Intro
Soundboard
Begrüßung
René:
[0:15] Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast Ausgabe Nummer vierhundertundelf. Mein Name ist René, außerdem heute mit dabei der Herr Marvin.
Marvin:
[0:24] Hallo.
René:
[0:25] Und der Herr Basti.
Basti:
[0:26] Gute und Grüße, meine lieben Freunde.
René:
[0:30] Und dabei,
dann diese Woche leider auch schon, sowohl Herr Duke, als auch Frau Protecia sind verhindert und dadurch, dass wir jetzt spontan die Aufnahme nicht wie gewohnt am Dienstag, sondern am Montag machen, weil wegen äh Terminen bei anderen Menschen hier in dieser Runde kann leider auch Frau Alex nicht, von daher.
Marvin:
[0:47] Gut, als ob das jetzt irgendwie, ne? Alex kann vielleicht Mittwoch, Donnerstag, um, wenn die Sonne scheint, dann vielleicht, ja, also ein klein.
René:
[0:54] Scheint hier jetzt gerade keine mehr.
Marvin:
[0:56] Kleiner Spaß an dieser Seite. Alex, wenn du das hörst, komm endlich mal wieder vorbei hier.
René:
[1:00] Das ist äh wäre ein ganz großer Wunsch von uns allen, das definit.
Marvin:
[1:04] Ja, definit.
René:
[1:05] Aber von daher kleine Runde, aber ich glaube, wir haben trotzdem so ein bisschen Themen. Wir wollen uns heute beschäftigen mit dem Thema dem des nächsten Gegners, der Eintracht nämlich Köln,
und ja mal so ein bisschen gucken, was hat sich aktuelles bei der Eintracht noch getan und in der Liga und so weiter und so fort. Vielleicht nicht so ewig lange, aber,
so ein paar Dinge, die
Dringend besprochen werden müssen. Natürlich zum Anfang wieder so ein bisschen Housekeeping. Ähm ich hatte ja letzte Woche gesagt, wir haben jetzt bei Patrion auch umgestellt auf
Housekeeping
[1:35] Euro und äh das haben viele von euch da draußen genutzt und sind Neuunterstützer geworden. Vielen, vielen Dank dafür,
Und es gab auch so ein paar äh Spontanspenden größere Art wieder, von daher nochmal vielen Dank ähm exemplarisch diese Woche an Andreas, Alexander Thomas und Antje. Die haben äh so ein bisschen herausgestochen in,
letzten Woche,
Vielen, vielen Dank. Das hilft uns hier dieses Ding am äh Laufen zu halten und mit Blick auf Ende des Jahres würde ich sagen, für den ein oder anderen ist dann auch ein Weihnachtsgeschenk sicher,
Das freut ja auch den einen oder anderen. Muss man sich ja jetzt schon wieder Gedanken drüber machen, seitdem seit vorletztem Monat schon irgendwie die Lebkuchen und der ganze Kram schon wieder draußen steht.
Marvin:
[2:19] Wie gesagt, ich äh referiere immer noch, wann kommt die Playstation?
René:
[2:24] Für die einen dieses Jahr, für die anderen, nächstes Jahr Marvin. Die Frage ist jetzt nur, äh.
Marvin:
[2:29] Ziehe mich nicht schon wieder von der Seite auf.
René:
[2:32] Ich kann dir auch einfach ganz freundlich sagen, dass äh mir mitgeteilt wurde, ich habe eine.
Marvin:
[2:37] Das ist schön. Das ist schön. Dann kommen wir doch zum Fußball.
René:
[2:39] Dann kommt mir doch zum Fußball. Lasst uns über die wichtigen Dinge reden und zwar über die Eintracht,
Verletzungen Bei Der Eintracht
[2:45] ähm die ja am äh Wochenende am kommenden Wochenende gegen Köln spielen darf. Und was auf jeden Fall jetzt schon mal feststeht, ist, dass es einen weiteren Verletzten im Kader gibt, nämlich der Herr Ache hat sich beim
U einundzwanzig äh Nationalspiel verletzt ist vorzeitig abgereist, hat eine leichte Sehnenverletzung, wie es jetzt heißt und fällt nur für wenige Wochen aus. Sie haben jetzt explizit das Wort wenige davor geschrieben,
Ich muss ehrlicherweise sagen, mich nervt das ein wenig an dieser Stelle, weil das natürlich auch so die Position ist, wo wir ja sowieso schon so ein bisschen dünne Personaldecker haben, ne?
Marvin:
[3:22] Mhm. Wer soll jetzt an? Ja, haral Basti.
Basti:
[3:26] Habe erst eigentlich gewartet, dass Dennis hier ist, aber er ist ja gar nicht da, weil Dennis und ich reden immer sehr, sehr gerne über Verletzungsaussagen der Eintracht,
Ja, fast wenige Wochen heißt sie mit weniger Wochen ist auch so ein bisschen ok Simeron fast schon bei der Eintracht. Dass du das Gefühl hast weniger, aber dann kommen Wochen,
Das klingt auf jeden Fall nach sechs bis acht Wochen finde ich, äh wenn du, wenn man es so liest und hört was natürlich, wir hatten's heute Morgen bei Fußball zweitausend, äh Marvin,
Wir waren sehr zufrieden mit der Transferpolitik. Wir haben gesagt, die einzige dünne Decke ist der Sturm,
das ausgerechnet, dass jetzt rauskommt äh macht mir so ein bisschen Sorgen, weil die ja, die Optionen gehen natürlich schwindet natürlich so ein bisschen,
und weil das natürlich die Entwicklung von Aache ähnlich war, ein Dicker, von dem wir uns auch einen Sprung erhofft haben, natürlich zurückwirft, weil dann kommt, wenn er selbst ist er wieder fit, dann muss er wieder rankommen, obwohl er eh noch nicht so richtig drin war.
Also Aache ist jetzt halt auch so ein Kandidat, wo du denkst, okay, wenn er überhaupt voll leistungsfähig sein wird und selbst wenn's nur als Stürmer Nummer drei ist, verschieben wir das auf die Rückrund.
Marvin:
[4:27] Unnötig ärgerlich und das ist halt genau das, also ich meine es war ja ganz klar, dass ähm sowas immer passieren kann, aber
hängt halt auch alles so ein bisschen an der Häufigkeit von äh Nationalspielobligationen, die du aktuell hast, wo du dir auch die Frage der Sinnhaftigkeit gegenwärtig stellen musst in so einem eng getakteten Zeitraum, äh dass die Bundesliga
Platz finden musste, dann hast du noch die internationalen Spiele, die wir fallen bei uns jetzt dieses Jahr weg. Das ist ein bisschen ärgerlich und klar, du hast ja folgendem eben richtig angesprochen. Es ist halt diese dünne Decke, die momentan herrscht, äh weil die Eintracht jetzt vielleicht auch einfach
keinen Wehrpflicht verpflichten konnte oder es nicht gepasst hat. Die Gründe dafür sind wahrscheinlich, es sind viele vielerlei Hinsicht, auch vielleicht mit Sicherheit akzeptabel. Ansonsten sind wir ja zufrieden, aber es ist halt einfach Kacke.
Am Ende wird sich das verletzt, hast nur noch ein Stürmer, so nominell, ne.
Basti:
[5:16] Ja, es ist ja. Also dann redest du halt schon wieder im Systemwechsel. Also das ist so dieses Ding, was ich sehe. Bei Dorsten haben wir sowieso immer Angst, dass da irgendwie äh leicht anfällig ist und Ziver wäre halt die Vollkatastrophe, weil er wahrscheinlich der wichtigste Mann davon ist.
Aber gut. Können wir jetzt nicht ändern und so ein bisschen kann man sich vielleicht damit trösten, dass das nächste Transferfenster ja schon bald wieder offen ist und oder der eine oder,
Stürmer durch Corona bedingt noch arbeitslos ist. Also wer weiß vielleicht macht die Eintracht da sogar noch was. Äh oder man hat tatsächlich diesen Plan B in der Schublade zu sagen, okay im Training oder zumindest,
in unseren Köpfen wurde schon das ein oder andere System durchgegangen, wo du sagst, okay, wo nur ein Mittelstürmer von Nöten ist und Kamada Unis und wie sie alle heißen,
dahinter sind, äh, aber viel sollte jetzt nicht mehr passieren, wir haben jetzt die ganze letzte Saison haben wir gedacht, oh geil, die Eintracht ist mal verschont geblieben und alle sind an Bord und jetzt hat's so langsam angefangen, also mit den Deakern, dann kostet jetzt Randache.
Ich will's jetzt nicht beschreiben, aber wenn sich jetzt irgendwie den nächsten ein, zwei verletzen sollten, dann wird's langsam eng und dann,
Ist dieser schöne Saisonstart irgendwie so ein bisschen abgedämpft, weil du dann halt,
an die Grenzen dieses Kaders stößt, der die da sind, also bei allem lobt, was wir für die Transferperiode hatten. Unendlich tief ist dieser Kader nicht.
Marvin:
[6:32] Und es kann ja auch gar nicht, es kann ja auch gar nicht sein aktuell, ne? Weil du halt natürlich mit finanziellen Situationen zu kämpfen hattest
wo du halt auch nicht genau wusstest, okay, wie gehst du denn, wie viel fährst du da? Dann ist ja klar, dann ist diese Personal äh dünne Personaldecke gerade im Sturm dann halt einfach da, okay? Aber du Basti, du hast ja schon angesprochen, es gibt dann eventuell die Möglichkeit, hier mal nachzuschießen, sobald's noch irgendwie einigermaßen
realistisch bleibt. Ich meine, jetzt aktuell gibt's ja noch einige Trans Transfermöglichkeiten. Es gibt noch einige Spieler ohne Vertrag von Daddy Wellpeck,
übrigens Alexandro Pato, ich habe den schon lange nicht mehr Fußball spielen sehen, Mansukic und äh immer noch einer, der wirklich mal damals gerüchtet wurde vor einem Jahr und irgendwie relativ closed äh war wirklich mal zu Eintracht zu kommen. Mario Mannotelli ist aktuell auch ohne Vertrag, ja.
René:
[7:14] Ja, also dann.
Marvin:
[7:15] Ich will nur sagen, es gibt noch diese Möglichkeiten, die Eintracht wird sich natürlich erstmal nicht damit näher befassen, aber wenn das echt mal ein Problem wird und wenn wir vielleicht in den nächsten Wochen schon jemanden haben,
der wirklich auch nochmal schwerer verletzt ich will mir nicht ausmalen, dass ein Pastor sich verletzt, aber wenn, dann bist du schon gezwungen, irgendwie dir Gedanken zu machen. Natürlich ist ein Sy.
René:
[7:34] Sich ja noch nicht mal verletzen, er muss ja nur so wie wir es im letzten Spiel im letzten Jahr auch schon hatten, sagen, dass er sich nicht fit fühlt, weil sie irgendwie zu sehr auf die Knochen geht und er muss einfach mal ein Spiel oder zwei pausieren. Dann hast du das Thema ja schon
Also wir brauchen ja jetzt nicht mal in die Verletzungskiste an der Stelle zu greifen.
Marvin:
[7:50] Wobei ich ihm jetzt schon glaube, dass er ja sagt ja oft, dass er sich sehr, sehr fit fühlt und das ist ja auch genau das, was er aktuell ausstrahlt. Insofern gebe ich ihm das und glaube das auch. Aber es ist halt einfach.
René:
[7:57] Ja, aber du weißt ja, wie das ist. Wir sind ja jetzt auch alle langsam in dem Alter, wo du dich abends auch noch fit fühlst und am nächsten Morgen, wenn da aufstehst, hängst du auch so, mein Gott, was ist da passiert?
Marvin:
[8:05] Mensch, schön, dass du dich fit fühlst.
Basti:
[8:09] Ja, aber ich finde, was René sagt, ist richtig. Also, mir müsst ihr ja gar nicht von dem größten Horrorszenario ausgehen und sagen, der verletzt sich jetzt mehrere Wochen, aber wir haben's ja bei Doss auch erlebt, dass zum Beispiel hier was zwickt und dann fällt der halt ein Spiel aus.
Dann hast, dann bist du halt in diesem Spiel vor der Situation, dass du sagst, okay
Was machen wir jetzt? Also was machen? Und ich ich wüsste es auf Anhieb nicht. Ich meine, es gibt viele Positionen im Kader, wenn wir sagen, ja, wenn Korl sich verletzt, kommt der rein, wenn Elsagrad sich verletzt, kommt der rein. Selbst wenn ein Dicker sich verletzt, sind wir gut aufgestellt. Vorne ist das halt nicht so, also du hast vorne nicht
das Gefühl, dass du ihn jetzt ersetzen kannst mit einem Leistungsabfall, sondern komplett mit einem Positionsabfall, weil wer ist jetzt da? Keiner. Also es ist tatsächlich faktisch niemand da
Und das ist, wenn du mit zwei Stimmen spielst und eh nur drei hast sowieso, das ist die Gefahr gewesen, dass die jetzt so früh eintritt, ist natürlich Kacke, aber weiß nicht, ich hoffe auch hier, dass die Eintracht da einen Plan hat, also,
das kann die Eintracht auch nicht überraschen. Also ich glaube, hoffe nicht, dass bei der Eintracht ähnlich reges Treiben auf den Fluren ist, wie beim DFB-Radel.
