Intro
Soundboard
Begrüßung
René:
[0:17] Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast Ausgabe Nummer vierhundertundsieben. Mein Name ist Rene, außerdem mit dabei Frau Patricia.
Patricia:
[0:27] Hallo.
René:
[0:28] Und das war's. Die anderen lassen uns kläglich äh im Stich haben allerdings mehr oder weniger gute Ausreden. Also von daher sei es ihnen ausnahmsweise mal,
verziehen, aber dann haben wir halt wenigstens auch mehr Platz zum Reden, ne? Ist auch was.
Patricia:
[0:46] Ja, warum nicht, ne? Alleinunterhalter quasi.
René:
[0:49] Gut, allein jetzt ja nicht, also wir sind ja immerhin zu zweit.
Patricia:
[0:51] Also wobei Doppelunterhalter, sagen wir so.
René:
[0:54] Nennen wir es einfach dynamisches Duo, da kommen wir nachher auch nochmal drauf zu sprechen, wenn wir über dieses ähm Pokalspiel sprechen. Ähm,
Was eine Überleitung, genau. Bevor wir zu dem Thema Pokal kommen,
Vielleicht kurz zwei Dinge in eigener Sache. Erstens die Technik hat letzte Woche so ein bisschen gesponnen und wollte hier komische Aussetzer produzieren. Ich weiß nicht, woran es liegt,
Ich dachte, ich hätte in den Griff gekriegt, irgendwie fängt's jetzt wieder an. Also wenn zwischendrin hier Aussetzer sind, dann sage ich jetzt schon mal so, ich versuche das bloß nächste Woche auf jeden Fall
auf die Kette zu kriegen.
Und zweiter Punkt, vielen, vielen Dank an alle, die uns hier die Woche auch wieder fleißig unterstützt haben mit Feedback, mit Fragen, mit ähm Geld.
Geld ist immer eine gute Sache, vor allen Dingen, wenn man einiges davon hat. Von daher vielen, vielen Dank an all die Supporter und Supporterinnen,
Der Steffen hat uns eine Hörerfrage geschickt,
Da wir jetzt aber nur zu zweit sind und ich gerne die Meinung der anderen auch noch irgendwie mit dabei hätte, legen wir die einfach mal eine Woche an die Seite. Nächste Woche sind der Marvin wieder dabei, der Basti wieder dabei und der Dennis hoffentlich wieder gesund. Und dann kommen wir hier die Hörerfrage der
In voller Gänse behandeln. Und setzen uns jetzt lieber mit den wichtigen Dingen auseinander, nämlich dem Thema Transfers.
Die Hoffnung Auf Mr. X
[2:18] Das ist so ein Stück weit der Grund, weswegen wir von gestern auf heute verschoben haben,
Gestern kam ja die Info, dass Passienzia auf Leihbasis mit Kaufoptionen zu Schalke wechselt für die Saison,
Können wir gleich drüber reden, ob wir das für gut empfinden oder nicht. Wir hatten so ein bisschen die Hoffnung,
Dass das einfach dafür sorgt, dass da noch was anderes angekündigt wird oder was anderes rauskommt.
Das war zumindest so die Hoffnung und ich hätte mir auch sehr gewünscht, dass das passiert, weil die Lisa auf Twitter nämlich geschrieben hat, dass wenn wir verschieben, weil da irgendwie ein Knallertransfer kommt, dann würde sie extra für uns eine Runde Katzenfutter essen,
Das hat jetzt leider nicht funktioniert, also wir haben jetzt weder den Transfer noch, ist dieser jetzt Katzenfutter. Ich persönlich finde das sehr, sehr schade.
Patricia:
[3:02] Absolut enttäuschend, ja.
René:
[3:03] Absolut enttäuschend. Vielleicht kriegen wir die Lisa überredet, dass äh nachzuholen. Also einfach alle an et Fräulein Lisa auf Twitter schreiben
Dass sie das doch bitte beim vielleicht verspäteten kommenden Knallertransfereinfach nachholt. Ich finde das großartig.
Aber jetzt das eigentliche Thema. Passieren sie ja auf Leihbasis mit Kaufoptionen zu Schalke. Ich versteh's nicht. Patrizia kannst du es mir erklären.
Paciencia An Schalke Verliehen
Patricia:
[3:29] Ja, ich glaube, wir sind uns da relativ einig in der Meinung. Ich find's auch also ich finde es erstmal, es ist ja jetzt eine komplett subjektive Sicht. Ich mag ihn halt sehr gerne als,
So, ich glaube, ist ein richtig guter Typ, der ist lustig, der versteht sich irgendwie auch gefühlt mit jedem,
Ich mag den sehr gerne, sportlich, ist 'ne andere Sache, ich mein ja so viele Spiele hat er dann jetzt nicht gemacht von Anfang an sowieso nicht,
aber ich finde halt,
auch, dass er wichtig für die Kabine sein könnte, war bestimmt einfach, weil wir jetzt auch Spieler verloren haben, wie Fernandez, The Gussmann, die alle.
René:
[4:07] Russ, der ja auch durchaus.
Patricia:
[4:08] Die Richtung gegangen sind.
Und deswegen finde ich das jetzt halt ein bisschen klar, es ist jetzt nicht, dass die ganze Kabine von ihm abhängt, aber es ist halt trotzdem Charakter, der geht auch zusammen mit Schändlern, du ja unschlagbar,
Ja und ich finde es halt vor allem irgendwie ein bisschen ja sagen wir mal komisch, dass du Schalke so ein bisschen bei ihrem Stürmerproblem hilfst, weil Schalke ist ja auch direkter Konkurrent, würde ich jetzt mal sagen.
René:
[4:37] Das kommt noch halt noch hinzu, was ich da irgendwie an dieser Nummer nicht verstehe, also wie du schon sagst, sehe ich halt auch so, er ist,
Ein lustiger Typ, der halt auch einfach, glaube ich, wirklich der Stimmung reinbringt. Ja, er hat nicht so viele Spiele von Anfang an gemacht, aber wenn er eingewechselt wurde, er hat halt für mich wirklich so diesen Charakter eines Jokers.
Patricia:
[4:57] Ja, es stimmt schon und man kann ihm jetzt auch nicht vorwerfen, dass er, also es war jetzt nicht so ein Spieler, der sagt, oh ja, ich wurde eingewechselt, aber ihr könnt mich mal die zehn Minuten gebe ich jetzt auch nicht alles, also er war halt.
René:
[5:08] Der hat schon Bock, wenn der auf.
Patricia:
[5:09] Und er zum Teil war der übermotiviert, zum Teil ist er auch irgendwie ein bisschen ja quer übers Feld gelaufen, man wusste nicht genau, wo wo will er hin, was macht er, aber,
tatsächlich hat er ja dann auch ein paar wichtige Tore gemacht und ähm irgendwie nochmal Schwung reingebracht zumindest äh halt diese typischen Jokeraufgaben erfüllt. Deswegen finde ich es auch ein bisschen.
René:
[5:30] Und es ist ja auch nicht so, dass wir irgendwie zweihundert Stürmer im Kader haben. Also wen haben wir denn? Wir haben Silber, über den wir gleich noch reden. Wir haben Dost,
wir haben Ache,
ist ja schon verliehen. Also wir haben drei nominelle Stürmer, vielleicht noch Kramada, der ja eigentlich auch so Mittelstürmerrolle irgendwie spielen kann, aber lassen wir den mal außen vor. Also wir haben jetzt da noch drei Stürmer.
Wenn du für ein Zweistürmersystem auf ein Zweistürmersystem gehst, werden mir drei halt definitiv zu wenig.
Patricia:
[6:02] Ich finde auch, also klar, du hast noch Jugendspieler, ähm aber da gehen wir mal stark davon aus, dass die keinen Einsatz finden, wenn's auch für Kamada und für vor allem für Juwel jetzt nicht gereicht hat, jetzt äh nochmal,
Deswegen können wir jetzt mit drei können wir von drei Stürmern ausgehen. So,
Finde ich tatsächlich ein bisschen wenig, wenn man davon ausgehen muss, dass sich Dost auch hin und wieder mal verletzt. Also hoffen wir's nicht, aber.
Nicht, dass es in der Vergangenheit sicher gewesen wäre, dass er stabil ist so.
René:
[6:33] Es muss ja nicht mal verletzt sein, du weißt ja nicht, wie viele er sagt zwar, er wäre fit.
Aber für wie viele Spiele in Folge kann er halt wirklich konstante Leistung bringen? Also du musst ja schon davon ausgehen, dass er vielleicht nach einer gewissen Anzahl von Spielen,
Einfach sagt ey ich brauch mal eine Nummer Pause,
und Ache spielt das erste Jahr in der Bundesliga. Das ist zwar ein toller Typ und ich erhoffe mir tatsächlich von dem auch so die ein oder andere Aktion. Aber das ist das erste Jahr Bundesliga und ich finde, wir können von ihm nicht erwarten, dass der im ersten Jahr Bundesliga gleich irgendwie,
Fuffzehn Tore beisteuert.
Patricia:
[7:09] Nee, die Last kann man ihm finde ich auch nicht so auf die Schultern legen. Klar ist gekommen zu einem Bundesligisten und er will bestimmt auch spielen. Aber man kann jetzt nicht erwarten, dass er der Heilsbringer ist, in dem Alter,
Ja und Silver ist das Gleiche, da ist es jetzt auch nicht so, dass er immer topfit war. Also der hat auch seine Wehwehchen am Fuß mal ein paar Wochen und ähm,
Das kann halt immer passieren, das passiert den besten, fittesten Spieler und da wir wissen, dass Dost halt nicht der fitteste ist,
aus Erfahrung finde und Silver halt auch schon seine Problemchen hatte, finde ich, dass es ein bisschen gewagt. Ich hoffe halt jetzt einfach.
Dass da noch was kommt, weil ich weiß halt nicht, die Eintracht würde ja jetzt nicht ich schätze jetzt nicht für so dumm ein die Verantwortlichen, dass sie sagen, okay
Wir geben Passancia zu einem Konkurrenten ähm haben aber selbst kaum noch Stürmer, aber ist ja egal. Ich glaube nicht, dass sie da so rangehen. Das heißt, irgendwas muss uns da ja hoffentlich noch erwarten und,
Ja, ich weiß nicht, bin auch ein bisschen sauer auf die Eintracht, dass die Patients ja weggegeben haben, deswegen müssen die es jetzt irgendwie wieder gut machen und ich warte.
René:
[8:12] Weil der Leon das gerade hier im im Chat äh schreibt. Ja, die Eintracht ist kein Verein, der Spielern an in der Situation Steine in den Weg liegt. Ich glaube, das ist auch nicht unser Kritik,
Punkt. Es macht nur in der Konstellation aktuell ohne dass halt was nachkommt aus unserer Sicht,
Kein Sinn, weil irgendwas müsste da halt jetzt irgendwie noch kommen, ne? Also das ist so ein bisschen der der Punkt. Es ist nicht so ganz rund irgendwie grade.
Patricia:
[8:42] Genau, also es ist ja keine Frage. Ich gönne das auch Passienzia, dass er vielleicht einen Verein findet, wo er mehr Einsatzzeiten bekommt. Das gönnt man ja jedem Spieler eigentlich. Ähm,
für seine Karriere auch verständlich, dass er da irgendwie eine Veränderung sucht, für aus unserer Sicht halt nicht so verständlich. Ähm deswegen ja, hoffentlich kommt noch was, weil,
Ich weiß nicht, das wird ja jetzt klar Kamada hat jetzt den Vertrag verlängert, aber ist ja kein bisher kein Stürmer, ne? Also.
René:
[9:12] Ist kein Stürmer. Also ich sage mal, ist immerhin wichtig, dass wir jetzt ähm.
Diese Vertragsverlängerung in der Tasche haben, es war ja so, dass wir da ja schon seit ein paar Wochen immer so ein bisschen drauf rumgekaut haben,
Das so ein bisschen da ja immer so da ist, ich zitiere jetzt irgendwie äh ungern oder ich möchte jetzt ungern auf die Kollegen von drei neunzig verweisen, aber das war so ein bisschen,
Der Vorwurf in Anführungszeichen, der da mitten im Raum stand, also der Elefantenvorwurf whatever, wie wir es nennen wollen
Das Thema ist jetzt ruhig, hing ja anscheinend auch so ein bisschen mit der Vertragsverlängerung von Hüter zusammen, dass die sich so gegenseitig so ein bisschen davon abgehalten haben. Also ich finde es extrem wichtig bis,
Ähm dreiundzwanzig, vierundzwanzig, ähm den
Den Vertrag, da jetzt mit Kamada verlängert zu haben, weil ich glaube schon, dass der einfach auch noch Steigerungspotential hat und da einfach jetzt mal diese Sicherheit zu haben, aber trotzdem muss da halt irgendwie,
noch was passieren, ja.
Patricia:
[10:08] Absolut, das ist halt also Kamada ist ja mehr so das Ding. Wir haben jetzt Katchinovic abgegeben,
Jetzt haben wir halt Kamadafest und verlängert quasi. Ähm das ist halt für mich so dieses Ding, dass ich sage, okay, gut, wir haben jetzt Gacinovic nicht mehr, aber dafür haben wir Kamada und vielleicht geht er den nächsten Schritt und wird zum Leistungsträger.
René:
[10:26] Ja, aber auch dann.
Patricia:
[10:26] Das ist die Hoffnung und äh aber für den Sturm es ändert ja nichts an der Sache, dass wir halt drei Stürmer haben, von denen einer letzte Saison dauerverletzt war.
