Intro
Soundboard
Begrüßung
René:
[0:16] Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast Ausgabe Nummer vierhundertundzehn. Mein Name ist Rene. Außerdem heute mit dabei der wunderbare Herr Marvin.
Marvin:
[0:25] Hallo, hi.
René:
[0:27] Die tolle Frau Patricia und der herausragende Duke.
Dennis:
[0:32] Ja, servus, hallo.
René:
[0:34] So, wir warten noch auf den äh total super tollen Basti. Vielleicht kommt er noch dazu, der ist noch auf einer Geburtstagsfeier
Ich hoffe, dass er noch dazu kommt. Ich hätte noch ein Thema, was mir sehr am Herzen liegt, was ich dringend mit ihm äh bereden muss. Vielleicht funktioniert das noch
Bevor wir dazu kommen und bevor wir über ähm das Hoffenheim-Spiel und äh Transfers bei der Eintracht und vielleicht auch so ein bisschen über Transfers in der Bundesliga sprechen. Möchte ich an dieser Stelle nochmal ein kurzes Housekeeping äh ein äh werfen.
Housekeeping
[1:02] Und möchte mich nochmal ganz vielmals bei all den Menschen äh bedanken, die uns hier so fleißig supporten.
[1:10] Jede Woche, jeden Monat, jeden Tag aufs äh Neue und da möchte ich zwei Leute ganz besonders erfreuen, jetzt war ich natürlich so blöd, habe die Namen nicht rausgesch,
Ähm und ich sehe gerade bei dem einen stehen gar keine, äh sind die Vornamen nur äh abgekürzt, deswegen J und P,
für die Spende und das andere war, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, der,
Dominik, was mich da zur Sicherheit nochmal nachgucken. Tahlo erhalten, genau, der Dominik, die uns hier wieder äh wundervoll mit Spenden unterstützt haben, vielen, vielen Dank, stellvertretend für all die anderen, die das äh tun
Und ähm kleiner Servicehinweis an dieser Stelle. Ähm ihr habt jetzt die Möglichkeit bei Patreon auch in Euro.
[1:56] Uns zu unterstützen. Bislang ging das ja nur in Dollar und jetzt seit Anfang äh des Monats kann man dort auch äh in anderen Währungen uns unterstützen
Und ihr habt da jetzt auch die Möglichkeit, wenn ihr mit neu dazu kommt, Euro auszuwählen, aber auch wenn ihr uns da bereits unterstützt auf Euro umzustellen. Das hat nämlich dann auch ganz,
tollen Effekt. Ähm
dass wir diese ganzen Umrechnungsdinger nicht mehr bezahlen müssen, weil das ist tatsächlich ein bisschen schwierig, das Geld bei Patriaren rauszubekommen, da muss man immer irgendwie so einen Zwischenhändler dazwischen äh packen, weil das dann da auch immer nicht so ganz einfach ist.
Die nehmen sich natürlich dann alle immer für die Umrechnung dann da noch irgendwelche Gebühren weg
Das ist so ein bisschen semigeil. Also am liebsten ist uns natürlich nach wie vor Überweisung, aber wenn ihr das über Patrian machen möchtet, ähm dann guckt doch mal, ob ihr das vielleicht auf Euro.
Umstellt, dann ist das vielleicht auch ein bisschen effektiver am Ende des Tages.
Marvin:
[2:50] Ich lerne nie aus.
Dennis:
[2:52] So sieht's aus, ja? Wusste ich auch noch nicht.
René:
[2:55] Was dass das jetzt geht oder dass wir da Servicegebühren bezahlen.
Dennis:
[2:57] Nein, also äh tatsächlich äh Servicegebühren doch bekannt. Äh nee, das vierzehn Euro gezahlt werden kann.
René:
[3:04] Genau, sie haben bis jetzt, sie hatten das vor zwei Monaten angekündigt und jetzt äh seit Anfang Oktober geht das. Wir hätten auch Pfund auswählen können, aber dem Fund traue ich ja noch weniger, persönlich.
Also so viel zum äh Servicehinweis des Tages. So und jetzt lass uns doch mal auf das eigentliche Spiel des Spieltags gucken, nämlich unser Spiel gegen die äh TSG aus Hoffenheim.
Rückblick Auf Hoffenheim
[3:29] Am Ende zwei zu eins siegreich für uns. Ich fand auch, wir sind extrem gut in dieses Spiel eigentlich reingekommen und dann kam dieses null zu eins von Kramaric und ich persönlich dachte ja, alles klar. Mein Wettschein geht auf, ich kriege Großgeld.
Will's ja heute nichts mehr.
Dennis:
[3:44] Ja
René:
[3:46] Wie war denn so eure eure Wahrnehmung der ersten, sagen wir's mal, neunzehneinhalb Minuten.
Marvin:
[3:53] Ähm ich muss sagen, ich war ein bisschen unsicher, der der Anfang war so tatsächlich extrem gut
fällt das Gegentor und du denkst, okay, wirklich Kramaric? Nein, verdammt, ne? Äh und du hattest dann automatisch im Kopf, okay, Hoffenheim? Na ja, die haben letzte Woche schon ordentlich was gerissen. Das ist jetzt ein bisschen traurig, dass das jetzt vielleicht auch wieder in eine ähnliche Richtung geht
aber tatsächlich musste man sich auch ein bisschen daran festhalten, dass die alte und eigentlich gut im Spiel war. Nach dem eins null, habe ich gesagt, okay, jetzt müssen wir mal ein bisschen aufpassen, aber trotzdem haben sie nicht aufgesteckt. Ich habe dann gemerkt, okay, ja,
kann trotzdem auch noch gefährlich werden, aber wenn die Eintracht eigentlich so weiter macht und diese Delle nach dem eins null ein bisschen passieren lässt, dann geht auch immer noch was. Und die Kompaktheit, das ist ja ein eine der unser Lieblingswort ist ja durchaus da gewesen.
Und man hat dann gemeint, dass die eine Tat sich rantastet. Ich habe dann trotzdem gedacht, okay, jetzt trotzdem erstmal in die Pause kommen und dann neu sortieren. Und was dann halt nach der Pause war, war ja echt
herausragend gut.
René:
[4:51] Ja, bleiben wir, bevor wir zu nach der Pause kommen, nochmal vielleicht kurz bei dem eins null, weil ich fand halt auch das hätte nicht fallen müssen. Also man abgesehen, dass Tore nie irgendwie passieren müssen, aber da fand ich, waren wir schon auch so ein bisschen zu.
Ähm zu passiv danke. Ich wollte gerade defensiv sagen, aber das wäre falsch zu zu passiv. Also erstmal,
die Situation im Mittelfeld, er tankt sich da irgendwie durch, weil weil Rodo und Ilsanker sich da gegenseitig irgendwie umrennen und dann hast du da, hast du da drei Spieler, die quasi im Dreieck um Kramaretsch drum rumlaufen.
Oder halt einfach nur mitlaufen, zu mal gucken, was er macht, aber keiner geht mal auf den Ball führenden Spieler und das habe ich in der Situation halt absolut nicht verstanden, dass man ihn da so frei durchlaufen lässt.
Dennis:
[5:34] Ich denke mal, da werden wir alle dich unterstützen bei der Aussage, also es ist nicht nachvollziehbar gewesen, warum wir uns da so passiv verhalten
im Endeffekt du sagst, dass vorher wären zehn Situationen gewesen, hättest du den Ball locker klären können oder einfach ein bisschen den den Ball führenden Spieler auch mehr
ja sozusagen unter Druck setzen müssen und dann kommt natürlich noch dazu, dann stehst du so eng und ich hab's mir auch extra nochmal eine Zusammenfassung angeschaut gehabt, dann fälscht du den Ball natürlich auch noch doppelt ab, äh dadurch, dass du einfach so eng auf engem Raum, Gramaric den Ball
zwar ganz schön aufs Tor bringt, aber allein dann durch diese zwei Abfältungssituationen. Ich weiß gar nicht, wer erst mit dem Fuß dran ist, dann ist noch ein Kopf dran, dann fällt das Ding natürlich hinten ins Tor rein, da denkst du auch, oh Mann, ähm
sah auch.
Im Livebild sehr äh sehr seltsam aus, wenn dann natürlich die äh oder die die Wiederholung dir anschaust, dann ist das natürlich doppelt ärgerlich. Ähm nichtsdestotrotz ähm
muss man da wirklich nochmal sagen, es war einfach leider viel zu viel Raum für den für den Spieler und Gramaric,
kennen nicht erst seit der Saison äh wissen wir, dass er sehr gefährlich ist oder was meinst du, Patricia, wie hast du's denn gesehen.
Patricia:
[6:39] Ja, das ist auch einer meiner ich würde sagen wenigen Kritikpunkte in dem Spiel, dass Kramaric auch des Öfteren noch, also auch nach diesem Tor äh alleine gelassen wurde und da immer wieder durchkam,
Und das hätte halt noch öfter gefährlicher werden können, wenn Hoffenheim das besser genutzt hätte, weil ehrlich gesagt kam von der von der gesamten Mannschaft da recht wenig.
Ähm deshalb denke ich da fahren wir noch recht gut mit, dass das halt nicht,
schlimmer geworden ist, aber das war auch so der einzige Kritikpunkt, den ich jetzt so wirklich habe. Also man hatte halt wirklich zu oft zu viel Abstand, zu gefährlichen Spielern gehalten.
Ansonsten habe ich dabei wirklich gar nicht so viel daran auszusetzen, weil es war schon eine sehr, sehr ordentliche Leistung.
Marvin:
[7:25] Zu sehr nach Corona Regeln gespielt in der ersten Halbzeit.
René:
[7:28] Äh eventuell sein, ja.
Marvin:
[7:31] Aber gut, aber trotzdem ist es ja eine Qualität und wenn wir jetzt, ne, äh klar, erste Halbzeit sehen wir die Fehler, wir sehen trotzdem, dass Eintracht nachdem sie gut reingekommen ist
klar diese Schwächeperiode, aber was interessant ist, ist dann halt, dass sie in der Halbzeitpause offenbar wieder zu Kräften gefunden haben, die Ansprache dementsprechend gestimmt hat und ich glaube, ich in der zweiten Halbzeit äh komplett veränderte Mannschaft der Frankfurter Eintracht gesehen habe, die über weite Strecken Hoffenheim gar nicht mehr diese Räume geboten hat,
vielleicht ist auch Hoffenheim ein bisschen zurückgerutscht. Also ich muss auch sagen, ich habe von Hoffenheim ja auch nicht mehr wirklich viel gesehen. Da war die Eintracht in der zweiten Halbzeit für mich sehr, sehr dominant und,
richtig dann halt auch äh mit den Toren, wie sie dann passiert sind, können wir ja auch eine Teilgleich nochmal drüber sprechen, aber die Dominanz war doch eine andere Dennis, oder?
Dennis:
[8:15] Ja, auf jeden Fall, Marvin, du hast es schon angesprochen gehabt, die zwei Halbzeiten, die kannst du gar nicht miteinander eigentlich
oder nur schwierig miteinander vergleichen, weil's wirklich die Eintracht ein ganz anderes Auftreten hat, eine ganz andere Dynamik, so richtig äh die Leute wirkten, als wären sie in der Halbzeit richtig heiß gemacht worden und äh hatten dann auch richt,
wie der Fußball zu spielen, auch die Ideen waren dann teilweise da und wenn du so hast schon richtig gesagt, die Tore dir anschaust, diese,
eigentlich geniale Moment, Bastost, was muss der schon einstecken an Kritik auch hier von uns, äh wo wir gesagt haben, ach du Jemene, äh was treibt ihr denn da teilweise? Wie genial er diesen Ball in diesen, in diesen freien Raum noch äh,
nicht chippt, sondern einfach wirklich einen wunderbaren, tiefen Pass noch reinspielt.
Dann müssen im Endeffekt Hinterecke hätten, entweder gemacht oder in dem Fall ja dann Kamada, der den Fuß dahin hält, super, also wirklich äh genial, hat mir richtig Spaß gemacht, zuzuschauen und so hast du's gemerkt, da waren ein paar Situationen dabei,
ich erinnere mich noch an der Szene von von Dost, wo er auch ähm dann nochmal aus dem, aus dem Rückraum äh den Ball äh aufs Tor bringt, äh kann der Torwart da noch gut verteidigen.
Also es ist auf jeden Fall war das eine ganz ausgewechselte Eintracht und ich find's wirklich super, dass wir uns genau auf diese,
ja eingespieltheit, was wo wir ja immer gehofft haben, oh man, hoffentlich äh kommt der Sturm davon ein bisschen zu rollen, die Offensive funktioniert ein bisschen besser zusammen, das fand ich, hatten wir in der zweiten Halbzeit wirklich deutlich besser gesehen.
René:
[9:39] Ja, nicht nur nicht nur die, nicht nur die Offensive und der Sturm, sondern die ganze Mannschaft, wie Marvin schon so richtig gesagt hat, war halt
einfach so von der kompletten Herangehensweise an dieses Spiel viel galliger, viel bissiger, sind viel früher ins Pressing gegangen, haben viel mehr die Räume dicht gemacht,
haben halt Hoffenheim jeglichen oder was heißt jeglichen aber ein Großteil des Anteils am Spiel halt einfach ähm.
Äh genommen, bloß halt eben auch diese schnelle Umschalten, was der, wie gesagt, bei dem eins zu null äh gesehen hast, wie das dann,
schnellt, einfach in diese Kontersituation geht und und super mit dieser Übersicht und Dost halt einfach mit diesem, der hat die ja schon da relativ,
Ja, also ich habe mir alle damit gerechnet, dass der einfach schießt. Und er hat ja ganz genau gesehen, dass da im Rückraum zwei reinlaufen und hat quasi diese diesen Schussansatz gemacht und das Ding dann da durchgechipt. Also der wusste ja ganz genau, was er da tut, das ohne Schlitzohr.
Marvin:
[10:30] Ja, auf jeden Fall, aber es sind trotzdem halt auch interessant zu sehen
dass die Eintracht momentan auch ein bisschen ja, wie soll ich das sagen? Ich glaube es ist ein bisschen ein anderes Gefühl, ist eine andere Intensität, die da gerade wirkt, denn die Dinger, die also beide waren, ja, bis zu einem gewissen Zeitpunkt auch gut rausgespielt, aber die waren dann auch irgendwo,
rein gewollt, ne? Also ich meine, äh das äh du warst beim eins eins, keine Ahnung, da habe ich die ganz,
hinterher das Tor gemacht, bevor ich dann nochmal genau geguckt habe und plötzlich war es halt Karma da so, ne? Aber das ist halt dieser Wille. Im Endeffekt hätten noch drei andere auch noch dahinter gestanden und hätten das Ding vielleicht auch nochmal reingemacht, ne.
Dennis:
[11:03] Beim zwei eins, ne? Also da da saß das ja dieses dieses im Boden noch die Übersicht zu behalten und trotzdem auch dieser Wille und dann wird er reingeknallt
wie gehe ich voll mit dir, Marvin? Also da musst du wirklich sagen, da war richtig Bock drauf, dieses Spiel zu drehen, dieses Spiel zu gewinnen. Und das ist eigentlich ja genau das, was wir immer
wollen, dass im Endeffekt der Kampf stimmt, dass die Einstellung stimmt und ihr habt's gerade, glaube ich, auch schon gesagt, mit diesen, mit diesen Balleroberungen. Ich glaube, das war auch eine Szene, wo Gramaric dann da abgekocht wurde,
weiß nicht, ob's Touree war oder wer den Ball dann da erobert hatte, aber einfach Situationen, wo wir immer gesagt haben,
Das ist das, was wollen wir sehen, ob dann am Ende Tore fallen, das kannst du teilweise ja nicht wirklich äh beeinflussen, aber wir wollen zumindest diesen Kamp,
Willen sehen und das fand ich wirklich in der zweiten Halbzeit, dass das gut gesehen hast. Patricia, wie ist wie hast du das gesehen.
Patricia:
[11:49] Ja absolut. Also ich bin auch sehr, sehr froh und auch gewissermaßen beeindruckt, dass er einen Rückstand dann gedreht hat sogar,
weil ich auch, ich weiß gar nicht, ob wir's letzte Woche hier besprochen hatten oder ob's irgendwie privat war, auf jeden Fall hatte ich so im Kopf, wäre das erste Tor macht,
gewinnt das Spiel wahrscheinlich auch irgendwie oder zumindest kippt es sehr sehr in ja,
auf deren Seite quasi und dann war es ja so, dass Hoffenheim das erste Tor gemacht hat und trotzdem hat die Eintracht geschafft, das Spiel nicht aus der Hand zu geben und weiter dann auch in der zweiten Halbzeit zu dominieren,
und das dann halt so zu drehen, dass du am Ende drei Punkte hast und äh das war schon sehr beeindruckend dann, weil wir haben ja auch schon andere Zeiten gesehen, wo man dann,
Ja, auseinander gefallen ist, wenn man den Rückschlag hatte.
Also es hat mir sehr, sehr gut gefallen, auch einzelne Personen. Ich weiß nicht, ob wir jetzt noch auf einzelne Spieler demnächst eingehen wollen, weil da habe ich auch einige aufgeschrieben, die.
Doch, die das ganz gut gemacht haben, also ich fand, das war in erster Linie eine mannschaftlich gute Leistung, aber es waren auch einzelne Spieler, die dann doch nochmal rausgestochen haben.
René:
[12:53] Wen hast du denn da zum Beispiel auf deiner Liste.
Patricia:
[12:55] Also Dost habe ich, das haben wir jetzt aber auch gerade so ein bisschen schon angeführt, also auch wieder die Vorlage gemacht hat, aber nicht nur das Tor und die Vorlage, also ich fand ihn insgesamt sehr stark, also er hat halt Bälle,
gemacht, statt einfach wie wir es schon, ich glaube, das war jetzt sogar bei Fußball Zeithausen, da hatte ich's auch gehört. Ähm statt die weiter zu verteilen, ähm äh statt die direkt weiterzuverteilen, hat die erstmal gehalten, geschaut, sich eine Übersicht verschafft, weitergespielt,
der war halt auch wirklich immer präsent, also in jedem Kopfballduell zum Teil auch in der Defensivarbeit,
Es hat mir sehr, sehr gut gefallen. Ist auch das, was wir eigentlich von ihm erwarten, so als Leuchtturm da vorne drin. Ähm,
Ja, aber nicht nur Dost, also ich fand auch Touree als zweiten Spieler sehr, sehr, sehr stark auf der rechten Seite.
René:
[13:41] Mega. Also was da über die rechte Seite tatsächlich
ging, also diese dieses Situation, dass man jetzt auch viel mehr vielleicht über die andere Seite spielen muss, dadurch das kostet ja nicht da ist,
Fand ich hat er super angenommen ja auch im letzten Spiel schon, aber in dem jetzt auch einfach in so vielen Offensivaktionen und sowas von Gallig und auch ähm mit dem ein oder anderen Pass. Ich glaube, das war
Mitte der zweiten Hälfte, wo er dann den Ball flach dann nochmal reinspielt, wo aber
Silver dann nicht die Möglichkeit, hat da richtig zum Abschluss zu kommen, weil er den den Hoffenheimer im im Rücken hat oder quasi ja nur so ein bisschen auf die kurze Ecke dann da spielen kann, aber das war auch super gemacht von Touree.
