Intro
Soundboard
Begrüßung
René:
[0:17] Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast, Ausgabe Nummer vierhundertundzwölf. Mein Name ist René, außerdem heute mit dabei, Frau Patricia. Det Juke.
Dennis:
[0:28] Ja, servus, hallo.
René:
[0:29] Herr Marvin.
Marvin:
[0:31] Hi, ich find's so gut, dass wir ihn immer noch auf Juke nennen.
René:
[0:36] Und die Person, wo der Marvin im Vorgespräch kurz überlegen musste, wie der Name ist, nämlich die Alex.
Nachdem so viele gemeckert haben und äh Frau Alex ja in letzter Woche nee, diese Woche im Rasenfunk mal wieder geübt hat, wie das so mit diesen Podcasten ist,
gab's keine Ausreden mehr, deswegen ist sie jetzt äh heute hier, um mit uns über wichtige Dinge des Fußballs und über die Eintracht zu reden.
Alex:
[0:58] Genau, ich war gestern erstmal in der Testplattform Rasenfunk und dann habe ich mir gedacht, gut, heute dann zu den Profis im Eintracht-Podcast.
Sorry Max, falls du das hörst,
Oh man, das gibt's ja im Internet.
René:
[1:12] Und um bestens vorbereitet zu sein, hat die Alex sich auch noch ein acht Jahre altes Video angeschaut, dazu dann aber gleich mehr und äh was das mit dem jungen Marvin zu tun hat.
Vorher noch ein bisschen Housekeeping. Ähm, erstmal nochmal vielen Dank wieder an dieser Stelle an all die tollen Unterstützer und Unterstützerinnen,
Housekeeping
[1:30] Äh da sind noch einige in den letzten in der letzten Woche dazu gekommen bei Patrion oder die uns auch hier per Überweisung oder PayPal unterstützt haben. Und ich möchte da jetzt an dieser Stelle exemplarisch stellvertretend für die,
Vielen Unterstützer mal den Ralf, den Christoph und den Helmut äh erwähnen. Die sind nämlich da so besonders herausgestochen in dieser Woche.
Marvin:
[1:50] Mega geil, vielen Dank.
Dennis:
[1:52] Dankeschön, ja.
René:
[1:55] Ja und jetzt hatten wir gerade eben schon kurz gesagt, wir reden über ein altes Video. Ähm das hängt mit dieser aktuellen Thematik zusammen, die sich da heute so ein Stück weit äh gezeigt hat. Es gibt Gerüchte, um,
Gerüchte Um Hübner
[2:05] ja einen äh Abgang von unserem Sportdirektor Herrn Hübner im äh im Sommer. Der Vertrag läuft ja aus, es sind die Verträge mit dem Trainer und mit Moped und mit allen sind verlängert worden. Außer ähm,
mit ihm und dann gab es, ich glaube heute den FAZ oder FR Artikel. Genau ähm,
Dass es sein könnte oder das ist quasi so aussieht, dass er gehen würde und dass es vielleicht sogar ein Nachfolger aus den eigenen Reihen gibt. Die Eintracht hatte jetzt dazu bislang offiziell noch nichts gesagt, aber das ist so das Gerücht, was,
im Raum steht ähm.
Auf der einen Seite zeitlich finde ich so ein bisschen hat's mich so ein bisschen kalt erwischt, aber total überraschend kommt's für mich tatsächlich nicht, wie ist denn so eure Situation dazu?
Alex:
[2:57] Ich habe gerade Atemnot, als du gesagt hast, Kandidat aus den eigenen Reihen, weil dann zurück äh zum Video aus dem Jahre zweitausendzwölf. Äh da haben wir damals spekuliert, ob Müller vielleicht kommt.
René:
[3:08] Der ist schon, der ist schon da, der kommt nicht mehr.
Alex:
[3:09] Richtig und deswegen ist er ja jetzt auch in den eigenen Reihen quasi.
René:
[3:13] Nee, es geht eher um den, ich hatte mir den Namen vorhin d.
Dennis:
[3:16] Sebastian Selikowski oder.
René:
[3:18] Genau, das ist irgendwie der ist Chefanalyst, den hat Bobic damals mitgebracht, der hat diese ganze ähm Videoanalysethematik einmal komplett auf links gedreht, da gab's auch damals einen Zeitungsartikel, glaube ich, auch in der FR. Ähm,
ähm wo er ähm befragt wurde, wie er das alles so empfand und gesagt hat, irgendwie die Eintracht war damals, ich glaube zwanzig sechzehn als der kam.
Im tiefsten Mittelalter und hat irgendwie Dinge per Fax von links nach rechts getragen und das hat irgendwie drei Wochen gedauert, bis irgendwelche Spielberichtsbögen und sonstige Dinge da un
waren. Also so wie man sich das bei der Eintracht damals vorgestellt hat, muss es wohl tatsächlich auch gewesen sein. Ähm und der scheint wohl jetzt ein
Ganz großer Kandidat dafür zu sein.
Marvin:
[3:59] Ja, also erstmal muss man sagen, dass es natürlich schon eine gewisse Überraschung einfach ist, weil äh zehn Jahre ist Frone Hübner, also wenn er jetzt sein Amt dann zweitausendeinundzwanzig beendet, ist er dann circa zehn Jahre, dann,
da, das ist natürlich eine Hausnummer, glaube ich, für ihn auch gar nicht so schlecht. Muss ich auch mal sagen, er kommt aus äh ähm Verhältnissen, wo ich äh denke, na ja, für für einen Bundesligaverein so einen gestaltenden Bundesligaverein, der dementsprechend auch vorzus
und äh wichtige Dinge zu tun, ist glaube ich gar nicht so verkehrt. Er hat sich bei der Eintracht ja auch sehr, sehr gut gemacht. Es damals wäre der ein oder andere Maxi erinnern vom MSV Duis,
kommen, es war das Jahr, in dem sie ins Pokalfinale. Ich glaube, das war das Pokalfinale gekommen sind, dort zwar verloren haben, aber trotzdem äh hat er ja auch beim SVW eine gute Arbeit hinterlassen,
und geleistet und ich kann mir vorstellen, dass er dann auch im Zuge dessen in den nächsten Jahren irgendwo anders anheuern wird. Für die Eintracht war es glaube ich in der Zwischenzeit, man kann ja mal kurz diese, diesen Werdegang beleuchten, gar nicht verkehrt,
war so, das kam ja beide so die Zeit als Bruchhagen,
ja, als ihm gesagt wurde, dass er auf jeden Fall noch jemand an seiner Seite braucht, weil allein wird uns nichts mehr, er hat den Abstieg mit zu verschulden, ja
Und äh das war dann der Grund, warum sich dann Bruchhagen beispielsweise Bruno Hübner gesucht hat. Hat sich ähm die hat ja eine engere Zusammenarbeit Arbeit mit mit,
mit Bobic kann man ja dann schon sagen ist vieles von der Wirkmacht eines Hypners ein bisschen verschwunden.
[5:19] Glaube für die Eintracht ist es irgendwie der nächste logische Schritt der die Interessante, der interessante Aspekt ist aber den du eben genannt hast, dass äh wieder ein,
nenn's mal bisschen ja bisschen pathetisch ähm äh ein Spusi von äh von Bobby Stimmspray installiert werden soll,
kann ein bisschen Geschmäckle haben, ich will's nur mal zur Debatte stellen, weil das natürlich schon interessant ist, weil der zumindest auf dieser Sportdirektorposition ja mittlerweile noch äh oder bislang keine großartigen Erfolge vorweisen kann, der Cedikoski.
Alex:
[5:50] Und da sehe ich eigentlich auch schon so ein bisschen das Problem, weil als Sportdirektor bist du ja maßgeblich auch auf deine Connections angewiesen, auf Leute, die du kennst, auf äh keine Ahnung, Verbindungen, die du hast oder auf Dinge, auf die du zurückgreifen kannst,
da jemanden zu nehmen, der aus der Videoanalyse Schiene kommt. Ja, also,
seine sportliche Fachkompetenz, ähm mag ihn mir überhaupt keiner absprechen, aber vielleicht wäre es halt auch ganz gut, jemand,
von außen reinzubekommen, der vielleicht noch ein anderes Netzwerk hat wie wie Bobic oder vielleicht doch noch woanders hin Kontakte, Ideen, Vorstellungen.
René:
[6:31] Ja, es passt halt irgendwie, wie Marvin schon so richtig gesagt, eigentlich nicht so richtig vom Werdegang der Person zu dem Amt, was dann dort ähm,
Begleitet werden soll oder kriegt zu diesen diesen Beigeschmack, dass ich installiere mir da meine Leute, um irgendwie meine Entscheidungen da irgendwie durchzukriegen. Das wirkt so ein bisschen komisch an der Stelle.
Alex:
[6:50] Also ich sag's jetzt mal, mal ganz dreist so, das wirkt auch irgendwie herabsetzend für die Position,
Ne? Also ich meine ein Hübner war schon sehr sehr im Hintergrund in den letzten Wochen und Monaten
den hast du kaum noch wahrgenommen? Und jetzt hast du die Position des Sportdirektors, die in anderen Vereinen eine der mächtigsten im Verein ist und da setzt du,
Kandidaten hin, der zwar durch Fußballsachverstand glänzt, aber,
ja also irgendwie finde ich.
Ja, ich weiß nicht, ob ich das beurteilen kann, aber irgendwie wird das so auf meinen ersten Blick der Rolle nicht gerecht, die ich mir da vorstelle.
Dennis:
[7:34] Unterstützt, unterstützt ihr denn eigentlich diesen Wechselmuster auf der Position, mal was passieren, weil ihr habt's gerade richtig gesagt, eigentlich ist ja seit ja, ich sage mal vier Jahren ähm
hört man zumindest nicht mehr viel von äh von der äh Seite Bobic. Ey, Bobic sei schon Hybner, weil Bobic eben installiert ist, Ben Manga äh Chefscout macht und so weiter und so fort, also ähm
so ein bisschen ist ja die Position ich gehe da schon auch mit Alex, dass das die Position vielleicht momentan so oder so nicht so die Rolle spielt. Ich weiß nicht, ob die eintrastig da was äh,
ja, auch beidenkt, dass sie im Endeffekt dann aus einer anderen Schiene jemanden hochziehen. Ich würde mir jetzt auch gut gefallen, hätten wir im Endeffekt extern
jemanden jetzt schon auf dem Zettel, der im Endeffekt ein tolles Netzwerk noch mit reinbringt, finde ich auch super wichtig, finde ich auch, dass diese Position tatsächlich bei anderen Clubs so auch besetzt ist, äh,
Ich verstehe die Taktik momentan dahinter noch nicht, weil ich verstehe, dass Hübner gehen soll oder dass da mal ein neuer Impuls rein soll, ob natürlich dann Silikowski äh hier der Richtige ist
ist natürlich wirklich da so ein bisschen zu hinterfragen zumindest. Patricia, wie ist denn deine Meinung dazu?
Patricia:
[8:40] Ähm ja, ich versuche gerade alle eure Argumente, die ihr geliefert habt zu ordnen, weil es war schon echt recht viel und es war aber auch guter Input, also ich kann da eigentlich
zu allem zustimmen, so. Ähm ich weiß halt auch wirklich nicht so richtig, wo die Linie hingehen soll. Ich weiß auch nicht, soll das jetzt vielleicht die Position wieder stärken, einerseits, dass man sagt, okay, Hübner war so im Hintergrund
dass wir da jemand anderen brauchen. Andererseits ist es dann halt die richtige Person, wenn du diese Position wieder stärken willst oder,
Ist es halt so, dass du sagst, diese Position ist bei der Eintracht halt einfach nicht diese mächtige Position, wie sie bei anderen Vereinen ist und man hat sich genau deswegen jemanden geholt, der da auch,
nicht die Ansprüche hat irgendwie groß der starke Mann bei Bobic zu sein, sondern halt wirklich so eine,
Ich will jetzt nicht sagen, Assistenzroller, aber so eine etwas untergeordnetere Rolle zu spielen. Ich weiß halt, wie Dennis schon gesagt hat, auch nicht so richtig wo der Weg hingehen soll und was die Hintergedanken da sind.
Marvin:
[9:42] Aber das ist doch ein ganz, ganz spannender Punkt, weil ich glaube genau so müssen wir es auch betrachten, denn es ist wirklich die Frage
ist der, ist das Ziel, wirklich hier jemanden zu haben, der weite anders arbeitend, anders denkend,
diese Position begleiten soll oder soll's im Endeffekt nur dazu beitragen, dass die Position wo Bobby stärker wir,
das ist ja gar nicht das ist auch gar nicht böse gemeint, ich kann den, ich kann den Aspekt auch von Bobic äh Partour erstmal verstehen, seine Macht weiterhin
in sich zu vereinen, dem halt jemand wie Hübner gar nicht den Vertragsverlängerung bekommt. Das ist nämlich tatsächlich dann eine Stimme weniger, die der dagegen schießen kann, auch wenn wir ganz ehrlich sind. In der letzten Zeit war es bei Hypno tatsächlich nicht oft der Fall, dass wir nach außen gemerkt haben, dass es hier eine Dissenz gab,
aber es ist natürlich schon so, wenn jetzt jemand, der eher aus dem Bobelslager kommt, diese Position begleitet, dann heißt es für mich aber auch, dass diese Position ähm,
weniger Gewicht bekommt und auf der anderen Seite und das ist ein Aspekt, den will ich euch mit zu denken geben, dass sobald
hüb mir sobald Bobic den Verein verlässt, dass hier ein noch größeres Vakuum auf der Position besteht, weil du dann halt niemanden mehr hast, der ein gewisses Netzwerk hat
Also das ist halt der.
René:
[10:51] Ja, das wäre tatsächlich auch,
am meisten, also auf der einen Seite, deswegen sagt sie, ja Eingangs kommt's für mich nicht überraschend, weil ich sowieso das Gefühl hatte, dass das so ein Stück weit über die letzten Wochen, Monate hinweg, die so ein bisschen so eine Position von so einem zahnlosen Tiger geworden ist, weil du ihnen wenig
gesehen hast und nicht tatsächlich auch das Gefühl hatte,
wie gesagt, keine, keine Tatsachen, sondern wirklich nur Beobachtung von außen, so die die Annahme das Gefühl hatte, dass er da tatsächlich wenig äh No Deutsch würde man wahrscheinlich impact sagen ähm,
hatte. Und auf der anderen Seite sehe ich halt genauso die Gefahr, die du gerade eben erwähnt hast. Das ist jetzt gut, solange eben wir Leute dort haben, die dieses Netzwerk haben,
Aber vielleicht ist es ja oder vielleicht wollen wir auch gar nicht, dass ein Bobic noch die nächsten fünfzehn, zwanzig Jahre da irgendwie rumgeistert
Was passiert dann danach, wenn wir jetzt mal nur auf den Verein gucken und auf die Weiterentwicklung und die Zukunft des Vereins, brauchst du, glaube ich, auf dieser Position, wenn du sie wirklich so
Als Sportdirektor siehst, wie sie, ich sage mal, äh,
gebräuchlich auch angesehen wird und ich vermute mal, dass es relativ ähnlich zu der,
zu der Idee ist, wie die Alex diese Position äh definieren wird, ähm bräuchtest du wahrscheinlich schon eher jemanden, der ein Netzwerk hat, der auch,
eine Möglichkeit hat, da mal irgendwie in W-To zu setzen und zu sagen, ey, lassen wir nochmal zwei Minuten länger drüber nachdenken und nicht jemanden, der da immer nur ja, nein, vielleicht sagt, also das finde ich dann so ein bisschen so ein bisschen schwierig an der Stelle.
Marvin:
[12:19] Ganz kurz, zwei Punkte, Stray Talk. Auf der einen Seite geht's mir nicht darum zu sagen, dass Bobic dieses Amt nicht länger begleiten soll, ganz im Gegenteil, ich würde mich
Problematik sehe ich nur eher darin, dass das wahrscheinlich auf mittelfristiger Basis nicht mehr über diese Dauer so sein wird, weil ich glaube, dass auch ein Bobic
in einem gewissen zeitlichen Rahmen irgendwie nochmal andere Interessen verfolgt. Das heißt, eine andere andere ähm an andere Vereine. So, das das der erste Punkt, deswegen.
René:
[12:47] Was ja prinzipiell auch nicht verkehrt ist, wir haben's ja auch damals gesehen, was passiert, wenn du jemanden wie Bruchhagen hast, der einfach viel zu lange in so einem Verein ist, du musst ja auch dann mal so Strukturen einfach auch nach einer gewissen Zeit mal ändern.
Marvin:
[12:57] Genau, aber mir geht's auch, aber der nächste Punkt, den ich ja vorhin schon angerissen habe, ist tatsächlich und da müssen wir mal ganz klar reden, ist halt so, dass äh das Bobic er hat ein paar Pferde, die rennen können,
die ein paar Pferde, die rennen können, die nennt sich unter anderem in der Leon Sports Group,
Ramadani, du hast einer derjenigen ist, äh die immer äh wissen, dass er dass sie mit, wenn sie mit Bobic äh hantieren können, dass sie dann ihm gute Spiele liefern
war bei Cosic so, das war jetzt
zuletzt bei russisch so und es ist gleichzeitig auch so gewesen, dass ähm dass damals Ante Rebic auch ein Schützling von der Diane Sportsgroup war
Das heißt also, das sind die Kontakte, die ihr Bobic hat. Das heißt aber, dass,
die uns irgendwann, ich weiß nicht, wie die aktuelles Verhältnis ist, mit Russe scheint es wieder aufgeblüht zu sein. Äh es gab aber sowohl in der Zwischenzeit auch schon mal länger, wo wenig da, wo es wenig Kooperationen gab. Das zeigt für mich aber, dass halt sobald ein
bricht, auch sämtliche Kontakte wegbrechen und darüber muss man halt darüber nachdenken, ob's ob man diese Situation, dieses Wagnis eingehen lassen will
Das ist der Punkt, weswegen ich bisschen Schwierigkeiten habe zu überlegen, okay, wir besetzen diese Stelle intern.
René:
[14:06] Ja, Plus halt eben auch den Faktor, dass wenn du halt jemanden hast, der ein eigenes Netzwerk mitbringt, was jetzt vielleicht eben nicht nur auf die von dir genannten
Spielende Spielernetzwerke zurückgreift, du halt eben A nochmal die Möglichkeit hast, auf andere Spieler auch zurückzugreifen und B du dich halt eben nicht von den genannten äh Vermarktern beziehungsweise ähm hier äh Spieler äh Managern
abhängig machst.
Dennis:
[14:33] Eine Frage gibt es denn von der Konstellation her? Ich kann mir nur vorstellen, Marvin, du hast da was Gutes angesprochen. Bobitsch will natürlich seine Position ähm ja stärken oder da auch gut beibehalten.