René:
[10:36] Ja, eigentlich hast du aus meiner Sicht jetzt auf diesem, auf dieser, auf diesem Dreieck, nämlich Stürmer, rechts außen ZOM, hast du.
Entweder jemanden, der halt,
quasi Plan A ist, also Stürmer, Silver, Schrägstrich Dost, ZOM, Karmada, für manche Positionen, Rechtsaußen hast du aus meiner Sicht momentan noch nicht mal unbedingt einen Plan A,
Du hast aber auch gerade für den ZDM gerade keinen Plan B, was ist für ein Karma da jetzt.
Auf Holzklopfen, sich verletzt, gelbe Karte, whatever oder auch einfach mal sagt, ey ich habe jetzt hier zwanzig Spiele in den Knochen, ich hätte jetzt gerne auch mal irgendwie eine Pause, immer ein bisschen rotieren musste ja auch. Wir werden ja irgendwann auch in englische Wochen oder irgendwas reinlaufen,
Wir hätten jetzt auch kein Backup für die ZDM Position. Gut, Barcock hättest.
Patricia:
[11:24] Ja, da wird's halt ja, stimmt tatsächlich.
René:
[11:27] Aber boa.
Patricia:
[11:28] Ja
René:
[11:30] Wenn du den An.
Patricia:
[11:31] Entweder ja.
René:
[11:33] Wenn du den Anspruch hast, da vorne irgendwie ähm wieder reinzulaufen
weiß ich nicht und ob Zubahn jetzt unbedingt der ZOM-Backup ist, weiß ich nicht, der wäre für mich vielleicht schon eher so links, rechts. Also es ist für mich noch nicht so richtig klar, was für ein System und was für eine Strategie jetzt da dahinter steckt.
Patricia:
[11:50] Ja, es ist schon relativ dünn, aber
Ja, ich will mich jetzt da auch noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Wir wissen ja, dass das Transferfenster oft dann auch nochmal ins Rollen kommt, so gegen Ende und es neigt sich ja jetzt so ganz, ganz langsam,
Nach einer langen langen Zeit dem Ende zu. Vielleicht geht sie jetzt auch Schlag auf Schlag. Es hieß ja wohl aus diversen Medien. Ich weiß gar nicht mehr, wo das genau stand. Das Bobicia meinte er
arbeitet an acht Personalien, gut, dass er jetzt nicht an acht Verpflichtungen arbeitet, sondern auch an Abgängen und an Laien und Vertrags.
René:
[12:22] Vertragsverlängerung, genau.
Patricia:
[12:24] Aber trotzdem weiß man zumindest okay, er ist dran, er hat rund acht Spieler, ich weiß gar nicht wer das dann alles sein soll, also da kann schon sein, dass er da irgendwie gerade.
René:
[12:35] Davon haben wir da jetzt schon einige weg. Machen wir doch die Liste mal, machen wir doch die Liste mal auf. Wir haben jetzt nehmen wir mal von ganz von vorne, wir haben Juwel jetzt verliehen. Wer eins,
Ähm wir haben Patientia verliehen, wäre die zwei, wir haben die Camada Vertragsverlängerung,
Wäre die drei, ich weiß nicht, war die Superthematik, weil die da schon mit drin hatte, das davor gesagt.
Patricia:
[13:00] Ich glaube nachdem er da war. Also ich glaube Zuber zählt nicht mehr.
René:
[13:04] Dann müssten wir Jovelc aber auch rausnehmen, weil der war ja auch davor, okay, dann haben wir zwei.
Patricia:
[13:09] Ja Silver Rebi.
René:
[13:10] Und dann haben wir Silver und Reovic. Da sprechen wir gleich nochmal kurz drüber. Sind vier.
Patricia:
[13:17] Dann okay vielleicht dieses der im Raum stand rustisch. Äh vielleicht ist da irgendwie noch der arbeitet dran, ob das jetzt zustande kommt oder nicht, ist eine andere Sache, aber dass es Kontakt gab, ist ja bestätigt.
René:
[13:32] Das hatte der Spieler ja selbst bestätigt. Er hatte ja gesagt, dass er so zwischen äh uns und Köln irgendwie hin und her ist. Köln hat ja jetzt anscheinend hier den, du hattest uns im Vorgespräch gesagt, hier den äh hier äh äh.
Patricia:
[13:44] Einen Griechen, Dimitrius, Limnios oder.
René:
[13:47] Irgendwie sowas von Saloniki, genau.
Patricia:
[13:49] Es ist Tesalonity, bin ich sicher.
René:
[13:50] Werden, genau, der ja irgendwie nicht zum Medizintest einreisen darf, wegen fehlendem Corona-Schiff, was auch schon wieder so eine Nummer an sich ist, aber okay, das wäre dann noch der.
Patricia:
[13:59] Now, aber prinzipiell sind sich beide Seiten ja einig, also das könnte, das heißt dann Rustic muss ich nicht mehr entscheiden zwischen Köln und Frankfurt, weil nur noch Frankfurt überbleibt. Sollte das alles klappen? Ähm.
René:
[14:08] Korrekt? Korrekt, sondern ist ja noch so ein bisschen gerüchtet, verletzt, das Thema mit Hannover, ach nee, der war doch durch.
Wilhelms, Fallet.
Patricia:
[14:21] Also der hat jetzt auch irgendwie kryptische Insta und Twitter-Posts rausgehauen. Von wegen on my way und äh ja Texting bemcoming und irgendwie sowas, keine Ahnung.
Äh ja, dann ist noch eine, da haben wir schon sieben Personalien.
René:
[14:38] Fehlt noch eine.
Patricia:
[14:40] Ja das ist der Topstürmer, der noch kommt.
René:
[14:43] Der Topstürber oder irgendeiner dahinter. Also ich mich lässt diese Gützethematik ja nach wie vor nicht los. Finde ich. Ja, also,
Kann man ja nochmal ein bisschen hoffen. Ja
Aber da wird auf jeden Fall noch was passieren. Also einer fehlt uns in der Richtung auf jeden Fall noch. Und irgendwas in Richtung Stürmer fände ich halt auch mehr als notwendig, weil wenn wir wirklich auf so ein festes Zweistürmer-System gehen, sind wir die Zintmedi drei.
Ernsthaft zu wenig. Ja und.
Patricia:
[15:14] Ich mache halt äh auch wieder ein großes Fass auf bei diesen ganzen Transfersachen, weil ich persönlich wünsche mir ja nicht nur, wenn wir jetzt Pacentia weggegeben haben, irgendwie was für den Sturm und auch fürs ZDOM und auch für rechts außen,
Ich weiß nicht, wir kommen vielleicht später dazu, weiß nicht, wie es geplant ist, aber im Dika hat sich ja jetzt auch verletzt und.
Verteidigung hatten wir ja damals schon mal geredet, dass das ohnehin sehr engen.
René:
[15:39] Zumal wir ja wissen, dass Abraham im Winter geht und tut er ja noch so ein bisschen auch Wundertüte ist. Also von daher.
Patricia:
[15:50] Herr Sebe nicht mehr jedes Spiel machen kann und wird.
René:
[15:53] Ja, ja. Das ist auch noch so eine Geschicht.
Patricia:
[15:56] Das heißt, wir haben da einige Fragezeichen, was die Abwehr betrifft,
Ähm auch da ist dann so eine Position, wo ich mir sage, eventuell, also es drängt jetzt nicht unmittelbar, aber eventuell wär's zumindest Richtung Winter hin dann schon wichtig äh.
Sich mal umzuschauen, weil ja und das alles in Korona-Zeiten, wo der Transfermarkt sowieso ein bisschen kap.
René:
[16:17] Wollte ich gerade sagen, da hast du eh hier diesen komisch verrückten Transfermarkt, du kannst sowieso irgendwie weder für die Abgänge äh noch die Kohle bekommen noch ähm,
kriegst du vielleicht irgendwie die Spieler, die du haben willst, weil sie jetzt auch nicht unbedingt irgendwie gerade großartig angeboten werden und auf die Winzertransferphase will ich halt eigentlich auch nicht gehen, weil die ist sowieso.
Doppelt kaputt, erstens, weil da ja noch weniger an Spielern tatsächlich irgendwie auf dem Markt ist und du hast ja auch Thema Thematik, dass ja auch die tatsächliche Winterpause auch extrem kurz ist. Also wir haben ja das nächste Spiel am zwoten Januar schon wieder, zweiter, dritter Januar, also,
Klar halt jemanden zu verpflichten, der dann halt auch irgendwie null Vorbereitung mit dem Team hat,
also da wäre ich jetzt auch nicht so wahnsinnig begeistert von.
Patricia:
[17:05] Ja, tatsächlich. Also das ist alles sehr schwierig momentan und,
jetzt auch, also vor allem dieses, dieses ganze Gedankenkarussel kam halt mit diesem Passia-Laie mit Kaufoptionen Deal,
Äh ja, weil halt auf einmal diese Sturmbaustelle doch nochmal aufgemacht wurde, obwohl ich eigentlich die schon so ein bisschen zur Seite gelegt hatte, weil ich mir dachte, gut, du hast Silver Doss, dahinter Pacencia und Ache, das passt schon erstmal so.
Ja, jetzt passt das nicht mehr so. Deswegen mal sehen, also keine Ahnung, mir bleibt ja jetzt nicht viel, außer da abzuwarten und zu hoffen, dass irgendwas passiert, aber dass die Eintracht irgendwie ihre Pläne,
offenlegt und uns zeigt, hey, das war der Plan dahinter und macht euch keine Sorgen, wir haben's im Griff, das würde mich sehr beruhigen.
René:
[17:56] Ja, schauen wir mal. Also, wie gesagt, unsere Hoffnung war, dass da heute irgendwie noch groß was verkündet wird. Bislang ist das nicht der Fall. Ich äh.
Guck hier immer so ein bisschen nebenbei, aber so richtig scheint da noch nicht was ins Rollen zu kommen. Wahrscheinlich warten die einfach, bis wir hier mit der Aufnahme tatsächlich durch sind, um dann hier irgendwie
groß irgendwas rauszuhauen. Das würde ich ihnen dann persönlich aber auch ein bisschen übernehmen ehrlicherweise.
Patricia:
[18:20] Ja, das wird sein.
René:
[18:22] Aber schauen wir mal. Ja, dann haben wir noch dieses andere Thema. Du hattest es gerade eben schon kurz angedeutet,
Silva Und Rebic
[18:28] Wir haben noch die Thematik mit Silver und Rebic. Ähm gerade das Basti jetzt heute nicht äh,
hätte, hätte da sicherlich auch noch die ein oder andere Träne verdrückt, aber so hoffe ich einfach fest drauf, dass du ganz viel weinen wirst gleich. Ähm die Eintrag hat letzte Woche am Donnerstag auch relativ spät,
bekannt gegeben, dass Silva fest verpflichtet wurde und damit war es ja eigentlich schon klar, dass auch irgendwas mit Rebic passieren,
muss.
[19:00] Zum einen, weil man ja entweder hätte den Vertrag verlängern müssen, um irgendwie nochmal Laie hinten dran zu hängen. Auf der anderen Seite wir aber ja auch.
Geld brauchen, um Silver zu bezahlen, weil die lassen den ja auch nicht nur im mit gutem Glauben gehen. Ähm von daher war ja klar, dass da irgendwas,
passieren musste und so wurde es ja dann auch Samstag nach dem Pokalspiel ähm bekannt gegeben, dass Ante Rebic jetzt einfach fest auch zu Milan.
So richtig über die Modalitäten ist jetzt nichts bekannt geworden, man kann aber eigentlich davon ausgehen, dass,
Löse jetzt nicht, so wahnsinnig hoch ausgefallen sein wird, sondern stattdessen irgendwelche Sonderzahlungen, whatever, laufen
weil ja an dem an der Revic äh Rebic Ablöse noch Florenz dranhängt, die im dafür zwei oder fünfzig Prozent kassieren. Also, da wird man sich irgendein,
einen schicken Taschenspielertrick wahrscheinlich überlegt haben, der dafür sorgt, dass beide Vereine da eigentlich ganz zufrieden mit sind und Florenz wahrscheinlich jetzt einen ordentlichen Hals schiebt.
Patricia:
[20:05] Ja, gerüchtet wurde ja, dass AC Milan quasi Rebic umsonst bekommen hat, also im Tausch gegen Silver,
und wir dann glaube ich noch neun Millionen hingelegt haben oder aber ja genau, irgendwie so. Das wurde gerüchtet. Äh ja wäre halt für Florenz,
Ja, wir werden frecher Move, sage ich mal, aber ähm ja, verständlich aus Eintracht und Milan sich dann, ne? Also.
Uns kann's ja egal sein in dem Sinne ähm die feine Art ist es vielleicht nicht, aber hey, warum nicht?
Ähm ja, das ist auch so ein Thema. Ich bin traurig tatsächlich. Ich kann das vielleicht nicht ganz so zum Ausdruck bringen wie Basti. Aber Rebic war schon so ein Spieler.
[20:54] Ich weiß nicht, das war, glaube ich, wenn das nicht sogar mein Lieblingsspieler meiner ganzen Eintrachtzeit ist, die ja jetzt noch nicht so lange ist, seit.
Anfang der Zweitausender, aber schon auch.