Dennis:
[14:21] Stimmt, stimmt ja. Mhm.
Marvin:
[14:22] Ja, es war tatsächlich ähm die Patrizia hat's vollkommen richtig gesagt, insgesamt eine sehr, sehr mannschaftlich geschlossen, sehr gute Leistung. Alles äh fängt
fängt überall auch schon im im in der Abwehr an, aber natürlich musst du auch an solchen Tagen tatsächlich Touri hervorreden, der sich diesen Platz gerade
sehr verdient, ja, sehr umtriebig ist, eine extreme Flankenhäufigkeit hat. Ähm wir haben auch Zubehör gesehen, den ich eigentlich auch ganz gerne mal loben würde,
Spieler, der nicht in der gleichen Art und Weise wie Costa performt, aber diese Andersartigkeit, aber trotzdem irgendwie nicht einfach er ist nicht einfach so ein null acht fünfzehn Ersatz, sondern er macht prägt das anders und das finde ich ganz gut. Also und,
komplett die Offensivabteilung. Klar, wir können über das sprechen, der mittlerweile wahrscheinlich komplett zur Eintracht gefunden hat,
Silver auch umtriebig. Kamade hat sich von seiner Sonderseite äh Sonnenseite gezeigt. Ich beäuge hier durchaus noch einigermaßen kritisch, aber das war insofern einfach,
Und dann müssen wir halt aber auch sagen, wenn wir dann noch darauf kommen, dass ja relativ früh Abraham verletzt raus musste und ich habe aber bei Tuta nicht gemerkt, der irgendwie ja dann auch noch zumindest dreißig Minuten auf dem Platz war
dass das jetzt irgendwie ein Drama gewesen wäre. Also Touter hat sich im Verlaufe äh gut eingefunden
Das ist auch eine Qualität, von der ich nicht gedacht hätte, dass das so schnell möglich ist.
René:
[15:43] Nee, das hat mich tatsächlich auch verwundert, dass er ja sehr unauffällig war, was er in der Situation
Auch ein gutes Zeichen ist für so ein Defensivspieler, wenn du halt eigentlich überhaupt nicht merkst, dass da jetzt ein anderer Spieler auf dem Feld ist. Also es hat mich schon sehr gewundert an dieser Stelle.
Weiß man eigentlich mehr von der Verletzung von Abraham, ist das was größer so, da war das jetzt tatsächlich nur Vorsichtsmaßnahme.
Marvin:
[16:06] Na gut, die Verletzung ist nicht so schlimm gewesen, aber ich glaube, war das nicht sogar nur muskelfeierlich. Ich würde mal.
René:
[16:10] Ja, irgendwie sowas in der Richtung.
Marvin:
[16:11] Äh bevor wir dann äh ja, ich glaube
glaube, das war nichts dramatisches, war nur eine Muskelverhärtung, aber es ist insofern natürlich dann auch gut und du zeigst natürlich auch in dem Spieler wie Tutter Vertrauen, bringst ihm gegenüber, wenn du sagst, okay, da gehen wir kein Risiko ein, auf der einen Seite Beabrahmen, weil wir haben ein Backup, der dementsprechend die Qualität hat, in dem wir
wir vertrauen, dann setzen wir total rein. Das ist das ist ein Statement tatsächlich auch.
Patricia:
[16:33] Ja, finde ich auch sehr gut, also vor allem man hätte ja auch einfach keine Ahnung Illsanker nach hinten ziehen können, der auch schon Innenverteidigung gespielt hat,
hat halt gesagt, hey, wir haben einen gelernten Innenverteidiger mit Tuta und wir vertrauen dem,
und äh der geht aufs Feld und äh im gleichen Maße finde ich es auch gut, dass Hütter auch des öfteren mal Ache einwechselt, zumindest für ein paar Minuten am Ende,
einfach weil er ihm dadurch Spielzeiten gibt so ein bisschen, er sich schon ein bisschen einfinden kann und dadurch so am Team gehalten wird und nicht irgendwie der Reservist ist, der dann irgendwann, wenn sich das.
Verletzt oder wer auch immer, einfach reingeworfen wird. Ich finde, das ist schon ganz gut gemacht, dass wenn sich's anbietet, dass da auch Ache manchmal reingeworfen wird. An mir gefällt das sehr gut, wie die jungen Spieler so nah an der Mannschaft wie möglich gehalten werden.
Marvin:
[17:22] Finde ich extrem guter Punkt. Und ich finde es super, dass du zusammensprichst, denn die Tatsache, dass auch Aacher jetzt nicht irgendwie auf der Bank versaut, sondern immer mal so ein paar Minuten Einsatzzeit bekommt, ne.
Es ist echt eine ganz coole Angelegenheit. Klar, da sind jetzt noch keine mega Akzente dabei. Man merkt die spielerische Leichtigkeit, die die ist in einer gewissen Art und Weise schon da, da wird dem Spieler auch irgendwann nochmal mehr äh gut tun können. Da bin ich ganz, ganz sicher. Aber ich find's gut, dass sowohl Acher als auch Barkock immer mal reinkommen,
Barcook war hat auch schon mal länger gespielt, jetzt hat Achim paar Minuten mehr gespielt
werden im Laufe der Saison sowieso noch zu ernsthaften Alternativen und müssen vielleicht auch mal von Anfang an ran. Wir werden gleich über die Transfers sprechen, aber die Tatsache, dass sie halt äh die
auch gezeigt bekommen. Ich setze auf euch. Ihr spielt auch mal für ein paar Minuten, finde ich eine coole Sache. Da geht's auch nicht nur darum, irgendwie ein bisschen äh paar Minuten vor der Uhr zu nehmen.
Dennis:
[18:10] Das ist es, genau diese Bundesligaherd. Ich fand auch bei Achra hast du gesehen, das ist einfach, das kriegst du nur über Spiel äh Zeit ähm
ja im Endeffekt diese Bundesliga hätte diese Körperlichkeit vielleicht auch in manchen Situationen. Natürlich kannst du das alles äh ja wie man so schön sagt im Kraftraum und äh im Training irgendwie versuchen äh hinzubekommen auf der anderen Seite
es sind einfach so ein paar Bewegungen dabei, die du einfach aus der Spielpraxis dann hast, die äh dir dann vielleicht eine gewisse Stabilität auch bringen. Ich fand ein, zwei Seen, da hat man einfach gesehen, da fehlten kleine kleine Stückchen, um einfach diese,
Ja, Startelf-Ambitionen eigentlich dann auch äh irgendwann anmelden zu können und das dafür brauch
Einfach die Spielzeit und das finde ich auch super, dass da Hütte ähm die die Möglichkeit gibt, ganz kurzer Nachtrag nochmal zu Abraham, da ging's ja wohl äh was ähm Hütte hatte, wohl was gesagt von der Verletzung an der Oberschenkelszene,
aber,
Es ist wohl, dass da schon länger Probleme mit dem Oberschenkel sind und jetzt hoffen sie mal, dass das äh nicht zu lange dauert. Also aber es ist ja wohl nicht nur eine Verhärtung. Also muss man mal.
Marvin:
[19:16] Okay, gut, dass du es nochmal nachgeguckt hast. Mir war das gar nicht mehr so genau bewusst,
da wissen wir Bescheid und hoffen, dass das halt gar nicht so lange dauert in Sachen Backups, da müssen wir nämlich gleich nochmal drüber sprechen, weil das ist natürlich durchaus ein Punkt, der sich dann ergibt. Aber grundsätzlich zu sagen ist natürlich, ja klar, wir sind jetzt relativ positiv und wir warten vielleicht auch mal gegen Bielefeld äh nach Bielefeld, waren wir ein bisschen kritischer
So ist mal denn gerade als Fan, aber es ist natürlich grundsätzlich erstmal schon eine positive Entwicklung. Auch hier müssen wir abwarten, wie es läuft. Nach der äh nach der Länderspielpause, aber ich finde.
Am Ende muss ich sagen, ich hätte mit sieben Punkten hatte ich mir erhofft, dementsprechend war ich ein bisschen sauer, dass gegen Bielefeld nicht die für mich sicheren drei Punkte eingecasht wurden,
aber am Ende wurde ich auch wieder Lügen bestraft, weil das hat gepasst, ne.
Dennis:
[20:00] Anders verteilt hat man halt gedacht, sieben Punkte, ne. So ist es tatsächlich oder gehofft.
René:
[20:05] Sieben Punkte war schon das, womit man so positiv gerechnet hat. Tatsächlich die Verteilung wäre halt eine andere äh gewesen in meiner Wahrnehmung, aber ich habe über den Saisonstart kann sich jetzt an der Stelle halt überhaupt keiner beschweren.
Dennis:
[20:21] Also gerechnet habe ich tatsächlich nicht damit, äh dass wir so gut äh reinstarten und auch ich finde es ja krass, was wir auch für
ja, ich sage mal positives ähm Bild auch in der Bundesliga äh wieder abgeben, äh wie positiv auch über die Eintracht aktuell berichtet wird. Äh einfach, weil's auch
Grad diese zweite Halbzeit, was wir vorhin gesagt haben, das macht auch als,
neutraler Zuschauer glaube ich Spaß, das wieder sich anzuschauen, gerade die zweite Halbzeit, die dann auch mit diesem Kampf, die dann auch mit dieser ähm
Bissigkeit, was ja auch immer schön anzuschauen ist ähm also das ist einfach eine eine sehr, sehr angenehme Eintracht und Marvin, ich glaube, du hast gesagt, äh auch,
in in anderen Gesprächen, wo wir auch äh schon mal ja gesprochen hatten, dass einfach schön ist, wenn du jetzt ohne riesen Druck, ohne diesen totalen,
Amok in diese Länderspielpause gehen kannst, jetzt kann sich erstmal sortieren, jetzt kannst du mal gucken wie hast mal musst jetzt schauen wie kannst du die Transfers noch einsetzen, was ist da noch los, was,
Wer ist geblieben? Das ist natürlich eine super Sache, dass du da jetzt einfach,
nicht mit null oder ein oder zwei drei Punkten da äh rumeierst, sondern wirklich sagen kannst, wow, wir sind bis jetzt noch ungeschlagen und ja, ich denke da,
kann man definitiv gut mitarbeiten.
Marvin:
[21:35] Ich will doch mal ganz kurz nochmal, ja, auf jeden Fall, ich würde euch auch ganz kurz nochmal auf die statistische Komponente des Spiels eingehen, weil was mir hat hier halt auch gut gefallen, dass die Eintracht ja immer bemüht war, Torchancen zu erarbeiten, ne? Ich glaube, im Endeffekt,
wie viele davon wirklich gefährlich waren, aber wir hatten so weit über zehn auch Torschüsse,
und äh wenn du dir anguckst, wie aktiv die Mannschaft auch war. Ich habe nicht das Gefühl gehabt, dass sie zu irgendeiner Zeit wirklich müde waren. Habe jetzt eben auch nochmal geguckt, die Zweikampfquote war auch dementsprechend gut und achtundfünfzig Prozent müssen wir erst gemerkt, sie nehmen den Kampf an, hier für eine Heimmannschaft.
Im Endeffekt, das ist auch interessant. Also vielleicht das der eine oder darf man vielleicht auch nicht überbewerten,
Ne, das ist immer so ein Bauspiel, aber tatsächlich ist es auch so, dass keiner von der Eintracht irgendwie jetzt großartig Respekt hat, weil jetzt Hoffenheim kommt, nur weil die die Bayern letztes Jahr äh letzte Woche
weggefädelt haben, das war komplett egal. Auch für mich ein gutes Statement und selbst mit dem Rückstand, was die Patrizia vorhin gesagt hat, selbst mit dem Rückstand eigentlich dann
gesammelt und weitergemacht und das ist wichtig und das ist eine richtig gute Angelegenheit.
Dennis:
[22:33] Auf jeden Fall.
René:
[22:34] Das ist vollkommen korrekt.
Ja und dann folgte auf äh Hoffenheim und äh dann doch das äh Rest, das entspannte Restprogramm des Fußballwochenendes. Das Highlight des Jahres wahrscheinlich, der Redline Day und
Blick Auf Die Letzten Transfers Der Eintracht
[22:52] Der war dann gar nicht mehr so Highlight voll, weil an dem Tag nicht mehr ganz so viele Transfers passiert sind. Ähm zumindestens auf Eintrachtseite das meiste war.
Äh davor. Wir hatten ja letzte Woche schon äh dadrüber gesprochen, dass Renault wahrscheinlich auf dem Weg Richtung Schalke ist und wir im Tausch Schubert bekommen, das hat sich ja dann auch über die Woche,
bestätigt, dass das so ist. Das war also schon davor, dann die Verpflichtung von Armin Junis, war, wann haben sie die veröffentlicht? War die an.
Marvin:
[23:23] Mega guter Moment tatsächlich. Die lassen uns doch mal ganz kurz dabei bleiben, weil ich finde auch das ist natürlich taktisch gut gewählt.
Du gehst vor einem Spiel, wo du auch schon eh denkst, okay, jetzt können wir hier vielleicht was erreichen, aber wir müssen mal sehen, wie es läuft. Aber dann machst du das direkt vor ähm,
was mehr oder weniger direkt vor Anpfiff. Patrizia, das hat dich wahrscheinlich auch ein bisschen mitgenommen, weil ich glaube, Armin Junis ist tatsächlich ein Name, den kennt man und wo man da auch sagen würde, okay, das hätte ich jetzt nicht unbedingt gedacht, oder?
Patricia:
[23:46] Ja, ich finde, das ist ein ziemlich geiler Transfer sogar, also es ist jetzt nicht der Transfer, dass man sagt, wow, das zündet mich vielleicht komplett an, aber schon, also mich hat das schon sehr, sehr beeindruckt, dass man so einen Spieler bekommt,
ähm einfach, weil der auch sehr, sehr flexibel einsetzbar ist und das für unser Offensivspiel ja gerade ziemlich wichtig ist. Ähm.
Und äh was mich halt beeindruckt hat, ist auch, dass man da scheinbar sehr, sehr gut verhandelt hat und der Spieler dann auch bereit war, auf,
Geld zu verzichten. Wahrscheinlich auch nicht unerhebliche Summen, um bei der Eintracht zu spielen und das zeigt dann schon einiges. Also der hat Bock auf die Eintracht und das ist glaube ich auch mit das Wichtigste.
Marvin:
[24:27] Es ist ja genau dieses zweischneidige Schwert beziehungsweise vielleicht der falsche Ausdruck, aber es ist im Endeffekt, dass die Tatsache, dass mehrere Sachen hier tatsächlich zusammenkamen. Auf der einen Seite Armin Junis, der offenbar wirklich auch große Motivation hat für die Eintracht zu spielen
Natürlich jetzt aber auch, ne? Jetzt natürlich mit einer extrem relaxen Situation, ne? Du spielst jetzt bei einer Mannschaft, die plötzlich auch wieder relativ weit oben spielt, die letzten Jahre, Kontinuität bewiesen hat, das muss man auch mal sagen,
Wir vergessen es immer in der kurzfristigen Betrachtung was ganz klar ist, weil wir immer im Jetzt hier und jetzt leben. Aber die letzten Jahre der Eintracht waren extrem erfolgreich und dementsprechend sind die aber auch für für Spieler, die vielleicht wieder auf dem Sprung stehen könnten, wenn sie
konstant an sich arbeiten, dass sie auch mit der Eintracht das nächste Level wieder erreichen, was eine super Angelegenheit ist. Und äh das ist das eine, aber zum anderen ist es halt auch tatsächlich so,
dass mit ähm dem SSC Neapel aber auch Kräfte zusammengewirkt haben,
sagen muss, okay, wir haben diesen Deal nur finalisieren können, weil der SSC Neapel auf eine Leih ähm auf eine Leihe
Insofern beziehungsweise auf den Betrag, den die Eintritt entrichten müsste, verzichtet hat, was eine super Sache ist. Wie oft müssen wir Leihgebühr zahlen, wie oft müssen andere Vereine, auch uns Leihgebühr zahlen und darauf zu verzichten.
Nur damit wir halt auch Teil ein Teil des Gehalts einnehmen beziehungsweise ausgeben und,
dementsprechend die Verteilung so ist, damit alles passt, das muss ich sagen, das ist eine herausragende Sache. Deswegen hat ja äh Freddy Bobic auch äh Delaurentis, den äh Präsidenten dann gelobt.
Dennis:
[25:54] Ja, genial.
René:
[25:56] Josa Deal erstmal, wie du schon sagst, du hast keine zusätzliche Gebühr an der Stelle, dann hast du halt auch die Laie über zwei Jahre, also der Spieler hat halt auch die Möglichkeit, wirklich hier eine Entwicklung zu machen und du hast halt nicht so irgendwie diese.
Den Druck, dass der Spieler in dem ersten Jahr irgendwie zünden muss, weil du hast ihn halt nur in dem ersten Jahr. Ähm und du hast halt noch eine Kaufoption hinten dran, die so wie ich das verstanden habe, jetzt auch nicht so total Banane ist. Also.
Ist schon, glaube ich, so Vertragskonstrukt in im Sinne der Rahmenbedingungen, die du in diesem Transfer ähm Sommer hast schon.
Ein guter Deal, den du da rausholen kannst.
Marvin:
[26:34] Ich glaube, das ist sogar ziemlich perfekter Deal, weil du hast zwei Jahre, die du in App leihst und danach musst du dir erst Gedanken machen, verpflichte ich ihn fest
Überleg mal, wie die Halbwertzeit von Spielern generell eigentlich bei Vereinen ist. Die ist tatsächlich
bei zwei Jahren glaub keine Ahnung das mag mir subjektiv vorkommen aber die ist ja auch ungefähr in diesem Niveau ja? Und wenn wir dann merken OK es läuft super.
Dann können wir noch weiter mit ihm gehen
zwei Jahre, du gibst ihm auch erstmal genügend Zeit. Das ist, glaube ich, das muss auch unser Credo sein. Ich meine, ich bin total hype. Die Patricia hat's eben gesagt, die hat war freud,
ich muss echt sagen, das ist für mich ein geiler, geiler Transfer. Ich habe heute die äh Pressekonferenz in Auszügen geschaut von ihm, wo ich auch das Gefühl habe, dass ich äh haben wir einen motivierten, sympathischen Kerl, äh der im im
Gegensatz zu vielen Leuten in der Fußballwelt noch einigermaßen auf dem Boden geblieben ist, das hat mir ein positives Gefühl vermittelt. Aber
auf der anderen Seite ist natürlich so, die müssen erstmal sehen, wo er seinen Platz findet, wie er sich einfindet und ähm
dann haben wir vielleicht früher als gedacht, dann schon ein paar Wunderwerke von ihm, aber wenn selbst wenn's die erste Zeit nicht läuft, wir haben ganz andere Spieler, bei denen wir heute noch auf den Break warten, insofern müssen wir mal gucken, aber ich glaube, für die Eintracht ist das eine mega Verpflichtung.
René:
[27:46] Wie Patricia halt auch schon gesagt hat, er ist halt auch extrem flexibel ähm.