Marvin:
[9:08] Das hoffe ich tatsächlich auch nicht.
Wie gesagt, das ist ja dann immer noch eine Option wirklich mit einer Umstellung des Grades beziehungsweise nicht des Kaders, aber der Aufstellung, dass du dann halt sagst, du gehst mehr über die Außen und dann kommen ja andere Rücken wieder rein und dann kann er tatsächlich aber auch, wenn's ganz dick läuft, ist auch Kamada jemand, den du als hängende Spitze spielen lassen kannst.
René:
[9:24] Hatte er auch schon,
ist es ja nicht und ich würde dann tatsächlich auch noch so ein bisschen auf die ähm auf die beiden Neuverpflichtungen hier Unis und äh eine super vielleicht auch noch so ein bisschen hoffen, aber es ist natürlich nicht ideal. Es ist dann halt auch wieder so Notlösungsgeschichte, ne?
Marvin:
[9:41] Na gut, wir reden über theoretische äh Wen-Kant-Konstrukte, äh aber das ist ja auch mal okay.
Basti:
[9:46] Sehr gute Sendungstitel schon ganz früh an.
Marvin:
[9:49] Theoretisch im Ende kein Konstrukte, was?
René:
[9:55] Das muss ich mir direkt aufschreiben, das habe ich da sonst in zwei Minuten wieder vergessen.
Ja, also das ist so ein bisschen der der Downer und ähm dem entgegen steht, wie gerade eben schon angesprochen, äh Köln ist der nächste Gegner,
Ausblick Auf Köln
[10:08] am Samstag fünfzehn dreißig und Köln jetzt ich würde es mal als nicht optimal in die Saison gestartet bezeichnen
Vorletzter in der Tabelle drei nieder? Nee, Relegationsplatz, ne? Drei Niederlagen gegen Hoffenheim, Bielefeld und Gladbach im,
Gegen zwei der drei kann man verlieren? Gegen einen sollte man nicht verlieren. Ähm Vorteil vielleicht für uns,
noch zusätzlich, außer, dass die nicht so richtig geil in die Saison gestartet sind. Ähm,
die haben auch so ein bisschen Verletzungssorgen, andersherum hat sich ja auch wohl beim Länderspiel so ein bisschen am Knie verletzt und musste jetzt nochmal zu einem Spezialistenhektor, weiß man auch nicht. Der hatte sich im letzten Spiel auch irgendwas am Kopf zugezogen
Also die haben auch so ein bisschen,
Flickenteppich in der Startelf. Ähm Basti, du sprichst doch des Öfteren mit Axel, was ist denn so seine Gefühlslage zu dem Spiel? Hat er da schon was von sich gegeben?
Basti:
[11:02] Also ich muss sagen, wer Axel kennt, weiß, dass er oft da mal ein bisschen fatalistisch ist, was den FC betrifft, das ist aber momentan eher neben dem Platz und äh
Auch wenn sich null Punkte nach drei Spielen schlimm anhören, ist es glaube ich nicht ganz so, weil die hatten gegen Hoffenheim, glaube ich, Pech. Die haben gegen Bielefeld so einen typischen null null Spiel gehabt, wo einfach so ein ganz merkwürdiges Tor fällt. Und dann hast du das Spiel gegen Gladbach, was du natürlich niemals einplanen kannst. Äh
Gladbach zu gewinnen, das heiß.
René:
[11:25] Mal dazu sagen, Hoffenheim war ja irgendwie elf Meter vor Hoffenheim in der vierundneunzigsten Minute oder irgendwas. Das ist natürlich so ein Ergebnis am Ende, das wünschst du keinem. Also außer vielleicht Hoffenheim und Bayern an sich, aber und Leipzig vielleicht, aber.
Basti:
[11:40] Ja und äh aufgrund dessen ist er nicht ganz in Panik, aber natürlich ist das jetzt ein Spiel durch, ich sage mal mangelndes Spielglück vielleicht oder die letzte Konsequenz, die in diesen drei Spielen eventuell gefehlt haben sollte. Da ist jetzt Druck aufm Kessel, was passt mir ehrlich gesagt nicht,
we
Das ist wieder so ein typisches Spiel ist, wo du denkst, hm, wir haben uns alle drin, die Eintracht holt so einen Verein dann irgendwie wieder in die Spur zurück und es wäre komplett unnötig, weil,
Du trotzdem das Gefühl hast, ja so
Lass uns jetzt noch gegen Köln schnell gewinnen, bevor die den Trainer wechseln. Das ist so dieses man hat's ja nach dem letzten Kölnspiel schon gesagt, oh hoffentlich bleibt Guisto, noch ein Spiel. Das ist so diese diese zwei Dinger, die ich in meinem Kopf habe. So einmal dieses, na, die Eintracht ist so ein typischer Verein,
der Sohn vor allem daran holt, aber,
könnt ihr natürlich auch, was wir mittlerweile im letzten Jahr äh bisschen perfektioniert haben. Dafür sorgen, dass die Vereine den Trainer wechseln, wo die Fans dann gar nicht so undankbar sind.
Marvin:
[12:34] Also.
René:
[12:35] Haltet ihr es denn für wahrscheinlich, dass Köln jetzt vorher noch was an dem Trainerthema tut doch eigentlich nicht, das heißt, sie werden ja wahrscheinlich letzte Woche ge.
Basti:
[12:43] Jetzt das nicht mehr, ne.
Marvin:
[12:44] Nee, jetzt vorher definitiv nicht mehr. Dafür ist die Zeit tatsächlich zu knapp, das wäre ja Quatsch gewesen, das hat sie in der Länderspielpause machen müssen,
ist natürlich jetzt auch es ist natürlich jetzt aber auch irgendwie schon wieder merkwürdig, ne? Auch jetzt nach so einer frühen Zeit jetzt wieder ein Trainer in Frage zu stellen, also noch ganz groß ist das Thema nicht, aber es kommt langsam und na ja Gistol, na, hat ja jetzt auch eine begrenzte Halbwehrzeit, das hat man auch gemerkt.
Muss ja sagen vom Kader, so wie ich den aus der Entfernung sehe, denke ich auch nicht, dass die da richtig unten reinrutschen, dafür hast du immer noch zu viel
gute Sachen, aber sie meint, also beispielsweise Marius Wolf ist für mich immer noch eine eine Verpflichtung, bei der ich sage, ey ähm das ist eine gute Nummer, ja? Vielleicht wird er nicht mehr so performen, wie er bei der Eintracht damals performt hat,
Aber damit kannst du was anfangen. Du hast mehrere ganz gute Spiele,
Das müssen wir abwarten, aber was ich sehr sehr ja interessant finde ist die Tatsache wie heftig, negativ mittlerweile in der auf der Torwartposition umgegangen wird. Also Timo äh ähm Tim
eigentlich im Dauer äh Dauerfeuer der Kritik
Und ähm ich weiß, es ist nicht mehr der Torhüter, der früher mal war, weil er zwischendurch als potenzieller äh Länderspiel ähm Aspirant irgendwie gehandelt wurde
Aber ging jetzt da auch dauerhaft so niederzuschreiben und auch Sky ist da echt ordentlich dabei. Weiß ich nicht, ob das der Gemengelage hilft, aber ich,
kann das Gefühl von Bastian verstehen, dass man sagt, ja, das ist so ein Spiel, hätten ihn wenigstens nochmal einen Punkt geholt, dann würden die vielleicht ein bisschen relaxter reingehen, dann hätten wir größere Chancen, sie zu besiegen. So geht's für die halt schon um relativ viel, ne?
Basti:
[14:07] Ja kann natürlich aber auch unser Vorteil sein.
René:
[14:12] Sie haben auf jeden Fall eine ganze Menge Druck.
Basti:
[14:14] Ja und das kannst du, wenn du, wenn du das weißt, ja auch für dich nutzen, zu denken, okay, normalerweise fährst du meistens auf Auswärtsspiele, so weil weit man das Balkon überhaupt noch als,
Faktor entnehmen kann, aber normalerweise fährst du erstmal dahin. In solchen Vereinen sagst du dann erstmal,
Ja, zeigt erstmal, was ihr drauf habt. So viel kann's ja nicht sein, sonst wärt ihr nicht so weit unten und dann kannst du irgendwie probenarisch dich hierzusetzen.
Muss man gucken. Im Endeffekt kannst du die ja auch so bisschen, jetzt weiß ich nicht. Also wenn du direkt drauf gehst und dann zeigst dir ja wahrscheinlich, geht hier für euch gar nichts äh und führst irgendwie schon eins null.
Ist natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass die das drehen, weil die irgendwie viel Selbstbewusstsein haben, kleiner, also wenn die Eintracht schafft, da irgendwie in Führung gehen zu können äh und vielleicht mal, weiß ich nicht, vielleicht können wir einfach mal so ein bisschen Spielglück haben, wie gegen wie Bielefeld bei uns,
Das Jahr dran hat halt plötzlich irgendwann eins null führt und dann kann sich das auch ganz ganz schnell irgendwie ein Wohlgefallen auflösen. Also es ist auf jeden,
Ich will's ganz schwierig über dieses Spiel zu sprechen, weil das Arme früh in der Saison ist, B hast du mit Köln irgendwie Gegner, den du noch nicht richtig einschätzen kannst, weil ich hab's ja gesagt, da viele Spiele dabei waren, die sehr, sehr merkwürdige Wendung genommen haben und jetzt.
Hast du die Eintracht, die eigentlich ganz geil ist, also normalerweise, wenn wir hier nicht die geübtesten Selbsthilfegruppe der Welt wären, die präventivpessimistisch an solche Dinge rangeht, müsstest du eigentlich sagen, wahrscheinlich gewinnt die Eintracht das und steht dann mit zehn Punkten richtig fett da.
Marvin:
[15:38] Ja, das wäre halt schon, das war halt schon Baba
Das wäre schon richtig gut, aber wie gesagt, ich warne, ne, ich warne so natürlich äh Warner und Mana, tut mir leid, aber wen sind das von der Antrag ja gewohnt, aber ich will auch nochmal sagen, ne, wie gesagt, der Kader von denen ist nicht schlecht. Über den Anjay Duda haben wir schon öfter mal gesprochen, da hätten wir auch mal äh
keine Ahnung vor ein, zwei Spielzeiten ganz gern bei der Eintracht gesehen, ja. Äh der da jetzt spielt. Finde ich tatsächlich auch nicht verkehrt. Da sind echt
Schiri so von dem, was ich gesehen habe, das kann ich noch nicht hundertprozentig beurteilen, aber das gefällt mir tatsächlich auch. Da sind gute Sachen dabei, die müssen vielleicht auch erst ineinander greifen, aber vielleicht ist es jetzt auch gut, dass das noch relativ früh in der Saison kommt.
Ne? Und wie du ja sagst, eine andershorn ist jetzt angeschlagen, mal schauen, ob der spielt. Es ist tatsächlich von der Stärke der Eintracht mehr als was möglich,
ein bis drei Punkte kann ich mir echt gut vorstellen, aber ich glaube Basti und du sagst, ist vollkommen richtig. Ich find's eigentlich geil, wenn die Eintracht gleich versuchen würde, draufzugehen.
René:
[16:32] Es gibt ja auch keinen Grund, warum sie das nicht tun sollte. Also zumindesten.
Basti:
[16:38] Es ist halt auch weil was wir diese Saison bisschen rausrechnen können ist halt auch die haben Donnerstag gespielt, sondern es ist jetzt einfach,
diese Saison. Du kannst jetzt eigentlich schon planen, weil du weißt, du spielst danach äh in München,
wo du nicht unbedingt wahrscheinlich seine volle Kraft brauchst, weil du dieses Spiel so ein bisschen rausrechnen kannst. Also muss der Fokus von Eintracht auch auf diesem Spiel liegen, nicht nur von Köln, sondern von uns auch,
zu sagen, ey Leute,
Pempe, Pam, wir haben eben nicht dieses Ding, dass wir sagen, oh, dann spielen wir noch gegen Lissabon und dann spielen A noch irgendwie auf Zypern und dann spielen wir noch da, sondern du hast jetzt,
Du kannst dich genauso wie du das teilweise bei Europapokalspielen gemacht haben, darauf fokussieren, dann musst du halt sagen, ey, wir sind danach in München, dann sollten wir eventuell die Punkte nicht einplanen. Deswegen lass uns diese zehn Punkte jetzt holen äh.