Das hat schon weh getan, weil eigentlich mal wusste es ja, dass es so kommen wird. Wir hatten ja diesen Silbertauschstil, per Laie und du wusstest, okay, zwei Jahre und dann wird das vermutlich, wenn beide irgendwie einigermaßen zufrieden sind, auch in einem Kauf,
Münden,
Als es dann schwarz auf weiß verkündet wurde, so auf Twitter mit diesen ganzen Abschiedsvideos und ach danke für die tolle Zeit, das ist so, das zerreißt dann halt schon auch trotzdem nochmal das Herz, obwohl man eigentlich schon dachte
gut, ich habe die schlimmste Phase überstanden. Er ist jetzt nicht mehr bei uns.
Äh sprecht mich nicht drauf an, aber ne, ich habe, ich kann damit umgehen. In dem Moment hat das dann halt schon doch nochmal so einen Stich versetzt und.
René:
[21:48] Es war es war irgendwie so dieser dieser Abschied auf Raten. Also es es hat sich,
wie lange angekündigt irgendwie, man hatte jetzt ein gutes Jahr Zeit, sich darauf vorzubereiten und trotzdem und da geht's mir sehr ähnlich,
Ich habe mich sehr gefreut, als dieses Hilfeverpflichtungen, wie gesagt, bekanntgegeben wurde und eigentlich war's einem auch wirklich klar, dass da irgendwas kommen muss, aber ich hab's
komplett zwei Tage ignoriert, habe so getan, als wenn das nie immer kommen würde und als dann Samstagabend das kam, war ich dann schon so, boah, fiese Nummer, ja.
Patricia:
[22:17] Es ist halt, man wusste ja auch schon alleine als Silver bekannt gegeben wurde mit Festverpflichtungen. Da wusstest du ja schon, okay, die ziehen dann jetzt Rebic nach.
René:
[22:25] Ja das ist k.
Patricia:
[22:25] Aber du verdrängst das so und so und auch so wirklich freuen. Also ich habe mich gefreut über die Silberverpflichtung, weil ich's richtig gut finde. Dazu komme ich dann auch gleich noch, wenn ich fertig bin mit meinem Herzschmerz. Ähm aber,
ja, das war irgendwie so eine gedämpfte Freude, weil du wusstest, okay gleich hauen die mir aber so diesen Dolch ins Herz mit ja, Revic geht übrigens auch und wir wussten's alle aber ja, es es war nicht schön, aber okay, gut,
Man muss Abstriche machen und immerhin haben wir Silber, ich versuche das auch gerade hier so intern, habe ich schon meinen Silverhype aufgebaut, weil,
muss ich mich ja jetzt.
René:
[23:03] Wir stellen uns damit ja nicht schlecht. Also Silver ist ja echt ein guter Stürmer. Ich glaube, der kann tatsächlich auch noch ein bisschen mehr am Ball als Rebic.
Also wir haben da definitiv keinen schlechten Deal mitgemacht. Es ist nur halt trotzdem so, dass man
einfach Rebic ja unweigerlich mit dieser ganzen Geschichte, mit dem Pokal und so weiter verbindet mit schönen Geschichten und so und es ist halt auch einfach eine Typ, aber ich kann ihnen natürlich auch verstehen, für ihn ist das dann auch der nächste Schritt,
bei so einem Verein in Italien zu spielen, auch jetzt vielleicht nochmal ein Jahr allein neben Ibrahimovic zu spielen, ist wahrscheinlich auch nochmal so eine Nummer, die dazu kommt. Also es ist schon irgendwie nachvollziehbar, aber trotzdem ist schmerzt halt schon.
Patricia:
[23:44] Ja, das auf jeden Fall. Aber wie du schon sagte, Silva ist,
Kein schlechter Deal, das ist auch finde ich immer noch einer der Spieler, die letzten Jahre halt so ein bisschen unterratet gewesen, einfach weil er bei Milan keine gute Zeit hatte, auch bei Sevia war das ja jetzt nicht, also hatte es nicht so
gut geklappt. Bei Porto war er richtig gut, als er angefangen hat damals Jahre vor diese ganze,
Milanch Geschichte auch war,
Deswegen ich weiß nicht, der hat halt schon echt gutes Potential, er ist vor allen Dingen noch nicht alt. Er ist jetzt nicht mehr, sagen wir, nicht mehr ein Toptalent so,
Er ist jetzt schon gestandener Fußballspieler, aber mit Mitte zwanzig, noch lange nicht alt,
Und ich glaube, da kann noch was kommen. Also das ist vom vom Potenzial her echt ein richtig guter Spieler. Und wenn man mir gesagt hätte, das habe ich gleich schon öfter gesagt vor ein paar Jahren,
Eintracht Frankfurt verpflichtet Andre Silver, hätte ich erstmal gefragt, ja den André Silver, weil wenn ja, wie soll das denn funktionieren? Das ist schon etablierter äh etablierter Spieler im europäischen Fußball, wenn auch in einem in der T-Phase gerade, aber,
nichtsdestotrotz ist das halt ein Name und eine Nummer auch. Also,
Dass man den jetzt im Kader hat, ist schon nicht so schlecht und ich weiß nicht, also gefällt mir auch sehr gut und ich freue mich tatsächlich drauf, dass er jetzt hier ist und äh hat sich auch so langsam eingefunden zuletzt.
[25:09] Und ich freue mich drauf, was kommt. Ich habe ja, wie gesagt, zu Hause schon meinen Silver Hypetrain gestartet so ein bisschen. Mal sehen.
René:
[25:16] Wie sieht denn das Silver Hypetrain im Hause Patricia aus?
Patricia:
[25:21] Ähm ich habe schon begonnen in der Kickbase Liga jetzt. Silver für mehrere Millionen über Marktwert zu kaufen, einfach weil ich den unbedingt in meinem Team haben wollte,
der startet diese Saison durch und ihr werdet keine Chance haben, wenn ich den Stürmer habe, der so viele Punkte machen wird. Ähm,
Ja, ich rede mich da so ein bisschen rein. Ich hoffe, ich werde nicht enttäuscht. Ähm,
aber irgendwie muss man sich ja jetzt auch emotional mal einigermaßen von Rebic abkoppeln, auch wenn das nie vollständig passieren wird und sich auf andere Dinge im Team freuen. Und deswegen der Silver Hype Change startet jetzt hier,
offiziell.
René:
[26:00] Ich bin ja, ich bin ja ähm seit letztem Jahr nicht mehr Team Kickbay, sondern Team äh äh Matchday.
Wollte mich kickbase irgendwann genervt hat. Aber ich habe tatsächlich auch Silver in meiner aktuellen elf für den ersten Spieltag genauso wie Kamada und Trap und passiert sehr, sitzt bei mir auch noch auf der Bank.
Patricia:
[26:20] Kamader habe ich auch tatsächlich.
René:
[26:22] Ha
Patricia:
[26:23] Ja ähm.
Das war sehr hatte ich auch, der wurde mir zugeteilt, aber äh ja. Gut, mal sehen, was da noch passiert.
René:
[26:33] Man kann nicht alles haben, ne?
Patricia:
[26:35] Eben und mein Sturmduo sind Silver und Mathe. Ich glaube, das ist eigentlich gar nicht mal so schlecht.
René:
[26:42] Du kopierst schon auch irgendwie so ein bisschen meine Elf, oder? Also ich habe im Sturm habe ich Silver, Dabur und Matheta. Das ist irgendwie.
Irgendwas läuft, irgendwas läuft hier.
Patricia:
[26:51] Ich merk schon oder wir haben einfach beide ganz viel oder ganz wenig Ahnung, also wir wissen schon.
René:
[26:57] Ja. Das weiß ich nicht.
Patricia:
[26:59] Saison wird ähnlich verlaufen wahrscheinlich.
René:
[27:01] Ja gut, das ist ja eben hier nochmal ein bisschen anders, denn die Spieler sind ja immer noch für ein paar Spieltage da und dann fliegen die ja wieder raus. Das ist ja ein anderes Spiel. Ähm wen hast du denn im Mittelfeld da noch stehen neben Kamera? Das interessiert mich jetzt gerade.
Patricia:
[27:13] Ich habe das Mittelfeld tatsächlich noch nicht so ausgebaut, wie ich gerne wollte. Also ich habe Schlager von Wolfsburg,
Zubehör steht da momentan noch, ich suche aber eine Alternative und ich suche auch vor allen Dingen noch eine Alternative zur Trauerie von Gladbach, weil das jetzt nicht so besonders der Stammspieler ist,
Also mein Mittelfeld ist noch dünn besiedelt, aber Schlager und Kamader sind so der Kern.
René:
[27:34] Ja, ich weiß auch nicht, ich habe da so zwei unbedeutende Spieler da in meiner äh ersten Elfte in Tiago und Goretzka. Ich weiß nicht, ähm.
Patricia:
[27:42] Kenne ich nicht, aber ja. Wird wird schon.
René:
[27:43] Könnte jetzt nicht so viel Punkte geben, sollen irgendwelche talentierten Nachwuchsspieler sein.
Patricia:
[27:49] Wirtschaft wird schon klappen, du mach dir mal keine Sorgen. Ich glaube, die kommen.
René:
[27:53] Genau. Ja, dann müssen wir uns jetzt irgendwie damit zurechtfinden, dass einfach Silver dieses Jahr massenweise Tore schießt. Und er hat ja ein einen wunderbaren Sturmpartner mit Dost. Das kann ja eigentlich nur gut gehen. Ähm.
Patricia:
[28:08] Ja ja also jetzt zuletzt, ne? Die kommen, die kommen auch beide. Die finden zueinander. Das wird ein ikonisches Duo.
René:
[28:19] Ja. Damit sind wir jetzt unweigerlich bei dem Thema Pokal angekommen, über das wir jetzt hier reden müssen
Rückblick Auf Das Pokalspiel
[28:25] ähm beide angesprochenen Ikonen äh treffen tatsächlich. Silva nach Vorlage von Dorst und
nach Vorlage von Silver. Relativ spät tatsächlich erst im Spiel dafür, dass man ja gegen einen Gegner spielt,
Der zwei Klassen unter einem ist. Dafür fand ich das Spiel am Anfang schon aktiv.
Patricia:
[28:47] Es war sehr zäh, also ich hab's, ich muss zugeben, ich habe nicht alles ganz mitbekommen, weil ich auf einem äh Familiengeburtstag war,
und ich habe das so auf dem iPad angemacht, so bisschen nebenher geschaut. Die erste Halbzeit auch noch einigermaßen mitbekommen, die ja dann sehr zäh war. Also es ist ja null null in die Halbzeit gegangen,
hin und wieder hatte ich auch irgendwie einen halben Herzinfarkt, äh weil das dann doch einige Pfosten und Lattentreffer von München, also hier von achtzehn sechzig gab,
ähm ja und Trab hat das dann ja noch ganz gut gerettet auch hin und wieder, auch aber umgekehrt ja auch die Eintracht hat dann,
Ihre Chancen auch nicht so genutzt, wie das sein sollte. Und die zweite Halbzeit habe ich dann tatsächlich nicht mehr gesehen. Habe da nur irgendwie äh irgendwann auch einen Ticker gesehen. Es steht jetzt zwei null für die Eintracht.
War ich sehr froh drüber, aber ja, also ich habe da wie gesagt die Zusammenfassung gesehen, die Tore waren ja auch.
Ja, ansehnlich würde ich sagen, also was will man mehr, wenn die beiden Stürmer, wenn die beiden Stürmer sich,
verstehen und gut zusammen funktionieren erfreut das einen natürlich. Aber der.
René:
[29:59] Einwandfrei. Ja, ja, die Tore waren schon einwandfrei, wenn du allein siehst, wie wie Dorst das Ding nochmal
mit dem dann da ablegt und Silver, dass die innerhalb per Kopf dann reinschiebt und auch die Flanke, die von Silber dann da kam, die Rostern da halt einfach über die Linie drückt. Also es hat schon sehr gut
an der Stelle funktioniert, aber es waren halt auch so ein paar Sachen dabei, wo du halt echt gemerkt hast, so richtig im im Flow sind wir noch nicht, du hast ja gerade eben angesprochen, die
und Aluminiumdinger ähm gab's ja noch diese diese Kopfball äh Rückgabe, die Trapp
dann da noch auf von der Linie kratzt, wo er auch irgendwie ähm ich glaube Abdrachen war's, der den Ball einfach nur irgendwie zurückklatschen lassen wollte per Kopf und da ist dann nochmal irgendwie sehr spannend macht. Und dieser Elfmeter war ja auch eigentlich maximal unnötig an dieser Stelle, den hätte man ja auch von vornherein irgendwie verhindern können
Also ähm das war schon
nicht so das Gelbe vom Eimer. Ich würde es jetzt mal als klassischen Arbeitssieg klassifizieren, also verlieren darfst du das Ding eigentlich auf gar keinen Fall, dann ist ja in der Saison schon fast irgendwie gelaufen. Aber so richtig,
ja
Patricia:
[31:06] Ja, so ist halt das, was wir uns auch letzte Woche ja irgendwie ein bisschen schon herbeigeredet haben. Also wir haben ja schon gesagt, das wird wahrscheinlich irgendwie nicht das Glanzspiel, was,
erwarten könnte, wenn du gegen den Gegner spielst, der zwei Ligen unter dir ist, aber man hat sich ja schon, man hat ja schon diese Vorahnung, so erste Pokalrunde und irgendwie ist alles läuft alles noch nicht so ganz, dann kann's schon auch manchmal holprig werden und
So ist es dann auch eingetreten, dass du dann am Ende halt gewinnst, ist
Pflicht, aber auch man ist trotzdem erleichtert und froh, weil man sich denkt, gut, hätte auch anders ausgehen können. Liebe Grüße an die Hertha. Ähm.