Einsetzbar, also der kann ja sowohl links als auch rechts außen als auch tatsächlich auf dieser Zehner äh Position. Also der kann ja quasi von diesem kompletten offensiven Mittelfeld kann da ja alles bedienen. Also du bist natürlich damit auch,
unwahrscheinlich flexibel. Du hast dann ein Crosstat, du hast den ähm Name hier einfügen.
Der andere, den wir letzte Woche geholt haben, ich komme auf den Namen.
Marvin:
[28:15] Du malst Russisch beispielsweise, ne? Aber der ist natürlich auf der anderen Position, ja.
René:
[28:19] Ja, aber du hast halt einfach viel mehr Möglichkeiten auf diesen Außenbahnen in der Mitte, wo du halt auch mal
rotieren kannst. Also das, was wir auch so ein Stück weit ja äh gefordert haben, dass wir da so ein bisschen Flex so ein bisschen unausrechnbarer, so ein bisschen flexibler sein müssen, kriegst du natürlich durch so einen Spieler einfach auch in,
Dekader rei.
Patricia:
[28:38] Ja und du hast tatsächlich jemanden, der nicht nur rennen kann, also der ist ja auch technisch sehr gut, kreativ unterwegs und das ist ja das, was uns auch zu Teilen noch gefehlt hat, okay, Kamada macht das jetzt einigermaßen,
aber wer weiß, der bricht vielleicht auch einen über die Saison. Ich meine, das ist jetzt
noch ja relativ ragil würde ich sagen, also man weiß halt nicht, wie lange er jetzt auf dieser Welle schwimmt oder ob das jetzt schon sein Niveau ist
da weiß man, okay, wenn er sich verletzt, wenn er einbricht, hat man auch da eine Option, die sofort weiterhelfen kann.
Dennis:
[29:10] Gibt vielleicht auch Kamada ein bisschen Flexibilität, einerseits dieser dieser Kampf natürlich um die Position, aber auch ähm du probierst natürlich dann auch
wenn sich die Mannschaft von sich aus schon aufstellt, weil du im Endeffekt weißt, okay, damit wir ein bisschen Kreativität haben, müsste Kamada auf der Position spielen, wenn wir das haben wollen. Das ist ja immer
wo wir eigentlich auch immer gesagt haben, ach du Jemene, das ist das Schlechteste, was passieren kann, wenn sich der Kader von alleine aufstellt und du eigentlich keinerlei Flexibilität hast. Deshalb stimme ich da, aber ich
allen Ausführungen, die ihr vorher gemacht habt, voll und ganz zu, er bringt eine gewisse Flexibilität mit, er bringt eine gewisse Klasse mit, ob er die sofort abrufen kann oder nicht,
da habt ihr schon richtig gesagt, zwei Jahre ist schon mal super, ist auch erst siebenundzwanzig, der heißt er hat auch noch ein bisschen Entwicklungs äh potential vielleicht nach oben und ist dann auch nicht so, dass man sagt, oh Gott, hier der äh letzte letzte Vertrag, der dann vielleicht noch.
[30:00] Werden muss und so weiter und so fort. Also prima Sache auf der anderen Seite,
Hast du natürlich auch diesen Konkurrenzkampf vielleicht jetzt in dem gesamten Kader, wo du auch merkst, okay, in Kamader sitzt klar, der hat jetzt eine Vertragslänge und so weiter,
Also nicht ganz so fest im Satt und sich auch dann reinhängt und das hoffe ich auch, vielleicht wird er auch nochmal in einer anderen Position eingesetzt. Kamada rotiert dann vielleicht jemand anderes mal raus. Er rü,
ein bisschen weiter zurück. Wir spielen anderes System, anstatt diese ähm Doppelsechs, die wir manchmal dann, wo wir auch schon gesagt haben, hm, ist das immer so das beste Mittel und so weiter und so fort? Also, ich erhoffe mir tatsächlich,
vielleicht im Generellen sich ein bisschen was umstellt und wenn wir dann wieder zum Thema Transfers kommen
Muss sich ja vielleicht auch dann zwangsläufig äh immer mal wieder was ändern oder zumindest ein weiteres Thema, weil so.
[30:44] Ja, ich sage mal, breit aufgestellt im Sturm, umso mehr dann doch nicht. Wie wir's uns vielleicht gehofft hätten. Und da bringt er ja schon noch eine bisschen was rein.
René:
[30:52] Genau, das ist dann so ein bisschen dieses Trostpflaster oder diese dieser äh.
Weinende Auge bei diesem äh äh Readline Day, dass wir keinen weiteren Stürmer verpflichtet haben. Das heißt, wir haben.
Silva Dorst als den Nummer eins Sturm und wir haben Ache dahinter und dann ist schon wieder relativ Schicht.
Marvin:
[31:15] Das ist wahrscheinlich, was du da vollkommen richtig ansprichst, dass Mango, wo man vielleicht auch sagen muss, dass vielleicht
Verhandlungen gab, die nicht zum Ende geführt werden konnten, da kann ich mir sogar auch tatsächlich relativ viel vorstellen, wo es vielleicht an der ein oder anderen vielleicht hierzu
an, wenn die meisten von uns inklusive mir niemals irgendwie eine Million verdienen würden ja im gesamten Leben. Aber da hat's vielleicht an der ein oder anderen Million pro Jahr nie gehakt, ja? Wir wissen's nicht genau, ja. Das sind dann im Fußballkontext gar nicht ist, wird es gar nicht so viel Geld. Aber das kann sein, dass es an Noah Horsten gehakt hat,
und jetzt gehst du mit den drei Stürmern, ähm die du eben schon benannt hast, wirklich in die Runde. Tatsächlich muss man auch ganz kurz sagen. Wir reden hier,
über eine Transferperiode, wir haben sie jetzt bis zum fünften Oktober gehabt, sie fängt am zweiten ersten zweitausendeins waren sie schon wieder an, das sind knapp neunzig Tage, also das heißt, du musst neunzig Tage,
dieser Stürmeranzahl in nicht mehr drei, sondern noch zu, nur noch zwei Wettbewerben klarkommen. Das kann man packen. Wir wissen natürlich um die äh um die äh Verletzungsanfälligkeit äh grad eines.
[32:17] Können wir hoffen, dass das gut läuft. Ansonsten da hat der Dennis wichtiges angesprochen, müssten wir vom System her ein wenig umstellen. Hier kann ich mir durchaus vorstellen, dass ein Kamader, der auch schon hängende Spitze mal gespielt hat, vielleicht dahin wiederrück,
das sind Optionen, dass wir vielleicht ähm, dass wir vielleicht die Mittel im Mittelfeldposition äh klarer besetzen müssen, dass die Außen links außen, rechts, außen eine offensivere Position übernehmen. Das müsste man sehen, aber ein Systemumstellung wäre dann ganz klar, denn,
Wir wollen auch auf der anderen Seite Acho vielleicht nicht zu viel ähm aufbürden, dass er dann in wichtigen Spielen schon derjenige ist, bei dem wir alle hoffen, dass er die Tore macht. Da er zudem die Jokerfunktion vielleicht ja gar nicht so schlecht ist.
René:
[32:56] Zumal wir ja auch, da müssen wir halt auch ehrlich sein, wir können halt auch diese Erwartungshaltung an ihnen nicht stellen, weil das ist halt auch sein erstes Jahr in der Bundesliga,
erste Jahr bei der Eintracht. Also wir dürfen jetzt nicht erwarten,
Nur weil er der dritte Stürmer da an der Stelle ist, dass der jetzt halt einfach fünf Buden das Jahr macht. Das ist halt total isosorisch. Das kann gut gehen, aber das ist darf nicht die Erwartungshaltung hinten dran sein.
Marvin:
[33:18] Und da muss heute tatsächlich Rück dann
wie gesagt, schon hängende Spitze auch bei den Eintracht schon gespielt hat, eher in das Zentrum der Betrachtung. Das kann ich mir da durchaus besser vorstellen, aber es ist halt so, Patrica, ich glaube auch für dich, wäre das, wäre das eigentlich eine, wir haben die ganze Zeit so ein bisschen gehofft, ne, wir haben dich die ganze Zeit ja tatsächlich schon noch gedacht, vielleicht passiert ja noch was, last minute mäßig. Äh Jubel hatten wir uns letzte Woche schon mal kurz mit äh mehr als mehr al
angefreundet. Das ist schon ein bisschen ärgerlich, ne?
Patricia:
[33:44] Ja, das ist auch, was ich mir so als quasi einziges Manko an dieser Transferperiode jetzt aufgeschrieben habe quasi, es ist halt.
Kein Stürmer gekommen und ja wie gesagt, das kann eng werden. Man hat aber auch Lösungen, also wie gesagt, hängende Spitze, du stellst halt ein bisschen um, wenn's nicht anders geht.
Und ich glaube es ist zu verkraften, wenn man bedenkt, dass halt das nächste Transferfenster jetzt schon bald ansteht.
Bin auch mal gespannt, wir haben ja jetzt zum Beispiel ein Willems im Kader, von dem wir nicht gedacht hätten, dass der bleibt, glaube ich.
Der wird jetzt auch erstmal nicht fit werden, ich glaub Anfang November frühestens oder so,
ähm das Ding ist halt, kannst du auch gucken, kannst du mit einer Viererkette vielleicht spielen, wenn du jetzt einen Linksverteidiger hast, weil das kann er gut. Also ich will ihn halt einfach nicht im zentralen Mittelfeld sehen. Ansonsten habe ich überhaupt nichts gegen diesen Spieler.
Oder er verlässt uns im Winter, wer weiß, also vielleicht soll er auch einfach bei uns fit werden und dann holt ihn jemand im Winter. Wer weiß das schon.
Marvin:
[34:48] Ja. Das ist ja, ich das ist eine sehr gute Personalie, die du ansprichst, weil ich hatte dann auch die ganze Zeit gedacht, okay, ja, was ist denn jetzt los, ne? Äh wenn ich wechsel, der noch, wechselt er nicht mehr, aber es ist tatsächlich so seine Fitnesslinie, er lässt wahrscheinlich auch,
sagen wir mal realistisch. Wahrscheinlich wäre der aktuell durch gar keinen medizinischen Check gekomm.
Dennis:
[35:04] So ist es.
Marvin:
[35:06] Also das heißt natürlich weiß er auch, okay, jetzt werde ich mal richtig gesund. Und das ist natürlich blöd. Aber es Ding ist Jetro Williams,
kennen wir als Spieler halt vom Hören und sagen, bevor er zur Eintracht gewechselt ist oder von gelegentlichen Spielen ja schon Ewigkeiten. Der Typ ist aber auch erst sechsundzwanzig, das heißt, wenn der jetzt lieber richtig fit wird,
OK gibt's noch mal ein Angebot, gibt's nochmal 'ne Möglichkeit ich denke nach seinem guten Outing bei Newcast gibt's bestimmt die eine oder andere Option zu sagen OK ein Premier Ligist
denken, dass die Women-Ligisten, das kennen wir, wenn die der mittelmäßige Fußballspiele dort anschaust, weißt du auch, dass es auch nicht alles so megageil tatsächlich, ja?
Also da gibt's gute Möglichkeiten für ihn. Jetzt ist er aber da und am Ende kann es aber trotzdem sein, dass wir den für zwei, drei Spiele brauchen und froh sind, dass er da ist, weil er hat ja auch für die Eintracht schon wichtige und auch gute Spiele gemacht.
Patricia:
[35:55] Ja, aber ansonsten finde ich, wir haben hier jetzt so ein bisschen über diese den Haken der Transferphase
versprochen, aber ansonsten kann ich da fast nur Positives sagen. Ich meine, wir haben den Kader punktuell dort verstärkt, wo wir ihn verstärken wollten, außer im Sturm. Wir haben jetzt einen kreativen Offensivspieler, wir haben,
ja vielleicht keinen richtigen Rechtsaußen. Ja, doch Junis kann das jetzt machen,
Ähm wir das sind ziemlich clevere Deals sogar zum Teil, auch dass du Passencia Schalke angedreht hast für zehn Millionen, falls die jetzt.
In der Liga bleiben.
Dennis:
[36:30] Alten.
Patricia:
[36:30] Und du konntest im Endeffekt alle Leistungsträger halten, was für mich das Krasseste ist, weil ich
damit nicht gerechnet habe, also einen habe ich schon gehen sehen, wer auch immer, dass der jetzt gewesen sein soll, aber kostet Hinteregger, Trapp, irgendwen habe ich äh gehen sehen und das ist nicht passiert und da bin ich sehr, sehr glücklich drüber.
René:
[36:49] Das stimmt. Das ist glaube ich die Leistung, die noch mit am höchsten anzurechnen ist für äh das komplette ähm Gefüge rund um Umbauwitsch, dass man da tatsächlich dann.
Den Kader im Cro so gehalten hat und da wo wie du schon gesagt hast wo so die Lücken waren sie.
Mehr oder weniger halt eben so wie es sein muss als gefüllt hat.
Marvin:
[37:13] Ja, ist es denn tatsächlich nicht so Dennis, dass wir hier zu einer Art smarten Deal, äh zu einer Art ja Smartheil wieder zurückgekehrt sind, die wir vielleicht im letzten Transfer, sagen wir mal, so ein bisschen vermisst haben, dass wir jetzt
ne, nicht mehr ganz nach oben schauen, sondern mal gucken, was macht Sinn und was ist irgendwie eine smarte Perspektivlösung.
Dennis:
[37:30] Wirklich gehe ich voll mit. Also die Aussage hundertprozentig der Kurs ist äh,
wirklich ein Problem fand ich äh den Leuten zu erklären, warum machen macht die Eintracht jetzt eigentlich geilere Transfers in der Su
schwierigen Phase als in der Saison, wo so angeblich ja so viel Geld da war und so weiter und so fort. Äh ihr habt schon richtig angesprochen mit Unis, äh, diese Wechsel, diese ähm auch diese äh Tauschgeschichte des
billige Ablöse für Silver mit äh Wechsel für äh Ante und so weiter und so fort. Also man hat das Gefühl, die Eintracht kehrt wieder zu dem,
zu ihrer Pfiffigkeit zurück äh und macht da die Mega-Deals. Das einzige, ein Punkt, den ich äh,
ja, ich sag mal, da wurde ich drauf angesprungen, ist das gar nicht aufgefallen, da hatte ich jetzt nochmal nachgeschaut
Der Bundesliga Kader und zwar der Kader im Bundesligavergleich und zwar im Durchschnitt der Alter, äh das durchschnittliche Alter der eingesetzten Spieler,
als die Eintracht mit Abstand die Älteste, also mit Abstand, äh die Älteste hat mit achtundzwanzig Komma drei zwei Jahren, das ist schon,
wirklich mal eine eine Zahl, da habe ich erstmal gedacht, okay, ähm was haben denn die anderen so? Also es ist äh tatsächlich.
René:
[38:41] Aber nur auf die eingesetzten Spieler, also nicht auf den Kader in so.
Dennis:
[38:43] Die eingesetzten Spiele. Genau, genau, genau, genau und äh da ist jetzt natürlich mit Stuttgart vierundzwanzig Komma sechs acht Jahre, ähm der siebzehnte ist Schalke mit äh siebenundzwanzig Komma fünf, also ein Jahr Unterschied. Ähm man merkt schon, der der,
Dekade bei der Eintracht ist schon ich sag mal ähm wenn man's net sagt, erfahren ähm und da sehe ich auch so ein bisschen äh Probleme drin, weil wir haben's schon richtig gesagt mit dem Abraham mit vierunddreißig.
René:
[39:09] Gerade sagen, das ist halt aber auch Abraham. Also wenn du Abraham äh Abraham ist. Noch Herr Seba auswechselst, sinkt halt auch der Altersschritt direkt um zwei Jahre.
Marvin:
[39:17] Ja, aber ist es trotzdem ein guter Punkt vom Dennis, denn was schwingt denn ja, was schwingt denn
Konklodent könnte man fast sagen mit, da schwingt die Tatsache mit, dass du natürlich, du hast so eine alte Tiger-Innenverteidigung mit Abraham und Hintereger zum Glück nicht. Und äh Herr Sebe, das ist aber auch eine gewisse Verletzungsanfälligkeit, die da mitschwingt, ne.
René:
[39:37] Näherverletzungsverletzungsanfälligkeit und natürlich auch so dieses Thema der Frage, wie lange kann halt wirklich oder wie konstant kann halt Leistung auf hohem Niveau da tatsächlich gebracht werden? Das sind halt.
Ist halt schon so ein bisschen vielleicht äh die Thematik, dass du halt grade die ältesten Spieler auf.
Auf einer der wichtigsten Positionen, nämlich in der Verteidigung halt hast.
Marvin:
[40:00] Mhm. Ja, also.
Dennis:
[40:01] Da ist ja da stellt sich.
Marvin:
[40:02] Gut, aber.
Dennis:
[40:03] Genau, da stellt sich ja so ein bisschen die Frage, was äh,
haben wir alles richtig gemacht, ob im Transfer äh Regionen äh Innenverteidigung und so weiter. Ich denke, wir müssen uns keine Sorgen machen, zumindest zum aktuellen Stand nicht, äh mit den Dicker und so weiter sind ja wirklich äh noch starke, die
Oder ihr tut er, ihr habt's schon richtig gesagt, der im Endeffekt ja eine super Leistung gebracht hat. Man muss einfach schauen, ähm,
An den Stellen und da bin ich voll bei euch. Wir haben im Endeffekt einen genialen Kader eigentlich gehalten oder die Kaderstruktur, die wichtigen Spieler, wo ich auch
eigentlich fest überzeugt war, dass der ein oder andere leider gehen wird, gerade, weil ständig gesagt wird, wir haben kein Geld, wir müssen erst Abgänge, damit wir überhaupt wieder was Neues verpflichten können. Ähm
Muss man wirklich sagen, war smart, war gut, an der einen oder anderen Stelle hätten wir sicherlich noch einen gerne gehabt, Sturm und vielleicht auch noch im in der Abwehr, einfach damit man diese diese ähm
Gefahr, dass so Spieler wie ein Abraham, aber was kostet das dann wieder so jemanden wirklich nicht nur in der Breite den Kader, sondern wenn wirklich punktuell zu machen
Kann man verstehen, dass es schwierig ist. Groß im Großen und Ganzen bin ich auch sehr zufrieden. Das ist eigentlich Marvin, um deine Frage einfach zu beantworten, ja äh das ist wirklich äh
alles sehr, sehr smart und sehr, sehr pfiffig gelaufen und neunzig Tage ist jetzt auch irgendwie ein Zeitraum, den man rumbekommen wird und äh das Potenzial ist, aber wahrscheinlich werden wir gar nicht groß äh am Wintertransfermarkt teilnehmen. Also ich denke
ich vielleicht mit dem Sturm nochmal, muss mal gucken, aber.