Marvin:
[17:22] Ich hab Bock.
Basti:
[17:23] Ich habe jetzt ja genau das ist es. So, du, ich habe auch jetzt Bock, weil dann fährst du mit zehn Punkten nach München und da kann dir halt nichts passieren.
René:
[17:30] Ja, das kann dir dann halt schon so ein Stück weit egal sein an der Stelle.
Marvin:
[17:33] Ja. Das ist auch egal, aber genau das ist es ja, das ist ja das Geile, dass du halt sagen kannst, okay, du gehst jetzt volle Lotte, gehst jetzt ähm Richtung Köln und versuchst da wirklich nochmal drei Punkte zu holen. Das ist ja auch wirklich, ne? Wir dürfen die jetzt nicht größer reden als sie sind und genau sind
unsere Leistung nicht kleiner reden, das ist auf reationaler Basis absolut möglich gerade. Das ist.
Basti:
[17:54] Ich glaube, das fasst gut zusammen, was mit dem Spiel ist auf rationaler Basis ist möglich, dass sie einfach da gewinnt.
Marvin:
[18:01] Ja, das geil. Und dann guck mal, ey, dann haben wir einen richtig geilen Saisonstart, den haben wir jetzt schon und dann läuft's immer weiter und ich ganz ehrlich
Wir wissen das doch. Aber wir haben uns auch im Sommer gesagt
Alter, wie komme ich denn jetzt oder wie kommen wir denn jetzt in diese Saison? Auch so mäßig Bock, können wir ins Stadion kommen, wir netten Stadion. Wie sieht's aus, ne? Und jetzt ist es aber so, dass die Mannschaft uns tatsächlich ja ein bisschen Spielfreude auch zeigt und auch irgendwie Spaß macht auf dem Platz. Und jetzt kommt's ja dadurch dann auch noch dadurch, dass das ein oder andere Mal auch wirklich gewinnst, auch wirklich ganz gut in die Saison tatsächlich,
Ja, schauen wir mal.
René:
[18:32] Was ihr schon gesagt hat, nach Köln folgt dann für uns München und äh dann Bremen und Stuttgart.
Basti:
[18:44] Ja Leute, lass uns nicht zu viel in Zukunft überlegen, aber das sind jetzt auch keine Spiele, wo man Angst haben muss.
René:
[18:50] Nö, also ich sage ja, es ist jetzt so vom vom Saisonstart her und von dem jetzt kommenden Verlauf könnte man schon sagen, es könnte gut werden.
Basti:
[18:59] Ja, vor allen Dingen in der Redprospektive muss man halt auch sagen, dass so gegen Berlin und Hoffenheim gewonnen hast, ist glaube ich viel wert, weil da werden nicht alle gewinnen, so.
René:
[19:07] Ne, klar. Also auch da war's glaube ich gut, dass für die zu so einem relativ frühen äh Zeitpunkt hatten. Wir hatten ja schon gesagt, dass die Hertha danach nochmal äh ganz ordentlich hier Kohle auf den Tisch gelegt hat,
Ja, also von daher war das glaube ich ein ganz guter Zeitpunkt und äh Hoffenheim in dem in dem Höhenflug dann so ein bisschen die Flügel zu stutzen, war jetzt wahrscheinlich auch nicht verkehrt.
Und kam zum guten Zeitpunkt, wer weiß, wie das gewesen wäre, wenn die alle so ein bisschen eingespielter auch wären an der Stelle.
Marvin:
[19:35] Definitiv. Ja ja, wie gesagt, es ist genau das, es ist genau das, momentan kommt das alles. Kam alles zur rechten Zeit und die anderen Gegner, wie gesagt, mit Bayern. Whatever, ey
Ne? Wollen wir gucken wer gucken wer von Spiel zu Spiel. Ne? Gegen Köln sieht's dann vielleicht je nachdem was das Ergebnis wieder ganz anders aus. Aber ich hab einfach Bock dass die Eintracht nicht dafür sorgt dass Markus Gistol sich in seiner
Position als Trainer des FC Köln weiterhin erfolgreich behaupten kann, um's mal so zu.
René:
[20:00] Also ich habe wenn man Gießtoll jetzt aus dem Amt äh schießen, dann können wir uns halt wirklich zu Recht Trainer killern, oder?
Marvin:
[20:06] Ist tatsächlich lange her, dass man das mal konnte, aber es würde dann genau in ähnliche Richtung gehen, ja.
René:
[20:12] Wer vielleicht jetzt auch nicht so verkehrt. Ähm was glaubt ihr denn aufstellungstechnisch auf unserer Seite, wo wir uns da hinbewegen am Sonntag? Ich habe nochmal nachgeguckt, ich habe vielleicht Freend versehen, sich Samstag, gesagt, ist aber der Sonntag.
Aufstellung Gegen Köln
Marvin:
[20:25] Die alten mehrere Leute hatten insgesamt mit der Samstag Sonntagsproblematik zu kämpfen, ne, Basti.
René:
[20:29] Ja, es ist Corona, ich habe Urlaub, ich komme mit Wochentagen durcheinander, sorry.
Marvin:
[20:34] Ja gut, also ich fange mal an, ne? Klar, es ist auch alles keine Überraschung. Trab. Hintereger,
Abraham, ich habe gehört, wird langsam wieder ein bisschen fitter, aber das reicht natürlich noch nicht, deswegen mit äh Hasel rein. Ähm wir gucken,
Abraten ist ja glaube ich auch, ne? Es geht wieder. Dann haben wir dann haben wir äh rote. Die Frage ist, was wir halt jetzt machen, ne? Nehmen wir Ilsanker oder versuchen wir da was? Basti, was denkst denn du? Haben wir da, was sollen wir da was probieren.
Basti:
[21:00] Boah, ist schwierig. Also das ist so diese Wechselposition, wo du halt aber auch keine Bauchschmerzen hast. Also da
Darum wird jetzt niemals der absolute Knackerspieler bekommen, aber es ist auch keine Katastrophe. Ich finde Ilsan Cacor, die sind alle auf einem Niveau. Die die ja zumindest defensiv solide abliefern werden, ne.
Glaube, wenn er fit ist, gibt's leider noch keinen Grund, Ilsacke rauszunehmen, weil er das schon auf stabile Weise gemacht hat, muss man halt so sehen. Also.
René:
[21:27] Na die Frage wäre ja, wenn du sagst, an der Stelle äh Eintracht soll irgendwie viel drauf oder von Anfang an irgendwie drauf, ob das nicht vielleicht dann auch so eine Konstellation ist, wo du Soap bringen könntest.
Basti:
[21:37] Ja, weiß ich nicht, ob das da bin ich zu weit weg vom Training, also das habt ihr überhaupt die Möglichkeit besteht, dass er da jetzt noch einen dritten äh,
Spieler so früh in der Saison ins Spiel bringt, äh aber klar, ich wäre dabei. Aber ich gehe davon aus, dass wir, da wir das hier auswärts spielen, die werden keinen respektieren,
dass die da mit Rode und Zoo spielen werden. Außen hast du, weil sie ja zubauen äh.
René:
[22:03] Ja das ist jetzt so ein bisschen die Frage, lässt du halt wirklich Turie, man er hat eine extrem geile Spiel vor der ähm Länderspielpause gemacht oder ob du da nicht doch einen von der neuen direkt in den Ring wirfst.
Marvin:
[22:17] Wer aber Quatsch tatsächlich, ich meine, guck mal, äh Turé hat.
Basti:
[22:19] Aber wen denn überhaupt, also.
Marvin:
[22:21] Genau und also wen, also du müsstest ja jetzt die Position jetzt wieder dementsprechend ummodeln. Ich meine, es gibt ja tatsächlich jetzt nicht den Spieler, den du für dir diese Seite gekauft hast.
Basti:
[22:30] Also du hast ja eigentlich nur Channel als also du eventueller Channel, so, so. Also zumindest in dem System. Glaube ich, ich sehe jetzt nicht, Junis und Russisch sehe ich da noch nicht.
Marvin:
[22:41] Ich auch nicht und deswegen, also ich würde daran echt nichts ändern. Ich glaube, es macht jetzt keinen Sinn und außerdem ist es auch
schlechtes Zeichen für andere Vitoré zu sagen, du hast jetzt super gespielt, wurdest allgemein gelobt, ne? Deswegen sind's nimmst du mal auf der äh auf der äh auf der Bank Platz. Finde ich glaube ich, macht nicht wirklich Sinn,
ich finde tatsächlich eher die diese andere Position, die sie mir gerade beleuchtet haben, Elsanke, dass wir da vielleicht nochmal drüber. Aber die haben wir auch gut gespielt hat, ne, der jetzt auch Ländersp,
So hat auch der hat jetzt auch ein Länderspiel gemacht, vielleicht wäre es zumindest mal sinnvoll, den vielleicht vielleicht vielleicht, das ist nur eine Idee. Aber
vielleicht irgendwie zumindest mal zu bringen. Im Verlaufe dieses Spiels. Vielleicht nicht in den zur Halbzeit, aber auch zu sehen, hier du bist noch Teil der Mannschaft und so. Das würde auch emotional, glaube ich, wäre das ganz sinnvoll. Aber jetzt von den Startelf
Würde ich tatsächlich auf jeden Fall mit Ture gehen. Ich glaube alles andere macht keinen Sinn.
Basti:
[23:29] Würde ich auch so sehen. Du hast ja, du hast gesagt, also du kannst ja mit Soul und Barcock noch mehr bringen, das ist ja auch sehr gut so. Also wenn du das Gefühl hast, es geht zur Halbzeit null null und müsstest irgendwie bisschen mehr Spielkultur reinbringen, hast du das Tor in Barcock vielleicht,
und ja kann man beide bringen. Links sehe ich super auch als Mangel als Alternativen momentan. Also.
René:
[23:49] Hast ja auch nicht wirklich jemanden sonst. Es sei denn, du würdest halt wirklich das System umstellen, aber das halte ich für aktuell unwahrscheinlich.
Basti:
[23:57] Es wird halt spannend, weil ich finde, dass man überhaupt nicht einschätzen kann, was die mit russischen Unis vorhaben,
für welche Position die überhaupt in Frage kommen. So, also das du sagen kannst, okay, da, der ist da und da eingeplant, der könnte plötzlich da auftauchen. Weil eigentlich sieht man beide eher so ein bisschen, wie soll ich sagen
als Karmaersatz. Und ich sehe keinen von beiden auf den Außen bei Russe Champions, glaube ich, sogar in der Pressekonferenz gesagt.
René:
[24:19] Bei russisch haben sie es in der Pressekonferenz gesagt, bei Unis nicht so wirklich deutlich? Der wäre auch zumindestens von meiner Wahrnehmung her IN-Kandidat, den normal auf den Außen auch bringen kannst.
Marvin:
[24:32] Ja
Basti:
[24:34] Muss man sehen, also weiß aber nicht, ich finde Marvin hat bei Tore die wichtigsten Sachen gesagt, weil wenn er so spielt, warum sollte man ihn rausnehmen, was soll er denn sonst noch machen, dann, also du kannst ja sagen, ob,
Ich finde sogar selbst wenn er jetzt ein, zwei schlechte Spiele macht, darf ich ihn nicht rausnehmen, weil er ist ein junger Spieler, der auf dieser Position für mich momentan die Nummer eins ist,
mal als Alternativen auch natürlich. Äh wenn er die Leistung bringt, fände ich es blöd, wenn man irgendwie ausnimmt, muss ich sagen. Und mit den neuen
können wir, glaube ich, eh erst später rechnen. Also ich rechne damit nicht damit, dass russisch und
Unis jetzt schon auf Temperaturen, Startelf Kandidaten zu sein, deswegen können wir die Schwierigkeit, die wir vielleicht jetzt hier sehen, noch so ein bisschen ignorieren, wo wir sie dann einbauen und uns damit beschäftigen, wenn's soweit ist. Aktuell sehe ich
keinen von denen äh als Starterelf Kandidat auch, weil sie halt noch nicht fit sind wahrscheinlich.