René:
[31:42] Boah, das hat mich ja dann kann Basti jetzt froh sein, dass er nicht hier ist. Also das nervt mich ja doch noch. Da höre ich ein einziges Mal wieder auf die Jungs hier von ähm hier von, vom vom Wettbrötchen.
Und setzt auf die Herta. Ich habe,
gab es am Abend total vergessen, habe da drauf geguckt, ach wer spielt denn heute? Und dachte ich so, ach Braunschweig gegen die Herta. Auch eigentlich müsstest du jetzt auf Braunschweig setzen, die hauen die bestimmt irgendwie weg und habe dann festgestellt, na ich habe ja schon Geld auf die Härte gesetzt und dann fiel mir, dass wir da einrichten,
Vielleicht haben die Jungs ja Recht. Einen Scheißdreck haben die.
Patricia:
[32:16] Ja, das äh ging wohl nach hin.
René:
[32:18] Also ich freue mich dafür, dass Braunschweig da weitergekommen ist. Aber die zwei Euro fünfzig Basti, die kriege ich wieder.
Patricia:
[32:27] Es ist da, ich merke schon, da ist noch Gesprächsstoff. Das ist noch und da ist noch was offen.
René:
[32:29] Der Eisgesprächsstoff. Ja, definitiv.
Patricia:
[32:34] Das war auch äh absolut absurd dieses Spiel nur. Ich weiß auch nicht so recht, äh aber gut.
Wir sind ja nicht die Instanz, die jetzt hier über die Hertha urteilen sollte
Aber gut, ich äh freut mich, ich wollte auch nicht, als es am Freitagabend passiert ist, zu viel äh ja Schadenfreude oder so ablassen, weil ich mir dachte, okay, Karma holte uns am Ende noch einen.
Ist ja alles gut gegangen, also jetzt kann man ja vorerst erstmal frei sich von der Seele reden, was man dazu sagt.
René:
[33:05] Das ist äh korrekt.
[33:11] Ich glaube, mehr brauchen wir jetzt auch zu dem zu dem Pokalspiel jetzt nicht mehr großartig äh zu sagen. Es war am Ende dann.
Patricia:
[33:18] Kann nicht viel interpretieren, ne? Das ist halt wieder typische erste Runde, Pokal, kannst du jetzt nicht übertragen. Es ist schön, dass die Stürmer treffen, freut mich, ist fürs Selbstbewusstsein sicherlich nicht schlecht,
ja ich keine Ahnung ich will's nicht überbewerten, ich will nicht sagen wir haben jetzt das krasseste Sturmduo der Liga. Ich will aber auch nicht, also ich finde das manchmal kommt mir das ein bisschen,
Geht mir so ein bisschen unter, dass Leute halt ständig sagen, hier Doss, das zu nichts zu gebrauchen, weil offensichtlich kann er es ja. Und offensichtlich,
Kann's funktionieren und ich will da jetzt nicht von Anfang an einen Spieler runterziehen und ich meine,
Du hast den Stürmer erst aufgestellt, er hat eine Vorlage und ein Tor gemacht, was willst du jetzt mehr? Also das ist ja, er hat ja seinen Job gemacht. Und wenn er das so weiterhin macht, sind wir alle zufrieden.
René:
[34:06] Genau, das ist der Punkt, also ich gehöre auch zu denen, die ihnen vermutlich einfach auch überkritisch sehen, was vielleicht auch gar nicht angebracht ist, aber aufgrund,
Vielleicht ist es auch unfair, aber ich kann halt einfach nicht anders der letzten Saison. Ja, er hat jetzt getroffen und er hat die Vorlage gemacht, aber dran glauben, dass er das jetzt die nächsten zwei Spiele fortsetzen kann. Das tue ich noch nicht.
Patricia:
[34:29] Ja, ich bin auch skeptisch äh,
Ob das denn weiterhin konstant fortgeführt wird, da ist es so, es ist sogar mehr als skeptisch. Also irgendwie habe ich da so ein Gefühl, dass es nicht passieren wird. Also der Dost Hype Train ist hier nicht gestartet, aber,
trotzdem ja finde ich, ist es zum Teil auch ein bisschen überkritisch, weil,
Ich mein, der hat seinen Job gemacht jetzt in einem Spiel, gibt ihm das so und vielleicht überzeugt er uns ja von.
Von was anderem, als wir alle gedacht haben so. Ich bin auch noch nicht komplett überzeugt, aber man muss es ja jetzt auch irgendwie hoffen in der Situation. Ich meine, es ist halt unser zweiter Stürmer und wir spielen mit zwei Stürmern. Also.
René:
[35:10] Genau, so. Ja. Ache war ja nicht im Kader, weil er,
Ich habe so ein bisschen erkältet war oder irgendwas, das war also eher eine Vorsichtsmaßnahme, dass er nicht äh im Kader war, aber,
ähm wer wahrscheinlich auch, es wäre eine gute Option gewesen, ihn dann einfach auch nochmal einzuwechseln, um nochmal ein bisschen Spielpraxis zu kriegen. Aber gut, war dann jetzt nicht drin. Wir sind auf jeden Fall eine.
Patricia:
[35:33] Wurde ja auch gerüchtet, äh, dass Dost geht, ne? Also, dass es da Interessenten gibt.
René:
[35:39] Ja, was habe ich als letztes gelesen? Trottenhem, ich weiß zwar nicht, was.
Patricia:
[35:41] Ja, das habe ich auch gelesen, aber.
René:
[35:43] Umwelt, also Tottenhem hat sicherlich irgendwie ein Problem in der Liga und die müssen sich da irgendwie ganz viel beweisen, auch nachdem so Vereine wie Chelsea ja jetzt irgendwie hier die große Einkaufstour äh gestartet haben.
Kann mir auch vorstellen, dass Dorst nochmal irgendwie ein geiles Jahr irgendwie hinlegt, aber trotzdem das Niveau für Tottenham. Tobi Ornest.
Patricia:
[36:05] Ja, ich fand das auch sehr, sehr absurd. Vor allem hat sich ja hier Mourinho auch mal ausgelassen, dass seine Spieler so faul sind und ich weiß halt nicht, ob das jetzt der.
Der Musterschüler ist ähm.
Wie gesagt, wenn jetzt so ein englischer Club oder auch irgendein anderer Club viel Geld hinlegen will. Gut, jetzt haben wir Passentier abgegeben, deswegen glaube ich sowieso, dass das Thema erstmal ausm,
Genau, dass das Thema aus dem Weg geräumt ist, aber sagen wir mal, das wäre nicht passiert, dann hätte ich auch gesagt, gut, also wir haben den für sieben Millionen geholt, wenn wir jetzt nochmal sieben, acht für ihn bekommen,
Ist es vielleicht gar nicht so dumm jetzt, weil irgendwie in ein, zwei Jahren wird er dann auch gar nichts mehr bringen. Aber gut, das Thema ist jetzt wahrscheinlich durch, durch diese Passentiasache.
Aber waren reichlich absurde Gerüchte dabei, finde ich.
René:
[36:55] Ist aber auch mal lustig zu sehen, nicht sonst waren ja immer so Gerüchte, wo dann irgendwie angeblich die Eintracht an irgendwelchen Spielern interessiert war, wo man sich gedacht hat, liebe Leute, wo habt ihr das denn jetzt schon wieder gelesen?
Jetzt ist es immer andersrum, es ist vielleicht dann auch, es ist dann auch ganz lustig, das einfach auch zu sehen.
Patricia:
[37:12] Endlich sind mal Leute an unseren Spielern dran, aber nicht an so Spielern, die wir absolut nicht abgeben wollen.
René:
[37:19] Also von daher Tottenham, wenn ihr fünfzehn Millionen mehr bringen und rüber, überhaupt kein Thema.
Patricia:
[37:25] Vielleicht wollt ihr ja auch noch Dom für weiß ich nicht zwanzig Millionen.
René:
[37:29] Ja, der ist super. Das ist echt.
Patricia:
[37:31] Jetzt. Das ist der, wir haben nur keine Verwendung, weil er ist halt auch wirklich zu gut. Das würde das Teamgefühlge.
René:
[37:38] Der ist einfach zu gut für die Mannschaft, deswegen müssen wir ihn abgeben, das ist richtig. Ähm,
Wie Geht Es Im Pokal Weiter
[37:44] Aber auf jeden Fall erste Runde Pokal überstanden. Auslosung ist am achtzehnten
Wenn ich das richtig im Kopf habe, also achtzehnter Oktober ähm nächste Spielrunde wäre dann irgendwie kurz vor Weihnachten zweiundzwanzigster, paarundzwanzig, dreiundzwanzigster Dezember, also Serk
davor irgendwie. Ähm sowieso ja wie wir schon festgestellt haben, alles sehr eng getränkt. Was mich ein bisschen ähm.
[38:10] Irritiert hat, was ich aber auch irgendwie gar nicht auf dem Schirm hatte, sondern tatsächlich erst nach dem Pokalspiel gelesen habe, ist das das Geld, was man jetzt,
in der ersten Pokalrunde oder für die Teilnahme an der ersten Pokalrunde ähm
bekommt, äh tatsächlich auch geringer ausfällt. Die DFL hat sich nämlich entschieden, in der ersten Pokalrunde, nee, DFB nicht die DFL, Entschuldigung, die DFB hat sich entschieden in der ersten Pokalrunde,
zwanzig Prozent weniger an die Vereine auszuschütten, also nur hundertsiebenunddreißigtausend Euro anstatt hundertfünfundsiebzigtausend Euro und hat sich sogar für die Folgerunden noch gar nicht entschieden
ähm ob dann da normale Höhe oder weniger ausgeschüttet wird. Also auch da ist man jetzt so ein bisschen,
Corona bedingt vorsichtig geworden. Ich vermute mal, dass das auch mit,
äh Einnahmen, Fernsehübertragung und vermutlich auch ganz viel mit Einnahmen von ähm durch Stadionwerbung zusammenhängt, weil bislang war ja noch keine Fans im Stadion, von daher die Wahrscheinlichkeit, da irgendwie großartige Werbedeals,
an Land zu ziehen, jetzt auch nicht so riesengroß.
Patricia:
[39:17] Tatsächlich ja.
René:
[39:19] Schauen wir mal. Also.
Patricia:
[39:20] Schwierig, schwierig.
René:
[39:22] Ist dann auch wahrscheinlich gerade für Vereine, die auf jeden Center angewiesen sind und da gucke ich mal so in erster Linie wahrscheinlich auch so in Richtung der Aufsteiger, Bielefeld, über den wir ja dann auch gleich noch sprechen werden,
Für die ist es natürlich auch wichtig oder auch für die kleineren Vereine, hier so zweite, dritte Liga, da jeder jeden Cent irgendwie mitzunehmen, da ist das natürlich dann nochmal so ein zusätzlicher Download, wenn da
Mal eben auf knapp vierzigtausend Euro pro Runde vielleicht da verzichten musst. Aber schauen wir mal, wie das sich noch weiterentwickelt.
[39:54] Ja, jetzt hatten wir grade eben auch schon das Thema Fans im Stadion.
Fans Im Stadion
[39:58] Bislang ja keine Fans im Stadion beziehungsweise bei den Pokalspielen am Wochenende war ja schon vereinzelt äh Fans im Stadion und da waren ja schon ganz große Kuriositäten dabei. War das, glaube ich, Magdeburg, wo irgendwie alle Fans gefühlt auf einer Tribüne standen.
[40:14] Was ich absolut nicht verstehe. Ähm wir hatten ja letzte Woche ja dann schon gesagt, dass die Eintracht ähm den Antrag äh gestellt hat. Es gab ja dann auch
Danach die Bestätigung, dass man mit bis zu sechseinhalbtausend Fans tatsächlich ähm im Stadion dann sein wird,
am kommenden Samstag im Spiel gegen Bielefeld. Und das haben wir dann auch noch andere Vereine nachgezogen beziehungsweise es gab ja jetzt dann
gestern war's. Die offizielle Info oder war es heute Morgen? Ich weiß es gerade gar nicht mehr. Ähm die offizielle Info, dass man ja jetzt eine Art Testphase vereinbart hat für sechs Wochen
Mit Fans im Stadion, mit einer ähm Auslastung von ja auf jeden Fall tausend
Ähm bis maximal zehntausend immerhin Abhängigkeit von der Maximalgröße des Stadions, also bis zu dreißig Prozent maximaler Auslastung in Abhängigkeit von Größe des Stadions, aber nicht mehr als ähm
zehntausend oder zehntausendfünfhundert irgendwie sowas um den Dreh und auch abhängig davon, wie die Infektionszahlen.
[41:21] In der Region sind, also in dem Moment, wo man über diese fünfunddreißig neue Infektionen pro hunderttausend Einwohner kommt,
dann sind auf jeden Fall,
Keine Fans im Stadion erlaubt, wenn ich das richtig gelesen habe, hat das dann jetzt quasi als ersten Verein die Würzburger Kickers getroffen, die ja aufgrund der aktuellen Situation am Wochenende definitiv keine Fans im Stadion haben.
[41:44] Dürfen. Aber für die Eintracht heißt es.
[41:47] Maximal sechstausendfünfhundert Fans. Ähm am Wochenende im Stadion und so wie ich das jetzt heute verstanden habe, ähm City wahrscheinlich auch alle mehr oder weniger weg, also es ist so, dass,
Dauerkarten, Inhaber und Inhaberinnen. Zuerst die Möglichkeit haben, an einer Lotterie teilzunehmen,
Also es ist quasi wird ausgelost, wenn eben mehr als die sechstausendfünfhundert dort ähm sich melden,
Wenn's weniger sein sollten, kommen als nächstes die äh eingetragenen Fanvereine und erst danach gehen Karten in den möglichen.