[14:44] Vorstand ist er ja, er ist ja äh Vorstandssport. Ähm jetzt haben wir dir die Position Sportdirektor äh Bruno Hübner,
würde es denn funktionieren, nur mal damit man mal das Gedankenspiel spielt, jemanden, der auch eine,
Ja, so eine Alpha-Rolle, normalerweise, wenn wir hier jemanden mit einem Netzwerk reinholen, wollten auf die Position extern. Erstens ist da eine Frage, wer da überhaupt zur Verfügung. Und zweitens
was es auch dessen Anspruch ist, denn,
Position des Sportdirektors, wie wir sie auch aufs, was wir vorhin schon sagen, aus anderen Vereinen kennen, dann nicht etwas unterrepräsentiert, müsste die dann deutlich mehr
Spielraum wieder bekommen, Mister Bobic dafür wirklich Kompetenzen abgeben, weil ich glaube tatsächlich mit dem, nicht nur, dass er sich nicht stärken ähm,
will über diese Position, sondern er will sich natürlich auch nicht hier komplett schwächen und ich glaube, wenn du jemanden extern, der wirklich ein gutes Netzwerk hat und
Ja, ich sag mal ein Bobbyclon sozusagen darstellt einfach ein ein sehr gutes äh
Telefonbuch hat und da uns weiterhelfen kann, dass der andere Ansprüche auch hätte als zu sagen, ja okay, ich habe jetzt hier die Sportdirektorrolle und ich bin zufrieden, so wie die Arbeit vorher mit einem Bruno Hübner gelaufen ist,
Das kann ich mir nämlich nicht vorstellen, sondern ich glaube, dass da deutlich mehr Ansprüche gestellt werden würden und vielleicht das tatsächlich ein Grund ist, dass du sagst, okay
Wir versuchen es aus den eigenen Reihen erstmal äh zu zu regeln, weil diese Diskussion, das gibt ja eine Riesenunruhe auch in den Verein rein, wenn äh da Machtkämpfchen intern, gerade auch auf Führungsebene sind, kann ja keiner gebrauchen. Ist natürlich ein bisschen zwiespalt, weil.
[16:13] Ich verstehe mal wie dein Punkt ist sehr gut. Ich habe auch Angst davor, dass wir uns ein bisschen abhängig machen,
Wenn du wirklich hier dich auf sozusagen Netzwerk verlässt, was vielleicht einfach mittelfristig gar nicht mehr da ist und auf der anderen Seite ähm,
Kannst du überhaupt jetzt jemanden reinholen, der ein gutes Netzwerk noch hat, der im Endeffekt dann nicht eine Riesenunruhe in den Verein reinbringt und äh dadurch dann im Endeffekt vielleicht äh
ja negative Folgen hat. Also kann mir sogar vorstellen, dass es aus taktischer Sicht für die Eintracht sogar im Gesamten, es heißt,
Wir wollen hier nicht ein Fass aufmachen, was gar nicht notwendig ist. Weißt du, wie ich meine.
Alex:
[16:48] Also wenn du's tatsächlich so ist, dann äh dann macht mir das eher Angst, weil also für mich wäre es ein riesen Zeichen von Schwäche, wenn ein Bobic so eine Angst um sein, um seine Reputation, um sein Standing, um seine Macht hat, dass er seine,
untergebenen schwach besetzt, damit er stärker ist,
Also wenn du, wenn du mit so einem Gedanken an Führungsposition rangehst, ich glaube, dann bist du also dann,
ist er da fehl am Platz und das das sollte nicht sein. Und äh wenn du, wenn du zwei starke Leute irgendwie,
ähm in einer, in einer, ich nenn's mal in einem Bereich, einer Abteilung oder so vereinst, dann kann da ja auch ganz viel Gutes bei rauskommen, das muss ja nicht also wenn's dann in Machtkämpfchen endet,
Dann hat äh auch wieder irgendeiner der beiden ein Problem. Also ich wenn wenn das wirklich die Folgen sind glaube ich, dann äh ist die Stelle eh falsch besetzt.
René:
[17:41] Ja
Dennis:
[17:42] Würde mir am besten gefallen, also Konkurrenz belebt das Geschäft, meinst du, Alex, ja, wird mir.
Alex:
[17:47] Nee, gar nicht gar nicht Konkurrenz, aber keine Ahnung, also selbst wenn man sich mal auf der Arbeit umguckt, ich arbeite doch auch lieber mit den Kollegen zusammen, die es richtig drauf haben,
Anstatt mit denen, die ihr müsst ich mich mit Sicherheit nicht beim Chef anschwärzen, aber äh mir auch äh,
In keinster Weise irgendwie weiß ich nicht, mich nicht weiterbringen.
Dennis:
[18:09] Sind wir jetzt wieder die Frage, wie sieht das dein Chef oben? Hat der Lust, äh sich mit jemandem rumzuärgern, der im Endeffekt auf dieselbe Stelle vielleicht heiß ist und äh also es ist äh.
Alex:
[18:18] Automatisch damit rum. Ne, also wenn jemand diese Stelle antritt, wenn jemand diese Stelle antritt, dann hat er ja auch Bock dadrauf und ich meine,
Kompetenzen abzugeben, bedeutet ja auch, dass du,
mehr Freiraum für andere hast, wenn du dir mal anguckst, wo es bei der Eintracht gerade alles passiert, was alles umgebrochen wird, was alles neu und ich sage mal, in Eintracht-Verhältnissen revolutioniert wird,
alles mit über Bobic Tisch muss, ja dann wär's doch ganz gut, wenn er tatsächlich einen sehr starken Mann an seiner Seite hat, der ihm ganz viel in diesem Transfergeschehen zum Beispiel auch abnehmen kann.
René:
[18:51] Ja, wobei es ja dann da auch wobei ist dann.
Alex:
[18:53] Stell dir doch mal vor, ne, du hast einen Max Ewald bei äh bei Gladbach sitzen, da klingelt's Telefon und da ruft jemand an und sagt, Jung und da, ich bin der Neue bei der Eintracht. Entschuldigung, wie war ihr Name nochmal? Ist der Bobic nicht mehr da? Kann ich den kurz sprechen? Es so läuft doch so ein Gespräch dann ab.
Dennis:
[19:07] Ja. Ich ich kann's dir nicht sagen, Alex, ich weiß es nicht, aber.
Alex:
[19:13] Ich weiß es ja auch nicht, ne? Bin ja auch nicht dabei. Aber das wären so meine meine Gedanken, die so da rumkreisen.
Du hast hier so eine Hassanzahl, die haben die Position, ne? So, da, der, der Grüßkasper vom Amt.
Marvin:
[19:30] Ja, also also ich glaube, es ist so oder so, jetzt nicht ganz so dramatisch, also
ich find's wichtig, dass wir das diskutieren. Ich sehe halt die die Fallstrecke, die sich daraus ergeben aus einer quasi Monopol-Situation, die dann Bobic
mit seinem Spusi, muss man negativ zu sagen dann hat. Auf der anderen Seite muss man natürlich aber auch sagen, es gibt immer noch wissen wirtschaftliche.
[19:51] Verantwortlichkeiten und auch wirtschaftliche Schwierigkeiten, gerade in Bezug auf äh Corona, glaube ich, kann mir vorstellen, dass auch das ein oder andere. Also da weiß ich, der kann, kann ich mir tatsächlich auch vorstellen, dass man
Sagt man, will auch da kürzen und äh streicht die Stelle vielleicht ganz, das kann ich mir auch vorstellen, ne? Je nachdem, wie der Begründungsansatz ist, weil's jetzt auch relativ,
Novum ist überhaupt diese Stelle neben Bobic überhaupt noch zu haben. Ist jetzt auch nicht das hat nicht jeder Bundesligist, ne? Also für für ein Plus an,
unterschiedlichen Gedanken, für ein Plus an unterschiedlichen Einflüssen, hätte ich das gut gefunden. Man muss aber auch sagen, um zur Position
eines Hübners zurückzukommen, ist es glaube ich vollkommen verständlich, nach zehn Jahren und das ist ja dann auch der nächste Punkt
einfach mal zu sagen, okay, wir gucken, wie's anders läuft, weil ich glaube, zehn Jahre sind auch für ihn eine extrem lange Zeit innerhalb eines Vereins eines Bundesliga geführten Vereins und dann irgendwie neue Akzente zu setzen, ist grundsätzlich jetzt auch erstmal nicht verwerflich
Also ne, es sind halt ein bisschen mehrstufige Dinge, die wir hier betrachten müssen, meine ich, aber das
wie gesagt, wir werden's nicht abschließend klären können, aber es ist natürlich es ist halt irgendwie, ich merke das ja und wir reden hier drüber, unsere gewisse Skepsis bezüglich Bobic bleibt halt immer wieder.
René:
[21:02] Ja irgend irgendwie schon, ne?
Ähm Alex, du bist ja mal ganz tief in die, in diesen, in diesen Internetkeller reingestiefelt und hast ja mal unser altes Video von vor acht Jahren äh angeschaut. Äh liebe Leute, wenn ihr euch das auch anschauen wollt und äh sehen wollt, wie ein junger Marvin ähm,
aussieht, ich verlinke euch das Video mal, dann könnt ihr euch das.
Alex:
[21:21] Könntest du jetzt bitte so diese als Soundtrack unterlegen, dieses Lied?
Marvin:
[21:26] Oh Gott, oh Gott, oh Gott. Nur weil ich da nur, weil ich da noch keinen Bart hat.
René:
[21:30] So ein bisschen so ein bisschen Bart ist da.
Marvin:
[21:32] Ja, ja, aber es ist echt eijährig, ja, ja.
Alex:
[21:34] Das ist voll nackt.
René:
[21:37] Sehr lustig aus. Sehr, sehr lustig. Ja ähm war denn damals so unsere Meinung zu zu Hübner?
Alex:
[21:46] Äh eigentlich auch gespalten, weil ähm also ich glaube, ich weiß gar nicht mehr, wer es gesagt hat äh ich glaube wir kamen uns da so ein bisschen äh,
Würde ich sagen, verarscht vor, haben aber mit was Großem gerechnet ähm und bekommen dann jemanden, der bislang seine Karriere in der in der dritten und zweiten Liga bestritten hat
Ja und da war für uns glaube ich auch klar, zweite Liga werden kleine Brötchen gebacken und das fängt da schon an.
René:
[22:13] Alternativen, die wir damals im Kopf hatten, war Möller und Baiersdorfer.
Alex:
[22:20] Beiersdorfer? Genau, genau. Glaube, was wir was.
René:
[22:22] Ja, ich glaube, da haben wir es jetzt unterm Strich so schlecht jetzt rückblickend, nicht so schlecht getroffen.
Alex:
[22:28] Ja, genau, also ich glaube, ich glaube auch ich stand äh damals dem ganzen viel zu,
viel zu negativ gegenüber eigentlich mit wenn ich jetzt so drüber nachdenke, wie der den gleichen Argumenten wie heute. Mir war das nicht bekannt genug, mir war das nicht groß genug, mir war das nicht. Gott, was bin ich für ein für ein überkandidelter Fan,
Wartungshaltung.
Marvin:
[22:48] Finde ich aber gut, dass du es sehr reflektiv.
Alex:
[22:53] Ja, das ist halt, weil der Mund, der ist immer viel schneller wie das Hirn und dann kommt es durch das Ohr wieder rein und dann wird das verarbeitet und dann fallen hier manchmal Sachen auf. Ja. Ja, offensichtlich sind meine Erwartungen größer als äh.
Befriedigt werden könnt.
René:
[23:10] Ja gut, aber wie gesagt, Rückweg rückblickend betrachtet sind wir, glaube ich, in den letzten acht Jahren, damit jetzt nicht so schlecht äh gefahren. Also, wenn es jetzt wieder den äh neuen. Wenn es jetzt wieder die gleiche äh den gleichen Ausmaß nimmt, dann ist das ja, glaube ich, auch ok.
Marvin:
[23:24] Nein, man muss ja auch sagen, also Hübner war auch mit einer, also ich meine, ne, wir können ja nochmal irgendwann anderes, wenn man richtigen Abgesang machen, aber muss halt schon sagen, Hübner hat zwischenzeitlich auch einfach dafür gesorgt, dass auch äh gute Transfers an Land gekommen sind
zuletzt wie gesagt weil ey also der Zwischenkommunikator, wenn vielleicht Bobic keine Lust hat und mit dem ein oder anderen Medienvertreter zu sprechen, dann hat's halt Typen da gemacht, aber am Anfang
Aber am Anfang der Zeit, also gerade so zweitausendelf, ne, wir hatten natürlich haben wir auch so ein bisschen eine Mistkommunikation auch zwischenzeitlich gehabt als ähm ich ich weiß noch das war auch ein bisschen bisschen merkwürdig war's schon. Ähm
Also ich ich erinnere mich an den Eintrittsfest, der eine hat äh ich der eine hat Rock Friend geholt, der andere hat äh,
sein Logo, haben wir sein Logo geholt, ja, ich glaube, ne? Oberkasernogo oder.
René:
[24:13] Und du weißt mein Gedächtnis bei bei Spieler.
Marvin:
[24:17] Nein, warte mal, Quatsch, nicht, nicht sein Hogo. Genau, also der eine hat Rock Friend geholt und der andere hat, ach, jetzt komm ich auf den Namen nicht.
Auf jeden Fall ich ich komm gleich auf den Namen, aber wo am letzten Spieltag am letzten Transferfenstertag
zwei Stürmer verpflichtet wurden, um in der zweiten Liga wieder Vollgas zu geben. Also das war dann im Endeffekt auch im Mohamed äh meine ich. Also,
und Sano hört euch nicht seine Uhr und äh,
Rock Friend kam dann am letzten Tag, das war dann ein bisschen kurios. Das war äh war das nicht auch so, weil da hat doch, da hat doch unser aller äh Freund Armin Feh sich ein Shirt geliehen von äh Bruno Hübner, ja, weil.
Alex:
[24:56] Sexy.
René:
[24:57] T-Nummer, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja.
Marvin:
[24:59] Also wie gesagt, abgesehen davon hat Bruno Hübner wirklich auch äh dafür gesorgt, dass die Eintracht ein stabiles Fundament im Laufe der Jahre bekommen hat. Insofern kann ich da auch wirklich nur meinen Hut ziehen. Wie gesagt, in der letzten Zeit wird's ein bisschen ruhiger, aber so ist es halt.
René:
[25:15] Den Mohammed Rob Friend und äh hatte ich schon wieder total vergessen.
[25:24] Ja, schauen wir mal, was da jetzt passiert, also ähm das wird ja sicherlich dann nochmal offiziell werden, wenn's dann soweit ist, hat ja noch ein bisschen Zeit. Aber wir werden das Thema auf jeden Fall mal im Auge behalten, würde ich sagen.
Marvin:
[25:38] So Leute, wie Schildenfeld auch geholt, ne? Also.
Alex:
[25:41] Oh Gott.
Marvin:
[25:43] Ja, ja, wir lachen drüber, wir lachen drüber, aber der hat die Zweitligasaison komplett durchgespielt, ja. Als,
sie will will nur sagen, also da waren auch echt viele, viele ganz gute Transfers, ne? Schon gesprochen, war auch geiler Transfer damals, meine Güte war es ein Typ. Also ähm da also für die Zweitliga waren wir da auf jeden Fall echt gut besetzt und das hängt, glaube ich, auch mit ihm zusammen,
Und in Folgejahren war halt er auch eine der Kreatoren, warum wir dann äh zwischenzeitlich wieder in den Europacup gekommen sind, ne? Das darf man. Ne, also eine eine dieser Zeit, als wir den Aufstieg mit Armin Feh geschafft haben, war er auch mit dafür verantwortlich
dass wir es geschafft haben, äh so wunderbare Reisen wie Naportor erleben zu dürfen, ne? Also allein dafür bin ich ihm dankbar
Und äh das sind auch jetzt echt zehn erfolgreiche, wenn das äh zweitausendeinundzwanzig beendet, zwei zehn erfolgreiche Jahre innerhalb eines
Constructus äh gewesen, ich glaube nicht jeder kann zehn Jahre beim gleichen Arbeitgeber vorweisen.
René:
[26:34] Das ist äh korrekt. Ja. Äh E-Treso spielt übrigens aktuell bei Viktoria Griesheim in der Hessenliga. Habe ich gerade nachgeguckt. Spielt auf.
Marvin:
[26:46] Sehr gut. Und ich ärgere mich immer noch, dass ich äh Nogo Sanogo wollte ich immer mal haben, aber das na ja, egal. Gut, machen wir weiter.
René:
[26:53] Machen wir, machen wir mal weiter. Genau, also wie gesagt, ich verlinke euch das Video, wer sich das anschauen will, äh,
tut das gerne und hinterlasst doch mal einen lieben netten Kommentar. Ja, ähm gute Nachricht des Tages äh kostet steigt wieder ins Lauftraining ein,
Kostic Wieder Im Lauftraining
[27:09] Ähm Hypno, nicht Hypner, Hütter. Ja, ich
komme hier durcheinander. Äh hatte ja bei der Pressekonferenz letzte Woche schon gesagt, dass es eigentlich ganz gut aussieht und dass er sich da immer wieder näher rankämpft jetzt, wie gesagt, seit heute offiziell. Er ist wieder im Lauftraining. Also leichte aufkommende Hoffnung, dass man ihn vielleicht dann doch noch zum Ende des Jahres wieder
tatsächlich für die Eintracht auf dem Platz sehen kann.
Dennis:
[27:35] Auf jeden Fall eine coole Alternative nochmal, ja.
René:
[27:40] So und jetzt müssen wir über dieses Sonntagsspiel äh reden. Die Eintracht am Ende mit einem eins zu eins gegen Köln.
Rückblick Auf Köln
[27:51] Wie war denn so eure Wahrnehmung zu dem Spiel am Anfang? Also ich,
Meine Erwartungshaltung vor dem Spiel war nicht allzu hoch. Am Ende hat's mich aber schon gewaltig geärgert, dass das nur
eins eins ausgegangen ist. Und es hätte mich aber auch ehrlicherweise, das ist, ich glaube, da ist man auch erfahren genug, als Eintracht-Fan
Am Ende hätte es mich wahrscheinlich auch nicht gewundert, wenn wir das Ding irgendwie in der dreiundneunzigsten Minute noch verloren hätten. So, sagt dämlich, wie wir uns da über diese neunzig Minuten irgendwie angestellt haben. Was ist denn so euer Gedanke zu dem Spiel.
Marvin:
[28:22] Patricia, was hast denn du? Wie hast du das gesehen?
Patricia:
[28:25] Ja also Rene sagt schon ganz richtig, man hätte sich jetzt nicht gewundert, wenn das in die Hose gegangen wäre. Deshalb geht man ja eigentlich auch schon mit so einem Gefühl in die Spiele, dass man sagt, okay, das ist jetzt Köln, eigentlich eine der,
sehr, sehr schlecht gestarteten Mannschaften dieser Liga,
und die Eintracht ist sehr, sehr gut gestartet und man denkt sich so, eigentlich bist du der Favorit und eigentlich gewinnst du das auch locker? Ja, ist da nicht passiert.
René:
[28:52] All diesen Argumenten ist es eigentlich dann so ein Spiel, was wir am Ende, wo wir fünf null auf den Sack kriegen.
