Intro
Soundboard
Begrüßung
René:
[0:16] Herzlich willkommen beim Eintracht Frankfurt Podcast Ausgabe Nummer vierhundertunddrei. Mein Name ist René, außerdem heute mit dabei, der Herr Marvin.
Der Duke.
Dennis:
[0:28] Ja, servus, hallo.
René:
[0:30] Die Patricia. Und auch mal wieder dabei. Frau Alex.
Alex:
[0:40] Eben beim Intro schon gedacht, leck mich am Arsch. Ich glaube, die letzte Folge, wo ich dabei war, dreihundert. Und jetzt hast du vierhundertdrei.
René:
[0:47] Warte, ich kann, ich kann das nachgucken, wenn du das unbedingt wissen willst.
Alex:
[0:50] Nee, nee, nee, nee, nee, ist, glaube ich, nicht zu meinen Gunsten.
René:
[0:53] Das definitiv nicht.
Alex:
[0:55] Möchte mich diesem hörenden Fall kurz vorstellen.
Marvin:
[0:58] Genauso wahrscheinlich mittlerweile ganz andere Leute da, ja, genau, stell dich da mal kurz vor, Alex.
René:
[1:04] Na soll so lange ist es nicht her, äh dreihundertsechsundneunzig steht hier in meiner Liste, also das kann doch nicht, ist noch nicht gar nicht so lange.
Dennis:
[1:10] Kann nur einen Kurzauftritt gewesen sein.
Alex:
[1:12] Ich wollte mir sagen, wahrscheinlich habe ich dann nur den Server gebutet oder so.
Marvin:
[1:15] Ich kann ja mal was.
René:
[1:16] Könnten, könnte auch sein.
Marvin:
[1:19] Bei Spotify reingucken, obwohl jemand dazu gehört hat, vielleicht muss ich da doch nochmal vorstellen.
René:
[1:25] Nein, sehr schön, dass ihr dabei seid. Ähm wir starten in unsere zwölfte Season, die wir hier äh begleiten. Ist echt krass.
Soundboard
Marvin:
[1:36] Ja, genau, deswegen.
René:
[1:41] Blattverlag, deswegen ist die Frau Alex auch dabei, wie man die Technik bedient, deswegen
Nein, wir starten in unsere zwölfte Season und wollen heute reden über Transfers, über Euro-League-Spiele, über Vertragsverlängerung von Hütter und über den äh Social Media Fehl des Jahres, würde ich mal behau,
Ähm zumindest steht er da ganz groß in unserer in unserer Dummspezialiste, weil wir werden auch heute über Dummschwätzer äh sprechen,
aber vielleicht fangen wir mal so ganz äh aktuell mit dem Thema an, was, ja, so am aktuellsten ist, ähm,
Tausch Gacinovic / Zuber
[2:16] Transferthematik
heute bekanntgegeben, der Tausch Gacinovic gegen Zubah, Gartinovic geht zur TSG Zubahn kommt ähm zur Eintracht, ich will jetzt noch nicht über diesen Twitterpost drehen, aber generell erstmal die Frage an euch, äh
wie geht's euch damit?
Marvin:
[2:35] Patrizia, wie geht's dir denn damit? Weil ich habe schon ein paar Tweets gelesen, deswegen wird's mich interessiert.
Patricia:
[2:39] Ja, mir geht's nicht so gut. Ich bin äh,
sehr traurig, ehrlich gesagt, nicht unbedingt, äh, wurde ich auch schon auf Twitter gefragt, warum denn jetzt alle rumheulen? Ähm, nicht unbedingt wegen der Leistungen, ich meine, wenn man ehrlich ist, war Gacinovic jetzt,
ja, durchschnittlich, ein guter Bundesligaspieler halt so, einfach,
da und hat geholfen in manchen Momenten, in manchen Momenten eher weniger. Ähm das ist jetzt nicht so das krasse Problem. Mein Problem ist einfach, dass das eine Identifikationsfigur war, eine der wenigen, die es noch
gab, würde ich jetzt sogar sagen. Und ähm dass er halt wirklich,
fast alle, beziehungsweise alle der emotionalen Momente der letzten Jahre, mit der Eintracht durchlebt hat, sei es Relegation, sei es der Pokalsieg, auch das andere Pokalfinale, wo man halt eben nicht gewonnen hat,
Und das ist dann irgendwie, ich weiß nicht, man hat bis diese Gerüchte aufkam, ja auch nicht wirklich jetzt,
drüber nachgedacht, dass er gehen könnte. Und dann erwischt's einen schon so ein bisschen kalt. Deswegen ja.
Marvin:
[3:39] Definitiv. Definitiv, ja. Hm, das geht mir tat.
Patricia:
[3:44] Und es ist halt Hoffenheim. Also, ne? Also, wohin er geht, ist das Problem, ja.
Marvin:
[3:49] Also ich meine ganz ehrlich, dass dass wenn, dass wir sagen, okay, weißt du, er geht äh weg von der Eintracht, ne? Klar, ein nächster Schritt, ist ja auch so von auch,
mehreren Seiten tatsächlich so kommuniziert worden. Das ist ja nochmal die eine Sache, ne, dass du einfach sagst, okay, Tapetenwechsel, das kann ja tatsächlich auch ganz gut sein. Überhaupt kein Drama, aber dass du dann halt jemanden mit dieser Historie innerhalb der Bundesliga,
ßen lässt und dass der dann zu dem
beschissenstmöglichen Kackverein geht, ja, weil bei allem Respekt, dass sie ja jetzt hier keinen Hoffenbein-Podcast. Das ist halt einfach ein richtiger Kackverein. Der Hoffenheim ist ein absoluter nicht Verein, den kein Mensch braucht, die haben gefühlt dreihundertfünfzig Fans und davon haben sie zweihundertfünfzig bezahlt
und hundert sind irgendwie nachkommen von Hop, to, tut mir leid, bei allem Respekt, das ist das, das triggert mich und das finde ich echt,
eklig, muss ich ganz ehrlich sagen, deswegen bin ich sehr, sehr traurig, dass er genau zu diesem Verein wechselt,
ich jetzt so schön gefunden außerhalb der Bundesliga, wäre mir ganz lieb gewesen, aber jetzt grad innerhalb der Bundesliga so, dass es für mich schwierig
du hast, du hast das schon angesprochen, man darf ja echt nicht vernachlässigen, auch wenn die letzte Saison wirklich nicht gut war, so, nur mit einer Torvorlage,
über, ich glaube, neunundzwanzig Spielen, das war ja eindeutig zu wenig Torgefahr überhaup.
[5:01] Der eine oder andere mag sich auch daran erinnern, da war ich beispielsweise in und da haben wir uns alle gefreut, da seit bei dem hohen Sieg wenigstens einmal das verdammte Tor getroffen hat, so, ja
weil du hast damals schon gemerkt, Alte, Mann, Mann, Mann, jetzt komm doch mal in die Saison. Also, da hat er auch schon so ein bisschen Nebensicht gestanden,
aber es ist trotzdem derjenige, der uns im äh in der Relegation das erste wichtige Tor geschenkt hat gegen ähm gegen Nürnberg, hat dann
in Nürnberg, die richtig wichtige und sehr, sehr gute Vorlage geben. Wir geben Physio Ferovic. Ja, und dann, du hast ja schon gesagt, DFB-Pokalfinale. Das sind aber nur ein paar Dinge
weil er hatte ja immer wieder diese Spots nach oben, erinnern wir uns an das grandiose Torwart, gegen Lazio Rom geschossen hat, scheiß Regen, Kackwetter gewesen, ich war auch dort,
irgendwie waren 'ne merkwürdige Stimmung, ein paar Fans sind eskaliert, aber dann macht er dieses Wunder dieser Freistoß oder was? Auf jeden Fall war es ein ziemlicher Hammer. Also da sind so Momente, die ich schon mit ihm verbinde, deswegen tut's mir
bisschen weh, bisschen sehr.
Alex:
[6:00] Ich finde das mit Hoffenheim überhaupt nicht so schlimm. Also,
gibt ein paar Sachen, die ich nicht so ganz verstehe, wenn er den nächsten Schritt machen will, frage ich mich, warum wir, warum er einen Wechsel anschrieb, mit der geringstmöglichen Veränderung, ne? Also, der geht gerade mal hundert Kilometer weiter,
in der gleichen Liga. Ich weiß nicht, was das für eine Veränderung sein soll. Also ja, äh er wechselt aber dann wenigstens zu einem Verein, da sind halt keine Fans, ne? Also, keine Ahnung,
der wird auf jeden Fall nicht nächstes Jahr äh im im blauen Trikot durch die Gegend äh rennen und die Brust küssen oder so, ne? Also von daher ist es mir eigentlich bums, ob der jetzt für Hoffenheim spielt. Das also da habe ich jetzt tatsächlich so überhaupt keinen
also das äh berührt mich Emotional gar nicht,
ich kann's von für ihn kann ich's nicht verstehen, weil wenn er jetzt nochmal einen, also klar macht, dass Sinn, dass er wechselt,
weil es wird jetzt einfach fünf Jahre nicht geklappt und wir äh glaube ich reden seit fünf Jahren auch zu jedem Saisonstart dadrüber, äh schafft dieses Jahr den Durchbruch
ich glaube, da sind wir uns alle einig, das ist auch in der sechsten, siebten, achten Saison nicht mehr passiert wäre, aber dann halt so ein Wechsel zu machen, der eigentlich null Veränderungen bringt,
Also er kann ja sogar in Frankfurt wohnen bleiben und zum Training pendeln. Also sogar das geht ja. So Veränderung ist das. Ja. Deswegen verstehe ich das nicht so.
Dennis:
[7:15] Ja, ist ein guter Punkt, eigentlich Alex, ja? Also, ich, ich muss tatsächlich auch sagen, äh, emotional wir alle schon gesagt haben, natürlich hat man die Bilder im Kopf, äh, die,
ja, großen Momente, die wir mit Casinovic erlebt haben, andererseits ist auch Casinovic der typische Spieler für mich und da haben wir ja schon immer drüber gesprochen, der immer
wieder falsche Entscheidungen, auch gerade in den wichtigen Momenten ähm getroffen hat, wo wir teilweise hier verzweifelt sind. Moment, Tisch gebissen, haben gesagt, verdammte Axt, äh
Yasinovic, warum Platz da nicht endlich mal der Knoten, deshalb gehe ich auch da mit Alex mit, wer wahrscheinlich dieses Jahr auch nicht passiert. Was mich ja auch geärgert hat, ist natürlich dieses,
der Wechsel,
im Tauschgeschäft dann. Und dann, wenn man sich die Zahlen natürlich von Zubehör keine Ahnung, ob er uns wirklich jetzt weiterhilft oder nicht, äh, anschaut, äh, ähm, Transfermarkt ist ja immer
mit äußerst der Vorsicht zu äh bewerten, aber auch drei Millionen Unterschied, äh der, ich glaube, Gassinovic mit sieben gewertet, Zubehör nur mit vier, für erst fünfundzwanzig Zuwäscher schon achtundzwanzig. Spielerisch auch
weiß ich nicht, ist zwar was solides mit Zubehör, bringt er uns aber wirklich es ist für mich so ein bisschen,
ja, das, das tut mir auch weh, irgendwie, dass man sieht, oh, wirtschaftlich äh macht der Wechsel auch nicht wirklich Sinn. Ähm.
René:
[8:29] Na ja, wirtschaftlich macht er vielleicht von daher Sinn, weil du ja für Gacinovic immer noch diese, was weiß ich, wie viel Prozent da äh von der möglichen Verkauf, die dann da irgendwie an Limas Holz gehen würde,
Ende hättest du wahrscheinlich auch nicht mehr, als die vier Millionen in der Tasche ähm gehabt. Also, ich glaube, finanziell kannst du das schon noch irgendwie ähm.
Dennis:
[8:49] Das ist aber ja auch spannend, äh René, ob das überhaupt so funktioniert, weil wenn du solche Absprachen dir hast, ähm musst du dann vorher mit denen drüber sprechen, wie funktioniert das? Wie werden die jetzt überhaupt beteiligt? Wie funktioniert denn sowas dann überhaupt? Hat da jemand Ahnung von euch.
Weil das ist ja, ist ja eine Auswechserei. Du sagst, äh, führt von der Transfersumme, verdienst du fünfzig Prozent. Dann machst du ein schönes Tauschgeschäft, das heißt, äh, wird dann, wenn diese.
Alex:
[9:13] Hat ja auch ein Gegenwert, ne? Also ich würde sagen, es ist so wie, äh, keine Ahnung, wenn du einen Firmenwagen hast, ne? Vorteil,
ist es ja jetzt auch, ne? Also du kriegst halt äh eine Gegenleistung in Form von Zubehör. Und er hat einen Wert von X und ist ja egal, ob er jetzt, äh, also jetzt nicht egal, aber kommt doch selber raus, ob du Zubehör bekommst und bei drei Millionen.
Und von daher würde ich, würde ich mal behaupten, dass äh bis da irgendein Deal mit denen ausgemacht werden müsste, dass du einen Anteil am Wert.
Dennis:
[9:40] Dann davon irgendwie eine prozentuale Amt.
Alex:
[9:42] Bekommst, genau.
René:
[9:42] Von dem Marktwerk dann irgendwie fünfzig Prozent, wobei der jetzt dann nicht weiß, wer die dann am Ende bezahlt, ob wir die bezahlen oder ob Hoffenheim, die dann irgendwie vielleicht sogar noch irgendwie bezahlt oder irgendwas oder wie sich das da irgendwie aufgeht. Also.
Dennis:
[9:56] Also ihr seid eher so.
Alex:
[9:57] Des Tages ist es ja auch noch, ne.
René:
[9:58] Irgendwie hin.
Alex:
[9:59] Äh was also das Entscheidende ist halt eben auch, was was da denn es gesagt hat, bringt uns das Zweiter.
René:
[10:04] Das ist die Frage, die ich mir auch gestellt habe. So, ist das jetzt der Heizbringer und vor allen Dingen auch für welche, für welche Position dann am am, am E.
Marvin:
[10:13] Bitte dich, also der ist achtundzwanzig Jahre, das ist ein solider Spieler in der Bundesliga, aber meine Güte, der wird uns nicht, der wird uns nicht die die Äpfel vom Baum holen.
Das ist ein guter Spieler, den du auf jeden Fall auf der linken Seite einsetzen kannst. Ich fand heute die Aussage schon verwunderlich, dass er für die Linksverteidiger Position sieht, der sich nicht. Da stelle ich mir schon die Frage, ja,
jetzt bei allem Respekt, du bist jetzt gerade ein verfickten Tag jetzt hier, ne?
Wie wär's denn da, aber du einfach mal irgendwie versuchst, dich überhaupt hier mal einzufinden, ja? Ich meine, weißt du, ganz ehrlich, das ist ja auch ganz schön, dass er jetzt hier irgendwie, der Mister Highlight, nur weil seine Frau jetzt einen Podcast hat oder so, oder was weiß ich
Ja, die ist ja scheint, der ist sowieso berühmter zu sein als er, vielleicht auch mit gutem Grund, ja? So so viel die Bäume so viel super Spieler der letzten Zeit ja nicht gemacht, wenn ich mir seine Vita in Hoffenheim angucke.
[10:59] Ich finde, das ist trotzdem ganz guter Spieler. Ich habe den auch schon mal, also wenn in der Nationalmannschaft hatte mir teilweise früheren Zeiten, der ist, ich glaube, keine Ahnung, ist jetzt auch schon ein paar Jahre her
ich glaube, ich habe zweitausendachtzehn mal echt schöne Spiele von dem gesehen. Also, der hat schon Potential. Aber es ist trotzdem nicht so, als ist das jetzt unser Go-To-Transfer für die Saison, das sollte es definitiv nicht sein, dass er trotzdem immerhin ein ganz guter Backup ist
für,
kostet, dass wir vielleicht ein bisschen weniger Anfälle jetzt sind, wenn kostet schon mal ausfällt, weil sowas kann immer passieren. Das ist, glaube ich, das ist schon ein Vorteil, aber trotzdem sind für mich tatsächlich nicht der Transfer, wo ich sage, okay, daran mache ich so viel fest. Also, dass, dass
wäre wirklich. Und ich find's, wie gesagt, ich finde die Aussage merkwürdig, dass er sagt, er will nicht linksverteidiger spielen. Du musst in so einem.
Alex:
[11:44] Ja, überhaupt, ne
also in seiner Antrittsrede, eine also schon überhaupt über auf irgendwelche Positionen zu warten. Ich habe das Video gesehen und da werde ich mir auch so, ja, Junge, also mal kleine Brötchen backen, ne
ankommen und dann mal froh sein, überhaupt spielen zu können, weil momentan sehe ich überhaupt keine Position für ihn. Ne, bin gesagt, ist egal, Hauptsache offensiv, weiß ich nicht, ob er drauf spekuliert, der, äh, geniale äh Konterpaten von kostet auf der rechten Seite zu werden, aber auch da sehe ich ihn nicht.
Und ich habe eigentlich ein bisschen Angst davor, dass das im Vorgriff eine äh eine Entscheidung war, äh ihn vielleicht sogar als Ersatz verkostet, zu verpflichten.
Marvin:
[12:18] Das wäre fatal tatsächlich.
René:
[12:20] Mehr als Quartal. Hat er nicht in seinem Antrittsvideo auch irgendwas gesagt? Als er gefragt worden ist, nach Erwartungen, sagt der Motor, ich möchte endlich mal verletzungsfrei bleiben?
Dennis:
[12:29] Oh Got.
René:
[12:30] Auch so einen geilen Einstiegssatz finde. Also.
Alex:
[12:33] Wahrscheinlich überhört, nachdem ich mich darüber aufgeregt habe, das äh noch keine Sekunde gespielt hat und gleich klar macht, dass er nur für bestimmte Positionen zu haben.
Marvin:
[12:42] Also ja, keine Ahnung, Patricia, hast du dir das Landratsvideo angeguckt? Was hältst du von ihm?
Patricia:
[12:48] Ähm ja, ich bin jetzt auch so ein bisschen ratlos, einfach, weil ich nicht weiß, für welche Position er jetzt geholt wurde, weil
ich mir denke, wenn er also sagt er jetzt zum ersten Mal, ich möchte gar nicht linker Verteidiger spielen oder hat er das in den Gesprächen schon klar gemacht, was ja eigen,
ja
Alex:
[13:06] Hat er ja gesagt. Also hat er gesagt, hätte dann Trainer, also mit denen hätte auch, äh, der wurde ja hier in im Eintracht-Interview, wurde er gefragt, so, ja, äh das hat er irgendwie klargemacht, äh, in den Gesprächen auch beim Trainer, das oder das ist mit Hütter so gesprochen. Ich glaube, das war genau das hat's dann.
Patricia:
[13:20] Schau mal beruhigend, aber ähm dann ist die Frage halt, äh wofür haben sie ihn dann eingeplant? Also wir alle denken jetzt, ja.
Alex:
[13:27] Die Frage, warum Hütte eben nicht gleich aufs Maul gehauen hat?
Patricia:
[13:30] Das tatsächlich,
ja, das ist also ich find's halt alles so ein bisschen, man hängt so in der Luft, man weiß jetzt nicht, was bekommst du für einen Spieler, also schon so ein bisschen, aber,
wo genau wieder eingesetzt ist, das erfordert ja alles unterschiedliche Qualitäten,
und ähm ich weiß jetzt halt nicht, ich weiß, was wir abgegeben haben, aber ich weiß nicht, was wir im Tausch dafür wirklich geholt haben. Das lässt mich jetzt halt wirklich so ein bisschen ratlos zurück und auch die Angst von Alex, jetzt mit ähm, dass das jetzt so ein,
kostet Ersatz sogar vielleicht sogar sein könnte. Äh ja, das ist so meine größte Angst. Ich hoffe sie jetzt einfach mal nicht,
bin aber halt, ja, ich bin offen, ich sage mal so, jeder verdient seine Chance. Ich bin jetzt auch nicht so, dass ich sofort äh, weil ich habe jetzt auch schon einiges gelesen, das ist halt wirklich schon Beleidigung waren und ja, super out und so. Es geht mir dann auch schon wieder so ein bisschen zu weit, weil ich mir denk.
Okay, komm, lass ihn ankommen, gib ihm eine Chance, wenn er dann keine Ahnung endet wie dumm, dann ist es so und dann.
Dennis:
[14:28] Oh Gott.
Patricia:
[14:29] Ja, aber er soll halt seine faire Chance bekommen, weil er kann ja jetzt im Endeffekt auch nichts dafür, dass sich die Verantwortlichen für ihn entschieden haben und das im Tausch dafür eine äh ja, sympathische Persönlichkeit gegangen ist.
Marvin:
[14:43] Er hat ja auch nichts falsch gemacht.
René:
[14:44] Ich wollte gerade sagen, aber er ist ja nicht derjenige, der gesagt hat, von wegen, ich will zur Eintracht und dafür äh schiebt er den Gacinovic nach Hoffenheim. Das hat er ja nicht gesagt haben, sondern das ist ja eine
die von wem auch immer aus dem Verein und das ist für mich ja noch die spannende Frage dahinter. Wer hat wirklich diesen Transfer am Ende so,
eingefädelt, war das eine Hütteridee oder war das eine Bobic-Idee, weil das.
Marvin:
[15:04] Na ja, also die Sache ist doch klar. Äh insofern ist es doch klar, dass die Hütte auch nicht mehr spielerisch auf Gast Carcinovic gesetzt hat. Also äh.
Dennis:
[15:11] Erst ist es ja, genau.
Marvin:
[15:13] In den letzten Wochen, ähm, weil letzten Monaten auch schon festgestellt, dass Gacinovic mit dem System fremdelt, Hütte immer wieder versucht hat, den irgendwo einzusetzen, aber es hat ja auch am Ende jetzt auch nicht so wirklich gut funktioniert. Er war im Endeffekt nicht mehr in dieser Position und der passt natürlich
im Zubehör auch
äh besser aktuell rein. Also, weil er kann dieses, an den Seitenspielen und er kann halt diesen Costage Backup, zumindest im offensiven Parthals spielen. Ja, und was, was die Patrizia gesagt hat, das wundert mich tatsächlich
wenn sie jetzt schon Beleidigung muss ich mir auch die Frage stellen, was ist denn los? Also ich meine, hat ja überhaupt nichts Böses gemacht, also da er ist halt für mich jetzt kein Wunderspieler, ja, aber ich meine, wir beleidigen muss man denn jetzt auch nicht, der soll erstmal ankommen und vielleicht wird er halt, ja, wenn er nicht der zweite Korkmas wird, dann bin ich auch schon zufrieden, ja? Also, wenn er da ein bisschen mehr performt, dann ist mir das auch schon
keine Ahnung, als Backup wird's okay sein. Das ist halt nicht, aber es ist halt kein eins zu eins Transfer
weder für Gacinovic, auf aus emotionaler Sicht, das das kann er auch nicht, aber es ist jetzt halt auch kein adäquater Satz dafür, dass wir vielleicht und was ja durchaus immer noch realistisch ist, in einem Abgang von kostet Rechten rechnen müssen, weil wenn das
der geplanter Satz ist. Hast du automatisch eine Kaderverschlechtung? Und das muss dir halt bewu.
René:
[16:21] Das kann ich mir eigentlich wirklich nicht vorstellen, weil zumindestens, was ich so aus den Aussagen von Hütter immer raushöre, ist eigentlich schon, dass er ihren Kader aufbauen will, der konkurrenzfähig ist, also das kann ich mir dann nicht vorstellen, dass das dann der.
Kostet Ersatz.
Alex:
[16:38] Ja, aber das haben wir doch in den ganzen letzten Transfers nicht gemacht, deswegen bin ich tatsächlich auch ein bisschen unentspannt, was dazu angeht
nichts gegen ihn persönlich, aber es tut mir leid, ich bin da auch nicht so äh nicht so, ich, also ich will ihn eigentlich nicht haben. Ich muss den Ilsanker schon akzept
und wir haben, wir haben davor haben wir haben wir keine Ahnung auch den ein oder anderen danebengriff gemacht. Also ich muss ganz ehrlich sag.
Dennis:
[17:03] Man muss es, man muss es doch ein.
Alex:
[17:04] Hoffnung auf nächstes Jahr. Der einzige Spieler tut da. Das ist der einzige, auf den ich mich freu.