Marvin:
[25:23] Und ich glaube, es ist aber auch tatsächlich ganz gut. Jetzt erstmal mit diesem Kader, wie er gerade besteht, beziehungsweise mit der Elf weiter zu verfahren und auch denen jetzt nichts aufzu,
aufzubühlen, weil ich glaube, die Last oder auch die Möglichkeit, dass sie ähm also wenn du jetzt sagst, du brauchst jetzt startet mäßig auf Unis, was du eigentlich
wofür es logisch keinen Grund gibt, ähm denn dann ist es die Gefahr viel höher
dass er nicht so performt, wie man sich das vorstellt, weil ich glaube, es ist wichtig, gerade so Spieler wie Junis, der bestimmt den ein oder das ein oder andere Defizit hat, auch jetzt erstmal wieder aufzubauen, ja? Und auch ihn an die Mannschaft zu gewöhnen. Auch in Russisch muss ich auch erstmal die Bundesliga gewöhnen. Wir wissen äh tatsächlich hat, macht er jetzt den Sprung
zu in die Bundesliga, aber das muss nicht immer automatisch sofort klappen. Ich glaube, es ist sinnvoll, wenn das gute, gute Backups sind erstmal und wir mit der Mannschaft, die wir gerade haben, verfahren, das heißt sowohl
jetzt erstmal im offensiven Mittelfeld und im Sturm haben wir ja auch schon drüber gesprochen. Thorsten Silver.
Basti:
[26:19] Sehe ich auch so, ich sehe auch keine großen Veränderungen und wisst ihr auch nicht wieso äh.
René:
[26:23] Ist vollkommen fein äh für mich und vielleicht kriegen ja zumindestens die Neuen noch ein bisschen ein Wechselzeit. Mal gucken, je nachdem wie der Spielverlauf dann ist.
Marvin:
[26:35] Ihr merkt halt, ne? Es ist halt schon lustig. Ich bin da halt da jetzt echt optimistisch, weil ich, wenn ich, wenn ich mir dann die Bank angucke, ist die halt noch größer geworden
ich ich würde mir halt tatsächlich wünschen so diesen engen Kreis, der gar nicht so eng ist, aber um Tutor Barcock, so im Endeffekt auch noch Chor. Jetzt haben wir noch zwei weitere Spieler, denen auch immer wieder Einsatzzeiten zu geben, wenn's möglich ist, ähm weil das sind diese, das sind, das ist der anderthalbste Anzug
ja? Und ich glaube auch so perspektivisch gesehen.
René:
[27:02] Klingt gut. Dann machen wir das mal so. Ähm da müsst ihr mir jetzt mal ein Ergebnis tippen. Marvin, fang du doch mal an.
Tipps Gegen Köln
Marvin:
[27:10] Ja, gerne. Ähm drei eins für die Eintracht. Ganz ganz bäm, bam, bam. Ich bin jetzt so, ob optimistisch, was die äh äh Rene und ich, wir sind jetzt hier so in, in einem Flow drin und denken so positiv, dann müssen wir das mal machen.
René:
[27:24] Basti, was sagst du denn?
Basti:
[27:25] Ja, ich sehe jetzt auch keinen Grund für mich, da das zu relativieren, was ich mir hier gerade eingeredet habe. Und rational gewinnt die Eintracht das Spiel zwei null.
René:
[27:34] Zwei null.
Basti:
[27:37] Mann, jetzt bin ich heiß, Alter.
Marvin:
[27:40] Ja, ich auch, auf jeden Fall.
René:
[27:41] Ich mache so eine Mischung aus euch beiden und sage äh drei null. Drei null, ja.
Basti:
[27:47] Alte Rene ist wieder da.
René:
[27:48] Ich will jetzt nicht zu sehr auf Timo Horn rumhacken, aber sagen wir es mal so. Welttorhüter wird er nicht.
Timo Horn
Marvin:
[27:55] Nee, aber es ist trotzdem auch, also ich meine, lass uns mal ganz kurz dabei bleiben. Ich verstehe tatsächlich, da bin ich auch tatsächlich ein bisschen sauer, ich verstehe nicht. Ähm warte mal, jetzt habe ich, jetzt habe ich was kaputt gemacht. Warte mal, ich bin gleich wieder da. Dann redet ihr mal ganz.
René:
[28:06] Das hat sie, hat ihnen diese Aktion so aufgeregt, äh dass er jetzt irgendwas, also normalerweise wäre jetzt die Stelle, wo man Marvin beim Elfmeterschießen einblenden äh würde, liebe Leut.
Marvin:
[28:16] Jetzt bin ich wieder da.
René:
[28:17] Denkt euch einfach dieses Bild. Ähm.
Marvin:
[28:19] Aber genau, also mir geht's tatsächlich, hört ihr mich wieder? Ja.
René:
[28:22] Wir hören dich, ja.
Marvin:
[28:23] Hat so ein bisschen Rauschen gesagt. Nee, es geht für mich einfach darum, ich finde es interessant
zu sehen. Ich weiß ja tatsächlich schon jemand, der auch beim Abstieg geblieben ist beim äh FC Köln und ja wahrscheinlich ist er mittlerweile von einem potenziellen Nationaltorhüter mittlerweile zu einem guten äh Niko in die Okolow, wo ich sagen soll. Nikolaus geworden, so, aber
Es ist trotzdem immer wieder befremdlich, weil ich muss doch so Leute nicht öffentlich anzählen, ja?
Ähm jetzt haben sie ja einen zweiten geholt mit Zieler, der potenziell auch ein bisschen was kann
Ja, keine Ahnung, dann mach halt den Wechsel, ne? Aber das immer dann, weil du schwächst ja deine eigene Mannschaft dadurch, wenn du, wenn dein erster Torhüter, äh den du zwar anzählst, aber er eben trotzdem noch der erste Torhüter ist. Das macht auch für mich.
René:
[29:01] Na ja, aber sie haben, haben, haben sie nicht sogar gesagt, dass Ziele klar geholt wurde als Nummer zwei.
Marvin:
[29:06] Ja, aber dann, aber wenn du mit Julian Krall bist ja auch kein Pokal gewinnen.
René:
[29:11] Ja, ist richtig. Ja.
Marvin:
[29:13] Deswegen, deswegen, also ich meine, wenn wenn du das sagst, jo, okay, aber dann dann muss ich da auch mal die Klappe halten. So, das macht doch wirklich nichts besser. Also oder suche ich mich da auf dem Transfermarkt nach dem vierten Torhüter aus? Also ich meine, es zicket sich keinen FC Köln Podcast, aber ich verstehe die, verstehe,
Spin dahinter einfach nicht, weißt du.
Basti:
[29:31] Ja, ich weiß nicht, ich glaube, dass in Köln viele Stadt, dass der tatsächlich einfach stehen geblieben ist. Also der war, glaube ich, ein Versprechen in die Zukunft. Wir erinnern uns, der war wirklich eines der größten heute Talente,
Und dann hat er wahrscheinlich auch neben dem Platz so ein bisschen eine falsche Entwicklung genommen und hat sich halt überhaupt nicht weiter begleitet. Also ich finde, Timo Horn ist tatsächlich aktuell nicht Bundesligatauglich,
und ich,
Glaube, dass wir da so ein bisschen aus einer priviligierten Position drüber urteilen, weil ich glaube, wenn er hier die Situation wäre, wenn wir die ersten, die jetzt hier Dienstagabend äh ständig ausrasten würden, weil,
Das zieht sich glaube ich schon ein bisschen, aber solange die nicht irgendwie die Notwendigkeit sind zu handeln, ist es okay. Den musst du auf jeden Fall beschäftigen, weil der wird dir auf jeden Fall, ist das ein Unsicherheitsfaktor aktuell, also wenn
Kannst du mitspielen wahrscheinlich, wenn du da viel viel als Gorst und vielleicht viel flankst sogar mal äh,
kann das eine, kann das eine gute Situation sein, weil ich glaube tatsächlich, dass da die Probleme. Ich glaube, das ist keine Formkrise mehr. Ich glaube, Timo Horn wird nicht mehr lange die Nummer eins in Köln sein.
Marvin:
[30:31] Okay, dann wirklich äh ich finde das ein, also der erste Punkt, du hast vollkommen recht.
Dass gerade in diesem aktuellen Stand, den er hat, du ihn auf jeden Fall beschäftigen musst. Das ist ein, das ist ein Zirkel, äh den du auf ihn pinnen musst und musst sagen, den muss ich beschäftigen mit Weitschüssen, dies das, weil irgendwann kriegt man ein. Das ist ganz klar, die Frage, die ich mir aber stelle, warum macht Köln nix?
Warum Herr haben sie in der Transferpaar äh Periode nichts gemacht, um ihnen jetzt wirklich äh auf die Zwei zu setzen und äh was sie, du hast gesprochen, auch neben dem Platz,
Du bist anscheinend auch so ein bisschen näher dran, auch durch Axel, was ist denn da passiert.
Basti:
[31:03] Ja, so genau weiß ich jetzt nicht oder kann ich auch nicht alles erzählen, aber,
Ich wollte eigentlich nur damit sagen, dass glaube ich diese Hornproblematik in Köln keine temporäre ist, wie du's oft hast, wo du halt das Gefühl hast, da gibt's Diskussionen um jemanden, was völlig zu unrecht ist, weil er eigentlich konstant gute Leistungen bringt so. Ich meine, wir hatten das ja in Frankfurt auch mit Trab,
Erinnert euch, also es gab so die Stimmen ja Trab oder es hat eine scheiß Saison gespielt, blabla. Ich finde, das kann man als temporäre Diskussion abhaken, weil man die Qualität von Kevin Trapp unterm Strich nicht anzweifeln sollte,
Glaube bei Timo Horn ist es aber was anderes. Ich glaube, Timo Horn ist halt einfach
diesen Schritt, den man von ihm erwartet hat, nicht gegangen und ist in vielen Bereichen des Torwartspiels zu limitiert, als dass man das Gefühl hätte, man hat die über Jahre einen guten Torwart. Also ich glaube, wie gesagt, wirklich,
dass sowohl Gistols auch Timo Horn nicht mehr lange in den Ämtern sind, in denen sie aktuell sind, aber wir können ja froh sein, wenn das aktuell noch der Fall ist.
Marvin:
[31:58] Ja, das da also wir sollten das einfach nur nutzen. Na ja.
René:
[32:06] Na gut. Schauen wir mal ähm wie das alles da am äh Sonntag in Köln ablaufen wird. Fraglich, ist ja auch so ein bisschen oder was heißt fraglich, aber es kommen jetzt so ein paar äh Themen hoch. Köln hatte ja in den vergangenen Spieltagen auch so ein bisschen Pech, was halt eben Zuschauer im Stadion angeht, hatten immer relativ hohe
Corona Beim Fussball Und Generell
[32:25] ähm,
Enzidenzwerte, wodurch dann teilweise nur sehr wenige oder halt eben gar keine Zuschauer drin waren. Im Stadion. Jetzt gibt's ja auch nochmal neue Regelungen in den unterschiedlichen Bundesländern,
äh BH Bergungsverbote und Einreise aus äh internen ähm,
Sag schon, äh äh Risikogebieten, weswegen schon so der ein oder andere äh die ein oder andere Aussage da um die Gegend flog
dass man überhaupt gucken muss, inwieweit auch so Fernsehübertragungen dann auch möglich sind, weil natürlich auch die Leute, die dann
An den Kameras stehen da im Stadion ja auch irgendwo herkommen müssen. Also das wird auch nochmal eine äh ganz ganz spannende Lage, oder? Marvin.
Marvin:
[33:09] Ist eine krasse Lage. Also das ist ja jetzt eine ganz neue Entwicklung, die habe ich auch erst so gar nicht bedacht habe, weil na ja, man sieht Verschärfungen hier und Damen und wir sehen jetzt gerade äh in Frankfurt. Aktuell auch eine Situation, werde ich gleich nochmal drüber sprechen. Ähm
aber es ist jetzt schon krass, wenn die vielleicht nicht äh jetzt irgendwie die ganzen Leute voll bekommen für die
Ich glaube sie kriegen es noch hin, ja? Äh, es gibt auch schon gelber Gabor schon, also nicht, dass es um Ausnahmen geht, aber es geht halt schon um Hygienekonzepte
Pressekonferenz von Bouffier verfolgt hat, ähm der da wird schon klar, dass auch größere Veranstaltungen weiterhin stattfinden können, wenn die Sicherheits- beziehungsweise Hygienekonzepte das dementsprechend zulassen,
Also das ist erstmal nicht das Problem mit dem Reinkommen, aber natürlich mit dem Übernachtungsverbot, ja? Das ist natürlich schon, also keine Ahnung, ich glaube, da kann äh der der kann
das Regionalgebiete hier Rhein-Main-Gebiet vielleicht wir sind davon profitieren, dass es hier relativ viele Medienschaffende gibt,
die sie wahrscheinlich morgens nach Köln hinfahren kannst in der Abendfahrt sie wieder woanders zurück. Also das geht vielleicht einigermaßen, aber mit der Übernachtung tatsächlich kann ein Problem werden, ne? Schon a.
René:
[34:16] Da habe ich mir dann auch die Frage gestellt, wie ist es denn eigentlich mit den Spielern.
Würde das für die nicht eigentlich ja auch dann gelten, gerade bei äh Auswärtsspielen, die relativ weit weg stattfinden. Die werden ja dann auch nicht erst irgendwie morgens früh um fünf da in den Bus steigen oder so.