Patricia:
[28:57] Genau, äh ja, nee, eigentlich eigentlich ist es so ein, so ein, einfach dieses ärgerliche Spiel, wo du dir denkst, na ja, man hat dann schlecht gespielt und irgendwie hat man dann am Ende auch irgendwie ja Unentschieden gespielt oder halt einen ärgerlichen,
Ja, Siegtreffer aus Kölner Sicht noch kassiert,
ja so war's ja dann, aber ich habe einmal was getwittert und hab dann geschrieben, wir haben verloren und hab's dann schnell gelöscht, weil ich mit der Waldsicht angefühlt hatte, als hätten wir dieses Spiel verloren tatsächlich,
die Eintracht hat halt,
de facto nicht gut gespielt, aber halt immer noch besser als Köln, muss man mal sagen. Also man war schon die dominierende Mannschaft,
hat aber dann halt nicht gereicht, wenn man sich kaum zwingende Chancen erspielt,
Kann man dann halt auch nicht erwarten, dass man Köln drei, vier null abschießt, was eigentlich drin gewesen wäre vom Potenzial her.
Dennis:
[29:48] Eine Sache dazu auch gleich, was mich gewundert hat, war unter anderem hat der Kicker Kamada mit einer zwei bewertet, ne, Note zwei,
Ich fand gerade Kamada, klar, er hat wirklich gute Ansätze und so weiter, aber der hat mich in dem Spiel wahnsinnig gemacht,
waren ganz viele Situationen dabei, wo ich gesagt habe, wow, das war jetzt wirklich wieder klar, er hat den Elfmeter rausgeholt, ja äh da das ist in Ordnung. Es waren auch wirklich äh er hat sich ja bemüht, aber es waren gerade so diese letzten,
Ich sage mal, fünf Prozent, die oft dann super Chancen komplett in Sand gesetzt. Also,
Ich glaube, der hatte dann, das war einfach unglücklich, da hat er dann den Ball wirklich gar nicht mehr aufs Tor gebracht. Äh da hatten wir schon gedacht, oh Mann, das hätte jetzt eigentlich sichere Tor sein müssen. Ich glaube, das war Anfang der zweiten Halbz.
René:
[30:33] Dieses Luftloch, was er da in der einundfünfzigsten, zweiundfünfzigsten getreten hat, ja.
Dennis:
[30:37] Also also da da bin ich wahnsinnig geworden. Da waren doch und ich bin ja, ich mag's normalerweise nicht einzeln kriegt, aber das war für mich, ich kann diese
geniale Bewertung und dann auch teilweise wird ja geschrieben, oh, hier kann man da wieder Überflieger und so weiter. Da kann ich wirklich nicht nachvollziehen, weil das wirklich sowas ist
Das ist in so einem Spiel hast du natürlich einige Chancen, aber da wurden so viele verblendet und leider auch oft mit Kamada, der wirklich meiner Meinung nach teilweise ein sehr,
glückliches Spiel gemacht hat. Also nur habt ihr das auch so gesehen oder fandet ihr, seid ihr eher mit dem Kicker mit und sagt, jawohl, äh, nee, sehen wir auch so, dass der auf jeden Fall ein sehr gutes Spiel gemacht hat.
René:
[31:13] Eine klassische Antwort sowohl als auch ähm,
Live während des Spiels hat er mich mindestens genauso aufgeregt wie dich. Ich weiß gar nicht, wie oft ich hier rumgebrüllt habe, nur wegen dem Kerl. Rückwirkend betrachtet. Er war halt schon in viele,
Offensivaktion beteiligt
Und hat da auch viel richtig gemacht. Also ich glaube schon, dass er wichtig war für das Spiel und dann ganz ordentliches Spiel abgeliefert hat, was aber halt einem einfach im Gedächtnis bleibt, sind halt diese Momente, wo es halt einfach sagen wir es mal so ganz knallhart, wo es verkackt hat. Äh ähm,
oder wo er halt einfach nachdem er zwei Spieler irgendwie umtribbelt hat, was er echt gut gemacht hat, dann meint auch komm den Dritten nehme ich auch noch mit und trage den Ball ins Tor. Und das sind so die Momente, wo man denkt so,
Dazinovic, ich höre dir Trapsen. Also äh das hat einen dann schon irgendwie aufgeregt, aber er ist kein schlechter Spieler. Das kann man so nicht sagen.
Marvin:
[32:07] Also nur mal ganz kurz, äh ne, ihr wisst ja schon, dass einfach noch zehn andere Spieler auf dem Platz stehen, ne. Wenn Kamada einen schlechten Tag hat, gibt's immer noch gegen eine beamtliche Mannschaft aus Köln, die jetzt den ersten Punkt gegen die Eintracht geholt hat, ähm gibt's immer noch andere Spiele,
vielleicht auch ihr eincashen könnten, ne?
Genau der Punkt. Ich mag diese, ich verstehe die Zentrierung, die ist mir kommt mir auch bei Fußball zweitausend ja immer wieder unter äh unter die Füße mehr oder weniger nicht ganz auch verstehen, dass
man gerade mit einem Spielertyp, der eine gewisse körperlose Haltung hat wie Kamada, es ist ja manchm,
du nicht denkst, okay, der ist jetzt hier gerade so präsent, wie es aber natürlich ist der Vergleich zu Gatschi, dann wird hier nur eben vollkommen richtig angetan, hast ja auch richt
Ja, aber das sind halt diese Spielertypen und wir haben halt auch nicht das Geld, dass wir sagen können, wir haben jetzt
Und ganz ehrlich, am Ende wird uns auch manchmal Messi einfach ärgern, das hört sich jetzt auch blöd an, aber weil der auch der Wusel auch oft genug rum, dass du denkst, was ist denn hier los mit dem so, ja? Das kommt halt immer drauf an,
denke dass dass er noch an sich arbeiten muss und es war definitiv kein Spiel wo er eine zwei verdient hat,
was ich aber nur und das muss ich auch sagen, ich habe das Spiel ja nur in Auszügen jetzt gesehen,
nur mit Nees, ich beurteilen kann, aber ich will nur sagen, ja selbst wenn Kamada, der jetzt äh vielleicht ein schlechteres Spiel gemacht hat
und vielleicht brauchen wir da gar nicht nur zu sehr auf diese Einzelbewertung gehen aber am Ende des Tages also es gibt halt einfach noch andere Spiele die halt für sich genommen auch
Das Spiel entscheiden hätten können. Da äh da kann ich den Ärger viel eher verstehen, weil der Gegner einfach am Ende nicht so wirklich gut ist.
Alex:
[33:35] Ich finde, ich finde mit deinem Vergleich Camar Gacinovic hast du vollkommen recht. Nur das für mich,
Der Gacinovic in gut ist. Und ich meine, das hast du jetzt auch im Spiel gegen Hoffenheim äh von Hoffenheim gesehen. Da hat äh Guacinovic auch wieder so eine Torgefahr von,
null ausgestrahlt und das ist bei Kamada einfach eine andere Nummer. Klar,
der auch bei jedem zweiten Dribbling hängen, aber es kommt halt in zehn Fällen auf einmal eine geile Aktion zustande. Und und ich glaube, das genau das was du sagst, das gehört einfach in dieses Spiel dazu, dass du einfach neunmal sagst
Orkamada und beim zehnten Mal Outspringst und äh schreist Diäk, Amada. Und für die Momente lohnt sich's einfach. Also ich äh bin äh,
Kleiner Fanboy von ihm.
Patricia:
[34:19] Tatsächlich ist bei mir ähnlich. Also ich habe das auch so ein bisschen so gesehen mit diesem Vergleich äh ja scheinbar ja ähm,
Es ist halt so ein bisschen, dass man mit Gacinovic ja auch sehr viel Geduld hatte. Und ich finde das dann auch ein bisschen verfrüht, wenn du jetzt auf Kamada draufgehst, so früh in der Saison.
Dennis:
[34:36] Hast du recht? Hast du recht? Ja, ja.
Patricia:
[34:37] Dass man dann sagt, okay, das reicht mir nicht oder ach, das ist der neue Gacinovic. Ich weiß nicht, also mit Gacinovic hatten wir jahrelang Geduld. Ich glaube, dann darf man das auch Kamera so ein bisschen eingestehen. Klar, man darf
auf jeden Fall kritisieren, wenn er jetzt mal wieder zu verspielt ist oder irgendwie,
Hier sich einen zurechtribbelt und dann den nächsten noch mitnehmen will und dann den Ball vertändelt. Natürlich regt das auf und natürlich darfst du das auch kritisieren,
finde aber trotzdem auch, wie Alex gesagt hat,
Da kommen schon echt sehr viele gute Aktionen auch bei raus und das macht dann auch Freude und das ist ja eigentlich auch genau, was wir uns gewünscht haben. Also ein Spieler, der sich was traut,
nach vorne Ideen hat und die auch versucht umzusetzen. Bei wo kämen wir denn hin, wenn keiner irgendwas versucht, dann haben wir halt wieder diese langen Bälle und können halt sonst nichts. Das ist ja.
Alex:
[35:22] Ja und Kamada hat einfach heute schon das Zehnfache an Scora Punkten wie Guercinovic äh über über Jahre hatte und der war also mit dem, ne, hast du schon Recht gehabt, da waren wir wirklich sehr geduldig.
René:
[35:33] Das stimmt und Marvin hat einen sehr wichtigen Punkt angesprochen, da waren ja noch wesentlich mehr Spieler als nur Carmada auf dem Feld und auch die waren ja an dem Tag nicht wirklich,
sagen wir mal ähm solide oder konstant oder wie auch immer wir es dann im am Ende nennen wollen in der ersten Hälfte viel zu wenig, wirklich zwingende Chancen rausgespielt und in der zweiten Hälfte ist man zwar besser geworden,
Und hat dann gefühlt auch versucht dann irgendwie da dieses zwei null dann zu machen, was ja auch zwingend notwendig gewesen wäre. Hat aber gefühlt auch so nach fünfzehn, zwanzig Minuten, dass wir da so ein bisschen schleifen lassen und hat dann wieder Köln unnötig in das Spiel gebracht,
Warum an dieser Stelle dann aus diesem Freistoß äh Tor geworden ist? Das ist mir bis heute noch vollkommen unklar. Kann mir das einer erklären.
Marvin:
[36:18] Offenbar nicht.
René:
[36:22] Also erstens warum dieser Freistoß an dieser Stelle dieses Foul und warum dann so total frei der Spieler da.
Dennis:
[36:27] Die Zuordnung im Endeffekt nicht gestimmt hat, ja, ist eine gute.
René:
[36:30] Verstehe ich bis heute nicht.
Dennis:
[36:31] Du hast ja gesehen, im Endeffekt äh ich glaube rote und Ilsanker sind dann auch nicht so richtig zurückgelaufen. Es ist natürlich schade, das war dann wirklich
Marvin, du hast da was Schönes gesagt, die Gesamtmannschaft hat nicht so richtig funktioniert. Für mich frei stellt sich natürlich an der Stelle, warum hat die nicht funktioniert? Und äh,
ja eigentlich war es sein so Kleinigkeiten im Spielaufbau und das macht mich dann halt verrückt, wenn du siehst, boah da könnte jetzt eine geile Chance draus werden und dann,
wird so äh der Ball vertendelt oder es kommt dann zu so einem sinnlos Pass äh und das war und das war meiner Meinung, Wahrnehmung, deshalb ich will hier auf keinen Fall ein Carmada-Bashing äh betreiben. Es hat mich nur irritiert, dass hier
ähm der Unterschied zwischen der Bewertung äh bei Kicker und meiner Wahrnehmung. Ich hätte gesagt, na ja, vielleicht eine drei äh eine vier oder wenn du's gut meinst, eine drei,
und dann kam eine zwei, da das ist einfach für mich überraschend gewesen, deshalb aber ihr sagt ja selbst auch, äh ähm er ist ja, er ist ja nicht schlecht, er ist ja nicht schlecht, aber.
Marvin:
[37:26] Dennis, wir waren lang genug diese Chancen. Ja, aber Dennis, wir waren lang genug gemeinsam in der Schule und da hast du auch manchmal Noten bekommen, die ich nicht verstehen konnte und nicht, auch manchmal Noten bekommen, aber die nehmen mich das stellen konnte.
Dennis:
[37:37] Das ist richtig, das ist richtig. Ja, ja klar, logisch.
René:
[37:39] Das hätten wir jetzt gerne genauer erklärt. Was für Noten und warum.
Dennis:
[37:43] Da waren, da waren schon einige, die auch sehr berechtigt waren in der Nach.
Marvin:
[37:47] Hat darüber wollen wir jetzt nicht sprechen. Sehe, du fängst das mit Chemie an, ja.
Dennis:
[37:52] Äh ich glaube, da haben wir beide, haben wir beide schon gut was geleistet, wenn man das so sagen kann. Okay, nein, aber,
Nee, hast du völlig recht. Das ist natürlich auch hier wieder sehr subjektiv. Äh auf der anderen Seite, das hat mich halt wahnsinnig gemacht und ich,
glaube tatsächlich, weiß nicht, inwieweit das System und da habe ich so ein bisschen Angst. Das ist ja einfach nur die Frage, inwieweit so ein System dann auf ein Karmader, welche welche Rolle übernimmt der dann an so einem,
Und ich fand, das macht er eigentlich ja schon oft gut auch, diese Verteilerposition, dass er versucht da ein bisschen,
Ja, ein bisschen Schwung reinzubringen. Patricia, du hast glaube ich gesagt, ähm der versucht mal was. Das finde ich prinzipiell gut. Es wird aber natürlich wahnsinnig und ich weiß nicht, warum das in dem Spiel insbesondere so nicht funktioniert hat. Auch die Reihen, die waren dann teilweise so extrem
breit. Da waren dann mal äh von unserer Abwehr bis zu den Sechsern. Hast du erstmal einen riesen Raum gehabt, der überhaupt nicht besetzt war, weil alle nach vorne sich bewegt hatten,
Abstimmungen haben da nicht gepasst, keine Ahnung warum und das ist oft entstanden, zumindest in meiner Wahrnehmung,
Wenn im Endeffekt so ein dämlicher Ballverlust war, weil wieder zu lang rumgespielt wird oder dann sich so festgelaufen wurde, dann der Pass trotzdem noch gespielt und dann war er weg. Dann ist daraus wieder entgegen äh Stoß entstanden,
Ich weiß nicht, ob das System einfach ja, das natürlich hat die Mannschaft generell nicht funktioniert, aber,
für mich stellt sich natürlich an der Stelle die Frage, warum ähm war die Einstellung im Endeffekt, was war die Vorgabe auch vom Trainer.
[39:16] Weil du Marvin hast vorhin glaube ich gesagt, ich höre auch, ich war super enttäuscht, dass wir gegen Köln die wirklich eine Rumpel äh
Einstieg in die Saison gemacht haben, da nicht viel dominanter auftreten. Die erste Halbzeit, die war ja zum Kotzen. Du konntest ja kaum angucken, hast ja kaum Chancen erspielt. Das war ja wirklich wahnsinnig. In der zweiten Halbzeit hat man sich gefreut und dann kommt so ein Mist bei rum. Also
ich bin einfach unzufrieden, mich ärgert's und ich verstehe im Endeffekt, ich gucke, na,
das Spiel am Anfang habe ich schon gedacht, ach, das gewinnt ihr die Eintracht ja sicherlich, hätten wir eigentlich schon äh selbst an den Kopf,
Treffen müssen, weil eigentlich die Eintracht nie so Spiele gewinnt, dass es dann am Ende so ist. Ich gucke so ein bisschen in leeres Loch. Ich denke mir, hey, warum ist das jetzt so gewesen? Ich kann's mir irgendwie nicht erklären, weil wir ja eigentlich,
ja die Spieler prinzipiell ist ja keiner in so einem richtigen Formtief,
klar kannst du wieder sagen, okay, vielleicht wenn Kostic noch ein paar Akzente auf Links hätte bringen können. Super hat das aber ganz in Ordnung gemacht und,
die Flanken gefallen mir eigentlich ganz gut, Thore, auf der anderen Seite genauso, kann man auch sagen, ja äh waren einige gute Flanken dabei, die dann vielleicht nicht verwertet wurden, aber
Ich verstehe einfach nicht, warum wir hier jetzt stehen und reden über ein eins eins gegen eine Mannschaft, äh die wirklich eigentlich momentan nichts auf den äh Rasen bringt und das ärgert mich einfach. Ich weiß nicht, keine Ahnung, sorry.
Alex:
[40:30] Ich habe so viele so viele Punkte gerade in deinem in deinem Monolog gehabt, die ich gerne eingeworfen hätte. Ähm ich versuche mal vorne anzufangen. Kamada
ich finde das Positive an dem Spiel, was man da auf jeden Fall mitnehmen sollte, ist das Kamada in der Lage ist, äh
zu probieren, was manchmal gelingt, aber dass wir auch Alternativen dafür haben, weil es wurden Junis und Barcock eingewechselt und ich fand beide haben sich sehr gut geschlagen, die
Beide für mich zum einen Alternativen auf der Position von Kamada sind. Ähm Unis zudem ist eine Alternative auf der Zubehör Costa Position
Ich finde aber auch, dass ein Barcock und jetzt kommen wir so ein bisschen zu dem zweiten Punkt, wo du gesagt hast, die Abstände zwischen den Reihen werden so groß. Barcock wäre eine,
optimale Alternative gewesen, auch für ein Ilsanker, weil wenn du Metrode und Ilsagen kauft, der sechs spielst, hinten mit Hinterecker, Abraham und Hassebe. Dann hast du so einen zerstörerisch defensiv,
ausgerichtetes ja defensives Mittelfeld-Innenverteidigung. Ähm wo wenig,
Ich nenn's mal spielerische Klasse drin ist. Ja und wenn du zu einem Rode jemanden stellst wie ein Soul oder meinetwegen auch ein Barcock, dann.
[41:45] Astro,
einem ja, also ich glaube, dann spielen die zwei, sechs, vielleicht eher in einer sechser achter Rolle, also einer bisschen defensiver, einer ein bisschen offensiver und da hätte ich gerne Rode in der defensiveren Variante, der hinten der Abräumer ist,
nicht als den kreativen Kopf, weil ein Ilsanker ist es definitiv nicht und da gefällt mir die Kombination aus so zwei Kampfmaschinen nicht.
René:
[42:09] Ja, ich glaube dem entgegenstehen ist aber die Situation, dass du in der Innenverteidigung in Hintereger und in Abraham warst, die auch sehr oft den Weg nach vorne gehen
und du danach halt einfach diese zwei defensiven Sechser brauchst, um dahinten dann wirklich auch mit drei oder vier Mann allieren zu können, weil halt ständig einer von den beiden,
A relativ weit außen ist oder halt eben sehr weit vorne.
Alex:
[42:35] Das kannst du ja durch eine kleine Ansage relativ schnell in den Griff k.
René:
[42:37] Ja, ich sage ja nur, das musst du dann halt auch tun, weil so wie wir das System momentan haben, hättest du dann sehr viel Offensivkraft und hättest in dem Moment sehr wenige, die da hinten zur Absicherung sind und dann machst du Lücken, auf die du auf gar keinen Fall haben willst.