Dennis:
[17:12] Müssen doch mal gucken, hier ganz kurz nur nochmal zu dem, zu der Thematik, äh, Bobic und äh Transfer, wer hat das eingeläutet, wenn du doch so die Nachrichten oder die verschiedenen Medien beobachtest? Eigentlich hat doch der Vorstand und Bobic haben doch eigentlich
das als smarten Deal verkauft, so von wegen
A, wir dachten, da geht gar nix. Jetzt, Corona mäßig sind wir eigentlich total äh kaputt. Wir müssen Leute verkaufen, damit wir neu wiederholen können. Hier haben wir doch jetzt wirklich einen super Deal gemacht. Ähm ich glaube, wir müssen uns hier auch leider. Und das ist das Problem
kleine Brötchen anfangen, kleine Brötchen zu backen, dass wir uns wirklich mittlerweile über einen Supertransfer freuen müssen für einen Gasinovic, Marvin, da stimme ich dir voll zu
der eben am Ende keine Rolle mehr gespielt hat im in der Kaderplanung von Hütte und dementsprechend wir dann zumindest einen bekommen, der vielleicht wieder Aspekte mit einbringt und dann auch Spielzeit bekommt und vielleicht das auch dann zurückzahlen kann. Wir müssen hier ein bisschen schauen, ich glaube, es ist tatsächlich ähm
der Panemi und so weiter auch geschuldet,
vielleicht nicht mehr diese Transfermöglichkeiten da sind. Und wenn Bobic und Co, das als ähm smarten Deal ähm
verkaufen, dann, ja, denke ich mal, wenn wir da nicht so große andere smarte Deals sehen, also oder ähm überproportional gute Spieler dann bei der Eintracht einfach holen, ohne dass wir entsprechendes Potenzial abgeben. Ich glaube,
nicht das eins zu eins ist. Also da da bin ich voll bei euch.
Alex:
[18:33] Es geht ja gar nicht dadrum, um um äh die großen Transfers betätigen. Und ich habe auch nix gegen kleine Brötchen backen, aber ich habe es dagegen, das mir einen smarten Deal verkauft, mit eine
Achtundzwanzigjährigen Durchschnittsbundesligaspieler. Von dem auch in den kommenden Jahren einfach nix mehr zu erwarten ist,
also keine Ahnung, verkaufen im Gazinovic, meinetwegen für eine halbe Million und holt für die halbe Million irgendeinen Non-Name, aus Gott Weißwurst von der Liga, von dem du dir aber versprichst, dass in den nächsten zwei, drei Jahren noch was geht, halt nicht sofort meine Klappe. Aber das, das ist, das
ist für mich perspektivlos und das ist, also alles, was ich zu ihnen sagen kann, gesagt habe, kann ich jetzt einfach nochmal wiederholen und für Zubahn bringen.
Marvin:
[19:11] Jetzt will ich mal ganz kurz, ich ich verstehe die Kritik. Muss aber tatsächlich auch sagen, äh jetzt
damit auch bisschen Unrecht, weil das ein Spieler war, der ist ein mittelmäßiger Spieler, den wir echt für ein Ei bekommen haben. Und der wird uns wahrscheinlich, der hat uns, ja, der hat wechselhafte Spiele gemacht in der Rückserie, aber der kann eigentlich noch mehr. Äh, ich habe, ich habe den auch länger beobachtet, denn es kennt den ja auch,
wir kennen
und die Sache ist natürlich schon, dass der das Potenzial eigentlich hat und der ist ja noch nicht so alt. Zu einer einigermaßen relativen Stütze zu werden. Lassen wir abwarten. Erstes halben Jahr ist sowieso immer schwierig, den die Leute müssen wir da auch mal müssen wir ein bisschen Zeit geben und wie gesagt, also ich finde, das ist noch für eine Bewertung zu schwierig. Ich verstehe trotzdem, welche Richtung du gehst
denn du sagst natürlich, die, die, äh, die Transfers, die getätigt wurden, waren nicht adäquat zu den Leuten, die abgegangen sind. Das ist natürlich Fakt. Und bei mir ist es ja, dann geht seine ähnliche Richtung, wenn ich dann sehe, dass vielle.
Alex:
[20:03] Kriegst du kriegst du aber auch nicht hin, ne? Wenn du einen Haller und einen Joghurt schon so, also,
in die Liga möchte ich mal dadrüber reden wir auch gar net. Aber ich möchte halt auch irgendeine Perspektive sehen und nicht äh die Spieler äh bei uns sehen, die gerade ihren letzten großen Vertrag versuchen irgendwo auszuhandeln und bislang
solide Leistungen gebracht haben. Das ist so,
das ist so für mich das das ist zurück zu Mittelmaß der Liga, äh die die Bundesliga ist betoniert und wir gehören auf Platz zwölf.
Marvin:
[20:32] Ja, das verstehe ich, hm? Absolut. Das sehe ich hal.
Alex:
[20:35] Ist der Punkt, mit dem ich mich nicht anfreunden kann.
Patricia:
[20:38] Ja, ich glaube, ich sehe das ähnlich sogar. Also, ich glaube, es geht auch darum, dass diese Transfers einfach nicht,
spannend sind, weil auch Alex Freund meinte, der einzige, auf den sie sich freut, es tut da. Und ich kann das sehr, sehr nachvollziehen, weil das halt eben dieser,
Dieser Transfers, der halt noch aus dieser Ecke kommt, ja, kreativ und man weiß gar nicht genau, was einen erwartet. Und der hat Potenzial und der ist jung. Und äh der ist aus einer Liga, die man nicht verfolgt hat. Und ich kann das sehr gut verstehen. Ich bin auch ein Fan von diesen,
No Name Transfers eher als von diesen Bundesligatransfers von okay, der ist jetzt achtundzwanzig, der hat den Zenit auch schon wieder fast überschritten und wir wissen halt, was wir kriegen, der hilft uns eventuell sofort weiter. Wenn nicht, endet er halt wie Durm. So,
und das gefällt mir auch nicht, weil ich es halt auch einfach nicht so spannend finde und das ist auch nicht die Kadergestaltung, die ich mir so wünsche für die Eintracht,
und ich finde auch, es ist so eine Tendenz in die Richtung, aber die letzten, ja, die letzte Saison und jetzt auch schon wieder.
Und ich würde mir halt auch wünschen, dass es halt bisschen mehr wieder in die Richtung geht. Hey, was läuft da eigentlich in Frankreich, in der zweiten Liga rum, was läuft in den Niederlanden rum, bei kleineren Vereinen,
und ja, dass man halt irgendwie noch auf Potenzial hoffen kann, weil bei Zubahn ist das halt jetzt wirklich schon so, dass man sagt, gut.
Der ist halt jetzt schon ein relativ entwickelter Spieler, sehr viel Form, kann man da auch nicht mehr.
Marvin:
[22:03] Das ist ja, das ist ja, du hast ja vollkommen Recht. Ihr habt ja beide Recht. Denn das natürlich ist es, diese diese Transfers, diese Keppenobwehrstransfers. Es sind tatsächlich, du hast das Gefühl, gerade, okay, zu bei den Kempten,
Also ich meine, du hast ihn in der Bundesliga gesehen. Du hast ihn gesehen, dass er ausgeliehen war, zwischenzeitlich an Stuttgart. Du hast gesehen, okay, da sind Ansätze dabei, der hat auch schon Superspiele gemacht, ne? Also, ist wirklich nicht so, dass der jetzt
echt ein schlechter Spieler, ist auf keinen Fall, aber es halt,
äh äh ist nicht das, was Leute, was Fans anzündet, ne? Ja, ihr habt tut ja eben besprochen, Dicker war damals ein Transfer, wo du dachtest, oh, da kann was passieren. Wir haben jetzt gesehen, dass Toro aus Meererlei Gründen auch nicht funktioniert hat, der wird wahrscheinlich jetzt auch wechseln.
Da wünschen wir ihm auch alles Gute. Das hat
stand unter keinem guten Stern, aber das war auch so ein Transfer, der mag, aber wir schauen mal, was da passiert, weil wir, wir hatten ja schon mal Glück, es hat ja schon mal mit einem anderen Spanier zum Beispiel sehr gut funktioniert. Und das ist halt jetzt gar nicht, du hast, es reiht sich ein, seit der letzten Saison, in die
Transfers, der, ja, okay, könnten, ob wir es jeder kannte, okay, wir wissen einigermaßen, was er kann. Wir hatten viele Tore in der relativ schwachen Liga geschossen. So,
also das war das Ding. Äh äh und dann gehen wir und es ist immer weiter, ne? Und äh und äh Ilsacker kannte ja auch jeder aus der Bundesligazeit, ne? Ist ja auch nichts neues, so.
René:
[23:14] Ja, es sind so sicher, es hinter Sicherheitstransfers, man.
Alex:
[23:18] Uns aber null weiterbringen. Also das ist noch nicht mal das ist noch nicht mal Sicherheit, sondern das sind auch Transfers mit den mit denen du mit Sicherheit nicht,
an die oberen Ränge angreifst. So, also die Sicherheit hast du mit denen, ob du mit denen nicht unten reinrutschst, die Sicherheit hast du wiederum nicht.
Patricia:
[23:34] Vor allem äh kreierst du auch keinen Mehrwert ums mit Cleansmanns Worten zu sagen. Also, du wirst für Zuber jetzt keine zwanzig Millionen erkriegen, außer der explodiert jetzt nochmal komplett, aber wer zahlt dann für einen Dreißigjährigen so viel?
Das ist halt und vor allem vor dem Hintergrund, dass die Eintracht ja jetzt die ganze Zeit auch sagt, hey, wir haben Verluste, wir haben wenig Geld, wir müssen gucken, wohin, dann würde ich doch sagen, ja, okay, dann zahl nicht so viel für die Spieler
was ja mit gestandenen Bundesligaspielern, da zahlst du halt schon mal mehr als du müsstest, ähm dann zahl halt
weniger, hol dir ein Talent und hofft, dass das wie mittendika ausgeht oder wie äh keine Ahnung, weil er,
einige Spieler, die wir gesehen haben, die am Ende Jovic, die bringen Geld und ähm die können dir auch weiterhelfen. Klar.
Dennis:
[24:21] Da habe ich, da habe ich eine.
Patricia:
[24:22] Sofort weiter.
Dennis:
[24:24] Das geht mit Tüte. Glaubt ihr, dass.
Marvin:
[24:25] Und das ist genau der.
Dennis:
[24:26] Meinte, Hütte hat da Lu.
René:
[24:28] Die ich mir da auch gestellt habe. Zum einen geht es tatsächlich mit Hütter und auf der anderen Seite würde ich halt auch behaupten, dass du hal
nur mit den jungen Spielern halt auch nichts erreicht. Du brauchst am Ende schon auch so einen Super, der Erfahrung hat und der den Jungen dann auch irgendwie was mitgeben kann, aber da weiß ich nicht
das Hütter.
Patricia:
[24:44] Achse, die haben wir. Noch, aber ja.
Alex:
[24:48] Sie haben doch, wir haben doch genügend erfahrene Spieler
also keine Ahnung, wenn Rode ist mittlerweile auch äh die Bundesliga Uhr scheint. Du hast hinten mit dem Abra haben, jemand, der dir das durchorganisiert, du hast ein Hasé, der sowieso alle Fäden irgendwo lenkt, also an, an gestandenen, älteren, erfahrenen.
René:
[25:04] Eigentlich genug, ist richt.
Alex:
[25:06] Mangels uns nicht, deswegen kannst du da meiner Meinung nach einfach auch gut junge Spieler reinwerfen.
Die haben genügend Leute, an denen sie sich orientieren können. Da brauche ich nicht den nächsten äh Boss. Das war eigentlich eine gute Kette, die du damit postet auch aufgefragt hast, Marvin.
Patricia:
[25:23] Es hängt halt stark davon ab, was mit den Leistungsträgern jetzt auch ist. Also, wenn wir jetzt die Großzahl derer halten können,
dann sehe ich das auch so, dann haben wir eine Achse, wir haben unsere Stammspieler, wir haben
ein Konstrukt, was stabil ist, einigermaßen, das sich kennt und da kann man sehr, sehr gut junge Spieler ranführen, jetzt natürlich nicht, wie damals tut da irgendwie aus Brasilien neunzehnjähriger
das vielleicht nicht, aber einer, der jetzt schon in Europa Erfahrungen gesammelt hat, aber trotzdem noch nicht ganz durchgestartet ist, würde da sofort weiterhelfen können,
perspektivisch. Es ist halt immer, es ist immer ein Risiko. Das muss man halt gehen.
Dennis:
[26:02] Ich bin auch ihren Freund von diesem System, was ihr hier auch ähm
Patricia, insbesondere ja auch du jetzt nochmal klar dargestellt hast, junge Spieler, ein bisschen Risikotransfermäßig. Ich meine, aber tatsächlich auch so in den Interviews äh von Hütte rausgehört zu haben, dass er schon so ein bisschen A, er
nicht schon wieder Lust auf so einen riesigen Umbruch im Kader. Er will auf die gestandenen Spieler schon setzen
ist natürlich dann blöd, wenn dir die Leute, äh, ja, ich sage mal, ein bisschen äh Salopp und am Arsch verkauft, wegverkauft werden, weil da einfach Geld bringen musst. Äh, da haben wir natürlich hier ein Problem und auch, äh, finde ich dann äh,
passt Hütte wirklich von seiner von seiner Art und Weise dazu, die junge Spieler ähm da einzubinden, also muss sagen, unter,
Kovac hat das natürlich alles super geklappt damals. Äh klappt das jetzt nochmal? Keine Ahnung. Ich kann, kann ich ganz schwer einschätzen. Wie seht ihr das denn.
Alex:
[26:50] Bedeutet es denn, bedeutet bisschen, wenn er, wenn er so viel Einfluss hat, dass er eine Kaderplanung so beeinflusst kann, ist das nicht auf die nächsten drei, vier Jahre ausgelegt ist, sondern exakt auf die nächste Saison, dass er bleibt.
Marvin:
[27:04] Also ich lasse mal genau dabei bleiben, denn die, die Hütterpersonal ist nämlich extrem wichtig, das glaube ich nämlich auch. Und äh das hast du in der vergangenen Saison schon gesehen. Also, es gab ja dieses offene Gerücht und ähm,
Wie Ist Das Mit Hütter Und Dem Kader
[27:16] ja, was heißt, Gericht war gut, äh das können die Hörgeräten und Hörerinnen jetzt beurteilen
es gab aber im Endeffekt äh ja das, was uns auch an uns herangetragen wurde, dass mehr oder weniger klar war, dass
diese diesen Kader, der in der letzten Saison zusammengestellt wurde, nachdem so viele gegangen sind, ganz klar Hütter, Handschrift war. Und genau die Transfers waren die Hütte auch selber wollte. Er hat auch offenbar andere Angebote wohl kommen, die hatte dementsprechend nicht angenommen, auch
wenn Manga ist ja weiterhin im Scouting und hat die nicht angenommen und hat stattdessen genommen. So und auch jetzt,
äh ist es tatsächlich so, wenn's jetzt um die potenzielle Vertragsverdährung von Hütte geht, dass er in ihm ist es nicht
ihm reicht das nicht aus. Immer wieder der Theater. Immer wieder der Aufbauer zu sein, sondern er will derjenige, der Erfolge erzielt
er ist hierher gekommen nach einem DFB-Pokalsieg,
eines, ja, eines Trainers, das ist natürlich schwierig zu erreichen, zu duplizieren, aber er ist selber Erfolgshungriger, hat selber Erfolge schon äh erzielt und will derwegs natürlich auch tun. Und das kann er aber natürlich,
wenn ihm immer wieder Achsen, wir haben eben darüber gesprochen, es wurde wochenlang über äh,
prochen, deswegen ist er mit dieser Klarheit jetzt herangegangen, hat gesagt, Trapp ist meine Nummer eins. Ich habe ein Gespräch mit Trab geführt, habe mir versichert, dass er meine Nummer eins, hätte er gar nicht mehr tun müssen.
[28:33] Keit, dass er seine Achse versucht zu schützen, ja? Zeigt mir, dass er,
willst es genau diese Achse zu behalten? Und gleichzeitig drauf zu setzen. Ich weiß aber nicht,
ob das dann das sinnvolle System ist, dass du dann sagst, okay, dann haben wir Zubahn jetzt, ja? Keine Ahnung, ich tue mir damit auch, ich tue mir damit auch schwer, ja, super ist auch total ungerechtfertigt, so oft in so einem Gespräch, ja, der kann dafür ja gar nichts, vielleicht ist er ja wirklich ein guter Spieler, aber,
es ist tatsächlich so, dass für mich auch ein Spannungsverhältnis ist, dass er offenbar das Hütte offenbar nicht derjenige ist, der jetzt schon der erfreut ist, wenn wir tut da und irgendeinen Zweitliga
aus der französischen Liga anschleppen und äh das so kann funktionieren, muss nicht. Also ich habe irgendwie das Gefühl, dass das gerade bei ihm nicht so funktioniert. Und ich glaube, das sind ein Punkt, warum es noch an der potentiellen Vertragsverlängerung häng.
René:
[29:21] Aber dann stelle ich mir jetzt.
Alex:
[29:22] Wurde ihm so als wurde so als kleine Smarties hingeworfen, so guck mal. Nimm mal den Zubau, jetzt haste, was du willst, dann unten schreib jetzt.
Marvin:
[29:30] Ich glaube, der wird definitiv nicht so schnell unterschreiben, aber ich glaube, ein Zubehör ist ihm tatsächlich lieber. Ich würde tatsächlich sagen, dass ihm im Zuber leben ist, auch ähm
äh als äh gegen Spieler, den äh von dem, der nicht genau kennt, der irgendwie in der zweiten italienischen Liga äh fünfzehn Tore geschossen hat. Das glaube ich tatsächlich schon.
René:
[29:47] Aber hat man dann nicht grundlegend am Anfang sich nicht sauber unterhalten über das, was man, was man will? Also, zwischen Verein und Trainer.
Alex:
[29:58] Tuba, was du gerade eben angeführt hast, brauche ich kein Manga. Also.
Marvin:
[30:02] Das habe ich ja gerade gesag.
Das ist ja genau das, also das ist, er hat ja in der Lippen, deshalb wäre genau das, was ich gerade gesagt habe. In der letzten Saison gab's auch Optionen, die Ben Manga geliefert hat, die er aber nicht angenommen hat
Das ist ja genau der Punkt. Bin Manga ist immer wieder in der äh ist immer wieder hingegangen offenbar und hat gesagt, das sind das sind die Optionen, die wir bieten,
aber dann äh der Kader wurde dann da hauptsächlich nicht von Manga geplant und nicht von Mangold Bobbic, sondern tatsächlich von einer Achse, die mit Hütte zusammenhängt. Äh
weil die die Prekaderplanung dementsprechend offensichtlicher war. Es gibt halt unterschiedliche Transferiologien, kann ich mir sehr gut vorstellen, dann glaube ich und das ist auch das ähm wonach es aktuell aussieht und die Frage ist halt mit Zubehör. Das ist natürlich, ne, wie gesagt.
[30:44] Tut mir leid, damit jetzt auch leid. Wir müssen die nächsten Transfers abwarten. Äh da wissen wir noch nicht, wer sich da durchsetzt. Aber wenn's weiter so ist, dass wir,
offensichtliche Transfers aus der Bundesliga selbst machen,
auch unter Berücksichtigung, was wir hier auch die ganze Zeit ignorieren, das ist natürlich Corona, ne? Du weißt nicht, wie viel Geld du zur Verfügung hast, vielleicht ist es am Ende ein smarter, die er jetzt mit Zube,
Aber es ist halt im Endeffekt schwierig zu planen. Und vielleicht ist es aktuell gerade schwierig. Dreieinhalb Millionen für einen Spieler auszugeben, von dem du nicht weißt, dass es funktionieren kann,
oder du gibst dreieinhalb Spiele äh dreieinhalb Millionen aus für einen Spieler in der finanziellschwegen Zeit, werden uns immer voll genug wird, dass die Eintracht kein Geld mehr hat, dass du jemanden hast, der in der Bundesliga etabliert, wisst ihr, was ich meine? Das ist, das ist genau diese
mit dem jeder in der äh äh momentan in dieser ganzen Situation zu tun hat.
Aktuell ist es offenbar, zumindest ist das, was dir äh was die Eintracht und sagt, sodass die nicht aus, wirklich viel Geld haben,
ja? Und das das macht halt echt nochmal mehr Probleme, weil sonst könntest du sagen, okay, wir probieren's mit einem mit einem Spieler, wie wir, die alle, jeder von uns, der hier gerade in diesem Podcast ist, glaube ich
es schaut sich lieber Transfers an, die von Endika äh der Dicker heißen, die in damals. Das war auch ein, das war ein geringes R
aber
das waren Dinge, die geil gezündet haben, die uns angezündet haben. Ihr könnt mir doch alle nett erzählen, dass jeder gedacht hat, nur weil er in der Niederlande dann zwanzig Tore geschossen hat, dass der jetzt auch in der Bundesliga so zu nennen. Das hat ja auch eine Weile gedauert, aber es hat funktioniert. Das sind natürlich die Transfers, die uns emotional an Verein binden.
[32:11] Aber vielleicht ist es halt so, dass es da grad mehrere Faktoren gibt, die dagegen sprechen.
Alex:
[32:16] Das passt auch irgendwie alles nicht zusammen. Also die Eintracht baut ja baut ja an ganz vielen Ecken seit zwei, drei Jahren um und stellt sich,
in vielen Bereichen neu auf. Und dieses neu aufgestellte zeigt mir einfach, dass,
der Wegen anderer ist, ne? Also ich baue das Scouting richtig aus. Was gerade im im Nachwuchsleistungszentrum alles umgebaut wird, um um bessere Nachwuchsarbeit
vielleicht auch Spieler aus den eigenen Reihen irgendwo mit ranzuziehen. Das sind ja alles Sachen, die völlig ponträr stehen zu, ich verpflichte, Ilsanker, Zuber,
äh und sonstige Leute. Das das ist ja, das ist ja ein ganz anderer, das ist ja eine ganz andere Philosophie. Und wenn Hütter sagt, das sind die Transfers, die ich will. Und die Einhabt baut sich aber komplett andere Abteilungen drumherum auf dann passt irgendwas net.
René:
[33:02] Ja, das war ja, der, das war ja der Punkt, den ich gemeint habe, ist da am Anfang nicht richtig gesprochen worden, was das Ziel ist, was die, was die Ausrichtung des Vereins ist und was man will.
Was klingt für mich halt exakt so? Also wenn du sagst, du machst ein italienisches Restaurant auf und holst den griechischen Koch.
Funktioniert nicht so richtig geil, vermutlich.
Alex:
[33:25] Und äh denkst, wenn's äh gute, italienische Küche machen, dann hast du auch immer den Witzerbecken gleich am Ofen stehen.
René:
[33:31] Also so klingt's für mich gerade so ein bisschen und da weiß ich nicht, ob das ob das jetzt gerade dann so
alles in die richtige Richtung geht. Ich meine, ich verstehe den Punkt von Marvin, zu sagen so, okay, wir wissen jetzt gerade nicht, wie viel Geld zur Verfügung ist. Wir haben vielleicht auch nicht so die Scouting-Möglichkeit, wie wir's bisher hatten, weil vielleicht auch andere Ligen einfach früher aufgehört haben,
Man muss jetzt irgendwie einfach noch dieses Jahr irgendwie überbrücken und dann macht's vielleicht schon einfach Sinn für einen adäquaten
finanziellen Rahmen, einen Spieler zu kaufen, wo du weißt, was du bekommst, um dieses ein Jahr jetzt irgendwie noch rumzukriegen, um dann wieder in diese Richtung zu gehen. Nur alle anderen Aussagen, die ich jetzt gerade eben so äh gehört habe und die man auch so immer mal wieder vorher gehört hat,
sagen mir halt, dass es auch nach dem Jahr nicht in diese kreative, wir schaffen Werte Richtung gehen wird. Und das verwirrt mich gerade so ein bisschen.
Marvin:
[34:25] Andererseits ja, wir reden jetzt natürlich über Zubehör, wir haben über Instagram gesprochen, dann müssen wir aber tatsächlich auch so fair sein und Leute, wie äh Ache auch äh mit ins Boot holen
der auch im Winter jetzt äh verpflichtet wurde. Fakt ist, dass er jetzt im Sommer da ist. Und das ist ehrlich gesagt ein Transfer, da weißt du auch nicht, ob der hundertprozentig zunimmt. Das ist genauso was. Das ist ein Spieler mit den bestmöglichen Anlagen, der U-Nationalspieler ist, der in Nierlande gezeigt hat, dass er funktioniert
und äh wir wissen aber nicht, ob's so ist, also tatsächlich geht das eher in genau die andere Richtung, ne? Also, wenn dann muss man aufs volle Bild zeichnen.
René:
[34:55] Das ist, das ist richtig. Und dann ist da halt auch wieder so dieses Thema. Wir wissen halt bei all den Transfers nicht, wer die jetzt am Ende halt eingefädelt hat, so richtig?