Marvin:
[34:34] Kommt drauf an. Also ich meine jetzt wir haben ja jetzt einen Vorteil dadurch, dass Köln jetzt wirklich nicht weit weg ist. Insofern geht es einigermaßen, aber die Frage, die sich, ja, also für alle anderen,
Hamburg hat beispielsweise sagt sie lassen Leute zu, wenn sie einen negativen Coronatest vorweisen können, ne? Also im Zwei.
René:
[34:49] Ja gut, ich meine, das das hättest du ja bei den, bei den Fußballspielern dann schon noch irgendwie, weil du eine relativ enge äh äh Testung dann ja auch immer da hast, aber trotzdem, auch da wird das Thema dann immer spannender.
Marvin:
[35:00] Es ist, es ist ein spannendes Thema und ich glaube, auch hier zeigt sich wieder, dass man
nicht alles genau vorhersehen kann. Ich gehe davon aus, der der Trossfußball wird weiterrollen und ich gehe nicht davon aus, dass jetzt irgendwas wirklich scheitert, aber es wird natürlich auf so eine Thematik aufmerksam gemacht, da wird da der ein oder andere bestimmt auch da denken, oh, dann brauchen wir vielleicht Sonderriegel oder so. Also am Ende ist es so, so eine so eine loncierte
Pressemitteilung vielleicht auch Teil um das andere um alles noch relaxter durchführen zu können, weiß ich nicht genau, aber wie es dann mit Zuschauern aussieht, wissen wir natürlich dann auch nicht, ne?
René:
[35:30] Der Zuschauer ist ja nochmal eine andere Sache, die sind ja nicht explizit, also klar ist natürlich, dass
das Thema im Stadion, Abstand und die Regelung und so weiter, die sind natürlich Bestandteil des Hygienekonzeptes ähm der DFL
aber die Thematik, ob diese Zuschauer überhaupt anreisen dürfen. Ich meine, wir haben's ja auch hier des öfteren besprochen, dass Fans, die im Frankfurter Stadion sind, nicht immer bedingt immer nur in dem direkten Einzugsgebiet Frankfurt sind, sondern natürlich da auch mal weiter weg
wohnen und dann für so Spiele dann irgendwie anreisen, ist dann natürlich dann auch immer die Frage, inwieweit das ein Thema ist. Und das ist ja dann wieder Landesthematik.
Marvin:
[36:09] Ja, das stimmt. Das, ja, da weiß ich nicht, also ich kann dir nur sagen, wie es halt für Frank für für Hessen halt gerade ist, ne
und da wurde ja jetzt heute wieder beschlossen, dass es also da in Sachen öffentlichen Veranstaltungen, sofern das Hygienekonzept äh äh dementsprechend tauglich ist und gerade die ganzen Bundesligahygienekonzepte wurden ja auch alle mit großer
Einstimmigkeit hier durchgewunken, also insofern wird's dann keine Probleme geben. Aber natürlich, ne, die einzelnen einzelnen Infektionszahlen, wo wir's ja gesagt haben
fünfzig bei hunderttausend und so weiter und so fort, dann kann sich dementsprechend was ändern, je nachdem wie viele Leute dann reingelassen werden.
[36:45] Ist eine, ist eine schwierige Kiste. Ich meine, wir haben das ja jetzt in Frankfurt auch mitbekommen und äh ja, ich meine tatsächlich, ja, hat er hier auch so ein bissi damit, ne? Also man ich glaube, wir sollten immer auch damit irgendwie,
leben möglichst großes Verständnis generell in der Bevölkerung herzustellen. Für mich sind halt halt auch gerade, ich meine jetzt, ich weiß nicht, der ein oder andere anderer Podcast impliziert ja auch, dass wir irgendwie auch ein Frankfurt Podcast sind.
[37:07] Und äh da ist es durchaus auch echt so eine Sache, wo ich mir die Frage stelle, okay, jetzt sind wir elf Tage äh wieder ein bisschen eingeschränkter, alles gut und schön
könnte man meinen, aber ich verstehe tatsächlich nicht und das ist mir einfach nicht richtig gut beigebracht worden, tatsächlich hätte ich mich, habe ich auch keine Quellen gelesen. Ähm
tatsächlich haben auch wirklich nachgeguckt, die irgendwie belegen, dass gerade draußen,
Risiko jetzt auch so hoch, dass du das verbieten musst, dass Leute sich draußen irgendwie äh in Parks treffen oder so. Weiß ich nicht, finde ich, finde ich ehrlich gesagt nicht gut, weil uns die ganze Zeit im Sommer ja auch gesagt wurde, hier dies und das ähm geht möglichst raus, was komplett
logisch ist, ne? Es gab TH Mittelhessen hat es auch untersucht, so viele
alles klar, ne, dass du halt eher rausgehen sollst und dich eben nicht drin treffen sollst, weil da das Risiko größer ist. Ja und jetzt sollte man halt auch draußen kein Bierchen mehr trinken, irgendwie in Gruppen
kann es verstehen in Großgruppen, ne, wenn du siehst die Eskalateure, die irgendwie ihr Weinchen schlürfen irgendwie an der Kleinmarkthalle, das verstehe ich, also wenn dir grad ein Gedrängt sind, aber wenn ich irgendwie an Matthias Belzplatz bin oder so und
bin da mit ein paar anderen und da ein paar weit paar Meter weiter weg sind auch Leute, die irgendwie ein Bierchen trinken, weiß ich nicht. Das trägt auch nicht zur Völker, also zu zur Verständigung oder zum Verständnis in der Bevölkerung bei. Finde ich gerade ein bisschen ungünstig, ehrlich gesagt.
René:
[38:17] Ich glaube, das ist immer so dieser schmale Grad zwischen ähm,
Bis wohin man halt eben dann einfach auch geht. Man man muss es ja auch im Safelsfall, wie du schon sagst, am Ende liegt's ja nicht an denen, die sich halt einfach dran halten und einfach nur sagen, okay, wir sind jetzt ein kleiner Trupp, sondern es liegt am Ende ja immer da dran,
dass du halt eben diese paar Eskalateure hast, die halt eben dann so weit über die Stränge irgendwie schlagen. Und du musst ja dann irgendwie versuchen, einen Weg zu finden,
womit du beiden irgendwie gerecht wirst. Also es ist eine extrem schwierige ähm Gemengelage an der Stelle einfach.
Marvin:
[38:52] Das ist richtig, aber es ist auf der einen Seite halt auch einfach unlöologisch, wenn die Leute, die sich treffen wollen
dann halt einfach reingehen. So, weißt du was ich meine? Wenn sich zehn Leute, fünfzehn Leute irgendwie einfach draußen treffen wollen und jetzt werden sie irgendwie gezwungen, weil sie halt jetzt nicht mehr an Plätzen sein können, reinzugehen. Das ist eine Erhöhung des Infektionsrisikos. Das ist halt einfach nicht smart. Und das ist auch nicht.
René:
[39:11] Ja, klar, du
du du verschiebst es natürlich in dem Moment, wo du's halt eben für draußen untersagst, die Leute sich aber nach wie vor halt irgendwie treffen wollen, führt das halt zwangsläufig dazu, dass die halt dann den Weg nach drinnen suchen und dann machst du es wahrscheinlich an der Stelle einfach nur noch
viel drastischer.
Marvin:
[39:27] Darum geht's mir, weil weil tatsächlich darf man das nie vernachlässigen und vergessen
Weißt du, wenn uns es gut geht, weil wir ja jetzt im Gehirn drin sind und das ist alles okay. Aber es gibt auch andere Leute, die brauchen vielleicht mehr Kontakt und die brauchen auch diesen, die haben vielleicht eine andere Arbeitsstelle, wo sie wenig mit Leuten zu tun haben. Also, weißt du, es geht halt, ich glaube, das knabbert an uns allen. Ich weiß noch, als
wir unsere Podcast gemacht haben ähm als Fußball gar nicht lief und wir auch dann in Wien, ne? Das ist einfach eine schwierige Zeitbasti, es geht ihr ja genauso, oder?
Basti:
[39:54] Ja, ich find's auch, ich fand, ich, man wird halt auch langsam bisschen wütend so, also wütend nicht auf Entscheidungsträger,
ist es eher Unverständnis da an gewissen Stellen, aber wütend auf die Situation, dass du das Gefühl hast, du hast dich an gewissen Normalität gewöhnt. Jetzt soll's wieder einen Schritt zurückgehen und dann wird halt diskutiert und das macht einen halt auch müde, weil man selber auch mittendrin ist. Ich meine,
wie du es gesagt hast, so manche Dinge erschließen sich einem halt nicht, zu sagen, ja plötzlich, du hast halt das Gefühl, mit den Maßnahmen muss man ganz klar sagen,
wird quasi der neuerliche Ausbruch auf die geschoben, die draußen sind und irgendwie mit Freunden Bier trinken,
So und da ist es mir tatsächlich nicht transparent genug zu sagen, ob das wirklich das Problem war, weil wie du es gesagt hast, Marvin, es wurde ja immer erzählt, draußen kann nicht so viel passieren.
[40:43] Und mir ist jetzt auch hiervon kein, in Frankfurt von keinen großartigen Events,
bekannt, wo solche Dinge halt passiert sind. Das heißt, ich weiß gar nicht, ob diese Maßnahmen jetzt getroffen sind, die wirklich viele Einschränkungen haben und Marvin und ich haben viele Leute, Freunde in der Gastro,
Für die das auch ein Drama ist zu denken. Wir haben uns schon mit dieser Situation irgendwie arrangiert, es ist alles nicht leicht, jeder ist hier auf der Kante und jetzt geht's wieder einen Schritt zurück,
Wo halt auch Leute bestraft werden, die sich halt wirklich an alles gehalten haben. Ich kann da wieder,
bin froh, dass man immer wieder diesen Joker ziehen kann. Ich kann hier beide Seiten verstehen,
muss es aber natürlich nicht gut finden. Also ich bin jetzt wirklich in so einer Position, wo es mich mega ankotzt, weil das gewisse,
weiß ich nicht. Du hast es irgendwie das Gefühl gehabt, na, du hast dich anders und das gewöhnt
Ich find's auch Heike das so abzutun zu sagen ja gut auf Feiern kann man schon mal verzichten weil ich finde darum geht's nicht. Es geht darum dass es hier um Gesellschaft geht und dass es sowieso schon eine schwierige Zeit war und jetzt wird das Wetter schlecht und du hast irgendwie kein Bock und
weiß nicht, also es ist trotzdem so, dass wir das massiv fehlt, mich in Ruhe und Unbeschwerten mit Leuten zu treffen,
Das ist was, was mir wirklich krass fehlt und das ist für mich persönlich so, da kann jetzt der ein oder andere sagen, das ist ögistisch, ich kann ja mit dem Arsch daheim bleiben. Ist ja okay, wenn es dem einen oder anderen leichter fällt, mir halt nicht,
mir fällt das jetzt schon die ganzen Monate nicht so leicht. Wenn ich jetzt gefühlt habe, es geht wieder in Richtung, die dramatischer ist.
[42:08] Kotzt mich das massiv an, kann aber natürlich verstehen, wenn das so ist, aber mir wird's erlaubt sein, zu sagen, ich bin,
an der Grenze zudem, dass ich sage, oh, das überstehen wir schon. Alles, weil langsam nervt's mich, gerade wenn ich irgendwie Aussagen höre, dass das uns jetzt auch die nächsten drei Jahre begleiten wird. Das sind keine Sachen, die ich hören will.
Marvin:
[42:28] Und das ist aber ganz ehrlich und das ist auch genau der Punkt. Es bringt auch Fatalismus, bringt auch in dieser Angelegenheit nichts. Ich brauche auch jetzt nicht hören von irgendwelchen Leuten, die sagen, ja, Weihnachtsmarkt am besten aus äh äh verbieten, Dingsbums, das, nee, Leute, wir müssen immer auf Sicht fahren.
Und mir geht's jetzt an dieser Stelle nur darum, dass für mich die Begründbarkeit von von äh Treffen draußen,
Also wie gesagt, ich kann das echt verstehen, wenn du wie in äh wenn du wie äh Fisch Sardinen aufeinander gestapelt irgendwo stehst, das ist klar, das ist mir, da fühle ich mich tatsächlich mittlerweile auch unwohl, so klar. Aber es gibt halt einfach äh Parks, wo man einfach irgendwie mit ein paar Leuten steht und da gibt's jetzt ein generelles Verbot. Zum Glück auch nur zeitlich begrenzt in Frankfurt
Aber das sind Dinge, die ich nicht nachvollziehen kann, weil ich nicht denke, dass ich zur Lösung beitragen, gerade weil's nicht logisch ist. Und weil's auch für mich, die ich eben der Recherchen,
betrieben hab liebe Leute, wenn ihr es hört und habt was anderes, dann schickt mir das mal, es würde mich mal interessieren. Ich hab jetzt auch keine Begründung
wo gesagt wurde, ja da und da haben sich die Leute getroffen und danach ist die sind die Zahlen nach oben gegangen. Tatsächlich ist,
Die, die durch die Medien gingen, waren tatsächlich immer es waren Kirchen, es waren ähm es war es waren Hochzeiten, es waren Fleischereibetriebe, dies das, es waren.