Alex:
[42:54] Naja, aber du hast halt also,
Meiner Meinung nach müssten halt die hinten auch äh für die Absicherung sorgen, die dahin gehören. Und das sind halt äh Hinteregabrah, Massebe, Rode. So und der Rest der möge sich bitte darum kümmern, das äh Spiel nach vorne aufzubauen und zu lenken. So, das äh.
René:
[43:10] Haltest, muss man halt deine deine Ausrichtung, dein System dementsprechend dann halt einstellen. Das ist halt die Notwendigkeit. Prinzipiell würde ich dir durchaus folgen. Ich glaube schon, dass Barcock da durchaus auch nochmal so ein, so ein bisschen Kreativität
in das Spiel oder auch in den Aufbau äh bringt und auch gerade nochmal auf den
uns heute sehr oft angesprochenen Kamader vielleicht nochmal so ein bisschen in positive Auswirkungen hat, weil er halt weiß, ich habe nochmal einen, der hinter der vielleicht auch nochmal so ein bisschen Übersicht hat und mir so ein bisschen da im,
äh mich so ein bisschen unterstützt, was den Aufbau und das Album geht.
Alex:
[43:41] Ja oder zumindest mal so. Also das halt ein bisschen mehr klassisch statt Kampf ins Mittelfeld kommt.
Marvin:
[43:49] Mhm.
Aber also jetzt mal ganz ehrlich, ich meine, ich finde den Ansatz gut, aber kann's sein, dass wir uns mittlerweile wieder zu so einem Team etablieren, dass gegen gute Gegner gut spielen, gegen mittelmäßige äh nicht die maximale Tor äh Punkteausbeut,
wir haben jetzt halt zweimal wir haben gegen Bielefeld, da habe ich mich sehr drüber geärgert, Köln jetzt auch, ähm aber also ich weiß nicht, ist es geht es gerade schon wieder in die Richtung, ja oder.
René:
[44:12] Es geht so ein bisschen in die Richtung. Ich meine, der passt auch ganz gut das was die Alex vorhin gesagt hat, dass du ja eigentlich mit den Leuten zusammenarbeiten willst, die halt auch was auf dem Kasten haben
Zum einen, weil's dir halt selbst hilft, aber zum anderen, weil du auch jemanden hast, an dem du dich so ein bisschen orientieren kannst und bisschen messen kannst. Und das Gleiche trifft aus meiner Sicht hier auch zu, wenn du,
Einen Gegner hast, der auch von sich aus versucht, so ein bisschen das Spiel zu machen, der so ein bisschen mitspielt, wo du halt auch einfach merkst, von wegen, ey, hier läuft so ein bisschen so eine kleine Challenge ab. Wir können hier so ein bisschen uns so gegenseitig so ein bisschen pushen,
liegt es glaube ich der Eintracht-Mannschaft momentan eher als jetzt so eine Mannschaft zu haben wo du sagst, ey.
Das Thema kommen oder wir versteifen uns aufs Kontern oder wir halt komplett alleine drauf angewiesen sind, das Spiel zu machen, dann dann sind wir so ein bisschen,
Ja, gehemmt, weiß ich nicht, ob das das richtige Wort ist, aber irgendwie fühlen wir uns in dieser Situation nicht wohl.
Patricia:
[45:02] Ja, absolut. Also das Ding ist halt auch, dass wer viel ähm von der Eintracht,
Pressing ausgerichtete Situationen sehen. Und ich weiß halt nicht, was dir das bringt zu pressen, wenn der Gegner nichts macht, also da kannst du dagegen anrennen, wie du willst. Das passiert also am Ende schießt der Gegner halt einen langen Ball nach vorne und,
du hast nichts gewonnen, außer, dass du dich da irgendwie aufgerieben hast,
Letztendlich ist es dann auch so, dass du dann selbst versuchst, das Spiel zu machen und dann hat man eben diese Situation, die auch,
alle so verrückt gemacht haben, dass halt ein Ball verloren wird,
und dann hat der Gegner aber wiederum genau das, was er braucht. Und zwar die Chance zu kontern und ich glaube, deswegen liegt uns das halt absolut gar nicht momentan gegen schwächere Mannschaften zu spielen.
Marvin:
[45:45] Sehr guter Punkt.
Patricia:
[45:46] Da muss man halt wirklich irgendwie was finden, irgendeine andere Spielausrichtung, wie man an solche Gegner rangeht, weil ich wir bespielen die ja ähnlich wie starke Gegner,
das kann's nicht sein. Also das funktioniert ja offensichtlich schon länger nicht. Das Problem ist ja eigentlich auch schon altbekannt. Es ist ja nicht, als wäre das die letzten Saisons nicht auch so gewesen.
Marvin:
[46:09] Ja, also am be.
Dennis:
[46:10] Richtig gern.
Marvin:
[46:11] Also wir haben da den Schlüssel noch nicht eindeutig gefunden, ne? Wir sind auch relativ früh in der Saison. Vielleicht arbeiten wir daran, vielleicht ist es auch äh wahrscheinlich und ich glaube, vielleicht ist die Verbindung.
[46:21] Oder der Schlüssel dahin genau die Punkte, die wir hier im Einzelnen angesprochen haben, vielleicht ist der Schlüssel, dass ein Kamada nochmal eine Stufe draufpackt
Ja, genau, dass er dauerhaft dieser Keyfaktor sein kann. Weil was wir ja im äh im Sommer ein bisschen gesprochen haben, also da gab's ja immer wieder die Diskussion ist, ist Kamader schon der
der Zielspiel ist er schon der
go to guy bei der Eintracht und dann ist mein Fazit, nein, ist es tatsächlich noch nicht, aber er kann dahin, der kann sich dahin entwickeln und wenn wir vielleicht diese Saison jetzt auf äh auf Strecke jetzt gehen mit ihm, vielleicht wird er genau zu diesem Spieler, der halt der Unterschiedsspiel erwerben kann, ne? Und
dann können wir vielleicht auch gegen diese Mittelmaßgegner, ähm die,
dann vielleicht ein trotzdem leicht verbesserten Tag haben, wie es Köln war, weil die werden nicht mehr ganz kumpelschissen im Tag, wie die Spiele zuvor, aber es war immer noch nicht wirklich gut, ja?
Vielleicht kriegen wir das dann wieder hin, ne? Und aber man muss auch sagen und am Ende ist es darf man's auch nicht verdahler singen. Wir kennen auch unsere Eintracht und die hat so Spiele halt aber auch schon am Ende zwei eins verloren, ne? Und da ist es dann auch wichtig,
du in gewissen Brennsit-Situationen gerade als die Druckphase der Kölner äh
passierte, dass du dann irgendwie mit jemand hier jemanden wie Trab, dann hat sich noch einen sicheren Hick hinter, Hinterhalt, sage ich schon. Äh sichere Personen im Rück, in der Rückhand hattest, in der Rückhand ist, auch er wisst, was ich meine,
Rückhand, beziehungsweise beim Tennis oder was, ja? Ein Rückhalt, keine Rückhand, meine Güte, ja, genau. Genau und dann kommt, ja, hätte er schlimmer laufen können auch.
Dennis:
[47:47] Ja, äh aber da ist das nicht mit eurer äh Marvin auch da einen Punkt nochmal aufzugreifen. Die Position Ilsanker ist doch dann hier,
gegen gegen einen starken Gegner, verstehe ich das noch, wenn du so ein Zerstörer da reinsetzt und so weiter, aber dann ist doch die Frage, warum spielt da nicht ein Barcock, ein Chor oder ein Soul, selbst ein
ist doch hier eigentlich ein bisschen kreativer und
kann vielleicht ein bisschen mehr im ja ich sag mal Ball in Schnittstelle spielen mit einem Ilsanker, das ist oft wirklich
Ich will einfach das Spiel zerstören und dass das die Taktik gegen Köln ist. Und Marvin hast richtig angesprochen, die kommen her und konnten kaum ein gescheit gegen Ball treten. Ähm und dann ist das doch wirklich das verstehe ich dann wirklich nicht. Also diese.
Marvin:
[48:28] Ich versteh's ja auch. Und ich versteh's auch und find's wichtig, dass wir auch darüber sprechen, weil du hast eine Personalie angesprochen, über die würde ich wirklich noch mit euch sprechen. Weil ich schon das Gefühl hatte,
jemand, der in der Vorsaison äh auf Biegen und Brechend durchgeschleppt wurde ähm und sich dann am gegen Ende der Saison auch echt gut entwickelt hat, wie Core spielt aktuell in dieser Mannschaft keine Rolle. Ähm ich finde diese Bewertung, also und diesen krassen Wandel schon heftig. Äh oder bin ich, bin ich da wirklich alleine auf Weiterf
oder wie bewertet ihr das.
René:
[48:56] Bist du nicht,
gibt auch gerade eine Frage vom vom Harry im Chat. Er schreibt, woran liegt es, dass Hütter nur auf Ilsanker setzt und scheinbar in zweierlei Maßmist, Ilsanker und letztes Jahr so hatten dutzende Chancen, trotz schwächerer Spiele,
im besonderen und an Denida Costa sind dagegen gefühlt sofort raus nach einem schlechten Spiel.
Alex:
[49:15] Ah ich würde dir, ich würde die vier Spiele ein bisschen unterschiedlich bewerten. Also so ist einfach jemand, der letztes Jahr dazu kam, der sein erstes Jahr in der Bundesliga hatte, der viel Spielzeit bekommen sollte und sich entwickeln sollte. Warum
Das jetzt in seinem zweiten Jahr, wo ja eigentlich der Sprung kommen müsste, wenn er kommt.
Hinten angestellt wird und er gar keine Chance mehr bekommt, checke ich nicht. Ähm Danny der Costa weiß ich nicht, der scheint irgendwas, also
warum der Außen vor ist, kann ich überhaupt nicht beurteilen und gerade Chor, auf dem ich letztes Jahr so unsagbar krass rumgehauen habe, ist heute tatsächlich oder hat in den letzten Spielen einfach gezeigt, ähm dass er
deutlich mehr auch zu leisten im Stande ist, ne? Und Ilsanker ist halt für mich, ja. Also der wäre momentan in meinem Kader nicht drin.
Marvin:
[50:06] Und er macht sie halt auch nicht schlecht, darum geht's ja nicht, ne? Es geht nicht darum, dass er es schlecht macht, aber ich gehe trotzdem mit und ich finde den Punkt einfach gut
Dennis, der zu ihnen angesprochen hast, dass gerade gegen eine schwächere Mannschaft eine
Kreative Optionen diesem Mittelfeld durchaus eine Option sein kann und da gehe ich selber und sage ja warum nicht so? Und du kannst dir immerhin noch auswechseln, ist ja kein Problem. Aber probier's doch mal mit so oder probier's halt ja, Core ist, wie gesagt, mir kommt Chor aktuell
ich war selber, ich habe ihn ja, ne, ich war ja selber nicht der größte Freund, aber,
Mich erschließt sich diese krasse Antihaltung jetzt einfach gegenwärtig nicht. Und das ist ja durchaus auch gut. Wir haben ja weniger Spiele jetzt in dieser Saison. Wir müssen sehen, dass wir diese Spieler noch bei Laune halten, dass wir ihn vielleicht mal auch mal wieder reinbringen, dass er seine Leistung vielleicht zeigen kann und wenn's dann nicht funktioniert, kann man immer noch äh
können wir immer noch ähm was anderes machen, aber es ist ja jetzt auch nicht so, als würde jetzt vor allem Respekt
macht es gut. Kein No-Puntenten gegen Ilsage, der macht der spielt seinen Stiefel gut runter, aber ist jetzt auch nicht so, als würde er der spielentscheidende Faktor für einen potenziellen Sieg gegen Köln sein und das ist halt auch genau der Punkt.
René:
[51:07] Ja, das müsstest du ja dann eigentlich auch von außen erkennen, dass das okay die Variante mit so zwei,
defensiv, zerstörerisch, orientierten Spielern da auf der Position bringt uns nicht weiter. Wir müssen mehr Offensivakzente setzen, um eben danach zu legen, um dieses zwei null zu setzen und da verstehe ich halt nicht, dass man da zu dem Zeitpunkt nicht äh gewechselt hat.
Also hätte man ja meiner Meinung nach auch erkennen müssen, ich sage mal, wenn wir als äh ambitionierte Laien das erkennen, müsste ja ein äh ein Trainerteam, das noch viel früher erkennen.
Marvin:
[51:42] Genau, das ist es. Und wie gesagt und ich meine äh Alex hat ja
auf jeden Fall den Herrn Zoo angesprochen, der seine erste Saison bei der Eintritt hatte, der war ja davor schon mal in Gladbach und da hat man ja auch gemerkt, dass die Bundesligakonsistenz halt nicht so dauerhaft bewiesen werden kann, dann hat er bei uns diese äh dieses schwierige Jahr für ihn aber einigermaßen ordentlich bestritten und dann muss man ihm auch mal wieder diese Möglichkeiten geben
ne? Und vielleicht auch einfach vorher und das wie gesagt also das sind so Punkte, aber was man ja auch positiv festhalten kann, auf einer anderen Ebene ist jemand
zu, sehr, sehr wohl, zu einem Vorteil ähm gereicht und was ich sage
war ein guter, guter Wechsel von Zubaus hin zu Unis, Patricia, der hat dann ganz ordentliches Spiel gemacht, ne.
Patricia:
[52:22] Ja, fand ich sehr, sehr gut. Also hat sehr, sehr belebende Elemente einfach ins Spiel gebracht,
und ähm was ich auch glaube, was wahrscheinlich schwer umzusetzen ist, außer Junis spielt halt, wie gesagt, auf dieser Zubeposition,
dass das auch Camara ganz gut tut, wenn da noch einer im offensiven Mittelfeld ist, der selbst auch ein bisschen kreativ ist und die Initiative ergreift,
weil dann halt nicht alles auf ihm lastet, weil manchmal wirkt der auch ein bisschen verloren, wenn er jetzt nicht unbedingt Silber direkt hat, den er irgendwie, wenn er nicht diesen letzten Pass spielt, der ja oft auch gut ist. Also man merkt schon, Kamada will diesen letzten Pass gerne spielen,
und ähm wenn er den aber nicht spielen kann, ist er ein bisschen verloren und da ist es dann halt,
glaube ich, tue ihm ganz gut, wenn da noch ein Junis ist, auf den er vielleicht noch ablegen kann, der dann irgendwie diese Aktion weiterführen kann,
dem ich das auch absolut zutraue. Also ich bin sehr, sehr, sehr positiv überrascht, dass er schon so nah an der Mannschaft ist, dass er jetzt auch schon scheinbar eine Alternative ist,
wahrscheinlich von der Fitness vielleicht noch nicht über die volle Zeit, aber dass er halt als Joker kommen kann, ist ja sehr, sehr gut. Und hat man ja auch gesehen, da war direkt,
plötzlich wieder so ein Leben im Team, was irgendwie schon so ein bisschen in den Seilen gehangen hat nach diesem Ausgleich,
ähm war, hat mir gut gefallen und äh freue mich auch drauf, den weiterhin dann noch zu sehen.
Alex:
[53:45] Ja geil, da sind wir jetzt der der Erfinder der Doppel zehn, nachdem die Doppelsechs ja mittlerweile schon ein alter Hut ist.
Patricia:
[53:51] Ja, ja, komm, also wir brauchen keine Defensive mehr, wir gehen jetzt all in Offensiv.
Marvin:
[53:56] Geil habe ich Bock drauf.
René:
[53:58] Wie wir früher irgendwie ein Torwart und zehn Sechser aufm, auf dem Feld hatten, haben wir in Zukunft irgendwie einen Torwart, zwei Stürmer und der Rest alles nur noch Zähne.
Patricia:
[54:07] Und hinter dir in den Sturm auch noch.
René:
[54:09] Genau, wird alles, wird alles auf die auf die Zehen umtrainiert, außer hinter Egger, der dafür der Mittelstürmer spielen.
Patricia:
[54:14] Ja eben, deswegen dieses zweizehner Modell finde halt ich wahrscheinlich in der Praxis äh für nicht möglich, aber,
Gut, wenn er halt die linke Position so lang kostet, noch nicht fit ist, äh besetzt oder halt zumindest als Joker für Zuber kommt oder so. Ist das auch schon mal eine gute Sache.
Dennis:
[54:33] Ein Problem, was ich darin sehe, ist äh
er ist technisch wirklich super. Also es hat mir wirklich gut gefallen, die technischen Ansätze äh wer von der von der Fitness oder der Geschwindigkeit äh ich erinnere mich daran, ein, zwei Szenen, wo äh er dann einen Kölner Spieler hinterhergehetzt ist, der Kölner Spie,
ballführend und er äh immer mehr Meter verloren hat, also da hoffen wir mal, dass da noch ein bisschen äh ja ich sage mal durch Training
etwas mehr Fitness reinkommt, weil sonst sehe ich das etwas schwierig, diese Position zu äh ich sage mal, die oder die Costa-Position besser gesagt, ja eigentlich die Linksaußen,
Da musst du ja eigentlich die ganze Zeit hin und her rennen und deshalb finde ich schon, dass er eigentlich mehr in dieses zentrale Mittelfeld muss hin äh Kamada die Position, weil,
Dieses hin und her hetzen und äh die äh wie man so schön sagt, die Flanke hoch und runter zu äh zu rennen. Ich glaube, das ist nicht wirklich sein,
ähm seine Paradedisziplin,
technisch muss man wirklich sagen, das, was du äh ich weiß gar nicht, Patrizia, du hast es, glaube ich, gesagt, dieser dieser letzte Pass, der vielleicht so nicht direkt zu spielen ist, aber wenn du dann Unis tatsächlich hast, der auch diese Technik hat, um dann,
nochmal äh eventuell als Abnehmer, als Zwischenabnehmer den Ball als Steckpass zu spielen, kann uns sehr viele Optionen vorne bringen,
Muss man natürlich gucken, tatsächlich ist der Kader äh wird spannend, wer dafür dann rausrotiert. Ähm auch von der Ausstellung her.
[55:52] Wie gesagt, mit einer Viererkette würde ich mir da weniger äh Sorgen machen mit diesem äh dreier Fünferkettesystem und links dann äh Unis Puh, also das äh bin ich mal gespannt, ob das äh funktioniert, weil ich glaube dafür ist er einfach nicht
schnell und nicht fit genug. Äh zumindest momentan kann sich ja alles noch änder.
Marvin:
[56:10] Kann sich alles noch ändern, aber ja, vielleicht, also wie gesagt, man sollte ihm auch nicht zu viel aufböden momentan ist es wichtig, ein guter, dass er reinkommt dafür, dass er jetzt so eine Leistung gebracht hat, wie ich das jetzt auch nach allen Vernehmen nachgelesen habe, ist es auf jeden Fall ein guter Start. Und daran muss man weiterarbeiten, ne? Also ich glaube, ne, wie gesagt,
ist auch gerade für jemanden wie Julius, erstmal wichtig, dass das Vertrauen ihm gebührt und dann gucken wir, wie es weiterläuft, aber
Klar, er sollte jetzt nicht derjenige sein wird, der auf dem wir all die Hoffnung projizieren, sondern das können schon die Leute machen, die jetzt schon länger im Verein sind.