Alex:
[35:04] Ja, aber dieses, also ich sage mal, dieses Korona-Thema, das ist natürlich,
das das ist natürlich das Argument, was alles am Ende des Tages schlägt, ne? Erst keine Ahnung, ob die, ob die Saison äh losgehen wird, wer weiß, was in den nächsten Wochen noch
passiert. Ähm klar sind die Planungen relativ optimistisch, aber äh wer weiß, ob es so auch kann eben auch immer noch die Möglichkeit geben, dass die nächste Saison,
fast ins Wasser fällt oder genauso behindert läuft, wie wie diese Saison gelaufen ist. Ähm mit mit allen möglichen Faktoren,
Und deswegen ist es äh schon verständlich, da vielleicht dann auch irgendeinen Deal eins zu gehen, bei dem nicht unbedingt,
Geld fließt, aber äh der ein oder andere Spieler zufriedener im Kader ist, weil ich glaube nicht, dass äh Engageino wird happy, ist äh die fünfte Saison als ja Nummer zwölf, dreizehn, vierzehn,
bei uns im Kader zu sein.
René:
[35:53] Das ist natürlich auch ein wichtiger Punkt, den du da ansprichst. Es bringt dir natürlich als Trainer, als Mannschaft, auch nix jemanden im Kader zu haben, wo du eigentlich weißt, dass der von Tag zu Tag schlechtere Laune kriegt, weil er niemals irgendwie äh den Weg in das Spielsystem finden wird.
Dennis:
[36:09] Aber äh ganz kurz nochmal ums aufzugreifen. Eigentlich reden wir ja hiervon, dass wir natürlich alle hoffen, dass keine Abgänge mehr jetzt stattfinden, weil an sich die Achse, über die wir ja alle schon gesprochen haben, ähm lässt ja hoffen
Wer Könnte Noch Gehen?
[36:21] wenn wir tatsächlich die Spieler auch halten können und dafür jetzt nicht die großen Transfers machen, dass wir schon wettbewerbsfähig sind, auch in der nächsten Saison. Oder seht ihr das anders? Sagt ihr, der Kader ähm hat das Potenzial nicht
oben mitzukicken nächstes Jahr.
René:
[36:34] Das halte ich,
die Frage, wie du Kader an der Stelle umschreibst. Also auch da waren die Aussagen ja auch, wie ich fand so ein bisschen so ein bisschen äh widersprüchlich auf der einen Seite gab's ja die eine Aussage nach dem Motto, wir haben einen sehr guten Kader und wir wollen da jetzt nichts
großartig verändern, weil wir auch nicht irgendwie sehen, äh dass wir viel Geld zum investieren haben, aber die andere Aussage war ja auch unverkäuflich, ist auch wiederum keiner. Also
was ist jetzt Kader an der Stelle?
Dennis:
[37:00] Ja klar, im Moment tag heute die dreißig, zweiunddreißig Leute, glaube ich, sind wir momentan, die äh da achte Schande, ja. Also,
wie gesagt, es ist, es ist natürlich hier,
sind Spieler natürlich auch zurückgekommen, ihr habt sondern angesprochen, ich weiß nicht, inwieweit mit Barcock äh gerechnet wird, als als wirkliche Neuzugang ähm vielleicht macht Kamada den nächsten Schritt nochmal.
Ich kann's halt schwer einschätzen, inwieweit da auch äh drauf spekuliert wird, Spieler, die in der letzten Saison eben noch nicht so performt haben, dass die jetzt mal wie so
äh wo wir auch häufig genug drauf geschimpft haben, was äh äh dass er jetzt endlich zündet und vielleicht ist das äh der Weg. Ich kann's,
kann's halt erste eigentlich beurteilen, wenn die Transferperiode fertig ist. Wir wissen wirklich, mit welchem Potential wir noch arbeiten können. Das ist halt das Problem.
Marvin:
[37:46] Den gehen wir doch mal einfach, ich habe den Kader jetzt aufgeschlagen, wir gehen jetzt einfach mal durch. Wir gehen jetzt einfach mal durch, von dem wir sagen,
bleibt Fakt ist, die Eintracht wissen halt tatsächlich nicht, ob sie in der nächsten Zeit ist, dass es da muss man auch sagen, dass bestimmt ja auch einiges, ne?
Donnerstag, Donnerstag, über das Spiel, was wir ja äh da wir gleich noch sprechen. Das ist bestimmt natürlich auch den weiteren Werdegang dieses gesamten Kaders, ne,
äh bist du am Donnerstag, weil äh trotz aller widrigen Umstände weiterkommen.
Und vielleicht äh geht dann sogar äh dann äh in diesem Wochenendturnier oder beziehungsweise in diesem, in fortlaufenden Wochen, vielleicht geht dann sogar noch mehr, dann sieht die ganze andere Sache anders aus. Tatsächlich ist übrigens auch eine Schwächung, das Gacinovication gegangen ist, dass er uns am äh am am Donnerst,
zur Verfügung stehen kann, dadurch, dass wir ja die Leute, die wir jetzt neu im Kader haben, zum großen Teil gar nicht einsetzen können, ne? Was auch schwierig.
Dennis:
[38:33] Ja richtig, ja.
Marvin:
[38:34] Aber aber gehen wir das doch einfach mal durch. Also, Trap sind wir uns alle einig, bleibt, oder?
Patricia:
[38:41] Ja
Dennis:
[38:42] Nach den letzten Meldungen, würde ich sagen, ja, ne. M.
Marvin:
[38:45] Okay. Renau.
René:
[38:47] Bin, ich bin da nicht so hundert Prozent, ich ich habe noch so einen kleinen, zehnprozentigen Teil, wo ich davon ausgehe, dass Trapp noch gehen wird. Aber nicht so härter.
Patricia:
[38:56] Wir hatten das schon mal. Also, er hat ja den Vertrag verlängert und es dann zu PSG gegangen, also.
Dennis:
[38:59] Stimmt. Stimmt.
Patricia:
[39:02] Großen Video von wegen Vertragsverlängerung. Zwei Tage später, großes Video. Ja, ihr seid mir viel wert, aber ich gehe zu PSG, das war auch so ein bisschen. Habe ich einen Knacks wegbekommen, aber.
René:
[39:13] Die Austieraussage war ja nur, er geht definitiv nicht zur harter BSC.
Patricia:
[39:18] Auch also er hat ja auch selbst gesagt, er hat gar nicht an Wechsel gedacht und er sucht jetzt nicht aktiv nach einem neuen Verein. Das klang schon so, wie ich möchte bleiben, aber ja, Stand jetzt, ne.
René:
[39:33] Schauen wir mal Freitag früh zehn Uhr.
Marvin:
[39:35] Fakt ist, Fakt ist, es ist halt wichtig für Hütte. Ne, für Hitter ist es wichtig, ja.
René:
[39:40] Aber wie du schon auch gesagt hast, die Art und Weise, wie der Kader aufgebaut wird und das entscheidet sich ja sehr wahrscheinlich auch dann jetzt weiter nach dem Donnerstagsspiel,
ist halt auch dann der die Entscheidung für Hüttervertrag zu verlängern und die hier ein längerfristiges Bündnis einzugehen oder nicht. Also da sind halt sehr viele Variablen in dieser Gleichung.
Marvin:
[40:00] Mhm. Stimmt. Denke mir trotzdem mal weiter. Also Renault gehen wir wahrscheinlich alle davon aus, dass er mittelfristig sich wahrscheinlich einen anderen Verein sucht. Wenn Trab bleibt, oder.
Alex:
[40:10] Nach dem Schwulo heute und zu härter gegangen ist, setze ich auf Brennung auf Schalke.
Marvin:
[40:16] Oh, spannend.
René:
[40:17] Ja, könnte.
Alex:
[40:18] Oh ja, Schalke hier mit neuer äh Gehalts äh Limitierung. Wird sich nicht allzu viel können, deswegen glaube ich, wäre das auch kein sinnfreier Schritt.
Marvin:
[40:31] Nö, der Ventil.
René:
[40:31] Ja könnte, könnte durchaus sein, ja, könnte ich mir vorstellen.
Dennis:
[40:34] Aber da will ich eins zu sagen, ich will nicht mit Felix Wiedwald als Nummer zwei in die Runde dann gehen.
Marvin:
[40:41] Guter Punkt. Äh genau, gehen wir gleich da weiter. Also Röndorf sind wir uns alle einig, wenn Trab bleibt, wird er wahrscheinlich nicht über diese
äh Transferperiode hinaus bei der Eintrag bleiben. Genau, ja, das ist natürlich, dass wir gemacht, dann müssen wir Felix Wietwald jetzt die normale Nummer drei aktuell,
ähm ja, kann vielleicht auch nochmal drei bleiben, aber da muss natürlich schon nachgebessert werden, ne? Du brauchst eigentlich wie denn gleichwertigen Konkurrenzkampf in der Torhüterpreis.
Ja, mit äh Jan Zimmermann ist ja ein äh Torhüter, der zwischen drei und vier geschwankt, das ist ja mittlerweile schon im äh Tor
Trainerstab, ja, das ist ja auch ganz gut. Ist ja, macht ja dort viele Fortbildungen. Wir waren ein dicker, habe ich bislang nichts gehört. Patrizia, der wird erstmal bleiben, oder?
Patricia:
[41:25] Äh ich hoffe sehr, also gab's da nicht irgendwelche PSG-Gerüchte, wobei ich da sehr, sehr schwammig, glaube ich,
ähm, wobei ich da denke, wie die mit ihren eigenen Talenten umgehen, weiß nicht, ob die jetzt auch
unser Talent unbedingt brauchen, was ja jetzt nicht mehr Talenttalent ist, aber schon noch irgendwie, weiß halt nicht, ich halte sie jetzt einfach mal,
bisher noch nichts konkretes gehört, deswegen gehe ich davon aus, dass er jetzt nach einer Saison macht, hoffentlich. Also, ja.
Marvin:
[41:54] Ich hoffe auch. Ja
Genau, also da gehen wir, gehen wir alle mal davon aus, dass er bleibt, so. Jetzt kommen wir aber schon zu Spielern, die durchaus wieder grad ganz aktuell. Wir sind ja jetzt ein aktueller Podcast, vielleicht sollte uns der eine oder andere auch live zu. Martin Hinterecker, gerade vor ein paar Minuten, das nächste Gerücht aufgeblockt.
Äh ja und zwar, dass der FC Sunderland äh Interesse hat. Ich glaube, das war auch schon länger mal. Auf jeden Fall ist
ähm aktuell unter dem für ihn natürlich auch bekannten Trainer Ralf Hasenhüttl. Sehr.
Patricia:
[42:25] Noch nicht Sanderland Sunderland.
René:
[42:26] Das müsste es Haushemden sein. Spielt noch dritte englische Liga. Das kann ich mir nicht vorst.
Marvin:
[42:31] Ach so, nee, Sanderland ist eine dritte Liga. Nee, nee, nee, es ist, danke, gut, dass du sagst, ich hab's die ganze Zeit aushauen. Interessanter Land, naja, was haben wir denn da auch mal? Der war auch mal.
Dennis:
[42:41] Ich glaube schon.
Marvin:
[42:41] Ja, was wird es? Ja, genau, sehr gut, das Danke, danke für die Korrektur. South Hemden, genau. Ähm ja genau, mit drei Phasenhütteln als Trainer.
Ja durchwachsene Saison jetzt als Tabellenelfter gespielt
aber scheint tatsächlich ein ernsthaftes Interesse an äh Martin Hinterecker zu haben und was ich da jetzt im Transflecht, ich müsste mal ganz kurz gucken, ich habe den Tweet auch schon so offen gehabt, irgendwie werden Roundabout zwanzig Millionen Pfund, ja, die gerüchtet werden.
René:
[43:07] Steht ja in der Fund aktuell.
Marvin:
[43:09] Es kann sich dann jeder, ja, übersetzen. Ähm, das weiß ich nicht genau, aber Fakt ist.
Dennis:
[43:16] Eins zu eins ja mindestens, oder?
Marvin:
[43:18] Äh es gibt, es gibt leider immer wieder Gerüchte und Martin Hinterecker und Southhampt, ich weiß nicht, ich finde den Verein jetzt so mäßig attraktiv, wenn man vielleicht ist es grade ein Betrag der Tatsache, dass,
Multimillionen Eurovertrag oder Fundvertrag für mehrere Jahre. So ganz sicher ist der der Junge nicht, oder was meint ihr?
René:
[43:36] Also es wären zweiundzwanzig Millionen Euro. Also ich könnte.
Marvin:
[43:41] Viel zu wenig.
René:
[43:42] Ich würd's fast ein bisschen zu wenig finden, tatsächlich, ich könnte mir allerdings, auch wenn's mir sehr leid tun wird, könnte ich mir diese,
dass für ihn als nächsten Schritt, wie du schon sagst, auch mit dem Trainer und so weiter, könnte ich mir das durchaus vorstellen. Es würde mir aber ernsthaft in der Seele weh tun.
Alex:
[44:03] Noch nicht mal, dass er das für sich sehen würde. Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass das Deal ist, wo die Eintracht sagt, komm, Innenverteidiger haben wir noch zwei, drei, den Verkaufen, bringt Gelb in die Kasse und tut weniger weh. Wie, zum Beispiel, ein Kostet.
Dennis:
[44:19] Ja, aber Leute, dann werden wir doch wahnsinnig, wenn dann Abraham im Winter geht, äh.
René:
[44:22] Noch geht und dann spielst du in der Innenverteidigung mit d.
Dennis:
[44:26] Noch eventuell verletzt ist, dann hast du wirklich das, also muss man doch wirklich sagen, hinter Egger.
Alex:
[44:32] Ilsanker kann noch hinten spielen.
René:
[44:35] Ja, gut, aber ob das er, ob das jetzt erste Wahl für die Position ist? Ja, hast du einen super, der will nicht linksverteidiger spielen, einen Ilsanker, den du nicht in der Innenverteidigung sehen willst? Also, ich weiß ja nicht.
Patricia:
[44:48] Ja, dann musst du halt wieder reh investieren. Also, weiß nicht, wenn die jetzt hinter abgeben, dann,
will ich halt einen Innenverteidiger sehen, der aber auch irgendwie sofort Einsatzfähig ist, der aber nicht unkreativ ist. Also wird schwierig mich zufrieden zu stellen, aber das ist ja.
Alex:
[45:04] Schreist du gerade nach dem nächsten, jetzt war.
Dennis:
[45:06] Müssen wir dann vierzig Millionen hinbeschlächen.
Alex:
[45:08] Transfer.
Patricia:
[45:10] Ja, also was, das befürchte ich dann halt, dass halt genau das passieren wird. Weiß.
René:
[45:14] Weil die Bayern nicht Boateng loswer.
Marvin:
[45:18] Ja, Patrizia, du hast ja vollkommen Recht. Das ist nämlich große Schwierigkeit, ne? Ich meine, du hattest, du hast zwei Optionen verstreichen lassen. Du hast die kostenfreie, also, natürlich handgeld,
aber die Ablösefreie Option mit Knochen verstreichen lassen, ne? Wo ist die eine Meinung gehabt, die gesagt hat, na ja, das könnte doch aber ein ganz guter Transfer sein, ne, bin noch nicht so alt, ähm.
Dennis:
[45:37] Wo ist der denn jetzt hin? Na, Union, ne.
Marvin:
[45:39] Zu Union Berlin, was eine krasse Kiste tatsächlich ist. So, den hast du, das hast du verstreichen lassen, du hast mit
Johann, äh, nee, nee, Anton, einen anderen Johann. Äh, gut, ich hab's heute nicht so mit Namen. Ähm, wird Waldemar anton, hast du einen Spieler, der äh auch potenzieller Nationalspieler sogar auch war, Junioren-Nationalspieler, der bei ähm,
äh Hannover gespielt hat, ist jetzt auch gewechselt so. Also, also das sind zwei Spiele, die in eine ähnlich Kategorie nicht von der Qualität, weil hinterher gerne eine Qualität drüber, äh, keine Qualitätsstufe drüber, jetzt allein mit seiner Torgefährlichkeit, aber das wäre Leute gewesen, die du bekommen hättest
können. Alles andere sagt's ja vollkommen richtig
du würdest am Ende echt mit Problemen darstellen, wenn plötzlich ein Dicker und Tore, den deiner einzigen Verteidiger sind, die unter dreißig sind, ne? Weil du sowohl abrahmen, als auch Herr Sebe, ja, wie lange können wir mit denen noch planen? Beide haben eigentlich mehr oder weniger ihr,
mittelfristigen Abschied angekündigt. Und bei Tuta, das ist ein vielversprechender Hoffnung, aber das wissen wir halt,
dann aber zu wenig. Selbst dann haben wir zu wenig, weil sowohl Jannik Bruger als auch für ein Otto die beiden Junioren äh jungen Spieler achtzehn und neunzehn, der kannst du mit denen überhaupt nicht planen. Und wir wissen, wie gut die Eintracht in Anführungsstrichen in der letzten Zeit mit ihren Jugendspielern umgegangen ist.
Dennis:
[46:51] Aber Marvin, du hast noch Feiert vergessen, der.
Marvin:
[46:54] Ne, richtig, genau, feiert. Genau. Feiert, kommt jetzt oder ist jetzt, dürfte heute wieder gekommen sein, ne? Ich glaube,
jetzt vorbei. Ja, genau. Feiert, hat ja zuletzt, hat ja zuletzt in der Türkei relativ viel gespielt am Ende der Saison, da weiß ich nicht, haben die, haben die nicht ein Vorkaufsrecht oder sowas? Haben die irgendwas.
René:
[47:13] Ich meine, der wäre was drinnen, aber sie hatten, glaube ich, diese Klauseln nicht gezogen, soweit ich das verstanden habe. Wie immer.
Marvin:
[47:20] Tatsächlich ohne Scheiß, dieses oder in der letzten Zeit sind nie so, dass die Kaufoptionen sind, also beziehungsweise, dass die Kaufzonen gezogen wird, das ist echt frustrierend, aber ja, was sagen wir denn mit Fallett,
auch ein sympathischer Keller. Wir sind wirklich weiter geht's wahrscheinlich bei uns auch nicht, oder? Alex.
Alex:
[47:38] Das also das der hat ja auch so Liebespiele gemacht, ne? Also der,
halt hinten, den steht halt hinten wie eine Wand. Das ist halt auch eher Marke. Ich klopfe den Ball mal auf die Tribüne. Kreatives Aufbauspiel geht mit ihm auch nicht, aber äh,
wenn unsere, wenn unsere Anforderungen jetzt auf dem Niveau sind, ja, dann willkommen zurück, Simon.
René:
[48:03] Ich sage, ich sage mal so, den kannst du als als Backup,
in der kritischen Situation immer noch verwenden, für eins, zwei Spiele ist er immer gut. Ich glaube auch tatsächlich, dass der stimmungsmäßig für die Mannschaft echt ganz okay ist, für den wirst du jetzt auch nicht,
den Riesentheresenablöse bekommen und ich glaube auch nicht, dass wir für den riesen Geld betat. Also ich würde ihnen jetzt nicht zwanghaft irgendwie versuchen äh irgendwie zu verramschen.
Marvin:
[48:29] Mhm, okay.
René:
[48:30] Also muss muss man nicht unbedingt abgeben, meiner Meinung nach. Gerade wenn du jetzt sagst, du brauchst vielleicht auch den einen oder anderen, weil wir ja doch auch gerade in der, in der Abwehr den ein oder anderen älteren Hasen dabei haben, ist es vielleicht ganz gut, auch mal.
Dennis:
[48:41] Oh, wer da wirklich nicht verjetzt spielen, bitte, nee, ich muss wirklich sagen, lieber abgeben und was Neues probieren. Ich finde, ich falte von Feiert wirklich dahinten, in der Innenverteidigung nichts.
Wird dann lieber auf so 'n, so 'n jungen Spieler nochmal, also da bin ich Team Patrizia, in dem Fall, was junges Probier nochmal, dann,
zur Not, wenn hinter Ecke geht, will ich auf keinen Fall mit verjehrt, dann äh.
René:
[49:05] Du hast doch, du hast da noch den einen oder anderen Jungen Innenverteidiger tatsächlich da mit dem du probieren kannst.
Dennis:
[49:13] Mit gutem Potential. Ich wollte mit Matze jetzt für den Otto und so die Leute das.
René:
[49:17] Otto, also da hast du ja den ein oder anderen.
Marvin:
[49:21] Ja, also interessanter.
Dennis:
[49:23] Auch eine aber du brauchst auch eine gute Achse im Endeffekt, mit Leuten, die da sind alles Spiele für mich, die.
Kannst du in einem funktionierenden System, wenn die Spiele funktionieren, dann ich glaube, von, ich weiß gar nicht, wer es von euch gesagt hat, wenn das, wenn die, wenn das Team funktioniert
kannst du super junge Spieler integrieren, dann klappt das auch und dann machen die sich keinen Stress, dann blühen die richtig aus, aber in Situationen, dass du hier,
im Kaderplanungstag äh vierter achter für die neue Saison sagst, ach
kommen äh die äh gestandenen, die verkaufen wir jetzt mal, die Jungen, die reißen, da stand schon und wir testen ein bisschen, da würde ich ja wahnsinnig werden. Da müssen wir einfach aufpassen, dass das Gleich äh oder das Verhältnis zwischen wirklich gestandenen ordentlichen Spielern,
und den Jungen, die dann auch im Endeffekt natürlich eine gewisse Verantwortung übernehmen müssen, aber du darfst denen keinen Stress machen, weil ich glaube, das funktioniert nie. Und,
Wie gesagt, für mich ist dann Simon Projekt,
wenn der mit so einem Jungen noch dann spielen muss, dann habe ich an zwei Positionen, wo ich äh wahrscheinlich einen Herzinfarkt bekomme, ähm sobald ein Gegner anläuft, also da muss man einfach
finde ich höllisch aufpassen, dass man jetzt hier eine stabile und wir haben immer gesagt,
Defensive muss unbedingt stabil sein, sonst geht's auch nach vorne nichts. Dann funktioniert das mit der Doppel sechs, wieder nicht und so weiter und so fort. Also, gerade dahinten,
tut's mir echt weh, wenn wir hier Säulen verkaufen, wenn wir nicht adäquat nachlegen. Und ich glaube, dass die Situation es nicht hergibt, dass wir einen Abgang von Hinterecker durch eine gleichwertigen Ersatz dann wieder kompensieren
und da kriege ich einfach Magenschmerzen. Deshalb hoffe ich einfach, dass wir die Leute bei zusammenhalten.
Patricia:
[50:52] Ich glaube halt den den Hintereckersatz haben wir ja im Kader. Ich glaube, das soll dann dicker sein, weil wirklich oft zusammengespielt haben, die beiden nicht. Das heißt, ein Deaker soll demnä,
zum Stammspieler spielen machen und dann, worauf zu halten, Ersatz für entweder in als Backup quasi oder halt,
einen Ersatz für einen der alten Hasen, dass du halt neben jemanden aufstellen kannst, weil die linke Seite war ja eigentlich von hinten gepachtet und ein Dicker, war der jetzt nicht so häufig.
Dennis:
[51:23] Ah ja, stimmt, stimmt, ja.
Patricia:
[51:24] Kann ich mir gut vorstellen, dass der Ersatz für Hindi eigentlich schon ist und du dahinter aufbauen musst.
Dass er halt keinen direkten Ersatz für Hinterecker brauchst. Ja,
ist ein guter Ersatz, ein Dicker, ich ich finde den super und ja, mich, mich stört dann halt nur wieder die Breite in der Innenverteidigung, die dann fehlt.
Dennis:
[51:45] Oh ja, euer ja, das stimmt ja.
Marvin:
[51:48] Ja, aber das, das ist genau das,
ist ein sehr, sehr guter Punkt tatsächlich. Also ich finde, ähm ja, vielleicht ist es so. Vielleicht ist es tatsächlich so, dass du äh mit dem Dicker den potenziellen hinterher Nachfolger da drin hast, okay? Kann ich nachvollziehen, wenn du
wenn du, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, ne, man muss auch immer überlegen, äh hinterher selber, siebenundzwanzig, wer weiß, vielleicht ist das noch ein großer, richtig großer Vertrag und wir wissen, wie,
Großbritannien auch das Geld bezahlt wird. Und dann ist es, ja,
Sundayland. Es ist South-Hampner. Am Ende des Tages, die wahrscheinlich doch ein paar Euro locker machen können und vielleicht nochmal einen anderen Preiskategorien bezahlen,
Das wissen wir nicht. Wenn das ein Fünf-Jahres-Vertrag ist, wo er pro Jahr fünf Millionen bekommt, Eier, das ist ja, sind wir, ist ja auch niemand sauer, ne? Muss man auch sagen. Klar, kann man nachvollziehen, aber es zeigt sich,
in der Defensive scheinen da wirklich äh Dinge dann aufzureißen. Wir haben auch gesagt, Tutor wollen wir behalten? Ne, den wollen wir jetzt auf jeden Fall erstmal sehen,
Abraham bleibt auch. Äh die beiden habe ich eben schon,
äh für ein Otto und Jannik Bruger, die kann ich nicht seriös beurteilen von äh von Filmotto, weiß ich, dass er äh Juniorennationalspieler ist, ein großes Talent,
äh das wird zumindest immer wieder gesagt, das müsste man uns aber vielleicht jetzt auch mal zeigen und wichtig ist halt, dass sie irgendwo mal eine Spiel, also Einsatzzeit bekommen.
