Ep#405 - Der Joviale Fahrensmann Und Sein Rastelli

Seit 2010 - Das Original

2020, Eintr8Podcast Team
Eintracht Frankfurt Podcast

Wir bemühen uns sehr in einen positiven Vor-Saison Modus zu kommen.

Edit Transcript Remove Highlighting Add Audio File
Export... ?

Intro

Soundboard

Begrüßung

René:
[0:18] Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast Ausgabe Nummer vierhundertundfünf. Mein Name ist René, außerdem heute mit dabei, der Herr Marvin. Die Frau Patrizia und der Herr Basti.

Basti:
[0:32] Gute und Grüße.

René:
[0:36] Heute mal wieder in äh etwas kleinerer Runde, trotzdem ein Haufen an äh Themen, die wir dabei haben und ich muss

Grüße

[0:44] gleich am Anfang. Erstmal äh Grüße, wie versprochen, loswerden und zwar an den SGR Eppelboy an Asphaltitis, an Superheld, Alex dreizehn, darf Maul Rennkopie, äh, Schlappe Kicker, SGE Fan, Markus Ralf, Schahn Adler
IH A B F H G eins, keine Ahnung. Hier.

Marvin:
[1:05] Sehr gut.

René:
[1:06] SGE Schwarz-Weiß Guderei,
der lange PZ und sechsundzwanzig null acht. Das sind alles die, die ähm in meinem Absagetweet für letzte Woche das Wort erraten haben, was ich vergessen habe. Kennt ihr das manchmal, wenn man der Meinung ist
man hat einen kompletten Satz geschrieben und guckt beim beim zweiten drauf gucken, stellt man fest, die Hälfte der Worte fehlt.

Marvin:
[1:28] Ja, das kenne ich. Auf jeden Fall. Aber ähm das geht uns ja manchmal allen so.

René:
[1:34] Das geht uns manchmal allen so, diesen kurzen Aussetter hatte ich letzte Woche, das waren die Menschen, die das richtige Wort äh erraten haben und da waren auch noch ganz schöne andere äh Kreationen dabei, die ich jetzt
teilweise nicht äh wiederholen will, weil sie vielleicht nicht ganz jugendfrei für die Uhrzeit sind. Anyway.
Das ist nicht das einzige, was uns per Twitter erreicht hat. Per Twitter hat uns ansonsten auch ganz viel ja Zuspruch erreicht, nachdem die Eintracht letzter Woche angekündigt hat, äh.

Support

[2:03] Einen eigenen Podcast zu starten ab diesem Freitag. Und das Feedback, was wir von euch da draußen bekommen haben, war,
grandios, per Twitter, per Facebook, in den Kommentaren, per Mail, also ganz viel Zuspruch finden wir ähm großartig. Vielen, vielen Dank dafür.
Und wie wir diesen Podcast inhaltlich finden, da können wir gerne drüber reden, wenn man so zwei, drei Folgen passiert sind, ich finde, man sollte dem Dingen eine Chance geben und das machen wir auch und,
hören uns das mal an und ihr könnt es da draußen auch tun und dann kann man sich ja dann mal drüber unterhalten, wie wir das so finden. Bis dahin würde ich sagen, lassen wir das Thema erstmal dabei.

Marvin:
[2:41] Genau. Ja. Ja, wie, wie gesagt, um über ungelegte Eier brauchen wir nicht sprechen. Wird die, wir haben zehn Jahre Erfahrung, die sollen erstmal liefern. Grüße.

René:
[2:48] Diese kleine Spitze konntest du dir jetzt nicht verkneifen, ne?

Marvin:
[2:52] Nö, kann ich nicht. Aber muss ich auch nicht.

René:
[2:56] Genau, muss man nicht. Wir sind hier äh wie hast du so schön geschrieben, das Original seit zwanzig zehn.

Marvin:
[3:01] Ja, durchaus, ne? Also das ist ja dann doch schon eine ganze lange Zeit tatsächlich.

René:
[3:05] Richtig. Genau, aber von daher lassen wir es mal auf uns zukommen und falls die äh Kollegen vom ähm von der Eintracht betriebenen Podcasts Bock haben auf eine Crossoverfolge, ich glaube, das kriegen wir auch noch irgendwie gelöstes Thema.
Dann lass uns doch vielleicht auch nochmal ein bisschen über äh tatsächlich gespielten Fußball äh laufen. Habt ihr euch die äh letzten Spiele der Euroleague und der Champions League angeguckt eigentlich?

Euro League Und Champions League

Basti:
[3:33] Tatsächlich nur das Champions League Finale habe ich mir angeschaut den Rest. Nicht so wirklich.

Marvin:
[3:40] Das Finale erloren. Wie gesagt, wenn dann Bayer.

René:
[3:43] Also der tut ja auf vielen Ebenen WE.

Marvin:
[3:48] Keine Ahnung, ich kann nicht so viel bayerisch, aber ja klar, also natürlich ein lecker bisschen für all die Fußballkonnesseure und die, dem Fußball natürlich sehr, ja, wie soll ich sagen, nahegestellt, sondern kann man vorstellen. Bastian, hast du es denn gutiert.

Basti:
[4:03] Nee, es war eher so das Gefühl, das war ehrlich, macht der Gewohnheit zu denken, ja, ich hab,
weiß nicht, wann ich das letzte Mal, ich glaube, das sieht vielleicht nicht geschaut, habe. Deswegen schaue ich's
mir mal an, aber es ist fühlt sich halt immer ein bisschen merkwürdig an. Was halt gut ist, wenn schlimme Dinge passieren, das muss man halt auch mal erwähnen, wenn wenn man nicht ganz so drin ist, dann sind auch Dinge, die einen ärgern würden und zwar, dass Thomas Müller irgendwas gewinnt
Die sind da nicht ganz so schlimm. So, also ich habe mir dann halt gedacht, ja, ist gut, schalte ich halt ab
ignoriert bisschen den After-Mast, den es dann in der Presse haben wird und so. Also ich weiß nicht. Für mich fühlt sich zumindest nicht wie ein Triple vom FC Bayern an, was weiß ich nicht. Mich anderer Stelle vielleicht ein bisschen geärgert oder irritiert oder keine Ahnung was hätte.

René:
[4:46] War einem irgendwie alles so ein bisschen egal, ne.

Basti:
[4:48] Ja, also,
Klar kannst du den Fußball anschauen, du vergisst es zwischendrin auch ganz kurz, ist da keine Zuschauer sind, wenn da irgendwelche geilen Kombinationen sind oder das Spiel war ja tatsächlich auf, von der Intensität hier auf einem hohen Niveau, das kannst du schon.
Aber ich weiß nicht, wenn ich jetzt ein EKG-Gerät angeschlossen hätte, werden da glaube ich keine großen Ausschläge drauf gewesen in keine Richtung.

Marvin:
[5:10] Patrizia wegen es dir.

Patricia:
[5:13] Ja, ähnlich. Also, es lief und ähm also generell, glaube ich, sogar fast alle Spiele, aber halt mehr so nebenbei.
Weil der Fernseher halt an war, während man, was weiß ich was gemacht hat, aber.
Ähm ja, das Finale habe ich mir auch angeguckt, war jetzt aber auch überhaupt nicht emotional drin. Also, es lief halt Fußball und ich habe auch nicht so wirklich realisiert, dass es jetzt gerade ein Championsleague Finale ist,
das war halt irgendein Spiel, was gerade läuft und das haben halt die Bayern gewonnen, so. Das war's dann auch wieder,
war jetzt nicht besonders mitreißend oder so, auch wenn's schon hin und her ging, aber.

Marvin:
[5:51] Hm, es ist so spannend, ne? Weil irgendwie ich war, war im Urlaub und habe eigentlich gedacht, okay, man guckt sich dann die Spiegel so ein bissi an, ne? Und ich weiß noch, das erste Spiel, was ich mir im Urlaub so grad in den Urlaub reingefahren, angeguckt habe, war dieses komische
dieses absurde Spiel der Bayern, die äh da wirklich den, den FC Barcelona komplett vernichtet haben. Und da habe ich schon gedacht, okay, na ja, also selbst aus einer
selbst aus einer sehr neutralen Haltung ist, ist natürlich jetzt schon eine Demontage
Ja, natürlich, das ist auch klar, dass es nie so ein krasses Ergebnis gegeben hätte, glaube ich, mit anderen Voraussetzungen, vielleicht hin und Rückspiel, da kommt diese Einzelspielregelung dazu, dann hast du noch
bist du, glaube ich, nachher spätestens nach vier null fünf null bist du eh komplett demotiviert, auch keine Fans, du hast nichts, was dich irgendwie noch so ein bisschen pusht, dann kommen dann solche Ergebnisse
zustande. Und dann habe ich eigentlich schon gedacht, okay, naja, vielleicht kommt man ja doch so rein. Ich, äh, wie der Basti, das ja gesagt hat, ich gucke tatsächlich immer sehr, sehr gerne, sogar Champions League Finals und habe dann tatsächlich nur gehofft, dass irgendwie nicht die äh roten Bullen aus Leipzig da reinkommen. Also, dass mir dieses.

René:
[6:50] War auch so ein bisschen.

Marvin:
[6:52] Wie soll ich sagen, ähm ja, verwehrt bleibt zumindest und das war ja dann auch der Fall. Und irgendwie habe ich ja gedacht, okay, geil, na ja,
Paris, Bayern, das klingt schon mal auf dem Papier nach einem guten Spiel,
war's ja tatsächlich auch, aber es hat mich halt überhaupt nicht emotional berührt. Also selbst die so, selbst die absurdesten Spiele im Finale
wenn, wenn du deine Fans ankommen siehst, du siehst, welche Hoffnung, die haben, welche
welche Gefühle, die in sich tragen, weil natürlich ist es ja für jeden Fan einer Mannschaft,
das ist ein Champions League Finale. Kommt was Besonderes und sei es nur selbst wenn's dann nur drei Fans gibt oder sowas, ne? Aber das ist ja dann doch schon was
irgendwo was magisches, weil so Champions Finale ist als größtmögliche ähm was du als Verein irgendwo jetzt mal erreichen kannst
Ach, weil der von der Wald nichts da, weil du im Vorhinein habe ich nichts davon gespürt, selbst viele Bayern-Fans sind auch die äh wohlgesonnenen Bayern-Fans, da hat sie auf Twitter. Das war alles so. Wir freuen uns mal einen Tag und dann war wieder gut. Oder habt ihr das anders erleb.

René:
[7:52] Nee, also es war jetzt auch in meiner Wahrnehmung nicht so lang anhalten. Das hatte so ein bisschen das Gefühl, dass das für die auch schon so ein Stück weit ja, egal ist in der aktuellen Situation.

Basti:
[8:06] Ich glaube, der einzigen, dem's nicht gegangen war, waren die Marseille-Fans, die sich da drüber äh sehr gefreut haben und die Straßen durch die Straßen gezogen sind.

René:
[8:13] Gab's da nicht auch dieses dieses schöne dieses Video hier von ähm Paje, der dann da irgendwie das äh dass das ähm,
hat er ein Trikot oder das äh Logo von Paris, wo dann der Stern oben drüber war und hat das dann quasi weggenommen und dann war das Marcelo rund drunter. Dann hat er so mit dem Finger so angezeigt, so, nee, nee, nee, ihr nicht.
Warte ich sehr lustig.

Basti:
[8:40] Ja, aber ansonsten hat man's schon gut beschrieben. Es fehlen halt auch diese Bilder vorher, nachher so. Alleine, dass du dich aufregst, dass dazu wenig Fans im Stadion sind und zu viele Karten an Sponsoren gehen. Gehört auch zu einem Champions League-Frage dazu. So.

René:
[8:51] Das ist allerdings richtig, ja.

Marvin:
[8:52] Ja, dass du dich aufregst über die Haarebembel, die du da siehst, ne, dass du dich wenigstens über die, weißt du, ganz ehrlich,
wir, unsere Emotionalität wäre ja insofern schon mal was anderes gewesen, indem wir uns auf der einen Seite über die Kommerz
PSG Fans, die jetzt für dreitausend Euro, weil sie's halt mal haben, sich da ein Ticket ergattert haben oder so, weil den eh alles scheißegal ist irgendwie, weil so keine Ahnung, ob sie einen Wüstenstaat kommen und dann vollkommen irrelevant oder haben's gesponsort bekommen,
oder äh du ärgerst dich über die ganzen Schlamphüte, die die ganze Zeit äh die die ganze Zeit entweder nur äh Uli rufen oder der die ganze Zeit irgendwie, ja, Thomas, Thomas, ja, so, der Thomas Müller-Fanclub, also aber selbst die, die waren ja nicht da, also das heißt, wir hatten auch
wir hatten wenig Projektionsfläche am Ende. Und dann
irgendwie ein Spiel, bei dem der bessere vielleicht gewinnt, aber das ist halt komplett klinisch. Und tatsächlich auch nicht mein Spiel, also das ist interessiert mich dann einfach, bedeutend weniger.

Basti:
[9:45] Ja, so kann man zusammenfassen. Es ist nicht so, dass man sich lehnts auch nicht komplett ab, weil man hat ja trotzdem gespielt dafür, was sollen die machen? Wir haben ja hier auch schon ausführlich dadrüber gesprochen,
losgehen, was wir davon halten und was man beachten muss und da muss man ja sagen, dass es gut gegangen ist, gab keine großartigen Dramen, die sich abgespielt haben. Es gab
die Befürchtung, die es vorgab und diese Neitdebatte in Anführungszeichen und ob das Schaden verursachen wird und so weiter. Die sind ja alle nicht eingetreten.

[10:13] Aber wenn du, wenn du, wenn du da differenzierst zu denken, okay, wie viel Prozent ersetzen wir das von dem eigentlichen Normalzustand? Es ist.
Klar, dass ich dachte, okay, das wird auf gar keinen Fall mal über die fünfzig Prozent gehen, aber das ist so wenig über die zwanzig, zum Beispiel, geht, hätte ich bei mir nicht gedacht. Ich habe gedacht, dann schaue ich's halt so
die hat ein gutes Beispiel gebracht, wenn du zum Beispiel das Spiel im Urlaub schaust, laufen die auch oft so aus so einem Screen und dann guckst du die so ohne Ton, weil da wahrscheinlich noch irgendwie was anderes ist, so würde sich so ein Spieler anfühlen,
Aber nicht mal das war's. Also es ist trotzdem so, dass Chorona sehr, sehr, sehr, sehr, sehr viel erdrückt. Gerade was dieses drumrum betrifft und,
gerade auch diese merkwürdige Terminierung, die dann da war, dass du plötzlich im Hochsommer eine Champions League-Turnier hast, dann mit da war das ein Turnier,
da wusstest du nicht, wie gehe die einzelnen Spieler damit. Also es waren so viele Unwegbarkeiten, die es bei mir auf jeden Fall.
So gemacht haben, dass mich nicht krass interessiert hat und ich ein bisschen ängstlicher sogar bin, wie das ganze nächste Jahr jetzt wird, wenn wir wieder wenn bestimmt gleich über die Antwort sprechen, hier in diesem Rahmen.

René:
[11:21] Zumindestens die Idee, ja.

Basti:
[11:22] Wieso, also ich meine so eine kleine Idee hatten wir, aber da war das alles auch noch neu. Dann haben wir gedacht, gut, jetzt gucken wir mal. Also.
Mich da jetzt drauf einzulassen ist, dass der Alltag ist, fällt mir weiterhin sehr, sehr, sehr, sehr, sehr schön.

René:
[11:37] Ja. Du hast gerade eben angesprochen, Turniersituation. Ich fand,
der Konstellation, diese Turnierthematik, dass du das irgendwie relativ eng beieinander liegend und dann halt auch wirklich ein Spiel hattest, ähm hat so ein bisschen geholfen, aber es blieb halt trotzdem eher so ein.
So nebenbei. Äh.
Äh Thema bei mir auch. Also wenn ich was geschaut habe, dann war das tatsächlich eher nebenbei und wenig drauf fokussiert, da ging's dann noch so ein bisschen. Aber so richtig, ja, schwierig.

Marvin:
[12:09] Ja, ja. Und dabei, Patricia, du hast ja auch die meisten Spieler auch wirklich gesehen, auch dahinführen, ne.

Patricia:
[12:14] Ja, also gesehen ist halt wirklich so eine Sache. Es ist halt, man hat das irgendwie eingeschaltet, dann hat man sich vielleicht bei manchen Partien sogar vorgenommen, hey, ich gucke das jetzt,
und dann irgendwie so nach fünfzehn Minuten schon wieder nebenbei irgendwas anderes gemacht, weil's einfach, es hat einen nicht so gefesselt,
Und die einzigen Spiele, die ich wirklich so einigermaßen gut verfolgt habe, waren die als Lyon noch drin war, weil ich mir dachte, okay, das ist jetzt so meine einzige Hoffnung, dass die vielleicht ins Finale kommen und das dann noch irgendwie so einen Charakter hat, hey, es war halt nicht.
PSG oder Bayern oder Man City oder einer derer Vereine.
Aber hat dann ja, er hat ganz gut funktioniert bis zum Halbfinale, aber ähm ja, die habe ich mir noch ein bisschen intensiver angeguckt, aber jetzt auch weit davon entfernt, wie ich ein Spiel gucken würde,
normalen Verhältnissen. Man sieht ja auch, wenn man jetzt die Bayern-Fans sieht, die sich zum Teil ja auch,
ja, so ein bisschen gefreut haben so, das kann ich ja auch verstehen, ich war in dein Verein hat halt ein Triple geholt, aber.
Ähm letztendlich war das ja auch nicht so. Ich glaube, es war bei keinem so wirklich die Freude, die es gewesen wäre,
weil selbst das ist ja selbst für verwöhnte Bayern-Fans ist das ja was, worauf die so hinfiebern, weil ein Triple ja jetzt auch nicht jedes Jahr passiert. Und dass das dann halt in so einem Rahmen ist, ähm,
ja, das ist halt bitter. Also.

[13:37] Ja, selbst selbst bei den Gewinnern halt, ist halt alles so gedämpft, halt durch diese Situation momentan und das ist schon echt bitter zu sehen.

Marvin:
[13:47] Es ist nicht tatsächlich so, dass diese Reibung auch bei der auf deren Seite fehlt, also so nach dem Motto, äh, also, dass dies ganz gerne vielleicht anderen reinreiben würden. Ich glaube, es ist halt
mittlerweile auch der Gegenseite dann egal. Also ich meine, ja, normalerwe
wird mir ja denken, ja, vielleicht so die Dortmunder, also die sind dann extrem sauber, aber ich glaube, auch die ist dann zwei Tage später schon nicht mehr gejuckt irgendwie.

René:
[14:08] Ja, natürlich. Also, ich meine, du brauchst, das ist ein Emotionsgetriebener Sport und die Emotion kommt natürlich in dem Fall auch ganz viel dadurch, dass du halt eben auch
äh äh leider hast, Leute, die es dir nicht äh die es dir nicht können oder die halt einfach aus welchem Grund auch immer dagegen äh sind und das fehlte ja äh komplett. Also wie sollen denn auch die auch klar, wenn das für die jetzt etwas
ähm etwas vielleicht nicht
irgendetwas ist, was jedes Tag passiert äh passiert, aber denen fehlen natürlich auch jegliche Emusionen. Du hast keinen, der großartig irgendwie drauf eingeht, was er halt auch sagen. Ja gut, äh, der eine Kartarverein gehen in den anderen Kartarverein
Hukeas, ja, du bist nicht im Stadion, du hast auch sonst irgendwie nichts. Äh, feiern darfst du auch nicht. Ähm, zwei Wochen später hätten sie abends wahrscheinlich ja noch nicht mal ein Bierchen trinken dürfen, weil's ja jetzt nicht mehr erlaubt ist in München
ähm also ja, die das jetzt auch nicht großartig interessiert haben.

Marvin:
[15:04] Aber dann gehen wir doch mal genau dazu weg, weil Basti hat sie eben schon angesprochen. Hat schon durchaus die Befürchtung, dass ich das jetzt noch so weiterzieht, weil irgendwer haben wir ja ein bisschen
zumindest in der letzten Saison damit gelebt, okay, wir müssen jetzt irgendwie fertig machen und dann vielleicht wird's in der nächsten Saison jetzt schon alles besser, aber das Problem ist, wir tragen diese Emotionalität, die Fehler äh das fehlende Emotionalität, ja tatsächlich auch grad schon ein bisschen in das, was aktuell kommt, oder? Also, keine Ahnung, mir f
so ein bisschen.

René:
[15:31] Sagen wir's mal so, die Linie geht halt stark irgendwie nach unten, ich sage mal jetzt in der
in den fortführen der alten Saison kamst du ja noch irgendwie so aus diesem Thema, du hattest Spiele mit Zuschauern, du warst in einer gewissen
Euphorie, es ging noch um was, du hattest auch für uns jetzt ja noch dieses Thema mit dem Euro League Rückspiel. Also da waren ja schon noch so ein paar Dinger dabei, wo du zumindestens,
allein durch die Entscheidung, die da auf dich zukommt, noch irgendwie Emotionen aufbauen kannst, dann ist es für mich zumindestens ja so immer mehr nach unten weggeplätschert, jetzt hattest du dann diese,
kurze, aber vorhandene Sommerpause. Und jetzt läufst du da in so ein Ding rein, wo du ja noch nicht mal irgendwie so dieses hast du nach dem Motto
es geht noch um irgendwas, weil du ja am Anfang von vierunddreißig Spieltagen stehst, also wie willst du denn da jetzt irgendeine Art von von Anspannung für dieses Thema jetzt gerade aufbauen, wenn du,
gefühlt auf so einer Linie, bis die unter zehn Prozent Emotionslevel irgendwie gerade ist bei dem Thema.

