Intro
Soundboard
Begrüßung
René:
[0:18] Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast Ausgabe Nummer vierhundertundsechzehn. Mein Name ist René, außerdem heute mit dabei der Marvin.
Marvin:
[0:26] Hi
René:
[0:27] Die Patricia, der Duke.
Dennis:
[0:31] Ja, servus, hallo.
René:
[0:33] Und Basti Halstenmanred.
Basti:
[0:35] Gute und Grüße, René Klosterberg.
René:
[0:40] Wer wissen will, wo das herkommt, der muss die neue Folge von äh dreiundneunzig äh hören. Empfehlung ist dabei nichts trinken, essen, ihr könntet.
Entweder daran ersticken oder euren Mitmenschen bespucken, je nachdem. Ähm ja, so ist das,
Wir wollen heute reden über äh die Eintracht gegen Leipzig, äh über den kommenden Gegner Union, positive Koronatests, äh, Dummschwätzer, Empfehlungen und eine kleine Verlosung gibt es,
auch noch und eine gute Tat der Woche sehe ich gerade, haben wir auch noch hier im Dokument stehen, also äh es könnte etwas länger werden heute Abend
Housekeeping
[1:15] Aber am Anfang wie immer ein bisschen äh Housekeeping,
Wir möchten uns ganz recht herzlich bedanken für all den Support, den ihr uns äh zukommen lasst, vor allen Dingen auch jetzt in der Vorweihnachtszeit wieder und stellvertretend herausheben. Dafür möchten wir den Wolfgang und äh den Patrick, die haben nämlich kleine Extraspenden
in der Woche äh losgeschickt. Vielen, vielen Dank an die beiden stellvertretend für alle anderen, die uns hier so fleißig unterstützen. Ja.
[1:44] Und jetzt würde ich sagen, reden wir mal äh über äh Leipzig. Ich muss ja zugeben im Vorfeld, ich habe dieses Spiel kurzerhand eigentlich irgendwie total vergessen,
Rückblick Auf Leipzig
[1:53] und es ist mir dann um achtzehn dreißig angefangen und bis Sky dann irgendwie durch war mit irgendwie achtzehn mal Werbung zeigen, war es dann irgendwie zwanzig vor und ich war dann überrascht, weil ich auch irgendwie die Aufstellung gar nicht vorher mitgekriegt habe, dass da ja doch einiges passiert ist. Also Barkock,
Soul und der Weltmeister Eric Dom in der Startaufstellung. Was ist denn bitte mit unserem Trainer passiert, dass er so viel auf einmal rotiert? Kann mir das einer erklären? Patricia.
Patricia:
[2:17] Ja gute Frage, also Hütte hat ja gegen Leipzig öfter mal so für Überraschungen gesorgt und hat dann scheinbar auch diesmal wieder nicht enttäuscht,
Ähm, ich war aber auch sehr, sehr überrascht vor allem halt über Dur, weil ich dachte der ist halt komplett abgeschrieben und plötzlich steht an der Startelf und ich war so okay,
Ja, also warum nicht? Aber ja. Deswegen, das war sehr verwirrend am Anfang, aber ähm ja, hat ja dann doch eigentlich auch ganz gut geklappt so.
René:
[2:46] Wie, wie sehr hat's euch verwundert, dass ihr ausgerechnet auf der Rechtsverteidigerposition spielt?
Marvin:
[2:52] Und ich jetzt komplett gewundert, dass überhaupt gespielt hat. Also ich meine,
das haben sie schon gedacht, das haben sie schon gesehen und der hat so gut trainiert, hat er wahrscheinlich auch alles gut und schön. Ich habe den trotzdem nicht gese,
der war in den letzten Wochen halt noch nicht mal im Kader und jetzt dann wirklich in der Startelf zu spielen, das ist eine einigermaßen große Überraschung gewesen, aber schon,
Insofern positiv war jetzt natürlich auch doch eine gewisse Durchlässigkeit zeigt
bei der man ja nicht gedacht hätte, dass sie wirklich so ist, ja, weil wird da ja in der letzten Zeit relativ häufig genau die gleiche Elf gesetzt hat, insofern umso schöner und hat sie auch bestätigt, aber mich hat es gewundert, auch dass äh auf der Rechtsverteidigerposition gespielt hat, weil normalerweise würde man ja denken, Herr Guthorst Schend,
du hast Dacosta da und ähm das ist natürlich auch ein deutliches Statement, dass Gendler und der Costa ein Dumm vorgezogen wird. Ja da weißt du auch, was die ähm Stunde geschlagen hat.
René:
[3:43] Fand ich auch. Also er war ja bei allen anderen Spielen. Ich heiße gerade eben nochmal nachgeholt oder ich bin jetzt nicht sicher, war aber irgendwann nochmal auf der Bank gesessen hat, aber er war bei allen anderen Spielen bislang diese Saison noch nicht mal im Kader für den Spieltag.
Dennis:
[3:55] Dafür hat es aber ordentlich gemacht, wie die Patricia auch schon gesagt hat. Also ich muss wirklich sagen
es ist jetzt nichts Überragendes oder wir haben jetzt oh die rechte Seite, unser Problem ist gelöst
durch den Durm, aber es war, wie er schon richtig gesagt dafür, dass er nicht mal mehr berücksichtigt wurde, auch nur ansatzweise am, am Kader dran zu sein, ähm ja, muss ich, muss ich wirklich sagen
war das ein ganz ordentliches Spiel. Von ihm. Hat mich auch total überrascht, Marvin, du hast schon gesagt, äh Zentler Dacosta fällt einem da natürlich sofort ein. Auch Touree ähm,
vorher war auch noch ein Interview, wo es nochmal hieß, A äh
auf ihn wieder bauen und so weiter und so fort äh war dann doch schon überraschend, aber auch die anderen Positionen, ihr habt's ja schon gesagt, wurde ja doch relativ viel durchgewechselt. Äh da ist ein Soul so wieder zurückkehrt oder auch äh in Barcock dann äh
auf der Position spielt Costac gut war zu erwarten, aber waren schon so ein paar Positionen, auch gerade, wenn man überlegt, wichtige Positionen, die,
Hütte normalerweise so,
nicht einfach freigeben würde. Lag natürlich mit auch an der äh aus der an dem kurzfristigen Ausfall von Rode oder denkt ihr dass tatsächlich auch ein ein Soul so nah dran war, dass da generell,
eventuell im Wechsel auch stattgefunden hätte, wenn.
Marvin:
[5:04] So kurzfristig war der Ausfall nicht. Das verstanden schon ein paar Tage vorher eigentlich.
Dennis:
[5:07] Ja, stimmt, stimmt, stimmt, ja, ja, ja, ja, das, das ist schon richtig, ja.
Marvin:
[5:10] Also ich glaube schon, das waren geplante Aktion Basti, oder? Mit So.
Basti:
[5:13] Ja, ich denke auch Roda hat das letzte Spiel auch schon nicht gespielt. Ähm.
René:
[5:17] Ja, war letztes Spiel auch schon verletzt, korrekt.
Marvin:
[5:19] Genau und da war's kurzfristig.
René:
[5:22] Kurzfristig, jetzt war das schon ein bisschen bisschen länger klar, also von daher, dass er da irgendwas tut, aber er hätte ja auch da wieder auf äh auf Chor setzen können, wo er auch gesagt hat, der ist so ein bisschen für ihn der Offensivmann,
gut, wir hatten ja beim letzten Mal schon gesagt, dass wir das so auch nochmal eine Chance geben sollten und ich fand auch, dass er das sehr solide,
gemacht hat seine Rolle des des Mittelfeldspielers, der die Bälle da nach vorne trägt.
Marvin:
[5:45] Ja, fand ich auch tatsächlich. Also ich meine.
Basti:
[5:47] Ich glaub ich glaub Rene jeder war überrascht über diese Aufstellung. Aber es ist beruhigt einen so ein bisschen zu denken okay äh da ist niemand
der nicht in die Startelf und oder in den Kader gelassen wird, der es eigentlich verdient hätte, nur weil der Trainer nicht mag. So das gibt's ja auch manchmal. Du hast das Gefühl, dass es völlig egal. Ich glaube auch sogar, dass Fütter über seinen Schatten sprungen wird und irgendwann wieder Lacosta spielen lassen würde, falls irgendwie was ist,
Also von daher bin ich da relativ entspannt, was das betrifft, war aber sehr überrascht und habe gedacht, ah ja gucken wir mal, aber hatte auch keine große Angst, weil was soll gegen Leipzig halt schiefgehen?
René:
[6:21] Ja das ist so der der zweite Punkt. Also einmal hast du generell dieses äh dieses Thema, dass du andere Spieler ähm auf den Platz schickst.
Dann hast du ja auch noch dieses Thema ähm irgendwie du spielst auch mit einem anderen System. Sie haben ja da teilweise tatsächlich mit Viererkette gespielt und dann hast du auch noch dieses Thema mit ähm,
Dass du gegen einen Gegner spielst, gegen den du eigentlich nicht viel ähm.
Erwartest, was heißt erwartet, dass es eigentlich falsch, sagen wir mal so, wenn du nicht gewinnst, hast du eine sehr natürliche Argumentation zu sagen, na ja, das war ja klar, das oder war abzusehen, hier keine Punkte zu holen,
Was halt auch wieder so ein bisschen den Druck rausnimmt, bevor wir dadrüber reden, vielleicht noch einmal kurz äh System tatsächlich jetzt mit zwischenzeitlich Viererkette, also mich hat's gefreut, das zu sehen und ich fand auch, dass die Mannschaft mit dem System,
sehr gut zurechtgekommen ist.
Basti:
[7:14] Ja, ich glaube, wir haben Marvin unterbrochen, sorry.
René:
[7:18] Marvin? Also ich da.
Marvin:
[7:18] Ich habe nichts gesagt, was los? Was? Also warum wurde ich jetzt angesprochen? Also keine Ahnung.
René:
[7:23] Weil du hier unser Systemfachmann bist.
Marvin:
[7:25] Du hast doch keine Frage gestellt, ehrlich gesagt, also stell mal eine Fra.
Basti:
[7:28] Nee, ich habe als ich, als ich eingesetzt habe, wolltest du was sagen, dann äh.
Marvin:
[7:32] Ach so, ich wollte eigentlich was zu Spielern sagen, aber gut, okay. Ähm hier, weißt du, ich habe wie gesagt, ich äh stelle mal eine Frage. René, dann kann ich drauf antworten.
René:
[7:41] Wie positiv wart ihr äh überrascht tatsächlich jetzt ein System mit einer Viererkette zu sehen? Oder wart ihr gar.
Marvin:
[7:47] Ja, natürlich war ich schon über äh natürlich war ich schon einigermaßen überrasch
Ich war auch überrascht, dass beispielsweise Herr Sebe nicht gespielt hat, ja, der ja in den letzten Spielen halt doch immer noch da war. Ähm
klar, das war schon für mich eine größere Überraschung. Ich fand das aber gut und ich fand auch gut, dass wir hier wie selbstverständlich über einen äh Spieler wie ein Dicker sprechen, der da seine Position gefunden hat. Rechts auf äh Rechtsturm. Ja, es hat für dieses Konzept, für dieses Defensivkonzept auf jeden Fall gut funktioniert und es hat mich gefreut.
China ein wenig, als würde Hütter, ähm der in den vergangenen Wochen für seine mangelhafte ähm für seine mangelhafte äh Flexibilität
das ein oder andere Mal ermahnt wurde oder zumindest,
sich angegriffen gefühlt hat, ähm allen Kritikern beweisen, dass er durchaus flexibel sein kann, das hat sich jetzt hier bestätigt, das ist schön, ja? Ähm,
so kann's funktionieren, das Problem ist nur, was ich in Zukunft sehe, dass das gegen offensivere Gegner, also gegen äh ne gegen
Gegner, bei denen man selbst offensiver sein muss, nicht im gleichen Maße funktionieren wird
gehe ich von aus. Trotzdem war das für den Moment auf jeden Fall gut und auch Spezies äh Hütterspezies, wie
für mich hervorragendes Spiel gemacht, was auch mal äh belohnen muss, aber muss man auch mal hier erobend erwähnen. Das hat mich auch gefreut, weil der Typ ja immer noch ein korrekter äh Johnny ist, ne.
Basti:
[9:01] Gab es fast sogar zusammen, was wir letztens, was wir letztes Mal gesagt haben, dass wir, das ist völlig egal ist, wie das System ist, sondern dass auf die Anschlag einkommt und ich fühle mich da bestätigt, im Endeffekt, was wurden nur eh diskutiert, Sanker muss raus und sonst klappt's nicht.
Obwohl er drinnen war, Barcock ist drin, dann hat man Dost rausgenommen. Im Endeffekt ist es egal, weil du Rene Doss gesag,
Es war ja auch keine Viererkette, sondern das war, das wurde zur Viererkette, wenn Koswitz scheint noch nicht die komplette Luft hat, um diese Linksverteidigerposition komplett hundert Prozent,
hin und her zu spielen. Die hat sich dann verschoben, dass Indica ein bisschen rausgegangen ist, aber eigentlich war es ja eine Fünferkette so,
Du hast deine Flexibilität gehabt, um auch kostisch zu entlasten, das, weil das klar ist, dass der noch nicht bei einhundert Prozent ist.
[9:46] Durm kannst du von alleine lassen, weil du ihm sagen kannst, ja Digger, du hast wahrscheinlich schon gedacht, die Nummer ist durch, renn jetzt ein bisschen, das heißt, der konnte diese Balance da ein bisschen ausgleichen.
