann mit hat und dann da halt nochmal die Linie so ein bisschen äh auf Vordermann bringen kann,
könnte ich mir gut aus vorstellen, ja.
Marvin:
[56:49] Ist ja krass, ne? Der ist halt auch erst dreißig. Vergesse halt immer, dass Champler, der so gefühlt hat, ähnlich in diesem Bundesligazirkus unter.
René:
[56:57] Da ist er ja gefühlt auch.
Marvin:
[56:57] Erst, ja, er hat er ist trotzdem halt erst dreißig, ne? Äh na ja, also ich will nur sagen, Tendler äh hat auch schon mal gegen Wolfsburg getroffen, vielleicht kann das ja mal wieder machen.
René:
[57:08] Wäre gut. So und dann die spannende Frage, ein Stürmer, Zweistürmer.
Basti:
[57:14] Ich will da Schnelligkeit lieber haben als was anderes. Also bei.
René:
[57:19] Das heißt, gleicher auf Variante wie gegen äh Dortmund, Camara, Barcock, Silber.
Basti:
[57:28] Ja, wahrscheinlich,
hab die ganze Zeit in meinem Gedankenspiel, ich will irgendwann, ich will ein System finden, wo man auch noch Junges da mit reinbastelt, aber das sehe ich noch nicht, also wir sollten auch glaube ich nicht gierig werden, nachdem Hütte jetzt schon so eine Art Fernaufstellung gewählt hat, äh,
Da jetzt Unis auch noch rein soll, dann wird's glaube ich ein bisschen äh.
René:
[57:47] Ja, wobei ich mit denen tatsächlich auf der zehn so neben dem Karma um Kamada ein bisschen Freiräume zu kriegen, weil dieser Juden ist da ständig irgendwie rumwuselt.
Basti:
[57:55] Ja, aber dann hast du halt Barcock weg.
René:
[57:56] Dann hast du Barkock für Jaguar, aber irgendeine Kröte musste schlucken, weil drei hinstellen kannst du nicht, dann musst du auf deinen Stürmer verzichten. Also mehr als elf Spieler kannst du Hallen hier auf dem Feld haben.
Basti:
[58:06] Habe ich doch gesagt, das ist mir auf nichts eingefallenes. Ja, ich, im Endeffekt würde ich auch sagen, ich würde es einfach genauso machen.
René:
[58:15] Also ich fand die Variante gegen Dortmund tatsächlich mit den zwei Zehnern und auch gerade in der Kombination Carmada und Barcock gut. Zum einen, weil Barcock so eine gewisse mir doch scheißegal. Ich will das jetzt so machen, Mentalität hat, so eine gewisse Arschloch-Mentalität,
Und Kamada damit halt so ein bisschen dann auch die Freiräume gibt, weil er halt einfach Spieler auf sich zieht und du merkst halt, dass Kamada gut oder besser performt,
Gerade in diesen kreativen Momenten, wenn er jemanden neben sich hat und dem so ein bisschen den Druck nimmt.
Patricia:
[58:47] Und das ist ja auch nicht so schlecht, Junis auf der Bank zu haben, wo du dann eins zu eins Kamada oder Barkock ersetzen kannst, wenn du merkst, die finden irgendwie nicht ins Spiel oder
Es ist nicht deren Tag, passiert ja auch, dann hast du da immer nochmal einen, der genau die gleiche Position spielen kann und vielleicht aber in glücklicheren Tag hat oder so.
Marvin:
[59:08] So ich genauso. Also ich glaube diese Varianzmöglichkeiten zu haben, diese diese Wechselmöglichkeiten, die tun sie ja vollkommen gut und wenn Junus dann dementsprechend wieder,
angreifen können, wäre das auf jeden Fall wichtig. Ich glaube, Junis wird es ein Spieler, der wird noch wichtiger. Ich hoffe, dass es jetzt auch mal dauerhaft so ist, dass jetzt nicht immer wieder was dazwischen kommt. Wir merken, ne, Corona betrifft auch eine mehr,
werden das jetzt bei Bar, guck, jetzt ist auch Junior ausgefallen, deswegen, also er ist sogar zuerst. Ich hoffe, dass es die jetzt äh verschont bleiben und dass wir dann die Möglichkeit haben, Junis
weiter in dieses Spiel zu implementieren, jetzt vielleicht noch von der Bank kommend, aber perspektivisch jemand, der auch aus das kreative Moment mitbringt, um das ganze Spiel ein bisschen schöner zu machen.
René:
[59:48] Tisch finde ich gut. Dann machen wir das so.
Marvin:
[59:52] Wie gesagt oben klar haben wir Silber gesagt, auch kein keine äh keine Überraschung,
aber ich mahne weiterhin an mir ist das vorne einfach zu,
ist die ist geil mit Silber, weil wir haben eine absolute Granate davon, der in dieser Saison eigentlich dieses gesamte Jahr zweitausendzwanzig extrem super performt,
Ich sehe halt Bastos nicht als den gleichwertigen Spielertyp, er ist ein anderer Spielertyp und dementsprechend werden wir uns auf Silber einstellen, kommt dann immer so ein bisschen jemand anderes rein, der die ganze Statik verändert. Ich würde mir wünschen, wir hätten jemanden vielleicht ist Aachen bald wieder dementsprechend fit, dass er gehen kann. Aber danke
an die Juniorennationalmannschaft.
Basti:
[1:00:34] Ja, ich finde mal das, man darf dort auch nicht abschreiben. Ich finde, das hat auch keine Leistungsgründe. Das ist einfach der Grund, weil für mich sind klar, ich sag's mal so, die sind mir zu ähnlich, muss ich sagen,
Das sind für mich Abschlussstürmer, so und die musst du in Position bringen, wenn du davon zwei hast, klar kann es funktionieren, das ist ein Heimspiel auch okay, da kannst du den Gegner beschäftigen, wenn wenn du Mannschaften auf Augen hörst, da sehe ich auch wieder, dass man mal irgendwann wieder äh,
zwei Stürmern spielen könnte, aber wenn du halt, wie gesagt, auswärts bei einem Gegner antreffst, der leicht besser ist als du. Da würde ich gern wieder diese Schnelligkeit haben einfach und,
das nicht und äh ja,
Aber heißt nicht, dass der uns nicht irgendwann mal ein Spiel endlich. Eigentlich ist das derjenige, der uns die Spiele gewinnen kann und muss, die wir eigentlich gewinnen wollen, so. Wir reden ja hier die ganze Zeit über Spiele, die musst du nicht gewinnen, sondern die Spiele kommen dann noch,
Da ist er wahrscheinlich hoffentlich wieder ein Faktor. Der wenn du, weiß ich nicht, der Gegner stellt sich hinten rein, klopft Bälle rein, mach einfaches Tor, also,
Passt das, würde ich nicht abschreiben, muss ich sagen.
René:
[1:01:35] Nee, würde ich auch nicht, aber ich stimme dir zu, äh bei so einem Spiel wäre mir tatsächlich die Schnelligkeit der wichtigeren Punkte.
Marvin:
[1:01:42] Grau und ist ja gut auf okay, du hast die in der auf der Bank und kann ja reinkommen, vielleicht kann vielleicht einer anderen Spielsituation der BR glänzen. Das ist ja dann auch die Qualität, ne? Aber für mich ist immer mehr als immer besser. Deswegen will ich noch mehr Spieler auf Offensivdaten mit Möglichkeiten haben, aber
na ja, müssen wir mal abwarten. Aber trotzdem ist es gut und jetzt gehen wir erstmal mit Silber aus die Maus.