Freien Verkauf. Finde ich jetzt prinzipiell erstmal eine ganz solide,
herangehensweise, da die Dauerkartenbesitzer und Besitzerinnen tatsächlich als erstes Franzosen. Ich glaube, das wäre auch rechtlich, sonst irgendwie ein bisschen schwierig geworden. Ich bin echt mal gespannt zu sehen, wie das ist jetzt mit so Fangruppen im Stadion. Also.
So richtig weiß ich noch nicht.
Patricia:
[42:50] Ja, es ist halt wie gesagt, das wird ja nicht das Erlebnis sein, was wir alle kennen, aber man hat ja dann schon gesehen, dass so auch ein paar Fans zumindest irgendwas ausmachen. Also es war,
Ja schon doch ein großer Unterschied zu einem ganz stillen Stadion. Aber wie du schon gesagt hast, ich fand halt auch diese Tribünen, die dann irgendwie komplett befüllt waren, sehr befremdlich.
René:
[43:15] Vor allen Dingen ja auch wirklich, sie waren ja auch zum Großteil komplett irgendwie ohne Mundnasenschutz, was du ja wohl irgendwie an deinem Platz machen kannst, aber ich glaube auch ernsthaft nicht, dass die Plätze alle so dicht beieinander waren, sonst hätte ich das zumindestens irgendwie falsch verstanden.
Patricia:
[43:28] Ja, ich habe es nämlich auch so verstanden, dass so ein äh sinniges Hygienekonzept erster präsentieren muss, damit dir das überhaupt genehmigt wird und das kann ja schlecht das Hygienekonzept gewesen sein,
finde ich sehr irritierend, auch wenn die Infektionszahlen und das Geschehen ja überall unterschiedlich ist und wahrscheinlich in Magdeburg,
Bei weitem nicht, bei bayrischen Verhältnissen ist zum Beispiel ähm aber dennoch, ich meine, die Bundesländer sind ja offen und jeder kann hin und her fahren, wo er will,
Das ist halt kein sicheres Ding, deswegen war mir das ich fand's ein bisschen komisch, war mir auch ein bisschen mulmig, wenn ich ganz ehrlich bin, da zuzusehen. Ich bin da vielleicht aber auch. Weiß nicht, kann sein, dass andere es anders sehen,
aber ja die Eintracht hatte ja ein Konzept vorgelegt, dass da schon mehr Abstand ist und ich glaube, da werden auch mehrere Tribünen geöffnet sein. Ähm hoffe ich zumindest.
Ja, ansonsten, ich finde das,
Glaube ich ganz gut, das ist ja jetzt so in etwa das, was wir gefordert haben, dass jetzt alle erstmal für diesen sechswöchigen Testbetrieb die gleichen Voraussetzungen haben, einigermaßen, je nach Infektionsgeschehen natürlich, also muss man ja berücksichtigen, aber es sind halt diese zwanzig Prozent,
abhängig vom Infektionsgeschehen und dann hast du halt ja hat halt ist halt die gleiche Auslastung bei jedem.
René:
[44:48] Du hast halt nicht mehr so diese ganz großen Ausreißer, die du ja nach der, was, nach dem, was wir letzte Woche ähm besprochen haben
diese wo du jetzt irgendwie regional in Nordrhein-Westfalen zum Beispiel ja nur irgendwie dreihundert gedurft hättest, in Bayern ja gar keine. Also von daher in Frankfurt waren's glaube ich irgendwie hundertfünfzig die offizielle Regelung. Also von daher ist das schon
mehr Gleichheit im Wettbewerb als es ähm als es jetzt bisher war, immer noch quasi ein Unterschied, aber ich glaube halt schon, dass einfach ein paar hundert Fans einfach mehr Stimmung machen können als,
Fünfzig an der Stelle, also du wirst schon vielleicht noch einen gewissen Unterschied spüren, aber er wird jetzt nicht mehr so groß sein und mindestens, was man jetzt so an ähm an Stimmen,
von von verschiedenen Fußballspielern gehört haben, Freunde sicher tatsächlich auch darauf, dass da wieder so eine Art Stimmung im Stadion einfach auch herrscht.
Patricia:
[45:44] Ja, also absolut verständlich auch ähm ist sie ja auch mal wieder schön, so ein bisschen Leben mitzubekommen. Klar ist es halt,
sind meistens keine organisierten Fangruppen im Stadion, was ja der Stimmung schon sehr zusetzt, aber ja, immerhin ist irgendwie was los und es freut mich ja auch so, die Spieler, dass sie da nicht mehr,
für gefühlt niemanden spielen, obwohl ja alle vorm Fernseher sitzen, das kriegen die halt nicht mit. Ähm ja, weiß nicht, ich,
würde mich jetzt wiederholen, wenn ich noch was weiteres dazu sage, weil wie gesagt, ich werde erstmal nicht hingehen, aber ähm der Ansturm war ja dann scheinbar auch erstmal groß genug und diese sechstausendfünfhundert Tickets bei der Eintracht, zumindest haben sich jetzt erstmal verkauft.
Und dann wünsche ich denen, die hingehen viel Spaß auf jeden Fall. Äh bin auch ein bisschen neidisch, dass es Leute gibt, die wirklich wieder ins Stadion gehen, auch wenn's nicht das Erlebnis ist, aber irgendwie so ein Stadion von innen zu sehen, ist glaube ich auch mal wieder schön,
Ich habe heute Nacht davon geträumt, also von dem normalen Stadion. Ich habe davon geträumt, dass so im vollen S und Straßenbahn hingefahren und dann warst du da auf dem Gelände und bist wieder ins Stadion und ja, da bin ich aufgewacht und das war tatsächlich nicht Realität, aber,
Die Sehnsucht ist mittlerweile schon so weit fortgeschritten.
René:
[47:02] Also von daher, ja, mit dem schließ ich mich an, allen viel Spaß, die äh dahingehend passt, äh, auf jeden Fall auf euch auf und lest vor allen Dingen,
Ähm die aktuellen Informationen äh zum äh zu den Hygieneriegeln, die habe ich mir nämlich find mal durchgelesen. Also klar mit Erkältungssymptomen zu Hause bleiben,
Ich glaube, das sollte irgendwie jedem klar sein. Ihr müsst einen ausgefüllten Gesundheitsfragebogen mitbringen und am Eingangsbereich abgeben, wenn ihr den nicht dabei habt
dann dürft ihr nicht rein
es wird, das fand ich wiederum spannend, es wird eine Anreise mit PKW und Fahrrad empfohlen und man soll auch quasi sich an diese Empfehlung der Eingangs und Eingangszeitfenster auf dem Tick.
[47:46] Halten, aber es ist nur eine Empfehlung, also es ist jetzt keine feste Vorgabe und über das Troagen von
Tragen von einem Mundnasenschutz haben wir schon gesprochen und da gibt es auch noch eine Ergänzung. Schlauchschals, also diese, wie man sie von der Eintracht zum Beispiel kennt, ähm wo ja auch äh der liebe Freddy Bobic des äh Öfteren mit abgelichtet wurde, so dieses Schlauchschals, die du hochziehen kannst. Die erfüllen die gleiche Anforderungen wie ein äh eine Mundnasenschutzmaske
Ein normaler Schal, ein Tuch,
Eine andere Abdeckung oder auch diese Face, die ich ja sowieso, also ich persönlich finde sie total use, aber okay. Die hingegen nicht, also die reichen nicht aus, wenn ihr mit denen da am
Eingangstor steht, werden sie euch wahrscheinlich auch nicht,
reinlassen. Also von daher lohnt es sich tatsächlich dort nochmal einen genauen Blick auf die äh Vorgaben,
zu werfen, falls ihr die nicht sowieso schon wovon ich ausgehe mit dem Ticket, sofern ihr eins in der Lotterie bekommen habt, äh sie euch die wahrscheinlich irgendwie drei bis fünfzehn Mal zuschicken, damit ihr die auch hier lest,
Also guckt da auf jeden Fall nochmal rein, bevor ihr ins Stadion.
Und wir freuen uns auf jeden Fall auch über, ja, Feedback danach, wie es denn für euch so im Stadion war, das würde mich tatsächlich sehr interessieren, ähm was das so für ein,
Erlebnis ist. Ich persönlich stell's mir schwierig vor und werde auch nach wie vor erstmal nicht nicht hingehen, aber mich würde auf jeden Fall mal interessieren, wie denn so euer Eindruck dann.
Wenn ihr dort vor Ort wart.
Patricia:
[49:16] Ja, mich auch.
René:
[49:18] Also wer uns da ein bisschen Input schicken mag für die nächste Folge der sei hier mit herzlich eingeladen und dann reden wir nächste Woche dann da nochmal drüber und gegen Hoffenheim dürfen wir dann auch mit,
zehntausenddreihundert, wenn ich das richtig gelesen habe, weil das ja dann an der ähm entsprechenden Prozentwahlenauslastung dranhängt.
Jetzt waren wir gerade eben schon bei dem Thema Fans gegen Bielefeld. Jetzt müssen wir natürlich auch nochmal ähm über das Thema Spieler gegen Bielefeld äh reden. Du hattest es vorhin schon angedeutet. Es wird Aufstellungstechnisch, auch wieder ein bisschen interessant
Ausblick Auf Bielefeld
[49:55] kostet darf ja hier jetzt wieder Auflauf der Wahl nur für den Pokal
ähm gesperrt und ist somit ja hier wieder spielberechtigt und darf auf links wieder auflaufen,
Und dann kommt schon gleich der nächste Downer, dicker fällt gleich mehrere Wochen aus, weil er eine Lision im Syndesmoseband
hat, was er sich im Spiel gegen achtzehn sechzig zugezogen hat. Ich weiß jetzt nicht genau, ob's durch äh Zweikampf war oder ähm wodurch ausgelöst, aber allein die Aussage, dass Endica, den wir
viel drüber gesprochen, als eine wichtige Position in der Innenverteidigung sehen. Gleich für mehrere Wochen ausfällt, das war dann schon wieder der Moment, wo mein Kopf leicht auf den Tisch geknallt ist.
Patricia:
[50:39] Das war auch der Moment, wo ich mir dachte, ja, toll. Also es war, kam ja gestern irgendwie die Meldung und ich saß,
in der Schulung und habe so ein bisschen die News durchgecheckt und sehe nur Passentia jetzt freigestellt und ist wohl zu Verhandlungen schon,
verletzt und dann sehe ich passentiell ist jetzt weg und ich dachte mir so OK könnt ihr aufhören mit den schlechten Nachrichten und mir auch irgendwie mal,
irgendwas Positives geben, woran ich mich festhalten kann. Das war schon sehr bitter. Ähm vor allem ist also es tut mir auch so leid für ihn einfach, weil,
Der wird halt jetzt wieder komplett aus diesem Flow gerissen,
und ist halt jetzt wie gesagt auf dem Weg, den wir auch alle von ihm erwarten, so diesen nächsten Schritt zu machen und dann wirst du halt wieder gestoppt durch so eine Verletzung, ja, muss wieder Aufbautraining und dann musst du wieder ins Team finden und.
Ja, das ist schon echt sehr ätzend und auch für unsere Abwehr jetzt nicht besonders zuträglich, also ja, ist halt schon einer unserer besten Abwehrspieler.
René:
[51:38] Genau und wie wir ja vorhin festgestellt haben, wir haben auch da eher so ein paar Wundertüten und auch,
auf längere Sicht gesehen, da auch eher so ein bisschen ähm ein Nachholbedarf plus ähm.
Den Faktor, dass in Dikay ja dann auch derjenige wäre, der im Zweifelsfall, wenn wir mit einer Viererkette spielen, wahrscheinlich auch diesen Linksverteidigerposten irgendwie dann wahrnehmen,
würde, weil, ne, Zubahn will ja nicht und so. Und wenn Wilhelms dann jetzt auch weg ist, hättest du halt auch wieder irgendwie keinen. Also es ist halt alles irgendwie so
Man hat sich eigentlich gerade drauf gefreut, dass das alles schön ist, dass wir keine Verletzten haben und dass das alles so auch ja Pokal gewonnen
Erstes Spiel, Fans,
Es könnte halt echt irgendwie geil sein. Und dann kommt sowas und dann schreibt der Leon jetzt auch noch in den Chat gerade rein, Durm ist ja noch da. Na ja, hervorragend. Vielen Dank für diese,
Diese Aufenwunderten Worte, die hättest du dir auch echt sparen können. Man.
Patricia:
[52:38] Vielleicht kommt aber jetzt sein großer Durchbruch so. Wir wissen's ja nicht.
René:
[52:41] Ja, ja, ich sehe es, ich sehe es kommen Spieler der Saison bei Eintracht Frankfurt, Durm, Chor und Dost.
Patricia:
[52:48] Ja, also bei Chor, ganz ehrlich,
Die Bowl Production würde ich vielleicht sogar gehen, dass der sich macht, also keine Ahnung. Ist halt wirklich für die Abwehr
es ganz ehrlich, es kotzt mich auch ein bisschen anders. Hätte jetzt nicht sein müssen, ich hätte gerne einen Saisonstart gehabt, wo ich sage, hey, unsere Abwehr steht, wir haben einen Deaker, wir haben Hinti, wir haben dazu, wie Abraham, keine Ahnung, wir haben eine gute Abwehr,
So ist es jetzt halt wieder ja wie planen wir,
und keine Ahnung wie weit das ist auch schon wieder die Frage, wenn du jetzt keinen Innenverteidiger holst und du dann immer überlegst, wenn sich jemand verletzt, wie weit ist Tuta,
Weil er wurde ja gelobt von Hütter, aber ich weiß es halt nicht tatsächlich, ob der jetzt soweit ist. Man kriegt ja nichts mit so wirklich.