Den Momenten, wo sich das zu der Kette verwandelt hat, da hast du mit Barcock endlich jemand von alleine gelassen, der sich seine Chance verdient hat und dann kurz einsetzen, so sollte es ja auch laufen. Zu denken, okay, der kommt immer wieder rein, die Leute fordern ihn und dann kriegt er die Chance und dann nutzt er sie,
So, ich das ist eigentlich alles ideal gelaufen. Aber Marvin hat den richtigen Punkt schon gesagt, das war eh nicht das Problem.
Gegen Leipzig. So wie er ich selbst du hast gesagt selbst wenn wir da vorne wär's da so gewesen aber diese Art von Spielen das hat die Eintracht letzte Saison schon bewiesen, da hat sie Leipzig auch zweimal geärgert.
Das ist auch super, dass die Eintracht keine Angst vor solchen Teams hat.
Mir steckt's trotzdem noch in den Knochen, beziehungsweise habe ich gefiverin, immer zwei völlig verschiedene Sportarten. Während die Eintracht jetzt gegen schwächere Mannschaften wiederspielt. Und dann eben eben das nicht machen kannst.
Wo das halt nicht auch okay ist, sich so hinten reinzustellen und oder so auf Konter zu lauern oder auch teilweise echt lange Bälle zu spielen. Zwar für diesen Moment gut.
Lässt er allerdings leider gar keinerlei Schnischel äh ableiten.
Das Spiel, wenn wir jetzt bei Union Berlin spielen, sondern das sind einfach andere Spiele, wo die Eintracht echt gut aussieht. Auch unter Kovac schon und so. Das ist fast Trainerübergreifend.
Als große Mannschaften, die Eintracht hält geil dagegen so. Ja.
Marvin:
[11:12] Genau der Punkt.
Basti:
[11:13] Glaube, dieses Thematik kannst du halt für dieses Spiel kannst du die bewerten, aber für mich viel wichtiger war nicht die Systematik, sondern die Einstellung und die Eintracht war neunzig Minuten konzentriert und das hat dann Funkgegen,
Ja, ich sage mal an dem Tag normal formmäßige Leipziger gereicht, was auch dann super ist.
Marvin:
[11:32] Genau.
Dennis:
[11:33] Eine Frage an euch, meint ihr denn, äh dass wir vom System her, auch wenn das natürlich jetzt äh.
Gegen Leipzig hat's funktioniert, habt ihr schon habt ihr schon richtig gesagt, denkt ihr denn, dass wir dieses System und diese Gruppierung, ihr habt ja schon gesagt, ein paar vakante Positionen sind rausgefallen
Wie ein äh Herr Sebe, der ja vorher sehr viel Spielzeit bekommen hat oder auch auf der rechten Seite, meinte, das sehen wir öfter, Patricia, wie siehst du das? Meinst du, wir sehen diese Aufstellung? Ist das jetzt so
was wo Hütter sieht, aus funktioniert und vielleicht sehen wir das jetzt mal zwei, drei, vier Spiele hintereinander.
Patricia:
[12:05] Ich weiß nicht, also auf.
Dennis:
[12:07] Ein paar Ausfälle haben wir ja sowieso wahrscheinlich, also zumindest.
Patricia:
[12:10] Eben, also es kommt auch immer auf die Personalsituation so ein bisschen an, aber auch ähm wie Basti schon sagt, dass kann halt auch gut sein, dass das jetzt war und Costa ein bisschen zu entlasten, aber trotzdem einsetzen zu können,
weiß halt nicht, wenn der bei hundert Prozent ist, wie sich's dann ändert und halt auf Dauer gesehen, es ist ja jetzt auch demnächst bald Winterpause,
wo dann ja Abraham auch seine Karriere beenden wird und dann weiß ich halt nicht, ob das personell überhaupt geht. Also.
Wir haben da noch Tuta, also Herr Seebe kann das ja nicht spielen in diesem in diesem System, wo es teilweise eine Viererkette ist, also da sehe ich ihn einfach nicht,
ist halt einfach dieser Spieler in der Mitte in der Dreierkette. Ähm wenn Abraham weg ist, hast du dann halt,
Ja, hinten Dicker und Tuta, ich weiß nicht, es tut da schon so weit, dass er Stammspieler ist oder brauchen wir dann,
Noch einen weiteren Innenverteidiger, um das System so zu spielen. Deswegen ist das für mich noch ein großes Fragezeichen, ob das dann auf Dauer so geplant ist und wenn ja, mit wem auch.
René:
[13:13] Ja, ich glau.
Marvin:
[13:15] Ist ein ganz ganz wichtiger Punkt tatsächlich. Ich glaube nämlich
auf jeden Fall. Du sprichst hier einen guten Punkt an und da wir müssen das im Laufe auch gerade wenn's dann Richtung Winter geht und Transferperiode müsste man das auf jeden Fall sehen, weil ich glaube, wir brauchen
wenn ähm ja Herr Sebe dementsprechend jetzt auch da O-Haft so ein bisschen, nicht, dass wir sehen, aussortiert wird es jetzt so viel gesagt, aber nicht mehr äh ganz vorderste Reihe spielt und Abraham ist ja jetzt fix, dass er auf jeden Fall uns im Winter verlassen wird.
Du musst einen weiteren Innenverteidiger
auch verpflichten, denn äh natürlich gibt's Leute, die auch in der eigenen Jugend beziehungsweise auch schon manchmal mit den Profis mitkicken, die haben das ein oder andere Potential auch einen Tuta, aber
glaube, du wirst einen so gestandenen äh Verteidiger wie Abraham und auch einen entscheidenden Stammverteidiger wie ähm Herr Sebe nicht,
eins zu eins mit Tuta ersetzen,
können vielleicht wollen, vielleicht schon, aber können eher nicht, ohne dass du halt sagst, du setzt äh die Qualität damit ein wenig aufs Spiel. Also ich glaube, das wird auf jeden Fall essentiell, dass du wahrscheinlich die erste Position, die nachverpflichtet wird im Winter, wenn überhaupt was passiert
da müssen wir halt sehen, was überhaupt finanziell möglich ist. Aber wenn dann auf jeden Fall.
Dennis:
[14:23] Keine Alternative für euch für die Innenverteidigung.
René:
[14:26] Nicht in der Innenverteidigung, ne.
Marvin:
[14:28] Ne? Also ich meine, ich finde, ich kann das ein guter Punkt denn, das kann ich absolut nachvollziehen. Normalerweise es tut da ja durchaus jemand, der auch äh äh Tore so gesagt, ne? Äh,
durchaus jemand der auch schon auf der Innenverteidigung gespielt hat. Auf jeden Fall
Problem ist aber, dass ich jetzt auch nicht nur weil jetzt äh Durm jetzt schon mal ein gutes Spiel gemacht hat, was super ist und was mich auch für ihn freut, dass ich ihn jetzt nicht dauerhaft auf der Rechtsverteidigerposition sehe. Wir müssen irgendwie sehen, dass wir haben ja öfter mal über Mamitheurie gesprochen und sein,
seine Qualität ist hinlänglich bekannt, gerade als Rechtsverteidiger. Jetzt müssen wir nur sehen, dass wir den irgendwie dauerhaft auf,
auf diesen Track bekommen, dass er als Rechtsverteidiger ein Stamm spielen kann und vielleicht noch,
konstanter spielt. Das ist ja genau der Punkt und dann sehe ich ihn trotzdem auch vor Dom und dann ist halt die rechte Seite irgendwie voll und dann äh heißt es, dass in der Innenverteidigung
wieder eine Bakanz da ist. Das ist deswegen würde ich halt sagen eher rechts.
René:
[15:21] Wäre ich auch tendenziell gut. Von daher, ja
Also stimme ich euch zu. Ich glaube wenn wir im in der Winterpause nochmal nachlegen, dann wäre die Innenverteidigerposition so dass die erste Stelle, an der man da was tun sollte. Ich äh bezweifle leider noch so ein bisschen, dass da was passiert, aber da haben wir ja noch vier Wochen Zeit und äh dann sehen wir da vielleicht noch ein bisschen.
Noch ein bisschen mehr.
Dennis:
[15:45] Eine Position, die ich gern noch auch mit euch noch besprechen würde, ganz kurz nach Rene. Ähm hatte euch es gewundert, dass Dost ähm,
ja ich sag mal so spät dann auch erst gekommen ist oder dass er generell dem System
an der Stelle weichen musste oder äh war das für euch ja okay, äh wir sind alle ein bisschen defensiver, die Ausstellung Viererkette und so weiter, dann fliegt Dorst automatisch raus äh
und äh dass dann im Endeffekt der Wechsel dann Dorst Silver an der Stelle war wahrscheinlich klar, weil eins eins halten, aber wie, wie seht ihr das? War war Dost für euch logisch, logischer Wechsel vorne?
René:
[16:21] Du meinst jetzt, dass er draußen geblieben ist oder dass er eingewechselt wo.
Dennis:
[16:25] Bei der Ausstellung muss man doch wirklich, also es waren so ein paar Situationen, wo man gedacht hatte, ah okay, ähm
Die alte Eintracht ist jetzt mal, hätte jetzt einfach mit langen Bällen versucht, ein ein Stoßstürmer vorne noch ein bisschen einzusetzen, wo wir also wirklich sagen müssen, da ist Dost natürlich prädestiniert dafür. Ähm,
leicht dann noch so ein Lucky Punch zu machen. Ähm wäre,
Vielleicht auch von Anfang an vielleicht eine Taktik gewesen, die mir hätte sagen können, äh wir ziehen uns eher zurück, spielen mit langen Bällen, versuchen das nach vorne. Für mich war's nicht klar. Also ich muss sagen, wenn ich auf meine eigene Frage antworten würde, würde ich sagen, nein, äh hat mich tatsächlich gewundert, dass.
Marvin:
[17:00] Das per Peto Mobile des Eintracht Podcasts kann Fragen selber stellen und auch gleichzeitig beantworten.
Dennis:
[17:08] Nein, aber da war wollte ich eigentlich also
hat euch das hat euch das eher gewundert oder sagt ihr nein, das ist das passt zum System, die anderen beiden waren einfach besser vorne mit Kamada und Silver, die äh sind momentan einfach mehr im Flow und deshalb ist das halt so. Ähm wie ist denn euer Step.
Marvin:
[17:23] Ehrlich gesagt schlüssig, ich fand's ehrlich gesagt schlüssig, weil du mit weil du jetzt natürlich kostet, ist auf jeden Fall jemand, der sehr viele Flanken schlägt, schlanken pfleg
Ja und auch und auch Flanken schlägt, ja? Das ist auch vollkommen, kann ich nachvollziehen, aber bei Barcock ist ja eigentlich jetzt nicht so, dass ich jetzt seine, seine Flanken, die er mal schlägt, dass die von großartigem Erfolg,
deswegen habe ich da gesehen, dass wir eher die das spielerische Element hier stärken wollen und da sehe ich dann ebenfalls spielerisch weiter vorne in Silber als ein Dost, insofern hätte ich dann gesagt, dass die spielerische Variante sinnvoll ist, Basti, siehst du das ähnlich.
Basti:
[17:55] Ja, ich hab's ja schon mal gesagt, dass äh Dorst jemand ist, der halt dein Spielsystem auch ein bisschen einschränkt, weil er eben nicht unfassbar. Er hat doch er nimmt schon am Spiel teil, aber auf eine sehr andere Weise. Also die,
prallen lassen, pam, also da brauchst du schon sehr, sehr viel Schnelligkeit auch um dich herum und mehr Eingespieltheit und du musst den halt in Szene setzen und du hast ja was viele vergessen, man hat mit selber auch jemanden, den man in Szene setzen muss,
Das heißt, in dem Moment, wo du mit Doss und Silber spielst, musst du in der Lage sein, die beiden irgendwo in Torny in Szene zu setzen, weil die.
Beide keine Stürmer sind, die Leute aussteigen lassen können und oder einen überrennen. Selbst Silber ist es nicht.
Der hat oft den Ball und der rennt da nicht einfach gerade aus, wie Costatsch zum Beispiel macht oder der hat kein Weg wie Rebic das gemacht hat,
der ist halt der ist halt geil mit dem musst du zusammenspielen so, das ist kein Individualstürmer, der dir irgendwie Tore schießt,
nur weil er, ja, weiß ich nicht, die Fähigkeiten hat, sondern die musst du einsetzen, weil das ist genauso nicht, ich glaube einfach, dass jetzt äh.
Taktische äh taktische Überlegung hat einfach zu sagen, okay, ich will vielleicht bisschen mehr Wendigkeit in mein Spiel kriegen
Bin da variabel und das finde ich auch völlig okay. Also ich finde völlig okay, dass man nicht immer sagt, die beiden spielen immer, weil wie gesagt, so geht da dadurch auch so eine gewisse Variabilität raubst und ich sehe, dass es noch kein Spendenhut, so.
René:
[19:11] Als ich die Startaufstellung äh dann gesehen habe und gesehen habe, dass sowohl Kamada als auch Barcupter spielen, war das für mich schon die logische Konsequenz, weil zumindestens meine Vermutung war, dass man's halt an vielen Stellen eher spielerisch lösen will und eben nicht mit den langen
Bällen,
Von daher war das die logische Konsequenz und auch der Wechsel dann später auf Dost, nachdem man ja dann in der zweiten Hälfte stärker auf diese Mehrfünferkette als äh
Dann Viererkette tatsächlich gespielt hat, war ja schon relativ klar, dass man dann eher auf so eine
auf so eine lange Ball und Konterthematik geht und dann passt so ein Doss, der natürlich so einen Ball dann vorne festmachen kann schon wieder eher. Und das ist auch so ein bisschen das tatsächlich, was mich in diesem Spiel gestört hat, was man gefühlt in der zweiten Halbzeit mehr versucht,
dieses Thema irgendwie zu verwalten und dann ein bisschen Druck rausgenommen hat und dafür damit fand ich kaum mal wieder so ein bisschen aus diesem Rhythmus.