René:
[1:02:01] Aus dem Haus. Was ist denn äh euer Ergebnistipp? Und Herr Marvin wollte ja vorhin schon hippen, deswegen darf er jetzt auch anfangen.
Tipps Gegen Wolfsburg
Marvin:
[1:02:08] Ja komm ey, mir reicht es unentschieden, dieses Dressel. Wir machen einfach mal ein ganz klares eins zu null. Ganz klares.
René:
[1:02:15] Eins zu null für die Eintracht. Patricia.
Patricia:
[1:02:18] Ja, ich bin noch nicht so weit. Also ich will's sehen, aber ich habe auch letztens gesagt, ich werde jetzt nie wieder was anderes tippen äh als ein Unentschieden auf die Eintracht, bis die Eintracht beweist, dass sie auch was anderes kann und zwar hoffentlich einen Sieg, deswegen eins eins.
René:
[1:02:33] Basti.
Basti:
[1:02:35] Ich muss leider mitgehen. Ich habe auch eins eins auf meinem Zettel. Ich sehe das auch. Was auch gut ist, ja, das arme Unentschieden hat ein bisschen gelitten in der letzten Zeit.
Marvin:
[1:02:45] Ja, es kann gar nichts dafür. Hat jetzt so einen schlechten Ruf bekommen, das arme Unschieden.
Basti:
[1:02:50] Unentschieden. Das ist tatsächlich äh schon ruf geraten, weil äh,
Eintracht das zu oft bemüht hat, aber wie gesagt, ein eins eins in Wolfsburg wäre vollkommen okay. Also für mich ist das schon optimistischer Tipp, ich rechne eher mit dem typischen, also völlig auswärts ärgerlich zwei null, aber ich danke dir im Einsatz.
René:
[1:03:07] Ist der Unentschieden ist das wahrscheinlichste, dass äh die Niederlage ist das, was wahrscheinlich irgendwie am am besten in die Story passen würde ähm,
Ich bleibe dabei, ich habe mich jetzt in einen gnadenlosen Zweckoptimismus äh geredet und sage, die Eintracht gewinnt dieses Ding am Ende drei zu eins.
Marvin:
[1:03:28] So und das ist sogar gar nicht so unrealistisch, weil wie die Alter ein Gegentor fängt, ja?
René:
[1:03:32] Ja, also gegen Gegentor, also ganz ehrlich, irgendwie so ein paar blöde Momente haben wir immer, die haben diesen Weg aus da vorne, der jetzt hier auch nicht total äh blumt mit dem Ball umgeht,
irgendwas wird da passieren. Aber ich.
Patricia:
[1:03:45] Obligatorische Gegentor.
René:
[1:03:46] Das obligatorische Gegentor, aber trotzdem, ich will jetzt endlich mal, dass die Eintracht gewinnt und zwar deutlich, deswegen ein drei eins, alles andere lasse ich jetzt einfach nicht gelten.
Marvin:
[1:03:55] So, sehr gut.
René:
[1:03:57] Wo war das?
Willems - Verlängern Oder Verkaufen?
[1:04:00] Dann hatten wir ein bisschen Diskussion auf diesem Facebook ähm nachdem es, es war glaube ich eine der Berater hatte das glaube ich gesagt, es geht um das Thema Willems ähm der gegenüber,
Des hessischen Rundfunk gesagt hat, also entweder äh wir verlängern oder ähm,
Wilhelms geht im Winter und wir hatten euch da draußen mal gefragt, was denn so eure Meinung ist und es war doch zwischenzeitlich sehr ausgeglichen zwischen,
Ja, auf jeden Fall behalten, weil hat Qualität und ähm wenn wir auf einer Viererkette umstellen, dann wäre er der ideale Linksverteidiger, bloß nicht im defensiven Mittelfeld spielen lassen, bis hin zu
Ja, nee, bringt nichts, lieber jetzt noch die Kohle mit einstecken und äh im Winter noch verkaufen
Was ist denn so eure Meinung in dieser Causa Wilhelmsmarvin?
Marvin:
[1:04:46] Also erstmal finde ich es gut, dass da jetzt ein bisschen Bewegung reinkommt, denn
ich könnte mit beiden Optionen leben, aber wichtig ist, wenn die Eintracht wirklich sagt, sie will mit ihm verlängern, dann braucht sie auch eine Perspektive, die muss sie dementsprechend auch vermitteln und dann müssen wir auch ähm oder muss der Spieler zumindest wissen, okay, er wird dauerhaft, sage ich mal, beispielsweise am linken Linken, äh der Linksverteidigerposition eingewechselt
beziehungsweise ich nur eingewechselt, sondern Spieler von Beginn an, weil die defensiv im Mittelfeldposition war ja eine, die ja auch mal bei uns begleitet hat, aber da nicht seine besten Zeiten gehabt hat. Ähm ich
tendiere aktuell dazu, wenn das in einigermaßen guten Betrag gibt. Im Winter würde ich ihnen eher verkaufen, ja? Ähm,
weil ich die das Gefühl habe, die Eintracht und äh und ähm ja, Jetro passen nicht so wirklich gut zusammen. Also das ist mein Take und wir würden Geld bekommen, was wir an anderer Stelle vielleicht wieder gut einsetzen können
das ist meine Idee, aber Patricia, wie siehst du das.
Patricia:
[1:05:41] Eigentlich ähnlich, also ich ich bin jetzt nicht böse, wenn er bleibt.
Glaub auch, dass der eigentlich seine Qualitäten hat, wie gesagt auf der linken Verteidigerposition und nicht im zentralen Mittelfeld. Ich will das nicht mehr sehen. Ich bin irgendwie traumatisiert. Ähm aber ich würde auch momentan dazu tendieren, dass,
wenn denn ein gutes Angebot kommt, mit dem auch beide Seiten zufrieden sind, natürlich soll er auch glücklich sein bei dem Verein, wo er dann letztendlich landet,
sehe ich auch, dass die Eintracht braucht Geld auch um sich vielleicht anderweitig zu verstärken und dann sehe ich die Millionen, die da,
für ihn eintrudeln könnten, eventuell ja sogar aus England äh als ziemlich hilfreich an. Deswegen Verkauf wäre jetzt, glaube ich, auch so meine präferierte Lösung.
René:
[1:06:28] Also die Aussage war ja, dass er gerne wieder für einen Newcaster spielen würde, das war ja auch die, wo er das Jahr hinausgeliehen war und da ja nicht so wirklich zum Einsatz kam, weil er sich ja dann auch äh verletzt hatte,
Aber ich glaube das schon, dass das so in der Kombination ganz gut gepasst hätte.
Basti:
[1:06:47] Hat ja auch bevor er sich verletzt hat, also darf man nicht vergessen, äh der hat ein paar gute Spiele gemacht. Ähm ja, bei Williams, also die einzige, das einzige Szenario, was mir einfällt, wenn er, warum er bleiben könnte, ist, wenn er sich damit abfindet,
Kostet Speckup zu sein. So. Will er das, Fragezeichen? Glaube ich nicht,
Lohnt sich das für die Eintracht, so ein Spieler dann als Backup zu haben? Wahrscheinlich auch nicht. Also wahrscheinlich wird er schon noch ein bisschen Gehalt fressen. Was ich lustig finde ist, dass diese Aussage von dem Berater kommt, so. Der geht jetzt im Winter oder wir verlängern. Also das ist ja eigentlich eine Aussage, die Vereine treffen,
entweder gehst du jetzt, da machen wir noch Cash.