Marvin:
[41:30] Das kommt wahrscheinlich echt maßgeblich darauf an, wie fern sich dann Leute verletzt haben oder halt nicht, ne? Oder ob vielleicht jemand weg will, wie wie ihr Drovis,
Und ich hoffe tatsächlich, dass es jetzt genauso bleibt, wie die Patricia gesagt hat, was jetzt schon im Sommer war, dass die, dass die die Säulen, ne, der aktuellen Eintrag mit Hinterecke, mit äh wird's kommen. Könnte einer werden, aber ich meinte,
kostet
Und ähm das ist, dass das so bestehen bleibt, das äh hoffe ich, ja, auch treibt es geblieben, was auch wichtig ist. Ähm vielleicht können wir nochmal ganz kurz über diese Personalie sprechen. Ich denke, äh das wird Trab, das alles früh alles klar war, trotz der Gerüchte
fand ich 'n klares Statement Renno ist in der Gegenseite dann zu Schalke gewechselt, ist tatsächlich eher so ein Deal gewesen, wo ich das Gefühl hatte, dass es eher für Renault war, für eine Treue,
ja treue Leistung auch als gerade als zweiter immer wieder reingekommen, ist ja dann doch eine gute Leistung gezeigt. Er spielt jetzt wahrscheinlich, wird er jetzt sich doch auf die Platz äh auf die Nummer eins setzen. Bei Schalke, wir haben äh eine Nummer zwei mit Markus Schuber
verpflichtet derart von Schalke auch kommt Junioren-Nationalspieler gewesen. Komplette Juniorenabteilung ja auch äh der Nationalmannschaft mitgemacht hat,
glaube auch da sind wir gut besetzt, aber trotzdem kleine Frage an dich auch mal Rene. Ähm,
auch eine derjenigen, von denen ich die Stimmen hier logischerweise noch nicht gehört habe. Es reicht es dir mit dem zwei Torhütern oder bekommst du da jetzt so ein bisschen äh Magenschmerzen.
René:
[42:52] Ist natürlich immer eine schwierige,
schwierige Thematik an der Stelle, ist immer auf der einen Seite, wenn's halt alles gut läuft, spielst du das ganze Jahr eigentlich mit dem einen Torwart durch und musst da halt die über Wechsel,
sowieso keine Gedanken machen, das sei denn, du bist halt irgendwie spielst in irgendwelchen komischen Pokal, die halt irgendwie keinen interessieren, aber ansonsten hast du im Regelfall da die ein,
Die eine Position, die halt irgendwie durchspielt. Von daher hast du ja jetzt nicht so dieses Rotationsthema. Ist natürlich blöd, wenn du, wenn dein Stammkeeper sich verletzt, was ja doch auch irgendwie mal immer drin ist.
Also ich sage mal, ich,
kriege da jetzt keine absoluten Bauchschmerzen, wenn wir da jetzt tatsächlich nur zwei Torhüter haben, weil ich die Wahrscheinlichkeit, dass ich beide jetzt irgendwie verletzen und man dann irgendwie mit Nummer drei, Nummer vier, Nummer fünf irgendwie agieren muss,
kommt vereinzelt vor, aber sehe ich jetzt auch nicht so, als die wahrscheinlichste Situation,
Wahrscheinlich, wenn ich das jetzt sage, vergessen sich nächste Woche beide im Training und wir stehen und dann muss irgendwie, weiß ich nicht, wer ist der kleinste Spieler, den wir haben, wer Wilhelms wahrscheinlich, ne? Ähm der muss dann entweder.
Marvin:
[44:02] Ja, Jonus, ha, du hast recht.
Dennis:
[44:04] Achtundsechzig hängen.
René:
[44:05] Ja dann dann doch vielleicht lieber Chor im Tor oder so, da haben sie wenigstens ein bisschen Angst, wenn's ums eins gegen eins geht. Ähm.
Dennis:
[44:12] Aber hast du da wirklich, hast du da wirklich Angst, dass das passieren kann? Weil das ist für mich sowas, das das geht mir komplett erst fern, weil Wiedwald als drei braucht doch kein Mensch. Muss man doch wirklich sagen. Im Wiedwald fand ich äh,
Netter Typ und so weiter, aber das ist.
René:
[44:27] Wer ihm gegenüber halt auch nicht fair gewesen, ihn dann da jetzt als Torhüter Nummer drei auf dem
auf der Bank sitzen zu lassen, der wahrscheinlich in den nächsten, weiß ich nicht, zwanzig Jahren nicht zum Einsatz kommt, außer halt jetzt wirklich vielleicht bei unserem Charity-Kick oder irgendwas, also von daher ich finde zwei Torhüter an der Stelle schon gut.
Und ich finde auch, dass wir mit den zwei Torhütern, die wir da haben, du hast es gerade eben gesagt, Schubert, Junioren, Nationaltorhüter, auch eine solide Nummer zwei haben, wo ich jetzt auch nicht direkt irgendwie's flattern kriege, wenn der im Tor steht.
Also von daher bin ich da.
Dennis:
[45:03] Siehst du das anders, Marvin? Siehst du das anders.
Marvin:
[45:06] Ach, es kommt ein bisschen drauf an, wenn ich ehrlich bin. Ähm ich finde, dass die beiden Torhüter eins und zwei auf jeden Fall extrem gut sind. Ich muss aber ganz ehrlich sagen, ich weiß nicht, ob's dir anders geht, Patricia, ich habe den äh Juniorentote, denn
denn beispielsweise auch Phil gestern genannt hatte, kenne ich den Namen, hab den aber in den beispielsweise noch nicht spielen sehen.
Dementsprechend kann ich über sein Leistungsvermögen nicht seriös urteilen
und äh weiß halt nicht, ob er denn tatsächlich derjenige ist, der jetzt von einigen als fest der dritte Torwart jetzt schon angesehen wird, was natürlich klar ist, denn in der Regel und wenn alles gut läuft, dann
Verletzt sich da halt auch keine zwei, dass das irgendwann mal zu einem Konflikt wird. Wir haben's aber in den letzten Jahren immer mal wieder gesehen, dass plötzlich weedwald und nochmal Zimmermann gespielt haben
Obwohl wir halt eigentlich zwei andere dastehen hatten, ne? Also es passiert kann schon mal passieren, aber normalerweise gehe ich schon mal davon aus, dass wenn es irgendwann so kommt, dann sitzt da Elias Börtner halt mal auf der,
Ich weiß nicht. Aber
bei mir schwingt immer so ein bisschen die Grundangst mit, deswegen gucke ich auch erstmal auf die Tabelle und schaue, wie viele Punkte wir haben und äh ich zähle jetzt, dass wir nur noch dreiunddreißig,
brauchen, ja? Also insofern ist Inhalte einfach so.
Dennis:
[46:12] Sehr gut, sehr gut. Patricia, wie ist das bei dir.
Patricia:
[46:16] Ja ich kenne das mit der Angst im Generellen, wobei ich jetzt irgendwie auf der Torwartposition ehrlich gesagt ziemlich entspannt bin, also ich denke jetzt der Unterschied, ob wir jetzt einen Wiedwald oder einen Börtner da haben.
Es jetzt ohne ja respektlos zu sein oder so, ist,
ehrlich gesagt nicht entscheidend würde ich sagen vor allem, weil ja sowieso erstmal sehr unrealistisch ist, dass überhaupt einer der dritten Torhüter zum Einsatz kommt. Aber sollte es so sein, ähm denke ich mal.
Ja, ne? Also ob da jetzt Börtner spielt oder Wiedwald, mache ich mir bei beiden wahrscheinlich gleich viel Sorgen im Endeffekt, ob sie jetzt ein junger Torwart ist oder wie weit der halt hin und wieder schon seine Wackler hatte,
Und ansonsten halt mit Trab auf der Nummer eins ist absolut ist ja keine Diskussion und äh Schubert hatte ich ja letzte Woche schon gesagt.
Halte ich für ein Talent, hat auch schon Bundesligaspiele gemacht, für Schalke, hat auch gar nicht so schlecht gespielt zum Teil.
Von daher, wenn der da mal zum Einsatz kommen sollte, warum nicht.
René:
[47:23] Wobei man ja auch dazu sagen muss, wie wir ja an diesen drei Spieltagen gelernt haben, dass man Bundesliga spiele für Schalke gemacht hat, ist jetzt auch kein Qualitätsmerkmal.
Patricia:
[47:32] Ja, es ist aber auch nicht, man kann es auch niemandem übel nehmen, wenn man schlechtes Spiel für Schalke gemacht hat, weil na ja, die Umstände lassen es auch nicht anders zu.
Marvin:
[47:42] Das ist halt genau der P.
Dennis:
[47:43] Weil ein Punkt ein Punkt noch zu der Torwartsache ist natürlich du hast natürlich dadurch ein bisschen Gelder im Kader freigemacht, ne? Äh auch ein äh ein Wiedwaldwitz seine
Was weiß ich, keine Ahnung, sechshunderttausend. Ich habe keine Ahnung, was so ein Torwart äh verdient äh ähm gekostet haben, den du natürlich irgendwo anders wieder reinstecken kannst. Also ist, ich finde das Risiko,
Was wir jetzt hier eingehen, dadurch, dass wir vielleicht mit äh Börtner spielen müssen. Ähm ist auf jeden Fall natürlich,
finde ich gut kalkulierbar und dann gerne lieber das Geld, was im Endeffekt da gebunden gewesen wäre und ich weiß nicht, ob äh Renault äh selber wie ein Schubert verdient. Ähm vielleicht haben wir da auch noch den einen oder anderen Euro.
Marvin:
[48:21] Haben wir auch noch definitiv haben wir da noch ein bisschen.
Dennis:
[48:23] In was in was stecken können, das ist doch eine eine Sache und wenn's dann äh dazu geführt hat, dass wenn junes äh verpflichten können, dann äh gerne.
Muss ich wirklich sagen. Also lieber dritter Torwart weg und vorne ein bisschen mehr Flexibilität. Es wurde ja anscheinend hart kalkuliert und geguckt und da finde ich ist das okay. Also ich hoffe äh bitte steinigt mich nicht, wenn's jetzt wirklich so ist und äh wir in den nächsten Wochen dann tatsächlich mit,
ne? Oder,
immer spielen müssen. Ähm im Moment aktuell die aktuelle Lage, die aktuelle Informationslage zwingt mich zu der Aussage. Ich glaube, es war wirklich auch an der Stelle wieder ein smarter und sehr pfiffiger.
Deal das so zu.
Marvin:
[49:00] Ich liebe Liebes, wie oft du jetzt pfiffig sagst, ich fühle mich gerade echt noch viel älter eigentlich.
Also, pfiffig ist leider rechts und Wort, was echt nur Leute nutzen. So die Oma äh in die Oma hat jetzt,
hat jetzt eine rosa Strähne, das ist eine pfiffige Frisur so. Ja, das heißt so ganz.
Dennis:
[49:16] Eijeijei.
Marvin:
[49:16] Okay, der große Nebo hat.
Dennis:
[49:18] Wird nicht jünger, Marvin wird.
Marvin:
[49:19] Nee, nee. Aber du hast natürlich Recht ja soll.
Patricia:
[49:22] Folgt von Flippig auch.
Marvin:
[49:23] Oh ja, flippig.
Dennis:
[49:25] Flippig ist auch nicht schlecht, ja.
Marvin:
[49:28] Flippig, Keck, also da merken wir schon, ja. Das einiges in unserer Wortwahl drin, ich find's,
Dennis, du sprichst sowieso einen guten Punkt an, also im Endeffekt haben wir ja in den Sachen Verschlankungen unseres Kaders.
Einige Kuhs gelandet. Ich denke, das kann man durchaus mal so sagen und da hat Fredi Bobic ähm,
dem Gebühr da auch aller Respekt, also Simon Verletzt beispielsweise, ein sehr sympathischer, cooler Spieler, der jetzt äh gegangen ist, der zu Hannover sechsundneunzig. Ich glaube, der wird eine wunderbare Rolle bei Hannover sechsundneun,
der schon über mehrere Monate auch Jahre bei der Eintracht immer wieder gezeigt hat in Spielen beispielsweise gegen Chelsea, dass er eine Qualität hat.
Also das ist schon cool und wenn der irgendwie motiviert ist, Hannover echt aus ihrem, ja, ewig,
Taumelden Strudel mal rauskommt, kann das echt eine coole Nummer sein. Ähm ich finde, das ist echt nass, also smart gewesen,
Ich hab so Leute, wo ich eigentlich nicht gedacht hab, dass die nochmal aus dem System rauskommen, wie halt Wied Wald, ne? Ich hätte auch gedacht, dass Wiedwald gefühlt die nächsten fünf Jahre irgendwie der dritte Torhüter wird so, aber
hat er nochmal Bock gehabt, will auch nochmal in der ersten Liga beim FC Emmen spielen in der Ehrendiversion, dann dann ist es doch eine coole Angelegenheit, ja? Und ähm also ich finde, das ist echt,
grundsätzlich
gelöst, ein paar Leute hast du nicht wegbekommen, ne? Haben wir schon, wir haben ja eben schon über Wilhelms gesprochen, aber auf der anderen Seite so Spieler, die halt leider echt irgendwie nicht äh keinen Markt mehr haben. Ja, was soll man dazu sagen, aber ansonsten war es trotzdem eine gute Sache.
Patricia:
[50:56] Ja, auf jeden Fall, also der Kader wurde ja schon auch radikal ausgedünnt, würde ich sagen. Ähm was ja dann auch dazu führt, dass du finanziell.
Mehr Spielraum hast, also wenn du viele kleine Gehälter einsparst, bringt es dir ja auch schon was.
Und ähm die vor allem auch, wenn wir nochmal auf das Alter der Mannschaft kommen. Ich habe das Gefühl, das soll sowieso mittelfristig jetzt gelöst werden, weil wir auch recht viele junge Spieler haben, die wir noch weiter verliehen haben, also jetzt Juweljetsch zum Beispiel,
hat beim Wolfsberger AC ja wohl auch jetzt äh hat er einen Doppelpack gemacht. Patrick, ich weiß es nicht. Auf jeden Fall hatte ich was gelesen, dass der da.
Marvin:
[51:31] Doppelpack, richtig. Mhm.
Patricia:
[51:33] Ähm und das ist ja dann auch schon schön zu sehen, dass äh die zum Einsatz kommen, dass sie auch.
Wahrscheinlich weiterentwickeln, das hat man ja auch gesehen bei Kamera, da bei Tuta, die jetzt auch Einsätze bekommen.
Und ähm ich glaube, das ist eine ganz gute Taktik, die man da fährt, auch mit Hinblick auf die schwere Zeit jetzt mit Corona. Ähm.
Ist glaube ich das Beste, was du machen kannst einfach.
Ja, da ein bisschen auf deine Finanzen zu achten, den Kader so schlank wie möglich zu halten, das aber trotzdem noch genug Leute da sind, wenn jemand ausfällt und ansonsten deine jungen Spieler, die jetzt sowieso bei dir keine Perspektive haben, zu verleihen und dann.
Verjüngt sich der Kader ja schon fast von selbst, wenn die alle zurückkommen und sagen wir mal, keine Ahnung, die Hälfte von denen bei uns einschlägt, ist das schon gut.
Marvin:
[52:22] Das Vereck, das wäre der absolute Wahnsinn. Äh du hast ja eben die Leitspiele angesprochen. Da waren ja tatsächlich, es sind ja echt einige dabei. Ich sagen muss, hey, das ist ein, das ist ein smarte Angelegenheit, ja? Du hast äh You Velige angesprochen.
Da war ich ja ursprünglich, glaube in einer äh unser ersten Podcasts, die wir überlige dann auch gemacht haben, nachdem nach seinem Abgang habe ich natürlich gedacht, okay, wo ist Berger AC, da hätte ich mir vielleicht einen Zweitligisten irgendwie eher
erhofft,
finde aber, dass nachträglich auch in der Argumentation mehr, ich habe ein paar Leuten bei Twitter geschrieben und ich finde, das ist durchaus schlüssig zu sagen, ja, aber die sind europäisch irgendwie dabei, äh die die sind relativ gut in der österreichischen Liga. Vielleicht ist der das Level, dass er dann auch dort treffen kann, einigermaßen gut und äh sorgte auch schneller für Anpassungseffekte, ja? Das ist
gute Angelegenheit. Wir sind tatsächlich in der zweiten Liga, dass das jemand wie Droh Trigo Salazar
Wir haben schon den ein oder anderen wirklich guten äh Moment auch hatte beim FC Sankt Pauli war sich nicht gedacht hätte. Ich hätte eigentlich gedacht, nachdem er irgendwann irgendwie zwischen dritter und erster polnischer Liga rumschwillt, habe ich nicht gedacht, dass der ankommt. So
und Wahnsinn, ne? Also das sind auch echt positive Elemente, wenn die weiter so gut bleiben, dann dann freue ich mich und was mit Patient sagt, na ja
da schauen wir mal.
René:
[53:33] Schauen wir dann mal. Der Jens hat gerade eben in dem Chat noch äh zu dem Thema Torwart äh Gäste, er schreibt, wir hatten jahrelang Nikolaus und er hat bestimmt nicht die Klasse gehabt wie Trapp.
Marvin:
[53:43] Ja, das auch, also klar.
René:
[53:45] Ist glaube ich auch schon können wir da sehr zufrieden sein mit den beiden Toren wieder, die wir haben. Ich glaube auch, dass Schubert da noch ein bisschen mehr Potential tatsächlich sich hat.
Marvin:
[53:54] Schubert ist doch eine super Angelegenheit. Wir hatten jetzt vielleicht gar nicht so wirklich viel darüber gesprochen, aber
Tatsächlich ist es so, dadurch, dass es diesen sehr gute Ausbildung genossen hat. Er hat schon Profierfahrungen gesammelt, weil äh bei Dresden, der hat schon selber auch bei Schalke gespielt. So der kennt schon das Bundesligageschäft und jetzt haben wir eigentlich die Möglichkeit, uns ein bisschen daran ranzutasten
wer das potentiell einer, mit dem wir vielleicht sogar weitergehen könnten. Am Ende des nächsten,
der nächsten Spielzeit steht vielleicht irgendwie was weiß ich, du bei FC, kenne ich, kenne diese Quatschvereine da vorne nicht, aber wenn die irgendwie fünf Millionen bieten und und äh Trab vielleicht auch die Möglichkeit hat, hier nochmal ein bisschen die Sonne zu genießen, das ist durchaus eine Option, aber das,
zeitig.
René:
[54:31] Musst du natürlich auch bedenken dran, ist jetzt auch schon dreißig, der sagte sich vielleicht auch, ey ich habe noch meine drei, vier Jahre ähm bevor ich hier die Handschuhe an den Nagel hänge und will dann nochmal in den letzten Jahren
A was von der Welt sehen und B auch nochmal vielleicht sich finanziell ein bisschen verbessern. Ist ja alles irgendwo drin, dann hast du natürlich mit Schubert allen, wo du sagen kannst, ey den.
Wie du schon sagst, der hat gute Vor ähm Erfahrungen gemacht,
Den bauen wir jetzt noch ein bisschen bisschen auf und dann übernimmt ihr den Posten halt in einem Jahr oder in anderthalb oder in zwei.
Marvin:
[55:05] Ein einen kleinen Punkt will ich nochmal ganz kurz machen, weil ich es auch sehr, sehr spannend finde, denn wir haben ja eben über die Jugendtorhüter gesprochen, haben über Börtner gesprochen. Interessant ist einfach, ich meine, es ist ja klar, weil es es gibt immer wieder Jugendabteilungen und dann bist du zu alt und kannst nicht mehr bei der U neunzehn spielen.