Raus. War das nur meine Wahrnehmung oder war das auch oder habt ihr das ähnlich gesehen? Fragen wir uns da so rum.
Dennis:
[20:11] Welchen Rhythmus meinst du denn? Wer was war dein Problem.
René:
[20:14] Ich fand in der ersten Hälfte dadurch, dass wir halt eben dann sehr variabel im Spielsystem waren, versucht haben, Dinge irgendwie spielerisch zu lösen,
waren wir in so einem sehr guten Flow. Ich meine, wir hatten jetzt sowieso dieses Thema, dass wir ja diesen,
Ihr mitspielenden Gegner hatten ja uns auch Räume angeboten hat. Das heißt, wir konnten uns ja oder mussten wir uns jetzt nicht nur irgendwie unter Druck setzen und irgendwie das Spiel machen, sondern das war in so einem offenen Schlagabtausch und ich fand, das hat,
Vom System her und vom Flo ganz gut gepasst und als sie aus der Halbzeitpause rauskamen und sich direkt in dieser stärkeren Fünferkette positioniert haben, die man zwar vorher schon gesehen hat, aber nicht,
so statisch,
wie es zum Beginn der zweiten Halbzeit war, war meine Einschätzung, dass jetzt so ein bisschen die Marschroute war. Hm, Ergebnis verwalten, keine Risiken eingehen, eher so, ja, lass mal gucken, langer Ballkonter,
und damit sind wir so ein bisschen aus unserem Rhythmus rausgekommen.
Dennis:
[21:11] Hat zumindest nicht mehr so gut funktioniert, ja, aber keine Ahnung, ob das jetzt speziell an der Umstellung lag, äh.
Marvin:
[21:17] Nee. Ja, also ich würde dir versuchen zu widersprechen, wenn ich ehrlich bin,
direkt nach, ich habe direkt nach dem Anpfiff eigentlich schon eine weitere offensive Eintracht gesehen, wenn du überlegst, dass direkt äh direkt nach Anpfiff keine Ahnung
Roundabout fünfzigste Minute oder irgendwas. Da habe ich noch den den Schuss von Crossic im Kopf. Und äh das war ja äußerst knapp, weil ich glaube Gulaschi war noch dran,
Und da habe ich schon gemerkt, okay, also es ist weiterhin, also also so von Verwalten war eigentlich nicht so die Rede. Du hast halt gemerkt, dass dass ähm
dass Leipzig schon irgendwie ihre Stärken dann langsam wieder an an Mann und Frau bringt beziehungsweise nur an Mann. Äh dann ist André Linio da am Start, der natürlich einfach ein extrem guter Spieler ist, den musst du halt auch dauerhaft mal bearbeiten
Ähm, wir wissen ja dann in der Folgezeit gab's die ein oder andere Schwäche in der Abwehr, die du zu einem Gegentor geführt hat. Grundsätzlich
Fand ich aber, dass ich zum ersten Mal keine zwei unterschiedlichen Halbzeiten der Eintracht gesehen habe.
René:
[22:12] Okay, gut, dann habe ich's vielleicht nur gesehen, weil ich gedacht habe, ich hätte es gesehen irgendwie, weiß ich nicht.
Basti:
[22:17] Fand die Wahl über neunzig Minuten auf Temperatur, das muss man schon sagen und man muss halt bei solchen Sachen auch den Gegner ein bisschen mit einrechnen und egal wie, wie Leipzig manchmal irgendwie in so einen Automatismusmodus schaltet, die sind draußen halt immer gut.
Alleine die einzelnen Spieler und die ich glaub das Gefühl selbst wenn die nicht auf Hochtemperaturen laufen dann haben die halt so ein Grundrauschen in sich, dass die aber trotzdem immer in diesem System sind, die stehen immer und die wissen, was man mit dem Ball macht. Ich glaube,
Da musst du halt schon die Aitra, um das Spiel zu gewinnen.
Hätte die Eintracht wirklich über sich hinauswachsen müssen. Ich glaube so war das für die einfach, wie sie gerade in Form ist, wie die Eintracht in den letzten Wochen gesehen haben, völlig in Ordnung so.
Dennis:
[22:58] Es hat ja auch gar nicht viel gefehlt, wenn du siehst, das ist dann auch wieder die Sache, diese
das sind ja meistens dann individuelle Fehler, die dann zu den Toren führen, aber äh wenn du gerade die Entstehung zum eins eins ähm
wie frei dann der Gegenspieler sozusagen dann auch flanken kann, muss natürlich viel früher rausgegangen werden, da sind so kleine Unzulänglichkeiten, da war auch Durm glaube ich mit beteiligt, der nicht draufgegangen ist, äh
Ja es ist natürlich dann, wo man sagen kann, a viel ärgerlich äh und das Füttern natürlich zum Gegentor, prinzipiell, ja, wie gehe ich voll mit dir, äh Basti auch äh Marvin? Ich muss sagen, die haben schon neunzig Minuten Power gegeben, aber,
Auch das ist immer mal, ist dann mal ein kleiner Durchhänger kurz drin, der fällt dann nicht so auf. Die stärkeren Teams wie Leipzig nutzen das dann halt doch aus, kommen dann halt doch nochmal zu zu gefährlichen Torchancen, aber prinzipiell äh also
Wenn wir mit der Leistung bei manch anderem Gegner gespielt hätten und die nächsten Wochen auch.
Marvin:
[23:47] Ja, das ist doch das Ärgerliche. Das ist doch genau der Punkt Dennis. Du sprichst jedoch das den Kern
der gesamten des gesamten Rumlabiens, auch was wir hier gerade vermachen machen, Dinge gut zu verkaufen, die uns im Kern aber einfach ärgern, denn
haben sie gegen Leipzig gut gespielt, ja? Und wir brauchen auch, wir können noch zwanzig Minuten über das gute Spiel gegen Leipzig gewinnen. Hör mal, was ist das alles wert? Wo ist der Wert davon, wenn du halt nur einen Punkt gegen Scheiß Köln holst, wenn du gegen absurd erbärmliche Bremer
nicht in der Lage bist dreifach zu punkten. Ja, dann ist halt, dann ist halt die ganze Sache irgendwie die macht halt schwierig, ja? Ist halt einfach.
Ja, Stuttgart, Stuttgart ist für mich nochmal ein anderes Niveau, weil ich Stuttgart eigentlich besser sehe als äh als äh dieser Kacker aus Bremen Größe an dieser St.
René:
[24:34] Ja klar, es ist nochmal eine andere Qualität, aber auch da hättest du, wenn du dich über zwei Halbzeiten angestrengt hättest und vielleicht auch ein bisschen mehr Einsatz gezeigt hättest, da locker Punkte mit mehr Punkte mitnehmen können.
Patricia:
[24:53] Nee, ich sehe das prinzipiell genauso. Ich will mich nur nicht schon wieder darüber aufregen, weil das.
Gefühl, das hat mich zuletzt richtig runtergezogen, also das war jetzt die Länderspielpause und ich hatte wirklich vor dem Spiel gegen Leipzig gar keinen Bock. Also das war wirklich Side Pandemie Beginn, glaube ich, so mein tiefstes Loch, in dem ich hing,
Und ich habe mir so gedacht, ich habe keine Lust mehr auf Fußball und es wird mich nicht stören, wenn jetzt irgendwie noch fünf Wochen Pause wäre, weil ich ich packe das nicht mehr und ich glaube, es hing auch ein bisschen damit zusammen, dass ich mich so sehr halt über diese ganzen Unentschieden geärgert habe,
die halt so unnötig waren und ja jetzt gegen Leipzig es war zumindest so ein bisschen ja ich,
wird's schon als kleines Erfolgserlebnis so bezeichnen, einfach weil das das erste Unentschieden war, wo ich mich nicht drüber aufgeregt habe, sondern darüber gefreut habe, dass ich gesagt habe, hey, das ist ein Ergebnis, damit kann ich sehr gut leben und das hätte ich mir vorher halt nicht ausgemalt,
Und nicht im negativen Sinne. Und deswegen ähm ja hat das so ein bisschen geholfen und deswegen ich mich auch gar nicht mehr so krass dran aufhängen, weil,
Das hat mich echt so runtergezogen glaube ich. Ähm zusätzlich zu den ganzen Umständen, die ja sowieso vorherrschen.
Marvin:
[26:03] Das verstehe ich. Ja, das kann ich absolut nachvollziehen. Ja, ja, genau, es ist halt so eine Kulmination. Und ehrlich gesagt, wenn ich die Stimme von Basti höre, dann ist der auch noch nicht am Höhepunkt seiner Euphorie angekommen, oder?
Basti:
[26:13] Nee, es ist ja, du habe ich ja gesagt, also das ist genau das, du, die, die, die, du, du,
Diese Bewertung von den vergangenen Spielen fließt mit in dieses Spiel ein und ah, dass du die Chance dann verpasst hast und denkst, du kannst dich aber den Punkt nicht freuen und B
Wenn du die Leistung überträgst, zu denken, ja gut, hätte ich euch mal da und da neunzig Minuten konzentriert, dann wäre es jetzt nicht so, aber,
ich hab auch keine Kraft in dieser Chrona Zeit mich da jetzt noch länger drüber aufzuregen. Es nervt mich halt so und dann denk ich mir aber gut, das ist so, da müssen wir halt jetzt mal gucken und dieses Mal gucken beschreibt glaub ich genau das,
Die Situation muss das jetzt mal gucken. Dieses Spiel ist nichts wert, wenn du jetzt wieder in bei Union Berlin verlierst, so. Also.
Dann wenn du jetzt bei Union Berlin verlierst, hat ja theoretisch wieder so einen Schnitt zu sagen, okay, das geht Leipzig verloren und in Berlin Punkols, alles ganz normal. Platz elf ist irgendwie festigen,
solche Spiele kannst du glaube ich dadurch, dass so du ständig unentschieden spielst, ist halt so,
Dadurch, wenn du ständig Unentschieden spielst, wird halt Unentschieden gegen Leipzig auch irgendwann so, ja, früh, keine Ahnung.
[27:13] Du musst dann halt auf auf musst halt jetzt in den nächsten Spielen zeigen, dass du vielleicht mal zwei Spiele hintereinander gewinnst, da kannst du auch wieder paar mal Unterschied spielen oder verlieren,
Aber du musst halt irgendwo diese diese Grundzufriedenheit schaffen, dass du dich dann wieder über kleine Sachen wieder freust. Weil und da will ich ein bisschen auch mahnend sein.
Saison ist jetzt schon ein Stück. Ich habe immer das Gefühl, die denken, ja, sie ist noch früh in der Saison und bleiben, ja? So früh ist es jetzt nicht mehr, so die Saison hat eigentlich unendlich viel Spieler und Jahre, ja, der Jahre ist Winterpause.
Und da muss jetzt halt gucken, ich bin weit davon entfernt, klar ist das das erste Unentschieden, was sich geil angefühlt hat.
Aber es wird sich erst richtig geil anfühlen, wenn jetzt wenn das quasi Ableitung auf die nächsten Spiele macht im Sinne von die Eintracht ist jetzt immer neunzig Minuten konzentriert. Das heißt natürlich nicht, dass wir jetzt immer gewinnen, aber wenn du das Gefühl hast, die sind jetzt immer neunzig Minuten konzentriert
Passiert seid trotzdem nicht mehr, dass du ärgerlich irgendeinem Punkt liegen lässt und dann musst du halt mal gucken. Also das ist die die größte Erkenntnis. Ist denn das hier Alter?
René:
[28:15] Nicht, was machst du denn da.
Ja, stimmt schon. Das ist jetzt der achte Spieltag, also das da hast du jetzt halt schon eine gewisse gewisse Anzahl einfach der Saison hinter dich gebracht und hast halt,
das so ein bisschen verschlafen. So langsam kommt dann der Punkt, wo du, wo es halt dann auch schnell bestraft wird. Alles, was dann.
Patricia:
[28:34] Es ist halt, es ist halt so ärgerlich, weil man weiß, was gehen könnte. Also, weil man immer dieses, was wäre, wenn im Kopf hat. Wenn ich mir bedenke, was wäre, wenn man gegen Bremen die Punkte geholt hätte, gegen Bielefeld, gegen Köln? Da,
und dann sehe ich ja auch, dass andere Mannschaften auch Punkte liegen lassen und dann fängst du halt an, nachzudenken in was für eine geile Situation du dich hättest spielen können, wenn du dich einfach mal zusammengerissen hättest, weil es war ja nicht, dass man,
Das ist unmöglich gewesen wäre und das ist halt das, was so.
René:
[29:04] Das ist halt der zweite Punkt, der daran sehr ärgerlich ist, nicht nur, dass du halt.
Dass die eigene Mannschaft da so ein bisschen trottelig unterwegs war, sondern dass du halt siehst, dass sie links und rechts die gleichen Probleme haben und.
Das Mittelfeld der Bundesliga. Ich glaube, Bastido hat es bei dreiundneunzig auch gesagt, dass das Mittelfeld der Bundesliga halt auch wieder so krottenschlecht ist und dass du mit ein bisschen ein bisschen mehr Leistung da einfach so herausstechen könntest
Das ist halt doppelt traurig und ärgerlich ist.