René:
[53:06] Sagen, die brauchen auch Einsatzzeit, also im Zweifelsfall sind das so Kandidaten, die du eigentlich in irgendeine zweite Liga oder irgendwas verleihst, damit sie Einsatzzeiten bekommen, weil die werden jetzt,
bei uns nicht äh Stammspieler in den in zwanzig Spielen sein.
Marvin:
[53:22] Genau. Musste man halt mal was tun, ne. Ja, genau. Genau, dann gehen wir weiter. Wir also jetzt die Innenverteidiger abgehandelt. Wie sieht's mit dem Wilhelms aus? Äh ist die Alex schon wieder da, oder muss ich noch Rolladen aufhängen.
Alex:
[53:34] Bin schon wieder da.
Marvin:
[53:37] Alles klar. Was sagst du? Was sagst du zum Tetto.
Alex:
[53:41] Ich glaube, ich glaube, dass dass da versucht wird, weiterzuarbeiten, dass er zurück nach England geht. Also der hat sich dir auch hier nicht mehr wohl gefühlt. Es war sein Wunsch in die Premiere League zu kommen. Ähm den wird er immer noch haben. Ich glaube nicht, dass,
Bock hat hier zu bleiben und ja, also böse bin ich auch nicht drum. Ich glaube, der geht.
Dennis:
[54:04] Wie siehst du das, Marvin.
Marvin:
[54:05] Ey, ist ja tatsächlich auch so eine Sache. Ich glaube, ich müsste jetzt nochmal nachgucken. Aber war der nicht letztens sogar auch ein Tweet abgeschickt, weil er Wilhelms, vielleicht finde ich das jetzt gleich. Zettel
Ich habe letztens äh zumindest irgendwas gelesen, so in der Richtung, dass er äh heute vor einem Jahr gepostet hat, äh als er sein Trikot von äh United bekam, wo er extrem glücklich war. Ich weiß nicht, ob er bei der Eintracht glücklich wird. Ich habe so das Gefühl, dass wir es haben, ein paar mal probiert, ist ja auch ein Pokalheld tatsächlich. Ist ja auch jemand
der in der Pokalsaison bei der Eintracht gespielt hat, aber so hundertprozentig Klick hat's halt auch bei ähnlich gemacht, oder? Patrizia.
Patricia:
[54:38] Ne, also sehe ich genauso. Ich glaube auch, dass es einfach ähm einen Deal wird und wenn ich meinen, die Eintracht braucht Geld, sagt sie ja auch immer,
Das ist ja prädestiniert dafür, dass du irgendwie es sogar an den englischen Verein gibst, wenn's gut läuft, Zahlen, die auch noch ordentlich, jetzt keine Welten, aber
doch ganz gut und dann ist der Spieler glücklich, die Eintracht hat ein paar Millionen in der Kasse und ich glaube, dann sind wir auch alle zufrieden.
René:
[55:03] Da muss halt auch bedenken, der ist jetzt im letzten Jahr seines Vertrages, der läuft. Dreißigster sechster, einundzwanzig aus,
Die einzige Chance, die wir jetzt hast, um da noch ein bisschen Ablöse zu kassieren, ist halt exakt jetzt, der wird den Vertrag nicht verlängern. Dann geht der Ende des Jahres Ende der Ablöse frei. Das bringt uns halt auch nichts.
Dennis:
[55:22] Ist er denn wieder fit.
Marvin:
[55:24] Der, ja, ich weiß nicht, ich glaube, der steigt ja, er steigt jetzt wieder ins, genau, es ist ein Training eingestiegen. Die Sache ist
der hat, dürfen wir nicht ein Vernachlässigen, auch wenn er bei uns aus irgendeinem Grund nicht so wirklich funktioniert hat. Also, hat ja immer wieder Ansätze gezeigt, wir wissen, was er kann. Der ist in der Premier League, obwohl er nur neunzehn Spiele gemacht hat, hat er dort echt gut eingeschlagen bei Newcastle, der wurde auch ein, ich habe auch so ein
immer so quer gelesen, was der Typ da soweit will er gemacht hat, aber äh da habe ich auch gesehen, der, der hat auch den ein oder anderen, also die Auszeichnung, aber sind die ein oder andere elf des Jahres gewählt worden, ne, wo du ja auch sagen musst, okay, dafür, dass er halt nur so wenig Spiele gemacht hat und dann diese bitterliche Verletzung hatte. Also der kommt da halt vielleicht doch einfach besser zurech,
und ich hoffe, es ist geile Wert gewesen, er wäre fit geblieben und hätte und dann hat Lukas einfach die Kaufoption gezogen und es wäre für alle Seiten eine geile Angelegenheit gewesen. Das ist halt jetzt nicht der.
Alex:
[56:09] Wobei man halt dazu sagen muss, der Eintritt nicht richtig Fuß gefasst hat,
weil wir auch ähm relativ schnell dann auf bis äh auf die Dreierkette gewechselt sind und da für ihn auch,
kein Platz mehr war, ne. Also jetzt, wo wir mit Viererkette spielen und wieder einen richtigen Linksverteidiger brauchen, könnte es für ihn einfach auch nochmal eine andere, also da sind die Karten nochmal ganz anders gemischt,
ich glaube, das könnte für ihn eine Chance sein. Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass äh sein Abgang,
zu verkraften ist, weil wir uns auch eh schon dran gewöhnt haben, Monien klarzukommen. Und äh da gibt's vielleicht die ein oder andere Mark und ja, dass er in die Premier League will und die Bundesliga für ihn auch nur ein Sprungbrett war, um dahin zu kommen,
ist ja auch äh ein Geheimnis und deswegen ja.
Dennis:
[56:56] Guter Punkt mit dem Linksverteidiger. Das ist natürlich ganz kurz noch Marvin, bitte äh noch
zu Wilhelms mit der Linksverteidigerposition. Das ist eigentlich gar nicht schlecht, Alex, was du da sagst, denn bei uns natürlich auch die Situation, ähm, in denen er als, ich glaube, teilweise als Sechser aushelfen musste
war natürlich dann auch schwierig und hat natürlich dann auch häufig dazu geführt, dass dann so Harakiri Aktionen äh dabei waren, wo dann auch mal rote Karte, bisschen
und so weiter und so fort hatte. Das ist natürlich alles noch im Köpfen bei uns äh aber vielleicht mit einem Neuanfang hier und wirklich eine Position.
Linksverteidiger können wir auf jeden Fall gut gebrauchen. Also vielleicht kriegt er dann nochmal Schuss. Also ich bin gar nicht so operiert, aber
Gut, schauen wir mal. Sorry, Marvin, ja, genau, der Nächste wäre auf der Liste, du hast gerade schon gesa,
dumm. Ja, also ich finde du im super schwierig, ich glaube, äh, Patricia, du hast vorhin so schön gesagt, äh, als Negativbeispiel wurde hier häufig durm Erikturm genannt. Äh, ja, das passt auch. Also, ganz unglücklich äh wirklich schwierig, ich glaube auch nicht, dass er viel
Zeit in der neuen Saison bekommen wird. Wie lange hat er denn eigentlich Vertrag bei uns, ewig noch, oder.
René:
[58:03] Dreißigster sechster, dreiundzwanzig.
Dennis:
[58:06] Dreiundzwanzig, also mal schauen, ob wir jemanden finden. Ich glaube, tatsächlich die Zukunft bei uns hat, oder seht ihr das anders.
René:
[58:15] Ich glaube nicht, dass er viel Einsatzzeit bekommen, weil ich glaube aber auch, dass wir ihnen nicht so schnell loswerden.
Alex:
[58:19] Ich vorgesehen, ich glaube, das ist einfach für ihn auch gerade kein Markt gibt, ne? Also ich habe viel Hoffnung in ihnen geschickt, als er zu uns kam,
aber die wurden auch äh nicht ganz so erfüllt. Ja. Von daher glaub.
René:
[58:34] Freundlich umschrieben, ja.
Alex:
[58:36] Ja, das das äh der Markt für ihn momentan, also keine Ahnung, selbst wenn sich jemand, also wenn jemand kommt und sagt, hier für fünfhunderttausend nehme ich den, dann würde ich sagen, ja, lass einen Hut auf, also dann, dann dann lieber behalten, weil das, es ist jemand, der äh,
der zumindest hinten ja mal so dieses Spiel gemacht hat, aber äh.
Dennis:
[58:57] Aber er kam ablösefrei und deshalb hat er wahrscheinlich ein hohes Gehalt. Also ich würde ihn sofort für fünfhunderttausend Euro los.
René:
[59:03] Ja, aber genau, deswegen sage ich, ja, du wirst ihn wahrscheinlich nicht los, der hat noch drei Jahre Vertrag, der weiß, dass es gerade keinen wirklichen Markt für ihn gibt und er steckt viel Geld ein, also der wird halt einfach das Ding.
Dennis:
[59:14] Soll ich ich würde gerne, ich würde gerne Patrizia State zu hören, das wäre mir wichtig.
Patricia:
[59:21] Ja, es tut mir ja so ein bisschen leid, ich will ihn ja nicht immer als negativ Beispiel anführen, aber es ist halt nun mal Fakt, dass das nicht gut geklappt hat und dass er halt
gar keine, also wirklich gar keine Rolle gespielt hat. Also er war ja nicht mal eine Option, als was der wäre, nicht mal eine Option, wenn was weiß ich, was passiert. Das ist halt das Problem an der Sache.
Dennis:
[59:41] Das stimmt.
Patricia:
[59:41] Ähm deswegen ja, ich würd's auch jetzt nicht äh traurig finden, wenn er geht,
seh es aber auch noch nicht so kommen. Also ich sehe auch nicht wer ihn denn holen sollte und warum? Weil er halt,
Ich weiß auch nicht, ob wie viel Gehalt er verzichten würde, äh bei einem Wechsel und wie sich das alles Vertrag nicht gestalten soll,
Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass er es aussitzt und halt als Backup da ist. Und dann vielleicht auch mal das ein oder andere Spiel macht, wenn's wirklich wirklich brennt.
Aber ja, nicht viele, ne? Also, weil ich so ein paar drei, vier Einsätze. Das war's dann auch schon wieder. Weiß nicht, ist er so ein bisschen so eine.
Ja, also Kaderleiche ist kein schönes Wort, aber ist halt so,
ja, er ist halt da und er wird auch nicht wirklich gebraucht, aber er wird auch nicht woanders wirklich verlangt. Deswegen ist sehr, sehr, sehr schwierig. Wie gesagt, mir, mir wär's lieb, wenn er irgendwo eine Aufgabe findet, die,
für ihn irgendwie fordernder ist und womit alle zufrieden sind. Ich kann's mir gar nicht vorstellen.
Marvin:
[1:00:47] Ja, gehe ich, gehe ich mit, tatsächlich, glaube ich, auch,
kommen, brauchen wir jetzt nicht mehr viel mehr Worte verlieren. Ich sage erst, wir müssen natürlich auch aufpassen, dass wir nicht alle Linksverteidiger plötzlich aus dem Kaderer raus rausnehmen, ja? Und plötzlich stellen wir da und denke, oh, wir haben aber jetzt hier keiner Planung gemacht, plötzlich schon mal kein Linksverteidiger mehr, ne? Also.
René:
[1:01:04] Linksverteidiger spielen, der soll sich mal nicht so anstellen hier.
Dennis:
[1:01:07] Sehr gut.
Marvin:
[1:01:09] Bisschen besser sieht es da ab, mit Daddy, der kostet. Ich glaube, da könnten wir machen, da war relativ fix, denn nicht der Costa hat jetzt geheiratet. Ich glaube, die Sachen sind die, die da einigermaßen safe aus, dass er hat die letzten Spiele ja auch mal wieder gespielt, hat auch mal wieder ein bisschen ähm Akzente gesetzt
glaube ein vorsichtigen Aufwärtstrend hier festgestellt zu haben, er fühlt sich in Frankfurt wohl und wenn komplett was dagegen spricht,
geht er vielleicht in der nächsten Saison. Also, das ist das, was ich mir, glaube ich.
Dennis:
[1:01:33] Daumen hoch, ja, ja.
Marvin:
[1:01:34] Wo fand ich aktuell ausgehe
Ähm genau so sieht's aus mit einem Marmetoure, der ja diese Zeit ja tatsächlich relativ oft gespielt hat, ein sehr streitbarer Spieler, gerade wenn ich da schräg rüber gucke, ähm in virtuellen Blick zu äh Dennis, der den Spieler ja durchaus ein bisschen kritischer sieht, als viele andere.
Dennis:
[1:01:50] Ja
Marvin:
[1:01:51] In insgesamt immer neunzehn Spiele gemacht. Ich weiß nicht, warum wir das Fass jetzt aufmachen oder ist da auch äh Touree erstmal einen Spieler, den wir jetzt nicht äh freimütig abgeben sollten. Was ist da euer Take.
René:
[1:02:02] Ich würde ihn jetzt nicht unbedingt abgeben. Also es sei denn, du kriegst halt.
Nee, selbstständig ein hohes Angebot kriegst nicht. Der Kern ist vierundzwanzig, der hat noch ein paar Jahre. Da hast du noch Möglichkeiten, die Rakete irgendwie zu zünden und
Er zeigt ja schon auch, dass er spielerisch ähm das kann, wenn wir halt endlich mal
ein vernünftiges System gefunden haben, in dem wir spielen wollen und nicht irgendwie hier auch äh permanent die Rotationsmaschine anwerfen. Ähm dann glaube ich schon, dass der eine Möglichkeit noch hat, also,
nee, da lassen.
Alex:
[1:02:32] Ich sehe ihn gar nicht so kritisch. Also ihr redet ja fast über Touri, genauso wie bei Wurm, so. Das also ich finde, der macht einen guten Job dahinten. Das ist ein bisschen ungleichverhältnis zwischen äh Offensive und der Fensive und manchmal ist er
Genau, am anderen Ende von da, wo er gerade sein sollte, aber äh das kriegt man ja, das guckt man ja mit Spielpraxis in den Grif.
René:
[1:02:50] Das ist ja das, was ich meine. Du hast ja noch ein paar Jahre um.
Den dann noch so ein bisschen unter die Arme zu greifen oder unter die Füße zu greifen, je nachdem. Ähm, dass er an der Stelle ist, wo er halt in der Situation auch sein muss. Also, das ist ja noch, da ist er noch nicht Hopfen und mals verloren, also warum.
Dennis:
[1:03:06] Vierundzwanzig hat er auch auf jeden Fall noch potenzial. Äh Marvin, äh weil du so schön angesprochen hast, was halte ich ihn so kritisch finde, ist liegt glaube ich auch mit daran, dass er ähm häufig in,
ja, ich sage mal, in taktischen Kader oder in taktisches System gestellt wird
dass ihm einfach nicht hundertprozentig liegt. Und äh hat sicherlich seine Stärken als Richterverteidiger, wenn's dann teilweise die Innenverteidigerleistung äh dagegen stehen, da wird's mir dann wirklich trotzdem äh ja,
eher Angst und Bange, wenn ich überlege, dass er vielleicht dafür wieder äh,
mit eingerechnet wird, denn wir muss ja immer äh schauen, was sind denn so die, die Kaderplanung, was ist in dem Kader, wer kann denn welche Position abdecken?
Rechtsverteidiger, absolut in Ordnung, super als ähm Innenverteidiger auf der rechten Seite. Für mich eher nicht geeignet. Oder ja, es ist.
Es ist immer schwierig. Ich muss wirklich sagen, ist für mich ein Spieler, der auch noch jung ist, der noch Potential hat, auf keinen Fall jetzt verkaufen. Momentan in der Krise ähm können wir auch den gut gebrauchen ähm
passendem System, aber da wird's halt auch mal Zeit, dass ich dann entschieden wird und dass auch ein Spieler dann nicht
ja, auf eine Position gestellt wird, die nicht hundertprozentig sein, sein ähm Stil äh darstellen, deshalb rege ich mich da nur auf. Das liegt dann gar nicht am Spieler, sondern wahrscheinlich eher im System und am Trainer, der ihn dann da halt auch aufstellt.
Marvin:
[1:04:28] Ich will nur meint, dass er natürlich aber sowohl in der Innenverteidigung gute Spiele gemacht hat, als auch auf der Rechtsverteidigerposition, ne? Es ist also, ähm, ne, wir wir haben das super Spiel gesehen,
wo er auch brilliert hat, äh gegen Bayer Leverkusen, ne, da als Innenverteidiger gleichzeitig auch als Rechtsverteidiger auch mal ein Tor gemacht, ne? Also klar, die finale Konstanz fehlt noch, aber ich glaube, wir sind, glaube ich, uns alle einig, äh, der Junge bleibt auf jeden Fall.
Dennis:
[1:04:53] Auf jeden Fall.
Marvin:
[1:04:54] Brauchen wir auch, glaube ich, nicht drüber reden. Da wird sein Laptop, wenn er jetzt nicht gezwungen wird, wenn er, ja, der wird er auch nicht mehr wechseln, ja, das funktioniert auch gut. Ich sage, gut, den haben wir ja jetzt auch erst gekauft, ich glaube auch, wenn's da kontrastiert, der Meinung g,
Die Alex wird wahrscheinlich ganz gerne wieder zurück zur Leipzig. Ähm es ist der Stefan aber tatsächlich auch jemand äh der uns nicht verlassen wird, gehe ich mal von aus,
Äh Toro haben wir eben schon gesagt, es ist ein Spieler, der mit ihr aller Wahrscheinlichkeit.
René:
[1:05:20] Nee, es ist, ist bestätigt worden, vor fünfzig Minuten, für zwei Millionen Ablöse.
Alex:
[1:05:25] Was ist denn da los mit deinem Twitter, Marvin? Nicht gehabt.
Marvin:
[1:05:28] Ahnung. Ich kann nicht beides gleichzeitig machen.
René:
[1:05:31] Millionen Ablöse wechselt er nach Spanien.
Marvin:
[1:05:34] Super. Also das ist zwei Millionen ist ein bisschen für mich ein bisschen zu wenig tatsächlich, ne? Weil äh wir haben, glaube ich, damals drei Komma fünf bezahlt, jetzt zwei Millionen, aber gute Saisonliefer auch nicht gut. Alles Gute.
René:
[1:05:46] Also das ist zumindestens die Ablösesumme, die hier äh bestätigt hat. Ich weiß nicht, ob da vielleicht noch irgendwie nach Einsätzen irgendwas fließt, aber.
Marvin:
[1:05:58] Herr Sebe bleibt ebenfalls zumindest das Jahr noch. Patrizia hast du irgendeine Idee? Was machen wir mit diesen Standard?
Patricia:
[1:06:07] Äh ich, ja, gute Frage, ich sehe da jetzt nicht viel. Ich habe jetzt aber auch nicht viel von ihm gehört, wie wir alle, glaube ich, hoffe ich, dass ich jetzt nicht die einzige und informierte bin.
Alex:
[1:06:18] Großer Fan von ihm auf Instagram.
Patricia:
[1:06:23] Hab ja.
Alex:
[1:06:24] Also er trainiert auf jeden Fall wie ein Wilder, ne?
Patricia:
[1:06:27] Na komm, immerhin. Das ist schon mal, das ist, das ist sehr lobenswert.
René:
[1:06:30] Das ist äh Grundvoraussetzung, glaube ich, auch für so einen Fußballer, oder? Das.
Alex:
[1:06:34] Wenn er die gleichen Gene, wie sein Bruder hat, dann ähm das auch raten.
Patricia:
[1:06:39] Ja, nee, auf jeden Fall ähm auch eher so,
ich glaube nicht, dass wir jetzt wirklich viel mit ihm planen. Ähm, ein kleiner Exkurs, wenn wir gerade schon beim zentralen Defensiven Mittelfeld sind, wusstet ihr, dass ein Deka, das spielen kann, laut eigener Aussage,
Er hat irgendwie bei Eintracht TV gesagt, die liebste Position für ihn ist Sechser. Und es hat mich ein bisschen verwundert, überrascht und ich fand das sehr spannend. So als kleiner Einwur.
Dennis:
[1:07:06] Das ist wirklich spannend. Nein, tatsächlich, nie vorher gehört.
Marvin:
[1:07:09] Stimmt das, du hast Recht, ja, ja.
René:
[1:07:11] Hat der bei uns, habe ich aber auch noch nie gespielt, diese Position, oder? Ich kann mich zumindestens nicht dran erinnern.
Marvin:
[1:07:15] Ja, nicht
ich weiß jetzt voll gut, dass du sagst, weil ich hatte dann danach mal geguckt, wann der denn mal irgendwie äh diese Position bekleidet hat, aber weder bei der Eintracht noch bei seinem äh Verein davor war, dass jetzt wirklich eine relevante Position, umso spannender, dass er das, ja, gut, aber von mir aus kann er auch das spielen, aber.
Patricia:
[1:07:31] Er ist halt komplett selbstbewusst gesagt, ja, meine liebste Position ist sechser und ich dachte mir, okay, warum spielst du denn dann da nie, also.
René:
[1:07:38] Also vielleicht sollte man das dann auch einfach ausprobieren, wenn das die Position ist, wo der, wo der Spieler von sich aus schon sagt, so nach dem Motto, ey, da bin ich richtig gut drin und habe da richtig Bock zu. Warum machen wir das nicht.
Marvin:
[1:07:49] Es hat schon bei Vogel gekla.
Dennis:
[1:07:50] Weil wir da genug andere haben.
Marvin:
[1:07:51] Ja, alle AfD sechser Position zu kl.
Alex:
[1:07:54] Und manchmal ist so selbst äh selbst wild und fremdbild nicht unbedingt deckungsgleich. Ne, also äh ich glaube von mir auch, dass äh meine Lieblingsposition im Schurmen ist, äh das sieht aber, glaube ich, jeder andere Mensch, dieser Welt anders.
René:
[1:08:09] Sagt er jetzt nichts, so.
Marvin:
[1:08:12] Ja. Gut.
René:
[1:08:14] Schnell weiter.
Patricia:
[1:08:17] Können wir wieder zurück zur Nils, Steinlehrer oder.
Marvin:
[1:08:19] Genau. Ich glaube.
Alex:
[1:08:20] Ja, aber auch, glaube ich, die Praxis, ne? Also, das ist auch so ein Kandidat. Ich glaube, da wird sich,
bei uns nicht durchsetzen. Du musst ein Verein finden, mit dem du mit dem du diese jungen Spieler irgendwie an Spielpraxis heranführen kannst. Also ein Verein, wo du,
auch die Leute, die aus der U neunzehn kommen, einfach mal spielen lassen kannst. Da, da, also da fehlt mir, da fehlt mir was. Und da fehlt mir keine U dreiundzwanzig bei uns, sondern da findet mir ein Konzep,
wo du mit den Spielern hin kannst.
Dennis:
[1:08:49] Mit einem Kooperationsverein, ja, da hast du schon Recht, ähm die ist natürlich die Sache, Niederständer hätte noch, äh, zwei Jahre Vertrag, das heißt, wir könnten ihn nochmal ein Jahr ausleihen, muss man natürlich überlegen.
René:
[1:09:00] Ja, ein Jahr ausleihen und entweder hast du dann ein System, wo er reinpasst oder du hast auch da nochmal ein Jahr, wo du ihn vielleicht nochmal für ein bisschen Transfergeld irgendwo hin abgeben kannst, wo er halt auch spielt.
Alex:
[1:09:12] Ja, aber also der muss jetzt einfach spielen. Wenn ihr jetzt zwei Jahre hier bei der Eintracht mittrainiert und auf der Bank sitzen, dann ist einfach fertig.
René:
[1:09:18] Ja, das müsste ihm eigentlich auch bewusst sein.
Patricia:
[1:09:22] Ja, wobei sein Bruder hing doch auch so sehr an Frankfurt, dass man ihn ja kaum hier losgeworden ist. Der wollte ja irgendwie gar nicht.
René:
[1:09:28] Der wollte nicht weg. Die Frage ist halt, ist er genauso drauf oder ähm ist eben dann doch das Fußballspielen an der Stelle lieber?