Oder wir verlängern den Vertrag so. Also das ist ja eigentlich ganz nett von dem Verraten würde ich sagen. Das der das der auf die Eintracht achtet zu sagen, yeah, ihr müsst dran denken, gehen im Sommer gibt's nichts mehr so und denke ich so, okay, danke.
Ihr habt's gut zusammengefasst. So, ich finde William, ich mag den irgendwie gerne, ich weiß, kann es gar nicht genau greifen, muss ich sagen, ich finde den irgendwie geil.
Marvin:
[1:07:44] Es ist ein Powerfußballer, es ist ein Powerfußball. Guck dir doch dieses Tier an.
René:
[1:07:46] Also ich kann mir den halt ja, wenn du, wenn du mit einer Viererkette spielst, kann ich mir den als Linksverteidiger echt gut vorstellen, wie.
Basti:
[1:07:52] Ja, das muss ich sagen, ich seh eben nicht. Für mich ist eigentlich die er ist eigentlich ein armer Kerl, dass er ab und zu in der Viererkette da links gespielt hat, eigentlich ist er der perfekte,
Position, die kostet gerade alles für ihn perfekt so. Nicht nur defensiv, weil da ist er mir ein bisschen zu wackelig. So, also ich, eigentlich ist die ideale Position für die für ihn, die, die Costa gerade spielt, aber soll ich jetzt hier fordern, das kostet schon auf die Bank geht oder was, also ne.
Meine ich. Also wenn die Eintracht kann natürlich auch sein, wenn die Eintracht safe weiß, das kostet schon im Sommer Geld. Muss man vielleicht überlegen, ihn zu halten.
René:
[1:08:26] Ja gut, das ist Goethe natürlich so ein Punkt sein, je nach.
Basti:
[1:08:28] Man könnte ja nämlich jetzt fit werden, aber,
Alleine, weil ich das auch nicht will, bin ich noch mehr bei euch äh zu sagen, nimm das Cash mit, wenn's ein bisschen was gibt, äh er ist glücklicher, die Eintracht hat ein bisschen Geld und sollte halt nicht sein, dann äh aber wie gesagt, ich wir, ich finde, wir haben hier schon schlechtere Spieler,
aber alles in allem war's wahrscheinlich eine unglückliche Zeit und ich habe auch ein bisschen das Gefühl, dass Hütter und er noch nicht.
Marvin:
[1:08:54] Er hat auf jeden Fall einen richtig geilen zweiten Abend. Sechser, ist schon nicht so schlecht. Jetro, dann äh Danovic, Sexer Williams, habe ich noch nie gehört. Ich habe eben da gerade nochmal nachgeguckt. Okay,
Vielleicht äh schwierig heute.
René:
[1:09:10] Vielleicht schwierig heute, ja. Allerding.
Basti:
[1:09:13] Nee, aber ich glaube, ihr habt's gut zusammengefasst. Cash nehmen und gut.
René:
[1:09:17] Schauen wir mal, was da noch äh passiert in dieser Wintertransferperiode.
Da werden wir auf jeden Fall dann nochmal drüber sprechen. Was jetzt schon ähm sehr bald kommt, ist unsere gute Tat der Woche, da hatte der Marvin was rausgesucht und jetzt können wir uns erstmal den Jingle an, wenn ich den hier gleich finde,
Die Gute Tat Der Woche
[1:09:37] Und dann kann der Marvin uns mal erzählen, was er daraus gesucht hat.
Soundboard
René:
[1:10:11] Marvin, was hast du da gefunden?
Marvin:
[1:10:13] So, ich habe eine ganz, ganz wunderbare Aktion gefunden, die von einem äh vom Eintracht-Fanclub, also hier ähm du hast ja schon verlinkt, das werden wir gleich noch tun. Ähm Spenden sammeln, finde ich eine ganz, ganz geile Angelegenheit jetzt am Wochenende
wollte ich jetzt gerade erstmal ah jetzt gehe ich mal auf den Link, damit ich auch das richtig mitteile äh.
René:
[1:10:33] Sonntag, dreizehnter zwölfter, zwischen zwölf und fünfzehn Uhr.
Marvin:
[1:10:37] Genau und es gibt ganz viele unterschiedliche Sammelstellen, also beispielsweise selbst in den
Wille kann man im Taunusstein. Wir hängen euch den Link dann mal rein vom Eintracht Fanclubverband. Eine super Sache, wird von mehreren Ultras ähm organisiert. Also es wird genau von der UF oder von der Bindingszene. Also es sind ganz, ganz viele unterschiedliche dabei und es gibt die Möglichkeit, beispielsweise auch,
Gleiches Dreieck Spenden abzugeben, unterschiedlichste Art. Ich finde es ist eine coole Sache in schwierigen Zeiten bisschen was zurückzugeben, mögliche
spenden können beispielsweise sein so simple Sachen wie Konserven
Mehl, Zucker, Speiseöl, Kaffee, alles das, was man halt so vom täglichen Bedarf irgendwie benötigt. Also vielleicht sollte man nicht so seine Designerklamotten vielleicht hingeben, falls man die hat oder keine Ahnung, der angeknabbert, der Weihnachtsmann bringt jetzt auch nicht, aber ein ein frischer Weihnachtsmann wäre beispielsweise auch ganz cool, da freut sich bestimmt auch der ein oder andere.
Hilft alles und ich finde es ist echt eine richtig schöne Angelegenheit in äh diesen schwierigen Zeiten ein wenig zu supporten.
René:
[1:11:36] Genau, also es wird gesammelt für die Tafeln und allerdings sagst,
Der Fanclub-Verband ausdrücklich bitte keine frischen Dinge wie Obst oder Salate, weil's eben ja auch dadrum geht, dass die Dinge dann eventuell eingelagert werden,
können, ähm, um damit auch über einen längeren Zeitraum zu helfen, deswegen vorrangig gerne Dinge, die man hält eben lagern kann, wie Konserven, Reisnudeln, et cetera. Ähm, die verschiedenen Sammel
sind benannt, Achtung, die Sammelstelle am Gleisdreieck ist nur von zwölf bis
vierzehn Uhr besetzt und man möchte doch auch bitte drauf achten das Ganze möglichst hundert Prozent kontaktlos durchzuführen also die Sachen aus dem Auto möglichst zügig abladen,
abstellen und dann auch wieder weg, um auch da in den aktuellen Zeiten die Kontakte möglichst soweit es geht komplett ähm,
zu reduzieren. Sind insgesamt also dreizehn Sammelstellen, die dort verlinkt sind, also wenn ihr da was habt und da was abgeben wollt und könnt, dann
Vor Sonntag noch auf den Link gucken, gucken was bei euch um der in der Ecke ist und die Sachen dann dort abgeben.