Dennis:
[29:34] Ja, aber wie ich musste, ich musste auch gerade kurz lachen oder zumindest schmunzeln, als der Basti gesagt hat, na ja, du müsstest halt jetzt mal zwei, drei Spiele in Folge gewinnen
Dann muss man natürlich sagen, ich sehe das auch eher in dem in der Hinsicht so
Die Punkte, die wir jetzt geholt hätten, wären normalerweise die Punkte, die auch gut zu holen sind, denn wenn du dir dann den und da fangen wir ja jede Woche wieder an, schau dir den Spielplan an
waren schon einige. Natürlich die Bayern waren dabei, äh wo jetzt auch Hoffenheim, wo man dann sogar gewonnen haben und so weiter, aber
Sind natürlich hier Mannschaften dabei, Leipzig auch wunderbar einen Punkt geholt, aber jetzt dann klar Berlin, hoffen wir mal, dass da was geht, äh dann Dortmund.
Wolfsburg, dann Gladbach, also da sind natürlich auch Sachen, wo man sagt, puh, das ist jetzt nicht unbedingt, dass das jetzt die Punktelieferanten,
sind und mit denen kannst du ja auch normalerweise gar nicht planen. Äh und das ist das, was mich, was mich ein bisschen nervt, so diese Situation
Tabelle ständig anschauen, um zu gucken, wir haben die gespielt und so weiter, das ärgert mich eh nur, das hab ich versuche ich mir zumindest immer ein bisschen abzugewöhnen. Ähm
um zu sagen, okay, die Punkte, so und so äh hast schon mal gut äh vorgelegt, damit du in diesen super schwierigen Spielen
Klar freut sich jeder wieder, wenn du in Dortmund einen Punkt geholt oder gegen Dortmund zu Hause einen Punkt geholt hast oder gegen Gladbach dann Punkt holst, aber,
In der Gesamtabrechnung ist es einfach am Ende dann.
[30:53] Ticken zu wenig. Äh es ist das nervt halt. Das ist, das ist eigentlich das, wenn das in der Gesamt so in der Situation, wo wir momentan sind, elf Punkte, elfte Platze, ja, okay, ist alles noch in Ordnung, aber
Du musst hier aus extrem schwierigen Spielen dann auch was punkten, sonst bist du nämlich nicht mehr Elfte, sondern rutschst du immer weiter hinter und äh ich habe keine Lust am ähm erstmal in der Winterpause so schlecht dazustehen, weil wir einfach noch so,
Krasse Spiele halt teilweise auch haben.
Marvin:
[31:19] Ja, aber das ist doch gut, aber das aber das fasst doch im Endeffekt gut zusammen. Wir sind einigermaßen zufrieden mit diesem Spiel, was am Samstag gelaufen ist. Denn es war eigen
über die Erwartung, denn normalerweise hätten wir gedacht, okay, Leipzig wird schwierig gerade ohne Fans. Jetzt hast du es selbst ohne Fernsehen bekommen, denen einen Punkt abzuluxen, hast eine ordentliche Partie geliefert, warst sogar on the Worch, sogar äh zu gewinnen.
Weil Costa eine super Chance hatte. Am Ende war es dann nochmal auf der anderen Seite knapp, da hat der hat äh Trump wieder gezeigt, welche Qualitäten er hat. Wir haben viele Spieler gesehen, die wir jetzt loben können, vollkommen zurecht wie Elsanka, wie
Dom. Ähm wir haben auch über noch gar nicht über Barcock
den wir jetzt gleich in dem anderen Kontext wahrscheinlich noch besprechen werden es ebenfalls zu nennen. Also das heißt wir haben viele gute Sachen, sehen aber auf der anderen Seite dadurch, dass die Eintracht in den vergangenen Spielen gegen leichte Gegner so viele Punkte verloren und heißt es auf dem anderen auf der anderen Seite, dass die in der nächsten in der Folgezeit die Eintracht einfach jetzt die Punkte holen muss
um genau aus dieser ähm
klein erfreulichen Situation eine große, einen großen erfreulichen Dauerzustand zu machen. Ich glaube, das ist das A und O. Und das wird halt wirklich die Zeit zeigen, ne.
Dennis:
[32:29] Wird auf jeden Fall nicht einfach.
René:
[32:31] Das ist korrekt. Ja.
Dennis:
[32:34] Schön, wenn du nicht den Druck hättest, du hast halt hier jetzt teilweise die Spiele, wenn du dann Augsburg und Mainz und sowas, das ist dann eigentlich schon, das musst du dann, da musst du einfach dann ordentlich punkten und das ist eigentlich nervig, dass du es musst,
Ne, das ist, das ist das, was mich ein bisschen fuchs. Aber gut, regen wir uns nicht zu sehr auf, ist ja auch noch nicht äh ist ja noch ein bisschen jetzt zu spielen, auch wie ihr habt, gesagt, glaube ich, achter Spieltag sind wir momentan.
Kommen wir doch jetzt mal zum neunten Spieltag wahrscheinlich, Rene oder.
René:
[33:01] Dann lass uns jetzt mal über den neun.
Dennis:
[33:03] Oder erst aktuelles noch.
René:
[33:04] Nee, lass uns mal heute Spieltag machen, weil's ja jetzt gerade eben äh äh ganz gut äh passt.
Ausblick Auf Union
[33:10] Marvin hatte es ja jetzt gerade eben schon angedeutet, da ist natürlich auch ein Spieler, über den wir jetzt reden müssen, der beim letzten Spiel sehr ordentlich war und dieses Tor äh gemacht hat und dafür halt damit halt auch sehr wichtig für uns. Äh Barcock
der jetzt leider im Spiel gegen die Union am Wochenende ausfallen,
wird, weil er heute äh positiv getestet wurde im Zuge der ganzen Kovitestung und damit sich jetzt in vierzehn Tagen Quarantäne begeben.
Muss.
Und ob noch weitere Spieler folgen, weiß man jetzt nicht, aktuell waren die Tests ansonsten irgendwie alle negativ, wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die nächste Testreihe am Donnerstag, also nicht ausgeschlossen, dass da nicht vielleicht auch der ein oder andere dann doch noch,
Mit einem positiven Test dann da rausgeht und dann vielleicht auch noch,
fehlt, aber gerade bleiben wir mal bei Barcock, was ja schon sicher ist. Ich find's sehr bitter, dass er gerade jetzt in so einem Spiel, wo du so jemanden, der vielleicht auch so ein bisschen frei von allen Vorbelastungen und äh.
Sonstigen Dingen ist und da halt auch mal so ein bisschen Kreativpunkte setzt halt gerade fehlt oder ist das oder meint ihr, das kann irgendwie aufgefangen werden.
Marvin:
[34:23] Gut, also sollte in der Bundesligamannschaft aufgefangen werden, ja? Also ich glaube, die Auktionen sollten da sein.
René:
[34:29] Ja, aber die Optionen waren ja vorher auch schon da. Es hat ja nicht so richtig funktioniert.
Marvin:
[34:33] Also aber wenn das können wir einen Spielbetrieb abmelden, wenn wir wenn man jetzt wenn es nicht aufzufangen ist, Basti.
Basti:
[34:41] Ja, denke ich auch. Das ist natürlich sehr, sehr ärgerlich auch was soll's jetzt machen und äh da ist es nicht Leipzig, sondern nur in Berlin
Und ich sage jetzt hier das Gleiche, was ich vorm Stuttgartspiel gesagt habe, ich habe keinen Bock, dass die anderen Angst haben. Natürlich sind die Fünf da. Natürlich gewinnen die auch gut ihre Spieler. Natürlich,
Überraschen die einen auch, dass die jetzt gerade in diesem zweiten Jahr trotzdem Scheibe auf Temperatur sind, obwohl man eigentlich dachte, das ist eine Mannschaft, die gerade ihre Zuschauer braucht.
Scheint aktuell nicht so zu sein. Die kriegen, haben sich da irgendwie arrangiert,
Trotzdem ist die Eintracht besser, auch durch diese Dinge. Also meine, also Marvin hat's gesagt, äh das kann nicht sein, dass das irgendein Gedanke ist, der da herrscht. Es ist mega ärgerlich, aber nicht mehr auch.
Marvin:
[35:26] Du musst kreativ sein. Am Ende ist es halt so, dass die Bundesliga ähm jetzt, der je länger sie läuft, mit Corona, halt uns immer wieder vor solche Aufgaben stellen wird. Zum Glück haben wir die ein Nennerspielunsinnen nicht mehr. Liebe Leute, auch wenn ihr jetzt heute am Laufe.
Reichlich äh skeptisch war, opti, ob das wirklich mit einem Länderspiel zu tun hat. Am Ende es wird leider doch so sein. Ja, ich habe jetzt viele Kommentare gelesen, die das angezweifelt haben, eher gedacht, das kommt woanders her. Äh ich
Könnte man davon ausgehen, dass dass es kein Zufall ist, dass.
Patricia:
[35:55] Am Ende habt ihr Unrecht. So.
Marvin:
[35:57] Ja, genau, es ist leider so am Ende, habt ihr leider Unrecht, denn
Es ist dann tatsächlich einfach so, ich meine, jetzt sind, wenn schon vier marokkanische Nationalspieler ebenfalls gehon haben. Na ja, dann will ich die Darlegung von euch dann mal hören. Äh inwiefern das äh sinnvoll sinnvoll begründet ist, dass er aus was anderem kommt. Aber egal. Fakt ist, es ist so,
Patricia, wir müssen jetzt sehen, welche Alternativen da möglich sind.
Patricia:
[36:18] Ja, ist halt, das ist halt auch das, was ich so ärgerlich finde, dass man sich da so ein bisschen jetzt umschauen muss, was man tut, weil man eben nicht mehr diesen Barkock war ja auch so eine Art Joker zuletzt. Jetzt okay, er hat Startelf gespielt, einmal
aber sonst so ein belebendes Element, genauso wie Junis. Bei Unis ist ja jetzt die Hoffnung, dass er vielleicht doch wieder einsteigen kann ins Training
ob er dann fit genug ist für Samstag, Joker,
Weiß man nicht, aber ähm ja, das ist halt, wenn er dann noch weiterhin ausfällt, dann hat man schon zwei dieser Joker, die bisher immer recht belebend gewirkt haben,
die ausfallen und dann ist halt das Problem, du wirst eine Startelf zusammenbekommen, ja, aber hast du dann auch.
Ja, so einen breiten Kader, dass du sagen kannst, wir bringen den und den von der Bank und der bringt uns nochmal ein bisschen Feuer ins Spiel. Das ist so, was mich da am,
krassesten dran aufregt und halt natürlich für Barkock auch persönlich. Ich meine, der hat gerade einen richtigen Lauf und dann heißt's ja Surprise, du bist positiv getestet, scheidest jetzt erstmal ein, zwei, drei Wochen aus.
Ja ist halt, es nimmt auch so ein bisschen diesen Schwung raus und das ist halt ärgerlich, aber ja ist halt jetzt so.
Ah ja, aufgrund der Länderspiele, ob ja oder ob nein, ist ja auch im Endeffekt egal wo es herkommt. Es ist halt Fakt, dass es einfach mega nervig ist.
Dennis:
[37:41] Und du musst, ihr habt was Schönes gesagt, Patricia, Marvin, auch äh Basti, René. Ich denke, da stimmt ja auch alle zu. Kreativität ist wahrscheinlich der Schlüssel hier. Du musst da einfach schauen und das hat ja gut funktioniert, muss man ja sagen. Äh letztes Spiel,
ja? Man muss es ein bisschen aus äh klammern Leipzig und so weiter, aber es waren viele Sparen, war sicherlich auch das ein oder andere Experiment dabei und dann musst du eben jetzt wieder schauen, du kannst halt hast keine Wohlfühlzone
und musst sagen, okay, wie äh kann ich denn mit wem auch mal schauen, wer dann wirklich zur Verfügung steht? Vielleicht kommt ja noch der ein oder andere dazu, der leider sich dann auch angesteckt hat, aber
Toi, toi, toi, äh dann hast du ja eigentlich schon
Einige Optionen noch fahren. Wir haben ja schon viel drüber gesprochen, auch äh ein Chor in der Startelf oder äh Soul, der vielleicht ein bisschen nach vorne rückt und so weiter. Also da gibt's ja wirklich viele Spielereien.
[38:31] Und ich glaub Basti du hast zu eben gesagt es ist halt immer noch auch nur Union Berlin,
kann sowas auch schon funktionieren. Das einzige Problem ist, äh das könnte natürlich hier ein Problem sein, ist,
Wir tun uns natürlich sowieso schwer, Spiel zu machen. Und wenn dann noch äh ja die Automatismen fehlen und so weiter, du im Endeffekt noch mehr rumstückelst, kann natürlich sein, dass das äh kein, kein schönes Spiel wird zum Anschauen. Es muss aber ja am Ende einfach nur,
Zu einem Sieg reichen und,
Ja, auch mit einem Dorst wieder in der äh vielleicht in der Startelf vorne einfach ein bisschen umgestellt. Na wenn man dann schon sehend Aufstellung kommen wir ja dann schon. Aber ich glaube, da habt ihr alle äh ihr habt's ja alle in euren Statements auch schon gesagt. Kreativität,
einfach du kannst jetzt nicht sagen, oh Gott, was soll ich jetzt machen? Genau, Spielbetrieb einstellen, äh jetzt können wir gar nichts mehr machen. Nein, funktioniert natürlich nicht. Der Set müssen wir einfach gucken,
Vielleicht ist Hütter jetzt unser neuer ja ich sag mal,
Wandelkönig, der hier äh Wechselkönig, der hier jetzt die Position einfach so ideal besetzt in den für die einzelnen Spiele, dass wir überrascht sind und es ein gutes Spiel wird, aber
Wie gesagt, schauen wir mal, äh ich bin gespannt auf jeden Fall auf den Donnerstag auch, was wir da dann hören. Wer denn alles einsatzfähig ist. Weil Junis wäre für mich auch ein wichtiger Mann,
Ne? Äh auch wenn er jetzt sicherlich Trainingsrückstand habt, es ist trotzdem eine wichtige, wichtige Personalie, ähm gerade wenn man ein bisschen Kreativität reinbringen wollen.