Basti:
[43:36] Indoor vor allen Dingen alles.
Marvin:
[43:37] In dort, die die Sache, die trinkt und mir geht's ja tatsächlich nur um den Bereich drin, weißt du? Äh das, ich
beziehungsweise draußen, mir geht's im Endeffekt nur darum, dass ich's nicht verstehen kann, dass draußen jetzt Regularien ähm aufutriert werden, die ich nicht für sinnvoll halte, weil jeder da mittlerweile bereit ist, sich einfach draußen zu treffen und auch ein
Keinen Kreis, alles kein Problem. Wie gesagt, das geht nur für eine kurze Zeit, aber da muss man einfach und das will ich einfach nur sagen, muss man die Bürger auch besser abholen und da bringt's nichts zu sagen, ja, wir machen das jetzt so, sondern
liefert uns mal paar Begründungen und sagt uns mal genau, was wir auch noch tun können. Wir müssen alle ins Boot geholt werden und das ist das, was ich meine. Und da habe ich gerade so ein bisschen,
Gefühl, ja ich kann verstehen und ganz ehrlich, als Politiker ist es auch echt eine schwierige Situation gerade, weil du nie du
krass dich damit noch nicht auseinandergesetzt. Das kann gar nicht sein, weil äh wir sowas einfach noch nicht hatten. So und dann fährt jeder natürlich auf Sicht, aber es ist auch wichtig
nicht immer Schnellschlüsse zu machen und nicht zu sagen, okay, jetzt Leute draußen, keine Ahnung, nur weil ich ein paar Kids gesehen habe oder so, die irgendwie auch draußen gefeiert haben oder so, sondern da muss ich,
Auf Sicht fahren und ich muss alle Leute
wie es geht mitnehmen. Genauso und das ist nur ein anderer Punkt, der mich auch wütend gemacht hat. Bis die Tatsache, dass jetzt jeder über äh das jetzt extrem viele Leute zumindest bei Twitter
Sie über diesen komischen Herbstmarkt ausgelassen hat. Leute, das ist natürlich ein beschissener Zeitpun,
Es gibt einen Herbstmarkt in Frankfurt, der stattgefunden, äh der der jetzt äh initiiert wurde, wo du also so eine, so eine Art Mini-Dipames, ne? Auf Hauptware äh Rossmarkt, Fresskassen und so weiter und so.
[45:04] Aber da gibt's dann Leute, die sagen, ja super, jetzt steigen die Zahlen, jetzt gibt's diesen Herbstmarkt. Das ist genau das Beispiel, warum ich denke sowas, auch so eine Kritik ist leider zu kurz gedacht, warum? Es gibt ein klares, klares Hygienekonzept, was,
verabschiedet wurde, wo nochmal dran geschraubt wurde
Maßenpflicht, dies, das und so weiter und so fort. Aber wo ich dann das Gefühl habe, natürlich ist ein scheiß Zeitpunkt, weil die Zahlen grad steigen, aber niemand beschwert sich, dass er irgendwo reingeht, sich beim scheiß Starbucks irgendeine Kacke holt, aber jetzt müssen die, äh, sollen die Leute leiden, die seit
seit Weihnachten,
nix zu schaffen, warten, weil das sind ja genau die Schausteller, die äh die äh die die äh keinen Krebs verkaufen konnten. Das sind die Leute, die äh mit ihrem Riesenrad, das ist noch nicht mal ein Riesenrad oder weißt du was ich meine? So äh die Nuss keine Nüsse verkaufen können
Das ist ja deren Lebenskonstrukt und das geht momentan total flöten. Deswegen finde ich, auch hier,
Ich muss ja da selber nicht hingehen, aber ich muss es doch aushalten, wenn eine Idee erstellt wurde, die denen die Möglichkeit gibt, endlich mal wieder ein bisschen Geld zu verdienen. Und das finde ich einfach irgendwie dann zu kurz oder super, jetzt steigen die Zahlen jetzt auch noch das, weil es ist tatsächlich einfach auch Again
ist es nur draußen und es ist genau das.
[46:09] Recherchemäßig. Das ist das, was worüber immer wieder gesprochen wurde, wo es ganz klare Ergebnisse gab, die gesagt haben, ey Leute, trefft euch einfach lieber draußen und das finde ich auch logisch,
Aber das dann irgendwie als Geisel der Gesellschaft darzustellen, nur weil das eine Idee ist
irgendwie mal wieder ein paar Leuten irgendwie ein bisschen Geld ähm zu ermöglichen. Finde ich halt auch zu kurz gedacht. Sorry, das Weinexkurs zum Herbstmarkt, aber weil ich das total oft sehe, ist mir alles zu kurz gedacht, aber ja, wollte ich nur noch ganz.
Basti:
[46:34] Ja muss ich auch noch ganz kurz was zu sagen, weil da gehe ich auch mit, weil das ist so ein genau dieses, was ich meine. Da dann fangen nämlich diese Diskussionen an und das wird nur zu Stress führen,
Zu denken, deiner hat für den anderen kein Verständnis mehr und jeder will jetzt in dieser Phase sein Ding durchmachen. Der eine sagt, ja, warum darf das nicht aufmachen? Der andere sagt, warum das darfst du nicht aufmachen. Dann mach das auf, dass die Leute einem auch nichts mehr gönnen. Ich verstehe tatsächlich, den Impuls nicht zu denken, dass,
man diesen Herbstmarkt, der wirklich übersichtlich ist da draußen.
Dass man den jetzt demonisiert, als wenn das wirklich ein Problem wäre. Und das ist so ein bisschen dieses Gefühl, was ich habe, das ist mir zu einfach. Weil da viele Leute sich auf Leute stützen, die gerne rausgehen,
Diese behaupten vielleicht selber gern in der Bude und sagen, ich bin schwer den ganzen Tag zu Hause sitzen. Leute, doch, es gibt Leute, für die ist das sehr, sehr schwer. Und es gibt Leute, die
Finanziell davon abhängen, die dies ganze Jahr nichts machen konnten und zusehen mussten, wie zum Beispiel der eine oder andere wieder geöffnet hatte so hier, Gastronomie hat sich langsam wieder geöffnet, aber die durften überhaupt nichts machen,
Die hatten ihren Stand und die waren einfach komplett weg, auch wenn man, weiß ich nicht, auf den ersten Blick nicht sagen kann, man unterscheidet irgendwie einen Krebsstand von einem Burger-Restaurant. So, also,
kannst dieselben Möglichkeiten irgendwie finden. Da Hygienekonzepte zu entwickeln.
[47:46] Aber allgemein, was mir Bauchschmerzen macht, ist diese Diskussion. Du hast ja das Gefühl, zu sagen, ja hier die Leute, die draußen sind, die sind dann schuld und scheinbar sind die Zahlen, deswegen hoch, das wird jetzt verboten und dann hat so eine Riesenliste,
Straßen und Plätzen, wo die angeblich irgendwie,
Jetzt mit Masken nur begehbar sind und dann siehst du auf der Straße, die Hälfte rafft's gar nicht um Blabla. Ich finde das wirklich.
Zum ersten Mal in der Chorona-Zeit fand ich eine Aktion aktionistisch und das ist jetzt die, ich habe alles vorher verstanden, ich verstehe auch das,
aber ich verstehe die Durchführung nicht, weil Marvin hat's gesagt, du musst die Leute weiterhin mitnehmen und sagen, naja mal zu,
Dieses Ganze, dass wir hier den Friedberger Markt teilweise hatten, dass wir das teilweise hatten, hat dazu geführt, dass es da und da Infektionen gab, das können wir nicht mehr machen. Dann beschwert sich doch niemand,
Aber wie gesagt, das von vorne rein schon zu Vorurteilen zu sagen, wie kann man den Herbstmarkt aufmachen, obwohl man gar keinen Vergleich hat, weil es ist das erste Mal, dass sowas auf hat,
Vielleicht passiert da überhaupt nichts. Muss man zumindest ausprobieren, um den Leuten, die da irgendwie Geld mit verdienen. Die Chance zu geben und das jetzt direkt fertig zu machen ist.
[48:49] Man muss sich irgendwie beruhigen und das geht nur, wenn man die Leute mitnimmt. Also ansonsten hast du nämlich das Gefühl, weil ich merke das Gefühl bei mir auch. Ich merke bei mir auch irrationale Gefühle,
dem Thema gegenüber, weil's eine Dauer hat und weil's B kein kein Ende in Sicht ist, so. Man probiert sich immer mit allen zu arrangieren, aber du kannst schafft man das ja nicht und ich bin auch froh, dass ich das nicht schaffe. Ich bin froh, dass ich mich nicht an so ein Leben gewöhne,
sondern dass ich einfach nur denke, Augen zu und durch.
[49:18] Aber diese Augen zum Durchtreten muss man halt so angenehm und transparent wie möglich gestalten. Ich finde gut, dass man das angesprochen hat, weil das auch was war, was in mir so ein bisschen gebrodel.
[49:27] Tage, weil
Wir haben mittlerweile auch das Gefühl, also wir hatten's ja. Reiserückkehrer war plötzlich ein Schwimmwort. Jetzt ist wahrscheinlich ein Schimpfwort, wenn du draußen rumstehst und mit Kumpels ein Bier trinkst. Also weißt du, es ist einfach so diese Angst von dem, was da kommen könnte, weil du auch das Gefühl hast, dass diese Zeit,
für Leute auch gut ist, die scheinbar nur drauf gewartet haben, draußen zu sitzen und zu gucken, was da Leute falsch machen. Ich meine, es haben wir ganz am Anfang von von Corona schon äh
bemerkt, dass da sehr, sehr, sehr viele plötzlich ziemlich schnell dabei waren, andere Leute zu verurteilen wegen irgendwelchen Sachen,
Und darauf habe ich keinen Bock ehrlich gesagt, weil ich gar nicht in der emotionalen Konstitution gerade bin, sowas auszuhalten und dann das Gefühl habe, okay meine irrationalen Gefühle teilweise muss ich, bisschen steuern. Aber gut.
Marvin:
[50:11] Aber das ist genau der Punkt, dass genau das will ich auch noch ganz kurz sagen, weil am Ende und das ist ja genau das, was wir hier gerade wieder probieren ähm irgendwie euch klarzumachen oder beziehungsweise unsere Gefühle einfach mitzuteilen. Am Ende will ich eigentlich nur, dass wir uns alle irgendwie verstehen
dass wir alle auf einer Seite sind und dass dass wir alle irgendwie nur sehen, dass wir gemeinsam irgendwie wieder durchkommen
deswegen bringt's halt auch nix sich gegenseitig genau deswegen dann anzufacken so, ne? Lassen wir es probieren und wenn wir dann tatsächlich, wenn's Ergebnisse gibt, dass Herbst, dass der Herbstmarkt irgendwie
tatsächlich für für Infektion zuständig ist, weil das wirst du ja nachvollziehen können, das ist ja genau das dieses Hygienekonzep,
dann äh dann kann man immer noch überlegen, okay, scheiße, es war eine kacke Idee, machen wir es rückgängig. Aber wir müssen, gerade in dieser Zeit, in der wir so vieles Ungewässer haben,
Müssen wir Dinge ausprobieren, um dann zu sagen, okay, vielleicht geht's nicht. Ja, das ist genauso wie äh ich mag halt diesen Opportunismus nicht zu sagen, äh oh ja, siehste, jetzt äh sind die Zahlen so hoch äh in Frankfurt? Na ja, hätten wir das äh Spiel nicht machen können, der Eintrach.
[51:05] Tatsächlich Bullshit, denn es gibt keine Recherche, die
das bestätigt und deswegen mag ich Opportunismus einfach nicht. Weißt du? Mir geht's nur darum, wenn es bestätigt wäre, wenn es
klar darauf zurückzuvollziehen. Also es gibt so viele gute Arbeiter, gute Menschen, die gerade genau diese Infektionsketten versuchen herzustellen. Aber
Genau diese Aussage kann nicht belegt werden und bevor sie nicht belegt werden kann, will ich, sollte ich doch so Aussagen nicht tätigen, das ist billiger Populismus und es
spaltet Leute und wir müssen echt alle sehen, dass wir da durchkommen und versuchen wir diesen Herbstmarkt irgendwie zu akzeptieren und ich bin froh, wenn in einer Woche oder beziehungsweise in fünf Tagen oder so.