Marvin:
[1:12:43] Genau, ich glaube, wir müssen das auch nochmal organisieren. Basti wir hatten uns ja schon mal kurz äh koordiniert, aber ich glaube, so ein bisschen was haben wir ja vielleicht auch was mal bei irgendwie mitgeben kann, ja.
Basti:
[1:12:52] Yes.
René:
[1:12:54] Ich bin bisschen weit weg, sonst würde ich euch in der Tat was abgeben, aber.
Basti:
[1:12:57] Gutes Datum.
Marvin:
[1:12:58] Kann schon mal fahren.
Basti:
[1:12:59] Gutes Datum auch dafür, dreizehn zwölf. Liebe Grüße.
René:
[1:13:04] Genau, also wir verlinken euch das und dann könnt ihr da nachgucken, was da bei euch um um die Ecke ist und dann die Sachen dort,
abgeben. Ist eine super coole Aktion und sollte auf jeden Fall erwähnt werden. Ja, dann haben wir noch zwei Empfehlungen und da brauchen wir jetzt erstmal unseren Empfehlungsjunel.
Die Empfehlungen
Soundboard
René:
[1:13:44] Und Patricia, genau, so ist es.
So ist es. Ähm ich sehe jetzt mal gerade die zwei Empfehlungen vor, die wir hier von den Hörerinnen äh bekommen haben und dann könnt ihr noch ergänzen, wir haben einmal von at J Unterstrich MMDH auf Twitter geschickt
bekommen den Legenden verloren Podcast, geht um einen Podcast, der sich um ja vergessene Zeiten,
Aus dreißig Jahren Frauenbundesliga äh Fußball. Ähm ja, damit beschäftigt unter anderem der Mitarbeit die Franziska, die wir hier auch schon äh zu Gast hatten wegen ihrem ihrer ähm Fußballfibel,
Ihr erinnert euch vielleicht noch und die ja greifen dort quasi ja solche nennenswerte und in Vergessung geratene Situationen aufsprechen, dort mit Menschen, die dabei waren, die beteiligt waren,
finde ich eine gute Aktion. Ich selbst habe noch nicht äh reingehört. Ich bin da heute auch erst drauf aufmerksam geworden, habe das aber auf jeden Fall jetzt schon mal auf der Liste und klingt nach einem spannenden Thema,
Und dann hat uns sowohl äh die Zembrine als auch die Eintracht immer noch äh geschrieben. Das ist ja jetzt demnächst ein neues Eintrachtbuch gibt und zwar einen
Einen Städteführer, neunundfünfzig Eintrachtordner, äh Orte. Der Stadtführer für Frankfurt ähm.
[1:15:00] Kann man käuflich erwerben in Buchhandlung, aber auch im Eintracht-Museum. Ähm so wie ich den Bewohner heute auf Twitter verstanden habe, sind die Bücher schon da. Es fehlen aber noch die dazugehörigen Karten,
und wenn das alles dann zusammen ist, dann können das wie gesagt auch im Museum erworben werden und bestellen kann man das Ganze auch per E-Mail unter Museum at Eintracht,
Frankfurt Punkt DE. Ich hänge euch die ähm die E-Mail-Adresse und den Hinweis auf den Tweet von Beweg,
in die Shownotes, dann könnt ihr da,
reinklicken. Normalerweise würde ich an der Stelle auch Amazon empfehlen, aber erstens glaube ich, dass wenn ihr das direkt im Eintracht Museum kauft, dann wahrscheinlich mehr Geld hängen bleibt als bei Amazon und zum anderen ärgert uns Amazon grade so ein bisschen mit hier diesen ganzen Affiliate-Links. Von daher,
empfehle ich dir jetzt an der Stelle mal nicht. So, was haben sie jetzt davon? Was habt ihr noch an Ergänzung.
Marvin:
[1:15:51] Ja, ich habe noch eine Empfehlung bekommen äh von äh Markus, der hat uns empfohlen, den Seria äh Serie Amore Podcast. Da arbeitet ja beispielsweise auch ein alter Bekannter, der Marie Rieke von uns mit. Ähm
sehr, sehr schöne Podcast und dazu insbesondere die Sonderausgabe zu dem Tod von Maradonna,
insofern sehr sehr schön, hat ja sehr deutliche Spuren hinterlassen, Maradona, Neapel, insofern kann man da auf jeden Fall mal reinhören, hängen wir natürlich auch in die Shownotes und dann liebe Leute,
große Empfehlung meinerseits die Bierhoff PK. Von letzter Woche das war wirklich was zum Zunge schnalzen, muss ich sagen. Patricia hast du dir das eigentlich angeguckt oder hast.
Patricia:
[1:16:33] Nee ich hab's ignoriert gekonnt.
Marvin:
[1:16:37] Alles klar, aber Basti, du hast Ra.
Patricia:
[1:16:38] Wollte, aber dann habe ich gesehen, dass das über eine Stunde geht und dann habe ich aufgegeben.
René:
[1:16:42] Ja, wenn er was zu erzählen hat dann halt auch richtig, ne?
Marvin:
[1:16:45] Ja, stimmt, aber Basti, du hast reingeguckt, ne?
Basti:
[1:16:47] Ja, ich habe mir mal ein bisschen das angeschaut, um vielleicht ein bisschen Material für die ein oder andere Sendung noch zu haben. Äh ist Wahnsinn so ein bisschen. Ähm, dass ich das über die Wochen zieht, weil du das Gefühl hast, so ab und zu,
Kann man ja mal unterschiedlicher Meinung sein, beziehungsweise Verantwortliche sehen, dass so ein so und so, aber beim DFB ist es tatsächlich so, dass du das Gefühl hast.
Dass man nicht mal greifen kann, ob die das nicht sehen wollen oder die das halt einfach nicht zugeben und einfach durchziehen, weil sich das ja in anderen Bereichen bewährt hat so. Also einfach, ja, ich mach's einfach,
weil ich weiß, es passiert eh nichts und so ein bisschen hat man bei ihm das auch das Gefühl, we.
Ja, Marvin und ich haben uns über eine Szene am meisten lustig gemacht, als er irgendwie Erklärungen sucht, warum die Liebe erkaltet ist und der fängt an über Konter zu reden.
[1:17:33] Ein Erklärungsansatz von ihm ist so Deutschland.
Weil er muss aufpassen, dass sie nicht so oft ausgekontert werden. Und ich denke, man sieht so zu Hause, denke ich, ja genau, deswegen habe ich äh nichts mehr mit der Nationalmannschaft zu tun, weil die sich zu viele Kunden erfangen. So,
Also welche Szene stellt er sich denn da vor? Dass da einer vorm Fernseher sitzt und sagt, boah Deutschland, Deutschland und dann ist ein, zwei Konter zu viel und dann schaltet derjenige ab oder was.
René:
[1:17:55] Ich überlege, ich habe gerade überlegt, was so das letzte Länderspiel war, was ich wirklich bewusst gesehen habe.
Und das war das sieben eins gegen Brasilien. Ich kann mich jetzt nicht wirklich an viele Konter in diesem Spiel erinnern. Also zumindestens nicht gegen uns.
Basti:
[1:18:11] Sieben eins gegen Boys, der hast du gedacht, dass wir im Finale brauche ich nicht. Wir gucken dafür.
René:
[1:18:17] Nee, ich habe, also ich habe das wir waren bei Freunden, um das Finale zu schauen. Ich habe aber tatsächlich, glaube ich, mehr draußen gestatten und wir quatschen als dieses Fußballspiel gesehen, ja.