René:
[39:57] Junis muss ja jetzt erstmal die Tests auch wieder bestehen. Der wird ja jetzt auch nochmal getestet, wenn ich das richtig verstanden habe, muss er jetzt zweimal in Folge negativ äh getestet werden und dann darf er quasi generell überhaupt erst wieder äh zur Mannschaft.
Dennis:
[40:09] Mannschaftstraining, genau.
René:
[40:11] So, das heißt, es wird wahrscheinlich auch Donnerstag sein und dann ja, hast du den Freitag und Samstag ist dann schon das Spiel, wie viel Luft dann da noch tatsächlich ist.
Frag dich, würde ich jetzt auch nicht so viel Spielzeit mit einplanen. Ja.
Dennis:
[40:28] Ja gut, Mannschaftstraining ist ja nochmal was anderes als individual, also fit halten konnte er sich ja jetzt auch ähm die Frage ist ja in dem Sinne, wie funktioniert er ins Konzept rein oder wie wie passt er und du hast ja gesehen also,
glaube äh die Mannschaft vom letzten Wochenende hat gezeigt, dass sie auch äh anders zusammengestellt und ohne große Spielpraxis zusammen
was hin, was reißen kann. Also es kommt wieder drauf an und da sind wir wieder bei dem Punkt, den wir eigentlich zum Leipzig-Spiel schon gesagt haben
Wenn die Mannschaft wieder Vollgas gibt, sollte auch Union Berlin machbar sein, egal wer spielt. Das ist ja das, was Basti eigentlich auch fordert. Die Ausstellung ist nichts wichtiges. System muss irgendwie passen. Die Spieler müssen austauschbar sein und ja, hoffen wir mal, dass wir,
das hinbekommen. Wenn der Einsatz muss unbedingt stimmen, genau.
René:
[41:13] Glaube, dass es tatsächlich auch so ein Punkt, wo wir uns, wo wir alle bei Pflichten, dass das der wichtige Knackpunkt an der Stelle ist.
Thorsten Rode, der auch wieder fit ist, der jetzt dann wiederkommt.
Wieder eingesetzt werden kann, das heißt, da hast du ja dann auch wieder eine Personalie, auf die du bauen kannst und dann ist halt die spannende Frage wirklich mit welcher Aufstellung gehst du.
Aufstellung Gegen Union
[41:38] Gegen Union rein. Was glaubt ihr, welche, welches Spielsystem und welche Spieler werden wir da sehen? Lasst uns doch mal da drauf gucken.
Fangen wir wieder mit der Abwehr an.
Dennis:
[41:53] Können wir, also ich tippe, wir spielen diesmal nicht mit einer Viererkette, sondern eher wie der Dreier-Fünferkette.
Basti:
[42:00] Okay, auch Fünferkette.
René:
[42:02] Das heißt, HSE bewähre dann auch wieder dabei.
Basti:
[42:07] Muss nicht zwingen. Ähm also haben hinterher gegangen, Dicker.
René:
[42:12] Also so wie wir es jetzt gegen Leipzig auch hatten.
Dennis:
[42:18] Also Enticker hat ein ordentliches Spiel gemacht auf jeden Fall.
René:
[42:21] Das macht er fast immer, wenn der spielt.
Basti:
[42:23] Finde ich auch.
Patricia:
[42:26] Wird mir sogar vielleicht besser gefallen, weil Endica halt schneller ist als Herr Sebe. Das ist jetzt einfach so mein Fixpunkt, weil.
Ich weiß nicht, bei Union ist ja auch das Ding, dass die Geraldo Becker haben, der ist ja ziemlich schnell unterwegs und Kruse ist halt ja auch so,
So ein Wirbelwind sage ich mal,
und weiß nicht, fänd ganz gut, wenn da die Innenverteidiger schnell von A nach B kommen können. Klar, Herr Sebo macht das oft einfach mit Erfahrung und einem guten Augebett, aber ähm ja, gab halt auch Situationen, wo das dann nicht mehr so gut geklappt hat,
Und ja, ein Dicker hat mir eigentlich ganz gut gefallen, auch hat ja auch die Vorlage zum eins null gemacht, also der Pass war auch hat mir sehr gut gefallen, deswegen ja also ich.
Ja aufgrund der Schnelligkeit vorwiegend auf Indika gehen.
René:
[43:17] Nicht nur nicht nur in Schnelligkeit, tatsächlich auch für mich nochmal auch mindestens genauso wichtig der Punkt, den du gerade eben angeführt hast, dass du mit dem Dicker halt eben auch nochmal so einen Spieler da hinten drin hast, der halt auch in der Lage ist, aus der Tiefe heraus zu eröffnende Pässe irgendwie zu machen,
Um halt eben.
Marvin:
[43:32] Wie zum eins zu eins auch die die Flanke beispielsweise,
also wo er einen langen Pass gespielt hat, der hinführend zum eins zu eins auch ganz ganz markant und wichtig war oder so gefühlt
Er hat ein Deaker einfach eine relativ große Qualität, was in seinem Passgenauigkeit, was einfach essen, feinerer Fußballer und es ist, macht auf jeden Fall Sinn und dann kommt gleichzeitig noch dazu, was Patricia gesagt hat, dass Menschen Aldo Becker ja ein relativ schneller Spieler,
Im Start, das sind die beiden könnten sich ordentlich behaken
Also ich hab da hätte da ein besseres Gefühl und ein Dicker ist für mich auch perspektivisch muss jetzt einfach jedes fucking Spiel spielen das geht gar nicht anders. Das ist der das größte Talent was du in Innenverteidigung hast sagen wir seit was weiß ich seitdem wir seitdem er hier ist eigentlich und jetzt
wird's halt auch einfach Zeit.
René:
[44:16] Ja, bloß halt eben auch den Faktor, was wir ja vorhin schon hatten, dass wir mit Abraham jemanden haben, der im Winter weggeht und dann willst du halt schon einen Endica als Abwehrspieler haben, der halt auch die nötige Spielpraxis in der Saison mitgenommen hat.
So dann auf links außen wollen wir da mal weiter äh kostet, ist glaube ich klar, wenn der,
Der scheint ja soweit wieder fit zu sein. Von daher wird da kein Weg dran vorbeiführen. Und dann ist jetzt die Frage, Rode ist wieder da. Ilsanker hat zuletzt gute Spiele gemacht
So hat jetzt gut funktioniert. Äh ein Chor ist ja auch noch da, also äh was sehen wir da in der Mitte im Mittelfeld?
Marvin:
[44:54] Also wenn rote fit ist, spielt Rode und die zweite, man kann's da weiß ich noch nicht genau, wie sie auszufüllen ist. Normalerweise wenn wir uns beim Bord nehmen, müsste jetzt eigentlich Illsanger auch eine Auszeit bekommen, was hier, oder?
Basti:
[45:07] Ich glaube auch, ja, weil eigentlich ist das jetzt ein Gegner, ich fordere, dass die Eintracht von sich selber denkt, dass sie Favoritin im Spiel ist und das auch zeigt und dann muss halt jemand das Spiel der Offensive ist, dann braucht man
äh sein kann nicht, weil wir haben diese drei Türme da hinten dann da drin. Dann brauchst du nicht noch einen Gegenso ein Gegner. Also da weigere ich mich,
Ich finde die einfach kann das auch spielen, weil dann den Gegner auch ein bisschen unter Druck setzt. Also ich finde Ilsacker ist immer so eine.
Nummer du richtest dich halt ein bisschen nach dem Gegner auch,
Weil du denkst, ah, die sind gefährlich, deswegen stelle ich den, aber wenn du vielleicht diese Position nimmst, um selber jemanden hinzustellen, der auch gefährlich werden könnte, wo der Gegner seine Statik auch ändern muss.
Kannst du vielleicht auch ein bisschen so die Pace vorgeben, also.
Ich wäre auch dafür zu sorgen. Ja gut, ich meine den ein oder anderen wird's dann Ohren raushängen. Ich würde mit rot und so spielen, dann ich würde, weil's so einfach trotzdem spielerisch für mich besser ist und ich will einfach, dass der Prama im Maschinenraum spielt und nur mal gucken, ob er es endlich mal hinkriegt,
weil er für mich trotzdem von unserer Zentralmittelfeldspieler, der Jäger ist, der am besten kicken kann, das ist leider so,
Ich ganz ehrlich, ich muss diese Soulsache auch, glaube ich, mal klarstellen. Ich fordere den die ganze Zeit nur, weil ich sonst niemanden sehe.
[46:13] Ich denke, ich habe ihn ja nicht dafür verantwortlich, dass die Antrag keinen Zentralmittelfeldspieler da kicken kann.
Dann muss ich ja gucken, wer kann das, dann nehme ich ihn, weil ich halt will, dass in der Zentrale,
Leute sind, die kicken können, weil das Problem, was ich vorhin angesprochen habe, du haltest Stürmer vorne drin hast, die eben keine Chancen selber kreieren, sondern irgendjemand muss die für die kreieren. Und dann will ich jemanden haben, der kicken kann und Ilsanker und Chor. Die werden,
keine wunderbaren Statiken ins Spiel bringt, dass du irgendwie keine Ahnung durch geile Ballstaffetten irgendwie die in die Position bringst. Deswegen,
Um endlich mal von diesem und können nur Flanken Ding wegzukommen. Muss eben
müssen in der Zentrale zwei Leute sein, die kicken können und das sind für mich leider Rode und Zoo, auch wenn das nicht ideal ist, aber es ist jetzt halt so. Deswegen würde ich das gegen Gegner, wo ich den Gegner zeigen, die ich will, hier Berlin gewinnen, würde ich das halt mal ausprobieren.
Dennis:
[47:01] Ein Punkt, aber dazu, Basti hast völlig Recht. Ich glaube, aber tatsächlich, dass wir mit Chor, den man
hier hätten oder das könnte ich mir auch gut vorstellen, dass der aufgestellt wird, um im Endeffekt aus der zweiten Reihe diese Bälle aufs Tor zu bekommen. Das ist ja typisch äh
Also muss man ja wirklich sagen, da war war der einzige Spieler, den wir eigentlich auf diesen Positionen hatten, der diese Schüsse aus der zweiten Reihe versucht.
[47:25] Und auch äh ja zumindest na ja einigermaßen gefährlich so wirklich äh erfolgreich war's jetzt nicht äh aber da könnte ich mir sogar vorstellen, dass Chor hier äh eine Element ist
was gebracht wird, um eben genau diese aus der zweiten Reihe Bälle, die vielleicht dann vorne natürlich so äh,
abgefälscht, abgeklatscht werden, dass sich Silver, Carmada oder Gost, wer auch immer vorne spielt und im Strafraum dann vertreten ist, dann auch daran bedienen kann, denn äh ich weiß nicht, ob äh Sou oder dass die Taktik
dieses Mementums, dass wir wirklich spielerisch da was draus lösen und der Maschinenraum, wie du es so schön genannt hast, ist glaube ich äh so,
In diesem Spiel auch wieder nicht umsetzbar oder ich glaube, wir haben den Schritt einfach noch nicht äh auch die Automatismen fehlen und so weiter, was worüber, weil wir vorhin schon gesprochen haben. Ich glaube tatsächlich, dass hier eher ein Chor,
Tatsächlich mit den zweite Reihe, Schüsse und vielleicht glücklicher Abpraller und vorne passiert was unvorhersehbares oder die Bälle werden schlecht geklärt, zweite Bälle, daraus entsteht was mehr bringen als ein Soul, der vielleicht,
und da bin ich voll bei dir, dass der, dass er einer ist, wenn der wirklich seine Leistung abruft, Kreativität ähm Spielwitz, Spielklasse mit reinbringen kann,
Weiß ich aber nicht, ob wir das in dem Spiel äh sehen würden und ob's am Ende erfolgreich ist, weiß ich sowieso nicht, aber,
Weiß nicht, ob er auch mit der Position gerne gehe ich auch mit Soo mit. Ich könnte mir aber tatsächlich auch vorstellen, dass Chor spielt aus den genannten Gründen.
Marvin:
[48:48] Was machen wir denn jetzt? Jetzt müssen wir uns aber irgendwie festlegen. Wer soll jetzt spielen? Nebenrode.
Basti:
[48:51] Ja gut Rode haben wir, glaube ich, safe, oder?
Marvin:
[48:54] Rodelsafe neben wurde. Mhm.
René:
[48:56] Also ich wäre tatsächlich Patrizia Motto erst.
Dennis:
[48:57] Ja oder.
Patricia:
[48:59] Ich ich finde das Argument für Chor ganz gut mit den ähm Bällen, die er dann aufs Tor bringen. Finde aber auch, also,
Was meine Hoffnung bei Soul ist, es ist ja immer zwischen den beiden Sechsern und Kamada relativ viel Platz,
Und was ich mir von Soul erhoffe, ist, dass er halt diesen Platz irgendwie dann vielleicht ja füllt, den Raum füllt und paar Mal da auch so ein bisschen in Szene setzt, weil ich immer das Gefühl habe, Kamada spielt selbst besser, wenn er,
Noch einen zweiten bisschen kreativeren Spieler an die Hand bekommt. Also wenn das Junis ist, der zum Beispiel eingewechselt wird,
merkst du das er selbst auch so aufblüht und ähm das ist meine Hoffnung bei Soul, dass er da auch vielleicht so ein paar Pässe spielen kann oder so ein bisschen,
Keine Ahnung, hier war ein Doppelpass, da mal ein guter Laufweg, dass dass sich der Kamada auch so ein bisschen unterstützt fühlt oder vielleicht auch ja, mit jemandem so ein bisschen,
ja gemeinsam agieren kann, wovon dann auch wieder Silber vorne profitiert, weil er ja auch diese Zulieferer braucht.