Aber die Fluktuation ist da tatsächlich schon extrem hoch, wenn ich mir überlege, ich weiß
vor einigen Jahren mal ein kurzes Gespräch darüber geführt haben, dass die Eintracht ein Torhüter aus der Jugend von Juventus verpflichtet hatte, ja. Weiß nicht, ob man sich noch dran erinnert, äh Julu Girelli, geil, der Name halt auch, ne. Das klingt schon,
kielt schon so, ne? Als könntest du mit dem irgendwie sonst was machen, ne? Ein Meter sechsundneunzig groß. Na ja, auch der, ne, den haben, nachdem wir mal zwischenzeitlich mit den Eintracht-Profis mittrainiert hat, hatte man den auch nicht mehr wirklich lange gesehen
U siebzehn Uhr neunzehn bei der Eintracht mitgemacht, ne? Aber jetzt halt auch zu U neunzehn von Turin gewechselt zum FC Turin
die Fluktuation ist einfach groß, ne? Und das finde ich halt auch interessant. Äh das geht fast ein bisschen weg von unserer eigentlichen Thematik, aber ich find's halt spannend
Weil tatsächlich so viele Leute, von denen wir sagen, oh, das ist, das könnte einer sein, ne? Ich weiß noch, wie letztes Jahr mal über gesprochen wurde, ne, dass er gesagt hat, oh, ist auch so ein
Baum ne, am Ende war der war bei uns Stürmer,
der war bei uns Stürmer und mittlerweile spielt er aber auch regelmäßig Innenverteidiger. Das finde ich auch geil.
Dennis:
[56:21] Okay.
Marvin:
[56:23] Ja, ja, also ich weiß noch, bei uns hat er, bei uns hat er regelmäßiges in der dritten holländischen Liga und äh spielt dort halt auch für primär Innenverteidigung. Also.
Patricia:
[56:31] Na ja, Hinti hat auch mal Stürmer gemacht.
René:
[56:33] Ich wollte gerade sagen, wer war.
Patricia:
[56:34] Hinteregger.
Marvin:
[56:36] Aha, dann müssen wir wieder zurückholen.
Dennis:
[56:40] Jetzt wird die Sache rund, genau. Okay. Mhm.
René:
[56:43] Ja, damit das Sommertransferfenster ähm erstmal um, ich glaube, abschließend kann man sagen, auf der Eintrachtseite ist das ähm.
Ganz gut verlaufen, würde ich das jetzt mal so, äh, zusammenfassen und wie Marvin schon gesagt hat, es sind noch neunzig Tage bis zum Beginn des nächsten Transferfensters oder wie man's auch rechnen kann, sieben Bundesligaspieltage und zwei Länderspielpausen.
Marvin:
[57:07] So ist es. Sehr gut, sehr gut, aber wenn wir noch ganz kurz dabei sind, ich finde, man kann nochmal einen ganz kurzen Run machen, denn es kann ja immer sein, dass sich jemand verletzt
Und dann guckt man natürlich immer ganz gerne auf die Liste der vertragslosen Spiele. Da müssen wir leider sagen, dass Mario Götze den Spieler, den wir hier auch regelmäßig zur Eintracht sprechen wollten,
leider den Weg nicht mehr an den Main äh sich anbahnen wird, sondern eher sich PSV Elthofen anschließt
Blick Auf Sonstige Transfers
[57:31] nach dem das mehr oder weniger als Breaking gemeldet wurde, er wird wahrscheinlich nach Holland wechseln, Medizincheck gerade. Mario Götze,
kann dieses Jahr nur Euro League spielen.
René:
[57:42] Wollte gerade sagen, natürlich für einen Spieler, der oder ja, für einen Spieler, der von sich aus gesagt hat, er möchte nochmal die Champions League gewinnen, ist natürlich Eintopfen, die logische Konsequenz daraus.
Marvin:
[57:52] Ja, ist ein guter Verein, aber es ist halt trotzdem eine merkwürdige Kiste. Immerhin er kommt mit äh Roger Schmidt zusammen. Ich der ein oder andere wird sich noch erinnern, ja, nee, der wird aus dem Sauerland. Ja, mal gucken, ne.
René:
[58:06] Wie würdet ihr denken oder was war denn generell für euch jetzt mal über den Eintracht-Tellerrand hinausgeguckt auf die gesamt äh Bundesliga oder vielleicht auch international, wenn ihr wollt, was war denn so an in dieser Transferphase so die Überraschung für euch?
Marvin:
[58:25] Jetzt muss ich jemand was sagen.
Patricia:
[58:26] Also was keine Überraschung für mich ist. Ich fange mal so rum an ist, dass Rudi zurück zu Hoffenheim gegangen.
Das habe ich glaube ich auch schon mal irgendwann getwittert. Du kannst den in irgendein blaues Trikot in der Bundesliga stecken und es würde dir nicht auffallen, wenn's nächste Saison anderes ist.
Marvin:
[58:43] Geil, ja es ist fällt mir tatsächlich noch nicht mal auf, diesen Spiel, der Spieler fällt mir sowieso nicht auf und noch weniger in einem blauen Trikot. Also sowieso.
Patricia:
[58:51] Ja, aber Überraschung.
Marvin:
[58:55] Also ich muss sagen ja, also so international hätte ich vielleicht wirklich gesagt, dass ich nicht gedacht hätte, dass Kai Habertz so teuer wird, ja? Also
Was er für achtzig Millionen zu Chelsea gegangen ist, finde ich schon eine Hausnummer, ist ja auch eine der absoluten,
Ich war also irgendwann ne, verliert man so als Eintracht-Fan auch so ein bisschen den Überblick über die Millionensummen, aber das ist eine Millionensumme, die mir hängengeblieben ist und ich weiß nicht, ob's noch großartig viele andere Transfers in dieser Kategorie Kategorie gab. Ich meine, das Wetter vielleicht wert sein
in diesen Kategorien wurde das alles nur noch Spielgeld ist, aber achtzig Millionen bin ich schon heavy
Also das hat mich so ein bisschen überrascht. Und auf der anderen Seite vielleicht auch so ein anderer Transfer mit der mich überrascht hat, ist, dass die Eintracht irgendwie Tiago am äh die Eintracht sage ich schon. Die Bayern äh Tiago haben gehen lassen, das hätte ich nicht gedacht.
Weil das eigentlich für mich ein zentrale, wichtiger Spieler war, der ja dann jetzt wirklich für Abl und Ei im Vergleich zum FC Liverpool gegangen ist
Bundesligasicht muss ich sagen ich gebe weiterhin Dennis, weil da muss ich noch überlegen.
Dennis:
[59:49] Gut, da muss ich tatsächlich sagen, dafür habe ich zu wenig die letzten Tage mitbekommen und da richtig mitreden zu können. Ähm
wirklich überrascht, was ich da gesehen habe, waren wirklich
Ist nichts, wo ich total gesagt habe, oh Gott, Wahnsinn, dass das passiert ist. Äh ja, ihr habt's schon angesprochen, das ist äh sind so äh Thiago war tatsächlich auch sowas, wo ich gedacht habe, okay äh,
könnte, könnte interessant werden. Ansonsten ja, du, ich, Rene, weil du hast ja die Frage aufgebracht, wen, wen hattest du denn hier als Überraschung mit aufm Zettel.
René:
[1:00:21] Mich hat tatsächlich dieser Guendusi-Transfer von Arsenal da so ein bisschen irritiert. Den hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.
Marvin:
[1:00:30] Okay. Ja. Dann okay. Weiß nicht was. So, also ja okay, das ist äh gibt mir halt nix, ne? Muss ich sagen, aber kannst du es begründen, warum?
René:
[1:00:42] Also der ist ja schon ein ganz ordentliches Talent. Okay, der hatte jetzt bei Arsenal vielleicht nicht so die Einsatzzeiten.
Und war jetzt vielleicht auch nicht immer so der Problem freiste Charakter, aber das ist schon ein Spieler.
Der von der Veranlagung und so weiter eigentlich schon eher so oberes Niveau ist. Und dass der jetzt zu härter geht.
Marvin:
[1:01:04] Ja gut, das ist halt genau der Punkt.
René:
[1:01:06] Also das ist.
Marvin:
[1:01:07] Stimmt schon, also ich verstehe schon, was du meinst, es ist halt schon krass, wie die Hertha auch wirklich ähm
ja auch mit natürlich auch ein paar Line und so weiter und so fort, aber schon echt äh ordentlich äh
Geld in die Hand genommen hat, wo man dann auch sagen, okay, so Spieler musst du halt auch erstmal bekommen, ne? Das ist schon, das ist schon nicht ohne, also da sind einige, gerade bei der Herr, da sind ja wirklich einige Verpflichtungen dabei gewesen. Ich meine auch
ne, tatsächlich auch Schwulo, dass der dann war ja auch nicht billig, aber da sind tatsächlich, also Gondusia, das ist einer der Spieler, wo man sagen kann, okay, aber Tusaya ebenfalls, ne? Das ist schon echt eine krasse Hausnummer. Die haben tatsächlich extrem viel Geld in die Hand genommen, ja.
René:
[1:01:42] Ja, nicht nur vom vom Geld her, aber auch wenn du jetzt überlegst, ah für den Spieler, der sagt irgendwie, ich will mich weiterentwickeln. Ich will irgendwie eine Chance haben
wirklich ein Topverein irgendwann mal zu spielen und aber auch für den für den ausleihenden Verein Arsenal zu sagen.
Wir wollen den Spieler weiterentwickeln, weil wir wollen hier Werte schaffen und wir wollen ihn entweder so weit weiterentwickeln, dass er bei uns Stummelf spielen kann oder halt einfach eine Wertsteigerung, er fährt das für ihn nach,
dem ganzen Ding irgendwie für mehr Geld weiterverkaufen können. Also du musst ja auch irgendwo was haben, wo der Rahmen das bietet und den sehe ich halt bei Schalke nicht. Äh Schalke, Entschuldigung, Hertha.
Also.
Marvin:
[1:02:21] Hm, ja, also ich
schwierig, tatsächlich, ich sehe die Hertha gar nicht so schlecht, also ne, klar, wir haben jetzt ähm wir wir haben jetzt auch gegen die gewonnen, das aber kennt etlich, lasst die mal reinkommen und auch und auch ein Bruno Labbadia
Das ist also diese Mannschaft muss ich erst finden, ne? Und das ist gerade so zusammengerütteter Mix
das da die Hertha kann noch kommen und am Ende gucken wir uns um und denken Scheiße, ähm, das Potential lag ja tatsächlich die ganze Zeit auf der Straße. Wenn du dir Leute anguckst, wie Kunja, ich meine, die haben ein geiles Spiel auch gegen die Bayern gemacht, natürlich haben sie am Ende noch verloren, aber das Potenzial, was du halt siehst, das ist halt definitiv da. Deswegen
Ich glaube, das kann für den einen oder anderen Spieler für ein Jahr oder was weiß ich, je nachdem wie diese Spiele ja lang da sind, kann das auch echt eine ganz gute Sache werden. Muss nicht, aber das Potenzial, wenn ich mir diesen Kader angucke, dahin komm mal Corduba, Cunia, das sind schon geile Spieler total jetzt.
René:
[1:03:11] Ja, auf Papier sind das schon, sind das schon alles geile Kicker. Sie kriegen's halt irgendwie nicht umgesetz.
Marvin:
[1:03:16] Patricia, der Christ sieht's ja genauso schätzig, oder?
Patricia:
[1:03:19] Ja also die haben schon wenn ich auch ehrlich bin, muss ich auch sagen, ich bin da auch so ein bisschen neidisch, wenn ich ehrlich bin, was die da auch für Spieler manchmal bekommen oder auch die machen es schon nicht schlecht, die finden schon interessante Spieler, die die dann auch,
Ja, mit dem nötigen Handgeld äh bekommt.
Man muss es halt zusammenbekommen, aber ich glaube auch äh das wird noch. Also ich schätze jetzt Bruno Labbadia auch nicht so schlecht ein. Ähm.
Ich habe ein bisschen Angst, dass die noch kommen.
Mal sehen. Aber wo wir gerade bei Transfers und anderen Vereinen sind, wo wir uns glaube ich alle drauf einigen können, wer richtig äh ja daneben gegriffen hat, ist Werder Bremen. Liebe Grüße ähm.
Klassen, ja ja, dass die Klassen erstmal gehen lassen haben und keinen Ersatz geholt haben, äh weil sie's nicht auf die Reihe bekommen haben und dass sie dann noch diese Rashi Zahnnummer in letzter Sekunde irgendwie.
Ja, verkackt haben. Es ja einigermaßen absurd gelaufen würde.
René:
[1:04:18] Wie war das denn jetzt mit dieser rasch Hitter Nummer? Ich habe das nicht so ganz verstanden. Der die waren doch eigentlich in irgendwelchen Verhandlungen mit einem englischen Verein.
Villa, genau und dann kam doch irgendwie Leverkusen da,
von rechts angegrätscht und hatte ihm ein besseres Angebot hingelegt und der Spieler hat sich dann entschieden, ne ich will dann doch, ich steig nicht hier, ich fahr nicht mit dem Auto, ich fahr nehm ich mit dem Flieger nach England, sondern ich schalte ins Auto und fahr nach Leverkusen.
Patricia:
[1:04:47] Ja irgendwie war das ja scheinbar so, dass das schon recht final war, dass er dann wirklich zu Leverkusen gehen soll,
Ist dann wohl letztendlich daran gescheitert, dass sie sich nicht mehr innerhalb der Zeit auf eine Kaufoption einigen konnten, die für beide Seiten okay ist und daran ist es wohl gescheitert, so wie ich das verstanden habe.
Schon absurd ist, wenn ich mir bedenkt, dass Fredi Bobic äh mit AC Milan auch für Ante Rebic und Andre Silver erstmal keine Kaufoption ausgehandelt hat und das alles nachträglich gemacht hat, also man kann so einen Transfer ja auch abschließen,
um dann noch nachzuverhandeln. Aber ja.
Marvin:
[1:05:27] Ich glaube, das ist für ihn natürlich auch nicht einfach, aber die Tatsache, wie das gelaufen ist, ist echt dumm und du hast ja vollkommen richtig gesagt, Patricia, das ist natürlich jetzt auch für den Spieler scheiße, ne? Das
der wollte weg. Der hat jedem offen öffentlich gemacht, dass es hat sich jetzt auch weg will, ne? Ähm es war klar, okay, ähm ja, eigentlich vielleicht äh lieber England. Gut, jetzt wär's in Leverkusen gewesen, da hast du auch schon gemerkt, okay,
macht's halt gerade so, für Leverkusen ist Scheiße, weil sie ihren Spieler, den sie wollten, nicht bekommen haben, ist es eine richtig beschissene Situation und zudem hast du noch Klassen auch,
Den hast du tatsächlich verkauft und hast für den auch kein Ersatz bekommen, ne?
Richtig bittere Nummer, ich glaube die Hertha äh die Härte sage ich schon. Ich glaube, Werder wird in dieser Saison wirklich ein bisschen was äh zu schaffen haben
wenn wir noch bei Transfers bleiben, was du vorhin gefragt hast, die mich überrascht haben, sage ich zwei Sachen und zwar eins der Senioren, der dann auch zwar nur leihweise zu Hoffenheim gegangen ist, aber
Das ist ein Spieler, den ich bei Fulda im gesehen habe, Fullheim, so ein kleiner Verein, den ich sehr, sehr gerne gucke, auch in der zweiten Liga verfolgt habe, weil ich öfter dort im Stadion war. Das ist schon ein geiler Kicker und dass der zu Hoffenheim geht, äh.
René:
[1:06:34] Schon so ein bisschen ärgerlich, ja.
Marvin:
[1:06:36] Ja, es ist das, ja, ich meine, ne, Liga Verteidiger, du bekommst nicht ganz so viele linke Verteidiger, für die ist es mega cool, auch wenn's nur Laie ist und dann auf der anderen Seite finde ich es einfach lustig,
das, den brauche ich jetzt nicht, den will ich jetzt gar nicht, aber dass die Bayern Douglas Costa wieder verpflichtet haben, Patricia, was? Was hat Uli Hoeneß gesagt, ich weiß gar nicht mehr, irgendwie.
René:
[1:06:54] Er hatte ihn doch als Ödner irgendwie bezeichnet, so nach dem Motto irgendwie ähm als sie ihn abgegeben haben, von wegen war nur ein Söldner und hatte hätte die Mannschaft auch irgendwie nie weiter gebracht oder irgendwie sowas. Ha.
Patricia:
[1:07:05] Ja und übrigens haben wir seinen Charakter sowieso nicht gemacht. So. Well. Okay.
Marvin:
[1:07:13] Wow.
René:
[1:07:15] Das ist ja schon, das ist ja schon fast eine Ehrung, wenn Uni Hoeneß sich dazu genötigt fühlt, herauszustellen, dass ihm dein Charakter nicht fehlt. Dann hast du doch eigentlich alles richtig gemacht in deinem Leben, oder?
Patricia:
[1:07:24] Ja tatsächlich. Und jetzt ist er halt wieder da, ne? Also das ist auch eine Gesch.
René:
[1:07:29] Wieder da, aber auch hier nur auf Leihbasis, ne.
Marvin:
[1:07:34] Nicht zu fassen tatsächlich. Also na ja, also das ist ein Transfer, den muss ich auch nicht verstehen. Die Bayern haben ja sowieso ordentlich nachgebuddelt, muss man ja sagen, ne? Also da sind ja echt noch einige Leute gekommen, auch viele. Ähm also Short Last Minute Deals.
René:
[1:07:47] Aber könnt ihr mir mal den den Schopo mutigen Transfer da äh.
Marvin:
[1:07:52] Es ist nicht einfach Nobrainer, also ich meine, was wenn du einfach deine deinen Kader verbreiten willst, der wird nicht unfassbar viel Geld kosten und Talent hat er auch. Was.
René:
[1:08:02] Ja wahrscheinlich wird er nicht unwahrscheinlich viel Geld kosten. Trotzdem wäre es jetzt nicht unbedingt der, der mir da jetzt irgendwie relativ früh einfällt auf so einer Liste.
Patricia:
[1:08:09] Ja das Problem ist, du musst erstmal einem Stürmer verkaufen, dass er hinter Lewandowski steht quasi. Bei Lewandowski hat der Top-Eins-Stürmer bei den Bayern ist und doppelt spitze machen, die ja jetzt nicht so häufig.
Dass du da einen Stürmer kriegst, der keine Ahnung zum Beispiel einen Gramaric. Ich weiß ja nicht, wie du Kramaric verkaufst. Hey, du setzt dich für Lewandowski auf die Bank.
René:
[1:08:30] Ja, kannst du vergessen.
Patricia:
[1:08:31] Da musst du halt gucken, dass du einen Stürmer hast, der das eventuell auch mitmacht, der sich dann zufrieden gibt, wenn er halt hin und wieder der Rotationsspieler ist.
Weiß ich nicht und das hat scheinbar beischeinlich. Gehe ich mal von aus, also ist jetzt zumindest, wie ich's mir erklären würde, ist halt, glaube ich, nicht so einfach, einen Lewandowski Backup zu finden, der dann aber trotzdem noch das Bayern-Niveau hat.