Basti:
[1:18:26] Okay. Gut. Dann glaube ich aber hat Oliver Bierfly sowieso verloren, wenn du nicht mehr.
René:
[1:18:34] Tatsächlich. Es wird aber auf jeden Fall gegen seine Konter äh Theorie sprechen.
Marvin:
[1:18:39] Ja, also das spricht sehr sehr vieles gegen seine Kontotheorie. Also,
gesehen davon, dass es überhaupt nicht um fucking Conter geht. Es geht auch nicht darum, dass die, dass die Mannschaft jetzt mal verloren hat, der natürlich
bitter verloren auch alle Straße, muss man analysieren. Aber da hilft halt keine Powerpoint Präsentation. Also diese, also wirklich, ich kann euch empfehlen, das ist eine Doku, das ist wirklich eine Doku, wie weit ist der äh Fußball, der deutsche Fußballbund von der Menschheit entfernt?
Drückt, will ich meinen, ne? Also das komplette Parallelwelt mittlerweile, richtig absurd
gebt euch das mal, wenn ihr ein bisschen Popcorn braucht, leichte Unterhaltung. Würde mich freuen.
René:
[1:19:17] Ist lustig, wenn du bei Google Bierhoff eingibst, ist das erste das erste, was er vorschlägt, ist tatsächlich Bierhoff und Powerpoint und danach kommt erst PK.
Marvin:
[1:19:25] Siehst du mal. Vielleicht Lehrmaterial.
René:
[1:19:29] Es kann sein. Ich gucke mal, ob ich irgendwo gibt's irgendwo einen Link zu der vollen Stunde, für die ganz Hartgesottenen.
Marvin:
[1:19:36] Ja, ich äh haue dir denn gleich rein, den gibt's bei Facebook. DFB-Team. Mhm.
René:
[1:19:41] Ja, großartig, dass er die Seiten, die ich nicht sehe.
Vielleicht gibt's den ein oder anderen Hörer, der vielleicht zusätzlich noch irgendwie so eine Empfehlung hat für so ein Trinkspiel oder irgendwas, dann kann man das noch irgendwie das Lustige noch mit dem Angenehmen verbinden. Ich weiß allerdings nicht, ob man dann irgendwie,
halbwegs aufrechter nach der Stunde aus dieser PKW da rauskommt. Aber Versuch ist es ja wert.
Basti:
[1:20:03] Ja, man muss dazu also den Wahlhinweis müssen wir schon mitgeben, man muss es wollen, sage ich mal.
René:
[1:20:10] Ja oder falls ihr noch irgendwie ein ein Wetteinsatz sucht, wenn ihr irgendwie um irgendwas ganz abstruses wetten wollt, dann irgendwie nüchtern diese PK gucken könnte, noch so eine Variante sein.
[1:20:24] Wir wir nehmen's mal äh mit auf, da ist auch der Link schon in unserem Dokument hervorragend, dann könnt ihr euch das anschauen. Habt ihr noch Empfehlungen.
Basti:
[1:20:34] Ähm nee, ich kann aber einen Anti sein, die ich in den nächsten Wochen wahrscheinlich haben werde. Ich habe hier das Buch Bose Sides von Niklas Bendner, die Biografie habe ich hier genannt,
Da werde ich mit Sicherheit die ein oder andere, lustige Anekdote finden. Und eine abschließende Empfehlung die nächsten Wochen für euch wahrscheinlich haben.
Marvin:
[1:20:52] Oh, das ist sehr gut. Ich habe aber, ich habe aber noch was ganz anderes, weil
Bobic Sagt, Finanziell Ist Alles In Ordnung
[1:20:56] das hatten wir jetzt nicht im Doc vermerkt, aber es ist ja trotzdem ein interessantes Thema. So zwei Sachen, die wir vielleicht mal eine können wir jetzt nur anreisen, die andere können wir ein bisschen näher behandeln. Ähm es gab ja jetzt am ja vor ein paar Tagen die klare Aussage von Bobic, dass die dass man uns als Eintracht-Fans oder wir als Eintracht-Fans uns keine krassen Sorgen machen müssen
dass die Eintracht in finanzielle Schwierigkeiten gerät, also,
fand ich irgendwie eine relativ positive Aussage. Patricia, wie wertest du das denn? Oder denkst du, das ist wie so ein trojanisches Pferd und hintenrum passieren dann ganz viele Sachen, weil die schon mit irgendwas spekulieren, was weiß ich, Spieleabgänge oder irgend sowas.
Patricia:
[1:21:32] Ja weiß ich nicht. Jetzt wo du's grad sagst, also am Anfang meine erste Reaktion eben gerade, ich habe das gar nicht mitbekommen, war ähm ah ja, es ist ja ganz schön zu hören, weil man sagt, sowas ja auch nicht, wenn,
Man sich nicht einigermaßen sicher ist. Klar zu hundert Prozent garantieren kann man nie was, aber ne, also es muss ja schon eine komfortable Situation sein, um sowas rauszuhauen,
Was? Erstmal beruhigt, jetzt hast du noch so diesen Haken zum trianischen Pferd geschlagen und äh jetzt habe ich ein bisschen Angst bekommen, aber ich will mich dazu nicht weiter äußern, weil sonst spinne ich mir hier irgendwas zusammen und deswegen,
Will auch mal positive Nachrichten genießen können.
Marvin:
[1:22:08] Nee, ist ja auch gut so, ist ja nicht gut so. Basti, wie siehst denn du das? Also ich meine, es war, er war ja schon relativ deutlich im Statement mit FH, wo er gesagt hat, es ist sehr sehr wichtig und größere Probleme ähm sieht er maximal auf emotionaler Ebene, was wir vorhin auch schon äh tuschiert haben oder siehst du es trotzdem anders.
Basti:
[1:22:24] Ja, ich glaube, ich bin da auch der falsche Ansprechpartner, weil ich hab's Gefühl, ich bin so ein kompletter Naifling. So äh.
Marvin:
[1:22:30] Da ist das sehr süß.
Basti:
[1:22:31] Ganze Bundesliga wird eh nicht pleite gehen, ich lehne mich dann zurück, ich seh das auch weiterhin nicht. Also diese ganzen Horrorszenarien, die da in die Mand gemalt werden
Aber wie gesagt, ich bin der falsche Ansprechpartner. Ich habe am Wochenende eine Wette mit einem Kumpel angenommen, äh als ich, dass ich gesagt habe, Schalke bleibt drin und geht nicht pleite, also von daher kann man, glaube ich, an dieser Weste
an ablesen, dass ich da sehr naiv an die Sache rangehe, weil ich denke, die.
René:
[1:22:52] Was ist denn das für eine Quote, das Haus haben wir zwei Millionen Quote.
Basti:
[1:22:55] Was denn.
René:
[1:22:57] Dass Schalke drin bleibt und nicht pleite geht.
Basti:
[1:23:00] Ja, das sind ganz normal unter Freunden halt.