[51:42] Dieses rausgeh, ähm diese Alkohol trinken irgendwo Beschränkungen. Es geht auch nicht mehr um Alkohol. Aber ihr wisst ja, was ich meine. Der eine trinkt Alkohol, der andere trinkt keins, aber zusammen kannst du dann halt doch nicht stehen. Das ist halt Kack,
es geht ja darum irgendwie möglichst draußen irgendwie vielleicht noch ein bisschen was zu machen und so viel länger als dreiundzwanzig Uhr wird's oftmals eh nicht gehen, ja? Und ich glaube man muss
an die Vernunft der Menschen trotzdem appellieren, weil irgendwie weit über achtzig Prozent der Menschen nutzen trotzdem noch kein fucking Telegram-Kanal, ja?
Und äh äh informieren sich und äh sind trotzdem äh äh moderat und wollen aber nicht sich nicht komplett irgendwie äh sage ich mal, insofern einschränken, dass sie sich nur noch zu Hause sitzen, weil es geht auch hier um die psychische Gesundheit und ich glaube, ich glaube, wir haben fast jetzt alles abgehandelt.
René:
[52:22] Soll ich uns schnell den Telegram-Channel aufmachen.
Marvin:
[52:24] Auf gar keinen Fall. Christus unterscheidet sich, ja? Vielleicht sollten wir es doch machen.
René:
[52:29] Was mir an dieser ganzen Thematik, ich verstehe alles, was sie sagt, was mir aber an der Stelle halt einfach nur wichtig wäre und das möchte ich hier als Appell nochmal loswerden. Man kann zu Maßnahmen grundlegend hinterfragen und das sollte man auch tun,
Aber solange sie da sind, sollte man sich dran halten,
Weil das sehe ich halt auch ganz oft in letzter Zeit und auch an anderer Stelle, dass man dann immer davon wegen, die Regel ist blöd und deswegen höre ich auf, mich dran zu halten,
Man sollte vielleicht auch ein Stück weit einfach davon ausgehen, dass die Leute, die diese Regeln gemacht haben, sich zumindestens,
Teilweise was dabei gedacht haben. Man kann das immer hinterfragen und man kann immer sagen, wäre eine andere Regel nicht sinnvoll, aber solange sie da ist, muss ich halt damit arbeiten. Und das wäre mir an der Stelle halt einfach nur wichtig.
Marvin:
[53:09] Auf jeden Fall ist ja vollkommen richtig, weil auch hier ist ein Diskurs sehr wichtig, ne?
Was du auch sagst. Man kann dahinter fragen, man kann überlegen, ist es sinnvoll, dann muss man halt auch hier muss man die Wissenschaft dann einfach mit einbeziehen und dann kommen wir zu einem Ergebnis, aber am Ende ist es halt, man redet drüber, man redet miteinander drüber da ist schon viel getan.
So und jetzt haben wir das den Teil auch und jetzt kommen wir zu dem Spiel. Tatsächlich können wir tatsächlich echt froh sein, dass die Eintracht erst in paar Wochen wieder spielt und vielleicht sind die Bezahlen bis dahin in Ordnung.
René:
[53:36] Also sie spielen ja am Sonntag schon, aber sie spielen halt nicht zu Hau.
Marvin:
[53:38] Ja, ich meinte zu Hause zu Hause tatsächlich. Genau in Frankfurt. Also da haben wir ja noch ein bisschen Zeit. Erst am dreißigsten, oder Basti.
Basti:
[53:45] War zum Beispiel gegen einunddreißigster zehnter gegen Bremen glaube ich.
Marvin:
[53:48] Einunddreißigster zehn.
René:
[53:49] Einunddreißigster zehnter an Halloween.
Marvin:
[53:51] Ja gut, Florian Kofeld kommt, ne?
René:
[53:55] Korrekt hervorragend.
Marvin:
[53:57] Ja, mal gucken.
René:
[54:00] Ja, mit falls ihr bis dahin noch Trainer in Bremen ist, habe ich für Motormann schon. Aber wer weiß, vielleicht können wir das ja dann auch noch ändern, oder? Das wäre doch, das wäre doch ein schöner Wunsch.
Marvin:
[54:08] Alter, die die Trainerkiller.
René:
[54:11] Die Trainer Killer, ja. Da können wir uns irgendwie so Kerben irgendwo hin.
Marvin:
[54:16] Der einzige Hass, der sich irgendwo hinrichten sollte, wäre tatsächlich gegen Florian Kuff. So, wenn ihr, ich glaube, darauf können wir uns alle einig.
René:
[54:23] Ja, darauf ist glaube ich so kleinster gemeinsame Nenner, wobei mir da auch noch andere einfallen, ne? Aber fangen wir mal damit an. Wir müssen uns ja auf irgendwas konzentrieren.
Gut, dann haben wir das Thema auch noch. Ähm ich würde aber das die heutige Sendung unvernähren uns jetzt tatsächlich schon äh dem Ende
Die Empfehlungen
[54:40] ungern mit solchen negativen oder mit solchen vielleicht bedrückenden Themen hier verlassen. Wir haben uns im Vorfeld entschieden, wir lassen den Domspätzer heute mal so ein bisschen raus. Wir hatten schon genug komische Themen und so viele Dummschwitzer hatten wir jetzt auch nicht. Aber vielleicht habt ihr ja Empfehlungen,
die wir hier abschließen können. Ich spiele jetzt einfach mal vorsorglich den Jingle, wenn ich Internet finde und dann gucken wir mal, ob wir äh Empfehlungen haben.
Soundboard
René:
[55:23] So, habt ihr Empfehlungen für die geneigte Hörerinnenschaft.
Marvin:
[55:29] Ja, also so Doku kann ich auf jeden Fall empfehlen und zwar.
René:
[55:32] Sehr Dokukönig ist wieder da hervorragen.
Marvin:
[55:34] Ja, aber tatsächlich ist es momentan auch einfach. Also es gibt echt viel geilen, geilen Scheiß und es gibt bei der äh bei Arte, äh gibt's eine Doku und das äh geht's äh New York Times, versus Trump mehr oder weniger,
kann man sich auf jeden Fall mal angucken, das ist über einen längeren Zeitraum
Ähm klar dargestellt, wie das Konfliktverhältnis dort verläuft in ja wilden Zeiten, wie in der wir ja gerade verleben. Es ist echt eine sehr, sehr unsichtige, gute Doku, die die Konfliktlinie nochmal genauer zeigt, ne? Also ich meine, ihr kennt ja den immer werdenden Vorwurf,
von Donald Trump Fake News hier für Fake News da, die ist das. Aber das ist eine sehr, sehr interessante Doku vierteilig und manchmal auch echt, tut's einem weh, ja? Aber ich glaube, man muss es sich manchmal geben.
René:
[56:15] Heißt Mission, Wahrheit, wenn ich das so richtig se.
Marvin:
[56:18] Korrekt.
René:
[56:19] Hervorragend. Dann gucke ich mir das in Folge zwei von vier. Dann gucke ich mal, ob ich hier noch gleich irgendwo Folge eins von vier finde. Und dann äh verlinke ich euch die Art Mediathek.
Basti:
[56:31] Kannst du mir auch einen Link schicken machen.
Marvin:
[56:34] Ja, klar, auf jeden Fall. Warte mal, ich äh es gibt tatsächlich auch, ja genau, ich schicke sie gleich in die Gruppe hier, ne? Dann haben wir das mal. Äh.
René:
[56:41] Oder so. In unsere geheime, in unseren geheimen Tit.
Marvin:
[56:47] Wisst ihr was? Ey, dann läuft dann abonnieren das Leute und denken geil jetzt kommen irgendwie Verschwörungsmüll oder so, weißt du? Und am Ende, ja, also hier gibt's eine gute Doku. Ich habe heute auch gut Mittagessen gemacht, ja,
So
René:
[57:00] Ernährungsernährungstipps von Basti, äh Umwelttipps von Dennis, Doku Tipps von Marvin.
Marvin:
[57:07] Also ja, tatsächlich, liebe Leute, wenn ihr trotzdem wollt, dass wir ein Telegramm-Kanal macht, das ist das der einzige Grund, den wir euch liefern, aber wenn ihr euch das trotzdem geil findet, dann schreibt nochmal, ja, also.
René:
[57:17] Schnäppchen aus dem Biomarkt.
Marvin:
[57:18] Ja, also ja genau, sowas halt, ne? Also ja, so richtig manchmal auch so dumme Almanwitze oder so, ja, weil wir mittlerweile zu viel Zeit mit ähm mit äh Füllhofmeister verbringen. Kleiner Spaß
Also insofern, einer noch, kleiner, kleiner Scherz am Rande. Aber wenn ihr Bock drauf habt, schreibt ihr mal.
René:
[57:37] Okay, also Mission Wahrheit klingt auf jeden Fall spannend, wobei ich sagen muss, jedes Mal, wenn ich Trump höre, zucke ich so ein bisschen zusammen.
Marvin:
[57:44] Kann ich auch verstehen. Reicht ja irgendwann.
René:
[57:47] Gucken, vielleicht schau ich's mir an, vielleicht kippe ich mir auch einfach Salz in die Augen, mal gucken, worauf ich mehr Lust habe.
Basti:
[57:53] Sehr gut. Oh, wer dazu auf unserem Telegra.
Marvin:
[57:57] Ja, Kolodianes, kolodiales Salz. Ja. Ja, ja, jetzt so hier.
René:
[58:03] Ist ein Einhornsalz.
Basti:
[58:05] Nach Mission Wahrheit kommt für mich und für uns alle ein bisschen die Stunde der Wahrheit. Äh ich kann nochmal ganz kurz anspoilern, dass Axel äh in Frankfurt sein wird.
Und ich zusammen das Spiel
Köln gegen Frankfurt live schauen werden. Ihr kennt das ein bisschen vom Fußball zweitausend, dieses Live-Cover von Corona spielen. Äh da habe ich mir gedacht, das machen wir im Wettbrötchen doch mal nach und ich hole mir einen Axel dazu, weil bei Fußball zweitausend sind wir natürlich alle für denselben Verein,
Das ist vielleicht ganz lustig, wenn ein Tor fällt, aber Axel und ich äh haben natürlich am Wochenende verschiedene Vereine und,
Ich glaube Rene kann den Link in die Shownots stellen, wo er das am Sonntag ab fünfzehn Uhr sehen könnt.
René:
[58:42] Auf dem Kanal von Tipico, wenn ich das richtig sehe bei YouTube.
Basti:
[58:46] Genau, da könnt ihr das auf jeden Fall schauen und wie Ax und ich uns gegenseitig bewegen bei diesem Spiel und ich hoffe natürlich, dass das anders ausgehen wird als letztes Mal, als ich mit Axel ins Spiel geguckt habe, weil da war ich sehr, sehr arrogant, weil er hat schnell zwei null führte.
Marvin:
[59:00] Nein.
Basti:
[59:01] Und wir alle wissen,
die Eintracht noch vier zwei verloren. So.
René:
[59:08] Irgendwelche irgendwelche Live äh äh Wettquoten so wer wirft als erstes was? Wer fängt als erstes an zu weinen.
Basti:
[59:16] Nö, wir werden äh aber selber live tippen wahrscheinlich und gucken, wer am Ende nicht nur den das Spiel gewinnt, sondern auch äh,
Aber wir werden auf jeden Fall einige Spezialwetten haben. Wir durften uns bei Tippelkuperwetten aussuchen. Ich durfte mir aussuchen, Hinterjägerschießen, Tor, das werde ich ihm vorher auch nochmal ganz genau sagen, äh.
Marvin:
[59:35] Also ich habe da ein paar Euro drauf gewettet.
Basti:
[59:38] Axel durfte dann ähnliche Wettmachen. Also es wird auf jeden Fall lustig. Ich freue mich, weil wir auch alle wissen, dass Axel sich gerne aufregt, denn Köln verliert, wenn ich mich dazu noch freue, ist für jeden was dabei.
René:
[59:48] Das wird großartig. Sieht man nur euch oder sieht man auch Spielzehen?
Basti:
[59:52] Mehr dürfen wir natürlich nicht.
René:
[59:54] Es hätte ja sein können, dass es da irgendwelche Sonderregelungen gibt. Also äh quasi äh Second Screen euch auf dem einen und auf dem anderen dann irgendwie das Spiel laufen lassen.
Basti:
[1:00:03] So ist es.
René:
[1:00:04] Äh großartig. Also ich weiß jetzt schon, was ich am Sonntag ab äh fünfzehn Uhr auf jeden Fall tun werde.
Basti:
[1:00:12] Ja gut.
René:
[1:00:13] Das wird sehr großartig.