Das ist so meine Hoffnung, dass da so eine Kettenreaktion entstehen könnte und ja, wie Basti schon gesagt hat, sehe ich das am ehesten bei Soul, weil das am ehesten der Spieler ist, der.
Ja, ticken kann.
Marvin:
[50:16] Ich will auch endlich dieses Lied singen, will endlich mal, dass wir
dauerhaft mal dieses Lied. So, da muss einfach mal ein bisschen mehr kommen, ja? Jetzt müssen die nächsten Wochen einfach kontinuierlich abgeliefert werden. Das ein oder andere Törchen, das wir uns auch wieder so ein bisschen in Euphorie versetzen
dass wir dieses Lied dann auch äh äh auch glaube ich äh Basti ist glaube ich einer der geistigen Väter dieses Liedes. Das wird jetzt auch mal ein bisschen,
können dann mal wieder uns aus dieser komplett negativen Legati, ja, siehst du? Das eine blaue Bockradler, wow, Radler sage ich schon.
René:
[50:48] War ja nicht mal Radler.
Marvin:
[50:49] Ja, das ist eine Schorle, er hat
schon ein wenig angetütet. Also ihr merkt schon, es sieht nicht so ganz so einfach. Aber ähm das würde mich doch sehr freuen und lass uns einfach mit So, Bombe, mit Soul gehen.
René:
[51:00] Ich bin auch für Soul, da ist die Mehrheit für den entsprechenden, nehmen wir den jetzt hier mal in unsere Startelf. Und dann auf rechts die Frage. Touree wieder.
Marvin:
[51:12] Tja, hm, schwierig.
Basti:
[51:15] Ich habe mich jetzt mit Social unbedingt gemacht, denke, da mache ich mich jetzt nochmal unbeliebt. Ich würde Dom wieder rausnehmen und Touri reintun, ja.
René:
[51:21] Ist gar nicht so unbeliebt, weil ich hätte tatsächlich den gleichen Gedanken, wenn wir eher wieder mit so drei Jahren Kette oder dreierfünfer Kette spielen.
Marvin:
[51:30] Spaß schwierig.
Dennis:
[51:31] Gerne. Kein Problem. Also Zentle und Dacosta sind wir uns glaube ich einig, dass die beiden wahrscheinlich keine Chance bekommen werden.
Marvin:
[51:37] Eigentlich hätte ich mal Bock. Eigentlich hätte ich mal Bock, so Union, das eigentlich so echt gut ist. Es war also wirklich, dass Champler einfach mal spielt, auch wie so Kaya aus der Kiste kommt und einfach mal zwei Tore gegen Union Berlin macht. Das finde ich eigentlich schon ganz geil finden.
Patricia:
[51:52] Wie letzte Saison. Auf einmal fängt er an.
Basti:
[51:52] Ja, vielleicht könnte er das erbringen, was ich gesagt habe mit der Einstellung, also das das,
auch also riecht einer, der schläft, schläft eher ein, ich glaub der hat viel mehr Fähigkeiten als alle anderen, aber der hat auch immer wieder unglaubliche Aussetzer, vielleicht muss er jetzt mal ein bisschen darüber nachdenken, zwei Spiele draußen sein. Schändler fin.
Marvin:
[52:07] Mach mal Chadler.
René:
[52:09] Auch eine gute Idee, ich glaube tatsächlich, dass der da auch nochmal so einen so einen gewissen Faktor äh mit reinbringen kann. Dann davor Kamada ist, glaube ich, relativ unstrittig,
Und dann die Frage steht da noch? Nee, einer neben dran geht ja eigentlich gar nicht. Dann müsstest du ja Junis quasi bringen, wo wir ja nicht unbedingt glauben, dass der.
Jetzt da wieder Zeit hat. Oder doch Millionen ist und da wieder nur mit einem Stürmer oder zwei Stürmer.
Basti:
[52:33] Das Zimmer fertig.
Marvin:
[52:36] Ja, wobei ich schon sagen muss, ne, ähm auch Camara, der kann auch mal wieder mitspielen, ne? Es ist jetzt nicht verboten in der Bundesliga auch mal äh wieder aktiv am Spiel teilzunehmen. Also die letzten.
Dennis:
[52:48] Marvin.
Marvin:
[52:49] Ja, ja, ich will, ich will ihnen da jetzt auch nicht zu nahe treten, aber es ist, man darf schon, ne? Also, Kamada ist jemand, der über den haben wir viel gesprochen und der hat unglaublich viele Fähigkeiten, aber,
man darf auch den den Takt mal wieder ein bisschen hochsetzen, ja? Also keine Ahnung, vielleicht leidet der Name noch, dass er vielleicht auch keine Playstation bekommen hat oder so. Ist uns auch für uns alle nicht einfach, ja? Da ist so Patrizia, einer der Glücksgewinnerinnen hier,
dabei.
Ja, ja, du auch, ja. Was macht eigentlich die Post aus Italien? Gibt's ja noch was Neues? Also können wir vielleicht nachher diskutieren? Aber es ist auf jeden Fall so, dass das bei ihm fehlt, mir aktuell so ein bisschen der Esprit,
das muss er mal wieder auf den Platz bekommen, weil gegen also natürlich auch schwierig gegen Leipzig war's halt nix und auch davor das ist mir zu mau. Ich will mal wieder so ein bisschen,
dauerhaft dauerhaftes Bespielen sehen.
René:
[53:36] Ja, kann ich, kann ich voll und ganz verstehen, wer wäre schö.
Dennis:
[53:41] Würdest du nicht wechseln, Marvin, oder? Also wirdst schon Kamada.
Marvin:
[53:42] Nee, nee, nee. Nee, ja. Würde ich. Also du hast ja dann auf jeden Fall du hast auf der Bank dann vielleicht einen Jonus, ne? Klar, aber lass mal, lass den mal auf der Bank, ne? Alles andere wäre Risiko.
René:
[53:54] Das hätte ich jetzt tatsächlich auch für zu viel Risiko gehalten, aber ja klar, der muss dann vielleicht auch irgendwann mal als Rotationsspieler für diese Position einfach auch herhalten. Ich glaube, Karl Mada ist auch einer der dem mal so ein Päuschen zwischendrin ganz gut tun würde.
Gut. Dann haben wir die Aufstellung und dann hätte ich jetzt gerne äh Ergebnistipps von euch und diesmal darf der Marvin anfangen.
Tipps Gegen Union
Marvin:
[54:17] Ja, ey Leute, ich sage mal, wir müssen uns irgendwie so ein bisschen die Saison reinkämpfen, deswegen hätte ich jetzt eigentlich ein bisschen Bock, dass wir einfach mal drei null,
Ey, mach mal drei, eins, drei, eins gewinnen wir äh bei Union Berlin
Das ist so ein bisschen Zweckoptimismus, weil ich jetzt mal will, dass die Saison jetzt wirklich mal anfängt. Also es ist halt fühlt sich alles noch so ein bisschen nicht im Tiefschlaf, das ist Quatsch, aber man wird so schwierig mitgenommen, aber mit so einem klaren drei eins,
dann hätte ich einen ganz anderen Blick auf diese Eintracht.
Patricia:
[54:47] Ja, dann will ich jetzt auch mal einen Sieg sehen und sag.
Ja, ich sage drei, zwei, komm. Ich glaube, es ist so ein torreiches Spiel. Ich weiß auch nicht, warum ich das glaube, aber ich sag's jetzt einfach mal.
René:
[55:04] Basti?
Basti:
[55:05] Sagt die Attrakt sollte einfach mal drei null gewinnen, was Marvin gesagt hat. Die Saison soll jetzt mal endlich anfangen. Und das wäre so ein Fall. Einfach mal denkst, boah geil Alter. So, krass.
René:
[55:19] Endlich mal dem Status der der äh dominierenden Mannschaft gerecht werden. Ja. Dennis.
Dennis:
[55:27] Ähm ich glaub tatsächlich, dass es ein reingedödeltes eins null ist, also dass wir gerade so irgendwie das reinwurschteln ungut ist. Da bin ich schon zufrieden.
Marvin:
[55:37] Saison kommen. Du willst auch nicht, dass wir in die Saison kommen, ne? Du willst gar nicht, dass wir jetzt nochmal bisschen Euphorie jetzt hier haben so, ne? Es ist also.
Dennis:
[55:43] Also also da das ist das ist für mich dann schon äh da hast du deine Hausaufgaben gemacht und kannst dich dann auf die total kranken Spiele konzentrieren. Ich will einfach nur nicht hier wieder verlieren oder unentschieden, dass äh
Das bin ich schon sehr zufrieden. Für mich bin ich dann schon in der Saison angekommen.
Basti:
[55:58] Ist nix vor, wahrscheinlich begeisterte Ehe eins eins, also.
René:
[56:02] Ich ich wollte gerade sagen, meine Hoffnung wäre tatsächlich ein drei null. Am Ende wird's wahrscheinlich ein eins eins. Von daher würde ich jetzt auch mal mit einem drei eins für uns da in diese in das Rennen gehen, aber wahrscheinlich sind es tatsächlich wieder ein Unentschieden. Was dann ist.
Patricia:
[56:15] Schon wieder komplett lächerlich wie wir wie drei oder ne vier Leute von uns, drei Tore für die Eintracht getippt haben.
René:
[56:23] Tatsächlich vier ja.
Marvin:
[56:24] Unrealistisch. Und das Geile ist, ich habe ja ohne Gegentor getippt, du hast ja noch unrealistischer.
René:
[56:29] Du hast auf drei eins korrigiert, Bast.
Marvin:
[56:31] Ja, stimmt, ich habe auf drei eins korrigiert. Ja, richtig, ja, ja, wohlwissentlich, also eigentlich aus mehr Glück als Verstand, aber hier Eintracht, keine Ahnung von, das ist her, seitdem das jetzt mal kein Gegentor gefangen ist ja auch schon ewig.
Patricia:
[56:42] Das habe ich mich zuletzt auch gefragt.
Basti:
[56:44] Vierundzwanzigster Spieltag.
Marvin:
[56:47] Wow, wow, oh Gott, oh Gott, oh.
War das noch zweitausendzwanzig? Ja war ein anderes zweitausendzwanz.
René:
[56:56] Es war ein anderes zweitausendzwanzig, ja. Vierundzwanzigster Spieltag. Ach du ahnst es nicht.
Seit achtzehn Spieltagen. Plus DFB-Pokal. Ja,
Ja, braucht man jetzt nicht weiter drüber reden. Ja, das sind unsere Tipps. Mal sehen, ähm wie für recht wir,
haben und wie viel Tore wir tatsächlich dann äh nächste Woche besprechen können müssen dürfen. Sucht euch was aus
Was wir jetzt besprechen können müssen dürfen, äh sind Dummschwätzer, die uns äh geschickt worden äh sind und vielleicht haben wir noch den einen oder anderen, den wir da auch noch selbst ergänzen wollen. Ich äh fahre jetzt erstmal in den Jing up.
Dummschwätzer Der Woche
Soundboard
René:
[57:52] So, wir haben da wieder äh reichlich Zusendungen ähm bekommen.
Und ich fange die jetzt einfach mal in der Reihenfolge an, wie wir sie äh geschickt bekommen haben und dann können wir mal gucken, ob wir noch Ergänzungen haben, beziehungsweise ob wir zu dem Eindruck anderen Fall auch noch was sagen wollen. Die erste Domschwetzer Nominierung kommt von Expietelchen,
und ich lese jetzt einfach mal vor was er uns geschrieben hat,
Er schreibt Thomas B. Mein Gott, hierüber müsst ihr in der nächsten Folge sprechen, was bitte ist das? Dem haben sie doch ins Hirn. Das ist der Dummschwätzer des Jahrzehnts und zwar ohne Abstimmung bitter an alle Sender, ladet diesen Typen nie mehr,
irgendetwas ein.
Ähm das bezog sich auf ein Video, was ja glaube ich auf, wenn er das auf Twitter oder zumindestens habe ich auf Twitter gesehen, ich weiß nicht, wo es ursprünglich veröffentlicht worden ist, wo es um
Aufruf von Thomas Bien, ich glaub wir wissen alle wer damit gemeint ist dazu aufgerufen hat am vergangen war das am vergangenen Wochenende
Ich glaube ja, zu dieser Demonstration nach äh Berlin äh zu kommen und da ganz komische Argumente und Gründer eingeführt hat, also ähm.
Glaube mit der Variante, dem haben sie ins Hirn ist liegt man hier an der Stelle relativ richtig. Habt ihr da noch,
Ergänzungen zu oder bei dem Text tatsächlich alles erwähnenswerte drin.
Marvin:
[59:14] Zunächst mal sagen.
Basti:
[59:16] Auch nicht. Also.
Dennis:
[59:18] Passt so, ja.
Basti:
[59:19] Wir haben hier genug zu tun.
René:
[59:23] Dann haben wir eine Doppelnominierung von und äh Sounds.
Und zwar äh Waldi Hartmann, Waldemar Hartmann für seine Antwort auf die Frage nach der Bundestrainerin? Da gab's ja auch verschiedenste ähm Stellen, wo dieser äh Kurzausschnitt von diesem Interview,
War glaube ich ZDF ARD, weiß ich nicht.