Dennis:
[56:39] Ilsanker zum Beispiel.
René:
[56:42] Genau. Ja gut. Am Ende ähm geht die Eintracht mit einem eins zu eins aus diesem Spiel raus. Ich würde aber trotzdem sagen, wenn man mal so auf die Gesamt, auf den Gesamtsaisonstart guckt,
vier Spiele, acht Punkte nach wie vor würde ich sagen durchaus solide, oder? Seht ihr das anders.
Zufrieden Mit Dem Saisonstart?
Dennis:
[57:05] Was? Ärgert mich halt, dass wir gegen Bielefeld und Köln die Punkte haben liegen lassen. Das ist einfach.
René:
[57:10] Die Verteilung ist tatsächlich so ein bisschen merkwürdig im Vorhinein hätte man so wahrscheinlich irgendwie von der Verteilung her anders erwartet, aber trotzdem acht Punkte aus den vier Spielen. Meiner Meinung nach mehr als.
Dennis:
[57:24] Ja, ja, ja, ja, das ist alles prima.
Marvin:
[57:27] Ich bin also ich bin persönlich sehr zufrieden, also also nee, ja, nee, nicht sehr zufrieden, sehr zufrieden, weil ich tatsächlich mit dem Sieg gegen Köln gewesen. Ich ich komme halt auch einfach, ich bin ja, ich komme auch nicht so richtig damit klar, dass wir gegen so äh also
Mannschaften, wo ich einfach einen Sieg will, dass das nicht klappt, sondern gegen andere Mannschaften, wo es mir ganz nett, wo ich's ganz nett finde, dass wir das dann gewinnen, aber man muss halt auch einfach festhalten, vielleicht braucht ihr einfach nur ein bisschen mehr Kontinuität, aber der Weg jetzt in dieser Saison, der war einfach gut und wir haben jetzt auch schon länger nicht verloren
du merkst keinen gravierenden Unterschied zwischen Heim und Zuhause, das ist beides ähnlich stark. Das sind einfach Punkte, die mich zufrieden stimmen. Und äh es ist halt einfach eine schwierige
echt echt schwierigere Saison auch zum reinkommen und dafür hat's der Eintritt bislang einfach gut gemeistert und das muss so weitergehen.
Dennis:
[58:12] Auf jeden Fall die Diva ist zurück, würde ich sagen, oder?
Marvin, du hast richtig gesagt, du hast wirklich gesagt, die starken Mannschaften liegen uns mal wieder besser. Nein, das ist wirklich äh irgendwie seltsam. Aber gut, dann wüssten wir ja ähm im nächsten Spiel auf jeden Fall dreifach punk.
René:
[58:29] Ich wollte gerade sagen, wenn wir jetzt hier über äh stärkere Gegner sprechen, dann schauen wir mal auf den nächsten Gegner. Wir dürfen am Samstag,
Ausblick Auf Die Bayern
[58:37] Wieder auswärts ran, wobei das ja aktuell in der Situation irgendwie wenig Unterschied ähm macht. Fünfzehn dreißig müssen wir ran gegen,
Bayern München
die morgen noch in der Championsleague antreten müssen gegen Atletico, ebenfalls auch zu Hause, also Reiseaufwand haben sie schon mal keinen
müssen aber auf jeden Fall auf Serge Gnabry verzichten. Da kam eine Meldung, dass der positiv auf Cowit neunzehn getestet wurde und sowohl am Mittwoch als auch am Samstag ähm,
ausfällt. Bringt uns das jetzt irgendeinen Vorteil, dass die morgen in der Champions League spielen müssen oder ist es eigentlich bei der Menge an Spielern, die die haben und Qualität vollkommen Latte.
Patricia:
[59:22] Nee, ich glaube nicht, dass das egal ist. Ich finde das sogar sehr, sehr praktisch, gerade für die Eintracht, dass Bayern ja nicht nur diese Woche, sondern nächste Woche sogar Champions League spielt, dann auch schon wieder nach dem Eintrachtspiel, spielen ja am Dienstag schon wieder.
René:
[59:37] Und da müssen sie, glaube ich, sogar auswärts fahren zu Moskau Lok.
Marvin:
[59:42] Alte Falte, ja?
Patricia:
[59:43] Und das ist halt schon eine Belastung und das sind halt drei Spiele in enger Taktung und irgendwann müssen sie auf jeden Fall rotieren,
Momentan sehe ich's halt so, dass sie eventuell sogar gegen die Eintracht rotieren, weil halt Atletico jetzt auf jeden Fall der stärkere Gegner ist,
und die Champions League für die Bayern ja auch der wichtigere Wettbewerb ist, also die Liga, ob sie jetzt gegen die Eintracht,
verlieren oder Punkte lassen zumindest ist jetzt glaube ich nicht ausschlaggebend. Am Ende werden sie trotzdem Meister,
Auch wenn sie jetzt schon ein paar Punkte liegen lassen haben. Äh ich glaube trotzdem, die haben ja oft ihre Anfangsschwierigkeiten so mit der Liga und dann groven sie sich noch ein und,
gewinnen die Liga mit Abstand. Ähm wir kennen's ja alle. Deswegen kann ich mir schon gut vorstellen, dass sie da so den ein oder anderen Spieler dann doch gegen die Eintracht schonen.
Alex:
[1:00:34] Finde es ist auch ein guter Zeitpunkt gegen die Bayern gegen die Bayern zu spielen. Ähm also die waren nie anfälliger in der Defensive wie gerade. Ähm so viele Gegentore wie die aktuell schon bekommen haben, haben sie glaube ich im ganzen letzten Jahr nicht bekommen. Ähm,
dazu kommt, wie die haben eine, die haben eine enorme Belastung jetzt, die äh hatten ja jetzt auch im DFB-Pokalspiel schon beliebige Spieler einfach draußen gelassen, nicht gebracht. Ähm ich glaube, der Zeitpunkt ist gut,
Wenn wir jetzt nach der Theorie wieder gehen, dass wir uns nur gegen die äh vermeintlich schwächeren Gegner schwer tun, dann kann das ein gutes Spiel werden. Ach Gott, ich ich hoffe schon wieder zu viel.
Patricia:
[1:01:10] Ja
René:
[1:01:11] Ja, kann ich aber verstehen, geht mir ähnlich.
Alex:
[1:01:15] Aber ich hatte gegen Köln schon gehofft, ne. Also mein Tipp war ein drei null für die Eintracht. So und dann gehen wir mit einem.
René:
[1:01:20] Ja, hatte ich, hatte ich, hatte ich letzte Woche auch.
Dennis:
[1:01:21] Da warst du nicht alleine, ja ja. Du warst nicht alleine.
Marvin:
[1:01:23] Hast vollkommen recht, Alex, aber am Ende, ich bin mal gespannt, also ich meine, Gnabry hat er nicht noch mit der Mannschaft trainiert, also insofern ist.
Dennis:
[1:01:30] Angeblich angeblich.
Marvin:
[1:01:31] Weiß, ob dann vielleicht noch der ein oder andere mehr ausfällt, also ich will's niemandem wünschen, ja.
René:
[1:01:36] Ja, aber die die ähnliche Gedanken hatte ich vorhin auch schon, ich sag mal, zum einen, du hast jetzt einen positiven Fall, der mit Sicherheit mit der Mannschaft jetzt nochmal trainiert, gerade wenn jetzt morgen in der Champions League spielen, wird da ja durchaus Training stattgefunden haben.
Alex:
[1:01:50] Was ist denn mit Sané? Ist der eigentlich wieder fit.
Dennis:
[1:01:53] Noch nicht jetzt äh bei uns könnte er eventuell wieder wieder spielen gegen uns, ja.
René:
[1:01:58] So, die Frage ist ja auch,
Jetzt haben wir das erste Mal tatsächlich auch wieder Spiele mit internationaler Beteiligung. Bislang war das ja alles innerhalb dieses DFL DFB-Kosmos mit einem sehr,
strikt ausgearbeiteten Hygienekonzept mit sehr vielen Testungen et cetera. Jetzt haben wir zum ersten Mal tatsächlich,
auch diese Thematik mit internationalen Matches, die in diesem ganzen Ablauf irgendwie eingreifen. Da weißt du ja auch nicht, wie das dann ausgeht. Also,
Ich mache da noch so ein bisschen auch ein Fragezeichen tatsächlich an den Einsatz von dem ein oder anderen Spieler.
Dennis:
[1:02:34] Schauen wir mal, ja?
Marvin:
[1:02:35] Berechtigt, ja? Also ich auch und ich weiß auch sowieso nicht, also ich meine das ist eine ganz andere Frage, die müssen wir uns in dieser Saison ja nicht wirklich
nicht wirklich in diesem Maße stellen, weil's halt ähm äh weil's halt einfach nicht so relevant ist, weil wir nicht international spielen, aber
bin auch mal gespannt, wie die ganze Saison so weitergeht, ne, wenn die ganzen, wenn Bayern und so äh durch die Wallerei hier tingeln, in Länder, in denen weniger kontrolliert wird oder auch äh getestet wird und so und dann äh
na ja ist der ein oder andere dann vielleicht doch infiziert und das schwächt ja auch für den kompletten Wettbewerb. Also ich bin sehr gespannt wie das da weitergeht. Wir haben es jetzt bei Nationalmannschaften ja schon festgestellt. Ähm aber für die Eintracht kann er vielleicht sogar ein Vorteil sein. Wir müssen sehen, unsere Chef.
Alex:
[1:03:14] Vor allen Dingen also,
wenn äh wenn jetzt nicht äh wenn jetzt nichts mehr nichts mehr außergewöhnliches passiert, dann äh fehlt vielleicht auch noch Kimmich. Sei denn äh Frau kriegt jetzt äh doch noch spontan ihr Kind, falls sie noch nicht gekommen ist.
Marvin:
[1:03:29] Stimmt ja.
Alex:
[1:03:30] Bin ich auch nicht so auf dem Laufenden und bist schon.
Patricia:
[1:03:33] Glaub ja, ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, ich habe irgendwas überflogen, nicht sicher.
René:
[1:03:37] Ich äh war länger nicht mehr irgendwie bei irgendeinem Arzt im Wartezimmer, konnte Zeitungen lesen. Das ist im Gebiet, da bin ich total uninformiert.
Alex:
[1:03:46] Aber äh ich glaube, das ist ein Spieler, der der den extrem fehlt. Ähm wenn der ausfallen sollte, Sanéo nicht fit, Nabri raus, das spielt uns alles in die Karten,
da muss man dann jetzt mal Arschbacken zusammenpetzen, ne? Also so eine ich sage mal viel in einem viel schlechteren Zustand kriegst du die Bayern dieses Jahr nicht mehr serviert. Deswegen bin ich.
Dennis:
[1:04:08] Aber ihr wisst ja, gegen die schwachen Gegner tun wir uns ja dann wieder schwer, wenn wir das Spiel machen müssen. Hoffen wir mal, dass nicht zu viele ausfallen.
Marvin:
[1:04:16] Finde sehr gut, ich find's sehr schön wie wie gut du jetzt meine Hoffnung gedrückt hast. Sehr gut.
Dennis:
[1:04:21] Sehr gut, sehr gut, ja. Nein.
Patricia:
[1:04:23] Solange sie nicht wieder eine Jugendmannschaft schicken und wir gegen die untergehen.
Dennis:
[1:04:26] Ja, genau, genau.
Marvin:
[1:04:27] Alter, wie bitter das damals war. Danke für den Reminder, ey.
Alex:
[1:04:30] Ja, aber das war auswärts.
René:
[1:04:31] Ja, wir spielen jetzt auch auswärts.
Alex:
[1:04:34] Oh, verdammt.
Dennis:
[1:04:38] Sehr gut, ja. Oh je.
René:
[1:04:44] Ja, also schauen wir mal. Ähm in dem zusammen in, ja, in dem Zusammenhang kurzer Sidestep noch, habt ihr euch mit diesen äh UEFA äh Corona-Regeln für die internationalen Wettbewerbe mal so ein bisschen beschäftigt?
Uefa Corona Regeln
Alex:
[1:04:57] Ich kenne noch nicht mal die für, ich kenne noch nicht mal für den nationalen Wettbewerb. Ich habe mich eben nämlich gefragt, was ist denn jetzt wegen Nabri die ganze Zeit mit der Mannschaft äh trainiert hat, positiv getestet wurde.
René:
[1:05:07] Die werden jetzt auch alle getestet und wenn sie negativ getestet sind, dann ist fein.
Aber theoretisch müssten sie jetzt erstmal zuminde.
Alex:
[1:05:17] Nicht eh jeden Tag getestet.
René:
[1:05:19] Ähm nee, abhängig von den Spielen. Ähm also immer irgendwie so, dass das vierundzwanzig Stunden vor dem Spiel ist und ich glaube nur einmal irgendwie dazwischen.
[1:05:32] Ja
Nee, ähm es gab jetzt offiziell eine Regeln von der UEFA, die sowohl für Champions League, als auch für ähm die Europa League,
gelten. Ähm,
Was sie ganz klar mit diesen Regeln ausgesagt haben, ist, sie wollen kein Finalturnier im nächsten Sommer haben, sondern sie wollen das Ding, so wie es original geplant war über die Bühne bringen. Das heißt, auf Biegen und Brechen müssen jetzt
Plant jetzt erstmal alle Gruppenspiele, ähm bis Anfang Dezember durch sein sollte man das nicht schaffen, müssen die spätestens bis Ende Januar durch sein wohlwissen, dass im Januar sowohl Bundesliga als auch andere
ähm,
liegen an jedem Wochenende spielen und es sogar zumindestens in der Bundesliga ja eine englische Woche gibt, also da hast auch nicht so viele Auswahlmöglichkeiten unter der Woche tatsächlich. Ähm sollte es tatsächlich dazu kommen,
dass eine lokale Behörde,
Eine nationale oder lokale Behörde quasi äh Beschränkungen ähm verhängt, die auch den Gastverein betreffen, dann ist der Heimatverein dafür verantwortlich, einen entsprechenden Alternativort zu finden und muss auch für die Kosten aufkommen,
was ich ganz krass finde. Sollte das nicht der Fall sein, wird das Ding,
am grünen Tisch drei zu null für das Auswärtsteam gewertet. Also ganz strikt,
Du darfst vor Ort nicht spielen, du findest keinen alternativen Ort, der irgendwie passt, dann hast du das Ding drei null am grünen Tisch verloren, ohne wenn und aber. Das ziehen die ganz.
Dennis:
[1:07:02] Sein, dass man nicht international spielen.
René:
[1:07:05] Da können wir echt echt froh sein, dass das so ist
wenn das irgendwie den Gastverein betrifft und die verschieben müssen, dann gibt irgendwie Kostenteilung, die müssen irgendwie anteilig von ihrer Startprämie zehn Prozent vorher an die anderen Clubs abgeben, um irgendwie Kosten zu decken. Also das ist schon,
ganz hart, die dürfen auch irgendwie wild nachnominieren. Es steht alles nur, geht einfach nur dadrum, das Ding,
So wie es geplant ist, auf Biegen und Brechen durchzudrücken, komme da, was da wolle.
Marvin:
[1:07:35] Ich bin so froh, dass wir wirklich, also ihr habt's ja eben gesagt, ey am Ende Leute, es ist allerbeste, dass wir dieses Jahr einfach schön
Liga machen, wir machen Pokal, wir schauen wie weit wir kommen, wir sind gut gestartet. Die Mannschaft ist einigermaßen fit, wir haben uns einigermaßen gut verstärkt
haben keine krassen Schwächungen erleben müssen, es ist eigentlich alles gerade in Butte. Wir haben nicht diese ganze,
Corona Situation, dass wir unter unterwegs vor keinen Zuschauern sein müssen, dass wir nicht in Nishninovk gerockt am Start sind, wo kein Fan äh zugelassen ist,
hast du ein Problem, weil sich irgendein äh irgendein Spieler dann doch noch infiziert hat und dann du dann wieder Probleme hast. Das ist tatsächlich sowieso, glaube ich, gerade die die
diese Lösung wahrscheinlich insgesamt für jeden Verein am besten, andere können's nicht, aber ich glaube, wir können froh sein, dass wir dieses Jahr schön national spielen oder nächstes Jahr oder übernächstes Jahr geht's wieder weiter.
René:
[1:08:25] Ja, ich glaube auch finanziell hätte das tatsächlich, wenn man sieht, dass man dann irgendwie da Kostensplitting oder für Kosten irgendwie aufkommen muss und so weiter, hättest du da halt auch irgendwie nichts mitgewonnen. Gerade auch wenn du jetzt nicht Champions League spielst und irgendwie allein schon fünfzehn Millionen dafür kriegst, dass du einfach nur an der Gruppenphase teilnehmen darfst.
Ähm macht das halt auch finanziell für den Verein.
Marvin:
[1:08:45] Richtig.
Patricia:
[1:08:48] Ist auch ganz ehrlich, in der Situation, in der wir uns gerade befinden, meinerseits großes Unverständnis, dass du als Verband so handelst,
weil das ja schon in Richtung Drohung geht ja wenn ihr niemanden findet wo ihr das Spiel austragen könnt dann verliert ihr drei null,
Und wir wissen ja alle, dass der Fußball die Fußballbranche jetzt nicht moralisch sehr hoch angesiedelt ist, sage ich mal,
Und am Ende fließen da irgendwelche Schmiergelder und keine Ahnung, dann dürfen sie doch irgendwo spielen, wo es dann unsicher ist und am Ende infizieren sich Spieler und es wird dann so auf deren Rücken ausgetragen. Ich finde das irgendwie absolut unvernünftig, auch vom Verband, das,
so anzudrohen.
René:
[1:09:30] Ja, da weißt du ja auch wieder nicht, also ich habe da halt auch immer so ein bisschen jetzt hier diese diese Thematik mit Juwe, die da ja auch vor zwei Wochen war,
Äh so ein bisschen vor Augen. Du musst ja dann auch irgendwie
du brauchst ja einen Spielort und du musst ja auch der Gastverein muss ja der ganzen Geschichte dann auch irgendwie zustimmen. Die müssen ja dann auch sagen, sie wollen dann da spielen. Brauchst ja dann nur irgendwie so ein Arschlochverein da drin zu haben, der es dann halt drauf ankommen lässt, dass er das Ding halt einfach drei null am grünen Tisch gewinnt, weil er weiß, dass er sonst hat
wenig Chancen hat.
Marvin:
[1:09:58] Ja. Alles nervig. Ich habe ne und jetzt haben wir ja gerade heute gab's ja einen neuen Take. Der ist anscheinend jetzt eine Europa äh eine Europa Premier League vielleicht geben soll,
Das ist schon der nächste Quatsch, bei dem ich äh nachdenken kann äh wie absurd die mittlerweile geworden sind, aber vielleicht können wir ja die Dummschwände der Woche da ja noch rein.