Patricia:
[1:23:05] Irgendwie nachvollziehen, das ist so ein bisschen, weil weil das nicht so greifbar ist alles. Also vor allem diese Horrorszenarien, die die Bundesliga geht unter und Schalke ist auf einmal nicht mehr da oder existiert gar nicht mehr. Das ist für mich alles überhaupt nicht greifbar. Ich ich kenne das so ein bisschen, dass ich,
vielleicht bin ich da auch so ein Realitätsverweigerer oder so, weil ich ich,
kann das auch grad nicht greifen und ich sehe das auch noch nicht kommen, einfach weil das so unrealistisch ist in meinem Kopf zumindest.
Marvin:
[1:23:30] Aber Patrizia ist genau der Punkt. Ich sehe das ganz genauso und auf Passier hast du ja auch angedeutet.
Ich habe da voll meine Schwierigkeiten und ich will das auch ehrlich gesagt nicht so wirklich glauben, auch wenn's mir natürlich auf der einen Seite könnte man irgendwie mal hier hast du mal ein Witzchen gemacht, na ja, Schalke jetzt mal abgestiegen, wie auch immer, dies das. Aber erstens will ich's
weiß nicht, ob ich's will. Ja, natürlich ist auch mal ganz gut, wenn man Vereine sieht, die unter einem landen alles gut. Und die hat Wirtschaften ja seit vielen Jahren wirklich Scheiße, ja. Andererseits, man wird dann vielleicht hochkommen, wenn wenn's nicht gerade mal Bochum ist, hast du genügend andere Graupen vor allem, die da irgendwie lauern, willst du jetzt auch nicht, ne? Als,
keine Ahnung, ich bin jetzt nicht so wirklich sicher, ob ich dann dafür ja, keine Ahnung, Parcell passiert jetzt gerade nicht, aber in Zeiten haben wir jetzt mal irgendwie ganz okay, aber die müssen jetzt auch nicht weiter oben landen. Ähm oder ja, an Regensburg ist so ein Quatsch, ach du Scheiße. Ähm.
Patricia:
[1:24:15] Haben schon den HSV verloren, also.
Marvin:
[1:24:17] So, wir haben schon den HSV verloren und die Sache ist aber auch,
glaub's auch irgendwie nicht, weil am Ende gut natürlich Schalke hat natürlich wirklich offenbar richtig große Schwierigkeiten, gebe ich,
aber es ist doch so. Irgendwo werden die schon auch ihr Geld auftreiben und sei es bei Gasprom oder so. Gehe ich mal von.
Basti:
[1:24:33] Ja oder sicher, man kann, ich meine, man hat sogar Dortmund gesehen, als da wirklich die Kakam dampfen war, dann einigt man sich in letzter Minute mit irgendjemandem
Gläubigern und so weiter und so weiter. Ich will auch gar nicht sagen, dass die Möglichkeit nicht besteht, aber wie Patricias beschrieben hat, ist eigentlich gar bei mir so ein
Ich kann's mir halt nicht vorstellen, weil und da muss man, kann man uns, glaube ich, auch ein bisschen so in dem Sinne verteidigen, zu sagen, die Vergangenheit hat uns halt auch gezeigt, dass es auch nicht immer so ist,
Was wurde uns schon erzählt? Also wie viele Leute haben schon gesagt, wenn der HSV nächstes Jahr nicht aufsteigt, sind die klar pleite? Ja, ist nicht.
So und dann kommt das nächste Argument, ja, aber der hatte kühle Geld reingehauen. Ja, Marvin hat's eben gesagt, dann findet Schalke halt einen ähnlichen Typen, der das macht.
Die haben glaube ich auch eine Nummer von einem, der das könnte. Also.
Wie gesagt, ich sage nicht, dass es nicht passieren wird. Ich sehe nur die Wahrscheinlichkeit als nicht so hoch an,
Das andere ist wahrscheinlich auch vom Wunsch denken getrieben zu denken. Ich will nicht, dass Schalke absteigt. Was ist denn, wenn Schalke und Köln absteigen und führt und Kehl aufsteigen? Was ist denn dann,
Was soll ich denn da für Alarmstufen Red Videos noch machen? Dann sitze ich da im.
René:
[1:25:40] Die Frage ist nicht, was äh die Frage ist, wie viele.
Basti:
[1:25:44] Leidet dann nochmal auch. Das muss man sich mal reinziehen. Ich meine, die sind dort die Möglichkeit besteht. Köln und Schalke steigen ab.
Sind zwei Mannschaften, die sind nicht allzu gut in der Saison rennen so. Und dann gibt's eine zweite Liga, die ist ja ausgeglichen, wo dann vielleicht Fürth und Kiel aufsteigen.
Ja, herzlichen Glückwunsch. Dann will ich mal, ich will meinen Spieler stelle ich euch mal bis nächste Woche einen Spieltag zusammen, was da für Spiele an einem Fußballwochenende stattfinden würden. In der Fußball Fucking Bundesliga.
Wahrscheinlich, wie gesagt, das will ich mir nicht ausmalen.
Marvin:
[1:26:18] Brauche ich beides nicht. Also ich würde maximal mit mehr, also wenn du auf jeden Fall mit mir reden lassen, Bochumer wieder in der ersten zu sehen und dann HSV, alles geil, alles safe. Nämlich komplett, ich bin ja.
Basti:
[1:26:26] So, Bochum, Hamburg steigen auf, Mainz und Augsburg steigen ab.
René:
[1:26:28] OK. Das wär super.
Basti:
[1:26:32] Andere Möglichkeiten.
Marvin:
[1:26:33] Jetzt reden wir uns schon wieder in eine Traumbundesliga zu recht merke ich.
René:
[1:26:39] Für eine schöne Traumbundesliga. Ja,
Also auf der einen Seite, ich fand die Aussage äh gut, weil das durchaus also nochmal auf diese Bobic-Aussage, dass man sich da keine Gedanken machen muss, fand ich gut, weil das zeigt, dass sie das im Blick haben und dass sie da Wege äh gefunden haben.
Sie hat mir jetzt auch gesagt, dass es nochmal einen Völlig hat, einen Gehaltsverzicht äh gibt und so weiter. Also es scheint ja alles irgendwie zusammenzupassen. Der nächste Punkt, auf den ich aber relativ schnell gekommen bin, war die Frage nach,
bedeutet es, es gibt keine Invest und bin dann relativ schnell tatsächlich gedanklich bei dem Punkt gelandet, dass man mit Abgängen spekuliert, die einen größeren Geldbetrag,
bringen und da gibt's leider nicht so viele Spieler, die mir da spontan einfallen und das sind leider auch alle Spieler, die ich,
absolut nicht abgeben wollen würde. Von daher lässt mich tatsächlich diese Aussage sowohl erfreut als auch mit einer gewissen Furcht zurück.
Marvin:
[1:27:33] Ja, das kann ich nachvollziehen. Ja, es ist auch genau, also es ist genau das, was man irgendwie erwarten würde, ist das natürlich, wenn's einigermaßen glatt geht, dass du dann Spieler verkaufst, die natürlich noch einen gewissen Wert haben,
damit muss die Eintracht E rechnen, sollte sie nicht das internationale Geschehen erreichen, was halt ja aktuell auch einfach aufgrund der Ergebnisse gerade nicht so realistisch ist. Großes Problem,
Andere Sache, die ich noch ganz kurz anreisen wollte, habt ihr jetzt schon, könnt ihr schon eine Einordnung geben, eine Erste, äh bezüglich der TV-Geldverteilung oder wollen wir da nochmal vielleicht einfach mal eine Woche warten, bis wir das irgendwie bewerten können, ist ja eben gerade erst rausgekommen.