Alex:
[1:09:35] Vorteil ist, dass also sein Bruder war ja auch permanent verletzt,
Und der hatte ja dann immer geglaubt so, okay, jetzt bin ich kurz gesund. Jetzt setze ich mich hier durch und es hat wieder nicht geklappt. Und die nächste Verletzung folgte. Also, da ist die Sachlage, glaube ich, ein bisschen eine andere gewesen. Ähm,
Und bei ihm ist es ja tatsächlich so, da fehlt ja jetzt erstmal der erste Schritt. Und da war, da waren Mark ja schon weiter.
Marvin:
[1:09:58] Mag hat auch äh richtig gute Spiele gemacht. War zeitweise ein extrem großes Talent, ne? Davon ist halt aufgrund mangelnder Spielplatz natürlich auch im im A-Bereich. Ja, äh
der andere Stand derer auf jeden Fall entfernt übrigens, wenn wir schon maximäre ansprechen, aktuell vereinslos, ne? Zuletzt bei Hannover sechsundneunzig gewesen, jetzt seit, ich glaube, seit dem ersten siebten ohne Verein,
also auch da,
müssen wir die mit vierundzwanzig Jahren ähm uns mal genauer angucken. Ich hoffe, dass er bald möglichen neuen äh bald möchte, einen neuen Verein finden, weil, wie gesagt, die Anlagen, die waren immer da und teilweise waren die Spieler auch in Hannover gar nicht so schlecht, aber
Genau, kommen wir wieder, ihr sagt vollkommen richtig. Es ist ganz, ganz wichtig, dass wir ähm Alex hat ja vollkommen nichts angesprochen
einige Spieler tatsächlich uns was ausdenken müssen, das ist nie Stunder, das sind die anderen jungen
ähm aber einer äh ihr habt eben nochmal äh über Toro gesprochen. Da habe ich jetzt gerade gelesen, dass die Eintracht, die zwei Millionen erhält und gleichzeitig noch dreißig Prozent an die Transferrechten. Das heißt, das könnte irgendwann mal, sollte da sich durchsetz
Vorteil sein, also gar nicht so verkehrt. Jetzt kommen wir noch zu anderen Spielern, die glaube ich, die können wir alle relativ schnell durchmachen, alle bei der Eintracht bleiben werden, so äh
Dominik Kor und Sebastian Rode sind, glaube ich, ähm gesetzt, mehr oder weniger ein Fels in der Brandung mit gelegentlichen Überschwemmungen.
Aber äh bisschen schwieriger, was machen wir mit Maja Cover und Rodrigo Salazar, also ich sehe keinen davon, irgendwo ein mir einfach viel.
[1:11:24] So bitter tatsächlich, also war ja tatsächlich auch jemand,
gedacht, okay, das könnte klappen, aber die Ausleihen haben nicht wirklich funktioniert, Salasei jetzt in äh in Portugal, sage ich schon, in ähm Paul Polen unterwegs gewesen, auch nichts angerissen. Also, ich glaube, da sind wir uns alle ein, ich,
wenn du den Kader verkleinern willst, fallen die leider weg. Ähm Philipp kostet, ist natürlich das große Thema. Ähm
wie sind eure Tendenz? Patrizia, was deine Tendenz? Hast du das Gefühl, dass momentan gut aussieht oder das so ein bisschen skeptischer.
Patricia:
[1:11:52] Ich habe ähm Angst vor allem vor Italien, weil ich ihn da irgendwie am ehesten sehe. Ich sehe da, ich sehe, weiß nicht, ich finde,
dir spielst dir dort, passt zu ihm,
und äh die Serie A ist ja generell bei äh Jugos seit der Kindheit sehr, sehr verankert. Also ich glaube, die habt ihr einen sehr großen Stellenwert auch. Weshalb das wahrscheinlich auch sehr so ein attraktives Ziel ist einfach,
habe da halt tatsächlich vor den Vereinen ein bisschen Angst. Äh habe auch Angst, dass die Eintracht jetzt sagt, okay, hey, erstmal für die Euro-League jetzt noch,
ist, reden wir nicht, wir geben ihn nicht ab, aber dass ich danach das dann so verselbstständigt, habe ich so ein bisschen Angst. Ähm ja, wie gesagt, ich habe halt vor den Italienern ein bisschen Angst. Ansonsten,
hoffe ich einfach mal, dass er bleibt, einfach, weil,
auch Hütter eigentlich, ja, wenn er Trab halten will, will er wahrscheinlich auch kostet halten, als absolute Säule der Eintracht.
Ich hoffe einfach das Beste. Ich habe sehr viel Angst, weil das halt tatsächlich unser bester Feldspieler ist.
Und ich glaube auch, dass einige andere das Potenzial sehen und warum nicht? Ich würde ihn wahrscheinlich auch kaufen wollen, wenn ich, weil ich nicht hinter Mailand werde, so.
Alex:
[1:13:10] Also ich will's, ich will's, glaube ich, so, so sehr, dass er bleibt
dass ich äh mich mit diesem Wunsch, glaube ich, schon selbst so positiv geredet habe, dass ich mir fast schon sicher bin,
und ich nehme mir jetzt sogar so Kleinigkeiten als Indiz, wie zum Beispiel, dass heute die Eintracht des neuen Auswärtstrikot vorgestellt hat und wen hat sie als Foto ausgewählt? Die Perspektivspieler natürlich für die nächste Saison, Pasienzia und Philipp Kostnisch,
zack. Wenn die morgen für uns auswärts sind, für die nächste Saison, ja, dann kann der noch nicht schäckseln. Das war doch ein klares Statement.
Marvin:
[1:13:42] Tatsächlich, ganz ehrlich, an solchen kleinen Dingen, finde ich total geil. Dann muss man sich auch mal festhalten, ja. Also, ja, mega.
Dennis:
[1:13:50] Damit also abgehakt kostet, bleibt gut.
Alex:
[1:13:53] Wurde heute dokumentiert auf Eintracht Seite. Quasi offiziell bekanntgegeben.
René:
[1:13:58] Versuchen als These entgegen zu werfen, das ist ja das Auswärtstrikot, nicht das Heimtrikot ist, aber ja, lassen wir's.
Marvin:
[1:14:05] Macht auch keinen Sinn, ne?
Haben eigentlich den Vertrag, der eh schon bis dreiundzwanzig geht, nochmal ein Reatifiziert, also da kann ich jetzt nichts mehr passieren, ja? Also kostet bleibt super, wie gesagt, neu da, äh, Kamada, glaube ich, müssen
da brauchen wir auch nicht drüber reden. Da gab's ja so mal so ein paar Dissonanz,
wir müssen sehen, wie es mit der Vertragsverlängerung da weitergeht. Weil die Eintracht wollte und plötzlich hat er keinen Adam, wie so ein, äh, Berater äh hergezaubert, der nicht so wirklich zufrie.
René:
[1:14:34] Der der Berater macht dort da jetzt irgendwie Stress an wer noch irgendwie träumig Millionen mehr haben und irgendwelche Zugeständnisse und sonstiger Kram, also.
Patricia:
[1:14:43] Berater, ne? Ich drehe durch. Es ist so nerv.
Dennis:
[1:14:46] Ja, ja, ist Wahnsinn.
Marvin:
[1:14:47] Die Sache ist doch die, grad in der Zeit
Natürlich, natürlich hat Kamada gute Spiele gemacht. Aber der heißt jetzt auch nicht so, als hätte er jetzt lautet, ich meine, der hat jetzt einen Wundertor gemacht, der Bundesliga. Also das letzte äh Tor in der Bundesliga war wirklich toll. Da hat sie zwei Tore gemacht. In der Europa League wesentlich öfter getroffen, aber brauche jetzt auch nicht denken, dass er jetzt hier komplette absolute Golgatter ist. Der muss auch noch ein bisschen was lernen.
Patricia:
[1:15:08] Man muss ja erstmal beweisen, dass er überhaupt konstant diese Leistung absuchen kann.
René:
[1:15:12] Das ist es halt, du hast halt keine Konstanz da gesehen und das ist halt dann auch immer noch so ein Pun.
Marvin:
[1:15:18] Ja. Aber wir wollen behalten.
Patricia:
[1:15:20] Ja. Ich auch.
René:
[1:15:20] Ich würde ihn gerne behalten, ja. Der ist auch verletzt, oder?
Marvin:
[1:15:23] Was machen wir mit? Nö fit.
René:
[1:15:27] Dann habe ich da irgendwas.
Dennis:
[1:15:28] Meine ich fit, ja.
René:
[1:15:29] Da habe ich auch was falsch drauf.
Marvin:
[1:15:30] Was hat er? Hat er da Krabbentasche? Naja.
Was macht man, was machen wir? Äh man. Ja. Imon. Was machen wir mit einem mit dem? Ich freue mich persönlich sehr, dass er wieder da ist.
René:
[1:15:46] Ja, das auch, aber ich glaube,
an die Frage stelle, wie viel Spielzeit bekommt der Kerl dann im System? Und im.
Alex:
[1:15:56] Ich glaube, ich glaube, da habe ich, da habe ich leichte, äh, leicht parallel bei mir zu kostet. Ich will's einfach so sehr, dass ich fest dran glaube, dass äh er mein Heilsringer für die nächste Saison wird. Ich glaube, Almon Barkop wird dann, mein Neuer, mir hat Gacinovic,
So, da werde ich jetzt jedes Jahr am Anfang der Saison sagen, ich ob dieses Jahr dieses Jahr packt das. Ich glaube, ganz fest.
René:
[1:16:17] Wird's mir echt wün.
Marvin:
[1:16:18] Ich unterschreib's. Ich nehme es auch.
Dennis:
[1:16:20] Modelt er nicht auch für irgendein Trainingsshirt oder so.
Alex:
[1:16:22] Warte, ich gucke. Noch nicht die ganze Kollektion durchge.
René:
[1:16:27] Ja, aber da hast du auch, du hast dir doch bestimmt alle in deinem Instagram-Feed. Du bist doch hier äh Instagram-Scout. Kinder mal guck.
Alex:
[1:16:34] Ja, ich äh hätte es bemühen. Warum habe ich Barkokk nicht.
René:
[1:16:37] Weiß ich auch nicht.
Marvin:
[1:16:39] Also irgendeine andere Meinung, Barcock auf jeden Fall behalten.
René:
[1:16:41] Behalten, kommen.
Dennis:
[1:16:43] Denke ich, er hat auch noch zwei Jahre vertragt, ja, das heißt, wenn, ja, wäre natürlich dann äh nächstes Jahr letzte letzte Chance, sie nochmal zu verkaufen.
Aber wenn dann natürlich keine Spielleistung bringt, du kein Spielzeit, ist es, glaube ich, so oder so und realistisch, also behalten, versuchen.
Marvin:
[1:17:01] Aber lass mal hoffen, der Typ ist Frankfurter, das ist, du brauchst jetzt auch äh, ich finde den Vergleich, den die Alex gemacht hat, tatsächlich auch ganz gut, ne? Du hast jetzt mit 'ne emotionale Figur, die jetzt gegangen ist, vielleicht kann Barcog irgendwie da reinwachsen, oder? Patrizia.
Patricia:
[1:17:16] Ja, der kann halt einfach mal in seinem ersten Spiel einfach wieder einen rausholen wie gegen Bremen. Dann ist der Hyper wieder da. Also es kann schnell gehen.
René:
[1:17:24] Das kann echt schnell gehen.
Patricia:
[1:17:25] Ne und ich hoffe, ich wünsche es mir auch sehr, weil ich mag denen und ich habe irgendwie dieses Bedürfnis, das ich brauche, dass das klappt irgendwie, weil,
weiß nicht, die Geschichten fehlen einfach so ein bisschen. Und wäre ja schön, wenn da so ein Eigengewächs mal wieder was reißt und ja. Wer wäre gut für alle Seiten.
Marvin:
[1:17:44] Deal, Deal, sehr gut,
Also, das heißt, äh, Barcock bleibt Silberg auch, Passionsa, glaube ich, brauchen wir auch nicht mehr großartig drüber sprechen. Ähm, gibt auch keine Gerüchte in in irgendeiner Richtung,
Ja, was das gab, so ein bisschen Gerüchte mit einunddreißig, vielleicht mal Richtung Türkei. Was ist da euer Take, denn das hast du da ein bisschen was gehört? Würdest du ihn ganz gerne auch bei der Eintracht sehen oder soll er,
Oder würdest du den.
Dennis:
[1:18:06] War da war da mal als Gerücht äh gemeldet, aber ich glaube tatsächlich äh ja.
Denke schon, dass der auch tatsächlich fit uns noch ein paar Tore bringen kann. Ich weiß jetzt nicht, in wie war da äh dann auch Geld und wie viel Geld für Bastos dann fließen würde, wie du es schon sagst. Der ist halt auch schon einunddreißig äh,
schwierig, schwierige Nummer. Und wen holst du dann da vorne schon wieder als Stürmer? Wer ist ein Ersatz? Wer ist da frei? Wer kann dann für diese Erlöse, die wir vielleicht für einen Dost noch erzielen holen.
Also ich glaube, das ist super schwierig, bei Bastos, auch wenn ich's normalerweise hasse und ich voll mit euch gehe, dass ich junge, tolle Spiele ranzüchten will. Ich glaube, bei Bastos ist es wirklich so, wenn er fit ist
ist er für ein paar Tore gut und kann uns da äh noch weiterhelfen. Was man auf jeden Fall jetzt abwarten müssen, ist, äh, finde ich, die,
die Euroleague spielt, die da jetzt aber bald rum sind, ähm schauen wir mal, was dann, was dann so der, der Markt noch hergibt und Bastost ist normalerweise jemand,
kann man, kann man noch drüber reden, ihn abzugeben, ne.
Alex:
[1:19:09] Du könntest, wenn äh du könntest, wenn du ihn abgibst, kannst du ihn mit dem nächsten äh Marvins Captain, ob wir das Transfer? Könntest du ihn ersetzen und äh Max Kruse holen in einem nachträglichen Tauschgeschäft mit Istanbul?
Marvin:
[1:19:21] Ja. Ja, interessant.
Dennis:
[1:19:25] Möglich. Obwohl das, glaube ich, tatsächlich gut ertauscht wäre.
René:
[1:19:29] Ja, glaube ich auch.
Alex:
[1:19:30] Auf gar keinen Fall hier. Leute, also wenn, wenn so Sachen, die wir hier im im Podcast als Comedy besprechen, auf einmal real werden. In welcher Welt Lebensständer.
Marvin:
[1:19:39] Will den auch nicht mehr, bin da vollkommen bei der Alex, also letztes Jahr war es irgendwie noch ganz lustig geworden, aber know.
Patricia:
[1:19:47] Nee, ganz ehrlich, dabei halte ich auch lieber was, was das jetzt irgendwie, weil ich finde, das der kommt mir auch ein bisschen zu schlecht weg, der hat halt klar, er ist ständig verletzt und ich weiß halt nicht, ob sich das bessern wird,
ähm falls sich das bessert, glaube ich auch, dass er schon so
solide Leistungen bringen kann und dass er auch hin und wieder mal ein Törchen macht, was er auch als Stürmer tun sollte, aber ich weiß nicht, ich glaube, am Ende waren die Zahlen, also hier die,
Leistungsdaten, die er gebracht hat, gar nicht so schlecht für die wenigen Spiele, die er im Endeffekt gemacht hat. Deshalb ähm.
René:
[1:20:21] Ja, die Frage ist halt wirklich, in welcher Rolle willst du ihn einsetzen? Ist er halt eher dann so der einen Wechselspieler und das oder ist er halt der Spieler, auf den du halt irgendwie viel setzt, weil.
Es ist dann halt auch wieder so ein bisschen der Punkt. Du hast halt sechs Stürmer. Im Kader aktuell. Für.
Je nachdem, in welchem System wir spielen, zwei Positionen oder hat eine Position?
Marvin:
[1:20:47] Ja, aber wir kommen ja gleich noch.
Dennis:
[1:20:50] Von den zwei Stürmen.
Marvin:
[1:20:52] Genau, das ist nämlich genau das ist der nächste Punkt. Also ich denke, wir wir bauen alle auch Silber. Wir bauen alle auf Patientia. Wir haben Dost. Das sind unsere drei Namen äh eins, zwei, drei Stürmer. Und dann stellt sich.
René:
[1:21:03] Bei mir nicht, ich strei.
Alex:
[1:21:04] Warte mal, als.
René:
[1:21:05] Da raus, auf Wiedersehen.
Marvin:
[1:21:06] Mhm. Okay. Alex.
Alex:
[1:21:09] Was ist mit dir Valage? Ah ja okay. Ja.
Marvin:
[1:21:11] Ja, er kommt ja noch. Also, wäre ich als nächstes jetzt drauf gekommen. Aber äh okay, das heißt, für ein René ist auch Bastos jemand, den du äh eher veräußern könntest.
René:
[1:21:20] Ja, also ich, klar, der, das, was Patrizia gesagt, stimmt, mit den, mit den äh bezogen auf die Einsatzzeiten, war das Ergebnis nicht so schlecht, aber,
ich weiß es nicht. Ne, mir passt ja da nicht ins System rein und wir haben halt einfach so viele, wir haben, finde ich, mit Silver und Patienta zwei Ute,
einser Kandidaten für den Sturm. Wir haben, der jetzt wiederkommt. Wir haben Achi, den wir verpflichtet haben. Ich sehe den dann nicht. Also dann lieber jetzt.
Alex:
[1:21:47] Passions ja vor Durst. Da bin ich mir nicht zu,
also bei der bei der gesamten Anzahl hast Recht. So, ne? Aber äh die Frage ist halt eher so zwischen Präsenzia und Dost. Und da weiß ich nicht, klar, was sind sehr viel Junge, auch irgendwie Zukunft, ne, ne, ne? Hat aber,
auch noch nicht so hundert Prozent überzeugt. Ich weiß nicht, ob das jetzt dieses Jahr kommen.
Dennis:
[1:22:13] War ja auch ewig verletzt, ne.
Alex:
[1:22:14] Ja
Dennis:
[1:22:17] Das ist halt hier das Problem. Ich finde bei Bast Dost zwei Sachen sprechen dafür, dass wir den auch abgeben könnten, um erstens auch finanzielle Mittel äh freizumachen, denn ich will nicht wissen, was Bastost wirklich an Gehalt auch äh verlangt. Er kam sicherlich nicht günstig
auf der anderen Seite, mit den Verletzungs äh Misere, das ist natürlich schon grauenvoll, wenn du mit so einem Spieler dann nur äh fünfzehn Spiele rechnen kannst oder sowas. Das ist äh und dann immer noch nicht hundertprozentig fit
Ja, es ist natürlich schon nervig. Das sind so Punkte, wo ich sage, da ist Bastost natürlich äh eine Option, den abzugeben, auf der anderen Seite
es muss dann auch ein klares Konzept der Hass sein, wer soll ihn ersetzen? Und äh ich habe wirklich Magenschmerzen, wenn's dann wieder heißt, ja, Silver passierens ja äh ihr zwei, äh das ist, wenn du zwei Stürmersystem spielen wolltest,
immer taucht so ein bisschen mit ein, dann fährt sich einer, hast du schon wieder diesen Druck auf, den er wahrscheinlich wieder nicht bringen kann, mit Ache, ähm der dann überhaupt nicht zur Spielzeit kommt, weil er äh,
keine Ahnung in einem total wackliges Konstrukt vorne kommt. Es ist für mich wirklich schwierig, also ich glaube, wir müssen mit
dieser Anzahl an Stürmen wirklich rechnen, die wir haben, sonst kriegen wir am Ende wieder große Probleme in der Abstimmung, wenn du
mal mit zwei Stürmern spielen willst. Und nicht nur dieses typische, du musst mit einem Stürmer und einen großen Mittelfeld spielen.
Patricia:
[1:23:33] Finde ich auch, ich finde aber auch vor allem, wenn man Dost abgibt, sollte man auch bedenken, dass wir kein,
großen Leuchtturm mehr haben, so wirklich. Und die Eintracht, der schon hin und wieder ihr und kreatives Mittelfeld überbrückt mit langen Bällen,
dann ist halt die Frage, machst du noch was im Mittelfeld, dass das Mittelfeld halt gestärkt ist und du eher über den Boden kommst und dich durchkombinierst, nach vorne, dann passt das auch mit Silber und Passenzie, die hat beide eher so,
wuselige Spieler sind, würde ich mal sagen, auch Juwelic. Ähm,
oder brauchst du halt eben für gewisse Spiele, wo du in der Bundesliga halt auch immer gucken musst, wer ist der Gegner? Brauchst du für gewisse Spieler halt eben doch so einen Leuchtturm und,
wenn ja, dann bleibt ihr ja nicht viel außer das zu behalten, weil ich glaube nicht, dass wir jetzt einen neuen Stürmer verpflichten, wenn wir Achi schon geholt haben.
Marvin:
[1:24:28] Ist genau ein sehr, sehr, sehr wichtiger Punkt, weil als als Leuchtturm und auch der Spieler, der andere Spieler auf sich ziehen kann, der auch äh einigermaßen Tor gefährlich ist. Er ist ein anderer Spielertyp, als viele andere, ne? So Patient da irgendwo auch, aber.
Patricia:
[1:24:42] Ist halt noch dieser alte Stürmer dieser dieser Straufraumstürmer.
Marvin:
[1:24:47] Mhm. Sehe ich genauso. Also ich würde ehrlich gesagt
ungerne abgeben. Und ich finde, wir haben eine ganz gute Durchmischung mit einem vierundzwanzigjährigen äh sechsundzwanzigjährigen im Einunddreißigjährigen. Jetzt stellt sich die Frage, was machen wir mit den drei jungen Wilden? Wir haben's eben gerade schon gesagt, der ja in ist jetzt zurückgekommen von seiner Laie. Ähm
bisschen Pech gehabt in Belgien, dadurch, dass die relativ früh die Saison dann abgebrochen haben. Ey, eh, er ist zurück, sehr herrlich gekommen ist.
Idono, es ist ein Spieler, der mit zwanzig tatsächlich äh,
auch irgendwie den nächsten Schritt gehen muss, der hat in der vergangenen Serie schon Ansatz gezeigt, was er kann, also im Europacup. Aber was machen wir jetzt mit dem? Ich bin ratlos, weil eigentlich finde ich den Typen geil. Ich habe ehrlich immer, wenn ich gesehen habe, habe ich das Gefühl habe, okay, der will,
der ist hungrig. Was machen wir.
Alex:
[1:25:31] Aber für den, für den wär's tatsächlich besser, ihn nochmal zu verleihen, weil die die Laie, die war eine, eine gute Idee gewesen,
aber hat im Prinzip nichts gebracht, außer vier Spiele, die er mal woanders gemacht hat. Ähm ja. Und da hat,
Im äh Ragna Ache einfach einen Schritt voraus. Der, äh, die letzte Saison komplett durchgespielt, der hat viel mehr Spielpraxis wie er. Ähm, die gesamte letzte Saison eigentlich nicht,
äh nicht eingesetzt, weder bei der Eintracht, dann in Belgien hat uns dann auch äh nicht durch sein verschulden, aber hat's nicht geklappt, also eigentlich bräuchte der noch eine Chance
in in einem anderen Land, in einem anderen Verein. Vielleicht auch nur für die Hinrunde und und dann einfach mal abwarten, was äh was zum Winter passiert. Aber für den würde ich mir auf jeden Fall wünschen, dass er nochmal irgendwo zeigen kann, erst was er was er kann. Bevor er jetzt hier auf der Bank versauert,
ich glaube, das wäre für ihn persönlich besser.
Patricia:
[1:26:23] Ja, kann ich mich anschließen.
Marvin:
[1:26:26] Okay. Das heißt,
guten guten Veranstalten. Bei dem Juwel wird ähm Einsatzzeit bekommt. Ich würde mir tendenziell irgendwie einen Zweitligisten wünschen. Ja, kann mir das gut vorstellen, egal, es gibt genügend Zweitligisten, die gute Stürmer brauchen, da auch Sankt Pauli beispielsweise, vielleicht ein paar Aufsteiger
die irgendwie Interesse hätten oder auch so Kräuter führt, keine Ahnung, ne, kann er wahrscheinlich. Naja, müssen wir mal abwarten. Also irgendwelche äh Spiele ähm Typen, die wir hier in der Zweitliga auf jeden Fall gewünscht sind, kann ich mir auf jeden Fall vorstellen. Ragner Ache lassen wir dann dadurch logischerweise jetzt neu dazugestoßen
auch mit der Argumentation, die hier der Alex, äh die die Alex da vollkommen schlüssig gemacht hat. Lassen wir den auf jeden Fall drinnen und hoffen, dass er ein bisschen Einsatzzeit bekommt, um äh sich weiter präsentieren zu können, ne.
Alex:
[1:27:11] Führt, wäre eine top Option, das trifft sogar äh Gott da.