Basti:
[16:26] Ja, aber was Marvin beschreibt, ist genau das. Also ist gar nicht so, dass ich denke, ah gucken wir mal, wie's wird
sondern ich merke aktuell schon, dass es nicht so ist, wie es normal wäre, weil eigentlich jetzt diese Sonderheftezeit anfängt. Kommt am Freitag, ey, Freunde, dann läuft es schon draußen
wer kommt Transfers, dann nervst du deine Freunde mit irgendwelchen absoluten Gerichten, dann überlegst du dir, wer spielt wo? Das passiert alles schon noch. Also, ich will auch nicht, dass man das falsch versteh
es ist nicht so, dass es mir komplett egal ist, aber es ist mir halt egal als sonst und,
auf eine Dramatik, die ich so nicht gedacht hätte. Und das merkst du aktuell, jetzt wäre eigentlich die Zeit, es geht bald los, weil das DFB-Pokal,
da würde man sich eigentlich schon freuen, dass man da wahrscheinlich hinfahren würde, achtzehn sechzig, attraktiver Gegner, attraktives Stadion, wo man hinfahren will, wäre ein bisschen was los,
Die hätten auch irgendwie Fans hier haben. Also, das wäre auf jeden Fall würde das ein geiler Tag werden,
so das Feldschau weg. Dann hast du irgendwie erste Heimspiel gegen Bielefeld, wo du denken musst, ach geiler, siehst du, alle Leute waren wieder im Stadion und
Beitrag gegen Bielefeld könnte man eventuell den Saisonauftakt zuckergewinnen. Also du würdest mit einem positiven Erlebnis, bei gutem Wetter, hoffentlich, in die Saison starten
Tag auch schon weg. Dann hast du dich ja Geld, das heißt die Transfergerüchte gehen eher in so 'ne ängstliche,
Haltung, so zu denken, ah, lieber, soll jetzt keiner gehen, aber die großen Sprünge wird's nicht mehr geben, das heißt, diese drei Faktoren sind schon mal alle negativ behaftet.
Da bin ich gespannt, weil am Anfang hat sich das so angefühlt, oh Gott, keine Ahnung, mein Haus ist abgebrannt.

[17:56] Kurzer Schock, aber lasst gucken, wie wir das wieder aufbauen können. Aber mittlerweile habe ich gefrühjahr, nee, du wohnst jetzt in diesem abgebrannten Haus.

[18:05] Dauert halt bis es aufgebaut ist und,
in diesem Augenzonen durch Modes war ich die ganze Zeit, habe gedacht, wir gucken und es war ja auch spannend. Wir haben ja auch hier drüber diskutiert, irgendwie gucken, was das mit uns macht und Marvin und ich haben ja zum Beispiel das Bremenspiel. Auch live begleitet mit Fußball zweitausend,
und da kam schon Emotionalität auf. Also da, weil sie Eintracht gewonnen hat, da sind wir schon abgegangen, als da was passiert ist.
Aber es ist halt die Ausnahme. Also es ist, ich weiß nicht, wie sich's anfühlen wird, wenn die einfach zu Hause gegen Bielefeld spielt und man das halt mit der erlaubten Anzahl an Leuten vorm Fernseher schaut dann. Also, kann ich.

Marvin:
[18:43] Mit der wie auch immer erlaubten Anzahl.
Ist halt das schlimme, du weißt ja gar gar nichts. So, ich meine, wir haben jetzt noch, jo, in zwei Wochen, zwei, drei Wochen geht's dann tatsächlich los mit dem Spiel. Für mich ist momentan,
gerade extrem tote Zeit, ne? Also du hast ja eben gemeint, normalerweise, wenn wir jetzt Spieler sprechen, die jetzt werden wir auch gleich noch, keine Angst, also die Leute jetzt zuhören, wir werden gleich nochmal ein bisschen darüber sprechen, aber dann kommt jetzt der Corona Hammer, der tatsächlich auch auf unsere Stimmung so ein bisschen gedrückt hat, weil
die großen Verpflichtungen, die man vielleicht, die vielleicht einen auch anzünden könnten, die sind momentan eh nicht, äh, die sind weiter fern und bis
eigentlich froh, wenn du nicht irgendwie die die Herzstücke deiner Mannschaft irgendwie noch verlierst, ja? Also irgendwie ist das eigentlich eher so, nein, nein, nein, ich will alles behalten, wir können auch genauso in die Saison starten. Hier hier, hast du für meine Karte, nimm das sofort, ja, also es ist mit den tatsächlich lieber, wenn wir jetzt mit einer Brief und Siegel gibt und sagt, äh hier, ähm.

René:
[19:36] Keine großen Abgänge mehr.

Marvin:
[19:37] Ja, keine Ahnung, wenn jetzt der, der einer Typ von der Sesamstraße kommt und sagt, hier mal ein Freund
ich habe diesen Saisonstart für dich. Willst du ihn haben? Dann würde ich sofort sagen, ja, nehme ich sofort genau so mit dieser Mannschaft, weil keine Ahnung, was noch kommt, so, ja. Schwierig, e.

René:
[19:52] Wer weiß, vielleicht finden wir irgendwo unterm Kopfkissen noch siebenhundert Millionen, dann können wir noch einen Messi aus seinem Vertrag rauskaufen.

Marvin:
[19:59] Der sollte mal schön ablösefrei sein. Aber gut
Na ja, wir sollten uns gar nicht so negativ. Wir äh hangen und jetzt schon ein Strudel der Negativität, aber vielleicht äh Rene hast du doch ein paar schöne Dinge für uns, die du uns kredenzen kannst, damit wir da besser drauf sind. Die Patricia ist auch so verdächtig ruhig.

René:
[20:18] Vielleicht auch einfach, ja, schwieriger äh Zeitpunkt. Ja, wir hatten ja gerade eben schon gesagt, äh lass mal über über Spieler auch äh reden.

Transfers Und Kader

[20:27] Und ähm da tut sich ja jetzt dann doch so ein bisschen was. Wir hatten ja schon befürchtet, dass es dauern wird bis ein bisschen was passiert. Das haben wir zumindestens mal
ähm eine eine Leihe, die heute noch verkündet wurde, als nicht zu uns kommen, sondern abgeben. Wir hatten ja beim letzten
mal schon drüber gesprochen, dass Jovelic ja so ein bisschen drunter gelitten hat, dass da ja auch die die Liga, die er verliehen war, auch relativ früh den Spielbetrieb eingestellt hat, die ihm so ein bisschen Spielpraxis fehlt und dass es ihm eigentlich
tun würde nochmal
ähm ein weiteres Jahr verdient zu werden. Wir hatten so ein bisschen drauf geschielt auf so zweite Bundesliga, also irgendwas war's halt irgendwie nahe dran ist. Dann hat die jetzt nicht so Jans funktioniert, aber er wird für ein Jahr ähm verliehen an den Wolfsberger AC, ähm seines Zeichens Erstligist in Österreich, der sogar,
in der nächsten Saison, in welcher Art und Weise auch immer, dass dann nachher stattfinden wird. Ähm
in der UEFA im UEFA-Pokal spielen darf, also vielleicht sogar für nicht nur Spielpraxis in der Liga sammeln, sondern sogar international, was ja prinzipiell jetzt auch erstmal gar nicht,
schlechtes für die Entwicklung, oder? Marvin.

Marvin:
[21:35] Ja, also ähm klar, ich hab's ähm ja schon mal kurz bei Twitter angeschrieben, äh angesprochen. Ähm grundsätzlich habe ich's mir hätte ich's mir ja natürlich auch gewünscht, wenn wir die Möglichkeit gehabt hätten, in die Zweitliga zu verleihen. Äh Basti, du hattest ja irgendwie auch schon mal ein bisschen was irgendwie,
bekannten Freundeskreise gehört, das ist ja eigentlich, wie schon angedacht gewesen wäre, jetzt dir jetzt der Wechsel äh nicht im zu den Zweitligisten, sondern tatsächlich hin zu einem,
ja, der auf jeden Fall gut ist, der schon einige ähm auch ähm auf eine neue Stufe gebracht hat. Da wurde letztes Jahr beispielsweise jemand ausgeliehen, äh von,
Bremen, der sich jetzt wahrscheinlich in den Bremer Kader einfügen wird, weil er dort gut gespielt hat. Herr Roßberger, erzählt ja auch, beachtliche Erfolge beispielsweise gegen Glad
ähm erzielt und auch in der Liga sehr gut unterwegs gewesen. Für mich ist halt das Problem, die Liga, die ich nicht großartig als äh über übermäßig
bewerte, muss ich ehrlich sagen, aber der Bonus kann auf der einen Seite sein, dass äh der Rossberger erzählt
auf jeden Fall haben wollte, für die ist es, die haben riesig Beschwerden, die haben gesagt, es war Bekenntnis, super, dass so ein Spieler von dieser Größe zu uns wechselt. Hübner hat auch gesagt, naja, also das Interesse von deren Seite mu,
toll gewesen sein. Das heißt, wir erleben jemanden, wenn wenn Jovel jetzt einigermaßen motiviert ist, der wahrscheinlich relativ viele Spiele macht. Und wenn dann noch alles gut läuft, sogar in Europa liegt.
Und dann hast du tatsächlich vielleicht doch einen guten Spieler, der vielleicht zwölf bis zwanzig Buden in der in Österreich gemacht hat und dann ist es eine eine gute Sache für uns.

Basti:
[23:01] Ja, ich finde das, das entscheidende Argument, dass die den unbedingt haben wollten. Das ist nicht so, du musst ihn überall anbieten und muss gucken, dass er äh,
unterkommt und ja, probieren und am Ende spielt ihr doch nicht, weil im Endeffekt wird's darauf ankommen, wo das Spiel so nicht vorspielt, sondern dass ihr einfach diese Wettkampfherze sich holen kann, Marvin hat's schon gesagt, wir nennen uns an dieses,
sehr interessante vier zu null in Gladbach. Also das ist ein Verein, der nicht zumindest nicht komplett graupig unterwegs ist.
Und dann muss man gucken, es wird auf ihn ankommen. Ob er das annimmt,
und ich gehe davon aus, dass man auch mit ihm besprochen wurde. Und wenn der Verein auf ihn Bock hat, kann das für den Spieler gar nicht,
wäre nicht schlecht sein. Da kommt er nämlich dahin und hat anders als in Frankfurt vielleicht, das Gefühl, dass er wertgeschätzt wird,
Das heißt, du kannst das schon mal rausrechnen, äh, aus seiner Entwicklung, dass er irgendwie noch mit diesem Struggle Camp zu denken, ach, er wird nicht mal bei beachtet oder kriegt nichts Chance.
Und dann musst du aus halt da zeigen, dass Spiel natürlich viele Faktoren eine Rolle, was wird in der österreichischen Liga überhaupt passieren, wie ist da die Situation und so weiter und so weiter. Also,
Auch hier, es tut mir leid, Marvin hat gesagt, wie so ein bisschen positiver werden, aber auch hier spielt natürlich Korone eine Rolle. Also es ist mit Sicherheit keine normale Laie, weil du.

[24:14] Gar nicht genau weißt, wie sich das alles auswirken wird soweit, aber ich finde gut, dass man ihn nicht aufgibt. Wir hatten es bei Fußball zweitausend, haben wir auch schon über ihn gesprochen, haben ja gesagt, auf gar keinen Fall verkaufen, aber es wird jetzt noch nicht reichen,
und das finde ich auch nicht schlimm. Da muss ich auch mal jedem, der sich da immer beschwert, erhöht das jetzt nicht auf junge Spieler und bla.
Ja Leute, ich hoffe sehr, dass wir einen Sturm haben, an dem er nicht vorbeikommt, muss ich sagen. Ansonsten werden wir ein Problem.
Wenn der New jetzt schon ernst zu nehmen Alternative
hier wäre sehr, sehr viel Spielpraxis zu kriegen, dann hätte die Eintracht woanders Fehler gemacht, also ich finde das schon in Ordnung, dass man sich dem jetzt hier irgendwie sich noch Wettkampfhärte holen lässt und guckt, dass das irgendwie funktioniert und vielleicht,
dass er irgendwie ein paar Schritte weiter irgendwann ist, aber es ist, macht mich nicht traurig, muss ich sagen.

René:
[25:05] Patricia, was meinst du?

Patricia:
[25:07] Ja, ihr habt das, glaube ich, schon ganz gut äh zusammengefasst. Ich find's auch.
Ja, gut soweit. Ich finde das gut, dass dass er auch sich ein bisschen an Europa rantasten kann. Es sind ja auf mittelfristige Sicht, waren zumindest die Ziele der SGE, da kann er sich auch schon mal in die Richtung entwickeln, sagen wir mal,
auch Sprache und Kultur sind ähnlich, also er wird jetzt nicht komplett in neues Umfeld geworfen, dass man sagt, okay, jetzt ist er irgendwie in Italien und vielleicht,
klimatisierter sich da gut und dann kommen dann nach Deutschland und das passt ihm gar nicht mehr,
deswegen, das kann auch wichtig sein, ähm kann er sich da auch ein bisschen weiterentwickeln und äh ja, weiter einleben. Ist sie jetzt nicht genau das Gleiche wie Frankfurt, aber ja, ist jetzt kein kompletter Kulturschock und dann,
ja, hoffen wir mal, dass er da dann genug Spielpraxis bekommt. Wie gesagt, die wollten ihn unbedingt. Das ist,
löblich, sagen wir mal. Und äh ja, hoffentlich entwickelt er sich dann dort auch gut.
Ich würde ihn halt gern dann bei uns sehen, wenn's klappt, weil ich irgendwie ja, das Gefühl habe, der Junge will und kann auch,
ist halt noch nicht so weit, aber das kann ja danach tatsächlich so sein, wenn alles so laufen sollte.
Dass er überhaupt Spielzeit bekommt, dass diese Liga läuft, aber gehen wir jetzt mal davon aus, dass die Spiele stattfinden und er dann auch Spielzeiten bekommt.

Marvin:
[26:29] Auf jeden Fall. Und du hast eben richtig gesagt, Patricia, die Sache ist ja überhaupt noch gar nicht rum mit ihnen. Also, das Ding ist ja,
der, wenn da jetzt da diese Spielzeit sammelt. Und ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, das kann laufen. Wenn die so Bock auf den haben. Das finde ich geil. Der, dann muss er als Leistung zeigen, insofern, dass er sich anbietet fürs Training und all bei allem Respekt, ne
der kriegt schon das ein oder andere Tor auch gegen andere äh Tuttelige Mannschaften hin. Da sind ja nicht nur Top-Teams dabei, ja. Also ich meine, natürlich hast du gute Mannschaft mit Graz, mit Salzburg. Ja, ähm auch mit Wien, alles, alles schön und gut, aber da sind auch ein paar
Clubs dabei, den will ich nicht zu nahe treten, aber die hätten das ist halt auch Profitum,
nicht allererste Gürtel. Ja, und äh da kriegst du auf jeden Fall auch mal vielleicht ein bisschen einen Drive rein und dann, wenn du erstmal einen Roll kommt, dann läuft es vielleicht auch und dann hast du ihn Spiele nach nach einer Spielzeit vielleicht mit zwanzig Toren zurück und dann hat er ein ganz anderes Selbstbewusstsein und dann läuft es wieder, ne? Muss so den richtigen
den Dritt reinfinden. Für mich ist die Sache bei ihm in Frankfurt noch überhaupt nicht gelaufen.

Basti:
[27:31] Nee, finde ich auch. Man muss da aufpassen, weil so ein bisschen kleine Negativität zwingt schon mit, dass der fünf Millionen Foto gekostet hat. Darf man nicht vergessen. Ähm,
das seit fünf Millionen auf den Spieler ausgibt, den du wissentlich dann zwei Jahre erstmal nicht benutzen kannst, muss man auch erstmal so machen.
Aber ich bleibe dabei, diese Eindrücke, die man von ihm hatte, zumindest in diesen Quali spielen. Die waren, was die Einstellung betrifft, okay, wenn er sich den Rest holt und überlegt euch, was für eine Transformation Kamera gemacht hat. Der war so ein Hemd, da hast du gedacht, den weiß ich nicht.
Kannst du wegpusten und dann kam er wieder und hatte eine ganz andere Präsenz so. Und ich hoffe, er hoffe mir so dieses Ding.
Bei ihm auch, keine Ahnung. Kommt vielleicht zurück, vielleicht hat er einen Bart oder so. Ich weiß es nicht.

Marvin:
[28:15] Ja.

René:
[28:18] Qualitätskriterium.

Marvin:
[28:19] Hat jetzt ein Tattoo.

Basti:
[28:21] Weiß nicht und läuft irgendwie zuversichtlich. Gibt ja so Kleinigkeiten, die am, an der Gestik und an der Körperhaltung irgendwie dir äh.
Zeigen, okay, da ist irgendwie eine Entwicklung passiert. Ich meine, so krass wie bei Goretzka muss es jetzt nicht sein, aber so ein bisschen, das ist quasi, ach, guck mal, der ist auf jeden Fall ein Jahr älter und äh erfahrener geworden,
Wenn du das nächsten Sommer bei ihm hast, dann ist doch alles in Ordnung, also dann ist auch alles in Ordnung, weil ich bin dabei Patricia.
Irgendwie hat der Junge was. Das kann man ja auch nicht immer komplett beschreiben.

Patricia:
[28:53] Ja, genau, es ist irgendwie so eine Ausstrahlung, irgendwas strahlt der aus, dass man so hofft, dass das was werden könnte. So. Kann sich genau beschreiben was, ja.

Basti:
[29:03] Ja, genau. Du hast ja auf jeden Fall nicht das Gefühl, dass es eine Grauper ist so. Das war ähnlich wie und dich, da erinnere ich mich oft dran,
als Marvin und ich hier verteidigt haben, dass ihr Eintracht Revice zum ersten Mal ausgelernt. Der hat auch nicht direkt geliefert. Am Anfang haben wir auch gedacht, du liebe Zeit, als gar nicht geschafft. Irgendwie hat man bei Gefühl, dass da irgendwas unter der Decke liegt noch,
Müssen halt Geduld haben, weil dieses Jahr wird sehr, sehr lange, also das Gefühl werden wir jetzt in fünf Jahren wiedersehen.

Marvin:
[29:32] Ja, das ist genau das, aber ich meine, das Problem ist, ich meine, wir müssen ihnen jetzt diese Zeit auch geben. Er hat ihm ist ein halbes Jahr, das muss man auch sagen,
In seiner Entwicklung ist ein halbes Jahr eben geklaut worden, ne,
denn er hätte normalerweise eine Rückserie in Belgien spielen sollen. Ja, wer weiß, der hat die ersten Spiele gar nicht so schlecht gemacht, aber dann, ne, die ist eben einfach geklaut worden in seiner Entwicklung. Und die fehlen jungen Spielern auch zuhauf
und dann müssen wir einfach sagen, okay, er hat jetzt diese Möglichkeit, in der
bei der es machbar ist, zu brillieren. Und das muss er jetzt auch nutzen, aber wenn, ich glaube, er ist kein Typ, der sich hängen lässt
So, ne? Und auch das, was man so hört. Es ist schon extrem, was extrem krasser Läufer und so, der muss noch ein bisschen robuster werden, aber dann kann das werden, das, was jetzt gesagt hat, das ist ein äh fünf Millionen Investment, das klingt schon echt heavy
aber da müssen wir jetzt durch. Der ist in zwei Jahren auch noch dreißig Jahre jünger, als passt das.

René:
[30:26] Das äh ist Pulver. Ja. So. Ja, schauen wir mal, wie sich das entwickelt, ähm
zumindestens die Hoffnung ist da, dass er, wenn die Liga normal stattfindet, doch einiges an Spielzeit bekommt, was ja schon mal sehr positiv ist. Dann gab's ja ähm jetzt nicht Transfermäßig, aber ähm,
noch immer die Frage, was ist mit dem Vertrag von Hütter, da hat sich ja jetzt nicht viel getan, er hatte sich ja in einem Interview jetzt bevor die,
ähm Laie von.
Bekannt wurde dazu auch äh geäußert und hatte gesagt, okay, da ist nochmal ein Jahr leider drin, was er jetzt tatsächlich auch eingetreten ist. Das ist das zweite große Thema in diesem
Interview war ja die ähm Thematik mit der Vertragsverlängerung von ähm Kamada
und er hatte ja zu seiner eigenen Vertragsverlängerung auch gesagt, so, ja, es hängt jetzt nicht mehr an. Viel da nur noch an so ein paar Kleinigkeiten. Ich mutmaße jetzt mal, dass die Vertragsverlängerung von Kamada
eine Thematik dazu ist oder halt eben, das bekommen eine Alternative. Ähm
weil es scheint ja auch so zu sein oder das heißt nicht scheint, es ist ja so, wenn Kamada jetzt seinen Vertrag nicht verlängert, wäre jetzt erst auch diese Transferperiode, die wurde wahrscheinlich am ehesten noch,
Geld mit dem Spieler machst.

Basti:
[31:45] Oh Gott, der ist auch schwierig.

René:
[31:48] Ja, es ist, wir haben heute keine einfachen Themen.

Basti:
[31:50] Ja, ich, dieses klar, jetzt Geld mit ihm machen, aber das ist halt auch nicht das Geld, was du normalerweise kriegen wirst. Also.

René:
[31:57] Ja, das ist halt so ein bisschen die Schwierigkeit. Es ist dann auch wieder so Abwägungssache so, lieber jetzt weniger oder im schlimmsten Falle in einem Jahr halt,
nüscht. Dafür aber dann halt den Spieler
von dem du weißt, was du hast, der in dem Vereinskonstrukt irgendwie funktioniert, der diese Entwicklung schon mitgemacht hat. Also es ist dann wieder so, ja, Abwägungssache. Ich habe da persönlich auch noch keine Meinung,
dazu.

Basti:
[32:23] Ich ich muss sagen, ganz klapp.

Marvin:
[32:24] Eine Meinung. Ich sorry, aber mich macht das total wütend mit Kamera. Was denkt ihr denn?
Jetzt eine gute Saison gespielt, in der Bundesliga hat er auch zu wenig Tor gemacht, der ist ein, zwei Drittellaktionen gemacht. Er hat also bei allem Respekt
der soll jetzt erstmal, also keine Ahnung, dass die Leute immer denken, die müssten jetzt
zum Verein, sondern XY, Alter, in dreiviertel der Bundesligavereine wird der Untergebutter, der reißt ja nichts. Der braucht nicht der, der braucht nicht bei Leverkusen ankommen, so geil ist er da nicht,
Also, also mich diese diese teilweise verblendete Haltung anscheinend seiner Beraterschaft irritiert mich tatsächlich zunehmens finde ich, also ich find's was frech,
Natürlich ist eine schwierige Situation, aber aktuell, was sie sagt, sehr richtig, aktuell den Verkaufen, da bekommst du keine Ahnung, der Typ hat einen Wert von maximal zehn Millionen, aber wenn du denn jetzt verkaufst,
ja, keine Ahnung, bekommst du sechs oder so. Also ich will das nicht, ich will aber, dass der auch mal ein bisschen Ehrgeiz zeigt und sagt, ich will aber mal hier bleiben.