Dann wahrscheinlich auch erstmal über die Saison zeigen, ob der überhaupt eine Rolle spielt, wenn ja, was für eine Rolle.
René:
[53:40] Das wäre halt für Tuta halt auch echt geil gewesen, weil ich auch da so ein bisschen die Hoffnung habe, dass der tatsächlich auch so diese diese Zündung dann da irgendwie hinlegt, es wäre halt geil gewesen, zu sagen, du hast so drei Stamminnenverteidiger mit,
Hintereger Abra haben Endica, du hast einen Hase noch mit dabei,
Tut er kann da ganz langsam rangeführt werden, hat viele erfahrene Innenverteidiger, von denen er viel lernen kann, hat immer mal wieder die Möglichkeit, irgendwie reinzukommen, aber du hast halt nicht diesen Druck auf ihm.
Patricia:
[54:13] Ja. Vielleicht zündet er ja auch eine ins kalte Wasser geworfen wird. Wer weiß das schon.
René:
[54:18] Ja das weiß, das weißt du ja, dich ist richtig.
Patricia:
[54:20] Mal jetzt für für Käse mehrere Wochen ist halt auch wieder so ein typischer Eintrachtbegriff, so ja mehrere Wochen können drei sein, können auch neun sein, keine Ahnung.
René:
[54:30] Ach, jetzt mach doch die Nummer nicht auf, die hatte ich ernsthaft verdrängt, dass da sowas
ist und hatte jetzt so im in meinem Kopf mit so drei bis vier kalkuliert und du machst jetzt hier den den typischen Basti und Dennis, Pessimismus und sagst mehrere Wochen haste auch nach drei Monaten noch.
Ne?
Patricia:
[54:48] Halt, es war so mein erster Gedanke, als ich gelesen habe mehrere Wochen, dann dachte ich mir, ja gut,
Leute, was sind denn mehrere Wochen? Das ist halt auch immer natürlich, ich versteh's, du kennst den Heilungsprozess nicht weiter, du kannst jetzt nicht, du willst keine Prognose geben und am Ende musst du es irgendwie noch aufstocken, aber mehrere Wochen so für ein Fan ist das schon so zu lesen,
Ja, nicht so nett zu le.
René:
[55:09] Ja, drei, dreihundert, dreihundertzwanzig Tage. Minimum.
Patricia:
[55:12] Ja, ähm am Ende ja.
René:
[55:14] Vielen Dank.
Patricia:
[55:15] Und dann ist halt das Problem, dass du jetzt überlegst, wie lange musst du die Zeit denn überbrücken? Wann steht er uns hier wieder zur Verfügung? Und natürlich sehe ich da erstmal Herr Sebe, weil ich mir denke, okay,
Gut, er hat seinen Vertrag verlängert, er ist der war verlässlich, auch wenn er jetzt zuletzt immer mal ein paar Schnitzer drin hatte, trotzdem absolut solider Innenverteidiger. Ähm.
Ja, vor allem, wenn eine Dreierkette, wenn du ihn halt in die Mitte stellst, kann er das doch kann er das weiterhin gut mit seinem guten Auge machen und,
Sagen wir mal, das macht er die ersten zwei, drei Spiele, so viele wird er ja wohl auch so fit genug ist er dafür. Ähm,
da war ich mir dann erstmal keine Gedanken, aber wie gesagt, ich weiß halt nicht, wie lange sich das zieht und wie lange man das in der Art und Weise mit seiner recht alten Abwehr so dann überbrücken kann.
René:
[56:04] Ja, also das ist ernsthaft jetzt so ein bisschen diese diese Wundertüte. Ähm ich hoffe, ich hoffe, hoffe, hoffe, dass das einfach,
Mehrere Wochen, vielleicht maximal zwei, drei Wochen sind und den Dicker dann zurückkommt und wenig
Trainingsrückstand dann tatsächlich hat und das alles sich nicht so ewig in die Länge zieht. Das ist jetzt bitte so mein Wunsch, wenn ich einen verfrühten Weihnachtswunsch äußern darf, dann wäre es bitte der.
Patricia:
[56:31] Ja, tatsächlich.
René:
[56:32] Also Herr Herr Weihnachtsmann, wenn sie das hören,
Tun sie was. Aber lass uns doch mal gucken, auf das Thema Bielefeld. Was ist denn so deine Erwartungshaltung, Hoffnung? Glaube, wie auch immer du es nennen magst für dieses Bielefeld Spiel am Wochenende.
Patricia:
[56:48] Das Ding, also ich habe noch keine richtigen Erwartungen, weil ich nicht weiß, was mich erwartet so wirklich. Ähm äh ich habe so ein gemischtes Gefühl. Es ist halt, du, also einerseits sollte man sich ja freuen, so hey, ganz geiler Gegner, ist ein Aufsteiger und,
Du hast die Chance mit drei Punkten in die Saison zu gehen. Wenn du das von der anderen Seite betrachtest, ist halt dieses Ding, ja, wenn du's Samen aber halt nicht gewinnst,
dann ist halt okay, du hast den Aufsteiger nicht geschlagen, du startest direkt mit null Punkten gegen einen Gegner, wo du eigentlich mit drei Punkten so rechnen müsstest.
Und dann bist du auch schon direkt so ein bisschen unter Druck, dann hast du am zweiten Spieltag halt die Hertha. Was auch wieder so ein Ding ist, die Spiele gegen Hertha sind nie besonders.
Ja, toll. Da würde ich dann halt dann Kips schon wieder nach einem Spieltag, da habe ich auch nicht so Bock drauf,
Also man also ja okay, es kippt nicht, man kann dann halt weiterhin drei Punkte holen am zweiten Spieltag alles gut, aber halt so stimmungsmäßig, gefühlsmäßig hat man dann halt schon wieder dieses,
Oh jetzt muss man aber, weil sonst startet man schlecht und ein schlechter Start bedeutet irgendwie gleich auch eine schwierigere Saison und das will ja keiner.
Deshalb habe ich so ein bisschen gemischt, also einerseits freue ich mich und wünsche mir auch, dass wir da solide einfach unser Erstliga-Ding durchziehen gegen den Aufsteiger und sagen, hey, wir sind hier etabliert, ihr seid neu.
[58:14] Ihr seid jetzt da, freut uns, aber ne? Wir haben die Punkte.
[58:19] Habe aber auch ein bisschen Angst. Wobei Bielefeld ja jetzt zumindest im Pokal auch nicht so geglänzt hat. Meine Hoffnung, die sind auch noch nicht so drin.
Mal sehen. Also ich habe ich freue mich, aber ich habe auch ein bisschen Angst. So.
René:
[58:34] Ja, ich bin da tatsächlich sehr ähnlich, was äh meine Gefühlswelt bei den Dingen ähm angeht. Ähm, ich glaube, Basti hat es bei Fußball zweitausend gesagt und als ich vorhin ähm,
den Text für Spiegel online angefangen hab zu schreiben, äh kurze Seitenempfehlung, ihr dürft ihr könnt uns ab diesem Spieltag oder ähm ja dann ab Saison auf der offiziellen Saisonstart auch wieder freitags immer bei Spiegel online ähm,
Die äh Fanexpertenprognosen für die Spiele lesen, da sind wir wieder mit ähm dabei. Vielen Dank dafür darunter, dass wir da mitmachen dürfen. Ähm da habe ich auch reingeschrieben,
in diesen in diesen Text, dass eigentlich alles außer dem Sieg automatisch eine Niederlage ist, weil es ist halt nun mal ein Aufsteiger,
ja? Klar sind die motiviert, aber alles andere als ein Sieg führt dich unweigerlich.
[59:23] Irgendwie in in allem nur nach unten. Also es bringt überhaupt nichts, du musst das Ding einfach gewinnen, du kannst am Ende noch so ein bisschen darüber diskutieren
das jetzt irgendwie so ein dreckiger Arbeitssieg eins null zwei eins oder irgendwas ist
oder ob das halt so ein Glanzding mit drei, vier, fünf null ist, wobei man ja noch die Frage stellen kann, spielen wir tatsächlich irgendwie zu null. Im Chat wird gerade eben schon heftig diskutiert, ob wir zu null spielen oder ob
wir ist mal wieder nicht schaffen zu null zu spielen,
Aber du musst halt einfach gewinnen, also daran führt kein Weg dran vorbei, unabhängig davon, wer danach der Gegner ist, aber wenn du zum Saisonauftakt, das sind alle Spieler erholt, du hast,
Eigentlich keine großen äh Verletzungen,
Klar sind die motiviert, aber das musst du trotzdem solide runterspielen und diese drei Punkte halt einfach einkassieren, alles andere ist echt eine Sprache.
Patricia:
[1:00:14] Ja, das stimmt. Deswegen ja, das ist halt so das Ding, aber klar, man will ja auch nicht, es ist auch schon wieder so, als würde man sich beschweren, dass man Bielefeld als Gegner hat, wenn man sagt, oh ja, wir müssen jetzt gewinnen, sonst ist Scheiße.
René:
[1:00:28] Wer die fehlen halt die Fehlhaltung danach die Ausreden, wenn du halt im ersten Spiel gegen die Bayern
wo du sagst von wegen, ja okay, die haben halt einfach mal mit der zehn Mannschaft gespielt, die immer noch irgendwie einen höheren Etat hat als wir. Äh oder sagst von wegen, Ärger, die haben halt
die haben halt in Lewandowski, der schießt halt immer drei Tore oder hier in in Alfonso Devens äh bis du da irgendwie angefangen hast äh zu überlegen, ob du sprinten willst, ist der schon weg. Also da hast du ja genügend Ausreden, die du irgendwie hast. Was hast denn für eine Ausrede gegen Bielefeld,
Nagel eingewachsen oder was? Also funktioniert ja nicht.
Patricia:
[1:01:00] Will halt immer, man will halt immer irgendwie versuchen sich daraus zu reden und nicht irgendwie das Team oder was weiß ich was in Frage zu stellen, weil dann direkt so Flashbacks auf irgendwelche schlimmen Saisons bekommst, denn da sollst du ja verhindern vor allem am ersten Spieltag.
René:
[1:01:15] Müssen wir uns also Ausreden brauchen wir da nicht. Also jetzt sind wir doch mal ehrlich. Wir sind fucking Frankfurt, wir haben zwei Jahre in Folge in der Euroleague gespielt, ja wir haben echt gute Leistungen abgeliefert. Also bitte.
Patricia:
[1:01:27] Tatsächlich auch als Fan wollen wir jetzt mal nicht zu viel Angst vor einem Aufsteiger haben, also es ist ja dann irgendwie manchmal kommt's mir dann auch, ich komm mir dann selbst lächerlich vor, wenn ich mir ein bisschen zuhöre, aber es ist halt da.
Aber gut, wir wir schaffen das schon, sagen wir mal so. Wir kriegen das schon hin, weil wir müssen. Und es wäre, es ist auch das, was man jetzt, also man darf ja auch mal Erwartungen stellen an eine Mannschaft und das ist ja jetzt keine hohe Erwartung zu sagen, hey, den Aufsteiger, ne,
zu Hause, auch wenn nicht viele Fans da sind, aber es sind immerhin mal wieder ein paar da. Auch nicht zu unterschätzen. Äh machst du halt mal weg.
René:
[1:02:05] Machst du halt mal weg. Genau. Ähm dann müssen wir jetzt reden über das Thema Aufstellung natürlich. Und da wird's jetzt spannend. Ähm mit was für einem System würdest du denn spielen.
Aufstellung Gegen Bielefeld
Patricia:
[1:02:19] Ja, ich überlege halt gerade, ob wir einfach auf die Dreierkette äh Fünferkette, wie auch immer gehen, wenn ein Deaker ausfällt.
René:
[1:02:25] Ja, also so ähnlich wie es ja.
Patricia:
[1:02:29] Weil also hier vier vier zwei glaube ich ist erstmal in weiter Ferne wenn wir keinen Linksverteidiger haben. Da fängt's ja schon an.
René:
[1:02:39] Der noch ist Wilhelms ja da.
Patricia:
[1:02:41] Ja okay, aber ich glaube.
René:
[1:02:43] Du hast Dom und Zub.
Patricia:
[1:02:43] Wenn er schon twittert, weil sie halt nicht ja okay Zuwa will nicht, aber.
René:
[1:02:49] Ja, hast du immer noch, hast du immer noch Durm.
Patricia:
[1:02:51] Ja, was der Dom. Biane, ich glaube, ich weiß nicht. Wir können ja auch mal erstmal unser Comfort-Ding durchziehen so.
René:
[1:02:59] So, sollen wir, sollen wir mal ganz, ganz falsch rum einfach mal mit den Stürmern anfangen.
Patricia:
[1:03:03] Ja okay, das ist äh Silverdost.
René:
[1:03:05] Silver Dost. Ich glaube, da braucht man nicht lange diskutieren nach der Nummer im Pokal Silverdost. So, dann wird's jetzt schon spannend. Dahinter, Zehner, Kamada, oder?
Patricia:
[1:03:16] Kamara, ja. Ha jetzt verlängert, der will da jetzt auch sicher nochmal zeigen jetzt.