René:
[1:10:16] Ja, können wir vielleicht habe ich das richtig verstanden? Das ist quasi der nächste Versuch, dieser Super League, nur dass die Vereine das jetzt irgendwie selbst initiieren und die UEFA jetzt noch nicht weiß, ob sie mitspielen darf oder nicht, habe ich sie so richtig verstanden.
Marvin:
[1:10:28] Genau, wir können ja nachher nochmal drüber sprechen vielleicht.
Dennis:
[1:10:31] Gerne, gerne.
René:
[1:10:32] Dann lass uns da gleich nachher nochmal spielen. Das ist vielleicht äh haben wir da tatsächlich den anderen Dummschwitzerkandidaten,
Jetzt lassen sie aber mal noch auf die Aufstellung für das Samstagsspiel gegen die Bayern gucken. Ähm ich schreibe Trab schon mal rein und den Rest dürft ihr mir jetzt noch sagen, was ich da aufschreiben soll.
Aufstellung Gegen Die Bayern
Dennis:
[1:10:54] Die Innenverteidigung stellt sich ja selbst auf mit äh hinterher, der Herr Seebund Abraham, oder?
Patricia:
[1:11:00] Denke schon. Dicker ist ja noch nicht so weit, ne? Also der ist wieder ins Training eingestiegen.
René:
[1:11:06] Der ist wieder im Training eingestiegen, genau wird aber wahrscheinlich jetzt noch nicht auflaufen. Zumindestens war das so die Aussage. Halte ich auch tatsächlich für ein bisschen aggressant den grade in so einem Spiel.
Dann direkt irgendwie reinzuwerfen ohne Not.
Alex:
[1:11:22] Und ansonsten hast du halt Zweck von der Tube alter Alter. Als Alternative auch nur noch tut er und das ist jetzt für Bayern auch ein bisschen früh. Also ja, Innenverteidigung würde ich auch sagen, stellt sich schon selber auf.
Patricia:
[1:11:32] Ja, links hast du auch wieder Zubehör, weil kostet ja jetzt gerade Lauftraining erst wieder begonnen hat? Schätze ich mal, außer ihr wollt da jetzt Junis reinwerfen, aber Dennis Dennis wird ja sagen.
Alex:
[1:11:43] Da sagt er so schnell nein.
Patricia:
[1:11:48] Glaub von der Fitness her auch schon.
René:
[1:11:49] Das wäre tatsächlich so ein bisschen der.
Alex:
[1:11:50] Es kommt halt drauf an, ne? Also willst du geil starten oder willst du dir die Option halten, wenn's scheiße läuft, dann nochmal was Geiles nachzulegen? Also.
Patricia:
[1:11:58] Glaub das ist schon geiler. Also ich ich würde mich damit wohler fühlen zu wissen, wenn wir irgendwie gar keinen Punch nach vorne zu sehen bekommen, dass sie dann noch mit Junis nachlegen können.
Dennis:
[1:12:08] Hat ja auch ordentlich gespielt, ne, muss man ja auch sagen, also ist ja nicht, dass wir jetzt sagen, die Zubehör war eine Katastrophe und muss jetzt unbedingt ausgewechselt werden. Sie ist ja schon okay.
Alex:
[1:12:16] Dann dann muss aber dann muss er bei die sechs anders aussehen.
Marvin:
[1:12:21] Ja, hau rein. Ich bin gespannt, was du sagst.
Alex:
[1:12:24] Äh gibt's für mich zwei Optionen, Rode und Soul, was mein Favorit wäre oder tatsächlich mal den Versuch mit Rode und Barkock zu starten.
Aber wahrscheinlich wäre ich zur Rode und Soul hingezogen.
Marvin:
[1:12:40] Ja, ich glaube, es ist vielleicht sogar, ne? Ich finde beides eigentlich gut, finde beides eine absolut gangbare, areable, aber vielleicht ist es ja so, wenn wir sagen, dass Soja zumindest mit der Erfahrung der kompletten letzten Saison auch in diese Spiele hergehen können, ist vielleicht sinnvoller Indien erstmal zu stellen und Barcock
ist ja auch so immer nochmal bisschen so leicht, Bruder Leichtfuß, vielleicht wollen wir nicht zu viel riskieren, deswegen wäre Soul da von beiden, die ein bisschen kompaktere Variante.
Alex:
[1:13:04] Also Barcock ist auf jeden Fall das riesige Risiko,
Also der ist ja auch eher der eher der kreative Offensivspieler und ihn jetzt auf die C, auf die auf die sechs zu zwingen. Es ist schon eher, wobei dann München dann auch eher so auf eine achtzehn, aber,
Aber das, das ist schon Risikorisiko. Ähm aber auf jeden Fall nicht äh nicht Zerstörung und Zerstörung dahinten. Das ja. Und ich würde gern, ich,
Mark noch mehr Fußball spielen und nicht grätschen und weghauen.
Patricia:
[1:13:36] Machen wir jetzt was wir wollen.
Dennis:
[1:13:37] Wollte auf jeden Fall mit zwei Stürmern spielen. Oh sorry Patricia.
Patricia:
[1:13:40] Ja machen wir jetzt was wir wollen oder was was wir denken, was Hütter machen wird. Weil ich glaube, das sind zwei verschiedene paar Schuhe, also zumindest.
Dennis:
[1:13:48] Stimmt, das stimmt.
Alex:
[1:13:49] Fürchte auch, dass es von Hütte null Veränderung zur Vorwoche reinkommt.
Patricia:
[1:13:53] Ja genau, weil auch Bayern selbst wenn sie rotieren, ist halt immer noch Bayern und ich glaube, dann.
Alex:
[1:13:58] Gleichen Niveau wie Köln anzusiedeln ist.
René:
[1:14:02] Liest ja auch geografisch, sehr dicht beieinander.
Patricia:
[1:14:05] Dann gehst du schon halt auf Stabilität eher, würde ich denken, aber ja, kommt halt drauf an, wie wir die Aufstellung machen, wie wir sie sehen oder was, worauf wir Bock hätten oder was wir denken, was realistisch ist.
René:
[1:14:17] Also ich glaube, wenn wir sie so machen, wenn wir sie machen, wie wir denken, dass sie realistisch ist, dann sieht die halt exakt so aus, wie sie am vergangenen Wochenende auch ausgesehen hat.
Dennis:
[1:14:25] Das stimmt leider, ja.
René:
[1:14:27] Ich glaube solange so genau kennen wir den Trainer mittlerweile, dass wir sagen können Veränderung eher in Einwechslung aber nicht in der Startelf. Es sei denn es ist einer wirklich verletzt.
Dennis:
[1:14:41] Das ist wohl leider so, ja.
René:
[1:14:43] Ich würde schon, lass uns mal so ein bisschen aufgucken, wie wir sie gerne sehen würden. Da fände ich Soat tatsächlich eine gute Alternative.
Marvin:
[1:14:53] Oder so.
René:
[1:14:55] So, so. So und dann ist die Frage jetzt auf rechts.
Dennis:
[1:15:00] Na Turea hat das doch ordentlich gemacht, oder?
René:
[1:15:05] Dann Touree. So und dann jetzt die drei da vorne.
Dennis:
[1:15:12] Und da würde ich jetzt gerne mal sehen, dass Kamada mit Junis und Silver spielt. Ein Dost mal eine Auszeit bekommt.
René:
[1:15:20] Den gleichen Gedanken hatte ich tatsächlich auch.
Alex:
[1:15:23] Also den Gedanken würde ich so gar nicht nachfolgen. Also wenn Kamadame Unis zusammen, dann bleibt Dorst und Silver geht,
weil du mit Dost einfach ein Zielspieler vorne hast. Der kann einen langen B
immer annehmen, der ist groß, der ist kopfballstark, der kann ähm der bringt auch eine ganz andere Körperlichkeit da rein, ne? Du hast,
Camara Kapitän Leichtfuß hier mit keine Ahnung, was siebzig Kilo, dann hast du mit äh Junis Meter siebzig neben dran und also du hast mit Dost halt nochmal eine Präsenz da vorne, eine Physis. Äh und deswegen würde ich nicht die drei äh,
Ja, die sind mir auch zu ähnlich.
Marvin:
[1:16:00] Ich kann's verstehen, ich finde den Ansatz durchaus äh praktikabel und kann das nachvollziehen, würde den aber vielleicht nicht bei einem Spiel gegen äh die Bayern-Netz gerade nehmen
ne, wo wahrscheinlich so ein, so ein Spieler, äh da steht sich mir der äh mich der Argumentation von Alex vollkommen an, äh der der vielleicht auch wichtig ist, dass du halt so einen Leuchtturm da vorne drin hast und,
also ich würde Bastos sehe ich gerade in seiner aktuellen Form eigentlich auch immer noch davon muss ich sagen.
Patricia:
[1:16:26] Ja ich auch.
Marvin:
[1:16:27] Stellt sich so an auf wie wie die letzten Spiele auch.
Alex:
[1:16:35] Nicht was ändern würde, dann könnte man mal probieren äh nicht.
[1:16:45] Ist alles so ein ja also.
René:
[1:16:47] Das war so kurz weg, jetzt musst du das einfach nochmal wiederholen. Wenn du was probieren wollen würdest, dann würdest du nicht mit? Ja.
Alex:
[1:16:56] Würde so weitermachen mit Camara.
Dennis:
[1:16:56] Leider etliche Tonaufsätz.
René:
[1:17:00] Was ist denn hier schon wieder los.
Marvin:
[1:17:03] Also ich höre ich jetzt wieder. Ich habe auch Tonaussetzer gehabt. Ja. Na ja, die Technik, immer noch Deutschland hier.
René:
[1:17:10] Immer noch Internetentwicklungsland Deutschland, ja? Ist leider richtig.
Marvin:
[1:17:14] Gut, aber das heißt, wir einigen uns jetzt dementsprechend auf die Sturm.
Dennis:
[1:17:19] Es bleibt alles wie es war hier.
René:
[1:17:22] Ja, ich weiß nicht, Alex, Alex hatte ja gerade angesetzt und wollte nach ein zu einer Alternative von Carmada ansetzen, bisher.
Alex:
[1:17:28] Nee, nee, ich wollte, ich wollte eigentlich nur sagen, dass das möglich ist. Also, dass wenn man da vorne was.
Dennis:
[1:17:33] Denn gesagt, weil da kam leider äh nichts mehr an hier. Äh bei.
Alex:
[1:17:36] Ja, ich, also wer halt nur möglich für Camara, äh, Junis oder Barcock zu bringen, würde ich aber nicht machen, sondern die Option würde ich mir in der Hinterhalt halten und ansonsten würde ich auch mit Silver und Dost starten. Also Dost ist für mich hundert Prozent gesetzt. Ähm.
René:
[1:17:50] Ja und für Silver hast du eigentlich auch keine Argumente, den rauszunehmen, weil er macht halt auch einfach die wichtigen Tore.
Marvin:
[1:17:55] Es gibt ja also ich meine, ganz ehrlich, diese Sicherheit und auch den Lauf, den er hat, den würde ich auf keinen Fall versuchen zu unterbrechen
Ich finde das äh Silver ist hat eigentlich eine Kontinuität gerade drin in seinem Spiel, der die wir am Anfang seiner ja seit seiner Ankunft hier gar nicht erwartet hatten oder gehofft hatten, aber nicht wirklich gesehen haben, insofer
auf jeden Fall drin lassen. Es wird eine.
René:
[1:18:13] Ja, ist halt echt echt schwierig. Jetzt haben wir schon so viel Auswahl.
Dennis:
[1:18:18] Alt der DEL verwandelt wahnsinnig. Also es ist wirklich gute Qualität. Ja, sorry.
Patricia:
[1:18:22] Ja, nee, über Silverler sich gar nichts kommen.
René:
[1:18:25] Äh ich wollte gerade sagen, jetzt haben wir schon so viele.
Patricia:
[1:18:27] Nicht momentan.
René:
[1:18:28] Viele Alternativen und können halt trotzdem irgendwie nichts machen, weil wir eigentlich es keine Argumente gibt sie irgendwie rauszunehmen.
Marvin:
[1:18:36] Sagt er gerade, ne? Genau.
Patricia:
[1:18:37] Das zeigt ja auch, was wir für einen guten Start eigentlich hatten. Wenn wir sagen, hey, die haben eigentlich alle ihren Lauf und die brauchen wir schon in der Startaufstellung,
ist ja eigentlich es ist jetzt diesmal gar nicht mangels Alternativen, zumindest nicht auf allen Positionen,
Aber ja, wenn wenn sie es gut machen, also ich habe auch mir jetzt gerade gedacht, je länger ich in mich reingehe und an dieses Bayernspiel denke, desto mehr kommt mein innerer Hütter raus und sagt mir, hey, lass doch einfach alles so, wie es ist.
Alex:
[1:19:04] Nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, die sechs wollen wir schon ändern.
Patricia:
[1:19:06] Ja ja und ihr habt da das, das gebe ich euch.
Marvin:
[1:19:10] Sehr gut.
René:
[1:19:12] Der innere Hüter.
Ja gut, dann äh ist es jetzt so, wie wir uns das ausgedacht haben und mal gucken. Vielleicht überrascht er uns ja doch und äh in der.
Alex:
[1:19:25] Ich wollte gerade sagen, ist beschlossen, Rene, gib so weiter Nadi.
René:
[1:19:29] Schick's gleich mal rüber, mal gucken, was er da draus macht. Jetzt bin ich sehr gespannt auf eure Ergebnistipps und hier in meiner Liste steht, dass der Marvin anfängt.
Tipps Gegen Bayern
Marvin:
[1:19:40] Gut, dann sage ich einfach mal eins eins.
René:
[1:19:43] Eher sogar, okay. Alex.
Alex:
[1:19:47] Ja
René:
[1:19:48] Hach.
Alex:
[1:19:50] Das ist jetzt schwierig. Das ist ah traue ich mich. Traue ich mich auf einen Sieg zu setzen.
Nee. Nee, ich nehme die, ich nehme die äh Safety First Variante und aber da fallen Tore, sowohl auf der einen, also auf der anderen Seite. Dann haben wir zwei zwei.
René:
[1:20:07] Da kam auch der innere Hütter bei dir raus, glaube ich. Dennis.
Dennis:
[1:20:12] Ähm eins null für die Eintracht.
René:
[1:20:16] Patrizia.
Patricia:
[1:20:19] Ich schwanke jetzt auch. Also ich bin auch bei einem Unentschieden, ich schwanke zwischen eins eins und zwei zwei jetzt auch. Ähm,
Ja, komm eins eins.
René:
[1:20:30] Ich brauche was ganz Verrücktes und sage es fallen auch viele Tore. Ich bin nah bei dem Tipp von der Alex. Ich sage immer, wir schießen eins mehr zwei zu drei für uns.
Alex:
[1:20:38] Geil.
Marvin:
[1:20:39] Oh Gott, oh Gott, oh Gott, Waffenoptimisten-Podcast, hier ist ja der Wahnsinn.
Alex:
[1:20:44] Wer sind schon diese Bayern.
Patricia:
[1:20:46] Ja, wir können unsere Argumente doch jetzt nicht einfach aushebeln, indem wir gegen die Eintracht tippen, nachdem wir gesagt haben, jetzt sind die Bayern schlagbar.
René:
[1:20:53] Wollte gerade sagen, also wir haben doch gesagt, starke Gegner tun uns gut. Äh wir haben.
Alex:
[1:20:58] Haben, ne? Das haben wir ganz sachlich herbeigeführt.
René:
[1:21:00] Genau, wir haben eine solide Mannschaft, die müssen rotieren, da sind ein paar Lücken irgendwie drin.
Alex:
[1:21:06] Wir haben die Aufstellung verbessert.
René:
[1:21:08] Ja, also es gibt doch nur positive Argumente.
Ja? Also von daher wird ein ganz solides Ding können wir uns extrem freuen und dann nächste Woche über einen Sieg der Eint.
Alex:
[1:21:22] Und wenn's nicht stimmt, dann nennt uns halt Lügenpresse, man.
Patricia:
[1:21:27] Und selbst wenn ich meine mit den Punkten gegen Bayern rechnet man sowieso nicht.
René:
[1:21:31] Ja, es ist am Ende, es ist ein Bonusspiel, ja klar.
Patricia:
[1:21:34] Eben kannst nur gewinnen.
Marvin:
[1:21:38] So ist es. Gut.
René:
[1:21:39] Sehr schön. So, ähm dann hatte ich das vorhin richtig mal, wenn du möchtest, reden über Dummschwätzer, ne?
Dummschwätzer Der Woche
Marvin:
[1:21:45] Ja, gut, also ich finde das Problem ist, ich habe ja gar nicht so wirklich ähm eine Person, aber ich finde, man sollte das Jingle auf jeden Fall trotzdem spielen.
Dennis:
[1:21:55] Sehr gut.
Soundboard
René:
[1:22:11] So, großes Thema, nicht Super League, sondern European Premier League,
ist die Idee so wie ich das verstanden habe, äh mehrere englische Clubs, aber auch Französisch, italienisch und deutsche Clubs und da würden die Bayern äh unter anderem genannt, planen da ein,
Eine Alternative zur Champions League ist es so ein bisschen, wenn ich das richtig verstanden habe und die UEFA darf da noch nicht so richtig mitspielen, weil die Vereine das so ein bisschen unter sich
ausmachen und wenn ich das auch richtig verstanden habe, dann wollen die sogar schon nächstes Jahr mit dem Ding starten, ist das so richtig.
Marvin:
[1:22:44] Das ist so ein bisschen genau das, wie es äh laufen soll im Endeffekt von, soll von Geldgebern mit umgerechnet fünf Milliarden Euro unterstützt werden. Das ist echt absurd. Apropos apropos davon
wir haben ja eben gerade über äh Rummenigge gesprochen. Ich habe jetzt eben gerade eine wunderbare Schlagzeile gesehen,
warum wollte ich nochmal mit euch teilen? Auch ohne Charisma erfolgreich. Karl-Heinz Rummenigge mit fünfundsechzig.
Auch eine sehr, sehr gute Überschrift. Aber ähm wenn wir bei dem Thema bleiben, mit dem er ja auch mit Sicherheit verwurzelt sein wird, dann muss ich schon sagen, fünf Milliarden. Also als
als ob in diesen schwierigen Zeiten froh wie Fußball sich nicht noch mehr entkoppeln könnte, ist das komplett absurd mittlerweile. Ich kann ich stelle mir wirklich die Frage,
macht doch einfach euren ganz normalen Scheißwettbewerb erstmal normal zu Ende, also anstatt die ganze Zeit auf andere Ideen.