Marvin:
[1:00:13] Es ist geil. Ich glaube, das wird richtig gut. Ich habe auch riesengroßen Bock drauf. Äh wird ja auch äh gemacht, so wie ich das richtig verstanden habe von von dem Technikgott, von Fußball zweitausend Hintergrund ist es so, ne? Jan ist da am Start.
Basti:
[1:00:26] Für Qualität, liebe Grüße an.
Marvin:
[1:00:28] Genau.
René:
[1:00:28] Fußball zweitausend steht für Qualität. Genau.
Marvin:
[1:00:30] Hoffentlich gibt's keinen Greenscreen, sage ich mal. Aber gut.
Basti:
[1:00:37] Bleibt Jan der einzige Kameramann an den Tag. Na ja, Grüße.
René:
[1:00:42] Ja, sehr schön. Also mein Sonntag ist hiermit schon mal gerettet. Vielen, vielen Dank dafür. Ähm ich überlege gerade, habe ich irgendwas empfehlungstechnisches, was ich dazu beistellen kann? Ich bin irgendwie sehr wenig äh.
Konsum. Also normalerweise ist ja jetzt die klassische Zeit, wo ich hier FIFA einundzwanzig äh empfehlen wü.
Basti:
[1:01:02] Ja, darum da muss ich auch gleich nochmal was kur.
René:
[1:01:05] Ich spiel's tatsächlich auch, aber ich muss ernsthaft, weil sie sagen, dass mich dieses ganze Thema im Vorfeld,
extrem genervt hat, es gab ja in das vielleicht als kurzer Exkurs für denjenigen, der es nicht mitbekommen hat, es gab ähm,
von EA, ein so ein, die nennen es wie Gamechanger-Programm oder irgendwas, jede Menge Leute, die im Vorfeld irgendwie schon drei, vier Tage vor dem offiziellen Release die Vollversion hatten,
und die fingen natürlich alle an und haben da massenweise Echtgeld in dieses Spiel reingesteckt, das ist ja auch dieses komische
ja äh Lutprinzip, also wo du quasi gegen Echtgeld versuchst, irgendwie Glücksspiel in diesem Spiel zu betreiben, um irgendwie bessere Spieler zu bekommen. Und das hat mich so immens,
gefackt ernsthafter Weise, wie viel Kohle die Leute da einfach irgendwie reingesteckt haben, dass ich kurz davor war, das Ding gar nicht erst zu installieren, weil's mich so richtig genervt hat, da prollenmäßig hinzugehen, gerade jetzt in den aktuellen Zeiten, wir hatten ja vorhin drüber gesprochen
wo Leute irgendwie,
Drum kämpfen müssen, überhaupt irgendwie arbeiten können zu dürfen in dem Jahr und die stecken da innerhalb der ersten Woche mehrere tausend Euro in diese Spiele rein, wo ich auch sage Leute, das ist jenseits
Von jeglicher Realität, deswegen kann ich dieses Spiel, auch wenn ich's momentan spiele eigentlich nicht guten Gewissens empfehlen.
Basti:
[1:02:24] Ja, sei doch froh, dass du überhaupt ein Spiel hast. Ich habe jetzt, jetzt habe ich wirklich kürzlich erst erfahren, ich habe die ganze Zeit auch reinfangen, kommt Provision raus. Äh habe ich mal gegoogelt, um zu sagen, geil, da freue ich mich drauf, oder beziehungsweise wartet dann, wenn die Playsy fünf draußen ist, mir das dann zusammen mitzuholen,
Ja, dieses Jahr gibt's gar keinen Prevolution Teil.
René:
[1:02:43] Das heißt es kann sehr.
Basti:
[1:02:44] Was will dieses Jahr denn noch von mir? Was ist das denn?
Mann, hier, was, ich darf's ins Stadion, du kannst, dann ist man schon gezwungen, daheim zu hocken, Alter, weil man hier nichts mehr machen darf, nicht Stadion, da haben sie sich gedauert, Sie da,
wenn man's schon wann welches Jahr eignet sich besser mir Provision vorzuhalten, ein Vorzug halten als ich dieses Jahr. Na bravo, vielen Dank auch, Alter.
René:
[1:03:07] Basti, vielleicht solltest du dich dann doch mal mit FIFA beschäftigen.
Basti:
[1:03:10] Nein.
Marvin:
[1:03:12] Aber es ist tatsächlich echt genau dieses bittere, ne? Wenn du, wenn du überlegst, es gibt kein ja und besser einfach nur zu Hause zu hocken.
Basti:
[1:03:20] Nur zu zocken, ja.
Marvin:
[1:03:21] Nur zu zocken und dann wird und dann Pro Evolution ist nicht, es gibt keinen neuen Wrestlingteil, weißt du, ist halt für mich dann ein Problem, ne? Äh, WWE einundzwanzig gibt's nicht, ist auch besser, so tatsächlich, nachdem der letz.
René:
[1:03:32] Nachdem was da mit zwanzig und neunzehn war, bin ich glaube ich ganz froh, dass.
Marvin:
[1:03:35] Neunzehn war gut. Neun, neunzehn fand ich,
tatsächlich ja, aber der Achtzehnter war besser, ja trotzdem, aber es ist halt einfach nichts zu öffentlichen. Jetzt haben sie irgendwie so ein Ding, was eigentlich ein besserer ähm was irgendwie so ein besserer Beater im Up einfach nur ist, ja?
René:
[1:03:47] Browler, den sie da jetzt haben. Ja, ja.
Marvin:
[1:03:49] Genau, also für fünfzehn Euro, wenn der an der, wenn an der Krabbelkasse ist, werde ich den mir auch mitnehmen. Für mehr halt nicht. Aber das ist halt echt kacke, ne? Du denkst, oh geil, so richtig viel Zeit investieren hier, dies das und so, ne? Ne, kannst du kannst du haken so. Richtig frustrierend. Na ja.
Basti:
[1:04:03] Ja, keine Ahnung, du.
Marvin:
[1:04:06] Aber ich will mit was Positiven enden und zwar wenn ihr dann einfach nur mal euren Kopf aushalten wollt, das funktioniert bei uns ja öfter mal ganz gut, dann kann ich euch empfehlen, Cobra Kai eine sehr sehr lustige Serie, ähm die nimmt Anleihen an Karatekit, wenn
richtig sehe und ich hab Karatekit nie gesehen, find aber trotzdem sehr, sehr lustig. Finde Kobra Kai aber trotzdem sehr sehr.
René:
[1:04:27] Nee, wir müssen über das grundlegende Problem reden. Du hast Karate.
Basti:
[1:04:30] Nicht Karatekit gesehen. Wahnsinn.
René:
[1:04:34] Ich bin ich bin maximal sprachlos.
Basti:
[1:04:37] Auftragen polieren, Marvin, was ist los mit dir?
Marvin:
[1:04:40] Ich bekomme ja jetzt alles mit, ja.
René:
[1:04:43] Mit den Eisblöcken ist großartig.
Marvin:
[1:04:46] Ich weiß ja jetzt alles, ich habe ja Koprakai gesehen, wo du ja alles erzählt bekommst, tatsächlich.
René:
[1:04:50] Also jetzt bin ich bei der, was wir dieses Jahr noch antun. Also wie kann man denn bitte Karatekit nicht gesehen haben?
Basti:
[1:04:57] Ruhe, Alter, Haup.
Marvin:
[1:04:59] Ich glaube, das ist ein Zeichen seiner Zeit. Ob du's heute noch so gut finden würdest, Adam noch.
Basti:
[1:05:04] Gucken wir mal. Vielleicht gucke ich das jetzt.
René:
[1:05:07] Ich bin auch gerade am am am überlegen,
Ich habe mir am Wochenende schon Auszüge von Robocop eins angeguckt. Auch ein sehr groß.
Basti:
[1:05:14] Das ist schlecht geeilt hat Alter.
René:
[1:05:16] Echt? Fatze? Ich fand's.
Basti:
[1:05:17] Wahnsinn.
René:
[1:05:19] Ich fand's gut. Also Kobra Kai,
die Empfehlung von Marvin.
Basti:
[1:05:24] Was nicht schlecht gealtert ist, muss ich sagen, Running Man, Alter. Running Man ist für mich immer noch eine absolut geilsten Trashfilm aller Zeiten.
Marvin:
[1:05:31] Runmann, okay? Habt ihr, habt ihr eigentlich mal alle Teile von Terminal, Terminal gesehen.
René:
[1:05:36] Äh ich glaube die neusten.
Marvin:
[1:05:39] Running Mann.
Basti:
[1:05:41] Hab nur eins und zwei gesehen, glaube ich, ja.
René:
[1:05:43] Ich habe sie alle gesehen bis auf den war jetzt nicht irgendwie vor kurzem irgendwie einer neu veröffentlicht worden oder sollte veröffentlicht werden.
Marvin:
[1:05:50] Keine Ahnung, es gab vor ein paar Jahren mal einen vor zehn oder so oder fünf oder so.
René:
[1:05:54] Film.
Basti:
[1:05:56] Ja
Marvin:
[1:05:58] Besser als Supercop auf jeden Fall.
René:
[1:05:59] Zwanzig neunzehn gab's einen, genau.
Marvin:
[1:06:02] Ach so okay, also.
René:
[1:06:03] Genau, den habe ich nicht gesehen, alle anderen davor, ja.
Basti:
[1:06:07] Es ist so geil, Alter. Wir sind wirklich,
Große Fußballfans, Marvin und ich reden in mehreren Formaten wöchentlich über Fußball und hier und da. Aber sobald Länderspielpause ist, reden wir hier lieber über Terminator, Karate gibt, als auch nur ein Wort über Länderspiele zu verlieren.
René:
[1:06:23] Ich habe halt auch kein.
Basti:
[1:06:24] Schon sehr, sehr ge.
René:
[1:06:26] Also es interessiert mich halt auch gegen nicht.
Basti:
[1:06:28] Gibt's eigentlich einen Podcast, Julian Nationalmannschaft?
Marvin:
[1:06:33] Auf jeden Fall kennen wir ihn logischerweise nicht, weil das eh keiner, weil's keiner sieht. Aber wenn ihr wollt, dass ich über die über die DFB spreche, das habe ich heute im Heimspiel getan, heute heißt Montag, das ist jetzt schon abrufbar,
zusammen zusammen mit Arndt Zeigler
unter anderem und das war eine war eine sehr sehr gute Ausgabe, weil wir eigentlich weniger jetzt über die nur Nationalmannschaft gesprochen haben, aber natürlich die Struktur, wir wissen alle, die Scheißvermarktungen von Zusammen, Alter, was denn
sowas ausdenken, musst du echt einen Hirnschaden haben und äh über die ganzen das ganze Siffloch des DFB. Da wird der Basti im Laufe dieser Woche auch noch so den das ein oder andere einen oder anderen Take auf dem Kanal von Fußball zweitausend dazu offenbaren. Wird auch sehr lustig. Und also hört das könnt ihr mal anhören, weil's die ganze Zeit hin und her geht. Ich glaube, fünfundvierzig Minuten haben wir uns,
nur hin und her ausgetauscht und es war glaube ich keine Minute, wo mal stille war. Also war glaube ich wirklich ganz subjektiv behaupten, eine der besseren äh Heimspielsendungen.
René:
[1:07:27] Dann wenn ihr was zur Fußballnationalmannschaft wissen wollt, dann seid ihr da, glaube ich, ganz gut auf.
Marvin:
[1:07:32] Es ging dann auch um Kommerz und ich habe dann auch ordentlich gegen Red Bull geschossen und alles. Also es ist die Nationalmannschaft ist selbst war nur rudimentales Thema.
René:
[1:07:40] Dann hat diese Folge vom Heimspiel natürlich auch alles, was es für den guten Fußballfan braucht. Hervorragend. Dann schicken wir euch dahin, wenn ihr mehr zur Nationalmannschaft wissen wollt, würde ich jetzt mal sagen.
Gut, dann würde ich sagen, haben wir äh die Aufgabe für diese Woche erledigt. Es war eine etwas kürzere Folge, auch in Ermangelung an äh Themen,
Verabschiedung
[1:08:05] Nächste Woche können wir dann über hoffentlich ein Torreichen Sieg der Eintracht gegen den äh ersten FC Köln sprechen,
Basti wird uns äh erzählen können, ob er noch mit Axel Kontakt haben darf oder nicht. Nach diesem Spiel, wer das live verfolgen will, dem sein nochmal der Livestream auf YouTube am Sonntag ans Herz gelegt,
und ich würde sagen, wir machen den Sack zu. Wir wünschen euch eine entspannte Restwoche, viel Spaß am Wochenende beim Fußball und wir melden uns in der nächsten Woche in gewohnter Art und Weise wieder. Bis dahin, macht's gut.
Marvin:
[1:08:40] Tschüss.
Outro
Soundboard