Basti:
[33:17] Ich glaube, was ist Problem der Kamera ist, dass er tatsächlich in den Euroleague spielen, performt hat, wo du halt nochmal eine andere Bühne hast. Ich glaube, bei ihm geht's, wenn dann gar nicht um die Bundesliga,
sondern der wird sich in die Notizbücher von diversen englischen Vereinen geschossen haben, durch den Auftritt bei Rasen also, also es ist, ich glaube, es wäre einfach ja wesentlich, wenn er die Anzahl an guten Spielen nicht in der Euro liegt, sondern in der Bundesliga macht er dann, wäre es ein bisschen ruhiger,
Weil wenn du, wie man, wenn's sagt, wenn du da ein bisschen tiefer gehst.
Wenn nur die Euro-League-Spiele nehmen will, ist klar, aber wenn du dann bisschen tiefer schaust und sagst, okay, auch in der Bundesliga, da gab's auch die eine oder andere äh Länge drin.
Er wurde auch nicht umsonst verliehen und hat sich dann erst hier auf beeindruckender Weise muss man dann trotzdem sagen, reingekämpft, aber auch nicht so, dass er herausragt, sondern.
Dass er es halt hier geschafft hat,
ich weiß gar nicht, ob er sich selber den Rucksack anziehen sollte, das jetzt weiter nochmal irgendwo schaffen zu müssen oder ob er sich nicht erstmal hier festspielen sollte, damit er diesen Prozess einmal durch hatte und wenn er dann wechselt sofort performen kann, weil wenn er jetzt wieder wechselt,
gerade diese Zeit, da muss er sich wieder umgewöhnen, dann ist es der komische Situation.

[34:20] Da muss ja wieder gucken, äh ob er nicht dann, was ich nicht von einem wirklichen viel besseren feiner Theater finde, nicht dann doch wieder verliehen wird und so weiter und so weiter. Wir haben diese Beispiele alle gesehen und wenn ein Lehrproblem hat und Jorisch Probleme hat,
Wenn der jetzt denkt, der kann jetzt schon eine Stufe höher gehen, bezweifle ich, dass das der richtige Move ist. Ich befürchte, dass das mit Euro nichts zu tun hat und dass dein Brater ist, der jetzt irgendwie ein bisschen Geld wittert,
würde ihm aber raten zu bleiben und der Eintracht aber auch Raten nicht sich komplett an die Decke zu strecken wegen ihm, einfach sagen, ja gut, dann gehst du halt nächstes Jahr ablösefrei, dann müssen wir das fressen, weil viele haben wir für dich auch nicht bezahlt. Ä.
Und den Spieler zu nehmen, weil ich hätte jetzt Angst, dass man ich würde ihn schon gerne behalten, gerade, weil ganz viele wirklich auch schon gegangen ist, so. Ich würde eher lieber mehr als spielerische Qualität im Mittelfeld dazu und als jetzt noch welche abzugeben, weil.
Dieses Eingangsstatement beziehungsweise die Eingangsdiskussion, die Marvin angerissen hat mit,
Wir unterschreiben jetzt das Konzert, wenn's dazu ist, aus Angst, dass noch schlimmer werden könnte, weil Corona und weil Geld fehlt.

[35:22] Die verhindert ja überhaupt als die Diskussion, dass wir eigentlich, was wir hier schon seit zwei Jahren fordern, viel mehr spielerische Klasse im Tentralmittelfeld brauchen, so,
und ein Kamalerabgang.
Der würde das quasi noch schlimmer machen. Und der begründet dann quasi diese Haltung, die ich nämlich auch habe, zu denken, okay, wenn mich jetzt einer fragt, hier Transferfenster wird in der Sekunde geschlossen, würde ich sagen, alles klar. Und weiß nicht, also,
würde ein Abgang würde meiner Meinung nach sehr, sehr, sehr wenig Sinn machen.

Marvin:
[35:52] Ein paar Ritter, wie siehst denn du das? Gerade ins, insbesondere, ähm, ich meine, der Punkt, den, was sie eben ja nochmal hatte, wir haben hier gar nicht so viel, wir haben eins Komma vier Millionen für den bezahlt, ne? Also, ich meine,
wenn der dann ablösefrei geht, aber vielleicht nochmal eine Saison performt hat, das ist wahrscheinlich wichtiger, als wenn wir uns da die Baustelle nochmal neu aufmachen, oder?

Patricia:
[36:11] Finde ich auch, also ich hatte jetzt auch eine, ich würde nie sagen, gib den ab, für was jetzt auch immer, außer, keine Ahnung, jetzt kommt jemand und zahlt fünfzig Millionen, warum auch immer.
Ja, aber es wird nicht passieren. Deswegen,
ähm behalten und vor allen Dingen mich stört das auch sehr, dass diese Berater ihren Job nicht richtig ausführen, weil die die sind Berater. Und ich finde, das ist sehr, sehr schlecht beraten, wenn du jetzt einen Spieler, der,
jetzt nicht die konstanteste Saison hatte und auch die erste Saison in einer Top-Liga, es war jetzt er war in Belgien gut, ja, aber bei uns hat er vorher keinen Fuß gefasst, überhaupt nicht,
dann kam er zurück und er hat sich jetzt halt so zu so eine,
ja schon ja fast Stammspieler gemausert, der aber auch nicht konstant Leistung bringt,
wenn du dem Spieler dann rätst, hey, mach doch den nächsten Schritt, weiß ich nicht, dann machst du hast du halt deinen Job verfehlt, dann wirdst du halt wirklich nur Geld machen, das stört mich halt extrem, weil ich kann das auch nicht mehr sehen, wenn Spieler mit Potenzial dann immer so,
verfeuert werden für.
Geld, das am Ende eigentlich nur den Berater wirklich was bringt und dann fahren die ihre Karrieren an die Wand und es ist halt, dass das kein geholfen dadurch. Weder dem abgebenden Verein, noch dem Aufnehmenden, noch dem Spieler, nur dem Berater, der dann halt irgendeine Provision bekommen hat und.

René:
[37:30] Berater waren in ihrer, in ihrer Geschichte, im seltesten Falle, äh dafür da, um den Leuten wirklich sinnvolle äh Hinweise zu geben, sondern meistens nur um ihnen das zu sagen, was sie hören wollen und dafür ein Haufen Kohle einzustecken. Das ist die Grunddefinition eines Beraters.

Patricia:
[37:44] Das ist das Problem. Und äh ich kann es verstehen, wenn du ein großes Angebot bekommst, von irgendwie einem großen Club und du denkst, hey, das ist vielleicht jetzt meine Chance, dass du da jetzt irgendwie überlegst, soll ich's tun oder nicht,
aber bei Kamada wird es halt irgendein Mittelklasse bis niedrigklassiger, englischer Verein sein. Wie Basti schon sagte, wahrscheinlich durch die Euro-League-Auftritte, der dann halt einfach Geld hinlegt, aber,
ob das dann jetzt wirklich der Schritt ist, den er tun sollte. Ich finde nicht, wie Hütte auch schon sagte,
er sollte jetzt einfach bei der Eintracht bleiben und sich dort entwickeln. Er kann erst so jung, der kann ihn nächsten Schritt auch noch in zwei Jahren gehen, auch in drei. Das ist vollkommen in Ordnung und der hat Zeit.
Und wir brauchen ihn. Wir brauchen halt kreatives Offensives, Mittelfeld, weil ja, wenn er noch geht, weiß ich auch nicht, dann.
Ja, müsste sich einiges tun jetzt auf dem Transfermarkt, wonach sie auch nicht aussieht, deswegen.

Marvin:
[38:39] Ne. Gar nicht.

René:
[38:40] Wir sind halt auch immer noch sehr am Anfang dieser kompletten Transferperiode, die läuft ja auch noch über einen Monat?

Basti:
[38:48] Es ist auch sowas, ey. Stank mich jetzt mal an.

Marvin:
[38:53] Ja und das Schlimme ist, ich meine, na ja, genau, normalerweise würde er jetzt voll schon drin und die Sache wird hier und da laufen, wir würden uns überdienen, die Namen unterhalten. Aktuelle unterhalten wir uns ja doch nicht mehr, realistisch über irgendwelche Namen, ne? Also, bis auf.

René:
[39:05] Weil's ja auch immer überhaupt nix an irgendwie äh Gerüchten oder auch nur irgendwelche äh äh die Bild-Zeitungen meldet, dass sie sonst wen am Flughafen oder sonst irgendwas gesehen hat, weil das ja alles noch so komplett in weiter Ferne ist.

Marvin:
[39:19] Wobei der Basti hat da schon nur was mit Wessi gehört, ne?

Basti:
[39:25] Fragt mich weiterhin, das ist ja immer mit ankündigung dann sowas,
dass dann irgendjemand denkt, jedes Wetter, lustige Sache, gell, wenn wir den Messi in so einen Eintracht machen und da die Adresse fliegt, Messi. Oder Messi in den vor dem realen Supermarktphotoshop und sagt mir, sie geht zu Real.
Was ist denn mit euch? Nee, aber was René gesagt hat, das René zum hat gesagt hat.
Also, normalerweise herrscht da immer so eine gewisse Vorfreude, weil du baust dir auch gewisse Luftschlösser, die da natürlich nicht erfüllt werden, dann gehen fünfzig Namen rum, aber es macht es macht nicht nur.
Unmut verursacht's nicht nur, sondern du hast auch coole Gedanken und es kam ja auch gerne Revict-Kammer für den letzten Drücker zurück. Boateng, bla, bla.
Dieses Mal habe ich erschissen, das aufgrund der finanziellen Situation und Helmann hat es gleich bei den Fanclub Treffen auch nochmal wirklich explizit gesagt, wie viel Cash da überhaupt aus der letzten Saison schon fehlt und ich will gar nicht wissen, wie viel zu einer Kalkulation für die Neue ist.
Das ist eher so ist das noch jemand geht, so. Deswegen.

[40:29] Betrachte ich das nicht mit einem aufregenden Auge, sondern eher mitnehmen, oh Gott, ich will's gar nicht wissen so. Also, es gab ja schon die ersten Gerüchte mit Hintereger und kostet, gibt's ja irgendwie quasi schon seit letztem Start der letzten Saison und die ist auch schon weg und,
Trab gabs Gerüchte und so weiter und so weiter. Ausgabe hat er diese Gerüchte, es gibt eher Abgangs als Zugangsgericht und,
spiegelt, glaube ich, aber auch die Wahrscheinlichkeit wieder, muss ich sagen. Also, ich glaube, dass es wahrscheinlich heißt, dass uns so einer verlässt, als dass wir irgendeinen geilen Euphoriespieler holen. Ja, die ist leider höher äh und,
Deswegen ist Transfermarkt auch was, es tut mir leid, wenn ich komme, nicht in die positiven Modus rein. Das ist auch.

Marvin:
[41:10] Ganze Zeit.

Basti:
[41:13] Es ist halt auch was, was mich jetzt irgendwie da ist auch ein Stecker gezogen. Also, es ist Krone bleibt für mich weiter in den Augen zu und durch Nummer.

René:
[41:24] Hm, ja, schwierig, schwierig.

Basti:
[41:31] Aber was Positives zu sagen um Marvin zu beruhigen, Leute, wenn wir darüber reden und wirklich, Johannes, der Klauen würde jetzt wirklich reinspazieren und sagen, ey, du schließt das Konzertfenster jetzt, ja oder nein? Würde ich den wahrscheinlich eigentlich vertrauen, aber sage mal, es würde so sein
könnte man sagen, okay, wir machen jetzt zu, weil.
Das muss man dann halt trotzdem so nehmen, wie es ist. Und das ist kein schlechter Kader. Ich weiß, dass die anderen, wir brauchen rechts außen und bisschen zentrales Mittelfeld, ein bisschen Spielklasse, weiß ich alles. Das ist dann aber so, warum soll dann nicht Amin Barcock einer sein, der in diese Lücke,
reinstehst. So, also dann musst du halt mit den Sachen, die da sind, arbeiten und die die Verantwortlichen und die Spieler und die alle möglichen Trainer,
die da um diese Mannschaft herum sind, die dürfen natürlich safe nicht die Einstellung haben wie ich so zu denken, oh Gott, ist das alles schwer, ist das schwer und hier ist noch ein Problem und da, nee, die müssen denken, ach, weißt du was, du kannst jetzt nicht ändern,
Ziel ist durch, so. Und dann baust du halt Barcock auf die acht ein und soll sich entwickeln. Und Kamala soll diesen nächsten Schritt machen. Und, und, und, das soll endlich mal fünf Spiele am Stück machen, treffen. Also, so, es gibt genug
positive Sachen, die du dir mit dieser Mannschaft vorstellen kannst.

Marvin:
[42:34] Genau das,
es gibt ja verschiedene Punkte, die uns ein bisschen positiver auch, auch wenn auch bei allen negativen ähm hinblicken lassen, auf die nächste Saison. Ja, wir haben krasse, finanzielle Einbußen, deswegen ist die Beitrag nicht in der Lage, unglaublich
Quantensprünge hinzulegen. Trotz der Tatsache, dass wir so viele Leute verkauft haben, auch hochpreisig, wie Aller und so weiter und so fort
wenn wir jetzt oftmals hören, dass der dass der Rahmen von dreihundert Millionen jetzt auf hundert, wie viel waren's Basti? Und Patricia, wie viel hatten wir hundertvierzig auf hundertvierz
Millionen.

Basti:
[43:06] Eher so fast halbiert oder mehr als halb werde.

Marvin:
[43:09] So, das heißt, wenn wir, wenn wir überlegen, dass das eigentlich schon eine krasse Kiste ist ja normalerweis
und trotzdem, wir haben ja ein akzeptabel bis guten Kader. Ich würde sagen, stand jetzt, bist du mit dem Kader in der Bundesliga ja trotzdem gut dabei? Die kennen sich jetzt zum Teil ein Jahr länger, wenn Bastos jetzt schon sagt, er ist jetzt endlich mal fit und er macht jetzt besondere Einheiten, ne? Dann dann
kann das ja auch.

[43:34] Okay, alles klar. Da kommt ganz viel zusammen und äh dann ist es ja schon mal kein schlechter Kader tatsächlich. So und dann
äh muss man sagen, im Vergleich zu anderen Mannschaften
das ist ja auch andere Vereine, die werden auch Corona Problematiken haben, keine Ahnung, was mit Schalke passiert, ja, aber Schalke ist eigentlich so ein untoter Verein, der da rumwurscht. Du wirst noch ein paar andere Vereine haben, die Schwierigkeiten, finanzielle Art bekommen und dann zieht das
das Transferfenster vielleicht gegen Ende wieder, ganz anders aus, weil dann plötzlich ein paar Spieler verkauft, äh verdient werden müssen, an denen wir uns äh oder von dem wir uns dann vielleicht hinterreiben kö.

René:
[44:11] Ja, also ja, Punkt.
Ich glaube, mit dem Kader kann man schon ganz gut arbeiten und im Vergleich zu vielen anderen wie Marvin schon sagte, ist das auch durchaus wettbewerbsfähig, wir dürfen halt auch nicht vergessen,
wir haben jetzt endlich mal auch eine Vorbereitung, die wir komplett mal durchziehen können,
Was ja vielleicht dann auch noch da so ein bisschen reinspielt und ich glaube schon, selbst wenn da jetzt kein großer, mehr kommt, dass du die Lücken, die da sind, zumindestens,
flickenhaft, vielleicht über die Saison drüber hinweg retten kannst und dann müssen wir halt einfach drauf hoffen, dass dann der ganze Rumpf wieder in normalen Bahnen weiterläuft.

Basti:
[44:51] Und uns auch mal ein bisschen einmorgen. Diese Flicken sind für Eintrachtverhältnisse tatsächlich Luxusficken.
Also Leute, wir haben einen Dorst im Kadern, Silber im Caller Patient. Sie haben Kader. Ache, macht einen guten Eindruck.

René:
[45:04] Ja auf den freue ich mich tatsächlich.

Basti:
[45:05] Rote Trab, Abraham hinter, da kostet also das ist jetzt nicht so,
dass ich denke, ach du liebe Zeit, wie soll er das, also ganz im Ernst, da muss man auch sich ein bisschen selber wieder,
zurechtdrücken und diese, ja, ich ich mache den Fehler selber. Ich denke, selber an diese Büffelherdensaison und diese so, aber.

[45:27] Ich will nur dran erinnern, dass wir auch in dem Pokalfinale standen, womit Dorja Startelf stand. Also ein bisschen das Einordnen müssen wir auch,
um selber die Erwartungen bisschen runterzuschrauben,
Die Eintracht ist kein Verein, der wie selbstverständlich Sechster werden kann, was ich so oft lese so. Ja, mit dem Kahler kannst du niemals sechser werden, ja, Leute. Klar nicht,
mit dem Cash auch nicht, selbst wenn Chrona nicht wäre. Gibt's immer noch acht Vereine, die mehr Geld haben, als wir, wenn es lang so, also das, was die Eintracht erreicht hat, war nicht,
so geplant in dieser Matrixfußball so. Also man muss schon sagen,
klar, hätte ich's mir auch gewünscht und ich wünsche mir weiterhin, weil du mit gewissen kleinen Stellschrauben diese einigermaßen gute Mannschaft, die dir dann auch gehört und du hast durch die Büffelherde, konntest du die Beispiele alle fest verpflichten. Du hast ein Fundament an guten Spielern, die dich die nächsten Jahre tragen könnten.
Klar könntest du mit gewissen Stellschrauben,
sehr, sehr, sehr gut verbessern, wenn du einen Rechtsaus noch holen würdest, damit kostet entlastet wird. Wenn du äh,
wird es noch dazu, dass von der Achters, der irgendwie bisschen mehr Präsenz und bisschen mehr Selbstvertrauen hat. Aber Leute, ihr die Situation ist jetzt so, wir müssen uns mit Krone irgendwie abfinden.

[46:39] Und dafür ist, glaube ich, wirklich die Eintracht noch einigermaßen gut aufgestellt und verpflichtet, kein sechsunddreißigjährigen Ibisevic aus der Not heraus und hat trotzdem Spieler, die auch noch einen Schritt gehen können.
Dann ist es jetzt so, dann können wir jetzt keinen holen, dann mussten halt so und Barkokk dieses spielerische, man kann's, die wir genannt haben, müssen die halt lösen. Und Zubehör musste es halt auf rechts lösen. So,
dann ist das so. Und Acher, Überraschungs vielleicht alle und zieht weiß ich nicht, sogar als Stürmer Nummer zwei nach da vorne. Keine Ahnung, aber es gab auf jeden Fall schon,
Sommers, wo wir, glaube ich, mehr Angst haben mussten und da auch zu Recht, sondern ich glaube, das ist eine Mannschaft, die ist vollkommen okay und okay, ist halten nicht unbedingt schlecht.

Marvin:
[47:23] Das ist es. Und Patrizia, ähm, wie waren das jetzt, der sollte jetzt nochmal gelöst werden, speziell mit äh Silver, der eben angesprochen ist. Da haben die jetzt eine andere Regelung gefunden, dass der auf jeden Fall jetzt noch ein bisschen länger bleibt, ne.

Patricia:
[47:35] Haben sie. Also wir haben ja zwei Jahre Silver, oder? Also das war ja das Ding. Zwei Jahre lan.

René:
[47:41] Zwei Jahre, genau.

Patricia:
[47:42] Und gab's da jetzt noch was Neues oder ist das immer noch? Weil ich habe halt noch gelesen, dass die jetzt Rebic kaufen wollen, Milan, also wohl jetzt fest.
Keine Ahnung, inwiefern das jetzt auch so ist und wie das dann halt gelöst wird mit Silver, weil die ja beide so in so einem Leihgeschäft gekommen sind, ob die gekoppelt sind oder nicht, weiß ja keiner,
ist alles so ein bisschen mysteriös,
keine Ahnung, aber wer ja irgendwie gut, wenn wir ihn behalten können, jetzt wenn nicht, wenn wir ihn direkt kaufen, ich weiß nicht, wie das finanziell machbar ist.
Auch noch mit diesem Florenzel da in dem ganzen,
aber ansonsten wenn man ihn weiterhin halt leihen kann, dann auf jeden Fall, der bleibt ja jetzt sowieso, also das eine Jahr sind sie jetzt sicher.

René:
[48:29] Sowieso auch noch da, genau.

Patricia:
[48:30] Und dann mal gucken, wie das so weitergeht. Also, er hat sich ja jetzt langsam akklimatisiert.

Basti:
[48:36] Nee, aber ich glaube, was Marvin ansprechen wollte, ist, ich, es gibt ja wirklich dieses Modell, was im Raum steht. Das ist zur Assi gegen Florenz gegenüber, aber es ist jetzt halt mal so, äh, dass die den einfach nochmal ein. Das heißt, du hast den dann insgesamt drei Jahre geliehen gehabt, so.

Patricia:
[48:51] Ah, ja, okay, okay.

René:
[48:52] Genau, aber das, äh, das scheiterte ja auf beiden Seiten daran, dass er sowohl Silver, als auch Rebic dafür bei ihren
äh Stammclubs, ihre Verträge nochmal verlängern müssten, um ein Jahr, um diese Laie irgendwie wirksam zu machen, weil du ja im letzten Vertragsjahr nicht verdienen darfst.

Basti:
[49:08] Genau. Ja, aber es kann man ja machen. Ich glaube, das wird auf dieses Modell hinauslaufen. Dann hast du.
Tatsächlich einfach das Spiel so getrieben, dass du A diese Beteiligung von Florenz umgangen bist. So, also dann dann wird Drehbescheid ablösefrei wechselt vielleicht irgendwann.
Und du hast halt einen Silver für diese Zeit. Das ist null zum Spiel, was nicht ganz so verkehrt ist. Hättest du jetzt Rebic verkauft für dreißig Millionen Euro. So, hättest du fünfzehn bekommen
und hätte es dir für fünfzehn Millionen Spieler kaufen können, der auch drei Jahre bleibt, da hättest du mit Sicherheit nicht der Qualität von Silva, also unterm Strich durch diese fünfzig Prozent Klaus mit Florenz ist dieses schon ganz gut
Das heißt, du.

René:
[49:50] Ja und auch in.

Basti:
[49:51] Du hast Rebic umsonst verloren, hast aber dafür Silber, drei Jahre. So, also meine Gü.

René:
[49:54] Natürlich auch jetzt noch auf diese Chorona-Thematik guckst, ist es natürlich halt auch noch von der finanziellen Seite her sinnvoller, jetzt einfach, dass diese Gehälterdale weiterlaufen zu lassen, als riesen Mengen von Geld von links nach rechts zu schieben.

Marvin:
[50:08] Das ist es, ne? Also.