Marvin:
[1:27:16] Ja, genau, ja klar. Ja, Regotto ist ja mittlerweile zum recht,
geworden. Da frag ich mich manchmal auch, wie die, wie, wie groß sind die Diskrepanzen zwischen erster, zweiter Liga, weil Regotter, da ja mittlerweile alles wegballert, ne? Also, es ist richtig ein guter Spieler geworden
Übrigens Danny Blumen auch, der jetzt mit äh Corona Virus infiziert ist, ja. Bei Bochum eine richtig gute Serie gespielt, also auch
wirklich zwei Spieler, von dem wir zum Teil nicht mehr gedacht hat, dass die so gut performen. Ja, und dann der letzte ist
Ja, was macht er? Ich glaube, da sind wir uns auch alle einig mit achtzehn Jahren ist es für uns tatsächlich schwer. Das ist ganz klar zu bewerten, aber wenn wir sagen, wir wollen die Spieler dementsprechend auch ähm in anderen Vereinen sehen
bei markanter ist nur das Problem, der hat einen Vertrag, nur bis nächstes Jahr. Also, das heißt, bei uns
wird dabei realistischer Betrachtung kaum Einsatzzeit bekommen. Die Frage ist, was machst du halt mit ihm? Oder lässt denn weiterhin der ähm U einundzwanzig? Muss man abwarten.
Genau, das sind alle Spieler, die es momentan bei der Eintracht gibt. Wir haben doch über einige gesprochen und äh auch naja, aber schon einige, bei dem.
Der Kader verkleinert werden soll, weil wir einfach nicht europäisch spielen, dann muss die Eintracht sich ranhalten.
René:
[1:28:26] Na gut, du hast bist, wann? Bis zum fünften Oktober, Transferfenster.
Marvin:
[1:28:31] Da kann auch viel passieren.
René:
[1:28:32] Ja, sind auch zwei Monate.
Marvin:
[1:28:34] Ja, definitiv. Da kann auch sehr, sehr viel passieren.
René:
[1:28:38] Da wird auch noch sehr viel passieren, aber es wird halt dauern.
Marvin:
[1:28:41] Genau, kommen wir zum nächsten Thema.
René:
[1:28:44] Kommen wir zum nächsten,
Ähm, äh Thema, ja, Vertragsverlängerung, Hütte hatten wir ja schon drüber gesprochen. Nächstes Thema ist natürlich, äh, ganz klar, wie sollte es nicht anders sein? Das Euro-League-Spiel was ansteht, Marvin hat das Freed ja schon mal erwähnt,
Schaffen Wir Die Wende Gegen Basel?
[1:28:58] Am Donnerstag müssen wir dann ran, leider ohne äh Gacinovic, wollen wir den irgendwie zwei Tage zu früh, hat
äh gehen lassen und ja, demnach dann jetzt wahrscheinlich auch ohne Toro und auch ohne Soul, der ist nämlich äh gelb
Gesperrt, äh, Hütter gab sich bislang in den, in den Interviews so ein bisschen angriffslustig und hat gesagt, man möchte auf jeden Fall dieses Hinspielergebnis egalisieren, was bedeutet, man muss mindestens diese drei Tore schießen,
seht ihr das denn als realistisch ein. Basel kommt jetzt gerade frisch aus der Liga, die haben, glaube ich, gestern noch das letzte Ligaspiel. Ähm,
gehabt, da gab's ja auch so ein bisschen die Kontroversen mit dem einen oder anderen in der Schweizer Liga an positiven Koronafällen und Verzögerungen und weiß ja nicht,
seht ihr das als realistisch an, dieses drei null Hinspielergebnis, da äh wegzumachen? Patricia.
Alex:
[1:29:54] Ich glaube, das ist alles eine Frage der Einstellung. Also im Hinspiel, im, ich meine, die Einstellung der Mannschaft im Hins
haben wir äh waren wir einfach beschissen eingestellt, ne? Also ich glaube, da hat keiner äh bis das so richtig angenommen, das Stadion leer ist, äh das war bocklos, Fußball ähm und ich glaube, das Basel tatsächlich einen schlagbaren Mannschaft ist, ob's
der Höhe möglich ist, dass es ähm von der Qualität her mit dem Karten da möglich, aber das ist eine reine Willenssache.
Und da ist aber auch so, das hört da in den letzten Wochen mich nicht immer so ganz überzeugt hat, dass er der Richtige ist, der eine Mannschaft so richtig geil auf den Spielen macht.
Patricia:
[1:30:40] Ja, klingt für mich auch immer, manchmal Klanghütter wirklich so, wie ja, ist möglich, könnten wir schaffen, wer nice to have, aber wenn nicht, dann können wir auch hier in Ruhe die Vorbereitung spielen und ein bisschen was aufbauen und,
ja, passt schon, weiß aber nicht, also die Einstellung ist halt
schon das A und O, war im Hinspiel jetzt auch, glaube ich, nicht so wirklich ernst zu nehmen, weil da bestimmt auch so ein bisschen Corona-Sorgen mit drin waren. Also es war ja gerade die Zeit, wo keiner wusste, was und wie und jetzt müssen wir spielen und ich glaube auch, es gab einige Spieler, die,
eigentlich nicht hätten spielen wollen, was ich vollkommen verstehen kann irgendwie. Ähm jetzt,
fürs Rückspiel, denke ich halt einfach, es hängt sehr viel davon ab, wie dieses Spiel startet. Wie es ins Rollen kommt, einfach, wenn die Eintracht jetzt irgendwie früh dominiert, früh ein Tor schießt, dann glaube ich schon, dass da auch so ein,
Wille sich entwickelt, dass du siehst, okay, es ist möglich und hey, es fehlen noch zwei Tore, dann haben wir schon drei null und äh auf geht's,
wenn irgendwie früh ein Gegentor fällt, ist es, glaube ich, gegessen. Ich glaube, dann,
reicht's nicht mehr aus, um sich zu motivieren und zu sagen, hey, das schaffen wir noch, weil wird dann halt auch irgendwie unrealistisch.
Also hängt halt stark davon ab, wie das anläuft, finde ich.
Dennis:
[1:31:58] Spielverlauf, ne?
Marvin:
[1:31:59] Auf jeden Fall, es ist krass, also ich meine, Basel, jetzt wird einer ordentlichen äh Runde nach ähm in der Liga, auf jeden Fall
ordentlich dritter Platz. Nach oben ging er nicht mehr ganz so vieler und aber auch gar nicht mehr
Also die auf Platz vier hatten irgendwie über zehn Punkte Abstand, also die haben sich da festgesetzt, zumindest wieder europäisch, aber,
Es ist in der Mannschaft, die ist trotzdem schlagbar, was mich halt echt geärgert hat, dieses Hinspiel. Natürlich klar, die Patrizia hat's ja vollkommen richtig gesagt, in welchen Voraussetzungen, aber es ist halt ärgerlich. Nun, drei null aufholen, ist natürlich schon eine Kiste.
Patricia:
[1:32:32] Vor allem gegen eigentlich einen machbaren Gegner, das ist halt so, wenn das jetzt gegen Manchester United passiert, wäre okay, gegen Basel, das ist halt schon bitter irgendwie.
Habt ihr das Testspiel gesehen gegen Monaco, weil ich nicht und ich wollte gern wissen, habt ihr da vielleicht schon Tendenzen gesehen, wie fit die sind, wie weit die sind, ob äh ja,
wie, wie schätzt ihr das ein.
Marvin:
[1:32:54] Ich fand, dass die Eintritt tatsächlich sehr weit war. Also ich habe nicht das Gefühl gehabt, dass äh sie hatten jetzt einen, äh ne, ein bisschen Pause. Ich habe nicht das Gefühl gehabt, die Alter war ja auch eigentlich ganz gut drauf, ne? Man muss ja sagen, dass Saisonende, der Eintracht war ja echt in Ordnung, ja. Und ähm
viel Eintracht hat
ehrlich gesagt, ziemlich gut gespielt, in der ersten Halbzeit, natürlich wurde in der zweiten Halbzeit komplett durch äh ruschiert und durch äh gemischt, tatsächlich, war ja am Ende nur noch Kevin Trab auf dem Platz. Äh von den Spielern, die in der ersten Halbzeit gespielt haben, aber ich mer habe die Bissigkeit beispielsweise bei einem,
Patient, der das Tor gemacht hat, äh
gemerkt, ich habe gesehen, dass die hatten da noch viel mehr Chancen. Haben sie dann nicht genutzt. Aber dafür, dass es jetzt das erste Spiel nach der Pause war, fand ich, sah das ganz gut aus.
René:
[1:33:33] Ja, ich hatte.
Dennis:
[1:33:34] Den bin ich voll bei dir, Marvin
Auf jeden Fall. Ähm eine Sache, die mir Hoffnung macht für das Spiel ist, dass äh äh Basel tatsächlich ein bisschen überspielt ist. Ähm also wenn du
jetzt hier am sechsundzwanzigsten siebten äh bis äh jetzt morgen, sind das dann vier in
alle drei Tagen Spiel und das über so lange Zeit äh im vorher ja auch schon, aber wenn du jetzt schaust
das ist schon, das ist schon echt krass. Und ich muss wirklich sagen, das hat Marvin der Eindruck bei dem Spiel am Samstag war für mich auch die Spritzigkeit ist da, die Leute sind wirklich äh fit aus dem Urlaub gekommen, haben da richtig Lust zu äh Fußb.
[1:34:09] Technisch klar an der ein oder anderen Stelle noch und ja taktisch muss da bestimmt auch nochmal ein bisschen nachjustiert werden, aber
Das lässt für mich hoffen, dass man tatsächlich über diesen Kampf, über das Laufen, über das, ich bin fit, ich bin ausgeruht, äh
ja, tatsächlich was reißen kann, weil Basel, die werden müde sein, das kann eigentlich nicht, auch wenn's immer heißt, ach,
so Fußballer, äh da wird halt weniger dann trainiert und ähm ist das einfach äh dann spielen die halt Fußball. Ich glaube so einfach ist es, nicht im Kopf hängt das dann schon drin, ne, die Saison war für die ja jetzt unglaublich lang und unheimlich intensiv am Ende
Das ist so das, wo das,
Unmögliche, so ein bisschen für mich, zumindest am Horizont erkennbar ist. A vielleicht geht da doch was. Äh, gerade wenn wir und deshalb Patrizia gehe ich voll mit dir, ähm.
[1:34:53] Am Anfang gleich diesen Druck ausüben, ein schnelles Tor
ein wichtiges Tor, es muss richtig überfallartig kommen und dann kommen auch äh kommt auch Basel ins ins Grübeln. Also ich glaube tatsächlich, dass das äh sehr entscheidend sein kann, auch wenn die
klar, wenn wir jetzt noch Fans da hätten und äh ja klar an der Grenze, da werden sicherlich viele von uns hingefahren und so weiter und so fort, aber,
können wir jetzt nicht ändern. Das muss einfach der Trainer und äh die Verantwortlichen müssen das einfach ein bisschen mitgeben, dass da sofort mit Vollgas angelaufen wird, sofort mit Vollgas äh versucht wird ein Tor zu machen,
meiner Meinung nach, äh
haben wir dann tatsächlich Chancen. Wenn er wir natürlich der Spielverlauf wirklich so ist, dass wir gleich äh ja, nicht so wirklich durchkommen oder ein blödes Gegenteuer dann noch fangen, wie jetzt am Samstag. Es war natürlich total zum Kotzen. Äh so Feder individuelle Fehler dürfen auf keinen Fall passieren.
René:
[1:35:41] Aber es ist dieses Gegentor gegen Monaco ist ja A erst sehr spät gefallen und B durch so einen individuellen Fehler. Ja.
Dennis:
[1:35:48] Genau. Genau, das darf aber halt am das darf halt am Donnerstag auf keinen Fall. Wenn du so jedes Tor, was du so fängst, bist, ist vorbei.
René:
[1:35:55] Früh passieren. Ich glaube schon, dass wir einen großen Vorteil, wie ihr schon sagt, dadurch haben, dass wir jetzt diese drei, vier Wochen Pause hatten, dass die Spieler
körperlich und auch im Kopf ein bisschen ausgeruhter sind. Basel jetzt viele Spiele hatte. Natürlich auch mit dem Blick nach vorne,
wenn die jetzt eine Runde weiterkommen, dann müssen die nächste Woche wieder spielen, dann müssen die die Woche darauf wieder spielen, die wissen, da kommen ja dann eventuell, je nachdem, wie weit du kommst. Kommen ja noch ein paar Spiele da hinten raus. Ja, hast du vielleicht auch irgendwann wenig Bock und willst einfach auch mal so ein bisschen Pause haben?
Also ich glaube schon, dass das ein Vorteil ein Vorteil ist,
die wir aber halt von Anfang an ausnutzen müssen, also jetzt irgendwie hier taktieren und irgendwie auf weiß ich nicht, den Gegner kommen lassen, bringt nichts, weil die werden nicht kommen, die haben die drei null äh Hinspiel äh,
äh Vorgabe oder äh die drei Tore aus dem Hinspiel, du musst die halt einfach niederringen. Ab der ersten Sekunde an.
Marvin:
[1:36:51] Ja, ist so. Also sehe ich ganz genauso. Ich glaube, das ist die einzige Möglichkeit. Du musst, du musst wahrscheinlich in den ersten dreißig Minuten versuchen, ein Tor zu erzielen, dann kannst du ein bisschen Druck aufbauen und wenn zwei null steht, dann bringen sie die wirklich auch ein Bedrängnis, weil dann fangen sie an, nachzudenken, ne, wie immer.
Bei uns auch äh immer wieder passieren konnte, ja oder auch im Europacup. Also wenn wir dann irgendwie Gegentore gefangen haben, aber plötzlich auch nachgedacht, ne? Salzburg beispielsweise, obwohl wir in der,
so gut gespielt haben. Also es ist, es ist möglich, aber es muss halt echt schnell passieren. Ach ja Leute, ich habe trotzdem
ich habe trotzdem Bock drauf. Wir sind seit einem Jahr im Europacup. Seit einem Jahr, es ist halt einfach so.
Dennis:
[1:37:27] So verrückt, e.
René:
[1:37:30] Es kann da halt echt noch echt noch ein bisschen was passieren.
Marvin:
[1:37:34] Ich bin immer noch ähm dezent optimistisch.
Dennis:
[1:37:39] Der Alex ist mir hier zurück. Entweder ist sie gerade was oder äh naja, sie.
Alex:
[1:37:44] Voll neidisch, einer von euch klappert die ganze Zeit mit dem Peller, ich mega Hunger.
Dennis:
[1:37:49] Ähm, nee, aber wie siehst du, dass Alex? Wie ist, wie ist dein Statement? Basel, was ist, was ist da dein Gedanke.
Alex:
[1:37:57] Ich bin da, ich bin da gar nicht so, ähm, ich bin da tatsächlich gar nicht so euphorisch im Moment.
Das ist weiß ich nicht. Ich habe äh mir fällt's momentan schwer,
das war jetzt auch die ganzen letzten äh Bundesligaspiele. So, mich fällt's schwer, mich da zu motivieren. Kann hier gar nichts sagen, wo dran's liegt, weil das kann nicht nur an äh fehlenden Fans sein. Äh vielleicht ist es das aber trotzdem. Ähm,
ja, also ich werde mir das äh natürlich auch angucken, ähm habe mich auch mit Freunden zum Grillen und Garten gucken, verabredet, aber so die richtige Vorfreude fehlt
und ich äh,
ja, ich bin halt echt skeptisch, ob's einen Hütterschaft da mit einer, wenn der richtig guten Einstellungen, die Mannschaft hinzubekommen, weil ich glaube, das ist alles, was es auch,
jemanden, der in der Kabine steht und irgendein Video abspielt und nochmal so so richtig geil auf das Spiel macht. Und dann könnte da was gehen. Und dann äh,
Vielleicht doch ich wieder in positive Stimmung fallen.
Marvin:
[1:39:05] Keiner traut sich jedes Durchstand, aber es ist ja genau das. Also ich meine, das ist ja genau das, was äh irgendwie den Knopf drücken muss, ne. Vielleicht musst du den auch den Spielern auch einfach zeigen, was letztes Jahr so los war
vielleicht musst du denen auch einfach zeigen, hier äh letztes Jahr, äh die Fans sind durch äh, was weiß ich, Lara Dutz gefahren, die Fans sind nach Talen gefahren. Wir waren in Straßburg dabei, äh wieder in Portugal
wo irgendwie dann ja auch keine Fans so wirklich waren,
und dann haben sich Dortmund trotzdem ein paar reingesneekt, also das war ja auch keine leichte Europa-Cup-Saison, ne?
Wir waren immer wieder ergänzt, die Orts, mehr oder weniger. Und dann am Ende hier kurz vor Corona Shuttau, äh mehr oder weniger, sind wir dann noch nach Salzburg getigert und sind da eigentlich ja weitergekommen, ne? Was auch ein krasse Leistung war
Eigentlich, wenn du dir überleg dir das nochmal. Wir haben dieses Jahr eigentlich komple.
[1:39:57] Red Bull an den Hernen gezogen, in allen Wettbewerben. Wir haben im DFB-Pokal äh Leipzig rausgehauen. Wir haben in der Liga den wirklich den Stückefinger gezeigt und wir haben die sogar im Europacup,
besiegt, ja? Und jetzt sollte das jetzt das Ende sein, dass wir gegen gegen diesen durchdüsseligen Basler jetzt verlieren,
Das müssen wir jetzt an mir mal reinbekommen und dann spielst du diese äh Turnier und wer weiß, was passiert. Vielleicht gibt's drei Corona-Fälle und wir kommen aus, wir sehen ins Finale. So, nein, willst nicht passieren, aber die Tatsach,
dass, dass es möglich ist, durch dieses Miniturnier, ja, drei, vier Spiele, Bodever, wirklich in die Champions League zu kommen. Das ist ja völlig absur.
Patricia:
[1:40:39] Motivation Mandel wieder am Star.
Alex:
[1:40:41] Ich wollte gerade sagen, kannst du bitte die Kabinenansprache halten, ich würde mich besser fühlen.
Marvin:
[1:40:46] Tier. Ja, es ist geil, ihr müsst
müssen ja nur da reinkommen. Ich meine, krass, ey, hier ist ja auch für Zuschauer grandios, ne? Ja, auch wenn man jetzt, ne, keine Fans, dies da ist, anderen, das werden wir gleich noch drüber sprechen, aber es ist ja trotzdem so, dass du innerhalb von wie vielen neunzehn Tagen dreiundzwanzig Spiele oder so hast, wenn die Champions League dazu nimmst. Ist ja auch mega gaga, ne? Also, ich meine, wir haben die Europa
Meisterschaft nicht bekommen, aber dafür bekommen wir die super äh die super ähm Europameisterschaft äh der der Mannschaften. Ist ja auch nicht so verkehrt, ne.
René:
[1:41:14] Und das werden sich meiner Meinung nach wesentlich mehr angucken, als hier irgendwelche Euro paar EM-Geschichten, Dinger da.
Alex:
[1:41:22] Ja und von der Stimmung im Stadion wird's gleich sein.
Dennis:
[1:41:25] Wir wir die Eintrag wird doch am äh Donnerstag auch wieder auf RTL gezeigt, das heißt äh Publikum nochmal erweitert,
Ist eher auch nicht so ein Punkt. Natürlich ist es äh im Normalfall, wir haben das natürlich alle, aber die große äh große, weite Welt, die außerhalb unserer Blase ist, äh darf dann auch wieder teilhaben und bis jetzt äh lief's ja ganz erfolgreich?
Schauen wir mal.
René:
[1:41:50] Schauen wir mal. Wird auf jeden Fall spannend und wir wissen ja dann auch am Donnerstagabend schon am beim Anpfiff Wehr, ein möglicher Gegner wäre, wenn wir weiterkommen, ob Donalds oder der VFL Wolfsbur.
Dennis:
[1:42:02] Oh Gott, ja.
Marvin:
[1:42:03] Als VR Fellwolfsburg. Es geht immer so weiter. Hoffenheim, Red Bull, Wol.
René:
[1:42:10] Te, dass er da mitzutriggern ist.
Marvin:
[1:42:12] Ist auch echt ein schweres Los als Fußballfan mittlerweile, ja. Mann, Mann, Mann, e.
Alex:
[1:42:19] Vor allen Dingen nach der letzten Saison, ne? Also in der letzten Saison war halt ein Los, geiler als das andere. Und jetzt kommst du weiter und denkst dir, oh Gott.
Dennis:
[1:42:29] Ja, ist richtig.
Marvin:
[1:42:31] Nicht angenehm, nicht angen.
Alex:
[1:42:33] Da hast du, da hast du selbst den Zuschauer erlaubt sind, hast du da noch nicht mal Bock hinzufahren.
Marvin:
[1:42:38] Nee, ohne Scheiß. Ja. Und und ja und ganz ehrlich
Wolfsburg ist wahrscheinlich auch eine äh Verein. Die haben kein Problem mit den Choronaibestimmungen. Also die bekommen locker, wie viele Leute passen da rein? Äh zwanzigtausend oder so? Ah ja, ja gut,
Ja, also, na gut, ihr könnt ja doch alle Fans rein, ja, also zwanzigtausend, ja, zehntausender, ja, kein Problem. Das kriegen ja, reicht ja dann alles tatsächlich. Also, ich glaube, es gibt echt für ein.
Alex:
[1:43:02] Froh, wenn die unter der Woche zehn Pausen reinkriegen.
Marvin:
[1:43:04] Haben sie wenigstens ein Argument? Da muss nämlich niemand mehr sagen, ah ja, das Wetter war schlecht und außerdem der Verkehr, der ist auch um Wolfsburg herum, relativ schwierig
da bekommt man nicht so guten Ticket, ja oder kommt nicht so gut durch. Also ich glaube, da freust du wenigstens keine Ausreden. Erfin.
René:
[1:43:20] So sein. Gut, dann kommen wir aber damit auch schon quasi zum nächsten Thema, habt ihr so wunderbar äh übergeleitet. Ähm heute gab es News von der DFL. Ich meine, ihr habt ja die Pressekonferenz gesehen.
#Alleoderkeiner
Dennis:
[1:43:37] Nein, nur die Zusammenfassung.
Alex:
[1:43:38] Ja genau.
René:
[1:43:40] Also, es gab heute eine außerordentliche Mitgliederversammlung, äh der sechsunddreißig ähm.
[1:43:48] Vereine im DFL und man hat auf der Pressekonferenz ähm verkündet, dass man jetzt an einem
ja, kurz vor Fertigstellung quasi eines Konzeptes ist, wie teilweise eben eine äh Rückkehr von Fans in die Stadien möglich sein will. Man möchte dieses fertige Konzep
in vierzehn Tagen der Politik präsentieren und das quasi dann ja abnehmen lassen, dass man damit dann arbeiten kann. Es beinhaltet unter anderem,
keine Stehplätze, keine Gästefans, kein äh Ausgabe von alkoholischen Getränken.
Kontaktdaten, der Ticketverkäufer soll unser Fallverse Folgung äh erfasst werden und man möchte jetzt erstmal keine konkreten Zuschauer zahlen
fordern, also was ja immer mal wieder gerüchtet war von irgendwie zwanzigtausend äh Zuschauern, die wir da in den Stadien kommen, man möchte jetzt also keine konkrete Zahl sich hier vorschreiben lassen oder fordern, man geht aber tatsächlich davon aus, dass wesentlich weniger als zehntausend
Besucher oder Zuschauer am Anfang wahrscheinlich ist, ich glaube, da ist man auch dazu gezwungen, wenn man sich so anguckt, wie so die ganze,
äh jetzt hier Entwicklung von Fallzahlen und so weiter,
sind dem Gegenüber stehen ja verschiedene Statements von Fanverbänden und äh Fanorganisationen verschiedener Vereine, die ganz klar immer wieder sagen.
[1:45:13] Alle oder keiner. Was ist denn so eurer Meinung zu diesem Thema? Patrizia.
Patricia:
[1:45:21] Also für mich persönlich aus ganz egoistischer Sicht ist es alle oder keiner, weil ich mir einfach selbst äh das Erlebnis nicht,
äh nehmen lassen möchte, wie das dann wieder ist, wenn du in einem vollen Stadion stehst und alles so ist wie vorher, hoffentlich nach dieser Zeit. Ä,
aus finanzieller Sicht, für die Vereine und ähm ja, das Ganze drum und dran, der ganze Rattenschwanz, das kann ich verstehen, dass da gehofft wird, dass halt so schnell wie möglich wieder Leute rein können, wenn auch nicht alle,
ähm dann brechen halt nicht fünfzig Prozent der Einnahmen. Nicht hundert Prozent der Einnahmen wächst, sondern weiß nicht, siebzig Prozent, aber immerhin. Ä.