[1:03:26] Ach so, okay auf den Außen. Ich dachte, du ab dahinter, okay, auf den Außen kostet es schon mal gesetzt.
René:
[1:03:30] Ja? Was machst du, was machst du auf der anderen Seite.
Patricia:
[1:03:34] Ja, da da fange ich, komme ich schon ins Grübeln ein bisschen, weil na ja, da Costa die Flanken waren jetzt, ne, gegen München, nicht so gut, aber was machst du?
René:
[1:03:49] Mhm. Was machst dann.
Patricia:
[1:03:50] Da Costa halt würde ich sagen.
René:
[1:03:56] Eigentlich so das Naheliegend an der Stelle. Ich glaube, Zubahn kann nicht aufrecht spielen, ne?
Patricia:
[1:04:02] Ich weiß tatsächlich gar nicht, ich dachte der ist so ein Allrounder, was das an.
René:
[1:04:06] Ja, aber tatsächlich glaube ich eher so links bis maximal Mitte. Das ist so das, was.
Patricia:
[1:04:11] War ja unser Costa-Speckup, ne?
René:
[1:04:12] Der es kostet Speckup, der kann aber auch so achter Zehner spielen oder Linksverteidiger, was er ja irgendwie nicht will, aber ich glaube so richtig, irgendwie jetzt auf rechts ist er jetzt nicht.
Patricia:
[1:04:23] Dann wär's ja auch logisch zu sagen, Dacosta fühlt sich halt auch recht wohl. Du setzt ihm ja jetzt keinen Zuger vor die Nase, der sich nicht wohlfühlt rechts. Also, es war auch war schon ein bisschen frech.
René:
[1:04:35] Auch so ein bisschen sinnfrei an der Stelle, genau, also sagen wir da Costa Rechts, Sonne, wird's jetzt spannend in der Mitte.
Patricia:
[1:04:41] Ja, Rode, muss ich sagen. Und ja, die Frage, so Core.
Schwierig.
Ich kann halt auch tatsächlich nicht so wirklich einschätzen, was wir für Spielertypen gegen Bielefeld brauchen, wobei ich überlege, so gegen einen Aufsteiger.
Weißt du nicht, es ist der typische Aufsteiger, Mauern die viel, werden die sich hinten reinstellen oder sind das diese Aufsteiger, die sagen, uh, wir sind jetzt da und wir stürmen drauf los, weil die gibt's ja auch immer, die sind die so übereuphorisch kommen,
Was ist das für ein Aufsteiger? Ich habe mich absolut nicht damit beschäftigt tatsächlich und äh danach könnte man ja auch so ein bisschen die Spieler auswählen.
René:
[1:05:27] Er ist jetzt so ein.
Patricia:
[1:05:28] So äh Chor ist ja schon ein großer Unterschied.
René:
[1:05:33] Das ist ein großer Unterschied, das ist halt auch eher die Frage, was willst du halt haben? Willst du halt wirklich jemanden haben, der halt auch einfach mal irgendwie dahin geht, wo es wehtut? Und den halt einfach auch so ein bisschen auf die Füße tritt, aber halt auch mal irgendwie so.
Patricia:
[1:05:47] Ist halt mit Chor.
Ich war bisher kein großer Fan, aber ich fand, er hat sich schon echt ganz gut gemacht, auch gegen äh gegen äh achtzehn sechzig,
Gab so einige Szenen, die ich gar nicht so schlecht fand, die, die ich gesehen habe,
Deswegen glaube ich würde ich ihm sogar die Chance geben, weil ich mir auch denke, okay, du hast da einen, der den Leuten auf die Füße tritt, was heißt, er macht schon mal klar, hey,
Wir sind hier zu Hause, wir sind hier der Boss, ihr braucht erstmal gar nicht anlaufen, weil dann müsst ihr erstmal an mir vorbei. Schau mal, gutes Statement und ähm,
Hin und wieder macht er ja auch äh ganz gute Pässe und so. Also ich würde glaube ich sogar mit Chor gehen.
René:
[1:06:29] Okay? Du sagst Kur.
Patricia:
[1:06:31] Weiß nicht, wie du das siehst, aber.
René:
[1:06:33] Ich werde tatsächlich von meiner Logik her ähm vielleicht merkt man da, dass ich mich in der letzten Zeit einfach zu viel mit diesem blöden Football-Manager äh Spielen beschäftigt habe. Ich werde tatsächlich an der Stelle eher Team Soap, ähm weil ich.
Glaube, dass du halt jemanden brauchst, der so ein bisschen den Ball nach vorne bringt, also,
Du hast mit Rode finde ich jemanden, der durchaus Bilder erobern kann, um aus der Tiefe auch so ein Spiel eröffnen kann. Und dann werden wir daneben tatsächlich an der Stelle jetzt für für Bielefeld
ähm
jemand der so eher dieser Box The Boxspieler ist und den Ball dann nach vorne bringt, damit sich die drei da vorne bloß vielleicht die Außen tatsächlich irgendwie auf das Thema
Offensive und wie komme ich in diesen in diesen drecken Strafraum rein konzentrieren können, weil ich schon so das Gefühl habe nach dem nach dem Pokal, dass dir jetzt nicht mit voller Offensive da hantieren werden, sondern eher so,
wir gucken mal, dass wir hinten den Laden dicht halten und ob wir irgendwie so ein bisschen Konter spielen können
da wäre jetzt tatsächlich eher dann so meine erste Wahl, aber ist jetzt auch erstmal nur Vermutung von aufm aufm Papier, das ist äh
alles kann nix muss, ne?
Patricia:
[1:07:44] Ja geht mir ähnlich. Also ich bin da auch jetzt nicht also so ich bin jetzt nicht hundert Prozent Chor auf keinen Fall so. Es ist so eine Tendenz zu Chor, aber ich weiß auch nicht warum. Das war mehr so ein so ein Bauchgefühl,
Äh einfach weil Soul ist halt wirklich tatsächlich wie du gesagt hast, dieser es er sollte ja, er wurde ja auch dafür geholt, dieser Verbindungsspieler zu sein,
hat's halt bisher jetzt noch nicht zu hundert Prozent bewiesen ähm aber klar, man gibt ihm ja weiterhin Chancen, also von mir aus können wir auch Soul aufstellen, weil ich bin da wirklich,
Tatsächlich irgendwie fast fifty fifty, keine Ahnung.
René:
[1:08:21] Am Ende ist es wahrscheinlich so ein Ding, dass du einfach mal die ersten zwanzig Minuten abwarten musst
dann sehen musst, okay, war die Entscheidung jetzt die richtige oder muss ich in der Halbzeit wechseln? Da wirst du auch bei beiden jetzt nichts falsch machen. Also, das kannst du sowohl in der einen Konstellation zu Beginn, als auch in der anderen bringen und dann halt irgendwie anpassen,
Ich bin mal gespannt.
Patricia:
[1:08:40] Eben. Also Rode ist halt diese dieser Fixpunkt, wo wir sagen, gut, den haben wir, der ist unsere Achse so. Wenn du daneben stellst, ist jetzt, glaube ich, nicht irrelevant, aber es ist ähm erstmal sagen wir flexibel.
René:
[1:08:54] Also Rode hat man ja auch am Wochenende wieder gesehen gegen achtzehn sechzig, wie wichtig der einfach ist im Spielaufbau sich,
ihr die Dreierkette fallen zu lassen ähm,
Das Spiel von hinten zu eröffnen und damit auch so Spielern wie einem Hinterecker, der auch einen gewissen Drang mal nach vorne hat, auch diese Möglichkeit zu geben, weil er nur halt einfach weiß, okay, er ist da hinten, also von daher ähm
einfach äh unwahrscheinlich wichtig an der Stelle.
Patricia:
[1:09:23] Ja okay, dann machen wir, komm, dann machen wir äh Links kostet dann Rode und Soa und da kostet da auf die Außen, auf die Rechte, oder?
René:
[1:09:34] Dann machen wir das so und dann kommen wir damit zur ähm zur Dreierkette, die ja dann übrig bleibt und die stellt sich ja dann quasi von alleine auf. Dadurch sind die ja ähm,
wie wir schon gesagt haben, verletzt ist, dann hast du ja als,
naheliegendste, erste Abwehrreihe oder Aufstellung nur noch Hinterecker, Hasebe, Abraham.
Alles andere.
Patricia:
[1:10:01] Touree wäre ja eher so ein Außending. Thore ist auch so irgendwie die Safierkette Spieler finde ich. Weiß nicht, stellt sie auf die Rechtsaußen.
René:
[1:10:06] Ja oder ich würde, also ich solange jetzt alle drei dort ähm.
Patricia:
[1:10:11] Gen.
René:
[1:10:12] Verfügbar sind, würde ich ihnen halt auch nicht bringen. Also wenn dann würde ich ihn tatsächlich in so einer Dreierkette dann eher nach,
Auf den rechten Innenverteidiger quasi setzen, aber solange jetzt ein Hinteregger,
da ist und Hasiba hast, der jetzt auch irgendwie sagt von wegen, ja, neunzig Minuten laufe ich. Ähm es ist auch alles irgendwie.
Gut oder hast, wie du schon gesagt hast, mit Hase einen, der die Übersicht hat, auch gerade, wenn du so einen Gegner hast wie Bielefeld, die vielleicht über so einen Konter kommen, wenn du da hinten einen Spieler hast, der einfach weiß, ah ja, alles klar, der läuft jetzt da, der kommt jetzt zwei Minuten hier an, ich stelle mich schon mal dahin. Ähm.
Ist es ja auch viel wert und du hast halt auch wieder einen, der so ein Spiel lesen kann und halt auch bei so einer Eröffnung irgendwie machen kann, Neberode. Also der wäre mir halt einfach an der Stelle auch wichtig.
Patricia:
[1:10:59] Ja tatsächlich auch unser unsere Strammabwehr letzte Saison gewesen, also,
Du hast halt Herr Sebe, hinti und Abra haben, da kannst du jetzt nicht viel falsch machen. Hat sich bewährt, ist halt, wie gesagt, die Abwehr, die wir in Zukunft irgendwie.
Abändern und umstellen müssen, aber jetzt erstmal für, wenn du weißt, Lika ist verletzt, kannst du glaube ich gar nicht falsch damit gehen.
René:
[1:11:25] Ja aber das ist dann halt genau der Punkt, den du gerade äh angesprochen hast,
Es ist unsere erste Elf momentan oder unsere erste Abwehrreihe, aber wenn du sie dir halt anguckst, weißt du halt, dass da zwei dabei sind, die halt entweder quasi ausm Verein raus sind perspektivisch oder halt einfach.
Ein enormes Spielalter haben, nennen wir es mal so und das kann's halt auf Dauer nicht sein. Also wir verlassen uns einfach in unserer Aufstellung jetzt gerade so sehr da drauf, dass die beiden alten Hasen und ich meine, ist jetzt echt nicht dispekierlich, sondern mit.
Hoher äh Ehrfurcht, dass die einfach so wichtig sind für unser Spiel.
Und dann guckst du nach vorne und denkst so, boah, da kommen Zeiten, da sind die nicht mehr da und die Zeiten sind gar nicht so weit weg.
Patricia:
[1:12:09] Ja, man kriegt schon so ein bisschen, ja, ein ungutes Gefühl, aber ja, was sollen wir machen? Irgendwie, ich, ich bin mir ja ziemlich sicher, das ist ja, das sieht ja.
Jeder quasi, dass das nicht mehr auf Dauer geht und die Eintracht wird da schon handeln, hoffe ich jetzt auch bald.
Ähm das mit dem Deaker ist jetzt halt bitter, aber auch nicht, also es ist jetzt auch noch keine Botschaft gewesen, hey da fällt uns jetzt eine ganze Saison aus, also deswegen.
Erstmal für den Saisonauftakt so sichere Abwehrreihe,
Die sind ja jetzt auch nicht umsonst noch da, Herr Seebad nicht umsonst verlängert, ein paar Spiele soll und will er machen und äh Abraham ist jetzt er. Ja, bis bis Winter ist er halt da und dann kann man ihn auch einsetzen. Vollkommen in Ordnung.
Muss halt nur gucken, dass wir dahinter was aufbauen.
René:
[1:12:58] Ja. Das nehme ich jetzt mal so als äh Award zum Donnerstag mit.
Patricia:
[1:13:06] Ja und Thor hat sich ja von selbst geklärt.
René:
[1:13:08] Korrekt. Das ist.
Patricia:
[1:13:09] Herzlichen Glückwunsch, Kevin Trapp.
René:
[1:13:12] Ist auch quasi irgendwie alternativlos an der Stelle. Was ist denn dein Tipp.
Tipps Gegen Bielefeld
Patricia:
[1:13:19] Äh ja das Ding ist so ein bisschen Arbeitssieggefühle habe ich schon wieder. Ähm aber ich vermisse so ein bisschen Marvin Wendel hier und deswegen sage ich jetzt, wir gewinnen drei null. Weil irgendjemand muss es ja tun.
René:
[1:13:31] Okay? Okay. Du sagst drei null. Ähm ich brauche Hilfe äh bei meinem äh Ergebnistipp von dir. Ähm sagst du, das trifft.
Patricia:
[1:13:43] Ähm ja.
René:
[1:13:46] Okay, dann sage ich fünf null.
Patricia:
[1:13:48] Okay, okay, dann dann warst doch du, der Marvin Ersatz heute.
René:
[1:13:52] Genau, Tore von Dost, Silver, Carmada kostet und Hinterecker mit einem Kopfball nach Ecke oder Freistoß, das weiß ich noch nicht genau.