Marvin:
[59:48] Also ich guck mir nichts mit Waldi an, deswegen wirst du bei mir auf Taubohren treffen so, ja, so, keine Ahnung.
René:
[59:53] Also ich kann's kurz zusammenfassen, er wurde ähm gefragt.
Nach ähm ob es vielleicht auch in der Zeit ist oder möglich wäre, dass Jogi Löw als Bundestrainer von einer Bundestrainerin ähm,
ersetzt wird oder eine Bundestrainerin auf ihn nachfolgen würde und dann war seine Antwort ein erst kurzes Schutzen und dann als Bundestrainerin,
Nee, bestimmt nicht. Vielleicht als äh Nivea Model und äh sagte dann dafür ist Deutschland nicht bereit und ich auch nicht. Und das hat zu sehr vielen erzönenden ähm Kommentaren geführt
glaube hauptsächlich ausgelöst aus auch durch diese Aussage als Nivea.
Model, weil das natürlich dann wieder so ein Stereotyp da an dieser Stelle einfach auch äh bedient, der an dieser Stelle halt einfach nichts zu suchen hat.
Marvin:
[1:00:45] Also ähm was soll ich sag.
Basti:
[1:00:46] Aber was sollen wir uns mit Waldemar Hartmann jetzt auch noch beschäftigen.
Marvin:
[1:00:49] Ja, also also Waldemar, ich glaube, das.
Basti:
[1:00:52] Corona vorbei ist und wieder alles gut ist, dann können wir es vielleicht irgendwann mal wieder machen, aber das ist.
Marvin:
[1:00:57] Also ganz ehrlich, das Grundproblem ist.
Basti:
[1:00:58] Die sollte die Leute müssen jetzt einfach in der Versenkung verschwinden.
Marvin:
[1:01:02] Manu Thiele hat das gut beschrieben, der hat einen Tweet, der hat's eigentlich vollkommen umfassend zusammengeschrieben. Das Problem ist, eigentlich ist es vollkommen irre, da war das der sagt, ob das Problem ist,
dass der überhaupt immer noch gefragt wird,
Also ich meine warum, also und welche Antwort erwarte ich mir, wenn ich Waldemar Weißbier äh Freizeitkombulant äh dazu be.
Basti:
[1:01:21] Politikberater.
Marvin:
[1:01:22] Ja, ja genau, also was soll ich, ne? Einfach Leute so leider nicht mehr einladen
dann wirst du auch nicht so eine dumme Antwort bekommen. Wenn du ernsthaft auf einem konstruktiven Dialog aus bist, dem du ja nicht mit ihm gerade in diese Thematik nicht führen kannst. Also insofern da muss ich auch den Schuld, die die Schuld weiter an die an den, was weiß ich, an den Sender schieben
Ja, aber trotzdem natürlich eine gute Bewertung. Äh nicht Bewertung, aber eine gute ähm Nominieren, guter Nominier.
René:
[1:01:51] Ja, ich glaube, dass es tatsächlich der der größte Punkt. Ich könnte mir halt vorstellen, dass der ein oder andere auch einfach irgendwann sagt, so nach der Mutter, ich habe jetzt gerade keine Lust, euch irgendwie zu fragen und das die letzten sind die tatsächlich auch solche Anfragen noch reagieren.
Aber ist jetzt auch nur eine Theorie. Und dann haben wir gerade eben kurz vor der Sendung noch eine äh geschickt bekommen von
Etakler und von LP Wattenbeck und zwar der Onkel vom Dosenclub für sein Kicke-Interview
Ich hab's nicht komplett gelesen, ähm noch nicht, ich wollte mir den Kicker noch holen, weil ich's tatsächlich mal komplett lesen wollte, aber zumindestens diese Auszüge, die davon äh veröffentlicht wurden mit von wegen, wir müssen uns jetzt alle der Entfremdung von unserem Sport stellen und,
ist also erleiht diese Headlines sorgen bei mir schon für hartes Magengrummeln tatsächlich auch. Ich weiß nicht, hat einer von euch das Interview komplett gelesen.
Basti:
[1:02:40] Ja. Ja, habe ich und das habe ich gerade das Gerät bei uns im WhatsApp-Chat gut beschrieben. Minzler fährt komplett Trump äh Zitat Marvin Mendel. Äh ich glaube, das beschreibt, was ist,
Kein inhaltliche Aussage, das ist eine Provokation, um Reaktionen hervorzurufen, die dann dafür genutzt werden sollen, dein Standpunkt irgendwie durchzubringen.
Mit diesen Aussagen kann keine andere Intention verfolgt werden, als dass die wollen, dass Leute ausrasten. Mehr, mehr kann's nicht sein.
Wenn ihr andere habt, sagt's mir aber, ich kann mir keiner anderen vorstellen als zu denken, das ist eine reine Provokation, damit irgendwelche Leute irgendwie ihre gute Kinderstube vergessen und man dann wieder die Karte spielen kann. Ja, seht ihr
Leipzig hat's mit unberechtigter Kritik zu tun, weil das das ist eine pure Provokation dieser Satz von Leipzig zu sagen.
Man muss wieder aufpassen, dass der Sport sich nicht entfremdet, weil das ist die fleischgebordene Entfremdung, die er da verwalte.
René:
[1:03:45] Ja, da kannst du ja halt auch wieder einiges an Medienkritiker halt reinpacken, weil das eine ist natürlich generell äh,
dass er sich mit solchen Sätzen dahinstellt und versucht irgendwie diese Provokation zu machen, aber du brauchst natürlich auch so einen Gegenspieler, der dir das Mittel dieser Provokation zugesteht, beziehungsweise der halt eben die Möglichkeit gibt, sie überhaupt zu stellen und das ist halt der andere Pun
der dabei halt auch wieder so ärgerlich ist, ne?
Marvin:
[1:04:07] Ja, das schon, aber andererseit,
Ja, das ist schon, aber ich meine, das ist halt auch Kicker, ne? Also ähm ja, es kommt immer drauf an, wie viel Kritik da geäußert wird, da hast du halt bei elf Freunden beispielsweise ein ganz anderes Level der Krit
Ähm, ich fand ehrlich gesagt den Tweet von Stefan Reich vollumfassend, zusammenschreibend, äh, zusammenfassend eigentlich. Brandstifter fordert sich den Problembrennen der Häuser zu stellen. Was soll man da,
oder Patricia ist doch eigentlich perfekt, oder?
Patricia:
[1:04:33] Ja, fand ich auch sehr, sehr gut beschrieben. Ähm ja, war dann auch glaube ich das letzte, was ich zu diesem Thema gelesen habe und dachte mir so, ja, das damit ist es durchgespielt. Ähm ja, hat's halt genauso geschrieben, wie es ist.
Marvin:
[1:04:47] Also Münzler fährt hier ein Konzept, bei dem man genau weiß, dass es ihm nicht um eine inhaltlich sachliche Debatte geht, sondern äh er nimmt Bedenken
der Realbedeckenträger auf, formuliert sie für sich.
[1:05:02] Eigentlich nur Reaktionen zu ziehen. Also es ist voll fertig absurd, aber ist leider gängiges und auch lustigerweise
gängig populistisches Merkmal von Leuten, die eine Stimmung
irgendwie bestimmen wollen oder erzeugen wollen und eine Stimmung erregen wollen. Deswegen wundert mich das nicht, mich regt bei diesem RB-Konzern, was ja als gestern bei Fußball zweitausendsechzehn wäre auch rechts aus. Wer rechts draußen war bei RB steht da auf jeden Fall. Auf jeden Fall der der Präsident, beziehungsweise Herr Chef,
Ganzen, ja? Insofern das passt halt und natürlich ja werden solche Strategien dann,
da mittlerweile selber im selbst im Fußball halt ganz gerne verwendet, um eine Deutungshoheit zu haben und nicht, sich immer als Opfer zu verlieren. Es ist eine Erbärmlichkeit und das Einzige, was wir damit tun können, ist
sagen, dass wir immer wieder auf der realen Machtverhältnisse gehen und nicht uns einlullen lassen, weil das allerschlimmste ist, dass wir so ein Narrativ übernehmen
dass wir da plötzlich sagen, oh ja, da guck mal, denen geht's ja auch so schlecht. Nein, Bullshit
Und das ist halt genau der Punkt, denn es geht ja genau darum, was du auch gesagt hast, Rene. Am Ende musst du halt immer Gegensätzlichkeit bilden. Du musst sagen, ja okay, das hat er jetzt gesagt, das ist ja schön, dass er das sagt.
Aber so sehe sieht die Realität aus. Es ist halt erbärmlich, dass er mittlerweile schon beim Fußball Infektchecking machen müssen, ja.
Also wenn das so weitergeht, also ich meine klar, dass wir bei äh beim Wahlkampf bei der Politik wahrscheinlich auch mittlerweile bei wissenschaftlichen.
[1:06:24] Dingen im Faktcheck ihn machen müssen, aber das es jetzt so weit kommt, dass wir selbst beim Fußball angetrieben durch Elbe dazu kommen, dass wir wahrscheinlich immer so eine Tabelle äh keine Ahnung, Faktenfinder, ja? Wahrscheinlich gibt's bald den Sportschaufaktenfinder, wenn Airbab weiterhin so,
so äh Interviews gibt, ja, dann vielleicht ist es der einzige Weg, um denen mal zu zeigen, dass es halt so nicht geht. Aber es ist bitter. Und ähm na ja, Mitzlaf äh versteht sein Handwerk.
Dennis:
[1:06:50] Ist wichtig, ja.
René:
[1:06:52] Gut.
Marvin:
[1:06:53] Was haben wir noch.
René:
[1:06:54] Habt ihr noch äh Ergänzungen zum Domschwätzer oder wären das die drei Kandidaten für die Abstimmung in dieser Woche.
Marvin:
[1:07:01] Haben wir schon drei drei richtig gute Nominierungen, muss man sagen, ne?
René:
[1:07:07] Dann würde ich sagen, belassen wir's, belassen wir es dabei, ihr liebe Hörerinnen und Hörer, habt die Möglichkeit, hier äh abzustimmen,
Und da werden wir mal nächste Woche gucken, wer das Rennen gemacht hat und vielleicht gibt's da mal wieder eine Woche ohne Domschwätzer. Ich glaube, die Energie ist bei uns allen gerade nicht so groß vorhanden.
Deswegen wollen wir euch jetzt auch noch eine gute Tat der Woche präsentieren. Da haben wir nämlich auch noch eine und vielleicht bringt uns das wieder so ein bisschen in positive Stimmung.
Die Gute Tat Der Woche
Soundboard
René:
[1:08:07] Marvin, du hast ja eine gute Tat der Woche reingeschrieben, möchtest du uns kurz sagen, um was da geht.
Marvin:
[1:08:12] Ja, auf jeden Fall alle Jahre wieder. Das ist ja mittlerweile schon eine der Standardaktionen, die wir hier im Eintracht-Podcast sehr, sehr gerne
empfehlen und zwar gibt's wieder die Weihnachtsgeschenke für Frankfurter Kinder. Jetzt haben wir ein bisschen Schwierigkeit durch Corona ist ein bisschen eingeschränkt, ne? Wo kann man überhaupt noch einkaufen gehen? Wo ist es möglich, aber unter dem Link, den wir euch dann präsentieren, in den Shownots,
haben wir die Möglichkeit aufgezeigt, äh wenn man dann noch weiter klickt, dann gibt's einen Handzettel, Weihnachtsaktion, da gibt's genügend Bereiche in Frankfurt, wo man hingehen kann
da gibt's einen kleinen Weihnachtsbaum oder einen größeren Weihnachtsbaum, der ist massig ähm Ideen von Kindern
Dann nimmt man sich eins und äh schaut dann, ob man das irgendwo bekommt und dann entweder kann man's dort schon wieder hingeben oder man ich glaube, man sollte es dann dort an dem äh dorthin geben oder
Kinderbüro und dann kann man äh sehr vielen Frankfurter Kinder,
Geschenk machen und eine kleine Freude machen zu Weihnachten, die uns ja äh das Weihnachtsfest, was uns ja alle irgendwie vor Herausforderung stellt. Aber es gibt ganz, ganz viele Möglichkeiten. Wie gesagt, du kannst im Nordwest Zentrum
dort der Stadt Rudi, wenn er da irgendwie ein bisschen oder fast.
[1:09:18] Wenn du da ein bisschen einkaufen willst, kannst du dort machen, kannst du da mal schauen. Galeria Kaufhof, dann hast du ganz, ganz viele Möglichkeiten im Dornbusch. Von der Getränkeoase bis zum Katzenparadies. Also wenn da nichts dabei ist, für die Leute, die
ganz gern auf der Bergerstraße flanieren. Grüße an dieser Stelle an
Stefan Reich beispielsweise, ja, wenn du das jetzt hier hörst. Na ja, da gibt's ganz, ganz viele Möglichkeiten vom Kupferstecher zum Reformhaus und da hoffe ich, dass der eine oder andere sich mal.
[1:09:45] Da mal vorbeischaut, auch bei der Auffüllerei für die veganen Freunde unter uns, die möglichst ohne Verpackung leben, ist auch ein bisschen was dabei, also ich würde mich freuen, wenn
mitgemacht wird. Ich gehe auf jeden Fall bald hin. Für mich ist es immer so, das ist immer mit einem größeren Einkauf, denn auch bei Karstadt, wenn ich irgendwie noch Geschenke brauche für meine anderen Lieben, äh dann werde ich das dann damit verbinden und dann freue ich mich,
Da bekommst du das meiste für die Kids. Äh was die so wollen. Und da gibt's so ein können können den kleinen Fußball schenken, was weiß ich. Mal vielleicht gibt's auch irgendwie Lego oder so. Das da bin ich ein großer Fan, freue ich mich immer, wenn ich das schenken kann.