Tv-Gelder Und Ein Ausblick Auf Nächste Woche
René:
[1:28:06] Ich hab's noch nicht gelesen, ich hab bislang nur gesehen, dass da irgendwie Headline äh war, hab mir aber den Beitrag tatsächlich noch nicht durchgelesen und würde das so ein Stück weit dann auf die nächste Woche schieben.
Wenn wir schon gerade bei dem Thema nächste Woche sind, dann können wir auch ankündigen, wir hatten nämlich jetzt im Vorfeld mal gerade kurz geguckt, wie wir das in der nächsten Woche handhaben, weil wie wir ja auch vorhin schon erwähnt haben
Da eine englische Woche ist und die Eintracht halt auch am Dienstag spielt, nämlich gegen Gladbach
da wir aber ja, dass es frühe Dienstagsspiel haben, nämlich achtzehn Uhr dreißig können wir danach wunderbar hier über dieses Spiel reden. Das heißt, ihr hab,
vor euch einen kompletten Abend, der sich nur um die Eintracht dreht. Ihr könnt euch erst dieses wunderbare achtzehn dreißig äh Dienstags englische Wochenspiel gegen Gladbach äh anschauen,
und uns danach zuhören, wie wir uns entweder maßlos freuen oder total aufregen.
Basti:
[1:29:02] Oder unentschieden.
René:
[1:29:04] Oder.
Ja, das äh stecke ich jetzt mal in die Kategorie äh aufregend bei mir. Ähm ja, ist auch drin,
Wir werden dieses Spiel jetzt allerdings nicht vorbesprechen, weil jetzt eine Prognose über Gladbach abzugeben ist äh total wittlos. Aber,
Fresher on the Jungs vom äh Fußball zweitausend. Ihr werdet ja am Montag sicherlich eine Folge raushauen. Dann könnt ihr da ja vielleicht einen kleinen Ausblick auf Gladbach geben und dann könnt ihr das als Vorbericht euch anschauen und dann machen wir die Nachberichterstattung. Da teilen wir uns das nächste Woche so ein bisschen.
Marvin:
[1:29:39] Auf jeden Fall.
René:
[1:29:41] So ist es. So ist es. Und vielleicht haben wir dann auch genügend Zeit, weil.
Unentschieden keine Tore, dann können wir ausführlich über Fußball äh TV Geldverteilung sprechen, dann nehmen wir das einfach als Thema.
Verabschiedung
[1:29:55] Gut, dann würde ich sagen, machen wir den Sack zu für diese Woche. Wir danken euch äh fürs Zuhören, wünschen euch eine wunderbare Restwoche, hoffen auf
mehr als einen Punkt gegen Wolfsburg, so ein bisschen und melden uns in der nächsten Woche in gewohnter Art und Weise dann einfach nach dem Gladbach Spiel wieder. Bis dahin, macht's gut.
Outro
Soundboard
René:
[1:31:26] Dann brauchen wir noch einen Sendungstitel,
Ich habe mal mitgeschrieben, äh einmal habe ich mir notiert, unentschieden bedeutet, man hat sich noch nicht entschieden. Dann hatte ich den externen Glücksfaktor und dann das arme Unentschieden.
Basti:
[1:31:43] Das finde ich gut.
René:
[1:31:44] Das letzte, das Arme unentschieden.
Marvin:
[1:31:46] Kann ja nichts dafür.
René:
[1:31:48] Hat sich tatsächlich auch am besten.
Entschieden. Dann nehmen wir den. Mein Gott, sind wir heute früh.
Marvin:
[1:31:56] Ja, aber ist ja auch mal nicht schlecht.
René:
[1:31:58] Kann ich gleich noch ein bisschen den Football-Manager anschmeißen und noch eins, zwei Spiele machen.
Marvin:
[1:32:03] Post aus Italien, Grüße.
Basti:
[1:32:09] Wirst du nie wieder losreden.
René:
[1:32:13] Wahrscheinlich nicht.
Marvin:
[1:32:16] Patrizia, wie lange seid ihr noch äh in Dresden.
Patricia:
[1:32:19] Ähm ja, gute Frage, ich schätze bis Anfang nächste Woche Sonntag vielleicht, Montag so rum in etwa.
Marvin:
[1:32:27] Okay, alles klar, hatte dich eigentlich hier ähm hier haben sich die, die Leute vom HR gemeldet bei dir?
Patricia:
[1:32:35] Ja, ja, tatsächlich.
Marvin:
[1:32:37] Ja, ne, alles gut. Ja, gut, okay, alles klar. Wer Kai kann ja bestimmt dann verschoben werden, gehe ich mal von aus.
Patricia:
[1:32:42] Ja, also mal schauen. Also wahrscheinlich schaffe ich es ja auch irgendwie.
Marvin:
[1:32:48] Ach so, das das wäre auch für nächste Woche, also nicht für diese. Ah, jetzt gleich wieder für diese gewesen, weißt du?
Patricia:
[1:32:53] Nee, nee, für diese Woche nicht. Da hätte ich's aber auch nicht geschafft. Also da wäre es alles zu hektisch geworden
Ich hoffe jetzt halt auf meine Winterreifen, ne? Also die haben die jetzt heute bestellt, haben gesagt, Ende der Woche machen die die drau, also können die die draufmachen, kommen die schon an. Aber ich habe mit so Lieferdiensten,
ja irgendwie nicht so vertrauen, dass das klappen wird,
Winterstiefel bestellt, die vor weiß ich nicht 'ne Woche und da stand Lieferzeit vier bis sechs Tage und ist nicht mal losgeschickt worden, also.
Basti:
[1:33:22] Aber da ist momentan irgendwas los. Äh da ist momentan irgendwas, also wahrscheinlich irgendwas Weihnachtsgeschäfte.
Patricia:
[1:33:27] Na ja, Weihnachtszeit ist immer schwierig.
René:
[1:33:28] Das Weihnachtsgeschäft hat, der hat noch nicht mal angefangen, ich hab mich vorgestern hier mit unserem Postboten unterhalten und er sagte klassischerweise fängt eigentlich so Weihnachtsgeschäft jetzt erst,
in der beziehungsweise Ende dieser Woche an und er sagt, aber sie haben jetzt das Auto schon so voll, dass er eigentlich pro Tag zwei Touren fahren können, weil sie so viele Pakete haben.
Basti:
[1:33:46] Na ja.
René:
[1:33:48] Leute bestellen gerade irgendwie alles von tiefgefrorenen Drutern bis zu zwei Kästen Bier.
Marvin:
[1:33:53] Ich habe mir tatsächlich eine Pflanze bestellt. Also ich bin mal gespannt, kaktus bestellt.
René:
[1:34:00] Wenn, wenn der Postbote das Paket sehr schmerzhaft in der Hand hält während es dir gibt, dann ist da definitiv der Kaktus drinne.
Patricia:
[1:34:08] Aber Kaktus sagt auch immer, ich habe überhaupt keinen grünen Daumen, oder? Ich hatte das als Teenager immer und in meinem Zimmer stehen,
sind diese kleinen, also weißen Sukulenten oder wie die Dinger heißen. Die hatte ich immer zu Hause stehen, weil ich absolut jede andere Pflanze wäre bei mir halt gestorben nach drei Tagen. Und die Dinger brauchen halt kaum Wasser und selbst die sind mir immer eingegangen. Also.