Patricia:
[50:09] Ja, ist schon ganz geil so. Also, außer für Florenz, aber.

René:
[50:12] Ja gut, aber irgendeiner muss die Kröte schlucken. Und dann lieber die anderen anstatt wir.

Patricia:
[50:16] Ja, natürlich, also ich glaube jetzt nicht, dass irgendwie einer von beiden Vereinen da Bestreben hat, jetzt Florenz da noch gut ins Boot zu holen, weil kann ja jedem egal sein, im Endeffekt.

René:
[50:26] Ja, äh plus das dann da ja auch bei irgendwie Transfer wieder der Berater, der nichts getan hat, außer irgendwie den Schliff zu halten, dann erstmal die Hand aufhält und auch noch irgendwie seine äh drei Prozent haben will. Also, die Kohle kannst du ja dann auch noch sparen.

Patricia:
[50:40] Ja, ist schon eigentlich ganz gut. So, jetzt, wo ich auch verstanden habe, worum's worum es ging, ähm ja, macht macht Sinn, ja. Warum nicht.

Marvin:
[50:49] Also ich finde das eine richtig gute Angelegenheit. Im Endeffekt ist ja die Zubesache ja auch recht positiv gelöst worden, ne? Weil auch da gab's ja tatsächlich die Gatinovic. Da gab's ja auch irgendeine dubiose Beteilig.

René:
[50:58] Klausel Dinger da, na ja.

Marvin:
[51:00] Jetzt hast du halt super, ne? Klar, aber der Zug war, der muss ja jetzt zumindest schon im Testspiel in den ganz, ganz wichtigen Testspielen, die, wir kennen sie alle, die Spiele vor der Saison sind wegweisend für das, was dann tatsächlich passiert. In der Regel
nicht, aber da hat er ja äh brilliert, unter anderem, Handy hat ja auch einen äh Freistoß gemacht, so wie ich gehört habe, ich muss zur Schande gestehen, in meinem Urlaub habe ich mich leider nicht verfolgt, aber ich glaube auch, da wurden positive Zeichen gesetzt, ne.

René:
[51:28] Also, ich glaube, nochmal um dieses Thema mit äh gesehen, nicht gesehen, ähm, aufgreifen, ich glaube, da kann man den Leuten in der aktuellen Situation sogar noch weniger irgendwie äh die dazu bringen, sich sowas anzugucken, wo ja die normalen Spiele, wo es ja,
vermeintlich, um was geht ja schon irgendwie kaum mitreißend sind, wenn du dann noch ein Testspiel irgendwie samstags mittags um weiß ich nicht, wann hast. Also da irgendwie einzuschalten,
das fällt mir noch dreimal schwerer gerade.

Marvin:
[51:55] Nicht nur dir so. Keine Ahnung, Patrick, Patricia, hast du's verfolgt oder hast du es auch nicht gesehen.

Patricia:
[52:00] Tatsächlich auch wieder nur so halbherzig. Ich wollte es sehen, weil's mich halt tatsächlich interessiert hat, wie sich so neu Zugänge jetzt einfügen, also Zugabe und Acher, vor allen Dingen, aber ehrlich gesagt, habe ich jetzt nicht so viel vom Spiel mitbekommen, also.
Also eher nicht.

Marvin:
[52:16] Okay, alles klar. Naja, ist ja, wie gesagt. Äh, ich denke.

Basti:
[52:19] Ihr habt auch nicht viel verpasst, wenn ich das kurz sagen darf.

Patricia:
[52:21] Ich habe halt die Tore gesehen, das war's.

Marvin:
[52:24] Basti, du hast gesehen.

Basti:
[52:25] War so bisschen ja, ich habe mir die größten Teile angeschaut, es war einfach so auch, dass ähm die Mannschaft.
Eigentlich dieselben Probleme hat, die wir schon immer haben, erinnert euch an das Heimspiel gegen Gladbach. Ändert euch also an alle Spiele, wo du die Eintracht immer mal den Ball hat und dann, hm, mal gucken. So, im Basel das Spiel zum Beispiel, das sind,
fühlte sich ähnlich an. Klar, die Eintritt jetzt hier äh Tore gemacht und gewonnen, aber es ist so ein bisschen so, dass das Gefühl hast, im letzten Drittel fehlen der Eintracht noch die Dehnung oder die Durchschlagskraft, aber.
Meine gute Leute, Testspiele.
Ich glaube nicht, dass wir daraus was ableiten sollten. Also es ist positiv das Zuwahl sich einigermaßen macht, aber das hatten wir auch schon, das heißt auch nicht, erinnert euch an den Mahnnamen Besuschkopf, wo wir dachten, oh guck mal hier, der Testspiel, was der da abgerissen hat, ja. Viele Grüße an den Herren. Also, ich weiß nicht.
Da sollte man weder Panik nach Euphorie äh raus ableiten von na ja, alles nie.

René:
[53:21] Gerade auch in diesem frühen Stadiu.

Basti:
[53:22] Verletzt.

René:
[53:25] Das ist das Wichtigste und wir sind ja jetzt auch gerade erst ganz am Anfang der Vorbereitung. Wir sind hier jetzt irgendwie hier die zweite Woche, auch wieder erst richtig im Training. Da ist dieses Testspiel auch wirklich eher mal um
äh zu sehen, äh wie der ein oder andere aus der Mannschaft tatsächlich mal in so einem Spielszenario auf dem Platz agiert. Also da kannst du halt exa
nichts von ablesen, wie die Saison davon wird.

Marvin:
[53:45] Definitiv nicht,
aber wie gesagt, äh ist ja trotzdem nicht schlimm, äh geworden ist. Ey, eh immer ganz gut und die Tatsache, dass man äh niemanden verletzt hat, ist ja auch wieder ganz gut. Also insofern bin ich da auch zufrieden. Mal gucken, jetzt äh wir haben bald nächstes Spiel gegen
Ajax, wenn ich das richtig gesehen habe, ist ein nächstes Testspiel. Ähm äh wir merken, machen anscheinend gerade so die die Nieder,
Lampen komplett weg, ja, aber auch nicht verkehrt. Äh, auch ein interessanter Gegner, mal gucken, welche Erkenntnisse es da gibt, aber es bleibt halt alles
so, dass wir irgendwie ein bisschen im Trüben fischen, aber wenn die an manchen sich ein bisschen mehr einspielen kann, ist das ja schon mal nicht verkehrt. Interessant ist aber auch
dass wir einige Diskussionen tatsächlich wirklich gar nicht mehr haben, ne? Die ganzen Sachen um Trapp, es hat sich mittlerweile wohlgefallen aufgelöst, da gibt's keine Diskussionen mehr, keine Ahnung, ähm, was die Irwald gestern, ihr wart letztens bei hinten zu Besuch.
Die äh Personalie scheint sich auch ein wenig entspannt zu haben. Also solange da jetzt nicht noch irgendwie großartig viel kommt, besteht ja die geringe äh durchaus berechtigte Hoffnung, dass wir einigermaßen den Kader zusammenhalten, was ja auch schon wichtig ist.

Basti:
[54:49] Ja, auch da bleibt abzuwarten, dass wir wissen ja alle, wie es wie schnell was gegen kann.
Gucken wir mal, ich weiß auch nicht. Ich hoffe auch einfach. Weiterhin, ich bleibe dabei, sobald mir jetzt jemand anbietet, das schließt morgen, mach ich's.

René:
[55:05] Ich würde da tatsächlich auch mitgehen. Ja. Ja und vernetzung.

Basti:
[55:10] Schade trotzdem. Es tut mir leid, Leute, ich muss das rauslassen. Das ist so schade einfach. Das würde jetzt eine neue Saison losgehen. Wir hätten irgendwie Bock und weiß ich, machen wir Götze da schon mal. Hallo. Stadion auswärts.

René:
[55:22] Basti würde seinen Red Line Day anzubügeln. Ja.

Basti:
[55:27] So, ich vermisse es echt hart, Leute. Das muss ich einfach mal loswerden. Das ist so.
Schon ein großes Stück aus dem Leben rausgerissen einfach. Klar, man gewillt sich an alles und es man soll ja auch nicht irgendwie äh,
Verzweifeln. Wenn ich umso merk da drüber spreche und nachdenke, es ist schon eine harte Nummer hier über eine Saisonvorschau zu reden, wo wir ein, wie so real, dass wir trotzdem,
weil ich höre mir wahrscheinlich mal nach der Sendung habe ich mir einfach mal eine Sendung von vor zwei Jahren dann. Wo wir dachten, dass und das ist unser großes Problem oder wie und da, also jetzt stehst du hier, keiner lässt sich ins Stadion.
Das ist schon echt hart.

René:
[56:08] Das Thema wird ja auch noch eine ganze Zeit lang so leider sein, nachvollzie.

Marvin:
[56:11] Genau, aber das ist ein ganz kur
Das ist ein ganz guter Punkt. Ich habe mir hier was zugeschickt bekommen von, jetzt muss ich mal, äh, gucken, äh, dass ich das hier auch mal ähm finde. Ich habe so viele scheiß Mails. Warum bekomme ich denn eigentlich so viel

Zuschauer Im Stadion

[56:23] bam
Das einzige sinnvolle ist, dass ich hier Tierkost Customer Service. Sie sind wieder dreißig Sekunden Gefahr. So, also äh genau, und zwar habe ich hier vom Kai Fiemann das geschickt bekommen, der hat nämlich an mir ein Gedichtesprotokoll geschickt, weil ich selber nicht dabei sein konnte. Bei der Fanvertretersammlung am äh Versammlung am dreiundzwanzigsten
achten war das am Sonntag im Waldstadion, äh war das am Sonntag, ich glaube, was glaube ich.

René:
[56:44] War der Sonntag, ja.

Marvin:
[56:45] Genau und äh da gab's ging's ja schon, äh heiß her, wir kennen ja alle die Diskussionen, alle oder keiner. Und ähm das war auch teilweise, also,
und ja, da war ungefähr die Hälfte,
die haben teilgenommen und das das Meinungsspektrum war aber da schon sehr ausgeglichen und natürlich ist es so, wenn wir gerade bei dieser Thematik bleiben
dann ähm hat auch Hellmann hat, glaube ich, eine äh längere Rede gehalten
natürlich wollen die das nicht, ne? Die können natürlich verstehen, dass diese Debatte alle oder keiner irgendwie auch emotional geführt wird. Und.

[57:17] Fakt ist aber, das hat auch Helmand gesagt, es wird auf absehbar
Zeit gar keinen alle geben, ja. Und äh der Verein und das wissen wir ja, das merken wir ja dadurch, dass äh die Einbußen im Grade schon eklatant sind, dass die natürlich froh sind, wenn hal
irgendwann wieder Fans ins Stadion können. Faktisch ist ja gerade so, dass bei der dynamischen Entwicklung der Infektionszahlen das überhaupt gar nicht so aussieht, äh dass es jetzt äh in den nächsten, in der nächsten Zeit so ist. Wir werden sehen, wenn jetzt die Reiserückköder wieder da sind, gut ist ein anderes Thema. Aber ähm
Momentan sieht's ja gar nicht danach aus, aber die haben verschiedene Konzepte erarbeitet ähm
da könnte im Optimalfall könnten es halt bis zu zwanzigtausend werden, das haben wir ja schon gemeint, aber ähm der Appell trotzdem auch an die Fans, die sich von dieser alle oder keine
Diskussion, auch wenn das äh emotional irgendwie klar ist und verständlich ist
aber das ist ja auch von uns, selbst wenn wir sie geführt haben, heißt es ja nicht, dass wir sagen, ihr dürft nicht ins Stadion, das können die machen, wie sie wollen. Das ist ja ein persönliches Bekenntnis, entweder man geht ins Stadion, aber geht halt nicht, aber das, wenn andere Leute im Stadion wollen, dann ist es ja, sollte es ja durchaus möglich sein.

[58:19] Aber das zeigt natürlich, dass auch die die Eintracht da großartig in Schwierigkeiten ist, es kommt immer drauf an, wie viel Abstand muss gehalten werden,
Wenn die Leute dann im Stadion dürfen und da gibt's dann unterschiedliche Modelle, ein Modell sagten, das dürfen nur elftausendfünfhundert, wenn mehr Abstand gehalten werden muss, das Stadion,
Maximal können's vielleicht doch irgendwie, wenn nur ein Meter Abstand
reicht, äh, könnten zwanzigtausend sein. Also, das fand ich ganz interessant. Aber am Ende ist es halt, äh, dann doch so und jetzt gerade sieht's ja gar nicht so aus, wegen den äh Zahlen, dass dann das Gesundheitsamt, äh, der Stadt Frankfurt dann immer wieder entscheidet, also das ist,
wird natürlich auf Bundesebene erstmal gelöst. Das ist grundsätzliche Freigabe gibt, aber am Ende entscheidet dann,
Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt und wir wissen ja, wie super, dass die äh Basel, ich weiß nicht, wer sich noch an die Pressekonferenzen,
vor dem Basisspiel erinnert, wie äh teilweise Konfußes alles war, also da wird uns noch einiges erwarten und das zeigt natürlich deutlich, dass die Hoffnung, die von Basti äh geäußerte Hoffnung
dass das irgendwann mal wieder eine normale äh Bahn geht, ja. Es ist halt leider noch in der weiten fern. Was ich interessant finde, ist die äh Frage,
wie äh es mit den Dauerkarten auch weitergeht und da sieht's ja für mich zumindest so aus, zumindest auch das, was ich hier rauslese, ähm dass jetzt bald schon eine Info, der äh der Eintracht rausgehen soll.

[59:36] Dass man grundsätzlich
ähm schon eine Möglichkeit hat, dann die, also man bekommt eine symbolisch Dauerkarte, ob die dann wirkliche Begüntigkeit hat, das würden wir noch sehen müssen, aber es müssen auch Konzepte erarbeitet werden
inwiefern die dann aus so auch genutzt werden darf. Da müssen wir mal abwarten. Aber momentan ist ja ähm,
gibt aktuell sieben, siebenundzwanzigtausend Dauerkarten, davon,
weiß ich gar nicht, wie viele dann im Endeffekt genutzt werden können, wenn sie überhaupt so weit essen. Dann müsste und das ist halt auch ganz wichtig, gerade für die Leute, die sich halt fragen, wie das dann wäre, wird wahrscheinlich echt irgendwie ausgelost.
Also für die Leute, die dann wollen, ne, wenn zwanzigtausend stadieren können, können ja gar nicht alle siebenundzwanzigtausend Dauerkartenbesitzer rein. Am Ende wird dann doch gelost, ne.

René:
[1:00:21] Ja, ich glaube, ich glaube, da ist noch so einiges an rechtlichen Themen irgendwie äh zu klären.

Marvin:
[1:00:31] Es ist, ja ja, es sind so viele rechtliche Themen, also auch äh hast du dann Anspruch darauf oder äh wie sieht es aus mit der Personalisierung? Ist ja die nächste Frage. Und da ist es so, dass äh Hellmann ja auch irgendwie gemeint hat, das würde sich anscheinend um eine,
sogenannte Softpersonalisierung handeln. Das heißt, also es geht im Endeffekt nicht darum, dass die Person, bei der das Ticket draufsteh
die ihr Faktor ins Stadion muss, du kannst dir auch weitergeben, aber es muss halt nachverfolgbar sein, wer dann am Ende im Stadion war. Also, das heißt, wenn ich eine Karte habe, kann ich dir auch meinen Vater geben, aber, äh, ich muss dann halt wissen, äh, beziehungsweise muss halt nachverfolgbar sein, wer die Karte bekommt, ne? Es ist dann alles, es sind so viele Schwierigkeiten, das ähnelt, wahrscheinlich wird der
Bestellvorgang am Ende, den Europacup äh auswärtskarten, so ein bisschen ähneln, ne? Auch da war es ja nicht so, dass du zwingend einen Anspruch auf Karten hattest,
Das müssen wir alles noch abwarten, aber merken, und das, da muss man der Eintritt irgendwie auch ein bisschen, sage ich mal,
zugute halten, dass die sehr, sehr viel probieren, die sind auch noch nie in so einer Situation gewesen, ne? Und die haben auch, die haben auch keine Ahnung, allein vom Gesundheitskonzept, Hygienekonzept, allein, wie viel Karten können Sie verkaufen, was machen Sie?
Das sind halt genau so Sachen, wo man halt auch mal sagen muss, das machen wir alle gerade zum ersten Mal, ne? Und da ist es, glaube ich, auch sinnvoll, wenn wir alle so bisschen, ja, Nachsicht walten lassen
das wollte ich nur ganz k.

René:
[1:01:46] Ja, denn der Eintracht ist da halt auch in der oder generell die Fußballvereine sind da halt dann auch in dieser komischen Situation, wie du schon gesagt hast, dass zwar auf
Bundesebene mal ein äh zwar das generelle Daumen hoch, Daumen runter irgendwie kommt, aber dass er sämtliche Regularien
aufgrund des ganzen föderalen Systems ja immer von den Ländern irgendwie kommen und dann sogar ja noch runtergebrochen werden auf Landkreise, Kommunen et cetera.
Da bist du ja quasi dann als Fußballverein dann wirklich die arme Sauer am Ende der Kette, äh der h
dann das umsetzen muss, was sich die Leute auf dem Weg dahin dann irgendwie ausgedacht haben, dieses Jahr auch alle aufgrund der nicht vorhandenen Erfahrungen nach bestem Wissen und Gewissen machen
aber ich glaube, da wird auch die ein oder andere absurdität noch da ganz am Ende ankommen, die man dann irgendwie versuchen muss umzusetzen.

Marvin:
[1:02:33] Ja auf jeden Fall. Aber vielen Dank an den Kai, äh der uns das geschickt hat. Ähm auch so ein bisschen Einblick gegeben hat, äh wir erinnern uns ja vielleicht auch,
der eine oder andere mag sich erinnern an die Aktion, mit den Schlauchschals, ne? Da sind ja richtig viel Geld ähm rumgekommen, also über achtzigtausend Euro
werden jetzt anscheinend gespendet. Ähm
wer sogar noch mehr gewesen hätte, wenn ich vierzig Euro irgendwie an Steuern abdrücken müssen, davon gehen irgendwie dreißigtausend, an die Stehstube, Jona, überlegen, wie, das ist ja doch echt ganz schön viel Geld,
Mädchenhaus Frankfurt wird auch Geld gespendet, dann zehntausend Euro gehen noch an Tierschutzprojekt, also im Endeffekt ist das richtig viel dabei und da merkt man übrigens auch, wenn ich jetzt schon nämlich teilweise wieder lese, äh dass jetzt gerade wieder auf die Fans geht und wenn ich jetzt teilweise absurde Kommentare schon höre, ja,
Also man merkt ja nur den Unterschied, ob jetzt kein Fan oder fünfhundert Fans da sind, aber ob sie jetzt fünfhundert oder fünfzigtausend, das wird man nicht so hören, ja, ja, also keine Ahnung, aber da merkt man eigentlich, welche Dynamik auch Fans entfachen können in dieser schwierigen Zeit,
Tor, die auch nochmal ganz kurz nicht unerwähnt lassen, denn das ist ja schon eine stabile Angelegenheit, was die Fans auch in der Korona-Zeit immer wieder veranstalten.

Basti:
[1:03:39] Ist so Wahnsinn, was du gerade ansprichst. Dieses, es ist niemand im Stadion.
Die Fans sehen halten sich wirklich, die verhalten sich mit am vernünftigsten von allen, die komplett ruhig. Wenn die was machen machen, die irgendwelche Hilfsaktionen oder sonst irgendwas.
Die Pöbel nicht, die machen gar nichts, sie greifen niemand an. Gar nichts ist, selbst wenn, Sportzüttel bei denen anruft und nach Dietmar Opf fragt, ich sage einfach, ja, es gibt grad wichtige Sachen. Und trotzdem.
Wird's ständig jetzt irgendwie, probiert dieses Narrativ immer noch aufrechtzuerhalten, also zu einem Fußballfans, Gott sei Dank sind die jetzt gerade nicht beim Stadion und die die sollen sich mal nicht zu wichtig nehmen, die braucht keiner und äh es geht auch ohne sie und das müssen sie verstehen und,
Das ist was ist denn los mit euch, dass ich doch in Ruhe? Was ist denn gerade? Also,
Da merkst du halt schon, dass gewisse Kräfte die Situation für sich,
probieren zu nutzen. Sevi hatten es ja mit fünfzig plus eins als hier. Und das ist für mich der lächerlich sagte in diesem ganzen Schauspiel, Martin Kind zu gesagt hat, ja, Investoren und Krisenzeiten kann es helfen. Ja, Dicker, du hast nicht mal nicht Krisenzeiten, hast du geholfen? Guck doch mal, wo Hannover ist,
Guck mal, was der mit Ziele angefangen hat. Also, das würde schon probiert. Und jetzt kommt die nächste aus ihren Löchern. Zu denken, ja. Und.

[1:04:53] Sorry, deswegen ist bei mir auch weiterhin so, dass ich alle oder keiner bin, mit dem wichtigen Zusatz, den Marvin genannt hat. Geh halt ins Stadion, mach was sie wollen, ich gehe halt nicht und weil ich will erst wieder hin, wenn alle da sind, wenn eins normal ist,
aber du wirst sehen, dass diese Situation, wenn jetzt keine Ahnung sagen, was sind fünfundzwanzigtausend? Irgendwann äh Waldstottern.
Da wird dann natürlich nichts passieren, weil sich irgendwie korrekt verhalten. Natürlich wird's diese Stimmen geben, die gibt's jetzt schon, bevor das überhaupt passiert ist.

[1:05:23] Probiert diesen Spin reinzukriegen. Ja, guck mal, es geht auch ohne Alkohol, es geht auch ohne
weiß ich nicht, aktive Fans und es ist egal, wer da sitzt und Zuschauer ist ein Zuschauer und so weiter und so weiter
Das ist das nächste, was mir eigentlich noch, das probiert gerade noch auszublenden, aber ich bin mir sicher, dass es kommt. So, also ich bin mir sicher, dass das probiert wird, irgendwie für andere Dinge zu nutzen und umso froher bin ich, dass die Eintracht,
zumindest diesen Beisatz Softpersonalisierung äh gesagt hat, weil die dann halt damit auch glaubwürdig vertreten,
dass die das nicht weiter danach machen wollen, sondern dass das halt eine Situation geschuldet ist. Und das den Eindruck habe ich nicht bei allen, liebe Grüße an den Präsident vom Fußballverband Sachsen, der gesagt hat, das ist ja interessante Möglichkeit, müsste man auch mal überlegen, dass nach Koronal beizubehalten.
So viele Sach.