Ja
Marvin:
[1:08:55] Denke ich halt auch und das ist ein sehr, sehr guter Punkt. Du hast eben Kramaric angesprochen. Ich kann mir schon vorstellen, dass der gerne zu den Bayern gewechselt wäre. Das das Gerücht gab's ja auch und ich mein Gramat, immer so ein typischer Spieler, der bei Hoffenheim echt gut performt hat. Herr Hoffman
guck mir immer wieder dieses Logo von Hoffenheim an und denke, dass es irgendwie so ein Regionalverein, der irgendwie dreißig Fans im Durchschnitt hat, ist wirklich ein unsäglicher Fall.
René:
[1:09:16] Kommt ja in etwa hin, ne.
Marvin:
[1:09:17] Komm, komm in etwa hin, ja? Also ich meine, ne, kann man das durchaus ein Spiel, aber ich glaube, wenn der jetzt nochmal zu einem Topverein geht
hat er auch so den Anspruch, nicht nur ein top Gehalt zu bekommen, sondern vielleicht auch nochmal echt drei Jahre durchzupowern und auch mal vielleicht ein bisschen regelmäßiger zu spielen. Das ist halt bei den Bayern nicht zu machen. Ähm
Deswegen, du hast vollkommen du hast vollkommen recht und Tschupo Muting ist halt ein Spieler, der,
hat sich immer durch seine Mannschaftsdienstlichkeit auch ähm ja bewiesen, dann hat sie ja auch ausgewiesen und wird trotzdem auch ordentliches Handgeld einstreichen, ne? Auch geil, ne? So ein Spieler, der,
Ja, naja, hat keine Ahnung, so Spieler bekommen dann halt ordentliche Handgeld und ähm dann dafür gibt's keine Ablöse.
Dennis:
[1:09:53] Und nur ein Jahr Vertrag, das muss man ja auch sagen, ne? Der läuft ja schon wieder dreißigster sechster, einundzwanzig ist der schon wieder vorbei.
Marvin:
[1:10:00] Mhm. Ja, im Zweifel hat er halt ein.
Dennis:
[1:10:02] Merkst.
Genau, du wird da merkst du im Endeffekt klar Ablösefreiheit, ordentlich Handgeld eingesteckt, sicherlich auch ein ordentliches Gehalt, aber da merkst du auch, wie die Bayern wahrscheinlich planen. Das ist jetzt so ein Übergang. Die wollen sich äh neu orientieren, vielleicht haben sie die Wunschspieler auch nicht bekommen. Das ist ja auch so eine Frage. Also.
Das ist äh ist auf jeden Fall Marvin, du hast glaube ich richtig gesagt, dass es so ein typischer äh da machst du nicht viel falsch
Das ist jetzt kein, da machste keinen Quantensprung, aber der ist äh das ist in Ordnung, der meckert nicht, der äh bringt trotzdem ganz okay Leistung und ja, da ist überall.
Ist auf jeden Fall äh für die Bayern bestimmt nicht das schlechteste Transfer. Und wenn's nur ein Jahr ist, mal schauen.
Marvin:
[1:10:40] Genau
Ja und wir schauen uns mal an, was passiert. Äh die Eintracht ist, glaube ich, trotzdem gut gewappnet und falls, falls, falls, falls noch was passiert, äh, passieren muss, dann müssen wir mal gucken, müssen wir nochmal in die Liste derjenigen, die momentan vertragslos sind und dann,
ganz oben an. Also wenn man, wenn man einen Stürmer ausfällt, dann müssen wir halt mal Zugutschulen, dann gibt's halt nichts. Gut, schauen wir mal.
René:
[1:11:05] Ja, damit ist dieses Transferfenster erstmal um und wir können uns dann jetzt wieder auf äh gespielten äh Fußball äh konzentrieren. Also könnten wir, wenn da jetzt nicht wieder diese Länderspielpause tatsächlich
dazwischen kommt, wo ich auch tatsächlich nicht verstehe, dass man die jetzt in der aktuellen Situation.
Dort machen muss, aber gut. Das wissen andere Leute vielleicht mehr, weil ich habe auch wenig Lust jetzt über die Nationalmannschaft in Gänze zu reden.
Marvin:
[1:11:35] Nicht so spannend tatsächlich, ja. Ich weiß auch gar nicht gegen wen die spielen, mittlerweile komplett jeglichen Touch dahin.
René:
[1:11:41] Wenn ich das richtig verstanden habe äh das eine Spiel ist ja jetzt i.
Dennis:
[1:11:48] Ist das Testspiel oder ist das äh.
Freundschaftsspieler äh.
René:
[1:11:53] Also das sind meines Wissens nach, jetzt reden wir doch über die Nationalmannschaft großartig. Ähm es sind meines Wissens nach.
Nationalmannschaft
[1:12:00] Keine, ne, es sind keine Pflichtspiele. Das nächste Pflichtspiel ist irgendwie erst wieder im November, wenn ich sonst würde, es müssten Freundschaftsspiele, Schrägstrich Testspiele sein, das eine war doch irgendwie Schweiz, das andere war Türkei und das Dritte war, weiß ich nicht mehr.
Und wenn ihr mich jetzt fragt, woher ich das weiß, wenn ich nicht über die Nationalmannschaft reden will, weil ich vorhin drei neunzig gehört habe, da kommt nachher gleich noch eine Empfehlung dazu. Ähm.
Das ist der einzige Grund, weswegen ich das weiß.
Dennis:
[1:12:27] Sei dir verziehen, ja. Genau.
René:
[1:12:30] Total sinnfrei meiner Meinung nach.
Wenn wir schon gerade bei sinnfreien Dingen sind, äh wir müssen über den Sport eins Doppelpass reden, meine Herren und meine Dame.
Rant Über Den Sport1 Doppelpass
[1:12:40] Eigentlich war meine Hoffnung, dass zu diesem Zeitpunkt der liebe Basti hier mit an Bord ist. Der hatte mir aber gerade eben geschrieben, auf dem Geburtstag, wo er ist, dauert's etwas länger, von daher schafft er es leider nicht mehr hier in die Sendung
Ich will trotzdem über dieses Thema reden. Habt ihr am Sonntag den Doppelpass geschaut? Ja, es ist, es war hal.
Ein sehr, ein sehr, ein sehr verhaltenes Jahr. Nee, wenn du den nicht geschaut hast, hast du nicht viel falsch gemacht. Ähm.
Wir haben ja dieses Ding hier, diesen Podcast vor zehn Jahren angefangen, weil wir unzufrieden waren mit äh der Art und Weise, wie im Doppelpass über andere Vereine, außer den Beiherren gesprochen wird,
Man muss ihnen so gut erhalten, sie haben am Sonntag sehr wenig über die Bayern gesprochen, sie haben aber, glaube ich, noch viel weniger über die Eintracht gesprochen,
Obwohl Basti da war, was mich schon mal irgendwie gestört hat,
Aber da ist mir wieder Bus geworden, warum wir dieses Ding hier vor zehn Jahren angefangen haben, weil das, was die da abliefern in diesen zwei Stunden. Sendezeit, wovon ich glaube, reine Netto-Sendezeit für Redebeiträge, sind vielleicht so.
Unter der Stunde, weil der Rest ist irgendwie Werbeeinblendung. Das ist ja eine absolute Frechheit, was die da machen.
Marvin:
[1:13:44] Tja, hm, ja, also natürlich, ganz kurz, wenn ich noch äh dazu sage und jetzt nicht als Ehrenrettung für den Doppelpass, aber man muss ja auch schon sagen, das Basti eingesprungen ist, ne, für Tobi Escher.
René:
[1:13:55] Das korrekt, das hätte ich sagen sollen, ja.
Marvin:
[1:13:57] Und die Konstruktion natürlich einer Sendung gerade wenn dann Escher da ist, ist vielleicht nochmal eine andere, als wenn ursprünglich auch Basti eingeladen wäre. Ich gehe davon aus, dass das vielleicht nochmal der Fall sein wird,
vielleicht wirklich mit einem anderen Eintracht oder mit einem weiteren Eintracht Fokus, ich glaube, eine eine Konstitution oder oder eine Zusammensetzung einer Sendung, wenn die am Samstag geplant ist und dann halt irgendwie äh einer ausfällt, gewiss.
Ein Part dann neu reinkommt. Das kann ich mir zumindest vorstellen. Aber na klar, es ist halt so,
Wenn's mal gut beläuft bei der Eintracht, dann wird halt eher wenig drüber gesprochen, hätten wir jetzt irgendwie keine Ahnung, hätte unser ähm Herd Abra haben wir wieder einen Trainer umgehauen, da hinten, der wäre stundenlang drüber gesprochen worden.
René:
[1:14:36] Er ist,
richtig, ja? Von daher kann man fast froh sein, dass beim Handy bei uns gesprochen wurde, weil dann ist er auch wenig negatives bei uns passiert. Ja, es ist richtig, er ist als Ersatz für Tobi Escher da eingesprungen
Trotzdem ist meine Erwartungshaltung schon ein Stück weit, dass ich dann mein Konzept auch dahingehend ein Stück weit anpasse, was ich da für Gäste habe. Also das finde ich, kann man schon verlangen.
Patricia:
[1:14:56] Was ich, also was mich daran stört ist, dass Pitt Gottschalk noch als er Basti angekündigt hat, getwittert hat. Wir sprechen natürlich auch über Eintracht gegen Hoffenheim. Also das hat er am Abend vorher, glaube ich, getwittert,
und dann finde ich das dann halt schon ein bisschen, weil das war so angeteasst und angekündigt, dass das passieren wird und dann hast du halt am Ende gesagt, ja und der Moment der Woche war hier dieser Spielzug der Eintracht.
Das war halt ein bisschen dünn dann, also dann kündige es halt nicht an, dann wäre es in Ordnung gewesen.
René:
[1:15:27] Vor allen Dingen, wenn die Werbepause, die du davor gemacht hast, gefühlt irgendwie zehnmal so lang war, wie der Redebeitrag zu diesem Moment der Woche.
Patricia:
[1:15:35] Also mich hätte es vielleicht gar nicht so sehr, also ja okay, es hätte mich gestört, wenn man eine gute Leistung der Eintracht wieder ignoriert, aber ich hätte es dann in der Konstellation verstanden, was die jetzt eingesprungen, da war was anderes geplant und man hat halt eher den Fokus auf die Krisenmannschaften gelegt.
Ist in Ordnung, aber dann kündige es halt abends nicht an und mach's dann am nächsten Tag nicht, weil dann ist es schon so ein bisschen.
Ja, wir holen die Eintracht-Fans jetzt ins Boot, die da ein bisschen gucken und hoffen, dass ihr Verein auftaucht und dann taucht der Verein halt nicht auf.
Marvin:
[1:16:06] Tatsächlich Patricia, wir haben's ja gesehen, auch in den Kommentarspalten dann bei YouTube, welcher dann auch mal zwischendurch geguckt, wir haben ja auch relativ viel Werbung mit Fußball zweitausend war dafür gemacht, weil es natürlich für uns immer so eine coole Angelegenheit ist. Äh das das eine der unsregen dann jetzt tatsächlich mal so ein Doppelpass ist. Ähm das ist natürlich der der Gehalt vielleicht nicht so hoch ist, das wissen wir alle
Aber ähm wir haben Werbung gemacht, natürlich waren ja dementsprechend auch sehr, sehr viele frustriert, ne? Hast du auch gelesen, Patrizia, ne.
Patricia:
[1:16:31] Auch einige,
Direktnachrichten beim Fußball zweitausend Instagram Account. Also da war auch ja, was ja ja, da war ja irgendwann wird jetzt über die Eintracht geredet oder ja,
ziemlich enttäuschend, dass Basti da war und eingeladen wurde, wozu wurde er dann überhaupt eingeladen, wenn man kein Wort über die Eintracht verliert,
und ähm ja tatsächlich hätte sich das in der Konstellation ja angeboten. Also dort ist halt auch Armin Veh als Ex-Trainer dort sitzen.
Ja, es waren schon zwei Leute mit direktem Eintrachtbezug, da hätte man schon zumindest ein kleines Segment machen können.
Ja, ist halt äh ich glaube, wir sind alle plus äh einige andere Zuschauer ziemlich enttäuscht, dass das halt nicht passiert ist.
Marvin:
[1:17:13] Aber genau, das will ich auch tatsächlich. Was was Michael grundsätzlich an der ganzen Situation bisschen,
ist die Tatsache, dass ähm der Inhalt relativ dürr einfach ist, ne? Also ich meine, rein objektiv gesehen war das keine gute
sinnhaltige Diskussionen. Also ich
sagen, ich hab den Doppelpass auch schon stärker erlebt, ich war tatsächlich froh, dass Basti da war, um das andere, um wenigstens nochmal einen leicht anderen Fokus zu setzen, auch mal halt, ne? Mit einem anderen Realitätsbezug
an einige Fußballkommentare zu gehen, weil ansonsten hat die Runde sich schon sehr selbst gefallen, ohne irgendwelche Statements rauszuhauen, die irgendjemanden mal interessieren. Und da war es tatsächlich erfrischend, dass halt jemand wie Basti tatsächlich auch mal
vielleicht mit der Ziege mal ein bisschen zum Schmunzeln gebracht hat und so ähm,
man hat bei Ralf gemerkt, dass der äh auch komplett irgendwie sein Ding macht und auch das dem ist auch alles egal. Das Ding ist,
typische Diskussion, wo es nur darum geht, halt was zu sagen, ich jetzt habe ich meinen Share gesagt, dann ist egal, dann geht's mir auch nicht darum, ich
muss sich wirklich darauf Wert legen, was andere Leute sagen und die Diskussion und ehrliches war halt auch vor thematisch einfach relativ mau abgesehen davon, dass sie sich gebetsmühlenartig sage, dass ich nicht denke, dass Thomas Hellmer in irgendeiner Weise ein orderer, ordentlicher Moderator ist, welche auch noch zehn
Jahre sag.
René:
[1:18:28] Weit entfernt von allem, was sich auch nur ansatzweise Moderator nennen kann, mein lieber Herr Gesangsverein.
Marvin:
[1:18:35] Aber na ja, also wie gesagt, es hat, du hast ja vorhin angesprochen, am Ende ist es halt so, es bewadet sich immer wieder, wir haben das vor zehn Jahren gemacht, als die Eintracht,
überhaupt nicht irgendwie im Fokus der Medien war, ja, wo du froh sein konntest, dass es auf HR Online, ich weiß gar nicht, ob es damals schon gab oder halt FR,
damals logisch als Zugpferde, dass es da Berichte gab über die Eintracht, wo man sich ein bisschen versorgen konnte
aber ähm die mediale Berichterstattung im Fernsehen komplett rudimentär war oder nur, wenn wirklich mal Skandale passiert sind und du schon gebetet hast, dafür, dass irgendwann mal irgendjemand hingeht, weil wir Funkeln oder so, der mal mit drei Sätzen sagt oder mal einen Bruchhagen
Aber ansonsten war halt ja nichts, ne? Und jetzt passiert halt mal was bei der Eintracht,
Die Berichterstattung dahingehend, dass trotzdem zu wünschen übrig, aber zum Glück muss man ja sagen, dass ich auch so das Rad der Medien ein wenig verändert und äh wenn wir uns angucken, wie die letzten Jahre beispielsweise bei The Zone gelaufen sind, wie die auch die Eintracht abgefeiert haben, dann sehen wir, es geht auch anders.
René:
[1:19:31] Es geht auch anders, ja.
Wenn du schon gerade bei dem Thema irgendwie weiterentwickelt und so bist, ich habe mir das Segel natürlich nicht im Fernsehen angeguckt, sondern ich habe mir das Ding live auf äh YouTube angeguckt und ähm im Gegensatz zu euch beiden, Marvin und Patricia.
Mache ich so Chatlesen von so Livestreams nicht beruflich und ich muss ehrlicherweise sagen, ich ziehe meinen Hut vor euch, weil das, was ich da am Sonntag gelesen habe, also ich habe nicht teilweise die Sendung nicht verfolgen konnten, weil ich mich einfach übergeben musste von dem ganzen Mist, den ich da gelesen habe.
Wie ist es denn bei so einer Sendung? Normalerweise würde man doch eigentlich erwarten.
Dass irgendeiner, wenn ich so einen Chat habe, den vielleicht im Auge behalte und da vielleicht auch an der ein oder anderen Stelle mal moderiert angreife, oder?
Patricia:
[1:20:14] Fans ziemlich ziemlich gut, wenn da jemand moderiert, weil da halt schon auch echt sehr viel,
Bedenkliches Zeug reingeschrieben wird und vor allem in diesen Livechats, also Kommentarspalten sind ja schon schlimm, aber diese Live-Chats gehen ja auch so schnell dadurch, dass da wirklich jeder einfach sein.
Ja Bullshit reinballern kann. Das ist halt auch zum Teil wirklich bedenkliches. Also ich würde mir wünschen, dass das immer betreut ist, ja.
René:
[1:20:41] Also das halt auch so mit so mein Hauptkritikpunkt. Ich hab wie gesagt versucht diesen Chat nebenbei so ein bisschen zu lesen und mir ist da teilweise echt schlecht geworden. Also ich hab's mal versucht so ein Stück weit diese diese Dramaturie die sich da entwickelt hat. Ähm.
Mal niederzuschreiben. Also es fing ja erstmal damit an, als dann Basti die ersten Wortmeldungen hatte, dass man sich dann über dieses flegelhafte Verhalten dieses Menschen irgendwie aufregte.
Marvin:
[1:21:03] Und dann hat passt ja schon alles richtig.
René:
[1:21:04] Dann hat hat er schon alles richtig gemacht, dann haben sie irgendwie festgestellt, hm, da muss irgendwie eine Steigerungsstufe drin, also haben sich dann da drüber aufgeregt, dass er eine Kappe trägt,
Ich zitiere als erwachsener Mann mit einer Mütze im TV und dann dieses äh Emoji mit den aufgerissenen Augen.
Dann war das Nächste, weil sie festgestellt haben, das funktioniert ja nicht. Also brauchen wir die nächste Stufe, also haben sie angefangen im Drogenkonsum und übermäßigen Alkoholkonsum zu unterstellen? Was ich schon irgendwie dann eine eine harte Nummer irgendwie finde.
Dann ging's irgendwie weiter, dass man da wetterte, als irgendwie die Aussage war von wegen der Arbeit ja für den HR, dann hatten sie natürlich gleich die nächst, den nächsten Ansatz gefunden, dann ging's gegen die GEZ und das Staatsfernsehen.
Ja, dann kam natürlich das nächste dann so nach dem Motto, ja wir müssen Merkel, die GEZ, das Staatsfernsehen und natürlich auch Korona loswerden,
Und am Ende hatten sie dann sich da drin äh ergötzt und schimpften auf die Antifa.
Marvin:
[1:22:02] Okay, also ich habe keine Ahnung, in welche Parallelwelt die Menschen leben, wie sie zum HR kamen, finde ich natürlich mehr oder weniger spannend, aber du merkst natürlich
äh das ist halt das A und O, das müssen, das müssen wir tatsächlich auch immer anbieten, wenn wir einen Livestream machen, dann können wir natürlich nicht und das ist so viel, sagen wir mal in den letzten Wochen, als wir live kommen gegangen sind, haben wir das auch immer wieder gemerkt, das ist so viel, das musst du erstmal moderieren können,
vieles weglöschen, weil einfach Leute komplett absurd sind, ja? Also ich meine, Beleidigung, ne? Klar, wenn jetzt echt mein von mir aus, wenn äh keine Ahnung, wenn die was weiß ich, welchem Drogenkonsum unterstellen, sondern
Da kann man auch immer noch drüber sprechen, dann soll man's halt stehen lassen und eigentlich nicht irgendwie beachten, ja? Und natürlich ist die Art und Weise der Kommentation
immer ein bisschen rauer, aber für mich ist das tatsächlich schon weit rüber,
ist es auch von von Sport eins problematisch, denn sie schützen tatsächlich ihre ihre Gäste dadurch nicht, ne?