Also ich glaube, man freut sich und den Kindern ist damit geholfen.
Dennis:
[1:10:22] Sehr coole Aktion auf jeden Fall.
René:
[1:10:24] Finde ich auch sehr großartig. Äh wir verlinken das. Da findet ihr das nochmal beschrieben, beziehungsweise den das PDF, wo ihr alle Stationen findet, wo ihr hingehen könnt und äh die Karten an den Bäumen findet,
einer sehr lohnenswerten und widerstützenswerte Aktion.
Gut, dann haben wir noch ein äh paar äh Empfehlungen, die wir euch noch mit an die Hand geben möchten.
Die Empfehlungen
Soundboard
René:
[1:11:11] Und Patricia natürlich. Ähm und bevor wir zu deiner Empfehlung kommen, haben wir an dieser Stelle auch noch eine kleine äh Verlosung. Basti hatte ist ja schon auf Instagram angekündigt hat äh angekündigt. Ähm
Wer bis hierhin äh zugehört hat, ja, der hat jetzt die Möglichkeit, eine Packung, Eintracht-Mispelchen zu gewinnen, Basti, was ist das.
Basti:
[1:11:31] Ja, ich glaube, das erklärt sich von selber, ist ein kleiner Mist bei ihnen im Shotglas, die man trinken kann, die sich großer beliebt hat, auch bei dir und bei euch erfreuen. Äh ich habe ja ein Paket bekommen und dann haben durfte das hier im Eintracht-Podcast verlosen, auch wenn's mir schwer fällt, das nicht selber zu trinken in diesen Zeiten.
Äh alles was ihr machen müsst ist einfach nur den äh Folgen Tweet zu retweeten und ich suche mir dann äh am Mittwochabend suche ich mir den Nickname aus, der mir am besten gefällt. Nein, Quatsch, ich suche dann.
Marvin:
[1:11:58] Playstation fünf auch beinhaltet.
René:
[1:12:02] Genau, also wer in, wer in den reinschreibt.
Basti:
[1:12:04] Tauscht das eigentlich gegen eine PlayStation fünf sagen wir so.
Dennis:
[1:12:10] Sehr gut. Faire.
Basti:
[1:12:11] Ich suche mir dann einfach einen aus und dann äh schreibt derjenige, dann schreiben wir denjenigen an und dann werde ich das losschicken.
René:
[1:12:18] Genau, dann versucht sich Basti nochmal.
Marvin:
[1:12:20] Ist ja der Wahnsinn. Mispelchen bei der Eintracht. Mit der Eintracht gemeinsam saufen.
René:
[1:12:29] Mit der Eintracht durch Korona durch S.
Dennis:
[1:12:31] Auf die Eintracht, genau.
René:
[1:12:32] Auf die Eintracht trinken. Jeden jeden Tag, immer wieder. Ja, finde ich großartig. Äh danke, dass wir das zur Verfügung gestellt bekommen und äh ja, wie gesagt, ihr rettet den äh Sendungspost auf Twitter.
Und Basti will dann morgen Abend jemanden aus und dann werdet ihr irgendwie in Kontakt kommen und dann schickt Basti auf die Reise.
Dann haben wir noch eine Empfehlung geschickt bekommen von Appenja für einen äh Podcast, der heißt der spielt das Spiel deines Lebens. Ich kann heute nicht mehr reden. Ähm.
Ich habe nur mal kurz eine Folge reingehört, äh die zwei Episoden, die da bislang erschienen sind, schlummern noch bei mir im äh Podcast geht
um ja äh Spiele von Eintracht äh Persönlichkeiten unter anderem gibt's eine Folge mit äh zu dem Spiel neunundneunzig und es gibt
eine Folge ähm.
Zum Herzschlagfinale zwischen Mainz und Frankfurt aus der Saison zweitausenddrei. Also das sind die beiden Folgen, die jetzt aktuell äh erschienen sind. Es wird immer mit einem Protagonisten der Spiele dort gesprochen,
Ja und wer da mal äh reinhören will, wie gesagt, ich habe nur mal kurz durchgeskippt. Ich fand aber die äh kurzen Momente, die ich gehört habe, schon recht interessant. Also wer da Interesse hat
Der findet da vielleicht noch einen weiteren interessanten Fußballpodcast.
Marvin:
[1:13:54] Ja und wenn wir jetzt schon bei Empfehlungen sind, dann kann man auch jetzt schon mal den ein oder anderen das ein oder andere Auge auf die nächste Woche halten, da ist dann die große Alex Meier Woche,
mitbekommen, dass er unter anderem bei meinem Arbeitgeber der hessische Rundfunk dann auch zugegen sein wird und warum sage ich das? Denn es wird auch eine,
es wird eine Doku über Alex Meyer geben und da wie könnte es anders passen, ist nicht nur Alex Meier zugegen, sondern auch Alex Odenthal, also Odo Ratio, die hier beim Eintracht-Podcast für Weltruhm erlangt hat, ja, ist dann dementsprechend auch
Teil der Doku, also dort
zu Wort komme ich wohl auch. Ähm ja, schaut mal rein. Es ist ähm um das, es geht um das Leben des äh Fußballgottes, des einzig wahren Fußballgottes,
Vielleicht wird er irgendwann nochmal ersetzt, aber mal schauen. Ähm, ich glaube, das könnte ganz gut werden, gerade wenn äh ein so fähiger Mensch wie Oli Meier die Regie geführt hat,
was für ein Sport ehrgeiziger Mensch dieser Alex Meier wirklich auch ist. Also es ist sehr vielschichtig. Ich bin mal gespannt, weil ich habe früher immer gedach
der muss jetzt gar nicht erst vors Mikro, der soll Fußball spielen, aber was ich dann so in den Ausschnitten schon gemerkt habe, hat mich ich will mal sagen, positiv überrascht.
René:
[1:15:03] Das klingt auf jeden Fall sehr gut. Also ab nächster Woche sagst du, dann einfach mal regelmäßig auf den Seiten des Hessischen Rundfunks vorbeischauen.
Marvin:
[1:15:13] Genau, vielleicht auch über nächste Woche. Na, schauen wir mal, ich weiß jetzt noch nicht, aber wir werden wir ganz bestimmt nochmal dann an die Shownotes hängen.
René:
[1:15:20] Genau, beziehungsweise dann auch vielleicht zwischendrin schon mal auf Twitter und so veröffentlichen, wenn die Sachen da sind. Klingt auf jeden Fall sehr interessant. Da freue ich mich schon drauf,
Ich habe noch äh zwei kleine Sachen reingeschrieben und zwar ist heute Releasetag des Fußball oder Football Manager zwanzig einundzwanzig,
wir ähm mal selbst so ein bisschen an äh Taktikkonstrukten,
feiern will. Ich habe in die Beta schon mal ein bisschen reingeguckt, da hat sich doch einiges am Spiel auch jetzt wieder
getan, vor allen Dingen, was dieses Jahr sehr heraussticht, ist die die Match-Engine, die da nochmal weiterentwickelt wurde, da nochmal so ein bisschen auch dynamische Spielzüge, beziehungsweise dynamische, auch Entscheidungen von von Spiel,
Spielern in
Den einzelnen Zügen dann tatsächlich auch stattfindet, was ich sehr interessant finde. Ähm es scheint wieder sehr rundes Spiel geworden zu sein. Da sind nochmal ein paar Verbesserungen jetzt in die Beta eingeflossen. Kann
ab heute die Vollversion oder auch die Mobilversion erworben werden und ich glaube es gibt auch wieder so ein bisschen Start
Rabatte, also wer da so ein bisschen jetzt Bock hat auf äh Fußballmanager, der hat da wieder das Highlight des Jahres gefunden wahrscheinlich.
Dennis:
[1:16:26] Wenn's nicht wieder hunderte von Stunden versenken würde, wäre das wirklich eine geile Sache.
René:
[1:16:28] Ja, das ist das ist immer so ein bisschen das Problem, ja.
Marvin:
[1:16:31] Patricia zockst du das.
Patricia:
[1:16:33] Ähm ja, also momentan nicht. Ich habe mir das den letzten für die Switch geholt, fand das dann aber richtig kacke, weil das auf irgendwie, dass es halt so ein PC-Spiel, das,
Also auf der Switch war das von der Bedienung her auch irgendwie nicht so geil,
und deswegen habe ich's ganz schnell gelassen. Also derzeit habe ich's nicht, aber an sich ist es ganz cool, ja.
Marvin:
[1:16:55] Es ist nicht wirklich einfach so, dass man halt auch einfach den, dass du sagst, schon extrem viel Zeit darin versenk.
René:
[1:17:00] Ja, es es kommt glaube ich drauf an. Also es gibt ja auch diese Mobilvariante, wo du so ein bisschen weniger Funktionalitäten halt auch wieder hast, da kommst du wahrscheinlich irgendwie ganz gut durch, aber das Ding ist halt schon vom Grunde auch drauf ausgelegt, dass du halt einfach sehr viel Zeit
investierst in Aufstellung, in Taktik, in Mannschaftsgefüge und so weiter. Also da hast du sehr viele einzelne Stellschrauben, die du.
Dennis:
[1:17:23] Macht das Produkt ja auch aus, ne? Das ist ja eigentlich das, was das für ein Geil ist.
Marvin:
[1:17:27] Basti spielt sowas, sowas oder bist du eher dann wirklich der der Gamer insofern, dass du halt mit dem Controller dann einfach.
Basti:
[1:17:35] Ich bin gar kein Gamer, ich habe keine Playstations.
René:
[1:17:39] Immer wieder wird er getrigger.
Basti:
[1:17:41] Nee, was soll ich sagen? Ähm, ich glaube, mein Gamer ja kommt da nächstes Jahr erst tatsächlich, weil ich dann die Playsie fünf endlich haben kann und nächstes Jahr nicht nur Placy fünf, sondern auch Anstoß, kommt, glaube ich, nächstes Jahr raus.
René:
[1:17:52] Anstoß soll nächstes Jahr im Frühjahr tatsächlich äh.
Basti:
[1:17:55] Genau und ähm das heißt dieses Jahr gibt's Football-Manager und FIFA, da bin ich raus. Ich steig nächstes Jahr wieder ein, wenn's einen neuen Pro Evolution Teil und Anstoß gibt. Das ist eher von diesem Genre, äh sind das eher meine Favoriten, Anstoß und Provisionstad.
René:
[1:18:10] Auf Anschluss freue ich mich tatsächlich auch, das war so der das Fußballsimulationsspiel, mit dem ich dann erst so richtig auch in dieses Thema eingestiegen bin. Also da habe ich auch wieder richtig Bock drauf. Ich hoffe tatsächlich, dass sie das sehr ordentlich umsetzen.
Schauen wir mal. Ja, wollt ihr was zur PlayStation fünf wissen oder interessiert euch das nicht?
Basti:
[1:18:29] Danke für diese Sendung. Ähm.
Marvin:
[1:18:33] Lass uns das irgendwann nochmal später fortseppen. Ja, ich denke auch.
Basti:
[1:18:37] Ihr könnt, ich kann auch rausgehen, ich glaube, ich bin der einzige, der hier keine hat, so wie ich das ver.
Marvin:
[1:18:41] Nee, aber auch ich, also ich.
Basti:
[1:18:42] Denn es auch nicht. Okay, dann Dennis. Also Dennis und ich verabschieden uns und mach regen uns da drüber auf, dass die Eintracht Verletzungen nicht richtig kommuniziert, während ihr.
Dennis:
[1:18:49] Genau.
Basti:
[1:18:50] PlayStation rede.
Marvin:
[1:18:52] Welche Verletzungen denn noch? War doch noch was anderes oder?
Dennis:
[1:18:54] Nein, nein, nein, das ist aber doch der Standard, der Standard.
Basti:
[1:18:55] Nee, aber das ist das Standardthema zwischen d.
René:
[1:18:58] Erklang, aber tatsächlich gerade eben kürzer, als wenn da jetzt kurzfristig noch eine dazugekommen wäre. Ich habe jetzt auch schon schwer zusammengezuckt. Ja. Gut, dann würde ich sagen, beenden wir das hier, um Basti nicht allzu sehr leiden zu lassen.
Basti:
[1:19:11] Wie gesagt, ich kann auch echt einfach rausgehen. Ist gut.
René:
[1:19:14] War ja nur war ja nur ein Angebot, muss nicht. Ähm.
Genau, äh vielleicht, wie gesagt, ich glaube, du hattest es bei dreiundneunzig schon gesagt, wer die Möglichkeit hat, da noch irgendwie einen ein entsprechendes Gerät an Basti zu vermitteln. Die würde damit eine einzelne Person sehr glücklich machen, glaube ich.
Marvin:
[1:19:31] Vielleicht auch sein Umfeld, je nachdem, also ich meine.
René:
[1:19:33] Leicht auch ab einem gewissen Zeitpunkt auch irgendwann sein, sein Umfeld, ja. Das könnte sein.
Aber da ansonsten waren wir, glaube ich, jetzt hier äh den Sack zu. Wir haben alles, was es zur Eintracht zu besprechen gab, äh besprochen,
Verabschiedung
[1:19:47] alle Links zur Sendung und auch die Hinweise, wie ihr uns unterstützen könnt, findet ihr unter Eintracht Minus Podcast äh DE
Ja und dann wünschen wir euch eine angenehme Restwoche, hoffen auf äh viele Tore, viele Punkte gegen Union und melden uns dann in der nächsten Woche in gewohnter Art und Weise wieder. Bis dahin
macht's gut.
Outro
Soundboard