René:
[1:06:09] Dass da schon die die ersten in irgendwelchen äh hier Polizei äh Behörden sonst irgendwas sich äh die Hände gerieben haben, so nach dem Motto äh endlich haben wir unsere Fußballstraftäter, Datenbank, Gedöns
Also da wird's auch den einen oder anderen geben, dem da heute schon der Sabba aus dem Mund läuft. Allein bei der Vorstellung daran.

Marvin:
[1:06:31] Na ja, und genau diese, deswegen ist ja die Frage der Personalisierung, ich hab's ja eben angesprochen, Basti hat sie auch nochmal angesprochen, ja, gerade so relevant, weil darum geht's natürlich auch darum, wer bekommt die Daten, es muss anscheinend ist es auch tatsächlich jetzt so, dass die ähm Eintracht wahrscheinlich, also den Dauerkarteninhabern, Inhaberinnen, Wald nochmal irgendwie eine Nachricht schreibt, weil
so ist, dass sie das Ticketing insofern umstellen wollen, aber wir wollen's bei sich behalten und nicht irgendwie an Event, auf den Markt drin, äh, drängen, äh, weitergeben, aber die bestellen das halt dementsprechend um und dann, ja, ist, auch da wird's dann
irgendeine Personalisierung wird's dann schon geben, aber es ist halt trotzdem das Ziel, das halt so soft zu lassen, auch dass halt nicht irgendwie anders an äh Strafverfolgungsbehörden und so weiter und so fort einfach mal so mir nichts, den nichts weitergegeben wird, was ja auch im im tagtäglichen Duell, wenn wir uns über Corona unterhalten, auch eine relevante Situation ist. Also da
sind viele Sachen, aber ich glaube, die Eintracht, dass da gerade auf einem guten Weg und auch die Fans, die wirklich viel dafür tun
dass, ähm, dass es hier irgendwie klar bleibt, ähm und dass auch, äh, ja, das, so viele wie möglich dann irgendwann doch mal wieder rein dürfen. Wenn's wieder
möglich ist.

René:
[1:07:39] Ja, schauen wir mal. Das wird noch eine eine spannende äh Zeit. Man will ja jetzt auch, wenn ich es richtig gelesen habe, bei diesem wunderbar äh auf uns zukommenden UEFA su,
Finale was in,
Umgang, glaube ich, stattfindet, will man ja jetzt das erste Mal tatsächlich mit Zuschauern im Stadion testen. Bin mal gespannt, wie.
Das wird.

Marvin:
[1:08:02] Ja, auf jeden Fall. Also ähm das äh da bin ich auch sehr, sehr gespannt. Ich meine, es geht ja, es gibt ja doch relativ viel, was ich da jetzt sage, ist immer zurück auf Frankfurt, äh, basiert auch tut
wir haben jetzt heute, ich weiß nicht, Basti, du hast ja auch gesehen, äh dieser Videowürfel, der jetzt mal auch ein bisschen geglänzt hat und auch äh auch coole aussah, da bin ich sehr gespannt, wenn wir irgendwann mal wieder im Stadion können, da will ich diesen Videowürfel auch mal sehen, das sieht schon
Ich lasse mich ja von solchen Lichtern total beeinflussen, da bin ich wie so eine, bin ich wie so eine Fliege, die immer zum Licht geht oder so, weil ich das schon total geil finde, ja.

Basti:
[1:08:33] Das hat mich ein bisschen an unserer gemeinsamen Ereignis erinnert. Also so diese, die so, so ein Videobüffel, einfach würde man auch in solchen Arenen erwarten, glaube ich.

Marvin:
[1:08:41] Ja, auf jeden Fall. Richtig Bock drauf, ja. Madrid hast du auch gesehen. Sieht eigentlich gar nicht verkehrt aus, ne?

Patricia:
[1:08:47] Ja, ich finde das jetzt so, jetzt gerade sagt, es ist irgendwie gerade so, wo ich mir denke, okay, ich weiß nicht, wie lange ich nicht mehr ins Stadion gehen werde,
die wollen ja auch hier die Farben verändern und alles, die Sitzschalen. Und ich frage mich, wann sehe ich das eigene Stadion quasi, das nächste Mal live, obwohl's hier eigentlich ein paar Kilometer entfernt steht.
Ja, ist eine gute Frage, weil ich bin da ja wie gesagt, Team Basti, also
alle oder keiner und ich bin da bisher auch noch sehr standhaft. Ähm deswegen ja, keine Ahnung, wenn das für mich das Erlebnis sein wird, dieses Stadion irgendwann mal zu sehen, aber ich hoffe, dann wird's äh ja, schön
weil so ein Vereinsfarben und mit einem neuen Videowürfel ist bestimmt schön. Also, ja. Ich kann's mir nur vorstellen, wie es sein wird.
Macht mich ein bisschen traurig. Also ich freue mich, einerseits, wenn es dann soweit ist, aber da das so überhaupt nicht absehbar ist, wann es ist, macht's mich ein bisschen traurig.

René:
[1:09:43] Gleiche Gefühle habe ich auch grade auf der einen Seite riesige Vorfreude endlich mit allen wieder in dieses Stadion zu gehen, die neue das alles neu zu erleben und auf der anderen Seite dann,
drei Sekunden später
die Realisierung, nicht dieses Jahr, vielleicht auch nicht Anfang nächstes Jahr.

Patricia:
[1:10:05] Ja, es ist halt diese Zeit, es stört mich so sehr, dass wirklich überall egal in welchem Bereich du denkst, Fragezeichen sind. Denkst du an Transfermarkt, Fragezeichen? Denkst du, wann gehe ich ins Stadion, Fragezeichen,
äh dein Privatleben, deinen Job, dein alles. Ist immer Fragezeichen und es ist sehr, sehr anstrengend. Aber gut, wir wollten uns nicht mehr beschweren, wir wollten ein bisschen positiver sein
also vielleicht habt ihr noch irgendwas Positives.

[1:10:32] Ich hab's versucht, okay.

Marvin:
[1:10:33] Ja, alles klar, ich probier's. Und zwar, äh, äh

Wir Versuchen Positiv Zu Sein

[1:10:37] Planungsstadionausbau sieht gut aus. Also Planung ist abgeschlossen, es ist klar, es soll ein um, beziehungsweise ein Ausbau geben, äh, Oberrahmen, Nordwestkurve, also Steh und Sitzplätze
wenn alles so weitergeht, wie geplant, das muss natürlich Bauamt, die Stadt muss das alles klären, dann läuft der DAX. Ähm
es soll auch weiterhin einfach Stehplätze geben, ne? Also sobald der, sobald wieder alles okay ist, dann gibt's auch mehr Stehplätze. Also, es geht nicht nur darum, nur Sitzplätze zu erhöhen. Also, das ist auch ganz wichtig, ist auch eine,
feste und verbindliche Zusagen von Eintracht Frankfurt, dass die Stehplätze wieder zurück.

[1:11:07] Was ja für viele Fans der natürlichen äh wie soll ich sagen, der traditionelleren Kultur auch ganz, ganz wichtig ist. Also die werden auf sollen im Zuge der Panimi keinesfalls abgeschafft werden, ebenfalls eine gute Sache,
ich versuche noch weitere positive Sachen zu finden. Also jetzt, jetzt habt ihr mich irgendwie gekitzelt. Ähm, warte mal, ich gucke mal, was, was habe ich noch so in meinen Aufzeichnungen der letzten Tage,
Genau, ähm, ein EFC aus, äh, einen FC aus dem Verband aus, ein EFC aus dem Verband, ist ausgeschlossen worden, auch zum EFC Verband, weil zwei Mitglieder bei einer NPD-Demo im Eintritt rumgelaufen sind. Die konnten identifiziert werden,
ausgeschlossen. So, muss man auch mal sagen, ähm dann ist das, äh, was ähm Fischer mit starken Worten in Hanau gesagt hat, auch nicht einfach nur auf Holen,
Zahn verkündet, sondern hat, er trägt auch innerhalb des Vereins Blüten, das finde ich tatsächlich auch ganz gut. Ja, und wie gesagt, am Ende,
bleibt, sind wir wieder, wenn wir jetzt wieder den Bogen spannen, trotz aller Schwierigkeiten äh äh Transfertechnische Art, finanzielle Art. Die Eintritt ist trotzdem immer noch im Verein.

[1:12:06] Einigermaßen gesund geht, äh gut geht, finanziell im Vergleich zu den Vorjahren. Das äh also,
zweitausend, im Jahr zweitausend sah das alles nicht so gut aus, wie es momentan der Fall ist, trotz der Tatsache, dass es so viele äh Schwierigkeiten gibt, Trotz Korone, aber wie gesagt, guckt hier an, wie es mit Schalke, es guckt dir an, ey, keine Ahnung, es wird noch ein paar andere Vereine geben, die hinten runterfallen,
da bin ich ganz sicher und ich hoffe tatsächlich, dass es auch mal so passiert, weil tatsächlich ist Schalke auch ein Verein, der bei Jahre hinweg eine absolute Misswirtschaf
betrieben hat. Und wenn die jetzt mal irgendwie die Rechnung bekommen, dann würde ich mich das tatsächlich auch mal freuen. Ich habe nur Angst, dass die dann
äh tatsächlich konsumiert werden und dann gibt's den nächsten äh Plastikverein, da habe ich auch keinen Bock drauf. Also es ist immer schwierig, wie man's macht, weil niemand will den nächsten Retortenverein dafür, dass irgendein Traditionsverein weggeht, aber wenn's dann vielleicht mal so ist, dass wir am Ende der Transferphase
den ein oder anderen Spieler doch noch bekommen
der irgendwie sonst in einem Konzept funktioniert hätte, wo es äh generell höherpreis ist. Ich habe da die Hoffnung nicht aufgegeben, aber vielleicht müssen wir wieder so werden.

Basti:
[1:13:07] Mann, jetzt hast du das nächste Thema aufgemacht, was du mir Angst machst, dass genau diese Situation für
genau diese Retrockenvereine eigentlich ideal ist, weil den bricht nichts weg, die können das alles ausgleichen. Ich habe Wolfsburg hat, glaube ich, schon einfach Hoffenheim, hat jetzt hier auch rumgemacht. Eijeijeijei. Ich komme noch nicht in die Saison rein. Ich merke das von.

Marvin:
[1:13:24] Ich merke das schon, ein bisschen schw.

Patricia:
[1:13:25] Halt auch unfassbar nervig. Äh vor allem diese Punkte. Wir haben jetzt also wir können diesen Teil, wo Marvin gerade die positiven Seiten,
gezählt hat, können wir eigentlich schön irgendwo Disclaimer hinpacken, wer positiv Positive Energie braucht,
kann sich die zwei Minuten anhören. Inklusive Schalke Rand und danach geht's wieder in die andere Richtung. Also es ist halt wirklich absolut nervig, wenn man auch dran denkt,
dann profitieren die Vereine, die sowieso nicht profitieren sollen und ach ne,
mich hat's auch noch nicht. Und ich bin irgendwie, weiß nicht. Man versucht sich irgendwie so durch diese Zeit zu schlagen.
Bis es wieder normal wird, hoffentlich. Einigermaß.

Marvin:
[1:14:08] Alles klar, ich probiere das jetzt noch weiter. Ich gebe da jetzt noch.

René:
[1:14:11] Jetzt haben wir da richtig.

Marvin:
[1:14:13] So, also jetzt, jetzt ist ja sie jetzt, ja, ja, jetzt kitzel ihm. Ich bin jetzt gerade fertig mit irgendwelchen scheiß Kommentaren, die ich jetzt seit sieben Stunden bearbeiten durfte.
Na ja, also ich will jetzt nicht wieder, ich will's nicht wieder ins generelle.

[1:14:24] Unserer Gesellschaft abdriften. Ja, Grüße nach äh die eins Komma drei Millionen Demo oder dreizehn Millionen Euro. Naja, sonst kommen wir gleich wieder YouTube-Kommen.

Basti:
[1:14:33] Mann, Marvin, du machst das nicht besser.

Marvin:
[1:14:35] Grüße auch an unseren Diskutanten. Wir haben ja hitzig diskutiert bei YouTube. Also
Nee, ich will einfach sagen, ich will einfach sagen, wie, wir gucken uns jetzt ein bisschen an, äh, den Kader, den wir aktuell haben und da haben wir ja viele positive Sachen auch angesprochen. Und äh, tatsächlich habe ich so ein bisschen die Hoffnung, dass wir mal über unseren,
potentiellen Durchstarter dieser Saison sprechen, also einfach mal hoffen
wer konnte, könnte durchstarten, von wem erwarten wir es eigentlich nicht, aber wer könnte irgendwie uns positiver überraschen? Von den Spielern, die auf jeden Fall bleiben, weil das sind ja mehr als genug. Basti, du irgendeinen Kasse doch besser herausfinden, so ein so ein Breakout nicht, wie so wie so.

Basti:
[1:15:12] Bitte nicht mehr.

René:
[1:15:14] Thema ist hoffentlich bald durch.

Marvin:
[1:15:16] Auf jeden Fall. Aber irgendjemand, von dem du denkst, okay, komm, der, der hat mich gereizt. Sei es vielleicht der, der ein oder andere Spieler, der jetzt bei der FR mit vielen Worten, als Lockenkopf oder so umgeschrieben wird oder noch ein paar anderen.

Basti:
[1:15:28] Also ich habe tatsächlich ragner Acher auf dem Zettel, muss ich sagen. Äh.
Glaube, dass der sich ziemlich schnell an Passenzahl vorbeischieben wird äh und es dann nicht mehr weit ist, um auch sich um das vorbeizuschieben, dass wir einen Sturm vielleicht selber Ache sehen, der dann diese gewisse Schnelligkeit vielleicht reinbringen will.

Marvin:
[1:15:47] Geil. Kann ich mir auch gut vorstellen. Scheint ja auch schon extrem gut anzukommen eigentlich in diesem Team, ne.

Basti:
[1:15:53] Ja, ich glaube tatsächlich, dass der äh innerhalb der Mannschaft ziemlich schnell integriert war, hat er auch gesagt irgendwie. Und da den Spitzenraum eher Jordan habe ich jetzt irgendwo gehört, äh,
was niemals eine negative Eigenschaft sein kann, wenn dich jemand eher joggen, dann musst du irgendwas machen, was gut ist, also.

Marvin:
[1:16:08] Definitiv.

Basti:
[1:16:10] Und ja, er ist so derjenige, äh auf den ich mich tatsächlich freue,
weil er ja auch nicht mit Überwartungserwartungen überfragt hat, ist so, hat nicht viel gekostet, er kommt aus Frankfurt, wenn die lustige Story, wenn's nicht klappt, da klappt's halt nicht. Meine Güte, also ich habe die zwei Frankfurter Jungs, Barcock und Acher habe ich bei mir fest auf dem Zettel auf jeden Fall.

Patricia:
[1:16:32] Ja, kann ich mich sogar anschließen. Ja, ich auch. Also Ache vor allen Dingen,
also bei Barcock ist es eher so, ich würd's mir sehr wünschen, einfach weil ich's ihm und eigentlich auch uns so aus Fernsicht,
gönne, dass das jetzt endlich klappt. Nach all den Widrigkeiten, mit Verletzungen und dann muss der gehen und dann hat er sich vielleicht jetzt weiterentwickelt. Und jetzt klappt's, das wäre sehr schön. Und Ache ist halt einfach dieser Transfer, wie ich auch schon oft gesagt habe,
den ich mir gewünscht habe, sowas spannendes, wo du nicht genau weißt, wird es was, wird es nichts, aber irgendwie gibt er dir schon sowas, was du interessant findest und dann ist es so,
ja, hat er auch noch diese Vorgeschichte mit gebürtiger Frankfurter und ja, darauf freue ich mich tatsächlich. Also, wenn das klappen sollte.
Wär's halt auch eine schöne Überraschung und,
ja, wie Basti schon sagte, nicht zu viele Erwartungen. Also man ist jetzt auch nicht übermäßig enttäuscht, sollte er jetzt nicht einschlagen, wie keine Ahnung, eine Bombe, äh aber sonst.
Ja, freue ich mich auch drauf. Finde ich gut. Ist auch, ja, genau, so ein Transfer, wie ich mir gewünscht habe, deswegen, ja. Spannend.

Marvin:
[1:17:36] Ich habe auch auf, ich habe auch auf beide richtig Bock, aber ich sage euch, liebe Leute, es wird die Saison des Chor, ja. Es wird die Hardcore-Saison, ja. Domini,
letzte Saison für extrem viel Geld gekommen, immer wieder viel gescholtener Spieler hier, aber mit seinen sechsundzwanzig Jahren kommt er jetzt zu der Blütezeit, seiner,
belerischen Schaffenskraft und wer zum Spieler der Saison im zentralen Mittelfeld wird eher die zentrale Schaltfigur, die wir uns die ganze Zeit gesucht haben, weil kein neuer kommt, muss er einfach herhalten und der wird sein feines Füßchen noch weiter entwickeln und uns sehr, sehr viele schöne
Zeiten bescheren
und äh uns weit von unten weghalten und eher den Blick nach oben schärfen, glaube ich. Also, es wird die Zeit, das Chor, das kannst du dir überlegen, René, ähm, aber was denkst du denn.

René:
[1:18:20] Ich habe jetzt gerade von meinem geistigen Auge erstmal so dieses dieses Bild des Mittelfeldspielers der Saison, wo dann am Ende der Saison steht, auf Platz eins, Dominik Chor und auf Platz zwei Goretzka und wir verkaufen Chor am Ende so auch für dreißig Millionen. Ähm.
Vielleicht ist das aber auch äh,
war ich da kurzzeitig irgendwie in so einem Tagtraum. Ähm normalerweise sind wir ja hier immer sehr unterschiedlicher Meinung, aber ich stimme, Patricia und Basti bei dem Thema Ache und,
ähm zu hundert Prozent zu, das sind auch die, wo ich mich tatsächlich am meisten drauf freue. Ähm zum einen Barcock, der ja von sich selbst gesagt hat, er hat
die Zeit in Düsseldorf genutzt, um reifer zu werden, erfahrener zu werden, er auch gesagt hat, das Spielsystem sei durchaus ähnlich, also er sieht sich durchaus in der Lage, sich schnell in das Spielsystem und das Mannschaftsgefüge zu integrieren
und Achi ist für mich einfach so dieser dieser Transfer, wie Patrizia schon gesagt hat, mit
viel Hoffnung, wo man, der so ein bisschen diesen Wundertütencharakter hat, wo man aber jetzt auch nicht böse ist, wenn's am Ende halt nicht.
Funktioniert und erscheint ja auch für das Klima in der Kabine äh ganz gut zu seiner ich glaube Hinterecker war's in einem
in einem kurzen Video der Eintracht gestern oder vorgestern, der ja auch gesagt hat, dass er auch irgendwie ein lustiger Typ ist und auch in der Kabine dann durchaus für gute Stimmung sorgt. Also,
mit den beiden kann man extrem viel richtig machen.

Basti:
[1:19:41] Ja, als Marvin Domico angesprochen hat, äh und so das ausgeführt hat, habe ich trotzdem auch ein bisschen angedacht. Das ist auch erst das zweite Jahr jetzt von ihm.
Ich glaube, den sollte man auch nicht abschreiben. Haben viele schon gemacht und würden den gerne verkaufen. Ich weiter nicht, bin weiterhin Team Soap. Äh, weil er könnte genau das bringen, was wir wollen. Also eigentlich haben wir diesen Spieler schon. Er bringt's halt nicht. Äh.
Was, was nicht Anna, dies getwittert hat, Marvin, das das ist auch eine Saison sein könnte, wo Spieler, die sich vielleicht von solchen Sachen wie Publikum und Stimmung ablenken lassen, die sich eigentlich entwickeln könnten. Das, ich habe so einen Tweet, ich habe so einen Tweet von ihrem Kopf.

Marvin:
[1:20:17] Genau. Ja, er hat.

Basti:
[1:20:20] Denken, da muss ich direkt an denken, liebe Grüße an die Anna. Das ist genauso ein Spieler.
Die diese schlimme Situation vielleicht dann in dem Fall gut tun würde, weil.
Du darfst nicht vergessen, klar fehlt den Spielern fehlen wahrscheinlich die Fans um sich pushen zu lassen, aber was natürlich bei Fans dann auch im Stand ist, da muss man ehrlich mit sich sein,
das es pfeift halt auch keiner mehr oder es gibt kein Raum durchs Stadion, wenn du einen Fehlpass spielst, so. Ä,
Christoph Kramer hat das, glaube ich, auch im elf-Runden-Interview, sondern hat gesagt, zusammen mit Tommy Schmidt, glaube ich, dass wenn, äh, dass man das schon wahrnimmt, wenn nach dem dritten Fellpass irgendwie äh gepfiffen wird.
Dann spielst du den vierten Pass automatisch an, das sind bei Soul hatte ich auch auf das Gefühl, dass der sich halt anstecken lassen von so einer gewissen Unruhe,
das würde ja jetzt wegfallen. Also er kann diese Saison eigentlich nutzen, um zu denken, weißt du was? Spielerisch kann ich mich weiterentwickeln. Es ist jetzt nicht unbedingt die eine direkte Reaktion zu erwarten, wenn ich eher fünf Fehlpässe spiele, außer, dass er vielleicht irgendwann vom Trainer angeschrieben wird, aber,
Zumindest kein Raum äh im Stadion zu vernehmen. Vielleicht kann er es nutzen.
Weiger mich weiterhin aufzugeben, muss ich auch sagen, vielleicht habe ich ihn dann da ein bisschen in dieser Frankfurt äh Euphorie vergessen, weil von ihm erhoffe ich mir weiterhin trotzdem, was,
für unser Spiel, was wir noch nicht haben. Vielleicht kann er das jetzt endlich mal konstant liefern.