René:
[1:22:57] Ja, absolut nicht. Also das, ich fand das sehr bedenklich, dass also
Die einzigen Dinger, die ich dann tatsächlich mal irgendwie gesehen habe von Sport eins, die halt auch offiziell dann irgendwie mit dem Accountern da irgendwie waren. War da nur irgendwie, wo man gefragt hat, warum ist der in deren, der nicht da? War dann die Antwort, ja der kann nicht, der ist in Mallorca auf dem Urlaub.
Ja okay, aber zu dem anderen bezieht er jetzt nicht irgendwie mal Stellung oder sagt, ey Leute.
Verhaltet euch mal hier ein bisschen sozialer den Leuten gegenüber. Das fand ich schon sehr traurig. Dass da nicht irgendwas gemacht wurde.
Marvin:
[1:23:29] Tja, also kann ich nachvollz.
René:
[1:23:32] Ja, das, also ich fand's sehr drüber. Sehr, sehr drüber.
Von daher klare Empfehlung an dieser Stelle äh keine YouTube Chats lesen. Wahrscheinlich auch keine Kommentare, auch bei anderen Seiten nicht. Ich fall da ja des öfteren mal wieder rein, dass ich anfange Kommentare zu lesen. Kinders macht das nicht. Ist keine gute Idee.
Marvin:
[1:23:51] Nein, nein, nein, wir.
René:
[1:23:51] Wenn ihr da kein Geld für kriegt, macht das nicht.
Marvin:
[1:23:54] Wir müssen alle an einem anderen Konzept arbeiten, Gesamtgesellschaftlich, dass wir Kommentare ähm das ist wichtig und das ist auch gut, weil Kommentare uns total oft auch weiterbringen und auch echten guten Input liefern. Das haben wir ja tatsächlich, wenn's jetzt nicht diese Live-Chats sind, haben wir ja auch wir
auch bei Fußball zweitausend echt einen guten Input und dann ist es auch so, welche Themen können wir nochmal setzen? Da sind auch unten. Das haben wir ja hier in einem anderen Maße ja natürlich auch, ne?
Sachen.
René:
[1:24:18] Haare, die wir hier unter unseren unter den Videos oder den den Podcast auf YouTube kriegen. Die sind immer freundlich, die sind immer konstruktiv ja ja.
Marvin:
[1:24:27] Fast fast. Ja, also.
René:
[1:24:30] Da ist natürlich auch der ein oder andere Mal dabei, der jetzt irgendwie vielleicht andere Gedanken hat und sich da in der Diskussion irgendwie begeben will, was ja auch.
Teilweise okay ist aber das Groß dessen bin ich echt froh, dass ihr da draußen das so mitmacht. Aber bei vielen anderen Dingen niemals Never Kommentare lesen.
Das kostet euch Jahre eures Lebens.
Dennis:
[1:24:53] Noch eine wichtige Frage, kann ich die Sendung trotzdem nochmal zumindest an den Stellen nachschauen? Gibt es eine Möglichkeit? Gibt's einen der Sport eins Mediathek oder.
Marvin:
[1:25:01] Ne, YouTube einfach.
René:
[1:25:02] Die steht auf YouTube. Also der Livestream ist im Nachhinein auf äh YouTube meine ich verfügbar. Warte mal, ich guck.
Dennis:
[1:25:09] Steht zur Verfügung jetzt.
René:
[1:25:10] Live, hören Sie mir live zu, wie ich in diesem Internet suche.
Marvin:
[1:25:14] Nee, ist es, ist so, tatsäch.
René:
[1:25:15] Der müsste tatsächlich drin sein.
Ist jetzt die Frage, ob sie ihn tatsächlich als als äh VD da stehen haben oder tatsächlich den Livestream parallel, weil wenn's der Livestream parallel ist, könntest du sogar den Chat noch im Nachhinein irgendwie mitlesen. Nee, das geht.
Dennis:
[1:25:30] Okay.
René:
[1:25:31] Das geht anscheinend nicht, also sie haben anscheinend wirklich nur das Video da, aber das findest du auf.
Dennis:
[1:25:38] Sehr gut. Nee, nee, du, gut. Okay.
Marvin:
[1:25:40] Jetzt reicht's aber auch mit Werbung für Sport eins jetzt hier Leute, ne? Es war so eine mittelmäßige Sendung, über die haben wir schon zwanzig Minuten Sendezeit verpasst. Also so insofern jetzt nochmal.
René:
[1:25:48] Wir wir haben ja Sendezeit genug hier, also.
Marvin:
[1:25:50] Ja ich sag's ja nur, weil ne? Wie gesagt, am Ende steht ja der eine Satz, den du vorhin am Anfang der Sendung einführen gesagt hast
Wir haben vor zehn Jahren dieses Produkt gemacht mit dem Hintergrund, dass zu wenig Eintracht lief. Wir wurden erneut bestätigt, es läuft zu wenig Eintracht. Wir machen diese Sendung hier weiterhin.
René:
[1:26:08] Das definitiv und das auch zum Großteil dank eurer finanziellen Unterstützung da draußen. Von daher äh ja, vielen, vielen Dank nochmal und wir freuen uns über jede zusätzliche Unterstützung an der Stelle,
Damit wir nicht auch noch anfangen müssen, achthundert Minuten Werbung einzubinden.
So, dann ähm ist es quasi auch der perfekte Einstieg in unsere Segments des Dummschwätzers der Woche.
Dummschwätzer Der Woche
Soundboard
René:
[1:26:47] So, wir waren ja gerade eben schon quasi direkt drin in diesem äh Segment, als wir über diesen YouTube äh Chat äh gesprochen haben. Das wäre tatsächlich auch meine Nominierung für den Domschwätzer der Woche,
Allesamt, die da unterwegs waren und so einen Kram ver äh verchettet haben, falls man das so sagen darf,
Ich glaube, das ist aber nicht die einzige Nominierung, die wir diese Woche haben. Ich hatte da einen Namen gesehen, den Patricia da reingeschrieben hat und der kam auch gerade eben in diesem Jingle vor, ne?
Patricia:
[1:27:15] Ja, das passt äh perfekt. Karl-Heinz Rummenigge, also mal wieder ein Bayern-Funktionär, der sich geäußert hat. Äh schon bedenklich genug, aber dieser war's auch wirklich wieder, er hat.
Ich zitiere einfach mal. Er hat im Bild Podcast äh gesagt.
René:
[1:27:34] Sagt eigentlich schon zu viel, ja?
Patricia:
[1:27:35] Ja äh wir sind ein Club gegen Rassismus, gegen Antisemitismus, soweit so gut, auch gegen Pyrotechnik. Wir sind gegen jegliche Art Aggressivität.
Ja, also du hast richtig verstanden, er hat quasi Rassismus, Antisemitismus und Pyrotechnik in einem Atemzug erwähnt. Äh als wären das gleichrangige Probleme und als wäre das alles gleich bekämpfenswert.
Ja, fand ich schon sehr grenzwertig, also es ist erstmal halt äh sehr dummes Geschwätz, aber es ist auch finde ich tatsächlich auch gefährlich. Also.
René:
[1:28:12] Nur nochmal für mich zum Verständnis. Das ist dieser Club, der gegen Rassismus ist, wo dieser Jugendtrainer über zwei Jahre agieren konnte und keiner im Umfeld irgendwas gesagt hat, obwohl er ganz klar fremdenfeindlich war, ne.
Ja okay, nur nochmal für mich zum Verständnis, damit ich den richtigen Club da meine. What the fuck?
Patricia:
[1:28:33] Das ist halt wirklich also ich weiß halt nicht, wenn man.
Pyrotechnik, das ist zum Teil ja auch klar, er bezieht sich jetzt auf Stadien, aber ich weiß ja nicht, sag das mal irgendwelchen Leuten, die das arbeiten, ja, ihr seid genauso schlimm wie Rassisten und Antisemitisten. Also.
Okay und ich weiß auch nicht, was Pyrotechnik direkt mit Aggressivität zu tun hat. Sagen wir mal, okay, selbst wenn du sagst, ich finde Pyrotechnik Kacke, ich will das nicht ins Stadion, ich mag das nicht, das ist eine legitime Meinung.
Kannst du trotzdem nicht so weit gehen, dass mit Rassismus und Antisemitismus gleichzusetzen und zu einer Einatemzug zu sagen, dass das alles eine ähnliche Form von Aggressivität ist, weil das halt absolut gefährlich ist.
René:
[1:29:21] Ja. Plus noch.
Patricia:
[1:29:22] Sehr relativierend und äh ja also.
René:
[1:29:24] Plus halt auch nochmal die Ebene, ob du das als Privatperson mit deiner persönlichen Meinung sagst oder ob du das in dem Fall in deiner Rolle als Funktionär tust, der stellvertretend für einen großen Sportclub in Deutschland spricht.
Marvin:
[1:29:38] Ja, du siehst ja tatsächlich, dass er das ähm Rummelige erneut eigentlich dem Sinn alle Lampen durchgebrochen
Also oder durchgeglüht. Also ich meine, er hat äh also mit so einer Aussage hat er das Rummenigge nee, das Kallesche, Hufeisen etabliert, ja, dass er äh also was.
[1:29:58] Wahrscheinlich in der Politikwissenschaft irgendwie vielleicht nochmal neu definieren müssen, ja, dass das kalsche Hufeisen, weil wie absurd ist es
diese beiden diese mehreren Dinge zueinander zu nehmen, weil dieses.
Weiß es mir, will's auch nicht in den Kopf und ich finde das auch einfach nur noch erbärmlich. Wir haben
strukturell, das brauche ich euch nicht zu sagen. Wir haben reden hier immer so oft dadrüber und äh strukturellen Rassismus, Antisemitismus, gerade letztens, um nach Hamburg wieder einen Fall und so weiter und so fort. Und.
Ganz ehrlich, die die Straftaten in der Bundesliga gerade verübt werden, die sind privat, also natürlich geht's eh, weil ja die Fans da sind
Aber das ist mehr oder weniger einfach oder ich meine, ich glaube, es gibt sogar ähm es gibt sogar Statistiken, die sind auf einem extrem Tief, ja? Also da passiert tatsächlich einfach nicht viel.
Das gleichzusetzen und das gleiche auf eine dramatische Ebene zu hiefen
das andere ist wirklich gesellschaftlich problematisch, finde ich alle schon ein bisschen erbärmlich, man kann Profiro sein, man kann gegen Pyro sein, man muss das alles nicht gut finden, aber das gleichzusetzen, diese Gleichsetzung macht's halt gefährlich und zeigt, wie verharmlosend er eigentlich diese anderen Probleme sieht.
Patricia:
[1:31:09] Ja, auch dass du jetzt Ultragruppierungen schon wieder denunzieren musst und kriminalisieren musst,
völlig unnötigerweise, es ist gerade keine einzige Ultragruppe, irgendwie auch nur ansatzweise an ihrer Arbeit im Stadion und du musst trotzdem jetzt irgendwie,
Im Rahmen von irgendwelchen rassistischen, antisemitistischen Sachen,
immer noch den Platz finden, ach und übrigens hier Ultragruppierung kriminell.
René:
[1:31:39] Ja, was ich halt.
Patricia:
[1:31:40] Ist halt äh ja.
René:
[1:31:42] Was ich daran halt auch noch besonders ärgerlich finde, ist, dass du da einen einen.
Ich nenn's jetzt mal Diskurs, wobei es wahrscheinlich der falsche Begriff ist. Aber du fängst halt hier einen einen einen Austausch, einen Diskurs über ein Thema an.
Wohlwissend, dass die Gegenseite momentan keinerlei Möglichkeiten,
Der Gegenstimmert war die einzige Gegenstimme oder die die mächtigste Gegenstimme, die eben organisierte Fans sehen gegen solche Aussagen haben,
ist am Wochenende, wenn das Heimspiel ihrer Mannschaft ist, in Form von Bannern, äh Choreo, was auch immer, was halt momentan alles nicht möglich ist.
Patricia:
[1:32:21] Zumal die Gegengruppe äh vor allem bei den Bayern mehr gegen Rassismus tut als der Verein an sich selbst.
René:
[1:32:30] Ja und dafür dann auch noch von irgendwelchen Spielen ausgeschlossen wird, weil sie sich mal erlauben, irgendwie ein kritisches Banner irgendwo hinzuhängen.
Marvin:
[1:32:36] Das ist genau der Punkt. Und ich glaube am Ende muss man halt auch hier ganz klar wieder festhalten, wer reden die auf relativ häufig über die Bayern, gerade die der Dummschwärzekategorie bekommen ja auch relativ oft was ab.
Wie wie gut viele Fans es beim FC Bayern schickerieren so immer über Jahre hinweg gemacht haben, die viel besser in ihrem Verein auch äh historische Dinge aufgeklärt haben, als der Verein selbst. Ähm,
umso peinlicher glaube ich auch für jeden von denen, dass sie so einen Labbedudel da oben sitzen haben, der solche guten Vergleiche anstellt
bezüglich der Fußballkriminalated Kriminality hat der Felix Tamsud einen wunderbaren Sweat gemacht, den ähm
pack ich euch mal in die Show Notes, dann könnt ihr euch das mal angucken, weil er hat nämlich genau diese äh Sachen gegeneinander gesetzt, um mal zu sehen, wo die wirklichen Probleme liegen. Also ähm das stärkt nun nochmal das, was,
vollkommen richtig aufgemacht, dass der Patrizia es zeigt, wie absurd dieser Typ ist und ich hoffe, Rumäne es ist auch langsamer gut.
Patricia:
[1:33:36] Wenn ihr mehr zu Rumenige hören wollt, auch bei drei neunzig, kleine Werbung hier, da äh wurde das Thema, beziehungsweise diese Aussage auch nochmal behandelt äh zurecht.
René:
[1:33:47] So soweit bin ich noch nicht, aber bei der Empfehlung schließe ich mich gleich an, da können wir gleich nochmal im Detail vielleicht drüber reden. Aber weil uns ja hier jetzt ein Bayern-Funktionier nicht reicht, müssen wir natürlich noch einen Ex-Bayern-Funktionär hier reinsetzen, den hat der Marvin hier nämlich gerade eben noch in die Liste geschrieben, habe ich gesehen.
Marvin:
[1:34:01] Ja
Es ist das, was wir eben ja schon thematisiert haben mit Costa. Ich finde es halt äh fand immer noch mega. Costa hat nicht funktioniert, weil er ein ziemlicher Seltener war, der uns charakterlich nicht gefallen hat. Drei Jahre später wird er verpflichtet, erneut erneut.
Ja, dann zeigt er ausgeliehen, aber ja, Rückentrotze verpflichtet.
Zeigt sich erneut wie wenig das Wort, äh, auch von Uli Hoeneß im Laufe der Zeit Gewicht hat, ja oder beziehungsweise wie wenig er sich selbst daran hält. Ist es ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl an genau das, was er in den letzten Jahren ja auch schon gemacht hat? Nun ja
äh lausche gespannt an die nächste Empfehlung, die du ja, die man hier konkret tatsächlich fast anschließen kann. Äh und zwar die elf lebenden Elf-Leben-Podcast vom,
Max, denn der wippelt sich ja der Personalie sehr deutlich. Uli Hoeneß hört da auch mal rein. Ähm für mich
immer gerade in Bezug dessen, weil heute oder gestern der Transferfix gemacht wurde, ein ziemliches absurdes Ding hat.
René:
[1:34:56] Sehr schön. Ja, der.
Marvin:
[1:34:58] Ansonsten habe ich nie ansonsten habe ich nichts mehr. Es gibt so viele verrückte Typen auf der Welt. Ich will nicht über das große Ganze mehr sprechen, sondern rege ich mich viel zu viel auf, weil die absolute Scheiße, die gerade passiert äh,
Na ja, ich bald sind Wahlen und ich habe echt Bedenken, aber gut.
René:
[1:35:15] Das ist leider auch so. Habt ähm Dennis, hast du noch irgendwas, was du hier ähm.
Dennis:
[1:35:23] Also ich finde, der Marvin hat gerade,
mit dem mit dem Letzten äh Satz genau das gesagt äh die Problematik an manch anderer Stelle. Da will ich jetzt auch gar nicht. Äh hat ja hier auch schon oft genug sein Fett wegbekommen. Ähm
Also unser, unser äh super äh Corona super Sprayer muss man ja mittlerweile äh fast sagen, äh der,
oder unterwegs ist. Äh nein, also ist wirklich krank, aber wie gesagt, äh dem wollen wir hier keine Sendezeit auch noch geben und äh hoffen wir einfach mal, dass in es sind's vier Wochen, ich weiß es gar nicht, wann gewählt wird da,
zumindest die Leute äh das auch erkennen, dass der einfach äh ja.
Verrückt ist da vielleicht der richtige Ausdruck. Einfach äh ein sind schon andere Worte gefallen, die ich höre jetzt mal auf, aber wie gesagt, also äh gibt gibt viel zu viel dazu zu sagen und äh vielleicht an anderer Stelle bin ich hier jetzt heute.
René:
[1:36:17] Okay, dann würde ich sagen, schließen wir die Kategorie des Dummschwätzer der Woche ab. Wir haben äh drei ähm Positionen zur Auswahl,
Ihr liebe Hörerinnen und Hörer dürft natürlich wieder entscheiden, wer ist der Dummschwätzer äh der Woche, ihr könnt auf Eintracht Minus P
DE gehen dort in den Shownutz zur Folge vierhundertzehn findet ihr die Abstimmung und könnt äh entscheiden und dann werden wir in der nächsten Woche den Sieger hier an dieser Stelle ver
künden. Und jetzt kommen wir zu den Empfehlungen, weil da fühlt sich die Liste auch schon so langsam.
Die Empfehlungen
Soundboard
René:
[1:37:10] Und natürlich Patricia, die hatte ja auch irgendwann mal die Hausaufgabe, hier eine Empfehlung vorzubereiten. Bevor wir dazu kommen, mache ich einfach mal den Anfang ähm,
Das war ja glaube ich auch etwas, was Patricia gerade eben schon äh gesagt hatte. Nämlich die aktuelle Ausgabe der Kollegen von drei neunzig. Ich habe sie noch nicht ganz gehört. Von daher bin ich noch nicht an diesem Rumenigge Teil angekommen, aber
Ich muss sagen, ich finde es ein diese Woche wieder ein äh ganz großartiges äh Werk an äh Journalistik,
Sie haben nämlich zwei Themen drin, die ich extrem interessant fand, sie haben nämlich einmal über diese ganze Thematik beim VfB mit diesem äh.