[1:23:34] Aber ganz ehrlich, es ist ja jetzt auch etwas, was jetzt schon seit Jahren immer wieder lonciert wird, wir erinnern uns an Football League, erinnern an die Gedanken, die die Super League, die immer wieder lanciert wird, ey, ganz ehrlich, mittlerweile,
Scheiß
egal, ich bin mittlerweile so eine Einstellung, da ich sage, ja, von mir aus macht's halt einfach. Aber leck mich da, leck mich da echt am Arsch. Ey, fünf Milliarden, die dafür veranschlagt werden sollen, ich weiß noch nicht, wer es gucken soll, aber von mir aus macht das und lass uns in der Bundesliga
die Ruhe Bayern gerne weg,
gerne noch Leipzig weg und dann haben wir vielleicht wieder eine Liga, die ein bisschen spannender ist, auch wenn's traurig ist, dass man die Bayern nicht mehr am Start hat, aber irgendwas
Also es ist irgendwie eine ganz ganz merkwürdige Situation und grad dass die Rolle der UEFA da auch noch unklar ist, das macht das Ganze ja noch absurder. Aber anscheinend alles private Geldgeber.
Dennis:
[1:24:23] Das ist wirklich.
René:
[1:24:25] Aber das ist wirklich, also es ist jetzt keine Extra-Liga oder irgendwas, das heißt, die wandern dann würden dann nicht aus der Bundesliga normal rausgehen, sondern das ist halt wirklich dann quasi die äh etwas besser betuchte Variante zur zur Champions League, ne.
Alex:
[1:24:39] Ja, wann willst denn das noch machen
Also irgendwo also die können ja nicht in der Bundesliga bleiben und dem einen Verband weiter angehören und dann verbandsfremd nochmal ein eigenes Turnier ausrichten. Das ist ja das funktioniert und dann sollen sie es auch konsequent einfach mal durchziehen, dann sollen sie gehen.
Marvin:
[1:24:55] Ich glaube genau das ist es und ich man muss ja auch sagen, also ich glaube, das ist wirklich so ein bisschen die Planung, die wir wie gesagt äh schon bei der Super League ähm da hatten. Und ich glaube schon, dass es erstmal so sein kann, dass sie dieses Parallelkonzept
erstmal versuchen, äh dementsprechend festzuzurren,
dass dann der Waver anbieten und die Waver dürfte dann vielleicht die Möglichkeit haben zu sagen, okay, das nehmen wir an und dann könnte das nämlich als Alternative zur Champions League fungieren. Ey, ganz ehrlich, mir ist es,
echt bums, dann sollte es machen und dann ist der UEFA-Cup, wenn wenigstens wieder ein geiler Wettbewerb bei denen Teammannschaften spielen.
René:
[1:25:29] Ja, aber das würde ja dann wirklich, wirklich bedeuten, du müsstest die Champions League dann quasi einschlampfen.
Marvin:
[1:25:34] Ersetzen? Ja.
René:
[1:25:35] Also komplett ersetzen, weil die halt zu lassen und dann quasi die beiden zu spielen, plus irgendwie Euroleague und Euroleague zwei, die wir ja dann auch ab nächstem Jahr dann haben.
Marvin:
[1:25:46] Och Gott, dieser quatscht schon wieder.
René:
[1:25:47] Ich wusste dass.
Alex:
[1:25:48] Den hatte ich den hatte ich auch schon wieder verdrängt.
René:
[1:25:50] Nein, die dürfen wir nächstes Jahr auch, wird die auch gespielt mit diesen ganz roten Regeln und Gedöns und ja,
Das kommt ja dann ab nächstem Jahr auch noch dazu. Also da weißt du ja bald schon gar nicht mehr, was da für irgendwelche Wettbewerbe sind und nebenbei dann noch Nations.
Alex:
[1:26:06] Nicht siebter werden.
René:
[1:26:07] Weiß ich nicht. Also es ist wird schon, wird schon ein großes Wirbel da im nächsten Jahr, wenn die die Nummer tatsächlich durchziehen.
Marvin:
[1:26:15] Auf jeden Fall, Patricia, was denkst denn du dazu? Hast du das jetzt auch mitbekommen, dieses Thematik.
Patricia:
[1:26:19] Ja, ich habe extra nicht auf die Artikel geklickt, wenn ich ganz ehrlich bin. Ich habe nur die Überschriften gesehen und die Reaktionen bei Twitter und ich dachte mir so, ja,
meine ganze Timeline war voll mit, ja, dann macht halt so. Ich,
scheinbar und ich kann mich anschließen, ich habe langsam auch keinen Nerv mehr, meine Energie darein zu stecken in Dinge, über die ich mich schon die letzten Jahre aufgeregt habe, weil das ja immer mal wieder hochkam,
ich kann das nur noch schwer ertragen. Es ist wirklich wirklich nervig zur Zeit und ähm ja, ich denke mir halt, dann dann geht aber auch wirklich. Also dann,
verlasst auch die nationale Liga, weil das kann's ja nicht sein, dass die jetzt wieder an anderer Stelle massiv Geld kassieren,
und dann halt sich noch mehr entfremden von all den anderen Vereinen in ihrer nationalen Liga. Das ist, das kann ja nicht das Ziel sein, das macht ja erst recht alles kaputt.
Alex:
[1:27:09] Ja aber was ist denn was ist denn da los? Lernt denn da keiner? Guckt euch doch,
Nations League an, die schon kein Mensch sehen will. Jetzt schafft noch den hundertsten Wettbewerb, den keiner sehen will. Mann, ihr habt ein geiles Produkt mit Fußball, dann macht doch was draus. Aber doch nicht sowas.
Patricia:
[1:27:26] Es ist halt, die verschlimmern es ständig. Also es.
Alex:
[1:27:28] Ja, ja, ja, ja. Und als noch ein fucking Wettbewerb dazu, den keiner will, das ist doch.
Marvin:
[1:27:36] Ja, aber du sagst es doch vollkommen richtig und ich finde es auch cool, dass wir uns jetzt mal darüber aufregen, auch wenn's nicht uns die Eintracht wird's wahrscheinlich nie wirklich betreffen, weil die nie in.
Alex:
[1:27:43] Ja, wenn wir nächstes Jahr siebter werden, dann sind wir in dieser Euro zwei Scheiße schon.
Marvin:
[1:27:46] Diese Euro zwei, das.
René:
[1:27:48] Betrifft uns halt indirekt, wenn du halt jetzt ein so einen Wettbewerb hast, wo halt ein Haufen Kohle zwischen den,
zwölf, vierzehn, sechzehn, Topverein der jeweiligen nationalen Gegend verteilt wird, die halt sowieso schon eigentlich
wesentlich mehr Geld haben als alle anderen und sie halt nicht aus den nationalen Ligen halt irgendwie rausgehen, dann hast du halt diese
dieses Ungleichgewicht noch viel größer gemacht, was aus meiner Sicht am Ende nur wieder dazu führt, dass noch mehr Leute mit dem Argument um die Ecke kommen und sagen, wir müssen diese fünfzig plus eins Regel aufheben. Wir brauchen irgendwelche,
Investorengedöns, um hier überhaupt noch irgendwie Konkurrenzfähig.
Marvin:
[1:28:26] Ja, aber wir, aber du hast Recht, aber wir arbeiten hier, wie du ja gerade siehst, einen absoluten Parallelstruk.
[1:28:32] Denn auf der einen Seite ist es so, dass jetzt äh jetzt gibt's diese wollte ich sagen, Fanconvention, so ist es nicht. Jetzt gibt's diesen Rat
DFL, die mit mit Fernvertretern und so weiter und so fort, die die darüber nachdenken, was können wir besser machen, um das auch wieder das das Produkt vielleicht ein bisschen zu ändern, das hat leider keinen bebindende Wirkung. Dann siehst du aber auf der anderen Seite diese Parallelstrukturen, die jetzt aufgebaut werden,
wo es eigentlich allen scheißegal ist, dass es mittlerweile echt viele Vereine gibt, die wirklich zu knabbern haben an äh dem ganzen Corona Schissel so, ja. Es,
weil es gibt tatsächlich einfach echt viele Vereine, die äh guckt, du brauchst ja nicht brauchst ja nicht den Chaotenverein Schalke gerade angucken, ja, die,
Mittlerweile, wo die Eintrachtspieler, die mit äh die Ex-Eintrachtsspieler mittlerweile die Säulen dieses Teams sind, ja,
die noch nicht komplett jeder runtergewirtschaftet hat. So und dann und dann siehst du denen geht's schlecht und dann gibt's aber
Vereine, denen es scheißegal ist, was da passiert. Wir haben hier das Premier League, wir haben hier die Premier League Idee von vor ein paar Wochen gesehen
wo es im Endeffekt auch eigentlich nur ein Deckmantel äh einer Umverteidigung äh Umverteidigung sein soll, die das Ganze noch ungerechter macht. Jetzt siehst du diese Umverteilungsidee, wo äh Dennis hat's hier gerade einen Chat gepostet, jeder Verein soll mehrere hundert Millionen Euro verdienen können
Und da gibt's auch noch eine Bank wie JP Morgen, die bereit ist, das irgendwie zu finanzieren, da stelle ich mir die Frage, was ist denn los mit euch? Wir haben doch gerade andere Sorgen anstatt noch ein verschissener Fußballwettbewerb, der
nochmal weniger Leute interessiert. Jetzt gibt's jetzt dieses Jahr diese fucking Club WM. Die gucke ich mir bestimmt gerne an in.
René:
[1:29:58] Ja auch noch verdammte Hacke.
Marvin:
[1:30:00] Ja und da die Nations liegt niemand weiß genau was bedeutet noch weniger Leute interessiert das? Also man muss doch echt mal das Rad zurückdrehen und nicht noch weiter exportieren oder beziehungsweise nicht exportieren, explodieren durch was bei
äh Premiere. Aber äh aber nix ähnlich wie noch weiter expandieren. Also es ist wirklich unfassbar absurd und ich glaube wir regen uns da jetzt echt zurecht auf.
Patricia:
[1:30:20] Es regt mich halt so auf, weil das einfach nur ist, weil es gewisse Personen äh Personenkreise gibt, die auf noch mehr Geld geiern, obwohl sie eh schon so viel haben,
Was sie gar nicht brauchen und sich dann aber dagegen stemmen, wenn jemand sagt, ja, hey, wir könnten ja die TV-Gelder so ein bisschen fairer verteilen. Na, heißt's wieder? Nee, das kann ja gar nicht sein. Das macht ja gar keinen Sinn
Ja okay, dann macht's aber halt auch so keinen Sinn mehr
das Ganze zu verfolgen. Also ich kann äh wie traurig wird das auch? Also ganz ehrlich, ich stelle mir das so vor, dass dann da zwei Top-Clubs gegeneinander spielen. Was von dem von den Spielern her und von den Trainern, die die da vereinen,
richtig geile Mannschaften sind und dann ist dieses Stadion aber vermutlich zu, weiß ich nicht, einem Viertel ausgelastet, weil da auch kein Mensch hinreisen kann, sagen wir mal nach Corona,
weil das weiß nicht unter der Woche während der Woche ist oder so und dann ja welch.
Alex:
[1:31:15] Ist ja das Schlimme da dran, ne? Das wird ja noch nicht mal passieren. Also wenn du egal zu welcher Uhrzeit das Spiel keine Ahnung.
Liverpool gegen Real Madrid startest. Er wird dieses scheiß Stadion voll sein. Egal um wie viel Uhr, egal welcher Wochentag und egal wo,
Und das Problem ist halt, was machst denn dagegen jetzt? Stellt euch doch mal vor, die Eintracht sagt, jo, wir machen hier neue Premier League, wir sind dabei, wir dürfen mitmachen, sind wir am Start,
wir gucken sie doch trotzdem oder wenden wir der Eintracht dann den Rücken zu,
Und so geht's doch auch den ganzen Bayern-Fans. Die werden doch ihre Mannschaft weiterhin unterstützen, egal in welchem scheiß Wettbewerb sie antreten. Und das ist ja die Crux dabei, das jetzt schon absehbar ist, dass diese ganze Kacke,
wahrscheinlich auch noch geguckt wird, wenn sie geguckt wird, dann wird's TV-Sender geben, die Millionen in diese Rechte rein investieren und, und, und.
Dennis:
[1:32:09] Da muss ich dich korrigieren, es werden wohl Milliarden sein, um dichter ganz kurz äh nochmal,
zu ergänzen, du hast völlig Recht und zwar bei Sport1 ist es tatsächlich, waren, war ein schöner Auszug, habe ich vorhin gesehen gerade äh als es zu der Thematik ging. Äh die Wallstreet Bank JP Morgen Marvin, du hast es gerade schon gesagt, ist ja in Gesprächen,
fremd zu finanzieren. Das heißt, im Endeffekt erstmal diese fünf Milliarden ähm Euro zur Verfügung zu stellen, ne
Jetzt geht's aber drum, diese können dann aus künftigen Übertragungseinnahmen des Wettbewerbs zurückgezahlt werden. Ähm du merkst also auf was für ein Konstrukt das schon wieder aufgebaut ist. Da ist überhaupt nichts, sie interessiert überhaupt nicht, ob da ein Fan im Stadion ist oder keine, da sind jetzt schon die,
Modelle mit.
[1:32:52] Da geht's wieder nur darum. Also es ist wirklich, ihr habt vorhin Patricia, du hast vorhin gesagt, wir wollen wieder Leute, die eh schon unendlich viel Geld haben, wollen noch mehr Geld haben, die wollen nämlich einfach nur ach diese lästige Eva, die streicht da noch selbst Geld ein, das wollen wir selbst in die Tasche wirtschaften. Ähm da geht's nicht mehr um
irgendwie Werte schaffen, geilen Fußball zeigen oder ach, da machen wir noch ein geiles Produkt, sondern nur wie können wir das noch richtig hier in die Höhe treiben und Marvin da
zu deinem Punkt, genauso ist es, eine Fremdfinanzierung aktuell von fünf Milliarden Euro, dass sie sich net schämen, dass die überhaupt über so Summen momentan sprechen,
wo es wirklich ganz andere Probleme gibt. Äh das Geld könnte sicherlich an der an der ein oder anderen Stelle sicherlich ganz gut gebraucht werden. Wird hier genutzt, um so ein
sinnlos Produkt, was wirklich es braucht, kein Mensch, es gibt genug Sachen, wo geiler Fußball gespielt wird und wir haben schon drüber gesprochen, äh die Champions League und so weiter
klar, wenn da ein geiles Spiel ist, kann man sich das angucken. Aber doch wenn wir ehrlich sind
Auch das hat für uns doch schon wieder an Qualität oder an an Anziehungskraft alles verloren, weil alles viel zu viel ist. Wir sind total übersättigt, es ist einfach, es nervt nur noch
Und deshalb bin ich voll bei euch,
keine braucht, was ich nur damit sagen wollte ist auf was für ein Konstrukt das schon wieder aufgebaut ist, von wegen. Ich habe auch erst gedacht, es werden irgendwie Privatinvestoren oder irgendwie ist es dargestellt, ne, hier eine Fremdfinanzierung, damit drauf gehofft, dass über Übertragungsgelder wieder zurückgezahlt werden kann, was ein Kack.
Alex:
[1:34:10] Ja, du brauchst ja noch nicht mal Übertragungsgelder, ne? Du hast nämlich, wenn du die UEFA raushast, dann
dann hast du nämlich auch keine Financial Fairplay oder so Regularien mehr, dann kannst du nämlich auch als Verein hierhergehen und sagen, ja scheiß auf OEFA. Ich kaufe mir meine Spieler für achthundert Millionen, egal ob auf geliehenem Geld und ich mache eine Litfaßsäule aus denen und da wir
sich schon irgendein Saudi finden, der mir das Geld gibt.
René:
[1:34:31] Du kannst aber doch davon ausgehen, dass du diese fünf Milliarden, wenn du überlegst, dass das ein Konkurrenz oder ein Alternative,
zur Champions League ist er und was weiß ich wie viel äh Länder übertragen wird, dass wenn du da aus jedem Land deine Fernsehanstalt hast, die dir irgendwie ein paar hundert Millionen da irgendwie hinlegt, dann hast du die fünf Milliarden, aber auch ziemlich schnell voll.
Alex:
[1:34:51] Und das Schlimme ist ja, es wird funktionieren, das das ist, das ist.
René:
[1:34:55] Nee, das ist schlimm. Das richtig Schlimme dadran ist, dass das natürlich gerade jetzt zu einer Zeit kommt, wo es halt auch keine Gegenstimme gibt, das hatten wir ja letzte Woche und vorletzte Woche, glaube ich, auch schon mal gesagt, normalerweise wäre das jetzt so die Aktion, wo selbst,
Die Fans des FC Bayern sich mit einem Banner in die Kurve stellen und sagen.
Marvin:
[1:35:12] Wieso? Ja.
René:
[1:35:13] Habt ihr denn noch alle Latten am Zaun? Und genau das wird es nicht geben. Es gibt keine Gegenstimme zu diesen Plänen, die,
einfach gehört wird, weil sie überhaupt keinen Platz momentan findet und das ist das, was mich am meisten richtig ankotz.
Marvin:
[1:35:27] Das ist ein super wichtiger Punkt, weil du darfst in der Gesamtbetrachtung, wenn wir uns das alles anschauen, darfst du nicht den Zeitpunkt außer Acht lassen und das genau, das finde ich super, dass du's angesprochen hast, denn es zeigt, dass das auch hier wieder eine gewisse Art eine perfide Art ist
Dinge dann ins Gespräch zu bekommen, weil sie bringen sie jetzt ins Gespräch. Wir regen uns drüber auf, es passiert aber in den Stadien nichts
Und am Ende ist die Beruhigung dann irgendwann, weil wir andere Sachen zu tun haben, weil wir auch vielleicht mit.
[1:35:54] Ganz vielen anderen Problemen gerade zu kämpfen haben, ist denn die Beruhigung soweit vorangeschritten, dass wir in der zweiten Welle, wenn sie es dann wirklich initiieren wollen, hat gar nicht mehr so groß ist und dass er dann eigentlich mit weniger Widerstand das wieder machen kann und wer weiß, ob bis dahin wieder alle Fans zugelassen sind. Und dann
kann ich mir auch vorstellen, was die äh Alex eben gerade sagt. Am Ende ist es so, da wird es halt zugelassen. Einige konsumieren's,
Aber es ist, trägt halt leider dazu bei, dass sich der Fußball immer mehr von von
von gesellschaftlichen, von uns allen wirklich entfernt und dann habe ich auch tatsächlich einfach kein Problem damit,
nimm die ganzen Leute mit, nimm die ganzen Mannschaften mit, aber lass mir einfach die Ruhe und wir haben eine Bundesliga, die vielleicht
wo es dann traurig ist, dass die Bayern nicht mehr da sind, aber dann spielen halt andere und dann,
geht's vielleicht wieder. Und genauso ist es auch mit ganz anderen Aspekten. Also mir geht's ja tatsächlich auch ähnlich so. Ich hätte auch kein Problem damit, wenn wir sagen, wir machen irgendwann mal eine Pake App
ja? Wo es auch heftig wird für ein paar Jahre, weil dann die ganzen Topspiele nicht so in die Bundesliga kommen. Aber in paar Jahren hätte sich das auch reguliert, ja. Sind alle so Sachen, wir müssen denen das Rad zurückdrehen und nicht noch weiter.