Marvin:
[1:21:39] Auch da vollkommen bei dir, weil ich denke, ähm so ist definitiv ein Spieler. Irgendwas müssen die Leute dort neminieren. Und er hat ja teilweise auch Akzente. Er hat sie vielleicht nicht in dieser Konsequenz dargelegt, wie man es ganz gerne hätte, aber es ist da und ich glaube,
Ruin für ihn ist es kein leichtes Jahr gewesen. Und jetzt nochmal reinwachsen, tief, das kann gut ist, die meisten der ganze Kern dieser Mannschaft kennt sich jetzt schon einfach länger,
und die wissen jetzt schon besser, wie sie zusammenspielen. Äh die wissen vielleicht auch, um die Schwächen des einzelnen Miteinanders. Das ist doch aber keine wirklich eine Hilfe sein,
Für uns, ich glaube, die Anlagen sind da und dementsprechend müssen wir einfach positiv sein und, äh, ich glaube, auch mit dieser Mannschaft wird überhaupt nichts mit unten zu tun, haben
aktuell. Und wenn wir da jetzt vielleicht noch die eine oder andere Verbesserung sogar reinbekommen, vielleicht kurz vor knapp
aber dann geht da definitiv noch was. Und wir haben natürlich immer noch die Spieler, über die wir am Anfang ja schon gesprochen haben, vor zwei Wochen, als wir definitiv mal so einen Check gemacht haben. Äh wer uns verlassen könnte, wer keine Ahnung der Trobellierung ist vielleicht, äh was ist mit. Müssen wir alles noch abwarten, aber der Stamm,
der ist auf jeden Fall gut und dann hat er noch so ein paar Breakout Stars. Vielleicht wie vielleicht wirklich wie Korf, vielleicht wirklich wie auch geil. Und am Ende ist es super und kein Herz gedacht.

Patricia:
[1:22:52] Es ist halt tatsächlich viel Entwicklungspotential, wenn man so drüber nachdenkt, man hat auch Kamada, der kann den nächsten Schritt gehen, Dicker. Wir haben auch Twitter, keine Ahnung, vielleicht ist das auf einmal der krasseste Innenverteidiger überhaupt, weiß ich nicht, kann sein,
Also, wenn man so bedenkt, ist da schon echt viel, was noch ausgeschöpft werden kann, was wir vielleicht nicht gedacht hätten.
Mal sehen. Also darauf kann man sich schon so, okay, jetzt haben wir so ein bisschen Positivität in der ganzen Sache. Da kann man sich.

Basti:
[1:23:20] Schnell beenden, Patricia, das kann ich ganz schnell beenden.

René:
[1:23:23] Ruhig.

Basti:
[1:23:24] Als über Endicker gesprochen. Hast du es mir eingefallen? Wir können ja zwar jetzt sagen, okay, im Sommer muss das Transferfenster schließen und wir werden alle einigermaßen zufrieden, weil keine Horrorszenarien eingetreten werden, aber was definitiv passieren wird, ist ja das Abrahmen im Winter weg ist,
da muss man ja fast schon was machen dann eigentlich.

Marvin:
[1:23:43] Das.
Das ist richtig. Und da frage ich euch, inwiefern hat die Eintracht vielleicht sogar geschlafen, indem sie ablösefreie Spiele ähm wie beispielsweise in Robin Knoche gar nicht irgendwie näher ins äh
ja ins Feld gefasst hat. Wer wäre das für euch jemand gewesen oder oder fasst sich hier schon nach der mittelklasse Spielen, die die Eintracht eigentlich gar nicht erreichen sollte.

Basti:
[1:24:05] Ich glaube, der ist bei Union Berlin beim richtigen Verein, muss ich sagen, also.

Marvin:
[1:24:08] Okay. Ne, deswegen war ich da so offen, ne. Patrizia, was meinst du? Wen könnte die Eintracht da irgendwie noch äh ja sich an Land ziehen? Oder sollten wir vielleicht über Vertragslose Spieler mal nachdenken.

Patricia:
[1:24:21] Tatsächlich gar nicht mit Beschäftigt, keine Ahnung, da erwischte mich bisschen auf dem kalten Fuß, ich kann nur sagen, Knoche war so, das war immer so ein Thema, ja, kann man könnte man holen,
hat mich auch nicht so komplett gecatcht, als es so rumging. Deswegen, wie gesagt, Union,
kann ich mir gut vorstellen. Also, dass es da passt, aber ich hätt's, wen wir jetzt holen könnten, so auf Anhieb. Keine Ahnung, tatsächlich.

Marvin:
[1:24:47] Wir haben ja momentan auf dem Markt Ablöse frei, kann ich euch ja mal ein paar Lusterinnen haben vorlesen.

Patricia:
[1:24:51] Zähl mal auf, zähl mal auf.

Marvin:
[1:24:53] Also ist momentan immer noch Ablöse.

René:
[1:24:57] Waren, wenn ich gerade eben bei Innenverteidigern, also Cavani habe ich selten in Erinnerung, dass der Innenverteidiger gespie.

Marvin:
[1:25:02] Ja, aber ich will euch mal alles zeigen, ja? Also äh, es ist wie, es ist wie der, äh, wie der Mann ähm am Strand, der euch, äh, alles zeigt, auch wenn ihr gefragt habt, ob ihr nur die Wasserbedrohung bekommt, ne? Ist egal. Ich zeige euch auch den Milchsha,
ähm und äh gut dann ähm mal auch sagen, dann haben wir schon länger mal drüber gesprochen. Das ist natürlich ein Innenverteidiger, der wird sich ja bei anderweitig äh irgendwie ähm interessiert mal, der geht vielleicht zum FC Barcelona
Wir haben immer noch Mario Götze, die Thematik, äh, die Basti, die Basti, Götze, Thematik ist und nicht total durch, ja, seit immer noch keinen neuen Verein. Ja, mittel, also in der Innenverteidigung wird das Tatsache schon ein bisschen schwieriger
offensiv im Mittelfeld haben wir übrigens noch Kevin Stöger beispielsweise, man kennt ihn noch. Ja, in der Innenverteidigung ist tatsächlich echt schwierig, da hast du nur noch mit Essig-Gelkerei jemanden, der noch von einigermaßen internationaler Klasse verfügt, aber halt mit dreiunddreißig auch schon
nicht mehr so in diese,
Bereich anzusiedeln ist, dass du sagst, müsstest du jetzt nochmal verpflichten, zuletzt beim FC Valencia jetzt auch nicht mehr großartig in Erscheinung getreten. Also da ist tatsächlich wenig da, würde ich sagen, was uns ganz groß interessieren könnte, aber wie gesagt, falls wir doch noch lieber auf das.

[1:26:07] Zu auf alte Zugpferde aufsteigen sollten, dann könnt ihr uns tatsächlich jemand wie,
kaum Leute wo ich sagen würde, das könnte uns interessieren, Dani Schwab beispielsweise, aber,
Der ist auch schon zweiunddreißig und ich weiß nicht, ob denn habe ich zuletzt gar nicht verfolgt, ob's so interessant ist, dass der zuletzt bei äh bei Torhoven war.

Basti:
[1:26:36] Ich werde jetzt mal einen ganz merkwürdigen Namen in die Runde. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Phantromgelen eigentlich eben sehr darunter gelitten hat, dass er beim HSV gespielt hat. Ich glaube, so schlecht ist der gar nicht. Weiß nicht, wie seine Situation ist.

Marvin:
[1:26:48] Phantromgelen ist, glaube ich, noch ähm im Hamburg verpflichtet, aber ich glaube tatsächlich
dass der ASV sogar ganz froh wäre, jemanden mit, der man muss auch mal ganz klar sagen,
wir reden hier über so einen Spieler und tun so, als hätte er schon fünf Jahre äh große, großartig Profiberufserfahrung, das ist schon relativ lange dort, der kommt übrigens auch von Sparta Roda Damm, ähm also dem Verein von Achim
aber der ist halt saujung zum HSV gewechselt und er hat sich auch einigermaßen gut entwickelt. Der ist erst erst einundzwanzig, ne? Das heißt also, wenn wir den Spieler dieser Güte, klasse vielleicht für gar nicht so viel Geld, weil der HSV ja auch Schwierigkeiten hat
ich sage mal so drei Millionen oder so, ja. Dann werdet ihr auf jeden Fall einen Spieler mit Ausbaupotential. Finde ich eine geile Nummer tatsächlich.

Patricia:
[1:27:33] Vertrag bis zweitausendzweiundzwanzig, laut Transfermarkt DE. Und einen Transfermarkt, Marktwert von fünf Millionen, also.

Marvin:
[1:27:44] Sollen die sich mal nicht so anstellen?

Basti:
[1:27:46] Geklärt, oder?

Patricia:
[1:27:47] Also kommt doch hin, dann werden wir das Problem auch gelöst.

Basti:
[1:27:50] Dann nehmen wir für den Rechtsaußen, dann haben wir die Innenverteidigung zu, dann weißt du, wie wir rechts ausnehmen können. Wäre auch ein bisschen vom Radar verschwunden, das ist ein,
Der ein oder andere wird sich gerne in Dortmund und Kölner, der mag.
Gut auf den Außen auch spielen. Und der ist, glaube ich, in der Türkei. Sehr, sehr unglücklich und ich glaube, der wäre sogar günstig zu haben. Das ist in der Türkei,
gibt Gerüchte, dass er nach Russland geht. Das ist, glaube ich, auch so ein Spieler. Da hat sie in Deutschland nicht geschafft, ist dann irgendwie von der Bildfläche verschwunden in der Türkei
Aber ganz ehrlich, Jojitsch war nicht immer so schlecht, es gab einen Grund, warum Dortmund denn geholt hat, gut in Köln, es ist nicht ganz so gut gegangen, aber es kann auch wie bei Phantromium am Verein liegen
die dann auch in einer chaotischen Situation geraten. Also, vielleicht müsste man sich solche Pix rausnehmen. Wenn du kein Geld hast und dann musst du halt irgendwie
so paar Damples halt machen und jetzt schon, wenn meine Güte, also.

Patricia:
[1:28:41] Ist ja jetzt auch nicht so, dass wir unglückliche Spieler nicht aufbauen könnten. Also glaube, das kann schon funktionieren.

Marvin:
[1:28:49] Jetzt hast du mich bei Jojo, den fand ich damals bei bei Köln richtig geil und habe eigentlich gedacht, meine Fresse.

Patricia:
[1:28:56] Mich auch, ja.

Marvin:
[1:28:56] Ja, ja, da habe ich eigentlich echt gedacht, meine war sau so total sauer, dass die Eintracht nicht an denen gedacht hat, ne.

Basti:
[1:29:01] Und ich meine, der ist auch erst achtundzwanzig so, al.

Marvin:
[1:29:03] Ja. Ja, ich habe jetzt auch mal nachgeguckt, der war irgendwie zuletzt da beim Wolfsberger RC sogar, ne? So schließt sich auch hier wieder ein Kreis, ja,
Also keine Ahnung, ich finde auch, ja, vielleicht muss man solche Dinge mal eingehen, ne.
Wahrscheinlich wäre das gar nicht verkehrt.

Patricia:
[1:29:21] Alles andere kannst du ja nicht machen, also das Ding ist, wenn du jetzt an Innenverteidiger denkst, so oh ja, den finde ich geil, den finde ich geil. Ja, super, wird im Gehalts äh nicht im Gehalt, in der Ablöse, einfach nicht möglich sein für die Eintracht.

René:
[1:29:33] Innenverteidiger ist, glaube ich, gerade echt ein schwieriges Feld, weil.

Patricia:
[1:29:36] Und das Ding ist, ja, wenn du dann halt so Talente holst, ist es wieder das Ding, du hast halt so eine Entwicklungsspieler geholt, der dir nicht sofort hilft, aber wenn Abraham geht, brauchen wir halt jemand, der sofort hilft. Das ist halt so das Ding. Ist halt nicht so einfach.

René:
[1:29:50] Da musst du halt wirklich entweder jemanden leihen, der gerade irgendwo in der Situation ist
tue halt einfach wenig Einsatzzeit bekommt, weil man ihm vielleicht gerade irgendwie einen anderen vor die Nase gesetzt hat. Oder du musst halt wirklich auf einen verraglosen Spieler gehen, der jetzt irgendwie,
weiß ich nicht, ähnliches, Altersgefühle hat, wie Abraham, der nochmal irgendwie Bock hat, eins, zwei Jahre zu spielen, dass du nochmal das Jahr Zeit hast, u.
Die Talente, die jungen Spieler, die du im Kader hast, nochmal weiterzuentwickeln.

Marvin:
[1:30:20] Ja
das ist es. Also das muss man, muss man sich genau überlegen, ähm was man macht, aber wenn ich jetzt mal überlege, ähm bei der Eintracht ist es ja tatsächlich so
wir haben ja noch den ein oder anderen Innenverteidiger. Wir haben jetzt zuletzt gar nicht mehr über Tuta gesprochen. Da weiß ich grad gar nicht auch, wie ich ihn einschätzen soll, aber,
Ist es denn realistisch? Das tut er vielleicht doch nochmal im ersten Zirkel, dabei sein kann und vielleicht äh diese Position über bekleiden könnte oder ist es so, dass Tore vielleicht in der Innenverteidigung als Ablösung
für für da wird Abraham nochmal den nächsten Schritt macht.

Basti:
[1:30:54] Das sind auch die zwei Namen, die ich auch im Kopf hatte. Also, wenn sagen wir mal so, wenn jetzt Johannes, der Claudia reinkommt und sagt, Franz Fenster schließt, du darfst das ganze Saison keinen mehr holen,
dann wäre es wahrscheinlich so, dass ich eine Rückrunde mit Touree und Toter äh angehen müsste, ist, das wäre ein Risiko.
Aber ja, weiß nicht,
boah, das finde ich wirklich darüber, muss ich nicht länger nachdenken. Ich weiß es nicht, genau, weil Tuta kann halt so immer noch so eine Ordonessennummer werden, so, dass es halt gar nicht klappt, dann hast du praktisch niemanden, weil Tore auch jemand ist, der,
Ich bin weiterhin großer Fan von ihm, aber der ist jetzt auch nicht so, ich kann halt auch seine Kritiker verstehen, weil der wirkt schon manchmal so, als wenn er nicht alles mitkriegen würde. So, also.

[1:31:38] Ja, weiß ich nicht. Hätte ich wahrscheinlich noch ein bisschen Bauchschmerzen, aber.
Ganz, ganz schwierig, weil wir müssen mal sagen, er hat bei allen Formschwächen, die er auch hatte und bei allem hin auf und ab und bisschen verletzt und so mit Abraham verlieren wir schon einen wichtigen Mann. Da muss die, du musst auf jeden Fall Respekt,
vor dieser Tatsache haben, dass er geht und diese Lücke, die da entsteht, also du kannst nicht sagen, ah, da machen wir es schnell so und so,
damit muss und damit werden die sich auch beschäftigt haben. Klar werden die jetzt viel zu tun haben mit aber die werden ja wissen, dass äh aber am Ende des Jahres geht und dass er eine große Lücke auch persönlich reißen wird in dieser Mannschaft,
Als Kleiderspieler, die am längsten da ist.
Auch ein Mördertransfer muss man auch mal an der Stelle sagen, wenn kurz nochmal kurz vorm Ende hier bei seiner Zeit Beitrag Frankfurt, der hat eins Komma fünf Millionen Euro gekostet. Wenn man überlegt, wie wichtig der geworden ist und was für eine All-Day gespielt hat, das ist schon Wahnsinn
Deswegen musst man mit der Nachfolge echt sorgsam umgehen, weil äh der wird fehlen äh und ich weiß nicht, ob man dann Toure und Tutan Gefallen tun würde, wenn,
die in diese Fußstaffen treten müssten.

Patricia:
[1:32:43] Ja, man darf jetzt auch nicht vergessen, er ist halt auch Kapitän so. Es ist ja jetzt nicht irgendein Spieler.
Schon und dann halt einfach irgendwie jemanden in die Fußstapfen stecken und sagen, hey, mach das mal, das war mit Herr Seber, unser Abwehrchef jahrelang. Ist ja nicht so einfach.

Marvin:
[1:33:01] Nee, es ist.

Basti:
[1:33:03] Auch eine merkwürdige Situation, dass du irgendwie einen Spieler,
in der Winterpause verlierst du. Also es ist jetzt ich wüsste jetzt keine Situation, wo uns das schon mal passiert ist, so. Klar weißt du, am Ende der Saison oder dies, das weiß man immer,
Aber das ist so eine, ja, du weißt, dass dir, dass du deine Runde noch ein wichtiges Glas, den du safe in der Rückrunde verlierst, so.

René:
[1:33:21] Ja, zumindesten.

Basti:
[1:33:22] Kann ja auch mal die Verletzung passieren, aber so wissentlich, da reinzugehen.

René:
[1:33:25] Wesentlich vor der Saison kann ich mich ernsthaft an keine Situation erinnern, wo das schon mal der Fall war.

Marvin:
[1:33:31] Ich gucke mal nach, weil irgendwie hat das Gefühl, dass wir im, warte mal, mal gucken. Ja, genau. Warte mal, nee.
Und zwar haben wir im Februar genau verloren. Weiß nicht, ob ihr euch erinnert, der kam, äh, der kam auch im Winter und ist dann ein Jahr später wieder im Winter gewechselt.

René:
[1:33:50] Ja, aber da wusstest du, dass nicht vor der Saison.

Marvin:
[1:33:53] Nee, das wusstest du nicht. Da ist er eigentlich, ja.

René:
[1:33:55] Also klar, dass du in der Winterpause einen Spieler irgendwie abgibst, weil er wenig gespielt hat, weil er nicht in das Konstrukt irgendwie passt, ja, aber jetzt zu wissen.
Mitte August, bevor die Saison überhaupt angefangen hat,
der wichtigste Mann in der Abwehr oder einer der wichtigsten Männer in der Abwehr, der viel für diesen Verein getan hat, in der Winterpause.
Den Verein verlässt und das ja noch nicht mal um irgendwo anders dahin zu wechseln, sondern um seine Karriere zu beenden. Das ist so ein Konstrukt dat hatte ich noch nicht. Also daran kann ich mich ernsthaft nicht erinner.

Marvin:
[1:34:29] Ne, ist schon merkwürdig. Vollkommen richtig. Naja, müssen wir mit umgehen.

Basti:
[1:34:33] Müssen wir wieder umgehen. Wir haben ja jetzt hier Alternativen schon genannt. Also Jojej und verpflichtet alles gut.

Marvin:
[1:34:40] Wie geil, wie wir uns, aber auch tatsächlich wieder von den absoluten Größen der Fußballwelt auch wieder ein bisschen verabschiedet haben und schon gesagt haben, na ja gut, also wird von Rongoland sind wir auch ganz cool, ne? War's jetzt schon so die Perspektive ist jetzt schon interessant, ne? Das ist.

Basti:
[1:34:54] Wir haben uns schon mit der Situation äh äh vertraut gemacht. So, anpassbar.

Marvin:
[1:34:59] Liebe Eintracht, ihr merkt, wir sind flexibel.

Patricia:
[1:35:03] Die haben uns dahin erzogen wahrscheinlich. Das ist sicher. Wir denken jetzt so, es ist richtig krass, was wir hier vor Opfer bringen. Dabei hat die Eintracht uns jahrelang dazu hinerzogen, dass wir uns sowieso anpassen an Wiedrigkeiten. Na ja.

Marvin:
[1:35:15] Wir sind zäher als die äh gröbste Pflanze tatsächlich, ja. Also wir sind wieder wirklich Widerstandfähig, das muss man wirklich sagen, ne. Naja, mal gucken.

René:
[1:35:24] Ich glaube, das ist so eins der Hauptkriterien, was einen Eintracht von auszeichnet, widerstandsfähig, leidensfähig. Hochemotional.

Marvin:
[1:35:36] Was ist denn Eiche? Nur mal ganz kurz, was ist denn da eigentlich mit diesem Marius Wolf? Also jetzt nochmal so.

René:
[1:35:41] Vertragslos.

Marvin:
[1:35:42] Nee, da ist der anderen Vertrag bei Dortmund, aber ist jetzt nicht so, als würde er jetzt wahrscheinlich spielen, wird er wieder zurückgeliehen, zu Hertha oder so, weil also als Rechtsaußen ist der ja jetzt immer noch nicht so schlecht.

Basti:
[1:35:54] Ja, der das, der war aber der ist schon seitdem weggegangen, ist kommt, dass wir eigentlich ideales Portal zu kostet. Weil er über die rechte Seite genauso viel Welle machen könnte, wie äh kostet über links und du, die würden sich gegenseitig entlasten,
also den will ich auch sofort nehmen äh.
Ja, aber ich finde, dass sie gut beschrieben hat, was andere Fans so ausmacht. Also A, wir sind auf jeden Fall sehr pessimistisch. Standprobleme, uns wieder einen Rausch zu reden,
mir uns klarzumachen, dass keiner kommen soll, ja, schließt das Transferfenster nur um fünf Minuten später, drei Spiele aufzuschreiben, die wir gerne haben würden. So.
Beschreibt die Situation, gerade sehr, sehr gut. Hier schließt es Transferfenster, aber ich will noch drei Spiele schneller haben. So, alles klar, danke schö.

Marvin:
[1:36:32] Frene gehört auch dazu, ja?

Basti:
[1:36:36] Sendungstitel auch noch alle.

Marvin:
[1:36:38] Schätzophrinie gehört zum Geschäft. Sehr gut.
Na gut, Grüße an dieser Stelle an Michael Hector, der ist in Bundesligaaufstieg geschafft hat, äh, nicht die Bundesliga, seinen Premier League Aufstieg, also auch wenn wir über kantige Information sprechen, der ein oder andere mag sich erinnern.
Gut, kommen wir zum nächsten Thema. René.

Spieler Quiz

René:
[1:36:58] Kommen wir zum zum nächsten Thema. Ähm ich glaube, Transfertechnik sind wir jetzt erstmal soweit äh ein bisschen durch. Wir haben eine äh Quizfrage äh bekommen von dem lieben Nils auf Twitter,
Und zwar äh bitte der uns ein Spielerterator, weil wir ja gerade eben schon mit dem Thema Spieler waren, ähm wird uns das wahrscheinlich leicht fallen. Ich sitze da jetzt einfach mein ganzes Geld auf äh Marvin und Basti, weil äh,
bin nicht drauf gekommen. Ich habe auch noch nicht irgendwie auf Transfermarkt oder so, wer geguckt, wer ist denn ist? Und zwar schreibt er für die nächste Folge vom Eintracht-Podcast, welche Ex
Adler, gehört diese Laufbahn, ich komme auf die Frage, weil
tus Mündelheim, mein Jugendverein ist. Wir reden hier von einem Spieler, der ähm Saison zweitausendzwei zwei, zwei, zweitausenddrei bei äh der zweiten Mannschaft der Arminia war,
dann äh Saison drei, vier, zur Eintracht kam. Erste Liga, zweite Liga, Eintracht vier fünf, erste Liga, Eintracht fünf, sechs, dann,
zu Mainz gewechselt ist für die Sort zweitausendsechs zweitausendsieben. Dann zwei Jahre beim TUS Koblenz in der zweiten Liga war
ähm dann für die Saison neunzehn zum SC Freiburg. Ähm dann bitte?
Ja, dann Düsseldorf. Zwanzig, zwölf, dreizehn und dann Mündelheim zwanzig einundzwanzig. Also da sind ein paar Lücken dazwischen. Du sagst, Cha.