Ja, kommt drauf an, ne,
Also bei, wie ist das auch geregelt, äh regelt es jeder Verein auch selbst mit den Dauerkarten jetzt.
Weil das ist ja auch unterschiedlich.
Alex:
[1:46:20] Wie viel Prozent der Einnahmen machen denn die Zuschauereinnahmen überhaupt aus? Ich meine, das war ja auch der einzige Grund, warum die Bundesliga so erpicht da drauf war, äh.
Patricia:
[1:46:28] Ja, bei der Bundesliga ja nicht viel, ne.
Alex:
[1:46:30] Genau, dass das endlich wieder Fußball gespielt wird und alle anderen äh Sportarten, so wie Eishockey oder so, äh, gesagt wurde, naja, eigentlich kostet uns so ein Spiel Geld wegen Hallenmiete und
und ja Zuschauereinnahmen sind unser wichtigstes unser wichtigstes Gut, deswegen brechen wir die Liga ab,
und das ist halt in der Bundesliga komplett anders und deswegen, also ich äh,
ich bin da auch äh voll bei dir, äh alle oder keiner, aber gar nicht so aus dem äh Robin Hotelzip oder was auch immer, sondern ich find's ja einfach kacke, also ich selbst habe keinen Bock zu gehen. Keiner hat keine Gästefans, äh den sitzen bleiben fast niemanden an. Was soll ich denn machen, wenn ein Tor fäll
äh klatsche ich in die Hände und ist super. Toll! Thor! Das ist d.
Patricia:
[1:47:15] Ja, von Stimmung ist ja auch keine Rede. Also.
Alex:
[1:47:17] Auch im Fernsehen gucken.
Patricia:
[1:47:19] Wenn er halt zweier Dreiergrübchen, man wird ja wahrscheinlich mit seinen Freunden gehen dürfen, wenn er da irgendwie Dreiergrübchen verteilt übers komplette Stadion sitzen, Stehplätze gesperrt sind, dann ist das halt die Ultras werden's boykottieren, im Endeffekt.
Weiß nicht, also dann kann ich mich auch von Fernseher setzen schon fast
klar, ich kann live Fußball gucken und das ist auch ich mein, ich bin auch dort wegen des Sports. Ich bin nicht nur wegen dieses Erlebnisses da und
ich gucke mir gerne Spiele im Stadion an, aber mir fehlt halt dafür, dass ich jetzt bezahle und ins Stadion gehe, fehlt mir dieser ganze,
Hickhack drumherum, doch sehr dann.
Alex:
[1:47:57] Ja, aber dann, also dann, dann gehe ich lieber, dann gehe ich lieber, äh, hier, drei Meter weiter, für fünf Euro, Hessenliga, Rot-Weiß Waldorf, so.
Gefällt mir dann besser.
Dennis:
[1:48:09] Ja
[1:48:13] Also es wird auf jeden Fall äh ein ganz anderes Erlebnis und man kann's natürlich überhaupt nicht mit dem vergleichen, was wir alle kennen und was wir auch lieben, wenn wir ins Stadion gehen, äh das ist, glaube ich, eine riesen Unterschied. Äh das ist auch das, der der Punkt,
Ich bin gespannt, wie sie's umsetzen werden. Äh Patrica du saß da schon was richtiges. Eigentlich äh du hast ja diese Regelung ähm zehn Leute dürfen ja theoretisch zusammen äh rumgammeln, wenn sie äh äh auch ohne Maske und ohne Abstand äh also es ist
Es ist ja teilweise so.
Guril, wie viele unterschiedliche Regelungen es für verschiedene Bereiche gibt und das Gesundheitsamt wird ja auch hier äh extrem am Anfang insbesondere schauen, dass da gar nichts,
passiert oder auch nicht der Anschein erweckt wird, dass was passieren könnte. Das heißt, in dem Jahr hier äh
wenn wir wahrscheinlich so wenige Leute im Stadion sehen, dass es sowieso keinen Sinn macht, vergabe System hin und her, ob man dann überhaupt eine Karte bekommen würde, wenn man sich interessiert. Ich glaube, das müssen wir durchbeißen
zumindest noch mindestens die die Hinrunde. Mal gucken, wie sich's dann einpendelt, was da passiert,
ich glaube, es wird super schwierig und ähm wie gesagt, der Event geht völlig verloren.
Nur um Fußball im Stadion live zu schauen, ob die, ob die Mannschaft dann auch davon was hat, weil sind wir ehrlich, die Mannschaft,
wird davon getragen, dass die Leute ausrasten, dass die Leute richtig mitjolen, dass äh verschiedene Stimmungslieder natürlich auch angestimmt werden in der, in der Gruppe. Das darf dir alles nicht. Dafür theoretisch nicht mal gesungen werden, weil dadurch ver.
Marvin:
[1:49:41] Na, na, na, na, also, ne, das stimmt nicht. Das stimmt nicht. Also da da müssen wir schon aufpassen. Also das das stimmt.
Dennis:
[1:49:47] Marvin, also das ist ja nur in diesem DFL-Papier, ist das so, aber jedes Gesundheitsamt wird auch sagen, ihr hört auf zu singen, wie in jeder Kirche, darfst du auch nicht singen, auch wenn's jetzt nicht unbedingt irgendwo steht, äh.
Patricia:
[1:50:02] Es ist halt auch kein geschlossener Raum. Also das Singen ist ja, glaube ich, in geschlossenen Räumen problematisch, aber was haben sich Herr Chöre.
Dennis:
[1:50:08] Okay, okay, vielleicht, Philip.
Patricia:
[1:50:09] Frei im Himmel getroffen, deswegen.
Dennis:
[1:50:12] Okay, dann dann vermische ich da vielleicht so sehr, dann ist es wirklich gut, dass das ein bisschen äh ähm, ja, wie gesagt, es ist für mich aber trotzdem natürlich dann wieder, wenn kleine Gruppen, was singen, muss man schauen, ob dann wirklich ein Corus zusammenkommt, ohne ohne Organisation, also,
eigentlich ja damit sagen wollt, das was uns Spaß macht und was uns ja immer was dann auch der Mannschaft was bringt, dass da un,
Stimmung ist, dass sie mitgerissen werden. Das, was ja die Eintracht auch ausgezeigt hat, über die Jahre hinweg, der zwölfte Mann war wichtig, um in gewissen Situationen vielleicht auch mal noch einen Impuls geben zu können. Ich glaube, das geht so oder so verloren, da
können wir uns damit äh auch wir alle einzeln dann hin hinkingeln. Ich denke, da wird wird nichts bei rumkommen,
aber wie gesagt, ich bin gespannt auf die Entscheidung dann auch wirklich vom Gesundheitsamt, was dann wirklich von Fall zu Fall entschieden wird. Äh ich hoffe auch, dass es einigermaßen gleich ist, nicht, dass die Leute dann sagen, ja hier in äh dem Stadion äh
auch wenn's einfach nach außen überhaupt nicht nachvollziehbar ist, warum es dann,
ja, so willkürlich entschieden wirkt. Ich hoffe, da wird eine klare Linie gefahren, so und so sieht's aus, äh, dass wirklich ein klare
Katalog auch veröffentlicht wird, nochmal äh nach was da entschieden wird. Und da müssen wir also das akzeptieren und schauen, dass wir äh hoffentlich irgendwann wieder alle ins Stadion dürfen, ja.
Marvin:
[1:51:23] Ja, ich äh finde ähm, also erstmal, klar, du hast äh vollkommen Recht, das ist natürlich eine schrittweise Entscheidung. Ich finde, aber man muss auch sagen, es also bei allem
ne, bei all diesen unterschiedlichen Betrachtungsweisen ist erstmal ein Riesenjob, die die DFL überhaupt auch gemacht hat, die Liga, wieder weiterlaufen zu lassen. Ja, also äh alles dafür, das Hygienekonzept hat am Ende des Tages echt gut funktioniert, ja, das ist überhaupt die Saison
finalisiert werden konnte und dass du jetzt natürlich jetzt schon die Bemühungen machst und wieder
Und ehrlich gesagt, erscheinen mir das wesentlich strukturierter zu sein, als bei anderen Versuchen, in amerikanischen Ligen und so weiter und so fort, wo ich vorgewältet, Dinge zum Teil höre.
René:
[1:51:59] Du musst ja noch nicht mal so we,
Das ist, das ist strukturierter, als alles, was unsere Politik äh hinkriegt, wenn du hier anguckst, was hier die Kultusminister schon wieder irgendwie machen und total kopflos. Ähm, das ist fünfmal strukturierter, was die DFL da macht. Die machen da echt einen guten Job.
Marvin:
[1:52:15] Äh das denke ich nämlich auch. Und ich ich glaube tatsächlich, ein Dennis, da kann man unterschiedlicher Meinung sein.
[1:52:21] Das ist trotzdem auch für für Spiele schon ganz cool ist, wenn du das natürlich dementsprechend auch gut auch hier geht's wieder ums visuelle Bild,
ne, wenn du das dementsprechend so aufbereitest, dass du auch Fans irgendwie wieder siehst, ne, dass die nicht nur da sind und versprengte Gruppe von drei Leuten, da ist eine versprengte Gruppe von drei Leuten
dass du, wenn das natürlich so ist, weil's nicht anders geht, um die Sicherheitsabstände zu halten,
dass du das irgendwie mit was anderem bedeckst, damit es irgendwie trotzdem so aussieht, als wären wieder mehr Leute da. Für mich ist es auch nicht, dass das für uns alle nicht das, was wir wollen. Ich kann
ich bin ja persönlich auch so, wie die Patricia ähm ich mich werde, definitiv nicht ins Stadion gehen, wahrscheinlich werde ich vielleicht vors Stadion gehen, aber ich gehe nicht
bevor wir wieder alle hingehen können, weil ich nicht dieses Teilerlebnis haben will und ich
bin auch tatsächlich sehr, sehr zurückhaltend, wenn's darum geht, mit zwanzigtausend Leuten irgendwo hinzufahren. Da habe ich ehrlich gesagt meine Skrupe. Im Sommer kann man Fahrrad fahren, aber ob ich jetzt bei
null Grad irgendwie mit mich in der S-Bahn setze. Es ist für mich noch ein bisschen schwierig. Ich kann's objektiv nachvollziehen
dass die ähm dass die DFL eine trotz der Tatsache, dass wir gerade uns in äh steigenden Zahlen befinden. Das ist momentan so ist es, die DSR DFL auf sportlicher Sicht natürlich auch sagt, wir wollen die Leute, wie der
reinlassen, mit Hygienekonzepten und die, die ich mir durchgelesen habe, diese einundvierzig Seiten, die da ähm auch ähm postuliert wurden, das hat schon irgendwo Hand und Fuß.
[1:53:47] Die ist wirklich das Gleiche sein. Ich werde trotzdem nicht reingehen, aber ich würde beispielsweise auch niemanden verdenken, wenn er sagt, ich will mit meiner Family hin und das ist ja auch klasse, weil die kennen sich eh. Am besten wäre es geil, wenn nur Großfamilie hingehen, die kennen die nämlich alle und die sind schöne Zähnegru
so, dann ist es alles kein Problem. Dann machen wir alle.
René:
[1:54:02] Hast, die kommen wahrscheinlich auch alles sowieso mit dem Auto, weil der irgendwie mit, weiß ich nicht, fünf Kinder, nicht in die S-Bahn willst, dann hast du das Problem schon mal auch nicht, ja.
Marvin:
[1:54:11] Also das wäre doch eine Möglichkeit. Also, ich wills jemanden verdenken, ich würde mir das Bild und das ist ja, das darf man auch nicht mehr nachher sehen. Ich glaube, das ist für
Anbieter wie Sky, schon ganz attraktiv, das Fans wieder ins Stadion gehen
Nein, dass du auch andere Bilder siehst, weil diese leeren Ränge, da kann mir auch keiner erzählen, dass mit dieser was haben sie in Italien gemacht, diese 3D Sache, da wo du dann unterschiedliche Ränge plötzlich gesehen hast, mal wurden so irgendwie eingeblendet, mal wurden sie nicht eingeblendet. Das ist alles ein Haufen Scheiße, so.
René:
[1:54:35] Ja und vor allen Dingen müssen irgendwelche irgendwelche komischen äh Stuff Menschen aufhören mit Kuhklucken, umherzubimmeln oder auf irgendwelche Koffer zu trommeln.
Das gehört nämlich eigentlich ja auch verboten.
Patricia:
[1:54:48] Der erste Schritt zur Besserung auch.
René:
[1:54:50] Ja, kein, keine Kuhkluckenakustik mehr. Also ich klar, also ich glaube, es kommt auch so ein bisschen darauf an, für welche Liga. Ich meine, da ist ja.
Ähm, also für die zweite Liga könnte das noch relevanter sein, als für die erste Liga, glaube ich, auch, weil ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die nochmal mehr von den Zuschauereinnahmen tatsächlich auch an der Stelle da irgendwie Geld,
oder äh sich damit irgendwie finanzieren für die erste Liga, kann ich es mir, glaube ich, nicht so wirklich vorstellen, zumal ich auch nicht glaube, dass,
ähm da so viel verloren geht, wenn da jetzt gar keine Zuschauer reingehen, weil ich mir vorstellen kann, dass gerade für so große Vereine Köln, Frankfurt, wahrscheinlich auch Dortmund und andere
äh
wenn du da den Fans, sagst du nach dem oder verkaufen jetzt die Dauerkarten. Wir wissen noch nicht, wann ihr wieder ins Stadion könnt, aber vielleicht in der, in der Rückrunde wieder, gibt's genügend, die heute schon ihre Dauerkarte auch da weiterhin einfach bezahlen und die dann hast du die Kohle.
Also ich glaube nicht, dass du da zwingend so sehr drauf angewiesen bist für den Sport wird's wahrscheinlich schon ein bisschen was bringen,
ich bin echt mal gespannt, wie sie das umsetzen, so richtig gefallen, tut mir das derzeit einfach nicht.
Patricia:
[1:55:55] Ähm um mal von diesem Jahr oder nein, Fans ja oder nein, kurz wegzukommen, was sagt ihr denn zu der Aussage von Seifer? Der hat ja eigentlich den Fans äh versprochen, beziehungsweise aktiven Fanszene,
dass sie ja keine Stehplätze abbauen werden oder was halt sonst so für Befürchtungen sind, also dass es im Endeffekt jetzt durch Korona Englische Verhältnisse durchgesetzt werden. Das ist ja eine Sorge von vielen,
ähm glaubt ihr, das war, das hat er wirklich auch so ernst gemeint oder das war einfach um die Gemüter jetzt zu beruhigen, dass da jetzt nicht noch einen Fass aufgemacht wird.
René:
[1:56:29] Nee, ich glaube schon. Also meine Einschätzung oder so wie ich das verstanden habe, ich kaufe eben das ab,
dass er sagt, ähm das ist jetzt temporär, das machen wir jetzt so, um überhaupt da wieder irgendwie hinzukommen. Und ich glaube nicht, dass er da ähm
irgendwie Bestrebungen hat.
Da in die Richtung irgendwie zu gehen. Das ist auch nicht das Thema, wo ich mir Sorgen mache. Ich mache mir tatsächlich mehr Sorgen, wenn's um das Thema Konta
gehe die hier irgendwie erfasst werden, weil da laufen wir sehr schnell in Richtung von irgendwelchen äh personalisiert,
wir sehen ja heute schon, dass die Polizei sagt, irgendwie auch hier zur Verfolgung von Straftätern, sind so diese Listen aus den Restaurants, mal ganz interessant.
Das ist jetzt auch nur äh einen Hauptwurf weit entfernt, bis da einer auf die Idee kommt, irgendwelche Kontaktdaten für Ermittlungen von irgendwelchen, weil sie nicht zu verwenden
da habe ich null Bock zu. Aber dieses Thema Stehplätze sehe ich absolut nicht.
Marvin:
[1:57:24] Guter Punkt, also ich ich glaube, vielleicht bin ich dazu optimistisch, aber ich glaube, das Eifer in dem Moment auch
Ne, also wenn er das sagt, dann
dann dann nehme ich ihm das jetzt einfach mal ab. Und ich weiß auch nicht, ob die, ich weiß, dass es gewisse Interessen äh innerhalb der DFL oder innerhalb des der der Fußballobrigkeiten gibt
die ähm ein Gefühl haben, dass sie ganz gerne die äh die Stehplätze abschaffen, aber ich glaube, dass auch dieses Spannungsverhältnis Seifert durchaus weiß
man weiß auch, was er daran hat, dass es eigentlich normalerweise
ein Fantum gibt, was nochmal ein bisschen außergewöhnlicher ist. Ich glaube, das ist immer noch der Sellingpoint. Und ich glaube, stand jetzt sind sie einfach noch nicht bereit, denen vollkommen aufzugeben.
Alex:
[1:58:08] Dass sie auch überhaupt kein.
Marvin:
[1:58:09] Genau, genau.
Alex:
[1:58:11] Ich glaube, dass sie überhaupt keinen Bock haben, auf jetzt noch so einen Nebenkriegsschauplatz, ne? Also, ich glaube, dieses ganze,
ist gerade Tagestüllende Aufgabe und sie sind gut daran raten, sich auf das zu konzentrieren und jetzt nicht drüber nachzudenken, äh was sie da draus für Regelungen für die Zukunft machen könnten, weil die ja eh voll in der Luft hängt, ne? Also wer weiß, wie das alles weitergeht?
Also weißt du noch nicht mal, ob das äh jetzt der nächste Schritt ist oder ob vielleicht die Schritte wieder eine ganz andere Richtung gehen, ist das, ist das ein Thema, was uns die nächsten Jahre begleitet oder ist das was, was ist nur noch die nächste Saison begleitet? Und und ich glaube, äh
da wär's jetzt da, wenn's jetzt wirklich äh sehr idiotisch sich Gedanken darüber zu machen, äh wie sie jetzt die Fans dadurch loswerden könnten.
Patricia:
[1:58:54] Fundamental mache ich mir da auch gar keine Sorgen drum eigentlich, also von den Vereinen und von der Liga aus nicht,
wo ich mir Sorgen mache, ist, dass diese Diskussion halt härter werden, von wegen, ja, guckt mal, wie schön Fußball sein kann, ohne Gewalt, ohne dies, ohne das,
da habe ich gar keine Lust drauf. Klar, man kann's ignorieren, man,
nichts dazu, aber das das könnte anstrengend werden, der erste Kommentar war ja schon in der FAZ so ein bisschen in die Richtung, bisschen auch in die Gegenrichtung, das war so ein Kommentar von wegen, ich möchte allen Gefallen und Fans sind wichtig, aber Fans sind auch kriminell, irgendwie so
hat mich schon genervt ähm und ich glaube, von der Art wird's mehr geben dann. Und da habe ich keine Lust drauf, aber das nur am Rande.
Dennis:
[1:59:36] Das stimmt natürlich, ja. Ja, gut. Gibt's natürlich gutes Futter äh für gerade die Kritiker, die werden dann immer wieder hier drauf schauen. Äh ja, also gibt's sicherlich viele Punkte und immer eine,
es wird natürlich jetzt hart beschränkt, äh das langsame aufzuweichen oder vielleicht dann doch nicht an allen Stellen ist natürlich einfacher als überhaupt am Anfang durchzusetzen. Sicherlich sind da auch Lobbyisten in den verschiedenen äh Gruppierungen dann unterwegs und werden jetzt probieren,
ja, auch da äh Wege hinzuschaffen. Ich glaube, aber tatsächlich, was Alexa schon gesagt hat, das ist ein wichtiger Punkt
Ich glaube, man darf auch nicht in jedem äh ja, ich sage mal, in jeder Situation jetzt, äh, vermuten, dass die schon den Riesenplan haben, uns da raus zu äh ekeln, aus den Stehplätzen. Ich denke schon, dass da auch eine äh Lobby auch noch für die Stehplätze äh,
ja da ist und wir da hoffen können, dass das momentan eher wirklich ein Nebenkriegsschauplatz ist,
und wird auch äh relativ schnell dann auch wieder die Stehplatzsituation offen haben, denn natürlich ist es, es ist,
bietet sich an, wenn du's durchführen willst, natürlich, dass in so 'ne,
ja, abgespeckten Wiedereröffnungen zu machen, weil die Aufregung wahrscheinlich dann etwas weniger groß ist, als wenn du's natürlich irgendwann äh von null wieder verbesuchst, aufzubauen. Das wissen die auch. Die werden sich auch entsprechend positionieren.
[2:00:54] Aber ich glaube auch, dass tatsächlich und das ist der Punkt, den der Marvin vorhin schon genannt hat,
ein großer Sellingpoint für die äh ähm Bundesliga ist eben noch dieses Fantum äh die Bilder, die da produziert werden können und so weiter. Glaube auch, dass tatsächlich da äh sich hoffentlich,
wieder etwas zur Normalität, dann äh zurückbesonnen wird und wir auch weiterhin Stehplätze sehen.
René:
[2:01:20] Dann lassen wir das Thema jetzt hier soweit erstmal bewenden, weil mehr konkrete Sachen wissen wir ja jetzt auch nicht in vierzehn Tagen, wie gesagt, soll's dieses äh Konzept äh
dann geben und der Politik präsentiert werden, dann wird man da sicherlich nochmal mehr,
drüber wissen und auch gerade wieder vielleicht auch so an und Abfahrtsthematiken geregelt werden sollen, hier auch noch so ein relativ ungeklärtes Thema für mich sind, aber,
schauen wir mal, vielleicht kommen wir ja dann in vierzehn Tagen einfach nochmal drüber sprechen.
Marvin:
[2:01:52] Das ist so krass. Es kann sich alles unten so schneller Zeit ändern. Im Endeffekt ist ja dieses Jahr schon ein kompletter
komplette Eskalation, ne? Wir haben da zwischenzeitlich überlegt, kann Fußball überhaupt weitergehen? Da haben einige Leute gedacht, naja, was denkt ihnen jetzt? Sind mitten in der Corona-Krise, dann ging's plötzlich weiter. Jetzt denken wir, über jetzt denken wir über Zuschauereröffnung nach, vollkommen legitim, auch für einige Vereine, gerade in den unteren Ligen, essentiell
wir müssen überlegen, es ist ja nicht nur die Bundesliga, auch wenn die Bundesliga voran geht, aber zweitliga, der da hängt die Vereine dran, dritte Liga, brauchen wir gar nicht drüber nachdenk,
im Endeffekt kannst du ganz normal den Betrieb für den FSV zulassen. Da kommen eh nicht mehr als eintausend Leute in diesem Stadion. Also insofern ist auch kein Drama. Ja, aber es braucht ein Sicherheitskonzept, ne?
René:
[2:02:29] Ja, klar. Und auf der anderen Seite weißt du selbst nicht, ähm kann's an vierzehn Tagen halt auch wieder komplett anders aussehen, dass du das Thema halt auch einfach dann wieder äh zwei Monate in die Schublade legst.
Marvin:
[2:02:39] Genau, so ist es.
Alex:
[2:02:40] Ne, ich wollte gerade sagen, warte mal die Sommerferien ab, wie sich das noch entwickelt, sind die ganzen Urlaube auch wieder da sind. Und dann schauen wir mal, ob wir noch über Zuschauer in Stadion reden.
René:
[2:02:49] Wir werden auf jeden Fall dieses Thema.
Auge behalten. Was wir nicht so wirklich im Auge behalten mussten, was sich aber quasi aufgezwängt hat, krampfhaft ist äh der Dummschwätzer der Woche und da hat Marvin schon andere Leute, der muss da ganz viel loswerden. Jetzt müssen wir aber erstmal den Dschingel dafür spielen.
Der Dummschwätzer Der Woche
Soundboard
René:
[2:03:22] Bis hierhin hat's nur knapp zwei Stunden gedauert und jetzt werden wir unter anderem, glaube ich, auch über diese,
über diesen Menschen sprechen, den wir gerade eben in diesem Intro für diese Sektion gehört haben, aber wir müssen natürlich der Vollständigkeit habe, erst nochmal auflösen. Ähm, wer's denn bei unserer letzten,
äh Abstimmung äh auf das Treppchen geschafft hat oder ganz nach oben geschafft hat. Äh die ist schon ein bisschen länger her. Damals waren auch diese ganze Tönnies-Thematik äh ganz oben
Und da gab es einen Menschen, nämlich den Herrn Uli H, den könnten wir heute vielleicht auch wieder hören. Ich weiß noch nicht, was ihr euch da so überlegt habt. Der hat damals den Herrn Tönjes äh sehr stark verteidigt, so unter äh hier Gebetsbrüdern. Sie wissen schon und der hat mit vierzig Prozent dann auch diese Abstimmung
vor, ja, was waren's äh gut fünf Wochen gewonnen? Von daher nochmal mit etwas Verspätung. Herzlichen Glückwunsch an Uli H für den Dummschwätzer äh der Woche damals,
So und jetzt müssen wir auf die aktuellen Nominierten äh dumm Schwätzer.