Alex:
[1:37:02] Na ja, das Ding ist halt nur, das wird halt auch negative Auswirkungen dann auf die Bundesliga haben, ne, weil,
gibt halt die nächste Top-Veranstaltung, auf die sich alle stürzt. Das heißt, Sendezeiten und so weiter sind für die Bundesliga nicht mehr gegeben. Das heißt, wir werden wieder über andere Spieltagsanordnungen reden. Weiß der,
wo du die Bundesliga dann noch gucken kannst, weil's gar keinen Bock mehr drauf hat, weil sie jetzt äh Premier League und Premier Nations League,
keine Ahnung was für ein Shit noch zeigen können. Also das das fuckt mich komplett, wie man das alles so kaputt machen kann mit solchen Sachen, die so schlecht sind.
Dennis:
[1:37:38] Ja Marvin und das Problem ist ja auch, dass der harte Cut müsste natürlich dann auch da sein, dass die Bayern wirklich aus der Bundesliga ausscheiden und nicht dieses äh ich spiele mal auf zwei Hochzeiten. Mal gucken, ob's funktioniert. Ach, da kann ich nochmal schön hundert Millionen äh Preisgeld einkassieren über das andere
ähm das ist, glaube ich, eher dann hier ein Riesenproblem. Das ist doch eh schon zum Kotzen, dass die Bayern hier äh kaum eine Konkurrenz da oben haben und das ist ja dann immer nerviger. Und ich weiß gar nicht, wer wer es da noch äh im im Gespräch für diese,
Es sind doch glaube ich.
Marvin:
[1:38:06] Es waren waren roundabout, sechzehn Vereine, Mindestminimum, das ist oder ja genau, aber am Ende na ja, wir wissen do.
Alex:
[1:38:13] Aber das Ding ist ja.
Marvin:
[1:38:13] United, Liverpool, solche Sachen.
René:
[1:38:16] Chelsea, Arsen, äh, City, Tottenham, Barcelona, Atletico, Real, Paris, Juventus und Bayern waren die Namen, die ich jetzt bislang gelesen hatte.
Alex:
[1:38:26] Das Ding ist ja auch keine Ahnung, dann schreien wir jetzt juhu. Die Bayern sind aus der Bundesliga draußen,
Aber die haben ja auch genügend Kohle und einfach eine Bayern zwei schon in der Regionalliga stehen, die in den Startlöchern stehen,
mal ein paar Millionen da reingebuttert, dann sind die in zwei Jahren wieder da und gibt denen noch fünf Jahre und noch ein paar Millionen, die sie aus dieser scheiß Premier League rausholen und dann
ist die Situation wieder genau dieselbe, nur, dass wir im Kackwettbewerb mit einer anderen Mannschaft woanders haben.
Marvin:
[1:38:55] Ja, du darfst aber noch nicht aufsteigen, ne? Also die darf ja nicht in die zweite Liga aufsteigen, ne? Das ist ja genau.
René:
[1:38:59] Ja, aber wenn halt die.
Alex:
[1:39:00] Die aus der Bundesliga raus sind, dann dürfen sie's.
Genau das Gleiche hat ja Leipzig auch, so dann kommt dann irgendwie keine Ahnung dann aus Salzburg, alles Nötige rübertransferiert und dann wird dann äh Leipzig zwei aus der fünften Liga hochgeholt.
Marvin:
[1:39:17] Ich merke schon, dass mehr auf unserem Telegramm-Kanal.
René:
[1:39:23] Gebühr haben wir haben wir erhöht jetzt zwölf neunundneunzig wöchentlich.
Marvin:
[1:39:26] Na ja, aber die, ja.
Alex:
[1:39:28] Hölle ist unser Telegramm-Kanal.
Marvin:
[1:39:30] War ein Witz. Nein, weil du, weil du gerade so Horrorszenarien gerade bemüht hast, ja? Und weil ich.
René:
[1:39:39] Bald Halloween müssen wir ja machen.
Marvin:
[1:39:40] Ja, ja, weil ich echt nicht darüber nachgedacht habe, dass es wirklich dazu kommen kann, dass die Bayern zwei, wenn's Bayern eins nicht mehr in der Bundesliga gibt, dann ja auch aufsteigen könn,
alles ein bisschen. Ja, ja, ist dann alles gruselig, ey.
René:
[1:39:51] Dann hast du denn ein Verein, wo du dir die Spieler für achthundert Millionen kaufst und es interessiert dich irgendwie ein Shit, ja? Und die anderen pumpst du halt auch mit Geld voll und machst irgendwie, weiß ich irgendwas, Farmingverein für deinen anderen Ding und.
Alex:
[1:40:03] Kannst du Spielpraxis in der Bundesliga für deine Premier League geben? Also.
René:
[1:40:09] Also da sind, da sind Horrorszenarien möglich, da da dreht sich irgendwie Stephen King noch dreimal um.
Alex:
[1:40:16] Ich schwöre dir in zwanzig Jahren sitzen wir hier und sagen, ah wie geil ist mit der mit der äh Nationalmannschaft hier in der Nations League war. Da war Fußball noch schön. Das wird alles so grausig.
René:
[1:40:26] Also ich glaube den Satz wirst du von uns nicht hören. Aber das kann schon noch echt abstrus werden.
Alex:
[1:40:33] Also wer Abwechslung und äh ehrlichen Fußball haben möchte, äh ich stehe morgen Abend um neunzehn Uhr dreißig mit äh Kickers Merfelden auf dem Platz. Gegen Worfhelden.
Dennis:
[1:40:41] Oha. Oha. Gibt's ein Live.
Alex:
[1:40:43] Kreisliga B.
René:
[1:40:45] Wird es übertragen?
Dennis:
[1:40:45] Ein Livestream bitte Livestream, ja.
Alex:
[1:40:49] Mann, Mann, Mann.
René:
[1:40:53] Das ist ehrlicher Fußball, der da noch gespielt wird, großartig.
Dennis:
[1:40:56] Ich bin jetzt geschockt.
René:
[1:40:59] Haben wir irgendwas Positives zum Ausgang dieser Folge oder lassen wir jetzt die Hörerinnen und Hörer mit diesen Horrorszenarien, die wir jetzt hier an die Wand gemalt haben.
Marvin:
[1:41:08] Gibt's nicht noch einen anderen, haben wir noch einen anderen Dummschwätzer der Woche irgendwie? Ich glaube, aber ich glaube, wir haben den ganzen, wir haben den ganzen äh äh Fußball schon.
René:
[1:41:15] Wer war, wer war am Wochenende äh am Wochenende beim Doppelpass? Gab's da irgendeinen?
Patricia:
[1:41:21] Nee, aber,
also bestimmt, aber ich habe noch, also ich habe noch einen Dummschwätzer, der halt auch nicht lustig ist, der mindestens genauso schlimm ist, wenn nicht sogar deutlich schlimmer als äh hier dieses ganze Fußballbusiness getue,
und zwar gab's doch nein. Ja okay, wenn ich von dem anfange, dann ähm nee auch sogar fußballintern,
Äh es gab doch das Jugendspiel zwischen Schalke und äh Dortmund. Und da gab's mal wieder äh rassistische Beleidigungen gegen äh Mokuko oder wie man ihn ausspricht, weiß ich nicht genau äh von Dortmund. Der ist fünfzehn Jahre alt,
schwarz und hat halt sehr gut gespielt,
Und die Schalke-Fans haben sich dann also einige Einzelpersonen gehe ich mal davon aus, haben sich da,
Ja, sehr unschön, geäußert mal wieder und es wurde aber natürlich auch nichts gemacht. Das Spiel wurde nicht unterbrochen, wie für Hopp damals. Es wurde auch nicht irgendwie abgebrochen oder sonstiges, wurde absolut gar nichts getan,
außer dass Schalke sich danach wieder durchgerungen hat, sich zu entschuldigen per Social Media und zu sagen wir werden das auch arbeiten,
Was wir jetzt schon des öfteren gehört haben, was aber offensichtlich nicht reicht, weil das immer wieder passiert,
und äh ja, das war auch sehr unschön und passt auch in diese Kategorie.
Marvin:
[1:42:41] Definitiv, leider. Es ist äh zu wiederholten Mal, es ist unfassbar erbärmlich. Mokoko, der jetzt ja mittlerweile auch schon keine Ahnung hat
Juniorennationalmannschaften auch so mitgemacht. Ich glaube, der es tischt jetzt mittlerweile auch schon für die U zwanzig Deutschlands Spielen. Ist einer der größten Talente, die es gibt und immer wieder mit solchen Sachen betitelt zu werden. Das ist echt, es ist einfach eine richtige Frechheit, peinlich auch, dass
wirklich peinlich, dass Schalke es nicht schafft, bei dreihundert fucking Fans irgendwie mal rauszufinden, äh äh wer so erbärmlich war, also.
Patricia:
[1:43:10] Vor allem hat man's halt gehört, also die Ausrede wie damals bei Toronariga von wegen, oh ja, das waren Einzelpersonen haben wir gar nicht gehört in dem vollen Stadion. Die zieht jetzt auch nicht mehr bei einem Jugendspiel, wo halt dreihundert Personen sind.
Marvin:
[1:43:22] Alter, dann hast du halt nur dreihundert Leute und dann selbst da, ne? Na ja, das ist ja, also auch eine gute Wahl äh und gleich frustrierender sogar noch.
Alex:
[1:43:33] Ja, warum das Ganze hier ein bisschen positiv wieder äh raus zu rauszuwinden. Wir haben's ja, wir haben's ja eben lange äh analysiert und wir hauen jetzt einfach am Wochenende die scheiß Bayern weg in ihre komische,
in ihre komische Premier League können sie sich mit einem Sieg gegen die Eintracht äh mit einem Sieg, mit einem Verlust, gegen die Eintracht verabschieden.
René:
[1:43:54] Niederlage.
Alex:
[1:43:55] Haben wir nicht nur ihren Trainer rausgeschmissen, sondern sie noch gleich mit.
Dennis:
[1:44:00] O
Marvin:
[1:44:02] Von mir aus gerne.
Dennis:
[1:44:03] Unterschreiben wir mal so, ja.
René:
[1:44:05] Hervorragend,
Ich würde sagen, Michelle, die zweite Umstellte der Woche diese Woche nicht zur Abstimmung, weil sie beide sehr wichtig sind und ich finde das jetzt ein bisschen ein bisschen blöd, das gegeneinander antreten zu lassen. Wir haben's jetzt ausführlich äh erklärt und jeder darf sich da äh seine eigene Meinung.
Marvin:
[1:44:22] Vielleicht vielleicht haben wir nächste Woche ja mal wieder Karl-Heinz Romanike. Ohne Charis.
Alex:
[1:44:28] Muss ich ja diese, der muss sich ja diese Woche nochmal zu der zu der Premier League äußern.
Marvin:
[1:44:32] Ja, auf jeden Fall. Auch ohne Charisma erfolgreich ist.
Lustiges Zum Ende
René:
[1:44:35] Erfolgreich sollen wir diesen Sommer diesen Artikel diesen Artikel, der war glaube ich von der Augsburger Allgemein, oder?
Marvin:
[1:44:40] Genau, ja.
René:
[1:44:41] Mal hier in unsere Empfehlungsliste.
Marvin:
[1:44:44] Ja. Allein für diesen Titel.
René:
[1:44:46] Allein für diesen Titel. Also es gibt ein Bonuspunkt für diesen Artikel. Liebe Freunde der Augsburger Allgemeinableit großartig gemacht. Ich packe den mal hier mit rein. Habt ihr denn noch weitere Empfehlungen? Soll ich den Jingle abspielen.
Dennis:
[1:45:02] Keine Empfehlung.
René:
[1:45:05] Keine Empfehlung. Vielleicht noch was lustiges äh zum Ende, äh gerade eben, weil ich ja gerade eben drüber gestolpert sind, habt ihr mitgekriegt, dass Chelsea Cech als Torhüter reaktiviert hat.
Marvin:
[1:45:18] Crazy, ne? Ja, ist richtig absur.
Dennis:
[1:45:20] Ne
René:
[1:45:21] Mit Kepa dem irgendwie Multimillionen äh Nachwuchstalent irgendwie total unzufrieden sind, haben sie jetzt Tschech als Notfalltorwand, als dritten Torwart ins äh,
Wieder reaktiviert und im Aufgebot und ansonsten als zweiter Torwart ist, glaube ich, äh Willi, Cavalero, der sogar noch ein Jahr älter ist als Tschech.
Marvin:
[1:45:43] Auch geil. Ich hoffe, er spielt. Ich hoffe, er spielt durch irgendeinen dummen Zufall. Jetzt noch reingefixt.
René:
[1:45:49] Da kommst du dir auch so richtig verarscht vor, oder?
Marvin:
[1:45:53] Ja, auf jeden Fall.
Dennis:
[1:45:54] Das ist auch echt crazy, obwohl wie alt ist Tschechis noch keine vierzig, ne?
René:
[1:45:58] Achtunddreißig.
Marvin:
[1:46:02] Ähm aber gut.
Alex:
[1:46:04] Bestes Torwart, Alter, also.
René:
[1:46:07] Ja, aber bist du eigentlich schon in Fußballlrente? Hast da ja irgendwie das.
Marvin:
[1:46:12] Hat er auch zwei Jahre nicht mehr gespielt.
René:
[1:46:13] Hat seit zwei Jahren nicht mehr gespielt, hast du irgendwie das Nachwuchstalent, wo du einen Haufen Kohle für und dann reaktivierst du da ein ein alternden Torhüter, der keine Spielpraxis mehr hat. Also er.
Alex:
[1:46:23] Du sitzt zu Hause mit der Tüte, Chips auf der Couch und auf einmal ruft Chelsea an.
René:
[1:46:28] Hast, hast 'ne riesen Plauze mittlerweile, hast schon irgendwie das dritte gelehrte Pint neben dir stehen, es ist morgens kurz nach neun und dann ruft Frank Lempert an und sagt Petra, wir brauchen dich.
Marvin:
[1:46:39] Ich bin sowieso mal echt gespannt, was Chelsea eigentlich in dieser Saison noch macht
die haben so viel Geld investiert und so lang äh und so bislang sieht es überhaupt gar nicht so gut aus, wenn da halt auch also nur Saushemden, äh, alles gut und schön, aber gegen die musst du halt dann schauen, schon mal zu Hause gewinnen. Also, äh, das ist schon.
René:
[1:46:54] Nicht zu machen, war echt also.
Marvin:
[1:46:55] Ja, ja. Also da sind wirklich einige, ne? Ich meine, klar, du hast gesagt, Käper sieht nicht gut aus.
Ähm äh trotzdem ist es ja schon schön, dass wenigstens Haberts und vielleicht auch Werner jetzt auch mal sich ein bisschen besser einspielen, aber insgesamt ist es noch gar keine Runde Leistung. Deswegen bin ich sehr, sehr gespannt. Ob ob das wirklich so gut wird. Aber gut,
na ja und ich habe gedacht, du wolltest uns was Lustiges sagen und wolltest über das BVB-Spiel gerade sprechen, weil die sehen ja auch gerade gar nicht gut aus. Na ja, erfahre Größe.
Alex:
[1:47:23] Ich dachte wir wollten noch über Costa beim Fraulich-Freistoß der Bayern sprechen, dass ich falsch rum unter die Mauer gelegt hat, um den Ball in die Fresse zu kriegen.
René:
[1:47:33] Ach, Tino mal. Ja.
Alex:
[1:47:35] Jetzt hinter die Spieler gelegt, um äh das äh wenn die Mauer hochspringt, verhindern, dass durchgeschossen wird, aber guckt halt in Richtung des Freistoß schützen,
da muss dir doch dein, dein natürlicher Instinkt schon sagen, Junge, so nicht oder dann musst du dir doch mal denken, was habe ich denn ausgefressen, dass ich hier liegen,
vorne.
René:
[1:47:57] Ja gut, das ist das, das ist Plada, da hat wahrscheinlich als die Taktik irgendwie gemacht haben, da hat Hoeneß persönlich angerufen und hat gesagt, wenn ich will, dass da einer am Boden liegt, dann ist es der. Das war doch klar.
Marvin:
[1:48:09] Ist echt sehr, sehr lastig.
René:
[1:48:11] Aber ist das überhaupt regelkonform? Darf man das überhaupt.
Alex:
[1:48:13] Hat sich auf dem Platz fliegen.
Dennis:
[1:48:16] Ja, ja, klar.
René:
[1:48:17] Nickerchen machen mal eben. Krass. Ja gut, wenn das Regelkonform ist, dann.
Alex:
[1:48:25] Also wenn jeder Spieler immer viel laufen müsste auf dem Platz, dann gäb's mehrere gelbe Karten.
René:
[1:48:30] Ja auch auch wieder,
auch wieder war. Ja gut, dann würde ich sagen, haben wir doch äh unsere Themenliste für diese Woche sehr erfolgreich zu Ende gebracht,
Die aktuelle Folge hatte alles äh Tore äh,
Rückblick in die Vergangenheit, Horrorszenarien, lustige Geschichten zum Ende. Da war ja jetzt wirklich für jeden was dabei,
Wir wünschen euch da draußen eine wunderschöne Restwoche
genießt das kommende äh Fußballwochenende und dann sprechen wir hoffentlich in der nächsten Woche über viele Tore und viele Punkte für die Eintracht gegen Bayern und guck,
mal äh nach vorne und mal gucken. Vielleicht schaffen wir es ja sogar, dass Frau Alex zweimal hintereinander hier teilnimmt, um hier den Druck.
Marvin:
[1:49:12] Oh, das, das, das wäre, das wäre krass. Aber eine Empfehlung habe ich doch noch so spät gesagt, die Patrizia war im Heimspiel, wir haben's ja im Vorgespräch schon,
das hängen wir auf jeden Fall nochmal rein, das kann man auf jeden Fall sich nochmal angucken, war 'ne coole Diskussion mit engagierten Fans,
ja äh äh der Reiche Neo war auch noch dabei, also insofern äh kann man sich auf jeden Fall mal geben. Wollte ich noch ganz kurz mit einwerfen.
René:
[1:49:32] Das ist natürlich sehr wichtig. Vielen Dank, dass du mich da dran erinnerst hast. Das hätte ich sonst äh schädlicherweise äh vergessen.
Patricia:
[1:49:39] Dabei hast du es dir noch vor der Sendung reingezogen.
René:
[1:49:41] Ich hab's mir extra noch vorher angeguckt, es war wirklich gut. War eine sehr schöne Sendung. Ich fand die Diskussion sehr gut.
Alex:
[1:49:49] Das hat vor allen Dingen was gebracht. Ich weiß jetzt auch mal, wie du ausschaust.
Patricia:
[1:49:52] So, Fernsehen bildet.
René:
[1:49:57] So lernt man Menschen, Koona konform kennen, hervorragend,
Gut, dann habt ihr jetzt auch noch ein bisschen Empfehlungen bekommen, dann wenn ihr das hier zu Ende gehört habt, dann könnt ihr das gucken und äh ansonsten wisst ihr ja, was zu tun ist und ja
Verabschiedung
[1:50:11] dann melden wir uns in der nächsten Woche in gewohnter Art und Weise wieder und wünschen euch bis dahin viel Spaß, tschüss.
Soundboard