Marvin:
[1:38:21] Ähm ich äh schließe mich der Mann. Ich habe keine Ahnung.

Patricia:
[1:38:25] So wie das aus der Pistole geschossen kam, ne?

Basti:
[1:38:28] Ja, aber das war Mainz Freiburg. Äh keine Ahnung.
Kann natürlich auch sein, dass ich mich jetzt komplett in die in Freiburg gespielt hat, aber.

René:
[1:38:40] Wir gucken jetzt.

Basti:
[1:38:42] Meine mich eine Szene zu erinnern, wo der sich feiern lassen von uns. Also ich glaube, ich war mal in Freiburg, als der erst zu den Heimfans und dann äh vom Platz gelaufen ist und wir den nochmal gefeiert haben.
Weiß ich nicht. Wie hat der wenigstens die Lösung mitgegeben oder müssen wir jetzt hier unruhig einschlafen.

Marvin:
[1:39:00] Müssen jetzt live googeln.

Basti:
[1:39:02] Ja, wie googelt man net sowas, Alter? Oder wir rufen Losna an. Ich glaube, wenn das einer weiß, liebe Grüße nach Salz.

René:
[1:39:08] Ist ja Losnach unser Telefonjoker.

Basti:
[1:39:11] Ist tatsächlich komplette ausgezogen hat und den Kicker mit als dieses Spiel gespielt wurde. Julian Franzk schläft heute noch schlecht vom Kicker.

Marvin:
[1:39:24] Definitiv. Richtig geile Angelegenheit gewesen. Also man muss echt sagen, der Julian äh äh nee, also auf jeden Fall der Losna ist auf jeden Fall eine, ein Wissen da, um es mal sozusagen, ne? Aber ganz ehrlich, wenn man jetzt nochmal, wenn man jetzt nochmal
weg kapitulieren. Du hast auf jeden Fall Recht. Ich weiß, dass er bei der Arminia gespielt hat. Ne, da bin ich hundertprozentig sicher, bei der Eintracht auch.
Bei Koblenz wusste ich jetzt nicht, ob der, hat der bei Koblenz gespiel,
kann sein und auf jeden Fall in Freiburg. Alles andere weiß ich nicht, ja. Mal gucken.

René:
[1:39:58] Also Char ist auf jeden Fall gewechselt von der Eintracht nach Mainz und von da aus nach Koblenz und von da aus nach Freiburg. Dann steht hier aber noch so Sachen wie und Düsseldorf dazwischen. Von daher will ich jetzt sagen, nein.

Marvin:
[1:40:10] Boah, okay. Hm, okay, hm, schwierig.
Das hat mir eigentlich schon, vielleicht hat er da Auslassung, hat er da absichtlich irgendwelche Auslassung äh reingedängelt, weil tatsächlich, wenn ich jetzt mal nachgucke, war nochmal neun, zehn, das passt aber tatsächlich.

René:
[1:40:28] Ja, also von den Jahreszahlen kommt irgendwie hin.

Marvin:
[1:40:32] Wer jetzt schon merkwürdiger Zufall.

Basti:
[1:40:33] Das wäre geil, wenn's noch ein Spieler geht. Ja, das äh immer mitgewech.

Marvin:
[1:40:36] Genau. Also das kann ich mir tatsächlich nicht vorstellen. Drei, nehmen wir nochmal. Guck mal, ich gucke jetzt mal. Zweitausenddrei, zweitausendvier, wie viel Tore hat das ist er, ne.

René:
[1:40:45] Ist er. Ja, genau, der ist jetzt zwanzig, einundzwanzig Tus Mündelheim, dritte Mannschaft, Kreisliga B.

Marvin:
[1:40:53] Siehst du? Also, Basti, Respekt.

Basti:
[1:40:57] Wie habe ich's erraten, weil ich im Stadion war, Mann, Mann, Mann, äh.
Reden wahrscheinlich die nächsten zwanzig Jahre nicht mehr. Naja, liebe Grüße, guter Mann.

René:
[1:41:05] Wahrscheinlich nicht so schnell, ne. Aber äh echt, also da wäre ich im im Leben nicht äh drauf gekommen, dass das passt. Chapeau.

Marvin:
[1:41:18] Also Mündleim, Respekt nach Münlei auf jeden Fall.

René:
[1:41:22] Mündelheim, dritte Mannschaft Kreisliga B. Mit mit vierzig in der Abwehr.
Vielleicht wärt ihr ja noch eine Alternative für ein Jahr, wenn Ab.

[1:41:36] Ja gut.

Marvin:
[1:41:36] Auch guter Spieler auch gut, dass die Zeit vorbei ist.

Basti:
[1:41:44] Der hat, der hat mehr von seinem Kult gelebt, sage ich mal.

Marvin:
[1:41:50] Würde ich auch so sagen. Also.

René:
[1:41:58] Das definitiv. Ja, vielen Dank auf jeden Fall ähm,
Nils, für diese kleine äh Rateaufgabe und ja, vielleicht äh gibt er den ein oder anderen Eintracht-Hörer oder Eintracht-Hörerin, die uns auch noch so eine Rateaufgabe stellen will, dann äh schickt uns die,
ich glaube zwar, dass Marvin und Basti also ziemlich alles erraten werden, aber vielleicht gibt's ja einen, den ihr nicht erraten könnt.

Marvin:
[1:42:23] Auf jeden Fall. Ansonsten, wie gesagt, Telefonjoker.

René:
[1:42:26] Großer Challenge für für uns. Ja, dann haben wir auch noch was geschickt bekommen ähm und da geht's um das Thema heute vor zwanzig Jahren und da haue ich jetzt erstmal den Jingle aus.

Heute Vor 20 Jahren

Soundboard

René:
[1:43:02] So und dann äh gucken wir ähm auf ein Spiel, was exakt am heutigen Tage vor zwanzig Jahren äh Stadt äh gefunden hat.
Und zwar am sechsundzwanzigsten achten zweitausend mit Anstoß um siebzehn Uhr dreißig.
Wisst ihr noch, was das für ein Spiel war.

Basti:
[1:43:26] Klar.

Marvin:
[1:43:31] Nee, jetzt gerade nicht.

René:
[1:43:31] War es nicht. Es war ein ein DFB-Pokalspiel in der ersten Runde.

Marvin:
[1:43:36] Au! Kein Gutes gewesen zu sein, Omba.

René:
[1:43:40] Und es sind insgesamt in diesem Spiel sieben Tore gefallen.

Basti:
[1:43:44] Ja, zwanzig Jahre.

René:
[1:43:46] Keine Ahnung. Vor zwanzig Jahren. Es war die erste Runde des DFB-Pokal zweitausend, zweitausendeins und die Eintracht musste.

Basti:
[1:43:54] Wir da nicht ausgeschieden, in Stuttgart Amateure oder irgendwas.

René:
[1:43:57] Richtig, hervorragend, Herr Basti. Genau, die Eintracht musste ran gegen die zweite Mannschaft äh des VFB Stuttgart, die damals gespielt haben, in der Regionalliga Süd. Und wir sind ausgeschieden.
Es sind sieben Tore gefallen. Eins davon hat die Eintracht geschossen.

Marvin:
[1:44:16] Wow.

René:
[1:44:17] Wir haben sechs eins
gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart damals verloren und zwar Tore wie folgt. Erstes Tor, sechzehnte Minute war Caro. Für äh Stuttgart. Dann das zwei null in der vierunddreißigsten Schmiede,
dann das an der Anschlusstreffer von Fürth oft in der neununddreißigsten,
dann rettest du dich in die Halbzeit und dann kriegst du in der fünfzigsten einen Foul Elfmeter, der wird verwandelt zum drei eins von Vojevic, der macht dann siebzehn Minuten später in der siebenundsechzigsten das vier eins.
Und dann kommt das fünf eins geschossen von einem gewissen Janis Amanatitis, der dann in der neunzigsten auch noch das sechs eins macht.
Und zwischenzeitlich hast du dich dann ab der fünfzigsten Minute auch noch entschieden, och so ähm mit elf Mann zu Ende spielen, muss jetzt auch nicht so richtig sein. Da hat nämlich löscht dann mal noch eben spontan die rote Karte gesehen.

Marvin:
[1:45:15] Krass. Okay.

René:
[1:45:17] Da sind wir in der ersten Runde des Pokals sechs eins von der Amateurmannschaft des VFB Stuttgart. Wieder nach Hause.
Geschickt worden, weinenderweise.

Basti:
[1:45:28] So Leute, das meinte ich damit, jetzt haben wir andere Silber im Kader. Also immer, alles nur dazu sitzen.

Marvin:
[1:45:33] Lösch. Ach, geil. Spiele dich tatsächlich schon vergessen habe, wenn ich ehrlich bin.
Naja, aber an Angelo war Caro, da weiß ich noch, der Spieler, äh, den haben wir dann irgendwann ein paar Jahre später auch mal verpflichtet, aber äh nur für unsere zweite Mannschaft. Ich glaube, so richtig sinnvoll war das, weiß ich nicht, ob das so sinnvoll war
so richtig erfolgreich war der Spieler auch nicht. Bisschen, nee, naja, okay.

René:
[1:45:56] Genau, zweitausendneun, äh, Anfang zweitausendneun bis Ende zweitausendneun war er bei der zweiten Mannschaft der Eintracht.
Danach auch eher nur noch so flicken, Teppich mit irgendwie hier äh Budapest und Brüssel und neun Monate Reutlingen, also der war dann zwo mehr so richtig,
Aber ich hatte auch gar nicht mehr in Erinnerung, dass Aminatit ist damals in der zweiten Mannschaft des VFB unterwegs war.

Basti:
[1:46:21] Den hätte ich da auch nicht verordnet, muss ich sagen. Den hätte ich da auch nicht vorordert. Also er hat sie mich gefragt, aus welcher Jugendgarmates kommt, wer ist Stuttgart nicht dabei gewesen?

René:
[1:46:30] Ne, der war äh ursprünglich Stuttgarter SC und dann VfB Stuttgart. Ähm zweiter Mannschaft bis zweitausend ist dann gewechselt nach Kräuterfürth, war dann.

Basti:
[1:46:41] Da hätte ich den erfordert. Ich hätte eher so einen bayerischen R.

René:
[1:46:45] Nee, war dann erster Mannschaft Stuttgart nochmal für zwei Jahre und ist dann zur Eintracht, dann lautern und dann lange Zeit wieder Eintracht.

Basti:
[1:46:55] Dann Haus gebaut.

René:
[1:46:57] Dann ausgebaut, Restaurant, sonst irgendwas.

Marvin:
[1:47:02] Ja, aber der Titel ist der nicht, hat er nicht zuletzt einen neuen Job angenommen. Jetzt muss ich überlegen. Ich hatte das doch, genau, als Assistent. Unterzeichnet, bitte.

Basti:
[1:47:10] Erzählt.

Marvin:
[1:47:15] Genau, genau, genau. Ist äh und genau Co-Trainer von Paul, Saloniki
Also er hat's wieder äh zurück ins äh Trainergeschäft geschafft, nachdem er ja auch, beziehungsweise was heißt geschafft, der war ja davor schon auch ähm im Trainerstab vom FC St. Gallen und ist jetzt bei Paox Adlon Nico. Natürlich absoluter Top-Club, ja, also insofern,
interessant. Vielleicht kommt der, wie würde die FR sagen, der
Heißsporn oder der griechische Heißsporn zurück an den Main irgendwann? Möchten wir sie alles alles möglich? Der Abgang war ja nicht.

Basti:
[1:47:46] Marvin, denke ich nur noch in Marvin, denkt nur noch in FR Artikel.

Marvin:
[1:47:50] Ich denke nur noch in der auf.

René:
[1:47:51] Warum eigentlich.

Basti:
[1:47:53] Ist so ein kleiner Trend zwischen uns geworden, wie Durstewitzen jetzt äh und probieren äh die lustigsten Formulierungen aus den Artikeln zu saugen. Die sich immer wieder gleichen, muss man sagen.

Marvin:
[1:48:01] Der alte Fahrensman.

Basti:
[1:48:07] Alte Fahrensmann, der Semmelblonde, Mittelfeldspiel.

René:
[1:48:13] Semmelblonde Mittelfeldspieler.

Basti:
[1:48:15] Der Rastelli.

Marvin:
[1:48:18] Der Rasteli. So. Super, ja.

Basti:
[1:48:24] Ruhige Japaner. Es ist wiederholt sich viel.

Marvin:
[1:48:27] Samurai aus dem.

Basti:
[1:48:30] Samurai aus Fanost.

Marvin:
[1:48:34] Ja

Basti:
[1:48:39] Sehr gut. Gut. Gut.

René:
[1:48:48] Also, das war ein kleiner.

Basti:
[1:48:49] Derwisch.

René:
[1:48:50] Ein kleiner Rückblick auf das Thema von äh vor zwanzig Jahren. Vielen Dank für, ich weiß jetzt gerade gar nicht mehr, wer uns das geschickt hatte. Ä.
Entsprachbar auf Twitter und der äh Sebastian hatten uns das auf Twitter geschickt. Vielen Dank für den für diesen Hinweis,
haben wir jetzt hier auch noch ein bisschen Historie abgehandelt, meine Herren und meine Dame. So und jetzt kommen wir zu äh folgenschweren Themen, wir müssen nämlich auch heute zumindestens mal kurz über das Thema äh der Dummschwätzer sprechen.

Dummschwätzer Der Woche

Soundboard

René:
[1:49:40] Und da hat die Katrin uns was geschickt, bevor wir aber dazu äh sprechen und vielleicht gucken, ob ihr auch noch einen Dummschwätzer habt und da,
melsen sich ja gefühlt. Morgens früh vorm ersten Kaffee schon zwanzig Leute dafür an. Ähm müssen wir natürlich erstmal gucken, wer denn in der letzten Abstimmung des Rennen gemacht hat. Ich mache die jetzt hier mal zu und wir hatten
beim letzten Mal nur exakt zwei Kandidaten, ihr erinnert euch vielleicht noch. Das eine war Manuel Neuer und das andere war äh Thomas Berthold.
Und ich würde jetzt mal als Erdrutsch äh Sieg bezeichnen an dieser Stelle, weil mit,
über siebzig Prozent mit genauer gesagt mit dreiundsiebzig Komma neun Prozent geht der Dummschwätzer der Woche an äh Thomas Berthold.

Basti:
[1:50:28] Überraschung.

René:
[1:50:29] Nee, ja, das einzig überraschende ist es, dass keine neuen vorne steht.
Also mehr mehr als äh verdient. Würde ich das jetzt mal so nennen?
Und ähm wo ihr hier die ganze Zeit mit äh FR-Artikeln unterwegs seid, hat ähm.
Die äh liebe Zaprine uns hier einen äh FAZ-Artikel geschickt und zwar, der den Titel trägt, Abpfiff für verbremte Fußball-Nostalgika, wo es im Prinzip eigentlich nur darum geht
äh
dass man den Fußball nicht den Bewahrern des Fußballs, nämlich den Fanvereinigungen äh überlassen soll, die ja aufzeigen, dass der Fußball seine Schwächen hat, eben auch mit diesem ganzen Thema
Investoren und so weiter, wo wir Freunde ja auch schon drüber gesprochen haben und der quasi sagt so, nach dem Motto, ja, eigentlich sind das ja diejenigen, die dem ganzen Thema schaden.
Ich teile dieser Ansicht nicht.
Und finde das eine.

Basti:
[1:51:29] Weiß nicht, woher dieser Impuls kommen, muss ich sagen. Es ist eine Situation,
die für alle Scheiße ist, also sowohl für Kritiker, als auch für die Fans selber, dass man da noch die Nerven und.
Fehlenden Amtsstand hat diese Diskussion jetzt weiterzuführen, wo die Fans quasi auch
Die Plattform nicht haben wirklich zu antworten. Äh fände ich. Merkwürdig. Also, was was, ich weiß nicht, was es soll. Also, eigentlich hast du's Gefühl, man sollte sich gerade in solchen Zeiten einfach mal bei solchen Themen dann beruhigen, das kann man dann immer noch besprechen,
Aber so eine Situation auszunutzen für derartige Dinge. Das ist, gehört sich nicht, finde ich.

René:
[1:52:07] Ja, es passiert ja auch tatsächlich ohne Not, also wie du schon sagst, also gerader ist ja die Situation, wo ja eigentlich alle außer denen, die.
Ja, sich ihr immer als das Opfer sehen, das ist ja die einzigen, die gerade eben irgendwie versuchen, diese Fahne irgendwie hochzuhalten, weil ja sämtliche,
Fanorganisationen ja eigentlich gerade eben nicht sagen, sondern dem Motto, ey, das sind die blöden, sondern einfach sagen, so, wir haben gerade mit dem Film schon gesagt, dass wir haben gerade wichtigeres zu tun. Also, es gibt ja überhaupt keinen Grund, außer, dass die Leute äh gerade.
Die sich da gerne als Opfer darstellen wollen, dass ihnen das Material dafür fehlt und sie jetzt irgendwas kreieren müssen, damit sie sich eben wieder in diese Rolle reinbringen kö.

Patricia:
[1:52:48] Ja, da sieht man ja mal auf, was das fußt, also es ist ja halt die bekommen kein Material momentan, auf dass sie ihre Kritik begründen könnten, tun's aber trotzdem. Das ist halt für mich dann wirklich schwer ernst zu nehmen, weil.
Weiß nicht, das ist für mich halt wirklich auch,
kindisch in irgendeiner Art und Weise, dass du irgendeine Diskussion künstlich aufrechterhalten musst, die jetzt momentan gar keine Priorität hat. Und die andere Seite macht ja nicht mal mit und die andere Seite hält sich zurück und sagt, ja komm, dann sagt halt, was ihr wollt, wir können jetzt eh nichts dran ausrichten,
ist halt so ein bisschen, weiß nicht.

René:
[1:53:22] Du versuchst halt irgendwie eine Diskussion zu führen mit jemandem, der eigentlich schon vor zwei Wochen den Raum verlassen hat und gesagt hat, von wegen Thema ist durch, komm, hör auf. Ja, und du stehst halt immer noch da und versuchst zu diskutieren, wo eigentlich gar keiner mehr da ist. Mal überhaupt keinen Sinn. Also.

Marvin:
[1:53:37] Ja, ihr habt gut beschrieben,
Ich finde tatsächlich genau, äh ihr schreibt's gut beschrieben. Ehrlich gesagt, haust du gerade auf einen schlafenden Riesen ein, ja? Oder irgendjemand, der gerade einfach schief schlaft, der auf gar keinen Bock hat, der auch gar keinen Bock hat auf diesen Stress. Oder also ich verstehe insofern einfach diesen
Äh tatsächlich, wundert mich auch, warum ausgerechnet jemand aus einem, aus dem ähm.

René:
[1:54:00] Wirtschaftsbereich.

Marvin:
[1:54:01] Wirtschaftsresort äh jetzt äh ein Artikel über Fußball vertreten, verbrennte Fußball in der Stallgegange schreiben muss. Hatte ja alle nichts Besseres zu tun, ist das jetzt die letzte Klickmaschine oder was?
Keine Ahnung, ey, sucht euch echt was anderes aus, sucht euch mal eine kritische Haltung dazu, wie es vielleicht ist, mit äh Katar umzugehen
die dem im Champions League Finale irgendwie beide Teams ein bisschen gesponsert haben und dann einfach den Colasico gucken. Klassiko gemacht.

Basti:
[1:54:31] Liebe Grüße an Chris an der Stelle.

Marvin:
[1:54:33] Ja, was ist denn los mit euch? Übrigens mein Dummschwätzer. Mein dummes Schwetzer der Woche
Katar einfach. Einfach Katar. Es reicht, ja. Einfach Katar. Also hier, Paris, dann hier die Banne für für, für für, äh, für den FC,
Bayern und dann empfinde ich ein Klassiko, also muss man denn jedes Fußballspiel mit einem möglichst beschissenen Hashtag
irgendwie anfüllen, anreichern. Wasser, welches beschissene Hashtag hatten die Bayern für ihr für ihre Trippe, keine Ahnung, die hat doch auch so einen Schwachsinn, oder? War da nicht auch irgendwas.

Basti:
[1:55:07] Die haben Mission Rettern, die genommen einfach, die Dreck.

Marvin:
[1:55:10] Ohne dich zu fragen.

René:
[1:55:12] Hast du da, hast du da keine irgendwie Erstvermarktungsrecht da dran, Basti.

Basti:
[1:55:16] Nee, Mission Red habe ich noch leider nichts.

René:
[1:55:18] Ja, dann aber jetzt hier mal ganz schnell irgendwie äh Marken darauf anmelden. Dann kommen wir wenigstens nachher äh unsere Anwälte mal ein bisschen losschicken, haben die wenigstens was zu tun.

Marvin:
[1:55:29] Frechheit, ey. Ja, keine Ahnung. Also, also wie gesagt, für mich ist Katar, da wirklich echt wieder absoluter Clownsverein,
bleibe ich dabei, richtig schlimme äh richtig schlimme Angelegenheit. Vielleicht bin ich da auch so ein bisschen negativ, würde ich sagen, aber ähm allein allein für diesen Kur Classico mit Kuh.
Es kann auch gar nicht sein, so oft haben wir doch nie nicht gegeneinander gespielt und es ist überhaupt kein Platz, also es ist furchtbar
Naja, wie gesagt, aber vielleicht sollte der Herr Asel oder auch heißt sich vielleicht mal darum kümmern und nicht irgendwelche Fußballfans, die gerade ganz andere Sachen machen, die vielleicht irgendwie der der Bevölkerung helfen, dies Spenden sammeln
die suchen das irgendwie sozusagen sozial benachteiligte Organisation, irgendwie nicht komplett auseinander, falls in Zeiten von Korona da wo viele Leute nicht wirklich so viel Geld haben. Ähm vielleicht hat man sich
da hat man sich da am falschen Gegner ausgesucht, oder?

René:
[1:56:21] Ja, könnte durchaus könnte durchaus sein, ja. Gut. Patricia Basti habt ihr noch? Menscheninstitutionen.