Quasi Umgang mit E-Mail Adressen und Kontaktinformationen und Informationen der Fans und Forumsmitglieder
äh quasi mal aufgegriffen und haben da den Ron mit dabei, der das erklärt. Und sie haben ähm Marco Hagemann da und sprechen,
diese Thematik mit äh Juventus und äh Neapel. Ich denke mal, die meisten werden's mitgekriegt haben, eine Apel durfte nicht zum Spiel anreisen, weil,
Corona-Fälle und das äh Lokale, das Gesundheitsamt gesagt hat, nee, wir schicken euch jetzt alle in Quarantäne. Ist aber ja ligaintern in der Serie A, dass ähm,
Ja, Sidenzprotokoll, ich würde das mal Vereinbarungen nennen, dass wenn eine gewisse Anzahl von Spielern halt quasi zur Verfügung spielen, äh stehen, Spiele trotzdem stattfinden. Dementsprechend war Juwe im Stadion und hat quasi so getan, als wenn das Spiel jeden Moment stattfindet, wohl Wissen.
[1:38:40] Dass Neapel nicht anreist. Ähm Marco Hagemann hat das Spiel live für The Zone kommentiert und sie haben ihn quasi, also sie haben ihn mit drin und sprechen über das Spiel und sprechen dann auch noch ein bisschen über die Nationalmannschaft. Und ich fand das eine.
Zwei tolle Aufarbeitungen von diesen Themenfeldern. Also wer das noch nicht gehört hat, unbedingt da reinhören.
[1:39:01] Patricia, du hast glaube ich schon weiter gehört, möchtest du da noch was ergänzen?
Patricia:
[1:39:04] Ja, nee, also das wäre jetzt auch meine Empfehlung gewesen. Ich fand es auch sehr, sehr spannend. Ähm auch mit guten Gästen, die da nochmal guten Input liefern können und halt, wie gesagt, der rumenige Teil ist auch ein bisschen ausführlicher als bei uns, aber ähm.
Die ganze Sendung relativ hörenswert. Ich hab's jetzt vor der Sendung irgendwann heute Nachmittag durchgehört, war wie immer sehr gut.
Marvin:
[1:39:30] Okay, sehr gut, ja. Dann,
Genau, elf Leben hatte ich ja schon gesagt, ne, da geht da geht's auch immer weiter. Ich finde es so krass, wenn wir da überlegen, dass der äh Max das ja zwischenzeitlich oder dass er das die ganze Zeit eigentlich on the Roll noch macht, ne? Also das ist ja nicht.
Fest abgedreht ist, sondern täglich, also es sind immer noch weitere Entwicklungen mit hineingeflochten werden. Das ist ein Stress, den muss man sich tatsächlich erstmal aussetzen. Ich hätte eigentlich gedacht, das war auch ursprünglich, als ich gedacht hatte, dass er ähm komplett
passiert ja? Aber dass er immer noch innerhalb dieses Prozesses die Folgen veröffentlicht, finde ich schon extrem krass.
René:
[1:40:08] Nur die ersten drei Folgen waren ja quasi zum Start fertig produziert und der Rest wird jetzt quasi so Woche für Woche dann fertiggestellt. Also ist schon ein Mammutprojekt.
Marvin:
[1:40:17] Genau und dann kannst du, wenn du es dir anhörst, ne, dann siehst du äh oder das anders, dann siehst du es nicht, aber dann hörst du,
was da für eine Arbeit dahinter steckt, also insofern, das ist krass. Ähm, Empfehlung an dieser Stelle an was anderes und zwar ich bin ja dieses Jahr auch wieder bei der Buchmesse, wie jedes Jahr und da freue ich mich sehr. Ganz anderes Themenfeld,
Und wir haben in diesem Jahr gesagt, okay, wir müssen mal gucken, was passiert so, was passiert halt nicht, ne? Buchmesse ist ganz in diesem Jahr, äh, wesentlich weniger Liveveranstaltung, es ist nicht dieser Massen
Andrang von vielen Menschen, die vorbeischauen und sich das angucken, sind relativ wenig Menschen, kleinere Veranstaltungen, es gibt sehr viele Lesungen in Frankfurt
Mal sehen, wie das jetzt unter den Corona-Bestimmungen jetzt gerade noch ist, ne? Weil,
Es gibt eine kleine Verschärfung in Frankfurt. Müssen wir mal sehen, wie das dann dementsprechend sich auswirkt, aber momentan ist es noch so, dass es diese kleinen Lesungen geben wird, aber alles sehr verteilt
Es gibt natürlich Leute, die darunter leiden oder Leute, die ursprünglich was anderes geplant hatten.
[1:41:11] Die Leute ähm besuchen wird. Wir reden mit denen in einem neuen Podcast, der heißt,
passend zu der Thematik watermess, ja? Ja, also die äh die Buchmesse in diesem Jahr ein bisschen anders, da haben wir uns in absoluter Kleinstarbeit rangesetzt. Äh wir werden das als, wir haben das jetzt erstmal als Video-Podcast,
veröffentlicht. Es gibt aber bald noch eine, ja, es gibt die traditionelle Audioform
bald geben. Ich hoffe, der eine oder andere hat mal rein, wir haben viele spannende Gäste von Preisträgerinnen, also die jetzt einen Preis bekommen und die normalerweise auf einer Bühne gefeiert hätten, aber die Bühne gibt's halt jetzt nicht, also alle
im virtuellen Raum die Cosplayer und Cosplayerinnen, die dieses Jahr nicht wie gewohnt feiern können, viele andere auch die bei der Buchmesse arbeiten, schildern uns, wie das alles so läuft und ähm
Also ich bin
sehr zufrieden mit dem Erstlingswerk und die anderen werden noch spannender wahrscheinlich. Äh hört mal rein, würde mich auf jeden Fall freuen, ist mal was ganz anderes, weil wir können den ganzen Quark, den wir Jahr für Jahr machen immer,
weitermachen oder wir probieren mal neue Zielgruppen zu erschließen, wie wir das ja auch mit Fußball zweitausend machen und anderen Produkten. Und das ist jetzt ein Versuch
Lasst mal auf jeden Fall mal ein Like da und schaut mal, wie ihr es findet. Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn ihr vielleicht eh ein Interesse an der Buchmesse habt, ist auch immer so mit einem kleinen ironischen Auge zu sehen. Genau, das ist das, woran ich jetzt.
Dennis:
[1:42:24] Coole Sache, Marvin.
Marvin:
[1:42:25] Woche Wochenarbeit.
René:
[1:42:26] Darf ich euch an der Stelle schon gratulieren zu dieser kreativen Idee mit dem Titel, weil's ja sowohl einmal wegen dem Chaos, aber auch Englisch quasi äh hessisch vermessen? Also Mess, Tippe, Mess und so weiter, finde ich großartig.
Marvin:
[1:42:38] Vielen Dank. Ja, wir haben sogar das Intro selber gesungen. Es ist tatsächlich.
Dennis:
[1:42:42] Oh je. Oh je, oh je.
René:
[1:42:42] Okay, ich hab's, okay, ich hab's gerade eben nur ohne Ton mal kurz reingeguckt. Ich glaube, ich lasse den Ton einfach aus.
Marvin:
[1:42:48] Keine Angst, ich habe nicht gesungen.
René:
[1:42:49] Okay, das beugt mich jetzt wieder.
Marvin:
[1:42:51] Meine Chefin äh meine Chefin über die Buchmessenzeit,
singt mehr oder weniger professionell, ja? Die hat das eingesungen. Wir haben das mit dem äh wir haben das den das Soundbet. Das wird eigentlich an was erinnern, das ist nämlich auch wieder eine und,
Natürlich werde du denkst, whate mass, our what the man, ne? Ihr kennt das Lied von äh Salten Pepper, das heiß
wir haben das gecovert, wir haben da ein bisschen paar Töne dran verändert, auch bei uns eingearbeitet und das Ergibt das dann und ich habe ein mühseligst mühseligster kleinen Kleinstarbeit habe ich Ton irgendwie angepasst, damit zu den ganzen verschiedenen Schnipseln, die ich fürs Indro
im Laufe der Zeit rausgekramt, habe die irgendwie ganz lustig sein müssen und ne, wie das halt so ist, so viel zusammengearbeitet, Mohammed Ali kommt auch vor. Stepanovic für die,
Fußballfans ist auch am Start, also ich glaube ist für jeden was dabei.
René:
[1:43:42] Hervorragend, also das finde ich jetzt schon großartig. Äh wir müssen gucken, dass wir hier mit der Sendung bald zum Ende kommen. Ich äh habe da noch so ein bisschen was in der YouTube-Playlist, glaube ich. Sehr schön.
Marvin:
[1:43:50] Super.
René:
[1:43:53] Dennis, du hast noch was hier reingeschrieben.
Dennis:
[1:43:55] Ja, ja, ja, auf jeden Fall. Äh viele waren ja extrem enttäuscht von ähm Disney Plus äh oder hatten selbst noch nicht getestet, weil sie von Kollegen gehört haben, es ist nicht so der äh also,
der Inhalt hat sich ja lange Zeit nicht so wirklich erweitert. Äh jetzt äh ist aber die Möglichkeit, habe ich gesehen, äh dass man als Telekom-Kunde nochmals äh,
sechs Monate kostenlos testen kann,
ich bin mir nicht hundert Prozent sicher, es gibt da unterschiedliche Stimmen dazu, Bestandskunden, Neukunden, wer jetzt genau profitiert es ist wohl,
eventuell dann notwendig, dass er zumindest eine neue E-Mail-Adresse und so weiter verwendet. Muss man aber einfach mal schauen. Ähm an der Stelle auch nochmal der Hinweis für diejenigen, die es zumindest äh auch von der ersten Stunde her schon interessant fanden, dass äh,
ähm also die Star Wars äh die zweite Staffel am dreißigsten Oktober starte.
Eigentlich ganz gut ähm und vielleicht hilft's auch. Also ich muss wirklich sagen, wenn ihr kleine Kinder habt, ist es schon sehr, sehr cool äh und äh ja dementsprechend einfach mal eine Möglichkeit, nochmal sechs Monate
kostenlos und danach kostet's dann, glaube ich, auch über die Telekom nur fünf Euro statt die statt die klar sich.
René:
[1:45:05] Telekom-Kunde bist, ja.
Dennis:
[1:45:07] Genau, genau, also da könnt ihr ja mal reingucken, vielleicht habt ihr was, geht gilt sowohl, wenn ihr Festnetz oder ähm Handy äh Telekom seid. Also da müsst ihr einfach mal gucken. Also es war jetzt einfach nochmal äh vielleicht braucht der eine oder andere mal wieder ein bisschen Unterhaltung
vielleicht noch nicht genutzt oder möchte da mal reinschnuppern und da hat er doch hier eine gute Möglichkeit.
René:
[1:45:27] Weißt du, was mein größtes Problem mit Disney Plus ist? Es bietet mir, es bietet mir immer an, das Intro zu überspringen. Wer will denn bitte das Intro von der Gummibärenbande oder Ducktails überspringen? Das macht doch überhaupt keinen Sinn.
Dennis:
[1:45:38] Das ist richtig, geil.
Marvin:
[1:45:38] Gummibären.
René:
[1:45:40] Überall. Diesen Ohrwurm gibt's diese Woche gratis nur bei uns.
Dennis:
[1:45:47] Sehr gut, sehr gut.
René:
[1:45:48] Ja. Haben wir noch weitere Empfehlungen, meine Herren, meine Dame.
Marvin:
[1:45:55] Gute Frage, tatsächlich, wir könnten ähm überlegen, weitere Empfehlungen. Na ja, es gibt tatsächlich relativ viele Dokus, die irgendwie ganz spannend sind, mann, ich bin unsicher, ich hatte letztens fest und flauschig gehört und die haben sich intensiv über die Doku Rohwetter ausgetauscht
die bei äh Netflix am Start ist,
auch eine ganz interessante Sache. Hier geht's um die Abwicklung ähm der DDR, beziehungsweise der DDR-Industrie und da muss man ja sagen, aus heutiger Sicht
tatsächlich auch die Leute, die vielleicht da noch nicht gelebt haben, die noch sehr klein waren, wenn wir uns anschauen, wie das damals gelaufen ist
ohne ohne Frage sagen, dass der Westen da extrem viel Scheiße gebaut hat, ja? Und äh den Grundstein dafür gelegt hat, dass äh,
der Osten auch weiterhin oder wirtschaftlich benachteiligt war. Das ist, also das ist ja unfassbar tatsächlich, wie das passiert ist. Das ist kein Handling dafür gab in erster Sache ist ja sowieso auch eine eine andere Thematik. Aber es geht hier tatsächlich um den Tod von Rohweder, der aber.
[1:46:50] Ungeklärt ist, weil nicht klar ist, wer war das? Die RAF hat sich dazu bekannt
die eigene die Handlungsfit, die tatsächliche Handlungsfähigkeit der roten Armee vielleicht zu zu der Zeit scheint aber zu bezweifeln.
Kann bezweifelt werden, auch andere Theorien gibt es, ist ein bisschen sehr theorielastiger, Theorie schließt aber irgendwie.
Eigentlich gedanklich das mit ein, dass es wissenschaftliche Befunde gibt, dass wir hier ein bisschen ausschließen. Schaut's euch trotzdem mal an. Ist ja jetzt nichts, ne?
Guckt's mal an, es kann auf jeden Fall spannend werden, sagt man mal, was ihr denkt, weil es gibt eine sehr, sehr große Schere, die einen sagen, das ist noch eine geile Doku, es gibt sauviele, die sagen, das ist nichts
Kann man sich aber mal angucken, wir sind sowieso jetzt gerade wieder in der düsteren Zeit, in dem es jetzt wieder dunkler wird und solange die PlayStation noch nicht hier am Start ist. Ja, können wir uns mal wieder ein paar Dokus hingeben, ja?
René:
[1:47:37] Und wer weiß, wer denn überhaupt eine Playstation bekommt, das ist ja auch noch schwierig.
Marvin:
[1:47:41] Ich bekomme keine, es funktioniert ja nicht. Was ist denn hier los, ne? Also jetzt mal man, Mann, Mann, es will nichts funktionieren. Ich hab's die ganze, ich gucke jeden Tag mittlerweile, aber ich war zu lahm.
René:
[1:47:52] Tatsächlich, dass du da irgendwie schlechte Karten hast. Ich hab
schon von verschiedenen Dingern gelesen, wo ähm was war's? Heute hatte ich gelesen, dass Onlineshops tatsächlich Bestellungen äh
canceln und haben sich als Argument dafür genommen, na ja, wenn nur die PlayStation bestellt hat, ohne Spiel, der will damit ja gar nicht spielen, deswegen stornieren wir die Bestellungen wieder,
Weil sie halt keine haben. Ähm.
Manch einer hat jetzt schon irgendwie gesagt so nach dem Motto na ja verspätete Lieferzeiten irgendwie Anfang zwanzig einundzwanzig und ich hatte jetzt auch gelesen, dass,
bei äh dass man tatsächlich vor Ort Händlern rät, keine äh Wartelisten anzulegen, weil man nicht garantieren könnte, ob dieses Jahr überhaupt tatsächlich Dinge physisch in der Hand direkt komm.
Marvin:
[1:48:36] So, super. Also, ja, weißt du erst, Corona, noch viele andere Dinge, Donald Trump und jetzt kann die PlayStation noch nicht mal normal geliefert werden. Es ist die Hölle, ey, was ist denn hier los, ja?
René:
[1:48:47] Es ist dieses Jahr ist dann doch.
Dennis:
[1:48:49] Zwanzig, zwanzig abhaken, genau.
René:
[1:48:51] Das kommt drauf an, vielleicht nicht abhaken, also es kommt jetzt drauf an, wie die Eintracht weiterspielt, dann will ich das Jahr vielleicht doch gar nicht so schnell abhaken, dann lass uns da die Spiele noch wen.
Dennis:
[1:49:00] Werden aber doch erst zwanzig einundzwanzig Meister René.
Marvin:
[1:49:03] Patricia habt ihr bestellt.
Patricia:
[1:49:05] Nee, wir haben's auch nicht. Also wir haben's nicht vorbestellt, weil wir dachten, ach ja, wenn man's dann nach Weihnachten bekommt, ist auch noch in Ordnung.
Marvin:
[1:49:13] Ja, ich hatte, das hatte ich auch gedacht.
René:
[1:49:14] Definitiv nicht.
Patricia:
[1:49:16] Aber ja, also ich hätt's schon gern dann Anfang zwanzig einundzwanzig, aber das.
Hört man sich vielleicht ein bisschen verzopft gerade. Ja, na ja, keine Ahnung, mal sehen. Wann wann die Restocks irgendwann kommen.
René:
[1:49:31] Ja, also irgendwie.
Patricia:
[1:49:32] Irgendwas gebacken.
René:
[1:49:33] Im Auge behalten. Wer weiß, also ich könnte mir tatsächlich auch vorstellen, dass da doch eine ganze Reihe von Leuten einfach jetzt vorsorglich irgendwie auf,
Drei, vier, fünf Plattformen irgendwie bestellt haben, um überhaupt irgendwie eine zu kriegen. Und dann kurzfristig ihre Bestellungen dann äh vielleicht auch wieder stornieren, dann geht natürlich einiges dann auch wieder da in den in den Handel zurück.
Dennis:
[1:49:54] Unverbesserlicher Optimist, schauen wir mal.
René:
[1:49:56] Ja gut, äh irgendwas muss ich euch ja geben.
Marvin:
[1:50:00] Ich hoffe sehr, dass das passt. Schauen wir mal. Bleiben wir optimistisch. So optimistisch wie mit der Eintrachtkarte sein können. Mal gucken, wie dir das aus der Sommer äh aus der Sommerpause. Ich sage immer, Sommerpause ist eine Länderspielpause. Die dauert auch schon viel zu lang. Ja, wie la.
René:
[1:50:14] Die hatten wir jetzt gerade erst angefangen.
Marvin:
[1:50:15] Ja, es ist echt die Halle. Na ja.
René:
[1:50:19] Dementsprechend, wir machen jetzt hier den Sack zu. Wir lassen euch zurück,
Verabschiedung
[1:50:23] einigen Empfehlungen, die braucht ihr auch, weil vernünftiger Fußball wird ja jetzt in den nächsten Tagen nicht gespielt. Solltet ihr trotzdem Interesse an Fußball haben, dann habt
Ihr theoretisch die Möglichkeit äh euch äh Länderspiele anzugucken, wenn ich das richtig im Kopf habe, spielt die deutsche Nationalmannschaft am Mittwoch, am Wochenende und dann irgendwie Anfang nächster Woche nochmal?
Marvin:
[1:50:41] Ist es völlig egal.
René:
[1:50:44] Wer tatsächlich Lust hat, sich das anzugucken, der kann das äh tun. Ansonsten habt ihr einiges an Empfehlungen hier von uns jetzt genannt bekommen, was ihr alternativ tun könnt. Ihr könnt natürlich auch ganz fleißig hier Kommentare schreiben im Blog,
auf YouTube, ihr könnt uns Feedback per Twitter, Facebook, Instagram schicken, äh ihr könnt uns auch supporten was ihr wollt, ihr habt die freie Wahl,
Wir entlassen euch jetzt in diese Woche und melden uns in der nächsten Woche wieder und mal gucken, was wir dann für spannende Themen auf der Liste haben. Macht's gut.
Outro
Soundboard