Patricia:
[1:14:02] Wow OK unterschreibe ich.
René:
[1:14:04] Das wäre so. Wir können uns noch drüber streiten, ob die jetzt alle in einer, in aller, einer Halbzeit fallen oder ob wir, weiß ich nicht, das über die neunzig Minuten verteilen, das können wir uns dann noch äh überlegen,
Ja, aber wenn dann jetzt bitte hier einmal äh loslegen,
Und Leon schreibt im Chat, er will mich zum Dost-Fan machen. Da musst du dich sehr anstrengen, Freundchen. Da musst du dich sehr anstrengen. Aber wir können ja mal, wir können ja mal gucken, vielleicht wird ja da was draus,
Aber aufs Trikot kommt er trotzdem nicht. So.
Dann würde ich sagen, sind wir auch schon quasi fast am Ende ähm für diese Woche. Ähm obligatorische Frage, hast du einen Dummschwätzer der Woche? Da gab's so den einen oder anderen, der sich vielleicht nach vorne getan hat, ist bei dir einer wirklich durchgekommen und steht jetzt auf
Keine Dummschwätzer Oder Vielleicht So Ein Wenig
[1:14:50] Liste.
Patricia:
[1:14:53] Tatsächlich ist gar nicht so viel zu mir durchgedrungen offenbar, kann aber sein, dass wenn du jetzt irgendwas anführst, dass ich sage, ah ja, stimmt, davon habe ich gehört, aber jetzt auch auf direkt habe ich jetzt grad nichts, ne.
René:
[1:15:05] Also ich habe keinen, weil ich ähm diese ähm einige schreiben's hier im Chat, äh Uli Hödes im Doppelpass. Ich habe den Doppelpass tatsächlich nicht gesehen.
Patricia:
[1:15:14] Ah, ich auch nicht. Ja, war auch mit Absicht.
René:
[1:15:16] Ja, ich habe mich im Nachhinein äh geärgert, weil ich ihn ähm,
Gerne gesehen hätte, nachdem ich erfahren habe, dass Max vom Rasenfunk her da ist und äh er quasi mit Uli Hoeneß über seinen Podcast über Uli Hoeneß äh diskutieren kann und ich habe nur so ein, zwei Ausschnitte ähm auf YouTube gesehen und fand ernsthaft. Max hat das sehr gut gemacht
also Max, wenn du das hörst, große Props an dich. Ähm das, was ich gesehen habe, fand ich einen großartigen äh äh Ausschnitt, aber ich kann's halt nicht
Gänse beurteilen. Ich meine gut, man könnte jetzt Uli Hoeneß kann man immer nominieren, aber wir müssen uns ja nicht auf das Niveau äh herab
begeben unter ungerechtfertigt irgendwelche Leute benennen. Von daher hätte ich da tatsächlich ähm auch kein.
Patricia:
[1:15:59] Ja, wobei er sich ja so ein bisschen hier Richtung Alaba äh geäußert hatte.
René:
[1:16:05] Mit dem Geldgierig. Wie hat er denn denn Berater genannt, geldgierigen Piranha oder sowas?
Patricia:
[1:16:10] Ja. Warst du jetzt taktisch vielleicht auch gar nicht so klug war, aber lassen wir das mal so dahin gestellt? Habe irgendwie heute schon wieder nebenbei gehört
sich da ja jetzt wohl der Berater oder so von Beraterseite hieß es jetzt hat wieder gegen Hoeneß geschossen oder irgendwas ist da jetzt und ich muss noch nachlesen, weil,
hatte bisher noch kein Popcorn, falls es interessant wird, aber ja auf jeden Fall das war so, das war wieder ein bisschen absurd halt auch, aber.
René:
[1:16:35] Ist ja, also.
Patricia:
[1:16:36] Uli auch.
René:
[1:16:37] Das ist ein typischer Uli auch, also ganz ehrlich, anstelle des des Beraters, würde ich halt auch einfach nicht mehr ans Telefon gehen, wenn sie anrufen, ja?
Patricia:
[1:16:44] Ja, also klar, Uli ist jetzt nicht mehr in der Funktion, in der er mal war, aber ne, man weiß ja, dass er sehr eng mit dem Club verbunden ist und wenn er sich dann so äußert, würde ich mir auch denken, ja okay, weiß ich nicht.
Sonntagsshow da, die sich halb Deutschland anguckt. Muss ich mich auch nicht von Uli Hoeneß als geldgieriger Piranha bezeich.
René:
[1:17:09] Äh zumal wie du ja schon sagst, er hat ja eigentlich keinerlei außer außer Ehren Langzeitpräsident hat er ja auch keinerlei Funktionen mehr in dem Verein und dann musst du dir das da irgendwie vorwerfen lassen, da will ich halt auch, wenn der FC Bayern dann anruft eigentlich sagen so
also liebe Leute, ihr lasst euch von dem, von dem hier, der nichts mehr zu sagen hat, muss ich mir sowas anhören lassen
Wenn ihr Statement rausgebracht habt, was ihr das für Unangebalt haltet, dann können wir hier gerne bitte weiterreden.
Wird am Ende auch nicht passieren, weil der natürlich auch weiß, hm, Vertragsverlängerung bringt im Zweifelsfall halt auch mir noch ein bisschen Geld in der Kasse und bevor ich mir den FC Bayern als Kunden vertraue, will ich nochmal irgendwie das Konto voll haben. Also
Ja, aber es ist schon sehr absurd. Aber tatsächlich auch eher so Kategorie, Slapstick als jetzt äh Kategorie Dummschwätzer der Woche.
Patricia:
[1:17:56] Ansonsten in der Welt des Sports habe ich gar nicht so viel mitbekommen, was Dummschutzer Potential hätte. Ähm ja.
René:
[1:18:05] Ich habe einen kleinen Aufträge, der Aufreger tatsächlich, so der ist jetzt auch nicht klassifiziert als Domschule seit der Woche, aber ich rede mich seit äh Wochen drüber auf und freue mich tatsächlich, ihn hier äh äh loswerden äh äh zu können.
Ich war vor zwei Wochen, drei Wochen, ich glaube, es ist mittlerweile sogar schon drei Wochen her. Ähm,
hab ich wir haben die Garage aufgeräumt und hab hier Müll zur Deponie gefahren.
Und äh wollte dann natürlich, weil ne, ist ja hier Corona und Infektionsschutz und so weiter. Mit Karte bezahlen. Und musste mir dann anhören lassen, ja, wenn sie hier unter zwanzig Euro mit Karte zahlen, dann kostet das fünfundzwanzig Cent Gebühr
Und nie bei diesem Kassenterminal war dann so ein großes Plakat, wo dann irgendwie so groß drüber stand so, wo waren ihre Hände heute, Händewaschen und ich dachte mir, ich kann euch sagen, wo meine Hände waren. Die waren an eurem fucking Wechselgeld, weil ihr,
Karte, fünfundzwanzig Cent Gebühr abnehmen wollt, weil ich sechzehn Euro bezahle und nicht zwanzig. Herzlich willkommen im Entwicklungsland Deutschland.
Patricia:
[1:19:09] Oh ja, das äh Kartenzahlung in Deutschland auch ganz schwieriges Thema.
René:
[1:19:13] Es geht überall, der geht ja sonst wo irgendwie zum Discounter, Kaugummi, Mehl, neunundachtzig Cent, Karte, kein Problem. Guck dich keiner komisch an, aber bei sowas fangen sie dann auch an, die geldgierigen Piranhas.
Patricia:
[1:19:25] Um's mal mit Ulis Wor.
René:
[1:19:27] Worten eines erfahrenen eines weisen erfahrenen Lebemanns zu sagen.
Patricia:
[1:19:35] Ja tatsächlich.
René:
[1:19:37] Gut, dann kategorieren wir ja oder dann lassen wir jetzt die große Kategorie zum Dummschwätzer der Woche äh aus. Ich habe eine kleine Empfehlung, wenn man doch vielleicht damit mal weiter. Ich haue mal hier noch den Gin für die Empfehlungen raus. Der ist exakt, wo ist er denn? Da ist der.
Soundboard
Die Empfehlungen
René:
[1:20:11] Ja und irgendwie müssen wir die liebe Patricia noch in diesem Jingle da äh reinmogeln, aber das ist tatsächlich eine Aufgabe für später. Ähm ja, meine Empfehlung ist ähm,
Ein Artikel genauer gesagt, eine Abstimmung, die bei den Kollegen vom äh Millernton,
Stattfindet. Und zwar gibt es dort eine Abstimmung zum Grand Prix der Vereinslieder,
Und zwar jetzt aktuell für die erste Liga, zweite Liga und äh dritte Liga sind schon gelaufen und jetzt wird quasi abgestimmt für die erste Liga,
natürlich gibt es dort für jeden Club der äh ersten Liga ein Vereinslied,
Und dreimal dürft ihr raten, wer das Lied für die Eintracht beigesteuert hat oder ausgesucht hat. Trommelwirbel natürlich wir, ne. Ähm und zwar äh wie sollte es ordentlich sein?
War absolut logisch. Äh Tankert, schwarz-weiß wie Schnee, war einfach die logischste Nominierung, die wir dort ins Rennen äh schicken konnten,
Ja und jetzt geht's quasi für euch liebe Hörerinnen und Hörer da drum, dort abzustimmen und zwar habt ihr Zeit bis zum lass mich nachgucken, ich glaube es war der zwanzigste. Ja
Zwanzigster September, dreiundzwanzig Uhr neunundfünfzig, danach wird die Abstimmung äh geschlossen
Ihr findet ganz am Ende des Artikels, dass es ein ewig langer Artikel, wo ihr zu jedem Song, falls ihr euch die tatsächlich anhören wollt, ein YouTube-Video äh verlinkt.
[1:21:35] Äh findet und euch da die Songs nochmal anhören könnt. Und ganz unten am Ende ganz unscheinbar ist ein kleiner Link und da könnt ihr abstimmen und ihr habt quasi äh drei Stimmen
Nämlich Platz eins zwei und drei. Wo führt dann äh zwölf Punkte für den ersten, zehn Punkte für den zweiten Platz und acht Punkte für den dritten Platz vergeben werden?
Am Ende kommen dann die Top acht der ersten Liga gemeinsam mit dem Top acht der zweiten Liga und Top acht der dritten Liga
in ähm ja das Final Turnier.
[1:22:08] Wo dann die vierundzwanzig Songs gegeneinander antreten und zwar anfangen Oktober,
ja? Also, wenn ihr da draußen und das finde ich ja sehr schwer hoffen, hier für äh Tankard stimmt, dann habt ihr bis zum zwanzigsten September dreiundzwanzig Uhr neunundfünfzig Zeit. Ich habe jetzt noch nicht rausgefunden, das könnte unser kleines Geheimnis bleiben
war da mehrfach abstimmen kann, wenn sich die IP irgendwann zwischendrin ändert, probiert das mal aus.
[1:22:39] Genau, also das ist meine Empfehlung, dahingehend abstimmen, vielleicht sollt ihr euch den ein oder anderen Song noch anhören oder euch die Liste der zweiten und äh dritten Liga tatsächlich dann auch noch anschauen, anhören,
habt ihr ja auch noch ein bisschen Zeit und ansonsten sind die Kollegen vom Milanton natürlich immer zu empfehlen.
Patricia:
[1:23:00] Mach das mal, ich mach das auch tatsächlich, wusste ich nämlich noch nicht so viel von und äh bin sehr gespannt, wer das Rennen macht. Und ich brauche ein bisschen sauer, wenn's nicht die Eintracht macht, aber nur ein bisschen.
René:
[1:23:13] Oder ein bisschen mehr. Ja? Also für jeden, der nicht für die Eintracht abstimmt, zu dem kommt Patricia persönlich nach Hause und zieht euch die Ohren lang.
Patricia:
[1:23:20] Ja, das will ja keiner, kann ja keiner wollen. Deshalb abstimmen.
René:
[1:23:24] Das kann keiner wollen, genau. Ja, wisst ihr, wie der Hase läuft, ne? Hast du dir noch was, was du empfehlen wollen würdest.
Patricia:
[1:23:32] Auch das nicht. Ich glaube, ich hatte noch nie eine Empfehlung, äh seit ich hier bin. Sollte mir vielleicht mal was überlegen.
René:
[1:23:38] Genau, dann ist es dann nach Hausaufgabe für für nächste Woche, dir eine Empfehlung auszudenken,
Verabschiedung
[1:23:43] Eure Hausaufgabe, liebe Hörerinnen und Hörer ist natürlich neben äh der großen Vorfreude auf ein äh Fußballwochenende,
Und das Anfeuern der Eintracht vor dem heimischen Fernseher oder im Stadion, wenn ihr zu den glücklichen Menschen gehört, die eine Karte bekommen haben. Ähm das zu tun und natürlich bis nächste Woche abzustimmen,
in der Hoffnung, dass dann nächste Woche auch wieder der Marvin, der Basti und der Dennis hier mit dabei sind,
und wir dann über einen hoffentlich sehr erfolgreichen Heimsieg sprechen können. Erfahrungen von euch äh haben, wie das Stadionerlebnis war und uns noch ganz viele andere spannende Dinge einfallen, über die wir reden können.
Aber bis dahin würde ich sagen, entlassen wir euch jetzt erstmal in den Rest der Woche, wünschen euch ein wunderschönes Fußballwochenende und sagen tschüss, bis nächste Woche.
Patricia:
[1:24:31] Tschüss.
Outro
Soundboard