Patricia:
[1:56:36] Nee, also diese Woche habe ich mich nicht mit Dummschwätzern beschäftigt, mal ausnahmsweise. Ich habe auch extra, ich bin über diesen Artikel auch gestolpert, habe ich extra nicht angeklickt, habe ich nicht gelesen, weil man's ja schon rauslesen konnte, worum's gehen wird, haben mich davon ferngehalten, war ganz okay.

Basti:
[1:56:51] Ja, also
ich überlegt mal, dass wir diese Dummschwitzerkategorie vor Korone abgeschafft haben, weil wir ermüdet waren. Das ist mit Gerona nicht besser geworden, also so ein bisschen probiert man sich da vor dem fernzuhalten. Also,
irgendwann wird die Energie wieder da sein, aber aktuell, ganz ehrlich, sollen sie schwätzen, was weiß ich, äh war Rangnick, nicht im Sportstudio, da habe ich zwar gar nichts von mitbekommen, aber den kann man auch mal blind nominieren.

René:
[1:57:15] Für alles und jeden, ja.

Basti:
[1:57:17] Egal, was er da gesagt hat. Wird auf jeden Fall nicht toll gewesen sein, keine Ahnung.

René:
[1:57:24] Sicherheit nicht. Der muss sich ja jetzt auch irgendwie ins Gespräch bringen, nachdem er den Job bei Milan nicht gekriegt hat.

Marvin:
[1:57:31] Ja. Nee, also ich will mich da auch, ich habe mich diese letzte Woche auch zurückgehalten, Urlaub gehabt, insofern äh,
Ich nominiere Katar, einfach nur, weil sie's verdient haben und weil's immer schön ist, mal einen ganzen Start zu nominieren. Und weil's auch richtig so ist, ja, weil wir auch immer wieder die Frage stellen,
was machen wir jetzt dann eigentlich mit Katar Ben, die irgendwie die Weltmeisterschaft irgendwie hosten. Übrigens Grüße, wir haben jetzt auch bald wieder endlich Länderspiele. Ja, ich weiß, ihr habt's alle vermisst
die äh es ist wieder Zeit, Länderspielzeit. Es ist die Fun Fun äh
viel Spaß, Nationalmannschaft, DFB Coca Cola, elf, Hype train. Wir sind alle ganz heiß drauf, auf die nächsten Vereinslosen, äh beziehungsweise Zuschauerlosen, Spiele mit den Sympathen
Manuel Neuer mit anderen Kettenpersönlichkeiten des Fußballalltags. Also ich glaube, da wird kein Auge, bleibt kein Auge trocken. Für alle was dabei.

Basti:
[1:58:25] Bin auch sehr begeistert.

René:
[1:58:26] Kann mich vor vor Begeisterung fallen mir schon keine Worte mehr ein. So begeistert bin ich bei diesem Thema.

Basti:
[1:58:33] Ja und Oliver Baumann hat endlich mal eine Chance aus Hoffenheim bekommen. Da gibt's kurze Wege von SAP zum DFB. Sehr gutes. Dieser Überdurchschnittliche Trabat äh nee für die Nationalmannschaft. Vielen Dank.

Marvin:
[1:58:47] Dieser leicht überdurchschnittliche Teute. Aber Robin Gosens, ja, von Bergamo vielleicht hält der eine oder andere. Ja, eigentlich schon, ne,
ja, irgendwie, keine Ahnung. Den Robin Gosens
Den hatte ich früher auch nie auf dem Bildschirm, äh also beziehungsweise nicht auf dem Schirm tatsächlich auf dem Bildschirm auch nicht, also manchmal halt, ne, aber ähm ein Nie auf dem Schirm, der eigentlich auch irgendwie so Holländer, so deutscher Länder und so, ne. Also irgendwie
krasse Kiste, aber darf bin ich ja tatsächlich mal gespannt, was das so wird. Kommt ihr aus dem Grenzgebiet.

René:
[1:59:20] Jo, tut. Also, ihr habt sonst nichts, dann äh liebe Hörerinnen und Hörer, ihr wisst, was äh zu tun ist. Es gibt wieder eine Abstimmung. Ihr findet die auf Eintracht Minus Podcast DE und dann habt ihr dort die Qual der Wahl.
Und dann schauen wir mal in der äh nächsten.
Woche, wer hier von den drei genannten das Rennen macht,
Und da wir uns jetzt die ganze Zeit mit unwichtigen Menschen beschäftigt haben, müssen wir jetzt auch die Aufmerksamkeit auf, was äh wichtiges lenken und haben eine äh gute Tat der Woche und dann wollen wir jetzt erstmal den Gin.

Die Gute Tat Der Woche

Soundboard

René:
[2:00:28] Ja, und da geht's um eine äh Thema, was jetzt,
noch nicht so richtig eine gute Tat, sag mal, wo ihr liebe Hörerinnen und Hörer äh mithelfen könnt, damit es eine ganz großartige, gute Tat äh wird. Und zwar ist uns das geschickt worden von dem Herrn Loster, den wir ja heute hier auch schon erwähnt haben. Und weil's ein äh vielleicht etwas umfangreicher und äh komplizierteres Thema ist, hatten wir ihnen gebeten
ähm doch uns einfach mal kurz vielleicht das zu erklären und er war so freundlich uns ein kurze, eine kurze Nachricht ähm einzusprechen,
die lasse ich jetzt einfach mal laufen und dann soll er uns doch einfach selbst mal erklären, worum's denn geht.

Soundboard

René:
[2:02:54] Also eine sehr wichtige Angelegenheit. Ähm es ist schon einiges an Spenden zusammengekommen,
und ja, wenn ihr die Möglichkeit habt, dort zu unterstützen oder wie gesagt, einfach, ja, ist äh zu teilen, es weiterzugeben, hilft ja auch schon oder einfach nur in Gedanken, dort zu unterstützen,
auch noch eine Variante, also von daher, ähm ja, schaut's euch mal an. Wir verlinken's euch.
Trage, also mir fehlen da bei solchen Dingen immer so ein bisschen die Worte. Ich find's immer so erschütternd, sowas.

Basti:
[2:03:31] Ja, ist auf jeden Fall vor allen Dingen, ich sind ja auch privat, Freundin, Marvin, er auch. Der hatte uns schon letztes Jahr nach seinem Sommerurlaub von dem Herrn erzählt und da ging's eher um Fansachen, also hatten's geile Videos gezeigt von seiner Hochzeit, wie damit Führung rummachen und,
ist ja jetzt nicht der bekannteste Verein, aber die haben selbst auch eine sehr sehr bunte Fanszene, wo echt interessante Sachen passiert sind und jetzt kam er aus dem Urlaub mit dieser Meldung. Das ist natürlich echt krass. Gab auch schon einige krasse Videos, wo bei irgendwelchen Spielen äh.
Ja, sein Name skandiert wurde und ich glaube, der FC Ludo Goretz hat jetzt auch irgendwie das auf seinen offiziellen Kanälen geteilt, irgendein bulgarischer Boxer und so. Also es ist schon krass, was für eine Solidarität man in kürzester Zeit
durch auch gerade wieder so Fans sehen, muss man auch mal an der Stelle erwähnen, mobilisieren kann äh und dann über die Grenze hinweg, also,
ich find's auch eine sehr unterstützenswerte Sache, weil es echt heftig ist.

Marvin:
[2:04:23] Finde ich mega geil. Vielen Dank übrigens auch an Losi. Äh den den ja, den Chef
angerufen und mittlerweile muss man ja so schon sagen, beim Verurteilpodcast freue ich mich immer sehr, wenn er mit seiner Expertise da auch zur Verfügung steht. Ähm aber äh Losi hat da auf jeden Fall uns was geschickt,
ich meine, ganz ehrlich, das geht ja tatsächlich so ein bisschen Deutscher, manchmal so ein bisschen verloren. Wir haben ja äh letztens von der BSG ähm, also von Chemie Leipzig, haben wir ja letz
was geteilt,
Geht auch eine ähnliche Richtung. Und das jetzt auch. Ich meine, ganz ehrlich, wie geil ist das, dass dann der offizielle Fußballverein sind wir noch ein Bundesligist, ne? Äh also eine Bundesliga ist aber der, also ist ein Erstligist
dass der dann was teilt und der Boxer, der muss da ja in Bulgarien, ich kenne mich jetzt so mit
bulgarischer Boxen aus, aber der muss da ja auch einen Riesennummer sein. Da geht es dann hier nichts dir nichts. Also, ich will mal so sagen, in der Deutschen Bundesliga ist es, bevor du dann am Profi-Verein dazu bekommst, das ist ein
wenig schwieriger, ja,
also da die Aufmerksamkeit irgendwie zu erhaschen. Insofern müssen wir da mal ran, auch wenn da jetzt kein Eintracht Fan ist, aber ich glaube, ähm spätestens wenn da irgendwie diese Zelle.
Zeltspender oder beziehungsweise ein paar Euro irgendwie klargemacht werden, sind die Sympathien da auch noch größer, also wenn ihr ein paar Euro übrig habt oder wenn ihr da irgendwie helfen könnt, wir packen den Link auf jeden Fall rein und ich denke, da hilft alles, es zählt,
grad grad dieses Thema ist natürlich extrem relevant für uns alle, weil es kann ja jeder auch mal erwischen, ne.

René:
[2:05:45] Genau, das wäre dann quasi auch so mein, mein Folgewunsch an euch da draußen, falls ihr es noch nicht getan habt, ähm überlegt euch doch tatsächlich mal euch da in ähm Stammzellen, Spender, Dateien eintragen zu lassen. Das ist auch mittlerweile glaube ich,
musst du auch, glaube ich, gar kein Blut mehr abnehmen, sondern es wird irgendwie auch mit so einem Wattestäbchen irgendwie Speichel und dann wird das analysiert. Ähm ich bin da schon seit Jahren drin und das ist auch einfach, es tut nicht wie
und es ist extrem hilfreich, wenn wirklich jemand mal einfach erkrankt ist, dann auch anderen Menschen da zu helfen.
Wir verlinken euch das und schaut euch das mal in Ruhe an und es wäre super, wenn ihr es teilen könnt und vielleicht auch die, den ein oder anderen Euro da lassen könnt.
Yes. So. Und jetzt machen wir noch was Lustiges zum äh Abschluss. Und zwar gucken wir nochmal in die Empfehlung. Und dann machen wir den Sack zu. Es ist dann doch wieder länger geworden, als äh gedacht und da ist unser Empfehlungsstil.

Die Empfehlungen

Soundboard

René:
[2:07:04] Ja und ich habe hier zwei Sachen ähm drinstehen, einmal hatte der äh Benedikt mich gebeten, doch nochmal drauf hinzuweisen, er hat
ja, bei Anlehnung an den Legenden Cuptains beim äh Hannover sechsundneunzig, gab ein Eintrachtlegencup auf Twitter, ähm
der macht also quasi immer äh Pärchenbildung von ja, Spielern,
und lässt die quasi in einer Auswahl gegeneinander antreten. Es gibt dann immer in regelmäßigen Abständen Abstimmungen auf äh Twitter und da laufen gerade eben, ich habe die Abstimmung zum Viertelfinale. Ähm,
ähm der könnte noch den ein oder anderen Klick vertragen, also von daher, wenn ihr da mal reingucken wollt,
ist schnell gemacht, dann könnt ihr das gerne einfach mal tun. Ich verlinke euch da den ähm aktuellen Twitter,
Fred und dann könnt ihr da reingucken.
Und dann habe ich noch äh eine Serien äh Empfehlung. Ich äh habe nachdem ähm aktuelle verfügbare Staffeln von waren, musste ich mich ein bisschen auf die Suche begeben, was ich denn weitergucke
Und bin auf die Serie der Rookie äh gestoßen.
Und die hat mich von daher interessiert, weil der Hauptdarsteller ist, ich weiß nicht, obwohl ich der Name was sagt.

Basti:
[2:08:22] Wenn ich einen See bestimmt.

Marvin:
[2:08:24] Ja, ich weiß, der hat früher mal, der hat früher mal äh auch irgend so eine andere, ja, Krimikomödie und so weiter gespielt. Ich glaube, wie hieß das Castle oder so.

René:
[2:08:35] Kessel war das. Genau, er war äh einer der beiden Hauptprotagonisten bei Kessel damals, äh bei Kessel ist er quasi und läuft mit der Polizei mit und löst Fälle und bei der Rookie fängt er quasi als Polizist an. Also es ist so, nicht äh spielt nicht im selben.
Kosmos, aber ist quasi so die, die nächste Schritt und ich fand's eine sehr unterhaltsame Serie. Ähm wer da auf,
Serien in der Richtung sich begeistern lässt, der ist da, glaube ich, ganz gut aufgehoben. Gibt zwei Staffeln.
Bei Magenta TV. Ist jetzt keine Werbung für mein Arbeitgeber, aber das war das, wo ich sie kostenfrei gefunden habe. Also, wenn ihr da sowieso einen Zugriff habt, dann,
könnt ihr da einfach äh reinklicken und euch zwei komplette Staffeln angucken. Momentan wird's ja gerade so ein bisschen schwierig, was so Serienproduktionen angeht, weil ja dann doch manch,
eine Serie nicht äh gerade fortgeführt wird oder es keine äh Übersetzungen gibt, weil so ein Kronensprecher nicht vorhanden und so weiter, also es wird ja auch gerade da ein bisschen schwierig.

Marvin:
[2:09:35] Lesen es generell bei euch. Seid ihr überhaupt noch so ein Serienmodus? Weil bei mir ist es tatsächlich so, ich habe jetzt ausgeseriert.

Basti:
[2:09:44] Muss auch, sage ich, ist mir letztens aufgefallen, ich, also was maximal, was ich noch schaue sind so Miniserien, so hier viel Folgen irgendeine Dokureihe oder so, habe ich mir jetzt letztens dieses Jeff Raps, die.
Scheiß da angeschaut, ist was.

Marvin:
[2:09:58] Ich hab's nicht geschafft tatsächlich. Ja.

Basti:
[2:09:59] Boah, das ist so hart, ey. Ja, letztens habe ich mir mal zum Einschlafen, also über Trump, sondern aber so, wie du's sagst und richtige, ich kann's kaum erwarten, die nächste Folge zu sehen, Serie fehlt mir gerade.
Versucht das aber jetzt zu ändern, indem ich mir dieses bin auch von Anschauer hier, wie heißt das Majans.
Genau, da gibt's jetzt zwei Staffel, da werde ich wahrscheinlich im Anschluss an dieser Aufnahme, die erste Folge mir mal anschauen und gucken.
Ob sich das ändert, aber ich kann dich verstehen, Marv, äh, eigentlich denkt man, dass man Bernd Krone irgendwie mehr Zeit hat für solche Sachen, aber irgendwie.
Habe ich auch gar nicht so den Bock gehabt. Also, ich lies momentan mehr, als das Junge schon.

Marvin:
[2:10:40] Patrizia.

Basti:
[2:10:41] Mich zu meiner nächsten Empfehlung.

Marvin:
[2:10:43] Oh ja, gut, okay.

Basti:
[2:10:47] Nee, ich kann wie immer an dieser Stelle, ey, Freunde, äh, Sonneheft empfehlen. Sehr, sehr dick geworden. Äh, die hatten scheinbar auch ein bisschen mehr Zeit dieses Jahr. Und.

René:
[2:10:56] War noch da, so musst du alle werden.

Basti:
[2:10:58] Einige interessante äh Dinge drin, also kann ich tatsächlich nur empfehlen.
Was ich auch empfehlen könnte. Ich weiß nicht, ob das für jeden was ist, weil es ist teilweise schon, das ist jetzt nicht unspekt unfassbar gut, aber die Biografie von Thomas Tuchel.
Ist zumindest interessant, wenn man, probieren wir ihn ein bisschen zu verstehen. Was.

René:
[2:11:21] Dann bin ich raus.

Basti:
[2:11:23] Ich habe bei dreiundneunzig habe ich's, glaube ich, gesagt, äh von Ablehnung minus hundert Prozent sind's jetzt noch minus neunzig, also es ist weitervoll entfernt, mir sympathisch zu sein.
Aber ein bisschen bin ich ja durch verurteilt gewöhnt, mich in die Bioseste, abstruseste Menschen reinzuversetzen
Das ist mir auch hier gelungen, also so ein bisschen kann man diese zwei Gesichter von ihm äh da rauslesen. Ist jetzt tatsächlich, deswegen Empfehlung in Anführungszeichen, ist nicht unfassbar spektakulär geschrieben, es ist eher so eine Abhandlung von Kronologie,
Aber so einigermaßen.
Interessant ist das schon. Das heißt, ich empfehle es jemand, der gerade überhaupt nicht weiß, was er lesen soll. Also, Leute, das soll auf gar keinen Fall irgendwie irgendein Buch verdrängen, was ich gerade lesen wollte, aber wir haben komplett langweiliges, der kann sich das durchlesen, äh,
Ich fand's zumindest interessant.

Marvin:
[2:12:15] Okay. Ja, tatsächlich ähm klingt eigentlich interessant, mit Tube fremdlicher noch so ein bisschen, aber
vielleicht ist das trotzdem ein Anlass um die Bogen zu glätten. Ich muss sagen, weil ich ja gerade schon gemeint habe, dass ich ja aktuell nicht mehr so richtig in einem Serienflow bin, aber die die ein Tipp mit den Mainz ist gut, das mache ich jetzt auch, fahre ich jetzt auch gleich mal an hier, wenn wir jetzt fertig sind.
Ähm mal gucken, weil das Hansa fand ich ja schon ziemlich geil.
Habe ich aber letztens einen Film geguckt und zwar den Eurovision Song Cortest des Story of Firesaga. Es komplett überzeichnet, der Irrsin,
komplett tatsächlich in einer meiner liebsten Rollen, die er jemals hatte. Also, ich muss echt sagen, ihr kennt ja vielleicht einen Song Contest, hat vielleicht schon was gesehen,
und ihr wisst ja, dass es ja sowieso eigentlich selber total oft überzeichneter Quatsch ist und du mich fragst, warum
warum ein Monster äh irgendwie einer Monzekostüm irgendwie helle Töne trifft und dann irgendwie so sehr rhythmisch singt oder so. Also es ist komplet
kranker Schwachsinn. Äh es
teilweise auf Island auch da ist alles komplett überzeichnet, dass dann erware einfach mal, weil weil das Wahler in Island gib
kommt einfach spontan zwei Wale hoch, ja, während ein Blick auf das, auf das Meer gerichtet wird, also komplett gaga, aber es ist sehr, sehr lustig. Und wenn ihr einfach mal ein paar unverfängliche Lacher haben wollt, dann nutzt das, weil es ist bei Netflix, ihr könnt's euch abchecken und es
zwei Stunden vergehen, extrem schnell. Schöner F.

René:
[2:13:41] Nicht sogar eine Netflix Eigenproduktion.

Marvin:
[2:13:43] Genau, ist es ja. Richtig gut.

René:
[2:13:46] Ja, habe ich auch noch auf der Liste. Ich habe so ein bisschen das Problem, ich komme halt irgendwie überhaupt nicht in so Filmmodus irgendwie reingucken. Also Serien kriege ich irgendwie noch hin, weil da kann ich auch noch im Zweifelsfall entscheiden, gucke, hier ist eine Folge oder vier
aber so Film irgendwie die Motivation, mich hinzusetzen, haben wirklich so zweieinhalb Stunden am Stück, so einen Film zu gucken, ist grad bei mir irgendwie nicht da.

Patricia:
[2:14:05] Bei mir genau das Gleiche. Ich komme auch irgendwie in Filme gar nicht rein, seit einer Zeit schon, also ich bin zu ungeduldig irgendwie gewonnen, ich schaffe das nicht, mich da jetzt zwei Stunden zu fokussieren, außer.
So doch so als Chorona angefangen hat, habe ich die ganzen, da kam ja auch noch Disney Plus raus, da habe ich mir irgendwie die ganzen Disney Filme reingezogen. Auch die, die ich noch nicht kannte, das war sehr gut, das waren glaube ich die letzten Filme, die ich geguckt habe.
Ähm Serien bin ich auch irgendwie komplett rausgerutscht, aber ja, deswegen ist es ganz gut, dass ihr da ein paar Tipps gerade aufgelistet habt,
kann ich vielleicht auch mal wieder reinschauen. Ich habe nämlich auch überhaupt nichts zu gucken momentan. Ich habe irgendeine Serie mal mittendrin wieder abgebrochen.
Ja, keine Ahnung. Das ist momentan auch schwierig. Aber jetzt haben ja ein paar Tipps. Vielleicht findet sich da ja was.

René:
[2:14:55] Genau und was ja gelernt, falls ihr total langweilig ist, dann liest du die Biografie von Thomas Tu.

Patricia:
[2:15:00] Aber nur wenn's ganz, ganz langweilig ist.

René:
[2:15:02] Ja. Das ist Voraussetzung. Einstiegsvoraussetzung für dieses Buch.

Marvin:
[2:15:08] Na gut, ich würde sagen, dafür haben wir's heute, oder?

Verabschiedung

René:
[2:15:10] Ich würde sagen, dafür haben wir's. Genau, ähm ja, vielen Dank für ähm das Zuhören für das Unterstützen, für das Supporten. Wir freuen uns jetzt schon wieder auf oder Marvin, hauptsächlich auf äh großartige Diskussionen in den, in den YouTube Kommentaren.

Marvin:
[2:15:25] Nee, ich freue mich. Nee, nee, reicht mir jetzt. Also, habe das jetzt letzte Woche mal gemacht, ich mache jetzt wieder Pause. Ich habe ja jetzt auch, also ich habe ja nicht extra wieder angefangen mit den ganzen Chorona vorbei ger.

René:
[2:15:34] Okay, dann müssen wir, da müssen wir noch auslösen, wer dann diese Woche die YouTube-Kommentare äh
beantworte, da werden wir aber sicherlich auch einen finden. Lasst euch überraschen. Irgendwer wird euch auf jeden Fall antworten. Wir freuen uns auf jeden Fall auf alle eure Kommentare. Wir gehen auch gerne mit euch äh in den Diskurs
freuen uns für ähm Unterstützung. Klickt mal auf die Links zur Sendung, die ihr bei uns auf der Seite findet. Hört am Freitag mal in den offiziellen äh
der Frankfurter Eintracht rein und dann kommen wir vielleicht in der nächsten Woche oder übernächsten Woche mal schnacken, wie das so ist, empfiehlt uns weiter. Wir wünschen euch eine wunderschöne,
Restwoche, ein schönes äh Wochenende und melden uns in der nächsten Woche in gewohnter Art und Weise wieder. Bis dahin, macht's gut.

Outro

Soundboard