Marvin:
[1:34:27] Ja, ja.
Basti:
[1:34:28] Hätte ich jetzt auch gesagt, ich würd's sogar schaffen, dass ein Kaktus bei mir verrück.
René:
[1:34:31] Ja, habe ich, habe ich auch, habe ich auch schon geschafft. Also auch die trocknen irgendwann aus, wenn du die ein Jahr lang nicht gießt.
Marvin:
[1:34:37] Ja, aber wirklich, es hängt wirklich damit zusammen. Irgendwie ist ein schwieriges Umfeld hier bei mir. Ich weiß nicht genau, was Sache ist. Ich bin ja eigentlich sehr, sehr lieb zu meinen Pflanzen. Aber ähm es sind nicht alle, die gut funktionieren und deswegen habe ich gedacht, okay, da wird's jetzt mal Zeit für einen Kaktus.
Nein, nein, nein, nein, geht alles. Gut, dann wünsche ich euch einen schönen Abend, ihr Lieben, ne.
René:
[1:34:55] Gut, haut rein, bis nächste Woche. Tschö.
Marvin:
[1:34:58] Ciao.
René:
[1:35:07] So und wer bis hierhin fleißig noch live zugehör.
Marvin:
[1:35:11] Dann lasst uns lieber über Fußball sprechen vielleicht.
René:
[1:35:15] Ja. Ähm genau, äh organisatorische Frage wegen nächster Woche, weil da ist ja englische Woche und Dienstag ist ja das Gladbach-Spiel. Wie wollen wir das handhaben.
Basti:
[1:35:25] Sehr gute Frage.
René:
[1:35:27] Ich weiß, deswegen habe ich sie gestellt.
Weil damit fällt der Dienstag aus. Die Frage ist jetzt, machen wir eine.
Basti:
[1:35:33] Warum fällt der aus?
René:
[1:35:34] Ja oder wir machen.
Basti:
[1:35:36] Kannst theoretisch gesehen, nein, du kannst direkt nach dem Spiel einfach spielen, achtzehn dreißig.
René:
[1:35:40] Wir spielen achtzehn dreißig ernsthaft. Ich war bei zwanzig, dreißig.
Marvin:
[1:35:45] Also ich finde tatsächlich die Idee nach dem Spie.
René:
[1:35:48] Nach dem Spiel wären natürlich also wer quasi zwanzig dreißig wäre ja dann regulär unsere hier können wir regulär anfangen.
Basti:
[1:35:56] Ja, lassen mich das aber nochmal checken, weil du jetzt sagst zwanzig dreißig.
René:
[1:35:59] Nee, achtzehn dreißig, hast recht. Ich habe gerade nachgeguckt. Ich war irgendwie bei zwanzig, dreißig, aber das ist der Freitag, deswegen habe ich das wahrscheinlich jetzt verwechsel.
Basti:
[1:36:07] Ja, man könnte theoretisch direkt nach dem Spiel.
René:
[1:36:09] Könnte man direkt nach dem Spiel machen, so voller Emotionen, noch geladen.
Reha Eintracht irgendwie drei null gegen Gladbach äh gewinnt? Zu voller Freude.
Marvin:
[1:36:22] Also ich find's auf jeden Fall gut.
Basti:
[1:36:23] Jo, habe ich auch.
René:
[1:36:25] Ähm aber den Ausblick auf Gladbach machen wir heute nicht. Das würde ich für ein bisschen arg früh halten.
Basti:
[1:36:30] Ja, kannst du nicht.
René:
[1:36:33] Okay, dann sehen wir uns da an der Stelle zumindestens ein bisschen verweisen wir dafür einfach dann auf äh ihr werdet wahrscheinlich Montag Fußball zweitausend machen. Ich weiß nicht, sprecht ihr da dann auch über Gladbach.
Basti:
[1:36:43] Ja, wahrscheinlich bisschen.
René:
[1:36:46] Ja, dann machen wir das doch so, dann ist doch easy, dann verweisen wir dafür an euch und dann machen wir einfach Dienstag regulär nach dem Spiel.
Basti:
[1:36:54] Fragen.
René:
[1:36:55] Haben wir das doch auch schon geklärt. Genau, haben wir heute Dortmund, Wolfsburg, die gute Tat von Marvin habe ich schon eingebastelt. Wir haben auch noch zwei Empfehlungen bekommen.
Dennis hat gerade geschrieben, er ist raus, wenn ich das richtig gesehen habe. Ja.
Marvin:
[1:37:14] Schon mehr als fünfhundert Kegelroppenbabys auf Hegoland geboren, nur mal kleiner Sidefakt. Seit November, da geht's richtig.
Basti:
[1:37:21] Diese Informationen und.
René:
[1:37:23] Da siehst, da siehst du halt auch da, auch bei den bei den Robben, dieser Lokdown hat Konsequenzen.
Ein Vater Robbe die ganze Zeit zu Hause ist ins Fernsehprogramm Scheiße ist. Ach so viel. Und du keine Playstation hast, da hast du nicht viel Auswahl.
Ich sehe schon, ihr wollt auf das Thema nicht einschlägen, dann lassen wir es einfach. Gut, dann mache ich erstmal den Livestream an und dann können wir quasi auch schon durchstarten danach. Bäm, bäm.
[1:38:01] Äh die Missbülchen sind übrigens heute angekommen, Basti.
Basti:
[1:38:03] Das ist ja Wahnsinn, dass das mal so klappt.
René:
[1:38:06] Ja und trotz Hermes, ich bin ja bei Hermes immer ein bisschen vorsichtig.
Basti:
[1:38:09] Überrascht.
René:
[1:38:11] Aber wann einwandfrei heute da, hast du auch mega verpackt. Ich habe bestimmt irgendwie drei Minuten gebraucht, um mich äh zweimal fast mit dem Taschenmesser umgebracht, um die da irgendwie rauszukriegen,
Das größere Problem war neu, ich musste das Paket erstmal meiner Frau aus den Händen reißen, die wollte es nämlich gar nicht hergeben, weil sie ja wusste, was drin ist.
Marvin:
[1:38:29] Sehr gut, da wird der Alkohol noch weltgerecht verteilt hier.
René:
[1:38:33] Ob das jetzt gerecht ist, das würde ich jetzt mal in Frage stellen an dieser Stelle, aber äh ich muss da ein bisschen drum kämpfen da ranzukommen.
Habe das auch irgendwie geschafft, also kenne ich ja nix. Irgendwie komme ich da schon ran an das Deutsch.
Stream läuft, dann kann man das gerade noch auf diesen Twitter werfen und dann können wir anfangen. Ihr seid ein bisschen schweigsam heute, kann das sein?
Basti:
[1:39:00] Nee, ich bin bereit, Alter.
René:
[1:39:02] Breit. So.
Basti:
[1:39:08] Muss das Pulver an die richtige Stelle schießen.
René:
[1:39:11] Ja dann kann man ja gleich machen.
[1:39:20] Das haben wir, das haben wir, das haben wir, vertwittert haben wir es auch. Dann drücke ich jetzt hier auf den Taster, hoffentlich erwische ich heute den richtigen und dann äh können wir anfangen.
Marvin:
[1:39:29] Wunderbar.