[2:04:20] Schauen. Und ich habe hier eine Nominierung vom äh auf Twitter geschickt bekommen,
und ich weiß nicht, ich glaube, irgendwer anders von euch hat das auch schon eingetragen, nämlich den Herren aus dem Intro, den Herrn Rummenigge ähm für diesen wunderbaren Aussagen zu David Alaba in,
diesem Interview, was er, ich weiß gar nicht, wo er das gegeben hatte, da war es Bild-Zeitung oder war es,
Stern oder sonst irgendwas. Ähm mit diesem wunderbaren äh Titel äh David Adaber ist der schwarze Beckenbauer,
und vielen anderen Dingen, die er dort äh gesagt hat.
Alex:
[2:04:54] Meinte, die haben eine wöchentliche Sitzung da unten in diesem München, wo die zusammenkommen und sich überlegen, was sie sagen können, damit sie nominiert werden. Das klingt für mich fast so ein bisschen bei FFH gibt's auch sowas Schlimmes. Der Comedy-Keller. Und ich glaube, sowas gibt's in München mit dem Dummschwätzerkeller,
müssen diese Woche noch einen raushauen, Karl-Heinz, hast du noch was? Ey warte mal, Bolli, warte mir, fällt doch noch was rein. Was muss sagen?
René:
[2:05:17] Könnte, könnte durchaus sein, dass die so ein internes, so ein internes Ranking haben, wer irgendwie die schlimmste Zoote reist, ja.
Marvin:
[2:05:24] Es ist ganz ehrlich, genau, ich hatte das auch aufgeschrieben und ich das ist mir die ganze Zeit im Ende renoviert. Jetzt hat der
ist der mir zuvor gekommen, sehr schön, aber bei allem Respekt, ne? Der hat sich wieder zu Sky gestellt, seinem Haus und Hofsender,
Franz Beckenbauer, da stelle ich mir echt die Frage, so Feingefühl, das ist jetzt net so deine Sache und dann hat er noch irgendwas ganz Nebelöses gesagt, das hat er ja auch gut gemacht, hier trotz der Zeit hier von
von hat er sich ja doch gut hingestellt und hat das doch alles gut wegmoderiert. Also.
René:
[2:05:58] In diesem Ding irgendwas gesagt, so nach dem Motto aufgrund von seiner von seiner Hautfarbe, hätte er jetzt irgendwie bei einer besonderen Rolle, wo ich mir auch.
Marvin:
[2:06:05] Ja, hat er eine besonder.
René:
[2:06:06] Hast du's mal überhaupt nicht verstanden, du Wur.
Marvin:
[2:06:09] Es ist, es ist wirklich eine Qual, also weil weil Beckenbauer äh ja, das kann man natürlich schon, wenn du willst, kannst du mit Alaber vergleichen von mir aus, ja? Aber Rummenigge muss doch nicht immer so eine Scheiße erzählen. Kann der nicht einfach mal,
Einfach mal nix sagen, so. Es gibt auch, du kannst auch deine Spieler loben,
ohne auf alte Granten dich zu berufen oder auch nach Hautfarbe eine Rolle spielen zu lassen. Es ist sowieso dummiger Vergleich. Aller bei sind ganz eigene andere herausragend, wunderbarer Spielertyp, ja.
Aber dass du, also,
ist wirklich echt an der Grenze zu der Belastbarkeit für mich tatsächlich. Ich habe jetzt ehrlich gedacht, im Sommer wird das alles ein bisschen relaxter und dann kommt eins nach dem anderen der Rummenigge äußert sich der Höhle. Es hat sich jetzt auch schon wieder kleinkriegt angefangen hier mit dem BVB.
Alex:
[2:06:57] BVB ist doof.
Marvin:
[2:06:59] Ist doch echt nicht zu fassen, oder? Was ist denn mit den beiden Leuten, also da habe ich, das ist doch ein Drang nach Aufmerksamk.
René:
[2:07:04] Ja, aber so, aber sowas von.
Marvin:
[2:07:06] Es ist wirk.
Alex:
[2:07:07] Dieser vor dem Büro rum und dann kommt einer raus. Komm mal, geh mir mal das Mikrofon, ich habe einen. Ich habe einen für dich. Ich sag's jetzt, der BVB ist doof. Und der allerbeißt, schwarz. Also.
Marvin:
[2:07:19] Es ist genau das, nicht zu fassen. Es ist nicht zu fassen.
René:
[2:07:28] Und und Würstchen muss er dem Pep auch noch schicken, damit er in England endlich was vernünftiges zu essen kriegt. Es tut alles sowas von weh.
Marvin:
[2:07:38] Auf jeden Fall. Ich habe übrigens noch eine Nominierung, aber das später.
René:
[2:07:44] Also gut. Äh Carlo Rummenigge, wunderbar ähm glaube ich, äh berechtigt eine äh Co-Nominierung von und von von Marvin. So trage ich das jetzt hier ein,
So, jetzt müssen wir, glaube ich, auch über den wollen wir jetzt schon über den Social Media Film des Jahres reden, oder? Ja, müssen wir doch, glaube ich, jetzt, ne.
Heute Hoffenheim mit ihrem wunderbaren Transferankündigungsvideo.
Alex:
[2:08:08] Ich hab's verpasst.
René:
[2:08:09] Du hast es verpasst.
Alex:
[2:08:13] Einmal in diesem Social Media, was sie nicht verpasse ist.
René:
[2:08:16] Sollen wir es dir Sommers hier erklären? Patrizia erklär doch mal.
Patricia:
[2:08:21] Also ähm die TSG Hoffenheim hat ja verkündet, dass Miat Gacinovic jetzt bei ihnen spielen wird, hat auch ein schönes Bild gepostet, im Hoffenheim-Trikot, soweit so normal,
unter diesem Tweet haben sie ein Video gemacht, ähm wo sie.
René:
[2:08:37] Sie haben kein Video gemacht.
Patricia:
[2:08:39] Äh ja, sie haben ein Video genommen und äh gepostet und zwar den siebzig Meter Lauf aus dem Pokalfinale von Miat Gacinovic.
Einfach als Video und dann hinten dran schön ab jetzt in blau.
Und ihr Logo draufgepackt, auf den emotionalsten Moment der letzten Jahre bei Eintracht Frankfurt.
Alex:
[2:09:03] Ja, aber da musst du Verständnis für haben, ne? Wenn du keine Emotionen in deinem Verein hast, dann verstehst du das auch nicht, was das für andere Vereine bedeuten und so, ne? Also.
Patricia:
[2:09:11] Es es muss tatsächlich,
Das muss der Grund sein, weil ich kann mir sonst nicht erklären, wie ein Mensch auch die Idee kommt. Hey, komm, das ist eine gute Idee, das machen wir. Das ist auch überhaupt nicht respektlos oder äh,
irgendwie problematisch, lass das einfach mal machen. Ich kann, ich kann mir wirklich nur vorstellen, dass sie es halt nicht kennen. Und nicht wissen, was das bedeutet für.
Fans eines Vereins, der nun mal emotionale Momente erlebt. Es tut mir leid. Das war ein großes Ärgernis, muss ich sagen.
Marvin:
[2:09:43] Ohne Scheiß. Und du misst.
Patricia:
[2:09:44] Uns unfassbar Respe.
Marvin:
[2:09:46] Als ich das heute gesehen hab,
dann siehst du natürlich, äh natürlich sind dann der Eintracht-Fans auch aufgebracht und dann siehst du auf der Gegenseite diese Fandarstelle, die sich dann darüber mokieren, dass die Eintritt-Fans sich aufregen. Ja, es ist halt der fucking größte Moment der letzten zwanzig Jahre, meine Eintracht gewesen,
der jetzt einfach so versucht wird, um zu vermieren, da muss ich wirklich sagen, was ist denn los mit euch, ja? Also, ich habe zwischenzeitlich schon überlegt, hat,
hat äh Hoffenheim eigentlich die Rechte daran. Da habe ich da echt schon überlegt, ne?
Also, na ja, vielleicht, also könnte man da ja mal nachhacken. Also, es ist einfach echt respektlos, da muss man sich doch auch als Social-Media-Abteilung irgendwas gefallen lassen, oder? Also.
Alex:
[2:10:23] Das klingt aber, als hättest du deine Anwälte konsultiert und hättest es nicht dagegen entschieden? Oder oder oder machen wir da heute Abend noch was?
Marvin:
[2:10:31] Ich weiß nicht, ich glaube, die rechtlich.
Alex:
[2:10:33] Ich bin in Stimm.
Marvin:
[2:10:34] Eindeutig. Ich hab, ich hab gehört, ich hab gehört, welcher Kommentar dran ist und
waren, es waren kein rechtlich geschützter Kommentar, den ich kenne. Also insofern sind die Chancen nicht ganz so gut. Vielleicht lässt sich an dem Bildmaterial was machen. Aber meine
ey. Macht doch was anderes, ist doch frech. Das ist ein riesen Moment. Also das also das muss ich doch als Bundesligaverein anders hinbekommen.
Patricia:
[2:10:56] Es ist auch absolut nervig, wie jetzt die ganzen Leute auf der Gegenseite sagen, ach ja, das ist doch völlig gang und gebe den Spieler mit einem Video, mit den Highlights von dem vorherigen äh Verein anzukündigen
Ja, es ist Gang und Gäbe, aber es ist halt nicht der fucking Pokalsieg Moment, der allen Fans seit, was weiß ich,
den letzten zwei Jahren nicht aus dem Kopf geht. Das ist der größte Moment der letzten Jahre ist. Was zur Hölle ist denn los? Ich verstehe es halt nicht.
Alex:
[2:11:25] Ist das Gang und Gäbe.
Patricia:
[2:11:26] Nee. Glaube ich nicht. Also habe ich.
René:
[2:11:29] Als Verabschiedung. Ja, dann machst du das nochmal irgendwie hier so Highlights zusammenschneiden und dann irgendwie sagen, hier äh danke für achtzehn Tore, zwei Siege und sonst irgendwas. Aber ich habe noch nie einen Verein gesehen, der,
die Highlights von vorherigen Dingern da irgendwie zusammenschneidet. Wenn dann machst du irgendwie, weiß ich nicht, desto aus einer Torte springen oder äh.
Marvin:
[2:11:51] YouTube. Das macht illegal andere Fans auf YouTube, aber nicht der,
aufnehmende Verein. Außerdem ist die Rechtelage in der Regel komplett unklar. Also also gerade für Bundesliga-Vereine, so Social Media noch immer noch kein Freiwild, wo du willst, Videos klauen kannst, ja. Also also auch da irgendwie total unprofessionell. Das machen Fans wirklich, keine Ahnung, wenn äh keine Ahnung,
wechselt zur Eintracht. Oder Wechsel von der Eintracht nach äh nach Anderlecht oder so, dann
Windenwelt und Fans, klauen sich die Videos zusammen, um dann Skippe, Like oder Hölzenbein, Likes, Scouting-Videos zusammenzuschneiden, aber es ist halt tro.
Dennis:
[2:12:23] Sehr gute.
René:
[2:12:25] Also für dich.
Marvin:
[2:12:27] Richtig beschissener Move. Es ist tatsächlich der in Social Media des Jahres. Ohne Scheiß, schon Social Media Fan. Aber immerhin würde mal über Hoffenheim gesprochen.
René:
[2:12:38] Bester Kommentar übrigens in den. Ich habe nochmal so grob durchgescrollt von Brato, der schreibt äh als Antwort drei Po bleibt der scheiß Impfstoff-Diebner. Das wäre jetzt die wichtigere Frage. Das ist die wichtige Frage.
Marvin:
[2:12:53] Im Stoff raus. Naja.
Naja, okay.
Patricia:
[2:13:01] Social Media Games sogar noch peinlicher, als das von RB Leipzig, die ja irgendwie äh sich da an Chelsea rangebaggert haben,
Werner gegangen ist. Was war das denn? Also die haben das ja so so verkauft wie oh, guck mal, wir haben unseren
Topspieler irgendwie, ja, der ist jetzt gegangen, aber es ist ganz toll und wir wünschen allen alles Gute und haben da irgendwie so ein Highlight-Video zum Abschied oder was weiß ich, was das alles war. Und ja, genau, Nounce Timo Werner irgendwie,
gepostet auf ihrem Kanal. Wir haben auf ihrem Kanal gepostet, was er geht und es so das war fast wie ein Verpflichtungsvideo. Ich dachte, die haben den,
erneut verpflichtet oder so. Ein Vertragsverlängerung oder so. Und dann hieß es, nee, der geht jetzt zu Chelsea, aber wir haben trotzdem ein nettes Video zusammengeschnitten. Also.
Marvin:
[2:13:46] Eigene Sekte, das ist komplett gaga, die die roten Bullen aus Leipzig, die haben sich so mit diesem, mit diesem
Giftgetränk ins Hirn gesprüht. Irgendwas scheint der komplett kaputtgegangen zu sein. Ohne Scheiß, also die haben wirklich diesen Tweet gemacht, Timo Werner, in Greybrit
Congress, Premier League. Und dann haben sie Links daneben, haben sie eine Jürgen Klopp, rechts daneben, das und die Mitte haben sie, the scoring one, Timo Werner
was ist los mit euch?
René:
[2:14:17] Busse gesegnet, dass da sowas passieren konnte.
Marvin:
[2:14:21] Es ist eine richtige Opferveranstaltung, e.
Patricia:
[2:14:24] Ding ist halt, die wollen einfach Reichweite in England, glaube ich. Und das Ding ist, dass sich jeder in England über die jetzt lustig macht, deshalb, aber das stört dich einfach nicht.
Marvin:
[2:14:32] Ja, ich.
Patricia:
[2:14:33] Aber euch eben meine Hoffnung ist halt, dass sie jetzt schon mal in England sich so rantasten wollen, weil sie dort irgendwie einen neuen Verein aufbauen, kaufen, wie auch immer. Und uns dann in Ruhe lassen, weil Leipzig dann das kleinere.
Konstrukt ist.
Marvin:
[2:14:48] Ja, das wird so kommen, definitiv.
Patricia:
[2:14:50] Ich warte drauf. Ich freue mich d.
Marvin:
[2:14:51] Ich auch. Naja, geil, schön, dass wir das auch noch besprochen haben. Was ein Ding, ey, richtiger Hass.
Patricia:
[2:14:59] Hat auf jeden Fall jetzt gepasst zum peinlichen Social Media Game dieses Jahres. Äh weiß nicht, wer peinlicher ist, auf jeden Fall respektloser, ist auf jeden Fall Hoffenheim.
René:
[2:15:09] Ja, dass das definitiv umlängen. Also da da muss er auch die Messlatte muss er dann nochmal drei Meter unter der Erde vergraben, dass der da nochmal irgendwie drunter kommst.
Heidewitzka Herrkapitäne. So und Marvin sagte, er hat noch einen. Jetzt wird's kindisch, oder?
Marvin:
[2:15:24] Ja, also ganz ehrlich, äh äh Martin Kind ist ja immer ein äh Experte für sanfte Worte und für wohl überlegte Worte. Und jetzt ist es er wieder eskaliert. Ähm also bei allem Respekt.
[2:15:35] Äh sein, sein, sein Torhüter, den er letztes Jahr noch geholt hat, Ziele
ne? Das Ziel erspielt momentan ganz kurz erklären in der zweiten Liga war ja Hannover keine großartige Rolle mehr esse, der bei der Eintracht ja zwischenzeitlich auch mal ähm,
spräch war, ist mittlerweile klarer Stammtor, der bei Hannover, es gibt keine Diskussion sowieso ein super Typ. Ron Robert Zieler kam ja vor einiger Zeit
ehemaliger Nationalspieler. Und jetzt verliert Martin Kind ernsthaft diese Worte. Bei uns wird er keine Chance mehr haben. Wir hätten ihn damals gar nicht verpflichten dürfen,
Also da muss ich ehrlich ernsthaft sagen, ja, also ich meine, Hannover ist tatsächlich auch ein Verein, der mit Torhütern,
vielleicht nochmal eine Nummer sensibler umgehen sollte, ja? Also ich will jetzt nicht äh an die Dinge erinnern, die dort passiert sind. Ja, das ist eine, das sollte aber,
Menschlichkeit sollte vielleicht schon irgendwie einigermaßen wichtig sein, auch äh den eigenen Mitspielern gegenüber oder einen eigenen Spieler gegenüber und hat äh Martin Kitt wieder mal vermissen lassen. Ich finde, es ist eine Frechheit. Du kannst doch nicht
du kannst dir nicht zum Nationalspieler sagen, bei uns wird er keine Chancen machen, werden denn damals nie verpflichten dürfen. Also, ich weiß nicht, das sind so Mikroaussagen, die mich aber echt wütend machen, wo ich mir denke,
Das ist ein Nationalspieler gewesen. Der hat richtig gut auch schon performt. Das ist vielleicht auch tatsächlich, es ist ein Spieler, den die Alltagszucker kaufen sollte. Als zweiten Torhüter Ziele, dann hast du eine richtig gute Konkurrenz, das
da geht noch was, aber so Leute komplett abzuwerten, macht mich echt schon ein bisschen, also weiß ich nicht, ja. Und jetzt ist er zurückgeruht, hat gesagt, naja, es hätte ich,
hätte ich ehrlich sensibler formulieren können. Also ich weiß nicht, finde ich alles eine Sauerei.
Alex:
[2:17:04] Hat aber vorher nochmal nachgeschoben, das muss als Profi hinnehmen muss.
Marvin:
[2:17:08] Ja, genau, richtig.
Alex:
[2:17:09] Gehört dazu. So, ne.
Also das das das ist schon, also bis es grad in der Situation, wie du schon gesagt hast, das tatsächlich das absolute Maß an Respektlosigkeit.
Bin auch grad weiß kein Fan von Ziele, ne? Aber so öffentlich sowas auszudrücken, ist halt schon har.
Patricia:
[2:17:30] Wenn er meint, dass Spieler, dass sich das anhören müssen, dann müssen Investoren sich jetzt auch anhören, äh dass sie, weiß ich nicht, Söhne einer Mutter sind oder weiß nicht, ist das Gleiche umgekehrt, also.
Marvin:
[2:17:39] So, da spricht nämlich wieder niemand drüber, ja.
Patricia:
[2:17:44] Das ist, ihr habt andersrum ist es aber immer,
genau. Aber andersrum ist natürlich wieder ein Problem, aber Spieler muss sich jeden respektlosen Scheiß gefallen lassen, den irgendein Funktionär, Investor, wer auch immer droppt. Das ist dann vollkommen in Ordnung natürlich.
Marvin:
[2:18:00] Und das ist ja eine Sache. Die geht ja tatsächlich auch tief, tiefer, nicht nur Ziele, sondern auch tiefer. Denn es ist ja so, wir gucken hier, gucken wir uns mal an, wie viele Spiele in der letzten Zeit ihre Karriere beendet haben, ne? Also ich meine, klar, Schürrle brauchen wir nicht drüber reden, aber auch Benedikt Hübe, das hat keinen Bock mehr und hat gesagt, dass das Business in den letzten
ja, nochmal sich extrem verändert hat. Das sind vielleicht auch tieferliegende Gründe, die man, über die man mal nachdenken kann, wo vielleicht auch mal die Schuld ein bisschen bei den Funktionären gesucht werden könnte, weil es ist gerade so in dieser Leistungsdynamik, über die wir ja tatsächlich in der Reflektiv jetzt
ähm das war ganz sehen,
sprechen wir auch drüber. Wir haben heute auch darüber gesprochen, ähm wer ist, wer ist für den Kader noch tauglich, bei wem wird's eng? Wen müssten wir vielleicht für alleine oder bei wem sehen wir keine Chance mehr?
Wir wir sind natürlich, wir sind Fernsehen, wir versuchen es reflektiert zu machen, aber auch die Art und Weise, wie, wie ähm,
wie äh Vereinsobere darüber entscheiden, dass da muss man sich halt auch einfach Gedanken machen, ne.
Alex:
[2:18:54] Wir haben uns aber auch die ganze Zeit entschuldigt, beziehungsweise eher ihr als als ich, äh, es ist ein sehr leid tut äh für für Zubehör, heute so schlecht weggekommen zu sein.
Marvin:
[2:19:04] Auf jeden Fall. Definitiv. Der kann doch nichts dafür. Vielleicht ist derjenige, der uns in der ersten Pokalrunde äh dann
was weiß ich mit drei Toren irgendwie nach vorne bringt, dass man das wieder alles gut. Das geht ja auch schnell bei uns, ja. Das ist jetzt nicht so als also der startet ja wirklich mit keiner Last dazu, weil der ist wirklich ein unbeschriebenes
insofern, dass ich jetzt also meine Emotionalität, ich will nie sagen, ich find's super scheiße, das würde mich halt einfach noch nicht, ne? Aber.
Alex:
[2:19:26] Dienste, es ging ja um die Transferpolitik eigentlich, ne? Also das war ja eigentlich was ja, was äh Kritik an ihr Hüter und Bobic als.
Patricia:
[2:19:34] Das ist ja auch richtig, das sollt ihr auch erlaubt sein, dass du anders sportlich oder auch meinetwegen menschlich war und irgendwie mal was gehört hat, was einem nicht passt, dass man sagt, hey,
denke, das passt nicht oder mir gefällt das nicht, das ist vollkommen in Ordnung.
Aber halt einfach nicht die Spieler grundlos zu beleidigen, dass es dann wieder eine andere Geschichte und ja, die machen wir nicht, äh scheinbar dürfen Funktionäre das aber doch so ein bisschen durch die Blume machen. Naja, oder auch nicht durch die Blume.
Marvin:
[2:20:02] Ihr habt die Macht. Ihr habt gemacht, ihr könnt entscheiden, wer ist euer Dummschwetzer der Woche, dann bekommt die Person, die ab.
René:
[2:20:10] So ist es. Ja. Haben wir noch Empfehlungen? Oder möchtet ihr zum Ende schreiten?
Marvin:
[2:20:19] Auch wir haben dreiundzwanzig Uhr, könnt ihr langsam machen. Morgen um sieben Uhr dreißig im Büro sein.
René:
[2:20:25] Dann würde ich sagen, machen wir den Sack zu. Ähm wir freuen uns natürlich auch in der zwölften Saison, die wir hier äh begleiten über,
Wir Freuen Uns Über Support
[2:20:36] Support eurerseits, liebe Hörerinnen und Hörer. Ich habe die letzten Tage mal die Supportseite ein bisschen aufgeräumt, den Text nochmal ein bisschen ähm,
angepasst und es gibt jetzt da auch so eine wunderschöne Grafik, wo ihr mal seht, wie ihr uns tatsächlich in so einem Dreimonatsschnitt äh unterstützt,
Und ja, wir freuen uns über jeden, der uns weiterhin unterstützen mag oder jetzt vielleicht auch neu hinzukommt. Wir wissen, dass das in der aktuellen Situation für den ein oder anderen vielleicht nicht so ganz einfach ist, aber überlegt euch doch mal, wenn ihr hier regelmäßig
zuhört und das mögt, was wir hier machen, ob ihr nicht vielleicht den ein oder anderen Euro,
da lassen wollt, wir würden uns auf jeden Fall riesig freuen, können damit die Kosten decken und vielleicht bleibt auch am Ende noch ein bisschen was bei uns hängen.
Einschlägt, das wäre echt mega. Genau und ansonsten würde ich sagen, haben wir doch, glaube ich, hier ein ganz gutes äh Thema äh in diesen etwas mehr als zwei Stunden für den Saisonstart oder für den, ja, Saisonauftakt ähm hinbekommen,
Saisonvorbereitung ist, glaube ich, eher in dieser Saisonstart, ne?
Marvin:
[2:21:40] Eigentlich aber. Ey gut, der Europa League ist am Start.
Alex:
[2:21:44] Ja, nahtlos ineinander über, ne. Also äh gestern Vorbereitungsstart. Morgen Spielstart.
René:
[2:21:50] Genau. Von daher äh steht ein bisschen was äh vor uns. Wir werden uns auf jeden Fall jetzt wieder in regelmäßigen Abstän,
melden. Ich glaube, da gibt's auch noch das ein oder andere Transfertechnisch, was vielleicht auf uns zu
könnte was noch spannend wird. Bleibt auf jeden Fall dran. Wir freuen uns, äh, dass ihr zugehört habt, wünschen euch bis dahin eine schöne Restwoche und dann sprechen wir in der nächsten Woche
über das hoffentlich weiterkommen in der Euroleague. Bis dahin, macht's gut.
Outro
Soundboard